DE202011109005U1 - Housing for a machine - Google Patents

Housing for a machine Download PDF

Info

Publication number
DE202011109005U1
DE202011109005U1 DE202011109005U DE202011109005U DE202011109005U1 DE 202011109005 U1 DE202011109005 U1 DE 202011109005U1 DE 202011109005 U DE202011109005 U DE 202011109005U DE 202011109005 U DE202011109005 U DE 202011109005U DE 202011109005 U1 DE202011109005 U1 DE 202011109005U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
supporting structure
cladding element
cladding
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011109005U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emotion Fitness & Co KG GmbH
Original Assignee
Emotion Fitness & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emotion Fitness & Co KG GmbH filed Critical Emotion Fitness & Co KG GmbH
Priority to DE202011109005U priority Critical patent/DE202011109005U1/en
Publication of DE202011109005U1 publication Critical patent/DE202011109005U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M1/00Frames or casings of engines, machines or apparatus; Frames serving as machinery beds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0635Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship fastened over the edges of the sheets or plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Gehäuse für eine Maschine (1), mit einer mehrere Maschinenelemente (4) umschließenden tragenden Struktur (6), und mindestens einem an der tragenden Struktur (6) mit Befestigungsmitteln befestigbaren Verkleidungselement (8) zum Verkleiden der Maschinenelemente (4), dadurch gekennzeichnet, dass miteinander zusammenwirkende Befestigungsmittel sich sowohl an der tragenden Struktur (6) als auch an dem Verkleidungselement (8) entlang eines Randbereiches der tragenden Struktur (6) und des Verkleidungselementes (8) erstrecken und die Befestigungsmittel mindestens eine im Querschnitt hakenförmige vorspringende Leiste (14), einer zur Leiste hin offene, die Leiste aufnehmende hinterschnittene Nut (10) und ein in die Nut (10) einführbares Verriegelungselement (18) aufweist.Housing for a machine (1), comprising a supporting structure (6) enclosing a plurality of machine elements (4), and at least one covering element (8) which can be fastened to the supporting structure (6) with fastening means for lining up the machine elements (4), characterized that cooperating fasteners extend both on the supporting structure (6) and on the covering element (8) along an edge region of the supporting structure (6) and the covering element (8) and the fastening means comprise at least one hook-shaped, projecting strip (14). , an open towards the bar, the bar receiving undercut groove (10) and in the groove (10) insertable locking member (18).

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für eine Maschine, mit einer mehrere Maschinenelemente umschließenden tragenden Struktur und mindestens einem an der tragenden Struktur mit Befestigungsmitteln befestigbaren Verkleidungselement zum Verkleiden der Maschinenelemente.The invention relates to a housing for a machine, comprising a supporting structure enclosing a plurality of machine elements and at least one cladding element which can be fastened to the supporting structure with fastening means for cladding the machine elements.

Derartige Gehäuse können für sehr unterschiedliche Maschinen vorgesehen sein, die eine elegante und hochwertige Gestaltung aufweisen sollen.Such housing can be provided for very different machines, which should have an elegant and high quality design.

Beispielsweise sind derartige Gehäuse besonders für Trainings- und Therapiegeräte geeignet, wie sie beispielsweise aus der DE 296 07 234 bekannt sind. Derartige Gehäuse sollen nicht nur ein gefälliges Aussehen haben, sondern auch aus Hygienegründen eine glatte Oberfläche aufweisen.For example, such housing are particularly suitable for training and therapy devices, such as those from the DE 296 07 234 are known. Such housing should not only have a pleasing appearance, but also have a smooth surface for hygiene reasons.

Bei bekannten Gehäusen sind dagegen auf der Außenseite oft Befestigungsmittel für Verkleidungselemente sichtbar, die einerseits optisch stören und andererseits Schmutz ansammeln können und gelegentlich auch eine Verletzungsgefahr bei der Benutzung der Maschine darstellen können.In known cases, on the other hand, fasteners for cladding elements are often visible on the outside, on the one hand visually disturbing and on the other hand can accumulate dirt and occasionally can represent a risk of injury when using the machine.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Gehäuse der eingangs genannten Art zu schaffen, das die Befestigung von Verkleidungselementen mit von außen nicht sichtbaren Befestigungsmitteln ermöglicht.The invention is therefore an object of the invention to provide a housing of the type mentioned, which allows the attachment of cladding elements with not visible from the outside fasteners.

Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die Merkmale des Anspruchs 1.To solve this problem serve the features of claim 1.

Die Erfindung sieht in vorteilhafter Weise vor, dass miteinander zusammenwirkende Befestigungsmittel sich sowohl an der tragenden Struktur als auch an dem Verkleidungselement entlang eines Randbereiches der tragenden Struktur und des Verkleidungselementes erstrecken, und dass die Befestigungsmittel mindestens eine im Querschnitt hakenförmige vorspringende Leiste, eine zur Leiste hin offene, die Leiste aufnehmende hinterschnittene Nut und ein in die Nut einführbares Verriegelungselement aufweisen. Das Verriegelungselement verriegelt ein Verkleidungselement ohne von außen sichtbare Befestigungsmittel in der Nut.The invention advantageously provides that cooperating fasteners extend along both the support structure and the trim member along an edge region of the support structure and the trim member, and that the attachment means comprise at least one hook-shaped protruding ledge, one towards the ledge have open, the bar receiving undercut groove and an insertable into the groove locking element. The locking element locks a lining element without externally visible fastening means in the groove.

Nach der Erfindung weist die Befestigung des Verkleidungselementes an einer tragenden Struktur der Maschine eine hinterschnittene Nut auf, in die die hakenförmige Leiste eingreift. Mit mindestens einem zusätzlichen Verriegelungselement, das in die Nut einbringbar ist, wird die hakenförmige vorspringende Leiste in der Nut verriegelt, um das Verkleidungselement ohne sichtbare Befestigungselemente an dem tragenden Element zu befestigen. Dabei verdeckt das Verkleidungselement im montierten Zustand Nut und Leiste sowie das Verriegelungselement, so dass von außen keine Befestigungsmittel erkennbar sind.According to the invention, the attachment of the cladding element to a supporting structure of the machine on an undercut groove, in which engages the hook-shaped strip. With at least one additional locking member insertable into the groove, the hook-shaped projecting ledge is locked in the groove to secure the trim member to the supporting member without visible fasteners. In the assembled state, the cladding element conceals the groove and strip as well as the locking element, so that no fastening means can be seen from the outside.

Desweiteren ist vorgesehen, dass die tragende Struktur oder das Verkleidungselement auf jeder Seite, an der das mindestens eine Verkleidungselement befestigbar ist, eine nach außen offene, sich entlang eines Verkleidungsbereiches erstreckende, hinterschnittene Nut aufweist, in die die an dem Verkleidungselement oder an der tragenden Struktur zumindest teilweise umlaufende, nach innen in Richtung auf die tragende Struktur vorspringende, in Form und Verlauf der hinterschnittenen Nut angepasste, vorspringende Leiste eingreift, wobei zusätzlich ein Verriegelungselement in die Nut einbringbar ist, um das Verkleidungselement von außen nicht sichtbar in der Nut zu verriegeln.Furthermore, it is provided that the supporting structure or the cladding element on each side, to which the at least one cladding element is attachable, has an outwardly open, extending along a cladding region, undercut groove into which the on the cladding element or on the supporting structure at least partially encircling, inwardly toward the supporting structure projecting, adapted in shape and shape of the undercut groove, protruding bar engages, wherein additionally a locking element is introduced into the groove to lock the cladding element not visible from the outside in the groove.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die tragende Struktur die sich entlang des Verkleidungsbereiches erstreckende Nut aufweist, in die die an dem Verkleidungselement, vorzugsweise entlang der Peripherie des Verkleidungselementes umlaufende, nach innen in Richtung auf das tragende Element verlaufende Leiste, eingreift.It is preferably provided that the load-bearing structure has the groove extending along the cladding area into which the strip running on the cladding element, preferably along the periphery of the cladding element, extends inwards in the direction of the load-bearing element.

Die verdeckte Anordnung der Befestigungsmittel hat nicht nur den Vorteil, dem Gehäuse der Maschine ein gefälliges Aussehen zu verleihen, sondern auch dass sich keine Verschmutzungen an den Befestigungsmitteln festsetzen können und somit das Gehäuse besser gereinigt werden kann und auch keine Verletzungsgefahr durch vorstehende Befestigungsmittel besteht.The concealed arrangement of the fasteners not only has the advantage of giving the housing of the machine a pleasing appearance, but also that no dirt can attach to the fasteners and thus the housing can be better cleaned and there is no risk of injury from protruding fasteners.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das mindestens eine Verriegelungselement in die Nut von mindestens einem der offenen Enden der Nut aus einschiebbar ist. Wenn die vorspringende Leiste in die Nut eingreift, verbleibt im Nutquerschnitt noch ein Freiraum, in den ein flexibles Verriegelungselement einbringbar ist. Dieses Verriegelungselement wird von einem offenen Ende der Nut aus eingeschoben und verriegelt die Leiste derart in der Nut, dass die Leiste nicht mehr aus der Nut herausgezogen werden kann und die Leiste in ihrer Lage vorzugsweise mit geringem Spiel gehalten ist.In a preferred embodiment, it is provided that the at least one locking element can be inserted into the groove from at least one of the open ends of the groove. If the protruding strip engages in the groove, remains in the groove cross-section still a space in which a flexible locking element can be introduced. This locking element is inserted from an open end of the groove and locks the bar in the groove so that the bar can not be pulled out of the groove and the bar is held in position preferably with little play.

Wenn die Enden der Nut z. B. in der Nähe des Bodens vertikal nach unten gerichtet sind, sind ihre Öffnungen nicht unmittelbar sichtbar. Alternativ können die Enden einer Nut mit einer Kappe verschließbar sein.If the ends of the groove z. B. are directed vertically downwards near the bottom, their openings are not immediately visible. Alternatively, the ends of a groove can be closed with a cap.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das Verriegelungselement den verbleibenden offenen Querschnitt der Nut bei eingebrachter Leiste im Wesentlichen formschlüssig ausfüllt. Dadurch können die zusammenwirkenden Elemente, nämlich Nut, Leiste und Verriegelungselement spielfrei oder nahezu spielfrei in dem Querschnitt angeordnet sein.It is preferably provided that the locking element fills the remaining open cross-section of the groove substantially inserted form-fitting with the bar. This allows the interacting elements, namely groove, bar and locking element without play or almost free of play be arranged in the cross section.

Die vorspringende Leiste kann fortlaufend oder abschnittweise, dem Verlauf der Nut folgend, an einem umlaufenden Rand des Verkleidungselementes bzw. an der tragenden Struktur angeordnet sein.The protruding strip may be arranged continuously or in sections, following the course of the groove, on a peripheral edge of the cladding element or on the supporting structure.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der von außen nicht sichtbare obere Teil der hinterschnittenen Nut und die vorspringende Leiste aneinander angepasst sind und der von dem Verkleidungselement abgedeckte untere Teil der Nut an die Form des Verriegelungselementes angepasst ist.Preferably, it is provided that the not visible from the outside upper part of the undercut groove and the projecting bar are adapted to each other and the covered by the cladding element lower part of the groove is adapted to the shape of the locking element.

Das Verriegelungselement kann aus mindestens einem flexiblen stabförmigen Element, beispielsweise aus einem Keder, bestehen, der sich Über die gesamte Länge der Nut erstrecken kann. Das Verriegelungselement kann einstückig sein und von einem offenen Ende der Nut eingeführt werden oder auch beispielsweise zweiteilig sein und von zwei offenen Enden der Nut aus eingeführt werden.The locking element may consist of at least one flexible rod-shaped element, for example a piping, which may extend over the entire length of the groove. The locking element may be integral and inserted from an open end of the groove, or may be, for example, in two parts and inserted from two open ends of the groove.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel besteht das Verkleidungselement aus einem im Wesentlichen starren oder geringfügig flexiblen Material. Dabei können in einer Nut auch unterschiedliche Materialstärken des Verkleidungselementes aufgenommen werden, wenn der Durchmesser des Verriegelungselementes entsprechend angepasst wird. Dies bedeutet, dass bei einem dünneren Material für das Verkleidungselement der Querschnitt des Verriegelungselementes größer sein wird, um den freien Raum im Nutquerschnitt auszufüllen. Der Keder hat vorzugsweise eine im Querschnitt kreisförmige Form, kann aber je nach Form des Nutquerschnitts eine von der Kreisform abweichende Querschnittsform aufweisen. Die tragende Struktur kann aus einem Rahmenelement, z. B. aus Metall, bestehen. Die vorspringende Leiste kann auch leicht federnd gestaltet sein. Das Gehäuse kann besonders vorteilhaft für Trainings- oder Therapiegeräte, z. B. Kardio- oder Kraftgeräte verwendet werden.In a preferred embodiment, the cladding element is made of a substantially rigid or slightly flexible material. In this case, different material thicknesses of the cladding element can be accommodated in a groove when the diameter of the locking element is adjusted accordingly. This means that with a thinner material for the cladding element, the cross-section of the locking element will be larger in order to fill the free space in the groove cross-section. The piping preferably has a circular cross-sectional shape, but depending on the shape of the groove cross-section may have a cross-sectional shape deviating from the circular shape. The supporting structure may consist of a frame element, for. B. made of metal. The projecting bar can also be designed slightly springy. The housing can be particularly advantageous for training or therapy devices, eg. B. cardio or weight equipment can be used.

Im Folgenden werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert.In the following, embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 ein Trainingsgerät mit dem erfindungsgemäßen Gehäuse, 1 a training device with the housing according to the invention,

2a, 2b, 2c Querschnitte durch eine mit Nuten versehenen tragenden Struk tur mit Verkleidungselementen und Verriegelungselementen, 2a . 2 B . 2c Cross sections through a grooved supporting structure with lining elements and locking elements,

3 die von einem Rahmen umgebenen Maschinenelemente, und 3 the machine elements surrounded by a frame, and

4 eine alternative Gestaltung der Befestigungsmittel. 4 an alternative design of the fastener.

1 zeigt ein Trainingsgerät 1 mit einem Gehäuse, das eine tragende Struktur 6, z. B. einen starren metallischen Rahmen, und Verkleidungselemente 8 aufweist, die mit Hilfe von Befestigungsmitteln an der tragenden Struktur 6 befestigt sind. Die Verkleidungselemente 8 verdecken dabei im Inneren des Trainingsgerätes angeordnete Maschinenelemente 4, so dass diese von außen nicht sichtbar sind. 1 shows a training device 1 with a housing that has a load-bearing structure 6 , z. As a rigid metallic frame, and cladding elements 8th having, by means of fasteners on the supporting structure 6 are attached. The paneling elements 8th cover while in the interior of the training device arranged machine elements 4 so that they are not visible from the outside.

Es versteht sich, dass das Gehäuse des Trainingsgerätes 1 mehrere Verkleidungselemente 8 aufweisen kann. Das Trainingsgerät 1 weist desweiteren Griffe 2 zum Abstützen der Hände einer Trainingsperson, sowie eine Displayeinheit 3 zum Anzeigen von Trainingsergebnissen, einen Sitz 5 für die Trainingsperson und im Falle des in 1 abgebildeten Trainingsgerätes auch Fußpedale 7 in der Art eines Fahrrades.It is understood that the housing of the exerciser 1 several cladding elements 8th can have. The training device 1 also has handles 2 for supporting the hands of a training person, as well as a display unit 3 to display workout results, a seat 5 for the training person and in case of in 1 pictured exercise equipment also foot pedals 7 in the manner of a bicycle.

Das Gehäuse weist miteinander zusammenwirkende Befestigungsmittel auf, mit denen mindestens ein Verkleidungselement 8 an einer tragenden Struktur 6 derart befestigt werden kann, dass die Befestigungsmittel selbst von außen nicht sichtbar sind.The housing has mutually cooperating fastening means with which at least one cladding element 8th on a supporting structure 6 can be fixed such that the fastening means are not visible even from the outside.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 2 ist das Befestigen des Verkleidungselementes 8 an einer tragenden Struktur 6 in drei Phasen gezeigt. Die Struktur 6 weist hierzu an ihren Außenkanten eine, wie am besten aus 3 ersichtlich, umlaufende Nut 10 auf. Die an der Außenkante der tragenden Struktur 6 verlaufende Nut 10 kann selbstverständlich an beiden Kanten der tragenden Struktur 6 vorgesehen sein. Die Nut 10 endet an der Struktur 6, wie am besten aus 3 ersichtlich, nach unten gerichtet an einer Grundstruktur 9 des Trainingsgerätes 1, und zwar sowohl an dem vorderen Ende der tragenden Struktur 6 als auch an dem in 3 nicht sichtbaren hinteren Ende. Das offene Ende der Nut ist mit dem Bezugszeichen ”22” versehen.In the embodiment of the 2 is the fastening of the cladding element 8th on a supporting structure 6 shown in three phases. The structure 6 has this at their outer edges one, as best of 3 visible, circumferential groove 10 on. The at the outer edge of the supporting structure 6 running groove 10 can of course on both edges of the supporting structure 6 be provided. The groove 10 ends at the structure 6 how best 3 can be seen, pointing down to a basic structure 9 of the training device 1 , both at the front end of the supporting structure 6 as well as at the in 3 invisible rear end. The open end of the groove is denoted by the reference numeral " 22 " Mistake.

In 2a weist das Verkleidungselement 8 an seinem der Nut 10 zugewandten Rand eine in Richtung auf die Nut 10 vorstehende Leiste 14 auf, die im Querschnitt hakenförmig gestaltet ist. Gemäß 2a kann das Verkleidungselement 8 in einer ersten Phase mit der vorspringenden hakenförmigen Leiste 14 in die Nut hineingedrückt werden, insbesondere weil das Verkleidungselement 8 eine gewisse Flexibilität aufweist, die eine ausreichende Verformung zulässt, um die Leiste 14 in die Nut 10 einbringen zu können. Alternativ kann bei einem im Wesentlichen starren Verkleidungselement 8 auch nur die vorspringende Leist 14 flexibel gestaltet sein. Auf der linken Seite der 2a ist ein anderes Ausführungsbeispiel wiedergegeben, bei dem das Verkleidungselement eine dünnere Querschnittsform hat.In 2a has the cladding element 8th at his the groove 10 facing edge one towards the groove 10 protruding bar 14 on, which is hook-shaped in cross section. According to 2a can the cladding element 8th in a first phase with the projecting hook-shaped bar 14 be pressed into the groove, in particular because the cladding element 8th has a certain flexibility, which allows sufficient deformation to the bar 14 in the groove 10 to contribute. Alternatively, in the case of a substantially rigid cladding element 8th even only the protruding power 14 be flexible. On the left side of the 2a is shown another embodiment in which the cladding element has a thinner cross-sectional shape.

Aus 2b ist ersichtlich, wie die an dem Verkleidungselement 8 angeordnete, vorspringende, hakenförmige Leiste 14 in die hinterschnittene Nut 10 eingreift und das Verkleidungselement 8 dort vorläufig in Position hält. Der obere Teil 30 der hinterschnittenen Nut 10 und die hakenförmige vorspringende Leiste 14 sind einander angepasst, so dass sie in der in 2b gezeigten Position auf der rechten Seite nahezu spielfrei ineinander greifen.Out 2 B can be seen as the on the cladding element 8th arranged, projecting, hook-shaped bar 14 in the undercut groove 10 engages and the cladding element 8th there temporarily holds in position. The upper part 30 the undercut groove 10 and the hook-shaped projecting ledge 14 are adapted to each other so they are in the in 2 B shown position on the right side play almost no play.

Wie aus 2c ersichtlich, wird der nach dem Einbringen der vorspringenden Lippe 14 verbliebene Hohlraum der Nut mit einem Verriegelungselement 18 ausgefüllt, wobei der untere Teil 34 der Nut 10 der Querschnittsform des Verriegelungselementes 18 angepasst ist. Das Verriegelungselement 18 kann ebenfalls nahezu spielfrei in die Nut 10 eingeführt werden, so dass die Befestigungsmittel eine sichere Arretierung der Verkleidungselemente 8 an der tragenden Struktur 6 ermöglichen. Dadurch, dass auch der untere Teil 34 der Nut 10 dem Verriegelungselement 18 angepasst ist, kann das Verriegelungselement 18 unverlierbar in diese Nut 10 eingebracht werden.How out 2c can be seen, the after insertion of the projecting lip 14 remaining cavity of the groove with a locking element 18 filled in, with the lower part 34 the groove 10 the cross-sectional shape of the locking element 18 is adjusted. The locking element 18 can also be almost free of play in the groove 10 be introduced, so that the fastening means secure locking of the cladding elements 8th at the supporting structure 6 enable. In that also the lower part 34 the groove 10 the locking element 18 is adapted, the locking element 18 captive in this groove 10 be introduced.

Auf der linken Seite der 2c ist ersichtlich, dass das Verriegelungselement 18 im Falle eines dünneren Verkleidungsmaterials einen größeren Querschnitt aufweist.On the left side of the 2c it can be seen that the locking element 18 in the case of a thinner cladding material has a larger cross-section.

Das Verriegelungsmittel wird an dem offenen Ende 22 der Nut 10, wie aus den 1 und 3 ersichtlich, in die Nut in Richtung des Richtungspfeil 24 eingeführt. Das Verriegelungsmittel 18 besteht beispielsweise aus einem flexiblen Keder, der ausgehend von dem Ende 22 der Nut 10 über die gesamte Länge der Nut 10 hineingeschoben werden kann. Alternativ könnte das Verriegelungselement 18 auch in zwei Stränge aufgeteilt sein, die von dem jeweiligen Ende 22 der Nut 10 hingeschoben werden.The locking means becomes at the open end 22 the groove 10 , like from the 1 and 3 visible in the groove in the direction of the directional arrow 24 introduced. The locking means 18 For example, it consists of a flexible piping, starting from the end 22 the groove 10 over the entire length of the groove 10 can be pushed into it. Alternatively, the locking element could 18 also be split into two strands, the one from the end 22 the groove 10 be pushed.

Nach einer weiteren Alternative kann vorgesehen sein, dass die vorspringende Lippe 14 nicht über die gesamte Länge der Nut 10 verläuft, sondern auch Unterbrechungen aufweist.According to a further alternative, it can be provided that the projecting lip 14 not over the entire length of the groove 10 runs, but also has interruptions.

Es versteht sich, dass die an dem Verkleidungselement 8 angeordnete vorspringende Leiste 14 nicht zwangsläufig an ihrem Außenrand befestigt sein muss, sondern auch in einem Abstand von dem Rand des Verkleidungselementes 8 in einem Randbereich angeordnet sein kann. Entsprechendes gilt auch für die Nut 10 an der tragenden Struktur 6, die ebenfalls mit Abstand von der Oberseite der in 2a bis 2c dargestellten Struktur 6 angeordnet sein könnte.It is understood that the on the cladding element 8th arranged projecting bar 14 not necessarily be attached to its outer edge, but also at a distance from the edge of the cladding element 8th can be arranged in an edge region. The same applies to the groove 10 at the supporting structure 6 , which also spaced from the top of in 2a to 2c illustrated structure 6 could be arranged.

Es versteht sich desweiteren, dass die Nut 10 und die zugehörige vorspringende Leiste 14 in Form und Verlauf einander angepasst sind und einen nahezu beliebigen Verlauf haben können.It goes without saying that the groove 10 and the associated projecting bar 14 in form and course are adapted to each other and can have a nearly arbitrary course.

Die Enden 22 der Nut 10 müssen nicht zwangsläufig vertikal nach unten gerichtet sein, und können ggf., um die Öffnung der Nut zu verdecken, mit einer Kappe verschlossen sein.The ends 22 the groove 10 need not necessarily be directed vertically downwards, and may, if necessary, be capped to cover the opening of the groove.

Für die Demontage ist lediglich von Bedeutung, dass die Enden der Verriegelungselemente 18 an den Enden 22 der Nut 10 erreichbar sind, um zum Entriegeln der Verkleidungselemente die Verriegelungselemente aus der Nut 10 herausziehen zu können.For dismantling is only important that the ends of the locking elements 18 at the ends 22 the groove 10 can be reached to unlock the cladding elements, the locking elements from the groove 10 to be able to pull out.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in 4 gezeigt. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die vorspringende Leiste 14 an der tragenden Struktur 6 angeordnet und die Nut 10 an dem Verkleidungselement 8.Another embodiment is in 4 shown. In this embodiment, the projecting bar 14 at the supporting structure 6 arranged and the groove 10 on the cladding element 8th ,

Eine derartige Befestigung der Verkleidungselemente 8 schafft glatte Flächen, an denen keine Befestigungsmittel sichtbar sind und dadurch dem Trainingsgerät 1 auch ein hochwertiges Erscheinungsbild verleihen, die auch Verletzungsgefahren und Hygieneprobleme vermeiden.Such attachment of the cladding elements 8th creates smooth surfaces where no fasteners are visible and thus the exercise machine 1 give a high-quality appearance, which also avoids injury and hygiene problems.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29607234 [0003] DE 29607234 [0003]

Claims (12)

Gehäuse für eine Maschine (1), mit einer mehrere Maschinenelemente (4) umschließenden tragenden Struktur (6), und mindestens einem an der tragenden Struktur (6) mit Befestigungsmitteln befestigbaren Verkleidungselement (8) zum Verkleiden der Maschinenelemente (4), dadurch gekennzeichnet, dass miteinander zusammenwirkende Befestigungsmittel sich sowohl an der tragenden Struktur (6) als auch an dem Verkleidungselement (8) entlang eines Randbereiches der tragenden Struktur (6) und des Verkleidungselementes (8) erstrecken und die Befestigungsmittel mindestens eine im Querschnitt hakenförmige vorspringende Leiste (14), einer zur Leiste hin offene, die Leiste aufnehmende hinterschnittene Nut (10) und ein in die Nut (10) einführbares Verriegelungselement (18) aufweist.Housing for a machine ( 1 ), with a plurality of machine elements ( 4 ) supporting structure ( 6 ), and at least one on the supporting structure ( 6 ) fastenable with fasteners cladding element ( 8th ) for dressing the machine elements ( 4 ), characterized in that cooperating fasteners extend both to the supporting structure ( 6 ) as well as on the cladding element ( 8th ) along an edge region of the supporting structure ( 6 ) and the cladding element ( 8th ) extend and the fastening means at least one hook-shaped in cross-section protruding strip ( 14 ), an open to the bar, the bar-receiving undercut groove ( 10 ) and one in the groove ( 10 ) insertable locking element ( 18 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die tragende Struktur (6) oder das Verkleidungselement (8) auf jeder Seite, an der das mindestens eine Verkleidungselement (8) befestigbar ist, die hinterschnittene Nut (10) aufweist, in die die an dem Verkleidungselement (8) oder an der tragenden Struktur (6) zumindest teilweise umlaufende, in Richtung auf die Nut (10) vorspringende, in Form und Verlauf der hinterschnittenen Nut angepasste, im Querschnitt hakenförmige vorspringende Leiste (14) eingreift, wobei zusätzlich das mindestens eine Verriegelungselement (18) in die Nut (10) einbringbar ist, um das Verkleidungselement (8) an der tragenden Struktur (6) zu befestigen.Device according to claim 1, characterized in that the supporting structure ( 6 ) or the cladding element ( 8th ) on each side where the at least one trim element ( 8th ), the undercut groove ( 10 ), in which the on the cladding element ( 8th ) or on the supporting structure ( 6 ) at least partially encircling, in the direction of the groove ( 10 ) projecting, adapted in shape and shape of the undercut groove, in cross-section hook-shaped protruding strip ( 14 ), wherein additionally the at least one locking element ( 18 ) into the groove ( 10 ) can be introduced to the cladding element ( 8th ) on the supporting structure ( 6 ) to fix. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die tragende Struktur (6) die Nut (10) aufweist, in die die an dem Verkleidungselement (8), vorzugsweise entlang der Peripherie des Verkleidungselementes (8) umlaufende, nach innen in Richtung auf die tragende Struktur (6) verlaufende Leiste (14) eingreift.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting structure ( 6 ) the groove ( 10 ), in which the on the cladding element ( 8th ), preferably along the periphery of the cladding element ( 8th ) encircling, inwardly towards the supporting structure ( 6 ) running bar ( 14 ) intervenes. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens ein Verriegelungselement (18) in die Nut (10) von mindestens einem der offenen Enden (22) der Nut (10) aus einschiebbar ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one locking element ( 18 ) into the groove ( 10 ) of at least one of the open ends ( 22 ) of the groove ( 10 ) is inserted from. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden (22) der mindestens einen Nut (10) verdeckt enden oder mit einer Kappe verschließbar sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the ends ( 22 ) of the at least one groove ( 10 ) are concealed or can be closed with a cap. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (18) den verbleibenden offenen Querschnitt der Nut (10) bei eingebrachter Leiste (14) formschlüssig ausfüllt.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the locking element ( 18 ) the remaining open cross-section of the groove ( 10 ) with inserted bar ( 14 ) fills in a positive manner. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die vorspringende Leiste (14) fortlaufend oder abschnittweise, dem Verlauf der Nut (10) folgend an einem umlaufenden Rand (26) des Verkleidungselementes (8) bzw. der tragenden Struktur (6) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the projecting strip ( 14 ) continuously or in sections, the course of the groove ( 10 ) following at a peripheral edge ( 26 ) of the cladding element ( 8th ) or the supporting structure ( 6 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht sichtbare obere Teil (30) der hinterschnittenen Nut (10) und die vorspringende Leiste (14) einander angepasst sind und der von dem Verkleidungselement (8) abgedeckte untere Teil (34) der Nut (10) an die Form des Verriegelungselementes (18) angepasst ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the invisible upper part ( 30 ) of the undercut groove ( 10 ) and the projecting bar ( 14 ) are adapted to each other and that of the cladding element ( 8th ) covered lower part ( 34 ) of the groove ( 10 ) to the shape of the locking element ( 18 ) is adjusted. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (8) aus mindestens einem flexiblen stabförmigen Element, vorzugsweise aus einem Keder, besteht, der sich vorzugsweise über die gesamte Länge der Nut (10) erstreckt.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the locking element ( 8th ) consists of at least one flexible rod-shaped element, preferably a piping, which preferably extends over the entire length of the groove ( 10 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Verkleidungselement (8) aus einem im Wesentlichen starren oder geringfügig flexiblen Material besteht.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the at least one cladding element ( 8th ) consists of a substantially rigid or slightly flexible material. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die tragende Struktur (6) ein Rahmenelement ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the supporting structure ( 6 ) is a frame element. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschine (1) ein Trainings- oder Therapiegerät, vorzugsweise ein Kardio- oder Kraftgerät ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the machine ( 1 ) is a training or therapy device, preferably a cardio or strength device.
DE202011109005U 2011-12-13 2011-12-13 Housing for a machine Expired - Lifetime DE202011109005U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011109005U DE202011109005U1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Housing for a machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011109005U DE202011109005U1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Housing for a machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011109005U1 true DE202011109005U1 (en) 2013-03-14

Family

ID=48129187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011109005U Expired - Lifetime DE202011109005U1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Housing for a machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011109005U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3742557A1 (en) * 1987-12-16 1989-06-29 Sueddeutsche Kuehler Behr Connecting profile for connecting the borders of two housing parts
DE4012206A1 (en) * 1990-04-14 1991-10-17 Porsche Ag CONNECTING ELEMENT
DE29607234U1 (en) 1996-04-22 1996-06-20 Klein Helmut Stepper training facility
DE10227943A1 (en) * 2002-06-22 2004-01-22 Rose Systemtechnik Gmbh + Co. Kg Housing with seal
DE202005018303U1 (en) * 2005-11-23 2006-02-16 Schmuhl Gmbh & Co. Kg Housing system for machines, has fastening device for parts of housing, where fastening device encases U-profile device and seal provided in upper narrow bars of retainer extends over edge of retainer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3742557A1 (en) * 1987-12-16 1989-06-29 Sueddeutsche Kuehler Behr Connecting profile for connecting the borders of two housing parts
DE4012206A1 (en) * 1990-04-14 1991-10-17 Porsche Ag CONNECTING ELEMENT
DE29607234U1 (en) 1996-04-22 1996-06-20 Klein Helmut Stepper training facility
DE10227943A1 (en) * 2002-06-22 2004-01-22 Rose Systemtechnik Gmbh + Co. Kg Housing with seal
DE202005018303U1 (en) * 2005-11-23 2006-02-16 Schmuhl Gmbh & Co. Kg Housing system for machines, has fastening device for parts of housing, where fastening device encases U-profile device and seal provided in upper narrow bars of retainer extends over edge of retainer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008018003U1 (en) Electric brush device for body care and massage
DE3401427C2 (en) Door buffer
DE202016001215U1 (en) connecting element
DE202011109005U1 (en) Housing for a machine
EP0654374B1 (en) Tie-down device in the side walls of a lorry
DE1934151A1 (en) Banisters
DE2548256C3 (en) Underfloor light shaft
DE202004017181U1 (en) Composite profile used in air conditioners and in sound insulation comprises carrier elements with rounded ends bent in the direction of the lower side
DE4429357C1 (en) Built-in fitting for height-adjustable attachment of a hand shower
DE3803755C2 (en)
DE2442144C3 (en) Exchange handle for ice sticks
DE7234902U (en) Door frame made of metal or plastic
EP2504218A1 (en) Sledge
DE19721240C2 (en) Manhole cover that can be covered with stones to cover manholes
DE202013101761U1 (en) coffin handle
DE1709488B2 (en) STORAGE FOR A WALK-ON COVER FOR SWIMMING POOL OVERFLOW
DE7411996U (en) Roofing plate with an attachment in the form of a ventilation pipe, an antenna passage or the like
DE10312808A1 (en) Artificial climbing wall for e.g. climbing parks, sports halls, has climbing wall pieces, each with function sides which are individually adjustable by torsioning the wall piece into a function position
DE8204767U1 (en) NOTHAMMER
DE7215275U (en) Wall mounting device for wall bars of shower sets
DE7010634U (en) DOUBLE OR MULTIPLE WINDOWS, CONSISTING OF SELF-USING SINGLE WINDOWS.
DE7311741U (en) Keder guy rod for attaching an awning to the wall of a caravan or the like
DE7730393U1 (en) BUILT-IN SINK OR WASHBASIN
DE6908543U (en) INDUSTRIAL CASE
DE1912608U (en) DEVICE FOR COVERING BATHTUBS.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130508

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150116

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years