DE202012009991U1 - sliding device - Google Patents

sliding device Download PDF

Info

Publication number
DE202012009991U1
DE202012009991U1 DE201220009991 DE202012009991U DE202012009991U1 DE 202012009991 U1 DE202012009991 U1 DE 202012009991U1 DE 201220009991 DE201220009991 DE 201220009991 DE 202012009991 U DE202012009991 U DE 202012009991U DE 202012009991 U1 DE202012009991 U1 DE 202012009991U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
locking
sensor
door device
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220009991
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SYSTEMTECH SCHNEIDER AG
Original Assignee
SYSTEMTECH SCHNEIDER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SYSTEMTECH SCHNEIDER AG filed Critical SYSTEMTECH SCHNEIDER AG
Priority to DE201220009991 priority Critical patent/DE202012009991U1/en
Publication of DE202012009991U1 publication Critical patent/DE202012009991U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0002Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with electromagnets
    • E05B47/0003Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with electromagnets having a movable core
    • E05B47/0004Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with electromagnets having a movable core said core being linearly movable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/22Means for operating or controlling lock or fastening device accessories, i.e. other than the fastening members, e.g. switches, indicators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/24Arrangements in which the fastening members which engage one another are mounted respectively on the wing and the frame and are both movable, e.g. for release by moving either of them
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/0811Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts pivoting about an axis perpendicular to the wings
    • E05B65/0829Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts pivoting about an axis perpendicular to the wings mounted on the slide guide, e.g. the rail
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/087Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding parallel to the wings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Schiebetürvorrichtung mit einer Laufschiene (2) und einer Schiebetür (1), die einen Handgriff (6) aufweist, wobei die Schiebetür (1) zwischen einer Offenstellung und einer Schliessstellung verschiebbar an der Laufschiene (2) angeordnet ist und eine Verriegelungsstange (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetürvorrichtung einen ortsfest angeordneten, verstellbaren Verriegelungshebel (4) aufweist, durch welchen in der Schliessstellung der Schiebetür (1) die Verriegelungsstange (3) arretierbar ist, sowie eine steuerbare Stelleinrichtung (5) zum Verstellen des Verriegelungshebels (4) zwischen einer Arretierstellung, in welcher dieser die Verriegelungsstange (3) arretiert, und einer Freigabestellung, in welcher dieser die Verriegelungsstange (3) nicht arretiert, wobei der Handgriff (6) der Schiebetür (1) einen Sensor umfasst, der bei Detektion eines Benutzers ein Sensorsignal zur Betätigung der Stelleinrichtung (5) erzeugt.Sliding door device with a running rail (2) and a sliding door (1), which has a handle (6), wherein the sliding door (1) between an open position and a closed position slidably on the running rail (2) is arranged and a locking rod (3) , characterized in that the sliding door device has a fixedly arranged, adjustable locking lever (4) through which in the closed position of the sliding door (1) the locking rod (3) can be locked, and a controllable adjusting device (5) for adjusting the locking lever (4) between a locking position, in which this locks the locking rod (3), and a release position, in which it does not lock the locking bar (3), wherein the handle (6) of the sliding door (1) comprises a sensor which detects upon detection of a user Sensor signal for actuating the actuating device (5) generated.

Figure DE202012009991U1_0001
Figure DE202012009991U1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schiebetürvorrichtung gemäss dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs 1.The present invention relates to a sliding door device according to the preamble of independent claim 1.

Bei einer solchen Schiebetürvorrichtung wird eine Schiebetür an einer Laufschiene angeordnet, um zwischen einer Offenstellung, in der die Türöffnung freigegeben ist, und einer Schliessstellung, in der die Türöffnung verschlossen ist, verschoben zu werden. Prinzipiell sind Schiebetüren an den verschiedensten Orten einsetzbar, also in Gebäuden ebenso wie in Fahrzeugen, beispielsweise Schienenfahrzeugen. Schiebetüren haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Türen mit einem schwenkbaren Türblatt keinen Platz in Durchlassrichtung benötigen.In such a sliding door device, a sliding door is arranged on a running rail to be displaced between an open position in which the door opening is released and a closed position in which the door opening is closed. In principle, sliding doors can be used in a wide variety of locations, ie in buildings as well as in vehicles, for example rail vehicles. Sliding doors have the advantage that, in contrast to doors with a hinged door leaf, they do not require any space in the direction of passage.

Bekannte Schiebetürvorrichtungen umfassen eine Laufschiene, die meist oberhalb der Schiebetür angeordnet ist und an der die Schiebetür hängend geführt ist. Die Laufschiene kann auch als Türschiene am Boden ausgeführt sein. Zum Betätigen weisen Schiebetüren einen Handgriff auf, mit Hilfe dessen die Schiebetür zwischen der Offenstellung und der Schliessstellung verschiebbar ist. Der Handgriff ist oft als Türklinke ausgeführt, mit der die Schiebetür entriegelt und verriegelt werden kann. Ist die Schiebetür in der Schliessstellung, wird durch Drücken der Türklinke eine Verriegelungsstange aus dem Eingriff mit einer Türzarge gelöst, so dass die Schiebetür freigegeben wird. Die freigegebene Schiebetür kann nun in die Offenstellung verschoben werden, in der die Türöffnung freigegeben ist.Known sliding door devices comprise a running rail, which is usually arranged above the sliding door and on which the sliding door is guided in a suspended manner. The running rail can also be designed as a door rail on the ground. To operate sliding doors have a handle by means of which the sliding door between the open position and the closed position is displaceable. The handle is often designed as a door handle, with the sliding door can be unlocked and locked. If the sliding door is in the closed position, a locking rod is released from engagement with a door frame by pressing the door latch so that the sliding door is released. The released sliding door can now be moved to the open position in which the door opening is released.

Ein Nachteil solcher Schiebetürvorrichtungen besteht darin, dass die Verriegelungsstange manuell über eine bewegliche Türklinke betätigt wird und solche bewegliche Türklinken bei unsachgemässer Bedienung störungsanfällig sind.A disadvantage of such sliding door devices is that the locking bar is operated manually via a movable door handle and such movable door handles are prone to malfunction due to improper operation.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Schiebetürvorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der die Schiebetür ohne störungsanfällige Türklinke einfach und zuverlässig ver- und entriegelbar ist.Against this background, the present invention seeks to provide a sliding door device of the type mentioned, in which the sliding door without failure prone door handle is simple and reliable ver and unlocked.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die erfindungsgemäße Schiebetürvorrichtung, wie sie im unabhängigen Anspruch 1 definiert ist. Bevorzugte Ausführungsvarianten ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.This object is achieved by the sliding door device according to the invention, as defined in independent claim 1. Preferred embodiments will become apparent from the dependent claims.

Das Wesen der Erfindung besteht im Folgenden: Eine Schiebetürvorrichtung umfasst eine Laufschiene und eine Schiebetür, die einen Handgriff aufweist. Die Schiebetür ist zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschiebbar an der Laufschiene angeordnet und weist eine Verriegelungsstange auf. Die Schiebetürvorrichtung weist einen ortsfest angeordneten, verstellbaren Verriegelungshebel auf, durch welchen in der Schließstellung der Schiebetür die Verriegelungsstange arretierbar ist. Ferner umfasst die Schiebetürvorrichtung eine steuerbare Stelleinrichtung zum Verstellen des Verriegelungshebels zwischen einer Arretierstellung, in welcher dieser die Verriegelungsstange arretiert, und einer Freigabestellung, in welcher dieser die Verriegelungsstange nicht arretiert. Der Handgriff der Schiebetür umfasst einen Sensor, der bei Detektion eines Benutzers ein Sensorsignal zur Betätigung der Stelleinrichtung erzeugt.The essence of the invention consists in the following: A sliding door device comprises a running rail and a sliding door which has a handle. The sliding door is arranged displaceably between an open position and a closed position on the running rail and has a locking rod. The sliding door device has a fixedly arranged, adjustable locking lever, through which in the closed position of the sliding door, the locking bar can be locked. Further, the sliding door device comprises a controllable adjusting device for adjusting the locking lever between a locking position, in which this locks the locking bar, and a release position, in which this does not lock the locking bar. The handle of the sliding door includes a sensor that generates a sensor signal for actuating the actuator upon detection of a user.

Das Erzeugen eines Sensorsignals zur Betätigung der Stelleinrichtung durch den Sensor im Handgriff ermöglicht die Ver- und Entriegelung der Schiebetür ohne Betätigung einer Türklinke. Die mechanische Entriegelung erfolgt durch Verstellen des Verriegelungshebels mit der steuerbaren Stelleinrichtung aufgrund des Sensorsignals.The generation of a sensor signal for actuating the adjusting device by the sensor in the handle allows the locking and unlocking of the sliding door without actuating a door handle. The mechanical unlocking is done by adjusting the locking lever with the controllable adjusting device due to the sensor signal.

Durch das Anordnen des Sensors am Handgriff kann idealerweise das Ergreifen des Handgriffs zum Verschieben der Schiebetür auch zu deren Ver- oder Entriegelung ausgenutzt werden.By arranging the sensor on the handle can ideally be exploited to grasp the handle for moving the sliding door for their locking or unlocking.

Die Detektion eines Benutzers bedeutet im einfachsten Fall, dass der Sensor die Gegenwart der Hand eines Benutzers in einem vorbestimmten Erfassungsbereich detektiert. Der Erfassungsbereich kann dabei der Handgriff oder ein Raumbereich um den Handgriff sein.The detection of a user in the simplest case means that the sensor detects the presence of the hand of a user in a predetermined detection area. The detection area may be the handle or a space around the handle.

Der verstellbare Verriegelungshebel ist derart ortsfest angeordnet, dass er die Arretierung der Verriegelungsstange erlaubt, so dass die Schiebetür nicht mehr entlang der Laufschiene verschiebbar ist. Die ortsfeste Anordnung umfasst zum Beispiel die Anordnung an einer Türzarge oder an der Laufschiene der Schiebetürvorrichtung. Die nicht arretierte Verriegelungsstange ist von dem Verriegelungshebel derart freigegeben, dass die Schiebetür zwischen einer Schliessstellung und einer Offenstellung verschiebbar ist.The adjustable locking lever is arranged stationary so that it allows the locking of the locking bar, so that the sliding door is no longer displaceable along the running rail. The fixed arrangement comprises, for example, the arrangement on a door frame or on the running rail of the sliding door device. The unlocked locking rod is released from the locking lever such that the sliding door between a closed position and an open position is displaced.

Gemäss einer vorteilhaften Ausführungsvariante ist der Sensor ein Tastsensor, der bei Berühren des Handgriffs ein Sensorsignal erzeugt. Zum Beispiel kann ein einzelnes Bauteil des Handgriffs den Tastsensor bilden, so dass durch Berühren dieses Bauteils das Sensorsignal erzeugt wird.According to an advantageous embodiment variant, the sensor is a touch sensor which generates a sensor signal when the handle is touched. For example, a single component of the handle can form the touch sensor, so that the sensor signal is generated by touching this component.

Gemäss einer alternativen Ausführungsvariante ist der Sensor ein Bewegungssensor, der bei Annäherung eines Benutzers an den Handgriff ein Sensorsignal erzeugt. Hierzu kann zum Beispiel ein kapazitiver Sensor zur Detektion von sich an den Handgriff annähernden Gegenständen (sogenannter Annäherungsschalter) verwendet werden. Dies ermöglicht ein Detektieren des Benutzers, auch wenn dieser Handschuhe trägt.According to an alternative embodiment variant, the sensor is a motion sensor which generates a sensor signal when a user approaches the handle. For this purpose, for example, a capacitive sensor for detecting objects approaching the handle (so-called proximity switch) can be used. This allows the user to be detected, even when wearing gloves.

Mit Vorteil ist der Handgriff an der Innenseite der Schiebetür angeordnet und an der Aussenseite der Schiebetür ist ein weiterer Handgriff mit Sensor angeordnet, der bei Detektion eines Benutzers ein Sensorsignal zur Betätigung der Stelleinrichtung erzeugt. Die Verwendung von zwei Handgriffen mit Sensoren erlaubt ein Ver- und Entriegeln von innen und aussen. Bei Bedarf kann die Ver- und Entriegelung auch so gesteuert werden, dass einer der beiden Sensoren Vorrang hat, so dass beispielsweise bei Verriegelung durch den einen Sensor auch die Entriegelung wieder durch diesen Sensor ausgelöst werden muss, so dass nicht jemand einfach die Schiebetür von aussen öffnen kann, wenn sie jemand von innen verriegelt hat.Advantageously, the handle is arranged on the inside of the sliding door and on the outside of the sliding door, another handle with sensor is arranged, which generates a sensor signal for actuating the actuating device upon detection of a user. The use of two handles with sensors allows locking and unlocking from inside and outside. If required, the locking and unlocking can also be controlled so that one of the two sensors has priority, so that, for example, when unlocked by the one sensor and the unlocking must be triggered by this sensor again, so that not someone just the sliding door from the outside can open if someone has locked them from the inside.

Vorzugsweise umfasst die Stelleinrichtung einen Stellzylinder, der einen bewegbaren Kolben aufweist, der mit dem Verriegelungshebel verbunden ist. Der Kolben ist beispielsweise linear bewegbar an dem Stellzylinder angeordnet, um den verstellbar angeordneten Verriegelungshebel zwischen verschiedenen Positionen zu verstellen. Der Stellzylinder erlaubt eine kompakte Bauweise für die Stelleinrichtung, insbesondere wenn er zusammen mit dem Verriegelungshebel in einem gemeinsamen Montagerahmen angeordnet wird.Preferably, the adjusting device comprises an actuating cylinder, which has a movable piston which is connected to the locking lever. The piston is, for example, linearly movable arranged on the actuating cylinder to adjust the adjustably arranged locking lever between different positions. The actuating cylinder allows a compact design for the adjusting device, in particular when it is arranged together with the locking lever in a common mounting frame.

Vorteilhafterweise ist der Stellzylinder ein pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Zylinder. Je nach Arbeitsweise umfassen die Zylinder weitere, zu deren Betrieb nötige Einheiten, wie beispielsweise Druckspeicher, Steuerleitungen usw.Advantageously, the actuating cylinder is a pneumatic, hydraulic or electric cylinder. Depending on the mode of operation, the cylinders comprise further units necessary for their operation, such as pressure accumulators, control lines, etc.

Bevorzugt umfasst die Schiebetürvorrichtung eine Steuerung, die das Sensorsignal oder die Sensorsignale verarbeitet und die Stelleinrichtung steuert. Diese Steuerung kann beispielsweise durch das Sensorsignal erkennen, dass ein Benutzer die Schiebetür öffnen möchte. Sie steuert dann die Stelleinrichtung zur Verstellung des Verriegelungshebels in die Freigabrichtung an und kann beispielsweise nach einer vorbestimmten Zeit den Verriegelungshebel mittels der Stelleinrichtung wieder zurück in die Arretierstellung verstellen.The sliding door device preferably comprises a controller which processes the sensor signal or the sensor signals and controls the adjusting device. This control can recognize, for example, by the sensor signal that a user wants to open the sliding door. It then controls the adjusting device for adjusting the locking lever in the release direction and, for example, after a predetermined time, the locking lever by means of the adjusting device back to the locked position.

Mit Vorteil ist die Steuerung speicherprogrammierbar. Dies ermöglicht das Programmieren einer Vielzahl gewünschter Abläufe beim Erhalt von Sensorsignalen oder Signalen anderer Schalter. Zudem kann beispielsweise durch das Speichern von Ablaufprogrammen das Verstellen des Verriegelungshebels verzögert werden oder das Sensorsignal mit bestimmten Signalmustern verglichen werden, um Fehlöffnungen der Schiebetür zu verhindern.Advantageously, the controller is memory programmable. This allows programming a variety of desired operations in obtaining sensor signals or signals from other switches. In addition, for example, by storing sequence programs, the adjustment of the locking lever can be delayed or the sensor signal can be compared with specific signal patterns in order to prevent incorrect openings of the sliding door.

Vorzugsweise ist die Verriegelungsstange in der Schiebetür angeordnet und ragt durch eine Öffnung in einer Oberkante der Schiebetür um eine einstellbare Länge aus der Schiebetür hinaus. Die Anordnung der Verriegelungsstange in der Schiebetür ermöglicht eine stabile Verankerung der Verriegelungsstange.Preferably, the locking bar is disposed in the sliding door and projects out of the sliding door by an adjustable length through an opening in an upper edge of the sliding door. The arrangement of the locking bar in the sliding door allows stable anchoring of the locking bar.

Vorteilhafterweise ist der Verriegelungshebel um eine Drehachse drehbar und umfasst einen ersten Hebelarm, der mit der Stelleinrichtung verbunden ist, und einen zweiten Hebelarm, der einen Arretieranschlag für die Verriegelungsstange aufweist. Die Drehbarkeit des Verriegelungshebels erlaubt auf platzsparende Weise die Verstellung des am zweiten Hebelarm ausgebildeten Arretieranschlags, indem der erste Hebelarm mittels der Stelleinrichtung bewegt wird.Advantageously, the locking lever is rotatable about an axis of rotation and comprises a first lever arm which is connected to the actuating device, and a second lever arm which has a locking stop for the locking rod. The rotatability of the locking lever allows in a space-saving manner, the adjustment of the locking lever formed on the second lever arm by the first lever arm is moved by means of the adjusting device.

Bevorzugt ist an der Laufschiene eine Kontaktschiene angeordnet und der Sensor ist über ein Stromkabel mit einem Kontaktschlitten verbunden, der entlang der Kontaktschiene verschiebbar ist und das Stromkabel mit der Kontaktschiene elektrisch verbindet. Mittels der Kontaktschiene kann auf einfache Weise der elektrische Kontakt zwischen dem mit der Schiebetür verschiebbar angeordneten Sensor und der Stelleinrichtung, die ortsfest angeordnet ist, sichergestellt werden.Preferably, a contact rail is arranged on the running rail and the sensor is connected via a power cable with a contact carriage, which is displaceable along the contact rail and electrically connects the power cable with the contact rail. By means of the contact rail can be ensured in a simple manner, the electrical contact between the displaceably arranged with the sliding door sensor and the adjusting device, which is arranged stationary.

Mit Vorteil umfasst die Schiebetür ein Schiebetürblatt und eine Abschlussleiste, in der die Verriegelungsstange angeordnet ist. Die separate Abschlussleiste kann so getrennt, zum Beispiel mit der Verriegelungsstange, bestückt werden und anschliessend an dem Schiebetürblatt montiert werden.Advantageously, the sliding door comprises a sliding door leaf and a closing strip, in which the locking bar is arranged. The separate end strip can be so separated, for example, equipped with the locking bar, and then mounted on the sliding door leaf.

Vorzugsweise umfasst die Schiebetür einen Drehgriff, der mit der Verriegelungsstange verbunden ist.Preferably, the sliding door comprises a rotary handle which is connected to the locking bar.

Mit Vorteil ist der Drehgriff derart ausgebildet, dass durch dessen Drehen die Verriegelungsstange vom Verriegelungshebel weg verschiebbar ist, um sie aus der Arretierung durch den Verriegelungshebel zu lösen. Dazu kann der Drehgriff gelenkig mit der Verriegelungsstange verbunden sein. Das Drehen des Drehgriffs erlaubt ein einfaches Lösen der Verriegelungsstange, beispielsweise, wenn in Notfällen die Tür per Hand geöffnet werden muss, ohne den Verriegelungshebel automatisch zu verstellen.Advantageously, the rotary handle is designed such that by turning the locking rod from the locking lever is displaced away to release it from the lock by the locking lever. For this purpose, the rotary handle can be pivotally connected to the locking rod. Turning the rotary handle allows easy release of the locking bar, for example, when in emergencies, the door must be opened by hand, without automatically adjusting the locking lever.

Vorzugsweise ist der Drehgriff derart ausgebildet, dass durch dessen Drehen die Verriegelungsstange zum Verriegelungshebel hin verschiebbar ist, so dass sie allein durch Betätigung der Stelleinrichtung nicht aus der Arretierung durch den Verriegelungshebel lösbar ist. Dadurch kann der Drehgriff eine weitere Funktion erfüllen, indem er die Schiebetür durch Drehen in die zur Entriegelungsrichtung entgegengesetzte Richtung fest verriegelt.Preferably, the rotary handle is designed such that by its rotation, the locking rod is displaceable towards the locking lever, so that it can not be released from the lock by the locking lever solely by actuating the actuating device. This allows the rotary handle to fulfill another function by sliding the door firmly locked by turning in the direction opposite to the unlocking direction.

Bevorzugt ist die Laufschiene als Profilschiene ausgebildet und die Stelleinrichtung ist in der Profilschiene angeordnet. Die Profilschiene kann gerade oder gebogen ausgeführt sein und umfasst zum Beispiel auch eine Montageöffnung, in der ein Montagerahmen zur Befestigung der Stelleinrichtung und des Verriegelungshebels angeordnet sein kann.Preferably, the running rail is designed as a profile rail and the adjusting device is arranged in the rail. The profile rail may be straight or curved and includes, for example, a mounting hole in which a mounting frame for mounting the actuator and the locking lever can be arranged.

Gemäss einer vorteilhaften Ausführungsvariante umfasst die Schiebetürvorrichtung einen Antrieb zum Verschieben der Schiebetür an der Laufschiene, der durch die Steuerung steuerbar ist. Der Antrieb erleichtert die Betätigung der Schiebetür, indem die Schiebetür automatisch in Öffnungsrichtung bzw. in Schliessrichtung verschoben werden kann.According to an advantageous embodiment, the sliding door device comprises a drive for displacing the sliding door on the running rail, which is controllable by the controller. The drive facilitates the operation of the sliding door by the sliding door can be automatically moved in the opening direction or in the closing direction.

In einer vorteilhaften Ausführungsvariante umfasst die Schiebetürvorrichtung ferner einen Sperrschalter, dessen Betätigung die Verstellung des Verriegelungshebels von der Arretierstellung in die Freigabestellung verhindert. Der Sperrschalter kann beispielsweise mit der Steuerung verbunden sein und bei Betätigung die Verstellung des Verriegelungshebels von der Arretierstellung in die Freigabestellung sperren oder er kann direkt den Sensor am Türgriff oder die Sensoren an den Türgriffen ausschalten. Dies erlaubt die Verriegelung der Tür per Betätigung des Sperrschalters, um ein ungewolltes Öffnen zu verhindern.In an advantageous embodiment, the sliding door device further comprises a locking switch whose operation prevents the adjustment of the locking lever from the locking position to the release position. The blocking switch may for example be connected to the controller and lock the adjustment of the locking lever from the locking position to the release position when actuated, or it may directly switch off the sensor on the door handle or the sensors on the door handles. This allows the locking of the door by pressing the lock switch to prevent accidental opening.

Im Folgenden wird die erfindungsgemässe Schiebetürvorrichtung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispiels detaillierter beschrieben. Es zeigen:In the following, the sliding door device according to the invention will be described in more detail with reference to the accompanying drawings with reference to an embodiment. Show it:

1 – eine Vorderansicht eines Ausführungsbeispiels einer Schiebetürvorrichtung, 1 A front view of an embodiment of a sliding door device,

2 – eine Rückansicht der Schiebetürvorrichtung von 1, 2 A rear view of the sliding door device of 1 .

3 – ein Detail der Rückansicht von 2, 3 - a detail of the rear view of 2 .

4 – eine Seitenansicht einer Stelleinrichtung mit einem Verriegelungshebel in Arretierstellung, 4 A side view of an actuating device with a locking lever in the locked position,

5 – eine Seitenansicht der Stelleinrichtung von 4 mit dem Verriegelungshebel in Freigabestellung, 5 - A side view of the adjusting device of 4 with the locking lever in the release position,

6 – eine Schnittansicht eines Teils der Abschlussleiste der Schiebetürvorrichtung von 1 und 6 - A sectional view of part of the end strip of the sliding door device of 1 and

7 – eine perspektivische Ansicht eines Handgriffs der Schiebetürvorrichtung von 1. 7 A perspective view of a handle of the sliding door device of 1 ,

1 zeigt die Vorderansicht eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Schiebetürvorrichtung. Die Schiebetürvorrichtung umfasst eine Schiebetür 1 mit einem Schiebetürblatt 11 und einer Abschlussleiste 12. An der Abschlussleiste 12 ist ein Handgriff 6 angeordnet. Der Handgriff 6 umfasst einen Sensor, beispielsweise einen kapazitiven Sensor. Bei Detektion eines Benutzers wird ein Sensorsignal erzeugt. Ferner umfasst die gezeigte Schiebetürvorrichtung eine Laufschiene 2, in der die Schiebetür 1 verschiebbar aufgehängt ist, und eine Türleiste 20. Die Schiebetür befindet sich in der Schließstellung, aus der sie entlang der Laufschiene 2 in eine Offenstellung verschoben werden kann, wobei sie gleichzeitig bodenseitig in der Türleiste 20 geführt ist. 1 shows the front view of an embodiment of a sliding door device according to the invention. The sliding door device comprises a sliding door 1 with a sliding door leaf 11 and a conclusion bar 12 , At the end bar 12 is a handle 6 arranged. The handle 6 includes a sensor, such as a capacitive sensor. Upon detection of a user, a sensor signal is generated. Furthermore, the sliding door device shown comprises a running rail 2 in which the sliding door 1 slidably hung, and a door strip 20 , The sliding door is in the closed position, from which it slides along the track 2 can be moved to an open position, while they bottom side in the door bar 20 is guided.

An der Laufschiene 2 ist eine Kontaktschiene 7 montiert, an der ein Kontaktschlitten 71 verschiebbar angeordnet ist, um das Sensorsignal vom Sensor auf die ortsfeste Kontaktschiene 7 und von dort aus weiter zu übertragen. Aufgrund des Sensorsignals kann eine in der Schiebetür 1 angeordnete Verriegelungsstange durch einen hier in der Laufschiene 2 angeordneten Verriegelungshebel arretiert werden oder die Arretierung kann gelöst werden, wie weiter unten im Detail erläutert. Dazu wird der Verriegelungshebel durch eine Stelleinrichtung verstellt.At the track 2 is a contact rail 7 mounted on a contact carriage 71 slidably disposed to the sensor signal from the sensor to the fixed contact rail 7 and from there to transfer. Due to the sensor signal, one in the sliding door 1 arranged locking rod by a here in the track 2 arranged locking lever can be locked or the lock can be solved, as explained in detail below. For this purpose, the locking lever is adjusted by an adjusting device.

Oberhalb des Handgriffs 6 ist ein Vierkantschloss 151 angeordnet, welches es ermöglicht, die Verriegelungsstange im Notfall durch mechanisches Drehen aus der Arretierung durch den Verriegelungshebel zu lösen.Above the handle 6 is a square lock 151 arranged, which makes it possible to release the locking rod in an emergency by mechanical rotation of the lock by the locking lever.

2 ist eine Rückansicht, hier Innenansicht, der Schiebetürvorrichtung von 1. In dieser Ansicht ist neben der Schiebetür 1 eine Zarge 9 gezeigt, an der die Schiebetür 1 in der Schließstellung zur Anlage gelangt. Es ist hier ersichtlich, dass die Schiebetür 1 neben dem Handgriff 6 auf der Außenseite einen weiteren Handgriff 61 auf der Innenseite der Schiebetür 1 umfasst. Der weitere Handgriff 61 umfasst ebenfalls einen Sensor, der bei Detektion eines Benutzers ein Sensorsignal zur Betätigung der Stelleinrichtung erzeugt. 2 is a rear view, here inside view, the sliding door device of 1 , In this view is next to the sliding door 1 a frame 9 shown at the the sliding door 1 in the closed position comes to the plant. It can be seen here that the sliding door 1 next to the handle 6 on the outside another handle 61 on the inside of the sliding door 1 includes. The further handle 61 also includes a sensor that generates a sensor signal for actuating the actuator upon detection of a user.

An der Abschlussleiste 12 der Schiebetür 1 ist ein Drehgriff 15 angeordnet, der mit der Verriegelungsstange verbunden ist. Durch dessen Drehen aus der Grundposition in Gegenuhrzeigerrichtung ist die Verriegelungsstange vom Verriegelungshebel weg verschiebbar, um sie aus der Arretierung durch den Verriegelungshebel zu lösen (siehe 3). Durch Drehen des Drehgriffs 15 aus der Grundposition in Uhrzeigerrichtung ist die Verriegelungsstange im Gegensatz dazu zum Verriegelungshebel hin verschiebbar, so dass sie allein durch Betätigung der Stelleinrichtung nicht mehr aus der Arretierung durch den Verriegelungshebel lösbar ist.At the end bar 12 the sliding door 1 is a twist grip 15 arranged, which is connected to the locking bar. By turning it from the home position counterclockwise, the lock bar is slidable away from the lock lever to disengage it from the lock by the lock lever (see Figs 3 ). Turn the knob 15 from the basic position in the clockwise direction, the locking rod is, in contrast, displaceable towards the locking lever, so that it can no longer be released from the lock by the locking lever solely by actuating the adjusting device.

An der Zarge 9 ist ein Sperrschalter 91 angeordnet. Die Betätigung des Sperrschalters 91 verhindert die Verstellung des Verriegelungshebels von der Arretierstellung in die Freigabestellung. Dies erfolgt über die Steuerung der Stelleinrichtung oder durch Ausschalten der Sensoren an den Türgriffen 6. On the frame 9 is a lock switch 91 arranged. The operation of the lock switch 91 prevents the adjustment of the locking lever from the locking position to the release position. This is done via the control of the adjusting device or by switching off the sensors on the door handles 6 ,

3 zeigt ein Detail der Rückansicht gemäß 2 mit der Schiebetür 1, der Laufschiene 2, der Kontaktschiene 7 sowie der Verriegelungsstange 3, dem Verriegelungshebel 4, der Stelleinrichtung 5, einem Montagerahmen 8 und der Steuerung 10. 3 shows a detail of the rear view according to 2 with the sliding door 1 , the running track 2 , the contact rail 7 as well as the locking bar 3 , the locking lever 4 , the adjusting device 5 , a mounting frame 8th and the controller 10 ,

Bei der gezeigten Schiebetür 1 ist die Verriegelungsstange 3 in der Abschlussleiste 12 angeordnet, welche mit einer Dichtlippe 121 zur Anlage an der Zarge versehen ist. Die Verriegelungsstange 3 ragt um eine vorbestimmte Länge über die Oberkante 13 (siehe 6) der Abschlussleiste 12 hinaus. Der Verriegelungshebel 4 arretiert die Verriegelungsstange 3, so dass die Schiebetür 1 nicht verschoben werden kann. Die Verriegelungsstange 3 ist mittels einer Verschraubung (siehe 6), die hinter einer abnehmbaren Abdeckung 122 liegt, zum Justieren der Anordnung in ihrer Länge verstellbar. Der Verriegelungshebel 4 ist zusammen mit der Stelleinrichtung 5 in einem Montagerahmen 8 an der Laufschiene 2 angebracht. Die Laufschiene 2 ist als Profilschiene ausgebildet und weist eine Montageaufnahme 21 auf, in der der Montagerahmen 8 mit der Stelleinrichtung 5 und dem Verriegelungshebel 4 angeordnet ist. Die Profilschiene hat an der Unterseite zwei gegenüberliegende, längsverlaufende Vorsprünge 22, welche Auflageflächen für eine rollbare Aufhängung der Schiebetür 1 an der Laufschiene 2 bilden.At the shown sliding door 1 is the locking bar 3 in the end bar 12 arranged, which with a sealing lip 121 is provided for contact with the frame. The locking bar 3 protrudes by a predetermined length over the top edge 13 (please refer 6 ) the end bar 12 out. The locking lever 4 locks the locking bar 3 so the sliding door 1 can not be moved. The locking bar 3 is by means of a screw (see 6 ), behind a removable cover 122 is adjustable to adjust the arrangement in length. The locking lever 4 is together with the actuator 5 in a mounting frame 8th on the track 2 appropriate. The track 2 is designed as a profile rail and has a mounting receptacle 21 in which the mounting frame 8th with the adjusting device 5 and the locking lever 4 is arranged. The rail has at the bottom two opposite, longitudinal projections 22 , which bearing surfaces for a rollable suspension of the sliding door 1 on the track 2 form.

Aus der Schiebetür 1 verläuft ein Stromkabel 63 zum Kontaktschlitten 71. Das Stromkabel 63 ist mit den Sensoren in den Handgriffen 6 und 61 verbunden und überträgt deren Sensorsignale. Der Kontaktschlitten 71 ist entlang der Kontaktschiene 7 verfahrbar, wobei ein ständiger elektrischer Kontakt zu Leiterbändern 72 der Kontaktschiene 7 besteht, an die die Sensorsignale weitergegeben werden. Die Kontaktschiene 7 ist elektrisch mit der speicherprogrammierbaren Steuerung 10 verbunden, die die Sensorsignale und das Signal des Sperrschalters 91 verarbeitet und die Stelleinrichtung 5 steuert. Die Steuerung 10 kann ferner einen optionalen, hier nicht gezeigten Antrieb zum Verschieben der Schiebetür 1 an der Laufschiene 2 steuern.From the sliding door 1 runs a power cable 63 to contact carriage 71 , The power cable 63 is with the sensors in the handles 6 and 61 connected and transmits their sensor signals. The contact carriage 71 is along the contact rail 7 movable, with a continuous electrical contact to conductor strips 72 the contact rail 7 exists, to which the sensor signals are passed. The contact rail 7 is electric with the programmable logic controller 10 connected to the sensor signals and the signal of the lock switch 91 processed and the adjusting device 5 controls. The control 10 may also have an optional, not shown here drive for moving the sliding door 1 on the track 2 Taxes.

4 und 5 zeigen eine Seitenansicht der Stelleinrichtung 5 mit dem Verriegelungshebel 4 in einem Montagerahmen 8, wobei sich der Verriegelungshebel 4 in 4 in der Arretierstellung und in 5 in der Freigabestellung befindet. Die Stelleinrichtung 5 umfasst einen Stellzylinder 51 und einen Kolben 52. In einer Nut 54 am Stellzylinder 51 ist ein Magnetsensor 55 verstellbar angeordnet, der die Position der Verriegelungsstange 3 abfrägt, so dass festgestellt werden kann, ob die Schiebetür 1 mechanisch verriegelt ist. Das Sensorsignal gelangt über eine Leitung 56 zur Steuerung 10. 4 and 5 show a side view of the actuator 5 with the locking lever 4 in a mounting frame 8th , where the locking lever 4 in 4 in the locked position and in 5 is in the release position. The adjusting device 5 includes a positioning cylinder 51 and a piston 52 , In a groove 54 on the actuating cylinder 51 is a magnetic sensor 55 adjustably arranged, showing the position of the locking bar 3 queries, so that it can be determined whether the sliding door 1 is mechanically locked. The sensor signal passes via a line 56 for controlling 10 ,

Der Verriegelungshebel 4 umfasst einen ersten Hebelarm 42, einen zweiten Hebelarm 43, eine Drehachse 41 und einen Arretieranschlag 44. Der zweite Hebelarm 43 ist mit dem ersten Hebelarm 42 starr verbunden, wodurch der erste Hebelarm 42 und der zweite Hebelarm 43 gemeinsam um die Drehachse 41 drehbar sind. Der Kolben 52 ist über ein Kugellager 53 gelenkig mit dem ersten Hebelarm 42 des Verriegelungshebels 4 verbunden.The locking lever 4 includes a first lever arm 42 , a second lever arm 43 , a rotation axis 41 and a locking stop 44 , The second lever arm 43 is with the first lever arm 42 rigidly connected, creating the first lever arm 42 and the second lever arm 43 together around the axis of rotation 41 are rotatable. The piston 52 is about a ball bearing 53 articulated with the first lever arm 42 of the locking lever 4 connected.

Im in 4 gezeigten Betriebszustand ist der Kolben 52 eingefahren und der Verriegelungshebel 4 befindet sich in der Arretierstellung. In dieser Arretierstellung ist der zweite Hebelarm 43 aus dem Montagerahmen 8 nach unten herausgeschwenkt, so dass der Arretieranschlag 44 ein seitliches Verschieben der Verriegelungsstange 3 und damit der Schiebetür 1 verhindert.Im in 4 shown operating state is the piston 52 retracted and the locking lever 4 is in the locked position. In this locking position is the second lever arm 43 from the mounting frame 8th swung down so that the locking stop 44 a lateral displacement of the locking bar 3 and with it the sliding door 1 prevented.

Ergeht nun von der Steuerung 10 ein Stellbefehl an die Stellvorrichtung 5, wird der Kolben 52 ausgefahren und dreht den Verriegelungshebel 4 um die Drehachse 41, so dass der zweite Hebelarm 43 in den Montagerahmen 8 einschwenkt und der Arretieranschlag 44 die Verriegelungsstange 3 freigibt. Damit wird der in 5 gezeigte Betriebszustand erreicht.Now goes from the controller 10 a control command to the actuator 5 , the piston becomes 52 extended and turns the locking lever 4 around the axis of rotation 41 so that the second lever arm 43 in the mounting frame 8th einschwenkt and the locking stop 44 the locking bar 3 releases. This will be the in 5 achieved operating state shown.

6 ist eine Schnittansicht des oberen Teils der Abschlussleiste 12. Es ist ersichtlich, dass die Verriegelungsstange 3 federnd in einem Kanal der Abschlussleiste 12 angeordnet ist und die Oberkante 13 der Abschlussleiste 12 überragt. Im oberen Bereich der Verriegelungsstange 3 sind zwei Verschraubungen 31 vorhanden, die zur Längenverstellung dienen. Im unteren Teil von 6 is a sectional view of the upper part of the end bar 12 , It can be seen that the locking bar 3 springy in a channel of the end strip 12 is arranged and the top edge 13 the end bar 12 surmounted. In the upper area of the locking bar 3 are two glands 31 available, which serve for length adjustment. In the lower part of

6 ist der Drehgriff 15 gezeigt, der mit der federnd im Kanal gehaltenen Verriegelungsstange 3 derart verbunden ist, dass er bei Drehung in Gegenuhrzeigerrichtung die Verriegelungsstange 3 nach unten und bei Drehung in Uhrzeigerrichtung nach oben verschiebt. Dazu weist der Drehgriff 15 zwei Mitnehmervorsprünge 152 auf. 6 is the twist grip 15 shown, with the resiliently held in the channel locking bar 3 is connected such that it rotates counterclockwise the locking bar 3 down and rotate clockwise when turned up. For this purpose, the rotary handle 15 two driver projections 152 on.

7 zeigt eine perspektivische Ansicht des Handgriffs 6. Der Handgriff 6 umfasst ein Griffteil 62, das an einem Isolierabschnitt 63 befestigt ist. Der Isolierabschnitt 63 ist mit einer Befestigungsplatte 64 an der Abschlussleiste 12 angeschraubt. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Griffteil 62 ein gegen die Abschlussleiste 12 isoliert angeordneter kapazitiver Sensor, der bei Berührung durch den Benutzer ein Sensorsignal erzeugt. 7 shows a perspective view of the handle 6 , The handle 6 includes a handle part 62 that at an insulating section 63 is attached. The insulating section 63 is with a mounting plate 64 at the end bar 12 screwed. In the embodiment shown, the handle part 62 one against the end bar 12 isolated capacitive sensor which generates a sensor signal when touched by the user.

Claims (19)

Schiebetürvorrichtung mit einer Laufschiene (2) und einer Schiebetür (1), die einen Handgriff (6) aufweist, wobei die Schiebetür (1) zwischen einer Offenstellung und einer Schliessstellung verschiebbar an der Laufschiene (2) angeordnet ist und eine Verriegelungsstange (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetürvorrichtung einen ortsfest angeordneten, verstellbaren Verriegelungshebel (4) aufweist, durch welchen in der Schliessstellung der Schiebetür (1) die Verriegelungsstange (3) arretierbar ist, sowie eine steuerbare Stelleinrichtung (5) zum Verstellen des Verriegelungshebels (4) zwischen einer Arretierstellung, in welcher dieser die Verriegelungsstange (3) arretiert, und einer Freigabestellung, in welcher dieser die Verriegelungsstange (3) nicht arretiert, wobei der Handgriff (6) der Schiebetür (1) einen Sensor umfasst, der bei Detektion eines Benutzers ein Sensorsignal zur Betätigung der Stelleinrichtung (5) erzeugt.Sliding door device with a running rail ( 2 ) and a sliding door ( 1 ), which has a handle ( 6 ), wherein the sliding door ( 1 ) between an open position and a closed position displaceable on the running rail ( 2 ) is arranged and a locking rod ( 3 ), characterized in that the sliding door device has a fixedly arranged, adjustable locking lever ( 4 ), through which in the closed position of the sliding door ( 1 ) the locking rod ( 3 ) is lockable, and a controllable actuating device ( 5 ) for adjusting the locking lever ( 4 ) between a locking position, in which this the locking rod ( 3 ), and a release position, in which this the locking rod ( 3 ) not locked, wherein the handle ( 6 ) the sliding door ( 1 ) comprises a sensor which, upon detection of a user, generates a sensor signal for actuating the actuating device ( 5 ) generated. Schiebetürvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor ein Tastsensor ist, der bei Berühren des Handgriffs (6) ein Sensorsignal erzeugt.Sliding door device according to claim 1, characterized in that the sensor is a tactile sensor, which when touching the handle ( 6 ) generates a sensor signal. Schiebetürvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor ein Bewegungssensor ist, der bei Annäherung eines Benutzers an den Handgriff (6) ein Sensorsignal erzeugt.Sliding door device according to claim 1, characterized in that the sensor is a motion sensor which, when approaching a user to the handle ( 6 ) generates a sensor signal. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (6) an der Innenseite der Schiebetür (1) angeordnet ist und an der Aussenseite der Schiebetür (1) ein weiterer Handgriff (61) mit Sensor angeordnet ist, der bei Detektion eines Benutzers ein Sensorsignal zur Betätigung der Stelleinrichtung (5) erzeugt.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 6 ) on the inside of the sliding door ( 1 ) and on the outside of the sliding door ( 1 ) another handle ( 61 ) is arranged with a sensor, which upon detection of a user, a sensor signal for actuating the actuating device ( 5 ) generated. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stelleinrichtung (5) einen Stellzylinder (51) umfasst, der einen bewegbaren Kolben (52) aufweist, der mit dem Verriegelungshebel (4) verbunden ist.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device ( 5 ) an actuating cylinder ( 51 ) comprising a movable piston ( 52 ), which with the locking lever ( 4 ) connected is. Schiebetürvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellzylinder (51) ein pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Zylinder ist.Sliding door device according to claim 5, characterized in that the actuating cylinder ( 51 ) is a pneumatic, hydraulic or electric cylinder. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend eine Steuerung (10), die das Sensorsignal oder die Sensorsignale verarbeitet und die Stelleinrichtung (5) steuert.Sliding door device according to one of the preceding claims, further comprising a controller ( 10 ), which processes the sensor signal or the sensor signals and the actuating device ( 5 ) controls. Schiebetürvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (10) speicherprogrammierbar ist.Sliding door device according to claim 7, characterized in that the control ( 10 ) is programmable. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsstange (3) in der Schiebetür (1) angeordnet ist und durch eine Öffnung in einer Oberkante (13) der Schiebetür (1) um eine einstellbare Länge aus der Schiebetür (1) hinausragt.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking rod ( 3 ) in the sliding door ( 1 ) and through an opening in an upper edge ( 13 ) the sliding door ( 1 ) by an adjustable length from the sliding door ( 1 protrudes). Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungshebel (4) um eine Drehachse (41) drehbar ist und einen ersten Hebelarm (42) umfasst, der mit der Stelleinrichtung (5) verbunden ist, und einen zweiten Hebelarm (43), der einen Arretieranschlag (44) für die Verriegelungsstange (3) aufweist.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking lever ( 4 ) about a rotation axis ( 41 ) is rotatable and a first lever arm ( 42 ) associated with the actuator ( 5 ) and a second lever arm ( 43 ), which has a locking stop ( 44 ) for the locking rod ( 3 ) having. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Laufschiene (2) eine Kontaktschiene (7) angeordnet ist und der Sensor über ein Stromkabel (63) mit einem Kontaktschlitten (71) verbunden ist, der entlang der Kontaktschiene (7) verschiebbar ist und das Stromkabel (63) mit der Kontaktschiene (7) elektrisch verbindet.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that on the running rail ( 2 ) a contact rail ( 7 ) and the sensor is connected via a power cable ( 63 ) with a contact carriage ( 71 ) connected along the contact rail ( 7 ) is displaceable and the power cable ( 63 ) with the contact rail ( 7 ) electrically connects. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) ein Schiebetürblatt (11) und eine Abschlussleiste (12) umfasst, in der die Verriegelungsstange (3) angeordnet ist.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) a sliding door leaf ( 11 ) and a closing bar ( 12 ), in which the locking rod ( 3 ) is arranged. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) einen Drehgriff (15) umfasst, der mit der Verriegelungsstange (3) verbunden ist.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) a rotary handle ( 15 ), which is connected to the locking rod ( 3 ) connected is. Schiebetürvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehgriff (15) derart ausgebildet ist, dass durch dessen Drehen die Verriegelungsstange (3) vom Verriegelungshebel (4) weg verschiebbar ist, um sie aus der Arretierung durch den Verriegelungshebel (4) zu lösen.Sliding door device according to claim 13, characterized in that the rotary handle ( 15 ) is designed such that by turning the locking rod ( 3 ) from the locking lever ( 4 ) is displaceable away from it by the locking lever ( 4 ) to solve. Schiebetürvorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehgriff (15) derart ausgebildet ist, dass durch dessen Drehen die Verriegelungsstange (3) zum Verriegelungshebel (4) hin verschiebbar ist, so dass sie allein durch Betätigung der Stelleinrichtung (5) nicht aus der Arretierung durch den Verriegelungshebel (4) lösbar ist.Sliding door device according to claim 13 or 14, characterized in that the rotary handle ( 15 ) is designed such that by turning the locking rod ( 3 ) to the locking lever ( 4 ) is displaceable, so that they alone by actuation of the adjusting device ( 5 ) not from the lock by the locking lever ( 4 ) is solvable. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschiene (2) als Profilschiene ausgebildet ist und die Stelleinrichtung (5) in der Profilschiene angeordnet ist.Sliding door device according to one of the preceding claims, characterized in that the running rail ( 2 ) is designed as a profile rail and the adjusting device ( 5 ) is arranged in the rail. Schiebetürvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 16, ferner umfassend einen Antrieb zum Verschieben der Schiebetür (1) an der Laufschiene (2), der durch die Steuerung (10) steuerbar ist.Sliding door device according to one of claims 7 to 16, further comprising a drive for Moving the sliding door ( 1 ) on the track ( 2 ) controlled by the controller ( 10 ) is controllable. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend einen Sperrschalter (91), dessen Betätigung die Verstellung des Verriegelungshebels (4) von der Arretierstellung in die Freigabestellung verhindert.Sliding door device according to one of the preceding claims, further comprising a blocking switch ( 91 ), whose operation the adjustment of the locking lever ( 4 ) prevented by the locking position in the release position. Schiebetürvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend einen Sensor (55) zur Ermittlung der Position der Verriegelungsstange (3).Sliding door device according to one of the preceding claims, further comprising a sensor ( 55 ) for determining the position of the locking rod ( 3 ).
DE201220009991 2012-10-19 2012-10-19 sliding device Expired - Lifetime DE202012009991U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220009991 DE202012009991U1 (en) 2012-10-19 2012-10-19 sliding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220009991 DE202012009991U1 (en) 2012-10-19 2012-10-19 sliding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012009991U1 true DE202012009991U1 (en) 2014-02-06

Family

ID=50182022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220009991 Expired - Lifetime DE202012009991U1 (en) 2012-10-19 2012-10-19 sliding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012009991U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2148035B1 (en) Drive device for refrigerator doors
EP3365524B1 (en) Sealing device for a sliding door, and sliding door provided with same
EP2318625B1 (en) Door opening mechanism comprising a blocking valve
EP3452681B1 (en) Sealing device for sliding doors
EP1643065A2 (en) Power door operator
EP2297421A1 (en) Door drive
DE2261385C3 (en) Electromagnetic locking device of a lock
DE102011015248B4 (en) locking device
EP2531685A1 (en) Motor-driven fitting for a sliding door cabinet
EP3498960B1 (en) Locking device for a door, in particular sliding door
AT521814B1 (en) furniture hinge
DE202012009991U1 (en) sliding device
EP3507436A1 (en) Door handle system for a motor vehicle
EP3325751A1 (en) Drive for a rotatable wing
EP3224110B1 (en) Device for checking the final position of movable parts of a rail switch
DE102013008211B4 (en) Rotary sash fitting and shower partition
DE102013008210B4 (en) Rotary sash fitting and shower partition
DE10301584B4 (en) Device for the displaceable arrangement of a panel
EP1176276A1 (en) A self latching locking structure with adjustment possibility
DE102013103257B4 (en) COUPLING MECHANISM
DE10217531B4 (en) Sliding guide device for a residential roof window and roof windows with sliding guide device
EP3714473B1 (en) Switch device with at least one electric switch element and a camshaft
EP2902577A1 (en) Device for controlling the closing sequence of double-leafed revolving doors
EP1538289A1 (en) Central locking device for doors on public transport carriages
DE102008023717B4 (en) Device for releasably locking a closed state of a room separation device, in particular safety switch with reversal of direction of the actuation direction

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140320

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years