DE202011003257U1 - Vegetationswachstumsbremse - Google Patents

Vegetationswachstumsbremse Download PDF

Info

Publication number
DE202011003257U1
DE202011003257U1 DE202011003257U DE202011003257U DE202011003257U1 DE 202011003257 U1 DE202011003257 U1 DE 202011003257U1 DE 202011003257 U DE202011003257 U DE 202011003257U DE 202011003257 U DE202011003257 U DE 202011003257U DE 202011003257 U1 DE202011003257 U1 DE 202011003257U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
protection
vegetation growth
concrete
small animal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011003257U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011003257U priority Critical patent/DE202011003257U1/de
Publication of DE202011003257U1 publication Critical patent/DE202011003257U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protecting plants
    • A01G13/02Protective coverings for plants; Coverings for the ground; Devices for laying-out or removing coverings
    • A01G13/0256Ground coverings
    • A01G13/0268Mats or sheets, e.g. nets or fabrics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M21/00Apparatus for the destruction of unwanted vegetation, e.g. weeds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/30Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus preventing or obstructing access or passage, e.g. by means of barriers, spikes, cords, obstacles or sprinkled water

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)

Abstract

Schutzanspruch 1 in der Form, dass eine Folie/Pflanzenwachstumsverhinderungsvlies in einer Amphibien- und Kleintiersichtuz-Leiteinrichtung, in welcher Form auch immer z. B. Stahl, Beton, Polymerbeton, Kunststoffe, Epoxydharzen integriert (Figur I) oder fest angearbeitet ist.

Description

  • Auf dem Markt befindliche sogenannte Amphibien- und Kleintierschutz-Leiteinrichtungen zum Schutze von Amphibien und anderen Kleintieren entlang von Straßen verursachen dem Baulastträger bzw. den hierfür verantwortlichen Straßenbaumeistereien erheblichen Unterhaltskosten.
  • Die hier dargestellte Erfindung/Neuheit (Figur I) wirkt diesen Kosten/Zeitaufwand sehr stark entgegen. Der Effekt der Neuheit ist zum einen Kosteneinsparung und zum anderen eine funktionierende bauliche Einrichtung zum Artenschutz, da gerade Frösche, Kröten und Lurche durch die Neuheit, nicht über die sonst üppige, vor der Leiteinrichtung aufkommenden Vegetation überklettern/übersteigen können.
  • Wird nicht vor Wanderbeginn eines jeden Jahres eine solche Anlage gewartet d. h. gemäht, kann es trotz großem finanziellen Einsatz durch das Errichten einer solchen Amphibien- und Kleintierschutz-Anlage zur Mortalität auf der Straße kommen. Dieses Thema (auch ein politisches Thema) wurde in der Vergangenheit bereits sehr häufig von den Prüfungsanstalten und selbst vom Rechnungshof, dem Bund der Steuerzahler und Privaten, nicht zuletzt im so genannten Schwarzbuch sehr stark gerügt und diskutiert. Die Neuheit/Erfindung wirkt diesem Nachteil dadurch entgegen, in dem ein Pflanzenwachstumshinderungsvlies, welches zwar Wasserduchlässig ist, aber keine UV-Strahlung hindurch lässt und somit ein üppiges Wachstum von Biomasse/Krautschicht verhindert. Das Pflanzenwachstumshinderungsvlies ist aufgerollt (Figur II) in einer solchen neu erfundenen Amphibien- und Kleintierschutz-Leiteinrichtung bereits vorhandenen und wird erst nach dem Versetzen der selben in der gewünschten Länge aus der sicheren in der Leiteinrichtung eingebauten Depot herausgezogen (so nimmt diese Folie keinen Schaden bei Transport, Entladung oder beim Versetzen) und mit einem Erdnagel (Figur III) fixiert.
  • Anschließend wird diese Folie mit einem Substrat überdeckt (Figur IV). In dem mit dieser Folie überdeckten Bereich kann es sodann nur geringes Pflanzenwachstum geben. Der Vorteil liegt somit in den geringen Unterhaltungskosten, da die sonstige, mehrmalige Mahd im Jahr sich erübrigt. Die Neuheiten kann selbstverständlich im unteren Anwenderbereich vor einer Leiteinrichtung, wie auch im oberen Straßen-/Bankett zugewandten Bereich erfolgen (Figur I).
  • Bei Anbringung der Neuheit in oberen Bereich wird verhindert, dass Pflanzenteile über bzw. von oben herunterhängend den zu schützenden Tierarten Überkletterhilfe bietet. Dadurch entfällt ebenso eine intensive Unterhaltungsarbeit, nämlich entfernen dieser Vegetation-/Pflanzenteilen.

Claims (2)

  1. Schutzanspruch 1 in der Form, dass eine Folie/Pflanzenwachstumsverhinderungsvlies in einer Amphibien- und Kleintiersichtuz-Leiteinrichtung, in welcher Form auch immer z. B. Stahl, Beton, Polymerbeton, Kunststoffe, Epoxydharzen integriert (Figur I) oder fest angearbeitet ist.
  2. Schutzansspruch 2 in Anlehnung an Schutzanspruch 1 in der Form, dass das Pflanzenwachstumsverhinderungsvlies sowohl unten vor der Lauffläche eines Amphibien- und Kleintier-Systems wie auch oberhalb befindet (Figur II).
DE202011003257U 2011-02-25 2011-02-25 Vegetationswachstumsbremse Expired - Lifetime DE202011003257U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011003257U DE202011003257U1 (de) 2011-02-25 2011-02-25 Vegetationswachstumsbremse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011003257U DE202011003257U1 (de) 2011-02-25 2011-02-25 Vegetationswachstumsbremse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011003257U1 true DE202011003257U1 (de) 2011-09-29

Family

ID=44859989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011003257U Expired - Lifetime DE202011003257U1 (de) 2011-02-25 2011-02-25 Vegetationswachstumsbremse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011003257U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11122793B2 (en) * 2016-09-12 2021-09-21 Blue Iguana Pest Control, Inc. Systems and methods for controlling iguana infestation
CN113417243A (zh) * 2021-06-29 2021-09-21 赵丽娟 一种水利工程用沟渠杂草处理装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11122793B2 (en) * 2016-09-12 2021-09-21 Blue Iguana Pest Control, Inc. Systems and methods for controlling iguana infestation
CN113417243A (zh) * 2021-06-29 2021-09-21 赵丽娟 一种水利工程用沟渠杂草处理装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014103787B4 (de) Verfahren zum Ausbringen von Pflanzenschutzmittel
DE202011003257U1 (de) Vegetationswachstumsbremse
DE102006033377A1 (de) Ein Mittel als ein Hindernis einem Maulwurfgangsystemschaffen und eine Vorrichtung für Maulwurfsperrschichtschaffen
DE102005022067A1 (de) Verbiß und Fegeschutz für junge Forstpflanzen
DE202012103967U1 (de) Bäumchenschutzstange
DE102014007960B4 (de) Landwirtschaftliche Anbau- oder Anhängemaschine zur besonderen Aus-Einbringung von flüssigen Stickstoff und Phosphathaltigen Düngemitteln insbesondere Gülle, Gärreste und Klärschlamm in Reihenkulturen der Landwirtschaft, und des Gartenbaus
AT510332B1 (de) Verwendung zum maulwurfsvertreiben von verschiedenartigen mitteln
DE202011103363U1 (de) Vorrichtung für die Düngung und Beregnung von Flächen
DE202015003767U1 (de) Bodenbefeuchtungsanlage
DE102014010710A1 (de) Vorrichtung zum Einzelschutz von Forst- und Kulturpflanzen vor Verbiss- und Fegeschäden durch Wild (z.B.: Niederwild oder Rotwild)
EP3379076A1 (de) Windkraftanlage
DE102010035971A1 (de) Verwendung zum Maufwurfsvertreiben von verschiedenartigen Mitteln
Karrer The Austrian ragweed project-experiences and generalisations.
DE202010016924U1 (de) ortsveränderliche temporäre Amphibien-Ersatzlaichgewässer aus Fertigteilelementen
Giurgiu et al. The administration of the land improvement works in the west and north-west areas of Romania.
DE102015015319A1 (de) Verfahren zur Reduktion der Belastung eines Wassers, sowie Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
Pulina et al. The Life Regenerate Project: Revitalizing Multifunctional Mediterranean Agrosilvopastoral Systems Using Dynamic And Profitable Operational Practices
Ismail et al. Rehabilitation trials in peat swamp forests of Peninsular Malaysia
Muhar et al. Integrated river basin management: bringing the requirements of water management, aquatic ecology and nature conservation into agreement on the basis of various EU directives (as practised on the river Enns in Styria)
DE102013019745B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vertreiben von Maulwürfen und zur Widerherstellung der Rasenfläche
Byrne et al. ’Current and future degradation risks to forest soils in Ireland
Muller See You Tonight and Promise to be a Good Boy!: War Memories
Blecking Die Rede des Fußball-Bund Präsidenten Peco Bauwens am 6. Juli 1954 im Münchner Löwenbräukeller
DE102017010566A1 (de) Gerät, um landwirtschaftliche regnerische Erträge und die, die urch moderne Bewässerungsmethoden bewässert werden, anzupflanzen
Louhaichi et al. Rangeland management policy in western North Africa

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111117

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20140325

R157 Lapse of ip right after 6 years