DE202012103481U1 - Mehrkomponentendosiereinrichtung - Google Patents

Mehrkomponentendosiereinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202012103481U1
DE202012103481U1 DE202012103481U DE202012103481U DE202012103481U1 DE 202012103481 U1 DE202012103481 U1 DE 202012103481U1 DE 202012103481 U DE202012103481 U DE 202012103481U DE 202012103481 U DE202012103481 U DE 202012103481U DE 202012103481 U1 DE202012103481 U1 DE 202012103481U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
component
detector
component container
mehrkomponentendosiereinrichtung
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012103481U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kracht GmbH
Original Assignee
2 KOMPONENTEN MASCHINENBAU GmbH
Komponenten Maschb 2 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 2 KOMPONENTEN MASCHINENBAU GmbH, Komponenten Maschb 2 GmbH filed Critical 2 KOMPONENTEN MASCHINENBAU GmbH
Priority to DE202012103481U priority Critical patent/DE202012103481U1/en
Priority to DE102013217971.5A priority patent/DE102013217971B4/en
Publication of DE202012103481U1 publication Critical patent/DE202012103481U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/20Measuring; Control or regulation
    • B01F35/22Control or regulation
    • B01F35/2201Control or regulation characterised by the type of control technique used
    • B01F35/2207Use of data, i.e. barcodes, 3D codes or similar type of tagging information, as instruction or identification codes for controlling the computer programs, e.g. for manipulation, handling, production or compounding in mixing plants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/71Feed mechanisms
    • B01F35/717Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer
    • B01F35/7174Feed mechanisms characterised by the means for feeding the components to the mixer using pistons, plungers or syringes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/80Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed
    • B01F35/83Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed by controlling the ratio of two or more flows, e.g. using flow sensing or flow controlling devices
    • B01F35/831Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed by controlling the ratio of two or more flows, e.g. using flow sensing or flow controlling devices using one or more pump or other dispensing mechanisms for feeding the flows in predetermined proportion, e.g. one of the pumps being driven by one of the flows
    • B01F35/8311Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed by controlling the ratio of two or more flows, e.g. using flow sensing or flow controlling devices using one or more pump or other dispensing mechanisms for feeding the flows in predetermined proportion, e.g. one of the pumps being driven by one of the flows with means for controlling the motor driving the pumps or the other dispensing mechanisms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)

Abstract

Mehrkomponentendosiereinrichtung zur Entnahme von fließfähigen Materialien aus mindestens zwei Komponentenbehältern (2) und zur Zuführung dieser Materialien zu einer Mischstation (13), mit einem Gestell (3) zur Aufnahme der mindestens zwei Komponentenbehältern (2), je Komponentenbehälter (2) mit einer Entnahmevorrichtung (5) mit verfahrbarer Folgeplatte (5.1) und Dosierpumpe (5.3) zur Materialentnahme und Zuleitung zur Mischstation (13) und mit einer Steuerung (4) zur Betriebssteuerung der beiden Entnahmevorrichtungen (5), wobei die beiden Folgeplatten (5.1) jeweils auf die Flüssigkeitsoberfläche (f) des Materials des zugeordneten Komponentenbehälter (2) auflegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponentenbehälter (2) jeweils einen von außen maschinenlesbaren Code (6) mit Angaben zum Inhalt des jeweiligen Komponentenbehälters (2) aufweisen und mindestens ein mit der Steuerung (4) signalübertragend gekoppelter erster Detektor (9.1) zum Auslesen der maschinenlesbaren Codes (6) vorgesehen ist.Multi-component metering device for removing flowable materials from at least two component containers (2) and for feeding these materials to a mixing station (13), with a frame (3) for receiving the at least two component containers (2), per component container (2) with a removal device ( 5) with movable follower plate (5.1) and metering pump (5.3) for material removal and supply to the mixing station (13) and with a control (4) for operation control of the two removal devices (5), wherein the two follower plates (5.1) each on the liquid surface (5.1) f) of the material of the associated component container (2) can be placed, characterized in that the component containers (2) each have an externally machine-readable code (6) with information on the content of the respective component container (2) and at least one with the controller (4 ) signal transmitting coupled first detector (9.1) for reading the machine-readable Codes (6) is provided.

Description

Die Erfindung betrifft eine Mehrkomponentendosiereinrichtung zur Entnahme von fließfähigen Materialien aus mindestens zwei Komponentenbehältern und zur Zuführung dieser Materialien zu einer Mischstation, mit einem Gestell zur Aufnahme der mindestens zwei Komponentenbehältern, pro Komponentenbehälter mit einer Entnahmevorrichtung mit verfahrbarer Folgeplatte und Dosierpumpe zur Materialentnahme und Zuleitung zur Mischstation und mit einer Steuerung zur Steuerung der beiden Entnahmevorrichtungen, wobei die beiden Folgeplatten jeweils auf die Flüssigkeitsoberfläche des Materials des zugeordneten Komponentenbehälter auflegbar sind.The invention relates to a multi-component metering device for removing flowable materials from at least two component containers and for supplying these materials to a mixing station, with a frame for receiving the at least two component containers, per component container with a removal device with movable follower plate and metering pump for material removal and supply to the mixing station and with a controller for controlling the two removal devices, wherein the two follower plates are respectively placed on the liquid surface of the material of the associated component container.

Bei derartigen Mehrkomponentendosiereinrichtungen werden die Folgeplatten gesteuert jeweils gegen die Flüssigkeitsoberfläche des fließfähigen Materials in dem jeweils zugeordneten Komponentenbehälter abgesenkt wobei die Folgeplatte die Flüssigkeitsoberfläche einebnet. Mittels einer jeweils zugeordneten Dosierpumpe wird das Material aus dem Behälter zu einer Mischstation hin abgepumpt, wobei die Folgeplatte der sich absenkenden Flüssigkeitsoberfläche folgt. Eine Gefahr beim Betrieb der Mehrkomponentendosiereinrichtung ist, dass bei der Bestückung der Mehrkomponenten dosiereinrichtung irrtümlich falsche Komponentenbehälter in die Aufnahme eingesetzt werden, wobei diese ein anderes Material als für die vorgesehene Mischung vorgeschriebenes enthalten. Es können auch die beiden einzusetzenden Komponentenbehälter miteinander verwechselt, d.h. jeweils auf den Platz des jeweils anderen Behälters oder zwei Behälter mit gleichem Inhalt in die Mehrkomponentendosiereinrichtung eingesetzt werden. Zwar sind die Komponentenbehältern in der Regel beispielsweise mittels Farbe, Zeichen oder Deklarationsschilder gekennzeich net; es kann im Arbeitsablauf aber dennoch zu einer Verwechslung der Komponentenbehälter kommen.In such Mehrkomponentendosiereinrichtungen the follower plates are controlled each lowered against the liquid surface of the flowable material in the respectively associated component container wherein the follower plate planarizes the liquid surface. By means of a respectively associated metering pump, the material is pumped out of the container to a mixing station, with the follower plate following the sinking liquid surface. A danger in the operation of the multicomponent metering device is that in the assembly of the multicomponent metering device erroneously incorrect component containers are inserted into the receptacle, these containing a different material than prescribed for the proposed mixture. The two component containers to be used can also be confused with each other, i. in each case in the space of the other container or two containers with the same content in the Mehrkomponentendosiereinrichtung be used. Although the component containers are usually net gekennzeich example by color, characters or declarations; but it can still come in the workflow to a confusion of the component container.

Handelt es sich bei den Materialien um reaktive Materialien, so können bei einer Verwechslung der Komponenten nicht nur falsche Dosierungen auftreten, sondern über eine eintretende Reaktion der Materialien auch beispielsweise Rohrleitungen, Ventile, Dosierpumpe, Mischstation und dergleichen blockiert werden, welches zu einem Stillstand der gesamten Anlage, im ungünstigsten Fall zu einem Totalschaden der Einrichtung führen kann. Jedenfalls können kostspielige Reparaturen und aufwendige Reinigungsarbeiten notwendig werden, letztere an den Folgeplatten bereits dann, wenn diese die Flüssigkeitsoberfläche berühren. Bereits ein auch nur geringfügiges Abpumpen von Material und/oder insbesondere ein Anhaften von Material an der Folgeplatte verändert die Menge an Material in dem Behälter. Damit können, beispielsweise bei einer irrtümlichen Vertauschung der Behälter in der Mehrkomponentendosiereinrichtung, die oder der Behälter eine verringerte Menge an Material aufweisen, wodurch das vorgeschriebene Mischungsverhältnis der Materialien zum Ende der Entnahme des Materials aus den Behältern nicht eingehalten werden kann. Damit ist zumindest keine vollständige Entnahme des Materials aus dem Behälter möglich.If the materials are reactive materials, not only wrong dosages may occur when the components are mixed up, but also, for example, pipes, valves, dosing pump, mixing station and the like can be blocked by an incoming reaction of the materials, which leads to a standstill of the entire process Plant, in the worst case can lead to a total loss of the device. In any case, costly repairs and complex cleaning work may be necessary, the latter on the follower plates already when they touch the liquid surface. Even a slight pumping out of material and / or in particular adhesion of material to the follower plate alters the amount of material in the container. Thus, for example, in the event of erroneous interchanging of the containers in the multicomponent metering device, the container or containers may have a reduced amount of material, whereby the prescribed mixing ratio of the materials at the end of the removal of the material from the containers can not be met. This is at least not complete removal of the material from the container possible.

Aufgabe der Erfindung ist, eine gattungsgemäße Mehrkomponentendosiereinrichtung bereitzustellen, bei der die Gefahr eine oder beide Folgeplatten infolge einer Verwechslung der Komponentenbehälter mit einem für eine bestimmte Mischung falschen Material zu „verschmutzen“ praktisch nicht gegeben ist.The object of the invention is to provide a generic Mehrkomponentendosiereinrichtung in which the risk of one or both follower plates due to a confusion of the component container with a wrong mixture for a certain mixture "material" is practically not given.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen werden in den Unteransprüchen beschrieben. Die gestellte Aufgabe wird bereits dadurch gelöst, dass die Komponentenbehälter jeweils einen von außen maschinenlesbaren Code mit Angaben zum Inhalt des jeweiligen Komponentenbehälters aufweisen und mindestens ein mit der Steuerung signalübertragend, insbesondere elektronisch, gekoppelter erster Detektor zum Auslesen der maschinenlesbaren Codes vorgesehen ist.The stated object is achieved by the features of claim 1. Advantageous developments are described in the subclaims. The stated object is already achieved in that the component containers each have an externally machine-readable code with information on the contents of the respective component container and at least one signal-transmitting, in particular electronically, coupled first detector for reading the machine-readable codes is provided with the controller.

Damit können an der Mehrkomponentendosiereinrichtung unmittelbar die in dem Code verankerten Daten ausgelesen und in die Steuerung eingespeist werden. Vorzugsweise erfolgt das Auslesen der Daten automatisch mit Einsetzen des jeweiligen Komponentenbehälters in die Aufnahme. Vorteilhaft kann jedem in der Aufnahme vorgesehenen Aufnahmeplatz ein erster Detektor zugeordnet sein. In this way, the data anchored in the code can be read out directly from the multicomponent metering device and fed into the controller. Preferably, the reading of the data is carried out automatically with insertion of the respective component container in the recording. Advantageously, a first detector can be assigned to each receiving space provided in the receptacle.

Die Steuerung kann auf der Grundlage des ausgelesenen Codes für den Fall, dass ein falscher Komponentenbehälter in die Mehrkomponentendosiereinrichtung eingestellt wurde, automatisch ein Steuersignal auslösen, mittels dessen eine Entnahme vom Material aus dem betreffenden Komponentenbehälter gestoppt wird oder vorzugsweise verhindert wird, dass eine Entnahme überhaupt eingeleitet wird. Mittels dieses Steuersignals kann die Entnahme von Material aus dem Komponentenbehälters automatisch freigegeben oder blockiert werden. Damit kann verhindert werden, dass falsches Material aus dem oder den Behältern in die Leitungen und in eines der übrigen Aggregate der Entnahmevorrichtungen, wie Dosierpumpe, vorgesehenes Durchflussventile für das Material u.s.w. gelangt, die ansonsten ausgetauscht oder gereinigt werden müssten.The controller may automatically trigger a control signal based on the read-out code in the event that a wrong component container has been set in the multicomponent metering device, by means of which withdrawal from the material from the respective component container is stopped or it is preferably prevented that removal is initiated at all becomes. By means of this control signal, the removal of material from the component container can be automatically released or blocked. This can be prevented that wrong material from the container or in the lines and in one of the other aggregates of the sampling devices, such as metering pump, provided flow valves for the material u.s.w. otherwise needed to be replaced or cleaned.

Zur Blockierung kann beispielsweise die Mehrkomponentendosiereinrichtung generell abgeschaltet werden. Alternativ können die dem Behälter mit falschem Code zugeordnete Entnahmevorrichtung oder vorzugsweise beide Entnahmevorrichtungen deaktiviert werden bzw. es kann verhindert werden, dass eine Aktivierung derselben erfolgt. Vorzugsweise kann eine für den betreffenden Behälter vorgesehene Dosierpumpe zur dosierten Entnahme des Materials deaktiviert, bspw. ausgeschaltet oder bezüglich einer Entnahme blockiert werden, bez. im Falle des Auslesen eines korrekten Codes, zur dosierten Entnahme frei gegeben werden. Alternativ oder zusätzlich kann als Reaktion auf das Steuersignal aufgrund eines fälschlich in die Mehrkomponentendosiereinrichtung eingestellten Komponentenbehälter ein Warnsignal, beispielsweise in Form eines akustischen und/oder optischen Signals ertönen bzw. aufleuchten.For blocking, for example, the multicomponent metering device can generally be switched off. Alternatively, those associated with the wrong code code can Removal device or preferably both removal devices are disabled or it can be prevented that an activation of the same takes place. Preferably, a metering pump provided for the respective container for the metered removal of the material can be deactivated, for example, switched off or blocked with respect to a removal, ref. in the case of reading a correct code, be released for metered removal. Alternatively or additionally, a warning signal, for example in the form of an acoustic and / or optical signal, can sound or light up in response to the control signal due to a component container incorrectly set in the multicomponent metering device.

Bevorzugt wird die Maßnahme, dass zur Blockierung der Entnahmevorrichtung zumindest die dem Komponentenbehälter mit dem ausgelesenen Code zugeordnete Folgeplatte in einem Abstand oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche gehalten verbleibt. Es kann zur Blockierung der Entnahmevorrichtung die zugeordnete Folgeplatte in einer Aufnahmeposition verbleiben, in der der zugeordnete Komponentenbehälter in die Aufnahme einsetzbar ist, oder in Richtung auf die Flüssigkeitsoberfläche aus der Aufnahmeposition höchstens in eine Warteposition hinein verfahrbar sein, in der sie in einem Sicherheitsabstand oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche gehalten ist. Hierzu kann durch die Steuerung einen Motor der zu dem falschen Behälter zugeordnete Folgeplatte oder beide Motoren zum Verfahren der an dem Gestell geführten beiden Folgeplatten nicht aktivieren, anhalten oder deaktivieren. Damit kann verhindert werden, dass die zugeordnete Folgeplatte überhaupt durch das nicht ordnungsgemäße Material in Kontakt kommt bzw. verschmutzt wird und damit aufwendig gereinigt werden muss. Im Prinzip kann der Code elektronisch speicherbar beispielsweise auf einem an dem Komponentenbehälter angebrachten vorzugsweise passiven Transponder geladen sein und über den ersten Detektor per Funkabfrage elektronisch ausgelesen werden. Vorteilhaft einfach kann der Code in Form eines Barcodes oder ein 2D-Codes hinterlegt sein, wobei der erste Detektor als optischer Scanner ausgebildet ist, der ausgebildet ist, den Barcode oder 2D-Code auszulesen.Preference is given to the measure that for blocking the removal device, at least the follower plate associated with the component container with the code read remains at a distance above the liquid surface. It may be to block the removal device, the associated follower plate in a receiving position, in which the associated component container is inserted into the receptacle, or in the direction of the liquid surface from the receiving position at most in a waiting position to be moved into, in which they at a safety distance above Liquid surface is held. For this purpose, the controller can not activate, stop or deactivate a motor of the follower plate associated with the wrong container or both motors for moving the two follower plates guided on the frame. This can be prevented that the associated follower plate ever comes through the improper material in contact or is dirty and thus must be cleaned consuming. In principle, the code can be loaded electronically storable, for example, on a preferably passive transponder attached to the component container and can be read out electronically via the first detector by radio interrogation. Advantageously, the code can be stored in the form of a bar code or a 2D code, wherein the first detector is designed as an optical scanner, which is designed to read the bar code or 2D code.

Um mögliche Verwechslungen beim Auslesen auszuschließen, ist es vorteilhaft, jedem Komponentenbehälter einen ersten Detektor zuzuordnen.In order to exclude possible confusion when reading, it is advantageous to assign each component container a first detector.

Zur sicheren Erfassung des Codes an dem Komponentenbehälter kann vorgesehen sein, dass der erster Detektor so zu oder an dem Gestell angeordnet ist, dass eine automatische Erfassung des maschinenlesbaren Codes des Komponentenbehälters mit dessen Anordnung in der Aufnahme erfolgt. Hierzu kann der Komponentenbehälter eine beispielsweise farbige und/oder zeichenhafte erste Markierung aufweisen, die beispielsweise mit Einstellen des Komponentenbehälters in die Mehrkomponentendosiereinrichtung in Deckung mit einer an dem Gestell angeordnete zweite Markierung gebrach werden muss. For reliable detection of the code on the component container can be provided that the first detector is arranged to or on the frame, that an automatic detection of the machine-readable code of the component container is carried out with its arrangement in the recording. For this purpose, the component container may have, for example, a colored and / or sign-like first marking which, for example, must be accommodated with the component container being set into the multicomponent metering device in coincidence with a second marking arranged on the frame.

Die Aufnahme kann einen Aufnahmeraum mit einem Boden zur bodenseitigen Abstützung der Komponentenbehälter in einer Aufnahmeposition aufweisen. Der erste Detektor kann so zum Aufnahmeraum angeordnet sein, dass er seitlich in den Aufnahmeraum hinein in einer Höhe über Boden misst, die für die Anordnung des maschinenlesbaren Codes an dem Komponentenbehälter vorgesehen ist. Hierbei kann der erste Detektor in einem bestimmten Höhenbereich detektierfähig sein, so dass der erste Detektor bezüglich dieses Höhenbereiches in einer mittleren Höhe angeordnet werden kann. Damit müssen die Höhen von Detektor und Code in Einsetzlage des Komponentenbehälters nicht exakt übereinstimmen.The receptacle may have a receiving space with a bottom for supporting the component containers at the bottom in a receiving position. The first detector may be arranged to the receiving space such that it measures laterally into the receiving space at a height above ground, which is provided for the arrangement of the machine-readable code on the component container. In this case, the first detector can be detectable in a certain height range, so that the first detector can be arranged at a medium height with respect to this height range. Thus, the heights of detector and code in insertion position of the component container do not have to match exactly.

Es können an dem Komponentenbehälter in dieser Höhe mehrere gleiche maschinenlesbare Codes angebracht sein, die bezüglich einer Längsachse der Komponentenbehälters umfänglich vorzugsweise gleich beabstandet zueinander angeordnet sind. Damit ist bezüglich der Längsachse eine Reihe von Drehpositionen möglich, deren Anzahl von der Anzahl der umfänglich angebrachten gleichen Codes abhängt.It can be attached to the component container at this height several identical machine-readable codes, which are arranged circumferentially preferably equal to each other with respect to a longitudinal axis of the component container. Thus, a number of rotational positions is possible with respect to the longitudinal axis, the number of which depends on the number of circumferentially mounted same codes.

Der erste Detektor kann relativ bewegbar zu dem Gestell angeordnet sein. Damit kann eine Bedienperson den ersten Detektor per Hand über den Code des einzustellenden oder bereits eingestellten Komponentenbehälters führen. Vorzugsweise ist der erste Detektor ortsfest an der Aufnahme angeordnet. Der erste Detektor kann drahtgebunden oder drahtlos mit der Steuerung verbunden sein.The first detector may be arranged relatively movable to the frame. This allows an operator to manually guide the first detector over the code of the component container to be set or already set. Preferably, the first detector is fixedly arranged on the receptacle. The first detector may be wired or wirelessly connected to the controller.

Die Mehrkomponentendosiereinrichtung kann einen zweiten Detektor aufweisen, der mit Anordnung des Komponentenbehälters in die Aufnahme ein Signal zur Aktivierung der Mehrkomponentendosiereinrichtung und/oder des ihm zugeordneten erster Detektors ausgelöst. Dieser zweite Detektor kann beispielsweise eine Lichtschranke sein, die der Komponentenbehälter mit seinem Einstellen in die Aufnahme automatisch passiert.The multicomponent metering device can have a second detector which, when the component container is arranged in the receptacle, triggers a signal for activating the multicomponent metering device and / or the first detector assigned to it. By way of example, this second detector can be a light barrier, which the component container automatically passes with its setting in the receptacle.

Vorteilhaft kann der zweite Detektor ein elektrisches, magnetisches und/oder mechanisches Kontaktelement sein. Vorzugsweise ist das Kontaktelement ein Taststift, Taster oder Aufnahmeplatte, der bzw. die mit axialer Belastung durch das Gewicht des in der Aufnahme aufgenommenen Komponentenbehälters das Signal zur Aktivierung der Mehrkomponentendosiereinrichtung und/oder des diesem Komponentenbehälter zugeordneten optischen Scanners auslöst.Advantageously, the second detector may be an electrical, magnetic and / or mechanical contact element. Preferably, the contact element is a stylus, probe or mounting plate, which triggers the signal for activating the Mehrkomponentendosiereinrichtung and / or of this component container associated optical scanner with axial load by the weight of the component container received in the receptacle.

Bei einer bevorzugten Ausbildungsform der Mehrkomponentendosiereinrichtung ist der zweite Detektor in eine Aufnahmeplatte integriert. Die Aufnahmeplatte kann zur Messung des Gewichtes des Komponentenbehälters ausgebildet sein. Hierzu kann die Aufnahmeplatte federnbelastet oder mit Druckaufnehmer versehen sein, so dass über einen Federweg der Feder bzw. über den ermittelten Druck das Gewichtes des eingestellten Komponentenbehälter bestimmt werden kann. Damit kann gleichzeitig auf den Füllstand des Komponentenbehälters geschlossen werden. In a preferred embodiment of the multicomponent metering device, the second detector is integrated in a receiving plate. The receiving plate may be designed to measure the weight of the component container. For this purpose, the receiving plate can be spring-loaded or provided with a pressure transducer, so that the weight of the set component container can be determined via a spring travel of the spring or via the determined pressure. This can be closed at the same time on the level of the component container.

Es kann zum Einschalten der Anlage, zur Freigabe der bzw. die Pumpen und/oder des Motors bzw. der Motoren für die Folgeplatte bzw. die Folgeplatten sowie/oder insbesondere zur Aktivierung des ersten Sensors eine Freigabesteuerung vorgesehen sein, die vorzugsweise manuell betätigbar ist. Die Freigabesteuerung kann zwei Schalter, vorzugsweise in Form von Druckschaltern, aufweisen, die gleichzeitig betätigt werden müssen. Vorzugsweise sind die Schalter soweit an Einrichtung entfernt angeordnet, dass eine Bedienperson nur mit beiden Händen die Schalter erreichen kann. Somit kann mit Betätigung der Freigabevorrichtung zuerst der Detektor zum Auslesen des Codes an dem Komponentenbehälter aktiviert werden, der die Codedaten elektronisch an die Steuerung übermittelt. Die Steuerung kann dann, wie oben beschrieben, unter Auswertung der Daten die Entnahmevorrichtung bzw. die Entnahmevorrichtungen blockieren oder freigeben.It can be provided for switching on the system, for releasing the pump or pumps and / or the motor or the motors for the follower plate or the follower plates and / or in particular for activating the first sensor, a release control, which is preferably manually operable. The release control may comprise two switches, preferably in the form of pressure switches, which must be operated simultaneously. Preferably, the switches are arranged far enough away from the device so that an operator can only reach the switches with both hands. Thus, upon actuation of the release device, the detector for reading the code on the component container can first be activated, which electronically transmits the code data to the controller. The controller can then, as described above, block or release the sampling device or the sampling devices by evaluating the data.

In der Aufnahme kann bodenseitig eine höhenverstellbare Andrückeinrichtung vorgesehen sein, welche mit dem in seiner Aufnahmeposition befindlichen Komponentenbehälter zusammenwirken kann. Der Komponentenbehälter kann eine Behälterwand und einen mit der Behälterwand fest verbundenen Behälterboden aufweisen. Die Komponentenbehälter kann bodenseitig jeweils eine umlaufende ringsartige untere Behälterkante aufweisen. In einer Neutralstellung, in der der gefüllte Behälter von äußeren Kräften unbelastet ist, kann der Behälterboden mittig nach unten gewölbt ausgebildet sein, wobei die untere Behälterkante von der mittigen Wölbung des Bodens unter Ausbildung einer ringförmigen Nut abgesetzt ausgebildet sein kann. Die Andrückeinrichtung kann ein in der Aufnahmeposition des Komponentenbehälters an die Unterseite des Behälterbodens anlegbares Druckglied umfassen, welches in eine Andruckstellung an dem Komponentenbehälter überführbar ist, in der der Behälterboden relativ zu der Behälterwand druckbeaufschlagbar ist. Damit können also vertikal aufwärts gerichtete Kräften auf den Behälterboden ausgeübt werden. Diese Kräfte können somit relativ zu der Behälterwand ausgeübt werden, so dass der Behälterboden relativ zur Behälterwand von der Gewichtskraft des Füllgutes druckentlastet wird. Durch diese Druckausübung von unten auf den Behälterboden wird ein zusätzliches Ausbauchen des Behälterbodens nach unten (vertikal abwärts) relativ zu der Behälterwand vermindert oder sogar aufgehoben. Der relativ zur Behälterwand auf den Behälterboden ausgeübte, vertikal aufwärts gerichtete Druck kann hierbei derart hoch sein, dass der Behälterboden des vollständig oder teilweise gefüllten Komponentenbehälters horizontal ausgerichtet, also praktisch eingeebnet, ist. Hierdurch ist eine zumindest teilweise oder vollständige Entnahme des Restvolumens des Komponentenbehälters, welche sich bei nach unten durchgebogenem Behälterboden ergeben würde, mittels der Fördereinrichtung förderbar. Damit kann ein verbleibendes Restvolumens an fließfähigem Material in dem Komponentenbehälter teilweise oder zumindest im Wesentlichen vollständig vermieden werden. In the recording, a height-adjustable pressing device can be provided on the bottom side, which can cooperate with the component container located in its receiving position. The component container may have a container wall and a container bottom firmly connected to the container wall. The component container can each have a circumferential annular lower container edge on the bottom side. In a neutral position, in which the filled container is unloaded by external forces, the container bottom may be centrally curved downwards, wherein the lower container edge may be formed offset from the central curvature of the bottom to form an annular groove. The pressing device may comprise a in the receiving position of the component container can be applied to the underside of the container bottom pressure member which can be transferred to a pressure position on the component container, in which the container bottom is pressurizable relative to the container wall. Thus, vertically upward forces can be exerted on the container bottom. These forces can thus be exerted relative to the container wall, so that the container bottom is relieved of pressure relative to the container wall by the weight of the filling material. By this pressure from the bottom of the container bottom an additional bulging of the container bottom down (vertically downwards) is reduced relative to the container wall or even repealed. The vertically upward pressure exerted on the container bottom relative to the container wall can in this case be so high that the container bottom of the completely or partially filled component container is aligned horizontally, ie practically leveled. As a result, an at least partial or complete removal of the residual volume of the component container, which would result in downwardly bent container bottom, by means of the conveyor can be conveyed. In this way, a remaining residual volume of flowable material in the component container can be partially or at least substantially completely avoided.

Vorzugsweise ist das Druckglied flächig an die Bodenunterseite des Komponentenbehälters anlegbar angeordnet. Konstruktiv einfach kann das Druckglied eine an seiner zum Aufnahmeraum hin gewandten Seite eine ebene, insbesondere kreisförmige Stirnseite zur flächigen Anlage an die Bodenunterseite des Komponentenbehälters aufweisen.Preferably, the pressure member is arranged flat against the bottom side of the component container can be applied. Structurally simple, the pressure member may have a flat on its side facing the receiving space a flat, in particular circular end face for surface contact with the bottom bottom of the component container.

Das Druckglied kann bewegbar ausgebildet sein. Das Druckglied kann unter Lageveränderung an die Unterseite des Behälterbodens anlegbar und unter Lageveränderung desselben eine vertikal nach oben gerichtete Druckkraft auf den Behälterboden ausüben. Der Komponentenbehälter als solcher, d.h. die Behälterwand, kann hierbei ortsfest verbleiben. Die Behälterwand bzw. dessen untere Behälterkante kann auf dem Bodenbereich der Entnahmestation aufsitzen. Mit Untergreifen des Druckgliedes unter den Behälterboden kann der Komponentenbehälter an der unteren Behälterkante vollständig oder nahezu vollständig von dem Eigengewicht des gefüllten Komponentenbehälters entlastet werden.The pressure member may be designed to be movable. The pressure member can be applied with change in position to the underside of the container bottom and exert a change in position thereof a vertically upward pressure force on the container bottom. The component container as such, i. the container wall, this can remain stationary. The container wall or its lower container edge can rest on the bottom region of the removal station. With the gripping of the pressure member under the container bottom of the component container can be relieved at the lower edge of the container completely or almost completely from the weight of the filled component container.

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden anhand zwei in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsformen der Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 näher erläutert. Die hier vorgestellten Ausführungsformen der Mehrkomponentendosier einrichtung 1 sind zur gesteuerten Entnahme von flüssigen Materialien aus zwei Komponentenbehältern 2 ausgelegt. Sämtliche Bauteile der Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 und die beiden Komponentenbehälter 2 sind der Einfachheit halber rein schematisch skizziert.The present invention will be described below with reference to two embodiments of the multicomponent metering device shown in a drawing 1 explained in more detail. The presented embodiments of Mehrkomponentendosier device 1 are for the controlled removal of liquid materials from two component containers 2 designed. All components of the Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 and the two component containers 2 are sketched purely schematically for the sake of simplicity.

Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 weist ein Gestell 3 zur Aufnahme der zwei Komponentenbehältern 2 und eine Steuerung 4 zur Dosierung der Materialien aus den Komponentenbehälter 2 auf. Hierzu ist pro Komponentenbehälter 2 eine Entnahmevorrichtung 5 mit jeweils einer Folgeplatte 5.1 vorgesehen, die im Betrieb über einen Motor 5.2 bewegbar in Absenkrichtung a auf einer Flüssigkeitsoberfläche f des Materials in dem zugeordneten Komponentenbehälter 2 absenkbar und auf denselben auflegbar ist. Zum Abpumpen des Materials ist pro Komponentenbehälter 2 eine Dosierpumpe 5.3 vorgesehen, wobei die Folgeplatte 5.1 dem Absenken der Flüssigkeitsoberfläche f mit Abpumpen des Materials in Absenkrichtung a folgt.Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 has a frame 3 for receiving the two component containers 2 and a controller 4 for metering the materials from the component containers 2 on. This is per component container 2 a removal device 5 each with a follower plate 5.1 provided in operation via a motor 5.2 movable in the lowering direction a on a liquid surface f of the material in the associated component container 2 lowered and can be placed on the same. To pump out the material is per component container 2 a metering pump 5.3 provided, with the follower plate 5.1 the lowering of the liquid surface f with pumping of the material in the lowering direction a follows.

Die Komponentenbehälter 2 weisen jeweils eine Behälterwand 2b und einen fest mit der Behälterwand 2b verbundenen Behälterboden 2a auf. An den Komponentenbehältern 2, hier jeweils an der Behälterwand 2b, ist jeweils ein von außen maschinenlesbaren Code 6 hier in Form eines Barcodes 7 mit Angaben zum Inhalt des jeweiligen Komponentenbehälters 2 angeordnet. Zum Auslesen ist jedem Komponentenbehälters 2 ein mit der Steuerung 4 über hier gestrichelt gezeichnete elektrische Leitungen 8 verbundener erster Detektor 9.1 vorgesehen, der hier zur Erfassung des Barcodes 7 als optischer Scanner 10 ausgebildet ist.The component containers 2 each have a container wall 2 B and one fixed to the container wall 2 B connected container bottom 2a on. At the component containers 2 , here in each case on the container wall 2 B , is in each case a machine-readable code from the outside 6 here in the form of a barcode 7 with information on the contents of the respective component container 2 arranged. For reading each component container is 2 one with the controller 4 over here dashed lines drawn electrical lines 8th connected first detector 9.1 provided here to capture the barcode 7 as an optical scanner 10 is trained.

Jeweils oberhalb an den Folgeplatten 5.1 anschließend, sind Rohrleitungen 11 vorgesehen, durch die das Material jeweils mittels der Dosierpumpe 5.3 aus dem zugeordneten Komponentenbehälter 2 abgepumpt und einer ebenfalls rein schematisch angedeuteten Mischstation 12 zugeführt wird. Eine notwendige Weiterleitung der flüssigen Materialien durch Abzweigung aus den Rohrleitungen 11 ist hier nicht weiter gezeigt. Hier kann jede Form einer üblichen Weiterleitung vorgesehen sein. Es ist in den Rohrleitungen 11 kurz oberhalb der zugeordneten Folgeplatte 5.1 jeweils ein Durchflussventil 13 vorgesehen, welches beliebiger geeigneter Bauart sein kann.Each above the follower plates 5.1 subsequently, are pipelines 11 provided by the material by means of the metering pump 5.3 from the assigned component container 2 pumped and a likewise purely schematically indicated mixing station 12 is supplied. A necessary transfer of the liquid materials by branching from the pipelines 11 is not shown here. Any form of conventional forwarding may be provided here. It's in the pipes 11 just above the associated follower plate 5.1 one flow valve each 13 provided, which may be of any suitable design.

Wird ein Komponentenbehälter 2 mit einem falschen Inhalt in die Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 eingestellt, so werden der Steuerung 4 über die Auslesung des Codes 6 durch den optischen Scanner 10 von demselben die entsprechenden Daten über den falschen Inhalt dieses Komponentenbehälters 2 übermittelt. Die Steuerung 4 bewirkt dann, dass die zugeordnete Entnahmevorrichtung 5 deaktiviert wird. Damit wird eine Entnahme von Material aus dem irrtümlich eingestellten Komponentenbehälter 2 blockiert. Hierzu sind hier mehrere jeweils programmierbare Möglichkeiten vorgesehen: Vorteilhaft einfach kann der Motor 5.2 der betreffenden Entnahmevorrichtung 5 oder können die Motoren 5.2 beider Entnahmevorrichtungen 5 ausgeschaltet werden. Hierdurch kann ein Absenken und insbesondere ein Anlegen der jeweils zugeordneten Folgeplatte 5.1 an der Flüssigkeitsoberfläche f des Materials und damit eine Verschmutzung der Folgeplatte 5.1 verhindert ist. Vorgesehen ist, dass, wie in 1 anhand des hier rechten gestrichelt gezeichneten Behälters 2 dargestellt, die Folgeplatte 5.1 in einem Sicherheitsabstand s zur Flüssigkeitsoberfläche f gehalten ist. Eine andere Möglichkeit besteht in einem Abschalten der zugeordneten Dosierpumpe und/oder einem Schließen der Durchflussventile 13, wodurch ein Abpumpen bzw. ein Durchfluss des falschen Materials verhindert wird. Diese Durchflussventile 13 können auch prinzipiell bei einem Wechsel der Komponentenbehälter geschlossen werden, wobei mit dem Signal, dass ein ausgewechselter Komponentenbehälter einen falschen Inhalt aufweist, verhindert wird, dass zumindest das diesem Komponentenbehälter zugeordnete Durchflussventil 13 geöffnet wird. Das Durchflussventil 13 bleibt dann bis zur Aufhebung dieses Steuerbefehles von der Steuerung 4 blockiert.Will be a component container 2 with a wrong content in the Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 set, so be the controller 4 about the reading of the code 6 through the optical scanner 10 from it the corresponding data about the wrong contents of this component container 2 transmitted. The control 4 then causes the associated sampling device 5 is deactivated. This is a removal of material from the erroneously set component container 2 blocked. For this purpose, several programmable options are provided here: The motor can be advantageously simple 5.2 the relevant removal device 5 or can the engines 5.2 both sampling devices 5 turned off. This can be a lowering and in particular an application of the respective associated follower plate 5.1 at the liquid surface f of the material and thus contamination of the follower plate 5.1 is prevented. It is envisaged that, as in 1 on the basis of the right-hand dashed box 2 shown, the follower plate 5.1 is kept at a safety distance s to the liquid surface f. Another possibility is switching off the associated metering pump and / or closing the flow valves 13 , whereby a pumping or a flow of the wrong material is prevented. These flow valves 13 can also be closed in principle when changing the component container, with the signal that a replaced component container has a wrong content, is prevented that at least the this component container associated flow valve 13 is opened. The flow valve 13 then remains until the abolition of this tax command from the controller 4 blocked.

Die optischen Scanner 10 und Codes 6 bzw. hier Barcodes 7 sind zweckmäßig in einer bestimmten Höhe h an dem Gestell 3 bzw. an dem Komponentenbehälter 2 angeordnet, so dass mit Einstellung des Komponentenbehälters 2 in einen im Gestell vorgesehenen Aufnahmeraum 14 eine automatische Erkennung des Inhaltes des eingestellten Komponentenbehälters 2 erfolgen kann. Der Aufnahmeraum 14 wird durch Boden 15 und Anschläge 16 begrenzt.The optical scanner 10 and codes 6 or here barcodes 7 are appropriate at a certain height h to the frame 3 or on the component container 2 arranged so that with adjustment of the component container 2 in a space provided in the frame receiving space 14 an automatic recognition of the content of the set component container 2 can be done. The recording room 14 gets through ground 15 and stops 16 limited.

In dem Boden 15 ist ein zweiter Detektor 9.2 eingearbeitet, wobei der zweite Detektor 9.2 hier als mechanisches Kontaktelement eine Aufnahmeplatte 17 vorgesehen, die über Drucksensoren 18 an dem Boden 15 gelagert ist. Auf diese Aufnahmeplatte 18 wird der Komponentenbehälter 2 mit seinem seitlichen Einstellen in den Aufnahmeraum 14 gestellt, wobei die Aufnahmeplatte 18 unter dem Gewicht des Komponentenbehälters 2 in Absenkrichtung a ein Signal auslöst, das den ersten Detektor 9.1, den optischen Scanner 10, aktiviert. Mittels der Drucksensoren 18 kann zugleich das Gewicht und damit der Füllzustand des Komponentenbehälters 2 ermittelt werden.In the ground 15 is a second detector 9.2 incorporated, wherein the second detector 9.2 here as a mechanical contact element a receiving plate 17 provided by pressure sensors 18 on the ground 15 is stored. On this recording plate 18 becomes the component container 2 with its lateral adjustment in the receiving space 14 put, with the receiving plate 18 under the weight of the component container 2 in the lowering direction a triggers a signal which is the first detector 9.1 , the optical scanner 10 , activated. By means of the pressure sensors 18 can at the same time the weight and thus the filling state of the component container 2 be determined.

In 2 ist eine weitere Ausführungsform der Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 gezeigt, die anstatt eines zweiten Sensors zwei von einander beabstandete Schalter 19 als Teil der Steuerung 4 aufweist, wobei die Schalter 19 zur Aktivierung der Dosierpumpe 5.3 und insbesondere des ersten Sensors 9.1 gleichzeitig gedrückt werden müssen. Zusätzlich zur zuvor erläuterten Ausführungsform gemäß 1 ist in 2 eine in den Aufnahmeraum 14 der Aufnahme bodenseitig hineinragende höhenverstellbare Andrückeinrichtung 21 vorgesehen ist. Diese umfasst ein in der Aufnahmeposition des Behälters 2 an die Unterseite des Behälterbodens 2a anlegbares Druckglied 22, das hier als Kreisscheibe ausgebildet ist. Das Druckglied 22 ist in eine an dem in 2 rechten Komponentenbehälter 2 gezeigte Andruckstellung an dem Komponentenbehälter 2 überführbar. In dieser Andruckstellung wird durch das Druckglied 22 der Behälterboden 2a relativ zu der Behälterwand 2b so druckbeaufschlagt, dass der Behälterboden 2a im Bereich des Druckgliedes 22 etwa horizontal ausgerichtet ist. Damit kann da fließfähige Material vollständiger aus dem Komponentenbehälter 2 entnommen werden. Hierzu kommt die zugeordnete Folgeplatte 5.1 zum Schluss der Entleerung des Komponentenbehälter 2 zur flächigen Anlage gegen den Behälterboden 2a, ohne dass wesentliche Restkavitäten zwischen Folgeplatte 5.1 und Behälterboden 2a verbleiben, aus denen das Material nicht mehr durch Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 herausdrückbar ist.In 2 is another embodiment of the Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 shown having two spaced switches instead of a second sensor 19 as part of the controller 4 having, wherein the switches 19 to activate the dosing pump 5.3 and in particular the first sensor 9.1 must be pressed simultaneously. In addition to the previously explained embodiment according to 1 is in 2 one in the recording room 14 the receptacle on the bottom protruding height-adjustable pressing device 21 is provided. This includes a in the receiving position of the container 2 to the bottom of the container bottom 2a Applicable pressure member 22 , which is designed here as a circular disk. The pressure element 22 is in an on the in 2 right component container 2 shown Andruckstellung on the component container 2 transferable. In this Andruckstellung is by the pressure member 22 the tank bottom 2a relative to the container wall 2 B pressurized so that the container bottom 2a in the area of the pressure element 22 is oriented approximately horizontally. So that can flowable material more complete from the component container 2 be removed. Here comes the associated follower plate 5.1 at the end of the emptying of the component container 2 for flat contact with the tank bottom 2a without leaving any residual cavities between follower plate 5.1 and container bottom 2a remain, from which the material is no longer by Mehrkomponentendosiereinrichtung 1 is herausdrückbar.

Die Komponentenbehälter 2 weisen hier bodenseitig jeweils eine übliche umlaufende ringsartige untere Behälterkante 2c auf. Abgesetzt hierzu ist der Behälterboden 2a üblich in einem Mittenbereich nach unten gewölbt. Die Behälterkante 2c ist in der Aufnahmeposition in dem Aufnahmeraum 14 auf einem Ring 22 aufgebockt, wobei im Ring 22 das Druckglied 22 angeordnet ist. Mit Andrücken des Druckgliedes 22 gegen die nach unten gewölbte Unterseite des Behälterbodens 2a wird die Behälterkante 2c entsprechend entlastet. Damit wird wirksam der Gefahr begegnet, dass die Behälterkante 2c infolge der Druckbelastung durch die auf den Fluidspiegel des fließfähigen Materials abgesenkte Folgeplatte 5.1 übermäßig belastet und beispielsweise durch Rissbildung als Folge nachhaltig beschädigt wird. The component containers 2 have here on the bottom side in each case a conventional circumferential ring-like lower edge of the container 2c on. Opposed to this is the tank bottom 2a usually curved downwards in a middle area. The container edge 2c is in the receiving position in the recording room 14 on a ring 22 jacked up, taking in the ring 22 the pressure member 22 is arranged. With pressing of the pressure member 22 against the downwardly curved bottom of the container bottom 2a becomes the container edge 2c relieved accordingly. This effectively counteracts the risk that the container edge 2c due to the pressure load by the lowered to the fluid level of the flowable material follower plate 5.1 excessively loaded and sustainably damaged, for example by cracking as a result.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mehrkomponentendosiereinrichtung Mehrkomponentendosiereinrichtung
22
Komponentenbehälter  component container
2a2a
Behälterboden container bottom
2b2 B
Behälterwand container wall
2c2c
Behälterkante container edge
33
Gestell frame
44
Steuerung control
55
Entnahmevorrichtung removal device
5.15.1
Folgeplatte follower plate
5.25.2
Motor engine
5.35.3
Dosierpumpe metering
66
Code code
77
Barcode barcode
88th
Leitung  management
9.19.1
erster Detektor first detector
9.29.2
zweiter Detektor second detector
1010
Scanner scanner
1111
Rohrleitung pipeline
1212
Motor engine
1313
Durchflussventil Flow valve
1414
Aufnahmeraum accommodation space
1515
Boden ground
1616
Anschlag attack
1717
Aufnahmeplatte mounting plate
1818
Drucksensor pressure sensor
1919
Schalter switch
2020
Andrückeinrichtung pressing device
2121
Druckglied pressure member
2222
Ring ring
aa
Absenkrichtung lowering
ff
Flüssigkeitsspiegel liquid level
hH
Höhe height
ss
Sicherheitsabstand safety distance

Claims (16)

Mehrkomponentendosiereinrichtung zur Entnahme von fließfähigen Materialien aus mindestens zwei Komponentenbehältern (2) und zur Zuführung dieser Materialien zu einer Mischstation (13), mit einem Gestell (3) zur Aufnahme der mindestens zwei Komponentenbehältern (2), je Komponentenbehälter (2) mit einer Entnahmevorrichtung (5) mit verfahrbarer Folgeplatte (5.1) und Dosierpumpe (5.3) zur Materialentnahme und Zuleitung zur Mischstation (13) und mit einer Steuerung (4) zur Betriebssteuerung der beiden Entnahmevorrichtungen (5), wobei die beiden Folgeplatten (5.1) jeweils auf die Flüssigkeitsoberfläche (f) des Materials des zugeordneten Komponentenbehälter (2) auflegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponentenbehälter (2) jeweils einen von außen maschinenlesbaren Code (6) mit Angaben zum Inhalt des jeweiligen Komponentenbehälters (2) aufweisen und mindestens ein mit der Steuerung (4) signalübertragend gekoppelter erster Detektor (9.1) zum Auslesen der maschinenlesbaren Codes (6) vorgesehen ist. Multi-component metering device for removing flowable materials from at least two component containers ( 2 ) and for feeding these materials to a mixing station ( 13 ), with a frame ( 3 ) for receiving the at least two component containers ( 2 ), per component container ( 2 ) with a removal device ( 5 ) with movable follower plate ( 5.1 ) and metering pump ( 5.3 ) for material removal and supply to the mixing station ( 13 ) and with a controller ( 4 ) for the operation control of the two removal devices ( 5 ), whereby the two follower plates ( 5.1 ) each on the liquid surface (f) of the material of the associated component container ( 2 ), characterized in that the component containers ( 2 ) each have an externally machine-readable code ( 6 ) with information on the content of the respective component container ( 2 ) and at least one with the controller ( 4 ) signal transmitting coupled first detector ( 9.1 ) for reading out the machine-readable codes ( 6 ) is provided. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (4) auf der Grundlage der mittels des ersten Detektors (9.1) ausgelesen und ihr übermittelten Codes (6) ein Steuersignal zur Blockierung oder Freigabe zumindest der dem Komponentenbehälter (2) mit dem ausgelesenen Code zugeordneten Entnahmevorrichtung (5) erzeugt.Multi-component metering device according to claim 1, characterized in that the controller ( 4 ) on the basis of the first detector ( 9.1 ) and transmitted their codes ( 6 ) a control signal for blocking or releasing at least the component container ( 2 ) associated with the read-out code extraction device ( 5 ) generated. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Blockierung der Entnahmevorrichtung (5) zumindest die dem Komponentenbehälter (2) mit dem ausgelesenen Code zugeordnete Folgeplatte (5.1) in einem Abstand oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche (f) gehalten wird.Mehrkomponentendosiereinrichtung according to claim 2, characterized in that for blocking the removal device ( 5 ) at least the component container ( 2 ) associated with the read-out code disc plate ( 5.1 ) is maintained at a distance above the liquid surface (f). Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Blockierung der Entnahmevorrichtung (5) die Folgeplatte (5.1) in einer Aufnahmeposition verbleibt, in der der zugeordnete Komponentenbehälter (2) in die Aufnahme einsetzbar ist, oder in einer Absenkrichtung (a) zur Flüssigkeitsoberfläche (f) hin aus der Aufnahmeposition in eine Warteposition hinein verfahrbar ist, in der sie in einem Sicherheitsabstand (s) oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche (f) gehalten ist.Mehrkomponentendosiereinrichtung according to claims 2 to 4, characterized in that for blocking the removal device ( 5 ) the follower plate ( 5.1 ) remains in a receiving position in which the associated component container ( 2 ) is inserted into the receptacle, or in a lowering direction (a) to the liquid surface (f) out of the receiving position is movable into a waiting position in which it is held at a safety distance (s) above the liquid surface (f). Mehrkomponentendosiereinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Blockierung der Entnahmevorrichtung (5) zumindest die dem Komponentenbehälter (2) mit dem ausgelesenen Code zugeordnete Dosierpumpe (5.3) deaktiviert oder in Bezug auf eine Entnahme blockiert wird.Mehrkomponentendosiereinrichtung according to any one of claims 2 to 4, characterized in that for blocking the removal device ( 5 ) at least the component container ( 2 ) associated with the read code dosing pump ( 5.3 ) is disabled or blocked in relation to a withdrawal. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Code (6) ein Barcode (7) oder ein 2D-Code und der erste Detektor (9.1) ein optischer Scanner (10) sind. Multi-component metering device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the code ( 6 ) a barcode ( 7 ) or a 2D code and the first detector ( 9.1 ) an optical scanner ( 10 ) are. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Komponentenbehälter (2) ein erster Detektor (1.9) zugeordnet ist.Mehrkomponentendosiereinrichtung according to one of claims 1 to 6, characterized in that each component container ( 2 ) a first detector ( 1.9 ) assigned. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Detektor (9.1) so räumlich zu oder an dem Gestell (3) angeordnet ist, dass eine automatische Erfassung des maschinenlesbaren Codes (6) des Komponentenbehälters (2) mit dessen Anordnung in der Aufnahme erfolgt.Multi-component metering device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first detector ( 9.1 ) so spatially to or on the frame ( 3 ) is arranged such that an automatic detection of the machine-readable code ( 6 ) of the component container ( 2 ) takes place with its arrangement in the recording. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme einen Aufnahmeraum (14) mit einem Boden (15) zur bodenseitigen Abstützung des Komponentenbehälters (2) in einer Aufnahmeposition aufweist und dass der erste Detektor (9.1) so zum Aufnahmeraum (14) angeordnet ist, dass er seitlich in den Aufnahmeraum (14) hinein in einer Höhe (h) über Boden (15) misst, die für die Anordnung des maschinenlesbaren Codes (6) an dem Komponentenbehälter (2) vorgesehen ist.Mehrkomponentendosiereinrichtung according to claim 8, characterized in that the receptacle a receiving space ( 14 ) with a floor ( 15 ) for the bottom-side support of the component container ( 2 ) in a receiving position and that the first detector ( 9.1 ) so to the recording room ( 14 ) is arranged so that it laterally into the receiving space ( 14 ) at a height (h) above ground ( 15 ) for the arrangement of the machine-readable code ( 6 ) on the component container ( 2 ) is provided. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Detektor (9.1) relativ zu dem Gestell (3) bewegbar angeordnet ist.Multi-component metering device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the first detector ( 9.1 ) relative to the frame ( 3 ) is arranged movable. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Detektor (9.2) vorgesehen ist, der mit Anordnung des Komponentenbehälters (2) in der Aufnahme ein Signal zur Aktivierung der Mehrkomponentendosiereinrichtung (1) und/oder des ihm zugeordneten ersten Detektors (9.1) ausgelöst.Multi-component metering device according to claim 9 or 10, characterized in that a second detector ( 9.2 ) provided with arrangement of the component container ( 2 ) in the recording, a signal for activating the Mehrkomponentendosiereinrichtung ( 1 ) and / or its associated first detector ( 9.1 ). Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass als zweiter Detektor (9.2) bodenseitig und/oder seitlich in der Aufnahme pro Komponentenbehälter (2) mindestens ein Kontaktelement, wie Taststift, Taster oder Aufnahmeplatte (17), vorgesehen ist, das mit Belastung durch das Eigengewicht des in der Aufnahme aufgenommenen Komponentenbehälters (2) das Signal zur Aktivierung des ersten Detektors (9.1) auslöst. Multi-component metering device according to claim 11, characterized in that as a second detector ( 9.2 ) on the bottom side and / or laterally in the receptacle per component container ( 2 ) at least one contact element, such as stylus, probe or mounting plate ( 17 ), which is provided with load by the weight of the component container accommodated in the receptacle ( 2 ) the signal for activating the first detector ( 9.1 ) triggers. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zum Einschalten der Mehrkomponentendosiereinrichtung (1), zur Freigabe der Entnahmevorrichtungen (5) und/oder insbesondere zur Aktivierung des ersten Detektors (9.1) als Teil der Steuerung (4) zwei gleichzeitig manuell zu betätigen Schalter (19) vorgesehen sind.Multi-component metering device according to one of claims 1 to 12, characterized in that for switching on the multi-component metering device ( 1 ), to release the sampling devices ( 5 ) and / or in particular for activating the first detector ( 9.1 ) as part of the controller ( 4 ) two manually operated switches simultaneously ( 19 ) are provided. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Komponentenbehälter (2) eine Behälterwand (2b) und einen fest mit der Behälterwand (2b) verbundenen Behälterboden (2a) aufweist und dass an der Aufnahme bodenseitig eine höhenverstellbare Andrückeinrichtung (21) vorgesehen ist, welche ein in der Entnahmeposition des Behälters (2) an die Unterseite des Behälterbodens (2a) anlegbares Druckglied (22) umfasst, wobei das Druckglied (22) in eine Andruckstellung an dem Komponentenbehälter (2) überführbar ist und den Behälterboden (2a) relativ zu der Behälterwand (2b) druckbeaufschlagt, so dass der Behälterboden (2a) relativ zur Behälterwand (2b) von der Gewichtskraft des Materials druckentlastet wird. Mehrkomponentendosiereinrichtung according to one of claims 1 to 13, characterized in that the component container ( 2 ) a container wall ( 2 B ) and one fixed to the container wall ( 2 B ) connected container bottom ( 2a ) and in that on the receptacle on the bottom side a height-adjustable pressing device ( 21 ) is provided, which in the removal position of the container ( 2 ) to the underside of the container bottom ( 2a ) can be applied ( 22 ), wherein the pressure member ( 22 ) in a pressure position on the component container ( 2 ) is convertible and the container bottom ( 2a ) relative to the container wall ( 2 B ) is pressurized, so that the container bottom ( 2a ) relative to the container wall ( 2 B ) is relieved of pressure by the weight of the material. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Andrückeinrichtung (20) ausgelegt oder eingestellt ist, so dass der Behälterboden (2a), welcher bei Neutralstellung der Andrückeinrichtung (20) nach unten durchgewölbt ist, zumindest im Wesentlichen eben ausgerichtet ist.Mehrkomponentendosiereinrichtung according to claim 14, characterized in that the pressing device ( 20 ) is designed or adjusted so that the container bottom ( 2a ), which at neutral position of the pressing device ( 20 ) is arched down, at least substantially aligned. Mehrkomponentendosiereinrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckglied (22) flächig an die Bodenunterseite (2c) des Behälters (2) anlegbar ist.Mehrkomponentendosiereinrichtung according to claim 14 or 15, characterized in that the pressure member ( 22 ) flat to the bottom ( 2c ) of the container ( 2 ) can be applied.
DE202012103481U 2012-09-12 2012-09-12 Mehrkomponentendosiereinrichtung Expired - Lifetime DE202012103481U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103481U DE202012103481U1 (en) 2012-09-12 2012-09-12 Mehrkomponentendosiereinrichtung
DE102013217971.5A DE102013217971B4 (en) 2012-09-12 2013-09-09 Mehrkomponentendosiereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103481U DE202012103481U1 (en) 2012-09-12 2012-09-12 Mehrkomponentendosiereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103481U1 true DE202012103481U1 (en) 2013-12-16

Family

ID=49944257

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012103481U Expired - Lifetime DE202012103481U1 (en) 2012-09-12 2012-09-12 Mehrkomponentendosiereinrichtung
DE102013217971.5A Active DE102013217971B4 (en) 2012-09-12 2013-09-09 Mehrkomponentendosiereinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013217971.5A Active DE102013217971B4 (en) 2012-09-12 2013-09-09 Mehrkomponentendosiereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202012103481U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018115260A3 (en) * 2016-12-23 2018-08-16 Bühler AG Production plant and method

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951504C2 (en) 1999-10-26 2002-02-21 3M Espe Ag Mixing device and method
DK1331072T3 (en) 2002-01-28 2004-12-20 Elast Kunststofftechnik Gmbh & Method and apparatus for controlled discharge of liquid materials from multiple containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018115260A3 (en) * 2016-12-23 2018-08-16 Bühler AG Production plant and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013217971B4 (en) 2018-05-09
DE102013217971A1 (en) 2014-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2138446B1 (en) Open jet filling system
DE60215116T2 (en) Soda Fountain
DE102016102829A1 (en) Metering device and method for operating a metering device
EP3296075B1 (en) Feeding apparatus for feeding a viscous material from a container and method for operating the feeding apparatus
DE2425297C3 (en) Device for the continuous filling of barrels
EP3507236B1 (en) Barrel pump having a follower plate with an adjustable sealing ring
DE1805853A1 (en) Device for setting, dosing and mixing colors
WO2016146718A1 (en) Cleaning device and method for operation thereof
EP2941403B1 (en) Conveying device
DE102013217971B4 (en) Mehrkomponentendosiereinrichtung
EP3565972B1 (en) Device for pumping viscous material
EP0042557A2 (en) Device for metering materials with a poor fluidity
DE3735420A1 (en) DEVICE FOR EMPTYING CONTAINERS, IN PARTICULAR WASTE CONTAINERS
WO2016008707A1 (en) Filling system and method for operating such a filling system
DE19963799C2 (en) Disposal and supply station for the automated transfer of liquid laboratory chemicals from large containers to small containers and for the disposal of liquid laboratory residues
DE10347176B4 (en) Fat-handling system
DE202014100750U1 (en) Device for the controlled removal of liquid materials from a plurality of storage containers
DE102007004472A1 (en) Medium container's i.e. color cartridge, filling degree detecting method for offset printing machine, involves determining filling degree from difference between air space volume of emptied medium container and air volume detected by sensor
DE102017103748A1 (en) Attaching and detaching a piston-cylinder unit to or from a dispenser for receiving and dispensing fluid volumes
EP0303762A1 (en) Drum filling device with a weighing machine and a vapour exhauster
DE4429317A1 (en) Device for collecting used fluid to be disposed of and/or for supplying new fluid
DE102007035191A1 (en) Control device for delivery system of e.g. tank lorry, has storage programmable controller realizing measurement-, control- and switching operations, where program is implemented for realizing control- and measuring functions of system
EP2524886B1 (en) Removal station
EP2065335B1 (en) Method to fill containers
DE202009007410U1 (en) Apparatus for filling a pressurized container with a liquid

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01F0015020000

Ipc: B01F0035710000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KRACHT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: 2 KOMPONENTEN MASCHINENBAU GMBH, 51709 MARIENHEIDE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: COHAUSZ HANNIG BORKOWSKI WISSGOTT PATENTANWALT, DE

R071 Expiry of right