DE202012103307U1 - wrench - Google Patents

wrench Download PDF

Info

Publication number
DE202012103307U1
DE202012103307U1 DE201220103307 DE202012103307U DE202012103307U1 DE 202012103307 U1 DE202012103307 U1 DE 202012103307U1 DE 201220103307 DE201220103307 DE 201220103307 DE 202012103307 U DE202012103307 U DE 202012103307U DE 202012103307 U1 DE202012103307 U1 DE 202012103307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
hole
fixed jaw
room
wrench
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220103307
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220103307 priority Critical patent/DE202012103307U1/en
Publication of DE202012103307U1 publication Critical patent/DE202012103307U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0028Angular adjustment means between tool head and handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/10Spanners; Wrenches with adjustable jaws
    • B25B13/12Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable
    • B25B13/14Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable by rack and pinion, worm or gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/06Handle constructions reversible or adjustable for position
    • B25G1/063Handle constructions reversible or adjustable for position for screwdrivers, wrenches or spanners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Schraubenschlüssel, umfassend
einen Handgriff (10), der an einem Ende einen gabelförmigen Gelenkteil (11) aufweist, der zwei Durchgangslöcher (12) besitzt, durch die ein Gelenkbolzen (13) geführt ist,
einen Verbinder (20), der an einer Seite einen Vorsprung (21) aufweist, der in den gabelförmigen Gelenkteil (11) geschoben wird und eine Durchgangsbohrung (211) besitzt, durch die der Gelenkbolzen (13) geführt ist, wobei der Verbinder (20) ein Führungsloch (22) bildet, das eine erste Position (221) und eine zweite Position (222) besitzt und durch das ein zapfen (23) geführt ist, der ein radiales Sackloch (23) besitzt, in dem eine Positionierbaugruppe (25) angeordnet ist, wobei sich die Positionierbaugruppe in der ersten Position (221) des Führungsloches (22) befindet, wobei der Verbinder (20) an der dem Vorsprung (21) abgewandten Seite einen Raum (26) bildet, dessen Wände jeweils eine Aussparung (27) bilden, die mit dem Raum (26) verbunden ist, wobei der Verbinder (20) an einer Seite zwei...
Wrench comprising
a handle (10) having at one end a forked joint part (11) having two through holes (12) through which a hinge pin (13) is passed,
a connector (20) having on one side a projection (21) which is pushed into the fork-shaped joint part (11) and has a through-hole (211) through which the hinge pin (13) is guided, the connector (20 ) forms a guide hole (22) having a first position (221) and a second position (222) and through which a pin (23) is guided, which has a radial blind hole (23) in which a positioning assembly (25) is arranged, wherein the positioning assembly is in the first position (221) of the guide hole (22), wherein the connector (20) on the side facing away from the projection (21) forms a space (26) whose walls each have a recess (27 ), which is connected to the space (26), wherein the connector (20) on one side two ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schraubenschlüssel, der die Wirkung eines Ratschenschlüssels aufweist.The invention relates to a wrench having the action of a ratchet wrench.

Schraubenschlüssel kommen in verschiedenen Arten vor. So kann der Rollgabelschlüssel eine Sechskantmutter lösen oder anziehen und weist einen Handgriff, eine feststehende Klemmbacke und eine der feststehenden Klemmbacke gegenüberliegende bewegliche Klemmbacke auf. Die bewegliche Klemmbacke besitzt auf der Unterseite eine Gewindestange. Der Handgriff ist mit einer Schnecke versehen, die mit der Gewindestange in Eingriff steht. Durch Drehen der Schnecke kann die bewegliche Klemmbacke gegenüber der feststehenden Klemmbacke bewegt werden.Wrenches occur in different ways. Thus, the adjustable wrench can loosen or tighten a hex nut and has a handle, a fixed jaw, and a movable jaw opposite the fixed jaw. The movable jaw has a threaded rod on the underside. The handle is provided with a worm which engages the threaded rod. By rotating the worm, the movable jaw can be moved relative to the fixed jaw.

Nachdem der Rollgabelschlüssel die Sechskantmutter klemmt, kann der Benutzer den Handgriff drehen, um die Sechskantmutter zu lösen oder anzuziehen. Der Handgriff kann um 360° gedreht werden. Wenn der Handgriff nur um unter 90° gedreht werden kann, muss der Benutzer die bewegliche Klemmbacke in der Gegenrichtung der Sechskantmutter bewegen, um den Handgriff zurückzustellen. Danach muss die bewegliche Klemmbacke wieder in Richtung der Sechskantmutter gedreht werden, um diese zu klemmen. Dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden, so dass die Handhabung zeit- und kraftaufwendig ist.After the adjustable wrench clamps the hex nut, the user can rotate the handle to loosen or tighten the hex nut. The handle can be rotated 360 °. If the handle can only be rotated by 90 °, the user must move the movable jaw in the opposite direction of the hex nut to return the handle. Thereafter, the movable jaw must be turned back in the direction of the hex nut to clamp it. This process must be repeated several times, so that the handling is time consuming and power consuming.

Zudem können die bewegliche Klemmbacke und die feststehende Klemmbacke nicht gegenüber dem Handgriff auf die beste Winkelstellung gebracht werden.In addition, the movable jaw and the fixed jaw can not be brought opposite the handle on the best angular position.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schraubenschlüssel zu schaffen, der eine zeit und kraftsparende Handhabung ermöglicht.The invention has for its object to provide a wrench that allows a time and energy-saving handling.

Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, einen Schraubenschlüssel zu schaffen, der die Wirkung eines Ratschenschlüssels aufweist.Another object of the invention is to provide a wrench which has the effect of a ratchet wrench.

Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Ratschenschlüssel gelöst, der umfasst:
einen Handgriff, der an einem Ende einen gabelförmigen Gelenkteil aufweist, der zwei Durchgangslöcher besitzt, durch die ein Gelenkbolzen geführt ist,
einen Verbinder, der an einer Seite einen Vorsprung aufweist, der in den gabelförmigen Gelenkteil geschoben wird und eine Durchgangsbohrung besitzt, durch die der Gelenkbolzen geführt ist, wobei der Verbinder ein Führungsloch bildet, das eine erste Position und eine zweite Position besitzt und durch das ein Zapfen geführt ist, der ein radiales Sackloch besitzt, in dem eine Positionierbaugruppe angeordnet ist, wobei sich die Positionierbaugruppe in der ersten Position des Führungsloches befindet, wobei der Verbinder an der dem Vorsprung abgewandten Seite einen Raum bildet, dessen Wände jeweils eine Aussparung bilden, die mit dem Raum verbunden ist, wobei der Verbinder an einer Seite zwei gegenüberliegende Flügel bildet, die jeweils ein Durchgangsloch besitzen, durch das ein Achsbolzen geführt ist, und
einen Klemmkopf, der durch eine feststehende Klemmbacke, die eine Bohrung besitzt, und eine bewegliche Klemmbacke, die eine Gewindestange besitzt, gebildet ist, wobei die feststehende Klemmbacke eine Gleitnut bildet und an der dem Raum des Verbinders zugewandten Seite einen Steckeinsatz besitzt, der einen Anschlag bildet, wobei die feststehende Klemmbacke eine Durchbrechung aufweist, in der eine Druckfeder, eine Scheibe und eine Schnecke angeordnet sind, wobei eine Stange durch die Druckfeder, die Scheibe und die Schnecke geführt ist, wobei der Steckeinsatz der feststehenden Klemmbacke in den Raum des Verbinders gesteckt wird und von dem Achsbolzen durchdrungen ist, wobei die bewegliche Backe in der Gleitnut gleiten kann, wobei die Gewindestange in die Bohrung geschoben wird und mit der Schnecke in Eingriff steht.
This object is achieved by the ratchet wrench according to the invention, which comprises:
a handle having at one end a forked hinge part having two through holes through which a hinge pin is passed,
a connector having on one side a projection which is pushed into the fork-shaped joint part and has a through hole through which the hinge pin is guided, wherein the connector forms a guide hole having a first position and a second position and through the one Spigot is guided, which has a radial blind hole, in which a positioning assembly is arranged, wherein the positioning assembly is in the first position of the guide hole, wherein the connector on the side facing away from the projection forms a space whose walls each form a recess is connected to the space, wherein the connector forms on one side two opposite wings, each having a through hole through which a pivot pin is guided, and
a clamping head formed by a fixed jaw having a bore and a movable jaw having a threaded rod, the fixed jaw forming a sliding groove and having a plug-in insert on the side facing the space of the connector which provides a stop forms, wherein the fixed jaw has an opening in which a compression spring, a pulley and a worm are arranged, wherein a rod is passed through the compression spring, the disc and the worm, wherein the plug of the fixed jaw inserted into the space of the connector is and is penetrated by the axle, wherein the movable jaw can slide in the sliding groove, wherein the threaded rod is pushed into the bore and is in engagement with the worm.

Der Handgriff weist nahe an dem gabelförmigen Gelenk ein Aufnahmeloch auf, in dem ein Federelement und ein Druckknopf angeordnet sind, wobei der Druckknopf eine erste Positionierausnehmung und eine zweite Positionierausnehmung für eine Stahlkugel besitzt, wobei der Vorsprung des Verbinders an der Außenseite mehrere dritte Positionierausnehmungen bildet, in die die Stahlkugeleingreifen kann.The handle has a receiving hole close to the fork-shaped joint, in which a spring element and a push button are arranged, wherein the push button has a first positioning recess and a second positioning recess for a steel ball, wherein the projection of the connector forms a plurality of third positioning recesses on the outside, into which the steel ball engaging can.

Das Federelement ist durch eine Feder gebildet.The spring element is formed by a spring.

Die Positionierbaugruppe beinhaltet eine Feder und eine Kappe.The positioning assembly includes a spring and a cap.

Die Flügel des Verbinders besitzen an der Außenseite jeweils eine Bogenfläche und die feststehende Klemmbacke bildet entsprechend den Bogenflächen eine Konkavfläche.The wings of the connector each have an arc surface on the outside, and the fixed jaw forms a concave surface corresponding to the arc surfaces.

Eine Schenkelfeder ist um den Achsbolzen gelegt und mit den beiden Enden an der Innenwand des Raumes des Verbinders und der feststehenden Klemmbacke abgestützt.A leg spring is placed around the axle bolt and supported with both ends against the inner wall of the space of the connector and the fixed jaw.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen, In der Zeichnung zeigt:Further details, features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:

1 eine Explosionsdarstellung des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels, 1 an exploded view of the wrench according to the invention,

2 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels (1), 2 a perspective view of the wrench according to the invention ( 1 )

3 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels (2), 3 a perspective view of the wrench according to the invention ( 2 )

4 eine vergrößerte Darstellung des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels (1), 4 an enlarged view of the wrench according to the invention ( 1 )

5 eine vergrößerte Darstellung des erfindungsgemäßen, Schraubenschlüssels (2), 5 an enlarged view of the invention, wrench ( 2 )

6 eine Schnittdarstellung des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels, 6 a sectional view of the wrench according to the invention,

7 eine vergrößerte Darstellung der gestrichelten Zone in 6, 7 an enlarged view of the dashed zone in 6 .

8 eine Darstellung der Arbeitsweise des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels (1), 8th a representation of the operation of the wrench according to the invention ( 1 )

9 eine Darstellung der Arbeitsweise des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels (2), und 9 a representation of the operation of the wrench according to the invention ( 2 ), and

10 eine Darstellung der Arbeitsweise des erfindungsgemäßen Schraubenschlüssels (3). 10 a representation of the operation of the wrench according to the invention ( 3 ).

Wie aus den 1 bis 10 ersichtlich ist, umfasst der erfindungsgemäße Schraubenschlüssel
einen Handgriff 10, der an einem Ende einen gabelförmigen Gelenkteil 11 aufweist, der zwei Durchgangslöcher 12 besitzt, durch die ein Gelenkbolzen 13 geführt ist,
einen Verbinder 20, der an einer Seite einen Vorsprung 21 aufweist, der in den gabelförmigen Gelenkteil 11 geschoben wird und eine Durchgangsbohrung 211 besitzt, durch die der Gelenkbolzen 13 geführt ist, wobei der Verbinder 20 ein Führungsloch 22 bildet, das eine erste Position 221 und eine zweite Position 222 besitzt und durch das ein Zapfen 23 geführt ist, der ein radiales Sackloch 23 besitzt, in dem eine Positionierbaugruppe 25 angeordnet ist, wobei sich die Positionierbaugruppe in der ersten Position 221 des Führungsloches 22 befindet, wobei der Verbinder 20 an der dem Vorsprung 21 abgewandten Seite einen Raum 26 bildet, dessen Wände jeweils eine Aussparung 27 bilden, die mit dem Raum 26 verbunden ist, wobei der Verbinder 20 an einer Seite zwei gegenüberliegende Flügel 28 bildet, die jeweils ein Durchgangsloch 281 besitzen, durch das ein Achsbolzen 29 geführt ist, und
einen Klemmkopf 30, der durch eine feststehende Klemmbacke 31, die eine Bohrung 311 besitzt, und eine bewegliche Klemmbacke 32, die eine Gewindestange 321 besitzt, gebildet ist, wobei die feststehende Klemmbacke 31 eine Gleitnut 312 aufweist und an der dem Raum 26 des Verbinders 20 zugewandten Seite einen Steckeinsatz 313 besitzt, der einen Anschlag 314 bildet, wobei die feststehende Klemmbacke 31 eine Durchbrechung 315 bildet, in der eine Druckfeder 33, eine Scheibe 34 und eine Schnecke 35 angeordnet sind, wobei eine Stange 36 durch die Druckfeder 33, die Scheibe 34 und die Schnecke 35 geführt ist, wobei der Steckeinsatz 313 der feststehenden Klemmbacke 31 in den Raum 26 des Verbinders 20 gesteckt wird und von dem Achsbolzen 29 durchdrungen ist, wobei die bewegliche Backe 32 in der Gleitnut 312 gleiten kann, wobei die Gewindestange 321 in die Bohrung 311 geschoben wird und mit der Schnecke 35 in Eingriff steht.
Like from the 1 to 10 it can be seen comprises wrench according to the invention
a handle 10 , which at one end has a bifurcated joint part 11 which has two through holes 12 owns, through which a hinge pin 13 is guided,
a connector 20 who has a lead on one side 21 which, in the fork-shaped joint part 11 is pushed and a through hole 211 owns, through which the hinge pin 13 is guided, wherein the connector 20 a leadership hole 22 that forms a first position 221 and a second position 222 owns and through that a pin 23 is guided, which is a radial blind hole 23 possesses, in which a positioning assembly 25 is arranged, wherein the positioning assembly in the first position 221 of the guide hole 22 is located, wherein the connector 20 at the lead 21 opposite side of a room 26 forms, whose walls each have a recess 27 form that with the room 26 is connected, wherein the connector 20 on one side two opposite wings 28 forms, each one a through hole 281 own, through which a axle bolt 29 is guided, and
a clamping head 30 that by a fixed jaw 31 that a bore 311 owns, and a movable jaw 32 holding a threaded rod 321 owns, is formed, with the fixed jaw 31 a sliding groove 312 and at the room 26 of the connector 20 facing side a plug 313 owns a stop 314 forms, with the fixed jaw 31 an opening 315 forms, in which a compression spring 33 , a disk 34 and a snail 35 are arranged, with a rod 36 through the compression spring 33 , the disc 34 and the snail 35 is guided, wherein the plug insert 313 the fixed jaw 31 in the room 26 of the connector 20 is plugged and from the axle 29 is permeated, with the movable jaw 32 in the sliding groove 312 can slide, with the threaded rod 321 into the hole 311 is pushed and with the snail 35 engaged.

Der Handgriff 10 weist nahe an dem gabelförmigen Gelenk 11 ein Aufnahmeloch 14 auf, in dem ein Federelement 15 und ein Druckknopf 16 angeordnet sind, wobei der Druckknopf 16 eine erste Positionierausnehmung 161 und eine zweite Positionierausnehmung 162 für eine Stahlkugel 17 besitzt, wobei der Vorsprung 21 des Verbinders 20 an der Außenseite mehrere dritte Positionierausnehmungen 212 bildet, in die die Stahlkugel 17 eingreifen kann.The handle 10 points close to the forked joint 11 a recording hole 14 on, in which a spring element 15 and a push button 16 are arranged, wherein the push button 16 a first positioning recess 161 and a second positioning recess 162 for a steel ball 17 owns, with the projection 21 of the connector 20 on the outside of several third Positionierausnehmungen 212 forms into which the steel ball 17 can intervene.

Das Federelement 15 ist durch eine Feder gebildet.The spring element 15 is formed by a spring.

Die Positionierbaugruppe 25 beinhaltet eine Feder 251 und eine Kappe 252.The positioning assembly 25 includes a spring 251 and a cap 252 ,

Die Flegel 28 des Verbinders 20 besitzen an der Außenseite jeweils eine Bogenfläche 282 und die feststehende Klemmbacke 31 bildet entsprechend den Bogenflächen 282 eine Konkavfläche 310.The flails 28 of the connector 20 each have an arched surface on the outside 282 and the fixed jaw 31 forms according to the arch surfaces 282 a concave surface 310 ,

Eine Schenkelfeder 40 ist um den Achsbolzen 29 gelegt und mit den beiden Enden an der Innenwand des Raumes 26 des Verbinders 20 und der feststehenden Klemmbacke 31 abgestützt.A thigh spring 40 is about the axle bolt 29 placed and with both ends on the inner wall of the room 26 of the connector 20 and the fixed jaw 31 supported.

Wie weiter aus den 1 bis 10 ersichtlich ist, wenn eine Sechskantmutter 50 gelöst oder angezogen werden soll, muss sie nur zwischen die feststehende Klemmbacke 31 und die bewegliche Klemmbacke 32 gebracht werden. Anschließend wird die Schnecke 35 gedreht, wodurch die Gewindestange 321 mitgedreht wird, so dass die bewegliche Klemmbacke 32 in Richtung der Sechskantmutter 50 bewegt wird und diese klemmt (5 und 6). Danach kann der Benutzer den Handgriff 10 drehen, um die Sechskantmutter 50 zu lösen oder anzuziehen. Daher ist die Handhabung sehr leicht.How further from the 1 to 10 it can be seen if a hex nut 50 be loosened or tightened, it only needs to be between the fixed jaw 31 and the movable jaw 32 to be brought. Subsequently, the snail 35 rotated, causing the threaded rod 321 is turned, so that the movable jaw 32 in the direction of the hexagon nut 50 is moved and this jams ( 5 and 6 ). After that, the user can use the handle 10 turn to the hex nut 50 to loosen or tighten. Therefore, the handling is very easy.

Wenn der Benutzer den Zapfen 23 in die zweite Position 222 des Führungsloches 22 bewegt (8), gibt der Zapfen 23 den Klemmkopf 30 frei, wodurch der Klemmkopf 30 um den Achsbolzen 29 gedreht werden kann und durch die Druckfeder 33 die Sechskantmutter 50 klemmen. Danach kann der Benutzer den Handgriff 10 drehen, wobei die Wirkung eines Ratschenschlüssels erreicht werden kann, so dass die Handhabung zeit- und kraftsparend ist.When the user the pin 23 in the second position 222 of the guide hole 22 emotional ( 8th ), gives the pin 23 the clamping head 30 free, causing the clamping head 30 around the axle bolt 29 can be rotated and by the compression spring 33 the hex nut 50 terminals. After that, the user can use the handle 10 rotate, the effect of a ratchet wrench can be achieved, so that the handling saves time and energy.

Wenn der Benutzer den Druckknopf 16 des Handgriffs 10 drückt, wird die Stahlkugel 17 von der ersten Positionierausnehmung 161 zu der zweiten Positionierausnehmung 162 bewegt, wodurch die Stahlkugel 17 die dritte Positionierausnehmung 212 des Verbinders 20 verlässt (9), so dass der Verbinder 20 oder der Handgriff 10 auf eine gewünschte Winkelstellung gedreht werden kann (10). Danach kann der Benutzer den Druckknopf 16 lösen, der somit von dem Federelement 15 zurückgestellt wird, wodurch die Stahlkugel von der zweiten Positionierausnehmung 162 zu der ersten Positionierausnehmung 161 zurückbewegt wird und in die entsprechende dritte Positionierausnehmung 212 des Verbinders 20 eingreift. Danach kann der Benutzer den Handgriff 10 drehen, um die Sechskantmutter 50 zu lösen oder anzuziehen.When the user presses the button 16 of the handle 10 presses, the steel ball 17 from the first positioning recess 161 to the second positioning recess 162 moves, causing the steel ball 17 the third positioning recess 212 of the connector 20 leaves ( 9 ), so that the connector 20 or the handle 10 can be turned to a desired angular position ( 10 ). After that, the user can press the button 16 solve, thus the spring element 15 is reset, causing the steel ball from the second positioning recess 162 to the first positioning recess 161 is moved back and into the corresponding third positioning recess 212 of the connector 20 intervenes. After that, the user can use the handle 10 turn to the hex nut 50 to loosen or tighten.

Claims (6)

Schraubenschlüssel, umfassend einen Handgriff (10), der an einem Ende einen gabelförmigen Gelenkteil (11) aufweist, der zwei Durchgangslöcher (12) besitzt, durch die ein Gelenkbolzen (13) geführt ist, einen Verbinder (20), der an einer Seite einen Vorsprung (21) aufweist, der in den gabelförmigen Gelenkteil (11) geschoben wird und eine Durchgangsbohrung (211) besitzt, durch die der Gelenkbolzen (13) geführt ist, wobei der Verbinder (20) ein Führungsloch (22) bildet, das eine erste Position (221) und eine zweite Position (222) besitzt und durch das ein zapfen (23) geführt ist, der ein radiales Sackloch (23) besitzt, in dem eine Positionierbaugruppe (25) angeordnet ist, wobei sich die Positionierbaugruppe in der ersten Position (221) des Führungsloches (22) befindet, wobei der Verbinder (20) an der dem Vorsprung (21) abgewandten Seite einen Raum (26) bildet, dessen Wände jeweils eine Aussparung (27) bilden, die mit dem Raum (26) verbunden ist, wobei der Verbinder (20) an einer Seite zwei gegenüberliegende Flügel (28) bildet, die jeweils ein Durchgangsloch (281) besitzen, durch das ein Achsbolzen (29) geführt ist, und einen Klemmkopf (30), der durch eine feststehende Klemmbacke (31), die eine Bohrung (311) besitzt, und eine bewegliche Klemmbacke (32), die eine Gewindestange (321) besitzt, gebildet ist, wobei die feststehende Klemmbacke (31) eine Gleitnut (312) aufweist und an der dem Raum (26) des Verbinders (20) zugewandten Seite einen Steckeinsatz (313) besitzt, der einen Anschlag (314) bildet, wobei die feststehende Klemmbacke (31) eine Durchbrechung (315) bildet, in der eine Druckfeder (33), eine Scheibe (34) und eine Schnecke (35) angeordnet sind, wobei eine Stange (36) durch die Druckfeder (33), die Scheibe (34) und die Schnecke (35) geführt ist, wobei der Steckeinsatz (313) der feststehenden Klemmbacke (31) in den Raum (26) des Verbinders (20) gesteckt wird und von dem Achsbolzen (29) durchdrungen ist, wobei die bewegliche Backe (32) in der Gleitnut (312) gleiten kann, wobei die Gewindestange (321) in die Bohrung (311) geschoben wird und mit der Schnecke (35) in Eingriff steht.Wrench comprising a handle ( 10 ), which at one end a fork-shaped joint part ( 11 ) having two through holes ( 12 ), through which a hinge pin ( 13 ), a connector ( 20 ), which has a projection on one side ( 21 ), which in the fork-shaped joint part ( 11 ) is pushed and a through hole ( 211 ), through which the hinge pin ( 13 ), wherein the connector ( 20 ) a leadership hole ( 22 ), which is a first position ( 221 ) and a second position ( 222 ) and through which a tap ( 23 ) is guided, a radial blind hole ( 23 ), in which a positioning assembly ( 25 ), wherein the positioning assembly in the first position ( 221 ) of the guide hole ( 22 ), wherein the connector ( 20 ) at the projection ( 21 ) facing away from a room ( 26 ) whose walls each have a recess ( 27 ), which correspond to the room ( 26 ), wherein the connector ( 20 ) on one side two opposite wings ( 28 ), each having a through hole ( 281 ) by which an axle bolt ( 29 ), and a clamping head ( 30 ), which by a fixed jaw ( 31 ), which has a bore ( 311 ), and a movable jaw ( 32 ), which has a threaded rod ( 321 ) is formed, wherein the fixed jaw ( 31 ) a sliding groove ( 312 ) and at the room ( 26 ) of the connector ( 20 ) facing side a plug insert ( 313 ), which has a stop ( 314 ), wherein the fixed jaw ( 31 ) an opening ( 315 ), in which a compression spring ( 33 ), a disk ( 34 ) and a snail ( 35 ) are arranged, wherein a rod ( 36 ) by the compression spring ( 33 ), the disc ( 34 ) and the snail ( 35 ) is guided, wherein the plug insert ( 313 ) of the fixed jaw ( 31 ) in the room ( 26 ) of the connector ( 20 ) and from the axle ( 29 ) is penetrated, wherein the movable jaw ( 32 ) in the sliding groove ( 312 ), whereby the threaded rod ( 321 ) into the hole ( 311 ) and with the screw ( 35 ) is engaged. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (10) nahe an dem gabelförmigen Gelenk (11) ein Aufnahmeloch (14) aufweist, in dem ein Federelement (15) und ein Druckknopf (16) angeordnet sind, wobei der Druckknopf (16) eine erste Positionierausnehmung (161) und eine zweite Positionierausnehmung (162) für eine Stahlkugel (17) besitzt, wobei der Vorsprung (21) des Verbinders (20) an der Außenseite mehrere dritte Positionierausnehmungen (212) bildet, in die die Stahlkugel (17) eingreifen kann.Wrench according to claim 1, characterized in that the handle ( 10 ) close to the forked joint ( 11 ) a recording hole ( 14 ), in which a spring element ( 15 ) and a push button ( 16 ) are arranged, wherein the push button ( 16 ) a first positioning recess ( 161 ) and a second positioning recess ( 162 ) for a steel ball ( 17 ), the projection ( 21 ) of the connector ( 20 ) on the outside of a plurality of third Positionierausnehmungen ( 212 ) into which the steel ball ( 17 ) can intervene. Schraubenschlüssel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (15) durch eine Feder gebildet ist.Wrench according to claim 2, characterized in that the spring element ( 15 ) is formed by a spring. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierbaugruppe (25) eine Feder (251) und eine Kappe (252) beinhaltet.Wrench according to claim 1, characterized in that the positioning assembly ( 25 ) a feather ( 251 ) and a cap ( 252 ) includes. Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel (28) des Verbinders (20) an der Außenseite jeweils eine Bogenfläche (282) besitzen und die feststehende Klemmbacke (31) entsprechend den Bogenflächen (282) eine Konkavfläche (310) bildet.Wrench according to claim 1, characterized in that the wings ( 28 ) of the connector ( 20 ) on the outside in each case an arc surface ( 282 ) and the fixed jaw ( 31 ) according to the curved surfaces ( 282 ) a concave surface ( 310 ). Schraubenschlüssel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Schenkelfeder (40), die um den Achsbolzen (29) gelegt und mit den beiden Enden an der Innenwand des Raumes (26) des Verbinders (20) und der feststehendne Klemmbacke (31) abgestützt ist.Wrench according to claim 1, characterized by a leg spring ( 40 ) around the axle ( 29 ) and with the two ends on the inner wall of the room ( 26 ) of the connector ( 20 ) and the fixed jaw ( 31 ) is supported.
DE201220103307 2012-08-30 2012-08-30 wrench Expired - Lifetime DE202012103307U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220103307 DE202012103307U1 (en) 2012-08-30 2012-08-30 wrench

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220103307 DE202012103307U1 (en) 2012-08-30 2012-08-30 wrench

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103307U1 true DE202012103307U1 (en) 2012-10-10

Family

ID=47140774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220103307 Expired - Lifetime DE202012103307U1 (en) 2012-08-30 2012-08-30 wrench

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012103307U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104733973A (en) * 2015-04-01 2015-06-24 中国工程物理研究院核物理与化学研究所 Wrench for installing high-frequency connector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104733973A (en) * 2015-04-01 2015-06-24 中国工程物理研究院核物理与化学研究所 Wrench for installing high-frequency connector
CN104733973B (en) * 2015-04-01 2017-03-08 中国工程物理研究院核物理与化学研究所 A kind of high frequency connectors assembly wrench

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10101440B4 (en) Compression pliers
DE102007020774A1 (en) ratchet wrench
DE602005006015T2 (en) Gear motor for roller blinds
DE10308735A1 (en) Wrench locking and positioning device for rotating workpiece e.g. bolt, nut has spring that is mounted in positioning body to push oblique slide guide portion of positioning body to extend into drive portion of drive head of wrench
DE202011052281U1 (en) clamping device
DE3913615A1 (en) ADJUSTABLE WRENCH
DE112011104952T5 (en) wrench
DE202012103307U1 (en) wrench
EP1413400B1 (en) Tool for tightening or loosening of cable connectors
DE202006003110U1 (en) Nut with adjustable torque
DE3813342C2 (en) Clamping device
DE102016107804A1 (en) Adjustable wrench for hexagon nut
DE202012103306U1 (en) Ratchet wrench with a possible adjustability to different formats
DE202006018778U1 (en) Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle
DE102019119690B4 (en) torque wrench
DE4343348A1 (en) Pliers with toggle lever arrangement
CH632823A5 (en) Spacer for a pipeline
DE10301785B3 (en) Rapid-rotation spanner has angle matching device allowing spanner body to be positioned at required angle relative to spanner drive head
DE202015104728U1 (en) Oil filter wrench
DE202013102682U1 (en) Bidirectional torque wrench
DE102006059807B3 (en) Two-jaw, two-handled spanner or pipe grip, includes variable-position point of rotation following curved track maintaining defined geometrical relationships
EP2578891A1 (en) Adapter
DE1817937B2 (en) Ratchet nut wrench elimination from: 1811571
DE509472C (en) Adjustment device for friction clutches
DE3139052A1 (en) Device for cracking nuts or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121129

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years