DE202012008685U1 - Invisible snap closure between joining parts with spring-supported sleeve - Google Patents

Invisible snap closure between joining parts with spring-supported sleeve Download PDF

Info

Publication number
DE202012008685U1
DE202012008685U1 DE201220008685 DE202012008685U DE202012008685U1 DE 202012008685 U1 DE202012008685 U1 DE 202012008685U1 DE 201220008685 DE201220008685 DE 201220008685 DE 202012008685 U DE202012008685 U DE 202012008685U DE 202012008685 U1 DE202012008685 U1 DE 202012008685U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
thin wall
spring
thin
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220008685
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220008685 priority Critical patent/DE202012008685U1/en
Priority to PCT/EP2013/002646 priority patent/WO2014040707A1/en
Publication of DE202012008685U1 publication Critical patent/DE202012008685U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C1/00Fastening devices with bolts moving rectilinearly
    • E05C1/08Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action
    • E05C1/12Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action with operating handle or equivalent member moving otherwise than rigidly with the latch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/06Releasable fastening devices with snap-action
    • F16B21/08Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part
    • F16B21/086Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part the shank of the stud, pin or spigot having elevations, ribs, fins or prongs intended for deformation or tilting predominantly in a direction perpendicular to the direction of insertion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/065Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being one on top of the other and distanced from each other, e.g. by using protrusions to keep contact and distance
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/14Arrangement of several locks or locks with several bolts, e.g. arranged one behind the other
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/02Locks or fastenings for special use for thin, hollow, or thin-metal wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/08Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Schnappverschluss (10), geeignet zur Festlegung eines mit einem Durchbruch, wie Rundloch (12) versehenen ersten dünn- oder dickwandigem Fügeteils (14), wie Schrankwand, Türblatt, Klappe oder dgl. in einem Durchbruch, wie Rechteck- oder Quadratdurchbruch eines zweiten dünnwandigen Fügeteils (16), wie Wandträger, Schrankrahmen, Türrahmen, Klappengehäuse, mit einem an dem ersten Fügeteil (14) in dessen Durchbruch (18) anbringbarem Fußteil (20), mit sich von dem Fußteil (20) wegersteckenden Kopfteil (22), welches Kopfteil (22) in seinem Längsschnitt von einem freien Ende des Kopfteils in Richtung zum anderen Ende des Kopfteils (22) einen zunächst anwachsenden und dann wieder abfallenden Durchmesser aufweist, welcher Kopfteil ein männliches Einsteckteil darstellt, das von einem hinterschnittenen, von dem Durchbruch (18) der zweiten dünnen Wand (16) gebildeten oder getragenen weiblichen Einsteckteil unter Überwindung einer in Richtung des Durchmessers radial nach außen wirkende Federkraft (28) aufnehmbar ist, wobei der Kopfteil (22) eine Führung oder Kanal (24) für ein oder zwei (oder mehr) durch zumindest eine Feder (28) in eine über das Ende der Führung oder des Kanals (24) hinausragende Enden in einer senkrecht zur dünnen Wand (14, 16) sich erstreckende Ebene gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (22) als ein Gehäuse (44) mit nachgiebigen Befestigungsflächen aufweisende Befestigungsvorsprünge in Form von Schubelementen (28) vorgesehen sind, welche Schubelemente (28) in einer Durchbruchöffnung (18) an der dünnen Wand (12, 14) befestigt ist, dass in dem Gehäuse Entriegelungseinrichtungen (Lösemittel) (28, 38, 40, 42, 46) vorgesehen sind, mit denen von vorne die Schubelemente (28) in das Gehäuse (44) zurückziebar sind, und das Gehäuse (44) aus der anderen dünnen Wand (vorderes Blech) (16) lösbar ist, wobei die Abmessungen zwischen dem Haltebereich der Befestigungsvorsprünge (48) und deren der Schubelemente (28) einerseits und der Auflageebene des Fußteils (20) andererseits derart gewählt ist, dass bei zurückgezogenen Schubelementen (28) die Befestigungsvorsprünge (48) mit Spiel auf den vorderen Blech (14) aufliegen, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Auflageebene des Fußteils (20) eine zwischen dieser und der zugehörigen Wandebenen der dünnen Wand (vorderes Blech) (14) zu liegen kommende Druckfeder (56) angeordnet ist.Snap fastener (10) suitable for fixing a first thin- or thick-walled joining part (14) provided with an opening, such as a round hole (12), such as a wall unit, door leaf, flap or the like in an opening, such as a rectangular or square opening of a second thin-walled part Joining parts (16), such as wall brackets, cabinet frames, door frames, flap housings, with a foot part (20) which can be attached to the first joining part (14) in its opening (18), with the head part (22) being pushed away from the foot part (20) Head portion (22) in its longitudinal section from a free end of the head part towards the other end of the head part (22) has a first growing and then falling down diameter, which head part is a male insertion part of an undercut, from the opening (18 ) of the second thin wall (16) formed or worn female insertion overcoming one in the direction of the diameter radially outward act spring (28) is receivable, wherein the head portion (22) a guide or channel (24) for one or two (or more) by at least one spring (28) in a over the end of the guide or the channel (24) protruding Ends in a plane perpendicular to the thin wall (14, 16) extending plane is formed, characterized in that the head part (22) as a housing (44) with resilient mounting surfaces having mounting projections in the form of pushers (28) are provided which thrust elements (28) in a breakthrough opening (18) on the thin wall (12, 14) is attached, that in the housing unlocking means (solvent) (28, 38, 40, 42, 46) are provided, which from the front of the pushers ( 28) are retractable into the housing (44), and the housing (44) from the other thin wall (front plate) (16) is detachable, the dimensions between the holding portion of the fastening projections (48) and the thrust elements (28) einersei ts and the support plane of the foot part (20) on the other hand selected such that with retracted push elements (28) the mounting projections (48) with play on the front sheet (14) rest, characterized in that on the support plane of the foot part (20) a between this and the associated wall planes of the thin wall (front plate) (14) to lie coming compression spring (56) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schnappverschluss, geeignet zur Festlegung eines mit einem Durchbruch, wie Rundloch versehenen ersten dünn- oder dickwandigen Fügeteils, wie Schrankwand, Türblatt, Klappe oder dgl. an einem zweiten dünnwandigen Fügeteil, wie Wandträger, Schrankrahmen, Türrahmen, Klappengehäuse, mit einem an dem ersten Fügeteil in dessen Durchbruch anbringbarem Fußteil, mit sich von dem Fußteil wegerstreckenden Kopfteil, welches Kopfteil in seinem Längsschnitt von einem freien Ende des Kopfteils in Richtung zum anderen Ende des Kopfteils einen zunächst anwachsenden und dann wieder abfallenden Durchmesser aufweist, welches Kopfteil ein männliches Einsteckteil darstellt, das von einem hinterschnittenen, von dem Durchbruch der zweiten dünnen Wand gebildeten oder getragenen weiblichen Einsteckteil unter Überwindung einer in Richtung des Durchmessers radial nach außen wirkende Federkraft aufnehmbar ist, wobei das Kopfteil eine Führung oder Kanal für ein oder zwei (oder mehr) durch zumindest eine Feder in eine über das Ende der Führung oder des Kanals hinausragende Enden in einer senkrecht zur dünnen Wand sich erstreckende Ebene gebildet ist.The invention relates to a snap closure, suitable for defining a provided with an opening, such as round hole first thin or thick-walled joining part, such as cabinet wall, door leaf, flap or the like. On a second thin-walled joining part, such as wall support, cabinet frame, door frame, valve body, with a on the first joining part in the breakthrough attachable footboard, with wegerstreckenden from the footboard head part, which headboard in its longitudinal section from a free end of the head portion toward the other end of the head has a first growing and then falling diameter, which head a male Inserted part is, which is receivable by an undercut, formed by the opening of the second thin wall or worn female insertion member overcoming a radially outwardly acting spring force in the direction of the diameter, wherein the head part of a guide or channel for one or zw ei (or more) is formed by at least one spring in an over the end of the guide or the channel protruding ends in a direction perpendicular to the thin wall extending plane.

Ein derartiger Schnappverschluss ist aus der WO 2010/112052 A1 bereits bekannt. Nachteilig beim Stand der Technik ist, dass an der Verbindung vorspringende Teile auftreten. Das ist manchmal unzweckmäßig, so dass es Aufgabe der Erfindung ist, einen Verschluss zwischen verschiedenen Teilen mit verschiedenen Hintergrund zu schaffen, wobei der Verschluss auf zumindest der einen Seite der runden Fügeteile nicht sichtbar ist und zumindest nicht hervorsteht, vorzugsweise auf beiden Seiten der Verbindung keine vorspringenden Teile aufweist.Such a snap closure is from the WO 2010/112052 A1 already known. A disadvantage of the prior art is that occur at the connection projecting parts. This is sometimes impractical, so that it is an object of the invention to provide a closure between different parts of different background, wherein the closure is not visible on at least one side of the round joining parts and at least not protruding, preferably not on either side of the connection having projecting parts.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass das Kopfteil als eine Hülse auftritt, mit nachgiebige Befestigungsflächen aufweisende Befestigungsvorsprünge wie Druckfedern, welche Hülse an eine Durchbruchöffnung an der dünnen Wand derart befestigt ist, dass es nur die eine Wand (hinteres Blech) erfasst, und dass in dem Gehäuse Entriegelungseinrichtungen (Lösemittel) vorgesehen sind, mit denen von vorne die Schubelemente in das Gehäuse zurückziebar sind, und das Gehäuse aus der anderen dünnen Wand (vorderes Blech) lösbar ist, wobei die Abmessungen zwischen dem Haltebereich der Befestigungsvorsprünge und deren der Schubelemente einerseits und der Auflageebene des Fußteils andererseits derart gewählt ist, dass bei zurückgezogenen Schubelementen die Befestigungsvorsprünge mit Spiel auf dem vorderen Blech aufliegen, und dadurch gekennzeichnet, dass auf der Auflageebene des Fußteils eine zwischen dieser und der zugehörigen Wandebenen der dünnen Wand (vorderes Blech) zu liegen kommende Druckfedern angeordnet sind.The object is achieved according to the invention in that the head part occurs as a sleeve, with resilient attachment surfaces having fastening projections such as compression springs, which sleeve is attached to a breakthrough opening on the thin wall such that it detects only one wall (rear plate), and that in the housing unlocking means (solvent) are provided with which the push elements are zurückziebar from the front into the housing, and the housing of the other thin wall (front plate) is releasable, the dimensions between the holding portion of the mounting projections and the thrust elements on the one hand and the support plane of the foot part, on the other hand, is selected such that, when the push elements are retracted, the fastening projections rest with play on the front metal sheet, and characterized in that on the supporting plane of the foot part, between this and the associated wall planes of the thin wall (front B Lech) are arranged to lie coming compression springs.

Gemäß einer Weiterbildung sind das Fußteil und Kopfteil einstückig. Andererseits kann der Fußteil einen Befestigungsflansch aufweisen.According to a further development, the foot part and the head part are in one piece. On the other hand, the foot part may have a mounting flange.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst der Schnappverschluss einen Fußteil mit einer Hülse mit Boden, wobei der Boden einen Durchbruch hat, der ein Hindurchtreten des Kopfteils in der Aufschieberichtung erlaubt, eine Gegenbewegung aber nicht erlaubt, wobei die Gegenbewegung durch eine U-Feder am Kopfteilende verhindert wird.According to a further embodiment, the snap closure comprises a foot part with a sleeve with bottom, wherein the bottom has an opening which allows passage of the head part in the sliding direction, but does not allow a counter-movement, wherein the counter-movement is prevented by a U-spring at the head end ,

Eine Weiterbildung des Schnappverschlusses ist dadurch gekennzeichnet, dass die Lösewelle im Fußteil gelagert ist und an einer Seite einen Lösekeil und am anderen Ende einen Kreuzschlitz umfasst, der durch das Rundloch in der einen dünnen Wand oder dicken Wand zugänglich ist.A development of the snap closure is characterized in that the release shaft is mounted in the foot part and on one side comprises a release wedge and at the other end a Phillips, which is accessible through the round hole in a thin wall or thick wall.

Des weiteren ist ein Schnappverschluss dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse eine oder mehrere Druckfedern umschließt, deren eines Ende auf dem Hülsenboden, andererseits sich auf dem Flansch abstützen. Dabei kann die U-Feder des Kopfteils von einem breitgedrückten Vorsprung am Kopfende gehalten werden.Furthermore, a snap closure is characterized in that the sleeve encloses one or more compression springs whose one end on the sleeve bottom, on the other hand, are supported on the flange. In this case, the U-spring of the head part can be held by a broad projection at the head end.

Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt sind.The invention will be explained in more detail with reference to exemplary embodiments, which are illustrated in the drawings.

Es zeigt:It shows:

1A in einer auseinander gezogenen Darstellung eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, geeignet zur Verbindung zweier Fügeteile; 1A in an exploded view of a first embodiment of the present invention, suitable for connecting two parts to be joined;

1B eine Ansicht der erfindungsgemäßen Anordnung von vorn nach Montage der Einzelteile; 1B a view of the inventive arrangement from the front after assembly of the items;

1C eine Ansicht der Anordnung gemäß 1B, jedoch perspektivisch von hinten; 1C a view of the arrangement according to 1B , but in perspective from behind;

2A eine auseinander gezogene Darstellung einer anderen Ausführungsform der Erfindung, geeignet z. B. zur Verbindung einer dünnen Wand mit einer dicken Wand; 2A an exploded view of another embodiment of the invention, suitable for. B. for connecting a thin wall with a thick wall;

2B die Anordnung gemäß 2A nach Montage der Einzelteile; 2 B the arrangement according to 2A after assembly of the items;

3A eine Seitenansicht und 3A a side view and

3B eine perspektivische Ansicht einer Anordnung gemäß 1A vor dem Einbau; 3B a perspective view of an arrangement according to 1A before installation;

4A und 4B verschiedene Ansichten der Anordnung gemäß 1A nach Montage in der dünnen Wand; 4A and 4B different views of the arrangement according to 1A after mounting in the thin wall;

5A und 5B die Ansichten nach Verbindung der beiden dünnen Wände; 5A and 5B the views after connection of the two thin walls;

6A und 6B ähnliche Ansichten einer anderen Ausführungsform, nämlich die der 2A; 6A and 6B Similar views of another embodiment, namely the 2A ;

7A und 7B verschiedene Darstellungen nach Montage der erfindungsgemäßen Anordnung an einer dicken Wand; und 7A and 7B various representations after mounting the inventive arrangement on a thick wall; and

8A und 8B die Anordnung gemäß 2A nach Montage der dicken oder dünnen Wand. 8A and 8B the arrangement according to 2A after mounting the thick or thin wall.

Es zeigt 1A in einer auseinander gezogenen Darstellung eine erste Ausführungsform des erfindungsgemäßen Schnappverschlusses bzw. Schnappbefestigung.It shows 1A in an exploded view, a first embodiment of the snap closure according to the invention or snap fastening.

Der Schnappverschluss 10 ist geeignet zur Festlegung eines mit einem Durchbruch, wie Rundloch 12 versehenen ersten dünn- oder dickwandigem Fügeteils 14. 114, wie Schrankwand, Türblatt, Kastendeckel, Klappe mit einem Durchbruch 18, wie Rechteck oder Quadratdurchbruch eines zweiten, dünnwandigem Fügeteils 16, wie Schrankrahmen, Türrahmen, Kastenrahmen, Klappenrahmen, Wandträger, mit einem an dem ersten Fügeteil 14 in dessen Durchbruch 12, wie Schrankrahmen, Türrahmen, Kastenrahmen, Klappenrahmen 16, in dessen Rundloch oder rechteckigen Durchbruch zu dem Schnappverschluss 10 ausgerichtet anbringbares Fußteil 20, siehe 3A, und mit einem vom Fußteil 20 sich wegersteckenden Kopfteil 22, welches Kopfteil 22 in seinem Längsschnitt vom ersten, freien Ende des Kopfteils 22 einen zunächst anwachsenden und dann wieder abfallenden Durchmesser aufweist, welcher Kopfteil 22 ein männliches Einsteckteil darstellt, das von einem hinterschnittenen, von dem Durchbruch 18 in der zweiten dünnen Wand 16 gebildeten oder getragenen weiblichen Einsteckteil unter Überwindung einer in Richtung des Durchmessers radial nach außen wirkende Federkraft aufnehmbar ist, wobei der Kopfteil eine Führung oder Kanal 24 für ein oder zwei (oder mehr) durch zumindest eine Feder 28 in eine über das Ende der Führung oder des Kanals 24 hinausragende Enden in einer senkrecht zur dünnen Wand sich erstreckende Ebene gebildet ist.The snap closure 10 is suitable for fixing one with a breakthrough, such as round hole 12 provided first thin or thick-walled joining part 14 , 114 , like wall unit, door leaf, box lid, flap with a breakthrough 18 , like rectangle or square opening of a second, thin-walled joining part 16 such as cabinet frame, door frame, box frame, flap frame, wall support, with one on the first joining part 14 in its breakthrough 12 , like cabinet frame, door frame, box frame, flap frame 16 , in its round hole or rectangular opening to the snap closure 10 aligned attachable footboard 20 , please refer 3A , and with one from the foot part 20 itself wegersteckenden headboard 22 , which headboard 22 in its longitudinal section from the first, free end of the head part 22 has an initially growing and then falling down diameter, which headboard 22 represents a male plug in, that of an undercut, of the breakthrough 18 in the second thin wall 16 formed or worn female insertion member can be received by overcoming a spring force acting radially outward in the direction of the diameter, wherein the head part is a guide or channel 24 for one or two (or more) by at least one spring 28 in one over the end of the channel or the channel 24 protruding ends is formed in a direction perpendicular to the thin wall extending plane.

Erfindungsgemäß ist das Kopfteil 22 als ein Gehäuse 44 mit nachgiebige Befestigungsflächen aufweisenden Befestigungsvorsprüngen in Form von Schubelementen 28 vorgesehen, welche Halte- und Schubelemente 28 derart eingebaut sind, dass sie entlang einer schrägen Einlaufkante oder -fläche 68 von der Kante des Durchbruchs 18 gegen Federkraft eingedrückt wird, bis der Haltebereich 70 erreicht ist und das Halteelement 28 zurück federt und von den Halteelementen 28 das Gehäuse 44 in der Öffnung 18 der dünnen Wand oder des zweiten Fügeteils 16 gehalten wird.According to the invention, the head part 22 as a housing 44 with flexible mounting surfaces having mounting projections in the form of pushers 28 provided, which holding and pushing elements 28 are installed so that they along an oblique inlet edge or surface 68 from the edge of the breakthrough 18 is pressed against spring force until the holding area 70 is reached and the retaining element 28 springs back and from the retaining elements 28 the housing 44 in the opening 18 the thin wall or the second joining part 16 is held.

5A bzw. 5B gibt diese Situation wieder, wobei die dünne Wand (z. B. Blechwand) 14 über einen Bügel 16 an der dünnen Wand 216 angeschlossen wird. Dabei trägt die erste dünne Wand 14 Stehbolzen 30 aus Metall. Die Stehbolzen 30 der dünnen Wand 14 tragen einen Flansch 36. Das Fügeteil 14 kann am Flansch des Fußteils 20 der dünnen Wand 14 befestigt werden, wobei es bei der Scheibe 34 zwischen Mutter 32 und Flansch 36 zu liegen kommt. 5A respectively. 5B reflects this situation, with the thin wall (eg sheet metal wall) 14 over a hanger 16 on the thin wall 216 is connected. It carries the first thin wall 14 studs 30 made of metal. The studs 30 the thin wall 14 wear a flange 36 , The joining part 14 can be on the flange of the foot part 20 the thin wall 14 be attached, taking it at the disc 34 between mother 32 and flange 36 to come to rest.

Die Halteelemente 28 können durch ein gabelartiges Werkzeug aus ihrer Blockierstellung herausgebracht werden, sofern die Halteelemente 26 im zusammengebautem Zustand zugänglich sind. Das ist bei 5A z. B. nicht der Fall. Um bei dieser Situation den Verschluss bzw. die Befestigung 10 öffnen zu können, um beispielsweise die beiden dünnen Wände 14, 16 voneinander zu trennen, ist vorgesehen, ein Lösemittel oder Entriegelungseinrichtung anzuwenden, mit dem von oben die Schubelemente 28 mittels eines Schraubendrehers, der durch die Öffnung 12 hindurchgeführt wird, bis von der Klinge Einschnitte 38, siehe 1A, in den Schubelementen 28 erreicht werden. Statt dessen kann ein Wellenstumpf 40 mittels eines Sicherungsringes 42 innerhalb des Fußteils 20 axial gehalten, lässt sich aber mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher verdrehen, woraufhin ein am anderen Ende vorspringender Teil 46 greift in die Rücksprünge 38 der Schubelemente 28 ein und zieht diese zurück, wenn der Verschluss geöffnet werden soll oder die Befestigung gelöst werden soll.The holding elements 28 can be brought out of their blocking position by a fork-like tool, provided the holding elements 26 are accessible in the assembled state. That is with 5A z. B. not the case. In this situation, the closure or attachment 10 to be able to open, for example, the two thin walls 14 . 16 to separate from each other, it is intended to apply a solvent or unlocking, with the top of the pushers 28 by means of a screwdriver, through the opening 12 is passed through, from the blade incisions 38 , please refer 1A , in the push elements 28 be achieved. Instead, a stub shaft 40 by means of a retaining ring 42 within the foot part 20 held axially, but can be rotated with a Phillips screwdriver, whereupon a protruding at the other end part 46 grabs the recesses 38 the pushers 28 and pulls back when the closure is to be opened or the attachment is to be solved.

Das Kopfteil 22 ist mit dem Fußteil 20 einstückig oder die Teile 20, 22 sind miteinander verschweißt. Eine U-Feder 48 dient zur Begrenzung der Bewegung des Hülsenteils 50. Die U-Feder 48 wird mittels eines breitgedrückten Ansatzes 52 gehalten, wobei die Federenden der Feder 48 sich auf der Bodenfläche 54 abstützen. Die U-Feder 48 dient dazu, die Hülse 50 festzuhalten und sie gegenüber der Spannung der Federn 56 abzustützen, wobei Federführungen 58, 60 ein Vorspringen der Federn verhindern, wenn diese unter Druckspannung gebracht werden. Diese Spannung überträgt sich auf das Ende der Rückwand 34, die gehalten wird und presst die dünne Wand 16 gegen die Halteelemente dünnen 20, siehe 2A und 5A.The headboard 22 is with the foot part 20 in one piece or the parts 20 . 22 are welded together. A U-spring 48 serves to limit the movement of the sleeve part 50 , The U-spring 48 becomes by means of a broad-based approach 52 held, with the spring ends of the spring 48 on the floor surface 54 support. The U-spring 48 serves to the sleeve 50 Hold on to them and the tension of the springs 56 support, with spring guides 58 . 60 prevent projection of the springs when they are brought under compressive stress. This tension transfers to the end of the back wall 34 which is held and presses the thin wall 16 thin against the retaining elements 20 , please refer 2A and 5A ,

6A bis 8B zeigen eine Ausführungsform, bei der der Flansch 136 mittels Holzschrauben 130 auf einer Holzplatte 114 montiert ist. 6A to 8B show an embodiment in which the flange 136 by means of wood screws 130 on a wooden plate 114 is mounted.

Einer erfindungsgemäßen Anordnung gelingt es, einen unsichtbaren Verschluss 10, 110 zwischen zwei Fügeteilen 145, 16 zu verwirklichen. Die U-Feder 48 ist gemäß der Erfindung dazu erforderlich, die Hülse 50 zu halten und deren Bewegungsweg zu begrenzen, wenn das Schnappelement 28 überfahren ist und nicht als Halterung für die Wand in Richtung zur Gegenwand. Die U-Feder dient somit auch nicht dazu, den Schnappverschluss unverlierbar auf dem ersten Blech zu halten, wie beim Stand der Technik.An inventive arrangement succeeds, an invisible shutter 10 . 110 between two parts to be joined 145 . 16 to realize. The U-spring 48 is required according to the invention, the sleeve 50 to hold and limit their travel when the snap element 28 is run over and not as a bracket for the wall in the direction to the counter wall. The U-spring thus also does not serve to hold the snap lock captive on the first sheet, as in the prior art.

Damit wird ein unsichtbarer Verschluss oder Verbindung 10, 110 zwischen zwei Fügeteilen 14, 16 mit federgestützter Hülse 50 geschaffen, bei dem das Kopfteil 22 mit nachgiebigen Befestigungsflächen aufweisende Befestigungsvorsprüngen in Form von Schubelementen 28 vorgesehen sind, welche Schubelemente in eine Durchbruchöffnung 18 an der dünnen Wand 12, 14 derart befestigt sind, dass in dem Gehäuse Entriegelungseinrichtungen (Lösemittel) 38, 40, 42, 46 vorgesehen sind, mit denen von vorne die Schubelemente 28 in das Gehäuse 44 zurückziebar sind, und das Gehäuse 44 aus der anderen dünnen Wand (hinteres Blech) 16, 216 lösbar ist, wobei die Abmessungen zwischen dem Haltebereich der Befestigungsvorsprünge 48 und deren der Schubelemente 28 einerseits und der Auflageebene des Fußteils 20 andererseits derart gewählt ist, dass bei zurückgezogenen Schubelementen 28 die Befestigungsvorsprünge 48 mit Spiel auf den vorderen Blech 14 aufliegen, und dass auf der Auflageebene des Fußteils 20 eine zwischen dieser und der zugehörigen Wandebenen der dünnen Wand (vorderes Blech) 14 zu liegen kommende Druckfeder 56 angeordnet ist.This will become an invisible shutter or connection 10 . 110 between two parts to be joined 14 . 16 with spring-supported sleeve 50 created in which the headboard 22 with flexible mounting surfaces having mounting projections in the form of pushers 28 are provided which thrust elements in a breakthrough opening 18 on the thin wall 12 . 14 are fastened such that in the housing unlocking devices (solvents) 38 . 40 . 42 . 46 are provided with those from the front, the pushers 28 in the case 44 are zurückziebar, and the housing 44 from the other thin wall (rear panel) 16 . 216 is detachable, wherein the dimensions between the holding portion of the fastening projections 48 and their pushers 28 on the one hand and the support plane of the foot part 20 on the other hand is chosen such that when retracted pushers 28 the fastening projections 48 with play on the front sheet 14 rest, and that on the support plane of the foot part 20 one between this and the associated wall planes of the thin wall (front plate) 14 to lie coming compression spring 56 is arranged.

Wie schon ausgeführt ist, sind Fußteil 20 und Kopfteil 22 einstückig. Günstigerweise weist der Fußteil 20 einen Befestigungsflansch 36 auf.As already stated, are foot part 20 and headboard 22 integrally. Conveniently, the foot part 20 a mounting flange 36 on.

Eine weitere Ausführungsform umfasst das Fußteil 20 eine Hülse 50 mit Boden 54, wobei der Boden 54 einen Durchbruch hat, der ein Hindurchtreten des Kopfteils 22 in der Aufschieberichtung erlaubt, eine Gegenbewegung aber nicht erlaubt, wobei die Gegenbewegung durch eine U-Feder 48 am Kopfteilende verhindert wird.Another embodiment comprises the foot part 20 a sleeve 50 with soil 54 where the ground 54 has a breakthrough, the passing of the head part 22 allowed in the Aufschieberichtung, a counter-movement but not allowed, the counter-movement by a U-spring 48 is prevented at the headboard end.

Günstigerweise ist die Lösewelle 40 im Fußteil 20 gelagert und an einer Seite einen Lösekeil 46 und am anderen Ende einen Kreuzschlitz 64, der durch das Rundloch 12 in der einen dünnen Wand 14 oder dicken Wand 114 zugänglich ist.Conveniently, the release shaft 40 in the foot part 20 stored and on one side a release wedge 46 and at the other end a cross slot 64 passing through the round hole 12 in the one thin wall 14 or thick wall 114 is accessible.

Günstigerweise kann die Hülse 50 eine oder mehrere Druckfedern 56 umschließen, deren eines Ende auf dem Hülsenboden 54, andererseits sich auf dem Flansch 36 abstützen.Conveniently, the sleeve 50 one or more compression springs 56 enclose one end on the bottom of the case 54 , on the other hand, on the flange 36 support.

Gemäß noch einer Ausführungsform wird die U-Feder 48 des Kopfteils 22 von einem breitgedrückten Vorsprung 52 am Kopfende gehalten.According to yet another embodiment, the U-spring 48 of the headboard 22 from a broad margin 52 held at the head.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Schnappbefestigung, SchnappverschlussSnap fastening, snap closure
1212
Durchbruch, RundlochBreakthrough, round hole
1414
erstes Fügeteil wie Schrankwand, Türblatt, Kastendeckel, Klappefirst joining part such as wall unit, door leaf, box lid, flap
16, 116, 21616, 116, 216
zweites Fügeteil wie Schrankrahmen, Türrahmen, Kastenrahmen, Klappenrahmensecond joining part such as cabinet frame, door frame, box frame, flap frame
18, 11818, 118
Durchbruchbreakthrough
2020
Fußteilfootboard
2222
Kopfteilheadboard
2424
Führung, KanalGuide, channel
2626
Federfeather
2828
Halte- oder SchubelementeHolding or pushing elements
30, 13030, 130
Stehbolzen, HolzschraubenStud bolts, wood screws
3232
Muttermother
3434
Beilagscheibewasher
36, 13636, 136
Flanschflange
3838
Einschnittincision
40, 14040, 140
Wellenstumpfstub shaft
4242
Sicherungsringcirclip
4444
Gehäusecasing
4646
Klinge, LösekeilBlade, release wedge
4848
U-FederU-spring
5050
Hülseshell
5252
breitgedrückter Ansatzbroad approach
5454
Boden der HülseBottom of the sleeve
5656
Druckfedercompression spring
5858
Federführungleadership
6060
Federführungleadership
6262
Durchbruchbreakthrough
6464
KreuzschlitzPhillips
6666
Durchbruch im Boden der HülseBreakthrough in the bottom of the sleeve
6868
schräge Einlaufkantesloping leading edge
7070
Haltebereichholding area
7272
Kante des DurchbruchsEdge of the breakthrough

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2010/112052 A1 [0002] WO 2010/112052 A1 [0002]

Claims (8)

Schnappverschluss (10), geeignet zur Festlegung eines mit einem Durchbruch, wie Rundloch (12) versehenen ersten dünn- oder dickwandigem Fügeteils (14), wie Schrankwand, Türblatt, Klappe oder dgl. in einem Durchbruch, wie Rechteck- oder Quadratdurchbruch eines zweiten dünnwandigen Fügeteils (16), wie Wandträger, Schrankrahmen, Türrahmen, Klappengehäuse, mit einem an dem ersten Fügeteil (14) in dessen Durchbruch (18) anbringbarem Fußteil (20), mit sich von dem Fußteil (20) wegersteckenden Kopfteil (22), welches Kopfteil (22) in seinem Längsschnitt von einem freien Ende des Kopfteils in Richtung zum anderen Ende des Kopfteils (22) einen zunächst anwachsenden und dann wieder abfallenden Durchmesser aufweist, welcher Kopfteil ein männliches Einsteckteil darstellt, das von einem hinterschnittenen, von dem Durchbruch (18) der zweiten dünnen Wand (16) gebildeten oder getragenen weiblichen Einsteckteil unter Überwindung einer in Richtung des Durchmessers radial nach außen wirkende Federkraft (28) aufnehmbar ist, wobei der Kopfteil (22) eine Führung oder Kanal (24) für ein oder zwei (oder mehr) durch zumindest eine Feder (28) in eine über das Ende der Führung oder des Kanals (24) hinausragende Enden in einer senkrecht zur dünnen Wand (14, 16) sich erstreckende Ebene gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (22) als ein Gehäuse (44) mit nachgiebigen Befestigungsflächen aufweisende Befestigungsvorsprünge in Form von Schubelementen (28) vorgesehen sind, welche Schubelemente (28) in einer Durchbruchöffnung (18) an der dünnen Wand (12, 14) befestigt ist, dass in dem Gehäuse Entriegelungseinrichtungen (Lösemittel) (28, 38, 40, 42, 46) vorgesehen sind, mit denen von vorne die Schubelemente (28) in das Gehäuse (44) zurückziebar sind, und das Gehäuse (44) aus der anderen dünnen Wand (vorderes Blech) (16) lösbar ist, wobei die Abmessungen zwischen dem Haltebereich der Befestigungsvorsprünge (48) und deren der Schubelemente (28) einerseits und der Auflageebene des Fußteils (20) andererseits derart gewählt ist, dass bei zurückgezogenen Schubelementen (28) die Befestigungsvorsprünge (48) mit Spiel auf den vorderen Blech (14) aufliegen, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Auflageebene des Fußteils (20) eine zwischen dieser und der zugehörigen Wandebenen der dünnen Wand (vorderes Blech) (14) zu liegen kommende Druckfeder (56) angeordnet ist.Snap closure ( 10 ), suitable for defining one with a breakthrough, such as round hole ( 12 ) provided first thin or thick-walled joining part ( 14 ), such as cabinet wall, door leaf, flap or the like. In an opening, such as rectangular or square opening of a second thin-walled joining part ( 16 ), such as wall support, cabinet frame, door frame, flap housing, with a on the first joining part ( 14 ) in its breakthrough ( 18 ) attachable footboard ( 20 ), with itself from the foot part ( 20 ) wegersteckenden headboard ( 22 ), which headboard ( 22 ) in its longitudinal section from a free end of the head part in the direction of the other end of the head part ( 22 ) has an initially growing and then decreasing diameter, which head part represents a male plug-in part, which from an undercut, from the breakthrough ( 18 ) of the second thin wall ( 16 ) formed or carried female insertion part overcoming a radially outwardly acting spring force in the direction of the diameter ( 28 ) is receivable, wherein the head part ( 22 ) a guide or channel ( 24 ) for one or two (or more) by at least one spring ( 28 ) into one over the end of the guide or the channel ( 24 ) protruding ends in a direction perpendicular to the thin wall ( 14 . 16 ) is formed extending plane, characterized in that the head part ( 22 ) as a housing ( 44 ) with resilient attachment surfaces having mounting projections in the form of pushers ( 28 ) are provided which thrust elements ( 28 ) in a breakthrough opening ( 18 ) on the thin wall ( 12 . 14 ), that in the housing unlocking means (solvent) ( 28 . 38 . 40 . 42 . 46 ) are provided with which from the front the pushers ( 28 ) in the housing ( 44 ) are zurückziebar, and the housing ( 44 ) from the other thin wall (front sheet) ( 16 ), wherein the dimensions between the holding region of the fastening projections ( 48 ) and of the pushers ( 28 ) on the one hand and the support plane of the foot part ( 20 ) on the other hand chosen such that when retracted pushers ( 28 ) the fastening projections ( 48 ) with play on the front sheet ( 14 ) rest, characterized in that on the support plane of the foot part ( 20 ) one between this and the associated wall planes of the thin wall (front plate) ( 14 ) Coming spring ( 56 ) is arranged. Schnappverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Fußteil (20) und Kopfteil (22) einstückig sind.Snap closure according to claim 1, characterized in that foot part ( 20 ) and headboard ( 22 ) are integral. Schnappverschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil (20) einen Befestigungsflansch (36) aufweist.Snap closure according to claim 1 or 2, characterized in that the foot part ( 20 ) a mounting flange ( 36 ) having. Schnappverschluss nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Fußteil (20) eine Hülse (50) mit Boden (54) umfasst, wobei der einen Durchbruch (62) hat, der ein hindurchtreten des Kopfteils (22) in der Aufschieberichtung erlaubt, eine Gegenbewegung aber nicht erlaubt, wobei die Gegenbewegung durch eine U-Feder (48) am Kopfteilende verhindert wirdSnap closure according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the foot part ( 20 ) a sleeve ( 50 ) with ground ( 54 ), the one breakthrough ( 62 ), which has a passage of the head part ( 22 ) in the Aufschieberichtung allowed, a counter-movement but not allowed, the countermovement by a U-spring ( 48 ) is prevented at the headboard end Schnappverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass nach Montage die Lösewelle (40) im Fußteil (20) gelagert ist und an einer Seite einen Lösekeil (46) und am anderen Ende einen Kreuzschlitz (66) umfasst, der durch das Rundloch (12) in der einen dünnen Wand (14, 16) oder dicken Wand (116) zugänglich ist.Snap closure according to one of claims 1 to 4, characterized in that after assembly, the release shaft ( 40 ) in the foot part ( 20 ) is mounted and on one side a release wedge ( 46 ) and at the other end a Phillips ( 66 ) passing through the round hole ( 12 ) in the one thin wall ( 14 . 16 ) or thick wall ( 116 ) is accessible. Schnappverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (50) eine oder mehrere Druckfedern (56) umschließt, deren eines Ende auf dem Hülsenboden (54), andererseits sich auf dem Flansch (36) abstützen.Snap closure according to one of claims 1 to 5, characterized in that the sleeve ( 50 ) one or more compression springs ( 56 ), one end of which lies on the sleeve bottom ( 54 ), on the other hand, on the flange ( 36 ). Schnappverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die U-Feder (48) des Kopfteils (22) von einem breitgedrückten Vorsprung am Kopfende gehalten wird.Snap closure according to one of claims 1 to 6, characterized in that the U-spring ( 48 ) of the header ( 22 ) is held by a broadly pressed projection at the head end. Schnappverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubelemente (28) einen Einlaufbereich (68) und einen Haltebereich (70) zum Zusammenwirken mit einer Durchbruchkante (72).Snap closure according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pusher elements ( 28 ) an inlet area ( 68 ) and a holding area ( 70 ) for cooperation with a breakthrough edge ( 72 ).
DE201220008685 2012-09-11 2012-09-11 Invisible snap closure between joining parts with spring-supported sleeve Expired - Lifetime DE202012008685U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220008685 DE202012008685U1 (en) 2012-09-11 2012-09-11 Invisible snap closure between joining parts with spring-supported sleeve
PCT/EP2013/002646 WO2014040707A1 (en) 2012-09-11 2013-09-04 Invisible snap closure between joining parts having a spring-supported sleeve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220008685 DE202012008685U1 (en) 2012-09-11 2012-09-11 Invisible snap closure between joining parts with spring-supported sleeve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012008685U1 true DE202012008685U1 (en) 2013-12-16

Family

ID=49253240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220008685 Expired - Lifetime DE202012008685U1 (en) 2012-09-11 2012-09-11 Invisible snap closure between joining parts with spring-supported sleeve

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202012008685U1 (en)
WO (1) WO2014040707A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112052A1 (en) 2009-04-01 2010-10-07 Dieter Ramsauer Snap fastener

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1095605A (en) * 1953-08-06 1955-06-03 Improvements made to fixing devices for panels, covers, covers, etc.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112052A1 (en) 2009-04-01 2010-10-07 Dieter Ramsauer Snap fastener

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014040707A1 (en) 2014-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2642894B1 (en) Fastening device for wall parts
DE102017117002A1 (en) Device for fastening a component to a carrier component
DE202009004280U1 (en) snap-in
DE202006004081U1 (en) Arrangement for the detachable attachment of components to a ceiling or wall
AT503418A4 (en) DRAWER WITH AT LEAST ONE WOODEN DRAWER WALL
DE202009002242U1 (en) corner connection
DE202007005983U1 (en) snap-in
AT511832A4 (en) FASTENING DEVICE FOR A FURNITURE FITTING
DE102015114697A1 (en) Holding frame for connector modules
DE202009016632U1 (en) snap-in
DE202008016297U1 (en) toilet body
DE102013111400A1 (en) Fastening device for two fastening states
DE102016115733A1 (en) Automobile handle assembly
DE102014214853A1 (en) Mounting arrangement for C-shaped retaining rails and kit
DE102009018781B4 (en) joint assembly
DE102012108945B3 (en) Switchgear cabinet for tool-less floor panel mounting, has locking pawl that is moved in forward and backward directions between open position in which bottom plate is released and closed position where bottom plate is supported
DE202015100485U1 (en) Kit for installing a positioning frame in a furniture drawer
DE202012008685U1 (en) Invisible snap closure between joining parts with spring-supported sleeve
DE102013100822A1 (en) Mounting system and installation kit for mounting a mounting bar in a control cabinet
DE202009008916U1 (en) Urn chamber with locking device
EP3050464B1 (en) Furniture part comprising function element
DE202010006608U1 (en) Hinge and air channel equipped with such a hinge, heat channel, box or cabinet
AT520803B1 (en) drawer side panel
DE202011004757U1 (en) Additional electromechanical lock for enclosures, suitable for accommodating in the fold-down area of sheet metal cabinet doors and sheet metal cabinet frames and housings
DE102015119991A1 (en) Holding device for a shelf on a shelf wall and shelf with such a holding device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140206

R156 Lapse of ip right after 3 years