DE202013000123U1 - Induktionsarmer Leistungswiderstand mit niedriger Einbauprofilhöhe und hohen Luft- und Kriechstrecken - Google Patents

Induktionsarmer Leistungswiderstand mit niedriger Einbauprofilhöhe und hohen Luft- und Kriechstrecken Download PDF

Info

Publication number
DE202013000123U1
DE202013000123U1 DE201320000123 DE202013000123U DE202013000123U1 DE 202013000123 U1 DE202013000123 U1 DE 202013000123U1 DE 201320000123 DE201320000123 DE 201320000123 DE 202013000123 U DE202013000123 U DE 202013000123U DE 202013000123 U1 DE202013000123 U1 DE 202013000123U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
low
power resistor
induction power
creepage distances
profile height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320000123
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EBG Elektronische Bauelemente GmbH
Original Assignee
MUELLER HANS WOLFGANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER HANS WOLFGANG filed Critical MUELLER HANS WOLFGANG
Priority to DE201320000123 priority Critical patent/DE202013000123U1/de
Publication of DE202013000123U1 publication Critical patent/DE202013000123U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/02Housing; Enclosing; Embedding; Filling the housing or enclosure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/08Cooling, heating or ventilating arrangements
    • H01C1/084Cooling, heating or ventilating arrangements using self-cooling, e.g. fins, heat sinks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/16Resistor networks not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Details Of Resistors (AREA)

Abstract

Induktionsarmer Leistungswiderstand dadurch gekennzeichnet, dass eine extrem niedrige Gehäuseform mit entsprechenden Materialeigenschaften verwendet wird, die auch auf Kühlplatten montiert werden kann

Description

  • Leistungswiderstände bestehen üblicherweise aus einem Trägerkörper, auf den das Widerstandsmaterial aufgebracht und in der Folge auf verschiedenste Weise gegen (sämtliche) Einflüsse geschützt wird (z. B. Lackierung, vergossene Gehäuse).
  • Solche Widerstände haben jedoch u. a. zwei markante Nachteile. Einerseits kann meist nur ein Widerstand derart geschützt werden bzw. andererseits bedingen die hohen geforderten Parameter (Durchschlagsfestigkeit, davon abhängig Luft- und Kriechstrecken etc.) relativ große, aufwändige Gehäuse mit kompliziert angeordneten elektrischen Anschlüssen.
  • Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde einen induktionsarmen Leistungswiderstand zu schaffen, dessen Gehäusehöhe minimal (unter 20 mm) ist und gleichzeitig mit elektrischen Anschlüssen auszustatten, die sehr hohen Anforderungen hinsichtlich Luft- und Kriechstrecken (und damit zusammenhängenden weiteren elektrischen Parametern) genügen. Der Gesamtwiderstand soll dabei aus ein oder mehreren Einzelwiderständen bestehen können und überdies zu weiteren Leistungsparametererhöhung auf einer Kühlplatte montiert werden können.
  • Dies wird durch die Schutzanspruch aufgeführten Merkmale gelöst, indem:
    • – eine extrem niedrige Gehäuseform mit entsprechenden Materialeigenschaften verwendet wird (Anspruch 1) das überdies auf einer Kühlplatte montiert werden kann
    • – die Anschlüsse in Kabelform mit entsprechenden Materialeigenschaften ausgeführt sind und damit Luft- und Kriechstrecken erhöht werden (Anspruch 2)
    • – das Layout der eigentlichen Widerstandsschicht derart ausgeführt wird, dass mehrere Einzelwiderstände am selben Träger (aus Keramik) aufgebracht und einzeln angesteuert werden können (Anspruch 3)
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1, beispielhaft erläutet:
  • Es zeigt 1 das Gesamtelement mit dem niedrigen Gehäuse und der Montagemöglichkeit (1), den Kabelanschlüssen (2) sowie das Widerstands Layout, das mehrere Einzelwiderstände zulässt (3).

Claims (3)

  1. Induktionsarmer Leistungswiderstand dadurch gekennzeichnet, dass eine extrem niedrige Gehäuseform mit entsprechenden Materialeigenschaften verwendet wird, die auch auf Kühlplatten montiert werden kann
  2. Leistungswiderstand nach einen der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass Kabelanschlüsse mit entsprechenden Materialeigenschaften verwendet und damit Luft- und Kriechstrecken verbessert werden
  3. Leistungswiderstand nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Widerstandslayout derart ausgeführt ist, dass mehrere Widerstände in einem Gehäuse verpackt und einzeln angesteuert werden können
DE201320000123 2013-01-07 2013-01-07 Induktionsarmer Leistungswiderstand mit niedriger Einbauprofilhöhe und hohen Luft- und Kriechstrecken Expired - Lifetime DE202013000123U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320000123 DE202013000123U1 (de) 2013-01-07 2013-01-07 Induktionsarmer Leistungswiderstand mit niedriger Einbauprofilhöhe und hohen Luft- und Kriechstrecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320000123 DE202013000123U1 (de) 2013-01-07 2013-01-07 Induktionsarmer Leistungswiderstand mit niedriger Einbauprofilhöhe und hohen Luft- und Kriechstrecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013000123U1 true DE202013000123U1 (de) 2013-03-18

Family

ID=48129270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320000123 Expired - Lifetime DE202013000123U1 (de) 2013-01-07 2013-01-07 Induktionsarmer Leistungswiderstand mit niedriger Einbauprofilhöhe und hohen Luft- und Kriechstrecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013000123U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9871310B2 (en) 2015-12-09 2018-01-16 International Business Machines Corporation Low resistance, low-inductance power connectors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9871310B2 (en) 2015-12-09 2018-01-16 International Business Machines Corporation Low resistance, low-inductance power connectors
US10243285B2 (en) 2015-12-09 2019-03-26 International Business Machines Corporation Low resistance, low-inductance power connectors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2044599B1 (de) Widerstandsanordnung
DE102014112673A1 (de) Leuchtdiodenvorrichtung
DE102013213073A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines optoelektronischen Bauelementes
EP3189527B1 (de) Elektrisches bauelement, bauelementanordnung und verfahren zur herstellung eines elektrischen bauelements sowie einer bauelementanordnung
DE202013000123U1 (de) Induktionsarmer Leistungswiderstand mit niedriger Einbauprofilhöhe und hohen Luft- und Kriechstrecken
DE102013111987A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Heizvorrichtung und Heizvorrichtung
DE102015202129A1 (de) Elektronikmodulanordnung zum Einbau in einen zylindrischen Bauraum sowie Wälzlageranordnung
WO2015039920A1 (de) Kühlkörper
DE708273C (de) Hochbelastbarer Schichtwiderstand
DE102008014653A1 (de) Vorrichtung mit Halbleiterbauelement sowie Herstellungsverfahren
DE202016001937U1 (de) Überspannungsschutzanordnung mit mehreren, auf einer ersten Seite einer n-eckigen Trägerplatte angeordneten, scheibenförmigen Varistoren
DE102011002215A1 (de) Anschlussdose für Solarmodule
DE1246836B (de) Steckbarer Baustein in Form einer gedruckten Schaltungskarte
DE102013106771A1 (de) Gehäuse
DE202014005370U1 (de) Induktives Bauteil
DE202013102817U1 (de) Gehäuse
EP3499118A1 (de) Leuchte, insbesondere seilhängeleuchte
DE102011080175A1 (de) Elektronikanordnung
DE102014014473B4 (de) Verfahren zum Herstellen einer Halbleiteranordnung sowie entsprechende Halbleiteranordnung
DE102013215367A1 (de) Elektronisches Schaltungsmodul
DE102015205332A1 (de) Transluzente mit LED bestückte Boards und/oder Kühlkörper
DE102015120110A1 (de) Leistungshalbleitermodul mit Kühlkörper
DE102015202598A1 (de) Hochspannungsmessteiler
DE102015206173A1 (de) Elektronisches Bauteil und Verfahren zum Herstellen eines elektronischen Bauteils
DE102015110666A1 (de) Heizvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130508

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EBG ELEKTRONISCHE BAUELEMENTE GMBH, 8082 KIRCH, AT

Free format text: FORMER OWNER: MUELLER, HANS-WOLFGANG, 74080 HEILBRONN, DE

Effective date: 20140702

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: ABP BURGER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right