DE202011109153U1 - Kalendereinrichtung mit Tonträgern - Google Patents

Kalendereinrichtung mit Tonträgern Download PDF

Info

Publication number
DE202011109153U1
DE202011109153U1 DE201120109153 DE202011109153U DE202011109153U1 DE 202011109153 U1 DE202011109153 U1 DE 202011109153U1 DE 201120109153 DE201120109153 DE 201120109153 DE 202011109153 U DE202011109153 U DE 202011109153U DE 202011109153 U1 DE202011109153 U1 DE 202011109153U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calendar
sound
calendar device
music
doors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120109153
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120109153 priority Critical patent/DE202011109153U1/de
Publication of DE202011109153U1 publication Critical patent/DE202011109153U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/047Calendar blocks in which the calendar sheet or sheets are combined with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/022Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets combined with permanently fastened sound-producing or light-emitting means or carrying sound records

Landscapes

  • Seasonings (AREA)

Abstract

Kalendereinrichtung mit Tonträgern, welche in den Vertiefungen der ausreichend formstabil ausgebildeten Rückenschicht untergebracht sind und beim Berühren des Tonträgers nach dem Öffnen der Fenster/Türen die hinterlegte Musik abspielen.

Description

  • Inhalt der vorliegenden Neuerung ist die Einbringung von Tonträgern in einen Kalender, so das zu bestimmten Zeitpunkten auf den Tonträgern abgespeicherte Melodien abgespielt werden können.
  • Bekannt sind Kalender, welche zu vorher festgelegten Zeitpunkten Waren z. B. Süßigkeiten, kleine Geschenke oder beliebige Gegenstände an den Benutzer abgeben (z. B. Adventskalender).
  • Inhalt der hier dargestellten Neuerung sind:
    • – Eine Rückenschicht, die aus einen Tiefziehteil, das ausreichend formstabil ausgebildet ist besteht und das mehrere Vertiefungen zur Aufnahme der Tonträger aufweist;
    • – Eine obere Ansichtsschicht, die über den Vertiefungen der Rückenschicht perforierte Stellen aufweist, um Türen/Fenster zu öffnen;
    • – Beim Berühren des Feldes der Vertiefung mit dem Finger, wird die auf den Tonträger hinterlegte Musik abgespielt;
    • – Eine Wiederholung des Abspielens des Tonträgers erfolgt bei jeder neuen Berührung des Feldes in der Vertiefung mit dem eingelegten Tonträger;
    • – Die Speicherung individueller Tonaufnahmen auf den Tonträgern und deren Wiedergabe ist möglich;
    • – Angaben über den Abspielzeitpunkt können sowohl auf der Ansichtsschicht wie auch auf der Rückenschicht angebracht sein;
    • – Die Ansichtsschicht dient auch der Aufnahme von Werbebotschaften für Produkte und Hersteller;
  • Der Kalender weist zwischen 1 und 31 Türen oder Fenster auf. In den Vertiefungen können neben dem Tonträger noch untergebracht sein:
    Bonbons, Gebäck, Pralinen, Schokolade, Traubenzucker oder Gegenstände aller Art.
  • Die Abgabe von Waren ist nach dem Stand der Technik bekannt.
  • Nach dem Öffnen der Tür oder des Fensters wird zunächst der Gegenstand aus der Vertiefung entnommen und danach der Tonträger durch Druck mit dem Finger in Betrieb gesetzt.
  • Die formstabil ausgebildete Rückenschicht besteht vorzugsweise aus Kunststoff-Material. Die PE (Polyethylen), PP (Polypropylen) oder PVC (Polyvenylchlorid) und Mischungen aus diesen und anderen Kunststoffen.
  • Bedingt durch das Tiefziehen oder Formgießen der Rückenschicht können die Vertiefungen beliebige Formen aufweisen: Quadrat, Rechteck, Sechseck, Kreis und Ellipse. Eine Ausbildung verschiedener Formen in derselben Rückschicht ist möglich.
  • Die Tiefe der Vertiefungen kann gleich oder unterschiedlich sein. Die vordere Ansichtsschicht, deren Perforierung mit dem Finger durchstoßen werden kann besteht wahlweise aus Kunststoff-Folien, Metall-Folien, Folien aus Papier oder aus Verbundstoffen dieser Materialien.
  • Die Dicke der Ansichtsschicht kann beliebig gewählt werden.
  • Rückenschicht und Ansichtsschicht werden an den jeweiligen Rändern miteinander verklebt.
  • Der Kalender mit Tonträgern beansprucht folgende Formate:
    • – Rechteck: In allen Abmessungen von 6 cm × 8,5 cm bis 49 cm × 78 cm
    • – Quadrat: In allen Abmessungen von 6 cm × 6 cm bis 49 cm × 49 cm
    • – Dreieck: Mit einer Schenkellänge von 6 cm bis 49 cm, wobei die einzelnen Schenkellängen unterschiedlich sein können
    • – Kreis: Mit einem Durchmesser von 6 cm bis 49 cm

Claims (6)

  1. Kalendereinrichtung mit Tonträgern, welche in den Vertiefungen der ausreichend formstabil ausgebildeten Rückenschicht untergebracht sind und beim Berühren des Tonträgers nach dem Öffnen der Fenster/Türen die hinterlegte Musik abspielen.
  2. Kalendereinrichtung mit Tonträgern, die in der Ansichtsschicht perforierte Stellen über den Vertiefungen der Rückenschicht aufweist, um Fenster/Türen durch Druck mit dem Finger zu öffnen.
  3. Kalendereinrichtung mit Tonträgern ausgebildet als Monatskalender, Wochenkalender, Adventskalender oder Kalender mit ausgewählten Ereignissen des betreffenden Jahres.
  4. Kalendereinrichtung mit Tonträgern, die sowohl bekannte Musikstücke (Melodien) wie auch individuelle Musikstücke aus Eigenkompositionen abspielen können.
  5. Kalendereinrichtung mit Tonträgern, die in der Ansichtsschicht Werbebotschaften für Produkte oder Hersteller oder für Ereignisse aufnehmen kann.
  6. Kalendereinrichtung mit Tonträgern nach 1. bis 5. in den Formaten: – Rechteck: In allen Abmessungen von 6 cm × 8,5 cm bis 49 cm × 78 cm – Quadrat In allen Abmessungen von 6 cm × 6 cm bis 49 cm × 49 cm – Dreieck: Mit einer Schenkellänge von 6 cm bis 49 cm, wobei die einzelnen Schenkellängen unterschiedlich sein können – Kreis: Mit einem Durchmesser von 6 cm bis 49 cm
DE201120109153 2011-12-15 2011-12-15 Kalendereinrichtung mit Tonträgern Expired - Lifetime DE202011109153U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109153 DE202011109153U1 (de) 2011-12-15 2011-12-15 Kalendereinrichtung mit Tonträgern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109153 DE202011109153U1 (de) 2011-12-15 2011-12-15 Kalendereinrichtung mit Tonträgern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011109153U1 true DE202011109153U1 (de) 2012-01-11

Family

ID=45566632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120109153 Expired - Lifetime DE202011109153U1 (de) 2011-12-15 2011-12-15 Kalendereinrichtung mit Tonträgern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011109153U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011109153U1 (de) Kalendereinrichtung mit Tonträgern
DE102005022811B3 (de) Anordnung zum Aufhängen von Gegenständen
DE202004006319U1 (de) Fruchtgummi-Kalender in Taschenformat mit Tischaufsteller
CN206406640U (zh) 纪念币收藏册
DE1770090U (de) Schaupackung fuer stabfoermige gegenstaende.
DE1646767U (de) Verpackung.
DE3810842C2 (de) Vorrichtung für die Aufbewahrung von Kassetten für Ton- und Datenträger
AT204946B (de) Verpackung
DE102015006351A1 (de) Aufbewahrungs- und Präsentationsvorrichtung für Tonträger, insbesondere für Langspielplatten
DE4008142C2 (de)
DE202008005498U1 (de) Individuell bestückbarer Präsentdarbietungsträger, insbesondere Adventskalender
DE102004012296A1 (de) Box in Form einer Zigarettenschachtel mit integrierter Tonsignalwiedergabe
DE864442C (de) Etuiartiger Behaelter
DE2420478A1 (de) Einrichtung zum festlegen von kleineren gegenstaenden, wie muenzen, schmuckgegenstaende, brillen, technische kleinteile usw.
DE202020107017U1 (de) Transportable Aufbewahrungsvorrichtung für Tabakwaren und Raucherartikel
Cummins Exile on Main Street
DE1511106A1 (de) Schau- und Verkaufspackung fuer starre Gegenstaende
DE1907534U (de) Besteckeinsatz.
DE2112166B2 (de) Anordnung zur Übermittlung von Glückwünschen
DE6929140U (de) Zigarettenboy tech-bezeichnung: zigarettenaustossgeraet
DE7414902U (de) Einrichtung zum Festlegen von kleineren Gegenständen, wie Münzen, Schmuckgegenstände, Brillen, technische Kleinteile usw
DE20215118U1 (de) Kalender-Einrichtung im Taschenformat
DE7409187U (de) Dekorkalender
DE202005013440U1 (de) Frühstücksbox mit Informationsaufzeichnung- und wiedergabe
DE1782971U (de) Kalender oder zaehlwerk mit schallplatte.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120301

R156 Lapse of ip right after 3 years