DE202012101764U1 - Closure element for closing an opening in a component - Google Patents

Closure element for closing an opening in a component Download PDF

Info

Publication number
DE202012101764U1
DE202012101764U1 DE202012101764U DE202012101764U DE202012101764U1 DE 202012101764 U1 DE202012101764 U1 DE 202012101764U1 DE 202012101764 U DE202012101764 U DE 202012101764U DE 202012101764 U DE202012101764 U DE 202012101764U DE 202012101764 U1 DE202012101764 U1 DE 202012101764U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
closure element
component
opening
adhesive layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012101764U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faist Chemtec GmbH
Original Assignee
Faist Chemtec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faist Chemtec GmbH filed Critical Faist Chemtec GmbH
Priority to DE202012101764U priority Critical patent/DE202012101764U1/en
Publication of DE202012101764U1 publication Critical patent/DE202012101764U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/28Metal sheet
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/29Laminated material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J109/00Adhesives based on homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/10Presence of inorganic materials
    • C09J2400/16Metal
    • C09J2400/163Metal in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2409/00Presence of diene rubber
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2421/00Presence of unspecified rubber
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2433/00Presence of (meth)acrylic polymer

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Verschlusselement (10) zum Verschließen einer Öffnung (9) in einem Bauteil (8), insbesondere einer Öffnung (9) in einem Karosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug, aufweisend: – eine erste Schicht (20) aus einem dauerelastischen Material, und – eine zweite Schicht (30) aus einem Metall, die an ihrer ersten Hauptseite (32) fest mit einer zweiten Hauptseite (24) der ersten Schicht (20) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (20) zum flächigen Ankleben an dem Bauteil (8) an ihrer ersten Hauptseite (22) mit einer Klebstoffschicht (40) versehen ist.Closure element (10) for closing an opening (9) in a component (8), in particular an opening (9) in a body component for a motor vehicle, comprising: - a first layer (20) of a permanently elastic material, and - a second layer (30) made of a metal which is firmly connected at its first main side (32) to a second main side (24) of the first layer (20), characterized in that the first layer (20) for surface adhesion to the component (8 ) is provided on its first main side (22) with an adhesive layer (40).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verschlusselement zum Verschließen einer Öffnung in einem Bauteil, wie insbesondere in einem Karosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a closure element for closing an opening in a component, in particular in a body component for a motor vehicle, according to the preamble of claim 1.

Bei der aktuellen Technologie der Herstellung von Kraftfahrzeugkarosserien werden zum dichten Verschließen von Öffnungen im Karosserie-Blech verschiedene Verschlusselemente aus Polymer-Gummiwerkstoffen eingesetzt. Derartige Verschlusselemente sollen den Eintritt von flüssigen Stoffen wie beispielsweise Wasser und festen Partikeln wie zum Beispiel Staub verhindern und somit dazu beitragen, Korrosion, Geruchsbelästigungen etc. zu vermeiden. Außerdem sollen derartige Verschlusselemente auch das Eindringen von Geräuschen verhindern helfen. In the current technology of producing motor vehicle bodies, different closure elements made of polymer rubber materials are used for the tight closing of openings in the body panel. Such closure elements are intended to prevent the entry of liquid substances such as water and solid particles such as dust and thus help to avoid corrosion, odors, etc. In addition, such closure elements should also help prevent the ingress of noise.

Üblicherweise erfolgt die Anbringung der Verschlüsse insbesondere im Unterbodenbereich in der Endmontagephase nur manuell, indem die jeweiligen Verschlusselemente in Form von Stopfen in die Öffnungen eingesetzt bzw. darin verankert werden. Solche Stopfen weisen den Nachteil auf, dass sie keine zusätzliche Wirkung wie beispielsweise eine Entdröhnung des damit versehenen Bleches bieten können, da derartige Stopfen üblicherweise aus EPDM gebildet sind und somit keine Entdröhnwirkung besitzen. Außerdem werden die Elastizität sowie die Flexibilität derartiger Polymer-Gummi-Stopfen durch Alterung stark geändert. Die Folge hiervon ist, dass die mit solchen Stopfen verschlossenen Öffnungen im Laufe der Zeit undicht werden und daher eine Korrosion an den Stanzkanten der Öffnungen in den Blechen, die mit den Stopfen versehen sind, auftritt. Derartige Verbindungen garantieren somit keine vollständige und keine langzeitige Dichtigkeit und damit auch keine entsprechende Korrosionssicherheit, da unterschiedlichste Witterungsbedingungen auftreten und der Einfluss von Stoffen wie beispielsweise Streusalz die Eigenschaften der eingesetzten Materialien verändern und die Dichtigkeit der Verbindung bzw. des Verschlusses beeinträchtigen. The attachment of the closures, in particular in the underfloor region in the final assembly phase, usually takes place manually only by inserting or anchoring the respective closure elements in the form of plugs into the openings. Such plugs have the disadvantage that they can offer no additional effect such as a Entdröhnung of the sheet provided therewith, since such plugs are usually formed of EPDM and thus have no Entdröhnwirkung. In addition, the elasticity and flexibility of such polymer-rubber plugs are greatly altered by aging. The consequence of this is that the openings sealed with such plugs will leak over time and therefore corrosion will occur at the punched edges of the openings in the sheets provided with the plugs. Thus, such compounds do not guarantee complete and no long-term tightness and thus no corresponding corrosion protection, since a variety of weather conditions occur and the influence of substances such as road salt change the properties of the materials used and affect the tightness of the compound or the closure.

Um diesen Problemen abzuhelfen, wurden selbstklebende Verschlusselemente entwickelt. Ein derartiges Verschlusselement ist beispielsweise aus der DE 2008 050 772 A1 bekannt. Auch dieses Verschlusselement arbeitet jedoch in Fällen nicht vollständig zufriedenstellend, in denen die Oberfläche, auf welche diese Verschlusselemente aufgebracht werden sollen, von Hohlraumkonservierungsmitteln oder anderen Stoffen benetzt werden, die eine ausreichend schnellhaftende und auch dauerhafte Verklebung verhindern. To remedy these problems, self-adhesive fasteners have been developed. Such a closure element is for example from the DE 2008 050 772 A1 known. However, this closure element works not completely satisfactory in cases where the surface to which these fasteners are to be applied, are wetted by cavity preservatives or other substances that prevent a sufficiently fast-acting and permanent bonding.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verschlusselement vorzuschlagen, mit dem eine Öffnung in einem Bauteil wie insbesondere einem Karosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug langfristig dicht verschlossen werden kann. Ferner soll ein Bauteil vorgeschlagen werden, dessen Öffnung bzw. Öffnungen langfristig und dicht verschlossen ist bzw. sind. Außerdem soll erreicht werden, dass eine zusätzliche Entdröhnwirkung bei einem mit einem Verschlusselement versehenen Bauelement erzielt wird.The present invention has for its object to provide a closure element with which an opening in a component such as in particular a body component for a motor vehicle can be sealed long-term tight. Furthermore, a component is to be proposed, the opening or openings is closed long-term and tight or are. In addition, it should be achieved that an additional Entdröhnwirkung is achieved in a device provided with a closure element.

Diese Aufgabe wird mit einem Verschlusselement gemäß Anspruch 1 bzw. einem Bauteil gemäß Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Abhängigen Ansprüche. This object is achieved with a closure element according to claim 1 or a component according to claim 10. Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßes Verschlusselement zum Verschließen einer Öffnung in einem Bauteil, wozu insbesondere eine Öffnung in einem Karosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug wie beispielsweise ein PKW oder ein LKW gehören, weist auf: eine aus einem dauerelastischen Material gebildete erste Schicht und eine aus einem Metall gebildete zweite Schicht, die an ihrer ersten Hauptseite fest mit einer zweiten Hauptseite der ersten Schicht verbunden ist. Das erfindungsgemäße Verschlusselement zeichnet sich dadurch aus, dass die erste Schicht an ihrer – von der zweiten Hauptseite und damit der ersten Schicht abgewandten – ersten Hauptseite mit einer Klebstoffschicht versehen ist. Durch das Vorsehen dieser zusätzlichen Klebstoffschicht ist es besser möglich, die erste Schicht an dem Bauteil mit hoher Haltekraft und dauerhaft anzukleben, was durch ein flächiges Ankleben erzielt werden kann. Da die erste Schicht aus einem dauerelastischen Material gebildet ist, welches in anderen Worten seine Elastizitätseigenschaften im Lauf der Zeit nicht verliert, werden auch die Dichtigkeitseigenschaften des Verschlusselements im Zeitverlauf nicht beeinträchtigt. Damit ist die Langzeitdichtigkeit des erfindungsgemäßen Verschlusselements gewährleistet. Da die zweite Schicht aus einem Metall hergestellt ist, ist auch die mechanische Festigkeit und Dauerhaftigkeit des erfindungsgemäßen Verschlusselements sowie eines damit bestückten Bauelements sichergestellt. Durch die Kombination eines dauerelastischen Materials der ersten Schicht mit einem Metall der zweiten Schicht ist darüber hinaus auch eine dämpfende und damit entdröhnende Wirkung des erfindungsgemäßen Verschlusselements gegeben. An inventive closure element for closing an opening in a component, which in particular includes an opening in a body component for a motor vehicle such as a car or a truck, comprises: a first layer formed from a permanently elastic material and a second layer formed from a metal, which is firmly connected at its first main page to a second main page of the first layer. The closure element according to the invention is characterized in that the first layer is provided with an adhesive layer on its first main side facing away from the second main side and thus the first layer. By providing this additional adhesive layer, it is better possible to stick the first layer to the component with a high holding force and permanently, which can be achieved by a surface adhesion. In other words, since the first layer is formed of a permanently elastic material which, in other words, does not lose its elasticity properties over time, the sealing properties of the closure element will not be affected over time. Thus, the long-term tightness of the closure element according to the invention is ensured. Since the second layer is made of a metal, the mechanical strength and durability of the closure element according to the invention and of a component equipped therewith are also ensured. By combining a permanently elastic material of the first layer with a metal of the second layer is also given a damping and therefore entdröhnende effect of the closure element according to the invention.

Die Klebstoffschicht weist bevorzugt eine bestimmte schwache Polarität auf. Solche Eigenschaften weisen Klebstoffe auf Kautschukbasis sowie auch ausgewählte Kunststoffe auf Acrylatbasis auf, die gezielt mit unterschiedlichen Klebeharzen modifiziert wurden. Es ist bevorzugt, dass die Klebstoffschicht auf der Basis von Synthesekautschuk hergestellt ist. Dadurch ist eine einfache und kostengünstige Herstellung des erfindungsgemäßen Verschlusselements möglich. Weiter bevorzugt weist die Klebstoffschicht (40) ein Acrylat oder ein modifiziertes Acrylat auf. The adhesive layer preferably has a certain weak polarity. Such properties include rubber-based adhesives as well as selected acrylate-based plastics that have been specifically modified with different adhesive resins. It is preferable that the adhesive layer is made on the basis of synthetic rubber. This is a simple and inexpensive Production of the closure element according to the invention possible. More preferably, the adhesive layer ( 40 ) an acrylate or a modified acrylate.

Es ist von Vorteil, wenn die Klebstoffschicht ein Klebefilm ist, der eine Dicke von etwa 0,02 mm bis 0,8 mm aufweist, wobei die Dicke vorzugsweise etwa 0,05 mm bis 0,4 mm und hier insbesondere etwa 0,1 mm beträgt. It is advantageous if the adhesive layer is an adhesive film having a thickness of about 0.02 mm to 0.8 mm, wherein the thickness is preferably about 0.05 mm to 0.4 mm, and in particular about 0.1 mm is.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die Klebstoffschicht ein spezifisches Flächengewicht von mindestens 50 g/cm2 auf, wobei es bevorzugt ist, dass das Flächengewicht mindestens 80 g/cm2 und insbesondere mindestens 100 g/cm2 beträgt. Hierdurch wird eine noch weiter verbesserte Haftfähigkeit des erfindungsgemäßen Verschlusselements auf einem mit Hohlraumkonservierungsmittel verunreinigten Bauteil gewährleistet. In an advantageous embodiment of the invention, the adhesive layer has a specific basis weight of at least 50 g / cm 2 , wherein it is preferred that the basis weight is at least 80 g / cm 2 and in particular at least 100 g / cm 2 . As a result, a still further improved adhesion of the closure element according to the invention is ensured on a contaminated with cavity preservative component.

Sofern die erste Schicht Butylkautschuk aufweist oder sogar ganz aus Butylkautschuk besteht, weist das erfindungsgemäße Verschlusselement sehr gute Entdröhneigenschaften auf, da der Butylkautschuk im Verbund mit einer dehnsteifen Schicht bzw. Abdeckung, wie z.B. Aluminium oder einem Kunststoff, z.B. einem Faserverbundkunststoff, eine sehr gute schalldämmende bzw. schalldämpfende Wirkung besitzt. If the first layer comprises butyl rubber or even consists entirely of butyl rubber, the closure element according to the invention has very good deadening properties, since the butyl rubber combined with a stretch-resistant layer, such as e.g. Aluminum or a plastic, e.g. a fiber composite plastic, has a very good sound-absorbing or sound-absorbing effect.

Ein guter Kompromiss zwischen Platzbedarf des Verschlusselements einerseits und entdröhnender Wirkung andererseits kann erzielt werden, wenn die erste Schicht eine Dicke von etwa 0,2 mm bis 5 mm, vorzugsweise etwa 0,5 mm bis 3,0 mm und hier insbesondere etwa 1 mm aufweist. A good compromise between space requirement of the closure element on the one hand and enthroning effect on the other hand can be achieved if the first layer has a thickness of about 0.2 mm to 5 mm, preferably about 0.5 mm to 3.0 mm and in particular about 1 mm ,

Das erfindungsgemäße Verschlusselement weist den weiteren Vorteil auf, dass es in seiner Ausgestaltung als mehrschichtiger Polymer-Metall-Verbund in einfacher Weise automatisch – also per Roboter – appliziert werden kann. The closure element according to the invention has the further advantage that it can be applied automatically in its design as a multilayer polymer-metal composite in a simple manner - that is, by robots.

Das Gewicht eines erfindungsgemäßen Verschlusselements kann optimiert werden, wenn als Material für die zweite Schicht Aluminium, eine Aluminiumlegierung oder eine Kombination hieraus verwendet wird. The weight of a closure element according to the invention can be optimized if the material used for the second layer is aluminum, an aluminum alloy or a combination thereof.

Für die Verwendung eines erfindungsgemäßen Verschlusselements bei der Herstellung von Kraftfahrzeugkarosserien ist es von Vorteil, wenn die zweite Schicht auf mindestens einer ihrer Hauptseiten – natürlich vor allem an der vom Bauteil abgewandten Hauptseite bzw. Hauptfläche – mit einer Korrosionsschutzschicht versehen ist. Der Korrosionsschutz kann dabei optimiert werden, wenn die zweite Schicht vollständig von einer Korrosionsschutzschicht umgeben ist. Hierbei sind somit dann nicht nur beide Hauptseiten der zweiten Schicht, sondern auch ihre jeweiligen Stirnseiten von der Korrosionsschicht umschlossen. For the use of a closure element according to the invention in the manufacture of motor vehicle bodies, it is advantageous if the second layer is provided with a corrosion protection layer on at least one of its main sides-of course, especially on the main side or main surface facing away from the component. The corrosion protection can be optimized if the second layer is completely surrounded by a corrosion protection layer. In this case, not only are both main sides of the second layer, but also their respective end faces surrounded by the corrosion layer.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird außerdem gelöst mit einem Bauteil, wobei hier insbesondere an ein Karosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug zu denken ist, das mit einem oder mehreren der vorgenannten Verschlusselemente bestückt ist, um die darin vorgesehenen Öffnungen abzudecken bzw. abzukleben. Sämtliche Vorteile und Merkmale der vorgenannten Verschlusselemente gelten auch für ein erfindungsgemäßes Bauteil. The object underlying the invention is also achieved with a component, which is to be considered in particular to a bodywork component for a motor vehicle, which is equipped with one or more of the aforementioned closure elements to cover or mask the openings provided therein. All advantages and features of the aforementioned closure elements also apply to a component according to the invention.

Weitere Vorteile, Merkmale und Besonderheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung vorteilhafter Ausführungsformen der Erfindung. Es zeigen:Further advantages, features and special features of the present invention will become apparent from the following detailed description of advantageous embodiments of the invention. Show it:

1 einen Querschnitt durch eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verschlusselements und eines damit zu bestückenden Bauteils, und 1 a cross-section through an embodiment of a closure element according to the invention and a component to be equipped therewith, and

2 in Draufsicht ein Bauteil mit zwei verschiedenen darauf angebrachten Verschlusselementen. 2 in plan view, a component with two different closure elements mounted thereon.

1 zeigt im Querschnitt eine vorteilhafte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verschlusselements 10. Eine erste Schicht 20 aus Butylkautschuk, der dauerhaft elastisch und in einem bestimmten Maß selbstklebend ist, bildet mit einer Dicke von typischerweise 0,5 mm bis 3,0 mm den dicksten Teil des erfindungsgemäßen Verschlusselements 10. Die erste Schicht 20 ist an ihrer Unterseite 22, die eine erste Hauptseite bzw. erste Flächenseite dieser ersten Schicht 20 darstellt, mit einer Klebstoffschicht 40 versehen. Als besonders geeignete Zusammensetzung für eine derartige Klebstoffschicht sind Acrylatklebstoffe zu nennen, die insbesondere hydrolysebeständig sind oder Klebstoffe auf Basis eines Synthesekautschuks. 1 shows in cross section an advantageous embodiment of a closure element according to the invention 10 , A first shift 20 Butyl rubber, which is permanently elastic and to a certain extent self-adhesive, forms with a thickness of typically 0.5 mm to 3.0 mm the thickest part of the closure element according to the invention 10 , The first shift 20 is at its bottom 22 which has a first main side or first surface side of this first layer 20 represents, with an adhesive layer 40 Mistake. A particularly suitable composition for such an adhesive layer are acrylate adhesives which are, in particular, hydrolysis-resistant or adhesives based on a synthetic rubber.

Mit einer derartigen Klebstoffschicht 40, die als Klebefilm mit einer Dicke von ca. 0,05 mm bis 0,4 mm ausgebildet ist, ist ein sicherer und dauernder Halt des aufgeklebten Verschlusselements 10 auf einem Bauteil 8 selbst dann gewährleistet, wenn das Bauteil 8 durch Stoffe verunreinigt ist, die ein Ankleben des Verschlusselements 10 erschweren. Derartige Stoffe sind beispielsweise Hohlraumkonservierungsmittel, die in der Regel als wässrige Wachsdispersionen vorliegen, Öle und Fette sowie pulvrige Substanzen wie beispielsweise Farbreste. Mit einer derartigen Klebstoffschicht 40 haftet das angeklebte Verschlusselement 10 auch gut auf einer bereits lackierten Oberfläche eines entsprechenden Bauteils 8. With such an adhesive layer 40 , which is designed as an adhesive film with a thickness of about 0.05 mm to 0.4 mm, is a secure and lasting hold of the glued fastener element 10 on a component 8th even then guaranteed if the component 8th contaminated by substances that stick to the closure element 10 difficult. Such substances are, for example, cavity preservatives, which are generally present as aqueous wax dispersions, oils and fats and powdery substances such as paint residues. With such an adhesive layer 40 adheres the glued closure element 10 also good on an already painted surface of a corresponding component 8th ,

Auf der Oberseite 24 der ersten Schicht 20, die eine zweite Hauptseite bzw. Hauptfläche der ersten Schicht 20 darstellt, ist eine zweite Schicht 30 angeordnet, die über ihre Unterseite bzw. ihre erste Hauptseite 32 an die erste Schicht 20 angeklebt ist. Die zweite Schicht 30 ist aus Aluminium gebildet, kann aber auch aus einer Aluminiumlegierung oder einem Verbund aus Aluminium mit einer Aluminiumlegierung hergestellt sein. Zum Korrosionsschutz ist die zweite Schicht 30 von einer Korrosionsschutzschicht 50 umschlossen. Da die erste Schicht 20 aus Butylkautschuk selbstklebend ist, haftet die zweite Schicht 30 bzw. die Korrosionsschutzschicht 50 ohne weiteren Klebstoff an der ersten Schicht 20. Die zweite Schicht 30 ist sowohl an ihrer ersten Hauptseite 32 als auch an ihrer zweiten Hauptseite 34 von der Korrosionsschutzschicht 50 bedeckt, und auch die umlaufenden Stirnseiten sind durch die Korrosionsschutzschicht 50 bedeckt und damit vor Korrosion geschützt. On the top 24 the first layer 20 which has a second main side or main surface of the first layer 20 represents is a second layer 30 arranged over their bottom or their first main page 32 to the first layer 20 is glued on. The second layer 30 is formed of aluminum, but may also be made of an aluminum alloy or a composite of aluminum with an aluminum alloy. For corrosion protection is the second layer 30 from a corrosion protection layer 50 enclosed. Because the first layer 20 butyl rubber is self-adhesive, the second layer adheres 30 or the corrosion protection layer 50 without further adhesive on the first layer 20 , The second layer 30 is both on her first main page 32 as well as on their second main page 34 from the anti-corrosion layer 50 covered, and also the circumferential ends are covered by the anti-corrosion layer 50 covered and thus protected from corrosion.

Da die erste Schicht 20 aus Butylkautschuk mit der darauf angebrachten zweiten Schicht 30 aus Aluminium eine hochwirksame Entdröhnwirkung aufweist, kann mit dem erfindungsgemäßen Verschlusselement 10 nicht nur ein langzeitig sicherer Verschluss der Öffnung 9 des Bauteils 8 erzielt, sondern auch eine entdröhnende bzw. schalldämpfende Wirkung erzielt werden.Because the first layer 20 butyl rubber with the second layer attached 30 made of aluminum has a highly effective Entdröhnwirkung, can with the closure element according to the invention 10 not just a long-term secure closure of the opening 9 of the component 8th achieved, but also a sound-deadening or sound-absorbing effect can be achieved.

Unterhalb des Verschlusselements 10 ist ein Bauteil 8 dargestellt, das eine Öffnung 9 aufweist, welche durch das Verschlusselement 10 zu verschließen ist. Wie durch die Pfeile A angedeutet ist, wird das Anbringen des Verschlusselements 10 auf dem Bauelement 8 zum Verschluss der Öffnung 9 durch einfaches Aufsetzen und Andrücken des Verschlusselements 10 auf den die Öffnung 9 umgebenden Randbereich 8a des Bauelements 8 ausgeführt. Dieses Aufsetzen und Andrücken kann maschinell und damit automatisch, beispielsweise mittels eines Roboters, durchgeführt werden. Below the closure element 10 is a component 8th shown that an opening 9 which, through the closure element 10 is to close. As indicated by the arrows A, the attachment of the closure element 10 on the device 8th to close the opening 9 by simply placing and pressing the closure element 10 on the opening 9 surrounding edge area 8a of the component 8th executed. This placement and pressing can be done automatically and thus automatically, for example by means of a robot.

2 zeigt in Draufsicht ein Bauelement 8, auf dem zwei verschiedene Verschlusselemente 10 bzw. 10' angebracht sind. Die Öffnungen 9 und 9', welche durch die Verschlusselemente 10 bzw. 10' abgedeckt bzw. verschlossen sind, sind in gestrichelten Linien angegeben. Aus 2 ist ersichtlich, dass die Gestalt der Verschlusselemente 10, 10' nicht auf eine bestimmte geometrische Form beschränkt ist, sondern dass runde, ovale sowie rechteckige bzw. quadratische Formen eingesetzt werden können, um entsprechende Öffnungen 9, 9' zu verschließen. Es ist außerdem klar, dass beispielsweise auch runde Öffnungen durch rechteckige oder ovale Verschlusselemente abgedeckt werden können. 2 shows a component in plan view 8th , on which two different shutter elements 10 respectively. 10 ' are attached. The openings 9 and 9 ' passing through the closure elements 10 respectively. 10 ' are covered or closed are indicated in dashed lines. Out 2 it can be seen that the shape of the closure elements 10 . 10 ' is not limited to a specific geometric shape, but that round, oval and rectangular or square shapes can be used to appropriate openings 9 . 9 ' to close. It is also clear that, for example, even round openings can be covered by rectangular or oval closure elements.

Wie bereits beschrieben, bietet der Sandwich-Aufbau des erfindungsgemäßen Verschlusselements 10 einerseits den Vorteil einer sehr guten Haftung an dem Bauelement und eine langfristige Dichtigkeit der Verklebung und damit des Verschlusses der Öffnung, andererseits wird durch die Verwendung entsprechend elastischer Materialien auch eine stark wirksame akustische Dämpfung bzw. Entdröhnung erzielt. Außerdem bietet die durch ein Metall gegebene schützende Abdeckung des Verschlusselements eine langjährige mechanische Stabilität und ermöglicht dadurch eine andauernde Erhaltung der viskoelastischen Eigenschaften des gesamten Verschlusselements 10. As already described, the sandwich construction of the closure element according to the invention offers 10 On the one hand the advantage of a very good adhesion to the device and a long-term tightness of the bond and thus the closure of the opening, on the other hand, by using corresponding elastic materials and a highly effective acoustic damping or Entdröhnung achieved. In addition, the protective cover provided by a metal of the closure element provides a long-term mechanical stability and thereby allows a lasting maintenance of the viscoelastic properties of the entire closure element 10 ,

Es ist festzuhalten, dass in Bezug auf die beschriebene vorteilhafte Ausführungsform beschriebene Merkmale der Erfindung, wie beispielsweise die Ausgestaltung und Anordnung der einzelnen Schichten sowie deren Materialzusammensetzung, auch bei anderen Ausführungsformen einzeln oder kumulativ vorhanden sein können, außer wenn es anders angegeben ist oder sich aus technischen Gründen von selbst verbietet. It should be noted that features of the invention described with respect to the described advantageous embodiment, such as the design and arrangement of the individual layers and their material composition, may also be present singly or cumulatively in other embodiments as well, unless stated otherwise technical reasons forbids itself.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

88th
Bauteil component
8a8a
Randbereich border area
99
Öffnung opening
9'9 '
Öffnung opening
1010
Verschlusselement closure element
10' 10 '
VerschusselementVerschusselement
2020
Erste Schicht First shift
2222
Erste Hauptseite First main page
2424
Zweite Hauptseite Second main page
3030
Zweite Schicht Second shift
3232
Erste Hauptseite  First main page
3434
Zweite Hauptseite Second main page
4040
Klebstoffschicht adhesive layer
5050
Korrosionsschutzschicht  Corrosion protection layer
AA
Richtung des Aufbringens Direction of applying

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2008050772 A1 [0004] DE 2008050772 A1 [0004]

Claims (10)

Verschlusselement (10) zum Verschließen einer Öffnung (9) in einem Bauteil (8), insbesondere einer Öffnung (9) in einem Karosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug, aufweisend: – eine erste Schicht (20) aus einem dauerelastischen Material, und – eine zweite Schicht (30) aus einem Metall, die an ihrer ersten Hauptseite (32) fest mit einer zweiten Hauptseite (24) der ersten Schicht (20) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (20) zum flächigen Ankleben an dem Bauteil (8) an ihrer ersten Hauptseite (22) mit einer Klebstoffschicht (40) versehen ist.Closure element ( 10 ) for closing an opening ( 9 ) in a component ( 8th ), in particular an opening ( 9 ) in a body component for a motor vehicle, comprising: - a first layer ( 20 ) made of a permanently elastic material, and - a second layer ( 30 ) made of a metal, which on its first main page ( 32 ) fixed to a second main page ( 24 ) of the first layer ( 20 ), characterized in that the first layer ( 20 ) for surface adhesion to the component ( 8th ) on its first main page ( 22 ) with an adhesive layer ( 40 ) is provided. Verschlusselement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht (40) auf der Basis von Synthesekautschuk hergestellt ist.Closure element ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the adhesive layer ( 40 ) is made on the basis of synthetic rubber. Verschlusselement (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht (40) ein Acrylat, ein modifiziertes Acrylat oder einen Synthesekautschuk enthält.Closure element ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the adhesive layer ( 40 ) contains an acrylate, a modified acrylate or a synthetic rubber. Verschlusselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht (40) ein Klebefilm mit einer Dicke von etwa 0,02 bis 0,8 mm, vorzugsweise etwa 0,05 bis 0,4 mm und insbesondere etwa 0,1 mm, ist.Closure element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive layer ( 40 ) is an adhesive film having a thickness of about 0.02 to 0.8 mm, preferably about 0.05 to 0.4 mm and especially about 0.1 mm. Verschlusselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht (40) ein spezifisches Flächengewicht von mindestens 50 g/cm2, vorzugsweise mindestens 80 g/cm2 und insbesondere mindestens 100 g/cm2, aufweist. Closure element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive layer ( 40 ) has a specific basis weight of at least 50 g / cm 2 , preferably at least 80 g / cm 2 and in particular at least 100 g / cm 2 . Verschlusselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (20) Butylkautschuk aufweist oder aus Butylkautschuk besteht.Closure element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first layer ( 20 ) Butyl rubber or consists of butyl rubber. Verschlusselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schicht (20) eine Dicke von etwa 0,2 bis 5 mm, vorzugsweise etwa 0,5 bis 3,0 mm und insbesondere etwa 1 mm, aufweist.Closure element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first layer ( 20 ) has a thickness of about 0.2 to 5 mm, preferably about 0.5 to 3.0 mm and in particular about 1 mm. Verschlusselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schicht (30) Aluminium und/oder eine Aluminiumlegierung aufweist.Closure element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second layer ( 30 ) Aluminum and / or an aluminum alloy. Verschlusselement (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schicht (30) auf mindestens einer ihrer Hauptseiten mit einer Korrosionsschutzschicht (50) versehen, vorzugsweise vollständig von einer Korrosionsschutzschicht (50) umgeben, ist.Closure element ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second layer ( 30 ) on at least one of its main sides with a corrosion protection layer ( 50 ), preferably completely from a corrosion protection layer ( 50 ) is surrounded. Bauteil (8), insbesondere Karosseriebauteil für ein Kraftfahrzeug, aufweisend: – eine Öffnung (9) und – ein auf die Öffnung (9) geklebtes Verschlusselement (10) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.Component ( 8th ), in particular a body component for a motor vehicle, comprising: - an opening ( 9 ) and - one on the opening ( 9 ) glued closure element ( 10 ) according to one of the preceding claims.
DE202012101764U 2012-05-14 2012-05-14 Closure element for closing an opening in a component Expired - Lifetime DE202012101764U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012101764U DE202012101764U1 (en) 2012-05-14 2012-05-14 Closure element for closing an opening in a component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012101764U DE202012101764U1 (en) 2012-05-14 2012-05-14 Closure element for closing an opening in a component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012101764U1 true DE202012101764U1 (en) 2013-08-19

Family

ID=49210200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012101764U Expired - Lifetime DE202012101764U1 (en) 2012-05-14 2012-05-14 Closure element for closing an opening in a component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012101764U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013216778A1 (en) * 2013-08-23 2015-02-26 Tesa Se Punching in particular for the permanent closing of holes
DE102013216782A1 (en) * 2013-08-23 2015-02-26 Tesa Se Punching in particular for the permanent closing of holes
EP3569406A1 (en) * 2018-05-18 2019-11-20 tesa SE Stamped piece, in particular for permanent closure of holes
DE102018208732A1 (en) 2018-06-04 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Body component with closure element and method for functionally correct closing an opening with non-positive locking element in a body component

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050019590A1 (en) * 2001-09-10 2005-01-27 Percy Josefsson Vibration damping material and vibration damper
DE102008050772A1 (en) * 2008-10-08 2009-05-20 Daimler Ag Multi-layered adhesive element for closure of openings in car body parts, has carrier film, self-adhesive damping mass, over-paintable corrosion protective layer applied on side of the film, sliding layer, and electrically insulating layer
DE102010049107A1 (en) * 2010-10-21 2011-06-09 Daimler Ag Adhesive element comprises a carrier layer and a self-adhesive damping mass such as butyl rubber, where the carrier layer is formed from a stiff material, which is a natural aluminum alloy or stainless steel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050019590A1 (en) * 2001-09-10 2005-01-27 Percy Josefsson Vibration damping material and vibration damper
DE102008050772A1 (en) * 2008-10-08 2009-05-20 Daimler Ag Multi-layered adhesive element for closure of openings in car body parts, has carrier film, self-adhesive damping mass, over-paintable corrosion protective layer applied on side of the film, sliding layer, and electrically insulating layer
DE102010049107A1 (en) * 2010-10-21 2011-06-09 Daimler Ag Adhesive element comprises a carrier layer and a self-adhesive damping mass such as butyl rubber, where the carrier layer is formed from a stiff material, which is a natural aluminum alloy or stainless steel

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013216778A1 (en) * 2013-08-23 2015-02-26 Tesa Se Punching in particular for the permanent closing of holes
DE102013216782A1 (en) * 2013-08-23 2015-02-26 Tesa Se Punching in particular for the permanent closing of holes
US10828841B2 (en) 2013-08-23 2020-11-10 Tesa Se Method for closing a hole with a diecut
EP3569406A1 (en) * 2018-05-18 2019-11-20 tesa SE Stamped piece, in particular for permanent closure of holes
DE102018207850A1 (en) * 2018-05-18 2019-11-21 Tesa Se Punching in particular for the permanent closing of holes
DE102018207850B4 (en) 2018-05-18 2020-06-18 Tesa Se Die cut for permanent closing of holes
US10946629B2 (en) 2018-05-18 2021-03-16 Tesa Se Diecut, in particular for permanently closing holes
DE102018208732A1 (en) 2018-06-04 2019-12-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Body component with closure element and method for functionally correct closing an opening with non-positive locking element in a body component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012003045A1 (en) Method for mounting functional components e.g. spacer on roof panel for roof of vehicle, involves forming roof opening in roof panel, so as to introduce curing material into roof panel
DE102008050772A1 (en) Multi-layered adhesive element for closure of openings in car body parts, has carrier film, self-adhesive damping mass, over-paintable corrosion protective layer applied on side of the film, sliding layer, and electrically insulating layer
DE1297499B (en) Installation of a pane of glass
DE202012101764U1 (en) Closure element for closing an opening in a component
DE102012013340B3 (en) washer fitting
DE102013107203A1 (en) Roof shell construction for a motor vehicle
DE3536806A1 (en) Assembly comprising motor-vehicle window pane and fixing strip
DE102009034517A1 (en) Air conducting device for use in front or rear area i.e. bumper, of body of motor vehicle, has distance piece for holding device at vehicle in elastically-deformable manner, where device is made from rubber or anodized aluminum plate
DE102018205428A1 (en) Spoiler with elastic positioning element, motor vehicle with such a spoiler and method for attaching such a spoiler to a vehicle
DE202006020836U1 (en) sealing tape
DE102009043854A1 (en) Sheet metal part arrangement for use during e.g. side door of motor vehicle, has metal part whose open edge is arranged towards surface of deformation of another metal part that is coated with adhesive such that edge is enclosed by adhesive
DE102015208218A1 (en) Vehicle component group
DE102011087739A1 (en) Lower windscreen panel cover for motor car, has fluid-tight parts partially overlapped with each other and arranged in overlapping region, where one of fluid-tight parts is locked with windscreen of motor car
DE102010045391A1 (en) Locking device for securing building opening against penetrating flood water, has sealing device compressed around two paths from unloaded condition into fastening positions without and with liquid present at partition element, respectively
DE102011114086A1 (en) Emblem assembly and method of forming same
EP3424640B1 (en) Polycarbonate pane and assembly of the same on a viewing window
DE102016102335A1 (en) Solar module frame profile, solar module and method for bonding a solar module frame profile with a solar module laminate
AT518029A1 (en) Cover for a motor vehicle headlight and vehicle headlights
DE102014213306A1 (en) Battery housing for electric vehicles in the form of a hybrid metal-plastic component and method for its manufacture
DE202013002504U1 (en) profile
DE102010051274A1 (en) Silicone tape for elastic sealing of joints
DE102011010715A1 (en) Disk cover for motor vehicle, has disk cover body and securing unit that is disposed between structural element of motor vehicle and frame of door of motor vehicle in detachable manner
DE102010012114A1 (en) Body component, particularly door or flap, for motor vehicle, has covering part and inner part made of two sheet components, where partial area of former sheet component is folded around edge of latter sheet component
DE102014114710A1 (en) External cultivation system for a motor vehicle
DE202010004366U1 (en) cam lock

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20131010

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C09J0007020000

Ipc: C09J0007200000

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right