DE202010014495U1 - End cap for weather protection rail - Google Patents

End cap for weather protection rail Download PDF

Info

Publication number
DE202010014495U1
DE202010014495U1 DE202010014495U DE202010014495U DE202010014495U1 DE 202010014495 U1 DE202010014495 U1 DE 202010014495U1 DE 202010014495 U DE202010014495 U DE 202010014495U DE 202010014495 U DE202010014495 U DE 202010014495U DE 202010014495 U1 DE202010014495 U1 DE 202010014495U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end cap
weather protection
protection rail
water
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010014495U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gutmann AG
Original Assignee
Gutmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gutmann AG filed Critical Gutmann AG
Priority to DE202010014495U priority Critical patent/DE202010014495U1/en
Publication of DE202010014495U1 publication Critical patent/DE202010014495U1/en
Priority to EP11008049.6A priority patent/EP2444581A3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/26Rain or draught deflectors, e.g. under sliding wings also protection against light for doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • E06B3/302Covering wooden frames with metal or plastic profiled members

Abstract

Endkappe für Wetterschutzschiene insbesondere für Holzfenster oder Holztüren, wobei die Wetterschutzschiene an den stirnseitigen Enden der Wetterschutzschiene mit Sammelrinne oder Wassersammelkammer anbringbar ist und hierdurch die Anschlussfuge zwischen dem Ende der Wetterschutzschiene (6) und dem vertikal verlaufenden Blendrahmen (1) entlang Boden des Falzbereichs (4) verschließbar ist und die Endkappe (10) dort anfallendes Wasser sammelt und zur Wetterschutzschiene (6) hin ableitet mit dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (10) derart geformt ist, dass ein Wasserabfluss über eine offene Anschlussfuge (14) im Bereich des Überschlags (9) möglich ist.End cap for weather protection rail in particular for wooden windows or wooden doors, the weather protection rail at the front ends of the weather protection rail with collecting channel or water collecting chamber is attachable and thereby the connection joint between the end of the weather protection rail (6) and the vertically extending frame (1) along the bottom of the folding area (4 ) is closable and the end cap (10) collects accumulating water there and to the weather protection rail (6) down with characterized in that the end cap (10) is shaped such that a water drainage via an open connection joint (14) in the rollover ( 9) is possible.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft zum einen eine Endkappe für eine Wetterschutzschiene sowie zum anderen eine Wetterschutzschiene mit einer entsprechenden Endkappe.The The present invention relates firstly to an end cap for a weather protection rail as well as a weather protection rail with a corresponding end cap.

Technologischer HintergrundTechnological background

Bei einer Wetterschutzschiene oder auch Regenschutzschiene handelt es sich um eine ein- oder mehrteilige Schiene, die in den Falzbereich des unteren Querstückes des Blendrahmens eines Holzfenster oder eine Holztüre eingesetzt wird. Die Wetterschutzschiene dient dazu Regenwasser davon abzuhalten, in den Falzbereich zu gelangen, indem dieses vom Flügelrahmen nach unten über den äußeren Bereich der Wetterschutzschiene abgeleitet wird. Ferner bewirkt die Wetterschutzschiene, dass in den Falzbereich eindringendes Wasser nach außen abgeleitet wird. Durch den Blendrahmenüberschlag ergibt sich ein Versatz, der im Bereich der stirnseitigen Enden der Wetterschutzschiene abgedichtet werden muss. Dies kann zum einen dadurch erfolgen, dass die Wetterschutzschiene entsprechend dem Versatz ausgeklinkt wird und die verbleibende Anschlussfuge nur mittels Dichtmasse abgedichtet wird. Alternativ wird, sofern keine Ausklinkung der Wetterschutzschiene erfolgt, an das stirnseitige Ende derselben eine Endkappe angesetzt, mittels der die Anschlussfuge abgedichtet wird.at a weather protection rail or rain protection rail is itself around a single or multi-part rail, which in the folding area the lower crosspiece of the frame of a wooden window or a wooden door is used. The weather protection rail serves to keep rainwater from entering the fold area, by passing this down from the sash frame derived the outer area of the weather protection rail becomes. Furthermore, the weather protection rail causes that in the rebate area penetrating water is discharged to the outside. By The frame overlap results in an offset that sealed in the region of the front ends of the weather protection rail must become. This can be done by the fact that the weather protection rail is unlatched according to the offset and the remaining connection joint only is sealed by sealing compound. Alternatively, if none Notching of the weather protection rail takes place, on the front side End of the same an end cap attached, by means of the connecting joint is sealed.

Nächstliegender Stand der TechnikNearest prior art

Aus der DE 198 39 455 C1 ist eine einteilige Regenschutzschiene für ein Holzfenster oder eine Holztür bekannt, die im Bereich der Anschlussfuge zum Blendrahmen eine Endkappe aufweist. Die Endkappe bewirkt einen vollständigen stirnseitigen Verschluss der Wetterschutzschiene. Sie umfasst eine Wassersammelkammer mit Ablaufrohr, so dass Wasser, welches in der Wassersammelkammer der Regenschutzschiene aufgefangen wird über die Wassersammelkammer und das Ablaufrohr der Endkappe kontrolliert nach außen geführt. Bei vermehrtem Wasseranfall kann das in der Wassersammelkammer aufgefangene Wasser über das Ablaufrohr nicht mehr abgeleitet werden, so dass dieses in den Falzbereich eindringt. Die Wassersammelkammer erfordert zudem eine Ausfräsung im Querholm des Blendrahmens.From the DE 198 39 455 C1 a one-piece rain protection rail for a wooden window or a wooden door is known, which has an end cap in the region of the connecting joint to the frame. The end cap causes a complete front closure of the weather protection rail. It comprises a water collection chamber with drain pipe, so that water, which is collected in the water collection chamber of the rain protection rail over the water collection chamber and the drain pipe of the end cap controlled outwards. If there is an increased amount of water, the water collected in the water collection chamber can no longer be drained via the drainage pipe so that it penetrates into the rebate area. The water collection chamber also requires a cutout in the cross member of the frame.

Aus der DE 41 35 053 A1 ist ein Endschuh für eine Regenschutzschiene für Fenster und Fenstertüren bekannt, welcher das Ende der Regenschutzschiene vollumfänglich formschlüssig umschließt. Der Endschuh hat keine direkte Ablaufeinrichtung nach außen sondern sammelt lediglich das im Falzbereich anfallende Wasser und leitet dieses der Sammelrinne bzw. der Wassersammelkammer der Regenschutzschiene zu. Bei erhöhtem Wasseranfall kann es vorkommen, dass die Entwässerungsöffnungen der Regenschutzschiene für eine ausreichende Ableitung nicht mehr ausreichen und Wasser demzufolge in den Falzbereich eindringen kann.From the DE 41 35 053 A1 an end shoe for a rain protection rail for windows and French doors is known, which encloses the end of the rain protection rail in full form-fitting manner. The shoe has no direct drainage device to the outside but collects only accumulating in the rebate area water and passes this to the collecting channel or the water collection chamber of the rain protection rail. If there is an increased amount of water, it may happen that the drainage openings of the rain protection rail are no longer sufficient for adequate drainage and consequently water can penetrate into the rebate area.

Aufgabetask

Die Aufgabe der vorliegenden Neuerung besteht darin, eine neuartige Endkappe für Wetterschutzschienen zur Verfügung zu stellen, mittels welcher bei einfacher Montage ein Wassereintritt in den Falzbereich bei erhöhtem Wasseranfall wirksam vermieden werden kann. Des weiteren soll eine entsprechende Wetterschutzschiene mit Endkappe zur Verfügung gestellt werden.The The task of the present innovation is a novel End cap for weather protection rails available to provide, by means of which with simple installation a water inlet effectively avoided in the rebate area with increased water attack can be. Furthermore, a corresponding weather protection rail provided with end cap.

Lösungsolution

Die vorliegende Aufgabe wird durch eine Endkappe gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The This object is achieved by an end cap according to the Characteristics of claim 1 solved.

Zweckmäßige Ausgestaltungen finden sich in den Unteransprüchen sowie in der Figurenbeschreibung.expedient Embodiments can be found in the dependent claims and in the description of the figure.

Neuerungsgemäß ist die Endkappe derart geformt, dass ein Wasserabfluss über eine offene Anschlussfuge im Bereich des Überschlags des Blendrahmens möglich ist. Bei einem vermehrten Wasseranfall kann das Wasser hierdurch in vorteilhafter Weise über die nach oben offene Anschlussfuge ohne Stauwirkung entweichen. Darüber hinaus ist es aufgrund des Wegfalls einer Endkappen-Wassersammelkammer als Bestandteil der Endkappe nicht notwendig, eine Ausfräsung am unteren Blendrahmenquerschnitt im Bereich der Endkappe vorzusehen. Aufgrund des Wegfalls von Gehäuseteilen zum stirnseitigen Abschluss der Wetterschutzschiene im Bereich der Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer der Wetterschutzschiene wird die Form der Endkappe, die vorzugsweise aus Kunststoff oder Gummi besteht, erheblich vereinfacht und deren Herstellungskosten reduziert.Innovation is new the end cap shaped so that a water drain over an open connection joint in the area of the flashover of the window frame is possible. In an increased water attack, the Water thereby advantageously over the top open connection joint without congestion escape. About that in addition, it is due to the omission of an end cap water collection chamber as part of the end cap not necessary, a cutout to provide at the bottom frame cross section in the end cap. Due to the omission of housing parts to the front Completion of the weather protection rail in the area of the collecting channel or Water collection chamber of the weather protection rail becomes the shape of the end cap, which preferably consists of plastic or rubber, considerably simplified and reduced their production costs.

Zweckmäßigerweise umfasst die Endkappe einen Ablauf, welcher lediglich unterseitig begrenzt ist also kein umschließendes Gehäuse umfasst, welches eine Stauwirkung begründen würde. Hierdurch kann das Wasser frei und ungehindert austreten.Conveniently, the end cap comprises a drain, which only underside so limited is not enclosing housing includes, which would justify a stowage effect. This allows the water to emerge freely and unhindered.

Konstruktiv besonders einfach zu realisieren ist eine Endkappe, die einen Boden zum Anschluss an die Wetterschutzschiene sowie benachbarte Randbereiche zum Anschluss der Wetterschutzschiene an den Blendrahmen das heißt das vertikale Blendrahmenholz aufweist, wobei die Randbereiche schräg oder senkrecht zum Boden angeordnet sein können und der Boden einen zur Außenseite hin orientierten ebenen, vorzugsweise zungenartigen, Ablauf für das in der Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer der Wetterschutzschiene aufgefangene Wasser aufweist.Constructively particularly easy to implement is an end cap, which has a bottom for connection to the weather protection rail and adjacent edge regions for connection of the weather protection rail to the frame that is the vertical frame timber, the edge areas can be arranged obliquely or perpendicular to the ground and the ground to the Outside towards ori Having planar, preferably tongue-like, drain for the collected in the collecting channel or water collection chamber of the weather protection rail water.

Zweckmäßigerweise ist der Ablauf nach außen geneigt.Conveniently, the drain is inclined outwards.

Es ist ausreichend, wenn der Ablauf lediglich einseitig in die Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer der Wetterschutzschiene mündet. Die Stirnseite der Wetterschutzschiene bleibt hierbei offen, das heißt ist nicht verschlossen.It is sufficient if the expiry only one-sided in the collecting trough or water collection chamber of the weather protection rail opens. The front side of the weather protection rail remains open, the means is not closed.

Herkömmliche Wetterschutzschienen können ohne zusätzliche Bearbeitung mit der neuerungsgemäßen Endkappen ausgestattet werden bzw. herkömmliche Endkappen durch die neuerungsgemäße Endkappe einfach ersetzt werden.conventional Weather protection rails can be used without additional processing equipped with the renewal end caps or conventional end caps by the renewal appropriate End cap can be easily replaced.

Ein benachbart zum Ablauf angeordneter, vertikaler vorzugsweise stegförmiger Randbereich hält den Ablauf zum einen in Position und dichtet zum anderen die Anschlussfuge im Bereich des Überschlags gegenüber zum vertikalen Bereich der Wetterschutzschiene ab. Bei Wasseranfall fließt das Wasser auch entlang dieses vertikalen Randbereichs nach unten über die Schulter des unteren Blendrahmens ab.One adjacent to the drain arranged, preferably vertical web-shaped The edge area holds the drain in position and seals on the other hand, the connection joint in the area of the rollover opposite to the vertical area of the weather protection rail from. In case of water, the water also flows along this vertical edge area down over the shoulder of the lower frame off.

Zweckmäßigerweise steht die Endkappe nicht über die außen liegende Stirnfläche des quer verlaufenden Blendrahmens nach außen über. Ebenso wenig steht zweckmäßigerweise die Endkappe nicht über die außen liegende Stirnfläche der Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer der Wetterschutzschiene nach außen über. In beiden Fälle bewirkt dies einen verbesserten optischen Effekt.Conveniently, the end cap is not over the outside End face of the transverse frame to the outside over. Nor is suitably the end cap not over the outer end face of the collecting trough or water collection chamber of the weather protection rail to the outside over. In both cases, this causes an improved optical Effect.

Die Neuerung umfasst darüber hinaus auch eine Wetterschutzschiene gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 9, welche mit einer Endkappe gemäß mindestens einem der Ansprüche 1–8 ausgestattet ist.The An innovation also includes a weather protection rail according to the preamble of claim 9, which with an end cap according to at least one of Claims 1-8 is equipped.

Die Wetterschutzschiene kann hierbei ein- oder mehrteilig ausgestattet sein. Sie kann insbesondere vollständig aus Metall, vorzugsweise Aluminium bestehen oder zur verbesserten thermischen Trennung im Bereich des äußeren Profils aus Aluminium und im Bereich des inneren Profils aus Kunststoff bestehen.The Weather protection rail can be equipped in one or more parts be. In particular, it can be made entirely of metal, preferably Consist of aluminum or for improved thermal separation in the Area of the outer profile of aluminum and in the area of the inner profile made of plastic.

Zweckmäßigerweise muss an den Stirnseiten der Wetterschutzschiene keine Ausklinkung oder dergleichen erfolgen.Conveniently, must be on the front sides of the weather protection rail no notch or the like.

Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der NeuerungDescription of an embodiment the innovation

Nachstehend wird eine zweckmäßige Ausgestaltung der Neuerung anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:below becomes an expedient embodiment of the innovation described in more detail with reference to drawings. Show it:

1 eine perspektivische Schnittdarstellung eines Holzfensters mit eingesetzter Wetterschutzschiene in verschiedenen Ansichten nämlich in perspektivischer Ansicht schräg von vorne (1A) sowie mit Blick auf die Schnittebene (1B) von 1A; 1 a perspective sectional view of a wooden window with inserted weather protection rail in different views namely in a perspective view obliquely from the front ( 1A ) as well as with regard to the cutting plane ( 1B ) from 1A ;

2 eine Ausgestaltung der neuerungsgemäßen Endkappe in perspektivischer Ansicht, 2 an embodiment of the innovation according to the end cap in a perspective view,

3 die Endkappe gemäß 2 im eingebauten Zustand ohne Darstellung des Flügelrahmens jeweils in einer Blickrichtung von der Fensterinnenseite nach außen in verschiedenen perspektivischen Ansichten nämlich schräg von oben (3A) sowie schräg von vorne (3B) sowie 3 the end cap according to 2 in the installed state without representation of the sash in each case in a viewing direction from the inside of the window to the outside in different perspective views namely obliquely from above ( 3A ) as well as diagonally from the front ( 3B ) such as

4 eine Frontansicht des Bereichs des Anschlusses der Wetterschutzschiene an den vertikalen Blendrahmen. 4 a front view of the area of the connection of the weather protection rail to the vertical frame.

1A zeigt einen Teil eines mit einer Wetterschutzschiene 6 ausgestatteten Holzfensters. Das Holzfenster umfasst einen Blendrahmen 1 sowie Flügelrahmen 2, die im unteren Bereich des Fensters einen Falz 4 bilden. Im Bereich des Flügelrahmens 2 ist eine in 1 nicht dargestellte Verglasung vorgesehen, die innenseitig von einer Glashalteleiste 3 gehalten wird. An der Außenseite befindet sich ein Überschlag 19 des Flügelrahmens 2. 1A shows a part of one with a weather protection rail 6 equipped wooden window. The wooden window includes a frame 1 as well as sash frames 2 , which folds at the bottom of the window 4 form. In the area of the sash 2 is an in 1 Not shown glazing provided on the inside of a glass retaining strip 3 is held. On the outside there is a rollover 19 of the sash 2 ,

Im Bereich des Falzes 4 ist eine Flügeldichtung 5 in eine Nut am Flügelrahmen 2 eingesetzt. Ferner kann am Flügelrahmen 2 innenseitig eine weitere Dichtung vorgesehen sein.In the area of the fold 4 is a wing seal 5 in a groove on the sash frame 2 used. Furthermore, on the sash frame 2 be provided on the inside another seal.

Die Wetterschutzschiene 6 umfasst ein äußeres Profil 7, welches zweckmäßigerweise aus Metall z. B. Aluminium besteht sowie ein inneres, sich in den Falz 4 hinein erstreckendes Profil 8, welches zweckmäßigerweise aus Kunststoff besteht und über einen Rastzapfen 16 in eine Nut 17 am Blendrahmen 1 eingreift. Das äußere Profil 7 und innere Profil 8 sind formschlüssig miteinander verbunden.The weather protection rail 6 includes an outer profile 7 which is suitably made of metal z. B. aluminum and an inner, in the fold 4 extending profile 8th which is suitably made of plastic and a locking pin 16 in a groove 17 on the frame 1 intervenes. The outer profile 7 and inner profile 8th are positively connected with each other.

Bei Regen fließt Wasser entlang der Verglasung bzw. entlang der vertikal verlaufenden Blendrahmen nach unten und wird über das äußere Profil 7 an der Außenseite des Profils 7 über den Falz 4 hinweg nach unten geleitet. Sofern bei erhöhtem Wasseranfall Wasser in den Bereich des Falzes 4 eindringen sollte, wird dieses vom inneren Profil 8 zum äußeren Profil 7 geleitet, welches eine Sammelrinne 12 aufweist. Im Bereich der Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer 12 sind im Abstand zueinander angeordnete (nicht dargestellte) Öffnungen vorgesehen, die das in der Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer anfallende Wasser nach außen abführen, sodass dieses, vgl. 1B, über die Schulterabdeckung 20 (als Profilbestandteil der Wetterschutzschiene 6) oberhalb der Schulter 15 des Blendrahmens 1 hinweg geleitet wird.When it rains, water flows down the glazing or down the vertical frame and over the outer profile 7 on the outside of the profile 7 over the fold 4 headed downwards. If water increases in the area of the fold 4 this is from the inner profile 8th to the outer profile 7 passed, which is a collecting trough 12 having. In the area of the collecting trough or water collection chamber 12 are provided spaced apart (not shown) openings, which dissipate the accumulating in the collecting channel or water collection chamber water to the outside, so that this, see. 1B , over the shoulder cover 20 (as a profile component of the weather protection rail 6 ) above the shoulder 15 of the frame 1 passed away.

Am jeweiligen Stirnbereich der Wetterschutzschiene 6 befindet sich, wie in 3A und 3B dargstellt, eine Endkappe 10. Diese schließt die Anschlussfuge zwischen dem stirnseitigen Ende der Regenschutzschiene 6 das heißt des äußeren Profils 7 bzw. inneren Profils 8 zu dem vertikalen Blendrahmen 1. Neuerungsgemäß ist die Endkappe 10 derart geformt, dass in der Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer 12 der Wetterschutzschiene 6 anfallendes Wasser über eine offene Anschlussfuge 14 im Bereich des Überschlags 9 des Blendrahmens 1 (schraffierter Bereich 9 in 3A) nach außen abfließen kann. Hierdurch kommt es zu keiner Wasserstauwirkung, so dass auch bei einem erheblichen Anfall von Wasser letzteres sicher nach außen geleitet wird und es zu keinem Wassereintritt in den Falz 4 kommt.At the respective end area of the weather protection rail 6 is located as in 3A and 3B dargstellt, an end cap 10 , This closes the connecting joint between the front end of the rain protection rail 6 that is the outer profile 7 or inner profile 8th to the vertical frame 1 , Innovation is the end cap 10 shaped such that in the collecting channel or water collection chamber 12 the weather protection rail 6 accumulating water via an open connection joint 14 in the area of the rollover 9 of the frame 1 (hatched area 9 in 3A ) can flow to the outside. As a result, there is no water accumulation effect, so that even with a considerable amount of water latter is safely directed to the outside and there is no water entering the fold 4 comes.

Die Endkappe 10 weißt einen Boden 10a sowie Randbereich 10b10d auf, die für einen Anschluss der Endkappe an den Blendrahmen dienen. Die Randbereich 10b10d sind leicht schräg ausgebildet bzw. senkrecht ausgebildet damit bei einem erhöhten Wasseranfall dieses nicht über die Endkappe in das Blendrahmenholz eindringen kann. Zugleich wird hierdurch das in diesem Bereich anfallende Wasser zum Boden 10a d. h. der Oberfläche der Endkappe 10 geleitet.The end cap 10 know a floor 10a as well as border area 10b - 10d on, which serve for a connection of the end cap to the frame. The border area 10b - 10d are slightly obliquely formed or formed vertically so that at an increased water attack this can not penetrate through the end cap in the frame wood. At the same time thereby resulting in this area water to the ground 10a ie the surface of the end cap 10 directed.

Die Wetterschutzschiene 6 muss nicht ausgeklinkt werden. Sie kann mit einer zum Verlauf des Blendrahmenüberschlags 9 angepassten Schräge versehen sein.The weather protection rail 6 does not have to be unlatched. It can with a to the course of the frame flashover 9 be adapted bevel.

Die Endkappe 10 ist so geformt, dass sie den schräge Bereich der Wetterschutzschiene 6 abdeckt.The end cap 10 is shaped to fit the sloping area of the weather protection rail 6 covers.

2 zeigt die Endkappe 10 gemäß der vorliegenden Ausgestaltung in nicht eingebautem Zustand. Sie umfasst einen Zapfen 16, welcher im eingebauten Zustand in die Nut 17 am Blendrahmen 1 eingreift. Der Boden 10a geht in schräg nach oben verlaufende Randbereiche 10b und 10c über. Darüber hinaus ist ein vertikaler Randvorsprung 10d vorgesehen, der Überschlag 9 (vgl. 3A) des vertikalen Blendrahmens sich befindet. Ferner ist ein vertikaler, stegförmiger Randbereich 10e vorgesehen, der am Überschlag 9 des Blendrahmens anliegt sowie gleichzeitig zum dem zungenförmigen Ablauf 13 benachbart ist. Das außenseitige Ende des zungenförmigen Ablaufs 13 ist nach unten gekrümmt und greift daher (vgl. 3B) in den innenseitigen Bereich der Sammelrinne bzw. Wassersammelkammer 12 der Wetterschutzschiene 6, vorzugsweise formschlüssig, ein. Dieser zungenförmige Ablauf 13 gewährleistet einen unbehinderten Abfluss im Bereich der offenen Anschlussfuge 14 am Überschlag 9 des Blendrahmens 1. Die Bezugsziffer 18 kennzeichnet eine Bohrung für das Einbringen einer (nicht dargestellten) Dichtungsmasse. 2 shows the end cap 10 according to the present embodiment in non-installed state. It includes a pin 16 , which in the installed state in the groove 17 on the frame 1 intervenes. The floor 10a goes into obliquely upwardly extending edge areas 10b and 10c above. In addition, a vertical edge projection 10d provided, the rollover 9 (see. 3A ) of the vertical frame is located. Furthermore, a vertical, ridge-shaped edge region 10e provided the rollover 9 of the frame rests and at the same time to the tongue-shaped flow 13 is adjacent. The outside end of the tongue-shaped drain 13 is curved downwards and therefore engages (cf. 3B ) in the inside region of the collecting trough or water collection chamber 12 the weather protection rail 6 , preferably form-fitting, a. This tongue-shaped course 13 ensures an unobstructed drain in the area of the open connection joint 14 at the rollover 9 of the frame 1 , The reference number 18 indicates a bore for the introduction of a sealant (not shown).

Der Anschlussbereich der Endkappe 10 ist an die Formgebung der Wetterschutzschiene 6 angepasst, derart, dass im montierten Zustand das äußere und innere Profil 7 bzw. 8 sich unterseitig am Boden 10a bzw. Randbereich 10b anschließen.The connection area of the end cap 10 is due to the shape of the weather protection rail 6 adapted, such that in the assembled state, the outer and inner profile 7 respectively. 8th on the underside of the ground 10a or edge area 10b connect.

Die Endkappe 10 ist einteilig und besteht zweckmäßigerweise aus Kunststoff. Sieeignet sich aufgrund der vereinfachten Form besonders als Spritzgießteil hergestellt zu werden. Alternativ kann die Endkappe auch als Gummiformteil vorgesehen sein.The end cap 10 is one-piece and is suitably made of plastic. Due to the simplified form, it is particularly suitable for being manufactured as an injection molded part. Alternatively, the end cap may also be provided as a rubber molding.

Wie aus 4 ersichtlich ist die Endkappe von der Außenseite nicht oder nur bei genauem Hinsehen erkennbar. Die Neuerung trägt daher auch zu einem verbesserten optischen Erscheinungsbild des mit einer Wetterschutzschiene ausgestatteten Fensters oder einer entsprechenden Tür bei.How out 4 it can be seen that the end cap is not visible from the outside or only on closer inspection. The innovation therefore also contributes to an improved visual appearance of the equipped with a weather protection rail window or a corresponding door.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Blendrahmenframe
22
Flügelrahmencasement
33
innere Glashalteleisteinner Glazing bead
44
Falzfold
55
Flügeldichtungwing seal
66
WetterschutzschieneProtection strip
77
äußeres Profilouter profile
88th
inneres Profilinner profile
99
Überschlagsomersault
1010
Endkappeendcap
10a10a
Bodenground
10b10b
Randbereichborder area
10c10c
Randbereichborder area
10d10d
Randbereichborder area
10e10e
Randbereichborder area
1212
Sammelrinne bzw. Wassersammelkammercollecting channel or water collection chamber
1313
Ablaufprocedure
1414
AnschlussfugeConnection joint
1515
Schultershoulder
1616
Zapfenspigot
1717
Nutgroove
1818
DurchgangsöffnungThrough opening
1919
Überschlagsomersault
2020
Schulterabdeckungshoulder cover

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19839455 C1 [0003] - DE 19839455 C1 [0003]
  • - DE 4135053 A1 [0004] - DE 4135053 A1 [0004]

Claims (12)

Endkappe für Wetterschutzschiene insbesondere für Holzfenster oder Holztüren, wobei die Wetterschutzschiene an den stirnseitigen Enden der Wetterschutzschiene mit Sammelrinne oder Wassersammelkammer anbringbar ist und hierdurch die Anschlussfuge zwischen dem Ende der Wetterschutzschiene (6) und dem vertikal verlaufenden Blendrahmen (1) entlang Boden des Falzbereichs (4) verschließbar ist und die Endkappe (10) dort anfallendes Wasser sammelt und zur Wetterschutzschiene (6) hin ableitet mit dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (10) derart geformt ist, dass ein Wasserabfluss über eine offene Anschlussfuge (14) im Bereich des Überschlags (9) möglich ist.End cap for weather protection rail, in particular for wooden windows or wooden doors, wherein the weather protection rail at the front ends of the weather protection rail with collecting channel or water collection chamber can be attached and thereby the connection joint between the end of the weather protection rail ( 6 ) and the vertically extending frame ( 1 ) along the bottom of the folding area ( 4 ) is closable and the end cap ( 10 ) collects accumulating water there and to the weather protection rail ( 6 ) derives characterized in that the end cap ( 10 ) is shaped such that a water drainage via an open connecting joint ( 14 ) in the area of the rollover ( 9 ) is possible. Endkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (10) derart geformt ist, dass zwischen dem vertikal verlaufenden Blendrahmen (1) und der Wetterschutzschiene (6) ein gehäuseloser Ablauf gebildet wird, durch den das von der Endkappe (10) und/oder der Wetterschutzschiene (6) aufgefangene Wasser nach außen austreten kann.End cap according to claim 1, characterized in that the end cap ( 10 ) is shaped such that between the vertically extending frame ( 1 ) and the weather protection rail ( 6 ) a caseless drain is formed through which the end cap ( 10 ) and / or the weather protection rail ( 6 ) can escape trapped water to the outside. Endkappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (10) einen Boden (10a) zum Anschluss an die Wetterschutzschiene sowie benachbarte Randbereiche (10b, 10c, 10d) zum Anschluss an den Blendrahmen (1) aufweist, die Randbereiche (10b, 10c, 10d) schräg oder senkrecht zum Boden (10a) angeordnet sind und und der Boden (10a) eine zur Außenseite hin orientierte, vorzugsweise zungenartigen, Ablauf (13) für das aufgefangene Wasser aufweist.End cap according to claim 1 or 2, characterized in that the end cap ( 10 ) a floor ( 10a ) for connection to the weather protection rail and adjacent edge areas ( 10b . 10c . 10d ) for connection to the frame ( 1 ), the edge regions ( 10b . 10c . 10d ) obliquely or perpendicular to the ground ( 10a ) and the ground ( 10a ) an outwardly oriented, preferably tongue-like, drain ( 13 ) for the collected water. Endkappe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablauf (13) nach außen geneigt ist.End cap according to claim 3, characterized in that the drain ( 13 ) is inclined outwards. Endkappe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablauf (13) lediglich einseitig in die Sammelrinne oder Wassersammelkammer (12) der Wetterschutzschiene (6) mündet.End cap according to claim 3, characterized in that the drain ( 13 ) only on one side into the collecting trough or water collecting chamber ( 12 ) of the weather protection rail ( 6 ) opens. Endkappe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass benachbart zum Ablauf (13) die Endkappe (10) einen vertikaler, vorzugsweise stegförmigen, Randbereich (10e) aufweist, der am Überschlag (9) des Blendrahmens (1) zumindest über eine Teilfläche desselben anschließbar ist und den Ablauf (13) in seiner Position stützt.End cap according to at least one of the preceding claims, characterized in that adjacent to the outlet ( 13 ) the end cap ( 10 ) a vertical, preferably web-shaped, edge region ( 10e ), which at the rollover ( 9 ) of the frame ( 1 ) at least over a part of the same surface is connected and the process ( 13 ) in its position. Endkappe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (10) nicht über die außen liegende Stirnfläche des quer verlaufenden Blendrahmens (1) nach außen übersteht.End cap according to at least one of the preceding claims, characterized in that the end cap ( 10 ) not on the outer end face of the transverse frame ( 1 ) to the outside. Endkappe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (10) nicht über die außen liegende Stirnfläche der Sammelrinne (12) nach außen überstehtEnd cap according to at least one of the preceding claims, characterized in that the end cap ( 10 ) not on the outer end face of the collecting channel ( 12 ) to the outside Wetterschutzschiene (6) mit mit einem äußeren Profil (7), einem inneren Profil (8) sowie einer Endkappe, die sich an das äußere (7) sowie innere Profil (8) jeweils an deren stirnseitigem Ende anschließt gekennzeichnet durch eine Endkappe (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche.Weather protection rail ( 6 ) with an outer profile ( 7 ), an inner profile ( 8th ) and an end cap which conforms to the outer ( 7 ) as well as inner profile ( 8th ) in each case at the front-side end characterized by an end cap ( 10 ) according to at least one of the preceding claims. Wetterschutzschiene nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch das äußere Profil (7) und innere Profil (8) einteilig sind.Weather protection rail according to claim 9, characterized by the outer profile ( 7 ) and inner profile ( 8th ) are one-piece. Wetterschutzschiene nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Profil (7) und das innere Profil (8) zwei getrennte Profile sind, die miteinander verbindbar, vorzugsweise miteinander verrastbar sind.Weather protection rail according to claim 9, characterized in that the outer profile ( 7 ) and the inner profile ( 8th ) are two separate profiles which are interconnected, preferably latched together. Wetterschutzschiene nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wetterschutzschiene (6) an ihren Stirnseiten nicht ausgeklinkt ist.Weather protection rail according to claim 9, characterized in that the weather protection rail ( 6 ) is not unlatched on their front sides.
DE202010014495U 2010-10-21 2010-10-21 End cap for weather protection rail Expired - Lifetime DE202010014495U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010014495U DE202010014495U1 (en) 2010-10-21 2010-10-21 End cap for weather protection rail
EP11008049.6A EP2444581A3 (en) 2010-10-21 2011-10-05 End cap for weather-proofing splint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010014495U DE202010014495U1 (en) 2010-10-21 2010-10-21 End cap for weather protection rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010014495U1 true DE202010014495U1 (en) 2011-01-05

Family

ID=43430534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010014495U Expired - Lifetime DE202010014495U1 (en) 2010-10-21 2010-10-21 End cap for weather protection rail

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2444581A3 (en)
DE (1) DE202010014495U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135053A1 (en) 1990-11-02 1992-05-07 Gaulhofer Fenster & Tueren End shoe for rain protection window rail
DE19839455C1 (en) 1998-08-29 2000-04-06 Gutmann Hermann Werke Gmbh Water drain for window or door has end cap fitting onto profiled cross member of frame

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20208853U1 (en) * 2002-06-07 2002-08-08 Gutmann Hermann Werke Gmbh Rain protection rail with clip-on stick cover
US20050055912A1 (en) * 2003-08-22 2005-03-17 Mishko Teodorovich Door and window sill pan with drain

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135053A1 (en) 1990-11-02 1992-05-07 Gaulhofer Fenster & Tueren End shoe for rain protection window rail
DE19839455C1 (en) 1998-08-29 2000-04-06 Gutmann Hermann Werke Gmbh Water drain for window or door has end cap fitting onto profiled cross member of frame

Also Published As

Publication number Publication date
EP2444581A2 (en) 2012-04-25
EP2444581A3 (en) 2014-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2957702B1 (en) Door sill system for a house door, a shop door or the like
DE202008013043U1 (en) Lift-slide window or door and sealing element
DE102008063303A1 (en) Retro-mountable threshold for a lift-and-slide window
EP3192961A1 (en) Door sill system for a house door, a shop door or the like
EP2386710B1 (en) Window with drainage opening
DE19505222C2 (en) Wing arrangement, consisting essentially of a stick frame and two swing frames provided on this stick frame
DE602004010033T2 (en) Termination device for a body opening
AT408566B (en) WINDOWS, ESPECIALLY ROOF WINDOWS
DE102005037926B4 (en) Window arrangement for mobile rooms and retrofit kit for it
DE102016125334A1 (en) Window or door with a seal assembly and rebate seal
DE202010014495U1 (en) End cap for weather protection rail
DE102011001283B4 (en) door assembly
EP2072744B1 (en) Architrave profile for a lifting sliding door
EP2924225A1 (en) Window or door with seal
DE102014103650A1 (en) Method and profile system for the production of building windows, building doors
EP2292859B1 (en) Residential skylight with a blind frame
DE202018101839U1 (en) Door leaf with sealing system
DE202017107600U1 (en) System for mounting a sill on an exterior facade
EP4245957A1 (en) Door frame with threshold
DE19622725C2 (en) Building window and / or building window door
DE102022206444A1 (en) Frame for a door with an extrusion frame and threshold, door with such a frame and method for producing this door
DE202023101011U1 (en) Profile arrangement for the frame of a movable closing element
EP3680442A1 (en) Door, in particular outdoor door, for a building
DE212019000402U1 (en) Window system with casement window
DE4315643A1 (en) Building window

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110210

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20131017

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years