DE202011051938U1 - Device for the treatment of the spine - Google Patents

Device for the treatment of the spine Download PDF

Info

Publication number
DE202011051938U1
DE202011051938U1 DE201120051938 DE202011051938U DE202011051938U1 DE 202011051938 U1 DE202011051938 U1 DE 202011051938U1 DE 201120051938 DE201120051938 DE 201120051938 DE 202011051938 U DE202011051938 U DE 202011051938U DE 202011051938 U1 DE202011051938 U1 DE 202011051938U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patient
spine
bed
extension
fiber optic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120051938
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202011051938U1 publication Critical patent/DE202011051938U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0218Drawing-out devices
    • A61H1/0222Traction tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0218Drawing-out devices
    • A61H1/0229Drawing-out devices by reducing gravity forces normally applied to the body, e.g. by lifting or hanging the body or part of it
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0613Apparatus adapted for a specific treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1657Movement of interface, i.e. force application means
    • A61H2201/1676Pivoting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5058Sensors or detectors
    • A61H2201/5061Force sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/02Additional characteristics concerning the patient immersed in liquid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/063Radiation therapy using light comprising light transmitting means, e.g. optical fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/0635Radiation therapy using light characterised by the body area to be irradiated
    • A61N2005/0636Irradiating the whole body
    • A61N2005/0637Irradiating the whole body in a horizontal position
    • A61N2005/0638Irradiating the whole body in a horizontal position with a specially adapted support surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/065Light sources therefor
    • A61N2005/0654Lamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/0664Details
    • A61N2005/0668Apparatus adapted for operation in a moist environment, e.g. bath or shower

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Einrichtung für die Behandlung der Wirbelsäule, die ein Bad (1) mit Wasser (2) ein gelenkig darin befestigtes Bett (3) und einen Mechanismus (5) zu seinem geneigten Eintauchen, eine Befestigungsbandage (8) auf dem Bett (3) für einen Patienten im Brustgebiet, und einen Mechanismus (10) zur Wirbelsäulenextension aufweist, die mit der Bandage verbunden und an dem Körper des Patienten in dem lumbalen oder im Sprunggebiet befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Lichtquelle (15) und einem damit verbundenen faseroptischen Kabel (18) versehen ist, das auf dem Bett (3) entlang der Wirbelsäule und der Beine des Patienten angeordnet ist.Device for the treatment of the spine, comprising a bath (1) with water (2) an articulated bed (3) and a mechanism (5) for its inclined immersion, a fastening bandage (8) on the bed (3) for one Patient in the chest area, and has a mechanism (10) for spinal extension, which is connected to the bandage and attachable to the patient's body in the lumbar or in the jumping area, characterized in that it with a light source (15) and an associated fiber optic Cable (18) is provided, which is arranged on the bed (3) along the spine and the legs of the patient.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für die Behandlung der Wirbelsäule nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for the treatment of the spine according to the preamble of claim 1.

Die Erfindung kann in der medizinischen Technik, und zwar bei einer konservativen Behandlung der Wirbelsäule in physiotherapeutischen Prozeduren verwendet werden, zum Beispiel für die Behandlung einer Bandscheibenradikulitis.The invention may be used in the medical art of conservative treatment of the spine in physiotherapeutic procedures, for example, for the treatment of disc radiculitis.

Es ist eine Einrichtung für eine Unterwasserextension der Wirbelsäule nach dem Patent der Russischen Föderation Nr. 2193383 MPK 7 A61H 1/02 bekannt, veröffentlicht an 27.11.2002, Blatt Nr. 33.It is a device for underwater extension of the spine according to the patent of Russian Federation No. 2193383 MPK 7 A61H 1/02 known, published on 27.11.2002, sheet no. 33.

Diese bekannte Einrichtung weist ein Bad mit Wasser und ein Bett mit Befestigungselementen für einen Patienten in den Brust- und lumbalen Gebieten auf. Das Bett ist gelenkig an einer Badseite befestigt und mit einem Umstellungsmechanismus in senkrechter Richtung an der entgegengesetzten Seite des Bades versehen. Zudem ist ein Mechanismus für eine Wirbelsäulenextension mit einem Handantrieb vorgesehen, der über ein Dynamometer mit dem Befestigungselement des Patienten in dem lumbalen Gebiet verbunden ist.This known device has a bath with water and a bed with fasteners for a patient in the thoracic and lumbar areas. The bed is hinged to a bath side and provided with a changeover mechanism in the vertical direction on the opposite side of the bath. In addition, a manual spinal extension mechanism is provided which is connected via a dynamometer to the patient's fastener in the lumbar region.

Ein Mangel dieser bekannten Einrichtung ist eine Nutzung nur der mechanischen Wirbelsäulenextension unter dem Wasser, was die Fülle des Heileffekts nicht gewährleistet.A deficiency of this known device is a use of only the mechanical spinal extension under the water, which does not guarantee the fullness of the healing effect.

Es ist heute schon bewiesen, dass Licht des Sonnenspektrums von einem Organismus des Menschen in elektrochemische Energie umgewandelt wird, die die Kette der biochemischen Reaktionen in der Zelle aktiviert, die Stoffwechselvorgänge fördert und die Immunität festigt.It is already proven today that light from the solar spectrum is transformed by a human organism into electrochemical energy, which activates the chain of biochemical reactions in the cell, promotes metabolic processes and strengthens immunity.

Es sind Lichtstrahler bekannt, zum Beispiel Lichttheraplegeräte, die ein polarisiertes Polychromlicht (ohne ultraviolettes Spektrum), ein inkohärentes niederenergetisches Licht, bilden, das für die Einwirkung auf die Struktur der Hautzellen und auf die darunter liegenden Stoffe verwendet wird. Dies normalisiert die Stoffwechselvorgänge, festigt das Immunsystem und fördert die regenerativen und reparativen Vorgänge des ganzen Organismus.Light emitters are known, for example, light therapy devices which form a polarized polychromic light (without ultraviolet spectrum), an incoherent low-energy light used to affect the structure of the skin cells and the underlying materials. This normalizes the metabolic processes, strengthens the immune system and promotes the regenerative and reparative processes of the whole organism.

Eines dieser bekanntesten Lichttherapiegeräte ist das BIOPTRON-Gerät (ein medizinisches Gerät, das in der Zusammenarbeit der Unternehmensgruppe Zepter und der schweizerischen Gesellschaft BIOPTRON AG geschaffen wurde).One of the best-known light therapy devices is the BIOPTRON device (a medical device created by the cooperation of the Zepter group of companies and the Swiss company BIOPTRON AG).

Es wird bei der Wundheilung, der Schmerzabnahme, in der Rheumatologie, der Physiotherapie und der Sport- und Wiederaufbaumedizin verwendet.It is used in wound healing, pain reduction, rheumatology, physiotherapy and sports and reconstruction medicine.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung zu entwickeln, mit der ein synergetische Heileffekt erreichbar ist, der mit einer Möglichkeit einer integrierten Heileinwirkung bei der Behandlung der Wirbelsäule, insbesondere der Bandscheibenradikulitis, verbunden ist, die eine mechanische Wirbelsäulenextension unter Wasser mit einer gleichzeitigen Einwirkung auf die Wirbelsäule und die Fußgelenke von einem polarisierten, polychromen, inkohärenten niederenergetischen Licht einschließt.It is an object of the invention to develop a device with which a synergetic healing effect can be achieved, which is associated with a possibility of integrated healing in the treatment of the spine, in particular the disc radiculitis, which is a mechanical spine extension under water with a simultaneous action on The spine and ankles include a polarized, polychromatic, incoherent low-energy light.

Die gestellte Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The stated object is solved by the features of claim 1.

Das erwähnte technische Ergebnis wird dadurch erreicht, dass die Einrichtung für die Behandlung der Wirbelsäule aufweist: ein Bad mit Wasser, ein gelenkig darin fixiertes Bett und einen Mechanismus zu seinem geneigten Eintauchen, eine Befestigungsbandage auf dem Bett für einen Patienten im Brustgebiet, einen Mechanismus für die Wirbelsäulenextension, die mit der Bandage verbunden und auf dem Körper des Patienten in dem lumbalen oder in dem Sprunggebiet befestigbar ist. Die Erfindung weist eine Lichtquelle und ein damit verbundenes faseroptisches Kabel auf, das auf dem Bett entlang der Wirbelsäule und der Beine des Patienten angeordnet und versorgt ist.The mentioned technical result is achieved in that the spine treatment device comprises: a bath of water, a bed hinged therein and a tilted immersion mechanism, a mounting bandage on the bed for a patient in the chest, a mechanism for the spinal extension, which is connected to the bandage and attachable to the body of the patient in the lumbar or in the jumping area. The invention includes a light source and a fiber optic cable connected thereto, which is placed and supplied on the bed along the spine and legs of the patient.

Zusätzlich ist noch an der Lichtquelle ein weiteres faseroptisches Kabel angeschlossen. Beide faseroptischen Kabel sind auf beiden Seiten der Wirbelsäule des Patienten angeordnet. Die freien Enden der faseroptischen Kabel sind ohne Durchkreuzen entlang der Beine des Patienten geführt und/oder umfassen sie spiralförmig.In addition, another fiber-optic cable is connected to the light source. Both fiber optic cables are located on either side of the patient's spine. The free ends of the fiber optic cables are routed without crossing through the legs of the patient and / or include spirals.

Als Lichtquelle ist ein niederenergetisches Licht BIOPTRON verwendet, dessen Länge der Lichtwelle von 480 bis zu 3400 nm reicht und dessen Lichtpolarisation nicht weniger als 95% im Umfang der Wellenlängen von 590 bis zu 1550 nm zusammen bildet.The light source used is a BIOPTRON low-energy light whose wavelength is from 480 to 3400 nm and whose polarization of light is not less than 95% in the wavelength range from 590 to 1550 nm.

Die Bettneigung ist innerhalb von 1 bis zu 30 Grad wählbar. Die Wassertemperatur im Bad überschreitet 37°C nicht. Die Belastung bei der Wirbelsäulenextension überschreitet 25 Kilogramm nicht.The bed tilt can be selected within 1 to 30 degrees. The water temperature in the bath does not exceed 37 ° C. The load on spinal extension does not exceed 25 kg.

Der Mechanismus der Wirbelsäulenextension nimmt eine ohne Bewegung auf dem Bett fixierte Bandage auf, die mit dem Brustgebiet des Patienten zusammenwirkt und eine Bandage, die auf den Schenkeln des Patienten befestigt ist, die durch ein Dynamometer mit einem Antrieb fest verbunden ist.The spinal extension mechanism accommodates a bandage immobilized on the bed without movement, which cooperates with the chest area of the patient, and a bandage fixed on the thighs of the patient, which is fixedly connected to a drive by a dynamometer.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it:

1 die Seitenansicht der Einrichtung und 1 the side view of the institution and

2 die Draufsicht auf die Einrichtung. 2 the top view of the device.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
ein Bada bath
22
das Wasserthe water
33
ein Betta bed
44
ein Gelenka joint
55
einen Eintauchmechanismusa dipping mechanism
66
eine Leine des Eintauchmechanismusa leash of the immersion mechanism
77
eine Rolle des Eintauchmechanismusa role of the immersion mechanism
88th
eine Brustbandagea breast bandage
99
eine Schenkelbandagea thigh bandage
1010
einen Extensionsmechanismusan extension mechanism
1111
eine Leine des Extensionsmechanismus 10 a leash of the extension mechanism 10
1212
eine untere Rolle des Extensionsmechanismus 10 a lower role of the extension mechanism 10
1313
eine obere Rolle des Extensionsmechanismus 10 an upper roll of the extension mechanism 10
1414
ein Dynamometera dynamometer
1515
eine Lichtquellea light source
1616
einen Kastena box
1717
eine Verbindung des Kastens 16 und der faseroptischen Kabel 18 und 19 a connection of the box 16 and the fiber optic cable 18 and 19
1818
das linke faseroptische Kabel undthe left fiber optic cable and
1919
das rechte faseroptische Kabel.the right fiber optic cable.

Die Einrichtung ist in Form von einem Bad 1 ausgebildet, das mit Wasser 2 bis zu dem notwendigen Niveau gefüllt ist. Die Temperatur des Wassers überschreitet 37°C nicht.The furniture is in the form of a bath 1 trained, that with water 2 is filled to the necessary level. The temperature of the water does not exceed 37 ° C.

Im Bad 1 ist das Bett 3 an einem Ende mit Hilfe eines Gelenks 4 befestigt. Das andere Ende des Bettes 3 ist mit Hilfe eines Eintauchmechanismus 5 auf der entgegengesetzten Seite von Gelenk 4 am Bad 1 befestigt. Es kann auf einen Winkel bis zu 30 Grad mit der Möglichkeit einer Zwischenfixierung abgesenkt werden. Der Eintauchmechanismus 5 des Bettes 3 ist mechanisch und nimmt eine Leine 6, die an dem Bettende befestigt ist, und eine Leitrolle 7 auf.In the bathroom 1 is the bed 3 at one end with the help of a joint 4 attached. The other end of the bed 3 is with the help of a dipping mechanism 5 on the opposite side of joint 4 at the bathroom 1 attached. It can be lowered to an angle of up to 30 degrees with the possibility of intermediate fixation. The immersion mechanism 5 of the bed 3 is mechanical and takes a leash 6 , which is attached to the bed end, and a guide roller 7 on.

Der Eintauchmechanismus 5 mit der Möglichkeit der Zwischenfixierung des Bettes ist den Spezialisten auf dem Gebiet der Mechanik gut bekannt und erfordert keine zusätzliche Beschreibung seiner konstruktionsmäßigen Besonderheiten.The immersion mechanism 5 with the possibility of intermediate fixing of the bed is well known to the specialists in the field of mechanics and requires no additional description of its design features.

Eine Brustbandage 8 ist auf dem Bett 3 befestigt. Die Bandage 9 ist mit dem Bett 3 nicht verbunden und wird mit den Schenkeln des Patienten befestigt.A breast bandage 8th is on the bed 3 attached. The bandage 9 is with the bed 3 not connected and is fastened with the thighs of the patient.

Auf der entgegengesetzten Seite von Gelenk 4 ist auf dem Bad 1 ein Extensionsmechanismus 10 zur Wirbelsäulenextension befestigt, der mechanisch ausgebildet ist.On the opposite side of joint 4 is on the bath 1 an extension mechanism 10 attached to the spine extension, which is mechanically formed.

Der Extensionsmechanismus 10 nimmt eine Leine 11 auf, die mit der Schenkelbandage fest verbunden ist, die eine untere Rolle 12, eine obere Rolle 13 und ein Dynamometer 14 aufweist.The extension mechanism 10 take a leash 11 on, which is firmly connected to the thigh bandage, which is a lower roller 12 , an upper roller 13 and a dynamometer 14 having.

Der Extensionsmechanismus 10 mit dem Schneckengetriebe ist den Spezialisten auf dem Gebiet der Mechanik gut bekannt und erfordert keine zusätzliche Beschreibung seiner konstruktionsmäßigen Besonderheiten.The extension mechanism 10 with the worm gear is well known to the specialists in the field of mechanics and requires no additional description of its design features.

Der Extensionsschritt des Extensionsmechanismus 10 ist mit nicht mehr als 1 mm für eine volle Drehung des Drehgriffs gewählt und mit den Parametern des Schneckenpaares gewährleistet.The extension step of the extension mechanism 10 is chosen with not more than 1 mm for a full turn of the rotary handle and with the parameters of the pair of screws guaranteed.

Eine Lichtquelle 15 ist in einem lichtundurchlässigen Kasten 16 angeordnet, der am Bad 2 auf Seiten des Kopfes des Patienten angebracht ist. Über ein Verbindungsstück 17, das den Spezialisten auf dem Gebiet der faseroptischen Technik gut bekannt ist, ist die Lichtquelle 15 mit faseroptischen Kabeln 18 und 19 verbunden. Die Kabel 18 und 19 sind auf dem Bett 3 entlang beiderseits der Wirbelsäule des Patienten frei angeordnet. Ihre freien Enden richten sich ohne Durchkreuzen entlang der Beine des Patienten oder umwickeln diese.A light source 15 is in an opaque box 16 arranged at the bathroom 2 attached to the patient's head. About a connector 17 , which is well known to specialists in the field of fiber optic technology, is the light source 15 with fiber optic cables 18 and 19 connected. The cables 18 and 19 are on the bed 3 freely arranged along both sides of the patient's spine. Their free ends align or wrap around the patient's legs without crossing.

Als Lichtquelle 15 ist ein niederenergetisches Licht eines Geräts BIOPTRON verwendet. Die Länge der Lichtwelle beträgt 480 bis zu 3400 nm, und die Lichtpolarisation bildet nicht weniger als 95% im Umfang der Wellenlängen von 590 bis zu 1550 nm.As a light source 15 is a low energy light used by a BIOPTRON device. The length of the light wave is 480 to 3400 nm, and the light polarization is not less than 95% in the wavelength range of 590 to 1550 nm.

Die Einwirkung der Einrichtung auf einen Patienten verwirklicht sich auf folgende Weise:
Der Patient wird auf das Bett 3 des Bades 1 gelegt, das mit Wasser 2 mit einer Temperatur nicht höher als 37°C bis zum notwendigen Niveau gefüllt ist.
The effect of the device on a patient is achieved in the following way:
The patient is on the bed 3 of the bath 1 put that with water 2 with a temperature not higher than 37 ° C to the required level.

Mit dem Brustgebiet wird der Patient mit Hilfe der Brustbandage 8 befestigt, die mit dem Bett 3 fest verbunden ist. Im lumbalen Gebiet wird die Schenkelbandage 9 befestigt, die mit der Leine 11 des Extensionsmechanismus 10 (über die untere Rolle 12, die obere Rolle 13 und das Dynamometer 14) fest verbunden ist.With the chest area, the patient is using the chest bandage 8th attached to the bed 3 is firmly connected. In the lumbar region, the thigh bandage becomes 9 attached to the leash 11 of the extension mechanism 10 (over the lower roll 12 , the upper part 13 and the dynamometer 14 ) is firmly connected.

Weiter wird das Bettende 3 mit Hilfe des Gelenks 4 mit Hilfe des Eintauchmechanismus 5 (über die an dem Bettende 3 fixierte Leine 6 und die Rolle 7) bis zum Eintauchen des Körpers des Patienten abgesenkt. Dann wird die Lichtquelle 15 eingeschaltet.Next is the end of the bed 3 with the help of the joint 4 with the help of the immersion mechanism 5 (over at the end of the bed 3 fixed leash 6 and the role 7 ) lowered until immersing the patient's body. Then the light source 15 switched on.

Weiter fängt man an, die Wirbelsäule des Patienten mit der notwendigen Belastung mit dem Extensionsmechanismus 10 auszudehnen (wird vom Arzt mit dem Dynamometer 14 kontrolliert).Next, one starts on the spinal column of the patient with the necessary strain with the extension mechanism 10 to be extended (by the doctor with the dynamometer 14 controlled).

Die Ausführung des Extensionsmechanismus 10, fein regulierbar und kontrollierbar, gewährleistet einen maximalen therapeutischen Effekt und schließt die Möglichkeit einer Belastungsüberschreitung aus. The execution of the extension mechanism 10 , finely adjustable and controllable, ensures maximum therapeutic effect and eliminates the possibility of excessive exercise.

Der Extensionsprozess verwirklicht sich fließend mit der Möglichkeit einer Anpassung für einen Kranken in Bezug auf die Belastung und eine quantitative und zeitweilige Kontrolle des Extensionsprozesses.The extension process is fluent in the possibility of adjustment for a patient in terms of stress and quantitative and temporary control of the extension process.

Auf eine solche Weise bekommt der Patient eine kombinierte Behandlung: eine Unterwasserextension mit einer gleichzeitigen Unterwasser-Lichttherapie der Wirbelsäule.In such a way, the patient gets a combined treatment: an underwater extension with a simultaneous underwater light therapy of the spine.

Beim Prozedurabschluss wird die Extensionsbelastung der Wirbelsäule langsam reduziert, die Lichtquelle wird ausgeschaltet und der Patient auf eine Liege für eine Wiederherstellung umgelegt.At the end of the procedure, the extension load on the spine is slowly reduced, the light source is switched off and the patient is placed on a reclining couch.

Bei der Unterwasserextension der Hüft- und Kniegelenke wird die Beckenbandage 9 dem Patienten nicht angezogen, sondern es werden die Bandagen an die Sprunggelenke angelegt. Im Übrigen ist die Extensionsmethodik der Wirbelsäule der früher angeführten identisch.In the underwater extension of the hip and knee joints, the pelvic bandage 9 not attracted to the patient, but the bandages are applied to the hocks. Incidentally, the extension method of the spine of the previously mentioned is identical.

Die neue Einrichtung gewährleistet komfortable Bedingungen für den Patienten bei einer Unterwasserextension der Wirbelsäule mit der Veränderung seiner Lage von einer Horizontalen bis zu einer 30-Grad-Neigung des Bettes 3 bei einer physischen Belastung mit einer gleichzeitigen Lichteinwirkung auf die Wirbelsäule. Dabei wird die Zeit der vollen Anpassung des Patienten zur physischen Belastung mit dem Heilziel verringert.The new facility ensures comfortable conditions for the patient when the spine is extended under the spine with the change of its position from a horizontal to a 30 degree inclination of the bed 3 in a physical stress with a simultaneous light effect on the spine. At the same time the time of full adaptation of the patient to a physical load with the medical goal is reduced.

Die von der Einrichtung realisierbare Weise der vereinten Einwirkung der Wirbelsäulenextension unter Wasser mit gleichzeitiger Einwirkung des Lichts trägt zur Entlastung der Zwischenwirbelscheiben, der Diastasevergrößerung zwischen den Gelenk oberflächen der Zwischenwirbelgelenke und der peripheren Gelenke, der Befreiung vom Zusammenpressen der nervösen Bildungen der Wirbelsäule bei, wirkt positiv auf die Krampfmuskeln ein und ruft ihre Relaxation hervor.The implementable by the device of the combined action of spinal extension under water with simultaneous exposure to light contributes to the relief of the intervertebral discs, the diastasis between the joint surfaces of the intervertebral joints and the peripheral joints, the release of compressing the nervous formations of the spine, acting positively on the spasms and causes their relaxation.

Das Dehnen der Gelenkkapsel bei der Extension und die gleichzeitige Lichteinwirkung normalisiert die Mikrozirkulation in den abgekapselten Entzündungsherden, was eine entzündungshemmende Wirkung ausübt und eine verletzte Innervation der Gliedmaßen normalisiert. Das Schmerzsyndrom verringert sich und nimmt ab. Auf eine solche Weise ist die Errungenschaft eines maximalen synergetischen therapeutischen Effekts gewährleistet.Stretching of the joint capsule during extension and simultaneous exposure to light normalizes the microcirculation in the encapsulated sites of inflammation, which has an anti-inflammatory effect and normalizes injured limb innervation. The pain syndrome decreases and decreases. In such a way, the achievement of a maximum synergistic therapeutic effect is ensured.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • RU 2193383 [0003] RU 2193383 [0003]

Claims (7)

Einrichtung für die Behandlung der Wirbelsäule, die ein Bad (1) mit Wasser (2) ein gelenkig darin befestigtes Bett (3) und einen Mechanismus (5) zu seinem geneigten Eintauchen, eine Befestigungsbandage (8) auf dem Bett (3) für einen Patienten im Brustgebiet, und einen Mechanismus (10) zur Wirbelsäulenextension aufweist, die mit der Bandage verbunden und an dem Körper des Patienten in dem lumbalen oder im Sprunggebiet befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Lichtquelle (15) und einem damit verbundenen faseroptischen Kabel (18) versehen ist, das auf dem Bett (3) entlang der Wirbelsäule und der Beine des Patienten angeordnet ist.Device for the treatment of the spine, which is a bath ( 1 ) with water ( 2 ) a bed hinged therein ( 3 ) and a mechanism ( 5 ) to its inclined immersion, a fastening bandage ( 8th ) on the bed ( 3 ) for a patient in the breast area, and a mechanism ( 10 ) to the spinal extension, which is connected to the bandage and attachable to the body of the patient in the lumbar or in the jumping area, characterized in that it is provided with a light source ( 15 ) and an associated fiber optic cable ( 18 ) on the bed ( 3 ) is arranged along the spine and legs of the patient. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Lichtquelle (15) noch ein weiteres faseroptisches Kabel (19) angeschlossen ist, dass beide faseroptischen Kabel (18, 19) beiderseits der Wirbelsäule des Patienten angeordnet sind und dass die freien Enden der faseroptischen Kabel (18, 19) ohne Durchkreuzen entlang der Beine des Patienten weitergeführt sind oder diese spiralförmig umfassen.Device according to claim 1, characterized in that at the light source ( 15 ) yet another fiber optic cable ( 19 ) that both fiber optic cables ( 18 . 19 ) are arranged on either side of the patient's spine and that the free ends of the fiber optic cables ( 18 . 19 ) are continued without crossing through along the patient's legs or in a spiral manner. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Lichtquelle (15) ein niederenergetisches Licht BIOPTRON verwendet ist, dessen Länge der Lichtwelle von 480 bis zu 3400 nm beträgt und dessen Lichtpolarisation nicht weniger als 95% im Umfang der Wellensängen von 590 bis zu 1550 nm umfasst.Device according to claim 1, characterized in that as light source ( 15 ) a BIOPTRON low-energy light is used whose wavelength is from 480 to 3400 nm and whose polarization of light is not less than 95% of the wave lengths from 590 to 1550 nm. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bettneigung innerhalb von 1 bis zu 30° wählbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the bed tilt is selectable within 1 to 30 °. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wassertemperatur im Bad 37°C nicht überschreitet.Device according to claim 1, characterized in that the water temperature in the bath does not exceed 37 ° C. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Belastung der Wirbelsäulenextension 25 Kilogramm nicht überschreitet.Device according to claim 1, characterized in that the load of the vertebral column extension does not exceed 25 kilograms. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Extensionsmechanismus (10) der Wirbelsäule mit einem Dynamometer (14) versehen ist.Device according to claim 1, characterized in that the extension mechanism ( 10 ) of the spine with a dynamometer ( 14 ) is provided.
DE201120051938 2010-11-26 2011-11-11 Device for the treatment of the spine Expired - Lifetime DE202011051938U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2010148316/14U RU103300U1 (en) 2010-11-26 2010-11-26 SPINE TREATMENT DEVICE
RU2010148316/14 2010-11-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051938U1 true DE202011051938U1 (en) 2011-11-24

Family

ID=44052348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120051938 Expired - Lifetime DE202011051938U1 (en) 2010-11-26 2011-11-11 Device for the treatment of the spine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202011051938U1 (en)
RU (1) RU103300U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111991130A (en) * 2020-09-03 2020-11-27 西安医学院附属宝鸡医院 Traction bed for orthopedics department

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2193383C1 (en) 2001-12-21 2002-11-27 Бицоев Владимир Додтиевич Device for subaqueous vertebral extension

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2193383C1 (en) 2001-12-21 2002-11-27 Бицоев Владимир Додтиевич Device for subaqueous vertebral extension

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111991130A (en) * 2020-09-03 2020-11-27 西安医学院附属宝鸡医院 Traction bed for orthopedics department

Also Published As

Publication number Publication date
RU103300U1 (en) 2011-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015117596B3 (en) Rehabilitation mechanism for bedridden patients and procedures for its activation and a bed comprising the rehabilitation mechanism
DE60021536T2 (en) BASE SUPPORT AND HELP DEVICE
DE60129962T2 (en) Body support device
DE102014105250A1 (en) Rehabilitation mechanism for bedridden patients and a bed comprising the rehabilitation mechanism
DE60302956T2 (en) Orthopedic arm and shoulder splint
DE202011051938U1 (en) Device for the treatment of the spine
DE2649169B2 (en) Apparatus for the surgical treatment of scoliosis
DE10246760B4 (en) Two-piece bed
EP3871640A1 (en) Orthosis for thumb saddle joint
DE4293122C2 (en) Device for treating spinal complaints of an animal, in particular a horse
CH687588A5 (en) Training apparatus for lying therapeutic treatment.
DE1816588A1 (en) Device for supporting, correcting and treating the human spine
DE102022115336B3 (en) Orthosis for the thumb saddle joint
DE102017213300B3 (en) Orthotic joint splint with actively moving pad and joint orthosis
DE19531833C2 (en) Exercise and therapy device for forced knee joint movement
DE2000045A1 (en) Device for stretching the spine
DE1566401C3 (en) Device for supporting and correcting the human spine
DE102016104457A1 (en) Device for mobilizing the sacroiliac joint (ISG) of a patient, in particular for dissolving a blockage of the sacroiliac joint of the patient
DE813750C (en) Device for the first treatment of fractures
DE2122269C3 (en) Exercise machine for treating the spine
DE2015440C3 (en) Device for pulling the spine apart
DE7439733U (en) Training device, in particular for relieving the strain on the spine
DE1566401A1 (en) Device for supporting, correcting and treating the human spine
DE69737893T2 (en) DEVICE FOR THE PHYSICAL THERAPY OF SHOULDERS
AT356804B (en) VIBRATION MASSAGE CHAIR

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120119

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years