DE202012102895U1 - Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie - Google Patents

Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie Download PDF

Info

Publication number
DE202012102895U1
DE202012102895U1 DE202012102895U DE202012102895U DE202012102895U1 DE 202012102895 U1 DE202012102895 U1 DE 202012102895U1 DE 202012102895 U DE202012102895 U DE 202012102895U DE 202012102895 U DE202012102895 U DE 202012102895U DE 202012102895 U1 DE202012102895 U1 DE 202012102895U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting rod
flexible connecting
clamping device
positioning
minimally invasive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012102895U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEI CHIH HSUAN
Original Assignee
WEI CHIH HSUAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEI CHIH HSUAN filed Critical WEI CHIH HSUAN
Priority to DE202012102895U priority Critical patent/DE202012102895U1/de
Publication of DE202012102895U1 publication Critical patent/DE202012102895U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/70Spinal positioners or stabilisers ; Bone stabilisers comprising fluid filler in an implant
    • A61B17/7001Screws or hooks combined with longitudinal elements which do not contact vertebrae
    • A61B17/7002Longitudinal elements, e.g. rods
    • A61B17/7019Longitudinal elements having flexible parts, or parts connected together, such that after implantation the elements can move relative to each other
    • A61B17/7031Longitudinal elements having flexible parts, or parts connected together, such that after implantation the elements can move relative to each other made wholly or partly of flexible material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/70Spinal positioners or stabilisers ; Bone stabilisers comprising fluid filler in an implant
    • A61B17/7001Screws or hooks combined with longitudinal elements which do not contact vertebrae
    • A61B17/7035Screws or hooks, wherein a rod-clamping part and a bone-anchoring part can pivot relative to each other
    • A61B17/7037Screws or hooks, wherein a rod-clamping part and a bone-anchoring part can pivot relative to each other wherein pivoting is blocked when the rod is clamped
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/84Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
    • A61B17/86Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
    • A61B17/864Pins or screws or threaded wires; nuts therefor hollow, e.g. with socket or cannulated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/03Automatic limiting or abutting means, e.g. for safety
    • A61B2090/037Automatic limiting or abutting means, e.g. for safety with a frangible part, e.g. by reduced diameter

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie, die umfasst: eine Klemmvorrichtung (1), die ein Befestigungselement (11) und einen Klemmhalter (12) aufweist, wobei das Befestigungselement (11) mit einem Sechskantloch (111) und einem Aussengewinde (112) ausgebildet ist und der Klemmhalter (12) mit einer inneren Gewölbefläche (121) mit dem Befestigungselement (11) gelenkig verbunden ist, und eine flexible Verbindungsstange (2), die zylindrisch ausgebildet ist und entsprechend der inneren Gewölbefläche (121) des Klemmhalters (12) darin eingesetzt ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie, insbesondere einen Klemmhalter hergestellt aus einem weichen und flexiblen Material zum Schützen einer flexiblen Verbindungsstange, durch die der Grundkörper eines Knochennagels wirksam und gut steuerbar ist.
  • Stand der Technik
  • Nach dem Stand der Technik wird eine herkömmliche Klemmvorrichtung zur Positionierung eines Knochennagels üblicherweise mit einer Verbindungsstange aus einem soliden, staren und harten Material ausgebildet und ist deswegen zwischen den jeweiligen Knochennageln leider nicht neigbar, schwenkbar und drehbar für eine flexible Positionierung. Von Nachteil ist dabei ferner, dass beim Verschrauben eines Knochennagels mit einer Verbindungsstange aufgrund eines Mangels an weichem und flexiblem Material als Polstermaterial ein Abnutzungsrisiko der Verbindungsstange sowie ein Verletzungsrisiko des Benutzers entstehen kann.
  • Obwohl bei der o.g. bekannten Konstruktion einer herkömmlichen Klemmvorrichtung zur Positionierung eines Knochennagels mit einer Verbindungsstange die Mindestanforderungen und -funktionen zum Verschrauben und Positionierung der Wiebelsäule während einer Knochennagel-Implantation auch wirksam entsprechen kann, ist dabei von Nachteil und mangelhaft, dass eine flexible Bewegung der Knochennageln, ein optimaler Anordnungsmechanismus zum Schützen der flexiblen Verbindungsstange sowie ein verbesserter postoperativer Heilungszustand und andere Anforderungen der Anwendbarkeit auf dem Gebiet der minimal-invasiven Chirurgie leider nicht genügt wird.
  • Darstellung der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die wichtige Aufgabe zugrunde, eine Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie zu schaffen, damit die angeborene, inhärente biegsame und drehbare Bewegungsflexibilität einer Wirbelsäule wiederherstellbar ist.
  • Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, nämlich eine Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie zu schaffen, damit ein Abnutzungsrisiko der Verbindungsstange sowie ein Verletzungsrisiko des Benutzers bei Verwendung der Klemmvorrichtung wirksam reduzierbar ist, um sowohl die Mindestanforderungen und -funktionen zum Verschrauben und Positionierung der Wiebelsäule während einer Knochennagel-Implantation als auch die tatsächliche Entwicklung und Anforderung der Anwendbarkeit auf dem Gebiet der minimal-invasiven Chirurgie entsprechen zu können.
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Klemmhalter hergestellt aus einem weichen und flexiblen Material zum Schützen einer flexiblen Verbindungsstange, die den Grundkörper eines Knochennagels wirksam und gut steuert, damit die angeborene, inhärente biegsame und drehbare Bewegungsflexibilität einer Wirbelsäule wiederherstellbar ist. Die Eigenschaften und Vorteile einer erfindungsgemässen Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie sind offensichtlich:
    • 1. die Verbindungsstange ist aus einem weichen und flexiblen Material hergestellbar und eine Zusammenwirkung von Knochennageln mit den Wirbelsäulen kann sichergestellt werden,
    • 2. die erfindungsgemäße Klemmvorrichtung weist ein weiches und flexibles Material als Polstermaterial auf, so dass ein Abnutzungsrisiko der Verbindungsstange sowie ein Verletzungsrisiko des Benutzers verhindert werden kann,
    • 3. die erfindungsgemäße Klemmvorrichtung ist aufgrund der einfachen Anwendbarkeit eines verlängerten Knochennagels leichter zu betätigen und die Wundgrösse ist in wirksamer Weise reduzierbar, und
    • 4. das Material zur Herstellung der flexiblen Verbindungsstange ist abhängig vom Alter des Patienten verstellbar, so dass eine Anwendungsflexibilität erheblich erhöhbar ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung in auseinandergezogener Anordnung,
  • 2 ist eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung in zusammengebauter Anordnung und
  • 3 ist eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung im praktischen Anwendungszustand.
  • Ausführungsbeispiel
  • Wie aus den 1 bis 2 ersichtlich ist, umfasst eine erfindungsgemäße Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie im Wesentlichen eine Klemmvorrichtung 1 und eine flexible Verbindungsstange 2, wobei:
    die Klemmvorrichtung 1 ein Befestigungselement 11 und einen Klemmhalter 12 aufweist und das Befestigungselement 11 mit einem Sechskantloch 111 und einem Aussengewinde 112 ausgebildet ist und der Klemmhalter 12 mit einer inneren Gewölbefläche 121 mit dem Befestigungselement 11 gelenkig verbindbar ist, wodurch das Befestigungselement 11 aus Metall und der Klemmhalter 12 aus Kunststoff, Kautschuk, Polyurethan-Schaum hoher Dichte oder Silikon herstellbar ist, und
    die flexible Verbindungsstange 2 aus Kunststoff, Kautschuk, Polyurethan-Schaum hoher Dichte oder Silikon zylindrisch ausgebildet und entsprechend der inneren Gewölbefläche 121 des Klemmhalters 12 darin eingesetzt ist.
  • In praktischer Anwendung wird die flexible Verbindungsstange 2 zuerst zwischen den beiden zweiten Seitenwände 312 des Grundkörpers 3 eines Knochennagels eingesetzt und weiterhin zwischen den beiden ersten Seitenwänden 311 des unterseitig vorgesehenen Trägers 31 eingelegt (siehe 1). Dann kann die Klemmvorrichtung 1 mit dem verbundenen Klemmhalter 12 zwischen den beiden zweiten Seitenwänden 312 des Grundkörpers 3 des Knochennagels eingesteckt werden, bis das am Aussenumfang des Befestigungselements 11 der Klemmvorrichtung 1 ausgebildete Aussengewinde 112 mit dem an der Innenseite der zweiten Seitenwände 312 ausgebildeten zweiten Innengewinde 3121 in Berührung kommt und die Klemmvorrichtung 1 nicht mehr nach unten bewegen kann. Dabei kann das Befestigungselement 11 mit Hilfe von Werkzeugen (üblicherweise durch einen Sechskantschlüssel) ins Sechskantloch 111 eingesetzt und gedreht werden, damit dessen Aussengewinde 112 mit dem auf der Innenseite der zweiten Seitenwände 312 ausgebildeten zweiten Innengewinde 3121 ineinander eingreifbar sind und dann weiterhin mit dem ersten Innengewinde 3111 der ersten Seitenwände 311 im Eingriff stehen. Dabei ist das Befestigungselement 11 mit dem Klemmhalter 12 unter einem Freigabezustand gelenkig verbindbar, d.h. der Klemmhalter 12 ist nur zwischen den beiden zweiten Seitenwänden 312 und den beiden ersten Seitenwänden 311 nach unten schiebbar und nicht zusammen mit dem Befestigungselement 11 drehbar, bis die innere Gewölbefläche 121 des Klemmhalter 12 mit der flexiblen Verbindungsstange 2 in Berührung kommt (siehe 2). Dann ist das Befestigungselement 11 weiter festschraubbar, damit die innere Gewölbefläche 121 des Klemmhalters 12 gegen die flexible Verbindungsstange 2 festdrückbar ist. Dabei kann die flexible Verbindungsstange 2 zwischen dem Klemmhalter 12 und der Gelenkhalterung 32 geklemmt und positioniert werden, wobei die Klemmvorrichtung 1 vollständig zwischen den beiden ersten Seitenwänden 311 des Trägers 31 einsetzbar ist und die Oberkante des Befestigungselements 11 und die V-Kerbe 313 fast auf der gleichen Linie liegen.
  • Ausserdem weist der unterseitig angeordnete Schraubnagel 4 eine Mehrzahl von Injektionslöchern 42 auf, welche mit der Innenbohrung 41 hindurchgehend miteinander verbunden sind.
  • Wie in der 3 entnommen werden kann, ist jedes Befestigungselement 11 der jeweiligen Klemmvorrichtung 1 nach der oben genannten Montage (wie dargestellt in 2) bereits im Grundkörper 3 des Knochennagels zwischen den beiden ersten Seitenwänden 311 des Trägers 31 eingeschraubt, wobei die flexible Verbindungsstange 2 von jeweiligem Klemmhalter 12 stabil festgedrückt und positioniert wird und der mit einer Mehrzahl von Injektionslöchern 42 vorgesehene Schraubnagel 4 jeweils sich nach unten erstreckend an einer angemessenen Stelle der Wirbelsäule eingeschraubt wird.
  • Gemäß der erfindungsgemäßen Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange ist ein Schraubnagel 4 durch eine minimal-invasive Chirurgie in die richtige Stellung der Wirbelsäule eines menschlichen Körpers einschraubbar. Nach der Befestigung und Positionierung des Klemmhalters 12 sowie nach der Verbindung mit der flexiblen Verbindungsstange 2 ist der Knochennagel jeweils unabhängig voneinander steuerbar. Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, dass auf diese Weise eine minimal-invasive Chirurgie mit einer sehr kleinen Wundgrösse zur Minderung der Infektionsgefahr während der ganzen postoperativen Erholungszeit erzielbar ist. Ausserdem, wie aus der 2 ersichtlich ist, kann die zwischen der ersten Seitenwände 311 und der zweiten Seitenwände 312 ausgebildete V-Kerbe 313 nach der Knochennagel-Implantation und nach der Befestigung und Positionierung der Klemmvorrichtung 1 als ein Hilfsmittel und als eine Kraftangriffsstelle zum Abknicken und Beseitigung der zweiten Seitenwände 312 verwendbar sein, so dass der Grundkörper 3 des Knochennagels nur mit der ersten Seitenwände 311 im menschlichen Körper erhalten bleibt.
  • Wie oben erwähnt, kann die erfindungsgemäße Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie vorteilhaft eingesetzt werden. Von Vorteil ist dabei, dass die Klemmvorrichtung 1 durch ein Befestigungselement 11 mit der flexiblen Verbindungsstange 2 festschraubbar ist und der aus einem weichen und flexiblen Material hergestellte Klemmhalter 12 die flexible Verbindungsstange 2 halten kann. Von Vorteil ist dabei ferner, dass der Grundkörper 3 eines Knochennagels durch die flexible Verbindungsstange 2 jeweils unabhängig voneinander steuerbar ist, damit nach der Knochennagel-Implantation die angeborene, inhärente biegsame und drehbare Bewegungsflexibilität einer Wirbelsäule wiederherstellbar ist und die Wundgrösse in wirksamer Weise reduzierbar ist.

Claims (4)

  1. Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie, die umfasst: eine Klemmvorrichtung (1), die ein Befestigungselement (11) und einen Klemmhalter (12) aufweist, wobei das Befestigungselement (11) mit einem Sechskantloch (111) und einem Aussengewinde (112) ausgebildet ist und der Klemmhalter (12) mit einer inneren Gewölbefläche (121) mit dem Befestigungselement (11) gelenkig verbunden ist, und eine flexible Verbindungsstange (2), die zylindrisch ausgebildet ist und entsprechend der inneren Gewölbefläche (121) des Klemmhalters (12) darin eingesetzt ist.
  2. Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (11) aus Metall hergestellt ist.
  3. Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmhalter (12) aus Kunststoff, Kautschuk, Polyurethan-Schaum hoher Dichte oder Silikon hergestellt ist.
  4. Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Verbindungsstange (2) aus Kunststoff, Kautschuk, Polyurethan-Schaum hoher Dichte oder Silikon hergestellt ist.
DE202012102895U 2012-07-31 2012-07-31 Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie Expired - Lifetime DE202012102895U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012102895U DE202012102895U1 (de) 2012-07-31 2012-07-31 Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012102895U DE202012102895U1 (de) 2012-07-31 2012-07-31 Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012102895U1 true DE202012102895U1 (de) 2012-08-27

Family

ID=46936032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012102895U Expired - Lifetime DE202012102895U1 (de) 2012-07-31 2012-07-31 Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012102895U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103815956A (zh) * 2013-12-02 2014-05-28 浙江康慈医疗科技有限公司 一种微创空心多侧孔椎弓根螺钉
US9192415B1 (en) 2008-02-06 2015-11-24 Nuvasive, Inc. Systems and methods for holding and implanting bone anchors
US9198698B1 (en) 2011-02-10 2015-12-01 Nuvasive, Inc. Minimally invasive spinal fixation system and related methods
US9486256B1 (en) 2013-03-15 2016-11-08 Nuvasive, Inc. Rod reduction assemblies and related methods
US9974577B1 (en) 2015-05-21 2018-05-22 Nuvasive, Inc. Methods and instruments for performing leveraged reduction during single position spine surgery
US10398481B2 (en) 2016-10-03 2019-09-03 Nuvasive, Inc. Spinal fixation system
US11051861B2 (en) 2018-06-13 2021-07-06 Nuvasive, Inc. Rod reduction assemblies and related methods

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9192415B1 (en) 2008-02-06 2015-11-24 Nuvasive, Inc. Systems and methods for holding and implanting bone anchors
US9492208B1 (en) 2008-02-06 2016-11-15 Nuvasive, Inc. Systems and methods for holding and implanting bone anchors
US11311320B2 (en) 2008-02-06 2022-04-26 Nuvasive, Inc. Systems and methods for introducing a bone anchor
US10004544B2 (en) 2008-02-06 2018-06-26 Nuvasive, Inc. Systems and methods for introducing a bone anchor
US10426526B2 (en) 2008-02-06 2019-10-01 Nuvasive, Inc. Systems and methods for introducing a bone anchor
US10426527B2 (en) 2011-02-10 2019-10-01 Nuvasive, Inc. Minimally invasive spinal fixation system and related methods
US9198698B1 (en) 2011-02-10 2015-12-01 Nuvasive, Inc. Minimally invasive spinal fixation system and related methods
US11406429B2 (en) 2011-02-10 2022-08-09 Nuvasive, Inc. Minimally invasive spinal fixation system and related methods
US9649140B1 (en) 2011-02-10 2017-05-16 Nuvasive, Inc. Minimally invasive spinal fixation system and related methods
US11723698B2 (en) 2011-02-10 2023-08-15 Nuvasive, Inc. Minimally invasive spinal fixation system and related methods
US9486256B1 (en) 2013-03-15 2016-11-08 Nuvasive, Inc. Rod reduction assemblies and related methods
CN103815956A (zh) * 2013-12-02 2014-05-28 浙江康慈医疗科技有限公司 一种微创空心多侧孔椎弓根螺钉
US10682166B2 (en) 2015-05-21 2020-06-16 Nuvasive, Inc. Methods and instruments for performing leveraged reduction during single position spine surgery
US11771477B2 (en) 2015-05-21 2023-10-03 Nuvasive, Inc. Methods and instruments for performing leveraged reduction during single position spine surgery
US9974577B1 (en) 2015-05-21 2018-05-22 Nuvasive, Inc. Methods and instruments for performing leveraged reduction during single position spine surgery
US10398481B2 (en) 2016-10-03 2019-09-03 Nuvasive, Inc. Spinal fixation system
US11197697B2 (en) 2016-10-03 2021-12-14 Nuvasive, Inc. Spinal fixation system
US11766281B2 (en) 2016-10-03 2023-09-26 Nuvasive, Inc. Spinal fixation system
US11051861B2 (en) 2018-06-13 2021-07-06 Nuvasive, Inc. Rod reduction assemblies and related methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012102895U1 (de) Klemmvorrichtung zur Positionierung einer flexiblen Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie
DE69629596T2 (de) Verstellbare klemme für eine knochenfixierungseinrichtung
EP1613225B1 (de) Vorrichtung zur knochenfixation
EP0301368B1 (de) Cervicalstütze
DE602004011613T2 (de) Wirbel-osteosynthese-gerät
DE2915050A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von rueckgratverkruemmungen
EP2074957B1 (de) Pedikelschraube mit einer Verschlusseinrichtung zur Befestigung eines Stabes zur Stabilisierung der Wirbelsäule
EP1815812A1 (de) Wirbelsäulenimplantat
DE102011051975B4 (de) Implantat
DE102013011382A1 (de) Orthesengelenk
DE10224336B4 (de) Medizinisches Instrument
EP2848223A1 (de) Verbindungselement und Wirbelsäulenstabilisierungssystem
DE102008055867A1 (de) Epikondylitisspange
DE102015010741A1 (de) Polyaxiale Pedikelschraube mit kugelsegmentförmigem Kopf
EP1459713A1 (de) Schlauchförmige Kompressionsbandage
DE102006027155A1 (de) Kniegelenksfixateur
DE102011111403A1 (de) Tulpenkopfschraube zur Repositionierung von Wirbelkörpern
DE202012102894U1 (de) Klemmvorrichtung zur Befestigung einer stationären Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie
DE202017001198U1 (de) Modulares Rückenorthese-System
DE202017105275U1 (de) Kopfstütze für Operationstische
DE102004011612A1 (de) Pedikelschraube
DE19934889A1 (de) Chirurgische Vorrichtung zum Verlagern von Knochenteilen
DE102008015040A1 (de) Vorrichtung zum Halten von zumindest einem Körperteil
DE202012102896U1 (de) Befestigungsaufbau zum Verbinden eines Knochennagels mit einer Verbindungsstange für minimal-invasive Chirurgie
DE102006050244B3 (de) Chirurgischer Wundhaken und chirurgische Wundspreizvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

Representative=s name: LANGRAIBLE GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20121018

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years