DE202011000281U1 - Machine for debarking, debarking or whitening of roundwoods - Google Patents

Machine for debarking, debarking or whitening of roundwoods Download PDF

Info

Publication number
DE202011000281U1
DE202011000281U1 DE202011000281U DE202011000281U DE202011000281U1 DE 202011000281 U1 DE202011000281 U1 DE 202011000281U1 DE 202011000281 U DE202011000281 U DE 202011000281U DE 202011000281 U DE202011000281 U DE 202011000281U DE 202011000281 U1 DE202011000281 U1 DE 202011000281U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
roller
rotor
pull
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011000281U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wiedemann Josef 95367
Original Assignee
Wiedemann Josef 95367
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wiedemann Josef 95367 filed Critical Wiedemann Josef 95367
Priority to DE202011000281U priority Critical patent/DE202011000281U1/en
Publication of DE202011000281U1 publication Critical patent/DE202011000281U1/en
Priority to EP12154512.3A priority patent/EP2484502A3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L1/00Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor
    • B27L1/08Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor using rotating rings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B25/00Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees
    • B27B25/02Feeding devices for timber in saw mills or sawing machines; Feeding devices for trees with feed and pressure rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L1/00Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor
    • B27L1/04Debarking or removing vestiges of branches from trees or logs; Machines therefor by rubbing the trunks in rotating drums
    • B27L1/045Feeding devices therefor

Abstract

Maschine zum Entrinden, Entbasten oder Weißschälen von Rundhölzern, mindestens aufweisend einen Einzugsteil (1) mit mindestens einer unteren Einzugswalze (2, 3) oder Einzugskette und einer gegenläufigen oberen Einzugswalze (4) für die dynamische Mittenzentrierung des Rundholzes in Bezug auf die Mittenachse eines sich in Reihe anschließenden Gehäuses (5) mit einem quer zur Längsachse des Einzugteils (1) angeordneten Rotor mit Schälwerkzeugen, wobei das Gehäuse (5) mit dem Rotor durch eine Höhenverstelleinrichtung (6) in der Höhe gesteuert verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (5) mindestens ein doppelseitiger Hebel (9) angelenkt ist, an dessen einem Arm (9a) ein Drehlager (10) für die obere Einzugswalze (4) vorgesehen ist und dessen anderer Arm (9b) direkt oder über eine Stange (12) an dem Maschinenrahmen (13) abgestützt ist, derart, dass das Gehäuse (5) mit dem Rotor durch Anlage der Einzugswalze (4) am Baumstamm in der Höhenlage dem Durchmesser des Baumstammes folgend automatisch einstellbar ist.Machine for debarking, deboning or white peeling of round timber, at least having one intake part (1) with at least one lower intake roller (2, 3) or intake chain and one counter-rotating upper intake roller (4) for the dynamic centering of the round timber in relation to the central axis of one in series adjoining housing (5) with a rotor with peeling tools arranged transversely to the longitudinal axis of the intake part (1), the housing (5) with the rotor being adjustable in height in a controlled manner by a height adjustment device (6), characterized in that on the Housing (5) at least one double-sided lever (9) is articulated, on one arm (9a) of which a pivot bearing (10) is provided for the upper draw-in roller (4) and the other arm (9b) directly or via a rod (12) is supported on the machine frame (13) in such a way that the housing (5) with the rotor corresponds to the diameter of the tree trunk f The following can be set automatically.

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Entrinden, Entbasten oder Weißschälen von Rundhölzern, mindestens aufweisend einen Einzugsteil mit mindestens einer unteren Einzugswalze oder einer Einzugskette und einer gegenläufigen oberen Einzugswalze für die dynamische Mittenzentrierung des Rundholzes in Bezug auf die Mittenachse eines sich in Reihe anschließenden Gehäuses mit einem quer zur Längsachse des Einzugteils angeordneten Rotor mit Schälwerkzeugen, wobei das Gehäuse mit dem Rotor durch eine Höhenverstelleinrichtung in der Höhe gesteuert verstellbar ist.The invention relates to a machine for debarking, debasing or white peeling of round timbers, at least comprising a draw-in part with at least one lower feed roller or a feed chain and an opposite upper feed roller for the dynamic centering of the round timber with respect to the center axis of a series-connected housing with a Arranged transversely to the longitudinal axis of the draw-in part rotor with peeling tools, wherein the housing with the rotor by a height adjustment in height controlled adjustable.

Aus der DE 20 27 399 A1 ist eine Maschine zum Entrinden, Entbasten oder Weißschälen von Rundhölzern der gattungsgemäßen Art bekannt, die eine Einzugs- und eine Auszugseinrichtung mit jeweils oben- und untenseitigen Walzen für einen Baumstamm aufweist. Die Walzenpaare sind über ein von einem Hydraulikzylinder gesteuerten Gestänge miteinander verbunden, um eine Öffnungsweite herstellen zu können, die dem Stammdurchmesser angepasst ist, und um einen Anlagedruck für den Vorschub zur Meidung einer Längsdrehung des Baumstammes zu gewährleisten. Die Einzugseinrichtung bewirkt einen axialen Einzug des Baumstammes. Um dies zu bewerkstelligen, laufen die unteren Einzugswalzen, die eine konkave Ausformung mit Verzahnungen aufweisen, gegenläufig zu den oberen Einzugswalzen, so dass der Baumstamm hierüber durch den Rotor hindurchtransportiert und von den Auszugswalzen des Auszugsteiles aufgenommen werden kann. Der Rotor ist in einer definierten Höhe gegenüber dem Boden des Maschinenrahmens angeordnet, während der Einzugsteil und der Auszugsteil dem gegenüber in der Höhe verstellbar sind, zu welchem Zweck Hydraulikzylinder mit ausfahrbaren Stößeln vorgesehen sind, die auf eine Stangenanordnung zum Spreizen und Zusammenführen der Walzenpaare am Einzugs- und Auszugsteil vorgesehen sind.From the DE 20 27 399 A1 a machine for debarking, debasing or white peeling of round wood of the generic type is known, which has a collection and a pull-out device, each with top and bottom rollers for a tree trunk. The roller pairs are connected to each other via a hydraulic cylinder controlled by a linkage in order to produce an opening that can be adapted to the stem diameter, and to ensure a system pressure for the feed to avoid longitudinal rotation of the log. The collection device causes an axial indentation of the tree trunk. To accomplish this, run the lower feed rollers, which have a concave shape with teeth in opposite directions to the upper feed rollers so that the tree trunk can be transported through this through the rotor and picked up by the extraction rollers of the extractable part. The rotor is arranged at a defined height relative to the bottom of the machine frame, while the pull-in part and the pull-out part are adjustable in height relative to each other, for which purpose hydraulic cylinders with extendible tappets are provided, which are mounted on a bar arrangement for spreading and merging the roller pairs on the draw-in - And extract part are provided.

In der EP 1 577 071 B ist eine andere Ausführungsform beschrieben, die aufklappbare und vor dem Rotor angeordnete Einzugswalzen aufweist, worüber eine seitliche Beschickung unmöglich wird. Mindestens die obere Einzugswalze ist an einem Hebel gelagert und kann gegenüber den unteren Einzugswalzen mittels einer hydraulischen Hebevorrichtung angehoben und/oder abgesenkt werden. Bei einer anderen Ausführungsform ist anstelle von unteren Einzugswalzen eine Kette vorgesehen, die den Baumstamm vortransportiert. Um den Baumstamm auf der Kette zu halten, ist eine obere Einzugswalze vorgesehen, die auf den Baumstamm aufgreift. Diese weist eine konvexe Oberfläche auf, die an der Rundung des Baumstammes anliegt. Bei dieser Ausführung ist die Kette stets an dem Maschinenrahmen in einer definierten Höhe platziert. Damit der Baumstamm eingelegt werden kann, ist die Einzugswalze mittels einer Hydraulik anhebbar, zu welchem Zweck sie an einer Platte montiert ist, die in dem Rahmengestell auf- und absenkbar gelagert ist. In gleicher Weise ist auch eine Auszugseinrichtung aufgebaut, auch dort ist die Auszugswalze mittels einer Hydraulik in der Höhe im Rahmen verstellbar. Es ist ersichtlich, dass die Achse des Rotors stets in Position zur Mittenachse des Rundholzes bzw. Baumstammes gebracht werden muss. Zu diesem Zweck ist vorgesehen, dass das Gehäuse mit dem Rotor im Rahmen ebenfalls höhenverstellbar, und zwar mittels hydraulischer Hebevorrichtungen, verstellbar ist.In the EP 1 577 071 B Another embodiment is described, which has hinged and disposed in front of the rotor feed rollers, over which a lateral feed is impossible. At least the upper feed roller is mounted on a lever and can be raised and / or lowered relative to the lower feed rollers by means of a hydraulic lifting device. In another embodiment, a chain is provided instead of lower feed rollers, which conveys the tree trunk. To keep the tree trunk on the chain, an upper feed roller is provided, which takes up on the tree trunk. This has a convex surface, which rests on the curve of the tree trunk. In this embodiment, the chain is always placed on the machine frame at a defined height. So that the log can be inserted, the feed roller can be raised by means of a hydraulic, for which purpose it is mounted on a plate which is mounted in the frame up and lowered. In the same way, a pull-out device is constructed, and there, too, the pull-out roller is height-adjustable in the frame by means of a hydraulic system. It can be seen that the axis of the rotor must always be brought into position to the center axis of the round timber or tree trunk. For this purpose, it is provided that the housing with the rotor in the frame also adjustable in height, by means of hydraulic lifting devices, is adjustable.

Über Abtaster wird der Durchmesser des einlaufenden Baumstammes ermittelt und entsprechend dieser Höhe der Rotor nachgestellt, so dass stets eine zentrische Lagerung des Baumstammes in dem Rotor gegeben ist. Zur Erhöhung der Laufsicherheit sind bei den bekannten Ausführungen mehrere solcher Walzen vorgesehen. Dasselbe trifft auch in der Kombination von Einzugs- und Auszugswalzen zu, die in Verbindung mit Kettenförderern arbeiten. Nach dem Durchlauf eines Rundholzes oder Baumstammes und der Entrindung, Entbastung oder des Weißschälens ist es erforderlich, dass die oberen Einzugs- oder Auszugswalzen nach oben geschwenkt werden, um den Weg für den Einlauf eines neuen Baumstammes freizugeben.About the diameter of the incoming log is determined and readjusted according to this height of the rotor, so that there is always a central bearing of the log in the rotor. To increase the running safety several such rollers are provided in the known embodiments. The same applies to the combination of feed and extract rollers, which work in conjunction with chain conveyors. After passing through a log or tree trunk and debarking, debarking or whitening, it is necessary that the upper feed or Auszugswalzen be pivoted upward to clear the way for the entry of a new tree trunk.

Aus der DE 230 20 450 A1 ist ein Gehäuse mit einem Rotor bekannt, der über ein Hebegestänge, angetrieben von einem hydraulischen Druckmittelantrieb, eine Höheneinstellung der Rotordrehachse bewirkt, um zu erreichen, dass diese Achse mit der Achse des zu schälenden Baumstammes zusammenfällt. Die Einstellung erfolgt automatisch über eine Tastwalze und über ein von einem Messwertgeber erzeugten Messsignal. Die dort eingesetzten Schälwerkzeuge sind rotierende Fräsen, der Einzugsteil besteht aus kettenförmigen Bändern, auf denen der Baumstamm aufliegt und seitlich gehalten ist. Hebeeinrichtungen für die Einzugs- und Auszugswalzen und für das Rotorgehäuse sind ferner aus der DE-PS-122 22 37 bekannt.From the DE 230 20 450 A1 For example, a housing with a rotor is known, which via a lifting rod, driven by a hydraulic pressure medium drive, causes a height adjustment of the rotor axis of rotation, in order to achieve that axis coincides with the axis of the tree trunk to be peeled. The adjustment is made automatically via a feeler roller and via a measuring signal generated by a transmitter. The peeling tools used there are rotating milling, the feed part consists of chain-shaped bands on which the tree trunk rests and is held laterally. Lifting devices for the intake and Auszugswalzen and for the rotor housing are further from the DE-PS-122 22 37 known.

Es ist ersichtlich, dass zur relativen Höhenverstellung und zur Einstellung einer durchgehenden Achsenhöhe bei den bekannten Ausführungen mehrere Hebeeinrichtungen, mindestens drei, notwendig sind. Hier kommen insbesondere hydraulische Hebevorrichtungen aus Zylinder und Stößel in Betracht, die über ein Steuersystem mit einem flüssigen Druckmedium, insbesondere Öl, beaufschlagt werden, um die Baumstammmittenachse mit der Rotormittenachse auf gleiche Höhe zu verbringen. Darüber hinaus sind die oberen und unteren Einzugs- und Auszugswalzen an Schwenkvorrichtungen gelagert, damit diese zur Aufnahme eines neuen Stammes nach Durchlaufen eines Baumstammes nach oben geschwenkt werden können. Die Schwenkvorrichtung ist zumindest an dem Einzugsteil vorgesehen. Derartige Hebevorrichtungen und Hebelsysteme sind sehr aufwändig.It can be seen that for the relative height adjustment and for setting a continuous axis height in the known embodiments, a plurality of lifting devices, at least three, are necessary. In particular hydraulic lifting devices made of cylinders and plungers come into consideration, which are acted upon by a control system with a liquid pressure medium, in particular oil, in order to bring the tree trunk center axis with the rotor center axis to the same height. In addition, the upper and lower intake and Auszugswalzen are mounted on pivoting devices, so that they to accommodate a new strain after Passing through a tree trunk can be swung upwards. The pivoting device is provided at least on the pull-in part. Such lifting and lever systems are very expensive.

Ausgehend vom bekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Hebeeinrichtung wesentlich zu vereinfachen, das Gewicht bei der Auslegung sowohl des Einzugs- als auch des Auszugsteils zu reduzieren und eine sichere Anlage der oberen Einzugs- und/oder Auszugswalzen am Rundholz, sowie eine einfache Ausstellung derselben zum Einlaufen oder Auslaufen eines Baumstammes bzw. Rundholzes zu gewährleisten.Based on the known prior art, the present invention seeks to significantly simplify the lifting device to reduce the weight in the interpretation of both the collection and the extract part and a safe investment of the upper feed and / or Auszugswalzen the round timber, as well to ensure a simple exhibition of the same for running in or out of a tree trunk or round timber.

Die Aufgabe löst die Erfindung durch Ausgestaltung der Maschine gemäß Anspruch 1, wonach an dem Gehäuse mindestens ein zweiseitiger Hebel angelenkt ist, an dessen einem Arm ein Drehlager für die obere Einzugswalze vorgesehen ist und dessen anderer Arm direkt oder über eine Stange an dem Maschinenrahmen abgestützt ist, derart, dass das Gehäuse mit dem Rotor durch Anlage der Einzugswalze am Baumstamm in der Höhenlage dem Durchmesser des Baumstammes folgend automatisch einstellbar ist. Wenn die Höhenverstelleinrichtung betätigt wird und das Gehäuse nach oben verschoben wird, verschwenkt zugleich der zweiseitige Hebel und verbringt die Einzugswalze in eine gehobene Stellung, die erforderlich ist, um Baumstämme mit größerem Durchmesser einlaufen lassen zu können. Es ist ersichtlich, dass durch die Erfindung nach dem Einlaufen eines Baumstammes die Höheneinstellung des Rotors über das Gehäuse direkt erfolgt. Die Höheneinstelleinrichtung wird dazu außer Kraft gesetzt. Sie ist also wirkungslos. Allein durch den Baumstamm erfolgt in diese Ausgestaltung über den zweiseitigen Hebel, der gestreckt ausgeführt sein kann oder auch eine abgewinkelte Form aufweisen kann, ein Höhenausgleich des Rotors und damit eine Anpassung der Achse an die Baummittenachse in Abhängigkeit von dem Durchmesser des Baumstammes. Geringfügige Abweichungen gleichen die Messersätze im Rotor aus.The object is achieved by the invention by designing the machine according to claim 1, wherein at least one two-sided lever is hinged to the housing, on one arm of a pivot bearing for the upper feed roller is provided and the other arm is supported directly or via a rod on the machine frame , Such that the housing with the rotor by conditioning the feed roller on the log in the altitude of the diameter of the log following is automatically adjustable. When the height adjustment device is actuated and the housing is displaced upwards, the two-sided lever pivots at the same time and spits the feed roller in an elevated position, which is required in order to allow tree trunks with a larger diameter to run in. It can be seen that the height adjustment of the rotor via the housing takes place directly after the entry of a tree trunk by the invention. The height adjustment is overridden to do so. So it is ineffective. Alone by the tree trunk takes place in this embodiment on the two-sided lever, which may be stretched or may also have an angled shape, a height compensation of the rotor and thus an adjustment of the axis of the tree center axis as a function of the diameter of the tree trunk. Minor deviations compensate for the sets of blades in the rotor.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen im Detail angegeben.Advantageous embodiments are specified in the dependent claims in detail.

Damit die Höhenregelung durch Anheben des Gehäuses über das Schwenklager des zweiseitigen Hebels nach Durchlaufen des Stammes nicht zu einer Absenkung des Gehäuses führt, ist in weiterer Ausgestaltung vorgesehen, dass an der der Einzugsseite abgewandten Seite an dem Gehäuse mindestens ein Auszugsteil mit mindestens einer unteren Auszugswalze und einer gegenläufigen oberen Auszugswalze für die dynamische Mittenzentrierung des Rundholzes in Bezug auf die Mittenachse des Rotors vorgesehen ist, dass an dem Gehäuse mindestens ein zweiseitiger Hebel angelenkt ist, an dessen einem Arm ein Drehlager für die obere Auszugswalze vorgesehen ist und dessen anderer Arm direkt oder über eine Stange an dem Maschinenrahmen abgestützt ist, derart, dass das Gehäuse mit dem Rotor durch Anlage der Auszugswalze am Baumstamm in der Höhenlage dem Durchmesser des Baumstammes folgend automatisch einstellbar ist und durch Höhenverstellung durch eine Höhenverstelleinrichtung vom Baumstamm abhebbar ist. Die anliegende Auszugswalze übernimmt also in diesem Fall die Höhenreglung, bis der geschälte Baumstamm die Anlage verlassen hat. Dies wird detektiert und die Höhenverstelleinrichtung veranlasst, dass das Gehäuse nach oben gefahren wird, um mindestens die Einzugswalze in die hochgeschwenkte Position zu verbringen, damit ein Baumstamm über den Einzugsteil ungehindert einlaufen kann. Auch dies wird messtechnisch erfasst und veranlasst ein Wirkungslosschalten der Höhenverstelleinrichtung mit Absenken des Gehäuses. Sobald die Einzugswalze auf dem Baumstamm aufliegt, erfolgt die Höhenanpassung des Gehäuses mit dem Rotor relativ gegenüber der Baumstammmittenachse über den zweiseitigen Hebel. Die Länge der beiden Arme des Hebels bestimmt dabei das Übersetzungsverhältnis. Zweckmäßig ist es, die Längen so zu wählen, dass bei einem Aufstellhub der Einzugswalze das Gehäuse nur um die Hälfte dieses Hubes angehoben bzw. abgesenkt wird.Thus, the height control by raising the housing via the pivot bearing of the two-sided lever after passing through the trunk does not lead to a lowering of the housing is provided in a further embodiment that on the side remote from the feed side of the housing at least one extractable part with at least one lower pulley and a counter-rotating upper extraction roller for the dynamic centering of the round wood with respect to the center axis of the rotor is provided, that on the housing at least a two-sided lever is articulated, on whose one arm a pivot bearing for the upper pullout roller is provided and the other arm directly or via a rod is supported on the machine frame, such that the housing with the rotor by conditioning the pull-out roller on the log in the altitude following the diameter of the log is automatically adjustable and lifted by height adjustment by a height adjustment of the tree trunk is. In this case, the adjacent pull-out roller takes over the height control until the peeled tree trunk has left the system. This is detected and causes the height adjustment device that the housing is moved upward to spend at least the feed roller in the raised position, so that a tree trunk can enter the unhindered through the intake part. This is also detected by measurement and causes an ineffective switching of the height adjustment device with lowering of the housing. As soon as the feed roller rests on the tree trunk, the height adjustment of the housing with the rotor takes place relative to the tree trunk center axis via the two-sided lever. The length of the two arms of the lever determines the gear ratio. It is expedient to choose the lengths so that when a Aufstellhub the feed roller, the housing is raised or lowered only by half of this stroke.

Die zweiseitigen Hebel können an an dem Gehäuse obenseitig über dem Einzugsteil und/oder dem Auszugsteil vorstehende Träger angelenkt sein und das jeweilige Ende des Armes an Stangen angelenkt sein, die ihrerseits untenseitig im Maschinenrahmen verankert angelenkt sind. Der durch die Träger gegebene Ausleger gestattet die abgerückte Anordnung der oberen Einzugs- und Auszugswalzen gegenüber dem Rotor.The two-sided lever can be hinged to the housing above the pull-in part and / or the pull-out part above the carrier and the respective end of the arm to be hinged to rods, which in turn are anchored below the machine frame anchored. The given by the carrier boom allows the pulled-off arrangement of the upper feed and Auszugswalzen relative to the rotor.

Die zwangsweise Höhenregulierung des Rotors über die zweiseitigen Hebel kann auch durch eine angepasste Steuerung der Höhenverstelleinrichtung unterstützt werden. Zum Beispiel kann in Abhängigkeit des Anlagedruckes der Einzugs- und/oder der Auszugswalze am Baumstamm eine Nachsteuerung erfolgen. Das Abheben der Einzugs- und/oder Auszugswalze ist nach dem Auslaufen eines geschälten Baumstammes nicht notwendig, z. B. dann nicht, wenn Baumstämme mit kleineren Durchmessern einlaufen. Die Einzugswalze hebt automatisch an und verschiebt damit auch, das Gehäuse nach oben, sobald es an die Oberkante des einlaufenden Baumstammes mit der unteren Hälfte gelangt. Des Weiteren ist es nicht erforderlich, dass eine Auszugswalzenanordnung angebracht wird.The forced height adjustment of the rotor via the two-sided lever can also be supported by an adapted control of the height adjustment device. For example, depending on the system pressure of the intake and / or the extraction roller on the tree trunk can be followed-up. The lifting of the intake and / or Auszugswalze is not necessary after the expiry of a hacked tree trunk, z. B. then not when logs arrive with smaller diameters. The pickup roller automatically lifts and thus also shifts the housing upwards as soon as it reaches the upper edge of the incoming tree trunk with the lower half. Furthermore, it is not necessary that a pullout roller assembly is attached.

In einer anderen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass anstelle eines zweiseitigen Hebels ein Kniehebel zur Anwendung kommt, an dessen anderem Arm am Ende ein Schwenklager für eine Stange vorgesehen ist, die mit dem anderen Ende am Maschinenrahmen verschwenkbar befestigt ist, wobei die Schwenkachse für den Kniehebel und die Drehachse für die obere Einzugswalze quer zur Längsachse des Einzugsteils verlaufen und der untere Arm mit der daran gelagerten Einzugswalze gegenüber dem anderen Arm aus einer unteren statischen Position nach oben mit verschwenkbar ist. Die Stange wirkt derart auf den Kniehebel, dass der Arm, an dem sich die obere Einzugswalze befindet, in der Nullstellung mit angehoben wird, wenn das Gehäuse angehoben wird. Dies bewirkt, dass sich das Schwenklager, das sich an dem Träger an dem Gehäuse des Rotors befindet und das in der Höhe verstellbar angeordnet sein muss, um eine Zuführung des einlaufenden Baumstammes zu ermöglichen, nach oben verschiebt und gleichzeitig die Einzugswalze nach oben verschwenkt. Bei Zunahme des Durchmessers verschiebt sich die Baumachse nach oben, dem muss die Mittenachse des Rotors folgen. Das Gehäuse ist also nach oben und unten über eine Hebeeinrichtung steuerbar, anhebbar oder absenkbar und wird so ausgeregelt, bis die Baumstammachse mit der Achse des Rotors zusammenfällt.In another embodiment, it is provided that instead of a two-sided lever, a toggle is used, on the other arm at the end of a pivot bearing for a rod is provided, which is pivotally mounted with the other end on the machine frame, wherein the pivot axis for the toggle lever and the axis of rotation for the upper feed roller transverse to the longitudinal axis of the draw-in part and the lower arm with the feed roller mounted thereon relative to the other arm of a lower static Position upwards with swiveling. The rod acts on the knee lever in such a way that the arm on which the upper feed roller is located is raised in the neutral position when the housing is raised. This causes the pivot bearing, which is located on the support on the housing of the rotor and which must be arranged adjustable in height to allow feeding of the incoming log upwards and at the same time pivots the feed roller upwards. As the diameter increases, the tree axis shifts upward, which must follow the center axis of the rotor. The housing is thus controllable upwards and downwards via a lifting device, can be raised or lowered and is adjusted until the tree trunk axis coincides with the axis of the rotor.

Es ist ersichtlich, dass dann, wenn die Stange und der Hebel in einem spitzen Winkel zueinander angeordnet sind, also das Gehäuse relativ heruntergefahren ist, die Einzugswalze auf dem Baumstamm aufliegt und so diesen zusammen mit den unteren Einzugswalzen gesichert hält. Bei weiterem Absenken verbleiben die Einzugswalzen durch Verschwenken der zu haltenden Arme auf dem Baumstamm.It can be seen that when the rod and the lever are arranged at an acute angle to each other, so the housing is relatively shut down, the feed roller rests on the log and so keeps this secured together with the lower feed rollers. Upon further lowering the feed rollers remain by pivoting the arms to be held on the tree trunk.

Die untere Einzugswalzenanordnung kann aus mehreren hintereinander angeordneten Walzen bestehen, es kann aber auch nur eine einzige untere Einzugswalze vorgesehen sein, die in einer bestimmten Höhe angeordnet ist. Entweder diese oder die oben aufgreifende Walze oder beide sind mit einem Antrieb gekoppelt, um den Baumstamm durch den Rotor hindurchschieben zu können.The lower feed roller assembly may consist of several successively arranged rollers, but it may also be provided only a single lower feed roller, which is arranged at a certain height. Either this or the top-engaging roller or both are coupled to a drive to push the log through the rotor can.

In weiterer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass auf der Auszugsseite ein solcher Kniehebel ebenfalls vorgesehen ist. Dieser kann allerdings auch mit einem starren, zweiseitigen Hebel auf der Einzugsseite kombiniert werden oder umgekehrt, so dass bei dieser Kombination auf eine Steuerung der Höhenverstelleinrichtung in Abhängigkeit vom Durchmesser des Baumstammes verzichtet werden kann. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung ist gewährleistet, dass die obere Einzugswalze oder auch die Auszugswalze stets an dem Baumstamm oder Rundholz anliegt, sobald das Gehäuse in eine Position verfahren ist, in der die Achsmitte des Rotors mit der Mittenachse des Baumstammes übereinstimmt. Im Falle der Verwendung eines starren, zweiseitigen Hebels wird die Einzugswalze und/oder die Auszugswalze durch das Gewicht des Gehäuses und durch das Eigengewicht der Einzugs- oder Auszugswalze auf den Baumstamm gedrückt. Im Falle der Ausführung mit einem Kniehebel können die Walzen durch Eigenlast anliegen, sie können aber auch zusätzlich beispielsweise durch eine Hydraulik mit einem bestimmten Anlagedruck an einen Baumstamm gedrückt werden. Für den Vortransport werden die unteren Einzugswalzen oder die unteren Auszugswalzen angetrieben. Anstelle solcher unteren Einzugs- oder Auszugswalzen können selbstverständlich auch bekannte Kettenantriebe zur Anwendung kommen.In a further embodiment it can be provided that on the extension side such a toggle lever is also provided. However, this can also be combined with a rigid, two-sided lever on the feed side, or vice versa, so that in this combination can be dispensed control of the height adjustment device depending on the diameter of the tree trunk. The inventive construction ensures that the upper feed roller or the pull-out roller always rests against the tree trunk or round wood as soon as the housing is moved to a position in which the center of the axis of the rotor coincides with the center axis of the tree trunk. In the case of using a rigid, two-sided lever, the feed roller and / or the pull-out roller is pressed by the weight of the housing and by the weight of the feed or Auszugswalze on the tree trunk. In the case of the execution with a toggle, the rollers may be applied by dead load, but they can also be pressed in addition to a tree trunk, for example by a hydraulic system with a certain system pressure. For pre-transport, the lower feed rollers or the lower pull-out rollers are driven. Instead of such lower intake or Auszugswalzen can of course also known chain drives are used.

Zum Einlaufen eines Baumstammes ist es erforderlich, dass die obere Einzugswalze soweit nach oben verschwenkt, bis der Baumstamm zwischen den oberen und unteren Einzugswalzen eingelegt oder eingezogen werden kann. Dies ist auf einfache Weise dadurch möglich, dass das Gehäuse mit dem Rotor nach oben verfährt. Die feststehende Stange zieht dabei an dem Arm des zweiseitigen Hebels oder Kniehebels und verschwenkt den hierüber mitgenommenen relativ verschwenkbaren zweiten Arm, an dem die Einzugswalze befestigt ist, nach oben, so dass genügend Abstand gegeben ist, um den Baumstamm einziehen zu können. Das Gehäuse wird sodann in der Höhe nach unten verfahren, so dass die obere Einzugswalze zur Auflage auf dem Baumstamm gelangt. Wenn ein starrer, zweiseitiger Hebel zur Anwendung kommt, wird um das Schwenklager zwischen dem zweiten Hebelarm und der Stange das Schwenklager des Hebels mit Zunahme des Baumstammdurchmessers nach oben geschoben und bei Abnahme nach unten geführt, wodurch eine automatische Höhenanpassung ohne Beaufschlagung der Höhenverstelleinrichtung möglich ist. Bei Verwendung eines Kniehebels kann die Einstellhöhe detektiert werden, beispielsweise durch Messen des Anlagedruckes im Schwenkgelenk des Kniehebels oder mittels optischer Messeinrichtung, um auf diesem Niveau das Gehäuse zu halten. Durch die relative Beweglichkeit des Kniehebelarmes mit der Einzugswalze gegenüber dem anderen Kniehebelarm, ist es möglich, beispielsweise vorstehende Astabschnitte und andere Unebenheiten zu überfahren, ohne dass die zentrische Lage zum Rotor verlassen wird. Gesonderte hydraulische Höhenverstelleinrichtungen für die Einzugs- und Auszugswalzen sind ebenfalls nicht erforderlich.For entering a tree trunk, it is necessary that the upper feed roller pivoted upward until the tree trunk between the upper and lower feed rollers can be inserted or retracted. This is easily possible because the housing moves upwards with the rotor. The fixed rod pulls on the arm of the two-sided lever or toggle lever and pivots about the second relatively entrained arm, on which the feed roller is mounted, upwards, so that there is sufficient distance to move the tree trunk can. The housing is then moved down in height, so that the upper feed roller comes to rest on the tree trunk. If a rigid, two-sided lever is used, the pivot bearing of the lever is pushed upwards around the pivot bearing between the second lever arm and the rod with increase of the log diameter and guided downwards on acceptance, whereby an automatic height adjustment is possible without loading the height adjustment. When using a toggle lever, the setting height can be detected, for example by measuring the system pressure in the pivot joint of the toggle lever or optical measuring device to hold the housing at this level. Due to the relative mobility of the toggle lever with the feed roller relative to the other toggle lever arm, it is possible, for example, to run over projecting Astabschnitte and other bumps, without leaving the centric position to the rotor. Separate hydraulic height adjustment for the intake and Auszugswalzen are also not required.

Als Schälwerkzeuge kommen Messer in Betracht, die in bekannter Weise am Rotor verschwenkbar gelagert sind und durch Fliehkraftgewichte und/oder hydraulische Antriebe angedrückt werden. Anstelle solcher Messer können aber auch Fräsköpfe zum Einsatz kommen, auch solche sind bekannt. Diese sind auf einer Rotorumlaufbahn verteilt angebracht und greifen auf das Rundholz auf. Die Drehung des Rotors bewirkt ein Motor, der auf dem Gehäuse des Rotors montiert ist. Die Rahmenkonstruktion der Maschine weist neben einer Trägerkonstruktion auch Seitenwände auf, die gewissermaßen einen Kanal bilden, in den beispielsweise die unteren Einzugswalzen und die unteren Auszugswalzen eingebracht sind und in den Seitenwänden in Lagern gelagert sind. Durch diesen Kanal kann das Schälgut nach unten fallen.As peeling tools come into consideration, which are mounted in a known manner on the rotor pivotable and are pressed by centrifugal weights and / or hydraulic drives. Instead of such knives but also milling heads can be used, even those are known. These are mounted distributed on a rotor orbit and attack the roundwood. The rotation of the rotor causes a motor which is mounted on the housing of the rotor. The frame construction of the machine points next to one Carrier construction also sidewalls, which to some extent form a channel, in which, for example, the lower feed rollers and the lower pullout rollers are inserted and stored in the side walls in bearings. Through this channel, the Schälgut can fall down.

Grundsätzlich kann an dem Gehäuse des Rotors ein einzelner, doppelseitiger Hebel oder ein Kniehebel an einer Seite angebracht sein. Die Befestigung ist auch an einem einzelnen Träger möglich. Statisch besser ist jedoch, zwei seitliche, zweiseitige Hebel oder Kniehebel vorzusehen, um eine gleichmäßige Krafteinleitung auf das Gehäuse zu bewirken. Die Träger können dabei auch gegenüber den Seitenkanten nach innen versetzt angeordnet sein und beispielsweise in einem Abstand angeordnet sein, der der Breite der Einzugs- oder Auszugswalze entspricht. Beim Absenken erfolgt zugleich die Zentrierung zwischen Rotorachse und Baumstammachse. Hier kann die Anlage der oberen Einzugswalze detektiert werden und zur Zentrierung beisteuern. Optische Vermessungseinrichtungen können aber auch die Steuerung bewirken. Die Höhenverstelleinrichtung besteht in einfachster Ausführung aus einem Hydraulikzylinder mit einem ausfahrbaren Stößel. Die Enden des Zylinders und des Stößels sind an Gelenken an dem Rahmen und dem Gehäuse abgestützt, so dass durch Druckmittelbeaufschlagung ein Hochfahren und beim Ablassen des Druckmittels ein Herunterfahren des Gehäuses gegeben ist. Das Gehäuse sollte dabei an dem Rahmen geführt sein, damit eine gleichmäßige Auf- und Abwärtsbewegung ersichtlich ist.In principle, a single, double-sided lever or a knee lever can be attached to one side of the housing of the rotor. The attachment is also possible on a single carrier. However, it is better to provide two side, two-sided levers or toggle levers to ensure even force transmission to the housing. The carriers can also be arranged offset in relation to the side edges inwardly and be arranged for example at a distance corresponding to the width of the feed or Auszugswalze. When lowering the centering between the rotor axis and tree trunk axis takes place at the same time. Here, the system of the upper feed roller can be detected and contribute to the centering. However, optical surveying devices can also bring about the control. The height adjustment device consists in the simplest version of a hydraulic cylinder with an extendable plunger. The ends of the cylinder and the plunger are supported on hinges on the frame and the housing, so that a start-up is given by Druckmittelbeaufschlagung and a shutdown of the housing when draining the pressure medium. The housing should be guided on the frame, so that a uniform up and down movement is visible.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels ergänzend erläutert.The invention will be explained in the following with reference to the embodiment schematically illustrated in the drawing.

Die einzige Zeichnung zeigt in einer Seitenansicht in schematischer Darstellung eine Maschine zum Entrinden, Entbasten oder Weißschälen von Rundhölzern, z. B. Baumstämmen, bestehend aus einen Rahmen 13 aus einem Verbund aus mehreren I-Trägern, an denen Seitenwände 31 und 32 zum Rahmen zugehörend befestigt sind. Die Seitenwände 31 sind dabei Bestandteil eines Einzugsteils 1 und bilden einen Kanal. Zwischen den beiden benachbarten Seitenwänden 31 sind untere Einzugswalzen 2, 3 angeordnet und drehbar an den Drehlagern 24 und 25 gelagert. Auf mindestens einer dieser unteren Einzugswalzen 2, 3 wirkt ein Antrieb, der der Einfachheit halber nicht dargestellt ist.The single drawing shows in a side view in a schematic representation of a machine for debarking, debasing or white peeling of round logs, z. B. logs, consisting of a frame 13 made of a composite of several I-beams, on which side walls 31 and 32 attached to the frame are attached. The side walls 31 are part of a pull-in part 1 and form a channel. Between the two adjacent side walls 31 are lower feed rollers 2 . 3 arranged and rotatable on the pivot bearings 24 and 25 stored. On at least one of these lower feed rollers 2 . 3 acts a drive that is not shown for simplicity.

Solche Einzugswalzenanordnungen sind aus dem Stand der Technik, der eingangs beschrieben ist, bekannt. Linksseitig befindet sich eine Auszugswalzenanordnung 14 mit Auszugswalzen 15, 16, die in gleicher Weise zwischen den beiden Seitenwänden 32 gelagert ist. Zwischen dem Einzugsteil 1 und dem Auszugsteil 14 befindet sich ein Gehäuse 5 mit einem nicht sichtbaren inneren Rotor, an dem Schälwerkzeuge, beispielsweise Messeranordnungen, an Hebelarmen auf einen Ring verteilt und nach innen weisend vorgesehen sind. Dieser Rotor wird von einem an dem Gehäuse 5 obenseitig montierten Elektromotor 26 über einen Ketten- oder Zahnriemenantrieb 27 gedreht und schält die Rinde von dem Baumstamm ab.Such feed roller assemblies are known from the prior art, which is described in the introduction. On the left side there is an extract roller arrangement 14 with extraction rollers 15 . 16 in the same way between the two side walls 32 is stored. Between the intake part 1 and the extract part 14 there is a housing 5 with a non-visible inner rotor, are distributed to the peeling tools, such as knife assemblies on lever arms on a ring and provided facing inwards. This rotor is from one to the housing 5 top mounted electric motor 26 via a chain or toothed belt drive 27 turned and peeled the bark from the tree trunk.

Der Baumstamm wird durch die Ritzel an den unteren Einzugswalzen 2, 3 und den unteren Auszugswalzen 15, 16 und durch die aufgreifende, obere Einzugswalze 4 bzw. die obere Auszugswalze 17 daran gehindert, in Längsrichtung sich zu drehen. Zugleich bewirken die Ritzel aber auch den gewünschten Vorschub durch die angetriebene Einzugswalze 2 oder 3. An der Innenseite der Seitenwand bzw. der Seitenwände des Gehäuses 5 sind Führungen vorgesehen, in die stangenförmige Führungselemente 33 an dem Maschinenrahmen 13 eingreifen, wodurch bei der Höhenverstellung das Gehäuse 5 geführt ist.The tree trunk gets through the pinions on the lower feed rollers 2 . 3 and the lower pullout rollers 15 . 16 and by the catching, upper feed roller 4 or the upper pull-out roller 17 prevented from rotating in the longitudinal direction. At the same time, however, the pinions also effect the desired feed by the driven feed roller 2 or 3 , On the inside of the side wall or the side walls of the housing 5 Guides are provided in the rod-shaped guide elements 33 on the machine frame 13 engage, whereby the height adjustment of the housing 5 is guided.

Zur Höhenverstellung ist im Ausführungsbeispiel ein einziger Hydraulikzylinder 6 vorgesehen, der an einem Schwenklager 29 untenseitig am Maschinenrahmen 13 befestigt ist und eine Stößel 30 aufweist, der an einem Schwenklager 28 an dem Gehäuse 5 angelenkt ist, so dass trotz geringfügiger Schrägstellung ein gleichmäßiges Auf- und Abfahren des Gehäuses 5 durch Beaufschlagung des Zylinders 6 mit einem Druckmittel oder Ablassen desselben gegeben ist. Anstelle eines solchen Zylinders können auch paarig zwei Zylinder seitlich vorgesehen sein. Die entsprechende hydraulische Steuerung ist in einem gesonderten Gehäuse untergebracht. Dies ist nicht dargestellt, ebenso nicht der hydraulische Pumpenantrieb. Entscheidend ist lediglich, dass das Gehäuse 5 insgesamt nach oben verfahren werden kann, um die Einzugswalze 4 und die Auszugswalze 17 nach oben zu verschwenken, damit ein Baumstamm ein- und ausfahren kann.For height adjustment in the embodiment is a single hydraulic cylinder 6 provided on a pivot bearing 29 at the bottom of the machine frame 13 is attached and a pestle 30 which is attached to a pivot bearing 28 on the housing 5 hinged, so that despite slight inclination uniform up and down of the housing 5 by applying the cylinder 6 with a pressure medium or draining the same is given. Instead of such a cylinder, two cylinders can also be provided laterally in pairs. The corresponding hydraulic control is housed in a separate housing. This is not shown, nor is the hydraulic pump drive. The only thing that matters is that the case 5 total can be moved up to the feed roller 4 and the pullout roller 17 to pivot upward so that a tree trunk can move in and out.

Des Weiteren befindet sich im oberen Bereich an dem Gehäuse 5 der Antriebsmotor 26 für den Rotor und mindestens ein Träger 7 an der Seite des Einzugteils 1 und ein Träger 18 an der Auszugsseite. An diesen Trägern 7 und 18' sind Schwenklager 8 auf der Einzugsseite und 19 auf der Auszugsseite vorgesehen, an denen zweiseitige Hebel 9 und 20 verschwenkbar gelagert sind. Diese Hebel 9 und 20 weisen eine starre Struktur auf. Am Arm 9a ist am Ende ein Drehlager für die Einzugswalze 4 vorgesehen, am Ende des zweiten Arms 9b ein Schwenklager 11 zur Befestigung einer Stange 12, die schwenkgelenkig an einem Schwenklager an dem Maschinenrahmen 13 befestigt ist. Spiegelbildlich ist auf der Auszugsseite eine gleiche Anordnung vorgesehen. Diese besteht aus dem zweiseitigen Hebel 20 mit dem Drehlager 21 für die Auszugswalze 17 und mit dem Schwenklager 22 am Ende des anderen Arms 20b. An diesem Schwenklager 22 ist die Stange 23 befestigt, die untenseitig an einem Schwenklager des Maschinenrahmens 13 befestigt ist. Es ist ersichtlich, dass dann, wenn die Einzugswalze 4 auf einem Baumstamm aufliegt, der eingezogen ist, über den Hebel 9 automatisch das Gehäuse 5 in eine Höhenposition eingestellt wird, da sich der Arm 9b des zweiseitigen Hebels 9 an der Stange 12 abstützen kann, wodurch eine Zentrierung der Rotorachse mit der Baumstammlängsachse erfolgt. Geringfügige Abweichungen gleichen die Messeranordnungen des Rotors aus. Damit die Höhenverstelleinrichtung 6 nach dem Einlaufen eines Baumstammes nicht mehr wirksam ist, wird diese außer Kraft gesetzt.Furthermore, located in the upper part of the housing 5 the drive motor 26 for the rotor and at least one carrier 7 on the side of the feeder 1 and a carrier 18 on the extract page. On these carriers 7 and 18 ' are pivot bearings 8th on the feeder side and 19 provided on the pull-out side, on which two-sided lever 9 and 20 are pivotally mounted. These levers 9 and 20 have a rigid structure. On the arm 9a is at the end a pivot bearing for the feed roller 4 provided, at the end of the second arm 9b a pivot bearing 11 for fixing a rod 12 , which pivotally attached to a pivot bearing on the machine frame 13 is attached. In mirror image, a similar arrangement is provided on the extract page. This consists of the two-sided lever 20 with the pivot bearing 21 for the extraction roller 17 and with that pivot bearing 22 at the end of the other arm 20b , At this pivot bearing 22 is the rod 23 attached to the bottom of a pivot bearing of the machine frame 13 is attached. It can be seen that when the feed roller 4 resting on a tree trunk that has retracted, over the lever 9 automatically the case 5 is set in a height position, as the arm 9b the two-sided lever 9 At the rod 12 can support, whereby a centering of the rotor axis takes place with the tree trunk longitudinal axis. Slight deviations compensate for the blade arrangements of the rotor. So that the height adjustment 6 is no longer effective after the arrival of a tree trunk, this is overridden.

Sensoren erfassen dabei den Baumstamm und seine Lage zum Rotor, so dass nach dem Auslaufen des Baumstammes durch den Rotor automatisch die Höhenverstelleinrichtung 6 mit Druckmitteln beaufschlagt wird, um das Gehäuse 5 in die höchste Position zu verbringen, wodurch auf den zweiseitigen Hebel 9 über die Stange 12 eine Zugkraft ausgeübt wird und die Einzugswalze 4 nach oben verschwenkt. Gleiches ist auch auf der Auszugsseite gegeben, so dass die Auszugswalze 17 ebenfalls eine obere Position einnimmt und der auslaufende Baumstamm freigegeben wird und durch die unteren Auszugswalzen 15, 16 vorgeschoben werden kann. Der neue Baumstamm kann nun eingeführt werden. Ermittelt der Sensor eine Position vor dem Rotor, wird die Höhenverstelleinrichtung 6 unwirksam geschaltet, so dass die Höhenanpassung ausschließlich nur noch über die beiden zweiseitigen Hebel 9, 20 erfolgt. Hierdurch ist sowohl steuerungstechnisch als auch aufwandsmäßig eine bedeutende Ersparnis gegeben.Sensors capture the tree trunk and its location to the rotor, so that automatically after the departure of the tree trunk by the rotor, the height adjustment 6 is pressurized to the housing 5 to spend in the highest position, causing the two-sided lever 9 over the pole 12 a pulling force is exerted and the feed roller 4 pivoted upwards. The same is also true on the pull-out side, so that the pull-out roller 17 also assumes an upper position and the expiring tree trunk is released and through the lower pullout rollers 15 . 16 can be advanced. The new tree trunk can now be introduced. If the sensor detects a position in front of the rotor, the height adjustment device is activated 6 switched ineffective, so that the height adjustment exclusively only over the two-sided lever 9 . 20 he follows. As a result, there is significant savings both in terms of control engineering and in terms of expenditure.

Auch dann, wenn anstelle eines zweiseitigen Hebels ein Kniehebel zur Anwendung kommt, ist eine Ersparnis gegeben, da nur noch eine Höhenverstelleinrichtung 6 zur Zentrierung der Rotorachse mit der Baumachse erforderlich ist. Des weiteren kann ein solcher Kniehebel z. B. an der Auszugsseite mit einer direkt wirkenden Hebellösung an der Einzugsseite kombiniert werden. Die Arbeitsweise unter Verwendung eines Kniehebels anstelle eines starren, zweiseitigen Hebels unter Verwendung gleicher Bezugszeichen wird nachfolgend beschrieben. Diese Kniegelenke 9 bzw. 20 sind an den Schwenklagern 8 und 19 gelagert und können aus mit dem Schwenklager 8 beispielsweise durch einen durchgehenden Lagerzapfen oder eine durchgehende Lagerwelle fest verbundenen Arm 9b, der an seinem Ende ein Schwenklager 11 aufweist, das nahe an der seitlichen Gehäusewand sich befindet und höher liegt als das Schwenklager 8 des Kniegelenks 9, bestehen. An diesem Schwenklager 11 ist eine Stange 12 befestigt, die ihr Widerlager an dem Rahmen 13 aufweist. Auch dieses Widerlager ist als Schwenklager ausgebildet. Auf der Welle des Schwenklagers 8 ist eine Hülse aufgebracht. An dieser Hülse ist, mindestens an einer Seite oder auch an beiden Seiten der Einzugswalze 4 verlaufend, der zweite Kniehebelarm 9a befestigt, der durch die Hülse auf dem Schwenklager 8 relativ nach oben verschwenkbar ist, und zwar aus der dargestellten Nullstellung heraus. Die Nullstellung wird durch einen Anschlag an dem Schwenklager 8 definiert, gegen den der Arm 9 greift, wenn er in der dargestellten Position frei hängend angeordnet ist.Even if, instead of a two-sided lever, a toggle is used, a saving is given because only one height adjustment 6 is required for centering the rotor axis with the tree axis. Furthermore, such a toggle z. B. be combined on the pull side with a direct-acting lever solution on the feed side. The operation using a toggle lever instead of a rigid two-sided lever using like reference numerals will be described below. These knee joints 9 respectively. 20 are at swings camps 8th and 19 stored and can be out with the pivot bearing 8th for example, by a continuous bearing pin or a continuous bearing shaft firmly connected arm 9b , which at its end a pivot bearing 11 which is close to the lateral housing wall and is higher than the pivot bearing 8th of the knee joint 9 , consist. At this pivot bearing 11 is a pole 12 attached to her abutment to the frame 13 having. This abutment is also designed as a pivot bearing. On the shaft of the pivot bearing 8th a sleeve is applied. At this sleeve is, at least on one side or on both sides of the feed roller 4 running, the second toggle lever 9a fixed by the sleeve on the pivot bearing 8th can be pivoted relative to the top, and indeed from the illustrated zero position out. The zero position is determined by a stop on the pivot bearing 8th defined, against which the arm 9 engages when it is freely suspended in the position shown.

Die gleiche Anordnung ist auch auf der Auszugsseite spiegelbildlich vorgesehen. Dort ist zum einen der eine Arm 20b fest mit dem Lagerzapfen des Schwenklagers 19 verbunden. An seinem rechten oberen Ende befindet sich ein Schwenklager 22, an dem die Stange 23 befestigt ist, die ihr Widerlager an dem Rahmen 13 findet. Der zweite Arm 20a befindet sich in der Nullstellung, die eingezeichnet ist, und verläuft fast geradlinig zu dem ersten Arm 20b und weist am Ende das Drehlager 21 für die Aufzugswalze 17 auf. Durch die Anbringung der Schwenklager 8 und 19 an den Trägern 7 bzw. 18 und die Fixierung des Endes der Arme 9b und 20b an den Stangen 12 und 23, werden die obere Einzugswalze 4 und die obere Auszugswalze 17 automatisch beim Hochschieben des Gehäuses 5 nach oben verschwenkt, so dass beim Hochfahren des Gehäuses 5 eine gewünschte Öffnungsstellung gegeben ist, um den Baumstamm in die Maschine ungehindert einlaufen lassen zu können. Sobald der Baumstamm unterhalb der oberen Einzugswalze 4 liegt, wird durch die hydraulische oder elektronisch-hydraulische Steuerung das Gehäuse 5 wieder nach unten in eine Position verfahren, in der die Einzugswalze 4 auf den äußeren Umfang des Baumstammes aufgreift und bei weiterem Absenken des Gehäuses 5 lose durch das Eigengewicht aufliegt oder durch zusätzliche, nicht dargestellte Federn oder eine Hydraulik nach unten gedrückt wird.The same arrangement is also provided on the extract side mirror image. There is on the one hand an arm 20b firmly with the bearing journal of the pivot bearing 19 connected. At its upper right end is a pivot bearing 22 on which the rod 23 is attached to her abutment to the frame 13 place. The second arm 20a is in the zero position, which is drawn in, and runs almost straight to the first arm 20b and has the pivot bearing at the end 21 for the elevator roller 17 on. By attaching the pivot bearing 8th and 19 on the straps 7 respectively. 18 and the fixation of the end of the arms 9b and 20b at the bars 12 and 23 , be the upper feed roller 4 and the upper pullout roller 17 automatically when pushing up the housing 5 pivoted upwards so that when booting up the case 5 a desired opening position is given to allow the tree trunk to run into the machine unhindered. Once the tree trunk below the upper feed roller 4 is due to the hydraulic or electronic-hydraulic control the housing 5 move back down to a position in which the feed roller 4 on the outer circumference of the tree trunk and on further lowering of the housing 5 loosely rests on its own weight or is pressed down by additional, not shown, springs or hydraulics.

Grundsätzlich kann der Anlagedruck der Walze als eine Steuergröße für die Höhenpositionierung des Gehäuses 5 und damit der Rotorachse im Verhältnis der Baumstammachse verwendet werden. Es können hier aber auch optische Messeinrichtungen vorgesehen sein, die eine exakte Lageposition bestimmen. Ausgangsseitig durchläuft der Baumstamm im entschälten Zustand den Auszugsteil 14. Die unteren Auszugswalzen 15 und 16 sind so hoch gelegt, dass der geringere Durchmesser, der nach dem Abschälen gegeben ist, ausgeglichen wird. Die obere Auszugswalze 17 greift in Folge des Armes 20a, der gegenüber dem Arm 20b nach oben verschwenkt, auf den Baumstamm.In principle, the contact pressure of the roller can be used as a control variable for the height positioning of the housing 5 and thus the rotor axis are used in relation to the tree trunk axis. But it can also be provided optical measuring devices that determine an exact position position. On the output side, the tree trunk in the entschälten state passes through the extract part 14 , The lower pullout rollers 15 and 16 are set so high that the smaller diameter, which is given after peeling, is compensated. The upper pull-out roller 17 attacks as a result of the arm 20a , opposite the arm 20b pivoted upward on the tree trunk.

Für die Steuerung wird nur noch ein einziger Steuerkreis benötigt. Es sind keine zusätzlichen Hydraulikantriebe für die Verschwenkung der Einzugs- und Auszugswalzen vorgesehen, so dass die Anlage wesentlich leichter und einfacher wird und damit auch wesentlich preiswerter herstellbar ist als herkömmliche Ausführungsformen.For the control, only a single control circuit is needed. There are no additional hydraulic drives for the pivoting of the intake and Auszugswalzen provided so that the system is much easier and easier and thus also much cheaper to produce than conventional embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Einzugsteilfeeder part
22
untere Einzugswalzelower feed roller
33
untere Einzugswalzelower feed roller
44
Einzugswalzefeed roller
55
Gehäusecasing
66
Höhenverstelleinrichtung/ZylinderHeight adjustment device / cylinder
77
Trägercarrier
88th
Schwenklagerpivot bearing
99
zweiseitiger Hebel/Kniehebeltwo-sided lever / knee lever
9a9a
Armpoor
9b9b
Armpoor
1010
Drehlagerpivot bearing
1111
Schwenklagerpivot bearing
1212
Stangepole
1313
Maschinenrahmenmachine frame
1414
AuszugsteilAn extendable member
1515
untere Auszugswalzelower pullout roller
1616
untere Auszugswalzelower pullout roller
1717
Auszugswalzeoutfeed roller
1818
Trägercarrier
1919
Schwenklagerpivot bearing
2020
zweiseitiger Hebel/Kniehebeltwo-sided lever / knee lever
20a20a
Armpoor
20b20b
Armpoor
2121
Drehlagerpivot bearing
2222
Schwenklagerpivot bearing
2323
Stangepole
2424
Drehachseaxis of rotation
2525
Drehachseaxis of rotation
2626
Elektromotorelectric motor
2727
Zahnriemenantriebtoothed belt drive
2828
Schwenklagerpivot bearing
2929
Schwenklagerpivot bearing
3030
Stößeltappet
3131
Seitenwändeside walls
3232
Seitenwändeside walls
3333
Führungselementeguide elements

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2027399 A1 [0002] DE 2027399 A1 [0002]
  • EP 1577071 B [0003] EP 1577071 B [0003]
  • DE 23020450 A1 [0005] DE 23020450 A1 [0005]
  • DE 1222237 [0005] DE 1222237 [0005]

Claims (14)

Maschine zum Entrinden, Entbasten oder Weißschälen von Rundhölzern, mindestens aufweisend einen Einzugsteil (1) mit mindestens einer unteren Einzugswalze (2, 3) oder Einzugskette und einer gegenläufigen oberen Einzugswalze (4) für die dynamische Mittenzentrierung des Rundholzes in Bezug auf die Mittenachse eines sich in Reihe anschließenden Gehäuses (5) mit einem quer zur Längsachse des Einzugteils (1) angeordneten Rotor mit Schälwerkzeugen, wobei das Gehäuse (5) mit dem Rotor durch eine Höhenverstelleinrichtung (6) in der Höhe gesteuert verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (5) mindestens ein doppelseitiger Hebel (9) angelenkt ist, an dessen einem Arm (9a) ein Drehlager (10) für die obere Einzugswalze (4) vorgesehen ist und dessen anderer Arm (9b) direkt oder über eine Stange (12) an dem Maschinenrahmen (13) abgestützt ist, derart, dass das Gehäuse (5) mit dem Rotor durch Anlage der Einzugswalze (4) am Baumstamm in der Höhenlage dem Durchmesser des Baumstammes folgend automatisch einstellbar ist.Machine for debarking, debasing or white peeling of round timbers, at least comprising a draw-in part ( 1 ) with at least one lower feed roller ( 2 . 3 ) or feeder chain and a counter-top pull-in roller ( 4 ) for the dynamic centering of the roundwood with respect to the center axis of a series connected housing ( 5 ) with a transverse to the longitudinal axis of the feed part ( 1 ) arranged rotor with peeling tools, wherein the housing ( 5 ) with the rotor by a height adjustment device ( 6 ) is adjustable in height controlled, characterized in that on the housing ( 5 ) at least one double-sided lever ( 9 ) is articulated, on whose one arm ( 9a ) a pivot bearing ( 10 ) for the upper feed roller ( 4 ) and whose other arm ( 9b ) directly or via a pole ( 12 ) on the machine frame ( 13 ) is supported, such that the housing ( 5 ) with the rotor by conditioning the feed roller ( 4 ) is automatically adjustable on the tree trunk in the height position following the diameter of the tree trunk. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der der Einzugsseite abgewandten Seite an dem Gehäuse (5) mindestens ein Auszugsteil (14) mit mindestens einer unteren Auszugswalze (15, 16) oder Auszugskette und einer gegenläufigen oberen Auszugswalze (17) für die dynamische Mittenzentrierung des Rundholzes in Bezug auf die Mittenachse des Rotors vorgesehen ist, dass an dem Gehäuse (5) mindestens ein zweiseitiger Hebel (20) angelenkt ist, an dessen einem Arm (20a) ein Drehlager (10) für die obere Auszugswalze (17) vorgesehen ist und dessen anderer Arm (20b) direkt oder über eine Stange (23) an dem Maschinenrahmen (13) abgestützt ist, derart, dass das Gehäuse (5) mit dem Rotor durch Anlage der Auszugswalze (17) am Baumstamm in der Höhenlage dem Durchmesser des Baumstammes folgend automatisch einstellbar ist und durch Höhenverstellung durch eine Höhenverstelleinrichtung (6) vom Baumstamm abhebbar ist.Machine according to claim 1, characterized in that on the side facing away from the feed side on the housing ( 5 ) at least one extract part ( 14 ) with at least one lower pull-out roller ( 15 . 16 ) or pull-out chain and a counter-top pull-out roller ( 17 ) is provided for the dynamic centering of the roundwood with respect to the center axis of the rotor, that on the housing ( 5 ) at least one two-sided lever ( 20 ) is articulated, on whose one arm ( 20a ) a pivot bearing ( 10 ) for the upper pull-out roller ( 17 ) and whose other arm ( 20b ) directly or via a pole ( 23 ) on the machine frame ( 13 ) is supported, such that the housing ( 5 ) with the rotor by conditioning the Auszugswalze ( 17 ) is automatically adjustable on the tree trunk in the height position following the diameter of the tree trunk and by height adjustment by a height adjustment device ( 6 ) is lifted off the tree trunk. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (9, 20) an an dem Gehäuse (5) obenseitig über dem Einzugsteil und/oder dem Auszugsteil vorstehende Träger (18) angelenkt sind und das jeweilige Ende des Armes (9b, 20b) an Stangen (12, 23) angelenkt istMachine according to claim 1 or 2, characterized in that the levers ( 9 . 20 ) on to the housing ( 5 ) above the pull-in part and / or the pull-out part protruding support ( 18 ) and the respective end of the arm ( 9b . 20b ) on poles ( 12 . 23 ) is articulated Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzugs- und/oder die Auszugswalze durch Höhenverstellung des Gehäuses (5) des Rotors durch die Höhenverstelleinrichtung (6) vom Baumstamm abhebbar. sind.Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the pull-in and / or the pull-out roller by height adjustment of the housing ( 5 ) of the rotor by the height adjustment device ( 6 ) can be lifted off the tree trunk. are. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den äußeren Seitenwänden des Gehäuses (5) senkrecht verlaufende Führungen vorgesehen sind, in die Führungselemente am Maschinenrahmen (13) gleitend eingreifen.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that on the outer side walls of the housing ( 5 ) are provided vertically extending guides, in the guide elements on the machine frame ( 13 ) intervene slidingly. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (5) als Höhenverstelleinrichtung (6) mindestens eine hydraulische Hebevorrichtung wirkt, die an dem Maschinenrahmen (13) abgestützt ist.Machine according to claim 1 or 2, characterized in that on the housing ( 5 ) as a height adjustment device ( 6 ) at least one hydraulic lifting device acting on the machine frame ( 13 ) is supported. Maschine nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei Hebel (9, 20) parallel verlaufend am Gehäuse (5) oder an mindestens zwei Trägern (7, 18) am Gehäuse (5) parallel zueinander verlaufend angeordnet sind und dass zwischen den beiden Hebeln (9, 20) die Einzugswalze (4) und/oder die Auszugswalze (17) gelagert ist.Machine according to claim 1, 2 or 3, characterized in that in each case two levers ( 9 . 20 ) parallel to the housing ( 5 ) or at least two carriers ( 7 . 18 ) on the housing ( 5 ) are arranged parallel to each other and that between the two levers ( 9 . 20 ) the feed roller ( 4 ) and / or the extraction roller ( 17 ) is stored. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (9a, 20a) zur Aufnahme der oberen Einzugs- (4) oder Auszugswalze (17) U-förmig ausgebildet sind und dass zwischen den Seitenschenkeln die Einzugs- (4) oder Auszugswalze (17) drehbar gelagert ist und dass die zum Gehäuse (5) des Rotors weisenden Arme (9b; 20b) als Doppelhebelarme oder Einzelhebelarme ausgebildet sind, die mit einer oder zwei seitlich am Maschinenahmen (13) verschwenkbar gelagerten Stange(n) (12, 23) verbunden sind.Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the arms ( 9a . 20a ) for receiving the upper intake ( 4 ) or pull-out roller ( 17 ) Are U-shaped and that between the side legs of the collection ( 4 ) or pull-out roller ( 17 ) is rotatably mounted and that to the housing ( 5 ) of the rotor-facing arms ( 9b ; 20b ) are formed as a double lever arms or single lever arms, with one or two laterally on the machine frame ( 13 ) pivotally mounted rod (s) ( 12 . 23 ) are connected. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längen der beiden Arme (9a, 9b; 20a, 20b) der Hebel (9, 20) bis zum Drehgelenk (10, 21) und dem Schwenkgelenk (11, 22) gleich lang sind.Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the lengths of the two arms ( 9a . 9b ; 20a . 20b ) the lever ( 9 . 20 ) to the swivel joint ( 10 . 21 ) and the swivel joint ( 11 . 22 ) are the same length. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Einzugswalze (4) mit zwei unteren Einzugswalzen (2, 3) und/oder eine Auszugswalze (17) mit zwei unteren Auszugswalzen (15, 16) zusammenwirken, die seitlich beabstandet Drehachsen (24, 25) im Maschinenrahmen (13) aufweisen.Machine according to claim 1 or 2, characterized in that an upper feed roller ( 4 ) with two lower feed rollers ( 2 . 3 ) and / or an extraction roller ( 17 ) with two lower extraction rollers ( 15 . 16 ) which laterally spaced axes of rotation ( 24 . 25 ) in the machine frame ( 13 ) exhibit. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen (12, 23) nahe dem Gehäuse (5) angeordnet sind und die obere Einzugs- (4) und/oder Auszugswalze (17) beabstandet zum Gehäuse (5) angeordnet sind.Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the rods ( 12 . 23 ) near the housing ( 5 ) are arranged and the upper feeder ( 4 ) and / or pullout roller ( 17 ) spaced from the housing ( 5 ) are arranged. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenlage der unteren Auszugswalzen (15, 16) gegenüber den unteren Einzugswalzen (2, 3) um die Schäldicke angehoben ist.Machine according to claim 2, characterized in that the altitude of the lower pullout rollers ( 15 . 16 ) relative to the lower feed rollers ( 2 . 3 ) is raised by the peel thickness. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenverstelleinrichtung durch eine angepasste Steuerung die zwangsweise Höhenregulierung des Rotors über die zweiseitigen Hebel unterstützt.Machine according to claim 1, characterized in that the height adjustment by an adapted control forcibly Height adjustment of the rotor supported by the two-sided lever. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (9) als Kniehebel ausgebildet ist, an dessen einem Arm (9a) am Ende ein Drehlager (10) für die obere Einzugswalze (4) und an dessen anderem Arm (9b) am Ende ein Schwenklager (11) für eine Stange (12) vorgesehen ist, die mit dem anderen Ende am Maschinenrahmen (13) verschwenkbar befestigt ist, wobei die Schwenkachse für den Kniehebel (9) und die Drehachse für die obere Einzugswalze (4) quer zur Längsachse des Einzugsteils (1) verlaufen und der untere Arm (9a) mit der daran gelagerten Einzugswalze (4) gegenüber dem anderen Arm (9b) aus einer unteren statischen Position nach oben mit verschwenkbar ist und die Höheneinstellung nach dem Einlaufen eines Baumstammes in Abhängigkeit von dem Durchmesser des Baumstammes oder von der Winkelstellung des unteren Armes (9a, 20a) über die Höhenverstelleinrichtung (6) erfolgt.Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the lever ( 9 ) is designed as a toggle lever, on whose one arm ( 9a ) at the end of a pivot bearing ( 10 ) for the upper feed roller ( 4 ) and on the other arm ( 9b ) at the end of a pivot bearing ( 11 ) for a pole ( 12 ) provided with the other end on the machine frame ( 13 ) is pivotally mounted, wherein the pivot axis for the toggle lever ( 9 ) and the axis of rotation for the upper feed roller ( 4 ) transversely to the longitudinal axis of the pull-in part ( 1 ) and the lower arm ( 9a ) with the feed roller mounted thereon ( 4 ) opposite the other arm ( 9b ) is pivotable from a lower static position upwards and the height adjustment after the entry of a tree trunk depending on the diameter of the tree trunk or of the angular position of the lower arm ( 9a . 20a ) via the height adjustment device ( 6 ) he follows.
DE202011000281U 2011-02-08 2011-02-08 Machine for debarking, debarking or whitening of roundwoods Expired - Lifetime DE202011000281U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000281U DE202011000281U1 (en) 2011-02-08 2011-02-08 Machine for debarking, debarking or whitening of roundwoods
EP12154512.3A EP2484502A3 (en) 2011-02-08 2012-02-08 Machine for debarking, degumming or clean barking of round wood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000281U DE202011000281U1 (en) 2011-02-08 2011-02-08 Machine for debarking, debarking or whitening of roundwoods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011000281U1 true DE202011000281U1 (en) 2011-06-09

Family

ID=44313302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011000281U Expired - Lifetime DE202011000281U1 (en) 2011-02-08 2011-02-08 Machine for debarking, debarking or whitening of roundwoods

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2484502A3 (en)
DE (1) DE202011000281U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112140268A (en) * 2020-09-29 2020-12-29 彭瑞豪 Be used for wood working to remove device that skin effect is good

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1222237B (en) 1962-10-08 1966-08-04 Thomas W Nicholson Mobile device for debarking and chipping tree trunks
DE2027399A1 (en) 1970-06-04 1971-12-09 Josef Kuhn MACHINE FOR TRIMMING, DEBASING OR WHITE SHELLING OF ROUND WOODS
EP1577071B1 (en) 2004-03-19 2008-02-20 Josef Wiedemann Wood debarking plant

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE517111C (en) * 1929-05-04 1931-01-31 Anders Hansson Bark peeling machine
US2591751A (en) * 1948-08-04 1952-04-08 Clark W Adams Whirling roughing and finishing cutterhead machine for debarking logs and the like
US2815776A (en) * 1954-12-21 1957-12-10 Improved Machinery Inc Self-centering log feed for barkremoving machines
US2925107A (en) * 1958-05-06 1960-02-16 L M Equipment Company Annular debarking mechanism and control
US3019825A (en) * 1958-12-22 1962-02-06 Sunds Verkst Er Aktiebolag Barking machines
US3709269A (en) * 1971-03-12 1973-01-09 Nicholson Mfg Co Log barker ring position controller
DE2320450B2 (en) 1973-04-21 1976-11-18 Maschinenfabrik Braun KG, 8901 Neusäß DEBARKING MACHINE WITH A RING-SHAPED ROTOR TURNING AROUND THE TREE TRUNK TO BE SCRAPED
JPS5461046U (en) * 1977-10-08 1979-04-27
DE3923196A1 (en) * 1989-07-13 1991-01-17 Michael Geisenhofer Tree bark stripping machine - has adjustable cylinder trimmer and rotary cutter with two sets of feeder rollers and bark ejector

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1222237B (en) 1962-10-08 1966-08-04 Thomas W Nicholson Mobile device for debarking and chipping tree trunks
DE2027399A1 (en) 1970-06-04 1971-12-09 Josef Kuhn MACHINE FOR TRIMMING, DEBASING OR WHITE SHELLING OF ROUND WOODS
EP1577071B1 (en) 2004-03-19 2008-02-20 Josef Wiedemann Wood debarking plant

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112140268A (en) * 2020-09-29 2020-12-29 彭瑞豪 Be used for wood working to remove device that skin effect is good

Also Published As

Publication number Publication date
EP2484502A2 (en) 2012-08-08
EP2484502A3 (en) 2013-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0093318A2 (en) Derinding machine
DE3438425C2 (en)
DE2808613A1 (en) ARRANGEMENT FOR PRIMING AND DEBINDING LYING TREES
DE2847353C2 (en) Machine for milling off the roots of tree trunks
DE202011000281U1 (en) Machine for debarking, debarking or whitening of roundwoods
EP3659467B1 (en) Height-adjustable device
EP2596926A2 (en) Annular rotor debarking machine
DE4014424A1 (en) ROTATION BOWL MACHINE FOR TREES
DE102005024289A1 (en) Scissor
EP0928755B1 (en) Device for the underground storage of refuse
CH461078A (en) Device for removing branches and bark from lying tree trunks
DE3013375C2 (en) Device for chopping wood
DE2523258A1 (en) DEVICE FOR CUTTING PLASTERBOARD
DE1954675C3 (en) Unwinding device for rolls of iron straps, wires or the like
DE202016101198U1 (en) Stone splitter with reduced handling force
DE3134577A1 (en) Electric cutting machine
DE8504177U1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING ENDLESSLY LONG TAPES
DE102008027107A1 (en) Log turner for turning long woods i.e. trunks, lying on support frame at longitudinal center axis, has arm and end stops forming form-stable structural unit, which is pivoted relative to support frame
DE4201202A1 (en) Turning device for rotating tree trunk around longitudinal axis in sawing machine - comprises lever arm linked to carrier, to end of which arm second such arm is linked.
DE102009018630B4 (en) Apparatus for splitting cut logs or the like
DE1782144C (en) Device for shearing tree trunks, especially in deep snow
DE19648607C2 (en) Scissor lift table
EP2371210A2 (en) Treadmill for horses
DE1527753C3 (en) Roll stand with either two or more rolls
DE2058886A1 (en) Adjustable sun canopy

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110714

R021 Search request validly filed

Effective date: 20110917

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20130513

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140902