DE202011003770U1 - Brake pad for railway vehicles - Google Patents

Brake pad for railway vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202011003770U1
DE202011003770U1 DE202011003770U DE202011003770U DE202011003770U1 DE 202011003770 U1 DE202011003770 U1 DE 202011003770U1 DE 202011003770 U DE202011003770 U DE 202011003770U DE 202011003770 U DE202011003770 U DE 202011003770U DE 202011003770 U1 DE202011003770 U1 DE 202011003770U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake pad
brake
railway vehicles
composite
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011003770U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ao Barnaulskiy Zavod Ati Ru
Oao Ural Ati Ru
Original Assignee
OAO FRITEX
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OAO FRITEX filed Critical OAO FRITEX
Publication of DE202011003770U1 publication Critical patent/DE202011003770U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/04Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor
    • F16D65/06Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor for externally-engaging brakes
    • F16D65/062Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor for externally-engaging brakes engaging the tread of a railway wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/0037Devices for conditioning friction surfaces, e.g. cleaning or abrasive elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D2069/002Combination of different friction materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings
    • F16D2069/0425Attachment methods or devices
    • F16D2069/0491Tools, machines, processes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge mit einem Metallgerippe und mindestens einem einschichtigen Reibelement (10) aus einem Verbundstoff mit Verschleiß-Indikatoren (9) und einem Schutz gegen eine fehlerhafte Verwendung des Bremsklotztyps, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallgehäuse als Drahtgerippe ausgebildet ist, das ein in den Verbundstoff eingepresstes Lochblech (3) und zwei in das Verbundmaterial des Bremsklotzrückens als umlaufend eingepresste und geschlossene Drahtrahmen (2) aufweist und dass die inneren Teile der Drahtrahmen (2) sich gegenseitig überlappen, nach außen des Bremsklotzrückens hin gebogen sind und ein Zentralauge (4) zum Einsetzen eines Keils (5) bilden.Brake block for railway vehicles with a metal frame and at least one single-layer friction element (10) made of a composite with wear indicators (9) and protection against incorrect use of the brake block type, characterized in that the metal housing is designed as a wire frame which is integrated into the composite Pressed perforated plate (3) and two in the composite material of the brake pad back as a circumferential pressed and closed wire frame (2) and that the inner parts of the wire frame (2) overlap each other, are bent outwards of the brake pad back and a central eye (4) to Insert a wedge (5).

Description

Die Erfindung betrifft einen Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Der Bremsklotz kann zum Beispiel in Passagier- und Güterwagen, in Elektrozügen, in U-Bahnen usw. eingesetzt werden.The invention relates to a brake pad for railway vehicles according to the preamble of claim 1. The brake pad can be used for example in passenger and freight cars, in electric trains, in subways etc.

Aus dem Stand der Technik sind Bremsklötze bekannt, darunter auch gusseiserne, Rad schonende Verbundstoff-Bremsklötze, die für Eisenbahnwagen verwendet werden. Die Verbundstoff-Bremsklötze haben in ihrer Bauart eine oder mehrere Reibeinlagen aus festerem Material als primären Verbundstoff, zum Beispiel aus hochfestem Gusseisen mit Kugelgraphit. Solche Bremsklötze sichern eine stabile Bremswirkung, insbesondere in der Frühlings-Sommer-Periode, sowie setzen die Radlauffläche bei einer Normalbremsung instand. Die Rad schonenden Verbundstoff-Bremsklötze sind mit Einsätzen aus speziellem Gusseisen in den letzten Jahren von der Firma «Railroad Friction Products Corporation» unter der Marke «Cobra Tread Guard®» in den USA und von der Firma «FRITEX» unter der Marke «FRITEX KONTAKT®» in Russland seriengefertigt worden.From the prior art brake pads are known, including cast-iron, wheel-friendly composite brake pads that are used for railway cars. The composite pads have one or more friction liners of a stronger material as a primary composite material, for example of high strength ductile iron, in their design. Such pads ensure a stable braking effect, especially in the spring-summer period, as well as repair the wheel tread in a normal braking. The bike-friendly composite brake blocks are with inserts made of special cast iron in recent years by the company "Railroad Friction Products Corporation" under the brand name "Cobra Tread Guard ®" in the US and by the company "FRITEX" branded "FRITEX CONTACT ® »series production in Russia.

Die Verbundstoff-Bremsklötze, darunter auch die mit Gusseiseneinlagen, können in der Zusammensetzung eine oder mehrere längsläufige Verbundstoffschichten aufweisen, die sich durch unterschiedliche Festigkeit und unterschiedlichen Verschleißwiderstand unterscheiden. Die Schicht auf der Seite des Bremsklotzschicht(BKS)Rückens hat eine bessere Festigkeit und bessere Adhäsionseigenschaften als die Reibschicht, zum Beispiel durch einen erhöhten Anteil von Binde- und Verstärkungsfasern. Die abzureibende Schicht steht der Reibschicht in den mechanischen und Reibeigenschaften nahe, unterscheidet sich aber durch einen kleineren Verschleißwiderstand. Die Verbundstoff-Bremsklötze, darunter auch die mit harten Reibeinlagen, sind mit metallischem Gehäuse hergestellt. Das Gehäuse ist normal in zwei Typen hergestellt:

  • – gestanzt aus einem Stahlband in Form von Rücken seitens BKS-Rückens und mit U-förmiger Zentralerhebung aus einem Stahlband (Zentralauge);
  • – Drahtgittergehäuse, das eine innere Verstärkung der BKS-Rückseite sicherstellt und aus einem Drahtgehäuse und Gitter oder aus in Verbundstoff auf der BKS-Rückseite eingepresstem Lochblech besteht.
The composite brake pads, including those with cast iron inserts, may in the composition have one or more longitudinal composite layers that differ in strength and wear resistance. The layer on the side of the brake pad layer (BKS) back has better strength and better adhesion properties than the friction layer, for example by an increased proportion of binding and reinforcing fibers. The abzureibende layer is close to the friction layer in the mechanical and friction properties, but differs by a smaller wear resistance. The composite brake pads, including those with hard friction inserts, are made with a metallic housing. The case is normally made in two types:
  • - stamped from a steel band in the form of backs from BKS-back and with U-shaped central elevation of a steel band (central eye);
  • - Wire mesh housing, which ensures an internal reinforcement of the BKS back and consists of a wire housing and grid or in pressed composite in the BKS back perforated plate.

Auf der BKS-Rückseite sind ein U-förmiges Zentralauge und zwei seitliche Nocken angeordnet Das Zentralauge hat eine Öffnung zum Einsetzen eines Keils, der den Bremsklotz mit der Metallsohle verbindet.The UCS back has a U-shaped center eye and two side cams. The center eye has an opening for inserting a wedge that connects the pad to the metal sole.

Bekannt sind mehrere Bremsklötzer:
«Bremsklötze für Eisenbahnfahrzeuge (Ausführungsbeispiele)» nach dem russischen Erfindungspatent Nr. 76881 .
Several brake pads are known:
«Brake pads for railway vehicles (examples)» after the Russian Invention Patent No. 76881 ,

Diese Bauart der Bremsklötze ist eine der festesten und zuverlässigsten Bauarten. Der Bremsklotz ist kostengünstig in der Produktion und geräuscharm. Seine Mindestdicke liegt im Bereich von 10 mm. Die Bauart solcher Bremsklötze hat sich im mehrjährigen Betrieb unter schweren Bedingungen im hohen Norden, in kontinentalen, gemäßigten und subtropischen Klimazonen als zuverlässig bewährt.This type of brake pads is one of the strongest and most reliable types. The brake pad is inexpensive in production and quiet. Its minimum thickness is in the range of 10 mm. The design of such brake pads has proven to be reliable in multi-year operation under severe conditions in the far north, in continental, temperate and subtropical climates.

Die unten genannten wesentlichen BKS-Merkmale der bekannten Bremsklötze sind auch für die wesentlichen BKS-Merkmale der neuen Bremsklötze charakteristisch. Der Bremsklotz weist ein Reibelement aus Verbundstoff auf. Auf der BKS-Rückseite sind umlaufend zwei geschlossene und miteinander verbundene Rahmen eingepresst. Die inneren Rahmenseiten überlappen sich gegenseitig, sind nach außen der BKS-Rückseite hin gebogen und bilden ein Auge zum Einsetzen eines Keils. Ein Metallgitter oder ein Lochblech ist in das Reibmaterial der BKS-Rückseite eingepresst. Ein Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge kann mindestens ein einschichtiges Reibelement aus Verbundstoff aufweisen, in dessen Rückenseite ein gebogener Lochstahlstreifen und ein Drahtgerippe eingepresst sind. Das Drahtgerippe ist aus zwei miteinander verbundenen Rahmen gebildet. Jeder Rahmen ist aus Draht gebogen. Die Drahtenden sind verbunden, und die Verbindungsstelle ist ohne Verdickung des Drahtgerippes ausgeführt. Die Verbindungsstelle ist im Bereich der äußeren Seitenfläche angeordnet. Der Bremsklotz kann zusätzlich mindestens mit einer mit Drahtgerippe verbundenen harten Reibeinlage versehen sein. Die harte Reibeinlage kann aus hochfestem oder schmiedbarem Gusseisen ausgebildet sein.The essential BKS features of the known brake pads mentioned below are also characteristic of the essential BKS features of the new brake pads. The brake pad has a composite friction element. On the reverse side of the BKS, two closed and interconnected frames are pressed in all around. The inner frame sides overlap each other, are bent outwardly of the UCS back and form an eye for insertion of a wedge. A metal grid or a perforated plate is pressed into the friction material of the BKS back. A brake pad for railway vehicles may comprise at least one single-layer composite friction element, in the back side of a curved perforated steel strip and a wire skeleton are pressed. The wire skeleton is formed of two interconnected frames. Each frame is bent from wire. The wire ends are connected and the joint is made without thickening the wire skeleton. The connection point is arranged in the region of the outer side surface. The brake pad can additionally be provided with at least one connected to wire skeleton hard friction insert. The hard friction insert may be formed of high strength or malleable cast iron.

Bekannt ist ein Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge aus dem russischen Erfindungspatent Nr. 2309072 . Die Besonderheit dieses bekannten Bremsklotzes ist eine harte Reibeinlage aus hochfestem oder schmiedbarem Gusseisen, das die Radlauffläche bei Normalbremsung instand setzt. Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale des bekannten Bremsklotzes, darunter die harte Reibeinlage aus hochfestem oder schmiedbarem Gusseisen und das Verhältnis der Reibfläche des Einsatzes zur Gesamtreibfläche des Bremsklotzes von 4 bis 20%, sind auch für die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale des neuen Bremsklotzes charakteristisch.Is known a brake pad for railway vehicles from the Russian patent for invention No. 2309072 , The peculiarity of this known brake pad is a hard friction insert made of high-strength or malleable cast iron, which repairs the wheel tread during normal braking. The essential distinguishing features of the known brake pad, including the hard friction insert made of high-strength or malleable cast iron and the ratio of the friction surface of the insert to the total friction surface of the brake pad of 4 to 20%, are also characteristic of the essential distinguishing features of the new brake pad.

Bekannt ist auch ein Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge aus dem russischen Patent Nr. 2340805 . Dieser bekannte Bremsklotz weist eine harte Reibeinlage auf. Der obere Teil des Bremsklotzes ist im Drahtgerippe eingeklemmt. Diese Bauart mit einer Gusseiseneinlage ist zur Zeit serienhergestellt und stellt eine der einfachsten, zuverlässigsten und billigsten Art auf der Welt dar. Die wesentlichen Merkmale des bekannten Bremsklotzes, wie «Reibelement aus Verbundstoff», «im Drahtgerippe eingeklemmte harte Reibeinlage» und «Lochblech oder Gitter, die in der Rückseite des Reibelements aus Verbundstoff eingepresst sind», sind auch als wesentliche Merkmale des neuen Bremsklotzes anzusehen.Also known is a brake pad for railway vehicles from the Russian Patent No. 2340805 , This known brake pad has a hard friction lining. The upper part of the The brake pad is caught in the wire frame. This type with a cast iron insert is currently mass-produced and represents one of the simplest, most reliable and cheapest type in the world. The essential features of the known brake pad, such as «composite friction element», «hard friction insert clamped in the wire frame» and «perforated plate or grid , which are pressed in the back of the friction element made of composite », are also to be regarded as essential features of the new brake pad.

Bekannt ist auch ein Bremsklotz aus dem russischen Patent Nr. 2372230 . Dieser bekannte Bremsklotz umfasst ein Drahtgerippe und eine Metalleinlage, die mittels Formung in einem Reibmaterial eingebettet sind.Also known is a brake pad from the Russian Patent No. 2372230 , This known brake pad comprises a wire skeleton and a metal insert, which are embedded by means of molding in a friction material.

Der Nachteil aller bekannten Bauarten ist die Unmöglichkeit, das Reibelement aus Verbundstoff nach den Reibeigenschaften zu erkennen. Die Reibeigenschaften sind in den EU-Ländern im Merkblatt UIC 541-4 OR (Bremse Bremsen mit Bremsklotzsohlen aus Verbundstoff – Allgemeine Bedingungen für die Zertifizierung von Verbundstoffbremsklotzsohlen) des Internationalen Eisenbahnverbands festgelegt.The disadvantage of all known types is the impossibility of recognizing the composite friction element according to the frictional properties. The friction properties are in the EU countries in the leaflet UIC 541-4 OR (Brake Brakes with Composite Brake Pads - General Conditions for Certification of Composite Brake Block Soles) of the International Union of Railways.

Laut diesem Merkblatt UIC 541-4 OR umfasst der Bremsklotz ein Reibelement aus Verbundstoff, das auf einem Metallgehäuse befestigt ist. Er ist als Stahlstreifen im Rückenteil des Bremsklotzes ausgebildet. Das Zentralauge ist als U-förmige Erhebung aus einem Stahlstreifen ausgebildet. Nach dem Merkblatt können im internationalen Verkehr folgende Bremssohlen verwendet werden:

  • – mit hohem Reibwertniveau (K);
  • – mit mittlerem Reibwertniveau (L);
  • – mit niedrigem Reibwertniveau (LL).
According to this leaflet UIC 541-4 OR For example, the brake pad includes a composite friction member mounted on a metal housing. It is designed as a steel strip in the back of the brake pad. The central eye is formed as a U-shaped elevation of a steel strip. According to the leaflet, the following brake soles may be used in international traffic:
  • - with high coefficient of friction (K);
  • - with average coefficient of friction (L);
  • - with low coefficient of friction (LL).

Der Schutz der Bremsklötze des Typs K (laut 9 «Schutz gegen fehlerhafte Verwendung der K-Sohle, S. 62 im Merkblatt) ist als kegelförmige Metalleinlage ausgebildet. Die Einlagen gehen durch die Stahlstreifen bezüglich ihrer Querebene symmetrisch hindurch. Diese Querebene läuft über das Zentralauge und die Öffnungen im Bremsklotzrückenteil. Die Öffnungen gehen durch den Stahlstreifen bezüglich der über das Zentralauge laufenden Querebene auch symmetrisch durch. Die genannten Öffnungen sind zwischen den kegelförmigen Reibeinlagen angeordnet, wobei die Anordnungsstellen der kegelförmigen Reibeinlagen (78,5 ± 1 mm von der das Zentralauge des Bremsklotzes hindurchgehende Querebene) und die Anordnungsstellen der Öffnungen (39 ± 1 mm von der das Zentralauge des Bremsklotzes hindurchgehende Querebene) nach dem Merkblatt UIC 541-4 OR geregelt sind. Das Fehlen des Schutzes gegen eine fehlerhafte Verwendung auf der BKS-Rückseite lässt den Bremsklotz in die Bremssohle nicht einlegen, da die Bremssohle selbst mit dem Schutz versehen ist. Der Schutz der Bremssohle ist als kegelförmige Erhebungen und Öffnungen ausgebildet. Beim Aufbau greift der Schutz des Bremsklotzes in den Schutz der Bremssohle ein, und damit ist die Bremse aufgebaut. Darüber hinaus ist in 10 «Bauartbeispiele für Verschleiß-Indikatoren» auf der Seite 63 des Merkblattes die Anordnung der Verschleiß-Indikatoren dargestellt. Diese Anordnung soll den BKS-Verschleiß bis zum Indikator ohne Verschleiß armierende Teile und Gehäuse sichern. Solche Bremsklötze sind zur Verwendung in der Europäischen Union zugelassen.Protection of brake pads type K (according to 9 "Protection against incorrect use of the K-sole, p. 62 in the leaflet) is designed as a conical metal insert. The inserts pass symmetrically through the steel strips with respect to their transverse plane. This transverse plane passes over the central eye and the openings in the brake pad back. The openings also pass symmetrically through the steel strip with respect to the transverse plane passing over the central eye. Said openings are arranged between the tapered friction liners, wherein the locations of the tapered friction liners (78.5 ± 1 mm from the transverse plane passing through the central eye of the brake pad) and the locations of the apertures (39 ± 1 mm from the transverse plane passing through the central eye of the pad ) according to the leaflet UIC 541-4 OR are regulated. The lack of protection against incorrect use on the back of the BKS leaves the brake pad in the brake pad not insert, since the brake pad itself is provided with the protection. The protection of the brake pad is designed as a conical elevations and openings. In the construction of the protection of the brake pad engages the protection of the brake shoe, and thus the brake is built. In addition, in 10 «Design examples for wear indicators» on page 63 of the leaflet the arrangement of the wear indicators is shown. This arrangement is to secure the BKS wear to the indicator without wear-enhancing parts and housing. Such pads are approved for use in the European Union.

Die in UIC 541-4 OR beschriebene Bauart der Bremsklötze stellt die am nächsten stehende Art hinsichtlich der Gesamtheit der wesentlichen Merkmale dar und ist als Prototyp ausgewählt. Gemeinsame wesentliche Merkmale des neuen Bremsklotzes und des Prototyps sind ein Metallkörper und ein Reibelement aus Verbundstoff mit Verschleißindikatoren.In the UIC 541-4 OR described type of brake pads represents the closest type with respect to the totality of the essential features and is selected as a prototype. Common essential features of the new brake pad and prototype are a metal body and a composite friction element with wear indicators.

Der Nachteil des Prototyps ist das Metallgehäuse in Form von Stahlstreifen sowie das Zentralauge aus Stahl. Diese Bauart, indem sie einen Starrbau des Gehäuses insgesamt sichert, stellt keine erforderliche Festigkeit in der U-förmigen Erhebung sicher. Die Erhebung ist durch Biegen des flachen Stahlstreifens in einer Biegestanze geformt. Beim Stanzen bilden sich in den Biegestellen Mikrorisse, die bei ständiger Vibration und Belastung während des Betriebes größer werden. Das Gehäuse bricht. Unter der Wirkung einer erhöhten Belastung bricht auch die Schweißnaht. Dabei bricht eine Hälfte des Bremsklotzes von der anderen Hälfte ab. Infolge der Vibration und einer abwechselnden Belastung unter extremen Betriebsbedingungen, z. B. starker Frost, löst sich das Reibelement aus Verbundstoff vom Metallgehäuse in einigen Fällen ab.The disadvantage of the prototype is the metal housing in the form of steel strips and the central eye made of steel. This construction, by securing a rigid structure of the housing as a whole, does not ensure required strength in the U-shaped elevation. The survey is formed by bending the flat steel strip in a bending punch. When punching micro-cracks form in the bends, which become larger with constant vibration and load during operation. The housing breaks. Under the effect of increased stress, the weld also breaks. One half of the brake pad breaks off from the other half. Due to the vibration and an alternating load under extreme operating conditions, eg. As severe frost, the composite friction element separates from the metal housing in some cases.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Bremsklotz aus Verbundstoff für Eisenbahnfahrzeuge zu schaffen, der einen ungefährlichen internationalen Bahnverkehr zwischen EU und GUS-Staaten sowie anderen Ländern mit unterschiedlichen Klimabedingungen und Verkehrsverhältnissen sicherstellt und die Nachteile bekannter Bremsklötze vermeidet.It is an object of the invention to provide a composite brake pad for railway vehicles, which ensures safe international rail transport between EU and CIS countries and other countries with different climatic conditions and traffic conditions and avoids the disadvantages of known brake pads.

Die gestellte Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The stated object is solved by the features of claim 1.

Dabei sollen die Festigkeit der Bremsklotzbauart erhöht und alle Sicherheits- und Zertifizierungsforderungen der oben genannten Länder erfüllt werden. Es sollen z. B. russische Anforderungen an die Frostfestigkeit und deutsche Anforderungen an Bremsklötze aus Verbundstoff, die kein Blei sowie keine anderen Stoffe im Verbundstoff enthalten dürfen, und andere Forderungen erfüllt werden.The aim is to increase the strength of the brake block type and to meet all the safety and certification requirements of the abovementioned countries. It should be z. For example, Russian requirements for frost resistance and German requirements for composite brake pads, which may contain no lead and no other substances in the composite, and other requirements are met.

Das technische Ergebnis des neuen Bremsklotzes ist die Erhöhung der Betriebssicherheit und ein Sicherstellen eines ungefährlichen internationalen Verkehrs zwischen der EU, den GUS-Staaten und anderen Ländern mit unterschiedlichen Klimabedingungen. Das technische Ergebnis der neuen Bauart ist auch eine Festigkeitserhöhung der Bremsklötze, eine Sicherstellung des Schutzes gegen eine fehlerhafte Verwendung, eine Erhöhung einer stabilen Bremswirkung, eine Sicherstellung der Instandsetzung der Radlauffläche bei Normalbremsung, eine Erhöhung der Rad- und Bremsklotzlebensdauer, eine Lärmreduktion, eine Erhöhung der Wärmeabgabe in die Umwelt, eine Selbstkostenreduktion der Bremsklötze und eine Erfüllung der Anforderungen von UIC, GUS-Staaten und anderen an die Bremsklötze für Eisenbahnfahrzeuge. The technical result of the new brake pad is to increase operational safety and ensure safe international traffic between the EU, CIS and other countries with different climatic conditions. The technical result of the new design is also an increase in the strength of the brake pads, ensuring protection against incorrect use, increasing a stable braking effect, ensuring the repair of the wheel tread under normal braking, increasing the wheel and Bremsklotlebensdauer, noise reduction, an increase heat dissipation into the environment, a reduction in the cost of the brake pads and a fulfillment of the requirements of UIC, CIS countries and others on the brake pads for railway vehicles.

Um dieses technische Ergebnis zu erreichen, ist ein Metallgehäuse des Bremsklotzes, bestehend aus einem Metallgerippe und einem Reibelement aus einem Verbundstoff mit Verschleiß-Indikatoren, als Drahtgittergerippe ausgebildet. Das Drahtgittergerippe stellt zwei geschlossene und in den Verbundstoff auf der Bremsklotzrückseite umlaufend eingepresste Rahmen dar. Die inneren Teile von zwei geschlossenen Rahmen überlappen sich beidseitig, sind nach außen der BKS-Rückseite hin gebogen und bilden ein Auge zum Einsetzen eines Keils. Der Bremsklotz umfasst in der Rückseite ein Metallgitter oder ein Lochblech, das in den Verbundstoff eingepresst ist. Der Hauptvorteil des Bremsklotzes aus einem Verbundstoff mit einem Drahtgittergerippe im Unterschied zu Bremsklötzen aus Verbundstoff mit einem Stahlgehäuse besteht darin, dass das Zentralauge aus Verbundstoff mit einer inneren Armierung ausgeführt ist. Das erhöht die Elastizitätseigenschaften des Bremsklotzes und somit seine Schlag- und Vibrationsfestigkeit und schließt ein Abreißen des Verbundstoffs vom Gehäuse aus. Solche Bremsklötze im Vergleich zu Bremsklötzen aus Verbundstoff mit ganzmetallischem Gehäuse aus Stahlstreifen (Rücken) haben eine höhere Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Wesentlich ist, dass der Metallaufwand, der Bremsklotzpreis sowie das Geräusch während des Betriebs gesenkt sind. Mehrjährige praktische Verwendung der Bremsklötze einer solchen Bauart im hohen Norden, in kontinentalen gemäßigten und subtropischen Klimazonen bestätigte ihre absolute Zuverlässigkeit.To achieve this technical result, a metal housing of the brake pad, consisting of a metal skeleton and a friction element made of a composite material with wear indicators, is designed as a wire mesh skeleton. The wire frame represents two closed frames circumferentially pressed into the composite on the back of the pad. The inner parts of two closed frames overlap on both sides, are bent outwardly of the UCS back and form an eye for insertion of a wedge. The brake pad comprises in the back of a metal grid or a perforated plate which is pressed into the composite. The main advantage of the composite block with a wire mesh skeleton, unlike composite composite blocks with a steel housing, is that the composite center eye is made with an internal reinforcement. This increases the resilience characteristics of the pad and thus its impact and vibration resistance and eliminates tearing of the composite from the housing. Such pads compared to composite block pads with all-metal housing made of steel strips (spine) have a longer life and reliability. It is essential that the metal costs, the brake pad price and the noise during operation are lowered. Many years of practical use of brake blocks of this type in the far north, in continental temperate and subtropical climates confirmed their absolute reliability.

Die Verbindung der Rahmendrahtenden kann sowohl ohne Verdickung des Drahtgerippes in der Bremsklotzdicke als auch mit Verdickung des Drahtgerippes in der Bremsklotzdicke und mit einer Anordnung in der Gerippehälfte im Bereich der äußeren Seitenfläche des Bremsklotzes ausgeführt sein.The connection of the frame wire ends can be carried out both without thickening of the wire skeleton in the pad thickness and with thickening of the wire skeleton in the pad thickness and with an arrangement in the Gerippehälfte in the region of the outer side surface of the brake pad.

Der Bremsklotz aus Verbundstoff kann mit einer oder mehreren harten Reibeinlagen oder ohne Einlagen hergestellt sein. Die harten Reibeinlagen können aus Metall, z. B. aus hochfestem Gusseisen mit Kugelgraphit, hergestellt sein. Die Verwendung eines solchen Gusseisens wirkt sich auf das Rad bei einer Normalbremsung und bei niedrigen Temperaturen reinigend aus. Dabei ist die Laufflächenrauigkeit und die stabile Bremswirkung erhöht, insbesondere in der Frühlings-Sommerperiode. Bei der Normalbremsung und bei hohen Temperaturen füllt das Gusseisen die Mikrorisse auf der Radoberfläche aus und verhindert damit eine weitere Rissbildung. Zudem ist die Radlauffläche verbessert, und die Festigkeit gegen eine Ausbröckelung und andere Fehler und folglich die Radlebensdauer sind erhöht.The composite brake pad may be made with one or more hard friction liners or without liners. The hard friction inserts can be made of metal, z. B. made of high-strength cast iron with nodular graphite. The use of such a cast iron has a cleaning effect on the wheel during normal braking and at low temperatures. Here, the tread roughness and the stable braking effect is increased, especially in the spring-summer period. During normal braking and at high temperatures, the cast iron fills the microcracks on the wheel surface, thus preventing further cracking. In addition, the wheel tread is improved, and the resistance against crumbling and other defects and hence the wheel life are increased.

Die harte Reibeinlage kann sinnvoll mit dem Drahtgerippe im Bezug auf Länge, Breite und von einer Seite in der Höhe verbunden sein, z. B. durch ein Einklemmen in Gerippeöffnungen. Damit kann die Reibeinlage zusammen mit dem Drahtgerippe in den Bremsklotz eingepresst werden. Die harte Einlage kann im Drahtgerippe eingeklemmt und mit dem Drahtgerippe auch auf eine andere Wiese verbunden sein. Dies ist abhängig von der Bauart des Drahtgerippes und der Einlage. Das mit senkrechten Elementen der harten Reibeinlage und mit dem Drahtgerippe armierte Zentralauge mit einer Öffnung für den Keil ist zusammen mit den seitlichen Nocken aus einem robusten und elastischen Verbundstoff ausgeführt. Die harten Reibeinlagen können aus einem speziellem Verbundstoff mit metallischen oder anderen speziellen Ausfüllstoffen ausgeführt sein. Der Verbundstoffbremsklotz kann mit oder ohne Aussparung auf der Seite der Reibfläche des Bremsklotzes gefertigt sein und ein ein-, zwei- oder dreischichtiges Reibelement aus Verbundstoff aufweisen.The hard Reibeinlage can be useful connected to the wire frame in terms of length, width and from one side in height, z. B. by pinching in skeletal openings. Thus, the friction insert can be pressed together with the wire skeleton in the brake pad. The hard insert can be clamped in the wire frame and connected to the wire skeleton on another meadow. This depends on the design of the wire skeleton and the insert. The central eye with an opening for the wedge, reinforced with vertical elements of the hard friction insert and with the wire skeleton, is made of a robust and elastic composite together with the lateral cams. The hard friction liners can be made of a special composite with metallic or other special fillers. The composite brake pad may be made with or without a recess on the side of the friction surface of the brake pad and may comprise a one, two or three layer composite friction element.

Um einen fehlerhaften Zusammenbau auszuschließen, ist der Bremsklotz des Typs K mit einem Schutz gegen eine fehlerhafte Verwendung versehen. Der Schutz ist als kegelförmige Erhebungen auf der Rückseite des Bremsklotzes ausgebildet. Diese Erhebungen sind aus demselben Verbundstoff wie das Reibelement ausgebildet, da sie zusammen mit dem Bremsklotz in einem Presswerkzeug mit kegelförmigen Öffnungen an die Anordnungsstellen der Erhebungen gepresst werden. Auf der Rückseite des Bremsklotzes sind auch Öffnungen in einer durch das Zentralauge gehenden Querebene symmetrisch ausgeführt. Die Abmessungen, Form und Anordnung der kegelförmigen Erhebungen und der Öffnungen sind auf der Rückseite des Bremsklotzes entsprechend dem Merkblatt UIC 541-4 OR angeordnet.In order to prevent faulty assembly, the type K brake pad is provided with protection against misuse. The protection is designed as a conical elevations on the back of the brake pad. These elevations are formed of the same composite material as the friction element, since they are pressed together with the brake pad in a pressing tool with conical openings to the arrangement points of the elevations. On the back of the pad and openings in a passing through the central eye transverse plane are symmetrical. The dimensions, shape and arrangement of the conical projections and the openings are on the back of the pad according to the leaflet UIC 541-4 OR arranged.

1 zeigt eine Ansicht des Bremsklotzes für Eisenbahnfahrzeuge, wobei der Bremsklotz folgende Teile umfasst: 1 shows a view of the brake pad for railway vehicles, wherein the brake pad comprises the following parts:

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
die Schicht des Reibelements aus einem Verbundstoff, die eine harte intakte Reib- und abzureibende Eigenschaft aufweist, ein Metallgehäuse, umfassend einen Drahtrahmen 2 mit einem Lochblech oder Gitter 3,the layer of the frictional element of a composite material having a hard intact friction and abridged property, a metal housing comprising a wire frame 2 with a perforated plate or grid 3 .
44
ein Zentralauge mit einer Öffnung für einen Keil 5,a central eye with an opening for a wedge 5 .
66
zwei seitliche Nocken,two lateral cams,
77
zwei kegelförmige Öffnungen,two conical openings,
88th
zwei Erhebungen,two surveys,
99
zwei Verschleißindikatoren als Aussparungen undtwo wear indicators as recesses and
1010
die harte Reibeinlage.the hard friction insert.

Die Fertigungstechnologie des Bremsklotzes sieht folgende Schritte vor:

  • – die Herstellung (Gießen) der Bremseinlage aus Gusseisen,
  • – die Herstellung des Arbeitsstücks aus Lochblech,
  • – die Herstellung und das Schweißen des Drahtgerippes,
  • – den Zusammenbau des Drahtgerippes mit der Bremseinlage durch Einklemmen,
  • – die Herstellung der Verbundstoffe für die intakte und die Reibschicht,
  • – das aufeinanderfolgende Einlegen des Arbeitsstücks aus Lochblech und des Drahtgerippes mit der Reibeinlage, die Auswaage inaktiver und der Reibschicht, die Glättung der Verbundstoffe und ein nachfolgendes Formpressen,
  • – die Vulkanisation der Bremsklötze im Presswerkzeug unter Druck und Temperatur, gegebenenfalls auch einer Wärmebehandlung im Ofen,
  • – das Bohren der Öffnungen für den Keil und die Aussparungen der Verschleiß-Indikatoren im Bremsklotz, wenn diese im Presswerkzeug nicht vorgesehen sind.
The production technology of the brake pad provides the following steps:
  • The manufacture (casting) of the cast iron brake insert,
  • - the manufacture of the work piece from perforated sheet,
  • - the manufacture and welding of the wire skeleton,
  • - the assembly of the Drahtgerippes with the Bremseinlage by pinching,
  • The production of the composites for the intact and the friction layer,
  • The successive insertion of the piece of work piece made of perforated plate and the wire skeleton with the friction insert, the balance inactive and the friction layer, the smoothing of the composites and a subsequent compression molding,
  • - the vulcanization of the brake pads in the pressing tool under pressure and temperature, optionally also a heat treatment in the oven,
  • - The drilling of the openings for the wedge and the recesses of the wear indicators in the brake pad, if they are not provided in the pressing tool.

Ausnahmsweise, wenn ein verrosteter Draht oder eine verschmutzte Metallarmatur verwendet oder Sonderanforderungen an die Festigkeit des Bremsklotzes gestellt werden, wird entrostet, entfettet und mit Kleber beschichtet, um die Adhäsion und die Verbindung der Metallarmatur mit dem Reibelement aus Verbundstoff zu verbessern.By way of exception, if a rusted wire or fouled metal fitting is used or special brake pad strength requirements are imposed, de-rusted, degreased and coated with adhesive to improve the adhesion and bonding of the metal fitting to the composite friction element.

Zur Bildung kegelförmiger Erhebungen sind zwei kegelförmige Öffnungen 6 mm tief und 12 bis 10 mm im Durchmesser im Boden des Formwerkzeugs ausgebildet. Der Abstand jeder Öffnung von der querlaufenden Spiegelebene, die durch das Zentralauge verläuft, ist 78,5 ± 1 mm. Die Öffnungen im Rückenteil des Bremsklotzes mit 15 ± 1 mm im Durchmesser und mit einem Abstand von der querlaufenden Spiegelebene von 39 ± 1 mm können nach der Fertigung des Bremsklotzes entweder gebohrt oder mittels eines Stempels im Presswerkzeug im Laufe der Bremsklotzformung ausgebildet werden.To form conical elevations, two conical openings 6 mm deep and 12 to 10 mm in diameter are formed in the bottom of the mold. The distance of each aperture from the transverse mirror plane passing through the central eye is 78.5 ± 1 mm. The apertures in the back of the pad of 15 ± 1 mm in diameter and spaced from the transverse mirror plane of 39 ± 1 mm may either be drilled after manufacture of the pad or stamped in the die during the course of the pad formation.

Alle Fertigungsschritte, inklusive der Montage des Drahtgerippes mit der Reibeinlage, sind ausführlich in den genannten Vorschriften beschrieben und können dafür leicht an Anlagen von Bremsklotzproduzenten wiederholt werden.All production steps, including the installation of the wire tiller with the friction insert, are described in detail in the cited regulations and can easily be repeated on systems of brake pad producers.

Die Bremsklötze der neuen Bauart für Eisenbahnfahrzeuge können im internationalen Bahnverkehr zwischen EU, GUS-Staaten und anderen Ländern mit unterschiedlichen Klimabedingungen und Bahnverhältnissen verwendet werden. Infolgedessen steigt die Betriebssicherheit und gewährleistet einen ungefährlichen internationalen Bahnverkehr. Zudem ist ein zusätzlicher Gewinn für die Eisenbahn gesichert.The brake pads of the new design for railway vehicles can be used in international rail traffic between EU, CIS countries and other countries with different climatic conditions and railway conditions. As a result, the reliability increases and ensures a safe international rail traffic. In addition, an additional profit for the railway is secured.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • RU 76881 [0005] RU 76881 [0005]
  • RU 2309072 [0008] RU 2309072 [0008]
  • RU 2340805 [0009] RU 2340805 [0009]
  • RU 2372230 [0010] RU 2372230 [0010]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • UIC 541-4 OR [0011] UIC 541-4 OR [0011]
  • UIC 541-4 OR [0012] UIC 541-4 OR [0012]
  • UIC 541-4 OR [0013] UIC 541-4 OR [0013]
  • UIC 541-4 OR [0014] UIC 541-4 OR [0014]
  • UIC 541-4 OR [0024] UIC 541-4 OR [0024]

Claims (8)

Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge mit einem Metallgerippe und mindestens einem einschichtigen Reibelement (10) aus einem Verbundstoff mit Verschleiß-Indikatoren (9) und einem Schutz gegen eine fehlerhafte Verwendung des Bremsklotztyps, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallgehäuse als Drahtgerippe ausgebildet ist, das ein in den Verbundstoff eingepresstes Lochblech (3) und zwei in das Verbundmaterial des Bremsklotzrückens als umlaufend eingepresste und geschlossene Drahtrahmen (2) aufweist und dass die inneren Teile der Drahtrahmen (2) sich gegenseitig überlappen, nach außen des Bremsklotzrückens hin gebogen sind und ein Zentralauge (4) zum Einsetzen eines Keils (5) bilden.Brake block for railway vehicles with a metal skeleton and at least one single-layer friction element ( 10 ) of a composite with wear indicators ( 9 ) and a protection against a faulty use of the brake pad type, characterized in that the metal housing is formed as a wire skeleton, which is a pressed-in the composite perforated plate ( 3 ) and two in the composite material of the brake pad back as circumferentially pressed and closed wire frame ( 2 ) and that the inner parts of the wire frame ( 2 ) overlap each other, are bent outwards of the brake pad back and a central eye ( 4 ) for inserting a wedge ( 5 ) form. Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutz des Bremsklotzes als Erhebungen (8) und Öffnungen (7) in dem mit dem Lochblech (3) oder mit einem Gitter armierten Verbundstoff ausgebildet ist.Brake block for railway vehicles according to claim 1, characterized in that the protection of the brake pad as surveys ( 8th ) and openings ( 7 ) in which with the perforated plate ( 3 ) or formed with a grid-reinforced composite. Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Rahmendrahtenden ohne eine Verdickung in der Gesamtdicke des Bremsklotzes ausgebildet ist.Brake block for railway vehicles according to claim 1, characterized in that the connection of the frame wire ends is formed without a thickening in the total thickness of the brake pad. Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung der Rahmendrahtenden mit einer Verdickung der Drahtgerippedicke mit einer Anordnung in einer Drahtgerippehälfte im Bereich der äußeren Seitenfläche des Bremsklotzes ausgeführt ist.A brake pad for railway vehicles according to claim 1, characterized in that the connection of the frame wire ends is carried out with a thickening of Drahtgerippedicke with an arrangement in a Drahtgerippehälfte in the region of the outer side surface of the brake pad. Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine Reibeinlage (10) aufweist.Brake block for railway vehicles according to claim 1, characterized in that it comprises at least one friction insert ( 10 ) having. Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Reibeinlage (10) aus hochfestem oder schmiedbarem Gusseisen besteht.Brake block for railway vehicles according to claim 1, characterized in that at least one friction insert ( 10 ) consists of high-strength or malleable cast iron. Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Reibfläche der harten Reibeinlage (10) zur Gesamtreibfläche des Bremsklotzes 4 bis 20% beträgt.Brake block for railway vehicles according to claim 1, characterized in that the ratio of the friction surface of the hard friction insert ( 10 ) to the total friction surface of the brake pad is 4 to 20%. Bremsklotz für Eisenbahnfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleißindikatoren (9) als Aussparungen oder Öffnung ausgebildet sind.Brake pad for railway vehicles according to claim 1, characterized in that the wear indicators ( 9 ) are formed as recesses or opening.
DE202011003770U 2010-03-12 2011-03-10 Brake pad for railway vehicles Expired - Lifetime DE202011003770U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2010109495 2010-03-12
RU2010109495 2010-03-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011003770U1 true DE202011003770U1 (en) 2011-05-26

Family

ID=44312173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011003770U Expired - Lifetime DE202011003770U1 (en) 2010-03-12 2011-03-10 Brake pad for railway vehicles

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202011003770U1 (en)
UA (1) UA62555U (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2309072C1 (en) 2006-04-07 2007-10-27 Открытое акционерное общество "Завод фрикционных и термостойких материалов" (ОАО "Фритекс") Rail vehicle brake shoe
RU76881U1 (en) 2008-03-19 2008-10-10 Открытое акционерное общество "Завод фрикционных и термостойких материалов" ООО "ФРИТЕКС" RAILWAY VEHICLE BRAKE SHOES (OPTIONS)
RU2340805C1 (en) 2007-07-20 2008-12-10 Открытое акционерное общество "Завод фрикционных и термостойких материалов", ОАО "ФРИТЕКС" Brake block of railway vehicle
RU2372230C2 (en) 2007-05-29 2009-11-10 АрЭфПиСи ХОЛДИНГ КОРП. Railway brake block

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2309072C1 (en) 2006-04-07 2007-10-27 Открытое акционерное общество "Завод фрикционных и термостойких материалов" (ОАО "Фритекс") Rail vehicle brake shoe
RU2372230C2 (en) 2007-05-29 2009-11-10 АрЭфПиСи ХОЛДИНГ КОРП. Railway brake block
RU2340805C1 (en) 2007-07-20 2008-12-10 Открытое акционерное общество "Завод фрикционных и термостойких материалов", ОАО "ФРИТЕКС" Brake block of railway vehicle
RU76881U1 (en) 2008-03-19 2008-10-10 Открытое акционерное общество "Завод фрикционных и термостойких материалов" ООО "ФРИТЕКС" RAILWAY VEHICLE BRAKE SHOES (OPTIONS)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
UIC 541-4 OR

Also Published As

Publication number Publication date
UA62555U (en) 2011-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008010570B3 (en) Brake pad for a disc brake
RU95768U1 (en) BRAKE SHOES OF RAILWAY ROLLING COMPOSITION
DE102016100666A1 (en) Spring link made of steel
RU2427491C1 (en) Railway vehicle braking clamp
EP3253986B1 (en) Support plate for a brake lining and brake equipped with such a support plate together with friction linings
DE102013111258A1 (en) Brake carrier for a sliding caliper disc brake
DE102007049980A1 (en) Disc brake for a commercial vehicle and brake pad for a disc brake
EP2459898B1 (en) Brake pad for a disc brake
DE2048584A1 (en) Brake pads for disc brakes
DE202011003770U1 (en) Brake pad for railway vehicles
DE102013215323A1 (en) Fastening element for a body part and fastening system with fastening element
DE102011086084A1 (en) Threshold insole with friction-reducing coating for a track sill as well as track sill with such a threshold insole
EP2820319B1 (en) Brake lining for a piston-actuated disc brake of a rail vehicle or a utility vehicle
DE202011003771U1 (en) Brake pad for railway vehicles
RU97691U1 (en) RAIL VEHICLE BRAKE PAD
WO2015104256A2 (en) Brake shoe for a rail vehicle wheel brake
DE102012006110A1 (en) Brake carrier for receiving brake lining acting on brake disk of sliding saddle-disk brake for commercial vehicle, has base body manufactured by separation, shaping and joining processes such that sheet-semi-finished part is used
EP1967755A1 (en) Brake pad for friction brakes of railway vehicles
DE102014118361A1 (en) Brake caliper for a disc brake system of a motor vehicle
DE102013011656A1 (en) Brake pad holder of a disc brake for a commercial vehicle
DE202009017931U1 (en) Brake pad support retaining plate
DE102012005502A1 (en) Frame assembly of vehicle e.g. motor vehicle, has cross structure that is provided to connect two longitudinal beams with each other and is integrally formed with integral frame structure
DE102016120890A1 (en) Brake lining carrier plate
DE102010006015A1 (en) Vehicle coupling device, particularly motor vehicle drive train coupling device, has two friction segments designed to form friction surface, where friction segments are partially separated from each other in circumferential direction
DE102009013280A1 (en) Heat exchanger e.g. condenser, for use in e.g. carbon dioxide air conditioning system, has extension attachments tapered in cross section, where tapered section of extension attachments extends through openings in bottom of base part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110630

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140408

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OAO URAL ATI, RU

Free format text: FORMER OWNER: OAO FRITEX, JAROSLAWL, RU

Owner name: AO BARNAULSKIY ZAVOD ATI, RU

Free format text: FORMER OWNER: OAO FRITEX, JAROSLAWL, RU

R082 Change of representative

Representative=s name: V. FUENER EBBINGHAUS FINCK HANO, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right