DE202011050192U1 - room divider - Google Patents

room divider Download PDF

Info

Publication number
DE202011050192U1
DE202011050192U1 DE201120050192 DE202011050192U DE202011050192U1 DE 202011050192 U1 DE202011050192 U1 DE 202011050192U1 DE 201120050192 DE201120050192 DE 201120050192 DE 202011050192 U DE202011050192 U DE 202011050192U DE 202011050192 U1 DE202011050192 U1 DE 202011050192U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
room divider
rod
sleeves
kit
divider according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120050192
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siekmann Jorg 33332
Original Assignee
Siekmann Jorg 33332
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siekmann Jorg 33332 filed Critical Siekmann Jorg 33332
Priority to DE201120050192 priority Critical patent/DE202011050192U1/en
Publication of DE202011050192U1 publication Critical patent/DE202011050192U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Abstract

Raumteiler, mit zwei aufrechten Säulen, und einer Vielzahl von liegend angeordneten, an den Säulen gehaltenen Lamellen, wobei eine Säule (2) einen zentralen Stab (4) aufweist, der sich durch in den Lamellen (3) vorgesehene Bohrungen (5) erstreckt, sowie Hülsen (6) aufweist, die jeweils den Stab (4) umgeben und zwischen zwei übereinander vorgesehenen Lamellen (3) angeordnet sind, derart, dass sich eine Hülse (6) auf der jeweils unteren Lamelle abstützt und sich die jeweils obere Lamelle auf der Hülse abstützt.Room divider, with two upright columns, and a plurality of slats arranged horizontally and held on the columns, one column (2) having a central rod (4) which extends through bores (5) provided in the slats (3), and sleeves (6), which each surround the rod (4) and are arranged between two slats (3) provided one above the other, such that a sleeve (6) is supported on the respective lower slat and the respective upper slat is supported on the Supports the sleeve.

Description

Die Neuerung betrifft einen Raumteiler. Raumteiler sind beispielsweise in Form von Gardinen bekannt, die in Schienen beweglich sind, welche an der Raumdecke angeordnet sind. Weiterhin sind Raumteiler in Form von frei aufstellbaren Regalen bekannt. Andere Raumteiler sind als so genannte spanische Wände ausgestaltet, also als frei im Raum aufstellbare Flächenelemente, die innerhalb eines Rahmens ein Flächenelement in Form einer Holzplatte, einer Bespannung o. dgl. aufweisen.The innovation concerns a room divider. Room dividers are known for example in the form of curtains, which are movable in rails, which are arranged on the ceiling. Furthermore, room dividers in the form of freely deployable shelves are known. Other room dividers are designed as so-called Spanish walls, so as freely deployable in space surface elements having a surface element in the form of a wooden plate, a covering o. The like. Within a frame.

Die bekannten Raumteiler lassen entweder kein Licht durch, oder behindern ganz bewusst den Blick.The known room dividers either do not allow light to pass through or obstruct the view quite deliberately.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Raumteiler zu schaffen, der sowohl licht- als auch blickdurchlässig ist.The innovation is based on the object to provide a room divider, which is both light and translucent.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Raumteiler mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved by a room divider with the features of claim 1.

Die Neuerung schlägt mit anderen Worten vor, einen Raumteiler zu schaffen, der ähnlich wie eine Lamellenjalousie eine zwar optisch trennende, aber gleichzeitig auch optisch durchlässige Wirkung hat. Zu diesem Zweck sind mehrere Lamellen im Abstand voneinander und übereinander angeordnet. Die Montage erfolgt auf einfache Weise dadurch, dass die Lamellen auf zwei Stangen aufgefädelt werden, wobei zwischen zwei aufeinander folgenden Lamellen jeweils eine Hülse vorgesehen ist, die ebenfalls auf die betreffende Stange aufgefädelt wird und die als Abstandshalter für die beiden übereinander benachbarten Lamellen dient. Der vorschlagsgemäße Raumteiler zeichnet sich dadurch aus, dass er mit wenigen Mitteln sehr vielfältig unterschiedlich ausgestaltet werden kann: Beispielsweise kann ein einziger Typ von Lamellen durch unterschiedliche Farbgebungen unterschiedlich gestaltet werden. Eine weitere Beeinflussung der optischen Erscheinung des Raumteilers kann durch die optische Ausgestaltung der Hülsen bewirkt werden. Zudem lässt sich die Licht- und Blickdurchlässigkeit des Raumteilers auf einfache Weise durch den Abstand der Lamellen einstellen, so dass entweder regelmäßig angeordnete Lamellen bei verschiedenen Raumteilern verschiedene Abstände zueinander aufweisen können oder bei ein und demselben Raumteiler unterschiedlich blickdichte Zonen dadurch geschaffen werden können, dass bei demselben Raumteiler unterschiedlich lange Hülsen angeordnet werden und so Bereiche innerhalb des Raumteilers geschaffen werden, bei denen die Lamellen unterschiedliche Abstände zueinander aufweisen.In other words, the innovation proposes to create a room divider which, like a venetian blind, has an optically separating but at the same time optically permeable effect. For this purpose, a plurality of fins are spaced from each other and arranged one above the other. The assembly is carried out in a simple manner in that the lamellae are threaded onto two rods, wherein between two successive lamellae a sleeve is provided, which is also threaded onto the rod in question and serves as a spacer for the two superposed lamellae. The proposed partition is characterized by the fact that it can be designed very differently with a few means: For example, a single type of slats can be designed differently by different colors. A further influencing of the optical appearance of the room divider can be effected by the optical design of the sleeves. In addition, the light and Blickdurchlässigkeit the room divider can be easily adjusted by the distance of the slats, so that either regularly arranged slats may have different distances to each other in different partitions or in the same room divider different opaque zones can be created by that at the same room divider differently long sleeves are arranged and so areas are created within the room divider, in which the lamellae have different distances from each other.

Zudem kann durch die Formgebung der Hülsen die Blickdurchlässigkeit des Raumteilers eingestellt werden, indem horizontale Stirnflächen der Hülsen eine flach liegende Ausrichtung der Lamellen bedingen, während demgegenüber schräg angeschnittene Hülsen entsprechend schräg stehende Lamellen und damit eine geringere Blickdurchlässigkeit bewirken – wobei die Bohrungen in den Lamellen für solche Schrägstellungen ausreichend groß bemessen bzw. oval geformt sein müssen.In addition, the patency of the divider can be adjusted by the shape of the sleeves by horizontal end faces of the sleeves require a flat-lying orientation of the slats, while obliquely cut sleeves correspondingly inclined slats and thus cause less Blickdurchlässigkeit - the holes in the slats for such skews must be sized large enough or oval shaped.

Vorteilhaft kann der Stab, der den zentralen Kern jeder der beiden Säulen bildet, mehrteilig ausgestaltet sein, also wenigstens zwei axial fluchtende Stabteile aufweisen, die mittels eines Zwischenteils miteinander verbunden sind. Auf diese Weise ist eine einfache Anpassung des Raumteilers an die jeweilige Raumhöhe dadurch möglich, dass unterschiedlich lange Stäbe verwendet werden, ohne dass diese jeweils individuell angepasst an die Raumhöhe eigens hergestellt werden müssten. Vielmehr kann die unterschiedliche Stablänge durch die Kombination unterschiedlich langer Stabteile erzielt werden, so dass in Art eines Baukastensystems mit wenigen unterschiedlich langen Stabteilen eine Vielzahl unterschiedlich langer Gesamtstäbe verwirklicht werden kann.Advantageously, the rod, which forms the central core of each of the two columns, can be designed in several parts, that is to say comprise at least two axially aligned rod parts, which are connected to one another by means of an intermediate part. In this way, a simple adaptation of the room divider to the respective room height is possible because of different lengths rods are used, without each of these individually adapted to the room height would have to be made specifically. Rather, the different rod length can be achieved by the combination of different length rod parts, so that in the manner of a modular system with a few different length bar parts a variety of different lengths total bars can be realized.

Zudem kann im Vergleich zu den unterschiedlichen Längen der Stabteile eine feinere Einstellung der Säulenlänge durch unterschiedlich lange Zwischenstücke erfolgen. Beispielsweise können die Stabteile in Schritten von 5 cm oder 10 cm unterschiedlich lang bemessen sein, und die Zwischenstücke in Schritten von 1 cm oder 2 cm.In addition, compared to the different lengths of the rod parts a finer adjustment of the column length can be done by different length spacers. For example, the bar parts may be sized differently in 5 cm or 10 cm increments, and the spacers in 1 cm or 2 cm increments.

Vorteilhaft kann das Zwischenteil, welches die Stabteile miteinander verbindet, zwei axiale Enden aufweisen, die als gegenläufige Gewinde ausgestaltet sind und die beiden daran anschließenden Enden der beiden zu verbindenden Stabteile weisen das jeweils komplementäre Gewinde auf, so dass in Art einer Spannschraube das Zwischenteil die beiden benachbarten Stabteile weiter auseinander oder näher zueinander bewegen kann und auf diese Weise eine stufenlose Feineinstellung der endgültigen Stablänge erfolgen kann. Zudem ermöglichen die beiden gegenläufigen Gewinde eine besonders schnelle Montage, da das Zwischenteil gleichzeitig in beide benachbarten Stabteile eingedreht werden kann. Ohne die beiden gegenläufigen, sondern mit zwei gleichsinnig laufenden Gewinden ausgestaltet dient das Zwischenteil ausschließlich als Verbindungselement, um die beiden Stabteile miteinander zu verbinden.Advantageously, the intermediate part, which connects the rod parts together, have two axial ends, which are designed as opposite threads and the two adjoining ends of the two rod parts to be joined have the respective complementary thread, so that in the manner of a clamping screw, the intermediate part of the two adjacent rod parts can move further apart or closer to each other and can be done in this way a stepless fine adjustment of the final rod length. In addition, the two opposing threads allow a particularly fast assembly, since the intermediate part can be screwed into both adjacent rod parts simultaneously. Without the two opposing, but designed with two threads running in the same direction, the intermediate part serves exclusively as a connecting element to connect the two rod parts together.

Vorteilhaft kann dieses Zwischenteil umfangsmäßig nicht über den äußeren Umfang des Stabes bzw. der dabei verwendeten Stabteile hinausragen, so dass das Zwischenteil genauso von einer Hülse oder einer Lamelle umfasst werden kann, wie die übrigen Bereiche des Stabes.Advantageously, this intermediate part can not protrude circumferentially beyond the outer circumference of the rod or the rod parts used thereby, so that the intermediate part can be covered by a sleeve or a blade as well as the remaining regions of the rod.

Vorteilhaft kann die Standfestigkeit des Raumteilers dadurch verbessert werden, dass dieser innerhalb des Raumes sowohl am Boden als auch an der Decke festgelegt wird. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass der Raumteiler zwischen der Raumdecke und dem Boden verspannt wird. Dazu sind an den beiden Enden der Säulen jeweils so genannte Sockel vorgesehen, wobei die unteren Sockel als Fußsockel und die beiden oberen Sockel als Kopfsockel bezeichnet sind und aus wirtschaftlichen Gründen als identische Bauteile ausgestaltet sein können. Diese Sockel weisen eine Anschlussfläche an die übrige Säule auf, und gegenüberliegend eine so genannte Sockelfläche, die dem Raumboden oder der Raumdecke anliegt. Die Sockelfläche kann beispielsweise wenigstens doppelt so groß sein wie die Querschnittsfläche des Stabes, um auf diese Weise eine möglichst sichere Anlage am Boden oder an der Raumdecke zu ermöglichen, beispielsweise unter Verwendung von rutschhemmenden Elastomerkissen oder dergleichen, falls der Sockel lediglich unter Druck, also kraftschlüssig, der benachbarten Boden- oder Deckenfläche anliegen soll. Advantageously, the stability of the room divider can be improved, that it is determined within the room both on the floor and on the ceiling. This can be done, for example, that the room divider is braced between the ceiling and the floor. For this purpose, so-called pedestals are respectively provided at the two ends of the columns, wherein the lower base are referred to as Fußsockel and the two upper base as a header and can be designed for economic reasons as identical components. These bases have a connection surface to the rest of the column, and opposite a so-called base surface, which rests against the room floor or the ceiling. The base surface, for example, be at least twice as large as the cross-sectional area of the rod to allow in this way the safest possible investment on the floor or on the ceiling, for example using slip-resistant elastomer cushion or the like, if the base only under pressure, ie non-positively which is intended to abut adjacent floor or ceiling surface.

Die dem Boden bzw. der Decke anliegende Sockelfläche kann vorteilhaft nach innen eingezogen verlaufen, so dass lediglich ein ringförmiger Kontakt zwischen der Sockelfläche und dem Boden bzw. der Decke entsteht. Unebenheiten an dem Boden bzw. der Decke können bei der ringförmigen Anlage leichter ausgeglichen bzw. kaschiert werden als bei einer vollflächigen Anlage der Sockelfläche.The floor surface or the ceiling fitting base surface can advantageously be retracted inward, so that only an annular contact between the base surface and the floor or the ceiling is formed. Unevennesses on the floor or the ceiling can be compensated or laminated more easily in the case of the annular installation than in the case of a full-area installation of the base surface.

Eine zusätzliche Sicherheit im Sinne einer möglichst dauerhaften Montage des Raumteilers kann über die erwähnte Verspannung hinausgehend oder an Stelle einer solchen Verspannung durch eine dauerhafte Verbindung der Sockelfläche mit der benachbarten Boden- oder Deckenfläche verwirklicht sein, beispielsweise durch Verklebung oder Verschraubung. Im Falle einer solchen Festlegung des Raumteilers kann der Durchmesser der Sockelfläche auch weniger als das Doppelte der Querschnittsfläche des Stabes groß sein. Am unteren und/oder am oberen Ende der Säule können daher Sicherheitsvorsprünge vorgesehen sein, wobei sich ein solcher Sicherheitsvorsprung in eine Ausnehmung, beispielsweise in eine Bohrung erstreckt, welche im Boden bzw. in der Raumdecke vorgesehen ist.An additional security in the sense of a permanent as possible installation of the room divider beyond the aforementioned tension beyond or instead of such a tension by a permanent connection of the base surface with the adjacent floor or ceiling surface be realized, for example by gluing or screwing. In the case of such a determination of the divider, the diameter of the base surface may also be less than twice the cross-sectional area of the rod. Therefore, safety projections can be provided at the lower and / or upper end of the column, such a safety projection extending into a recess, for example into a bore, which is provided in the floor or in the ceiling.

Um zu vermeiden, dass sich die Säulen bei hohen Temperaturen expansionsbedingt zwischen ihren beiden Befestigungsstellen biegen und bei tiefen Temperaturen kontraktionsbedingt den Halt an einer Befestigungsstellen verlieren, kann vorteilhaft ein Längenausgleich vorgesehen sein. Beispielsweise kann mit der Raumdecke verbunden ein erstes Element vorgesehen sein, und mit dem Boden verbunden ein zweites Element, wobei eines dieser beiden Elemente teleskopartig in dem anderen Element geführt und beweglich ist. Wenn der Raumteiler beispielsweise einen an der Decke anliegenden so genannten Kopfsockel aufweist, kann dieser an der Decke befestigt sein, und die übrige Säule kann sich mit ihrem im Vergleich geringeren Durchmesser in diesen Kopfsockel erstrecken. Dabei kann der Kopfsockel so ausgestaltet sein und die Länge der übrigen Säule derart eingestellt werden, dass diese in dem Kopfsockel sowohl nach unten als auch nach oben einen ausreichenden Bewegungsspielraum aufweist, um Schrumpfungen und Dehnungen der Säule zu kompensieren, die durch Temperaturschwankungen hervorgerufen werden könnten.In order to avoid that the columns bend at high temperatures due to the expansion between their two attachment points and lose the contractions at a low temperatures stop at an attachment points, a length compensation can be advantageously provided. For example, may be provided connected to the ceiling, a first element, and connected to the ground, a second element, wherein one of these two elements is guided and movable telescopically in the other element. For example, if the room divider has a so-called head socket resting against the ceiling, it can be fixed to the ceiling, and the remaining pillar can extend into this head base with its comparatively smaller diameter. In this case, the head socket can be configured and the length of the remaining column can be adjusted so that it has sufficient freedom of movement in the head socket both downwards and upwards to compensate for shrinkage and expansion of the column, which could be caused by temperature fluctuations.

Vorteilhaft kann in der Säule eine Spannfeder vorgesehen sein, welche die Hülsen und die Lamellen zusammendrückt. Um nicht ständig durch das Eigengewicht der Hülsen und Lamellen belastet zu sein, kann eine derartige Spannfeder vorteilhaft oberhalb der obersten Lamelle bzw. oberhalb der obersten Hülse angeordnet sein. Die Spannfeder ermöglicht erstens den Aufbau eines Anlagedruckes, falls ein Kopfsockel vorgesehen ist, der gegenüber der Raumdecke verspannt werden soll, so dass durch die erwähnte Feder der entsprechende Anpressdruck des Sockels gegen die Raumdecke ausgeübt werden kann. Zudem bewirkt diese Spannfeder einen spielfreien und klapperfreien Sitz sämtlicher Lamellen und Hülsen, selbst wenn dabei Naturwerkstoffe verwendet werden, wie beispielsweise Holz, die witterungsbedingten Dehnungen und Schrumpfungen unterliegen, so dass mittels der Spannfeder derartige Materialbewegungen problemlos aufgenommen werden können.Advantageously, a tension spring can be provided in the column, which compresses the sleeves and the lamellae. In order not to be constantly burdened by the weight of the sleeves and slats, such a tension spring can be advantageously arranged above the uppermost slat or above the uppermost sleeve. The tension spring firstly allows the construction of a system pressure, if a head socket is provided, which is to be clamped against the ceiling, so that by the mentioned spring, the corresponding contact pressure of the base can be exerted against the ceiling. In addition, this tension spring causes a play-free and rattle-free fit all slats and sleeves, even if it uses natural materials, such as wood, which are subject to weather-related strains and shrinkage, so that such material movements can be easily absorbed by means of the tension spring.

Wenn die Lamellen aus einem drucksensiblen bzw. nicht stark druckbelastbaren Werkstoff bestehen, beispielsweise aus einem Papier- oder Pappwerkstoff, so kann vorteilhaft ein Verstärkungsring vorgesehen sein, der die Bohrung in der Lamelle umgibt, durch welche sich die Stange der Säule erstreckt. Die Hülsen belasten daher derartige Lamellen nicht in dem Bereich, wo der druckempfindliche Lamellenwerkstoff vorhanden ist, sondern die Hülsen stützen sich vielmehr gegen die Verstärkungsringe ab. Wenn beispielsweise die Lamellen aus Weichholz bestehen, wird durch derartige Verstärkungsringe sichergestellt, dass nicht die untersten Lamelle durch das Gewicht sämtlicher Hülsen und der höher angeordneten Lamellen verformt wird, indem sich die auf der untersten Lamelle aufruhende Hülse im Laufe der Zeit in das Weichholzmaterial der untersten Lamelle einarbeitet.If the lamellae consist of a pressure-sensitive or not highly pressure-resistant material, for example of a paper or cardboard material, then advantageously a reinforcing ring may be provided which surrounds the bore in the lamella, through which the rod of the column extends. The sleeves therefore do not stress such lamellae in the area where the pressure-sensitive fin material is present, but rather the sleeves are supported against the reinforcing rings. For example, if the lamellae are made of softwood, such reinforcing rings ensure that the bottom lamella is not deformed by the weight of all the lugs and the higher lamellae, as the sleeve resting on the bottom lamella becomes the lowermost softwood material over time Slat incorporates.

Die unterschiedliche Ausgestaltung der optischen Erscheinung eines vorschlagsgemäßen Raumteilers kann wie erwähnt durch Hülsen unterschiedlicher Länge, aber auch durch Hülsen unterschiedlicher Außendurchmesser bewirkt werden und die Höhe des Raumteilers durch die Kombination unterschiedlich langer Stäbe, so dass dementsprechend Bausätze geschaffen werden können, welche diese unterschiedlich ausgestalteten Hülsen und Stäbe enthalten. Die Bausätze können entweder dem Endkunden zur Verfügung gestellt werden, so dass dieser den kompletten Bausatz erwirbt und dann daraus die für ihn geeigneten Bauelemente derart zusammenstellt, dass er den Raumteiler mit der gewünschten Höhe und der gewünschten optischen Erscheinung erstellen kann. Alternativ dazu können derartige Bausätze vom Hersteller des Raumteilers geschaffen werden, so dass aus derartigen Bausätzen ein Zwischenhändler beispielsweise fertig konfektionierte Raumteiler zusammenstellen kann, die an bestimmte vorgegebene Raumhöhen angepasst sind oder die durch die entsprechend ausgewählten Hülsen bestimmte Säulendurchmesser und bestimmte Lamellenabstände aufweisen.The different design of the visual appearance of a proposed room divider can be effected as mentioned by sleeves of different lengths, but also by sleeves of different outer diameter and the height of the room divider by the combination different lengths rods, so that accordingly sets can be created, which contain these differently designed sleeves and rods. The kits can either be made available to the end user, so that he acquires the complete kit and then from it the components suitable for him together so that he can create the room divider with the desired height and the desired visual appearance. Alternatively, such kits can be created by the manufacturer of the room divider, so that from such kits a middleman can assemble, for example, ready-made room divider, which are adapted to certain predetermined room heights or have certain column diameter and specific fin spacings through the appropriately selected sleeves.

Wenn in einem derartigen Bausatz unterschiedlich lange Stäbe vorgesehen sind, so können diese Stäbe entweder einzeln verwendet werden, beispielsweise wenn Raumteiler geschaffen werden sollen, die sich nicht über die gesamte Raumhöhe erstrecken. Dies kann beispielsweise bei der Anordnung eines Raumteilers oberhalb einer Kommode oder eines nur halb hohen Regals der Fall sein. Umgekehrt können diese unterschiedlich langen Stäbe auch als Stabteile dienen, wenn sie mit Hilfe entsprechender Zwischenelemente zu längeren Gesamtstäben zusammengestellt werden.If rods of different lengths are provided in such a kit, then these rods can be used either individually, for example if room dividers are to be created which do not extend over the entire ceiling height. This can be the case, for example, in the arrangement of a room divider above a dresser or a half-high shelf. Conversely, these rods of different length can also serve as rod parts if they are assembled with the aid of corresponding intermediate elements to form longer overall rods.

Bei der Montage des Raumteilers erfolgt eine grundsätzliche Anpassung des Raumteilers an die vorgegebene Raumhöhe zunächst durch die Auswahl eines geeignet langen Stabes, der ggf. aus zwei oder mehr Stabteilen zusammengesetzt wird, wobei diese Stabteile ggf. unterschiedliche Längen aufweisen können, und wobei gegebenenfalls eine zusätzliche Anpassung an die jeweilige Raumhöhe durch die Auswahl eines Zwischenstücks geeigneter Länge erfolgen kann, mit dem diese Stabteile zu einem Stab verbunden werden. Anschließend kann dieser Stab mit dem unteren Fußsockel versehen und abwechselnd mit Hülsen und Lamellen bestückt werden, wobei die gleiche Vorgehensweise an zwei Stäben erfolgt, um auf diese Weise die beiden Säulen des Raumteilers zu schaffen. Oberhalb der obersten Lamelle kann dann der Kopfsockel vorgesehen werden, wobei hier vorteilhaft eine Feinanpassung an die Raumhöhe dadurch erfolgen kann, dass mittels eines Gewindes eine obere Abschlusshülse oder Endhülse vorgesehen ist, die mittels des Gewindes höhenverstellbar ist und auf diese Weise die übrige Säule stufenlos über den durch das Gewinde vorgegebenen Verstellbereich verlängern kann.During assembly of the room divider, a basic adaptation of the room divider to the predetermined room height is initially by the selection of a suitably long rod, which is possibly composed of two or more rod parts, these rod parts may possibly have different lengths, and optionally an additional Adaptation to the respective room height can be done by selecting an intermediate piece of suitable length, with which these rod parts are connected to a rod. Subsequently, this rod can be provided with the lower foot base and alternately equipped with sleeves and fins, the same procedure is done on two rods to create in this way the two columns of the room divider. Above the top lamella then the head socket can be provided, in which case advantageously a fine adjustment to the room height can be effected by means of a threaded upper end sleeve or ferrule is provided, which is adjustable in height by means of the thread and in this way the rest of the column steplessly over can extend the predetermined by the thread adjustment.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der rein schematischen Darstellungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigtAn embodiment of the innovation will be explained in more detail below with reference to the purely schematic representations. It shows

1 eine Frontalansicht auf den Raumteiler, die 1 a frontal view of the room divider, the

2 u. 3 Längsschnitte durch den oberen Bereich einer Säule, in zwei unterschiedlichen Ausgestaltungen als Anpassung an zwei unterschiedliche Raumhöhen, und 2 u. 3 Longitudinal sections through the upper area of a column, in two different configurations as an adaptation to two different room heights, and

4 einen Vertikalschnitt durch eine Säule des Raumteilers von 1. 4 a vertical section through a column of the room divider of 1 ,

In den Zeichnungen ist mit 1 insgesamt ein Raumteiler bezeichnet, der zwei Säulen 2 sowie eine Vielzahl von Lamellen 3 aufweist. Bei einer größeren Breite kann ein Raumteiler 1 auch drei oder mehr Säulen 2 aufweisen, so dass sich die Lamellen 3 nicht schwerkraftbedingt durchbiegen.In the drawings is with 1 altogether a room divider called the two columns 2 as well as a multitude of fins 3 having. At a larger width can be a room divider 1 also three or more columns 2 have, so that the slats 3 do not bend due to gravity.

Wie insbesondere 4 erkennen lässt, besteht eine Säule 2 aus einem zentralen Stab 4, auf den die Lamellen 3 aufgefädelt sind, wobei die Lamellen 3 hierzu Bohrungen 5 aufweisen, die nur wenig größer sind als der Durchmesser des Stabes 4.In particular 4 there is a pillar 2 from a central staff 4 on which the slats 3 are threaded, with the slats 3 for this drilling 5 have, which are only slightly larger than the diameter of the rod 4 ,

Zwischen zwei Lamellen 3 ist jeweils eine Hülse 6 vorgesehen, deren Innendurchmesser eng an den Außendurchmesser des Stabes 4 angepasst ist, so dass die Hülsen 6 möglichst spielarm auf der Stange 4 angeordnet sind, und wobei der Außendurchmesser der Hülsen 6 größer ist als der Durchmesser der Bohrungen 5, so dass sich die Hülsen 6 jeweils auf der darunter befindlichen Lamelle 3 abstützen und ihrerseits die darüber befindliche Lamelle 3 tragen.Between two slats 3 is each a sleeve 6 provided, the inner diameter close to the outer diameter of the rod 4 adjusted so that the sleeves 6 as low as possible on the pole 4 are arranged, and wherein the outer diameter of the sleeves 6 larger than the diameter of the holes 5 so that the sleeves 6 each on the underlying lamella 3 support and in turn the lamella above it 3 wear.

Aus 4 ist weiterhin ersichtlich, dass der Stab 4 aus zwei Stabteilen 7 gebildet ist, die durch ein Zwischenelement 8 miteinander verbunden sind. Das Zwischenelement 8 weist eine Bohrung 10 auf, so dass in diese Bohrung 10 ein Betätigungselement eingesteckt werden kann, um das Zwischenelement 8 um seine Längsachse zu drehen.Out 4 is also evident that the rod 4 from two bar parts 7 is formed by an intermediate element 8th connected to each other. The intermediate element 8th has a hole 10 on, so in that hole 10 an actuator can be inserted to the intermediate element 8th to turn around its longitudinal axis.

Aus 1 ist ersichtlich, dass die Säulen 2 jeweils einen Fußsockel 11 und einen Kopfsockel 12 aufweisen, die jeweils mit einer Sockelfläche 14 dem Fußboden bzw. der Raumdecke anliegen.Out 1 it can be seen that the columns 2 one foot base each 11 and a head socket 12 each having a base surface 14 abut the floor or the ceiling.

In den 2 und 3 ist das obere Ende einer Säule 2 dargestellt:
Der Stab 4 weist an seinem oberen Ende eine oberste Hülse 6 und eine oberste Lamelle 3 auf sowie ein Innengewinde, in welches eine Abschlusshülse 15 eingeschraubt ist. Diese Abschlusshülse 15 weist im Unterschied zu den übrigen Hülsen 6 keine zentrale durchgehende Bohrung auf, stellt also im eigentlichen Sinne keine Hülse dar, sondern ist als Abschlusshülse 15 bezeichnet, da sie den gleichen Außendurchmesser aufweist wie die übrigen Hülsen 6 und somit von außen optisch wie eine der übrigen Hülsen 6 wirkt. Sie weist nach oben hin ein zentrales Verstellgewinde 16 auf, auf welchem eine obere Kopfhülse 17 läuft. Die Kopfhülse 17 ragt einerseits in die obere Sockelfläche 14 hinein und umfasst andererseits unten mit einem hülsenartigen, dünnwandigen Abschnitt 18 die Abschlusshülse 15, während sie einen oberen, vergleichsweise dickwandigeren Abschnitt mit einem Innengewinde aufweist und wobei dieses Innengewinde mit dem Verstellgewinde 16 der Abschlusshülse 15 zusammenwirkt. Somit ist die Kopfhülse 17 höhenverstellbar.
In the 2 and 3 is the upper end of a column 2 shown:
The rod 4 has at its upper end an uppermost sleeve 6 and a topmost slat 3 on as well as an internal thread into which a finishing sleeve 15 is screwed. This graduation sleeve 15 differs from the rest of the pods 6 no central through hole, so in the true sense is not a sleeve, but is as a cover sleeve 15 referred to as having the same outer diameter as the other sleeves 6 and thus from the outside visually like one of the other sleeves 6 acts. It has a central adjustment thread at the top 16 on which an upper head sleeve 17 running. The head sleeve 17 on the one hand protrudes into the upper base surface 14 and, on the other hand, includes below with a sleeve-like, thin-walled portion 18 the end sleeve 15 while having an upper, relatively thick-walled portion with an internal thread and wherein this internal thread with the adjustment thread 16 the termination sleeve 15 interacts. Thus, the head sleeve 17 height-adjustable.

Die obere Sockelfläche 14 weist eine nach unten offene, zentrale Vertiefung auf, in welche die Kopfhülse 17 ragt, so dass durch den Formschluss zwischen der Kopfhülse 17 und der Sockelfläche 14 die Säule 2 ortsfest an der Raumdecke fixiert ist. Die obere Sockelfläche 14 ist dabei mittels einer Schraube in der Raumdecke festgelegt, wobei diese Schraube einen Sicherungsvorsprung 19 der betreffenden Säule 2 darstellt.The upper base surface 14 has a downwardly open, central recess into which the head sleeve 17 protrudes, so that by the positive connection between the head sleeve 17 and the base surface 14 the pillar 2 Fixed to the ceiling is fixed. The upper base surface 14 is determined by means of a screw in the ceiling, this screw a locking projection 19 the pillar concerned 2 represents.

Bei der Montage des Raumteilers 1 wird die Kopfhülse 17 zunächst möglichst weit auf das Verstellgewinde 16 der Abschlusshülse 15 aufgeschraubt, anschließend unterhalb der an der Raumdecke befestigten oberen Sockelfläche 14 ausgerichtet und schließlich nach oben geschraubt, bis sie in die Vertiefung der Sockelfläche 14 eintaucht. Dabei wird vorteilhaft eine regelrechte Verspannung der Säule 2 vermieden. Vielmehr wird die Kopfhülse 17 nur bis zur etwa halben Tiefe in die Vertiefung der Sockelfläche 14 gebracht, so das temperaturbedingte Längenänderungen der Säule 2 in beiden Richtungen möglich sind, ohne dass dabei unzuträgliche Druckspannungen zwischen der Kopfhülse 17 und der Sockelfläche 14 auftreten oder die Kopfhülse 17 gänzlich aus der Sockelfläche 14 gerät.When installing the room divider 1 becomes the head sleeve 17 first as far as possible on the adjustment thread 16 the termination sleeve 15 screwed on, then below the upper base surface attached to the ceiling 14 aligned and finally screwed up until it is in the recess of the base surface 14 dips. In this case, a proper tension of the column is advantageous 2 avoided. Rather, the head sleeve 17 only up to about half the depth in the recess of the base surface 14 brought, so the temperature-related changes in length of the column 2 are possible in both directions, without causing unacceptable compressive stresses between the head sleeve 17 and the base surface 14 occur or the head sleeve 17 entirely from the base surface 14 device.

Eine weit auf das Verstellgewinde 16 aufgeschraubte Stellung der Kopfhülse 17 zeigt 3. Jedoch ist auch in dieser vergleichsweise tief angeordneten Stellung der Kopfhülse 17 die formschlüssige Verbindung mit der oberen Sockelfläche 14 vorgesehen, so dass die in 3 dargestellte Anordnung dieselbe Säule 2 wie in 2 betrifft, jedoch in Anpassung an eine geringere Raumhöhe.A far on the adjustment thread 16 screwed on position of the head sleeve 17 shows 3 , However, the head sleeve is also in this comparatively low position 17 the positive connection with the upper base surface 14 provided so that in 3 illustrated arrangement the same column 2 as in 2 but in adaptation to a smaller ceiling height.

Gegenüber der in 3 dargestellten vergleichsweise tiefen Anordnung der Kopfhülse 17 kann die Kopfhülse 17 noch geringfügig weiter nach unten verstellt werden, um auf diese Weise den Formschluss mit der oberen Sockelfläche 14 zu lösen, wie dies beispielsweise für die Montage bzw. eine spätere Demontage der Säule 2 erforderlich ist.Opposite the in 3 shown comparatively deep arrangement of the head sleeve 17 can the head sleeve 17 slightly further down to be adjusted in this way the positive connection with the upper base surface 14 to solve, as for example for the assembly or subsequent disassembly of the column 2 is required.

Die Fußsockel 11 können grundsätzlich im Sinne einer Gleichteilefertigung und einer dementsprechend preisgünstigen Fertigung genauso ausgestaltet sein wie die Kopfsockel 12, so dass auch im Bereich der Fußsockel eine entsprechende Höhenverstellbarkeit gegeben ist und insofern der durch die Verstellgewinde 16 erzielbare Verstellbereich im Sinne einer Feinanpassung an räumliche Gegebenheiten verdoppelt werden kann, indem an ein und derselben Säule 2 die Verstellgewinde 16 sowohl des Fußsockels 11 als auch des Kopfsockels 12 genutzt werden können.The foot pedestal 11 can basically be designed in the sense of a common parts production and a correspondingly inexpensive production as well as the head socket 12 , So that in the foot base, a corresponding height adjustment is given and in that respect by the adjustment 16 achievable adjustment range can be doubled in the sense of a fine adjustment to spatial conditions by one and the same column 2 the adjustment thread 16 both of the pedestal 11 as well as the head socket 12 can be used.

Claims (18)

Raumteiler, mit zwei aufrechten Säulen, und einer Vielzahl von liegend angeordneten, an den Säulen gehaltenen Lamellen, wobei eine Säule (2) einen zentralen Stab (4) aufweist, der sich durch in den Lamellen (3) vorgesehene Bohrungen (5) erstreckt, sowie Hülsen (6) aufweist, die jeweils den Stab (4) umgeben und zwischen zwei übereinander vorgesehenen Lamellen (3) angeordnet sind, derart, dass sich eine Hülse (6) auf der jeweils unteren Lamelle abstützt und sich die jeweils obere Lamelle auf der Hülse abstützt.Room divider, with two upright columns, and a plurality of horizontally arranged lamellae held on the columns, one pillar ( 2 ) a central rod ( 4 ), which passes through in the slats ( 3 ) provided holes ( 5 ), as well as sleeves ( 6 ) each having the rod ( 4 ) and between two superimposed slats ( 3 ) are arranged such that a sleeve ( 6 ) is supported on the respective lower lamella and the respective upper lamella is supported on the sleeve. Raumteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (4) zwei axial fluchtende Stabteile (7) aufweist, die mittels eines Zwischenteils miteinander verbunden sind.Room divider according to claim 1, characterized in that the rod ( 4 ) two axially aligned rod parts ( 7 ), which are interconnected by means of an intermediate part. Raumteiler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenteil (8) zwei axiale Enden aufweist, die als gegenläufige Gewinde ausgestaltet sind, wobei die beiden Stabteile (7) das jeweils komplementäre Gewinde an ihren beiden dem Zwischenteil (8) anliegenden Enden aufweisen.Room divider according to claim 2, characterized in that the intermediate part ( 8th ) has two axial ends, which are designed as opposing threads, wherein the two rod parts ( 7 ) the respective complementary thread at their two the intermediate part ( 8th ) have adjacent ends. Raumteiler nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenteil (8) sich radial bis höchstens zum äußeren Umfang des Stabes (4) erstreckt.Room divider according to claim 2 or 3, characterized in that the intermediate part ( 8th ) radially to at most the outer periphery of the rod ( 4 ). Raumteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren und/oder oberen Ende der Säule (2) ein Fuß- bzw. Kopf-Sockel (11, 12) vorgesehen ist, der mit einer Sockelfläche (14) dem Boden bzw. der Raumdecke anliegt.Room divider according to one of the preceding claims, characterized in that at the lower and / or upper end of the column ( 2 ) a foot or head socket ( 11 . 12 ) provided with a base surface ( 14 ) rests against the floor or the ceiling. Raumteiler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sockelfläche (14) wenigstens doppelt so groß ist wie die Querschnittsfläche des Stabes.Room divider according to claim 5, characterized in that the base surface ( 14 ) is at least twice as large as the cross-sectional area of the rod. Raumteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren und/oder am oberen Ende der Säule (2) ein Sicherungsvorsprung (19) vorgesehen ist, der sich in eine Ausnehmung erstreckt, welche im Boden und/oder in der Raumdecke vorgesehen ist.Room divider according to one of the preceding claims, characterized in that at the lower and / or upper end of the column ( 2 ) a backup projection ( 19 ) is provided, which extends into a recess which is provided in the floor and / or in the ceiling. Raumteiler nach den Ansprüchen 5 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungsvorsprung (19) als Schraube ausgestaltet ist, mittels welcher eine Sockelfläche (14) an dem Boden bzw. der Raumdecke befestigt ist. Room divider according to claims 5 and 7, characterized in that the securing projection ( 19 ) is designed as a screw, by means of which a base surface ( 14 ) is attached to the floor or the ceiling. Raumteiler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Raumdecke vorgesehene Sockelfläche (14) eine Vertiefung aufweist, in welche sich die übrige Säule (2) erstreckt.Room divider according to claim 5, characterized in that the space provided on the ceiling base surface ( 14 ) has a recess into which the rest of the column ( 2 ). Raumteiler nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die übrige Säule (2) höhenbeweglich in der Vertiefung geführt ist.Room divider according to claim 9, characterized in that the remaining column ( 2 ) is guided vertically movable in the depression. Raumteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Säule (2) eine Spannfeder vorgesehen ist, welche die Hülsen (6) und Lamellen (3) zusammendrückt.Room divider according to one of the preceding claims, characterized in that in the column ( 2 ) a tension spring is provided which the sleeves ( 6 ) and lamellae ( 3 ). Raumteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Lamelle (3), die einen Verstärkungsring aufweist, welcher druckstabiler als die übrige Lamelle ist und die den Stab (4) aufnehmende Bohrung (5) umgibt, derart, dass die der Lamelle (3) benachbarten Hülsen (6) dem Verstärkungsring anliegen.Room divider according to one of the preceding claims, characterized by a lamella ( 3 ), which has a reinforcing ring, which is more stable to pressure than the rest of the blade and the rod ( 4 ) receiving bore ( 5 ) so that the lamella ( 3 ) adjacent sleeves ( 6 ) abut the reinforcing ring. Raumteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Hülsen, deren Stirnflächen jeweils schräg zur Längsachse derselben Hülse verlaufen.Room divider according to one of the preceding claims, characterized by sleeves whose end faces each extend obliquely to the longitudinal axis of the same sleeve. Raumteiler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stabteile (7) unterschiedlich lang sind.Room divider according to claim 2, characterized in that the two rod parts ( 7 ) are different in length. Bausatz zur Herstellung eines Raumteilers (1), der nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgestaltet ist, wobei der Bausatz Stäbe (4) und Lamellen (3) enthält, sowie unterschiedlich lange Hülsen (6).Kit for the production of a room divider ( 1 ) which is designed according to one of the preceding claims, wherein the kit bars ( 4 ) and lamellae ( 3 ), as well as differently long sleeves ( 6 ). Bausatz zur Herstellung eines Raumteilers (1) nach einem der Ansprüche 1–14, wobei der Bausatz Stäbe (4) und Lamellen (3) enthält, sowie Hülsen (6) mit unterschiedlichen Außendurchmessern.Kit for the production of a room divider ( 1 ) according to any one of claims 1-14, wherein the kit bars ( 4 ) and lamellae ( 3 ), as well as pods ( 6 ) with different outer diameters. Bausatz zur Herstellung eines Raumteilers (1), der nach einem der Ansprüche 1–14 ausgestaltet ist, wobei der Bausatz Lamellen (3) und Hülsen (6) enthält, sowie unterschiedlich lange Stäbe (4).Kit for the production of a room divider ( 1 ) configured according to any one of claims 1-14, wherein the kit lamellas ( 3 ) and sleeves ( 6 ), as well as rods of different lengths ( 4 ). Bausatz zur Herstellung eines Raumteilers (1), der nach einem der Ansprüche 1–14 ausgestaltet ist, wobei der Bausatz Stabteile (7) zur Schaffung von Stäben (4) enthält, sowie unterschiedlich lange Zwischenteile (8), die jeweils zur Verbindung zweier Stabteile (7) dienen.Kit for the production of a room divider ( 1 ) configured according to any one of claims 1-14, wherein the kit comprises rod parts ( 7 ) for the creation of bars ( 4 ), as well as intermediate parts of different lengths ( 8th ), each for connecting two rod parts ( 7 ) serve.
DE201120050192 2011-05-19 2011-05-19 room divider Expired - Lifetime DE202011050192U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050192 DE202011050192U1 (en) 2011-05-19 2011-05-19 room divider

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050192 DE202011050192U1 (en) 2011-05-19 2011-05-19 room divider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011050192U1 true DE202011050192U1 (en) 2011-07-05

Family

ID=44357081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120050192 Expired - Lifetime DE202011050192U1 (en) 2011-05-19 2011-05-19 room divider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011050192U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2722453A1 (en) 2012-10-22 2014-04-23 Sedus Stoll AG Height-adjustable partition element

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2722453A1 (en) 2012-10-22 2014-04-23 Sedus Stoll AG Height-adjustable partition element
DE102012219183A1 (en) 2012-10-22 2014-04-24 Sedus Stoll Ag Height-adjustable room divider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3887616B1 (en) Scaffold nodes
DE3342616A1 (en) ASSEMBLING PROFILE TUBE FOR THE PRODUCTION OF EASILY ASSEMBLY AND REASSEMBLE
DE3833875C2 (en)
EP0616088A1 (en) Planar or spatial lattice cover, in particular lattice cover walkway, made of rods and connector elements
DE4016380A1 (en) SUPPORT AND GUIDE PILLAR AND PROFILES AND BLOCKING ELEMENTS THEREFOR
EP0973985B1 (en) Lattice beam for the production of mobile constructions
EP1030066B1 (en) Releasable clamped connection for a strut
DE202011050192U1 (en) room divider
DE102008018692B3 (en) Corner connection for bedsteads, which are in particular metal-free
EP1609925A1 (en) Wall and ceiling module with fastening device
DE4140802C2 (en) Raised floor
DE19504349C2 (en) Supporting element, especially for a double or cavity floor
DE202011004896U1 (en) Composite of light-emitting composite elements, bolt element, receptacle and connecting member therefor and connection element set
DE19931041C2 (en) Substructure for a tub cladding system
DE202016100024U1 (en) Lower box for a box spring bed
DE102017112428A1 (en) Stand for musical instruments
EP2918753B1 (en) Modular urn stele ensemble
AT519924B1 (en) System for making a gabion or a fence
DE102009011707A1 (en) Modular shelf system for presentation of object, has holding rod inserted in borehole of columnar elements with clearance, and including ends with thread for screw connection with axial subsequent additional holding rod and/or shelf plates
EP0377770B1 (en) Table system
DE19907985C1 (en) Frame structure for playground/garden games and/or furniture applications has side cheeks with holes to take inserted rods in a variety of configurations
DE4412914C1 (en) Elongated supporting structure e.g. for scenic lighting installation
DE19626854A1 (en) Support frame for height adjustable table
DE2840401A1 (en) Honeycomb ceiling panel nodal point connectors - are tubular with hanger slots engaged by retainers with grooves
DE10114614C2 (en) Component and kit, in particular for creating furniture

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110825

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140526

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE