DE202012101871U1 - Window regulator assembly with theft protection - Google Patents

Window regulator assembly with theft protection Download PDF

Info

Publication number
DE202012101871U1
DE202012101871U1 DE202012101871U DE202012101871U DE202012101871U1 DE 202012101871 U1 DE202012101871 U1 DE 202012101871U1 DE 202012101871 U DE202012101871 U DE 202012101871U DE 202012101871 U DE202012101871 U DE 202012101871U DE 202012101871 U1 DE202012101871 U1 DE 202012101871U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
window
latching
window pane
regulator assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012101871U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE202012101871U priority Critical patent/DE202012101871U1/en
Priority to DE102012223825A priority patent/DE102012223825A1/en
Publication of DE202012101871U1 publication Critical patent/DE202012101871U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • E05F2011/387Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism using arrangements in the window glass, e.g. holes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • E05Y2600/53Snapping
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Physical or chemical protection
    • E05Y2800/424Physical or chemical protection against unintended use, e.g. protection against vandalism or sabotage
    • E05Y2800/426Physical or chemical protection against unintended use, e.g. protection against vandalism or sabotage against unauthorised use, e.g. keys
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

Fensterheberbaugruppe für ein Kraftfahrzeug, mit einer verstellbaren Fensterscheibe zum Verschließen einer Fensteröffnung und einem mit der Fensterscheibe verbundenen Mitnehmer für die Verstellung der Fensterscheibe, wobei – der Mitnehmer einen elastisch verlagerbaren Rastabschnitt mit einer Rastnase aufweist, wobei der Rastabschnitt für die Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer entgegen einer Rückstellkraft elastisch verlagerbar ist und die Rastnase des Rastabschnitts über die Rückstellkraft in Eingriff mit einer Rastöffnung gebracht ist, um die Fensterscheibe bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer zu verbinden, – die Fensterscheibe in einem geschlossenen Zustand die Fensteröffnung verschließen und einen Fahrzeuginnenraum von einem außerhalb liegenden Fahrzeugaußenraum trennen kann, und – der Mitnehmer innerhalb eines Bauraumes des Kraftfahrzeugs anzuordnen ist, in den über die Fensteröffnung von dem Fahrzeugaußenraum aus ein Manipulationswerkzeug einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Mitnehmers (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) mit der Fensterscheibe (F) gesichert ist, so dass allein mittels eines Manipulationswerkzeugs (W), das von dem Fahrzeugaußenraum (AR) aus in den Bauraum eingeführt und an den hier bestimmungsgemäß angeordneten Mitnehmer (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) herangeführt wird, keine Trennung der Fensterscheibe (F) von dem Mitnehmer (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) durch Verlagerung des Rastabschnitts (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) möglich ist.Window regulator assembly for a motor vehicle, comprising an adjustable window pane for closing a window opening and a driver associated with the window for adjusting the window pane, wherein - the driver has an elastically displaceable latching portion with a latching nose, wherein the latching portion for the connection of the window pane with the driver against a restoring force is elastically displaceable and the latching lug of the locking portion is brought via the restoring force into engagement with a detent opening to connect the window as intended with the driver, - close the window in a closed state, the window opening and a vehicle interior of an outboard vehicle exterior can separate, and - the driver is to be arranged within a space of the motor vehicle, in the above the window opening from the vehicle outer space from a manipulation tool insert rbar, characterized in that the connection of the driver (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) is secured to the window pane (F), so that solely by means of a manipulation tool (W), from the vehicle exterior ( AR) from introduced into the space and at the here designated arranged driver (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) is introduced, no separation of the window pane (F) of the driver (1, 2, 3, 4 , 5, 6, 8) by displacement of the latching portion (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) is possible.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fensterheberbaugruppe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The present invention relates to a window regulator assembly according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Fensterheberbaugruppe weist wenigstens eine verstellbare Fensterscheibe zum Verschließen einer Fensteröffnung eines Kraftfahrzeugs und einen mit der Fensterscheibe verbundenen Mitnehmer für die Verstellung der Fensterscheibe auf. Der Mitnehmer wird dabei üblicherweise über eine Antriebseinrichtung zur Verstellung entlang einer Führungsbahn angetrieben, wodurch die mit dem Mitnehmer verbundene Fensterscheibe angehoben oder abgesenkt werden kann. Such a window regulator assembly has at least one adjustable window pane for closing a window opening of a motor vehicle and a driver associated with the window pane for adjusting the window pane. The driver is usually driven by a drive device for adjustment along a guideway, whereby the window pane connected to the driver can be raised or lowered.

Beispielsweise aus der EP 0 643 187 B1 ist ein Mitnehmer bekannt, bei dem die Verbindung mit der Fensterscheibe werkzeuglos über einen Rastabschnitt in Form eines Rast- oder Schnapphakens möglich ist. Hierbei ist der Rastabschnitt elastisch verlagerbar an einem Mitnehmergrundkörper ausgebildet und weist eine Rastnase auf, die in eine Rastöffnung der Fensterscheibe einschnappen kann, wenn die Fensterscheibe bestimmungsgemäß an den Mitnehmer herangeführt wurde. Hierdurch kann die Montage der Fensterheberbaugruppe erheblich vereinfacht werden und die Fensterscheibe schnell und unkompliziert an den bereits in einem dafür vorgesehenen Bauraum in dem Kraftfahrzeug angeordneten Mitnehmer montiert werden. Durch den elastisch verlagerbaren Rastabschnitt ist eine sogenannte Blindmontage der Fensterscheibe, z. B. in einer Kraftfahrzeugtür, möglich, bei der die Fensterscheibe über eine Fensteröffnung eingesetzt und soweit abgesenkt wird, bis eine Unterkante der Fensterscheibe an dem Mitnehmer aufliegt und der zunächst durch die Unterkante der Fensterscheibe verlagerte Rastabschnitt mit der an ihm ausgebildeten Rastnase einschnappt und in eine Rastöffnung der Fensterscheibe eingreift. Regelmäßig wird hierbei auch von einem Einclipsen oder Einrasten des Mitnehmers in die Fensterscheibe gesprochen. For example, from the EP 0 643 187 B1 a driver is known in which the connection with the window pane is possible without tools via a latching section in the form of a latching or snap-action hook. Here, the latching portion is elastically displaceable formed on a driver base body and has a latching lug, which can snap into a latching opening of the window pane, when the window pane was intended brought to the driver. As a result, the assembly of the window regulator assembly can be considerably simplified and the window can be quickly and easily mounted on the already arranged in a space provided for this purpose in the motor vehicle driver. By the elastically displaceable locking portion is a so-called blind assembly of the window, z. B. in a motor vehicle door, possible in which the window pane is inserted over a window opening and lowered so far until a lower edge of the window rests against the driver and the first displaced by the lower edge of the window latching latching portion with the locking lug formed on it and snaps into a Detent opening of the window pane engages. Regularly spoken of clipping or snapping the driver in the window pane.

Die einfache Montage der Fensterscheibe an einen derartigen Blindmontage-Mitnehmer, bei dem die Verbindung zwischen Fensterscheibe und Mitnehmer lediglich durch das oben beschriebene Einschnappen des Rastabschnitts erfolgt, kann aber insbesondere bei bestimmten Fensterrahmen für die zu verstellende Fensterscheibe nachteilig sein. The simple installation of the window pane on such a blind-mounting driver, in which the connection between the window pane and driver takes place only by the snap-in section described above, but can be disadvantageous in particular for certain window frame for the window pane to be adjusted.

So besteht gerade bei schlanken Fensterrahmen, die die Seitenkanten und eine Oberkante (bei geschlossener Fensterscheibe) nur geringfügig umgreifen, das Risiko, dass die Fensterscheibe auch in geschlossenem Zustand aus dem Fensterrahmen herausgelöst werden kann, um sich unerlaubten Zutritt zu dem Kraftfahrzeug zu verschaffen. In neuerer Zeit werden beispielsweise schlanke Fensterrahmen für Kraftfahrzeug-Fensterscheiben mit vergleichsweise sehr schmalen umlaufenden Dichtungen verwendet, um eine möglichst großflächige Fensterfläche zur Verfügung zu stellen. Hierbei sind die Seitenkanten und die Oberkante der vollständig geschlossenen Fensterscheibe nur wenige Millimeter durch die Dichtungen bzw. deren Dichtlippen überdeckt. Gerade bei Seitenscheiben eines Kraftfahrzeugs besteht nun aber das Problem, dass z. B. durch einen an der Fensterscheibe angebrachten Saugnapf die Fensterscheibe aus diesen schmalen Dichtungen herausgezogen wird und anschließend mit einem Manipulationswerkzeug, das von einem Fahrzeugaußenraum her an der Fensterscheibe entlang eingeführt wird, der elastische Rastabschnitt des Mitnehmers soweit verlagert wird, dass die Verbindung zwischen Fensterscheibe und Mitnehmer gelöst wird. Hierdurch kann die Fensterscheibe vollständig aus dem Fensterrahmen entfernt werden und es ist über die von der Fensterscheibe befreite Fensteröffnung ein unerlaubter Zutritt zu dem Kraftfahrzeug möglich. In dem Fahrzeuginnenraum befindliche Wertgegenstände oder sogar das Kraftfahrzeug selbst können entwendet werden. Thus, especially with slender window frames, which only marginally embrace the side edges and an upper edge (with the window closed), there is the risk that the window pane may be released from the window frame even when closed in order to gain unauthorized access to the motor vehicle. Recently, for example, slender window frames for motor vehicle window panes with comparatively very narrow circumferential seals are used in order to provide the widest possible window area. Here, the side edges and the upper edge of the fully closed window are covered only a few millimeters through the seals or their sealing lips. Especially with side windows of a motor vehicle but now there is the problem that z. Example, by a window attached to the suction cup, the window glass is pulled out of these narrow seals and then with a manipulation tool, which is introduced from a vehicle exterior on the window along the window, the elastic locking portion of the driver is shifted so far that the connection between the window and Carrier is solved. As a result, the window pane can be completely removed from the window frame and unauthorized access to the motor vehicle is possible via the window opening freed from the window pane. Valuables located in the vehicle interior or even the motor vehicle itself can be stolen.

Da sich der verlagerbare Rastabschnitt aus Platzgründen an dem Mitnehmer auf der dem Fahrzeugaußenraum zugewandten Seite der Fensterscheibe erstreckt und von dieser Seite aus in die Rastöffnung eingreift, ist das Lösen der Rast- bzw. Clipsverbindung zwischen Fensterscheibe und Mitnehmer von dem Fahrzeugaußenraum bewusst vergleichsweise einfach, um beispielsweise die Fensterscheibe für etwaige Reparaturarbeiten entnehmen zu können. In Verbindung mit einer vergleichsweise geringen Dichtungsüberdeckung für die Fensterscheibe in dem Fensterrahmen wird hierdurch aber auch ein Einbruch in das Kraftfahrzeug begünstigt. Since the displaceable locking portion extends for reasons of space on the driver on the side facing the vehicle outer space of the window and engages from this side into the detent opening, the release of the detent or clip connection between the window pane and driver of the vehicle exterior is aware comparatively easy to For example, to be able to remove the window for any repairs. In conjunction with a comparatively small sealing overlap for the window pane in the window frame, this also favors an intrusion into the motor vehicle.

Demgemäß eignet sich auch der in der EP 0 643 187 B1 offenbarte Mitnehmer nicht, um ein unerwünschtes Aufweiten des Mitnehmers durch Verlagerung des Rastabschnitts zu verhindern. Zwar ist bei dem Mitnehmer der EP 0 643 187 B1 eine Rastnase mit einem Haken am Ende der Rastnase vorgesehen, so dass die Rastnase in der Rastöffnung sicher verhakt. Die Rastnase mit dem Haken gewährleistet jedoch lediglich, dass die Rastnase beim Absenken der Fensterscheibe, also bei einer Abzugsbewegung, nicht aus der Rastöffnung ausclipst. Bei ruhender und teilweise oder vollständig geschlossener Fensterscheibe ist die Rastnase aber unbelastet und kann folglich durch ein an dem Rastabschnitt angreifendes Manipulationswerkzeug aus der Rastöffnung herausverschwenkt werden. Accordingly, the in the EP 0 643 187 B1 disclosed driver not to prevent unwanted widening of the driver by shifting the locking portion. Although the driver of the EP 0 643 187 B1 a latching nose provided with a hook at the end of the latching nose, so that the latching nose hooked securely in the latching opening. However, the locking lug with the hook only ensures that the locking lug when lowering the window, so in a trigger movement, not ausclipst from the detent opening. When the window pane is at rest and partially or completely closed, however, the latching lug is unloaded and can consequently be pivoted out of the latching opening by a manipulation tool acting on the latching section.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fensterheberbaugruppe der eingangs genannten Art weiter zu verbessern und insbesondere die oben genannten Nachteile im Hinblick auf ein unerwünschtes Entfernen einer Fensterscheibe aus der durch sie zu verschließenden Fensteröffnung zu überwinden. The present invention has for its object to further improve a window regulator assembly of the type mentioned above and in particular to overcome the above-mentioned disadvantages with regard to undesired removal of a window pane from the window opening to be closed by it.

Diese Aufgabe wird mit der Fensterheberbaugruppe des Anspruchs 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Verbindung des Mitnehmers mit der Fensterscheibe der Fensterheberbaugruppe gesichert ist, so dass allein mittels eines Manipulationswerkzeugs, das von einem Fahrzeugaußenraum aus in einen Bauraum des Kraftfahrzeugs eingeführt wird und an den in diesem Bauraum bestimmungsgemäß angeordneten Mitnehmer herangeführt wird, keine Trennung der Fensterscheiben von dem Mitnehmer (ausschließlich) durch Verlagerung eines Rastabschnitts des Mitnehmers möglich ist, der über eine Rastnase in eine Rastnase eingreift, um die Fensterscheibe bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer zu verbinden. This object is achieved with the window regulator assembly of claim 1. According to the invention it is provided that the connection of the driver is secured to the window of the window regulator assembly, so that alone by means of a manipulation tool, which is introduced from a vehicle exterior in a space of the motor vehicle and is brought to the intended purpose in this space driver, no Separation of the windows of the driver (exclusively) by displacement of a locking portion of the driver is possible, which engages via a locking lug in a locking lug to connect the window as intended with the driver.

Die vorliegende Erfindung setzt damit an der Verbindung zwischen Fensterscheibe und Mitnehmer an, um ein unerwünschtes Entfernen einer Fensterscheibe auszuschließen, selbst wenn die Fensterscheibe aus einem Fensterrahmen, der die durch die Fensterscheibe zu verschließende Fensteröffnung aufweist, von dem Fahrzeugaußenraum aus herausgelöst werden kann. Die Fensterheberbaugruppe integriert damit einen Diebstahlschutz an dem Mitnehmer und/oder an der Fensterscheibe im Bereich des Mitnehmers. The present invention thus uses the connection between the windowpane and the driver in order to prevent unwanted removal of a windowpane, even if the windowpane can be detached from the vehicle exterior space from a windowframe which has the window opening to be closed by the windowpane. The window regulator assembly thus integrates a theft protection on the driver and / or on the window pane in the region of the driver.

In bevorzugten Ausführungsformen werden hierfür zwei unterschiedliche Prinzipien umgesetzt, die gegebenenfalls auch miteinander kombiniert sein können. In preferred embodiments, two different principles are implemented for this, which may optionally also be combined with one another.

Gemäß einem ersten Prinzip ist der Rastabschnitt des Mitnehmers gegen eine Verlagerung durch ein Manipulationswerkzeug, mittels dem versucht wird, von dem Fahrzeugaußenraum her die Rastnase des Rastabschnitts außer Eingriff mit der Rastöffnung zu bringen, gesichert. Hierbei ist beispielsweise vorgesehen, den Mitnehmer mit seinem elastischen Rastabschnitt so anzuordnen, dass kein Zugriff auf den Rastabschnitt durch ein vom Fahrzeugaußenraum her in den Bauraum für den Mitnehmer eingeführtes Manipulationswerkzeug möglich ist. Alternativ oder ergänzend zu einer entsprechenden Anordnung des Rastabschnitts innerhalb des Bauraum selbst wird wenigstens ein Sicherungsmittel vorgesehen, das eine Verlagerung des Rastabschnitts gezielt verhindert, insoweit also einen unerlaubten Zugriff auf den verlagerbaren Rastabschnitt durch ein Manipulationswerkzeug verhindert oder zumindest einer unzulässigen Verlagerung des Rastabschnitts entgegenwirkt. According to a first principle, the latching section of the driver is secured against displacement by a manipulation tool, by means of which it is attempted to bring the latching lug of the latching section out of engagement with the latching opening from the vehicle exterior. In this case, for example, it is provided to arrange the driver with its elastic latching section so that no access to the latching section is possible by a manipulation tool introduced from the vehicle exterior into the installation space for the driver. As an alternative or in addition to a corresponding arrangement of the latching section within the installation space itself, at least one securing means is provided which specifically prevents displacement of the latching section, thus preventing unauthorized access to the displaceable latching section by a manipulation tool or at least counteracting an impermissible shift of the latching section.

Gemäß einem zweiten Prinzip ist alternativ oder ergänzend vorgesehen, zwischen der Fensterscheibe und dem Mitnehmer mindestens eine zusätzliche Verbindung vorzusehen, zu der die über die Rastnase und die Rastöffnung bereitgestellte Verbindung räumlich beabstandet ist. Derart reicht eine Verlagerung des Rastabschnitts mittels eines von dem Fahrzeugaußenraum her eingeführten Manipulationswerkzeugs allein nicht aus, um die Verbindung zwischen der Fensterscheibe und dem Mitnehmer zu trennen. Vielmehr ist wenigstens eine weitere Verbindung – an einer anderen und vorzugsweise von dem Fahrzeugaußenraum her nicht zugänglichen Stelle – vorgesehen, die die Fensterscheibe auch dann noch an dem Mitnehmer hält, wenn die Rastnase des Rastabschnitts aus der zugeordneten Rastöffnung (durch ein Manipulationswerkzeug) herausgelöst sein sollte. According to a second principle, it is alternatively or additionally provided to provide at least one additional connection between the window pane and the driver, to which the connection provided via the latching lug and the latching opening is spatially spaced apart. Such a shift of the latching section by means of a manipulation tool introduced from the vehicle exterior alone is not enough to separate the connection between the windowpane and the driver. Rather, at least one other connection - at another and preferably not accessible from the vehicle exterior space - provided that still holds the window on the driver when the locking lug of the locking portion should be removed from the associated detent opening (by a manipulation tool) ,

Über alle vorgestellten Prinzipien wird erreicht, dass keine Trennung der Fensterscheibe von dem Mitnehmer möglich ist, sei es durch das Ergreifen geeigneter Maßnahmen, die den unerlaubten Zugriff auf den Rastabschnitt von dem Fahrzeugaußenraum her völlig unterbinden und/oder einer unerlaubte Verlagerung des Rastabschnitts vom Fahrzeugaußenraum her ausschließen, sei es durch das Vorsehen mindestens einer zusätzlichen Verbindung, wodurch eine etwaige (mögliche) Verlagerung des Rastabschnitts allein noch kein Entfernen der Fensterscheibe von dem Mitnehmer gestattet. It is achieved via all principles presented that no separation of the window pane from the driver is possible, either by taking suitable measures which completely prevent the unauthorized access to the latching section from the vehicle exterior and / or an unauthorized displacement of the latching section from the vehicle exterior Exclude, either by the provision of at least one additional connection, whereby any (possible) displacement of the locking portion alone does not allow removal of the window of the driver.

In einer Ausführungsvariante wird eine zusätzliche Verbindung über eine zusätzliche Rastnase des Mitnehmers bereitgestellt, die in eine zusätzliche Rastöffnung eingreift, wenn die Fensterscheibe mit dem Mitnehmer bestimmungsgemäß verbunden ist. Dabei wird die zusätzliche Rastnase vorzugsweise an einem Halteabschnitt des Mitnehmers ausgebildet, der dem Rastabschnitt gegenüberliegt und sich bei bestimmungsgemäß in dem Bauraum angeordnetem Mitnehmer auf einer anderen Seite der mit dem Mitnehmer verbundenen Fensterscheibe befindet als der Rastabschnitt. Auf diese Weise können die beiden Rastnasen von unterschiedlichen Seiten der Fensterscheibe her in die jeweilige, ihnen zugeordnete Rastöffnung eingreifen. Selbst wenn es also durch ein Manipulationswerkzeug gelänge, den einen Rastabschnitt mit seiner Rastnase soweit zu verlagern, dass die Rastnase nicht mehr in Eingriff mit der zugeordneten Rastöffnung steht, wäre eine Verbindung des Mitnehmers mit der Fensterscheibe über die wenigstens eine zusätzliche Rastöffnung, in die die zusätzliche Rastnase eingreift, noch sichergestellt. In one embodiment, an additional connection is provided via an additional locking lug of the driver, which engages in an additional latching opening when the window pane is properly connected to the driver. In this case, the additional latching lug is preferably formed on a holding portion of the driver, which is opposite to the latching portion and is located on intended side in the space arranged driver on another side of the window associated with the driver than the latching portion. In this way, the two latching noses can engage from different sides of the window pane into the respective latching opening assigned to them. Thus, even if it were possible by a manipulation tool to move a locking portion with its catch so far that the locking lug is no longer in engagement with the associated detent opening, a connection of the driver with the window glass on the at least one additional detent opening, in which the additional catch engages, still ensured.

Vorzugsweise ist die eine an dem Halteabschnitt vorgesehene, zusätzliche Rastnase kleiner ausgebildet als die Rastnase des Rastabschnitts. Auf diese Weise wird die Anbringung der Fensterscheibe an dem mit wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Rastnasen ausgebildetem Mitnehmer nicht erschwert und kann verglichen mit einem herkömmlichen Blindmontage-Mitnehmer auch weiterhin ohne zusätzliche Handgriffe werkzeuglos erfolgen. Darüber hinaus kann der Halteabschnitt bei Vorsehen einer kleineren Rastnase im Vergleich zu dem Rastabschnitt (biege-)steifer ausgebildet werden. Mit anderen Worten, der Halteabschnitt muss nicht so elastisch verlagerbar an einem Mitnehmergrundkörper ausgebildet sein wie der Rastabschnitt, um eine Verlagerung des Halteabschnitts beim Einführen der Fensterscheibe in eine von dem Rastabschnitt und dem Halteabschnitt berandete Aufnahme des Mitnehmers zu gestatten. So wird ein derartiger Mitnehmer vornehmlich auf der Seite des Rastabschnitts durch die Einführung der Unterkante der Fensterscheibe in die Aufnahme des Mitnehmers aufgeweitet, bis beide Rastnasen in die jeweilige zugeordnete Rastöffnung einrasten bzw. einschnappen können. Preferably, the one provided on the holding portion, additional latching lug is smaller than the latching lug of the latching portion. In this way, the attachment of the window pane to the at least two opposite lugs trained driver is not difficult and can continue without tools without tools compared with a conventional blind assembly driver. In addition, the holding portion can be formed (bending) stiffer when providing a smaller locking lug compared to the locking portion. In other words, the holding section does not have to be designed to be so elastically displaceable on a driver base body as the latching section in order to permit a displacement of the holding section when the window pane is inserted into a receptacle of the driver which is bordered by the latching section and the holding section. Thus, such a driver is widened mainly on the side of the locking portion by the introduction of the lower edge of the window in the receptacle of the driver until both detents engage or snap into the respective associated detent opening.

In einer weiteren Ausführungsform, die ohne weiteres mit der zuvor erläuterten Ausführungsform kombinierbar ist, ist zur Sicherung des Rastabschnitts der Rastabschnitt des Mitnehmers auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite der Fensterscheibe angeordnet, wenn der Mitnehmer bestimmungsgemäß in dem Bauraum angeordnet ist. Auf diese Weise ist der Rastabschnitt mit der Rastnase vor einem Zugriff durch ein Manipulationswerkzeug geschützt, das über die Fensteröffnung an der Fensterscheibe entlang von dem Fahrzeugaußenraum her in den Bauraum für den Mitnehmer eingeführt wird. Da sich der Rastabschnitt auf der anderen Seite der Fensterscheibe befindet, kann das Manipulationswerkzeug nicht bis zu dem Rastabschnitt herangeführt werden, um die Rastnase durch Druck auf den Rastabschnitt aus der Rastöffnung herausdrücken. Vorzugsweise ist dabei der Rastabschnitt bestimmungsgemäß auch nur in Richtung des Fahrzeuginnenraums verlagerbar. In a further embodiment, which is readily combinable with the previously described embodiment, the locking portion of the driver on the side facing the vehicle interior of the window pane is arranged to secure the latching portion, when the driver is intended to be arranged in the space. In this way, the latching portion is protected with the locking lug against access by a manipulation tool, which is introduced via the window opening on the window pane along the vehicle exterior space forth in the space for the driver. Since the latching section is located on the other side of the window pane, the manipulation tool can not be brought up to the latching section in order to press the latching lug out of the latching opening by pressure on the latching section. Preferably, the latching portion is intended to be displaced only in the direction of the vehicle interior.

Der dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Halteabschnitt, der bevorzugt in Form eines Bügels oder einer Lasche einer im Querschnitt U-förmigen Aufnahme für die Scheibenunterkante ausgebildet ist, liegt in bevorzugten Ausführungsvarianten einer Führungsschiene der Fensterheberbaugruppe gegenüber. An dieser Führungsschiene ist der Mitnehmer zur Verstellung der Fensterscheibe verstellbar gelagert. Hierbei muss gegebenenfalls durch zusätzliche Maßnahmen sichergestellt werden, dass sich der Halteabschnitt ausreichend verlagern und damit der Mitnehmer gespreizt werden kann, um die Fensterscheibe an den Mitnehmer zu montieren, da durch die Führungsschiene der Platz für eine Verlagerungsbewegung begrenzt wird. Hier kann vorgesehen sein, dass die Führungsschiene eine Aussparung aufweist, in die ein mit der zusätzlichen Rastnase versehener (Halte-)Abschnitt des Mitnehmers oder der Rastabschnitt, die jeweils auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Seite der Fensterscheibe angeordnet sind, verlagert werden kann, um die Fensterscheibe mit dem bereits in dem Bauraum angeordneten und an der Führungsschiene gelagerten Mitnehmer bestimmungsgemäß verbinden zu können. Der Mitnehmer befindet sich hier folglich in einer Montierposition an der Führungsschiene, in der der Abschnitt mit der zusätzlichen Rastnase oder der dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Rastabschnitt der Aussparung der Führungsschiene gegenüberliegt, so dass beim Einclipsen des Mitnehmers an die Führungsschiene ausreichend Platz für das Aufspreizen des Mitnehmers zur Verfügung steht. Die Aussparung an der Führungsschiene ist vorzugsweise lediglich lokal und beispielsweise durch eine Ausprägung oder eine Öffnung an der Führungsschiene ausgebildet. The interior of the vehicle facing holding portion, which is preferably in the form of a bracket or a tab of a U-shaped in cross-section receptacle for the lower edge of the window, is in preferred embodiments of a guide rail of the window regulator assembly opposite. At this guide rail of the driver for adjusting the window pane is adjustably mounted. In this case, it may be necessary to ensure by additional measures that the holding section can move sufficiently and thus the driver can be spread to mount the window to the driver, since the space for a displacement movement is limited by the guide rail. Here it can be provided that the guide rail has a recess into which a provided with the additional locking lug (holding) portion of the driver or the latching portion, which are each arranged on the side facing the vehicle interior of the window can be moved to the Window with the already arranged in the space and mounted on the guide rail driver to connect as intended. The driver is thus here in a mounting position on the guide rail, in which the section with the additional locking lug or the vehicle interior facing locking portion of the recess of the guide rail is opposite, so that when clipping the driver to the guide rail sufficient space for the spreading of the driver for Available. The recess on the guide rail is preferably formed only locally and, for example, by an expression or an opening on the guide rail.

Alternativ kann die zusätzliche Rastnase auch so an dem Mitnehmer angeordnet sein, dass sie im Bereich einer Seitenkante oder an der Seitenkante der Fensterscheibe in eine (halbkreisförmige) Rastöffnung seitlich eingreift, um die Fensterscheibe über die hierdurch bereitgestellte zusätzliche Verbindung an dem Mitnehmer festzulegen. Alternatively, the additional locking lug may also be arranged on the driver so that it laterally engages in the region of a side edge or on the side edge of the window pane in a (semicircular) detent opening in order to fix the window pane to the driver via the additional connection provided thereby.

In einer ebenfalls auf dem oben genannten ersten Prinzip basierenden Ausführungsform ist zur Sicherung des Rastabschnitts gegen eine Verlagerung durch ein Manipulationswerkzeug wenigstens ein Sicherungsmittel vorgesehen. Diese Sicherungsmittel ist vorzugweise an dem Mitnehmer und/oder der Fensterscheibe festgelegt, um die Verbindung zwischen Mitnehmer und Fensterscheibe zu sichern. In a likewise based on the above first principle embodiment, at least one securing means is provided to secure the locking portion against displacement by a manipulation tool. This securing means is preferably fixed to the driver and / or the window pane in order to secure the connection between the driver and the window pane.

Dieses wenigstens eine Sicherungsmittel ist beispielsweise dazu eingerichtet und vorgesehen, den Rastabschnitt des Mitnehmers wenigstens teilweise schützend zu überdecken, so dass das in den Bauraum eingeführte Manipulationswerkzeug nicht an dem Rastabschnitt angreifen kann, um ihn zu verlagern. In einer anderen Ausführungsvariante, die ohne weiteres mit der zuvor genannten Ausführungsvariante kombinierbar ist, arretiert das Sicherungsmittel den Rastabschnitt an dem den Rastabschnitt gegenüberliegenden Halteabschnitt, so dass eine Verlagerung des Rastabschnitts und damit ein Herausführen der Rastnase aus der zugehörigen Rastöffnung nicht möglich ist, ohne die Arretierung durch das Sicherungsmittel zu lösen. Das Sicherungsmittel ist hierbei so ausgebildet, dass es von dem über den Fahrzeugaußenraum eingeführten Manipulationswerkzeug nicht erreicht oder zumindest nicht betätigt werden kann. Auf diese Weise ist der Rastabschnitt an dem Mitnehmer sicher verriegelt, auch wenn er für die werkzeuglose Montage der Fensterscheibe an den Mitnehmer elastisch verlagerbar und mit seiner Rastnase in die zugehörige Rastöffnung einschnappen kann. This at least one securing means is for example arranged and provided to cover the catch portion of the driver at least partially protective, so that the manipulation tool introduced into the space can not attack on the latching portion to relocate it. In another embodiment, which is readily combinable with the aforementioned embodiment variant, the securing means locks the latching section on the holding section opposite the latching section, so that a displacement of the latching section and thus a guiding out of the latching lug from the associated latching opening is not possible without the Release lock by the securing means. The securing means is in this case designed such that it can not be reached or at least not actuated by the manipulation tool introduced via the vehicle exterior. In this way, the latching portion is securely locked to the driver, even if he can be elastically displaced for the tool-free installation of the window pane on the driver and snap with its latching nose into the associated latching opening.

Unabhängig davon, ob über das Sicherungsmittel eine zumindest teilweise schützende Überdeckung des Rastabschnitts oder eine Arretierung des Rastabschnitts vorgesehen ist, wird es in einigen Ausführungsvarianten bevorzugt, dass das Sicherungsmittel vor der Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer in einer Montageposition an dem Mitnehmer gehalten und in eine Sicherungsposition überführbar ist, in der das Sicherungsmittel bei mit dem Mitnehmer verbundener Fensterscheibe eine Verlagerung des Rastabschnitts verhindert. Regardless of whether an at least partially protective overlapping of the locking portion or a locking of the locking portion is provided via the securing means, it is preferred in some embodiments that the securing means before the connection of the window with the driver held in a mounting position on the driver and in a Fuse position can be transferred, in which the securing means prevents a connected to the driver window a displacement of the locking portion.

Hierbei ist das Sicherungsmittel vorzugsweise derart in der Montageposition gehalten, dass die Fensterscheibe mit dem Sicherungsmittel während der bestimmungsgemäßen Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer nicht in Kontakt tritt, bis die Rastnase des Rastabschnitts in die zugeordnete Rastöffnung greifen kann. Das in der Montageposition gehaltene Sicherungsmittel behindert folglich nicht die Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer, wenn die Fensterscheibe hierzu beispielsweise bestimmungsgemäß von oberhalb des Mitnehmers über die Fensteröffnung eingesetzt und mit dem Mitnehmer verrastet wird. In this case, the securing means is preferably held in the mounting position such that the window pane with the securing means does not come into contact with the driver during the intended connection of the window pane until the latching nose of the latching section can engage in the associated latching opening. Consequently, the securing means held in the mounting position does not hinder the connection of the window pane to the driver when, for example, the window pane is purposefully inserted from above the driver over the window opening and latched to the carrier.

Das Halten des Sicherungsmittels in einer vorgegebenen Montageposition erfolgt beispielsweise über einen Lagerabschnitt an dem Mitnehmer, über eine Montagesicherung, die eine Verlagerung des Sicherungsmittels erst durch ein gezieltes Versagen oder eine Verstellung der Montagesicherung gestattet, oder über ein Spannelement, dass das Sicherungsmittel in Richtung auf die Montageposition vorspannt. The holding of the securing means in a predetermined mounting position, for example via a bearing portion on the driver, via a mounting fuse that allows a shift of the securing means only by a targeted failure or adjustment of the mounting fuse, or a clamping element that the securing means in the direction of the Pre-tensioned mounting position.

Vorzugsweise ist das verlagerbare Sicherungsmittel entlang einer (durch den Mitnehmer) vorgegebenen Verstellbahn von der Montageposition in die Sicherungsposition überführbar. Hierbei kann das Sicherungsmittel beispielsweise an dem Mitnehmer verschieblich und/oder drehbar, insbesondere verschwenkbar gelagert sein. Preferably, the displaceable securing means along a predetermined (by the driver) adjustment path from the mounting position into the securing position can be transferred. Here, the securing means, for example, on the driver slidably and / or rotatably, in particular be mounted pivotably.

In Abhängigkeit von der gewünschten Ausgestaltung des Sicherungsmittels kann dieses dazu eingerichtet sein, entweder an dem Mitnehmer manuell oder automatisch in die Sicherungsposition überführt zu werden, wenn die Fensterscheibe bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer verbunden ist oder wird, d. h., also z. B. manuell nach Abschluss des Verbindungsvorgangs oder automatisch während des Verbindungsvorgangs von Mitnehmer und Fensterscheibe. Depending on the desired configuration of the securing means, this can be set up to be manually or automatically transferred to the securing position either on the driver, if the windowpane is intended to be connected to the driver, ie. h., So z. B. manually after completion of the connection process or automatically during the connection process of driver and window.

Bei einem manuellen Überführen in die Sicherungsposition kann das Sicherungsmittel beispielsweise nach dem Verrasten der Rastnase in der Rastöffnung in die Sicherungsposition – gegebenenfalls nach Überwindung einer Montagesicherung – in die Sicherungsposition gedrückt und/oder verschoben werden. In a manual transfer to the securing position, the securing means, for example, after locking the locking lug in the locking opening in the securing position - if necessary after overcoming a mounting fuse - pressed into the backup position and / or moved.

In einem Ausführungsbeispiel ist für das automatische Überführen in die Sicherungsposition vorgesehen, dass die Unterkante der Fensterscheibe beim Verbinden mit dem Mitnehmer gegen einen durch ein Spannelement vorgespannten Abschnitt des Sicherungsmittels drückt und hierdurch das Sicherungsmittel entgegen eine von dem Spannelement aufgebrachten Federkraft in die Sicherungsposition überführt, vorzugsweise verschwenkt. In one embodiment, it is provided for the automatic transfer to the securing position that the lower edge of the window plate presses against a biased by a clamping element portion of the securing means when connecting to the driver and thereby transferred the securing means against a spring force applied by the clamping element in the securing position, preferably pivoted.

In einer Weiterbildung eines Sicherungsmittels, das den Rastabschnitt zu dessen Schutz vor einem Manipulationswerkzeug zumindest teilweise überdeckt, ist vorzugsweise ferner vorgesehen, dass das Sicherungsmittel eine Sicherungsschräge aufweist, mit der das an den Mitnehmer herangeführte Manipulationswerkzeug in Kontakt treten kann und die derart geneigt ist, dass das Manipulationswerkzeug an der Sicherungsschräge entlang von der Fensterscheibe weg geführt wird. Die Sicherungsschräge ist demnach insbesondere so ausgestaltet, dass das Manipulationswerkzeug nicht zwischen Fensterscheibe und Rastabschnitt gelangt, um die Rastnase des Rastabschnitts aus der Rastöffnung zu hebeln. In a further development of a securing means which at least partially covers the latching portion for its protection from a manipulation tool, it is further preferably provided that the securing means has a securing bevel with which the manipulation tool brought to the driver can come into contact and which is inclined in such a way the manipulation tool is guided along the securing slope along the window pane. Accordingly, the securing slope is in particular configured such that the manipulation tool does not pass between the window pane and the latching section in order to pry the latching lug of the latching section out of the latching opening.

In einer Ausführungsvariante ist das Sicherungsmittel als eine verstellbar gelagerte Komponente an dem Mitnehmer vorgesehen, die aus einer Montageposition in eine Sicherungsposition überführbar ist. In one embodiment, the securing means is provided as an adjustably mounted component on the driver, which can be transferred from a mounting position into a securing position.

Alternativ kann ein Sicherungsmittel, das den Rastabschnitt zumindest teilweise überdeckt, aber auch an einem separaten Bauteil vorgesehen sein, das sowohl mit dem Mitnehmer als auch mit der Fensterscheibe verbunden ist, wie z. B. einem sogenannten Scheibenadapter. Ferner kann insbesondere bei einer Kunststoff-Fensterscheibe vorgesehen sein, dass ein derartiges Sicherungsmittel an der Fensterscheibe angeformt oder einstückig mit dieser ausgeformt ist. Eine den Rastabschnitt vor dem Zugriff eines Manipulationswerkzeugs schützende Überdachung bzw. Abdeckung wird somit an der Fensterscheibe vorgesehen und ist damit nach der bestimmungsgemäßen Verbindung mit dem Mitnehmer wirksam. Alternatively, a securing means, which covers the latching portion at least partially, but also be provided on a separate component which is connected to both the driver and with the window, such. B. a so-called disc adapter. Furthermore, it can be provided, in particular in the case of a plastic window pane, that such a securing means is formed on the window pane or integrally formed therewith. A roof or protective cover which protects the latching section from the access of a manipulation tool is thus provided on the window pane and is therefore effective after the intended connection with the driver.

In einer weiteren Ausführungsform einer Diebstahlsicherung weist der Scheibenadapter einen Aufnahmeschacht mit zwei einen oberen Aufnahmeschlitz ausbildenden, flächenförmigen Aufnahmeschenkeln und einem die Aufnahmeschenkel verbindenden Aufnahmeboden auf, wobei der Rastabschnitt an einem der beiden Aufnahmeschenkel ausgebildet und zum Verbinden oder zum Lösen der Verbindung mit der Rastöffnung um eine benachbart zum Aufnahmeschlitz verlaufende virtuelle Schwenkachse senkrecht zur Ebene der flächenförmigen Aufnahmeschenkel verstellbar ist. In a further embodiment of an anti-theft device, the disc adapter has a receiving shaft with two receiving flanges forming an upper receiving slot and a receiving base connecting the receiving flanges, wherein the latching section is formed on one of the two receiving flanges and connected or disconnected with the latching opening adjacent to Recording slot extending virtual pivot axis is adjustable perpendicular to the plane of the sheet-like receiving legs.

Diese Ausgestaltung des Scheibenadapters ermöglicht eine einfache Herstellung durch Spritzgießen oder Stanzen, indem der Scheibenadapter beispielsweise aus einzelnen plattenförmigen Elementen, die anschließend mittels Filmscharnieren miteinander verbunden werden, oder aus einem plattenförmigen Element hergestellt wird, das anschließend zum Aufnahmeschacht gebogen wird. Zur Verbindung des Scheibenadapters mit einem Grundkörperschacht des Mitnehmergrundkörpers weist der Grundkörperschacht zwei an den Aufnahmeschenkeln des Aufnahmeschachtes anliegende Schachtseiten und einen den Aufnahmeboden des Aufnahmeschachtes aufnehmenden Schachtboden auf. This embodiment of the disc adapter allows for easy production by injection molding or stamping, by the disc adapter, for example, from individual plate-shaped elements, which are subsequently connected by means of film hinges, or a plate-shaped element is produced, which is then bent to the receiving shaft. For connection of the disc adapter with a main body shaft of the driver base, the main body shaft has two shaft sides resting against the receiving legs of the receiving shaft and a shaft bottom receiving the receiving base of the receiving shaft.

Zur Diebstahlsicherung ist am oberen, dem Aufnahmeboden entgegen gesetzten Ende des zur Außenseite des Kraftfahrzeugs gerichteten Aufnahmeschenkels des Scheibenadapters ein sich zu beiden Seiten einer Bügel-Schwenkachse erstreckender Klappbügel angelenkt, wobei der Klappbügel zwei parallele Bügelschenkel und einen die Bügelschenkel miteinander verbindenden Verbindungsschenkel aufweist, die Bügel-Schwenkachse zwischen den Enden der Bügelschenkel verläuft, sich der Verbindungsschenkel am oberen, dem Aufnahmeboden entgegen gesetzten Ende des Aufnahmeschenkels im Wesentlichen parallel zur Scheibenoberkante oder Scheibenunterkante erstreckt und das obere, dem Aufnahmeboden entgegen gesetzte Ende des anderen Aufnahmeschenkels vom Aufnahmeschacht weg gerichtet abgeknickt ist. For anti-theft device is at the top, the receiving bottom opposite end of the directed to the outside of the vehicle receiving leg of the disc adapter hinged to both sides of a bow pivot axis extending folding bracket, the folding bracket has two parallel bar arms and a connecting leg connecting legs together, the strap Pivot axis between the ends of the bar arms, the connecting leg at the top, the receiving bottom opposite end of the receiving leg extends substantially parallel to the disc upper edge or disc bottom edge and the upper, the receiving bottom opposite end of the other receiving leg is directed away from the receiving shaft.

Der Klappbügel bildet zusammen mit dem abgeknickten oberen Ende des anderen Aufnahmeschenkels einen Einführtrichter, der das Einsetzen der Fensterscheibe in den Aufnahmeschacht der Aufnahmeeinrichtung erleichtert und sich beim Einsetzen der Fensterscheibe in den Aufnahmeschacht an die Scheibenoberfläche anlegt. Da die Bügel-Schwenkachse zwischen den Enden der Bügelschenkel verläuft, liegen die Bügelschenkel oberhalb und unterhalb der Bügel-Schwenkachse an der Scheibenoberfläche an, so dass der Verbindungsschenkel des Klappbügels mit Vorspannung an der Scheibenoberfläche anliegt und kein Demontagewerkzeug zwischen dem die Bügelschenkel miteinander verbindenden Verbindungsschenkel und der Scheibenoberfläche zum Entriegeln des Rasthakens eingefügt werden kann. The folding bracket forms, together with the bent upper end of the other receiving leg an insertion funnel, which facilitates the insertion of the window pane in the receiving shaft of the receiving device and is applied when inserting the window pane in the receiving shaft to the disk surface. Since the bow-pivot axis extends between the ends of the bar arms, the bar arms are located above and below the bow pivot axis on the disk surface, so that the connecting leg of the hinged arm with bias on the disk surface is applied and no disassembly tool between the bar legs interconnecting connecting leg and the disc surface can be inserted to unlock the latching hook.

Eine schräg nach außen abfallende Oberkante des Verbindungsschenkels sorgt zudem dafür, dass ein Demontagewerkzeug am Verbindungsschenkel abstreift und dem entsprechend vom Klappbügel abgelenkt wird, so dass die Verbindung der Aufnahmeeinrichtung mit der Fensterscheibe gegen ein gewaltsames Trennen von der Außenseite des Kraftfahrzeugs gesichert ist. An obliquely outwardly sloping upper edge of the connecting leg also ensures that a dismantling tool strips off the connecting leg and is accordingly deflected by the folding bracket, so that the connection of the receiving device is secured with the window against violent disconnection from the outside of the motor vehicle.

In einer weiteren Ausführungsform wird zum Diebstahlschutz ein Scheibenadapter in die Rastöffnung der Fensterscheibe eingesetzt ist, der einen oberhalb der Rastöffnung im Wesentlichen parallel zur Scheibenoberkante oder Scheibenunterkante verlaufenden, von der Scheibenoberfläche der Fensterscheibe weg gerichteten Abdecksteg aufweist. In a further embodiment, a disc adapter is inserted into the detent opening of the window pane for theft prevention, which has a cover web extending above the detent opening substantially parallel to the upper edge of the pane or lower edge of the pane, directed away from the pane surface of the window pane.

Der von der Scheibenoberfläche weg gerichtete Abdecksteg bildet eine dachförmige Abdeckung, die einen Eingriff eines Demontagewerkzeugs, insbesondere eines Demontagekeils in den Spalt zwischen der Scheibenoberfläche und dem Aufnahmeschenkel des Scheibenadapters zum Entriegeln des am Rastabschnitt ausgebildeten Rast- oder Schnapphakens verhindert. The facing away from the disc surface Abdecksteg forms a roof-shaped cover, which prevents engagement of a disassembly tool, in particular a disassembly wedge in the gap between the disc surface and the receiving leg of the disc adapter for unlocking the locking portion formed latching or snap hook.

Vorzugsweise weist der Scheibenadapter einen der Rastöffnung der Fensterscheibe angepassten, in die Rastöffnung einsetzbaren Verbindungskörper, insbesondere einen in ein kreisförmiges Scheibenloch der Fensterscheibe einsetzbaren, zylinderförmigen Verbindungskörper auf. The disk adapter preferably has a connecting body adapted to the detent opening of the window pane, which can be inserted into the detent opening, in particular a cylindrical connecting body which can be inserted into a circular disk hole of the window pane.

Diese Ausgestaltung des Scheibenadapters verhindert, dass ein zwischen der Scheibenoberfläche und dem dachförmigen Abdecksteg eingefügtes Demontagewerkzeug, beispielsweise in Form eines Demontagekeils, auf den in die Rastöffnung einsetzbaren Verbindungskörper stößt, so dass verhindert wird, dass das Demontagewerkzeug auf die Schrägfläche des Rast- oder Schnapphakens aufgesetzt und dieser aus der Verriegelung mit der Rastöffnung zum Lösen der Verbindung der Fensterscheibe mit dem Scheibenadapter und damit mit dem Mitnehmergrundkörper bzw. Mitnehmer gehoben wird. This embodiment of the disc adapter prevents an inserted between the disc surface and the roof-shaped Abdecksteg disassembly tool, for example in the form of a disassembly key, abuts the insertable into the locking hole connecting body, so that prevents the disassembly tool placed on the inclined surface of the locking or snap hook and this is lifted from the lock with the detent opening for releasing the connection of the window pane with the disc adapter and thus with the driver base body or driver.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden bei der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren deutlich werden. Es zeigen: Further advantages and features of the present invention will become apparent in the following description of exemplary embodiments with reference to the figures. Show it:

1A1B verschiedenen Ansichten eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe mit einem Sicherungsmittel in Form eines an einem Scheibenadapter ausgebildeten Sicherungsabschnitt zur schützenden Überdeckung eines elastisch verlagerbaren Rastabschnitts; 1A - 1B various views of a first embodiment of a window regulator assembly according to the invention with a securing means in the form of a formed on a disc adapter securing portion for the protective covering of an elastically displaceable locking portion;

2A2C verschiedene Ansichten eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe mit einem Sicherungsmittel in Form eines an dem Mitnehmer verstellbar gelagerten Sicherungselements, das in einer Sicherungsposition den Rastabschnitt des Mitnehmers schützend überdeckt; 2A - 2C various views of a second embodiment of a window regulator assembly according to the invention with a securing means in the form of a displaceably mounted on the driver securing element, in a Secured position the latching portion of the driver protective covers;

3A3B verschiedene Ansichten eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe mit einem Rastabschnitt des Mitnehmers, der auf einer einem Fahrzeuginnenraum eines Kraftfahrzeugs zugewandten Seite einer Fensterscheibe angeordnet ist; 3A - 3B various views of a third embodiment of a window regulator assembly according to the invention with a latching portion of the driver, which is arranged on a vehicle interior of a motor vehicle facing side of a window pane;

4A4D verschiedene Ansichten eines vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe, bei der an dem Mitnehmer eine zusätzliche Rastnase bereitgestellt ist, die zur zusätzlichen Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer in eine zusätzliche Rastöffnung eingreift; 4A - 4D various views of a fourth embodiment of a window regulator assembly according to the invention, in which an additional latching lug is provided on the driver, which engages for additional connection of the window pane with the driver in an additional latching opening;

5A5D in verschiedenen Ansichten ein fünftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe, bei der über ein Sicherungsmittel in Form eines stiftförmigen Sicherungselements der Rastabschnitt des Mitnehmers in einer bestimmungsgemäßen Position arretiert ist, in der er mit seiner Rastnase in eine Rastöffnung zur Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer eingreift; 5A - 5D in various views, a fifth embodiment of a window regulator assembly according to the invention, in which a locking means in the form of a pin-shaped securing element of the catch portion of the driver is locked in a predetermined position in which it engages with its locking lug in a detent opening for connecting the window pane with the driver;

6A6C in verschiedenen Ansichten ein sechstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe mit einem Sicherungsmittel in Form eines drehbar an dem Mitnehmer gelagerten und über ein Spannelement vorgespannten Sicherungselements, das bei bestimmungsgemäßer Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer die Rastnase des Rastabschnitts in der zugehörigen Rastöffnung arretiert; 6A - 6C in various views, a sixth embodiment of a window regulator assembly according to the invention with a securing means in the form of a rotatably mounted on the driver and biased by a clamping element securing element, which locks the latching lug of the latching portion in the associated detent opening at the intended connection of the window with the driver;

7A7D verschiedene Ansichten und isometrische Darstellungen eines Scheibenadapters mit einem als Diebstahlsicherung am oberen Ende eines Aufnahmeschenkels angelenkten Klappbügel; 7A - 7D various views and isometric views of a disc adapter with a hinged as anti-theft device at the upper end of a receiving leg folding bracket;

8A8G verschiedene Ansichten und isometrische Darstellungen eines in die Rastöffnung einer Fensterscheibe zur Diebstahlsicherung eingesetzten Scheibenadapters mit einem dachförmigen Abdecksteg; 8A - 8G various views and isometric representations of a used in the detent opening of a window for theft prevention disc adapter with a roof-shaped Abdecksteg;

Die 1A und 1B zeigen in einer Seitenansicht und einer Querschnittsansicht ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe mit einer Fensterscheibe F, einem Scheibenadapter 110 und einem Mitnehmer 1 für einen Kraftfahrzeug-Fensterheber, bei dem die Verbindung zwischen dem Mitnehmer 1 und der Fensterscheibe F gegen ein unerwünschtes Lösen durch ein Manipulationswerkzeug W gesichert ist. Der hier nur ausschnittsweise dargestellte Abschnitt der Fensterscheibe F, der Scheibenadapter 110 und der Mitnehmer 1 befinden sich bei bestimmungsgemäßem Einbau in ein Kraftfahrzeug innerhalb eines nur über einen Spalt in der Fensteröffnung zugänglichen Bauraum. Üblicherweise handelt es sich hier um den Außenschacht in einer Türbrüstung einer Kraftfahrzeugtür, über den die zu öffnende (seitliche) Fensterscheibe zum Freigeben der Fensteröffnung in die Kraftfahrzeugtür hinein absenkbar ist. The 1A and 1B show in a side view and a cross-sectional view of a first embodiment of a window regulator assembly according to the invention with a window pane F, a disc adapter 110 and a driver 1 for a motor vehicle window, wherein the connection between the driver 1 and the window pane F is secured against undesired loosening by a manipulation tool W. The only partially shown here section of the window pane F, the disc adapter 110 and the driver 1 are located at the intended installation in a motor vehicle within an accessible only over a gap in the window opening space. This is usually the outer shaft in a door sill of a motor vehicle door, via which the (side) window pane to be opened can be lowered to release the window opening into the motor vehicle door.

Der Mitnehmer 1 ist hier wie auch in den nachfolgend erläuterten Ausführungsbeispielen als so genannter Blindmontage-Mitnehmer ausgebildet, der einen elastisch verlagerbaren Rastabschnitt in Form eines Rastbügels aufweist und in den die Fensterscheibe F einfach eingeclipst werden kann. Dabei steht der Rastbügel jeweils laschenartig von einem Mitnehmergrundkörper des Mitnehmers hervor. The driver 1 is here as well as in the embodiments explained below designed as a so-called blind assembly driver, which has an elastically displaceable latching portion in the form of a latching clip and in which the window pane F can be simply clipped. In this case, the latching clip is in each case like a tab of a driver body of the driver out.

Der Rastbügel 11 des Ausführungsbeispiels der 1A und 1B bildet mit einem dem Rastbügel 11 gegenüberliegenden und steifer ausgebildeten Haltebügel 12 eine Aufnahme für einen unteren Randabschnitt der Fensterscheibe F aus, an dem der Scheibenadapter 110 fixiert ist. Ein Randabschnitt der Fensterscheibe F im Bereich einer Scheibenunterkante U ist dabei mit einem Abschnitt zwischen zwei sich gegenüberliegenden Klemmbacken 101, 102 des Scheibenadapters 110 gehalten und über diesen Scheibenadapter 110 mit dem Mitnehmer 1 verbunden. Hierfür weist der Scheibenadapter 110 eine Rastöffnung 103 auf, in die eine Rastnase 11a des Rastbügels 11 einschnappen kann, wenn die Fensterscheibe F mit dem Scheibenadapter 110 bestimmungsgemäß an dem Mitnehmer 1 angeordnet ist. The latch bracket 11 of the embodiment of 1A and 1B forms with a latch 11 opposite and stiffer trained headband 12 a receptacle for a lower edge portion of the window pane F, on which the disc adapter 110 is fixed. An edge portion of the window pane F in the region of a lower edge of the window U is in this case with a section between two opposing clamping jaws 101 . 102 of the disk adapter 110 held and over this disc adapter 110 with the driver 1 connected. For this purpose, the disc adapter 110 a detent opening 103 on, in which a catch 11a of the detent clip 11 can snap when the window pane F with the disc adapter 110 as intended on the driver 1 is arranged.

Der Mitnehmer 1 befindet sich hierbei beispielsweise bereits vormontiert innerhalb einer Kraftfahrzeugtür in einer durch eine Fensterhebervorrichtung vorgegebenen Montageposition, so dass die mit dem Scheibenadapter 110 bereits versehene und einzusetzende Fensterscheibe F werkzeuglos mit dem Mitnehmer 1 verbunden werden kann. Dabei wird durch eine an dem Rastbügel 11 vorgesehene Einführschräge 11b der Rastbügel 11 elastisch verlagert und der Mitnehmer 1 aufgeweitet, wenn eine Unterkante des Scheibenadapters 110 in die Aufnahme des Mitnehmers 1 eingeführt wird. Kommt die Rastöffnung 103 zur Deckung mit der Rastnase 11a des Rastabschnitts, schnappt die Rastnase 11a in die Rastöffnung 103 ein, so dass über den Eingriff der Rastnase 11a in die Rastnase 103 des Scheibenadapters 110 die Fensterscheibe F und der Mitnehmer 1 bestimmungsgemäß miteinander verbunden sind. The driver 1 In this case, for example, it is already preassembled inside a motor vehicle door in a mounting position predetermined by a window lifter device, so that the motor with the disc adapter 110 already provided and to be used window pane F without tools with the driver 1 can be connected. It is characterized by a on the latch bracket 11 provided insertion bevel 11b the latch bracket 11 elastically displaced and the driver 1 widened if a lower edge of the disc adapter 110 in the receptacle of the driver 1 is introduced. Comes the detent opening 103 to cover with the latch 11a of the locking section, snaps the catch 11a in the detent opening 103 one, leaving over the engagement of the latch 11a into the catch 103 of the disk adapter 110 the window pane F and the driver 1 intended to be connected with each other.

Im eingebauten Zustand der Fensterheberbaugruppe in ein Kraftfahrzeug trennt die (teilweise) geschlossene Fensterscheibe F einen Fahrzeuginnenraum IR von einem außerhalb des Kraftfahrzeugs liegenden Fahrzeugaußenraum AR, wie dies in der Querschnittsansicht der 1B schematisch veranschaulicht ist. Um nun zu verhindern, dass durch die Einführung eines Manipulationswerkzeuges W von dem Fahrzeugaußenraum AR her die Verbindung zwischen Mitnehmer 1 und der Fensterscheibe F unerlaubt gelöst wird, um ggf. die Fensterscheibe F vollständig aus einem Fensterrahmen heraus zu lösen und sich unerlaubt Zutritt zu dem Kraftfahrzeug zu verschaffen, ist vorliegend an dem Scheibenadapter 110 ein Sicherungsmittel in Form eines Sicherungsabschnitts 100 ausgebildet. Dieser Sicherungsabschnitt 100 überdeckt im verbundenen Zustand von Fensterscheibe F und Mitnehmer 1 den Rastbügel 11 von der Fensteröffnung aus gesehen vollständig. Mit anderen Worten, der Sicherungsabschnitt 100 des Scheibenadapter 110 bildet ein schützendes Dach oberhalb des Rastbügels 51. Hierüber ist der Rastbügel 11 von einem Manipulationswerkzeug W, das von oberhalb des Mitnehmers 1 über die Fensteröffnung von dem Fahrzeugaußenraum AR her, d. h., beispielsweise über den Außenschacht einer Türbrüstung, an den Mitnehmer 1 herangeführt wird, nicht erreichbar ist, um den Rastbügel 11 so weit zu verschwenken, dass dessen Rastnase 11a außer Eingriff mit der Rastöffnung 103 gerät. In the installed state of the window regulator assembly in a motor vehicle, the (partially) closed window pane F separates a vehicle interior IR from a vehicle exterior space AR lying outside the motor vehicle, as shown in FIG Cross-sectional view of 1B is illustrated schematically. In order to prevent now by the introduction of a manipulation tool W from the vehicle exterior space AR forth the connection between driver 1 and the window pane F is unlawfully released, if necessary, to completely detach the window pane F from a window frame and to gain unauthorized access to the motor vehicle, in the present case on the pane adapter 110 a securing means in the form of a securing section 100 educated. This security section 100 covered in the connected state of window F and driver 1 the latch bracket 11 completely from the window opening. In other words, the fuse section 100 the disc adapter 110 forms a protective roof above the latch bracket 51 , Over here is the snap bar 11 from a manipulation tool W, from above the driver 1 via the window opening from the vehicle exterior space AR forth, ie, for example via the outer shaft of a door sill, to the driver 1 is approached, is not achievable to the latch bracket 11 to pivot so far that its catch 11a out of engagement with the detent opening 103 device.

Der Sicherungsabschnitt 100 weist ferner eine Sicherungsschräge 1010 auf, die sich flächig an dem Sicherungsabschnitt 100 erstreckt und relativ zu der von der Fensterscheibe F aufgespannten Scheibenebene geneigt ist. Die Sicherungsschräge 1010 verläuft dabei rampenartig von der Fensterscheibe F weg, so dass ein von oberhalb des Mitnehmers 1 eingeführtes Werkzeug W bei Annäherung an den Mitnehmer 1 auf die Sicherungsschräge 1010 trifft und an der Sicherungsschräge 1010 entlang von der Fensterscheibe F weggeführt wird. Auf diese Weise kann das Manipulationswerkzeug W nicht zwischen die Fensterscheibe F und den Rastbügel 11 des Mitnehmers 1 gelangen, um die Rastnase 11a in unerlaubter Weise aus der Rastöffnung 103 zu lösen. The security section 100 also has a securing slope 1010 on, which is flat on the security section 100 extends and is inclined relative to the plane spanned by the window pane F disc plane. The securing slope 1010 runs ramp-like away from the window F, so that one from above the driver 1 introduced tool W when approaching the driver 1 on the securing slope 1010 meets and on the securing slope 1010 is led away from the window pane F. In this way, the manipulation tool W can not between the window F and the locking bracket 11 of the driver 1 get to the latch 11a in an unauthorized manner from the detent opening 103 to solve.

Ferner sei noch angemerkt, dass bei dem Ausführungsbeispiel der 1A und 1B der Scheibenadapter 110 vorzugsweise im Bereich der Scheibenunterkante an die Fensterscheibe F geklebt ist, alternativ aber auch geclipst oder geschraubt sein kann. Ferner kann insbesondere bei einer Kunststoff-Fensterscheibe der Sicherungsabschnitt 100 auch an der Fensterscheibe F angeformt oder einstückig mit dieser ausgeformt sein. Dabei würde folglich eine Rastöffnung bevorzugt an der Fensterscheibe F selbst ausgebildet sein. It should also be noted that in the embodiment of the 1A and 1B the disc adapter 110 Preferably, in the region of the lower edge of the window is glued to the window pane F, but alternatively can also be clipped or screwed. Furthermore, in particular in the case of a plastic window pane, the securing section 100 also formed on the window pane F or integrally formed with this. In this case, therefore, a detent opening would preferably be formed on the window pane F itself.

Die 2A, 2B und 2C zeigen in verschiedenen Ansichten ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe, bei der in Analogie zu dem Ausführungsführungsbeispiel der 1A und 1B auch ein Sicherungsmittel vorgesehen ist, das einen Rastabschnitt in Form eines Rastbügel 21 eines Mitnehmers 2 schützend überdeckt, so dass das Manipulationswerkzeug W nicht zwischen dem Rastbügel 21 und die Fensterscheibe F gelangen kann, um eine Rastnase 21a des Rastbügels 21 aus einer Rastöffnung O der Fensterscheibe F zu heben. The 2A . 2 B and 2C show in different views a second embodiment of a window regulator assembly according to the invention, in which, in analogy to the exemplary embodiment of the 1A and 1B Also, a securing means is provided, which has a latching portion in the form of a latching clip 21 a driver 2 so that the manipulation tool W does not overlap between the latching clip 21 and the window pane F can pass to a latch 21a of the detent clip 21 to lift out of a detent opening O of the window pane F.

Der Rastbügel 21 des Mitnehmers 2 weist wie der Rastabschnitt 11 des Mitnehmers 1 der 1A und 1B eine Einführschräge 21b auf, über die die Rastnase 21a beim Einführen der Unterkante U der Fensterscheibe F in die dafür vorgesehene Aufnahme des Mitnehmers 2 weggedrückt und der Mitnehmer 2 gespreizt wird. Die Aufnahme des Mitnehmers 2 wird auch hier einerseits durch den Rastbügel 21 und einen ihm gegenüberliegenden Haltebügel 22 gebildet und stellt sich im Querschnitt U-förmig dar. Der Rastbügel 21 ist ferner wie der Rastbügel 11 in der Seitenansicht U-förmig ausgebildet, wobei der Rastbügel 11, 21 jeweils über zwei schmale schenkelartige Bereiche an dem jeweiligen Mitnehmer-Grundkörper 10 bzw. 20 elastisch verlagerbar vorliegt und die Basis der U-Form die jeweilige Rastnase 11a bzw. 21a mittig aufweist. The latch bracket 21 of the driver 2 points like the rest section 11 of the driver 1 of the 1A and 1B an insertion bevel 21b on, over which the catch nose 21a when inserting the lower edge U of the window pane F into the receptacle of the driver provided for this purpose 2 pushed away and the driver 2 is spread. The recording of the driver 2 is also here on the one hand by the latch bracket 21 and a headband opposite him 22 formed and is in cross-section U-shaped. The locking bracket 21 is also like the snap bar 11 formed in the side view U-shaped, wherein the latching clip 11 . 21 each have two narrow leg-like areas on the respective driver body 10 respectively. 20 elastically displaceable present and the base of the U-shape the respective locking lug 11a respectively. 21a centered.

Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel der 1A und 1B ist das Sicherungsmittel hier als Sicherungselement 200 ausgebildet, das an dem Mitnehmer 1 verstellbar gelagert ist und nach der bestimmungsgemäßen Verbindung des Mitnehmers 2 mit der Fensterscheibe F – durch Einschnappen der Rastnase 21a in die Rastöffnung O der Fensterscheibe F – von einer Montageposition in eine Sicherungsposition entlang einer vorgegebenen Verstellbahn VB manuell verstellbar ist. Die Verstellbahn VB weist vorliegend in (zumindest) einem Abschnitt einen gekrümmten Verlauf auf, so dass das Sicherungselement 200 bei der Überführung in die Sicherungsposition zusätzlich verschwenkt wird. In contrast to the embodiment of 1A and 1B the securing means is here as a security element 200 trained on the driver 1 is mounted adjustable and after the intended connection of the driver 2 with the window pane F - by snapping the catch 21a in the latching opening O of the window pane F - is manually adjustable from a mounting position to a securing position along a predetermined adjustment path VB. In the present case, the adjustment track VB has a curved course in (at least) one section, so that the securing element 200 is pivoted in addition to the transfer to the securing position.

Während in der Montageposition, die in der Querschnittsansicht der 2B gestrichelt und mit dem Bezugszeichen 200’ veranschaulicht ist, das Sicherungselement 200 zu dem Rastbügel 21 beabstandet ist und an dem Mitnehmer 2 verkippt vorliegt, um das Einführen der Unterkante U der Fensterscheibe F in die Aufnahme des Mitnehmers 2 nicht zu behindern, überdeckt das Sicherungselement 200 den Rastbügel 21 in der Sicherungsposition vollständig, insbesondere die Einführschräge 21b des Rastbügels 21. In der Sicherungsposition bildet das Sicherungselement 200 auf diese Weise eine schützende Überdachung für den Rastbügel 21 bezogen auf die oberhalb liegende Fensteröffnung. While in the mounting position, in the cross-sectional view of 2 B dashed and with the reference numeral 200 ' The fuse element is illustrated 200 to the latch bracket 21 is spaced and at the driver 2 tilted present to the insertion of the lower edge U of the window pane F in the receptacle of the driver 2 not obstruct, covers the fuse element 200 the latch bracket 21 completely in the securing position, in particular the insertion bevel 21b of the detent clip 21 , In the securing position forms the securing element 200 in this way, a protective cover for the latch bracket 21 based on the above window opening.

Das Sicherungselement 200 weist ferner ebenfalls eine Sicherungsschräge 2010 auf, die rampenartig von der Fensterscheibe F weg weist, so dass ein hierauf treffendes Ende eines Manipulationswerkzeuges W von der Fensterscheibe F entlang der Sicherungsschräge 2010 weggeführt wird. Der die Sicherungsschräge 2010 ausbildende Abschnitt des Sicherungselements 200 liegt vorzugsweise an der Fensterscheibe F an, um die Rastverbindung zwischen dem Rastbügel 21 und der Fensterscheibe F zusätzlich zu sichern, da hierdurch ausgeschlossen wird, dass das Manipulationswerkzeug W zwischen den Rastbügel 21 und die Fensterscheibe F gelangt. The fuse element 200 also has a securing slope 2010 which points away from the window pane F in the manner of a ramp, so that an end of a manipulation tool W meeting thereon passes from the window pane F along the securing slope 2010 is led away. The the securing slope 2010 forming portion of the fuse element 200 is preferably on the window pane F, to the locking connection between the locking bracket 21 and the window pane F in addition to secure, since this ruled out that the manipulation tool W between the locking bracket 21 and the window pane F arrives.

Das Sicherungselement 200 ist vorliegend an dem Rastbügel 21 festgelegt und an einem flächigen Lagerabschnitt 23 des Rastbügels 21 verstellbar – hier verschieblich – gelagert. The fuse element 200 is present on the locking bracket 21 fixed and on a flat bearing section 23 of the detent clip 21 adjustable - here movable - stored.

Das nach Art eines Verschlussdeckels ausgeführte Sicherungselement 200 ist dabei über einen Halteabschnitt 2020 an diesem Lagerabschnitt 23 verschieblich geführt und mit diesem in der Sicherungsposition vorzugsweise verrastbar. Vorzugsweise ist das Sicherungselement 200 dabei auf den Lagerabschnitt 23 aufgesteckt. In der Sicherungsposition erstreckt sich der flächige Lagerabschnitt 23 vorliegend im Wesentlichen parallel zu dem Rastbügel 21. The executed in the manner of a closure cover fuse element 200 is over a holding section 2020 at this storage section 23 slidably guided and preferably latched with this in the securing position. Preferably, the securing element 200 while on the storage section 23 attached. In the securing position, the flat bearing section extends 23 in the present case substantially parallel to the latching clip 21 ,

Der Lagerabschnitt 23 gibt beispielsweise über eine Führungskulisse, -rippe, oder -nut eine Verstellbahn VB für das Sicherungselement 200 vor, mit der der Halteabschnitt 2020 in Wirkverbindung steht und entlang derer das Sicherungselement 200 von der Montageposition 200’ in die Sicherungsposition überführbar ist. Dies ist in der vergrößerten Ansicht der 2C schematisch dargestellt. The storage section 23 For example, via a guide slot, rib, or -nut an adjustment VB for the fuse element 200 before, with the holding section 2020 is in operative connection and along which the securing element 200 from the mounting position 200 ' can be transferred to the securing position. This is in the enlarged view of 2C shown schematically.

Ein Lagerabschnitt oder zwei Lagerabschnitte 23 werden dabei vorliegend vorzugsweise an einem der beiden schenkelartigen Bereiche des Rastbügels 21 ausgebildet. One bearing section or two bearing sections 23 in this case are preferably present at one of the two leg-like regions of the latching clip 21 educated.

In der Seitenansicht der 3A und der Querschnittsansicht der 3B wird ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe veranschaulicht, bei der ein Mitnehmer 3 mit einem Mitnehmer-Grundkörper 30 neben einem vergleichsweise steifen Halteabschnitt 31 einen elastisch verlagerbaren, dem Halteabschnitt 31 gegenüberliegenden Rastabschnitt in Form eines Rastbügels 32 aufweist. Der Rastbügel 32 ist hier auf einer dem Fahrzeuginnenraum IR zugewandten Seite der Fensterscheibe F angeordnet. In the side view of 3A and the cross-sectional view of 3B a third embodiment of a window regulator assembly according to the invention is illustrated, in which a driver 3 with a driver body 30 in addition to a comparatively stiff holding section 31 an elastically displaceable, the holding section 31 opposite locking portion in the form of a latching clip 32 having. The latch bracket 32 is here on a vehicle interior IR facing side of the window pane F arranged.

Der mit einer Rastnase 32a und einer Einführschräge 32b versehene Rastbügel 32 liegt somit für ein Manipulationswerkzeug W von dem Fahrzeugaußenraum AR nicht zugänglich innerhalb eines Bauraums, z. B. in einer Kraftfahrzeugtür, vor. Hierüber ist die Verbindung zwischen der Fensterscheibe F und dem Mitnehmer 3 gesichert, die vorliegend gleichermaßen durch den formschlüssigen Eingriff der Rastnase 32a in die Rastöffnung O der Fensterscheibe F bereitgestellt ist. The one with a catch 32a and an insertion bevel 32b provided locking latch 32 is thus not accessible for a manipulation tool W from the vehicle exterior space AR within a space, for. B. in a motor vehicle door, before. This is the connection between the window pane F and the driver 3 secured, the present case equally by the positive engagement of the locking lug 32a in the latching opening O of the window F is provided.

Die Rastnase 32a kann vorliegend lediglich aus der Rastöffnung O herausverschwenkt werden, indem von dem Fahrzeuginnenraum IR von oberhalb des Mitnehmers 3 eine Kraft ausgeübt wird, um den elastisch verlagerbaren Rastbügel 32 zu verschwenken. Dies ist vorliegend bestimmungsgemäß durch ein Demontagewerkzeug D möglich, das in der 3 schematisch dargestellt ist. Diese Demontagewerkzeug D ist beispielsweise zu Reparaturzwecken von dem Fahrzeuginnenraum IR bzw. der dem Fahrzeuginnenraum IR zugewandten Innenseite der Fensterscheibe F her an den Mitnehmer heranführbar. The catch 32a can in the present case only be swung out of the detent opening O, by the vehicle interior IR from above the driver 3 a force is exerted to the elastically displaceable latching clip 32 to pivot. This is in the present case as intended by a dismantling tool D possible in the 3 is shown schematically. This dismantling tool D is for example for repair purposes of the vehicle interior IR or the vehicle interior IR facing inside of the window F Fher forth to the driver.

Da jedoch bei verschlossenem Kraftfahrzeug und (fast) vollständig geschlossener Fensterscheibe die Einführung eines Manipulationswerkzeuges W von dem Fahrzeuginnenraum IR aus ausgeschlossen ist, kann durch die dargestellte Anordnung des Rastbügels 32 bei dem zur Blindmontage geeigneten Mitnehmer 3 ein unerlaubtes Trennen der Verbindung zwischen dem Mitnehmer 3 und der Fensterscheibe F verhindert werden. Auch hier ist folglich die Verbindung gesichert und ein Diebstahlschutz in den Mitnehmer 3 integriert, ohne hierbei auf eine werkzeuglose Verbindung zwischen der Fensterscheibe F und dem Mitnehmer 3 durch ein einfaches Einrasten des Mitnehmers 3 in eine dafür vorgesehene Rastöffnung O verzichten zu müssen. However, since the introduction of a manipulation tool W is excluded from the vehicle interior IR when the vehicle is closed and the (almost) completely closed window pane is closed, the arrangement of the latching clip can be prevented 32 in the case of the driver suitable for blind assembly 3 unauthorized disconnection between the driver 3 and the window pane F can be prevented. Again, therefore, the connection is secured and a theft protection in the driver 3 integrated, without a tool-free connection between the window F and the driver 3 by a simple engagement of the driver 3 to have to do without in a designated detent opening O.

Mit den 4A bis 4D wird eine vierte Ausführungsvariante einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe gezeigt, bei der die Fensterscheibe F mit einem Mitnehmer 4 über zwei Rastnasen 41a und 42a des Mitnehmers 4 verbunden ist, die in zwei Rastöffnungen O1 und O2 der Fensterscheibe F eingreifen. With the 4A to 4D shows a fourth embodiment of a window regulator assembly according to the invention, wherein the window pane F with a driver 4 over two locking lugs 41a and 42a of the driver 4 is connected, which engage in two latching openings O1 and O2 of the window pane F.

Die an der Fensterscheibe F ausgebildeten Rastöffnungen O1 und O2 sind räumlich zueinander beabstandet und zueinander versetzt. Während die eine (größere) Rastöffnung O1 wie in den vorangegangenen Ausführungsbeispielen für die zentral an einem Rastbügel 41 angeordnete Rastnase 41a des Mitnehmers 4 vorgesehen ist, ist die in ihren Abmessungen (um ein Vielfaches) kleinere Rastöffnung O2 für die an einem gegenüberliegenden Haltebügel 42 ausgebildete kleinere Rastnase 42a vorgesehen. Die kleinere, zusätzlich Rastnase 42a ist an einem seitlichen Rand des Mitnehmers 4 vorgesehen und liegt einem der schenkelartigen Bereiche des U-förmigen Rastbügels 41 gegenüber. Der Rastbügel 41 und der Haltebügel 42 stehen auch hier von einem Mitnehmer-Grundkörper 40 hervor und bilden eine in den Querschnittsansichten der 4C und 4D U-förmige Aufnahme für einen Randabschnitt der Fensterscheibe F mit der Scheibenunterkante U aus. The detent openings O1 and O2 formed on the windowpane F are spatially spaced from one another and offset from one another. While the one (larger) latching opening O1 as in the previous embodiments for the centrally on a latching clip 41 arranged latch 41a of the driver 4 is provided in its dimensions (many times) smaller detent opening O2 for on an opposite headband 42 trained smaller catch 42a intended. The smaller, additional catch 42a is at a lateral edge of the driver 4 provided and is one of the leg-like areas of the U-shaped locking bracket 41 across from. The latch bracket 41 and the headband 42 are also here of a driver body 40 and form one in the cross-sectional views of 4C and 4D U-shaped receptacle for an edge portion of the window pane F with the lower edge of the disk U.

Die jeweils in dieser Aufnahme in Richtung des gegenüberliegenden Bügels 41 bzw. 42 vorstehenden Rastnasen 41a, 42a weisen jeweils eine Einführschräge 41b bzw. 42b auf. Durch diese Einführschrägen 41b, 42b wird der Mitnehmer 4 automatisch gespreizt bzw. seine Aufnahme geweitet, wenn die Fensterscheibe F mit ihrer Scheibenunterkante U in die Aufnahme eingeführt wird. Dabei werden vorliegend sowohl der Rastbügel 41 als auch – in geringerem Maße – der steifer ausgebildete Haltebügel 42 entgegen einer Rückstellkraft elastisch verlagert, so dass die beiden Rastnasen 41a und 41b automatisch in die ihnen jeweils zugeordnete Rastöffnung O1, O2 einschnappen, sobald diese der jeweiligen Rastnase 41a, 41b gegenüberliegen. The each in this recording towards the opposite bracket 41 respectively. 42 protruding locking lugs 41a . 42a each have an insertion bevel 41b respectively. 42b on. Through these chamfers 41b . 42b becomes the driver 4 automatically spread or widened its recording when the window pane F is inserted with its lower edge of the disc U in the recording. Here are both the locking bracket 41 and - to a lesser extent - the stiffer trained headband 42 displaced elastically against a restoring force, so that the two locking lugs 41a and 41b automatically snap into their respective associated latching opening O1, O2, as soon as they the respective latching lug 41a . 41b are opposite.

In dem auch an dem gegenüber dem Rastbügel 41 steifer ausgebildeten Haltebügel 42 eine Rastnase 42a für eine formschlüssige Verbindung mit der Fensterscheibe F (oder mit einem Scheibenadapter) auf der dem Fahrzeuginnenraum IR zugewandten Seite der Fensterscheibe F ausgebildet ist, ist eine Trennung der Fensterscheibe F von dem Mitnehmer 4 allein mittels eines Manipulationswerkzeugs W, das von dem Fahrzeugaußenraum AR an den Mitnehmer 4 herangeführt wird, nicht möglich. Vielmehr muss auch vom Fahrzeuginnenraum IR her an dem Haltebügel 42 angegriffen werden, um dessen Rastnase 42a außer Eingriff mit der ihr zugeordneten Rastöffnung O2 zu bringen, um die Fensterscheibe F von dem Mitnehmer 4 zu entfernen. Die Verbindung des Mitnehmers 4 mit der Fensterscheibe F ist somit auch hier gegen eine unerlaubte Trennung mittels eines von dem Fahrzeugaußenraum AR her in den Bauraum für den Mitnehmer 4 eingeführten Manipulationswerkzeugs W in einfacher Weise gesichert. In which also on the opposite the latch bracket 41 stiffer trained headband 42 a catch 42a is designed for a positive connection with the window pane F (or with a disc adapter) on the vehicle interior IR side facing the window pane F, is a separation of the window F of the driver 4 solely by means of a manipulation tool W, that of the vehicle outer space AR to the driver 4 is not possible. Rather, the vehicle interior IR must also be on the headband 42 be attacked to its catch 42a to bring out of engagement with its associated latching opening O2 to the window pane F of the driver 4 to remove. The connection of the driver 4 with the window pane F is thus here against unauthorized separation by means of one of the vehicle exterior space AR ago in the space for the driver 4 introduced manipulation tool W secured in a simple manner.

Da auf der dem Fahrzeuginnenraum IR zugewandten Seite der Fensterscheibe F im Bereich des Haltebügels 42 die Anbindung des Mitnehmers 4 an eine Führungsschiene des Kraftfahrzeug-Fensterhebers erfolgt, steht bei bereits an dieser Führungsschiene gelagerten Mitnehmer 4 regelmäßig nur wenig Platz für die Verlagerung des Haltebügels 42 bei der Einführung der Fensterscheibe F in die Aufnahme des Mitnehmers 4 zur Verfügung. Auch aus diesem Grund ist die zusätzliche erste Nase 42a des Haltebügels 42 in ihren Abmessungen kleiner ausgebildet, als die Rastnase 41a des gegenüberliegenden Rastbügels 41 und steht an dem Haltebügel 42 nur so weit hervor, dass sie die ihr zugeordnete zusätzliche Rastöffnung O2 nicht vollständig durchgreift. Die zusätzliche Rastnase 42a ragt vielmehr hier nur etwa bis zur Mitte der Fensterscheibe F in die Rastöffnung O2 hinein und umgreift die Fensterscheibe F durch die Rastöffnung O2 hindurch nicht wie die Rastnase 41a des Rastbügels 41. As on the vehicle interior IR side facing the window pane F in the region of the retaining clip 42 the connection of the driver 4 takes place on a guide rail of the motor vehicle window, is already mounted on this guide rail driver 4 regularly only little space for the displacement of the retaining clip 42 at the introduction of the window F in the recording of the driver 4 to disposal. Also for this reason is the additional first nose 42a of the retaining clip 42 smaller in size than the detent 41a the opposite latching clip 41 and stands on the headband 42 only so far out that it does not completely reach through the additional detent opening O2 assigned to it. The additional catch 42a rather protrudes here only approximately to the middle of the window pane F in the latching opening O2 and surrounds the window pane F through the latching opening O2 not like the latching lug 41a of the detent clip 41 ,

Um bei der Montage der Fensterheberbaugruppe und bei bereits an einer Führungsschiene gelagerten Mitnehmer 3 oder 4 der Ausführungsbeispiele der 3A bis 3B und 4A bis 4D zusätzlichen Platz für das Verschwenken des dem Innenraum IR zugewandten Rastbügels 32 bzw. Haltebügels 42 zur Verfügung zu stellen, kann in einer Weiterbildung vorgesehen sein, dass die Führungsschiene eine Aussparung für den an der Führungsschiene in einer Montierposition gehaltenen Mitnehmer 3, 4 aufweist, in die der Rastbügel 32 bzw. der Haltebügel 42 beim Aufweiten der Aufnahme zumindest teilweise hinverlagert werden kann. Diese Aussparung kann beispielsweise durch eine Öffnung, z. B. als Nut, oder als (gestanzte) Ausprägung an der Führungsschiene ausgebildet sein. To when mounting the window regulator assembly and already mounted on a guide rail driver 3 or 4 the embodiments of the 3A to 3B and 4A to 4D additional space for pivoting the interior of the IR facing latch 32 or holding bracket 42 To make available, can be provided in a development that the guide rail has a recess for the held on the guide rail in a mounting position driver 3 . 4 has, in which the latching clip 32 or the headband 42 can be shifted at least partially when expanding the recording. This recess can, for example, through an opening, for. B. as a groove, or as (punched) expression on the guide rail.

In einer Variante des Ausführungsbeispiels der 4A bis 4D kann die zusätzliche Rastnase 42a auch an einem alternativ ausgebildeten Mitnehmer vorgesehen sein, so dass eine zusätzliche Rastnase des Mitnehmers in eine (halbkreisförmige) Rastöffnung im Bereich einer Seitenkante der Fensterscheibe F oder an einer Seitenkante der Fensterscheibe F eingreift, um eine zusätzliche Verbindung zwischen Mitnehmer und Fensterscheibe F bereitzustellen. In a variant of the embodiment of 4A to 4D can the extra catch 42a may also be provided on an alternatively formed driver, so that an additional latching lug of the driver engages in a (semicircular) detent opening in the region of a side edge of the window pane F or on a side edge of the window pane F in order to provide an additional connection between the driver and the window pane F.

In den 5A bis 5D ist ein fünftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe gezeigt. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Fensterscheibe F mit einem Mitnehmer 5 verbunden, dessen Verbindung zu der Fensterscheibe F über eine Rastnase 51a eines Rastbügels 51 durch ein zusätzliches Sicherungsmittel in Form eines stiftförmigen Sicherungselements 500 gesichert ist. In the 5A to 5D a fifth embodiment of a window regulator assembly according to the invention is shown. In this embodiment, the window pane F with a driver 5 connected, its connection to the window pane F via a locking lug 51a a latch 51 by an additional securing means in the form of a pin-shaped securing element 500 is secured.

Der Rastbügel 51 sowie ein ihm gegenüberliegender Haltebügel 52 bilden auch hier eine Aufnahme für einen Randabschnitt der Fensterscheibe F aus. Diese Aufnahme kann sich erneut bei der Einführung der Fensterscheibe F mit ihrer Scheibenunterkante U durch elastische Verlagerung des mit einer Einführschräge 51b ausgestatteten Rastbügels 51 aufweiten. Der Rastbügel 51 und der Haltebügel 52 sind auch hier an einem Mitnehmer-Grundkörper 50 ausgebildet. The latch bracket 51 and a headband opposite him 52 Here, too, form a receptacle for an edge portion of the window pane F. This recording can again at the introduction of the window F with its lower edge of the disc U by elastic displacement of the with an insertion bevel 51b equipped latch 51 expand. The latch bracket 51 and the headband 52 are also here on a driver body 50 educated.

Um eine unerlaubte Verlagerung des Rastbügels 51 zu vermeiden, bei der dessen Rastnase 51a mittels eines Manipulationswerkzeugs W außer Eingriff mit der Rastöffnung O gebracht wird, ist hier eine Sicherung des Rastbügels 51 durch das stiftförmige Sicherungselement 500 vorgesehen. Dieses Sicherungselement 500 arretiert nach der bestimmungsgemäßen Verbindung der Fensterscheibe F an dem Mitnehmer 5 den Rastbügel 51 an dem ihm gegenüberliegenden Haltebügel 52. Hierfür ist das Sicherungselement 500 durch eine Durchgangsöffnung 510 an dem Rastbügel 51 geführt, die auch die Rastnase 51a durchquert. Über einen Rasthaken 502, der an einem Ende des Sicherungselements 500 vorgesehen ist, verriegelt das Sicherungselement 500 an dem Haltebügel 51 und arretiert somit den Rastbügel 51 mit dessen Rastnase 51a in der bestimmungsgemäß eingenommenen Relativlage, in der die Rastnase 51a in Eingriff mit der Rastöffnung O steht. Das Sicherungselement 500 durchgreift hierbei mit seinem Rasthaken 502 auch den Haltebügel 52, so dass eine formschlüssige Verbindung mit dem Haltebügel 52 realisiert ist. To an unauthorized relocation of the detent clip 51 to avoid, at its catch 51a is brought out of engagement with the latching opening O by means of a manipulation tool W, here is a backup of the latching clip 51 through the pin-shaped securing element 500 intended. This security element 500 locked after the intended connection of the window pane F to the driver 5 the latch bracket 51 on the opposite bracket 52 , This is the security element 500 through a passage opening 510 on the latch bracket 51 led, which is also the catch 51a crosses. About a latching hook 502 who at one End of the fuse element 500 is provided locks the fuse element 500 on the headband 51 and thus locks the locking bracket 51 with its catch 51a in the assumed relative position, in which the locking lug 51a in engagement with the latching opening O stands. The fuse element 500 reaches through with its catch hook 502 also the headband 52 , so that a positive connection with the headband 52 is realized.

Damit das Sicherungselement 500 beim Anbringen der Fensterscheibe F an dem Mitnehmer 5 das Einführen in die Aufnahme des Mitnehmers 500 nicht behindert, ist das Sicherungselement 500 an dem Mitnehmer 5 in einer Montageposition gehalten, bevor die Fensterscheibe F bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer 5 verbunden ist. In dieser Montageposition, die in der 5D in vergrößerter Ansicht veranschaulicht ist, steht das stiftförmige Sicherungselement 500 von dem Rastbügel 51 (in Richtung des Fahrzeugaußenraums AR) vor und ist über eine Montagesicherung 503 in Form eines radial an dem Sicherungselement 500 vorspringenden Positionierzapfens an einem weiteren Eindringen in die Durchgangsöffnung 510 gehindert. Über die Montagesicherung 503 ist das Sicherungselement 500 so an dem Rastbügel 51 positioniert, dass es nicht aus der Durchgangsöffnung 510 in Richtung auf den Haltebügel 52 und damit an der Rastnase 51a hervorsteht. So that the fuse element 500 when attaching the window F to the driver 5 the insertion into the receptacle of the driver 500 not hindered, is the security element 500 at the driver 5 held in a mounting position before the window pane F intended with the driver 5 connected is. In this mounting position, which in the 5D is illustrated in enlarged view, is the pin-shaped fuse element 500 from the latch bracket 51 (in the direction of the vehicle exterior AR) and is about a mounting fuse 503 in the form of a radial on the securing element 500 projecting positioning pin on a further penetration into the through hole 510 prevented. About the mounting fuse 503 is the security element 500 so on the latch bracket 51 positioned it out of the through hole 510 towards the headband 52 and thus at the catch 51a protrudes.

Durch die Montagesicherung 503 muss das Sicherungselement 500 zunächst um die eigene Achse gedreht und in Richtung des Haltebügels 52 gedrückt werden, um mit dem Haltebügel 52 zu verriegeln und den Rastbügel 51 zu arretieren. So weist die Durchgangsöffnung 510 eine radiale Aussparung auf, mit der die Montagesicherung 503 zur Deckung gebracht werden muss, damit das Sicherungselement 500 weiter und zusammen mit der Montagesicherung 503 in die Durchgangsöffnung 510 hinein verschoben werden kann. Das Sicherungselement 500 ist hierfür drehbar und verschieblich in der kanalförmigen Durchgangsöffnung 510 gelagert. Zum bestimmungsgemäßen Ausüben der erforderlichen Verstellkräfte für das Drehen und Verschieben des Sicherungselements 500 weist das Sicherungselement 500 eine scheibenartige Druckfläche 501 auf. An dieser als Teil eines Kopfes des Sicherungselements 500 ausgebildeten Druckfläche 501 kann während der Montage der Fensterheberbaugruppe und nach bestimmungsgemäßen Verbinden der Fensterscheibe F mit dem Mitnehmer 5 ein Monteur per Hand angreifen, um das Sicherungselement in die Sicherungsposition zu überführen und hierdurch den Rastbügel 51 mit seiner Rastnase 51a zu arretieren und die Verbindung zwischen Fensterscheibe F und dem Mitnehmer 5 zu sichern. By the mounting fuse 503 must be the fuse element 500 first turned around its own axis and in the direction of the retaining bracket 52 be pressed down with the headband 52 to lock and the latch bracket 51 to lock. So has the passage opening 510 a radial recess with which the mounting fuse 503 must be brought to coincide, so the fuse element 500 further and together with the mounting fuse 503 in the passage opening 510 can be moved into it. The fuse element 500 is rotatable and displaceable in the channel-shaped passage opening 510 stored. For proper exercise of the necessary adjusting forces for turning and moving the fuse element 500 has the fuse element 500 a disk-like printing surface 501 on. At this as part of a head of the fuse element 500 trained printing surface 501 can during assembly of the window regulator assembly and after proper connection of the window pane F with the driver 5 attack a fitter by hand to transfer the fuse element in the secure position and thereby the locking bracket 51 with his catch 51a to lock and the connection between window F and the driver 5 to secure.

Anstatt das Sicherungselement 500 zu drehen, um ein Verschieben des Sicherungselements 500 entlang der durch die Durchgangsöffnung 510 vorgegebenen Verstellbahn VB (zunächst) zu blockieren, kann die Montagesicherung 503 auch nach Art einer Wegbrech-Sicherung ausgestaltet sein. Demgemäß ist ein gezieltes Versagen der Montagesicherung 503, z. B. an einer Soll-Bruchstelle vorgesehen, das Sicherungselement 500 freizugeben und ein Überführen in die aus der 5C ersichtliche Sicherungsposition zu gestatten. Hierbei die Blockierung durch die Montagesicherung 503 durch ein gezieltes Zerstören der Montagesicherung gelöst. Instead of the fuse element 500 to turn, to move the fuse element 500 along the through-hole 510 can block the predetermined adjustment path VB (initially), the mounting fuse 503 be designed in the manner of a Wegbrech-fuse. Accordingly, a targeted failure of the mounting fuse 503 , z. B. provided at a predetermined breaking point, the fuse element 500 release and a transfer in from the 5C to allow for an apparent hedging position. Here, the blocking by the mounting fuse 503 solved by deliberately destroying the mounting fuse.

Durch das Sicherungselement 500, das für die Montage der Fensterheberbaugruppe zunächst in einer Halteposition an dem Mitnehmer 5 gehalten ist, wird gleichzeitig eine effiziente Diebstahlsicherung an dem Mitnehmer 5 bereitgestellt. Weiterhin bleibt ein werkzeugloses Verclipsen von Fensterscheibe F und Mitnehmer 5 möglich. Der Mitnehmer 5 mit dem in der Halteposition gehaltenen Sicherungselement 5 wird dabei vorzugsweise als vormontierte Baueinheit für die Fensterheberbaugruppe bereitgestellt. So zeigt die 5D auch einen bevorzugten Anlieferungszustand des Mitnehmers 5 mit dem daran vorgesehenen Sicherungselement 500 zur weiteren Montage in einer Fensterhebervorrichtung und zur Verbindung mit der Fensterscheibe F. Through the fuse element 500 , for the assembly of the window regulator assembly initially in a holding position on the driver 5 is held at the same time an efficient anti-theft device to the driver 5 provided. Furthermore, a tool-free clipping of window F and driver remains 5 possible. The driver 5 with the retaining element held in the holding position 5 is preferably provided as a preassembled unit for the window regulator assembly. That's how it shows 5D also a preferred delivery state of the driver 5 with the fuse element provided thereon 500 for further mounting in a power window device and for connection to the window pane F.

Zur Gewährleistung einer ausreichend sicheren Arretierung durch das Sicherungselement 500 ist das Sicherungselement 500 bevorzugt aus einem (härteren) Kunststoff (als der Mitnehmer 5 oder die Mitnehmer der übrigen dargestellten Ausführungsbeispiele) oder aus einem metallischen Werkstoff hergestellt. To ensure a sufficiently secure locking by the securing element 500 is the security element 500 preferably made of a (harder) plastic (as the driver 5 or the driver of the other illustrated embodiments) or made of a metallic material.

In den 6A bis 6C ist ein sechstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Fensterheberbaugruppe gezeigt, bei der ein Mitnehmer 6 über eine Rastnase 61a an einem Rastbügel 61 des Mitnehmers 6 erneut in an sich bekannter Weise in die Rastöffnung O der Fensterscheibe F eingreift, um die Fensterscheibe F mit dem Mitnehmer 6 bestimmungsgemäß zu verbinden. Darüber hinaus ist hier der Rastbügel 61 auch hier durch ein Sicherungsmittel gegen eine Verlagerung gesichert, bei der dessen Rastnase 61 wieder außer Eingriff mit der Rastöffnung O gebracht werden könnte. In the 6A to 6C a sixth embodiment of a window regulator assembly according to the invention is shown, in which a driver 6 about a catch 61a on a latch bracket 61 of the driver 6 again in a conventional manner in the latching opening O of the window F engages the window pane F with the driver 6 to connect as intended. In addition, here is the latch bracket 61 secured here by a securing means against a displacement, wherein the locking lug 61 again could be brought out of engagement with the latching opening O.

Hierfür weist die in der 6A bis 6C dargestellte Fensterheberbaugruppe ein Sicherungselement 600 in Form eines drehbar bzw. schwenkbar gelagerten Klapphakens auf, der bei bestimmungsgemäßem Einrasten des Rastbügels 61 in die Rastöffnung O der Fensterscheibe F den Rastbügel 61 in seiner eingenommenen (Rast-)Position arretiert. For this purpose, the in the 6A to 6C shown power window assembly a fuse element 600 in the form of a rotatable or pivotally mounted folding hook, which upon proper engagement of the latching clip 61 in the detent opening O of the window F the latch bracket 61 locked in its assumed (latching) position.

Das Sicherungselement 600 ist hierbei im Bereich eines dem Rastbügel 61 gegenüberliegenden Haltebügels 62 an einem Schwenklager S mittig drehbar gelagert, so dass das Sicherungselement 600 zwei zu dem Schwenklager S beabstandete und sich gegenüberliegende Enden 601, 602 aufweist. The fuse element 600 is here in the range of the locking bracket 61 opposite retaining bracket 62 rotatably mounted centrally on a pivot bearing S, so that the securing element 600 two spaced from the pivot bearing S and opposite ends 601 . 602 having.

An seinem ersten Ende 601 ist das Sicherungselement über ein Spannelement 660 hier in Form einer Druckfeder in Richtung einer Sicherungsposition vorbelastet, die aus der 6B ersichtlich ist. At its first end 601 is the securing element via a clamping element 660 pre-loaded here in the form of a compression spring in the direction of a securing position, which from the 6B is apparent.

An einem zweiten Ende 602 weist das Sicherungselement 600 einen Rasthaken 602a auf, über den das Sicherungselement 600 formschlüssig (ggf. in eine dafür vorgesehene Sicherungsöffnung) in die Rastnase 61a des Rastbügels 61 eingreift, wenn die Rastnase bestimmungsgemäß mit der Rastöffnung O der Fensterscheibe F ruht. Durch diesen in die Rastnase 61a eingreifenden Rasthaken 602a des Sicherungselements 600 ist folglich der Rastbügel 61 in einer Sicherungsposition des Sicherungselements 600 arretiert. At a second end 602 has the fuse element 600 a latching hook 602a on, over which the fuse element 600 positive locking (possibly in a designated fuse opening) in the locking lug 61a of the detent clip 61 engages when the catch rests properly with the latching opening O of the window pane F. Through this into the catch 61a engaging latching hook 602a of the fuse element 600 is therefore the latching clip 61 in a secure position of the fuse element 600 locked.

Das Spannelement 660 ist an einer Lagerstelle 66 des Mitnehmer-Grundkörpers 60 des Mitnehmers 6 untergebracht und drückt auf das erste Ende 601 des Sicherungselements 600, so dass das gegenüberliegende, zweite Ende 602 mit dem Rasthaken 602a nicht in die durch den Rastbügel 61 und den Haltebügel 62 gebildete Aufnahme und insbesondere nicht in die Rastnase 61a ragt, bevor die Fensterscheibe F an dem Mitnehmer 6 angebracht ist. Durch das Spannelement 660 wird das hakenfreie erste Ende 601 jedoch in Richtung desjenigen Teils der Aufnahme gedrückt, in den die Scheibenunterkante U der Fensterscheibe F eingeführt wird, um die Fensterscheibe F bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer 6 zu verbinden. Demgemäß ragt das erste Ende 601 in einer durch das Spannelement 660 gehaltenen Montageposition in einen Montageweg der Fensterscheibe F. In der Montageposition des Sicherungselements 600 wird das Sicherungselement 600 durch das Spannelement 660 so lange gehalten, bis die in die Aufnahme des Mitnehmers 6 eingeführte Scheibenunterkante U auf das Sicherungselement 600 einwirkt und es entgegen der Rückstellkraft des Spannelements 660 entlang einer durch das Schwenklager S vorgegebenen Verstellbahn VB in die Sicherungsposition verdrängt, in der das Sicherungselement 600 den Rastbügel 61 arretiert. The tensioning element 660 is at a storage location 66 of the driver base body 60 of the driver 6 housed and presses on the first end 601 of the fuse element 600 so that the opposite, second end 602 with the locking hook 602a not in through the locking bracket 61 and the headband 62 formed recording and especially not in the latch 61a protrudes before the window F at the driver 6 is appropriate. By the clamping element 660 becomes the hook-free first end 601 However, pressed in the direction of that part of the recording, in which the lower edge of the window U of the window F is inserted to the window pane F intended with the driver 6 connect to. Accordingly, the first end sticks out 601 in a through the clamping element 660 held mounting position in a mounting path of the window glass F. In the mounting position of the fuse element 600 becomes the security element 600 through the clamping element 660 held until the inclusion of the driver 6 inserted lower edge of the disc U on the securing element 600 acts and contrary to the restoring force of the clamping element 660 displaced along a predetermined by the pivot bearing S adjustment VB in the securing position, in which the securing element 600 the latch bracket 61 locked.

Das Sicherungselement 600 wird hier folglich durch die Verbindung der Fensterscheibe F mit dem Mitnehmer 6 automatisch von einer zuvor eingenommen Montageposition gemäß der 6B in eine Sicherungsposition gemäß der 6C überführt. Durch die Arretierung der Rastnase 61a über das Sicherungselement 6 in der Rastöffnung O ist folglich keine unerlaubte Verlagerung des Rastbügels 61 mehr möglich, auch wenn über ein vom Fahrzeugaußenraum AR her eingeführtes Manipulationswerkzeug W an einer Einführschräge 61b des Rastbügels 61 angegriffen und versucht wird, den Rastbügel 61 zu verschwenken. The fuse element 600 is here, therefore, by the connection of the window F with the driver 6 automatically from a previously adopted mounting position according to the 6B in a safety position according to 6C transferred. By locking the latch 61a over the fuse element 6 in the latching opening O is therefore no unauthorized relocation of the latching clip 61 more possible, even if an introduced from the vehicle exterior space AR ago manipulation tool W at an insertion 61b of the detent clip 61 Attacked and tried the latching bar 61 to pivot.

Das Sicherungselement 600 wirkt somit wie auch das Sicherungselement 500 des Ausführungsbeispiels der 5A bis 5D als Verriegelung, die den jeweiligen ansonsten elastisch verlagerbaren Rastbügel 51 bzw. 61 mit der in die Rastöffnung O eingreifende Rastnase 51a bzw. 61a in ihrer bestimmungsgemäßen Rastposition arretiert. The fuse element 600 thus acts as well as the fuse element 500 of the embodiment of 5A to 5D as a lock, the respective otherwise elastically displaceable locking bracket 51 respectively. 61 with the latching nose O engaging in the latching opening 51a respectively. 61a locked in its intended locking position.

Das Sicherungselement 600 der 6A bis 6C ist hierbei aus einem ausreichend festen Material, bevorzugt aus einem metallischen Werkstoff hergestellt. Beispielsweise handelt es sich hierbei um ein (Metall- oder Kunststoff-)Spritzgußteil. The fuse element 600 of the 6A to 6C This is made of a sufficiently strong material, preferably made of a metallic material. For example, this is a (metal or plastic) injection molded part.

In den 7A und 7B ist in unterschiedlichen isometrischen Ansichten und in den 7C und 7D in Seitenansichten eine Ausführungsform eines diebstahlgesicherten, mit einer Fensterscheibe F zu verbindenden Scheibenadapters 710 dargestellt, der in den Grundkörperschacht eines Mitnehmergrundkörpers einsetzbar ist. Der Scheibenadapter 710 enthält einen Aufnahmeschacht 70, der durch zwei parallel zueinander verlaufende, flächenförmige Aufnahmeschenkel 72, 73 und einen die unteren Enden der Aufnahmeschenkel 72, 73 miteinander verbindenden Aufnahmeboden 74 gebildet wird. Die oberen Enden der Aufnahmeschenkel 72, 73 sind nach außen, d. h. vom Aufnahmeschacht 70 weg gebogen und bilden Auflagen 77, die nach dem Einsetzen des Scheibenadapters 710 in den Grundkörperschacht des Mitnehmergrundkörpers auf den oberen Kanten des Grundkörperschachtes aufliegen. In the 7A and 7B is in different isometric views and in the 7C and 7D in side views an embodiment of a theft-secured, to be connected to a window pane F disc adapter 710 shown, which is insertable into the main body shaft of a Mitnehmergrundkörpers. The disc adapter 710 contains a receiving shaft 70 , by two mutually parallel, sheet-like receiving legs 72 . 73 and one the lower ends of the receiving legs 72 . 73 interconnecting bottom 74 is formed. The upper ends of the receiving legs 72 . 73 are outward, ie from the receiving shaft 70 Bent away and make pads 77 after inserting the disc adapter 710 rest in the main body shaft of the Mitnehmergrundkörpers on the upper edges of the body shaft.

In dem einen Aufnahmeschenkel 72 ist mittels eines U-förmigen Freischnittes FS eine als flexible Lasche ausgebildeter Rastabschnitt 71 vorgesehen, der um eine virtuelle Schwenkachse benachbart zum Einführschlitz schwenkbar ist. Am entgegen gesetzten unteren Ende des Rastabschnitts 71 ist eine Rastnase 75 ausgebildet, die eine Gleitschräge, an der die Fensterscheibe F mit ihrer Scheibenunterkante beim Einsetzen der Fensterscheibe F in den Scheibenadapter 710 entlang gleitet, und eine Rastfläche aufweist, an die sich die Wandung einer in der Fensterscheibe F im Bereich der Scheibenunterkante angeordneten Rastöffnung O im Betriebszustand anlegt. In the one receiving leg 72 is by means of a U-shaped cut free FS a trained as a flexible tab latching section 71 provided which is pivotable about a virtual pivot axis adjacent to the insertion slot. At the opposite lower end of the locking portion 71 is a catch 75 formed, which has a sliding bevel at which the window pane F with its lower edge of the window when inserting the window pane F in the disc adapter 710 slides along, and has a latching surface, against which the wall of a arranged in the window pane F in the region of the lower edge of the window latching opening O in the operating state applies.

In dem anderen Aufnahmeschenkel 73 ist dem Freischnitt FS des einen Aufnahmeschenkels 72 gegenüberliegend eine Rastöffnung 76 vorgesehen, die mit der Rastöffnung O der Fensterscheibe F fluchtet. In the other receiving leg 73 is the free cut FS of a receiving leg 72 opposite a detent opening 76 provided, which is aligned with the latching opening O of the window pane F.

Um ein unbefugtes, gewaltsames Eindringen in das Kraftfahrzeug zu verhindern, ist am oberen Ende des Aufnahmeschenkels 72 als Sicherungselement ein Klappbügel 700 vorgesehen, der zwei an ihren äußeren Enden über einen Verbindungsschenkel 703 miteinander verbundene Bügelschenkel 701, 702 aufweist. Zwischen den Enden der beiden Bügelschenkel 701, 702 verläuft eine Bügel-Schwenkachse 705 derart, dass aufgrund des Gewichts des Verbindungsschenkels 703 der Klappbügel 700 in der Vormontageposition nach außen geklappt ist, so dass der Klappbügel 700 mit der am oberen, dem Schachtboden 74 entgegen gesetzten Ende des anderen Aufnahmeschenkels 73 vorgesehenen, nach außen abknickenden Auflage 77 einen trichterförmigen Einführschlitz für die Fensterscheibe F bildet. To prevent unauthorized, violent intrusion into the motor vehicle is at the upper end of the receiving leg 72 as safety element a folding bracket 700 provided, the two at their outer ends via a connecting leg 703 interconnected hanger legs 701 . 702 having. Between the ends of the two stirrup legs 701 . 702 runs a bow pivot axis 705 such that due to the weight of the connecting leg 703 the folding bracket 700 in the pre-assembly position is folded outwards, so that the folding bracket 700 with the at the top, the shaft bottom 74 opposite end of the other receiving leg 73 provided, ausknickenden outward pad 77 a funnel-shaped insertion slot for the window F forms.

Beim Einsetzen der Fensterscheibe F in den Scheibenadapter 710 stößt die Scheibenunterkante gemäß 7C gegen den Abschnitt der Bügelschenkel 701, 702, der den Aufnahmeschacht 70 abdeckt bzw. in den Aufnahmeschacht 70 hineinragt, so dass der Klappbügel 700 um die Bügel-Schwenkachse 705 verschwenkt wird und sich der Klappbügel 700 gemäß 7D an die Scheibenoberfläche anlegt. When inserting the window F in the disc adapter 710 pushes the lower edge of the window according to 7C against the section of the hanger arms 701 . 702 , the receiving shaft 70 covering or in the receiving shaft 70 protrudes, so the folding bracket 700 around the bow pivot axis 705 is pivoted and the folding bracket 700 according to 7D to the disk surface.

7D zeigt in einer Seitenansicht die vollständig in den Scheibenadapter 710 eingesetzte Fensterscheibe F mit dem fest an der Scheibenoberfläche und damit mit Vorspannung an der Scheibenoberfläche anliegenden Klappbügel 700. Da der Klappbügel 700 oberhalb und unterhalb der Bügel-Schwenkachse 705 an der Scheibenoberfläche anliegt, kann somit der oberhalb der Bügel-Schwenkachse 705 befindliche Teil des Klappbügels 700 nicht von der Scheibenoberfläche entfernt werden. Der mit Vorspannung an der Scheibenoberfläche anliegende Klappbügel 700 verhindert somit, dass ein Demontagewerkzeug zwischen Scheibenoberfläche und Klappbügel 700 eingesetzt werden und zum Rasthaken 75 vordringen kann, um die Rastnase 75 aus der formschlüssigen Verbindung mit der Rastöffnung O der Fensterscheibe F herauszudrücken und damit die Verbindung der Fensterscheibe F mit dem Scheibenadapter 710 und dem den Scheibenadapter 710 aufnehmenden Mitnehmer für ein unbefugtes Eindringen in den Innenraum IR des Kraftfahrzeugs zu lösen. 7D shows in a side view completely in the disc adapter 710 used window pane F with the firmly attached to the disc surface and thus with bias on the disc surface folding bracket 700 , Since the folding bracket 700 above and below the bow pivot axis 705 rests against the disk surface, thus the above the bow pivot axis 705 located part of the folding bracket 700 can not be removed from the window surface. The pre-tensioning on the disc surface fitting folding bracket 700 thus prevents a disassembly tool between disc surface and folding bracket 700 be used and the latching hook 75 can penetrate to the latch 75 to push out of the positive connection with the detent opening O of the window F and thus the connection of the window F with the disc adapter 710 and the disc adapter 710 receiving carrier for an unauthorized intrusion into the interior IR of the motor vehicle to solve.

Zusätzlich weist die Oberkante des Verbindungsschenkels 703 eine nach außen abfallende Schräge 704 auf, an der ein Demontagewerkzeug abstreift, so dass bereits das Einfügen eines Demontagewerkzeugs in die Verbindung zwischen der Scheibenoberfläche und der Innenfläche des Klappbügels 700 verhindert wird. In addition, the upper edge of the connecting leg points 703 an outwardly sloping slope 704 on which a dismantling tool strips off, so that even the insertion of a disassembly tool in the connection between the disc surface and the inner surface of the folding bracket 700 is prevented.

Eine weiter diebstahlgesicherte Ausführungsform wird nachstehend anhand der 8A bis 8G beschrieben. A further theft-proof embodiment will be described below with reference to 8A to 8G described.

In dieser Ausführungsform ist gemäß den 8A und 8B ein Scheibenadapter 810 in die Rastöffnung O der Fensterscheibe F eingesetzt, der aus einem in die kreiszylindrische Rastöffnung O eingesetzten zylinderförmigen Verbindungskörper 805, einer den zylinderförmigen Verbindungskörper 805 abschließenden und an der Scheibenoberfläche der Fensterscheibe F anliegenden Anlagefläche 803, einem oberhalb der Rastöffnung O senkrecht von der Anlagefläche 803 abstehenden Abdecksteg 800 als Sicherungselement und zwei diagonal zwischen dem Abdecksteg 800 und der Anlagefläche 803 verlaufenden Stützflächen 801, 802 besteht. In this embodiment, according to the 8A and 8B a disc adapter 810 inserted into the detent opening O of the window pane F, which consists of a cylindrical connecting body inserted into the circular-cylindrical detent opening O 805 , one of the cylindrical connecting body 805 final and on the disc surface of the window pane F abutting contact surface 803 , one above the detent opening O perpendicular to the contact surface 803 protruding cover web 800 as a security element and two diagonally between the Abdecksteg 800 and the contact surface 803 extending support surfaces 801 . 802 consists.

Der mit der Fensterscheibe F verbundene Scheibenadapter 810 wird entsprechend der isometrischen Darstellung gemäß 8C mit einer zwei Aufnahmeschenkel 82, 83 aufweisenden Scheibenadapteraufnahme 820 durch Eingreifen einer Rastnase 85 in die zylinderförmige Öffnung des Verbindungskörpers 805 fest verbunden, wobei die Rastnase 85 zur formschlüssigen Arretierung des Scheibenadapters 810 mit den Aufnahmeschenkeln 821, 822 der Scheibenadapteraufnahme 820 auch in die Rastöffnung 86 am Aufnahmeschenkel 822 einrastet. The disk adapter connected to the window pane F. 810 is according to the isometric view according to 8C with a two receiving legs 82 . 83 having disc adapter receptacle 820 by engaging a latch 85 in the cylindrical opening of the connecting body 805 firmly connected, with the latch 85 for the positive locking of the disc adapter 810 with the pickup legs 821 . 822 the disc adapter receptacle 820 also in the detent opening 86 on the receiving leg 822 locks.

Die so über den Scheibenadapter 810 mit der Scheibenadapteraufnahme 820 verbundene Fensterscheibe F wird gemäß den 8D8G in einen Aufnahmeschacht 80a des Mitnehmergrundkörpers 80 eines Mitnehmers 8 eingesetzt. The so over the disc adapter 810 with the disc adapter holder 820 Connected window F is according to the 8D - 8G in a receiving shaft 80a of the driver base body 80 a driver 8th used.

Die 8D8F zeigen die in den Grundkörperschacht 80a eingesetzte und über die Clipselemente 823, 824 mit dem Mitnehmergrundkörper 80 verbundene Aufnahmeeinrichtung 81, die ebenfalls formschlüssig über den Scheibenadapter 810 mit der Fensterscheibe F verbunden ist, sowie den zur Außenseite AR des Kraftfahrzeugs gerichteten Abdecksteg 800 sowie den Aufnahmeschenkel 82, in dessen Rastöffnung 86 die aus dem anderen, zur Innenseite IR gerichteten Aufnahmeschenkel 83 heraus geformte Rastnase 85 gemäß den 8C, 8E und 8G eingreift. The 8D - 8F show those in the main body shaft 80a used and over the clip elements 823 . 824 with the driver body 80 Connected recording device 81 , which also form-fitting over the disc adapter 810 is connected to the window pane F, as well as the cover web directed towards the outer side AR of the motor vehicle 800 and the receiving leg 82 , in its detent opening 86 from the other, directed to the inside IR receiving legs 83 out shaped latch 85 according to the 8C . 8E and 8G intervenes.

8G verdeutlicht in einem Längsschnitt entlang der Linie A-A der 8F die diebstahlsichernde Wirkung der speziellen Ausgestaltung des Scheibenadapters 810 mit dem als Sicherungselement vorgesehenen Abdecksteg 800, der die Öffnung in dem zur Außenseite AR des Kraftfahrzeugs gerichteten Aufnahmeschenkel 82 schützt und damit ein Eindrücken der Rastnase 85 zum unbefugten Eindringen in den Innenraum IR des Kraftfahrzeugs verhindert. 8G illustrated in a longitudinal section along the line AA the 8F the anti-theft effect of the specific design of the disc adapter 810 with the cover strip provided as a securing element 800 , the opening in the receiving arm directed towards the outer side AR of the motor vehicle 82 protects and thus impressions of the latch 85 prevents unauthorized intrusion into the interior IR of the motor vehicle.

Der vom Verbindungskörper 805 des Scheibenadapters 810 oberhalb der Rastöffnung O abstehende Abdecksteg 800 ist in den Zwischenraum zwischen der Fensterscheibe F und der Außenseite AR des Kraftfahrzeugs gerichtet, so dass ein in den Spalt zwischen der Außenseite AR der Kraftfahrzeugkarosserie und der Fensterscheibe F eingeführtes Demontagewerkzeug in Form eines Demontagekeils W gegen den Abdecksteg 800 des Scheibenadapters 810 stößt. Bei einem weiteren gewaltsamen Einbringen des Demontagekeils W in den Bereich zwischen der Fensterscheibe F und dem Abdecksteg 800 des Scheibenadapters 810 stößt der Demontagekeil W auf den Verbindungskörper 805 des Scheibenadapters 810, so dass ein weiteres Vordringen des Demontagekeils W zur Rastnase 85, der die Aufnahmeeinrichtung 81 formschlüssig mit der Fensterscheibe F und dem Mitnehmergrundkörper 80 verbindet, verhindert wird. Ein Lösen dieser Verbindung würde bedeuten, dass die Fensterscheibe F aus dem zwischen der Außenseite AR und der Innenseite IR gebildeten Karosseriekörper herausgehoben wird und damit ein Zugang zum Kraftfahrzeug-Innenraum ermöglicht wird. The of the connecting body 805 of the disk adapter 810 above the latching opening O projecting cover web 800 is in the space between the window F and the outside AR directed the motor vehicle, so that in the gap between the outer side AR of the vehicle body and the window pane F introduced disassembly tool in the form of a disassembly wedge W against the Abdecksteg 800 of the disk adapter 810 encounters. In a further violent introduction of the disassembly wedge W in the area between the window pane F and the Abdecksteg 800 of the disk adapter 810 pushes the disassembly key W on the connector body 805 of the disk adapter 810 , so that a further advance of the dismantling wedge W to the locking lug 85 who the recording device 81 positively with the window pane F and the Mitnehmergrundkörper 80 connects, is prevented. A release of this connection would mean that the window pane F is lifted out of the body body formed between the outer side AR and the inner side IR and thus an access to the motor vehicle interior is made possible.

Mit allen vorgestellten, erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen einer Fensterheberbaugruppe kann zwar nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass die Fensterscheibe F in einer (fast) vollständig geschlossenem Zustand bei einem schlanken Fensterrahmen und insbesondere schmalen umlaufenden Scheibendichtungen mit einem Umgriff von z. B. weniger als 3 mm aus dem Fensterrahmen herausgelöst wird. Jedoch wird ein wirksamer Diebstahlschutz dadurch sichergestellt, dass sich die Fensterscheibe F nicht über ein einzelnes Manipulationswerkzeug, das von dem Fahrzeugaußenraum AR her an den Mitnehmer herangeführt wird, von dem Mitnehmer trennen lässt, um sich Zutritt zu dem Kraftfahrzeug zu verschaffen. Dabei ist es selbstverständlich denkbar, dass einzelne Aspekte der aus den Figuren ersichtlichen Ausführungsbeispiele zur Sicherung der Verbindung zwischen einem Mitnehmer und einer Fensterscheibe F miteinander kombiniert werden. With all the above embodiments of the invention, a window regulator assembly can not be completely ruled out that the window pane F in a (almost) completely closed state with a slim window frame and in particular narrow circumferential window seals with a wrap of z. B. is removed less than 3 mm from the window frame. However, an effective theft protection is ensured by the fact that the window pane F is not separated from the driver by a single manipulation tool, which is brought from the vehicle exterior space AR forth to the driver to gain access to the motor vehicle. It is of course conceivable that individual aspects of the apparent from the figures embodiments for securing the connection between a driver and a window pane F are combined.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mitnehmer takeaway
1010
Mitnehmergrundkörper Mitnehmergrundkörper
100100
Sicherungsabschnitt safety section
101101
Klemmbacke jaw
10101010
Sicherungsschräge backup slope
102102
Klemmbacke jaw
103103
Rastöffnung latching opening
1111
Rastbügel latching clip
110110
Scheibenadapter disc adapter
11a11a
Rastnase locking lug
11b11b
Einführschräge chamfer
1212
Haltebügel headband
22
Mitnehmer takeaway
2020
Mitnehmergrundkörper Mitnehmergrundkörper
200, 200’200, 200 '
Sicherungselement fuse element
20102010
Sicherungsschräge backup slope
20202020
Halteabschnitt holding section
2121
Rastbügel latching clip
21a21a
Rastnase locking lug
21b21b
Einführschräge chamfer
2222
Haltebügel headband
2323
Lagerabschnitt bearing section
33
Mitnehmer takeaway
3030
Mitnehmergrundkörper Mitnehmergrundkörper
3131
Haltebügel headband
32a32a
Rastnase locking lug
32b32b
Einführschräge chamfer
44
Mitnehmer takeaway
4040
Mitnehmergrundkörper Mitnehmergrundkörper
4141
Rastbügel latching clip
41a41a
Rastnase locking lug
41b41b
Einführschräge chamfer
4242
Haltebügel headband
42a42a
Sicherheitsrastnase Security locking lug
42b42b
Einführschräge chamfer
55
Mitnehmer takeaway
5050
Mitnehmergrundkörper Mitnehmergrundkörper
500500
Sicherungselement fuse element
501501
Druckfläche print area
502502
Rasthaken latch hook
503503
Montagesicherung Mount fuse
5151
Rastbügel latching clip
510510
Durchgangsöffnung Through opening
51a51a
Rastnase locking lug
51b51b
Einführschräge chamfer
5252
Haltebügel headband
66
Mitnehmer takeaway
6060
Mitnehmergrundkörper Mitnehmergrundkörper
600600
Sicherungselement fuse element
601601
(erstes) Ende (first) end
602602
(zweites) Ende (second) end
602a602a
Rasthaken latch hook
6161
Rastbügel latching clip
61a61a
Rastnase locking lug
61b61b
Einführschräge chamfer
6262
Haltebügel headband
6666
Lagerstelle depository
660660
Spannelement clamping element
7070
Aufnahmeschacht receiving shaft
7171
Rastabschnitt detent portion
72, 7372, 73
Aufnahmeschenkel receiving arms
7474
Aufnahmeboden loading floor
7575
Rastnase locking lug
7676
Rastöffnung latching opening
7777
Auflagen pads
700700
Sicherungsmittel (Klappbügel) Securing means (folding bracket)
701, 702701, 702
Bügelschenkel stirrup leg
703703
Verbindungsschenkel connecting leg
704704
Sicherungsschräge backup slope
705705
Bügel-Schwenkachse Strap pivot axis
710710
Scheibenadapter disc adapter
88th
Mitnehmer takeaway
8080
Mitnehmergrundkörper Mitnehmergrundkörper
80a80a
Aufnahmeschacht receiving shaft
8585
Rastnase locking lug
8686
Rastöffnung latching opening
800 800
Sicherungsmittel (Abdecksteg) Securing means (cover web)
801, 802801, 802
Stützflächen support surfaces
803803
Anlagefläche contact surface
805805
Verbindungskörper connecting body
810810
Scheibenadapter disc adapter
820820
Scheibenadapteraufnahme Disk adapter seat
821, 822821, 822
Aufnahmeschenkel receiving arms
823, 824823, 824
Clipselemente clip elements
ARAR
Fahrzeugaußenraum Vehicle outside
DD
Demontagewerkzeug Removal tool
FF
Fensterscheibe windowpane
FSFS
U-förmiger Freischnitt U-shaped free cut
IRIR
Fahrzeuginnenraum Vehicle interior
O, O1, O2O, O1, O2
Rastöffnung latching opening
SS
Schwenklager pivot bearing
VBVB
Verstellbahn displacement path
UU
Scheibenunterkante Pane edge
WW
Manipulationswerkzeug manipulation tool

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0643187 B1 [0003, 0007, 0007] EP 0643187 B1 [0003, 0007, 0007]

Claims (27)

Fensterheberbaugruppe für ein Kraftfahrzeug, mit einer verstellbaren Fensterscheibe zum Verschließen einer Fensteröffnung und einem mit der Fensterscheibe verbundenen Mitnehmer für die Verstellung der Fensterscheibe, wobei – der Mitnehmer einen elastisch verlagerbaren Rastabschnitt mit einer Rastnase aufweist, wobei der Rastabschnitt für die Verbindung der Fensterscheibe mit dem Mitnehmer entgegen einer Rückstellkraft elastisch verlagerbar ist und die Rastnase des Rastabschnitts über die Rückstellkraft in Eingriff mit einer Rastöffnung gebracht ist, um die Fensterscheibe bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer zu verbinden, – die Fensterscheibe in einem geschlossenen Zustand die Fensteröffnung verschließen und einen Fahrzeuginnenraum von einem außerhalb liegenden Fahrzeugaußenraum trennen kann, und – der Mitnehmer innerhalb eines Bauraumes des Kraftfahrzeugs anzuordnen ist, in den über die Fensteröffnung von dem Fahrzeugaußenraum aus ein Manipulationswerkzeug einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Mitnehmers (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) mit der Fensterscheibe (F) gesichert ist, so dass allein mittels eines Manipulationswerkzeugs (W), das von dem Fahrzeugaußenraum (AR) aus in den Bauraum eingeführt und an den hier bestimmungsgemäß angeordneten Mitnehmer (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) herangeführt wird, keine Trennung der Fensterscheibe (F) von dem Mitnehmer (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) durch Verlagerung des Rastabschnitts (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) möglich ist. Window regulator assembly for a motor vehicle, comprising an adjustable window pane for closing a window opening and a driver associated with the window pane for adjusting the window pane, wherein - the driver has an elastically displaceable latching portion with a latching lug, wherein the latching portion for the connection of the window pane with the driver against a restoring force is elastically displaceable and the latching lug of the latching section is brought via the restoring force into engagement with a detent opening to connect the window as intended with the driver, - close the window in a closed state, the window opening and a vehicle interior of an outboard vehicle exterior can separate, and - the driver is to be arranged within a space of the motor vehicle, in the above the window opening from the vehicle outer space from a manipulation tool insert rbar, characterized in that the connection of the driver ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 8th ) is secured with the window pane (F), so that alone by means of a manipulation tool (W), which is introduced from the vehicle exterior space (AR) into the construction space and to the here arranged according to the driver ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 8th ), no separation of the window pane (F) from the driver ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 8th ) by displacement of the latching portion ( 11 . 21 . 32 . 41 . 51 . 61 . 71 . 81 ) is possible. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastabschnitt (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) des Mitnehmers (1, 2, 3, 4, 5, 6, 8) gegen eine Verlagerung durch ein Manipulationswerkzeug (W), um die Rastnase (11a, 21a, 32a, 51a, 61a, 75, 85) von dem Fahrzeugaußenraum her außer Eingriff mit der Rastöffnung (76, 86, 103, O) zu bringen, gesichert ist und/oder zwischen der Fensterscheibe (F) und dem Mitnehmer (4) mindestens eine zusätzliche Verbindung vorgesehen ist, zu der die über die Rastnase (41a) und die Rastöffnung (103, O1) bereitgestellte Verbindung räumlich bestandet ist. Window regulator assembly according to claim 1, characterized in that the latching portion ( 11 . 21 . 32 . 41 . 51 . 61 . 71 . 81 ) of the driver ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 8th ) against a displacement by a manipulation tool (W) to the detent ( 11a . 21a . 32a . 51a . 61a . 75 . 85 ) From the vehicle exterior space out of engagement with the latching opening ( 76 . 86 . 103 , O), secured and / or between the window pane (F) and the driver ( 4 ) at least one additional connection is provided, to which via the locking lug ( 41a ) and the detent opening ( 103 , O1) provided spatially. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Verbindung über eine zusätzliche Rastnase (42a) des Mitnehmers (4) bereitgestellt ist, die in eine zusätzliche Rastöffnung (O2) eingreift, wenn die Fensterscheibe (F) mit dem Mitnehmer (4) bestimmungsgemäß verbunden ist. Window regulator assembly according to claim 2, characterized in that the additional connection via an additional locking lug ( 42a ) of the driver ( 4 ) is provided, which engages in an additional latching opening (O2) when the window pane (F) with the driver ( 4 ) is connected as intended. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Rastnase (42a) an einem Halteabschnitt (42) des Mitnehmers (4) ausgebildet ist, der dem Rastabschnitt (41) gegenüberliegt und sich bei bestimmungsgemäß in dem Bauraum angeordnetem Mitnehmer (4) auf einer anderen Seite der mit dem Mitnehmer (4) verbundenen Fensterscheibe (F) befindet als der Rastabschnitt (41), und die beiden Rastnasen (41a, 42a) von unterschiedlichen Seiten der Fensterscheibe (F) her in die jeweilige Rastöffnung (O1, O2) eingreifen. Window regulator assembly according to claim 3, characterized in that the additional locking lug ( 42a ) at a holding section ( 42 ) of the driver ( 4 ) is formed, which the latching portion ( 41 ) is opposite and at the intended purpose in the space arranged driver ( 4 ) on another side of the driver ( 4 ) (F) is located as the latching portion ( 41 ), and the two locking lugs ( 41a . 42a ) engage from different sides of the window pane (F) into the respective latching opening (O1, O2). Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Sicherung des Rastabschnitts (32) der Rastabschnitt (32) des Mitnehmers (3) auf der dem Fahrzeuginnenraum (IR) zugewandten Seite der Fensterscheibe (F) angeordnet ist, wenn der Mitnehmer (3) bestimmungsgemäß in dem Bauraum angeordnet ist. Window regulator assembly according to claim 2, characterized in that for securing the latching portion ( 32 ) the latching section ( 32 ) of the driver ( 3 ) is arranged on the vehicle interior (IR) facing side of the window pane (F) when the driver ( 3 ) is arranged as intended in the space. Fensterheberbaugruppe nach einem Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Führungsschiene vorgesehen ist, an der der Mitnehmer zur Verstellung der Fensterscheibe (F) verstellbar gelagert ist, und die Führungsschiene eine Aussparung aufweist, in die ein mit der zusätzlichen Rastnase (42a) versehener Abschnitt (42) des Mitnehmers (4) oder der Rastabschnitt (32), der auf der dem Fahrzeuginnenraum (IR) zugewandten Seite der Fensterscheibe (F) angeordnet ist, verlagert werden kann, um die Fensterscheibe (F) mit dem bereits in dem Bauraum angeordneten und an der Führungsschiene gelagerten Mitnehmer (3, 4) bestimmungsgemäß verbinden zu können. Window regulator assembly according to one of claims 3 to 5, characterized in that at least one guide rail is provided on which the driver for adjusting the window pane (F) is adjustably mounted, and the guide rail has a recess into which a with the additional locking lug ( 42a ) section ( 42 ) of the driver ( 4 ) or the latching section ( 32 ), which is arranged on the vehicle interior (IR) facing side of the window pane (F), can be displaced to the window pane (F) with the arranged already in the space and on the guide rail driver ( 3 . 4 ) to connect as intended. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Sicherung des Rastabschnitts (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) wenigstens ein Sicherungsmittel (100, 200, 500, 600, 700, 800) vorgesehen ist, das eine Verlagerung des Rastabschnitts (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) durch das Manipulationswerkzeug (W), um die Rastnase (11a, 21a, 51a, 61a, 75, 85) außer Eingriff mit der Rastöffnung (76, 86, 103, O) zu bringen, verhindert. Window regulator assembly according to claim 2, characterized in that for securing the latching portion ( 11 . 21 . 32 . 41 . 51 . 61 . 71 . 81 ) at least one securing means ( 100 . 200 . 500 . 600 . 700 . 800 ) is provided, which is a displacement of the latching portion ( 11 . 21 . 32 . 41 . 51 . 61 . 71 . 81 ) by the manipulation tool (W) to the latch ( 11a . 21a . 51a . 61a . 75 . 85 ) out of engagement with the latching opening ( 76 . 86 . 103 , O) to bring prevented. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (200, 500, 600) vor der Verbindung der Fensterscheibe (F) mit dem Mitnehmer (2, 5, 6) in einer Montageposition an dem Mitnehmer (2, 5, 6) gehalten und in eine Sicherungsposition überführbar ist, in der das Sicherungsmittel (200, 500, 600) bei mit dem Mitnehmer (2, 5, 6) verbundener Fensterscheibe (F) eine Verlagerung des Rastabschnitts (21, 51, 61) verhindert. Window regulator assembly according to claim 7, characterized in that the at least one securing means ( 200 . 500 . 600 ) before the connection of the window pane (F) with the driver ( 2 . 5 . 6 ) in a mounting position on the driver ( 2 . 5 . 6 ) and can be transferred to a securing position in which the securing means ( 200 . 500 . 600 ) with the driver ( 2 . 5 . 6 ) connected window pane (F) a displacement of the latching portion ( 21 . 51 . 61 ) prevented. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (200, 500, 600) in der Montageposition derart gehalten ist, dass die Fensterscheibe (F) mit dem Sicherungsmittel (200, 500, 600) während der bestimmungsgemäßen Verbindung der Fensterscheibe (F) mit dem Mitnehmer (2, 5, 6) nicht in Kontakt tritt, bis die Rastnase (21a, 51a, 61a) in die Rastöffnung (O) greifen kann. Window regulator assembly according to claim 8, characterized in that the at least one securing means ( 200 . 500 . 600 ) is held in the mounting position such that the window pane (F) with the securing means ( 200 . 500 . 600 ) during the intended connection of the window pane (F) with the driver ( 2 . 5 . 6 ) not in Contact steps until the latch ( 21a . 51a . 61a ) can engage in the latching opening (O). Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (200, 500, 600) entlang einer vorgegebenen Verstellbahn (VB) von der Montageposition in die Sicherungsposition überführbar ist. Window regulator assembly according to claim 8 or 9, characterized in that the at least one securing means ( 200 . 500 . 600 ) along a predetermined adjustment path (VB) from the mounting position into the securing position can be transferred. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (200, 500, 600) an dem Mitnehmer (2, 5, 6) verschieblich und/oder drehbar gelagert ist. Window regulator assembly according to claim 10, characterized in that the at least one securing means ( 200 . 500 . 600 ) on the driver ( 2 . 5 . 6 ) is displaceably and / or rotatably mounted. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (200, 500) dazu eingerichtet ist, an dem Mitnehmer (2, 5) manuell in die Sicherungsposition überführt zu werden, wenn die Fensterscheibe (F) bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer (2, 5) verbunden ist. Window regulator assembly according to claim 10 or 11, characterized in that the at least one securing means ( 200 . 500 ) is adapted to the driver ( 2 . 5 ) to be manually transferred to the securing position, if the window pane (F) as intended with the driver ( 2 . 5 ) connected is. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (600) dazu eingerichtet ist, an dem Mitnehmer (6) automatisch in die Sicherungsposition überführt zu werden, wenn die Fensterscheibe (F) bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmer (6) verbunden wird. Window regulator assembly according to claim 10 or 11, characterized in that the at least one securing means ( 600 ) is adapted to the driver ( 6 ) to be automatically transferred to the securing position, if the window pane (F) as intended with the driver ( 6 ) is connected. Fensterheberbaugruppe nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (100, 200, 700, 800) dazu eingerichtet und vorgesehen ist, den Rastabschnitt (11, 21, 71, 81) des Mitnehmers (1, 2, 8) wenigstens teilweise schützend zu überdecken, so dass das in den Bauraum eingeführte Manipulationswerkzeug (W) nicht an dem Rastabschnitt (11, 21, 71, 81) angreifen kann, um ihn zu verlagern. Window regulator assembly according to one of claims 7 to 13, characterized in that the at least one securing means ( 100 . 200 . 700 . 800 ) is arranged and provided, the latching section ( 11 . 21 . 71 . 81 ) of the driver ( 1 . 2 . 8th ) cover at least partially protective, so that the introduced into the space manipulation tool (W) not at the latching portion ( 11 . 21 . 71 . 81 ) can attack to relocate him. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (100, 200, 700) eine Sicherungsschräge (1010, 2010, 704) aufweist, mit der das an den Mitnehmer (1, 2) herangeführte Manipulationswerkzeug (W) in Kontakt treten kann und die derart geneigt ist, dass das Manipulationswerkzeug (W) an der Sicherungsschräge (1010, 2010, 704) entlang von der Fensterscheibe (F) weg geführt wird. Window regulator assembly according to claim 14, characterized in that the at least one securing means ( 100 . 200 . 700 ) a securing slope ( 1010 . 2010 . 704 ), with which the to the driver ( 1 . 2 ) can come into contact and which is inclined so that the manipulation tool (W) on the securing slope ( 1010 . 2010 . 704 ) is guided away from the window pane (F). Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 7 und dem Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Sicherungsmittel (100, 700, 800) an einem separaten Bauteil (110, 710, 810) vorgesehen ist, das sowohl mit dem Mitnehmer (1, 8) als auch mit der Fensterscheibe (F) verbunden ist, oder das wenigstens eine Sicherungsmittel an der Fensterscheibe (F) angeformt oder einstückig mit dieser ausgeformt ist. Window regulator assembly according to claim 7 and claim 14 or 15, characterized in that the at least one securing means ( 100 . 700 . 800 ) on a separate component ( 110 . 710 . 810 ) provided with both the driver ( 1 . 8th ) as well as with the window pane (F) is connected, or the at least one securing means on the window pane (F) is formed or integrally formed therewith. Fensterheberbaugruppe nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rastabschnitt (51, 61) ein Halteabschnitt (52, 62) des Mitnehmers (5, 6) gegenüberliegt, der sich auf einer anderen Seite der mit dem Mitnehmer (5, 6) verbundenen Fensterscheibe (F) befindet als der Rastabschnitt (51, 61), und das wenigstens eine Sicherungsmittel (500, 600) den Rastabschnitt (51, 61) an dem Halteabschnitt (52, 62) arretiert. Window regulator assembly according to one of claims 7 to 13, characterized in that the latching portion ( 51 . 61 ) a holding section ( 52 . 62 ) of the driver ( 5 . 6 ), which on another side of the with the driver ( 5 . 6 ) (F) is located as the latching portion ( 51 . 61 ), and that at least one securing means ( 500 . 600 ) the latching section ( 51 . 61 ) on the holding section ( 52 . 62 ) arrested. Fensterheberbaugruppe nach einem der Ansprüche 7 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere, insbesondere unterschiedliche Sicherungsmittel vorgesehen sind. Window regulator assembly according to one of claims 7 to 17, characterized in that a plurality, in particular different securing means are provided. Fensterheberbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterscheibe (F) werkzeuglos mit dem Mitnehmer (1, 2, 3, 4, 5, 6) bestimmungsgemäß verbindbar ist. Window regulator assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the window pane (F) without tools with the driver ( 1 . 2 . 3 . 4 . 5 . 6 ) is connected as intended. Fensterheberbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastöffnung (76, 86, 103, O) für die Rastnase (11a, 21a, 51a, 61a, 75, 85) des Rastabschnitts (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) an einem Scheibenadapter (110, 710, 810), der an der Fensterscheibe (F) fixiert ist und über den die Fensterscheibe (F) mit dem Mitnehmer (1, 8) verbunden ist, oder an der Fensterscheibe (F) vorgesehen ist. Window regulator assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the latching opening ( 76 . 86 . 103 , O) for the catch ( 11a . 21a . 51a . 61a . 75 . 85 ) of the latching section ( 11 . 21 . 32 . 41 . 51 . 61 . 71 . 81 ) on a disc adapter ( 110 . 710 . 810 ), which is fixed to the window pane (F) and over which the window pane (F) with the driver ( 1 . 8th ), or is provided on the window pane (F). Fensterheberbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastabschnitt (11, 21, 32, 41, 51, 61, 71, 81) laschenförmig und/oder mit U-förmigem Querschnitt ausgebildet ist. Window regulator assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the latching portion ( 11 . 21 . 32 . 41 . 51 . 61 . 71 . 81 ) is formed tab-shaped and / or with a U-shaped cross-section. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenadapter (710) einen Aufnahmeschacht (70) mit zwei einen oberen Aufnahmeschlitz ausbildenden, flächenförmigen Aufnahmeschenkeln (71, 72) und einen die Aufnahmeschenkel (71, 72) verbindenden Aufnahmeboden (73) aufweist, wobei die Rastnase (75) an einem der beiden Aufnahmeschenkel (71, 72) ausgebildet und zum Verbinden oder zum Lösen der Verbindung mit einer Rastöffnung (O; 76) um eine nahe dem Aufnahmeschlitz verlaufende virtuelle Schwenkachse (705) senkrecht zur Ebene der Aufnahmeschenkel (71, 72) verstellbar ist und dass das Sicherungsmittel aus einem am oberen, dem Aufnahmeboden (73) entgegen gesetzten Ende des zur Außenseite (AR) des Kraftfahrzeugs gerichteten Aufnahmeschenkels (71) angelenkten und sich zu beiden Seiten einer Bügel-Schwenkachse (705) erstreckenden Klappbügel (700) besteht. Window regulator assembly according to claim 20, characterized in that the disc adapter ( 710 ) a receiving shaft ( 70 ) with two an upper receiving slot forming, surface-shaped receiving legs ( 71 . 72 ) and a receiving leg ( 71 . 72 ) connecting bottom ( 73 ), wherein the latching nose ( 75 ) on one of the two receiving legs ( 71 . 72 ) and for connecting or for releasing the connection with a latching opening (O; 76 ) about a virtual pivot axis extending close to the receiving slot (US Pat. 705 ) perpendicular to the plane of the receiving legs ( 71 . 72 ) is adjustable and that the securing means from one at the top, the receiving floor ( 73 ) opposite end of the directed to the outside (AR) of the motor vehicle receiving leg ( 71 ) and hinged on both sides of a bow pivot axis ( 705 ) extending folding bracket ( 700 ) consists. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappbügel (700) zwei parallele Bügelschenkel (701, 702) und einen die Bügelschenkel (701, 702) miteinander verbindenden Verbindungsschenkel (703) aufweist, wobei die Bügel-Schwenkachse (705) zwischen den Enden der Bügelschenkel (701, 702) verläuft und sich der Verbindungsschenkel (703) am oberen, dem Aufnahmeboden (73) entgegen gesetzten Ende des Aufnahmeschenkels (71) im Wesentlichen parallel zur Scheibenoberkante oder Scheibenunterkante der Fensterscheibe (F) erstreckt. Window regulator assembly according to claim 22, characterized in that the folding bracket ( 700 ) two parallel stirrup legs ( 701 . 702 ) and one the hanger arms ( 701 . 702 ) connecting legs ( 703 ), wherein the bow pivot axis ( 705 ) between the ends of the stirrup legs ( 701 . 702 ) and the connecting leg ( 703 ) at the top, the receiving floor ( 73 ) opposite end of the receiving leg ( 71 ) extends substantially parallel to the disc upper edge or lower edge of the window pane (F). Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das obere, dem Aufnahmeboden (73) entgegen gesetzte Ende des anderen Aufnahmeschenkels (72) vom Aufnahmeschacht (73) weg gerichtet abgeknickt ist und mit dem Klappbügel (700) eine trichterförmige Einführöffnung für die Fensterscheibe (F) bildet. Window regulator assembly according to claim 23, characterized in that the upper, the receiving floor ( 73 ) opposite end of the other receiving leg ( 72 ) from the receiving shaft ( 73 ) is bent away and with the folding bracket ( 700 ) forms a funnel-shaped insertion opening for the window pane (F). Fensterheberbaugruppe nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsschenkel (703) eine zur Außenseite des Kraftfahrzeugs abfallende schräge Oberkante (704) aufweist. Window regulator assembly according to one of claims 22 to 24, characterized in that the connecting leg ( 703 ) a sloping to the outside of the motor vehicle sloping upper edge ( 704 ) having. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass in die in der Fensterscheibe (F) angeordnete Rastöffnung (O) ein Scheibenadapter (810) eingesetzt ist, der einen oberhalb der Rastöffnung (O) im Wesentlichen parallel zur Scheibenoberkante oder Scheibenunterkante der Fensterscheibe (F) verlaufenden, von der Scheibenoberfläche weg gerichteten Abdecksteg (800) als Sicherungsmittel aufweist. Window regulator assembly according to claim 14, characterized in that in the in the window pane (F) arranged latching opening (O) a disc adapter ( 810 ) is inserted, one above the detent opening (O) substantially parallel to the upper edge of the disc or lower edge of the window pane (F) extending, directed away from the disc surface Abdecksteg ( 800 ) as securing means. Fensterheberbaugruppe nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenadapter (810) einen der Rastöffnung (O) der Fensterscheibe (F) angepassten, in die Rastöffnung (O) einsetzbaren Verbindungskörper (805), insbesondere einen in ein kreisförmiges Scheibenloch einsetzbaren, zylinderförmigen Verbindungskörper (805) aufweist. Window regulator assembly according to claim 26, characterized in that the disc adapter ( 810 ) one of the latching opening (O) of the window pane (F) adapted, in the latching opening (O) insertable connector body ( 805 ), in particular a cylindrical connecting body which can be inserted into a circular disk hole (US Pat. 805 ) having.
DE202012101871U 2012-01-02 2012-05-22 Window regulator assembly with theft protection Expired - Lifetime DE202012101871U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012101871U DE202012101871U1 (en) 2012-01-02 2012-05-22 Window regulator assembly with theft protection
DE102012223825A DE102012223825A1 (en) 2012-01-02 2012-12-19 Window regulator assembly for motor vehicle, has driving unit which is introduced from vehicle exterior into construction space through manipulation tool such that separation of window pane by displacement of locking portion is avoided

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012100001.6 2012-01-02
DE202012100001 2012-01-02
DE202012101871U DE202012101871U1 (en) 2012-01-02 2012-05-22 Window regulator assembly with theft protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012101871U1 true DE202012101871U1 (en) 2013-04-04

Family

ID=48222310

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012101871U Expired - Lifetime DE202012101871U1 (en) 2012-01-02 2012-05-22 Window regulator assembly with theft protection
DE102012223825A Withdrawn DE102012223825A1 (en) 2012-01-02 2012-12-19 Window regulator assembly for motor vehicle, has driving unit which is introduced from vehicle exterior into construction space through manipulation tool such that separation of window pane by displacement of locking portion is avoided

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012223825A Withdrawn DE102012223825A1 (en) 2012-01-02 2012-12-19 Window regulator assembly for motor vehicle, has driving unit which is introduced from vehicle exterior into construction space through manipulation tool such that separation of window pane by displacement of locking portion is avoided

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202012101871U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018206224A1 (en) 2018-04-23 2019-10-24 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Window regulator assembly with a secured against improper loosening agent
WO2020193251A1 (en) 2019-03-25 2020-10-01 Volkswagen Ag Driver for a window-raising assembly

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014205548A1 (en) 2014-03-25 2015-10-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Carrier for a sliding window pane, window pane arrangement
DE102015212355A1 (en) 2015-07-01 2017-01-05 Volkswagen Aktiengesellschaft tappet
DE202016107095U1 (en) 2016-12-19 2018-03-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Rail slider for a cable window lifter of a motor vehicle
DE102018204432A1 (en) 2018-03-22 2019-09-26 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Carrier for a vehicle window lifter
DE102021205646A1 (en) 2021-06-02 2022-12-08 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Window regulator assembly with a driver for a window pane
DE102021209737A1 (en) 2021-09-03 2023-03-09 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Window regulator assembly and driver for a window pane

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0643187B1 (en) 1993-09-09 1997-02-26 Automobiles Peugeot Slide of a window regular for motor vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0643187B1 (en) 1993-09-09 1997-02-26 Automobiles Peugeot Slide of a window regular for motor vehicles

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018206224A1 (en) 2018-04-23 2019-10-24 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Window regulator assembly with a secured against improper loosening agent
WO2019206735A1 (en) 2018-04-23 2019-10-31 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Window lift assembly having a driver element secured against detachment from misuse
DE102018206224B4 (en) * 2018-04-23 2021-03-18 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Window regulator assembly with a carrier secured against improper loosening
WO2020193251A1 (en) 2019-03-25 2020-10-01 Volkswagen Ag Driver for a window-raising assembly
CN113574240A (en) * 2019-03-25 2021-10-29 大众汽车股份公司 Driver for a window regulator assembly
CN113574240B (en) * 2019-03-25 2022-12-27 大众汽车股份公司 Driver for a window regulator assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012223825A1 (en) 2013-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012101871U1 (en) Window regulator assembly with theft protection
DE102008022096B4 (en) Verriegelungseinstellklemme
DE60110719T2 (en) Attachment for handle
EP3122976B1 (en) Driver for a movable window pane, window pane arrangement
DE102021102184A1 (en) Vehicle door structure
EP2617934B1 (en) Fire door
DE102012208562A1 (en) Driving structure for connecting window pane to window lifter for motor car, has power window device to apply compressive force generating torque in direction of engagement of positive-locking elements into mating form-fit elements
EP1348585B1 (en) Displaceable panel for vehicle roof and sliding roof module
EP3056640B1 (en) Pivoting hinge for a window, in particular for a sky light
DE102013007920A1 (en) Roller carrier for a sliding door fitting
DE102005034411B4 (en) Closing device with sliding element and heating, ventilation and/or air conditioning system of a vehicle therewith
EP2017111B1 (en) Resilient sealing for a portal for a vehicle door
DE102018110514A1 (en) Cover for water drainage openings in hollow profiles
EP2287416B1 (en) Skylight with means for fixing a cover plate and method for fixing the cover plate
EP3348761A1 (en) Device for attaching a door leaf to a door frame so that it can be pivoted
DE102012105899A1 (en) Motor vehicle door assembly with pivoting fastener
DE102015212355A1 (en) tappet
DE102015116612A1 (en) Fitting for a sliding door and method for mounting a sliding door
DE19963995B4 (en) Hinge and hinge system for rear doors of commercial vehicles
EP3553260A1 (en) Striker insert with day position for conditional release of a lock striker plate of a door-locking mechanism
EP1393943B1 (en) Head-liner for a vehicle sliding roof
DE102010012511A1 (en) Hinge arrangement for liftable bonnet of motor car, has resilient locking element pre-tensioned in space between hinge upper part and hinge lower part during closed hinge arrangement against hinge lower part
DE102018113820A1 (en) Motor vehicle lock
EP2412577B1 (en) Abutment device
WO2002026511A2 (en) Swinging doors for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130523

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELL, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, BAMBERG, 96052 BAMBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

R158 Lapse of ip right after 8 years