DE202006018778U1 - Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle - Google Patents

Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle Download PDF

Info

Publication number
DE202006018778U1
DE202006018778U1 DE200620018778 DE202006018778U DE202006018778U1 DE 202006018778 U1 DE202006018778 U1 DE 202006018778U1 DE 200620018778 DE200620018778 DE 200620018778 DE 202006018778 U DE202006018778 U DE 202006018778U DE 202006018778 U1 DE202006018778 U1 DE 202006018778U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
pliers
arm
toothed
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620018778
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mytools Enterprise Co Ltd Taiping City
MYTOOLS ENTPR CO Ltd
Original Assignee
Mytools Enterprise Co Ltd Taiping City
MYTOOLS ENTPR CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mytools Enterprise Co Ltd Taiping City, MYTOOLS ENTPR CO Ltd filed Critical Mytools Enterprise Co Ltd Taiping City
Priority to DE200620018778 priority Critical patent/DE202006018778U1/en
Publication of DE202006018778U1 publication Critical patent/DE202006018778U1/en
Priority to ITTO20070151 priority patent/ITTO20070151U1/en
Priority to FR0759676A priority patent/FR2909579B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/06Joints
    • B25B7/10Joints with adjustable fulcrum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The pliers have a c-shaped clamp (40) including two arms (41,42). The arms extend respectively through a curved opening (24) to a handle (20). The arm (41) is longer than the arm (42) and is connected with a latch. The arm (42) gets stuck with an interior edge of the opening. A toothed side (31) is brought in contact with a toothed inner side by movement of the arms, when the handle (20) is turned away by a handle (10).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zange mit verstellbarer Klemmweite. Derartige Zangen sind beispielsweise als Wasserpumpenzange und Rohrzangen bekannt.The The invention relates to a pliers with adjustable clamping width. Such pliers are for example as water pump pliers and pipe wrenches known.

Eine herkömmliche Wasserpumpenzange ist in den 5 und 6 dargestellt. Dies weist eine erste Handhabe 70 mit einer ersten Klaue und eine zweite Handhabe 71 mit einer zweiten Klaue auf. Zwischen beiden Handhaben ist ein Verstellmechanismus vorgesehen, mit dem die Klemmweite verstellt werden kann. An der ersten Handhabe 70 ist hierzu ein Schlitz 701 ausgebildet, der an einer Innenseite eine Vielzahl von Vertiefungen 702 aufweist. Die zweite Handhabe 71 besitzt eine Öffnung, durch welche sich ein Gelenkbolzen 73 erstreckt. Der Gelenkbolzen 73 kann entlang des Schlitzes 701 bewegt und mit einzelnen der Vertiefungen 702 in Eingriff gebracht werden, um die beiden Handhaben 70 und 71 zueinander zu positionieren und so die Weite zwischen den Klauen zum Klemmen eines Rohres 80 einzustellen. Der Gelenkbolzen 73 muss stets mit einer der Vertiefungen 702 in Eingriff gebracht werden, wobei benachbarte Vertiefungen 702 stets um einen bestimmten Abstand von einander entfernt sind. Hierdurch ist die optimale Klemmweite zwischen der ersten und zweiten Klaue auf bestimmte Stufenwerte beschränkt.A conventional water pump pliers is in the 5 and 6 shown. This has a first handle 70 with a first claw and a second handle 71 with a second claw on. Between both handles an adjusting mechanism is provided, with which the clamping width can be adjusted. At the first handle 70 this is a slot 701 formed on a inside a plurality of wells 702 having. The second handle 71 has an opening through which a hinge pin 73 extends. The hinge pin 73 can along the slot 701 moved and with each of the wells 702 be engaged to handle the two 70 and 71 to position each other and so the distance between the jaws for clamping a pipe 80 adjust. The hinge pin 73 Must always use one of the wells 702 be engaged, with adjacent wells 702 always at a certain distance from each other. As a result, the optimal clamping distance between the first and second jaw is limited to certain levels.

Die 7 und 8 zeigen eine weitere Wasserpumpenzange mit einer ersten Handhabe 90 und einer ersten Klaue sowie einer zweiten Handhabe 91 und einer zweiten Klaue. Die erste Handhabe 90 weist einen Schlitz auf, der eine gezahnte Innenseite 902 ausbildet, während die zweite Handhabe 91 eine Öffnung besitzt, durch die sich ein Gelenkbolzen 93 erstreckt. Der Gelenkbolzen 93 erstreckt sich durch den Schlitz 901 und ist mit einer Klinke 92 verbunden, welche eine Öffnung 922 zur Aufnahme des Gelenkbolzens 93 aufweist, sowie einen Vorsprung 921, der von einer Oberseite, das heißt quer zur gezahnten Innenseite 902, der Klinke 92 absteht. Die Klinke 92 weist eine gezahnte Seite 924 auf, die mit der gezahnten Innenseite 902 in Eingriff steht, sowie eine in einer Nut 923 der Klinke 92 teilweise aufgenommene Feder 94, die zwischen der Klinke 92 und der gegenüberliegenden, flachen Innenseite des Schlitzes 901 vorgespannt ist. In einer Außenseite der zweiten Handhabe 91 ist eine Vertiefung bzw. Ausnehmung 9l2 ausgebildet, die den Vorsprung 921 aufnimmt. Werden die erste und zweite Klaue verstellt, so wird die zweite Handhabe 91 von der ersten Handhabe 90 weggeschwenkt, um zu ermöglichen, dass die Innenseite der Ausnehmung 912 den Vorsprung 921 derart mit Kraft beaufschlagt, dass die Feder 94 zusammengedrückt und die gezahnte Seite 924 außer Eingriff mit der gezahnten Innenseite 902 gebracht wird. Die erste Handhabe 90 wird dann relativ zu der zweiten Handhabe verschoben, um die Klemmweite zwischen der ersten und zweiten Klaue einzustellen. Wenn die zweite Handhabe 91 losgelassen wird, drückt die Feder 94 die Klinke 92, um die gezahnte Seite 924 wieder mit der gezahlten Innenseite 902 in Eingriff zu bringen. Bei diesem Verstellmechanismus ist die Montage der Feder 94 in der Nut 923 problematisch, da die Feder sehr klein ist.The 7 and 8th show another water pump pliers with a first handle 90 and a first jaw and a second handle 91 and a second claw. The first handle 90 has a slot having a serrated inside 902 trains while the second handle 91 has an opening through which a hinge pin 93 extends. The hinge pin 93 extends through the slot 901 and is with a latch 92 connected, which has an opening 922 for receiving the hinge pin 93 has, as well as a projection 921 that of a top, that is transverse to the serrated inside 902 , the latch 92 projects. The handle 92 has a serrated side 924 on, with the serrated inside 902 engaged, and one in a groove 923 the latch 92 partially picked up spring 94 that between the latch 92 and the opposite, flat inside of the slot 901 is biased. In an outside of the second handle 91 is a recess or recess 9L2 formed the lead 921 receives. If the first and second jaw are adjusted, the second handle becomes 91 from the first handle 90 swung away to allow the inside of the recess 912 the lead 921 so acted upon by force that the spring 94 compressed and the toothed side 924 out of engagement with the toothed inside 902 is brought. The first handle 90 is then translated relative to the second handle to adjust the clamping distance between the first and second jaw. If the second handle 91 is released, presses the spring 94 the handle 92 to the toothed side 924 again with the paid inside 902 to engage. In this adjustment mechanism is the assembly of the spring 94 in the groove 923 problematic because the spring is very small.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zange mit einem verbesserten Mechanismus zur Verstellung einer Klemmweite anzugeben.Of the Invention is based on the object, a pair of pliers with an improved Specify mechanism for adjusting a clamping width.

Diese Aufgabe wird durch eine Zange gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den weiteren Ansprüchen angegeben.These Task is solved by a pair of pliers according to claim 1. advantageous Embodiments are given in the further claims.

Die erfindungsgemäße Zange umfasst eine erste Handhabe mit einer ersten Klaue, wobei an der ersten Handhabe ein Schlitz vorgesehen ist. Der Schlitz weist eine gezahnte Innenseite auf. Eine zweite Handhabe weist eine zweite Klaue auf und ist gelenkig mit der ersten Handhabe verbunden. Eine Klinke ist bewegbar in dem Schlitz aufgenommen und weist eine gezahnte Seite auf, welche in Eingriff mit der gezahnten Innenseite steht. Ein Hülsenabschnitt erstreckt sich von einer Oberseite der Klinke in eine Öffnung in der zweiten Handhabe. Eine C-förmige Klammer ist mit der zweiten Handhabe verbunden und weist einen ersten Arm auf, der sich durch eine gekrümmte Öffnung in der zweiten Handhabe erstreckt und mit der Klinke verbunden ist. Ein zweiter Arm der C-förmigen Klammer ist mit dem Innenrand der gekrümmten Öffnung verhakt. Die gezahnte Seite wird von der gezahnten Innenseite durch eine Bewegung des ersten Arms der C-förmige Klammer entfernt, wenn die zweite Handhabe gegenüber der ersten Handhabe verschwenkt wird.The Pliers according to the invention includes a first handle having a first jaw, wherein at the first Handle a slot is provided. The slot has a toothed Inside up. A second handle has a second jaw and is hingedly connected to the first handle. A latch is movably received in the slot and has a toothed Side, which is in engagement with the toothed inside. A sleeve section extends from an upper side of the latch into an opening in the second handle. A C-shaped Clip is connected to the second handle and has a first Arm on, which extends through a curved opening in the second handle and connected to the latch. A second arm of the C-shaped bracket is hooked to the inner edge of the curved opening. The serrated side is moved from the serrated inside by a movement the first arm of the C-shaped Clamp removed when the second handle pivoted against the first handle becomes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in:The Invention will now be described with reference to a drawing embodiment explained in more detail. The Drawing shows in:

1 eine Explosionsdarstellung eines Ausführungsbeispiels eine Wasserpumpenzange nach der Erfindung, 1 an exploded view of an embodiment of a water pump pliers according to the invention,

2 eine perspektivische Ansicht der Zange, 2 a perspective view of the pliers,

3 eine Detailansicht der Klauen zur Veranschaulichung einer Vergrößerung der Klemmweite, 3 a detailed view of the jaws to illustrate an increase in the clamping width,

4 eine Detailansicht der Klauen zur Veranschaulichung einer Verringerung der Klemmweite, 4 a detailed view of the jaws to illustrate a reduction in the clamping width,

5 eine Ansicht von oben auf eine Wasserpumpenzange nach dem Stand der Technik, 5 a top view of a water pump pliers according to the prior art,

6 eine weitere Ansicht von oben auf die Wasserpumpenzange nach 5 im aufgeweiteten Einsatzzustand, 6 Another view from above on the water pump pliers 5 in the expanded operational condition,

7 eine Explosionsdarstellung einer weiteren Wasserpumpenzange nach dem Stand der Technik, und in 7 an exploded view of another water pump pliers according to the prior art, and in

8 eine Detailansicht des Verstellmechanismus der Wasserpumpenzange aus 7. 8th a detailed view of the adjustment mechanism of the water pump pliers 7 ,

Die 1 und 2 zeigen beispielhaft eine Wasserpumpenzange mit einer ersten Handhabe 10, die an einem Ende eine erste Klaue ausbildet und weiterhin einen Schlitz 11 aufweist. Der Schlitz 11 bildet eine gezahnte Innenseite 12 aus, wobei jeder Zahn eine geneigte Seite aufweist, welche zu dem Ende mit der ersten Klaue zeigt. Die Zange umfasst weiterhin eine zweite Handhabe 20, die an einem Ende eine zweite Klaue aufweist und eine Durchgangsöffnung 21 besitzt. Die erste und zweite Handhabe 10 bzw. 20 sind schwenkbar miteinander verbunden. An der zweiten Handhabe 20 ist eine Ringnut 22 vorgesehen, in deren Mitte sich ein Vorsprung befindet. Die Durchgangsöffnung 21 erstreckt sich durch diesen Vorsprung. Weiterhin ist an der Handhabe 20 eine gekrümmte Öffnung 24 vorgesehen, die mit der Ringnut 22 verbunden ist. Insbesondere kann die gekrümmte Öffnung 24 im Boden der Ringnut 22 ausgebildet sein.The 1 and 2 show an example of a water pump pliers with a first handle 10 which forms a first claw at one end and a slot 11 having. The slot 11 forms a serrated inside 12 with each tooth having a sloped side facing the end with the first jaw. The forceps further comprises a second handle 20 having a second jaw at one end and a through hole 21 has. The first and second handle 10 respectively. 20 are pivotally connected. At the second handle 20 is an annular groove 22 provided, in the middle of which there is a projection. The passage opening 21 extends through this projection. Furthermore, the handle 20 a curved opening 24 provided with the annular groove 22 connected is. In particular, the curved opening 24 in the bottom of the ring groove 22 be educated.

In dem Schlitz 11 ist eine Klinke 30 bewegbar aufgenommen und weist eine gezahnte Seite 31 auf, die mit der gezahlten Innenseite 12 in Eingriff steht. Jeder Zahn der gezahnten Seite 31 weist eine geneigte Seite auf, die geeignet ist, über die geneigten Seiten der Zähne der gezahnten Innenseite 12 des Schlitzes 11 zu gleiten. Von einer Oberseite der Klinke 30 steht ein Hülsenabschnitt 32 quer zur Erstreckungsebene des Schlitzes 11 ab und erstreckt sich in die Durchgangsöffnung 21 der zweiten Handhabe 20. Durch den Abschnitt 32 verläuft axial eine Durchgangsöffnung 311.In the slot 11 is a latch 30 movably received and has a toothed side 31 on that with the paid inside 12 engaged. Every tooth of the toothed side 31 has an inclined side suitable over the inclined sides of the teeth of the toothed inner side 12 of the slot 11 to glide. From a top of the latch 30 is a sleeve section 32 transverse to the plane of extension of the slot 11 from and extends into the passage opening 21 the second handle 20 , Through the section 32 runs axially through opening 311 ,

Weiterhin ist ein Bügel 23 vorgesehen, der so angeordnet ist, das die erste Handhabe 10 zwischen der zweiten Handhabe 20 und dem Bügel 23 gehalten, insbesondere eingespannt ist. Die erste Handhabe 10 liegt hierbei zwischen zwei Enden des Bügels 23. Die zweite Handhabe 20 ist über zwei Befestigungselemente, beispielsweise Bolzen, Sifte oder Niete, mit den Enden des Bügels 23 verbunden. An der Klinke 30 befindet sich ein Positioniervorsprung 33, der in eine Durchgangsöffnung in dem Bügel 23 eingreift.Furthermore, a hanger 23 provided, which is arranged so that the first handle 10 between the second handle 20 and the hanger 23 held, in particular clamped. The first handle 10 lies between two ends of the bracket 23 , The second handle 20 is about two fasteners, such as bolts, pins or rivets, with the ends of the bracket 23 connected. At the latch 30 there is a positioning projection 33 which enters a passage opening in the bracket 23 intervenes.

Mit der ringförmigen Nut 22 steht eine C-förmige Klammer 40 in Eingriff. Die Klammer weist einen ersten Arm 41 und einen zweiten Arm 42 auf, die sich beide durch die bogenförmig gekrümmte Öffnung 24 in der zweiten Handhabe 20 erstrecken. Der erste Arm 41 ist dabei länger als der zweite Arm 42 und mit der Klinke 30 verbunden. Der zweite Arm 42 ist mit einem Innenrand der gekrümmte Öffnung 24 verhakt.With the annular groove 22 stands a C-shaped bracket 40 engaged. The clip has a first arm 41 and a second arm 42 up, both through the arched opening 24 in the second handle 20 extend. The first arm 41 is longer than the second arm 42 and with the latch 30 connected. The second arm 42 is with an inner edge of the curved opening 24 hooked.

Weiterhin ist eine Kappe 50 vorgesehen, in die mit einem Vorsprung in die Öffnung 311 des hülsenförmigen Abschnitts 32 der Klinke 30 eingesteckt ist. Die Kappe 50 deckt die Ringnut 22 ab.Furthermore, a cap 50 provided in the with a projection in the opening 311 of the sleeve-shaped portion 32 the latch 30 is plugged in. The cap 50 covers the ring groove 22 from.

Wie in 3 gezeigt, wird zum Vergrößern der Klemmweite zwischen der ersten und zweiten Klaue die zweite Handhabe 20 gegenüber der ersten Handhabe 10 verschwenkt, so das die gezahnte Seite 31 von der gezahlten Innenseite 12 infolge einer Bewegung des ersten Arms 41 der C-förmigen Klammer 40 entfernt wird. Zum Verkleinern der Klemmweite wird die Handhabe 20 einfach in Richtung der ersten Klaue geschoben, wobei die gezahnte Seite 31 über die geneigten Seiten der Zähne der gezahnten Innenseite 12 rutschen, bis eine gewünschte Position erreicht ist.As in 3 As shown, in order to increase the gripping distance between the first and second jaws, the second handle becomes 20 opposite the first handle 10 pivoted so that the toothed side 31 from the paid inside 12 due to movement of the first arm 41 the C-shaped bracket 40 Will get removed. To reduce the clamping width is the handle 20 simply pushed towards the first claw, with the serrated side 31 over the inclined sides of the teeth of the serrated inside 12 slip until a desired position is reached.

Claims (5)

Zange mit verstellbarer Klemmweite, umfassend: eine erste Handhabe (10) mit einer ersten Klaue an einem Ende derselben sowie mit einem Schlitz (11), der eine gezahnte Innenseite (12) aufweist, eine zweite Handhabe (20) mit einer zweiten Klaue an einem Ende derselben sowie mit einer Durchgangsöffnung (21), wobei die erste und zweite Handhabe gelenkig miteinander verbunden sind, die zweite Handhabe eine Ringnut (22) sowie einen in der Mitte der Ringnut (22) angeordneten Vorsprung aufweist, und sich die Durchgangsöffnung (2l) durch den Vorsprung erstreckt, eine Klinke (30), die bewegbar in dem Schlitz (11) angeordnet ist und eine gezahnte Seite (31) aufweist, welche mit der gezahnten Innenseite (12) in Eingriff steht, sowie einen von der Klinke (30) abstehenden Hülsenabschnitt (32), der sich in bzw. durch die Durchgangsöffnung (21) in der zweiten Handhabe (20) erstreckt, und eine C-förmige Klammer (40), die mit der Ringnut (22) in Eingriff steht und einen ersten Arm (41) und einen zweiten Arm (42) aufweist, wobei sich der erste Arm (41) und der zweite Arm (42) jeweils durch eine gekrümmte Öffnung (24) in der zweiten Handhabe (20) erstrecken, der erste Arm (41) länger ist als der zweite Arm (42) und mit der Klinke (30) verbunden ist, der zweite Arm (42) mit einem Innenrand der gekrümmte Öffnung (24) verhakt ist, und die gezahnte Seite (31) mit der gezahnten Innenseite (12) durch eine Bewegung des ersten Arms (41) der C-förmigen Klammer (40) außer Eingriff bringbar ist, wenn die zweite Handhabe (20) von der ersten Handhabe (10) weggeschwenkt wird.Pliers with adjustable clamping width, comprising: a first handle ( 10 ) with a first jaw at one end thereof and a slot ( 11 ), which has a serrated inside ( 12 ), a second handle ( 20 ) with a second claw at one end thereof and with a passage opening ( 21 ), wherein the first and second handle are hinged together, the second handle an annular groove ( 22 ) and one in the middle of the annular groove ( 22 ) arranged projection, and the passage opening ( 2l ) extends through the projection, a pawl ( 30 ) movable in the slot ( 11 ) is arranged and a toothed side ( 31 ), which with the toothed inside ( 12 ) and one of the pawl ( 30 ) protruding sleeve section ( 32 ), which extends into or through the passage opening ( 21 ) in the second handle ( 20 ) and a C-shaped bracket ( 40 ) with the annular groove ( 22 ) and a first arm ( 41 ) and a second arm ( 42 ), wherein the first arm ( 41 ) and the second arm ( 42 ) each through a curved opening ( 24 ) in the second handle ( 20 ), the first arm ( 41 ) is longer than the second arm ( 42 ) and with the pawl ( 30 ), the second arm ( 42 ) with an inner edge of the curved opening ( 24 ) and the toothed side ( 31 ) with the serrated inside ( 12 ) by a movement of the first arm ( 41 ) of the C-shaped bracket ( 40 ) is disengageable when the second handle ( 20 ) from the first handle ( 10 ) is swung away. Zange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hülsenabschnitt (32) der Klinke (30) eine axiale Öffnung (311) aufweist, und dass eine Kappe (50) vorgesehen ist, welche mit einem Einsteckelement in die axiale Öffnung (311) eingesteckt ist und die Ringnut (22) abdeckt.Pliers according to claim 1, characterized in that the sleeve section ( 32 ) the pawl ( 30 ) an axial opening ( 311 ), and that a cap ( 50 ) is provided, which with a male member in the axial opening ( 311 ) is inserted and the annular groove ( 22 ) covers. Zange nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bügel (23) vorgesehen ist, und die erste Handhabe (10) zwischen dem Bügel (23) und der zweiten Handhabe (20) gehalten, insbesondere klemmend gehalten ist, und dass die zweite Handhabe (20) mittels zwei Befestigungselementen, insbesondere Bolzen, Stiften oder Nieten, mit zwei Endabschnitten des Bügels (23) verbunden ist.Pliers according to claim 1 or 2, characterized in that a bracket ( 23 ), and the first handle ( 10 ) between the bracket ( 23 ) and the second handle ( 20 ) is held, in particular clamped, and that the second handle ( 20 ) by means of two fastening elements, in particular bolts, pins or rivets, with two end portions of the bracket ( 23 ) connected is. Zange nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klinke (30) einen Positioniervorsprung (33) aufweist, der mit einer Durchgangsöffnung in dem Bügel (23) in Eingriff steht.Pliers according to claim 3, characterized in that the pawl ( 30 ) a positioning projection ( 33 ) provided with a passage opening in the bracket ( 23 ) is engaged. Zange nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Handhabe (10) zwischen den beiden Endabschnitten des Bügels (23) angeordnet ist.Pliers according to claim 3 or 4, characterized in that the first handle ( 10 ) between the two end portions of the bracket ( 23 ) is arranged.
DE200620018778 2006-12-12 2006-12-12 Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle Expired - Lifetime DE202006018778U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620018778 DE202006018778U1 (en) 2006-12-12 2006-12-12 Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle
ITTO20070151 ITTO20070151U1 (en) 2006-12-12 2007-12-10 CLAMP WITH ADJUSTABLE TIGHTENING WIDTH
FR0759676A FR2909579B3 (en) 2006-12-12 2007-12-10 CLAMP WITH ADJUSTABLE CLAMP WIDTH.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620018778 DE202006018778U1 (en) 2006-12-12 2006-12-12 Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006018778U1 true DE202006018778U1 (en) 2007-02-08

Family

ID=37763753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620018778 Expired - Lifetime DE202006018778U1 (en) 2006-12-12 2006-12-12 Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202006018778U1 (en)
FR (1) FR2909579B3 (en)
IT (1) ITTO20070151U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2455195A4 (en) * 2009-07-16 2015-11-18 Hangzhou Great Star Ind Co Ltd Clamp with adjustable jaws
CN110842803A (en) * 2018-08-21 2020-02-28 施耐宝公司 Adjustable pliers
DE102020130697B3 (en) 2020-11-20 2022-04-28 Mytools Enterprise Co., Ltd. pipe wrench structure
CN114473897A (en) * 2020-11-13 2022-05-13 铭佑实业有限公司 Water pipe pliers structure

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2455195A4 (en) * 2009-07-16 2015-11-18 Hangzhou Great Star Ind Co Ltd Clamp with adjustable jaws
CN110842803A (en) * 2018-08-21 2020-02-28 施耐宝公司 Adjustable pliers
CN114473897A (en) * 2020-11-13 2022-05-13 铭佑实业有限公司 Water pipe pliers structure
CN114473897B (en) * 2020-11-13 2024-02-13 铭佑实业有限公司 Structure of water pipe pliers
DE102020130697B3 (en) 2020-11-20 2022-04-28 Mytools Enterprise Co., Ltd. pipe wrench structure

Also Published As

Publication number Publication date
FR2909579A3 (en) 2008-06-13
FR2909579B3 (en) 2008-10-31
ITTO20070151U1 (en) 2008-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013108574B4 (en) Clamping claws for attachment to a slide rail of a surgical table
DE102009050865B3 (en) Assembly pliers with detachable counter pawl
DE10346241B3 (en) Workpiece compression pliers e.g. for compression of pipe or compression fitting, has one hand lever divided into 2 partial levers for 2-stage compression of workpiece
DE202005014171U1 (en) ratchet clamp
EP2773490B1 (en) Pliers
EP3718179B1 (en) Crimping pliers
DE102007056262A1 (en) Hand-tool ticks
EP1050378A2 (en) Single-handed actuated pliers
EP2801444A1 (en) Grip pliers
DE202006018778U1 (en) Pliers e.g. water pump pliers and gaspipe pliers, have c-shaped clamp including two arms, where toothed side is brought in contact with toothed inner side by movement of arms, when handle is turned away by another handle
EP2636489B1 (en) Pliers with actating lever
DE102016125517B4 (en) Hand tool with a ratchet function
EP3563973B1 (en) Forceps
DE19933033B4 (en) Clamping or spreading forceps
DE102006010234A1 (en) Tubular tongs for working on pipes comprise restraints for a moving jaw, a corresponding planar support surface on the moving jaw and a corresponding planar surface on a guiding catch
WO2012175076A1 (en) Pipe wrench or water pump wrench
DE20318618U1 (en) Pair of jaws for press tool has connecting straps with pivot pins and presses pair of crimping tools together when tail ends are forced apart by rollers on longitudinally-moving shaft
DE102006011487B4 (en) Clamp with ratchet lock
DE10301785B3 (en) Rapid-rotation spanner has angle matching device allowing spanner body to be positioned at required angle relative to spanner drive head
DE10217266C5 (en) Preßzange for pressing hollow bodies
DE19963818A1 (en) Pliers, e.g. water pump pliers, with adjustable opening width for single-handed use; have thumb-operated element connected to counter toothing that acts against toothed rack to adjust opening width
EP1574292B1 (en) Slip-joint plier
DE102005010959A1 (en) Jaws for automotive gripping- or spreading tool has two-section clamping arms in which one section closes when other is opened and vice versa
DE102015102046A1 (en) tongs
DE102005020624B4 (en) Pliers for E-shaped lock washers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070315

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100120

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130110

R158 Lapse of ip right after 8 years