DE202012010347U1 - Gymnastics apparatus - Google Patents

Gymnastics apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE202012010347U1
DE202012010347U1 DE202012010347U DE202012010347U DE202012010347U1 DE 202012010347 U1 DE202012010347 U1 DE 202012010347U1 DE 202012010347 U DE202012010347 U DE 202012010347U DE 202012010347 U DE202012010347 U DE 202012010347U DE 202012010347 U1 DE202012010347 U1 DE 202012010347U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
missile
gymnastic device
clamping body
gymnastic
tensioned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012010347U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012010347U priority Critical patent/DE202012010347U1/en
Publication of DE202012010347U1 publication Critical patent/DE202012010347U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B59/00Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00
    • A63B59/30Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00 forming hand-held throwing or catching aids for use with rings, discs, wheels or cylindrical throwing-bodies, or for use with balls having a central bore
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4023Interfaces with the user related to strength training; Details thereof the user operating the resistance directly, without additional interface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/16Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles for hands or fingers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B43/00Balls with special arrangements
    • A63B43/002Balls with special arrangements with special configuration, e.g. non-spherical
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B65/00Implements for throwing  ; Mechanical projectors, e.g. using spring force
    • A63B65/12Ball-throwing apparatus with or without catchers ; Mechanical projectors, e.g. using spring force
    • A63B65/122Hand-held mechanical projectors, e.g. for balls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/002Games using balls, not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/03Characteristics or parameters related to the user or player the user being in water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/60Apparatus used in water
    • A63B2225/605Floating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B43/00Balls with special arrangements
    • A63B43/04Balls with special arrangements with an eccentric centre of gravity; with mechanism for changing the centre of gravity

Abstract

Gymnastikvorrichtung zur Stärkung von Muskulatur, Bändern und Sehnen des menschlichen Bewegungsapparates, wobei die Vorrichtung mindestens zwei elastische Spannkörper (1), die jeweils mindestens eine Öffnung zur Aufnahme beider Hände und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterarme eines Nutzers aufweisen, und mindestens einen Flugkörper (2) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass jeder elastische Spannkörper (1) dazu ausgebildet ist, allein durch in entgegengesetzte Richtung weisende Kraftausübung durch die Hände und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterarme des Nutzers von einem ersten angespannten Zustand (1a) in einen zweiten gespannten Zustand (1b) zur Bildung einer gespannten Fläche überführt zu werden, und dass der Flugkörper (2) dazu ausgebildet ist, auf der gespannten Fläche des Spannkörpers (1) aufzutreffen und einen Impuls aufzunehmen, der in eine Richtung von der gespannten Fläche des Spannkörpers (1) fortweist.A gymnastic apparatus for strengthening musculature, ligaments and tendons of the human musculoskeletal system, the apparatus having at least two elastic tensioning bodies (1) each having at least one opening for receiving both hands and / or at least one part of both forearms of a user, and at least one missile (2), characterized in that each elastic tensioning body (1) is adapted to move from a first tensioned state (1a) to a force acting only in opposite directions by the hands and / or at least a part of both forearms of the user second tensioned state (1b) for forming a tensioned surface, and that the missile (2) is adapted to impact on the tensioned surface of the tensioning body (1) and to receive a momentum in a direction away from the tensioned surface of the tensioning surface Clamping body (1) hinweist.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gymnastikvorrichtung zur Stärkung von Muskulatur, Bändern und Sehnen des menschlichen Bewegungsapparates.The present invention relates to a gymnastic apparatus for strengthening musculature, ligaments and tendons of the human musculoskeletal system.

Im heutigen Alltag werden überwiegend die Muskeln in gebeugter Körperhaltung belastet, sei es beispielsweise bei Schreibtischarbeiten oder Computerspielen. Insbesondere bei Kindern und älteren Menschen sind die die Wirbelsäule stützende oben- und tiefliegende Rücken- und Bauchmuskulatur, als auch die Arm- und Beinmuskulatur zunehmend weniger kräftig ausgebildet. Dadurch kann es unter anderem zu Koordinationsstörungen kommen. Bei nicht gekräftigter Rücken- und Bauchmuskulatur können außerdem Rückenprobleme entstehen.In today's everyday life, predominantly the muscles are strained in bent posture, be it at desk work or computer games. Especially in children and the elderly supporting the spine up- and low-lying back and abdominal muscles, and the arm and leg muscles are increasingly less powerful. This can lead, inter alia, to coordination disorders. If the back and abdominal muscles are not strengthened, back problems can also arise.

Zum Aufbau und Kräftigen der verschiedenen oben genannten Muskelgruppen sind unter Anderem dehnbare Gymnastikbänder bekannt, deren Zugwiderstand mit steigender Dehnung ansteigt. Zum Dehnen solcher Gymnastikbänder muss jedoch oftmals eine für Kinder und ältere Menschen bereits zu hohe Zugkraft aufgebracht werden, wodurch sie zur Stärkung der Muskulatur für diese nicht geeignet sind.For the construction and strengthening of the various above-mentioned muscle groups, among other things, stretchable gymnastic bands are known, the draw resistance of which increases with increasing elongation. To stretch such exercise bands but often for children and the elderly already excessive traction must be applied, so they are not suitable for strengthening the muscles for this.

Aus der Praxis ist eine Fitnessvorrichtung namens „Beach Flingo” bekannt, die dreieckige Spanntücher aus elastischen Lycra und einem Weichgummiball umfasst. Mit Hilfe von Laschen, die punktuell an den Ecken des Dreiecks angreifen, kann das Spanntuch einerseits durch die Hände eines Sportlers und zum anderen durch Durchführen des Kopfes durch eine der Laschen gespannt werden, so dass der auf das gespannte Tuch aufprallende Ball wie bei einem Trampolin abprallen und zu einem weiteren Sportler gelenkt werden kann. Der Aufprall des Weichgummiballs ist hart und dadurch für kleinere Kinder und ältere Menschen nicht unbedingt geeignet, da der Aufprall des Gummiballs zwangweise nahe des Kopfes vorgesehen ist. Damit besteht die Gefahr, dass der Kopf getroffen wird. Zudem müssen die dreieckigen Spanntücher an den Laschen aktiv von den Händen gegriffen werden.In practice, a fitness device called "Beach Flingo" is known, which includes triangular elastic blankets of elastic Lycra and a soft rubber ball. With the help of tabs that attack punctually at the corners of the triangle, the scarf can be stretched on the one hand by the hands of an athlete and the other by passing the head through one of the tabs, so that the impacting on the strained cloth ball like a trampoline bounce off and be directed to another athlete. The impact of the soft rubber ball is hard and therefore not suitable for smaller children and the elderly, since the impact of the rubber ball is forcibly provided near the head. There is a risk that the head will be hit. In addition, the triangular tensioning cloths on the tabs must be actively gripped by the hands.

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Gymnastikvorrichtung zur Verfügung zu stellen, die für weniger kräftige Menschen wie Kinder und ältere Menschen geeignet ist, die Muskulatur, Bänder und Sehnen des Bewegungsapparates zu stärken und die körperliche Ausdauer zu verbessern.On this basis, the present invention has the object to provide a gymnastics device that is suitable for less powerful people such as children and the elderly to strengthen the muscles, ligaments and tendons of the musculoskeletal system and to improve physical endurance.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Gymnastikvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, der Beschreibung und der Figuren. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is achieved by the gymnastics apparatus having the features of claim 1, the description and the figures. Advantageous developments of the invention are described in the subclaims.

Erfindungsgemäß umfasst die Gymnastikvorrichtung zur Stärkung von Muskulatur, Bändern und Sehnen des Bewegungsapparates mindestens die Vorrichtung mindestens zwei elastische Spannkörper, die jeweils mindestens eine Öffnung zur Aufnahme beider Hände und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterarmeeines Nutzers aufweisen, und mindestens einen Flugkörper. Jeder elastische Spannkörper ist dazu ausgebildet, allein durch in entgegengesetzte Richtung weisende Kraftausübung durch die Hände und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterarme des Nutzers von einem ersten ungespannten Zustand in einen zweiten gespannten Zustand zur Bildung einer gespannten Fläche überführt zu werden. Der Flugkörper ist dazu ausgebildet, auf der gespannten Fläche des Spannkörpers aufzutreffen und einen Impuls aufzunehmen, der in eine Richtung von der gespannten Fläche des Spannkörpers fortweist. Der Spannkörper ist aus einem elastischen, dehnbaren Material gebildet. Bevorzugt wird ein Polyamid verwendet. Ferner weist das elastische Material bevorzugt einen Elastananteil auf. Elastan weist eine Hohe Elastizität auf und ist wie Polyamid hautfreundlich. Außerdem kann die Kombination aus Polyamid und Elastan gewaschen werden, wodurch Infektionen bei wechselnder Benutzung verhindert werden können.According to the invention, the gymnastic apparatus for strengthening musculature, ligaments and tendons of the musculoskeletal system comprises at least the device at least two elastic clamping bodies, each having at least one opening for receiving both hands and / or at least a portion of both lower arms of a user, and at least one missile. Each elastic tensioning body is designed to be transferred from a first untensioned state to a second tensioned state to form a tensioned surface solely by oppositely directed force exertion by the hands and / or in each case at least part of both forearm of the user. The missile is adapted to impact the tensioned surface of the chuck body and receive a momentum that is in a direction away from the tensioned surface of the chuck body. The clamping body is formed of an elastic, stretchable material. Preferably, a polyamide is used. Furthermore, the elastic material preferably has an elastane component. Elastane has a high elasticity and is like skin friendly to polyamide. In addition, the combination of polyamide and elastane can be washed, which can prevent infections with alternating use.

Durch Hineingreifen in die Öffnung mit Hilfe der Hände und/oder mindestens zum Teil beider Unterarme oder der Füße und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterschenkel einer Person kann der Spannkörper mit beiden Händen und/oder mindestens mit zum Teil beiden Unterarmen oder beiden Füßen und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterschenkel gehalten und durch Auseinanderspreizen derselben gespannt werden. Das kontinuierliche Spannen des Spannkörpers führt zu einer anhaltenden Muskelanspannung in Armen oder Beinen. Beim Hineingreifen mit den Händen und/oder mindestens zum Teil beider Unterarme ist ein aktives Greifen der Hände nicht erforderlich, so dass die erfindungsgemäße Gymnastikvorrichtung besonders gut für Menschen geeignet ist, deren Greifvermögen mit den Händen beeinträchtigt ist, wie es insbesondere bei Menschen nach einem Schlaganfall der Fall sein kann. Der Flugkörper trifft auf die gespannte Fläche auf und wird durch diese in eine andere Richtung gelenkt oder durch wiederholtes Hoch- und Herunterbewegen der jeweiligen Extremitäten auf derselben balanciert. Hierdurch werden die zum Spannen des Spannkörpers verwendeten Muskeln der Hände und/oder mindestens zum Teil beider Unterarme oder der Füße und/oder mindestens zum Teil beider Unterschenkel trainiert. Werden die Füße und/oder mindestens zum Teil beide Unterschenkel zum Spannen des Spannkörpers verwendet, wird die Übung bevorzugt im Sitzen durchgeführt. Werden hingegen die Hände und/oder mindestens zum Teil beide Unterarme zum Spannen des Spannkörpers verwendet, wird die Übung bevorzugt im Stehen ausgeführt, wodurch automatisch der ganze Körper mitbewegt wird. Im Stehen werden automatisch Kniebeugen und Drehungen des Oberkörpers durchgeführt, um den Flugkörper kontinuierlich auf dem gespannten Spannkörper zu halten. Auf diese Weise können die Muskeln, Bänder und Sehnen des Bewegungsapparates gestärkt und die körperliche Ausdauer unabhängig vom Alter verbessert werden.By grasping into the opening with the help of the hands and / or at least partially both forearms or feet and / or at least a portion of both lower legs of a person, the clamping body with both hands and / or at least two lower forearms or both feet and / or held in each case at least part of both lower legs and stretched by spreading them apart. The continuous tensioning of the tensioning body leads to a sustained muscle tension in the arms or legs. When reaching in with the hands and / or at least partially both forearms an active gripping the hands is not required, so that the gymnastic device according to the invention is particularly well suited for people whose gripping capacity is impaired with the hands, as in particular in people after a stroke the case may be. The missile strikes the strained surface and is steered by it in another direction or balanced by repetitive up and down movement of the respective extremities on the same. As a result, the muscles of the hands used for tensioning the clamping body and / or at least part of both forearms or feet and / or at least part of both lower legs are trained. If the feet and / or at least partly both lower legs are used for tensioning the clamping body, the exercise is preferably carried out while sitting. If, on the other hand, the hands and / or at least partly both forearms are used for tensioning the clamping body, The exercise is preferably performed while standing, which automatically moves the whole body. When standing, squats and twists of the upper body are automatically performed to keep the missile continuously on the tensioned tension body. In this way, the muscles, ligaments and tendons of the musculoskeletal system can be strengthened and the physical endurance can be improved regardless of age.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung weist der Flugkörper eine Vielzahl an Flächen auf und ist dazu ausgebildet, mit einer der Flächen auf der gespannten Fläche des Spannkörpers aufzutreffen. Hierdurch erfolgt der Aufprall auf eine gespannte Fläche im Vergleich zu einer kleineren Aufprallfläche des Flugkörpers weniger hart.According to a preferred embodiment, the missile has a plurality of surfaces and is adapted to impinge on one of the surfaces on the tensioned surface of the chuck body. As a result, the impact on a tensioned surface is less harsh compared to a smaller impact surface of the missile.

Bevorzugt weist der Spannkörper eine rechteckige Grundfläche aufweist mit zwei Längsseiten und zwei Breitenseiten.Preferably, the clamping body has a rectangular base having two longitudinal sides and two width sides.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist der Spannkörper durch eine erste und eine zweite Lage aus elastischem Stoff gebildet, die übereinander angeordnet sind.According to a further embodiment, the clamping body is formed by a first and a second layer of elastic material, which are arranged one above the other.

Bevorzugt weist der Spannkörper eine Breite und Länge zwischen jeweils 25 cm bis 45 cm, bevorzugt zwischen jeweils 30 cm und 40 cm, auf. Vorteilhafterweise entspricht die Breite des Spannkörpers mindestens der durchschnittlichen Breite eines menschlichen Oberkörpers.Preferably, the clamping body has a width and length of between 25 cm to 45 cm, preferably between 30 cm and 40 cm, respectively. Advantageously, the width of the clamping body corresponds at least to the average width of a human upper body.

Gemäß einer Ausgestaltung verläuft ein Eingang mindestens einer Öffnung entlang der Breite des Spannkörpers, vorzugsweise entlang der gesamten Breite des Spannkörpers. Hierdurch kann bequem in die Öffnung hineingegriffen werden.According to one embodiment, an input of at least one opening runs along the width of the clamping body, preferably along the entire width of the clamping body. This can be easily grasped into the opening.

Gemäß einer Ausgestaltung sind mindestens zwei Öffnungen vorgesehen. Bevorzugt sind zwei Öffnungen vorgesehen, in die die Hände und/oder zum Teil beide Unterarme oder die Füße und/oder jeweils ein Teil beider Unterschenkel bequem eingreifen können.According to one embodiment, at least two openings are provided. Preferably, two openings are provided, into which the hands and / or in part both forearms or the feet and / or in each case a part of both lower legs can engage comfortably.

Gemäß einer Ausgestaltung verlaufen die Eingänge der mindestens zwei Öffnungen entlang der Breite des Spannkörpers.According to one embodiment, the inputs of the at least two openings extend along the width of the clamping body.

Bevorzugt sind die Öffnungen schlaufenförmig ausgebildet. Die Öffnungen sind so ausgebildet, dass die Hände und/oder zum Teil beide Unterarme oder die Füße und/oder jeweils ein Teil beider Unterschenkel bequem eingreifen können.Preferably, the openings are loop-shaped. The openings are designed so that the hands and / or in part both forearms or the feet and / or each part of both lower legs can engage comfortably.

Gemäß einer Ausgestaltung sind die erste Lage und die zweite Lage des Spannkörpers entlang der beiden Längsseiten und entlang einer Breitenseite mit einander verbunden. Die Verbindung der ersten und zweiten Lage erfolgt durch eine Naht. Die Naht kann durch Nähen oder Kleben entstehen. Dadurch, dass die Verbindung zwischen der ersten und zweiten Lage nur an einer Breitenseite hergestellt wird, entsteht an der anderen Breitenseite die Öffnung des Spannkörpers.According to one embodiment, the first layer and the second layer of the clamping body along the two longitudinal sides and along a width side are connected to each other. The connection of the first and second layer is made by a seam. The seam can be created by sewing or gluing. Characterized in that the connection between the first and second layer is made only on one width side, the opening of the clamping body is formed on the other width side.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass der Flugkörper aus einem verformbaren und/oder schwimmfähigen Material besteht. Der Aufprall eines verformbaren Flugkörpers auf eine gespannte Fläche verläuft im Vergleich zu einem nicht verformbaren Flugkörper weniger hart, da ein Teil der kinetischen Energie des Flugkörpers in die Verformungsenergie desselben umgewandelt wird. Verletzungen durch einen Aufprall können dadurch reduziert werden. Die Nutzung eines schwimmfähigen Materials erlaubt es, die Übung auch im Wasser durchzuführen, ohne dass der Flugkörper sinkt.A further embodiment provides that the missile consists of a deformable and / or buoyant material. The impact of a deformable missile on a tensioned surface is less harsh compared to a non-deformable missile because some of the kinetic energy of the missile is converted to its deformation energy. Impact injuries can be reduced. The use of a buoyant material allows the exercise to be carried out in the water without the missile sinking.

Bevorzugt ist der Flugkörper ein platonischer Körper. In der Geometrie bezeichnet man mit den platonischen Körpern vollkommen regelmäßige Polyeder. Regelmäßige Polyeder sind dreidimensionale Körper, die von Polygonen (Vielecken) als Seitenflächen begrenzt sind.Preferably, the missile is a platonic body. In geometry, the Platonic solids are called perfectly regular polyhedra. Regular polyhedra are three-dimensional bodies bounded by polygons as side surfaces.

Besonders bevorzugt ist der Flugkörper als Polyeder, vorzugsweise als Tetraeder ausgebildet. Der Flugkörper kann auch als Hexaeder (Würfel), Oktaeder, Dodekaeder oder Ikosaeder ausgebildet sein. Diese Körper weisen jeweils eine Vielzahl an achssymmetrischen Flächen auf.Particularly preferably, the missile is designed as a polyhedron, preferably as a tetrahedron. The missile may also be formed as a hexahedron (cube), octahedron, dodecahedron or icosahedron. These bodies each have a plurality of axisymmetric surfaces.

Bei einer weiteren Ausgestaltung umfasst der Flugkörper eine äußere Hülle, die ein Innenvolumen definiert. Die äußere Hülle ist weniger elastisch ausgebildet als der Spannkörper.In a further embodiment, the missile comprises an outer shell defining an interior volume. The outer shell is less elastic than the clamping body.

Bevorzugt umfasst der Flugkörper eine körnige Füllung. Die körnige Füllung trägt dazu bei, dass der Flugkörper verformbar ist.The missile preferably comprises a granular filling. The granular filling helps to make the missile deformable.

Bevorzugt ist das Innenvolumen des Flugkörpers zum Teil von der körnigen Füllung eingenommen. Dadurch, dass ein Teil des Innenvolumens nicht durch die körnige Füllung eingenommen ist, kann die körnige Füllung im Innenvolumen des Flugkörpers durchmischt werden und trägt zu einer erhöhten Verformbarkeit bei.Preferably, the interior volume of the missile is partially occupied by the granular filling. Because part of the interior volume is not occupied by the granular filling, the granular filling in the interior volume of the missile can be mixed and contributes to increased deformability.

Gemäß einer Ausgestaltung nimmt das Volumen der körnigen Füllung 50% bis 75% des Innenvolumens des Flugkörpers ein. Hierdurch ist der Flugkörper besonders gut verformbar. Beim Aufprall auf die gespannte Oberfläche des gespannten Spannkörpers kann ein Teil der kinetischen Energie des Flugkörpers in die Vermischung der körnigen Füllung umgesetzt werden. Hierdurch wird der Aufprall des Flugkörpers abgefedert.In one embodiment, the volume of the granular filling occupies 50% to 75% of the interior volume of the missile. As a result, the missile is particularly well deformed. Upon impact with the tensioned surface of the tensioned tensioning body, part of the kinetic energy of the missile may be mixed with the granular filling be implemented. As a result, the impact of the missile is cushioned.

Bevorzugt ist die körnige Füllung wasserabweisend und/oder schwimmfähig ausgebildet. Hierdurch kann der Flugkörper auch unproblematisch im Wasser eingesetzt werden.Preferably, the granular filling is water-repellent and / or buoyant. As a result, the missile can also be used without problems in the water.

Besonders bevorzugt besteht die körnige Füllung aus einem Kunststoffgranulat. Beispielsweise besteht die Füllung aus Polyethylen Partikeln oder Polystyrol Partikeln (Styropor) oder Silikon Partikeln. Diese weisen eine geringere Dichte als Wasser auf, wodurch die Füllung schwimmfähig ist.Particularly preferably, the granular filling consists of a plastic granules. For example, the filling consists of polyethylene particles or polystyrene particles (polystyrene) or silicone particles. These have a lower density than water, whereby the filling is buoyant.

Gemäß einer Ausgestaltung besteht die Hülle aus Polyester oder Baumwolle. Das Polyester bzw. die Baumwolle der Hülle ist weniger elastisch ausgebildet als der Spannkörper.According to one embodiment, the shell is made of polyester or cotton. The polyester or the cotton of the shell is less elastic than the clamping body.

Gemäß einer Ausgestaltung weist der Flugkörper ein Gewicht zwischen 50 g und 70 g, bevorzugt zwischen 55 g und 65 g, auf. Der Flugkörper zeichnet sich durch eine nicht zu hohes und nicht zu geringes Gewicht aus. Das Gewicht des Flugkörpers ist so bemessen, dass der Flugkörper auch bei mittleren Windstärken noch bequem in eine Richtung gelenkt werden kann, ohne vom Wind weggetragen zu werden.According to one embodiment, the missile has a weight of between 50 g and 70 g, preferably between 55 g and 65 g. The missile is characterized by a not too high and not too low weight. The weight of the missile is dimensioned so that the missile can still be easily steered in one direction, even at moderate wind speeds, without being carried away by the wind.

Die erfindungsgemäße Gymnastikvorrichtung zur Stärkung von Muskulatur, Bändern und Sehnen des Bewegungsapparates kann sowohl von einer Person alleine als auch durch zwei oder mehr Personen ausgeführt werden. Bei mehr als zwei Personen können beispielsweise mehre Flugkörper eingesetzt werden, wodurch der Bewegungseinsatz und das Konzentrationserfordernis jeder Person gesteigert wird.The gymnastic apparatus according to the invention for strengthening musculature, ligaments and tendons of the musculoskeletal system can be executed both by one person alone and by two or more persons. For example, with more than two people, multiple missiles can be deployed, increasing the amount of movement and concentration required by each person.

Eine Ausgestaltung der Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention will be described below with reference to FIGS. Show it:

1 eine Draufsicht auf den Spannkörper 1 a plan view of the clamping body

2 eine Seitenansicht auf des Spannkörpers gemäß 1 2 a side view of the clamping body according to 1

3 eine Seitensicht eines würfelförmigen Flugkörpers 3 a side view of a cube-shaped missile

4 eine Seitenansicht eines tetraedrischen Flugkörpers 4 a side view of a tetrahedral missile

5 eine Draufsicht des tetraedrischen Flugkörpers gemäß 4 5 a plan view of the tetrahedral missile according to 4

1 zeigt eine Draufsicht auf den Spannkörper 1, welcher eine rechteckige Grundfläche mit Seiten 10, 11 aufweist, wobei die Seiten 10 eine Breite und die Seiten 11 eine Länge des Spannkörpers definieren. Im ersten ungespannten Zustand 1a weist der Spannkörper die Breite d0/2 auf, die der durchschnittlichen Breite eines menschlichen Oberkörpers entspricht. Bevorzugt liegen die Breite der Seiten 10 und die Länge der Seiten 11 zwischen 25 cm bis 45 cm, besonders bevorzugt zwischen 30 cm und 40 cm. Der Spannkörper umfasst eine erste Lage 12 und einer zweite Lage 14 mit jeweils einer Breite von d0/2. Die erste Lage 12 und die zweite Lage 14 sind an den Längen der Seiten 11 und an einer Breite der Seiten 10 miteinander verbunden. Die Umfangslänge des Spannkörpers im ersten Zustand 1a entspricht daher zweimal der Breite d0/2 und entspricht daher d0. Der gespannte Zustand 1b des Spannkörpers 1 weist eine größere Breite dgedehnt/2 auf, wie es durch die Doppelpfeile zwischen 1 und 2 angedeutet ist. Die größere Breite dgedehnt/2 im gespannten Zustand 1b des Spannkörpers 1 ist abhängig von der Dehnbarkeit des verwendeten Stoffes. Bevorzugt werden hautfreundliche Stoffe wie Polyamid mit einem Elastananteil verwendet. Der Elastananteil liegt beispielsweise bei 40%, 35%, 30% oder 25% besonders bevorzugt jedoch bei bis zu 20% oder 16%. 1 shows a plan view of the clamping body 1 which has a rectangular base with sides 10 . 11 having, the sides 10 a width and the sides 11 define a length of the clamping body. In the first unstressed state 1a , the tensioning body to the width d 0/2, which corresponds to the average width of a human body. Preferably, the width of the sides 10 and the length of the pages 11 between 25 cm to 45 cm, more preferably between 30 cm and 40 cm. The clamping body comprises a first layer 12 and a second location 14 each with a width of d 0/2 . The first location 12 and the second location 14 are at the lengths of the pages 11 and at a width of the sides 10 connected with each other. The circumferential length of the clamping body in the first state 1a therefore corresponds twice to the width d 0/2 and therefore corresponds to d 0 . The tense state 1b of the clamping body 1 has a greater width d stretched / 2, as indicated by the double arrows between 1 and 2 is indicated. The larger width d stretched / 2 in the tensioned state 1b of the clamping body 1 depends on the extensibility of the used material. Preferably, skin-friendly substances such as polyamide are used with a content of elastane. The elastane content is, for example, 40%, 35%, 30% or 25%, but more preferably up to 20% or 16%.

2 zeigt eine Seitenansicht auf den Spannkörper 1 gemäß 1. Um ein Spannkörper 1 zu bilden, sind beide Seiten 11 der ersten Lage 12 und zweiten Lage 14 entlang ihrer Länge, bevorzugt entlang ihrer desamten Länge, miteinander verbunden. Dies kann beispielsweise durch Nähen oder Kleben geschehen. Die Breiten der Seiten 11 der ersten Lage 12 und zweiten Lage 14 sind entweder beide offen ausgebildet oder nur eine der beiden Seiten 11 ist durch Nähen oder Kleben der ersten Lage 12 und zweiten Lage 14 entlang ihrer Breite, bevorzugt entlang ihrer gesamten Breite, miteinander verbunden. Die offene Seite 11 bildet eine Öffnung, durch die in den Spannkörper 1 mit Hilfe der Hände oder Füßen einer Person hineingegriffen werden kann. Der Spannkörper 1 kann durch Spreizen der Hände und/oder jeweils mindestens zum Teil beider Unterarme oder Füße und/oder jeweils mindestens zum Teil beider Unterschenkel von dem ersten Zustand 1a, dem ungespannten Zustand, in den zweiten Zustand 1b, einem gespannten Zustand, überführt werden. 2 shows a side view of the clamping body 1 according to 1 , To a clamping body 1 to form are both sides 11 the first location 12 and second location 14 along their length, preferably along their entire length, joined together. This can be done for example by sewing or gluing. The widths of the pages 11 the first location 12 and second location 14 Either both are openly trained or only one of the two sides 11 is by sewing or gluing the first layer 12 and second location 14 along its width, preferably along its entire width, interconnected. The open side 11 forms an opening through which in the clamping body 1 with the help of the hands or feet of a person can be grasped. The clamping body 1 can by spreading the hands and / or in each case at least partially both forearms or feet and / or in each case at least partially both lower leg of the first state 1a , the unstressed state, in the second state 1b , a strained state, be transferred.

3 zeigt eine Seitensicht eines würfelförmigen Flugkörpers 2. Der Flugkörper 2 weist eine äußere Hülle 6 und ein Innenvolumen V auf. Der Flugkörper ist bevorzugt als ein platonischer Körper, d. h. als ein regelmäßiges Polyeder, ausgebildet und ist achsensymmetrisch durch seine Achsen 4 ausgebildet. 3 shows a side view of a cube-shaped missile 2 , The missile 2 has an outer shell 6 and an internal volume V. The missile is preferably formed as a platonic body, ie as a regular polyhedron, and is axisymmetric by its axes 4 educated.

Eine bevorzugte Ausführungsform des Flugkörpers 2 zeigt 4, in der eine Seitenansicht eines tetraedrischen Flugkörpers abgebildet ist. Ein Tetraeder – ebenfalls ein platonischer Körper – ist durch seine Achsen 4 achsensymmetrisch ausgebildet, wobei in den 4 und 5 jeweils nur eine Achse 4 der vier jeweils durch den Mittelpunkt einer der vier Flächen des Teraeders verlaufenden Achsen eingezeichnet ist. Die Hülle 6 weist ein wasserbeständiges Material auf und ist bevorzugt aus Polyester oder Baumwolle gefertigt. Die Hülle 6 definiert ein Innenvolumen V des Flugkörpers 2. Gemäß 4 ist das Innenvolumen V der Hülle 6 zum Teil mit einer körnigen Füllung 8 ausgefüllt. Die körnige Füllung 8 besteht aus einem Kunststoffgranulat, bevorzugt aus Polyethylen Partikeln oder Polystyrol Partikeln (Styropor) oder Silikon Partikeln, welche insbesondere wasserstabil sind und eine geringere Dichte als Wasser aufweisen. Die körnige Füllung 8 nimmt 50% bis 75% des Innenvolumens V ein. Hierbei liegt die körnige Füllung bis zu einer Höhe unterhalb der Tetraederspitze auf einer der Flächen des Tetraeders aufgefüllt vor. Das Innenvolumen von dieser Höhe bis zur Spitze des Tetraeders bestimmt das beschriebene nicht ausgefüllte Innenvolumen. Durch die körnige Füllung 8, die das Innenvolumen des Flugkörpers nicht vollständig ausfüllt, ist der Flugkörper verformbar und damit in der Lage, beim Aufprall auf die gespannte Fläche des Spannkörpers 1 einen Teil der kinetischen Energie des Flugkörpers in die Verformung bzw. in die Vermischung der körnigen Füllung umzuwandeln. Hierdurch wird der Aufprall des Flugkörpers auf die gespannte Fläche des Spannkörpers 1 abgefedert.A preferred embodiment of the missile 2 shows 4 in which a side view of a tetrahedral missile is shown. A tetrahedron - also a platonic body - is through its axes 4 formed axially symmetrically, wherein in the 4 and 5 only one axis at a time 4 the four are each drawn through the center of one of the four faces of the Teraeders axes. The case 6 has a water-resistant material and is preferably made of polyester or cotton. The case 6 defines an interior volume V of the missile 2 , According to 4 is the inner volume V of the shell 6 partly with a granular filling 8th filled. The granular filling 8th consists of a plastic granules, preferably polyethylene particles or polystyrene particles (polystyrene) or silicone particles, which are in particular water-stable and have a lower density than water. The granular filling 8th occupies 50% to 75% of the internal volume V. Here, the granular filling is filled up to a height below the tetrahedron tip on one of the surfaces of the tetrahedron before. The internal volume from this height to the tip of the tetrahedron determines the described unfilled internal volume. Through the grainy filling 8th that does not completely fill the interior volume of the missile, the missile is deformable and thus capable of impacting on the tensioned surface of the chuck body 1 convert some of the kinetic energy of the missile into the deformation or mixing of the granular filling. As a result, the impact of the missile on the tensioned surface of the clamping body 1 cushioned.

5 zeigt eine Draufsicht des tetraedrischen Flugkörpers gemäß 4 und veranschaulicht die einzige eingezeichnete Achse 4 des Tetraeders durch den Punkt in der Mitte. 5 shows a plan view of the tetrahedral missile according to 4 and illustrates the only axis drawn 4 of the tetrahedron through the dot in the middle.

Neben dem Tetraeder und dem Würfel können aus der Reihe der platonischen Körper, d. h. der regelmäßigen Polyeder, auch Flugkörper in Form eines Oktaeders, Dodekaeders oder Ikosaeders verwendet werden. Die regelmäßigen Polyeder weisen jeweils eine Vielzahl an Flächen auf, wobei die Flächen zueinander kongruent sind.In addition to the tetrahedron and the cube, from the series of Platonic solids, d. H. the regular polyhedron, also missiles in the form of an octahedron, dodecahedron or icosahedron can be used. The regular polyhedra each have a plurality of surfaces, wherein the surfaces are congruent to each other.

Die Gymnastikvorrichtung kann von einer Person allein oder auch von einer Mehrzahl an Personen verwendet werden. Beispielhaft wird dies anhand von zwei Personen im Folgenden beschrieben.The gymnastics device may be used by one person alone or by a plurality of persons. By way of example, this will be described below with reference to two persons.

Jede Person erhält einen Spannkörper und greift in diesen mit den Händen und/oder jeweils mindestens zum Teil beider Unterarme hinein. Durch Spreizen der Arme wird der Spannkörper gespannt. Der Flugkörper kann nun mit Hilfe der gespannten Fläche des gespannten Spannkörpers zwischen den beiden Personen hin und her bewegt werden. Hierbei müssen durchgehend die Arme gespreizt bleiben, damit der Spannkörper gespannt bleibt und für den Flugkörper eine entsprechend harte Oberfläche darstellt, an die der Flugkörper abgelenkt werden kann. Automatisch wird hierdurch der ganze Körper mitbewegt, da Kniebeugen und Drehungen des Oberkörpers zum Auffangen und Ablenken des Flugkörpers unerlässlich erfolgen.Each person receives a tensioning body and engages in it with his hands and / or in each case at least in part both forearms. By spreading the arms of the clamping body is tensioned. The missile can now be moved back and forth with the help of the tensioned surface of the tensioned clamping body between the two persons. Here, the arms must remain spread throughout, so that the clamping body remains taut and represents a correspondingly hard surface for the missile, to which the missile can be deflected. This automatically moves the entire body, as squats and twists of the upper body are essential for catching and deflecting the missile.

Bei mehreren Personen erhält jede Person einen Spannkörper. Die Anzahl der Flugkörper kann dann zwischen einem und mehreren variieren.If there are several people, each person receives a clamping body. The number of missiles can then vary between one and more.

Claims (21)

Gymnastikvorrichtung zur Stärkung von Muskulatur, Bändern und Sehnen des menschlichen Bewegungsapparates, wobei die Vorrichtung mindestens zwei elastische Spannkörper (1), die jeweils mindestens eine Öffnung zur Aufnahme beider Hände und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterarme eines Nutzers aufweisen, und mindestens einen Flugkörper (2) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass jeder elastische Spannkörper (1) dazu ausgebildet ist, allein durch in entgegengesetzte Richtung weisende Kraftausübung durch die Hände und/oder jeweils mindestens eines Teils beider Unterarme des Nutzers von einem ersten angespannten Zustand (1a) in einen zweiten gespannten Zustand (1b) zur Bildung einer gespannten Fläche überführt zu werden, und dass der Flugkörper (2) dazu ausgebildet ist, auf der gespannten Fläche des Spannkörpers (1) aufzutreffen und einen Impuls aufzunehmen, der in eine Richtung von der gespannten Fläche des Spannkörpers (1) fortweist.Gymnastic apparatus for strengthening musculature, ligaments and tendons of the human musculoskeletal system, the apparatus comprising at least two elastic tensioning bodies ( 1 ), each having at least one opening for receiving both hands and / or each at least a portion of both lower arms of a user, and at least one missile ( 2 ), characterized in that each elastic clamping body ( 1 ) is adapted to be actuated solely by oppositely directed force exertion by the hands and / or in each case at least a part of both forearms of the user from a first tensioned state ( 1a ) in a second tensioned state ( 1b ) to be transferred to form a tensioned surface, and that the missile ( 2 ) is adapted to on the tensioned surface of the clamping body ( 1 ) and impart a momentum in one direction from the tensioned surface of the chuck body ( 1 ). Gymnastikvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper (2) eine Vielzahl an Flächen aufweist und dazu ausgebildet ist, mit einer der Flächen auf der gespannten Fläche des Spannkörper (1) aufzutreffen.Gymnastic device according to claim 1, characterized in that the missile ( 2 ) has a plurality of surfaces and is adapted to one of the surfaces on the tensioned surface of the clamping body ( 1 ) apply. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannkörper (1) eine rechteckige Grundfläche aufweist mit zwei Längsseiten (11) und zwei Breitenseiten (10).Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping body ( 1 ) has a rectangular base with two longitudinal sides ( 11 ) and two broadside ( 10 ). Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannkörper (1) durch eine erste (12) und eine zweite Lage (14) aus elastischem Stoff gebildet ist, die übereinander angeordnet sind.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping body ( 1 ) by a first ( 12 ) and a second layer ( 14 ) is formed of elastic material which are arranged one above the other. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannkörper (1) eine Breite (10) und Länge (11) zwischen jeweils 25 cm bis 45 cm, bevorzugt zwischen jeweils 30 cm und 40 cm, aufweist.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping body ( 1 ) a width ( 10 ) and length ( 11 ) between 25 cm to 45 cm, preferably between 30 cm and 40 cm. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Eingang der mindestens einen Öffnung entlang der Breite (10) des Spannkörpers (1), vorzugsweise entlang der gesamten Breite (10) des Spannkörpers (1), verlauft. Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that an entrance of the at least one opening along the width ( 10 ) of the clamping body ( 1 ), preferably along the entire width ( 10 ) of the clamping body ( 1 ), proceeds. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Öffnungen vorgesehen sind.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that at least two openings are provided. Gymnastikvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingänge der mindestens zwei Öffnungen entlang der Breite (10) des Spannkörpers (1) verlaufen.Gymnastic device according to claim 8, characterized in that the inputs of the at least two openings along the width ( 10 ) of the clamping body ( 1 ). Gymnastikvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen schlaufenförmig ausgebildet sind.Gymnastic device according to claim 7 or 8, characterized in that the openings are loop-shaped. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Lage (12) und die zweite Lage (14) des Spannkörpers (1) entlang der beiden Längsseiten (11) und entlang einer Breitenseite (10) miteinander verbunden sind.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the first layer ( 12 ) and the second layer ( 14 ) of the clamping body ( 1 ) along the two longitudinal sides ( 11 ) and along a width side ( 10 ) are interconnected. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper (2) aus einem verformbaren und/oder schwimmfähigen Material besteht.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the missile ( 2 ) consists of a deformable and / or buoyant material. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper (2) ein platonischer Körper ist.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the missile ( 2 ) is a platonic body. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper (2) als Polyeder, vorzugsweise als Tetraeder, ausgebildet ist.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the missile ( 2 ) is designed as a polyhedron, preferably as a tetrahedron. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper (2) eine äußere Hülle (6) umfasst, die ein Innenvolumen (V) definiert.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the missile ( 2 ) an outer shell ( 6 ) defining an interior volume (V). Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper (2) eine körnige Füllung (8) umfasst.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the missile ( 2 ) a granular filling ( 8th ). Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenvolumen (V) der des Flugkörpers (2) zum Teil von der körnigen Füllung (8) eingenommen ist.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the internal volume (V) of the missile ( 2 ) partly from the granular filling ( 8th ) is taken. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen der körnigen Füllung (8) 50% bis 75% des Innenvolumen (V) des Flugkörpers (2) einnimmt.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the volume of the granular filling ( 8th ) 50% to 75% of the interior volume (V) of the missile ( 2 ) occupies. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die körnige Füllung (8) wasserabweisend und/oder schwimmfähig ist.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the granular filling ( 8th ) is water repellent and / or buoyant. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die körnige Füllung aus einem Kunststoffgranulat, insbesondere aus Polyethylen Partikeln oder Polystyrol Partikeln (Styropor) oder Silikon Partikeln, besteht.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the granular filling of a plastic granules, in particular of polyethylene particles or polystyrene particles (polystyrene) or silicone particles exists. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (6) aus Polyester oder Baumwolle besteht.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the sheath ( 6 ) consists of polyester or cotton. Gymnastikvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper (2) ein Gewicht zwischen 50 g und 70 g, bevorzugt zwischen 55 g und 65 g, aufweist.Gymnastic device according to one of the preceding claims, characterized in that the missile ( 2 ) has a weight between 50 g and 70 g, preferably between 55 g and 65 g.
DE202012010347U 2012-11-21 2012-11-21 Gymnastics apparatus Expired - Lifetime DE202012010347U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012010347U DE202012010347U1 (en) 2012-11-21 2012-11-21 Gymnastics apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012010347U DE202012010347U1 (en) 2012-11-21 2012-11-21 Gymnastics apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012010347U1 true DE202012010347U1 (en) 2013-02-01

Family

ID=47828278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012010347U Expired - Lifetime DE202012010347U1 (en) 2012-11-21 2012-11-21 Gymnastics apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012010347U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006057533A1 (en) Bank platform with multiple functions
DE202015103049U1 (en) Multipurpose trainer
DE19733805C2 (en) Swimming and / or gymnastics system
DE202009002048U1 (en) Strength training device
DE202012010347U1 (en) Gymnastics apparatus
DE69829003T2 (en) BALL FOR ISOMETRIC EXERCISES
DE212014000147U1 (en) Training apparatus for promoting responsiveness, reflexes, speed and other related sports-related physical and cognitive abilities of a exercising person
EP1718377A1 (en) Sports equipment
DE102011106299B4 (en) Device for exercising the musculature of at least part of the human body
EP3456390B1 (en) Sports device
DE60222398T2 (en) Device for muscle training of a person
DE7225690U (en) Dumbbell for endurance training of the human body
DE10106992B4 (en) dumbbell
DE202022102711U1 (en) Aids for stretching the human body and taking stretching positions
DE202006014986U1 (en) training ball
DE102019003794A1 (en) Mobile strength training device for people to train all major muscle groups
DE202014006476U1 (en) Work table with height-adjustable table top as a sitting / standing workplace
DE202023100592U1 (en) stretch belt
DE102020110800A1 (en) Sports equipment
DE2308752B2 (en) GAME DEVICE
DE1949617U (en) SPORTS EQUIPMENT.
DE202015006105U1 (en) Device for sports equipment and sports equipment for training the human muscular system
DE202011001255U1 (en) Device for supporting functional gymnastic exercises
DE10134688A1 (en) Device serving for movement therapy comprises a planar round surface for the user to stand on, a spherical section, and a transitional zone joining the planar surface to the spherical section
DE202004015647U1 (en) Multi-functional exercise device made of foam with a cover made of synthetic leather, leather or moulded plastic, such as rubber

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130328

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right