DE202011000739U1 - Connector assembly for electrical conductors - Google Patents

Connector assembly for electrical conductors Download PDF

Info

Publication number
DE202011000739U1
DE202011000739U1 DE202011000739U DE202011000739U DE202011000739U1 DE 202011000739 U1 DE202011000739 U1 DE 202011000739U1 DE 202011000739 U DE202011000739 U DE 202011000739U DE 202011000739 U DE202011000739 U DE 202011000739U DE 202011000739 U1 DE202011000739 U1 DE 202011000739U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
connector assembly
tunnel
section
latching tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011000739U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE202011000739U priority Critical patent/DE202011000739U1/en
Publication of DE202011000739U1 publication Critical patent/DE202011000739U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • H01R13/6397Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap with means for preventing unauthorised use
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • H01R13/6271Latching means integral with the housing
    • H01R13/6273Latching means integral with the housing comprising two latching arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Steckverbindungsanordnung (1) für elektrische Leiter, mit: a) einem Stecker (2) mit mindestens einem Tunnel (11); b) einer Buchse (3) mit mindestens einer Rastzunge (6); c) wobei die mindestens eine Rastzunge (6) mit dem mindestens einen Tunnel (11) des Steckers (2) für eine verrastende Zusammenwirkung in einem zusammengesteckten Zustand der Steckverbindungsanordnung (1) vorgesehen ist, gekennzeichnet durch d) mindestens einen an dem Stecker (2) angebrachten Deckabschnitt (13), welcher einen Schutz der mindestens einen Rastzunge (6) im Zustand der verrastenden Zusammenwirkung gegen manuelle Einwirkung sowie Betätigung durch ein Werkzeug bildet.Plug connection arrangement (1) for electrical conductors, with: a) a plug (2) with at least one tunnel (11); b) a socket (3) with at least one latching tongue (6); c) wherein the at least one latching tongue (6) with the at least one tunnel (11) of the plug (2) is provided for a latching interaction when the plug-in connection arrangement (1) is plugged together, characterized by d) at least one on the plug (2) ) attached cover section (13), which forms a protection of the at least one locking tongue (6) in the state of the locking interaction against manual action and actuation by a tool.

Description

Die Erfindung betrifft eine Steckverbindungsanordnung für elektrische Leiter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a connector assembly for electrical conductors according to the preamble of claim 1.

Derartige Steckverbindungsanordnungen kommen in unterschiedlichen Einsatzfällen zur Anwendung, wie zum Beispiel zum Anschluss von Fotovoltaiksystemen.Such connector assemblies are used in different applications, such as for the connection of photovoltaic systems.

Das Dokument WO 2009/076917 beschreibt einen Steckverbinder für Fotovoltaikkabelsätze.The document WO 2009/076917 describes a connector for photovoltaic cable sets.

Ein kontinuierlich steigender Bedarf ergibt die Forderung nach geringer Teilezahl, schneller Montage und einfacher sowie sicherer Handhabung.A continuously increasing demand results in the demand for small number of parts, quick assembly and simple and safe handling.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, eine verbesserte, sicher handhabbare Steckverbindungsanordnung anzugeben.The object of the present invention is to provide an improved, safely manageable connector assembly.

Die Aufgabe wird durch eine Steckverbindungsanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved by a connector assembly with the features of claim 1.

Demgemäß umfasst eine Steckverbindungsanordnung für elektrische Leiter einen Stecker mit mindestens einem Tunnel; eine Buchse mit mindestens einer Rastzunge, wobei die mindestens eine Rastzunge mit dem mindestens einen Tunnel des Steckers für eine verrastende Zusammenwirkung in einem zusammengesteckten Zustand der Steckverbindungsanordnung vorgesehen ist. Die Steckverbindungsanordnung ist durch mindestens einen an dem Stecker angebrachten Deckabschnitt gekennzeichnet, welcher einen Schutz der mindestens einen Rastzunge im Zustand der verrastenden Zusammenwirkung gegen manuelle Einwirkung sowie Betätigung durch ein Werkzeug bildet.Accordingly, a connector assembly for electrical conductors comprises a plug with at least one tunnel; a socket with at least one latching tongue, wherein the at least one latching tongue is provided with the at least one tunnel of the plug for a latching interaction in a mated state of the connector assembly. The connector assembly is characterized by at least one attached to the plug cover portion which forms a protection of at least one latching tongue in the state of latching interaction against manual action and actuation by a tool.

Somit ist ein sicherer Schutz gegen unbeabsichtigtes Entriegeln bei gleichzeitiger geringer Teilezahl und einfacher Handhabung ermöglicht.Thus, a secure protection against unintentional unlocking while low number of parts and easy handling is possible.

In einer Ausführung ist der mindestens eine Deckabschnitt so ausgebildet ist, dass er im zusammengesteckten Zustand der Steckverbindungsanordnung die mindestens eine Rastzunge der Buchse mindestens teilweise bedeckt, in Richtung auf die mindestens eine Rastzunge verformungssteif und in der Gegenrichtung dazu nachgiebig ist. Dadurch werden ein Schutz gegen unbeabsichtigte und/oder nicht fachliche Betätigung sowie gleichzeitig eine Betätigung nur mit einem entsprechenden Werkzeug möglich. Durch die Nachgiebigkeit in einer Bewegung von der Rastzunge weg kann der Deckabschnitt nicht als Hebelhalterung für unpassende Werkzeuge, wie z. B. Schraubendreher dienen.In one embodiment, the at least one cover portion is formed so that it covers the at least one latching tongue of the socket at least partially in the assembled state of the connector assembly, in the direction of the at least one latching tongue is resistant to deformation and in the opposite direction to yield. As a result, protection against unintentional and / or non-professional operation and at the same time an operation only with a corresponding tool possible. Due to the flexibility in a movement away from the catch tongue, the cover portion can not be used as a lever holder for improper tools such. B. screwdrivers serve.

In einer anderen Ausführung mündet der mindestens eine Tunnel des Steckers in einer Steckrichtung in einen beidseitig offenen Aufnahmeabschnitt des Steckers, wodurch eine Materialeinsparung möglich ist.In another embodiment, the at least one tunnel of the plug opens in a plug-in direction in a receptacle section of the plug which is open on both sides, whereby a material saving is possible.

Weiterhin ist vorgesehen, dass der Aufnahmeabschnitt des Steckers in der Steckrichtung von einem Tunnelabschnitt mit dem mindestens einen Tunnel und einem Halter des mindestens einen Deckabschnitts begrenzt ist. Zudem ist der Aufnahmeabschnitt des Steckers senkrecht zu der Steckrichtung von einem Steckergehäuse des Steckers und dem mindestens einen Deckabschnitt begrenzt. Das ergibt einen kompakten Aufbau.It is further provided that the receiving portion of the plug in the insertion direction of a tunnel section with the at least one tunnel and a holder of the at least one cover portion is limited. In addition, the receiving portion of the plug is bounded perpendicular to the direction of insertion of a plug housing of the plug and the at least one cover portion. This results in a compact construction.

In einer weiteren Ausführung weist der Tunnelabschnitt eine Schräge auf, welche von der Oberseite des Tunnelabschnitts nach unten in Richtung des Aufnahmeabschnitts bis zur einer Oberkante des mindestens einen Tunnels verläuft. Damit wird die Einführung eines unpassenden Werkzeugs verhindert, indem es durch die Schräge so geführt ist, dass es durch den seitlich offenen Aufnahmeabschnitt heraustritt und die Rastzungen nicht betätigt.In a further embodiment, the tunnel section has a slope, which extends from the top of the tunnel section downwards in the direction of the receiving section to an upper edge of the at least one tunnel. Thus, the introduction of an improper tool is prevented by being guided by the slope so that it emerges through the laterally open receiving portion and does not actuate the locking tongues.

Es ist in einer noch werteren Ausführung vorgesehen, dass ein Ende des mindestens einen Deckabschnitts über den Halter mit dem Stecker fest verbunden ist, der mindestens eine Deckabschnitts sich zu dem anderen Ende gegenläufig zur Steckrichtung verjüngt und das andere Ende dicht an der Schräge oder sie teilweise überdeckend angeordnet ist. Durch eine feste Anordnung des einen Endes über den Halter an dem Stecker ist eine einstückige Herstellung möglich. Wenn das andere Ende so angeordnet ist, dass es die Schräge teilweise überdeckt, kann es nicht nach unten auf die Rastzunge zu deren Betätigung gedrückt werden.It is provided in a still werteren execution that one end of the at least one cover portion is firmly connected via the holder to the plug, the at least one cover portion tapers to the other end in opposite directions to the insertion direction and the other end close to the slope or they partially is arranged overlapping. By a fixed arrangement of the one end on the holder on the plug a one-piece production is possible. If the other end is arranged so as to partially cover the slope, it can not be pressed down on the latching tongue for its operation.

In noch einer anderen Ausführung übt ein Betätigungsabschnitt eines Werkzeugs zum Entriegeln der Steckverbindungsanordnung im zusammengesteckten Zustand in Zusammenwirkung mit der Schräge eine Druckkraft parallel zu der Steckrichtung auf den mindestens einen Deckabschnitt zum Wegbewegen desselben von der Rastzunge zur Freigabe der Betätigung der mindestens einen Rastzunge durch das Werkzeug aus. Hierbei ist das Werkzeug entsprechend passend zur Betätigung der Rastzungen so ausgebildet, dass eine Betätigung, d. h. ein Entriegeln der zusammengesteckten Steckverbindungsanordnung leicht, einfach und ohne Beschädigung derselben ausführbar ist.In yet another embodiment, an actuating portion of a tool for unlocking the connector assembly in mated condition in cooperation with the bevel exerts a compressive force parallel to the mating direction on the at least one cover portion for moving it away from the detent tongue to release actuation of the at least one detent tongue by the tool out. Here, the tool is suitably designed to operate the locking tongues so that an operation, d. H. unlocking the mated connector assembly is easily, easily and without damage carried out the same.

In einer weiteren Ausführung ist der Deckabschnitt ein Teilabschnitt eines kreiszylinderförmigen Mantels, dessen Längsachse parallel zur Steckrichtung angeordnet ist. Dadurch ergibt ein weiterer kompakter Aufbau.In a further embodiment, the cover portion is a partial section of a circular cylindrical shell whose longitudinal axis is arranged parallel to the direction of insertion. This results in another compact design.

Die Erfindung wird anhand einer beispielhaften Ausführung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. Hereby show:

1 eine schematische Perspektivdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Steckverbindungsanordnung vor einem Zusammenstecken; 1 a schematic perspective view of an embodiment of a connector assembly according to the invention prior to mating;

2 eine schematische Perspektivdarstellung des Ausführungsbeispiels nach 1 in einem zusammengesteckten Zustand; und 2 a schematic perspective view of the embodiment according to 1 in a mated condition; and

34 schematische Perspektivdarstellungen des Ausführungsbeispiels nach 1 beim Entriegeln mit einem Werkzeug. 3 - 4 schematic perspective views of the embodiment according to 1 when unlocking with a tool.

1 zeigt eine schematische Perspektivdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Steckverbindungsanordnung 1 vor einem Zusammenstecken. 1 shows a schematic perspective view of an embodiment of a connector assembly according to the invention 1 before a mating.

Die Steckverbindungsanordnung 1 umfasst einen Stecker 2 und eine Buchse 3. Sie dient zur elektrischen Verbindung von elektrischen Leitern (nicht gezeigt), die jeweils an dem Stecker 2 und der Buchse 3 angeschlossen sind. Die Buchse 3 wird in einer Steckrichtung 4 in den Stecker 2 eingesteckt und in umgekehrter Richtung wieder herausgezogen. Bei einem Steckvorgang und in einem zusammengesteckten Zustand von Stecker 2 und Buchse 3 verläuft die Steckrichtung 4 in der Längsachse von Stecker 2 und Buchse 3.The connector assembly 1 includes a plug 2 and a socket 3 , It is used for electrical connection of electrical conductors (not shown), each to the plug 2 and the socket 3 are connected. The socket 3 is in a plug-in direction 4 in the plug 2 plugged in and pulled out again in the opposite direction. In a plug-in operation and in a mated state of plug 2 and socket 3 runs the plug-in direction 4 in the longitudinal axis of plug 2 and socket 3 ,

Die Buchse 3 weist ein Buchsengehäuse 5 auf, in welchem an einer Seite ein Kontaktelement 8 in Längsrichtung der Buchse 3 hervorstehend angeordnet ist und an der anderen Seite ein elektrischer Leiter anschließbar ist. Weiterhin sind zwei Rastzungen 6 mit jeweils einer Rastnase 7 parallel zu dem Kontaktelement 8 und diametral zueinander an dem Buchsengehäuse 5 auf der Seite angebracht, auf welcher das Kontaktelement 8 hervorsteht.The socket 3 has a female housing 5 on, in which on one side a contact element 8th in the longitudinal direction of the socket 3 is arranged protruding and on the other side, an electrical conductor is connected. Furthermore, there are two locking tongues 6 each with a catch 7 parallel to the contact element 8th and diametrically opposed to each other at the female housing 5 mounted on the side on which the contact element 8th protrudes.

Die einen Enden der Rastzungen 6 sind an dem Buchsengehäuse 5 angebracht. Ihre anderen Enden tragen jeweils eine Rastnase 7 und sind leicht nach außen gebogen. Jede Rastnase 7 weist eine Schräge auf, die von dem vorderen freien Ende zum Buchsengehäuse 5 hin bis zu einer Kante hin ansteigt, die im Wesentlichen senkrecht auf der Rastzunge 6 steht.The one ends of the locking tongues 6 are on the socket housing 5 appropriate. Their other ends each carry a catch 7 and are slightly bent outwards. Every catch 7 has a slope, which from the front free end to the socket housing 5 towards an edge increases substantially perpendicular to the latching tongue 6 stands.

Die Stecker 2 weist ein Steckergehäuse 9 auf, in welchem ein nicht dargestelltes Steckerelement zur Aufnahme des Kontaktelementes 8 der Buchse 3 angeordnet ist. Das Steckergehäuse 9 ist wie das Buchsengehäuse 5 auf einer Seite (in 1 links) zum Anschluss eines elektrischen Leiters und auf der anderen Seite zur Aufnahme des Kontaktelementes 8 der Buchse 3 ausgebildet.The plugs 2 has a connector housing 9 in which an unillustrated plug element for receiving the contact element 8th the socket 3 is arranged. The connector housing 9 is like the socket housing 5 on one side (in 1 left) for connecting an electrical conductor and on the other side for receiving the contact element 8th the socket 3 educated.

In diesem Ausführungsbeispiel ist das Steckergehäuse 9 in einer Richtung (in 1 in der Zeichenebene) senkrecht zur Steckrichtung 4 mit einer Höhe versehen, die größer als seine quer dazu angeordnete Breite ist. Das Steckergehäuse 9 weist außerdem zwei ebene Seitenflächen auf. An der zur Buchse 3 gewandten Seite ist das Steckergehäuse 9 mit diametral zueinander angeordneten Tunnelabschnitten 11 mit jeweils einem Tunnel 11 versehen. Die Tunnel 11 verlaufen in Längsrichtung des Steckers 2, d. h. parallel zur Steckrichtung 4. Die Tunnelabschnitte 10 sind an ihren gegenüberliegenden Oberflächen mit einer Rundung versehen. Die Tunnel 11 weisen jeweils eine Länge auf, die mit der jeweiligen Länge der Rastzungen 6 der Buchse 3 korrespondiert.In this embodiment, the connector housing 9 in one direction (in 1 in the drawing plane) perpendicular to the plug-in direction 4 provided with a height which is greater than its width transverse thereto. The connector housing 9 also has two flat side surfaces. At the to the socket 3 facing side is the connector housing 9 with diametrically arranged tunnel sections 11 each with a tunnel 11 Mistake. The tunnels 11 run in the longitudinal direction of the plug 2 , ie parallel to the direction of insertion 4 , The tunnel sections 10 are rounded at their opposite surfaces. The tunnels 11 each have a length which corresponds to the respective length of the locking tongues 6 the socket 3 corresponds.

Die Tunnel 11 münden jeweils in Steckrichtung 4 in einen Aufnahmeabschnitt 18 des Steckergehäuses 9. Die Aufnahmeabschnitte 18 sind zwischen den Tunnelabschnitten 10 und Haltern 14 von Deckabschnitten 13 angeordnet und seitlich in Längsrichtung des Steckergehäuses 9 offen. An den Aufnahmeabschnitten 18 sind die Tunnelabschnitte 10 jeweils mit einer Schräge 12 versehen, welche von der Oberseite der Tunnelabschnitte 10 nach unten in Richtung der Aufnahmeabschnitte 18 bis zur den Oberkanten der Tunnel 11 verläuft.The tunnels 11 each lead in the plugging direction 4 in a receiving section 18 of the connector housing 9 , The recording sections 18 are between the tunnel sections 10 and keepers 14 of deck sections 13 arranged and laterally in the longitudinal direction of the plug housing 9 open. At the receiving sections 18 are the tunnel sections 10 each with a slope 12 provided, which from the top of the tunnel sections 10 down towards the receiving sections 18 to the top of the tunnel 11 runs.

Die an den Haltern 14 angebrachten Deckabschnitte 13 weisen ebenfalls Außenrundungen wie die Tunnelabschnitte 10 auf. Diese Außenrundungen können z. B. Teilflächen von Zylindermänteln sein, deren Längsachsen parallel zur Steckrichtung 4 verlaufen.The at the holders 14 attached deck sections 13 also have outer curves such as the tunnel sections 10 on. These outer curves can z. B. partial surfaces of cylinder jackets whose longitudinal axes parallel to the plugging direction 4 run.

Die Deckabschnitte 13 sind als Teile von Zylindermänteln geformt, die sich gegen die Steckrichtung 4 und über die Aufnahmeabschnitte 18 bis zu den Schrägen 12 erstrecken. Die Deckabschnitte 13 sind an den zum Anschluss des elektrischen Leiters weisenden Seiten mit den Haltern 14 verbunden. Die Halter 14 sind als schmale Stege über die Breite des Steckergehäuses 9 verlaufend ausgebildet und erstrecken sich nach außen hin senkrecht zur Steckrichtung 4. An ihren Außenkanten weisen sie die Rundung der Deckabschnitte 13 auf, und die Deckabschnitte 13 sind an ihnen rechtwinklig in Gegenrichtung der Steckrichtung 4 verlaufend angebrachtThe deck sections 13 are shaped as parts of cylinder jackets that are against the insertion direction 4 and about the recording sections 18 up to the slopes 12 extend. The deck sections 13 are on the side facing the connection of the electrical conductor sides with the holders 14 connected. The holders 14 are as narrow webs across the width of the connector housing 9 extending trained and extend outwards perpendicular to the direction of insertion 4 , At their outer edges they show the roundness of the deck sections 13 on, and the deck sections 13 are at right angles in the opposite direction of the plug direction 4 running attached

Ein Zusammenstecken von Stecker 2 und Buchse 3 erfolgt in der Steckrichtung 4, wobei die Buchse 3 mit dem Kontaktelement 8 in den Stecker 2 eingesteckt wird. Dabei werden die Rastzungen 6 mit den Rastnasen 7 voran in Steckrichtung 4 in die Tunnel 11 der Tunnelabschnitte 10 des Steckergehäuses 9 eingeführt. Die Rastnasen 7 werden zunächst durch ihre Schrägen beim Eintreten in den jeweiligen Tunnel 11 aufeinander zugedrückt, wobei die Rastzungen 6 gespannt werden. Im weiteren Verlauf des Zusammensteckens treten die Rastnasen 7 dann aus dem jeweiligen Tunnel 11 in den Aufnahmeabschnitt 18 des Steckergehäuses 9 ein, wobei sie durch die gespannten Rastzungen 6 wieder nach außen gedrückt werden und mit ihren Kanten an den Rändern der Tunnelabschnitte 10 festgehalten sind, die zu den Aufnahmeabschnitten 18 weisen und an welchen die jeweilige Schräge 12 beginnt.A mating of plugs 2 and socket 3 takes place in the plugging direction 4 , where the socket 3 with the contact element 8th in the plug 2 is inserted. Here are the locking tongues 6 with the locking lugs 7 ahead in the direction of insertion 4 in the tunnel 11 the tunnel sections 10 of the connector housing 9 introduced. The locking lugs 7 be first through their slopes when entering the respective tunnel 11 pressed against each other, wherein the locking tongues 6 be tense. In the further course of mating the locking lugs occur 7 then from the respective tunnel 11 in the recording section 18 of the connector housing 9 one, passing through the cocked locking tongues 6 be pressed outwards again and with their edges at the edges of the tunnel sections 10 are attached to the receiving sections 18 and to which the respective slope 12 starts.

Ein Innenprofil der Deckabschnitte 13 im Bereich der Aufnahmeabschnitte 18 ist so ausgebildet, dass die Rastnasen 7 in diesem Raum nach außen hin hochschwenken können und mit den Rändern der Tunnelabschnitte 10 wie oben beschrieben verrasten.An inner profile of the deck sections 13 in the area of the receiving sections 18 is designed so that the locking lugs 7 in this room can swing up to the outside and with the edges of the tunnel sections 10 lock as described above.

2 zeigt eine schematische Perspektivdarstellung des Ausführungsbeispiels nach 1 in einem zusammengesteckten Zustand. 2 shows a schematic perspective view of the embodiment according to 1 in a mated condition.

In diesem zusammengesteckten Zustand sind die Rastnasen 7 mit den zu den Aufnahmeabschnitten 18 weisenden Seiten der Tunnelabschnitte 10 verrastet und werden von den Deckabschnitten 13 überdeckt. Dadurch ist es nicht möglich, die Rastnasen 7 mit irgendeinem Werkzeug, z. B. Schraubendreher, oder in anderer Weise so zu betätigen, um sie aus ihren verrasteten Positionen zu lösen.In this mated condition are the locking lugs 7 with those to the receiving sections 18 pointing sides of the tunnel sections 10 latched and become from the deck sections 13 covered. As a result, it is not possible, the locking lugs 7 with some tool, eg. As screwdriver, or otherwise to operate to release them from their locked positions.

Die Steckverbindungsanordnung 1 ist in dem in 2 gezeigten zusammengesteckten Zustand gegen unbeabsichtigtes lösen und/oder Entriegeln mittels Schraubendreher oder durch manuelles Drücken auf die Deckabschnitte 13 und Rastnasen 7 geschützt. Die Deckabschnitte 13 sind außerdem hinsichtlich ihres Materials und ihrer Form so gestaltet, das weder ein unbeabsichtigtes noch absichtliches Drücken auf sie, ohne sie zu beschädigen, keine Entriegelung der Rastnasen 7 bewirken kann.The connector assembly 1 is in the in 2 shown mated state against unintentional release and / or unlocking by means of a screwdriver or by manually pressing on the deck sections 13 and latching noses 7 protected. The deck sections 13 are also designed in terms of their material and their shape, the no accidental or deliberate pressing on them, without damaging them, no release of the locking lugs 7 can cause.

Ein Entriegeln wird im Zusammenhang mit den 3 und 4 beschrieben, welche schematische Perspektivdarstellungen des Ausführungsbeispiels nach 1 beim Entriegeln mit einem Werkzeug 15 zeigen.Unlocking is associated with the 3 and 4 described which schematic perspective views of the embodiment according to 1 when unlocking with a tool 15 demonstrate.

Ein Werkzeug 15 zum Entriegeln, wie in 3 und 4 gezeigt ist, weist in Art eines Maulschlüssels zwei gegenüberliegende Arme 16 mit schneidenartigen Betätigungsabschnitten 17 auf. Die Betätigungsabschnitte 17 sind jeweils mit einer schmalen Schneide versehen, die sich in Längsrichtung des Werkzeugs 15 erstreckt und sich senkrecht dazu verdickt.A tool 15 to unlock, as in 3 and 4 is shown, has two opposite arms in the manner of an open-end wrench 16 with cutting-like operating sections 17 on. The operating sections 17 are each provided with a narrow cutting edge extending in the longitudinal direction of the tool 15 extends and thickened perpendicular to it.

Zum Entriegeln der Steckverbindungsanordnung 1 in dem zusammengesteckten Zustand wird das Werkzeug 15 rechtwinklig zur Steckrichtung 4 auf die Stecker 2 derart aufgeschoben, dass die Betätigungsabschnitte 17 beidseitig an dem Steckergehäuse 9 mit ihren Schneiden jeweils zwischen die Schrägen 12 und die freien Enden der Deckabschnitte 13 geführt werden.To unlock the connector assembly 1 in the mated state becomes the tool 15 at right angles to the direction of insertion 4 on the plugs 2 pushed so that the operating sections 17 on both sides of the connector housing 9 with their cutting each between the slopes 12 and the free ends of the deck sections 13 be guided.

Die Schneiden werden beim Aufschieben des Werkzeugs 15 von den Schrägen 12 der Tunnelabschnitte 10 derart geführt, dass bei einem weiteren Aufschieben die verdickten Betätigungsabschnitte 17 die Deckabschnitte 13 leicht nach außen hin drücken. Dann können die Betätigungsabschnitte 17 die Nasen 7 auf beiden Seiten gleichzeitig entriegeln. Dabei werden die Nasen 7 in Richtung aufeinander zu bewegt und die Kanten der Nasen 7 soweit heruntergedrückt, dass bei einer auf die Buchse 3 ausgeübten Zugkraft in Gegenrichtung der Steckrichtung 4 die Nasen 7 in die Tunnel 11 eintreten können und die Buchse 3 aus dem Stecker 2 herausgezogen werden kann, wie 4 zeigt.The cutting edges are when pushing the tool 15 from the slopes 12 the tunnel sections 10 performed in such a way that in a further pushing the thickened operating sections 17 the deck sections 13 push slightly outwards. Then, the operation sections 17 the noses 7 unlock on both sides at the same time. Here are the noses 7 moving towards each other and the edges of the noses 7 so far pressed down that at one on the jack 3 applied traction in the opposite direction of the plugging direction 4 the noses 7 in the tunnel 11 can enter and the socket 3 out of the plug 2 can be pulled out, like 4 shows.

Mit anderen Worten, das Werkzeug 15 betätigt gleichzeitig mit den Betätigungsabschnitten 17 beide Rastnasen 7 und entriegelt diese damit auch gleichzeitig. Wird nur eine Rastnase 7 entriegelt, ist ein Herausziehen der Buchse 3 nicht möglich.In other words, the tool 15 operated simultaneously with the operating sections 17 both locking lugs 7 and unlocks them at the same time. Will only be a catch 7 unlocked, is a pulling out of the socket 3 not possible.

Ein Entriegeln ist somit mit einem üblichen Werkzeug, wie beispielsweise Schraubendreher, nicht möglich, da beim Versuch die Rastnasen 7 durch Anschlag an der Unterseite der Deckabschnitte 13 hebelartig zu entriegeln, die Deckabschnitte 13 nachgeben und das Schraubendreherwerkzeug seitlich abgleitet. Außerdem würden zwei Schraubendreher gleichzeitig auf beiden Seiten mit gleichzeitiger Betätigung benötigt, was zur Beschädigung der Steckverbindung 1 führen kann.Unlocking is thus not possible with a conventional tool, such as screwdrivers, because when trying the locking lugs 7 by stop at the bottom of the deck sections 13 lever-like unlock the deck sections 13 give way and slide off the screwdriver tool sideways. In addition, two screwdrivers would be needed simultaneously on both sides with simultaneous operation, causing damage to the connector 1 can lead.

Die Erfindung ist nicht auf die oben erläuterten Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie ist im Rahmen der angefügten Ansprüche modifizierbar.The invention is not limited to the embodiments explained above. It is modifiable within the scope of the appended claims.

So können natürlich mehr als zwei Rastnasen 7 oder auch nur eine vorgesehen sein.So of course more than two locking lugs 7 or only one be provided.

Stecker 2 und Buchse 3 können auch mit anderen Querschnitten versehen sein, z. B. kreisrunde, ovale, eckige u. dgl.plug 2 and socket 3 can also be provided with other cross-sections, z. B. circular, oval, angular u. like.

Die Schneiden bzw. Betätigungsabschnitte 17 des Werkzeugs 15 können auch in einem Winkel zur Längsrichtung des Werkzeugs 15 angeordnet oder verstellbar dazu sein, um auch in engen Installationsräumen verwendbar zu sein.The cutting or operating sections 17 of the tool 15 can also be at an angle to the longitudinal direction of the tool 15 arranged or adjustable to be usable even in tight installation spaces.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
SteckverbindungsanordnungA connector assembly
22
Steckerplug
33
BuchseRifle
44
Steckrichtungplug-in direction
55
Buchsengehäusesocket housing
66
Rastzungecatch tongue
77
Rastnaselocking lug
88th
Kontaktelementcontact element
99
Steckergehäuseplug housing
1010
Tunnelabschnitttunnel section
1111
Tunneltunnel
1212
Schrägeslope
1313
Deckabschnittdeck section
1414
Halterholder
1515
WerkzeugTool
1616
Armpoor
1717
Betätigungsabschnittactuating section
1818
Aufnahmeabschnittreceiving portion

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2009/076917 [0003] WO 2009/076917 [0003]

Claims (9)

Steckverbindungsanordnung (1) für elektrische Leiter, mit: a) einem Stecker (2) mit mindestens einem Tunnel (11); b) einer Buchse (3) mit mindestens einer Rastzunge (6); c) wobei die mindestens eine Rastzunge (6) mit dem mindestens einen Tunnel (11) des Steckers (2) für eine verrastende Zusammenwirkung in einem zusammengesteckten Zustand der Steckverbindungsanordnung (1) vorgesehen ist, gekennzeichnet durch d) mindestens einen an dem Stecker (2) angebrachten Deckabschnitt (13), welcher einen Schutz der mindestens einen Rastzunge (6) im Zustand der verrastenden Zusammenwirkung gegen manuelle Einwirkung sowie Betätigung durch ein Werkzeug bildet.Connector assembly ( 1 ) for electrical conductors, comprising: a) a plug ( 2 ) with at least one tunnel ( 11 ); b) a socket ( 3 ) with at least one latching tongue ( 6 ); c) wherein the at least one latching tongue ( 6 ) with the at least one tunnel ( 11 ) of the plug ( 2 ) for a latching interaction in a mated state of the connector assembly ( 1 ) is provided, characterized by d) at least one on the plug ( 2 ) attached deck section ( 13 ), which provides protection of at least one latching tongue ( 6 ) in the state of latching interaction against manual action and actuation by a tool forms. Steckverbindungsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Deckabschnitt (13) so ausgebildet ist, dass er im zusammengesteckten Zustand der Steckverbindungsanordnung die mindestens eine Rastzunge (6) der Buchse (3) mindestens teilweise bedeckt, in Richtung auf die mindestens eine Rastzunge (6) verformungssteif und in der Gegenrichtung dazu nachgiebig ist.Connector assembly ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the at least one cover section ( 13 ) is designed so that it in the mated state of the connector assembly, the at least one latching tongue ( 6 ) of the socket ( 3 ) at least partially covered, in the direction of the at least one latching tongue ( 6 ) is resistant to deformation and in the opposite direction to yield. Steckverbindungsanordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Tunnel (11) des Steckers (2) in einer Steckrichtung (4) in einen beidseitig offenen Aufnahmeabschnitt (18) des Steckers (2) mündet.Connector assembly ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one tunnel ( 11 ) of the plug ( 2 ) in a plug-in direction ( 4 ) in a receiving section open on both sides ( 18 ) of the plug ( 2 ) opens. Steckverbindungsanordnung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeabschnitt (18) des Steckers (2) in der Steckrichtung (4) von einem Tunnelabschnitt (10) mit dem mindestens einen Tunnel (11) und einem Halter (14) des mindestens einen Deckabschnitts (13) begrenzt ist.Connector assembly ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the receiving section ( 18 ) of the plug ( 2 ) in the plug-in direction ( 4 ) of a tunnel section ( 10 ) with the at least one tunnel ( 11 ) and a holder ( 14 ) of the at least one cover section ( 13 ) is limited. Steckverbindungsanordnung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeabschnitt (18) des Steckers (2) senkrecht zu der Steckrichtung (4) von einem Steckerkörper (9) des Steckers (2) und dem mindestens einen Deckabschnitt (13) begrenzt ist.Connector assembly ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the receiving section ( 18 ) of the plug ( 2 ) perpendicular to the plug-in direction ( 4 ) of a plug body ( 9 ) of the plug ( 2 ) and the at least one cover section ( 13 ) is limited. Steckverbindungsanordnung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Tunnelabschnitt (11) eine Schräge (12) aufweist, welche von der Oberseite des Tunnelabschnitts (10) nach unten in Richtung des Aufnahmeabschnitts (18) bis zur einer Oberkante des mindestens einen Tunnels (11) verläuft.Connector assembly ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the tunnel section ( 11 ) a slope ( 12 ), which from the top of the tunnel section ( 10 ) down in the direction of the receiving section ( 18 ) to an upper edge of the at least one tunnel ( 11 ) runs. Steckverbindungsanordnung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende des mindestens einen Deckabschnitts (13) über den Halter (14) mit dem Stecker (2) fest verbunden ist, der mindestens eine Deckabschnitts (13) sich zu dem anderen Ende gegenläufig zur Steckrichtung (4) verjungt und das andere Ende dicht an der Schräge (12) oder sie teilweise überdeckend angeordnet ist.Connector assembly ( 1 ) according to claim 6, characterized in that one end of the at least one cover section ( 13 ) over the holder ( 14 ) with the plug ( 2 ), which has at least one cover section ( 13 ) to the other end in opposite directions to the direction of insertion ( 4 ) and the other end close to the slope ( 12 ) or it is arranged partially overlapping. Steckverbindungsanordnung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Betätigungsabschnitt (17) eines Werkzeugs (15) zum Entriegeln der Steckverbindungsanordnung (1) im zusammengesteckten Zustand in Zusammenwirkung mit der Schräge (12) eine Druckkraft parallel zu der Steckrichtung (4) auf den mindestens einen Deckabschnitt (13) zum Wegbewegen desselben von der Rastzunge (6) zur Freigabe der Betätigung der mindestens einen Rastzunge (6) durch das Werkzeug (15) ausübt.Connector assembly ( 1 ) according to claim 7, characterized in that an actuating portion ( 17 ) of a tool ( 15 ) for unlocking the connector assembly ( 1 ) in the assembled state in cooperation with the slope ( 12 ) a pressure force parallel to the plug-in direction ( 4 ) on the at least one cover section ( 13 ) for moving it away from the latching tongue ( 6 ) for releasing the actuation of the at least one latching tongue ( 6 ) through the tool ( 15 ) exercises. Steckverbindungsanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckabschnitt ein Teilabschnitt eines kreiszylinderförmigen Mantels ist, dessen Längsachse parallel zur Steckrichtung (4) angeordnet ist.Connector assembly ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover section is a partial section of a circular cylindrical jacket whose longitudinal axis is parallel to the plug-in direction ( 4 ) is arranged.
DE202011000739U 2011-03-31 2011-03-31 Connector assembly for electrical conductors Expired - Lifetime DE202011000739U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000739U DE202011000739U1 (en) 2011-03-31 2011-03-31 Connector assembly for electrical conductors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000739U DE202011000739U1 (en) 2011-03-31 2011-03-31 Connector assembly for electrical conductors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011000739U1 true DE202011000739U1 (en) 2012-07-05

Family

ID=46635398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011000739U Expired - Lifetime DE202011000739U1 (en) 2011-03-31 2011-03-31 Connector assembly for electrical conductors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011000739U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012012261U1 (en) 2012-12-21 2013-03-07 Erni Electronics Gmbh The connector assembly
WO2014094706A1 (en) 2012-12-21 2014-06-26 Erni Production Gmbh & Co. Kg Plug-in connector arrangement
CN115810949A (en) * 2022-11-11 2023-03-17 东莞市思索技术股份有限公司 Electrical connector
EP4333218A1 (en) * 2022-09-04 2024-03-06 Solaredge Technologies Ltd. Mc4 connector opener tool cross-reference to related applications

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5984705A (en) * 1996-12-02 1999-11-16 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Connector
CH697606B1 (en) * 2005-08-26 2008-12-15 Multi Holding Ag Plugging cable coupler, particularly for application in photovoltaic field, has bushing part and plug part, in which metallic contact bush or metallic contact plug is surrounded by insulation
WO2009076917A1 (en) 2007-12-15 2009-06-25 Lumberg Connect Gmbh Plug connector for photovoltaic cable sets
WO2010047345A1 (en) * 2008-10-21 2010-04-29 木谷電器株式会社 Connector device adapted to connect electric power cables together and used in solar energy power generation system
DE102009052108A1 (en) * 2008-11-05 2010-05-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Wall mounted plug connector has an installation section at one end, with a sprung ratchet and fastener flanking the wall, and a connection section at the other end
DE102009007596A1 (en) * 2009-02-05 2010-08-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connector
DE102009007298B3 (en) * 2009-02-03 2010-09-09 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug
DE102010012596A1 (en) * 2009-04-13 2010-10-14 Smk Corp. Waterproof connector and photovoltaic generator device

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5984705A (en) * 1996-12-02 1999-11-16 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Connector
CH697606B1 (en) * 2005-08-26 2008-12-15 Multi Holding Ag Plugging cable coupler, particularly for application in photovoltaic field, has bushing part and plug part, in which metallic contact bush or metallic contact plug is surrounded by insulation
WO2009076917A1 (en) 2007-12-15 2009-06-25 Lumberg Connect Gmbh Plug connector for photovoltaic cable sets
WO2010047345A1 (en) * 2008-10-21 2010-04-29 木谷電器株式会社 Connector device adapted to connect electric power cables together and used in solar energy power generation system
DE102009052108A1 (en) * 2008-11-05 2010-05-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Wall mounted plug connector has an installation section at one end, with a sprung ratchet and fastener flanking the wall, and a connection section at the other end
DE102009007298B3 (en) * 2009-02-03 2010-09-09 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug
DE102009007596A1 (en) * 2009-02-05 2010-08-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connector
DE102010012596A1 (en) * 2009-04-13 2010-10-14 Smk Corp. Waterproof connector and photovoltaic generator device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012012261U1 (en) 2012-12-21 2013-03-07 Erni Electronics Gmbh The connector assembly
WO2014094706A1 (en) 2012-12-21 2014-06-26 Erni Production Gmbh & Co. Kg Plug-in connector arrangement
DE102012025107A1 (en) 2012-12-21 2014-06-26 Erni Production Gmbh & Co. Kg The connector assembly
US9478895B2 (en) 2012-12-21 2016-10-25 Erni Production Gmbh & Co. Kg Plug-in connector arrangement
EP4333218A1 (en) * 2022-09-04 2024-03-06 Solaredge Technologies Ltd. Mc4 connector opener tool cross-reference to related applications
CN115810949A (en) * 2022-11-11 2023-03-17 东莞市思索技术股份有限公司 Electrical connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2882049B1 (en) Electric plug connector
DE102006016882B4 (en) Connectors
DE102007026582B3 (en) Connector housing with a fixation for an electrical contact element and an electrical line
EP2367235B1 (en) Plug for connecting with a socket
EP2866306B1 (en) Contact socket for an electric plug
DE10224757B3 (en) Plug connector with secondary locking that locks during the plugging process
DE102008035193A1 (en) Controllable plug connection and method for checking the plug state of a plug connection
EP3152809A2 (en) Electric device
DE102011002135B4 (en) Plug element with second contact fuse
DE202011000739U1 (en) Connector assembly for electrical conductors
EP3026762A1 (en) Connector for inserting into a socket
EP3073577B1 (en) Plug, plug connection and method for producing a plug
EP1936755B1 (en) Plug connector consisting of a plug and a coupler with a contact holder and a protective collar
DE202013101929U1 (en) strain relief
DE102016124496B3 (en) Universal adapter for a connector head and connector part with such a connector head
DE112012002500T5 (en) Lever mechanism for a connector fitting and connector
EP2919331B1 (en) Contact system with a lockable connector
DE112012002788T5 (en) lever connector
DE60119482T2 (en) Separate connector
EP2026416B1 (en) Cable holding display and contact system
EP1720222B1 (en) Electrical connector, particularly for airbag ignition systems
DE202011000750U1 (en) Connector assembly for electrical conductors
DE102013019874A1 (en) Plug and mating connector
DE102005030264A1 (en) Closed housing for a locking element of a plug connection
EP3288121A1 (en) Fully sealed connector having improved retaining forces

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R207 Utility model specification

Effective date: 20120830

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140324

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right