DE202010010280U1 - Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung - Google Patents

Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202010010280U1
DE202010010280U1 DE202010010280U DE202010010280U DE202010010280U1 DE 202010010280 U1 DE202010010280 U1 DE 202010010280U1 DE 202010010280 U DE202010010280 U DE 202010010280U DE 202010010280 U DE202010010280 U DE 202010010280U DE 202010010280 U1 DE202010010280 U1 DE 202010010280U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dirt
main body
signal
cleaning device
warning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010010280U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUNAN GRAND-PRO ROBOT TECHNOLOGY CO., LTD., CH, CN
Original Assignee
Yan Jason Tucheng City
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yan Jason Tucheng City filed Critical Yan Jason Tucheng City
Publication of DE202010010280U1 publication Critical patent/DE202010010280U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2857User input or output elements for control, e.g. buttons, switches or displays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/19Means for monitoring filtering operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2805Parameters or conditions being sensed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Abstract

Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung, umfassend:
einen Hauptkörper, welcher als eine Schmutz-Ansaug-Reinigungsvorrichtung mit einer Steuerlogik eines autonomen mobilen Roboters eingerichtet ist, in welchem eine Aufbewahrungskammer vorgesehen ist, und ein mit dem Äußeren des Hauptkörpers verbundener Kanal, welcher auf einer Seite der Aufbewahrungskammer vorgesehen ist, und wobei die Aufbewahrungskammer in Verbindung mit einer Luftansaugkammer innerhalb des Hauptkörpers in Verbindung steht, und eine Luftansaug-Vorrichtung, welche innerhalb der Luftansaugkammer angeordnet ist;
ein Schmutz-Auflese-Behälter, welcher innerhalb der Aufbewahrungskammer angeordnet ist, wobei der Behälter als ein Gehäusekörper ausgebildet ist, welcher einen Aufbewahrungsraum bildet, in welchem ein Ansauganschluss einer Öffnung der Luftansaugkammer entspricht, welche auf dem Schmutz-Auflese-Behälter vorgesehen ist, und ein erweiterter Ansaugschlauch, welcher auf einer Seite des Schmutz-Auflese-Behälters angeordnet ist, um mit einem Innenraum des Schmutz-Auflese-Behälters in Übereinstimmung mit dem Kanal des Hauptkörpers zu kommunizieren, wobei ein Ende des Ansaugschlauchs sich durch den Kanal hindurch erstreckt;
eine Sensieranordnung, welche ein Signal-Sendeelement und ein...

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung, und insbesondere eine Vorrichtung, welche eine Warnung überträgt, wenn ein Schmutz-Auflese-Behälter der automatischen Reinigungsvorrichtung überläuft.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Es ist eine bekannte Technologie, eine Innenraumumgebung mit einer automatischen Reinigungsvorrichtung Staubzusaugen und zu reinigen. Das zu implementierende Konzept besteht darin, ohne menschliches Zutun die Reinigungsvorrichtung, welche aufgrund einer Steuerlogik eines autonomen Roboters eine Schmutz-Saug-Funktion aufweist, in die Lage zu versetzen, den Fußboden automatisch zu reinigen.
  • Die automatische Reinigungsvorrichtung nach der herkömmlichen Technologie entspricht einer bekannten Staubsauge-Vorrichtung, in welcher ein Schmutz-Auflese-Behälter angeordnet ist, um so den aufgelesenen Schmutz und Abfall während eines Reinigungsvorganges aufzunehmen. Jedoch ist der Schmutz-Auflese-Behälter im Innenraum der automatischen Reinigungsvorrichtung angeordnet, so dass der Nutzer nicht direkt die Menge des aufgelesenen Schmutzes und des Abfalls in dem Schmutz-Auflese-Behälter rechtzeitig mit bloßem Auge feststellen kann. Der Nutzer muss die auto matische Reinigungsvorrichtung auseinandernehmen, um die Menge an aufgelesenem Schmutz und Abfall in dem Schmutz-Auflese-Behälter nach einem Reinigungsvorgang zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die automatische Reinigungsvorrichtung ordnungsgemäß arbeitet. Dies ist jedoch relativ unpraktisch, da der Nutzer regelmäßig den Schmutz-Auflese-Behälter überprüfen muss. Wenn der Nutzer vergisst, den Schmutz-Auflese-Behälter zu überprüfen, und zwar aus Unachtsamkeit oder Geschäftigkeit, kann dies aufgrund des nicht-ordnungsgemäßen Betriebs der automatischen Reinigungsvorrichtung zu Zeitverschwendung und unnötigem Energieverbrauch führen.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Um die oben genannten Nachteile zu umgehen, ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung bereitzustellen.
  • Um die obige Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung bereit, welche umfasst:
    Einen Hauptkörper, welcher als eine Schmutz-Vakuum-Reinigungsvorrichtung mit einer Steuerlogik eines autonomen mobilen Roboters eingerichtet ist, in welchem eine Aufbewahrungskammer vorgesehen ist, und ein mit dem Äußeren des Hauptkörpers verbundener Kanal, welcher auf einer Seite der Aufbewahrungskammer vorgesehen ist, und wobei die Aufbewahrungskammer in Verbindung mit einer Luftansaugkammer innerhalb des Hauptkörpers in Verbindung steht, und eine Luftan saug-Vorrichtung, welche innerhalb der Luftansaugkammer angeordnet ist;
    ein Schmutz-Auflese-Behälter, welcher innerhalb der Aufbewahrungskammer angeordnet ist, wobei der Behälter als ein Gehäusekörper ausgebildet ist, welcher einen Aufbewahrungsraum bildet, in welchem ein Ansauganschluss einer Öffnung der Luftansaugkammer entspricht, welche auf dem Schmutz-Auflese-Behälter vorgesehen ist, und ein erweiterter Ansaugschlauch, welcher auf einer Seite des Schmutz-Auflese-Behälters angeordnet ist, um mit einem Innenraum des Schmutz-Auflese-Behälters in Übereinstimmung mit dem Kanal des Hauptkörpers in Verbindung zu stehen, wobei ein Ende des Ansaugschlauchs sich durch den Kanal hindurch erstreckt;
    eine Sensieranordnung, welche ein Signal-Sendeelement und ein entsprechendes Signal-Empfangselement umfasst, wobei das Signal-Sendeelement und das Signal-Empfangselement separat auf zwei gegenüberliegenden Wandflächen des Kanals angeordnet sind und auf zwei Seiten des Endes des Ansaugschlauchs vorgesehen sind, wobei das Signal-Sendeelement und das Signal-Empfangselement der Sensieranordnung elektronische Komponenten sein können, welche in der Lage sind, Sensiersignale durch eine entsprechende Lichtquelle zu übertragen; und
    eine Warnanzeigevorrichtung, welche auf dem Hauptkörper angeordnet und elektrisch mit dem Signal-Empfangselement der Sensieranordnung verbunden ist, wobei die Warnanzeigevorrichtung eine Warnung durch Schalten einer elektrischen Logik überträgt, wenn das Sensiersignal zwischen dem Signal-Sendeelement und dem Signal-Empfangselement unterbrochen ist.
  • Der Grundgedanke der vorliegenden Erfindung ist es, die Sensieranordnung auf den zwei gegenüberliegenden Wandflächen des Kanals an einer Stelle anzuordnen, welche dem Ende des Ansaugschlauchs entspricht. Somit kann, wenn der Innenraum des Schmutz-Auflese-Behälters fast vollständig mit Schmutz gefüllt ist, der aufgelesene Schmutz in dem Ansaugschlauch verbleiben und kann nicht in den Innenraum des Schmutz-Auflese-Behälters gelangen. Somit blockiert der aufgelesene Schmutz Licht, welches zwischen dem Signal-Sendeelement und dem Signal-Empfangselement übertragen wird, wobei dann die Warnanzeigevorrichtung in Betrieb gesetzt wird, um eine Warnung zu übertragen, um so den Nutzer daran zu erinnern, den Schmutz-Auflese-Behälter zu leeren, um einen nicht-ordnungsgemäßen Betrieb der automatischen Reinigungsvorrichtung zu vermeiden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung;
  • 2 zeigt eine Explosionsansicht der vorliegenden Erfindung; und
  • 3 zeigt eine Querschnittsansicht der vorliegenden Erfindung.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Um die Merkmale, den Erfindungsgegenstand und die Vorteile der vorliegenden Erfindung und ihre Wirksamkeit auszuführen, werden die begleitenden Zeichnungen und die detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen wie folgt erläutert. Die auf die vorliegende Erfindung bezogenen Zeichnungen sollen dazu dienen, die Beschreibung durch Beispiele zu erläutern. Dabei sind die Zeichnungen nicht not wendigerweise maßstabsgetreu und geben nicht die genauen Anordnungen wieder. Die tatsächliche Ausführung der Ansprüche der vorliegenden Erfindung ist nicht durch die Proportionen und Abmessungen in den Zeichnungen beschränkt.
  • Mit Bezug auf 13 umfasst die Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung in einer bevorzugten Ausführungsform einen Hauptkörper (10), einen Schmutz-Auflese-Behälter (20), eine Sensieranordnung (30) und eine Warnanzeigevorrichtung (40).
  • Der Hauptkörper (10) ist eine Reinigungsvorrichtung nach Art eines Staubsaugers mit einer Steuerlogik eines autonomen mobilen Roboters, in welchem eine Aufbewahrungskammer (11) angeordnet ist. Eine mit der entsprechenden Bodenfläche außerhalb des Hauptkörpers (10) in Verbindung stehende Mündung (12) ist auf einer Seite der Aufbewahrungskammer (11) angeordnet. Die Aufbewahrungskammer (11) steht in Verbindung mit einer Luftansaugkammer (13) innerhalb des Hauptkörpers (10). Eine Luftansaugvorrichtung kann in der Luftansaugkammer (13) als eine Saug-Antriebsquelle der vorliegenden Erfindung angeordnet sein.
  • Der Schmutz-Auflese-Behälter (20) ist ein Gehäusekörper, welcher einen Aufnahmeraum bildet und entsprechend innerhalb der Aufbewahrungskammer angeordnet ist. Ein Ansaugstutzen (21), welcher einer Öffnung der Luftansaugkammer (13) entspricht, ist auf dem Schmutz-Auflese-Behälter (20) angeordnet, um nach Inbetriebnahme der Luftansaugvorrichtung anzusaugen und Staub zu saugen. Ein verlängertes Saugrohr (22) ist auf einer Seite des Schmutz-Auflese-Behälters angeordnet. Das Saugrohr (22) steht in Verbindung mit einem Innenraum des Schmutz-Auflese- Behälters (20), und ist in der Mündung (12) des Hauptkörpers (10) entsprechend angeordnet und erstreckt sich durch die Mündung (12) von einem Ende davon, um so Staub von der Bodenfläche zu saugen bzw. staubzusaugen. Eine Filterabdeckung (23) ist weiterhin zwischen dem Ansaugstutzen (21) und dem Saugrohr (22) angeordnet, um den aufgelesenen Schmutz und Abfall abzutrennen.
  • Die Sensieranordnung (30) umfasst weiterhin ein Signal-Sendeelement (31) und ein entsprechendes Signal-Empfangselement (32). Das Signal-Sendeelement (31) und das Signal-Empfangselement (32) sind separat auf den zwei gegenüberliegenden Wandflächen der Mündung (12) angeordnet und derart positioniert, um zwei Seiten des Endes des Saugrohrs (22) zu entsprechen, wobei das Signal-Sendeelement (31) und das Signal-Empfangselement (32) der Sensieranordnung (30) elektronische Komponenten sein können, welche in der Lage sind, eine entsprechende Lichtquelle zum Aussenden von Sensiersignalen zu verwenden.
  • Die Warnanzeigevorrichtung (40) ist auf dem Hauptkörper (10) angeordnet und elektrisch mit dem Signal-Empfangselement (32) der Sensieranordnung (30) verbunden. Die Warnanzeigevorrichtung (40) kann eine Warnung übertragen, um den Nutzer durch Schalten einer elektrischen Logik zu erinnern, wenn das Sensiersignal zwischen dem Signal-Sendeelement (31) und dem Signal-Empfangselement (32) unterbrochen ist. Die Warnanzeigevorrichtung (40) kann verschiedene Warnungen verwenden, wie zum Beispiel eine Lichtquelle oder einen Lautsprecher zum Übermitteln der Warnung. Im Falle einer Lichtquelle zum Übertragen der Warnung (zum Beispiel eine blinkende LED-Lampe) muss die Warnanzeigevorrichtung (40) auf einer Außenfläche einer äußeren Hülle des Hauptkörpers (10) angeordnet sein, um vom Nutzer mit bloßem Auge gesehen werden zu können. Im Falle eines Lautsprechers, welcher als die Warnung in einer Umgebung verwendet wird (zum Beispiel ein Summer), ist die Anordnung nicht auf das oben Gesagte beschränkt. Die Warnanzeigevorrichtung (40) kann im Innenraum des Hauptkörpers (10) oder auf der Außenfläche des Hauptkörpers (10) angeordnet sein. Eine Blinklampe wird in den Zeichnungen als eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet.
  • Das Merkmal der vorliegenden Erfindung ist, dass die Sensieranordnung (30) auf den zwei gegenüberliegenden Wandflächen der Mündung (12) angeordnet ist, und dem Ende des Saugrohrs (22) entspricht. Wenn der Innenraum des Schmutz-Auflese-Behälters (20) fast vollständig mit Schmutz gefüllt ist, kann der aufgelesene Schmutz in dem Saugrohr (22) verbleiben und kann nicht in den Innenraum des Schmutz-Auflese-Behälters (20) gelangen, so dass der Schmutz Licht blockieren wird, welches zwischen dem Signal-Sendeelement (31) und dem Signal-Empfangselement (32) übertragen wird. Es wird dann die Warnanzeigevorrichtung (40) in Betrieb gesetzt, um eine Warnung zu übertragen, um so den Nutzer daran zu erinnern, den Schmutz-Auflese-Behälter (20) zu leeren, um einen nicht-ordnungsgemäßen Saug-Betrieb der automatischen Reinigungsvorrichtung zu vermeiden.
  • Wie dem oben Gesagten entnommen werden kann, erzielt die vorliegende Erfindung die gewünschten Wirkungen, wobei ein Durchschnittsfachmann die vorliegende Erfindung nicht auf einfache Weise erzielen kann. Weiterhin wird die vorliegende Erfindung nicht vor ihrer Anmeldung veröffentlicht, wobei der erfinderische Schritt und die industrielle Anwendbarkeit den Erfordernissen einer Patentierbarkeit entsprechen.
  • Die obige detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen beschreibt lediglich die technischen Konzepte und die Merkmale der vorliegenden Erfindung. Die Aufgabe besteht darin, einen Durchschnittsfachmann in die Lage zu versetzen, den Gegenstand der vorliegenden Erfindung umzusetzen und auszuführen, ist jedoch nicht auf die Ansprüche der vorliegenden Erfindung beschränkt. Jede Änderung oder Ergänzung, welche im Sinne der vorliegenden Erfindung vorgenommen wird, soll von den beigefügten Ansprüchen umfasst sein.

Claims (5)

  1. Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung, umfassend: einen Hauptkörper, welcher als eine Schmutz-Ansaug-Reinigungsvorrichtung mit einer Steuerlogik eines autonomen mobilen Roboters eingerichtet ist, in welchem eine Aufbewahrungskammer vorgesehen ist, und ein mit dem Äußeren des Hauptkörpers verbundener Kanal, welcher auf einer Seite der Aufbewahrungskammer vorgesehen ist, und wobei die Aufbewahrungskammer in Verbindung mit einer Luftansaugkammer innerhalb des Hauptkörpers in Verbindung steht, und eine Luftansaug-Vorrichtung, welche innerhalb der Luftansaugkammer angeordnet ist; ein Schmutz-Auflese-Behälter, welcher innerhalb der Aufbewahrungskammer angeordnet ist, wobei der Behälter als ein Gehäusekörper ausgebildet ist, welcher einen Aufbewahrungsraum bildet, in welchem ein Ansauganschluss einer Öffnung der Luftansaugkammer entspricht, welche auf dem Schmutz-Auflese-Behälter vorgesehen ist, und ein erweiterter Ansaugschlauch, welcher auf einer Seite des Schmutz-Auflese-Behälters angeordnet ist, um mit einem Innenraum des Schmutz-Auflese-Behälters in Übereinstimmung mit dem Kanal des Hauptkörpers zu kommunizieren, wobei ein Ende des Ansaugschlauchs sich durch den Kanal hindurch erstreckt; eine Sensieranordnung, welche ein Signal-Sendeelement und ein entsprechendes Signal-Empfangselement umfasst, wobei das Signal-Sendeelement und das Signal-Empfangselement separat auf zwei gegenüberliegenden Wandflächen des Kanals angeordnet sind und auf zwei Seiten des Endes des Ansaugschlauchs vorgesehen sind, wobei das Signal-Sendeelement und das Signal-Empfangselement der Sensieranordnung elektronische Komponenten sein können, welche in der Lage sind, Sensiersignale durch eine entsprechende Lichtquelle zu übertragen, und; eine Warnanzeigevorrichtung, welche auf dem Hauptkörper angeordnet und elektrisch mit dem Signal-Empfangselement der Sensieranordnung verbunden ist, wobei die Warnanzeigevorrichtung eine Warnung durch Schalten einer elektrischen Logik überträgt, wenn das Sensiersignal zwischen dem Signal-Sendeelement und dem Signal-Empfangselement unterbrochen ist.
  2. Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Warnanzeigevorrichtung eine Lichtquelle verwendet, um die Warnung zu übertragen, und wobei die Warnanzeigevorrichtung auf einer Außenfläche einer äußeren Hülle des Hauptkörpers angeordnet ist.
  3. Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Warnanzeigevorrichtung eine LED-Blinklampe ist.
  4. Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Warnanzeigevorrichtung einen Lautsprecher verwendet, um die Warnung zu übertragen, und wobei die Warnanzeigevorrichtung innerhalb des Hauptkörpers oder auf der Außenfläche des Hauptkörpers angeordnet ist.
  5. Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Warnanzeigevorrichtung ein Summer ist.
DE202010010280U 2009-12-01 2010-07-15 Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung Expired - Lifetime DE202010010280U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW098222493 2009-12-01
TW098222493U TWM377196U (en) 2009-12-01 2009-12-01 Dust sensoring device for automatic cleaners

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010010280U1 true DE202010010280U1 (de) 2010-11-04

Family

ID=43049730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010010280U Expired - Lifetime DE202010010280U1 (de) 2009-12-01 2010-07-15 Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20110126375A1 (de)
JP (1) JP3163413U (de)
DE (1) DE202010010280U1 (de)
TW (1) TWM377196U (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI397253B (zh) * 2009-12-25 2013-05-21 Shihlin Electric & Eng Corp Motor multi - stage current limiting control device and method thereof
TW201127506A (en) * 2010-02-11 2011-08-16 cheng-xiang Yan Thin type automatic cleaning device
CN111281266B (zh) * 2011-04-29 2021-12-10 艾罗伯特公司 移动清洁机器人和自主覆盖机器人
US11471020B2 (en) 2011-04-29 2022-10-18 Irobot Corporation Robotic vacuum cleaning system
TWI459923B (zh) * 2012-03-02 2014-11-11 Univ Shu Te 自動清潔裝置及其方法
TW201427631A (zh) * 2013-01-08 2014-07-16 Uni Ring Tech Co Ltd 自走式清潔裝置
TWI483704B (zh) * 2013-05-28 2015-05-11 Uni Ring Tech Co Ltd Self - propelled cleaning equipment - Dust detection method and device
US10485394B2 (en) * 2018-03-30 2019-11-26 Jiangsu Midea Cleaning Appliances Co., Ltd. Dust collection box and robot vacuum cleaner
US11109727B2 (en) 2019-02-28 2021-09-07 Irobot Corporation Cleaning rollers for cleaning robots
CN112013923A (zh) * 2020-09-07 2020-12-01 追创科技(苏州)有限公司 集尘桶的尘满检测系统及方法
CN114451811A (zh) * 2022-01-19 2022-05-10 深圳市银舍创新科技有限公司 一种可实时进行满尘检测的尘桶、吸尘器及满尘检测方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005211365A (ja) * 2004-01-30 2005-08-11 Funai Electric Co Ltd 自律走行ロボットクリーナー
JP2005211493A (ja) * 2004-01-30 2005-08-11 Funai Electric Co Ltd 自走式掃除機
US8572799B2 (en) * 2006-05-19 2013-11-05 Irobot Corporation Removing debris from cleaning robots

Also Published As

Publication number Publication date
TWM377196U (en) 2010-04-01
US20110126375A1 (en) 2011-06-02
JP3163413U (ja) 2010-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010010280U1 (de) Schmutz-Auflese-Sensiervorrichtung einer automatischen Reinigungsvorrichtung
EP3725206B1 (de) Verfahren zum betreiben eines reinigungssystems, basisstation und filtereinrichtung
DE202018104772U1 (de) Schmutzwassersammel- und -detektionsmechanismus und Reinigungsvorrichtung
DE202017001077U1 (de) Staubsauger
DE202020005668U1 (de) Intelligentes Reinigungssystem, autonomer Roboter und Andockstation
US20090173284A1 (en) Fish tank cleaner
DE102012109938A1 (de) Selbsttätig verfahrbares Bodenstaub-Aufsammelgerät, sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen Gerätes
DE102005018808A1 (de) Kraftstoffversorgungsvorrichtung
WO2015007679A1 (de) Brustpumpeneinheit
EP1801461A3 (de) Schmierstruktur für Getriebe
DE102010030161A1 (de) Kondensatbehälter für ein Kondensationswäschetrocknungsgerät, Kondensationswäschetrocknungsgerät und Verfahren zum Betreiben eines Kondensationswäschetrocknungsgeräts
WO2019048449A1 (de) Selbstfahrendes und selbstlenkendes bodenreinigungsgerät, bodenreinigungssystem und verfahren zum reinigen einer bodenfläche
DE102008011723B4 (de) Staubsauger, insbesondere Haushalts-Staubsauger, sowie Verfahren zum Betreiben eines Staubsaugers
DE102018116225A1 (de) Reinigungsgerät
EP1530664B1 (de) Unterwasserreiniger
DE102013108905A1 (de) Zur Feuchtreinigung ausgebildetes Reinigungsgerät
DE202013103666U1 (de) Reinigungsroboter mit Staubentfernungsmittel
DE60015237T2 (de) Saugreinigungsgerät
DE102014223320A1 (de) Ölabscheide-Vorrichtung
DE202009004659U1 (de) Vakuumhebegerät
DE10347235B4 (de) Wassersauger
DE102014119190A1 (de) Saugdüse für einen elektromotorisch betriebenen Staubsauger
WO2008006445A1 (de) Reinigungsgerät für flächen
CN206221431U (zh) 一种闭口油桶用油液内循环过滤装置
CN210239888U (zh) 一种防堵塞的手油泵

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101209

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130813

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HUNAN GRAND-PRO ROBOT TECHNOLOGY CO., LTD., CH, CN

Free format text: FORMER OWNER: YAN, JASON, TUCHENG CITY, TAIPEI, TW

R082 Change of representative

Representative=s name: JANNIG & REPKOW PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Representative=s name: JANNIG & REPKOW PATENTANWAELTE, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right