DE202012005765U1 - LED downlight - Google Patents

LED downlight Download PDF

Info

Publication number
DE202012005765U1
DE202012005765U1 DE202012005765U DE202012005765U DE202012005765U1 DE 202012005765 U1 DE202012005765 U1 DE 202012005765U1 DE 202012005765 U DE202012005765 U DE 202012005765U DE 202012005765 U DE202012005765 U DE 202012005765U DE 202012005765 U1 DE202012005765 U1 DE 202012005765U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
heat dissipation
cover surface
luminaire according
led recessed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012005765U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012005765U priority Critical patent/DE202012005765U1/en
Publication of DE202012005765U1 publication Critical patent/DE202012005765U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • F21S8/024Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters intended to be recessed in a wall or like vertical structure, e.g. building facade
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/001Fastening of light sources or lamp holders the light sources being semiconductors devices, e.g. LEDs
    • F21V19/003Fastening of light source holders, e.g. of circuit boards or substrates holding light sources
    • F21V19/0055Fastening of light source holders, e.g. of circuit boards or substrates holding light sources by screwing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • F21S8/026Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters intended to be recessed in a ceiling or like overhead structure, e.g. suspended ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/04Recessed bases
    • F21V21/041Mounting arrangements specially adapted for false ceiling panels or partition walls made of plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/71Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks using a combination of separate elements interconnected by heat-conducting means, e.g. with heat pipes or thermally conductive bars between separate heat-sink elements
    • F21V29/713Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks using a combination of separate elements interconnected by heat-conducting means, e.g. with heat pipes or thermally conductive bars between separate heat-sink elements in direct thermal and mechanical contact of each other to form a single system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/74Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades
    • F21V29/76Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section
    • F21V29/763Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section the planes containing the fins or blades having the direction of the light emitting axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/74Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades
    • F21V29/76Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section
    • F21V29/767Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section the planes containing the fins or blades having directions perpendicular to the light emitting axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/83Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks the elements having apertures, ducts or channels, e.g. heat radiation holes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2105/00Planar light sources
    • F21Y2105/10Planar light sources comprising a two-dimensional array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

LED-Einbauleuchte, die in ein Paneel (2) einer Paneeldecke bzw. -wand eingebaut ist, wobei das Paneel (2) eine Dekoroberfläche (21), eine Abdeckungsoberfläche (22) und eine durch die Dekoroberfläche (21) und die Abdeckungsoberfläche (22) durchgehende Einbauöffnung aufweist, wobei die LED-Einbauleuchte (1) umfasst:
ein Leuchtmittelmodul (11), das aus einem Beleuchtungsteil (111), einem Grundsockel (112) und einem ersten Verbindungsabschnitt (113) besteht, wobei das Leuchtmittelmodul (11) an einer Dekoroberfläche (21) des Paneels (2) angebracht ist, wobei das Beleuchtungsteil (111) an dem Grundsockel (112) befestigt ist, und wobei der erste Verbindungsabschnitt (113) mit dem Grundsockel verbunden und beim Einbau durch die Einbauöffnung (23) durchgeführt ist; und
einen Wärmeabfuhrrahmen (12), der an der Abdeckungsoberfläche (22) des Paneels (2) befestigt ist, wobei der Wärmeabfuhrrahmen (12) einen zweiten Verbindungsabschnitt (121) und einen ersten Wärmeabfuhrabschnitt (122) aufweist, wobei der zweite Verbindungsabschnitt (121) an den ersten Verbindungsabschnitt (113) angepasst ist, während sich der erste Wärmeabfuhrabschnitt (122) von dem...
LED recessed luminaire incorporated in a panel (2) of a panel ceiling, the panel (2) having a decor surface (21), a cover surface (22) and a cover surface (22) and cover surface (22) ) has a continuous installation opening, wherein the LED downlight (1) comprises:
a lighting module (11) consisting of a lighting part (111), a base base (112) and a first connecting portion (113), wherein the lighting module (11) is attached to a decorative surface (21) of the panel (2), wherein the Lighting member (111) is fixed to the base socket (112), and wherein the first connecting portion (113) is connected to the base socket and performed when installed through the mounting hole (23); and
a heat dissipation frame (12) fixed to the cover surface (22) of the panel (2), the heat dissipation frame (12) having a second connection portion (121) and a first heat dissipation portion (122), the second connection portion (121) abutting the first connection portion (113) is adapted while the first heat dissipation portion (122) is adapted from the first connection portion (113).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine LED-Einbauleuchte, insbesondere eine LED-Einbauleuchte, die nach ihrem Einbau in einer Paneeldecke bzw. -wand eine zur Wärmeabfuhr dienende Kontaktfläche zwischen ihr selbst und dem Paneel bildet.The invention relates to an LED recessed luminaire, in particular an LED recessed luminaire, which forms after its installation in a panel ceiling or wall serving for heat dissipation contact surface between itself and the panel.

Mit der ständigen Verbesserung der Lebensqualität werden immer mehr Anforderungen an Beleuchtung gestellt, was nicht nur um eine optische Ausleuchtung, sondern auch um eine Umweltverschönerung geht. Früher wurden meiste Beleuchtungsvorrichtungen durch eine Aufputzinstallation unbedeckt an einem Paneel angebracht, was eine ästhetische Gesamtausgestaltung oft stört. Um oben genannte Nachteile zu beseitigen, werden unterschiedliche Einbauleuchten entwickelt, die bis auf ihr Beleuchtungsteil völlig versteckt in einer Paneeldecke bzw. -wand eingebaut werden, wobei die Einbauleuchten meist mit einem Rast- bzw. Federelement versehen sind, durch das die jeweiligen Einbauleuchten eingebaut werden, wobei das Rast- bzw. Federelement eine Kraft ausübt, die die Einbauleuchten positioniert. Eine der bekannten Einbauleuchten ist in der Patentschrift TW I360621 offenbart, wobei das Rast- bzw. Federelement ein elastischer Befestigungsarm ist. Weil die LEDs derzeit als Hauptleuchtmittel der bekannten Einbauleuchten verwendet werden, so sind die Einbauleuchten meist mit einer Kühlung ausgerüstet, um eine von LEDs erzeugte Abwärme effektiv abzuführen. In der oben genannten Patentschrift ist die Kühlung in Form eines Kühlkörpers ausgeführt. Um eine bessere Wärmeleitfähigkeit zu erzielen, wird der Kühlkörper derzeit meist aus einem wärmeleitfähigen Material wie Eisen, Aluminium, Kupfer o. ä. hergestellt, was zur Folge hat, dass der Kühlkörper ein relativ schweres Eigengewicht besitzt. Weil das Rastelement eine Gewichtsbelastung seitens des Kühlkörpers langfristig aushalten muss, so kann das Rastelement seine Federkraft, die zur Positionierung der Einbauleuchte dient, bei einer langfristigen Verwendung allmählich verlieren, was dazu führen kann, dass die Einbauleuchte in einem leichteren Fall wackelig wird und in einem ernsten Fall sogar völlig von ihrer Einbauposition ausfällt. Deswegen ist das max. zulässige Eigengewicht eines Kühlkörpers davon abhängig, was für eine Rastkraft das Rastelement erzeugen kann.With the constant improvement in the quality of life, more and more demands are placed on lighting, which is not only about optical illumination, but also about an environmental beautification. Previously, most lighting fixtures were exposed to a panel uncovered by a surface-mounted installation, often disrupting overall aesthetic design. In order to eliminate the above-mentioned disadvantages, different recessed lights are developed, which are completely hidden installed in a panel ceiling or wall except for their lighting part, the recessed lights are usually provided with a detent or spring element through which the respective recessed lights are installed , wherein the latching or spring element exerts a force that positions the recessed lights. One of the known recessed lights is in the patent TW I360621 disclosed, wherein the latching or spring element is an elastic mounting arm. Because the LEDs are currently used as the main illuminant of the known recessed lights, the recessed lights are usually equipped with a cooling system to effectively dissipate a waste heat generated by LEDs. In the aforementioned patent, the cooling is in the form of a heat sink. To achieve a better thermal conductivity, the heat sink is currently usually made of a thermally conductive material such as iron, aluminum, copper o. Ä., Which has the result that the heat sink has a relatively heavy weight. Because the latching element must endure a weight load on the part of the heat sink in the long term, the latching element can gradually lose its spring force, which serves to position the recessed light in a long-term use, which can cause the recessed light is shaky in a lighter case and in a serious case even completely fails their installation position. That's why the max. permissible weight of a heat sink dependent thereof, which can produce the detent element for a detent force.

Ein anderer Nachteil der bekannten Einbauleuchten liegt darin, dass der Kühlkörper meist mittels eines Verbindungselementes wie Niet bzw. Schraube usw. mit dem Beleuchtungsteil verbunden ist, wobei eine in einer einzigen Ebene angeordnete Kontaktfläche, die zur Wärmeabfuhr dient, zwischen den beiden Bestandteilen ausgebildet ist, sodass die von dem Beleuchtungsteil erzeugte Abwärme durch die Kontaktfläche an den Kühlkörper übertragen wird. Weil die beiden Bestandteile dabei durch ein oder mehrere Verbindungselemente zusammen verbunden sind, kann die Wärmeabfuhr ausschließlich durch eine Kontaktfläche erfolgen, die durch Zusammenfügen der beiden Bestandteile ausgebildet ist. Verformt sich ein Verbindungselement aufgrund der Abwärme, so ändert sich die Kontaktfläche dementsprechend, was zu einer Reduzierung der Wärmeleitfähigkeit führt. Wenn das Problem nicht genügend berücksichtigt und mit großer Sorgfalt gelöst wird, kann sich die Abwärme leicht im Beleuchtungsteil akkumulieren, was zu einem sogenannten Hitzetod des Leuchtmittels o. ä führen kann. Deshalb lassen sich die bestehenden Einbauleuchten weiter verbessern, um genannte Nachteile zu beseitigen.Another disadvantage of the known recessed lights is that the heat sink is usually connected by means of a connecting element such as rivet or screw, etc. with the lighting part, wherein arranged in a single plane contact surface, which serves for heat dissipation, is formed between the two components, so that the waste heat generated by the illumination part is transmitted through the contact surface to the heat sink. Because the two components are connected together by one or more connecting elements, the heat dissipation can be done exclusively by a contact surface, which is formed by joining the two components together. If a connecting element deforms due to the waste heat, the contact surface changes accordingly, which leads to a reduction in the thermal conductivity. If the problem is not sufficiently considered and solved with great care, the waste heat can easily accumulate in the lighting part, which can lead to a so-called heat death of the bulb o. Ä. Therefore, the existing recessed lighting can be further improved to eliminate the disadvantages mentioned.

Eine erste Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, eine LED-Einbauleuchte zu schaffen, die eine bessere Wärmeleitfähigkeit aufweist.A first object of the present invention is to provide an LED downlight having a better thermal conductivity.

Eine zweite Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, das Problem, dass die einzelnen Bestandteile einer bekannten Einbauleuchte nicht einwandfrei durch ein Rastelement verbindbar sind, zu lösen.A second object of the present invention is to solve the problem that the individual components of a known recessed luminaire can not be properly connected by a latching element.

Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß gelöst durch eine LED-Einbauleuchte, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.These objects are achieved by an LED recessed luminaire having the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird eine LED-Einbauleuchte bereitgestellt, die aus einem Leuchtmittelmodul und einem Wärmeabfuhrrahmen besteht in einem Paneel eingebaut ist. Das Leuchtmittelmodul besteht aus einem Beleuchtungsteil, einem Grundsockel und einem ersten Verbindungsabschnitt, wobei das Beleuchtungsteil an dem Grundsockel befestigt und der erste Verbindungsabschnitt mit dem Grundsockel verbunden ist. Am Wärmeabfuhrrahmen sind ein zweiter Verbindungsabschnitt und ein erster Wärmeabfuhrabschnitt ausgebildet, wobei der zweite Verbindungsabschnitt mit dem ersten Verbindungsabschnitt verbunden ist, während der erste Wärmeabfuhrabschnitt von der Oberfläche des Wärmeabfuhrrahmens ausgeht und sich in eine dem Paneel zugewandte Richtung erstreckt. Der Grundsockel wird an der Dekoroberfläche des Paneels angebracht und der erste Wärmeabfuhrabschnitt an der Abdeckungsoberfläche, sodass eine erste Klemmfläche an der Dekoroberfläche und eine zweite Klemmfläche an der Abdeckungsoberfläche ausgebildet sind. Mithilfe der beiden Klemmenflächen wird die Einbauleuchte von beiden Seiten an dem Paneel festgehalten.According to the invention, an LED recessed luminaire is provided, which consists of a lamp module and a heat dissipation frame is installed in a panel. The lamp module consists of a lighting part, a base socket and a first connecting portion, wherein the lighting part is fixed to the base socket and the first connecting portion is connected to the basic socket. On the heat dissipation frame, a second connection portion and a first heat dissipation portion are formed, wherein the second connection portion is connected to the first connection portion, while the first heat dissipation portion extends from the surface of the heat dissipation frame and extends in a direction facing the panel. The base is attached to the decorative surface of the panel and the first heat dissipation portion is attached to the cover surface so that a first clamping surface is formed on the decorative surface and a second clamping surface is formed on the cover surface. The recessed light is held to the panel from both sides by means of the two clamping surfaces.

Gemäß der Erfindung ist am Grundsockel ein zum Einbau dienendes Hilfsteil ausgebildet, an das ein mechanisches Werkzeug angesetzt werden kann.According to the invention, an auxiliary part serving for installation is formed on the basic base, to which a mechanical tool can be attached.

Gemäß der Erfindung sind der erste Verbindungsabschnitt und der zweite Verbindungsabschnitt mit je einem entsprechenden Gewindeteil zur Schraubverbindung versehen. According to the invention, the first connecting portion and the second connecting portion are each provided with a corresponding threaded part for screw connection.

Gemäß der Erfindung weist der Wärmeabfuhrrahmen einen zweiten Wärmeabfuhrabschnitt auf, der senkrecht zu der Abdeckungsfläche steht und sich von dort erstreckt.According to the invention, the heat dissipation frame has a second heat dissipation section which is perpendicular to the cover surface and extends therefrom.

Gemäß der Erfindung weist der Wärmeabfuhrrahmen an seinem zweiten Verbindungsabschnitt einen Einbauabschnitt auf, der nach dem Einbau innenrandseitig gegen die Einbauöffnung anliegt.According to the invention, the heat removal frame has at its second connecting portion on a mounting portion which abuts the inner edge side against the installation opening after installation.

Gemäß der Erfindung weist das Leuchtmittelmodul ein im Wärmeabfuhrrahmen angeordnetes Treibermodul auf, das das Beleuchtungsteil so ansteuert, dass das Beleuchtungslicht hergestellt wird.According to the invention, the light-emitting module has a driver module arranged in the heat-dissipating frame, which drives the lighting part in such a way that the illumination light is produced.

Gemäß der Erfindung weist der Grundsockel ein Anschlusskabel auf, das elektrisch mit dem Treibermodul verbunden ist.According to the invention, the basic socket has a connecting cable, which is electrically connected to the driver module.

Gemäß der Erfindung weist der Wärmeabfuhrrahmen ein durchgehendes Loch auf, durch das das Anschlusskabel durchgeführt ist.According to the invention, the heat dissipation frame has a through hole through which the connection cable is made.

Zusammenfassend wird die erfindungsgemäße Einbauleuchte mithilfe seines Wärmeabfuhrrahmens und seines ersten Wärmeabfuhrabschnittes durch eine Schraubverbindung in ein entsprechendes Paneel eingebaut, wobei eine erste Klemmfläche an der Dekoroberfläche und eine zweite Klemmfläche an der Abdeckungsoberfläche des Paneels ausgebildet sind. Im Vergleich zu der Einbauleuchte mit einer bekannten Rastkonstruktion wird die erfindungsgemäße Einbauleuchte viel stabiler in dem Paneel befestigt, wobei die von dem Leuchtmittel während seines Betriebs erzeugte Abwärme einerseits durch den Wärmeabfuhrrahmen in die Luft übertragen und andererseits über die erste Klemmfläche durch das Paneel abtransportiert wird.In summary, the recessed luminaire according to the invention is installed by means of its heat dissipation frame and its first Wärmeabfuhrabschnittes by a screw in a corresponding panel, wherein a first clamping surface on the decorative surface and a second clamping surface on the cover surface of the panel are formed. Compared to the recessed luminaire with a known latching construction, the recessed luminaire according to the invention is fixed much more stable in the panel, wherein the waste heat generated by the lamp during its operation is transmitted on the one hand through the heat dissipation frame in the air and on the other hand transported away via the first clamping surface through the panel.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention and its embodiments will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen LED-Einbauleuchte; 1 an exploded perspective view of an embodiment of an LED recessed luminaire according to the invention;

2 einen Schnitt durch das Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen LED-Einbauleuchte; 2 a section through the embodiment of an LED recessed luminaire according to the invention;

3 einen Schnitt durch das Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen LED-Einbauleuchte, die an einem Paneel angebracht ist; 3 a section through the embodiment of an LED recessed luminaire according to the invention, which is mounted on a panel;

4 eine perspektivische Zusammenbaudarstellung des Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen LED-Einbauleuchte; und 4 a perspective assembly view of the embodiment of an LED recessed luminaire according to the invention; and

5 einen Schnitt durch das Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen LED-Einbauleuchte, die an einem Paneel angebracht ist, wobei das Abtransportieren von Abwärme mit Pfeilen dargestellt ist. 5 a section through the embodiment of an LED recessed luminaire according to the invention, which is mounted on a panel, wherein the removal of waste heat is shown with arrows.

Anhand beiliegender Zeichnungen, 1 und 2 wird die vorliegende Erfindung erklärt, wobei eine erfindungsgemäße LED-Einbauleuchte 1 aus einem Leuchtmittelmodul 11 und einem Wärmeabfuhrrahmen 12 besteht. Das Leuchtmittelmodul 11 beinhaltet ein Beleuchtungsteil 111, einen Grundsockel 112 und einen ersten Verbindungsabschnitt 113, wobei der Grundsockel zum Befestigen des Beleuchtungsteils 111 dient und der erste Verbindungsabschnitt 113 mit dem Grundsockel 112 verbunden ist. Der Wärmeabfuhrrahmen 12 umfasst einen zweiten Verbindungsabschnitt 121, der sich an den ersten Verbindungsabschnitt 113 anpasst, und einen ersten Wärmeabfuhrabschnitt 122, der sich ringförmig über die Oberfläche des Wärmeabfuhrrahmens 12 erstreckt. Im Grundsockel 112 kann ein Treibermodul (in der Fig. aber nicht dargestellt) zum Ansteuern des Beleuchtungsteils 111 angebracht werden, wobei das Treibermodul ein Start- bzw. Umschaltstromkreis sein kann. Der Grundsockel 112 ist zudem mit einem Anschlusskabel 114 versehen, das einerseits elektrisch mit dem Treibermodul und andererseits mit einer externen Stromversorgung verbunden ist, um entsprechende Stromenergie zu beziehen. Am Wärmeabfuhrrahmen 12 ist ein durchgehendes Loch 123 ausgebildet, wodurch das Anschlusskabel 114 durchgesteckt wird. Das durchgehende Loch 123 kann durch den Wärmeabfuhrrahmen 12 verlaufen und mit dem zweiten Verbindungsabschnitt 121 verbunden werden. Der erste Verbindungsabschnitt 113 und der zweite Verbindungsabschnitt 121 verfügen jeweils über ein Gewindeteil und sind durch eine Schraubverbindung miteinander verschraubbar. Zu beachten ist jedoch, dass die hier genannte Schraubkonstruktion die vorliegende Erfindung aber auf keinen Fall beschränken soll.Based on accompanying drawings, 1 and 2 the present invention is explained, wherein an LED recessed luminaire according to the invention 1 from a light bulb module 11 and a heat dissipation frame 12 consists. The illuminant module 11 includes a lighting part 111 , a basic socket 112 and a first connecting portion 113 , wherein the basic socket for fixing the lighting part 111 serves and the first connection section 113 with the basic socket 112 connected is. The heat removal frame 12 includes a second connecting portion 121 that connects to the first connection section 113 adapts, and a first Wärmeabfuhrabschnitt 122 which extends annularly over the surface of the heat dissipation frame 12 extends. Basically 112 may be a driver module (in the figure but not shown) for driving the lighting part 111 be attached, wherein the driver module may be a starting or Umschaltstromkreis. The basic pedestal 112 is also equipped with a connection cable 114 provided, on the one hand electrically connected to the driver module and on the other hand with an external power supply to obtain corresponding electric power. At the heat removal frame 12 is a through hole 123 formed, reducing the connection cable 114 is pushed through. The through hole 123 can through the heat dissipation frame 12 run and with the second connecting portion 121 get connected. The first connection section 113 and the second connection portion 121 each have a threaded portion and are screwed together by a screw. It should be noted, however, that the screw construction mentioned here is not intended to limit the present invention in any way.

Nachfolgend wird anhand beiliegender Zeichnungen, 3, 4 und 5 näher auf einen Einbauvorgang der erfindungsgemäßen LED-Einbauleuchte 1 in ein Paneel 2 eingegangen, wobei das Paneel 2 eine Dekoroberfläche 21, eine Abdeckungsoberfläche 22 und eine durchgehende Einbauöffnung 23 aufweist. Das genannte Paneel 2 kann eine Paneeldecke oder eine Paneelwand sein. Am Anfang des Einbaus wird das Paneel 2 zuerst mit der Einbauöffnung 23 vorgefertigt. Dann wird der Wärmeabfuhrrahmen 12 an der Abdeckungsoberfläche 22 des Paneels 2 angebracht, wobei der zweite Verbindungsabschnitt 121 genau nach der Einbauöffnung 23 ausgerichtet wird. Der erste Wärmeabfuhrabschnitt 122 liegt dabei fest gegen die Abdeckungsoberfläche 22 an, sodass eine zweite Klemmfläche 124 ausgebildet ist. Das Leuchtmittelmodul 11 wird an der Dekoroberfläche 21 des Paneels 2 angebracht, wobei der erste Verbindungsabschnitt 113 durch die Einbauöffnung 23 durchgesteckt und durch eine Schraubverbindung mit dem zweiten Verbindungsabschnitt 121 verbunden ist. Danach liegt der Grundsockel 112 gegen die Dekoroberfläche 21 an, sodass eine erste Klemmfläche 115 ausgebildet ist. Dann wird die LED-Einbauleuchte 1 in dem Paneel 2 befestigt, wobei die erste Klemmfläche 115 und die zweite Klemmfläche 124 das Paneel 2 jeweils von einer Seite festhalten. In der 4 ist die LED-Einbauleuchte 1 in einem eingebauten Zustand dargestellt, der die vorliegende Erfindung aber auf keinen Fall beschränken soll. Nach dem Einbau der LED-Einbauleuchte 1 ist nur das an der Dekoroberfläche 21 angebrachte Leuchtmittelmodul 11 zu sehen, wobei der an der Abdeckungsfläche 22 befestigte Wärmeabfuhrrahmen 12 von außen unsichtbar ist. Dadurch wird vermieden, dass eine schöne Gesamtausgestaltung wegen einer Installation von Beleuchtungsvorrichtungen zerstört wird. Im Vergleich zu der bekannten Einbauleuchte, die mittels einer Rastkonstruktion durch einen Punktkontakt befestigt wird, bietet die vorliegende Erfindung einen relativ größeren Flächenkontakt an, was zu einer stabilen Einbau führt. Dadurch ist realisiert, dass die von dem Leuchtmittelmodul 11 der Einbauleuchte 1 während ihres Betriebs erzeugte Abwärme einerseits von dem ersten Verbindungsabschnitt 113 an den zweiten Verbindungsabschnitt 121 übertragen und dann durch den ersten Wärmeabfuhrabschnitt 122 abgeführt wird, und andererseits durch die zwischen dem ersten Wärmeabfuhrabschnitt 122 und der Abdeckungsfläche 22 ausgebildete, zweite Klemmfläche 124 abtransportiert wird.In the following, with reference to the enclosed drawings, 3 . 4 and 5 closer to an installation process of the LED recessed luminaire according to the invention 1 in a panel 2 received, with the panel 2 a decorative surface 21 , a cover surface 22 and a continuous installation opening 23 having. The named panel 2 can be a panel ceiling or a panel wall. At the beginning of the installation becomes the panel 2 first with the installation opening 23 prefabricated. Then the heat dissipation frame 12 at the cover surface 22 of the panel 2 attached, wherein the second connecting portion 121 exactly after the installation opening 23 is aligned. The first heat dissipation section 122 lies firmly against the cover surface 22 on, so that a second clamping surface 124 is trained. The illuminant module 11 will be on the decor surface 21 of the panel 2 attached, wherein the first connecting portion 113 through the mounting hole 23 pushed through and by a screw connection with the second connecting portion 121 connected is. After that lies the basic pedestal 112 against the decor surface 21 on, so that a first clamping surface 115 is trained. Then the LED recessed light 1 in the panel 2 fastened, wherein the first clamping surface 115 and the second clamping surface 124 the panel 2 each hold from one side. In the 4 is the LED recessed light 1 illustrated in a built-in state, which should not limit the present invention in any case. After installation of the LED recessed light 1 That's just the decor surface 21 attached illuminant module 11 to be seen, taking the at the cover area 22 fixed heat dissipation frame 12 is invisible from the outside. This avoids that a beautiful overall design is destroyed because of an installation of lighting devices. Compared to the known recessed luminaire, which is fixed by means of a latching construction by a point contact, the present invention provides a relatively larger surface contact, resulting in a stable installation. This realizes that the of the bulb module 11 the recessed light 1 during its operation, waste heat generated on the one hand from the first connection section 113 to the second connection section 121 transferred and then through the first Wärmeabfuhrabschnitt 122 is discharged, and on the other hand by the between the first Wärmeabfuhrabschnitt 122 and the cover surface 22 formed, second clamping surface 124 is transported away.

In einem Ausführungsbeispiel wird der erste Wärmeabfuhrabschnitt 122 so ausgestaltet, dass er sich entlang einer Seite des Paneels 2 horizontal erstreckt. Wie es in 3 dargestellt ist, geht der erste Wärmeabfuhrabschnitt 122 von der Oberfläche des Wärmeabfuhrrahmens 12 aus und erstreckt sich in eine der Abdeckungsoberfläche 22 zugewandten Richtung. Neben dem ersten Wärmeabfuhrabschnitt 122 ist am Wärmeabfuhrrahmen 12 ein zweiter Wärmeabfuhrabschnitt 125 ausgebildet, der senkrecht zu dem ersten Wärmeabfuhrabschnitt 122 steht, d. h., der zweite Wärmeabfuhrabschnitt 125 erstreckt sich senkrecht zu der Abdeckungsoberfläche 22.In one embodiment, the first Wärmeabfuhrabschnitt 122 designed so that it extends along one side of the panel 2 extends horizontally. As it is in 3 is shown, the first Wärmeabfuhrabschnitt goes 122 from the surface of the heat dissipation frame 12 and extends into one of the cover surfaces 22 facing direction. Next to the first heat dissipation section 122 is on the heat dissipation frame 12 a second Wärmeabfuhrabschnitt 125 formed perpendicular to the first Wärmeabfuhrabschnitt 122 is, that is, the second Wärmeabfuhrabschnitt 125 extends perpendicular to the cover surface 22 ,

In einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist der erste Wärmeabfuhrabschnitt 122 mit einer Mehrzahl von Kühlrippen versehen, wobei die einzelnen Kühlrippen jeweils mit einem bestimmten Abstand angeordnet werden und unterschiedliche Innendurchmesser aufweisen, sodass eine oben breite und unten schmale Trapezform ausgebildet ist. Die in diesem Ausführungsbeispiel offenbarte Ausgestaltung des ersten Wärmeabfuhrabschnittes 122 und des zweiten Wärmeabfuhrabschnittes 125 soll auf keinen Fall die vorliegende Erfindung beschränken. Der erste Wärmeabfuhrabschnitt 122 und der zweite Wärmeabfuhrabschnitt 125 können entweder durch ein Extrusionsverfahren oder durch ein Stanzverfahren aus Aluminium integral am Wärmeabfuhrrahmen 12 hergestellt werden. Außerdem kann der gesamte Wärmeabfuhrrahmen 12 auch aus einem wärmeleitfähigen Material wie Eisen, Aluminium, Kupfer o. ä. hergestellt werden.In another embodiment of the present invention, the first Wärmeabfuhrabschnitt 122 provided with a plurality of cooling fins, wherein the individual cooling fins are each arranged at a certain distance and have different inner diameters, so that an upwardly wide and narrow narrow trapezoidal shape is formed. The disclosed in this embodiment embodiment of the first Wärmeabfuhrabschnittes 122 and the second Wärmeabfuhrabschnittes 125 should by no means limit the present invention. The first heat dissipation section 122 and the second heat dissipation section 125 can be integrally formed on the heat sink, either by an extrusion process or by an aluminum stamping process 12 getting produced. In addition, the entire heat dissipation frame 12 be made of a thermally conductive material such as iron, aluminum, copper o. Ä.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist zudem ein Einbauabschnitt 126 an dem zweiten Verbindungsabschnitt 121 ausgebildet, sodass der Wärmeabfuhrrahmen 12 bei dem Einbau einfach und schnell nach der am Paneel 2 ausgebildeten Einbauöffnung 23 ausgerichtet wird, wobei der Einbauabschnitt 126 nach dem Einbau gegen den Innenrand der Einbauöffnung 23 anliegt.In a further embodiment of the present invention is also a mounting portion 126 at the second connecting portion 121 designed so that the heat dissipation frame 12 easily and quickly after installation on the panel 2 trained installation opening 23 is aligned, wherein the mounting portion 126 after installation against the inner edge of the installation opening 23 is applied.

In einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung weist das Leuchtmittelmodul 11 an seinem Grundsockel 112 ein zum Einbau dienendes Hilfsteil 116 auf, wodurch das Leuchtmittelmodul 11 von einem mechanischen Werkzeug gehalten wird, sodass das Leuchtmittelmodul 11 zusammen mit dem Werkzeug gedreht werden kann, was den Einbau des Leuchtmittelmoduls 11 in dem Wärmeabfuhrrahmen 12 erleichtert. Das hier genannte Werkzeug kann ein Handwerkzeug bzw. ein pneumatisches Werkzeug sein.In a fourth embodiment of the present invention, the luminous means module 11 at its base 112 an auxiliary part used for installation 116 on, causing the bulb module 11 held by a mechanical tool so that the bulb module 11 can be rotated together with the tool, resulting in the installation of the lamp module 11 in the heat dissipation frame 12 facilitated. The tool mentioned here can be a hand tool or a pneumatic tool.

Zusammenfassend wird die erfindungsgemäße Einbauleuchte mithilfe seines Wärmeabfuhrrahmens und seines ersten Wärmeabfuhrabschnittes durch eine Schraubverbindung in ein entsprechendes Paneel eingebaut, wobei eine erste Klemmfläche an der Dekoroberfläche und eine zweite Klemmfläche an der Abdeckungsoberfläche des Paneels ausgebildet sind. Im Vergleich zu der Einbauleuchte mit einer bekannten Rastkonstruktion wird die erfindungsgemäße Einbauleuchte viel stabiler in dem Paneel befestigt, wobei die von dem Leuchtmittel während seines Betriebs erzeugte Abwärme einerseits durch den Wärmeabfuhrrahmen in die Luft übertragen und andererseits über die erste Klemmfläche durch das Paneel abtransportiert wird.In summary, the recessed luminaire according to the invention is installed by means of its heat dissipation frame and its first Wärmeabfuhrabschnittes by a screw in a corresponding panel, wherein a first clamping surface on the decorative surface and a second clamping surface on the cover surface of the panel are formed. Compared to the recessed luminaire with a known latching construction, the recessed luminaire according to the invention is fixed much more stable in the panel, wherein the waste heat generated by the lamp during its operation is transmitted on the one hand through the heat dissipation frame in the air and on the other hand transported away via the first clamping surface through the panel.

Die vorstehende Beschreibung stellt die Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Ansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.The foregoing description illustrates the embodiments of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications that may be made by those skilled in the art in accordance with the description and drawings of the invention are within the scope of the present invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • TW 360621 [0002] TW 360621 [0002]

Claims (8)

LED-Einbauleuchte, die in ein Paneel (2) einer Paneeldecke bzw. -wand eingebaut ist, wobei das Paneel (2) eine Dekoroberfläche (21), eine Abdeckungsoberfläche (22) und eine durch die Dekoroberfläche (21) und die Abdeckungsoberfläche (22) durchgehende Einbauöffnung aufweist, wobei die LED-Einbauleuchte (1) umfasst: ein Leuchtmittelmodul (11), das aus einem Beleuchtungsteil (111), einem Grundsockel (112) und einem ersten Verbindungsabschnitt (113) besteht, wobei das Leuchtmittelmodul (11) an einer Dekoroberfläche (21) des Paneels (2) angebracht ist, wobei das Beleuchtungsteil (111) an dem Grundsockel (112) befestigt ist, und wobei der erste Verbindungsabschnitt (113) mit dem Grundsockel verbunden und beim Einbau durch die Einbauöffnung (23) durchgeführt ist; und einen Wärmeabfuhrrahmen (12), der an der Abdeckungsoberfläche (22) des Paneels (2) befestigt ist, wobei der Wärmeabfuhrrahmen (12) einen zweiten Verbindungsabschnitt (121) und einen ersten Wärmeabfuhrabschnitt (122) aufweist, wobei der zweite Verbindungsabschnitt (121) an den ersten Verbindungsabschnitt (113) angepasst ist, während sich der erste Wärmeabfuhrabschnitt (122) von dem Wärmeabfuhrrahmen (22) entlang der ausgedehnten Richtung der Abdeckungsoberfläche (22) erstreckt, wobei der Grundsockel (112) an der Dekoroberfläche (21) des Paneels (2) und der erste Wärmeabfuhrabschnitt (122) an der Abdeckungsoberfläche angebracht ist, sodass eine erste Klemmfläche (115) an der Dekoroberfläche und eine zweite Klemmfläche (124) an der Abdeckungsoberfläche (22) ausgebildet sind, wobei mithilfe der beiden Klemmenflächen die Einbauleuchte von beiden Seiten an dem Paneel (2) festgehalten ist.LED recessed light that fits in a panel ( 2 ) a panel ceiling or wall is installed, wherein the panel ( 2 ) a decorative surface ( 21 ), a cover surface ( 22 ) and one through the decorative surface ( 21 ) and the cover surface ( 22 ) has recessed mounting opening, wherein the LED recessed light ( 1 ) comprises: a lighting module ( 11 ), which consists of a lighting part ( 111 ), a basic pedestal ( 112 ) and a first connection section ( 113 ), wherein the illuminant module ( 11 ) on a decor surface ( 21 ) of the panel ( 2 ) is mounted, wherein the lighting part ( 111 ) on the basic pedestal ( 112 ), and wherein the first connecting portion ( 113 ) connected to the basic base and when installed through the mounting hole ( 23 ) is carried out; and a heat removal frame ( 12 ) attached to the cover surface ( 22 ) of the panel ( 2 ), wherein the heat dissipation frame ( 12 ) a second connecting section ( 121 ) and a first Wärmeabfuhrabschnitt ( 122 ), wherein the second connecting portion ( 121 ) to the first connection section ( 113 ), while the first heat dissipation section ( 122 ) from the heat removal frame ( 22 ) along the extended direction of the cover surface ( 22 ), the basic socket ( 112 ) on the decorative surface ( 21 ) of the panel ( 2 ) and the first heat dissipation section ( 122 ) is attached to the cover surface so that a first clamping surface ( 115 ) on the decorative surface and a second clamping surface ( 124 ) on the cover surface ( 22 ), whereby the recessed light from both sides on the panel ( 2 ) is recorded. LED-Einbauleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Grundsockel (112) ein zum Einbau dienendes Hilfsteil (116) ausgebildet ist, an das ein mechanisches Werkzeug angesetzt werden kann.LED recessed luminaire according to claim 1, characterized in that at the base socket ( 112 ) an auxiliary part ( 116 ) is formed, to which a mechanical tool can be applied. LED-Einbauleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Verbindungsabschnitt (113) und der zweite Verbindungsabschnitt (121) mit je einem entsprechenden Gewindeteil zur Schraubverbindung versehen sind.LED recessed luminaire according to claim 1, characterized in that the first connecting portion ( 113 ) and the second connection section ( 121 ) are each provided with a corresponding threaded part for screw connection. LED-Einbauleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmeabfuhrrahmen (12) einen zweiten Wärmeabfuhrabschnitt (125) aufweist, der senkrecht zu der Abdeckungsfläche (22) steht und sich von dort erstreckt.LED recessed luminaire according to claim 1, characterized in that the heat dissipation frame ( 12 ) a second Wärmeabfuhrabschnitt ( 125 ) which is perpendicular to the cover surface ( 22 ) and extends from there. LED-Einbauleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmeabfuhrrahmen (12) an seinem zweiten Verbindungsabschnitt (121) einen Einbauabschnitt (126) aufweist, der nach dem Einbau innenrandseitig gegen die Einbauöffnung (23) anliegt.LED recessed luminaire according to claim 1, characterized in that the heat dissipation frame ( 12 ) at its second connecting portion ( 121 ) an installation section ( 126 ), which after installation, against the inner side of the mounting hole ( 23 ) is present. LED-Einbauleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittelmodul (11) ein im Wärmeabfuhrrahmen (112) angeordnetes Treibermodul aufweist, das das Beleuchtungsteil so ansteuert, dass das Beleuchtungslicht hergestellt wird.LED recessed luminaire according to claim 1, characterized in that the illuminant module ( 11 ) in the heat dissipation frame ( 112 ) arranged driver module, which controls the illumination part so that the illumination light is produced. LED-Einbauleuchte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundsockel (112) ein Anschlusskabel (11) aufweist, das elektrisch mit dem Treibermodul verbunden ist.LED recessed luminaire according to claim 6, characterized in that the basic socket ( 112 ) a connection cable ( 11 ) which is electrically connected to the driver module. LED-Einbauleuchte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmeabfuhrrahmen (12) ein durchgehendes Loch (123) aufweist, durch das das Anschlusskabel (114) durchgeführt ist.LED recessed luminaire according to claim 7, characterized in that the heat dissipation frame ( 12 ) a through hole ( 123 ), through which the connection cable ( 114 ) is performed.
DE202012005765U 2012-06-13 2012-06-13 LED downlight Expired - Lifetime DE202012005765U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012005765U DE202012005765U1 (en) 2012-06-13 2012-06-13 LED downlight

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012005765U DE202012005765U1 (en) 2012-06-13 2012-06-13 LED downlight

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012005765U1 true DE202012005765U1 (en) 2012-07-05

Family

ID=46635594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012005765U Expired - Lifetime DE202012005765U1 (en) 2012-06-13 2012-06-13 LED downlight

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012005765U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012222814A1 (en) * 2012-12-11 2014-06-12 Sgl Carbon Se Lighting system for surface components such as ceilings or walls
DE102014110010A1 (en) * 2014-07-16 2016-01-21 Itz Innovations- Und Technologiezentrum Gmbh light module
DE102017119208A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Neutrik Ag screw
FR3085742A1 (en) * 2018-09-10 2020-03-13 Valeo Vision LIGHT SYSTEM FOR VEHICLE
EP3879169A1 (en) * 2020-03-11 2021-09-15 Georg Bechter Holder for fixing a luminous element

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW360621B (en) 1995-01-13 1999-06-11 Taisho Pharmaceutical Co Ltd Small-cluster water

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW360621B (en) 1995-01-13 1999-06-11 Taisho Pharmaceutical Co Ltd Small-cluster water

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012222814A1 (en) * 2012-12-11 2014-06-12 Sgl Carbon Se Lighting system for surface components such as ceilings or walls
DE102012222814B4 (en) * 2012-12-11 2016-05-04 Sgl Carbon Se Lighting system for surface components such as ceilings or walls
DE102014110010A1 (en) * 2014-07-16 2016-01-21 Itz Innovations- Und Technologiezentrum Gmbh light module
DE102017119208A1 (en) * 2017-08-22 2019-02-28 Neutrik Ag screw
FR3085742A1 (en) * 2018-09-10 2020-03-13 Valeo Vision LIGHT SYSTEM FOR VEHICLE
WO2020053190A1 (en) * 2018-09-10 2020-03-19 Valeo Vision Light system for vehicle
EP3879169A1 (en) * 2020-03-11 2021-09-15 Georg Bechter Holder for fixing a luminous element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008052869B4 (en) Luminaire with LED mounting rail
DE202011051974U1 (en) LEDs tube
DE202009006095U1 (en) LED lamp with multilayer light sources
DE112012001537T5 (en) LEDs spotlight
CH709008A1 (en) Holder for an operating component of a lamp.
DE202012005765U1 (en) LED downlight
EP2647907B1 (en) Light insert with reflector
DE202009004333U1 (en) Swivel LED recessed light
DE202008003097U1 (en) Lighting arrangement with support profile
AT16083U1 (en) Damp-proof luminaire in tub design
DE102011051034A1 (en) LED lighting arrangement e.g. suspended lamp, for use at ceiling of building, has carrier comprising support profile having geometry on side of carrier as support profile on another side of carrier, where carrier is mounted at housing
DE212010000229U1 (en) Light-emitting diode lighting module with its module housing as a heat sink
DE202011003418U1 (en) Luminaire device with a semiconductor light source
AT509626B1 (en) MODULAR LED LIGHTING SYSTEM WITH PARTIAL LIGHTING THICKNESS ADAPTATION
DE102016104426A1 (en) Module for modular outdoor light
EP3044507B1 (en) Lamp
EP2175188B1 (en) Lamp
AT510465B1 (en) LUMINAIRE SYSTEM FOR INSTALLATION IN SLOPED CEILINGS
AT509230B1 (en) LAMP
EP2085684B1 (en) Lamp with self-supporting reflector unit
DE202016107013U1 (en) Lighting unit, in particular for a screen lamp, and lamp, in particular screen lamp, with a lighting unit
DE202014105429U1 (en) recessed light
EP2208192B1 (en) Pictogram lamp
EP2622269B1 (en) Led-light with exchangeable light source
AT16061U1 (en) Luminaire with two housing parts

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120830

R021 Search request validly filed

Effective date: 20140401

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20141119

R156 Lapse of ip right after 3 years