DE202012102569U1 - Packaging with sealed zone - Google Patents

Packaging with sealed zone Download PDF

Info

Publication number
DE202012102569U1
DE202012102569U1 DE201220102569 DE202012102569U DE202012102569U1 DE 202012102569 U1 DE202012102569 U1 DE 202012102569U1 DE 201220102569 DE201220102569 DE 201220102569 DE 202012102569 U DE202012102569 U DE 202012102569U DE 202012102569 U1 DE202012102569 U1 DE 202012102569U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
coating
film
packaging film
functional coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220102569
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mondi AG
Original Assignee
Mondi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mondi AG filed Critical Mondi AG
Publication of DE202012102569U1 publication Critical patent/DE202012102569U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/06Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes
    • B65D75/12Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes with the ends of the tube closed by flattening and heat-sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5855Peelable seals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2575/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D2575/52Details
    • B65D2575/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D2575/586Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture with means for reclosing

Abstract

Verpackungsfolie (1) für eine Herstellung einer Verpackung (11), insbesondere einer Flow-Wrap-Verpackung, wobei die Verpackungsfolie (1) eine zu einem zu verpackenden Produkt hinweisende erste Seite aufweist, wobei auf der ersten Seite eine erste Siegelzone in einem nicht für einen Produktkontakt bestimmten Bereich auf der Verpackungsfolie (11) lokalisiert ist, wobei die erste Siegelzone zum Herstellen eines Originalverschlusses besagter Verpackung (11) dient, und wobei die erste Seite eine Funktionsbeschichtung (10) aufweist, die in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich lokalisiert ist, wobei die Funktionsbeschichtung (10) positionsspezifisch oder positionsunabhängig ausgebildet ist und eine Wiederverschluss-Beschichtung ist, wobei die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung (11) gewährleistet. Packaging film (1) for producing a packaging (11), in particular a flow-wrap packaging, wherein the packaging film (1) has a first side facing a product to be packaged, wherein on the first side a first sealing zone in a not for a product contact is located on the packaging film (11), wherein the first sealing zone is for producing an original closure of said package (11), and wherein the first side has a functional coating (10) located in a product contact area; wherein the functional coating (10) is position-specific or position-independent and is a reclosure coating, wherein the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealant which is in particular allergen-free and released for direct food contact and ensures a closure of the packaging (11) tet.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

TECHNISCHES FELDTECHNICAL FIELD

Die Erfindung betrifft eine Verpackungsfolie mit einer Siegelzone.The invention relates to a packaging film with a sealing zone.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Folienherstellungsvorrichtung zum Herstellen einer Verpackungsfolie gemäß dem ersten Absatz. The invention further relates to a film production apparatus for producing a packaging film according to the first paragraph.

Die Erfindung betrifft eine Verpackung mit einer Siegelzone gefertigt aus einer Verpackungsfolie gemäß dem ersten Absatz. The invention relates to a packaging with a sealing zone made of a packaging film according to the first paragraph.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Eine solche eingangs erwähnte Verpackungsfolie ist beispielsweise im Zusammenhang mit einer Flow-Wrap-Verpackung bekannt. Bei dieser Verpackungsfolie werden zum Herstellen eines Originalverschlusses der Verpackung aufeinandergelegte Bereiche der ersten Siegelzone miteinander verklebt. Die Herstellung einer solchen Folie folgt standardisierten Prozessen. Bei einer solchen Verpackungsfolie und der damit hergestellten Verpackung besteht das Problem, dass sie nur eine eingeschränkte Funktionalität zur Verfügung stellt.Such an initially mentioned packaging film is known, for example, in connection with a flow wrap packaging. In this packaging film, superimposed areas of the first sealing zone are glued together to produce an original closure of the packaging. The production of such a film follows standardized processes. In such a packaging film and the packaging produced therewith, the problem is that it provides only a limited functionality.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Verpackungsfolie, eine verbesserte Folienherstellungsvorrichtung und eine verbesserte Verpackung bereitzustellen, um das vorstehend genannte Problem zu beseitigen.It is therefore an object of the invention to provide an improved packaging film, an improved film-making apparatus and an improved package to overcome the above-mentioned problem.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Diese Aufgabe wird zum Einen durch eine Verpackungsfolie gemäß Anspruch 1 und zum Anderen durch eine Folienherstellungsvorrichtung gemäß Anspruch 5, sowie durch eine Verpackung gemäß Anspruch 10 gelöst.This object is achieved on the one hand by a packaging film according to claim 1 and on the other hand by a film production device according to claim 5, and by a packaging according to claim 10.

Der Gegenstand der Erfindung ist daher eine Verpackungsfolie für eine Herstellung einer Verpackung, insbesondere einer Flow-Wrap-Verpackung, wobei die Verpackungsfolie eine zu einem zu verpackenden Produkt hinweisende erste Seite aufweist, wobei auf der ersten Seite eine erste Siegelzone in einem nicht für einen Produktkontakt bestimmten Bereich (produktkontaktfreier Bereich) auf der Verpackungsfolie lokalisiert ist, wobei die erste Siegelzone zum Herstellen eines Originalverschlusses besagter Verpackung dient, und
wobei die erste Seite eine Funktionsbeschichtung aufweist, die in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich lokalisiert ist, wobei die Funktionsbeschichtung positionsspezifisch oder positionsunabhängig ausgebildet ist und eine Wiederverschluss-Beschichtung ist, wobei die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung gewährleistet.
The subject of the invention is therefore a packaging film for producing a packaging, in particular a flow-wrap packaging, the packaging film having a first side facing a product to be packaged, wherein on the first side a first sealing zone in one not for product contact certain area (product contact-free area) is located on the packaging film, wherein the first sealing zone is used for producing an original closure of said packaging, and
wherein the first side has a functional coating located in a product contact specific region, wherein the functional coating is position specific or position independent and is a reclosure coating, wherein the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealant which is particularly allergen free and is released for direct food contact and ensures a closure of the packaging.

Zudem ist der Gegenstand der Erfindung eine Folienherstellungsvorrichtung zum Herstellen einer Verpackungsfolie für die Herstellung einer Verpackung, insbesondere einer Flow-Wrap-Verpackung, aus einer Folienbahn, wobei die Verpackungsfolie eine zu einem zu verpackenden Produkt hinweisende erste Seite aufweist und auf der ersten Seite eine erste Siegelzone in einem nicht für einen Produktkontakt bestimmten Bereich (produktkontaktfreier Bereich) lokalisiert ist und die erste Siegelzone zum Herstellen eines Originalverschlusses besagter Verpackung dient, wobei die Folienherstellungsvorrichtung eine Beschichtungseinrichtung zum Beschichten der ersten Seite in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich mit einer Funktionsbeschichtung aufweist, wobei die Funktionsbeschichtung eine Wiederverschluss-Beschichtung ist, wobei die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung gewährleistet.In addition, the subject matter of the invention is a film production device for producing a packaging film for producing a packaging, in particular a flow wrap packaging, from a film web, the packaging film having a first side pointing toward a product to be packaged and a first side on the first side Sealing zone is located in a non-product contact region (non-product area) and the first sealing zone is for producing an original closure of said package, the film production device having coating means for coating the first side in a product contact specific region with a functional coating; Functional coating is a reclosure coating, wherein the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealing compound, which in particular allergen-free and for the direct food con clock is released and ensures a closure of the packaging.

Weiterhin ist der Gegenstand der Erfindung eine Verpackung, insbesondere Flow-Wrap-Verpackung, gefertigt aus einer Verpackungsfolie, wobei die Verpackungsfolie eine zu einem zu verpackenden Produkt hinweisende erste Seite aufweist, wobei auf der ersten Seite eine erste Siegelzone in einem nicht für einen Produktkontakt bestimmten Bereich (produktkontaktfreier Bereich) auf der Verpackungsfolie lokalisiert ist, wobei die erste Siegelzone zum Herstellen eines Originalverschlusses besagter Verpackung dient, wobei die Verpackung einen Originalverschluss aufweist, der mit Hilfe besagter ersten Siegelzone hergestellt ist, und die erste Seite eine Funktionsbeschichtung aufweist, die in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich lokalisiert ist, wobei die Funktionsbeschichtung eine Wiederverschluss-Beschichtung ist, wobei die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung gewährleistet.Furthermore, the subject of the invention is a packaging, in particular a flow wrap packaging, produced from a packaging film, wherein the packaging film has a first side facing a product to be packaged, wherein on the first side a first sealing zone in one not intended for product contact Area (product contact-free area) is located on the packaging film, wherein the first sealing zone is used for producing an original closure of said package, the package has an original closure, which is made with the aid of said first seal zone, and the first side has a functional coating, which in a the functional coating is a reclosure coating, wherein the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealant that is particularly allergen-free and for direct food contact t is released and ensures a closure of the packaging.

Der Originalverschluss kann beispielsweise durch Heißversiegelung oder auch Kaltversiegelung von aneinander gelegten Bereichen der ersten Siegelzone hergestellt werden und verschließt die Verpackung, insbesondere hermetisch. The original closure can be produced for example by heat sealing or cold sealing of adjacent areas of the first sealing zone and closes the packaging, in particular hermetically.

Die erste Siegelzone kann beispielsweise mit einer peelfähigen Beschichtung beschichtet sein. Eine solche Beschichtung kann z.B. durch ein siegelfähiges Medium wie z.B. einen Kaltsiegelklebstoff gegeben sein. Diese Lösung ist dann von Vorteil, wenn hitzeempfindliche Produkte zu verpacken sind. Anderenfalls kann die Peelfähigkeit auch durch die innere Schicht der Verpackungsfolie selbst erhalten sein, wenn z.B. peelfähige Polymere dafür genutzt werden. In diesem Fall können aneinander liegenden Bereiche der inneren Schicht (= Innenseite der Verpackung) der Verpackungsfolie miteinander heiß versiegelt werden. Durch die Maßnahmen gemäß der Erfindung lässt sich das funktionale Spektrum der Verpackungsfolie bzw. der daraus gefertigten Verpackung an praktisch alle Anforderungen anpassen, die an eine moderne aus einer Folie gefertigte Verpackung gestellt werden. The first sealing zone may, for example, be coated with a peelable coating. Such a coating can for example be given by a sealable medium such as a cold seal adhesive. This solution is advantageous when packaging heat-sensitive products. Otherwise, the peelability can also be obtained by the inner layer of the packaging film itself, if, for example, peelable polymers are used for this purpose. In this case, adjacent portions of the inner layer (= inside of the package) of the packaging film may be heat-sealed together. As a result of the measures according to the invention, the functional spectrum of the packaging film or of the packaging produced therefrom can be adapted to virtually all requirements which are placed on a modern packaging made of a film.

Insbesondere können Funktionen in jenem Bereich der Verpackungsfolie bzw. der Verpackung realisiert werden, die für den Produktkontakt vorgesehen sind. Zugleich können standardisierte Prozesse zur Herstellung des Originalverschlusses beibehalten werden. In particular, functions can be realized in that region of the packaging film or the packaging which are intended for product contact. At the same time, standardized processes for producing the original closure can be maintained.

Die Funktionsbeschichtung kann positionsspezifisch oder positionsunabhängig ausgebildet sein. Ihre Form kann vollflächig oder teilflächig ausgebildet sein, insbesondere als zumindest ein Punkt oder Kreis oder Linie oder Balken oder Symbol oder Zeichen realisiert sein. Bevorzugt können mehrere solche Ausprägungen zur Anwendung kommen. Dies hat zur Folge, dass die durch die Funktionsbeschichtung bereitgestellte Funktion im gesamten zum Produktkontakt vorgesehenen Bereich zur Verfügung steht oder nur selektiv an bestimmten Stellen, die in Abhängigkeit von der bereitgestellten Funktion selektierbar sind. The functional coating may be position-specific or position-independent. Their shape can be formed over the whole area or part of the area, in particular as at least one point or circle or line or bar or symbol or sign can be realized. Preferably, several such forms may be used. As a result, the function provided by the functional coating is available throughout the product contact area, or selectively only at particular locations that are selectable depending on the function provided.

Insbesondere dann, wenn die Funktion der Wiederverschliessbarkeit gefordert ist, ist es von Vorteil, dass die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere Allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung gewährleistet. Diese Maßnahme
ermöglicht eine Verwendung der zuvor nur als Packraumumhüllung dienenden Teile der Verpackungsfolie als Wiederverschluss. Für solche Teile der Verpackung kommen strengere gesetzliche Regelungen zur Anwendung, als für jene Teile der Verpackungsfolie, die nur zur Herstellung des Originalverschlusses dienen, also keinen direkten Produktkontakt haben.
In particular, when the function of reclosability is required, it is advantageous that the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealant, which in particular is allergen-free and approved for direct food contact and ensures a closure of the packaging. This measure
allows use of the previously serving only as a packing space wrapping parts of the packaging film as reclosure. For such parts of the packaging stricter legal regulations apply than for those parts of the packaging film, which are only used for the production of the original closure, so have no direct product contact.

Unter einer synthetischen Kaltsiegelmasse versteht man eine Kaltsiegelmasse, die zumindest überwiegend durch synthetische Materialien wie zum Beispiel auf Basis von Acrylat-Copolymere und Sytrol-Butadien-Kautschuk besteht. Spezielle Ausbildungsformen einer solchen Kaltsiegelmasse sind beispielsweise in der europäischen Patentanmeldung mit Anmeldenummer EP 19990926134 offenbart. Die dort offenbarte Kaltsiegelmasse ist als ein auf Wasser basierendes, keinen Naturkautschuk enthaltendes, abziehbares, selbstversiegelndes Klebstoffsystem beschrieben. Eine solche Kaltsiegelmasse gemäß den Hauptanspruch der EP 19990926134 sowie alle offenbarten Ausführungsbeispiele, die unter den Hauptanspruch der EP 19990926134 fallen, gelten als in die Offenbarung dieser Gebrauchsmusteranmeldung aufgenommen. A synthetic cold sealant is understood to be a cold sealant which consists at least predominantly of synthetic materials such as, for example, acrylate copolymers and sytrol-butadiene rubber. Specific embodiments of such a cold seal compound are, for example, in the European patent application with application number EP 19990926134 disclosed. The cold-seal compound disclosed therein is described as a water-based, non-natural, peelable, self-sealant adhesive system. Such a Kaltsiegelmasse according to the main claim of EP 19990926134 as well as all disclosed embodiments, which under the main claim of EP 19990926134 are deemed to be included in the disclosure of this utility model application.

Im Rahmen der Erfindung kann die Beschichtung mit der synthetischen Kaltsiegelmasse zudem auch verschiedene Formen (z.B. Firmenlogos) aufweisen oder auch eingefärbt sein (z.B. schokoladebraun) oder auch mit Aromen versetzt sein. Moreover, in the context of the invention, the coating with the synthetic cold-seal compound may also have different shapes (e.g., company logos), or may be colored (e.g., chocolate brown) or may be flavored.

Die Applikation einer synthetischen Kaltsiegelmasse erlaubt es auch die Nachteile, die mit einer natürlichen Kaltsiegelmasse einhergehen zu vermeiden. Eine natürliche Kaltsiegelmasse oder ein Kleber kann zum Beispiel aus Naturprodukten wie Stärke, tierischem Leim oder Casein oder dem natürlichen Rohstoff Latex bestehen bzw. solche Stoffe aufweisen. Eine natürliche Kaltsiegelmasse kann auch aus einer Kombination eines natürlichen Gummi-Elastomer (insbesondere Latex) mit einem Klebrigmacher und anderen Komponenten hergestellt werden. Eine typische Formulierung enthält 55–60% (des Gewichts) einer natürlichen Gummi-Latex-Emulsion mit hohem Ammon-Gehalt, 30–40% (des Gewichts) einer Styren-Acrylat-Emulsion und einen niedrigen Anteil eines Benetzungsvermittlers, Latextstabilisators, Antioxidants, Biozids und Eindickers. Latex ist aufgrund seiner hervorragenden Klebeeigenschaften ein Bestandteil von natürlichen Kaltsiegelmassen. Nachteilig sind hier allerdings die im Naturkautschuk enthaltenen Allergene. The application of a synthetic cold sealant also allows to avoid the disadvantages associated with a natural cold sealant. A natural Kaltsiegelmasse or an adhesive may for example consist of natural products such as starch, animal glue or casein or the natural raw material latex or have such substances. A natural cold sealant may also be made from a combination of a natural rubber elastomer (especially latex) with a tackifier and other components. A typical formulation contains 55-60% (by weight) of a natural high-ammonia rubber latex emulsion, 30-40% (by weight) of a styrene-acrylate emulsion, and a low level of wetting mediator, latex stabilizer, antioxidant, Biocides and thickeners. Latex is a component of natural cold sealants due to its excellent adhesive properties. Disadvantages here are, however, the allergens contained in natural rubber.

Weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung. Dabei kann die Folienherstellungsvorrichtung oder die Verpackung auch entsprechend den abhängigen Ansprüchen zur Verpackungsfolie weitergebildet sein. Vorteile, die im Zusammenhang mit dem Anspruch einer Kategorie erörtert wurden, gelten analog auch für jene der anderen Kategorie.Further, particularly advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description. In this case, the film-making device or the packaging can also be developed according to the dependent claims for packaging film. Benefits discussed in relation to the claim of one category apply analogously to those of the other category.

Die Funktionsbeschichtung kann – in einer nicht abschließenden Aufzählung – aus der folgenden Gruppe oder einer Kombination der Elemente der folgenden Gruppe ausgewählt: – aktive Beschichtungen, insbesondere Sauerstoff- oder Wasserdampfabsorber, – Beschichtungen die Aromen enthalten, – Fälschungsschutz-Beschichtungen, insbesondere eingefärbt oder mit speziellen Partikeln versetzt, – anti-mikrobielle Beschichtungen, insbesondere flächig oder partiell aufgetragen, – Wiederverschluss-Beschichtungen. The functional coating may be selected, in a non-exhaustive list, from the following group or a combination of the elements of the following group: active coatings, in particular oxygen or water vapor absorbers, coatings containing flavors, anti-counterfeit coatings, in particular colored or with special Particles are added, anti-microbial coatings, in particular applied flat or partially, - reclosable coatings.

Als besonders vorteilhaft hat es sich daher erweisen, wenn die erste Siegelzone eine Beschichtung aus einer natürlichen Kaltsiegelmasse aufweist, um den Originalverschluss der Verpackung zu realisieren. Durch die Kombination der natürlichen Kaltsiegelmasse und der synthetischen Kaltsiegelmasse in unterschiedlichen Bereichen der Verpackungsfolie sind zwei wichtige Effekte synergetisch miteinander verbunden. It has therefore turned out to be particularly advantageous if the first sealing zone has a coating of a natural cold-sealing compound in order to realize the original closure of the packaging. By combining the natural cold sealant and the synthetic cold sealant in different areas of the packaging film, two important effects are synergistically linked.

Einerseits besteht hinsichtlich der natürlichen Kaltsiegelmasse der Vorteil, dass sie defacto Industriestandard ist und preisliche Vorteile gegenüber der synthetischen Kaltsiegelmasse aufweisen. Zudem ist die Maschinengängigkeit in der Regel beim Endkunden erprobt, was eine hohe Ausbringung bei gleichzeitig hohem Produktschutz (Vermeidung von offenen Verpackungen, Vermeidung von Kanülen usw.) ermöglicht. On the one hand, the natural cold sealant has the advantage that it is defacto industry standard and has price advantages over the synthetic cold sealant. In addition, machinability is usually tested at the end customer, which enables a high output with simultaneous high product protection (avoidance of open packaging, avoidance of cannulas, etc.).

Andererseits ist durch die Verwendung der auf synthetischen Materialien basierenden Kaltsiegelmasse in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich der Verpackungsfolie sichergestellt, dass nach einem erstmaligen Öffnen des Originalverschlusses, der mit Hilfe der ersten Siegelzone bzw. der natürlichen Kaltsiegelmasse hergestellt ist, ein Wiederverschluss durch die Innenseite der Verpackungsfolie realisierbar ist. Um den Wiederverschluss erstmals zu verwenden, muss von einem Benutzer der Verpackung zunächst ein Teil des verpackten Produktes aus der Verpackung entnommen werden und danach kann ein über diesen Teil hinausragender verbleibender Verpackungsteil mit sich selbst durch Zusammendrücken von zum Beispiel der Innenseite der Verpackung verschlossen werden. Die für den Wiederverschluss eingesetzte auf synthetischen Materialien basierende Kaltsiegelmasse muss folgerichtig nicht die hohen Ansprüche hinsichtlich der Verschlussqualität erfüllen, wie dies im Fall des Originalverschlusses notwendig wären. Dies ermöglicht den Einsatz einer relativ günstigen synthetischen Kaltsiegelmasse. Zudem ist auch die Gefahr von allergischen Reaktionen bei einem Konsument des Produkts vermieden, da allergische Reaktionen auslösende Stoffe, wie sie in natürlichen Kaltsiegelmassen enthalten sind, nicht mit dem verpackten Produkt in Kontakt kommen, weil sie in der ersten Siegelzone lokalisiert sind, die nicht für den Produktkontakt bestimmt ist.On the other hand, the use of the synthetic material-based cold sealing compound in a region of the packaging film which is intended for product contact ensures that after a first opening of the original closure, which is produced with the aid of the first sealing zone or the natural cold sealant, a reclosure through the inside of the packaging film is feasible. In order to use the reclosure for the first time, a part of the packaged product must first be removed from the pack by a user of the pack, and thereafter a remaining packaged portion protruding beyond this portion can be closed with itself by squeezing, for example, the inside of the pack. Consequently, the synthetic material-based cold-seal compound used for the reclosure does not necessarily have to meet the high demands on the closure quality, as would be necessary in the case of the original closure. This allows the use of a relatively cheap synthetic cold sealant. In addition, the risk of allergic reactions in a consumer of the product is avoided, since allergic reactions, such as those contained in natural cold sealants, do not come into contact with the packaged product because they are localized in the first seal zone, which is not the product contact is determined.

Diese Hybridlösung (natürliche Kaltsiegelmasse in dem nicht für den Produktkontakt bestimmten Bereich und synthetische Kaltsiegelmasse in dem für den Produktkontakt bestimmten Bereich) ermöglicht also im vorliegenden Fall die Einbringung bzw. Kombination unterschiedlicher Eigenschaften (Originalverschluss mit Wiederverschluss), die auf Grund technischer und/oder kommerzieller und/oder rechtlicher Risiken mit nur einer der beiden Kaltsiegelmassen alleine genommen nicht erzielt werden können. This hybrid solution (natural cold sealant in the area not intended for product contact and synthetic cold sealant in the area intended for product contact) thus makes it possible in the present case to introduce or combine different properties (original closure with reclosure) due to technical and / or commercial reasons and / or legal risks can not be achieved with only one of the two cold sealing compounds taken alone.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die erste Siegelzone die Form eines Rahmens auf und die Funktionsbeschichtung ist innerhalb des Rahmens lokalisiert. In dieser Konfiguration ist der Vorteil erhalten, dass sich selbst nach dem erstmaligen Öffnen des Originalverschlusses und der Entnahme eines Teil des Produktes die Verpackung wieder so schließen lässt, dass sie im Wesentlichen ihre ursprüngliche Form annimmt. According to another aspect of the invention, the first sealing zone is in the form of a frame and the functional coating is located within the frame. In this configuration, the advantage is obtained that even after the initial opening of the original closure and the removal of a part of the product, the packaging can be closed again so that it substantially assumes its original shape.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist es möglich, dass ein den bereits entnommenen Bereich des Produkts umschließender Teil der Verpackung von der Verpackung durch Abreißen entfernbar ist und dass mit Hilfe des Wiederverschlusses nur noch der verbleibende Teil der Verpackung wieder zu verschließen ist.According to a further embodiment, it is possible that a part of the packaging enclosing the already removed region of the product can be removed from the packaging by tearing off and that with the aid of the reclosure only the remaining part of the packaging must be closed again.

Um das erstmalige Öffnen des Originalverschlusses zu erleichtern bzw. zu ermöglichen oder besagten Teil der Verpackung weg zu reißen, ist es von Vorteil, dass die Verpackungsfolie eine Öffnungshilfe aufweist, insbesondere ausgewählt aus der folgenden Gruppe oder einer Kombination der Elemente der folgenden Gruppe: – Laserperforation, – mechanische Perforation, – Aufreißstreifen – Rissinitiierungskerbe. Eine solche Öffnungshilfe kann im Bereich von oder benachbart zu der Funktionsbeschichtung verlaufen bzw. lokalisiert sein.In order to facilitate the initial opening of the original closure or to tear or tear off said part of the packaging, it is advantageous that the packaging film has an opening aid, in particular selected from the following group or a combination of the elements of the following group: laser perforation , - mechanical perforation, - tear strip - tear initiation notch. Such an opening aid can run or be located in the region of or adjacent to the functional coating.

Betreffend die Folienherstellungsvorrichtung ist es von Vorteil, wenn die Beschichtungseinrichtung zum Beschichten der ersten Siegelzone mit einer natürlichen Kaltsiegelmasse ausgebildet, wobei diese Beschichtung zeitlich nachfolgend an das Beschichten mit der Funktionsbeschichtung erfolgt.With regard to the film production device, it is advantageous if the coating device is designed to coat the first sealing zone with a natural cold sealant, this coating taking place subsequent to the coating with the functional coating.

Eine Folienherstellungsvorrichtung zum Herstellen besagter Verpackungsfolie weist gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel eine Auftragsstufe zum Aufbringen der synthetischen Kaltsiegelmasse und der Auftragsstufe in Bewegungsrichtung der Folienbahn nachgelagert eine weitere Auftragsstufe zum Aufbringen der natürlichen Kaltsiegelmasse auf die Folienbahn auf. A film production device for producing said packaging film has, according to a preferred embodiment, an application step for applying the synthetic cold seal compound and the application step downstream of the film web in a further application step for applying the natural cold sealant to the film web.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung befindet sich in Bewegungsrichtung der Folienbahn der weiteren Auftragsstufe nachgelagert eine Trocknungsstufe, die zur Trocknung der natürlichen Kaltsiegelmasse optimiert ist. Dadurch ist der Vorteil erhalten, dass die zuletzt aufgetragene natürlichen Kaltsiegelmasse optimal getrocknet werden kann und damit auch die auf Kundenseite gewünschten Eigenschaften des Originalverschlusses auf zuverlässige Weise und vor allem auch unabhängig von den Eigenschaften des Wiederverschlusses realisierbar sind. Es können in einer solchen Konfiguration somit standardisierte Parameter für die Trocknung der natürlichen Kaltsiegelmasse angewendet werden, so dass eine möglichst einfache und den Gesamtprozess der Herstellung kaum beeinflussende Implementierung des Wiederverschlusses auf der Verpackungsfolie möglich ist. According to a further aspect of the invention is located in the direction of movement of the film web of the further order level downstream of a drying stage, which is optimized for drying the natural cold sealant. This has the advantage that the last applied natural Kaltsiegelmasse can be dried optimally and thus also on the customer side desired properties of the original closure in a reliable manner and, above all, regardless of the properties of the reclosure are feasible. Thus, in such a configuration, standardized parameters for the drying of the natural cold sealant mass can be applied, so that an implementation of the reclosure on the packaging film which is as simple as possible and which hardly influences the overall production process is possible.

Eine derart hergestellte Verpackungsfolie wird üblicherweise auf einer Flow-Wrap-Verpackungsmaschine zu einer Flow-Wrap-Verpackung verarbeitet. Dabei wird ein Folienband aus besagter Verpackungsfolie mit relativ hoher Geschwindigkeit entlang seiner Längsrichtung eben ausgebreitet bewegt. Hierbei sei angenommen, dass die erste Siegelzone die Form eines Rahmens aufweist und die zweite Siegelzone innerhalb des Rahmens zum Beispiel zwischen zwei parallelen Rahmenabschnitten verlaufend lokalisiert ist. An jenen für den Produktkontakt bestimmten Bereichen der Verpackungsfolie werden nacheinander Produkte aufgelegt und die in Längsrichtung laufenden Ränder des Folienbandes über das Produkt gegeneinander anliegend gefaltet und die mit der natürlichen Kaltsiegelmasse bestrichenen Ränder (erste Siegelzonen in Längsrichtung) gegeneinander gepresst, so dass sich eine Längssiegelnaht bildet. Besagte Längssiegelnaht, welche die Form einer Finne aufweist, wird danach an die Außenseite der Verpackung umgelegt und es werden an den quer zur Längssiegelnaht verlaufenden ersten Siegelzonen Quersiegelnähte durch Zusammenpressen der Innenseiten der Verpackungsfolie hergestellt. Die nun jeweils miteinander verbundenen kopfseitigen und fußseitigen Quersiegelnähte werden etwa in ihrer Mitte voneinander getrennt, so dass eine Separierung der Verpackungen voneinander erfolgt. Die Längssiegelnaht und die beiden Quersiegelnähte bilden den Originalverschluss. Nach seiner Öffnung und der Entnahme eines Teils des Packguts lässt sich die Verpackung durch die Funktionsbeschichtung mit synthetischer Kaltsiegelmasse wieder verschließen. Gegebenenfalls kann die Verpackung mit Hilfe der Funktionsbeschichtung wiederholt geöffnet und wieder verschlossen werden, wobei identische Bereiche der Funktionsbeschichtung oder unterschiedliche Bereiche der Funktionsbeschichtung nacheinander für jeden Wiederverschlussvorgang zum Einsatz kommen können. A packaging film produced in this way is usually processed on a flow wrap packaging machine into a flow wrap packaging. In this case, a film strip is moved from said packaging film at a relatively high speed along its longitudinal direction spread out. It is assumed here that the first sealing zone has the shape of a frame and the second sealing zone is located within the frame, for example running between two parallel frame sections. At those areas of the packaging film intended for product contact, products are placed successively and the longitudinal edges of the film strip are folded against each other over the product and the edges (first sealing zones in the longitudinal direction) coated with the natural cold sealant material are pressed against each other so that a longitudinal sealing seam is formed , Said longitudinal sealing seam, which has the shape of a fin, is then transferred to the outside of the packaging and transverse sealing seams are produced by compressing the inner sides of the packaging film at the first sealing zones extending transversely to the longitudinal sealing seam. The now each interconnected head-end and foot-side transverse sealing seams are separated from each other approximately in their middle, so that a separation of the packaging takes place from each other. The longitudinal sealing seam and the two transverse sealing seams form the original closure. After opening and removing part of the packaged goods, the packaging can be resealed with the synthetic cold seal compound. Optionally, the package can be repeatedly opened and closed again with the aid of the functional coating, with identical regions of the functional coating or different regions of the functional coating being able to be used successively for each reclosure process.

Der Folienaufbau der Verpackungsfolie kann grundsätzlich durch ein Monomaterial gebildet sein. Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Kunststofffolie durch ein Verbundmaterial realisiert, welches beispielsweise durch Extrusionskaschieren oder Klebstoffkaschieren hergestellt wurde. Das Verbundmaterial kann mehrere Schichten Kunststoff oder eine Kombination von Kunststoffschichten mit metallischen Schichten oder auch Papierschichten usw. aufweisen. Üblicherweise weist das Verbundmaterial an der Außenfolienseite ein nicht-siegelfähiges Material auf, das gemäß Kundenvorgaben bedruckt wird. In einem solchen Anwendungsfall hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Innenseite der Verpackungsfolie metallisiert ist. Als Materialien für die Kunststoffschicht der Verpackungsfolie können beispielsweise und nicht schließend aufgezählt Polyester (PET), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyamid (PA) zum Einsatz kommen. Bei einer Verbundmaterialrealisierung kann ein schichtartiger Verbund gemäß den vorstehend angeführten Materialien zum Einsatz kommen. Neben den bereits erwähnten Beschichtungen bzw. Zwischenschichten können für diesen Zweck auch Papierschichten oder weitere Materialschichten oder auch Kombinationen dieser Schichten zur Anwendung kommen. Als Kaschierkleber können beliebige in der Praxis bekannte Materialien zur Anwendung kommen. The film structure of the packaging film can basically be formed by a monomaterial. According to a preferred embodiment, the plastic film is realized by a composite material which has been produced for example by extrusion laminating or adhesive laminating. The composite material may comprise multiple layers of plastic or a combination of plastic layers with metallic layers or even paper layers, etc. Usually, the composite material on the outer film side has a non-sealable material which is printed according to customer specifications. In such an application, it has proven to be advantageous if the inside of the packaging film is metallized. As materials for the plastic layer of the packaging film, polyester (PET), polyethylene (PE), polypropylene (PP), polyamide (PA), for example and not enumerated, can be used. In a composite material realization, a sheet-like composite according to the above-mentioned materials may be used. In addition to the coatings or intermediate layers already mentioned, paper layers or further material layers or else combinations of these layers can also be used for this purpose. As laminating adhesive, any materials known in practice can be used.

FIGURENKURZBESCHREIBUNGBRIEF DESCRIPTION

Die Erfindung wird im Folgenden unter Hinweis auf die beigefügten Figuren anhand von einem Ausführungsbeispiel noch einmal näher erläutert, auf welches die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist. Dabei sind in den verschiedenen Figuren gleiche Komponenten mit identischen Bezugsziffern versehen. Es zeigen auf schematische Weise:The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying figures with reference to an embodiment, to which the invention is not limited. The same components are provided with identical reference numerals in the various figures. They show in a schematic way:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Verpackungsfolie; 1 a first embodiment of a packaging film according to the invention;

2 ein zweites Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie; 2 a second embodiment of the packaging film;

3 ein drittes Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie; 3 a third embodiment of the packaging film;

4 ein viertes Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie; 4 a fourth embodiment of the packaging film;

5 ein fünftes Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie; 5 a fifth embodiment of the packaging film;

6 eine erfindungsgemäße Verpackung hergestellt aus der Verpackungsfolie gemäß der 4; 6 a packaging according to the invention made from the packaging film according to the 4 ;

7 die Verpackung gemäß der 6 in einer wiederverschlossenen Konfiguration; 7 the packaging according to the 6 in a resealed configuration;

8 ein sechstes Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie; 8th a sixth embodiment of the packaging film;

9 ein siebentes Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie; 9 a seventh embodiment of the packaging film;

10 ein achtes Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie; 10 an eighth embodiment of the packaging film;

11 eine erfindungsgemäße Folienherstellungsvorrichtung. 11 a film production device according to the invention.

BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

In der 1 ist eine Verpackungsfolie 1 dargestellt, die in Form einer flach aufgelegten Bahn abgebildet ist. Die Verpackungsfolie 1 weist eine erste Seite auf, die bei einer hergestellten Verpackung 11 (siehe z. B. 6 bzw. 7) zu dem mit der Verpackung 11 verpackten Produkt hin weist (Innenseite der Verpackung). Diese erste Seite ist in der 1 in der Zeichenebene sichtbar. Die Verpackungsfolie 1 weist auch eine zweite Seite auf, welche eine Außenseite der Verpackung 11 bildet. Von der Verpackungsfolie 1 sind drei identische Segmente 2, 3, 4 dargestellt, wobei jedes dieser Segmente 2, 3, 4 zur Herstellung einer separaten Verpackung 11 dient. Zwischen den identischen Segmenten 2, 3, 4 sind schematisch Trennlinien 5, 6 eingezeichnet, die jene Position andeuten, wo die einzelnen Segmente 2, 3, 4 im Verlauf der Herstellung der Verpackung 11 voneinander separiert werden. Die erste Seite der Verpackungsfolie 1 weist weiters einen zum Produktkontakt bestimmten ersten Bereich 7 auf.In the 1 is a packaging film 1 represented, which is shown in the form of a flat laid web. The packaging film 1 has a first page, which in a manufactured packaging 11 (see eg 6 respectively. 7 ) to the one with the packaging 11 packaged product (inside the packaging). This first page is in the 1 visible in the drawing plane. The packaging film 1 also has a second side which is an outside of the package 11 forms. From the packaging film 1 are three identical segments 2 . 3 . 4 shown, each of these segments 2 . 3 . 4 for producing a separate packaging 11 serves. Between the identical segments 2 . 3 . 4 are schematic dividing lines 5 . 6 plotted that position where the individual segments 2 . 3 . 4 during the manufacture of the packaging 11 be separated from each other. The first page of the packaging film 1 furthermore has a first area intended for product contact 7 on.

Die Verpackungsfolie 1 weist weiters Längssiegelzonen 8 auf, die im Wesentlichen parallel zu dem linken und rechten Längsrand der Verpackungsfolie 1 verlaufen. Quer zur Längsrichtung (in der Zeichenebene von links nach rechts verlaufend) der Verpackungsfolie 1 verlaufen Quersiegelzonen 9, die sich jeweils symmetrisch zu der jeweiligen Trennlinie 5 bzw. 6 erstrecken. Die Längssiegelzonen 8 und die Quersiegelzonen 9 realisieren eine erste Siegelzone, die sich in einem zweiten Bereich der Verpackungsfolie 1 erstreckt, der nicht für den Produktkontakt bestimmt ist. Die erste Siegelzone weist eine Beschichtung aus einer natürlichen Kaltsiegelmasse auf. Für jedes der identischen Segmente 2, 3, 4 weist die erste Siegelzone gebildet aus der Längssiegelzone 8 und der jeweiligen Quersiegelzone 9 die Form eines Rahmens auf. Dieser Rahmen umschließt den für den Produktkontakt bestimmten ersten Bereich 7 vollständig.The packaging film 1 also has longitudinal sealing zones 8th substantially parallel to the left and right longitudinal edges of the wrapping film 1 run. Transverse to the longitudinal direction (in the drawing plane from left to right) of the packaging film 1 are transverse sealing zones 9 , each symmetrical to the respective dividing line 5 respectively. 6 extend. The longitudinal sealing zones 8th and the transverse sealing zones 9 realize a first sealing zone, located in a second area of the packaging film 1 which is not intended for product contact. The first seal zone has a coating of a natural cold sealant. For each of the identical segments 2 . 3 . 4 has the first sealing zone formed from the longitudinal sealing zone 8th and the respective transverse sealing zone 9 the shape of a frame. This frame encloses the first area intended for product contact 7 Completely.

Die Verpackungsfolie 1 weist weiters eine Funktionsbeschichtung 10 auf, die in dem zum Produktkontakt bestimmten ersten Bereich 7 der ersten Seite der Verpackungsfolie 1 lokalisiert ist. Im vorliegenden Fall liegt eine positionsunabhängige Funktionsbeschichtung 10 vor. Jedes identische Segment 2, 3, 4 weist zwar ein identisches Punktmuster auf. Allerdings sind die Punkte innerhalb des jeweiligen Segments 2, 3, 4 im Wesentlichen zufällig bzw. willkürlich verteilt und weisen zudem auch noch unterschiedliche Größen auf. The packaging film 1 also has a functional coating 10 in the first area intended for product contact 7 the first page of the packaging film 1 is localized. In the present case, there is a position-independent functional coating 10 in front. Every identical segment 2 . 3 . 4 has an identical dot pattern. However, the points are within the respective segment 2 . 3 . 4 essentially randomly or arbitrarily distributed and also also have different sizes.

Bei der fertig gestellten Verpackung 11 dienen die beiden randseitigen Längssiegelzonen 8 zur Realisierung einer Längssiegelnaht 14 (siehe zum Beispiel 6). Bei der fertig gestellten Verpackung 11 dienen die am jeweiligen Ende (kopfseitig, fußseitig) zwischen den Längssiegelzonen 8 verlaufenden Quersiegelzonen 9 zur Realisierung einer ersten Quersiegelnaht 12 und einer zweiten Quersiegelnaht 13 (siehe zum Beispiel 6).At the finished packaging 11 serve the two marginal longitudinal sealing zones 8th for the realization of a longitudinal sealing seam 14 (see for example 6 ). At the finished packaging 11 serve at the respective end (head side, foot side) between the longitudinal sealing zones 8th extending transverse sealing zones 9 for the realization of a first transverse seam 12 and a second transverse seam 13 (see for example 6 ).

Im Unterschied zu der in der 1 dargestellten Verpackungsfolie 1 weist die in der 2 dargestellte Verpackungsfolie 1 eine positionsspezifische Funktionsbeschichtung 10 auf. Im vorliegenden Fall erstreckt sich die Funktionsbeschichtung 10 in einem Abstand von einigen Millimetern parallel zu der linksseitigen und rechtsseitigen Siegelzone 8. Die Funktionsbeschichtung 10 beginnt und endet jeweils an einer der Quersiegelzonen 9. Die Funktionsbeschichtung 10 verläuft also zwischen zwei parallelen Rahmenabschnitten, die durch die Quersiegelzone 9 gegeben sind.Unlike the one in the 1 illustrated packaging film 1 has the in the 2 illustrated packaging film 1 a position-specific functional coating 10 on. In the present case, the functional coating extends 10 at a distance of a few millimeters parallel to the left-sided and right-sided sealing zone 8th , The functional coating 10 begins and ends at one of the transverse sealing zones 9 , The functional coating 10 thus runs between two parallel frame sections, passing through the transverse sealing zone 9 given are.

Die in der 3 dargestellte Verpackungsfolie 1 weist drei Stück Funktionsbeschichtungen 10 auf, die in einem Winkel – im vorliegenden Fall 45° – in Bezug auf die Längssiegelzonen 8 verlaufen. In Abhängigkeit von ihrer Position verlaufen die Funktionsbeschichtungen 10 entweder zwischen der jeweiligen Quersiegelzone 9 und der jeweiligen Längssiegelzone 8 oder zwischen den beiden Längssiegelzonen 8. The in the 3 illustrated packaging film 1 has three pieces of functional coatings 10 at an angle - in this case 45 ° - with respect to the longitudinal sealing zones 8th run. Depending on their position, the functional coatings run 10 either between the respective transverse sealing zone 9 and the respective longitudinal sealing zone 8th or between the two longitudinal sealing zones 8th ,

Gemäß dem Ausführungsbeispiel der 4 verlaufen die Funktionsbeschichtungen 10 parallel zu den Quersiegelzonen 9 in einem Abstand von einer Mittellinie M die genau im halben Abstand zwischen den Trennlinien 5 und 6 quer (im einem Winkel von 90°) zu den Längssiegelzonen 8 verläuft. Jede Funktionsbeschichtung 10 verläuft hier zwischen zwei parallelen Rahmenabschnitten, die durch die Längssiegelzonen 8 gegeben sind, und ist als Wiederverschluss-Beschichtung mit einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert.According to the embodiment of the 4 the functional coatings run 10 parallel to the transverse sealing zones 9 at a distance from a center line M the exactly half the distance between the dividing lines 5 and 6 transversely (at an angle of 90 °) to the longitudinal sealing zones 8th runs. Each functional coating 10 here runs between two parallel frame sections, passing through the longitudinal sealing zones 8th and is realized as a reclosable coating with a synthetic cold sealant.

Im Unterschied zu dem in der 4 dargestellten Ausführungsbeispiel weist die in der 5 dargestellte Verpackungsfolie 1 jeweils im gleichen Abstand zu der Mittellinie M lokalisiert eine Öffnungshilfe 15 in Form einer Schwächungslinie auf. Entlang der Schwächungslinie ist die Verpackungsfolie 1 geschwächt, sodass sich ein Riss oder ein Bruch in der Folie bevorzugt entlang besagter Schwächungslinie ausbreitet. Die jeweilige Öffnungshilfe 15 weist zudem an jedem Ende der Schwächungslinie eine Rissinitiierungszone 16 auf. Jede Schwächungslinie mündet an ihren beiden Enden innerhalb der Längssiegelzonen 8 in die jeweilige Rissinitiierungszone 16. Die Rissinitiierungszone 16 ermöglicht es einen gezielten Einriss der Längssiegelnaht 14 derart zu initiieren, dass sich der Riss in der Längsiegelnaht 14 hin zu der Schwächungslinie ausbreitet, so dass je nach Benutzung der Verpackung 11 entweder ein kopfseitiger oder ein fußseitiger Teil der Verpackung 11 von einem verbleibenden Teil der Verpackung 11 abtrennbar ist. Ein Benutzer kann daraufhin ein verpacktes Produkt stückweise (Produktteile) entnehmen. Dabei kann das Produkt beispielsweise entlang der Mittellinie M in zwei Teile gebrochen werden und das am jeweiligen abgetrennten Ende der Verpackung 11 herausragende Produktteil sodann entnommen werden. Nach Entnahme des jeweiligen Produktteils lässt sich die Verpackung 11 mit Hilfe der benachbart zu dem abgetrennten Teil der Verpackung 11 lokalisierten Funktionsbeschichtung 10 in Form einer Wiederverschluss-Beschichtung, welche im vorliegenden Fall durch eine synthetische Kaltsiegelmasse aufgetragen in einer zweiten Siegelzone der Verpackung 11 realisiert ist, im Wesentlichen wieder hermetisch verschließen. Unlike the one in the 4 illustrated embodiment, in the 5 illustrated packaging film 1 each at the same distance to the center line M located an opening aid 15 in the form of a weakening line. Along the weakening line is the packaging film 1 weakened, so that a crack or break in the film preferably spreads along said line of weakness. The respective opening aid 15 also has a crack initiation zone at each end of the line of weakness 16 on. Each weakening line ends at its two ends within the Longitudinal sealing zones 8th into the respective crack initiation zone 16 , The crack initiation zone 16 allows a targeted tear of the longitudinal sealing seam 14 to initiate such that the crack in the longitudinal seam 14 spreads to the weakening line, so that depending on the use of the packaging 11 either a head-side or a foot-side part of the package 11 from a remaining part of the packaging 11 is separable. A user can then take a packaged product piecewise (product parts). In this case, the product can be broken, for example, along the center line M into two parts and that at the respective severed end of the packaging 11 outstanding product part can then be taken. After removal of the respective product part, the packaging can be 11 with the help of the adjacent to the separated part of the packaging 11 isolated functional coating 10 in the form of a reclosure coating, which in the present case is applied by a synthetic cold sealant in a second sealing zone of the package 11 is realized, essentially hermetically seal again.

Die in der 6 dargestellte Verpackung 11 ist durch eine sogenannte Flow-Wrap-Verpackung realisiert und weist – wie eingangs bereits erwähnt – die erste Quersiegelnaht 12 an ihrem kopfseitigen Ende und die zweite Quersiegelnaht 13 an ihrem fußseitigen Ende auf. Zwischen der ersten und der zweiten Quersiegelnaht 12, 13 verläuft die Längssiegelnaht 14 entlang der gesamten Verpackungslänge. Die Quersiegelnähte 12, 13 und die Längssiegelnaht 14 realisieren den Originalverschluss. Symmetrisch zur Mittellinie M (hier nicht eingezeichnet – siehe 4) verlaufen zwei Stück der Funktionsbeschichtungen 10 in Form der Wiederverschluss-Beschichtung an der Innenseite der Verpackung 11 im Wesentlichen um das gesamte verpackte Produkt herum. The in the 6 illustrated packaging 11 is realized by a so-called flow wrap packaging and has - as already mentioned - the first transverse seal 12 at its head end and the second transverse seam 13 at its foot-side end. Between the first and second transverse seam 12 . 13 runs the longitudinal sealing seam 14 along the entire length of the packaging. The transverse sealing seams 12 . 13 and the longitudinal sealing seam 14 realize the original closure. Symmetrical to the midline M (not shown here - see 4 ) run two pieces of functional coatings 10 in the form of the reclosure coating on the inside of the packaging 11 essentially around the entire packaged product.

An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass sowohl die Anzahl also auch die Position der Merkmale 5, 6 und 10 von den Darstellung gemäß der 5 abweichen kann. Konkret muss keine symmetrische Orientierung bzw. Positionierung in Bezug auf die Mittellinien M erfolgen. Es kann z.B. nur eine einzige Kombination der Merkmale 5, 6 und 10 oder eine Vielzahl z.B. 3, 4, 5, usw. vorliegen. Die Anzahl kann z.B. auch auf die aus der Verpackung 11 individuell zu entnehmenden Produktteile abgestimmt sein. Gleiches gilt sinngemäß für das Ausführungsbeispiel gemäß 4 in Bezug auf die Funktionsbeschichtung 10.At this point it should be mentioned that both the number and the position of the features 5 . 6 and 10 from the representation according to the 5 may differ. Specifically, no symmetrical orientation or positioning with respect to the center lines M must be done. It may, for example, only a single combination of features 5 . 6 and 10 or a variety eg 3 . 4 . 5 , etc. are available. The number can eg also on the packaging 11 Be matched individually to be taken product parts. The same applies mutatis mutandis to the embodiment according to 4 in terms of functional coating 10 ,

Die Rissinitiierungszone 16 und Öffnungshilfe 15 kann beispielsweise auch gemäß der Lehre des deutschen Gebrauchsmusters DE 20 2011 002 787 U1 realisiert sein, dessen Offenbarungsgehalt hinsichtlich der dort beschriebenen Öffnungsinitiierungsmittel und Materialschwächungszonen hiermit als aufgenommen in die Patentanmeldung gilt. The crack initiation zone 16 and opening aid 15 For example, according to the teaching of the German utility model DE 20 2011 002 787 U1 be realized whose disclosure content with respect to the opening initiating means and material weakening zones described therein is hereby incorporated into the patent application.

In der 7 ist die in der 6 dargestellte Verpackung 11 nach ihrer erstmaligen Öffnung des Originalverschlusses abgebildet. Die Verpackung 11 wurde entlang ihrer Längssiegelnaht 14 an ihrem fußseitigen Ende bis in den Bereich der zu dem fußseitigen Ende am nächsten benachbart liegenden Wiederverschluss-Beschichtung 10 aufgerissen. Dabei wurde auch die zweite Quersiegelnaht 13 geöffnet, so dass der Zugriff auf das mit der Verpackung 11 verpackte Produkt (nicht dargestellt) ermöglicht wurde. Das Produkt wurde im Wesentlichen entlang seiner Symmetrielinie (nicht dargestellt) durch Auseinaderbrechen in zwei Teile getrennt, wobei der fußseitig lokalisierte Produktteil aus der Verpackung 11 entnommen wurde. Nach der Entnahme des fußseitigen Produktteils wurde die Verpackung 11 im Bereich der zweiten Siegelzone zusammengepresst, so dass gegenüberliegende Zonen der synthetischen Kaltsiegelmasse miteinander in haftenden Kontakt gebracht wurden. Die Verpackung 11 wurde also durch ihren Wiederverschluss nochmals verschlossen. Bei der weiteren Benutzung der Verpackung 11 lässt sich beispielsweise der mit Hilfe der Funktionsbeschichtung 10 realisierte Wiederverschluss neuerlich öffnen, so dass ein Zugriff auf den kopfseitig lokalisierten Produktteil ermöglicht wird und dieser entnommen werden kann.In the 7 is the one in the 6 illustrated packaging 11 pictured after its initial opening of the original closure. The packaging 11 was along her longitudinal seam 14 at its foot-side end into the region of the reclosure coating closest to the foot-side end 10 torn. This was also the second transverse seal 13 opened, allowing access to the packaging 11 packaged product (not shown) was made possible. The product was separated into two pieces substantially along its line of symmetry (not shown) by chipping, with the foot-located product portion removed from the package 11 was removed. After removal of the foot-side product part, the packaging was 11 pressed together in the region of the second sealing zone, so that opposite zones of the synthetic cold seal mass were brought into adhesive contact with each other. The packaging 11 So it was closed again by reclosing it. For further use of the packaging 11 can be, for example, with the help of functional coating 10 Once again, the reopening has been reopened so that access to the product part located at the head end is possible and it can be removed.

Die in der 8 dargestellte Verpackungsfolie 1 unterscheidet sich von jener der vorangehend erörterten Ausführungsbeispiele dadurch, dass die Längssiegelzonen 8 im Abstand zum äußeren (linken und rechten) Längsrand der Verpackungsfolie angeordnet sind. Zudem liegt im Umgebungsbereich der Trennlinien 5 und 6 ein Bereich vor, in dem keine Quersiegelzonen 9 ausgebildet sind. Pro Segment 2, 3, 4 besteht die rahmenförmig ausgebildete erste Siegelzone aus den beiden Längssiegelzonen 8 und den beiden Quersiegelzonen 9. Die erste Siegelzone ist also beabstandet zu den äußeren Rändern des jeweiligen Segments 2, 3, 4 angeordnet. Entlang der Mittellinie M verläuft die Öffnungshilfe 15 und in einem relativ geringen Abstand dazu parallel zur Öffnungshilfe 15 verläuft die Funktionsbeschichtung 10 zwischen den Längssiegelzonen 8. Der Abstand zwischen der Längssiegelzone 8 und dem äußeren Rand der Verpackungsfolie 1 hat den Vorteil, dass beim sogenannten Rollenschneiden von der sogenannten Mutterrolle auf eine sogenannte Schmalrolle (dies ist die beim Kunden zu verarbeitende Kundenrolle) keine durch die natürliche Kaltsiegelmasse verursachten Probleme auftreten können. Ein ähnlicher Vorteil ist durch die Aussparung der Trennlinien 5 und 6 erhalten. Diese Aussparung muss jedoch nicht vorgesehen sein. The in the 8th illustrated packaging film 1 differs from that of the previously discussed embodiments in that the longitudinal sealing zones 8th are arranged at a distance from the outer (left and right) longitudinal edge of the packaging film. In addition, lies in the surrounding area of the dividing lines 5 and 6 an area in which no transverse sealing zones 9 are formed. Per segment 2 . 3 . 4 the frame-shaped first sealing zone consists of the two longitudinal sealing zones 8th and the two transverse sealing zones 9 , The first sealing zone is thus spaced from the outer edges of the respective segment 2 . 3 . 4 arranged. Along the center line M, the opening aid runs 15 and at a relatively small distance to it parallel to the opening aid 15 the functional coating runs 10 between the longitudinal sealing zones 8th , The distance between the longitudinal sealing zone 8th and the outer edge of the packaging film 1 has the advantage that in the so-called slitting of the so-called mother roll on a so-called narrow roll (this is the customer roll to be processed at the customer) can not occur caused by the natural Kaltsiegelmasse problems. A similar advantage is due to the gap of the dividing lines 5 and 6 receive. However, this recess does not have to be provided.

Im Unterschied zu der in der 8 dargestellten Verpackungsfolie 1 weist die in der 9 dargestellte Verpackungsfolie 1 punktförmige bzw. kreisflächenförmige Ausbildungen der Funktionsbeschichtung 10 auf, die symmetrisch zur Foliensymmetrale verlaufend in Längsrichtung der Verpackungsfolie 1 in einem relativ geringen Abstand zu der Öffnungshilfe 15 und den Längssiegelzonen 8 lokalisiert sind. Unlike the one in the 8th illustrated packaging film 1 has the in the 9 illustrated packaging film 1 punctiform or circular surface formations of the functional coating 10 on, the symmetrical to the film symmetry extending in the longitudinal direction of the packaging film 1 at a relatively short distance to the opening aid 15 and the longitudinal sealing zones 8th are localized.

Das in der 10 dargestellte Ausführungsbeispiel der Verpackungsfolie 1 weist benachbart zu der Öffnungshilfe 15 die Funktionsbeschichtung 10 in Form eines Schriftzuges auf.That in the 10 illustrated embodiment of the packaging film 1 indicates adjacent to the opening aid 15 the functional coating 10 in the form of a lettering.

Zur Herstellung der Verpackungsfolie 1 kommt eine in der 11 dargestellte Folienherstellungsvorrichtung 17 – nachfolgend kurz Vorrichtung 17 genannt – zum Einsatz. Die Vorrichtung 17 weist eine Abwickeleinrichtung 18 zum Abwickeln einer Folienbahn 34 auf. Die Vorrichtung 17 weist weiters ein erstes Farbdruckwerk 22, ein zweites Farbdruckwerk 23 und ein drittes Farbdruckwerk 24 auf. Die Vorrichtung 1 weist weiters einen mit dem ersten Farbdruckwerk 22 zusammenwirkenden ersten Farbtrockner 25, einen mit dem zweiten Farbdruckwerk 23 zusammenwirkenden zweiten Farbtrockner 26 und einen mit dem dritten Farbdruckwerk 24 zusammenwirkenden dritten Farbtrockner 27 auf. Die jeweilige zusammenwirkende Kombination aus Farbdruckwerk 2224 und Farbtrockner 2527 bildet eine erste Druckeinrichtung 19, eine zweite Druckeinrichtung 20 und eine dritte Druckeinrichtung 21.For the production of the packaging film 1 comes one in the 11 illustrated film manufacturing apparatus 17 - Hereafter short device 17 called - used. The device 17 has an unwinding device 18 for unwinding a film web 34 on. The device 17 also has a first color printing unit 22 , a second color printer 23 and a third color printer 24 on. The device 1 also has one with the first color printer 22 cooperating first color dryer 25 , one with the second color printing unit 23 co-acting second paint dryer 26 and one with the third color printer 24 co-acting third color dryer 27 on. The respective cooperative combination of color printing unit 22 - 24 and paint dryers 25 - 27 forms a first printing device 19 , a second printing device 20 and a third printing device 21 ,

Erfindungsgemäß weist die Vorrichtung 17 eine Beschichtungseinrichtung 28 auf, die zum Beschichten der ersten Seite der herzustellenden Verpackungsfolie 1 in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich mit besagter Funktionsbeschichtung 10 ausgebildet ist. Im vorliegenden Fall ist die Vorrichtung 17 zum Beschichten der ersten Siegelzone 8, 9 mit einer natürlichen Kaltsiegelmasse ausgebildet, wobei die Beschichtung mit der natürlichen Kaltsiegelmasse zeitlich nachfolgend an das Beschichten mit der Funktionsbeschichtung 10 erfolgt. According to the invention, the device 17 a coating device 28 on, for coating the first side of the packaging film to be produced 1 in a product contact area with said functional coating 10 is trained. In the present case, the device 17 for coating the first sealing zone 8th . 9 formed with a natural Kaltsiegelmasse, wherein the coating with the natural Kaltsiegelmasse temporally following the coating with the functional coating 10 he follows.

Zu diesem Zweck weist die Beschichtungseinrichtung 28 ein erstes Auftragswerk 29 auf, mit dessen Hilfe die Funktionsbeschichtung 10 auf die erste Seite der Verpackungsfolie 1 innerhalb des ersten Bereichs 7 aufgetragen wird. Dem ersten Auftragswerk 29 ist ein erster Beschichtungstrockner 30 im Arbeitsablauf nachgeschaltet, der die Funktionsbeschichtung 10 trocknet. For this purpose, the coating device 28 a first commissioned work 29 on, with whose help the functional coating 10 on the first page of the packaging film 1 within the first range 7 is applied. The first commissioned work 29 is a first coating dryer 30 Downstream in the workflow, the functional coating 10 dries.

Im Arbeitsablauf nachfolgend an den ersten Beschichtungstrockner 30 weist die Beschichtungseinrichtung 28 ein zweites Auftragswerk 31 auf, das zum Auftragen der natürlichen Kaltsiegelmasse in der ersten Siegelzone ausgebildet ist. Im Arbeitsablauf nachfolgend dem zweiten Auftragswerk 31 befindet sich ein zweiter Beschichtungstrockner 32, der auch Jumbo-Trockner genannt wird, der zum optimierten Trocknen der zuvor aufgebrachten natürlichen Kaltsiegelmasse ausgebildet ist. In the workflow following the first coating dryer 30 has the coating device 28 a second commissioned work 31 which is adapted to apply the natural cold sealant in the first seal zone. In the workflow following the second commissioned work 31 there is a second coating dryer 32 also called a jumbo dryer designed for optimized drying of the previously applied natural cold sealant.

Die Vorrichtung 17 weist zudem eine Aufwickeleinrichtung 33 zum Aufwickeln der fertig hergestellten Verpackungsfolie 1 auf. The device 17 also has a winding device 33 for winding up the finished packaging film 1 on.

Im Betrieb der Vorrichtung 17 wird von der Abwickeleinrichtung 18 die jungfräuliche Folienbahn 34 abgewickelt und in den drei Druckeinrichtungen 1921 im Tiefdruckverfahren auf ihrer zweiten Seite, welche die Außenseite der Verpackung 11 bildet, bedruckt. Die mit Farbe bedruckte Folienbahn wird sodann der Beschichtungseinrichtung 28 zugeführt, in der zunächst mit Hilfe des ersten Auftragswerks 29 ähnlich dem Tiefdruckverfahren die Funktionsbeschichtung 10 und danach mit Hilfe des zweiten Auftragswerks 31 ähnlich dem Tiefdruckverfahren die natürliche Kaltsiegelmasse auf jener als Innenseite der Verpackung 11 bestimmten ersten Seite der Verpackungsfolie 1 in unterschiedlichen Bereichen aufgetragen wird. Die fertig hergestellte Verpackungsfolie 1 wird sodann mit die Aufwickeleinrichtung 34 aufgewickelt.In operation of the device 17 is from the unwinding device 18 the virgin foil web 34 unwound and in the three pressure devices 19 - 21 in gravure printing on its second side, which is the outside of the packaging 11 forms, printed. The color-printed film web is then the coating device 28 fed, in the first with the help of the first commissioned work 29 similar to the gravure printing the functional coating 10 and then with the help of the second commissioned work 31 similar to the gravure process, the natural cold seal mass on that as the inside of the packaging 11 certain first side of the packaging film 1 is applied in different areas. The finished packaging film 1 is then with the winding device 34 wound.

Es wird abschließend noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich bei den vorangehend detailliert beschriebenen Figuren nur um ein Ausführungsbeispiel handelt, welches vom Fachmann in verschiedenster Weise modifiziert werden kann, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Es wird der Vollständigkeit halber auch darauf hingewiesen, dass die Verwendung der unbestimmten Artikel „ein“ bzw. „eine“ nicht ausschließt, dass die betreffenden Merkmale auch mehrfach vorhanden sein können. Auch können individuell offenbarte Merkmale mit anderen Merkmalen kombiniert werden und Proportionen der dargestellten Merkmale variieren, ohne dass von dem Konzept der Erfindung abgewichen wird.Finally, it is pointed out once again that the figures described above in detail are only an exemplary embodiment which can be modified by the person skilled in the art in various ways without departing from the scope of the invention. For the sake of completeness, it is also pointed out that the use of indefinite articles does not exclude "a" or "one", that the characteristics in question can also be present multiple times. Also, individually disclosed features may be combined with other features and proportions of the features illustrated may vary without departing from the concept of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Verpackungsfoliepackaging film
2, 3, 42, 3, 4
Segmentsegment
5, 65, 6
Trennlinieparting line
77
erster Bereich first area
88th
LängssiegelzoneLongitudinal sealing zone
99
QuersiegelzoneTransverse sealing zone
1010
Funktionsbeschichtung functional coating
1111
Verpackungpackaging
1212
erste Quersiegelnahtfirst transverse seam
1313
zweite Quersiegelnahtsecond transverse seam
1414
LängssiegelnahtLongitudinal sealing seam
1515
Öffnungshilfeopening aid
1616
RissinitiierungszoneCrack initiation zone
1717
FolienherstellungsvorrichtungFilm production device
1818
Abwickeleinrichtung unwinding
19–21 19-21
Druckeinrichtungprint Setup
22–2422-24
FarbdruckwerkColor printing
25–2725-27
Farbtrockner color dryer
2828
Beschichtungseinrichtung coater
2929
erstes Auftragswerk first commissioned work
3030
erster Beschichtungstrocknerfirst coating dryer
3131
zweites Auftragswerksecond commissioned work
3232
zweiter Beschichtungstrockner (Jumbotrockner)second coating dryer (jumbo dryer)
3333
Aufwickeleinrichtung takeup
3434
Folienbahnsheet
MM
Mittelliniecenter line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 19990926134 [0015, 0015, 0015] EP 19990926134 [0015, 0015, 0015]
  • DE 202011002787 U1 [0054] DE 202011002787 U1 [0054]

Claims (13)

Verpackungsfolie (1) für eine Herstellung einer Verpackung (11), insbesondere einer Flow-Wrap-Verpackung, wobei die Verpackungsfolie (1) eine zu einem zu verpackenden Produkt hinweisende erste Seite aufweist, wobei auf der ersten Seite eine erste Siegelzone in einem nicht für einen Produktkontakt bestimmten Bereich auf der Verpackungsfolie (11) lokalisiert ist, wobei die erste Siegelzone zum Herstellen eines Originalverschlusses besagter Verpackung (11) dient, und wobei die erste Seite eine Funktionsbeschichtung (10) aufweist, die in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich lokalisiert ist, wobei die Funktionsbeschichtung (10) positionsspezifisch oder positionsunabhängig ausgebildet ist und eine Wiederverschluss-Beschichtung ist, wobei die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung (11) gewährleistet. Packaging film ( 1 ) for producing a packaging ( 11 ), in particular a flow wrap packaging, wherein the packaging film ( 1 ) has a first side facing a product to be packaged, wherein on the first side a first seal zone in a non-product contact region on the packaging film ( 11 ), wherein the first sealing zone for producing an original closure of said packaging ( 11 ), and wherein the first side is a functional coating ( 10 ) located in a product contact area, wherein the functional coating ( 10 ) is designed position-specific or position-independent and is a reclosure coating, wherein the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealant, which is in particular allergen-free and released for direct food contact and a closure of the packaging ( 11 ) guaranteed. Verpackungsfolie (1) nach Anspruch 1, wobei die Form der Funktionsbeschichtung (10) vollflächig oder teilflächig ausgebildet ist, insbesondere als zumindest ein Punkt oder Kreis oder Linie oder Balken oder Symbol oder Zeichen realisiert ist. Packaging film ( 1 ) according to claim 1, wherein the shape of the functional coating ( 10 ) is formed over the entire surface or part of the area, in particular as at least one point or circle or line or bar or symbol or sign is realized. Verpackungsfolie (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die erste Siegelzone eine Beschichtung aus einer natürlichen Kaltsiegelmasse aufweist. Packaging film ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the first sealing zone comprises a coating of a natural cold sealant. Verpackungsfolie (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die erste Siegelzone die Form eines Rahmens aufweist und die Funktionsbeschichtung (10) innerhalb des Rahmens lokalisiert ist.Packaging film ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the first sealing zone has the form of a frame and the functional coating ( 10 ) is located within the frame. Folienherstellungsvorrichtung (17) zum Herstellen einer Verpackungsfolie (1) für die Herstellung einer Verpackung (11), insbesondere einer Flow-Wrap-Verpackung, aus einer Folienbahn, (34) wobei die Verpackungsfolie (1) eine zu einem zu verpackenden Produkt hinweisende erste Seite aufweist und auf der ersten Seite eine erste Siegelzone in einem nicht für einen Produktkontakt bestimmten Bereich lokalisiert ist und die erste Siegelzone zum Herstellen eines Originalverschlusses besagter Verpackung (11) dient, wobei die Folienherstellungsvorrichtung (17) eine Beschichtungseinrichtung (28) zum Beschichten der ersten Seite in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich mit einer Funktionsbeschichtung (10) aufweist, wobei die Funktionsbeschichtung (10) eine Wiederverschluss-Beschichtung ist, wobei die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung (11) gewährleistet. Film production device ( 17 ) for producing a packaging film ( 1 ) for the production of a package ( 11 ), in particular a flow wrap packaging, from a film web, ( 34 ) the packaging film ( 1 ) has a first side indicative of a product to be packaged and on the first side a first seal zone is located in a non-product contact area and the first seal zone is for producing an original closure of said package ( 11 ), wherein the film production device ( 17 ) a coating device ( 28 ) for coating the first side in a product contact area with a functional coating ( 10 ), wherein the functional coating ( 10 ) is a reclosure coating, wherein the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealant which is particularly allergen-free and approved for direct food contact and a closure of the packaging ( 11 ) guaranteed. Folienherstellungsvorrichtung (17) nach Anspruch 5, wobei die Beschichtungseinrichtung 28 ein erstes Auftragswerk 29 aufweist, mit dessen Hilfe die Funktionsbeschichtung 10 auf die erste Seite der Verpackungsfolie 1 innerhalb des ersten Bereichs 7 aufgetragen wird. Film production device ( 17 ) according to claim 5, wherein the coating device 28 a first commissioned work 29 has, with the help of the functional coating 10 on the first page of the packaging film 1 within the first range 7 is applied. Folienherstellungsvorrichtung (17) nach Anspruch 6, wobei dem ersten Auftragswerk (29) ein erster Beschichtungstrockner (30) im Arbeitsablauf nachgeschaltet ist, der die Funktionsbeschichtung (10) trocknet. Film production device ( 17 ) according to claim 6, wherein the first commissioned work ( 29 ) a first coating dryer ( 30 ) is located downstream in the workflow, the functional coating ( 10 ) dries. Folienherstellungsvorrichtung (17) nach Anspruch 7, wobei die Beschichtungseinrichtung (28) zum Beschichten der ersten Siegelzone mit einer natürlichen Kaltsiegelmasse ausgebildet ist, wobei die Beschichtung mit der natürlichen Kaltsiegelmasse zeitlich nachfolgend an das Beschichten mit der Funktionsbeschichtung (10) erfolgt. Film production device ( 17 ) according to claim 7, wherein the coating device ( 28 ) is formed for coating the first sealing zone with a natural cold sealant, wherein the coating with the natural cold sealant material succeeds the coating with the functional coating ( 10 ) he follows. Folienherstellungsvorrichtung (17) nach Anspruch 8, wobei die Beschichtungseinrichtung (28) ein zweites Auftragswerk (31) aufweist, das zum Auftragen der natürlichen Kaltsiegelmasse in der ersten Siegelzone ausgebildet ist, und im Arbeitsablauf nachfolgend dem zweiten Auftragswerk (31) befindet sich ein zweiter Beschichtungstrockner (32), der zum optimierten Trocknen der zuvor aufgebrachten natürlichen Kaltsiegelmasse ausgebildet istFilm production device ( 17 ) according to claim 8, wherein the coating device ( 28 ) a second commissioned work ( 31 ), which is designed for applying the natural cold sealant in the first seal zone, and in the workflow following the second commissioned work ( 31 ) is a second coating dryer ( 32 ), which is designed for optimized drying of the previously applied natural cold sealant Verpackung (11), insbesondere Flow-Wrap-Verpackung, gefertigt aus einer Verpackungsfolie (1), wobei die Verpackungsfolie (1) eine zu einem zu verpackenden Produkt hinweisende erste Seite aufweist, wobei auf der ersten Seite eine erste Siegelzone in einem nicht für einen Produktkontakt bestimmten Bereich auf der Verpackungsfolie (11) lokalisiert ist, wobei die erste Siegelzone zum Herstellen eines Originalverschlusses besagter Verpackung dient, wobei die Verpackung (1): besagten Originalverschluss aufweist, der mit Hilfe besagter ersten Siegelzone hergestellt ist, und die erste Seite eine Funktionsbeschichtung (10) aufweist, die in einem zum Produktkontakt bestimmten Bereich lokalisiert ist, wobei die Funktionsbeschichtung (10) eine Wiederverschluss-Beschichtung ist, wobei die Wiederverschluss-Beschichtung unter Verwendung einer synthetischen Kaltsiegelmasse realisiert ist, die insbesondere allergenfrei und für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben ist und einen Widerverschluss der Verpackung (11) gewährleistet. Packaging ( 11 ), in particular flow-wrap packaging, produced from a packaging film ( 1 ), the packaging film ( 1 ) has a first side facing a product to be packaged, wherein on the first side a first seal zone in a non-product contact region on the packaging film ( 11 ), the first sealing zone serving to produce an original closure of said packaging, the packaging ( 1 ): said original closure made using said first seal zone and the first side having a functional coating ( 10 ) located in a product contact area, wherein the functional coating ( 10 ) is a reclosure coating, wherein the reclosure coating is realized using a synthetic cold sealant which is particularly allergen-free and approved for direct food contact and a closure of the packaging ( 11 ) guaranteed. Verpackung (11) nach Anspruch 10, wobei die Form der Funktionsbeschichtung (10) vollflächig oder teilflächig ausgebildet ist, insbesondere als zumindest ein Punkt oder Kreis oder Linie oder Balken oder Symbol oder Zeichen realisiert ist. Packaging ( 11 ) according to claim 10, wherein the shape of the functional coating ( 10 ) is formed over the entire surface or part of the area, in particular as at least one point or circle or line or bar or symbol or sign is realized. Verpackung (11) nach Anspruch 10, wobei die erste Siegelzone eine Beschichtung aus einer natürlichen Kaltsiegelmasse aufweist. Packaging ( 11 ) according to claim 10, wherein the first sealing zone comprises a coating of a natural cold sealant. Verpackung (11) nach Anspruch 10, wobei die erste Siegelzone die Form eines Rahmens aufweist und die Funktionsbeschichtung (10) innerhalb des Rahmens lokalisiert ist.Packaging ( 11 ) according to claim 10, wherein the first sealing zone has the shape of a frame and the functional coating ( 10 ) is located within the frame.
DE201220102569 2011-08-25 2012-07-11 Packaging with sealed zone Expired - Lifetime DE202012102569U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP11178885 2011-08-25
EP11178885 2011-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012102569U1 true DE202012102569U1 (en) 2012-08-20

Family

ID=45655607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220102569 Expired - Lifetime DE202012102569U1 (en) 2011-08-25 2012-07-11 Packaging with sealed zone

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2562097A1 (en)
DE (1) DE202012102569U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002787U1 (en) 2010-03-01 2011-05-05 Mondi Ag Packaging film and packaging

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2002096A1 (en) * 1989-02-10 1990-08-10 Cryovac, Inc. Reclosable package
JP4279915B2 (en) 1997-12-22 2009-06-17 ダイセル化学工業株式会社 Method for producing α-cyanohydrin ester and α-hydroxy acid

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002787U1 (en) 2010-03-01 2011-05-05 Mondi Ag Packaging film and packaging

Also Published As

Publication number Publication date
EP2562097A1 (en) 2013-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1863720B1 (en) Resoluble film packaging, in particular flow wrap packaging
DE202005020864U1 (en) Packaging, food product, packaged with a packaging and machine for producing a packaging material or for packaging a food product and packaging material produced thereby
WO1995001922A1 (en) Tear-off package with pull tab
EP2363286B1 (en) Packaging film, packaging and production method for this packaging
AT9750U1 (en) COMPOSITE MATERIAL, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE AS PACKAGING MATERIAL
EP3938293A1 (en) Packet for cigarette industry products, and method for producing same
WO2010127741A1 (en) Chocolate packaging and method for packaging chocolate bars
DE202007001713U1 (en) Security seal for packaging has a multi layer tape with release layers to present a visual indicator when first opened
EP2254808B1 (en) Package comprising a container and a lid
DE60211851T2 (en) PACKAGING FOR A TUBULAR STACK OF ROUND CUTS
DE4000857A1 (en) Flexible tear-open pack - is made of flexible single or multi-layered material and has self-adhesive label on section of long seam
EP3246267B1 (en) Reclosable flexible tubular bag packaging and reclosing method for same
DE202012102569U1 (en) Packaging with sealed zone
EP2700590A1 (en) Label for a packaging body and packaging
AT508995B1 (en) RE-SEALABLE PACKAGING
DE202008017591U1 (en) Tear-open packaging
DE102009046507A1 (en) Package i.e. tubular bag, for packing e.g. noodles, has upper edge section including adhesive layer provided between another adhesive layer and package material, and release layer provided adjacent to former adhesive layer
DE202012001026U1 (en) Foil and packaging made from it with opening aid
DE102012107672B4 (en) Container, made of paper, a paper composite material, a film, a combination of these materials or the like for receiving a particular roll-shaped food and method for filling such a container
WO2011045135A1 (en) Multi-layer sleeve
DE102009055774B4 (en) Composite material and label made from it
EP2796384A1 (en) Means of packaging
DE102011118466B4 (en) Area blank for forming a position security, use and method for producing a surface blank
DE4131928C2 (en) Device for ensuring the originality of a tube closure
AT12425U1 (en) RE-LOCKABLE POUCH

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121011

R156 Lapse of ip right after 3 years