DE202012000232U1 - fitting assembly - Google Patents

fitting assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202012000232U1
DE202012000232U1 DE201220000232 DE202012000232U DE202012000232U1 DE 202012000232 U1 DE202012000232 U1 DE 202012000232U1 DE 201220000232 DE201220000232 DE 201220000232 DE 202012000232 U DE202012000232 U DE 202012000232U DE 202012000232 U1 DE202012000232 U1 DE 202012000232U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
fitting arrangement
arrangement according
drive
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220000232
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maco Technologie GmbH
Original Assignee
Maco Technologie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maco Technologie GmbH filed Critical Maco Technologie GmbH
Priority to DE201220000232 priority Critical patent/DE202012000232U1/en
Publication of DE202012000232U1 publication Critical patent/DE202012000232U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/56Suspension arrangements for wings with successive different movements
    • E05D15/565Suspension arrangements for wings with successive different movements for raising wings before sliding
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/632Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
    • E05F15/635Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by push-pull mechanisms, e.g. flexible or rigid rack-and-pinion arrangements
    • E05F15/638Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by push-pull mechanisms, e.g. flexible or rigid rack-and-pinion arrangements allowing or involving a secondary movement of the wing, e.g. rotational or transversal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/674Friction wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Beschlaganordnung für Hebe-Schiebe-Elemente (11), wie beispielsweise Hebe-Schiebe-Türen oder Hebe-Schiebe-Fenster, die einen Flügel (15) umfassen, welcher gegenüber einem Rahmen (13) verschiebbar ist und welcher von einer abgesenkten Stellung, in welcher der Flügel (15) unverschiebbar ist, in eine angehobene Stellung, in welcher der Flügel (15) verschiebbar ist, überführbar ist, wobei die Beschlaganordnung einen Antrieb (17) zum Verschieben des angehobenen Flügels (15) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (17) eine am Flügel (15) vorgesehene Reibradanordnung (27) umfasst, welche mit einer Laufbahn des Rahmens (13) zusammenwirkt, wobei die Reibradanordnung (27) ein um eine Rotationsachse (R) drehend antreibbares Eingangsrad (23) und zumindest ein mit dem Eingangsrad (23) in Reibeingriff stehendes und für einen Reibeingriff mit der Laufbahn ausgebildetes Ausgangsrad (24a, 24b) umfasst, wobei das Ausgangsrad (24a, 24b) an einem Träger (25, 25') drehbar gelagert ist, welcher um die Rotationsachse (R) des Eingangsrads (23) verschwenkbar ist.Fitting arrangement for lifting-sliding elements (11), such as lifting-sliding doors or lifting-sliding windows, comprising a wing (15), which is displaceable relative to a frame (13) and which from a lowered position, in which is non-displaceable of the wing (15), is convertible to a raised position, in which the wing (15) is displaceable, wherein the fitting arrangement comprises a drive (17) for displacing the raised wing (15), characterized in that the Drive (17) comprises a on the wing (15) provided Reibradanordnung (27) which cooperates with a track of the frame (13), wherein the Reibradanordnung (27) about an axis of rotation (R) rotatably driven input gear (23) and at least one The output wheel (24a, 24b) is frictionally mounted on a support (25, 25 ') and rotatably engaged with the input gear (23) for frictional engagement with the raceway t, which is pivotable about the axis of rotation (R) of the input gear (23).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beschlaganordnung für Hebe-Schiebe-Elemente, wie beispielsweise Hebe-Schiebe-Türen oder Hebe-Schiebe-Fenster, die einen Flügel umfassen, welcher gegenüber einem Rahmen verschiebbar ist und welcher von einer abgesenkten Stellung, in welcher der Flügel unverschiebbar ist, in eine angehobene Stellung, in welcher der Flügel verschiebbar ist, überführbar ist, wobei die Beschlaganordnung einen Antrieb zum Verschieben des angehobenen Flügels umfasst.The present invention relates to a fitting arrangement for lifting-sliding elements, such as lifting-sliding doors or lifting-sliding windows, which comprise a wing, which is displaceable relative to a frame and which from a lowered position, in which the wing immovable is, in a raised position, in which the wing is displaceable, can be transferred, wherein the fitting arrangement comprises a drive for displacing the raised wing.

Hebe-Schiebe-Elemente finden beispielsweise in Form von großflächigen verglasten Terrassentüren oder -fenstern, die in Fachkreisen auch als ”moving walls” bezeichnet werden, zunehmende Verbreitung. Derartige Hebe-Schiebe-Türen oder Hebe-Schiebe-Fenster können ein beträchtliches Gewicht aufweisen, so dass es für einen Benutzer schwer oder unmöglich sein kann, den Flügel manuell auf- oder zuzuschieben. Aus diesem Grund können Hebe-Schiebe-Elemente mit Beschlaganordnungen ausgestattet sein, in welche ein Antrieb zum Verschieben des angehobenen Flügels integriert ist. Ein Benutzer muss dann zum Öffnen oder Schließen des Fensters oder der Tür lediglich den Antrieb aktivieren, den schweren Flügel jedoch nicht mehr per Hand bewegen.Lift-slide elements find, for example in the form of large-scale glazed patio doors or windows, which are referred to in professional circles as "moving walls", increasingly widespread. Such lift-and-slide or lift-and-slide windows may be of considerable weight, so that it may be difficult or impossible for a user to manually open or close the sash. For this reason, lift-slide elements can be equipped with fitting arrangements in which a drive for moving the raised wing is integrated. A user then only has to activate the drive to open or close the window or the door, but no longer need to manually move the heavy wing.

Die Antriebskraftübertragung zwischen dem beweglichen Flügel und dem ortsfesten Rahmen ist dabei problematisch, da sich der Abstand zwischen Flügel und Rahmen bei jedem Anhebe- oder Absenkvorgang geringfügig ändern kann und diese Abstandstoleranzen einen zuverlässigen Getriebeeingriff beeinträchtigen können. Zudem ist es eine Herausforderung, beim Absenken des Flügels die zwischen dem Flügel und dem Rahmen befindlichen Kraftübertragungskomponenten zu entfernen.The driving force transmission between the movable wing and the stationary frame is problematic because the distance between the wing and frame can change slightly during each lifting or lowering and this distance tolerances can affect a reliable gear engagement. In addition, it is a challenge when removing the wing to remove the located between the wing and the frame power transmission components.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Beschlaganordnung für Hebe-Schiebe-Elemente bereitzustellen, welche einen zuverlässigeren Antrieb zum Verschieben des angehobenen Flügels ermöglicht.It is an object of the invention to provide a fitting arrangement for lift-and-slide elements which allows a more reliable drive to displace the raised wing.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch eine Beschlaganordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved by a fitting arrangement with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß umfasst der Antrieb eine am Flügel vorgesehene Reibradanordnung, welche mit einer Laufbahn des Rahmens zusammenwirkt, wobei die Reibradanordnung ein um eine Rotationsachse drehend antreibbares Eingangsrad und zumindest ein mit dem Eingangsrad in Reibeingriff stehendes und für einen Reibeingriff mit der Laufbahn ausgebildetes Ausgangsrad umfasst, wobei das Ausgangsrad an einem Träger drehbar gelagert ist, welcher um die Rotationsachse des Eingangsrads verschwenkbar ist.According to the invention, the drive comprises a friction wheel arrangement provided on the vane, which interacts with a track of the frame, the friction wheel arrangement comprising an input wheel which can be driven in rotation about a rotation axis and at least one output wheel which is frictionally engaged with the input wheel and designed for frictional engagement with the raceway, wherein the Output gear is rotatably mounted on a carrier, which is pivotable about the axis of rotation of the input gear.

Eine Rotation des Eingangsrads bewirkt hierbei nicht nur eine entsprechende Rotation des Ausgangsrads, sondern auch ein Verschwenken des Trägers, sofern die Schwenkbewegung des Trägers nicht durch einen Anschlag blockiert ist. Durch das Verschwenken des Trägers kann das Ausgangsrad in einen Reibeingriff oder aus einem Reibeingriff mit der Laufbahn bewegt werden. Mit anderen Worten ist es möglich, das Ausgangsrad von der Laufbahn wegzubewegen und somit den Raum zwischen dem Flügel und dem Rahmen freizugeben, wenn der Flügel abgesenkt werden soll. Falls hingegen der Flügel im angehobenen Zustand angetrieben werden soll, kann das Ausgangsrad durch Verschwenken des Trägers auf die Laufbahn zu und in einen Reibeingriff mit dieser bewegt werden. Die entsprechenden Bewegungen des Ausgangsrads auf die Laufbahn zu und von dieser weg erfolgen gewissermaßen automatisch, das heißt allein aufgrund der Drehbewegung des Eingangsrads. Somit sind zum Bewegen des Ausgangsrads keine aufwändigen Stellvorrichtungen notwendig. Weiterhin ermöglicht das Vorsehen einer Reibradanordnung in Verbindung mit einem verschwenkbaren Ausgangsrad eine besonders zuverlässige Kraftübertragung, da sich das Ausgangsrad beim Verschwenken des Trägers zwischen das Eingangsrad und die Laufbahn klemmen kann, sodass also durch den Antrieb selbst die Rollflächen der Reibräder gegeneinander gedrückt werden. Dieses automatische Gegeneinanderdrücken der Rollflächen hat auch den Vorteil, dass Toleranzen bezüglich des Abstands zwischen dem Eingangsrad und der Laufbahn ausgeglichen werden. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass der Abstand zwischen dem laufbahnnächsten Punkt des Eingangsrads und der Laufbahn im angehobenen Zustand des Flügels geringer sein muss als der Durchmesser des Ausgangsrads, um einen zuverlässigen Reibeingriff zu gewährleisten.A rotation of the input wheel causes not only a corresponding rotation of the output gear, but also a pivoting of the carrier, unless the pivotal movement of the carrier is blocked by a stop. By pivoting the carrier, the output wheel can be moved into frictional engagement or frictional engagement with the raceway. In other words, it is possible to move the output gear away from the track and thus release the space between the wing and the frame when the wing is to be lowered. In contrast, if the wing is to be driven in the raised state, the output gear can be moved by pivoting the carrier on the track to and in frictional engagement therewith. The corresponding movements of the output gear on the track to and from this way done so to speak automatically, that is solely due to the rotational movement of the input gear. Thus, no complicated adjusting devices are necessary for moving the output wheel. Furthermore, the provision of a Reibradanordnung in conjunction with a pivotable output gear allows a particularly reliable power transmission, since the output can clamp when pivoting the carrier between the input gear and the track so that so by the drive itself, the rolling surfaces of the friction wheels are pressed against each other. This automatic pressing of the rolling surfaces also has the advantage that tolerances with respect to the distance between the input gear and the track are compensated. In this connection, it should be noted that the distance between the trailing edge point of the input gear and the track in the raised state of the wing must be less than the diameter of the output gear in order to ensure a reliable frictional engagement.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie der Zeichnung angegeben.Further developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the drawings.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfasst die Reibradanordnung zwei für einen Reibeingriff mit der Laufbahn ausgebildete Ausgangsräder. Dies hat den Vorteil, dass je nach Verschieberichtung entweder das eine oder das andere Ausgangsrad gegen die Laufbahn gedrückt wird, sodass die vorstehend genannten Vorteile in beiden Verschieberichtungen des Flügels zum Tragen kommen.According to one embodiment of the invention, the friction wheel assembly comprises two output wheels designed to frictionally engage the raceway. This has the advantage that, depending on the direction of displacement, either one or the other output wheel is pressed against the raceway, so that the above-mentioned advantages in both displacement directions of the wing come to fruition.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die zwei Ausgangsräder an einem gemeinsamen Träger gelagert. Durch Verschwenken des gemeinsamen Trägers kann eines der Ausgangsräder auf die Laufbahn zu und das andere Ausgangsrad gleichzeitig von der Laufbahn weg bewegt werden, wodurch der Richtungswechsel bewerkstelligt wird. In diesem Fall ist z. B. kein Anschlag für das jeweils von der Laufbahn abgehobene Ausgangsrad notwendig, da die Schwenkbewegung durch den gemeinsamen Träger und das auf der Laufbahn aufliegende Ausgangsrad begrenzt ist. Grundsätzlich kann auch für jedes Ausgangsrad ein separater Träger vorgesehen sein.According to a further embodiment of the invention, the two output wheels are mounted on a common carrier. By pivoting the common carrier, one of Output wheels on the track and the other output gear are moved simultaneously away from the track, whereby the direction change is accomplished. In this case, z. B. no stop for each lifted off the track output gear necessary because the pivoting movement is limited by the common carrier and resting on the track output wheel. In principle, a separate carrier can also be provided for each output wheel.

Die Verbindungslinie zwischen den Rotationsachsen der Ausgangsräder kann in Bezug auf die Rotationsachse des Eingangsrads versetzt sein, insbesondere nach unten. Somit kippt oder schwenkt der Träger je nach Verschieberichtung entweder in die eine oder die andere Drehrichtung, wobei die Ausgangsräder nur eine relativ kurze Strecke zurücklegen müssen.The connecting line between the axes of rotation of the output wheels may be offset with respect to the axis of rotation of the input gear, in particular downwards. Thus, the carrier tilts or pivots depending on the direction of either in the one or the other direction, the output wheels must cover only a relatively short distance.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung schneidet die Verbindungslinie zwischen den Rotationsachsen der Ausgangsräder die Rotationsachse des Eingangsrads. Das heißt die Ausgangsräder sind an entgegengesetzten Seiten des Eingangsrads angeordnet.According to an alternative embodiment of the invention, the connecting line between the axes of rotation of the output wheels intersects the axis of rotation of the input gear. That is, the output wheels are arranged on opposite sides of the input gear.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung befindet sich die Laufbahn des Rahmens unterhalb des Flügels. Der Antrieb kann dann im Bereich des unteren Flügelrands angeordnet sein. Vorzugsweise ist daher die Reibradanordnung zum Anbringen am unteren Bereich des Flügels ausgebildet.According to one embodiment of the invention, the track of the frame is located below the wing. The drive can then be arranged in the region of the lower edge of the wing. Preferably, therefore, the Reibradanordnung is designed for attachment to the lower region of the wing.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung umfasst der Antrieb einen Motor, der das Eingangsrad über einen Schneckentrieb antreibt. Hierbei ist insbesondere der durch den Schneckentrieb bewirkte Selbsthemmungseffekt vorteilhaft, da ein unkontrolliertes Laufenlassen des schweren Flügels vermieden wird.According to one embodiment of the invention, the drive comprises a motor which drives the input wheel via a worm drive. In this case, in particular the self-locking effect caused by the worm drive is advantageous since an uncontrolled running of the heavy blade is avoided.

Der Träger kann direkt an einer Welle des Eingangsrads gelagert sein. Dies ermöglicht eine besonders einfache Konstruktion.The carrier may be mounted directly on a shaft of the input gear. This allows a particularly simple construction.

Weiterhin kann der Träger plattenförmig ausgebildet sein. Beispielsweise kann es sich bei dem Träger um eine dreiecksförmige Platte handeln, welche im Bereich einer Dreiecksspitze an der Welle des Motors gelagert ist und welche im Bereich der beiden anderen Dreiecksspitzen die Ausgangsräder trägt.Furthermore, the carrier may be plate-shaped. For example, the carrier may be a triangular plate which is mounted in the region of a triangle tip on the shaft of the motor and which carries the output wheels in the region of the two other triangular points.

Um die Drehmomentübertragung der Reibradanordnung zu verbessern, kann das Eingangsrad und/oder das Ausgangsrad eine Rollfläche mit einer Feinzahnung aufweisen.To improve the torque transmission of the friction wheel assembly, the input gear and / or the output gear may have a rolling surface with a fine toothing.

Weiterhin kann an einer Rollfläche des Ausgangsrads und/oder an einer Rollfläche des Eingangsrads eine Führungshilfe vorgesehen sein, insbesondere eine Nut oder eine Erhebung, welche mit einer entsprechenden Führungskomponente an der Laufbahn zusammenwirkt. Beispielsweise kann an der Laufbahn eine lineare Führungsschiene vorgesehen sein, welche in eine Nut des Ausgangsrads eingreift. Auf diese Weise ist eine exakte Führung des Flügels und somit eine glatte Verschiebebewegung gewährleistet, wobei insbesondere ein unerwünschter seitlicher Versatz zwischen dem Ausgangsrad und der Laufbahn während des Verschiebens des Flügels verhindert wird.Furthermore, a guide aid can be provided on a rolling surface of the output gear and / or on a rolling surface of the input gear, in particular a groove or an elevation, which interacts with a corresponding guide component on the track. For example, may be provided on the track a linear guide rail which engages in a groove of the output gear. In this way, an exact guidance of the wing and thus a smooth sliding movement is ensured, in particular, an undesirable lateral offset between the output gear and the track during the displacement of the wing is prevented.

Der Antrieb ist vorzugsweise in einem Gehäuse untergebracht, welches eine Durchtrittsöffnung für das Ausgangsrad aufweist. Der Antrieb ist somit von außen praktisch nicht sichtbar und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild der Beschlaganordnung.The drive is preferably housed in a housing which has a passage opening for the output gear. The drive is thus practically invisible from the outside and does not affect the appearance of the fitting assembly.

Die Durchtrittsöffnung kann insbesondere in einer sich entlang der Laufbahn erstreckenden Längsnut des Gehäuses angeordnet sein. Durch die Seitenwände der Längsnut wird das aus der Durchtrittsöffnung austretende Ausgangsrad verdeckt, sodass der Antrieb auch während des Betriebs von außen kaum sichtbar ist.The passage opening may in particular be arranged in a longitudinal groove of the housing extending along the track. Through the side walls of the longitudinal groove emerging from the passage opening output wheel is covered, so that the drive is barely visible even during operation from the outside.

Weiterhin kann das Gehäuse wenigstens ein Aufnahmefach für einen Energiespeicher des Antriebs, insbesondere einen Akkumulator, aufweisen. Somit ist ein aufwändiger Anschluss des Antriebs an das Stromnetz nicht erforderlich. Durch die Unterbringung in dem Aufnahmefach ist der Energiespeicher von außen ebenfalls nicht sichtbar.Furthermore, the housing can have at least one receiving compartment for an energy store of the drive, in particular an accumulator. Thus, a complex connection of the drive to the mains is not required. By accommodating in the receptacle of energy storage from the outside is also not visible.

Am Rahmen können außerdem elektrische Anschlüsse derart vorgesehen sein, dass eine Stromzufuhr zu dem Energiespeicher durch eine Verschiebebewegung des Flügels zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung herstellbar oder blockierbar ist. Dies erleichtert das regelmäßige Aufladen des Energiespeichers. Konkret wird bei dieser Ausgestaltung der Energiespeicher jedes Mal automatisch geladen, wenn der Flügel geöffnet oder geschlossen wird. Ein Benutzer muss sich somit nicht mehr selbst um ein regelmäßiges Aufladen des Energiespeichers kümmern.In addition, electrical connections can be provided on the frame such that a power supply to the energy store can be produced or blocked by a sliding movement of the vane between an open position and a closed position. This facilitates the regular charging of the energy storage. Specifically, in this embodiment, the energy storage is automatically loaded each time when the wing is opened or closed. A user no longer has to take care of a regular recharge of the energy store.

Die Erfindung betrifft auch ein Hebe-Schiebe-Element mit einer Beschlaganordnung wie vorstehend beschrieben. Der Antrieb ist dabei vorzugsweise an einem unteren Bereich des Flügels vorgesehen.The invention also relates to a lift-slide element with a fitting arrangement as described above. The drive is preferably provided at a lower portion of the wing.

Nachfolgend wird die Erfindung beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.The invention will now be described by way of example with reference to the drawings.

1 ist eine vereinfachte Darstellung einer erfindungsgemäßen Hebe-Schiebe-Tür. 1 is a simplified illustration of a lifting-sliding door according to the invention.

2 ist eine Teildarstellung einer Beschlaganordnung der Hebe-Schiebe-Tür gemäß 1 in einer teilweise aufgeschnittenen Seitenansicht. 2 is a partial view of a fitting arrangement of the lift-slide door according to 1 in a partially cutaway side view.

3 zeigt die Anordnung gemäß 2 in einer Vorderansicht. 3 shows the arrangement according to 2 in a front view.

4 zeigt die Anordnung gemäß 2 in einer perspektivischen Ansicht schräg von unten. 4 shows the arrangement according to 2 in a perspective view obliquely from below.

5 ist eine perspektivische Teildarstellung einer Beschlaganordnung gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung. 5 is a partial perspective view of a fitting assembly according to an alternative embodiment of the invention.

1 zeigt eine Hebe-Schiebe-Tür 11 mit einem Rahmen 13 und einem gegenüber dem Rahmen 13 verschiebbaren Flügel 15. Durch Betätigen einer am Flügel 15 vorgesehen Handhabe 16 kann ein Benutzer den Flügel 15 von einer abgesenkten Stellung, in welcher der Flügel 15 unverschiebbar ist, in die dargestellte angehobene Stellung, in welcher der Flügel 15 verschiebbar ist, überführen. Eine Beschlaganordnung für die Hebe-Schiebe-Tür 11 umfasst einen Antrieb 17 zum Verschieben des Flügels 15, welcher am unteren Rand des Flügels 15 vorgesehen ist und nachfolgend unter Bezugnahme auf die 24 näher beschrieben wird. 1 shows a lift-slide door 11 with a frame 13 and one opposite the frame 13 sliding wings 15 , By pressing one on the wing 15 provided handle 16 a user can take the wing 15 from a lowered position, in which the wing 15 is immovable, in the illustrated raised position, in which the wing 15 is displaceable, convict. A fitting arrangement for the lift-slide door 11 includes a drive 17 to move the grand piano 15 , which is at the bottom of the wing 15 is provided and with reference to the following 2 - 4 will be described in more detail.

Der in einem Gehäuse 19 untergebrachte Antrieb 17 umfasst einen Elektromotor 20, der von einem Akkumulator 21 mit Energie versorgt wird und der über einen Schneckentrieb 22 ein Eingangsrad 23 um eine Rotationsachse R drehend antreibt. Der Akkumulator 21 ist in einem Aufnahmefach 37 des Gehäuses 19 untergebracht.The one in a housing 19 housed drive 17 includes an electric motor 20 that of a rechargeable battery 21 is powered and the via a worm drive 22 an entrance wheel 23 about a rotational axis R rotatably drives. The accumulator 21 is in a storage compartment 37 of the housing 19 accommodated.

Zwei Ausgangsräder 24a, 24b stehen mit dem Eingangsrad 23 in Reibeingriff und sind um jeweilige Rotationsachsen A1, A2 drehbar an einem gemeinsamen Träger 25 gelagert, welcher an der Welle 40 des Eingangsrads 23 drehbar gelagert und somit um die Rotationsachse R des Eingangsrads 23 verschwenkbar ist. Die Ausgangsräder 24a, 24b bilden gemeinsam mit dem Eingangsrad 23 eine Reibradanordnung 27, welche ein Antriebs-Drehmoment von dem Elektromotor 20 auf eine unterhalb des Flügels 15 am Rahmen 13 vorgesehene, nicht dargestellte Laufbahn überträgt. Unterhalb der Reibradanordnung 27 ist eine in Längsrichtung verschiebbare Verbindungsstange 29 angeordnet, über die zwei oder mehr übliche Laufwägen der Hebe-Schiebe-Tür 11 miteinander verbunden und zum Anheben bzw. Abheben mittels der Handhabe 16 ansteuerbar sind. Die Verbindungsstange 29 besitzt im Bereich unterhalb der Reibradanordnung eine flachstangenförmigen Abschnitt, der im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, so dass die Ausgangsräder 24a, 24b seitlich an diesem Abschnitt vorbei nach unten schwenken können. Die sich an den Abschnitt beidseits anschließenden Bereiche der Verbindungsstange 29 sind im Wesentlichen horizontal liegend ausgerichtet, wie es aus den 2 und 3 erkennbar ist.Two output wheels 24a . 24b stand with the input wheel 23 in frictional engagement and are rotatable about respective axes of rotation A1, A2 on a common carrier 25 stored, which on the shaft 40 of the input gear 23 rotatably mounted and thus about the axis of rotation R of the input gear 23 is pivotable. The output wheels 24a . 24b form together with the input gear 23 a friction wheel arrangement 27 , which is a drive torque from the electric motor 20 on one below the wing 15 at the frame 13 provided, not shown career transmits. Below the friction wheel arrangement 27 is a longitudinally displaceable connecting rod 29 arranged over the two or more common carriages of the lift-slide door 11 connected to each other and for lifting or lifting by means of the handle 16 are controllable. The connecting rod 29 has in the region below the Reibradanordnung a flat bar-shaped portion which is oriented substantially vertically, so that the output wheels 24a . 24b can swing laterally past this section down. The adjoining the section on both sides of the connecting rod areas 29 are aligned essentially horizontally lying, as it is out of the 2 and 3 is recognizable.

Die Laufbahn hat die Form einer linearen Führungsschiene, welche sich entlang der Verschieberichtung V des Flügels 15 erstreckt. Weiterhin sind gemäß 4 an den Rollflächen der Ausgangsräder 24a, 24b jeweilige Führungsnuten 30 vorgesehen, in welche die führungsschienenartige Laufbahn eingreifen kann, um so den Flügel 15 beim Verschieben in seitlicher Richtung zu führen. Eine an der Unterseite 31 des Gehäuses 19 vorgesehene Durchtrittsöffnung 33 (4) ermöglicht es, dass die Ausgangsräder 24a, 24b in einen Kontakt mit der Laufbahn gelangen können.The raceway has the form of a linear guide rail, which extends along the direction of displacement V of the wing 15 extends. Furthermore, according to 4 on the rolling surfaces of the output wheels 24a . 24b respective guide grooves 30 provided, in which the guide rail-like track can engage, so as to the wing 15 when moving in a lateral direction. One at the bottom 31 of the housing 19 provided passage opening 33 ( 4 ) allows the output wheels 24a . 24b can get in contact with the career.

Wie aus 3 und 4 hervorgeht, ist das Gehäuse 19 derart geformt, dass an seiner Unterseite 31 eine in der Verschieberichtung V verlaufende Längsnut 35 gebildet ist, in welcher auch die Durchtrittsöffnung 33 angeordnet ist. Daher sind die Ausgangsräder 24a, 24b von der Seite aus nicht sichtbar, selbst wenn sie durch die Durchtrittsöffnung 33 hindurchragen.How out 3 and 4 shows, is the case 19 shaped so that on its underside 31 a running in the direction of displacement V longitudinal groove 35 is formed, in which also the passage opening 33 is arranged. Therefore, the output wheels 24a . 24b not visible from the side, even when passing through the opening 33 protrude.

Zum Öffnen oder Schließen der Hebe-Schiebe-Tür 11 wird zunächst der Flügel 15 gegenüber dem Rahmen 13 angehoben, und zwar derart, dass der tiefste Punkt des Eingangsrads 23 einen geringeren Abstand zu der Laufbahn aufweist, als es dem wirksamen Durchmesser der Ausgangsräder 24a, 24b entspricht. Anschließend wird der Elektromotor 20 bestromt, so dass er das Eingangsrad 23 z. B. im Uhrzeigersinn antreibt. Aufgrund des von dem Eingangsrad 23 auf die Ausgangsräder 24a, 24b übertragenen Drehmoments verschwenkt der bewegliche Träger 25 ebenfalls im Uhrzeigersinn, bis das im Bild rechte Ausgangsrad 24b an der Laufbahn anstößt. Nach diesem Anstoßen des Ausgangsrads 24b an der Laufbahn kann der Träger 25 nicht weiter verschwenken und das von dem Eingangsrad 23 vermittelte Antriebs-Drehmoment wird vollständig auf die Ausgangsräder 24a, 24b übertragen. Da zwischen dem rechten Ausgangsrad 24b und der Laufbahn ein Reibeingriff besteht, bewirkt letztendlich die Drehbewegung des Ausgangsrads 24b entgegen dem Uhrzeigersinn eine lineare Verschiebung des am Flügel 15 angebrachten Antriebs 17 in 2 nach links. Um einen unerwünschten Schlupf der Reibradanordnung 27 zu vermeiden, können die Rollflächen des Eingangsrads 23, der Ausgangsräder 24a, 24b und/oder der Laufbahn mit einem reibungserhöhenden Material versehen sein, beispielsweise einer Gummi-Beschichtung.To open or close the lift-and-slide door 11 will be the wing first 15 opposite the frame 13 raised, in such a way that the lowest point of the input wheel 23 has a smaller distance to the raceway than the effective diameter of the output wheels 24a . 24b equivalent. Subsequently, the electric motor 20 energized, so that he the input wheel 23 z. B. drives clockwise. Because of the input wheel 23 on the output wheels 24a . 24b transmitted torque pivots the movable carrier 25 also in a clockwise direction, until the right in the image output wheel 24b on the track abuts. After this abutment of the output wheel 24b on the runway can be the wearer 25 do not continue to swivel and that of the input wheel 23 mediated drive torque is completely on the output wheels 24a . 24b transfer. Because between the right exit wheel 24b and the raceway is a frictional engagement, ultimately causes the rotational movement of the output gear 24b counterclockwise a linear displacement of the wing 15 attached drive 17 in 2 to the left. To an undesirable slippage of Reibradanordnung 27 To avoid the rolling surfaces of the input gear 23 , the starting wheels 24a . 24b and / or the raceway be provided with a friction-increasing material, such as a rubber coating.

Wenn der Flügel 15 eine Ruhestellung erreicht hat, kann er wieder auf den Rahmen 13 abgesenkt werden. Dies ist problemlos möglich, da das zwischen dem Eingangsrad 23 und der Laufbahn befindliche Ausgangsrad 24b unter Verschwenken des Trägers 25 entgegen dem Uhrzeigersinn weggedrückt werden kann. Somit ist kein aufwändiger Zusatzmechanismus zum Ein- und Auskuppeln des Antriebs 17 erforderlich. Bei einer Verschiebebewegung des Flügels 15 entgegen der in 2 gekennzeichneten Verschieberichtung V wird der Elektromotor 20 derart bestromt, dass er das Eingangsrad 23 entgegen dem Uhrzeigersinn antreibt. Der Träger 25 verschwenkt dann ebenfalls entgegen dem Uhrzeigersinn um die Rotationsachse R, bis das im Bild linke Ausgangsrad 24a an der Laufbahn anschlägt. In der Folge kann das Antriebs-Drehmoment über das linke Ausgangsrad 24a in analoger Weise wie zuvor beschrieben in eine lineare Bewegung des Antriebs 17 relativ zu der Laufbahn übertragen werden. Der Richtungswechsel kann in jeder Stellung des Flügels 15 erfolgen, wobei das entsprechende Umschlagen des Trägers 25 von selbst erfolgt.If the wing 15 he has reached a rest position, he can get back to the frame 13 be lowered. This is easily possible, as that between the input wheel 23 and the raceway located output wheel 24b under pivoting of the carrier 25 can be pushed away counterclockwise. Thus, no complex additional mechanism for engaging and disengaging the drive 17 required. In a sliding movement of the wing 15 contrary to in 2 marked displacement direction V is the electric motor 20 so energized that it is the input wheel 23 drives counterclockwise. The carrier 25 then pivots also counterclockwise about the axis of rotation R until the left output wheel in the picture 24a strikes at the track. As a result, the drive torque via the left output wheel 24a in an analogous manner as described above in a linear movement of the drive 17 be transmitted relative to the career. The direction change can be in any position of the wing 15 take place, with the appropriate handling of the carrier 25 done by itself.

Sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen des Flügels 15 ist es dabei von Vorteil, dass sich das jeweilige Ausgangsrad 24a, 24b von selbst zwischen dem Eingangsrad 23 und der Laufbahn verklemmt und dadurch die Reibflächen gegeneinander gedrückt werden. Somit können auch besonders schwere Flügel 15 durch den Antrieb 17 sicher verschoben werden. Darüber hinaus werden durch den Antrieb 17 Toleranzen ausgeglichen, welche montagebedingt oder aufgrund des wiederholten Anhebens und Absenkens des Flügels 15 gegenüber dem Rahmen 13 auftreten können.Both when opening and when closing the grand piano 15 It is advantageous that the respective output wheel 24a . 24b by itself between the input wheel 23 and jammed the raceway and thereby the friction surfaces are pressed against each other. Thus, even very heavy wings 15 through the drive 17 be safely moved. In addition, by the drive 17 Tolerances balanced due to mounting or due to the repeated raising and lowering of the wing 15 opposite the frame 13 may occur.

Um den Akkumulator 21 in regelmäßigen Abständen aufzuladen, können Kontakte an der Beschlaganordnung vorgesehen sein, welche entweder in einer Öffnungsstellung oder in einer Schließstellung des Flügels 15 eine Verbindung des Akkumulators 21 zu einer Ladestation oder zum Stromnetz bereitstellen. Somit wird der Akkumulator 21 nach jedem Öffnungs- oder Schließvorgang geladen.To the accumulator 21 Charge at regular intervals, contacts may be provided on the fitting assembly, which either in an open position or in a closed position of the wing 15 a connection of the accumulator 21 to a charging station or power grid. Thus, the accumulator 21 charged after each opening or closing process.

5 zeigt eine alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Beschlaganordnung, welche ähnlich aufgebaut ist wie die Beschlaganordnung gemäß den 2 bis 4 und in welcher gleiche oder äquivalente Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind. Im Unterschied zu der vorstehend beschriebenen Ausführungsform ist der Träger 25' hier als dreiecksförmige Platte ausgebildet und im Bereich einer Dreiecksspitze an der Welle 40 des Eingangsrads 23 gelagert. Die Ausgangsräder 24a, 24b sind an den weiteren Dreiecksspitzen drehbar gelagert, so dass die Verbindungslinie L zwischen den Rotationsachsen A1, A2 der Ausgangsräder 24a, 24b in Bezug auf die Rotationsachse R des Eingangsrads 23 nach unten versetzt ist. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass der von den Ausgangsrädern 24a, 24b zurückzulegende Weg von einer Neutralstellung bis zu einer der beiden Eingriffsstellungen besonders kurz ist. Weiterhin ist bei der Ausführungsform gemäß 5 eine Feinzahnung 39 an der Rollfläche des Eingangsrads 23 vorgesehen, um den Reibeingriff weiter zu verbessern. Eine solche Feinzahnung kann natürlich auch bei der Ausführungsform nach den 2 bis 4 vorgesehen sein. 5 shows an alternative embodiment of a fitting arrangement according to the invention, which is constructed similar to the fitting arrangement according to the 2 to 4 and in which the same or equivalent components are denoted by the same reference numerals. In contrast to the embodiment described above, the carrier 25 ' formed here as a triangular plate and in the region of a triangle tip on the shaft 40 of the input gear 23 stored. The output wheels 24a . 24b are rotatably mounted on the other triangular tips, so that the connecting line L between the axes of rotation A1, A2 of the output wheels 24a . 24b with respect to the axis of rotation R of the input gear 23 is offset down. This embodiment has the advantage that of the output wheels 24a . 24b zurückzulegende way from a neutral position to one of the two engagement positions is particularly short. Furthermore, in the embodiment according to 5 a fine toothing 39 on the rolling surface of the input gear 23 provided to further improve the frictional engagement. Such fine teeth can of course also in the embodiment of the 2 to 4 be provided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1111
Hebe-Schiebe-TürLift and slide door
1313
Rahmenframe
1515
Flügelwing
1616
Handhabehandle
1717
Antriebdrive
1919
Gehäusecasing
2020
Elektromotorelectric motor
2121
Akkumulatoraccumulator
2222
Schneckentriebworm drive
2323
Eingangsradinput gear
24a, 24b24a, 24b
Ausgangsradoutput gear
25, 25'25, 25 '
Trägercarrier
2727
Reibradanordnungfriction wheel
2929
Verbindungsstangeconnecting rod
3030
Führungsnutguide
3131
Unterseitebottom
3333
DurchtrittsöffnungThrough opening
3535
Längsnutlongitudinal groove
3737
Aufnahmefachreceiving compartment
3939
Feinverzahnungfine toothing
RR
Rotationsachse des EingangsradsRotation axis of the input gear
VV
Verschieberichtungdisplacement direction
LL
Verbindungslinieconnecting line
R1R1
Rotationsachse des ersten AusgangsradsRotation axis of the first output gear
R2R2
Rotationsachse des zweiten AusgangsradsRotation axis of the second output gear

Claims (15)

Beschlaganordnung für Hebe-Schiebe-Elemente (11), wie beispielsweise Hebe-Schiebe-Türen oder Hebe-Schiebe-Fenster, die einen Flügel (15) umfassen, welcher gegenüber einem Rahmen (13) verschiebbar ist und welcher von einer abgesenkten Stellung, in welcher der Flügel (15) unverschiebbar ist, in eine angehobene Stellung, in welcher der Flügel (15) verschiebbar ist, überführbar ist, wobei die Beschlaganordnung einen Antrieb (17) zum Verschieben des angehobenen Flügels (15) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (17) eine am Flügel (15) vorgesehene Reibradanordnung (27) umfasst, welche mit einer Laufbahn des Rahmens (13) zusammenwirkt, wobei die Reibradanordnung (27) ein um eine Rotationsachse (R) drehend antreibbares Eingangsrad (23) und zumindest ein mit dem Eingangsrad (23) in Reibeingriff stehendes und für einen Reibeingriff mit der Laufbahn ausgebildetes Ausgangsrad (24a, 24b) umfasst, wobei das Ausgangsrad (24a, 24b) an einem Träger (25, 25') drehbar gelagert ist, welcher um die Rotationsachse (R) des Eingangsrads (23) verschwenkbar ist.Fitting arrangement for lifting-sliding elements ( 11 ), such as lift-and-slide doors or lift-and-slide windows, which 15 ), which faces a frame ( 13 ) is displaceable and which of a lowered position in which the wing ( 15 ) is immovable, in a raised position, in which the wing ( 15 ) is displaceable, can be transferred, wherein the fitting arrangement a drive ( 17 ) for moving the raised wing ( 15 ), characterized in that the drive ( 17 ) one on the wing ( 15 ) provided Reibradanordnung ( 27 ) associated with a track of the frame ( 13 ) cooperates, wherein the Reibradanordnung ( 27 ) a rotationally driven about an axis of rotation (R) input wheel ( 23 ) and at least one with the input wheel ( 23 ) is frictionally engaged and designed for a frictional engagement with the track output wheel ( 24a . 24b ), wherein the output wheel ( 24a . 24b ) on a support ( 25 . 25 ' ) is rotatably mounted, which um the axis of rotation (R) of the input gear ( 23 ) is pivotable. Beschlaganordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibradanordnung (27) zwei für einen Reibeingriff mit der Laufbahn ausgebildete Ausgangsräder (24a, 24b) umfasst.Fitting arrangement according to claim 1, characterized in that the friction wheel arrangement ( 27 ) two for a frictional engagement with the raceway formed output wheels ( 24a . 24b ). Beschlaganordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ausgangsräder (24a, 24b) an einem gemeinsamen Träger (25, 25') gelagert sind.Fitting arrangement according to claim 2, characterized in that the two output wheels ( 24a . 24b ) on a common carrier ( 25 . 25 ' ) are stored. Beschlaganordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslinie zwischen den Rotationsachsen (A1, A2) der Ausgangsräder (24a, 24b) in Bezug auf die Rotationsachse (R) des Eingangsrads (23) versetzt ist, insbesondere nach unten.Fitting arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the connecting line between the axes of rotation (A1, A2) of the output wheels ( 24a . 24b ) with respect to the axis of rotation (R) of the input gear ( 23 ), in particular downwards. Beschlaganordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslinie zwischen den Rotationsachsen (A1, A2) der Ausgangsräder (24a, 24b) die Rotationsachse (R) des Eingangsrads (23) schneidet.Fitting arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the connecting line between the axes of rotation (A1, A2) of the output wheels ( 24a . 24b ) the axis of rotation (R) of the input wheel ( 23 ) cuts. Beschlaganordnung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibradanordnung (27) zum Anbringen an einem unteren Bereich des Flügels (15) ausgebildet ist.Fitting arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the friction wheel arrangement ( 27 ) for attachment to a lower portion of the wing ( 15 ) is trained. Beschlaganordnung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (17) einen Motor (20) umfasst, der das Eingangsrad (23) über einen Schneckentrieb (22) antreibt.Fitting arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive ( 17 ) an engine ( 20 ), the input wheel ( 23 ) via a worm drive ( 22 ) drives. Beschlaganordnung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (25, 25') direkt an einer Welle (40) des Eingangsrads (23, 23') gelagert ist.Fitting arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 25 . 25 ' ) directly on a shaft ( 40 ) of the input gear ( 23 . 23 ' ) is stored. Beschlaganordnung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (25, 25') plattenförmig ausgebildet ist.Fitting arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 25 . 25 ' ) is plate-shaped. Beschlaganordnung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsrad (23) eine Rollfläche mit einer Feinzahnung (39) aufweist.Fitting arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the input wheel ( 23 ) a rolling surface with a fine toothing ( 39 ) having. Beschlaganordnung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an jeweiligen Rollflächen der Ausgangsräder (24a, 24b) und/oder an einer Rollfläche des Eingangsrads (23) eine Führungshilfe (30) vorgesehen ist, insbesondere eine Nut oder eine Erhebung, welche mit einer entsprechenden Führungskomponente an der Laufbahn zusammenwirkt.Fitting arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that on respective rolling surfaces of the output wheels ( 24a . 24b ) and / or on a rolling surface of the input wheel ( 23 ) an executive assistance ( 30 ) is provided, in particular a groove or a survey, which cooperates with a corresponding guide component on the track. Beschlaganordnung nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (17) in einem Gehäuse (19) untergebracht ist, welches eine Durchtrittsöffnung (33) für die Ausgangsräder (24a, 24b) aufweist, welche insbesondere in einer sich entlang der Laufbahn erstreckenden Längsnut (35) des Gehäuses (19) angeordnet ist.Fitting arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the drive ( 17 ) in a housing ( 19 ) is housed, which has a passage opening ( 33 ) for the output wheels ( 24a . 24b ), which in particular in a along the track extending longitudinal groove ( 35 ) of the housing ( 19 ) is arranged. Beschlaganordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (19) wenigstens ein Aufnahmefach (37) für einen Energiespeicher (21) des Antriebs (17), insbesondere einen Akkumulator, aufweist.Fitting arrangement according to claim 12, characterized in that the housing ( 19 ) at least one receiving compartment ( 37 ) for an energy store ( 21 ) of the drive ( 17 ), in particular an accumulator. Beschlaganordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass am Rahmen (13) elektrische Anschlüsse derart vorgesehen sind, dass durch eine Verschiebebewegung des Flügels (15) zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung eine Stromzufuhr zu dem Energiespeicher (21) herstellbar oder blockierbar ist.Fitting arrangement according to claim 13, characterized in that on the frame ( 13 ) electrical connections are provided such that by a displacement movement of the wing ( 15 ) between an open position and a closed position, a power supply to the energy storage ( 21 ) can be produced or blocked. Hebe-Schiebe-Element mit einer Beschlaganordnung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei insbesondere der Antrieb (17) an einem unteren Bereich des Flügels (15) vorgesehen ist.Lift-slide element with a fitting arrangement according to one of claims 1 to 14, wherein in particular the drive ( 17 ) at a lower portion of the wing ( 15 ) is provided.
DE201220000232 2012-01-11 2012-01-11 fitting assembly Expired - Lifetime DE202012000232U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220000232 DE202012000232U1 (en) 2012-01-11 2012-01-11 fitting assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220000232 DE202012000232U1 (en) 2012-01-11 2012-01-11 fitting assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012000232U1 true DE202012000232U1 (en) 2013-04-22

Family

ID=48465052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220000232 Expired - Lifetime DE202012000232U1 (en) 2012-01-11 2012-01-11 fitting assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012000232U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180106090A1 (en) * 2016-10-18 2018-04-19 Pella Corporation Powered sliding door operator
JP2019173480A (en) * 2018-03-29 2019-10-10 株式会社Lixil Fitting
DE112015000187B4 (en) 2014-03-20 2021-08-26 Lg Hausys, Ltd. Automatic window opening and closing device with drive roller with window including the same

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8800862U1 (en) * 1988-01-26 1988-03-10 Hamacher, Walter, 5100 Aachen, De
DE102005002180A1 (en) * 2005-01-17 2006-07-27 W. Hautau Gmbh Vertical control device for a lift-and-slide sash

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8800862U1 (en) * 1988-01-26 1988-03-10 Hamacher, Walter, 5100 Aachen, De
DE102005002180A1 (en) * 2005-01-17 2006-07-27 W. Hautau Gmbh Vertical control device for a lift-and-slide sash

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112015000187B4 (en) 2014-03-20 2021-08-26 Lg Hausys, Ltd. Automatic window opening and closing device with drive roller with window including the same
US20180106090A1 (en) * 2016-10-18 2018-04-19 Pella Corporation Powered sliding door operator
US10829977B2 (en) * 2016-10-18 2020-11-10 Pella Corporation Powered sliding door operator
JP2019173480A (en) * 2018-03-29 2019-10-10 株式会社Lixil Fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009014869A1 (en) Sliding hinged door
EP1370742A1 (en) Window or door structure
EP0073964A2 (en) Door with a locking device
DE202012000232U1 (en) fitting assembly
EP0218020B1 (en) Protruding sliding roof for motor vehicles
DE3625936C1 (en) Sliding door for motor vehicles, especially passenger cars
EP3940179A1 (en) Door or window with a slidable wing as a sliding wing or a sliding handle sliding door and a drive device
DE4441929C2 (en) Boarding device for vehicles, in particular rail vehicles or motor vehicles, in particular for low-floor buses
DE2800828A1 (en) DEVICE FOR TURNING WORKPIECES
DE102006035358A1 (en) Drive arrangement for a connecting rod fitting for locking a window comprises a moving coupling device arranged between a drive unit and a connecting rod
EP0027261B2 (en) Swing-slide fitting for windows, doors or the like
DE10257673B4 (en) Closure device provided in the body of a vehicle opening, and corresponding vehicle
DE202012001208U1 (en) Actuating device for a window or a door
DE102016210986A1 (en) Device for detecting a door or window sash
EP3327236A1 (en) Device for opening and/or closing a wing
AT513983B1 (en) Device for moving a cover for isolating basins
EP0139046B1 (en) Sliding door or window arrangement
CH704575A2 (en) Folding sliding shutters.
EP4176150B1 (en) Door or window having a displaceable wing in the form of a sliding wing or displaceable lifting/sliding wing and having a drive device
EP0905343A2 (en) Window or door arrangement
DE2308081C2 (en) Sliding and tilting roofs, in particular electric motor-driven tilting and tilting roofs for motor vehicles
DE10038568C2 (en) Schwenktor or the like., In particular garage swivel, and electrical drive device therefor
EP0253263A2 (en) Vehicle with van body and lifting mechanism
DE202016104463U1 (en) Power unit for a vehicle sliding door
DE2436822C2 (en) SLIDING WINDOW

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130613

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015140000

Ipc: E05F0015641000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015140000

Ipc: E05F0015641000

Effective date: 20141201

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150416

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right