DE202010009770U1 - System for securing a rail and adapter piece for such a system - Google Patents

System for securing a rail and adapter piece for such a system Download PDF

Info

Publication number
DE202010009770U1
DE202010009770U1 DE202010009770U DE202010009770U DE202010009770U1 DE 202010009770 U1 DE202010009770 U1 DE 202010009770U1 DE 202010009770 U DE202010009770 U DE 202010009770U DE 202010009770 U DE202010009770 U DE 202010009770U DE 202010009770 U1 DE202010009770 U1 DE 202010009770U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter piece
rail
contact surface
spring
spring element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010009770U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Werke GmbH
Original Assignee
Vossloh Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vossloh Werke GmbH filed Critical Vossloh Werke GmbH
Publication of DE202010009770U1 publication Critical patent/DE202010009770U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B9/00Fastening rails on sleepers, or the like
    • E01B9/02Fastening rails, tie-plates, or chairs directly on sleepers or foundations; Means therefor
    • E01B9/28Fastening on wooden or concrete sleepers or on masonry with clamp members
    • E01B9/30Fastening on wooden or concrete sleepers or on masonry with clamp members by resilient steel clips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B9/00Fastening rails on sleepers, or the like
    • E01B9/02Fastening rails, tie-plates, or chairs directly on sleepers or foundations; Means therefor
    • E01B9/28Fastening on wooden or concrete sleepers or on masonry with clamp members
    • E01B9/30Fastening on wooden or concrete sleepers or on masonry with clamp members by resilient steel clips
    • E01B9/303Fastening on wooden or concrete sleepers or on masonry with clamp members by resilient steel clips the clip being a shaped bar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Abstract

System zum Befestigen einer Schiene auf einem Untergrund (U)
– mit einem gegen den Untergrund (U) mittels eines Spannelements (15, 16) verspannbaren Federelement (9, 10), das mindestens einen Federarm (48, 49) besitzt, und
– mit einem Adapterstück (11–14), das eine Aufnahme (66) besitzt, in der ein Endabschnitt des Federarms (48, 49) des Federelements (9, 10) sitzt, wobei das Adapterstück (11–14) einen an seinem Umfang ausgebildeten Anlageflächenabschnitt (58–60) aufweist, mit dem es bei fertig montiertem System (1) auf dem Schienenfuß (F) der zu befestigenden Schiene (S) sitzt, um die von dem Federelement (9, 10) bewirkte elastische Niederhaltekraft auf den Schienenfuß (F) zu übertragen,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Adapterstück (11–14) an dem Endabschnitt des Federarms (48, 49) um eine Drehachse (D) drehbar gelagert ist, dass das Adapterstück (11–14) an seinem Umfang mindestens zwei Anlageflächenabschnitte (58–60) besitzt, von denen abhängig von der jeweiligen Drehstellung des Adapterstücks (11–14) jeweils einer...
System for fastening a rail to a substrate (U)
- With a against the substrate (U) by means of a clamping element (15, 16) braced spring element (9, 10) having at least one spring arm (48, 49), and
- With an adapter piece (11-14) having a receptacle (66) in which an end portion of the spring arm (48, 49) of the spring element (9, 10) sits, wherein the adapter piece (11-14) has a at its periphery formed contact surface portion (58-60), with which it sits in the assembled system (1) on the rail (F) of the rail to be fastened (S), by the spring element (9, 10) caused elastic hold down force on the rail (F) to transmit
characterized in that
the adapter piece (11-14) is rotatably mounted about an axis of rotation (D) at the end portion of the spring arm (48, 49), that the adapter piece (11-14) has at least two abutment surface portions (58-60) on its circumference, of which depending on the respective rotational position of the adapter piece (11-14) one ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein System zum Befestigen einer Schiene, wobei dieses System ein gegen einen Untergrund mittels eines Spannelements verspannbares Federelement, das mindestens einen Federarm besitzt, und ein Adapterstück umfasst, das eine Aufnahme besitzt, in der ein Endabschnitt des Federarms des Federelements sitzt.The The invention relates to a system for fastening a rail, wherein this system against a substrate by means of a clamping element braced spring element having at least one spring arm, and an adapter piece having a receptacle, in which an end portion of the spring arm of the spring element is seated.

Ebenso betrifft die Erfindung ein für ein solches System vorgesehenes Adapterstück.As well The invention relates to a system provided for such a system Adapter piece.

Ein in einem erfindungsgemäßen System eingesetztes Adapterstück weist einen an seinem Umfang ausgebildeten Anlageflächenabschnitt auf, mit dem es bei fertig montiertem System auf dem Schienenfuß der zu befestigenden Schiene sitzt, um die von dem Federelement bewirkte elastische Niederhaltekraft auf den Schienenfuß zu übertragen.One used in a system according to the invention Adapter piece has a trained on its circumference Anlagflächenabschnitt, with which it is fully assembled System on the rail foot of the rail to be fastened sits around the effect of the spring element elastic hold-down force to transfer to the rail foot.

Ein System der eingangs angegebenen Art ist beispielsweise aus der DE 20 2007 018 500 U1 bekannt. Bei dem bekannten System isoliert das Adapterstück die dort als Federelement eingesetzte Spannklemme gegenüber der Schiene. Dazu ist das Adapterstück aus einem elektrisch nicht leitenden Werkstoff hergestellt. Um gleichzeitig eine besonders einfache Montage zu ermöglichen, weist das Adapterstück bei dem bekannten System eine Aufnahme auf, die an die Form des dem Isolier-Clip zugeordneten Endabschnitts so angepasst ist, dass der Federabschnitt formschlüssig in sie einsetzbar ist. Der betreffende Endabschnitt des Federelements lässt sich also so in die Aufnahme einsetzen, dass mindestens ein Teilabschnitt seines Umfangs von Werkstoff des Adapterstücks umgeben ist. Zusätzlich weist das bekannte Adapterstück eine sich unter die Aufnahme erstreckende Anlagefläche auf. Diese Anlagefläche stellt sicher, dass das Adapterstück zu jeder Zeit so geführt ist, dass der in seine jeweilige Aufnahme greifende Endabschnitt des Federelements stets in der betreffenden Aufnahme verbleibt. Auf diese Weise lässt sich das Adapterstück auf einfache Weise aus einer auf der Führungsplatte des bekannten Systems vormontierten Stellung auf den Schienenfuß aufschieben, ohne dass dazu ein manuelles Eingreifen eines Monteurs oder besondere Maßnahmen durch eine Montagemaschine erforderlich sind.A system of the type specified, for example, from DE 20 2007 018 500 U1 known. In the known system, the adapter piece isolates the tension clamp used there as a spring element with respect to the rail. For this purpose, the adapter piece is made of an electrically non-conductive material. In order to simultaneously allow a particularly simple installation, the adapter piece in the known system has a receptacle which is adapted to the shape of the insulating clip associated end portion so that the spring portion is positively inserted into it. The relevant end portion of the spring element can thus be inserted into the receptacle so that at least a portion of its circumference is surrounded by material of the adapter piece. In addition, the known adapter piece has a contact surface extending below the receptacle. This contact surface ensures that the adapter piece is guided at all times so that the end portion of the spring element engaging in its respective receptacle always remains in the relevant receptacle. In this way, the adapter piece can be easily postponed from a preassembled on the guide plate of the known system position on the rail without requiring a manual intervention of a technician or special measures by an assembly machine are required.

Die Befestigung von im praktischen Einsatz hoch belasteten Schienen setzt voraus, dass die Schiene in zueinander benachbarten, durch Systeme der hier in Rede stehenden Art gebildeten Befestigungspunkte weitestgehend gleichmäßig abgestützt ist. Dies betrifft einerseits die höhenmäßige Ausrichtung des jeweiligen Schienenbefestigungspunktes, andererseits aber auch die Höhe der durch die Federelemente aufgebrachten Niederhalterkraft. Um die in der Praxis unvermeidbaren Ungleichförmigkeiten der Planheit des Untergrunds, auf dem die Schiene montiert wird, auszugleichen, werden zwischen Schienenfuß und Untergrund Unterlegplatten angeordnet, durch die die Schiene auf das erforderliche Niveau angehoben bzw. abgesenkt wird. Gleichzeitig behält aber die jeweilige Führungsplatte ihre ursprüngliche Lage bei, so dass sich die relative Lage von Schienenfuß und Führungsplatte einhergehend mit der Höhenanpassung der Schiene ändert. Diese Änderung beeinflusst die Spannung des auf der Führungsplatte abgestützten und gegen den Schienenfuß wirkenden Federelements. Infolgedessen kann sich bei einer Anpassung der Höhenausrichtung der Schiene eine unzulässig hohe Abweichung der an benachbarten Befestigungspunkten wirksamen Niederhaltekräfte ergeben.The Attachment of rails heavily loaded in practical use requires that the rail is adjacent to each other, through Systems of attachment points formed here in question largely as possible is supported evenly. this concerns on the one hand the height alignment the respective rail fastening point, on the other hand, however the height of the force applied by the spring elements Niederhalterkraft. To the unavoidable in practice irregularities the flatness of the ground on which the rail is mounted balance between rail and ground Shims arranged through which the rail to the required Level is raised or lowered. At the same time keeps but the respective guide plate its original Location at, so that the relative position of rail foot and Guide plate along with the height adjustment the rail changes. This change affects the tension of the supported on the guide plate and acting against the rail foot spring element. Consequently can adapt to the height alignment of the Rail an impermissibly high deviation of the adjacent Attachment points effective hold-down forces.

Vor diesem Hintergrund bestand die Aufgabe der Erfindung darin, ein System zur Befestigung einer Schiene anzugeben, bei dem Unterschiede der Niederhaltekraft, die sich aufgrund baulicher Ungenauigkeiten des Untergrundes oder erforderlich werdender Anpassungen der Höhenlage der Schiene einstellen, auf einfache Weise ausgeglichen werden können. Ebenso sollte ein einfaches, kostengünstiges Mittel angegeben werden, mit dem ein solcher Ausgleich problemlos möglich ist.In front In this background, the object of the invention was a Specify a system for attaching a rail in which differences the hold - down force due to structural inaccuracies of the Underground or necessary adjustments of the altitude adjust the rail, can be compensated in a simple manner. Likewise, a simple, inexpensive means should be indicated with which such a compensation easily possible is.

In Bezug auf das System zum Befestigen einer Schiene ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, dass ein solches System in der in Anspruch 1 angegebenen Weise ausgebildet ist.In Regarding the system for fixing a rail is this task solved according to the invention that such a system is formed in the manner specified in claim 1 is.

In Bezug auf das Mittel zum Ausgleich von Unterschieden der Niederhaltekräfte besteht die Lösung der oben genannten Aufgabe erfindungsgemäß in dem in Anspruch 6 angegebenen Adapterstück.In Reference to the means of compensating for differences in hold-down forces the solution of the above object according to the invention in the adapter piece specified in claim 6.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben und werden nachfolgend im Einzelnen erläutert.advantageous Embodiments of the invention are defined in the dependent claims and are explained in detail below.

Bei einem erfindungsgemäßen System übernimmt das im Stand der Technik als Isolator eingesetzte Adapterstück die Funktion eines Ausgleichselements, mit dem sich die vom jeweiligen Federelement auf den Fuß der zu befestigenden Schiene aufgebrachten Kräfte justieren lassen. Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, das Adapterstück an dem Endabschnitt des Federarms des Federelements um eine Drehachse drehbar zu lagern und gleichzeitig am Umfang des Adapterstücks mindestens zwei Anlageflächenabschnitte vorzusehen, von denen abhängig von der jeweiligen Drehstellung des Adapterstücks jeweils einer an dem Schienenfuß anliegt. Dabei besitzt der eine Anlageflächenabschnitt des Adapterstücks einen größeren Abstand zu der Drehachse des Adapterstücks als der andere Anlageflächenabschnitt.In a system according to the invention, the adapter piece used in the prior art as an insulator performs the function of a compensating element with which the spring element of the respective on the Adjust the foot applied to the rail to be fastened. To this end, the invention provides for rotatably supporting the adapter piece at the end portion of the spring arm of the spring element about an axis of rotation and at the same time provide at the periphery of the adapter piece at least two contact surface portions of which depending on the respective rotational position of the adapter piece each one bears against the rail. In this case, the one contact surface portion of the adapter piece has a greater distance from the axis of rotation of the adapter piece than the other contact surface portion.

Erfindungsgemäß ist also das Adapterstück so ausgebildet und an dem Federarm des Federelements eines erfindungsgemäßen Systems angeordnet, dass es nach Art eines Exzenterelements verstellt werden kann, um den hinsichtlich der Verspannung des Federelements und der vom Federelement aufgebrachten Kraft wesentlichen Abstand zwischen dem freien Ende des Federelements und der Oberfläche des Schienenfußes einzustellen. So lässt sich der Abstand und damit einhergehend die vom Federelement auf die Schiene ausgeübte Niederhaltekraft dadurch vergrößern, dass das Adapterstück über den Anlageflächenabschnitt auf dem Schienenfuß abgestützt wird, der einen großen Abstand zum jeweiligen freien Ende des Federarms des Federelements besitzt. Entsprechend lässt sich die wirksame Niederhaltekraft vermindern, indem das Adapterstück so gedreht wird, dass es über einen in kleinerem Abstand zum freien Ende des zugeordneten Federarms angeordneten Anlageflächenabschnitt auf dem Schienenfuß abgestützt ist.According to the invention So the adapter piece so formed and on the spring arm the spring element of a system according to the invention arranged so that it can be adjusted in the manner of an eccentric element, in terms of the tension of the spring element and of the Spring element applied force substantial distance between the free end of the spring element and the surface of the rail foot adjust. This is how the distance and the associated the pressure exerted by the spring element on the rail hold-down force thereby enlarge that the adapter piece over the abutment surface portion is supported on the rail foot, a large distance from the respective free end of the Spring arm of the spring element has. Leaves accordingly reduce the effective hold down force by the adapter piece is turned so that it is over a smaller distance to the free end of the associated spring arm arranged contact surface portion supported on the rail foot.

Ein für ein erfindungsgemäßes System zum Befestigen einer Schiene bestimmtes Adapterstück, das eine Aufnahme aufweist, in der ein Endabschnitt eines Federelements einführbar ist, ist dementsprechend dadurch gekennzeichnet, dass es an seinem Umfang mindestens zwei Anlageflächenabschnitte besitzt, von denen jeder dazu vorgesehen ist, abhängig von der Montagestellung des Adapterstücks auf einem Schienenfuß der jeweils zu befestigenden Schiene zu liegen, und von denen jeder einen Abstand zur Mittelachse der Aufnahme besitzt, der sich vom Abstand des jeweils anderen Anlageflächenabschnitts zur Mittelachse der Aufnahme unterscheidet.One for a system according to the invention for Attaching a rail specific adapter piece, the one Receiving, in which an end portion of a spring element insertable is accordingly characterized in that it is at his Has at least two contact surface sections, each of which is intended, depending on the mounting position of the adapter piece on a rail of each to lie to be fastened rail, and each of which is a distance has to the central axis of the recording, which differs from the distance of each other contact surface portion to the central axis of the recording different.

Mit einem erfindungsgemäß gestalteten Adapterstück ist es somit problemlos möglich, einen Höhenausgleich zwischen zwei benachbarten Befestigungspunkten der Schiene beispielsweise auch dadurch zu bewerkstelligen, dass die Höhe des Schienenfußes über dem Untergrund bzw. einer die anderen Bauteile des jeweiligen Schienenbefestigungssystems tragenden Unterlegplatte mittels einer oder mehrerer Zwischenlagen zu variieren, wobei die das jeweilige Federelement abstützende Führungsplatte dabei direkt auf der Unterlegplatte oder dem Untergrund stehen bleibt. Die mit der Höhenvariation der Abstützung des Schienenfußes einhergehende Änderung der vom Federelement im fertigmontierten Zustand auf den Schienenfuß aufgebrachten Niederhaltekraft kann dadurch durch eine entsprechende Verstellung des Adapterstücks ebenfalls ausgeglichen werden.With an inventively designed adapter piece So it is easily possible, a height compensation between two adjacent attachment points of the rail, for example also to accomplish that the height of the rail over the background or one of the other components of the respective rail fastening system supporting shim by means of one or more intermediate layers vary, wherein the respective spring element supporting the guide plate while standing directly on the backing plate or the substrate. The with the height variation of the support of the Rail foot accompanying change of the spring element in the assembled state on the rail foot applied hold down force can characterized by a corresponding adjustment of the adapter piece also be compensated.

Grundsätzlich können die Anlageflächenabschnitte des Adapterstücks jede beliebige Form besitzen, solange in Montageposition ein sicherer Sitz des Adapters auf dem Schienenfuß und gleichzeitig eine ebenso sichere Übertragung der Niederhaltekraft gewährleistet sind. Besonders einfach lässt sich dies dadurch bewerkstelligen, dass die Anlageflächenabschnitte jeweils eben ausgebildet sind. Die ebene Ausgestaltung der Anlageflächenabschnitte hat dabei nicht nur den Vorteil eines sicheren Sitzes und einer ebenso sicheren und großflächigen Verteilung der Niederhaltekraft auf den Schienenfuß, sondern erlaubt es auch, dem jeweiligen Anlageflächenabschnitt einen bestimmten, eindeutigen Verstellwert zuzuordnen. So ist es beispielsweise denkbar, ausgehend von einem Anfangswert den durch den Adapter erzielbaren Höhenausgleich um einen festen Betrag stufenweise von Anlageflächenabschnitt zu Anlageflächenabschnitt ansteigen zu lassen. Dies erlaubt es dem Monteur, unter den vor Ort oft rauen Betriebsbedingungen problemlos die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen, ohne dass dazu umfangreiche Messungen durchgeführt werden müssen. Eine besonders genaue und gleichzeitig einfach handhabbare Einstellung ergibt sich dabei dann, wenn die Anlagenflächenabschnitte aneinander angrenzen und jeweils durch eine Kante gegeneinander abgegrenzt sind. Beim Verdrehen des Adapterstücks ist dann jeweils eindeutig spürbar, wenn von einem zum anderen Anlageflächenabschnitt gewechselt wird.in principle can the contact surface sections of the adapter piece have any shape, as long as secure in mounting position Seat of the adapter on the rail foot and at the same time ensures an equally secure transmission of hold-down are. This can be done very easily, that the abutment surface sections each formed flat are. The planar design of the contact surface sections has not only the advantage of a secure fit and a equally secure and large - scale distribution of Hold-down force on the rail foot, but allows it also, the respective contact surface section a specific, Assign unique adjustment value. So it is conceivable, for example starting from an initial value achievable by the adapter Height compensation by a fixed amount gradually from the contact surface section to rise to contact surface section. This allows the fitter, under the often harsh operating conditions easily make the necessary settings without For this purpose, extensive measurements must be carried out. A particularly accurate and at the same time easy to handle setting results in this case when the plant surface sections together adjacent and each delimited by an edge against each other are. When turning the adapter piece is then each clearly noticeable when moving from one area to another is changed.

Eine weitere für die Praxis vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterstück in Umfangsrichtung elastisch ausgebildet ist und die Aufnahme des Adapterstücks um ein geringes Untermaß kleiner ist als der Umfang des ihr zugeordneten Endabschnitts des Federarms des Federelements, so dass in Montagestellung das Adapterstück form- und kraftschlüssig an dem Endabschnitt des Federarms des Federelements gehalten ist. Diese Ausgestaltung erlaubt auf einfache Weise eine verliersichere Vormontage des Adapterstücks an dem ihm jeweils zugeordneten Federarm. Darüber hinaus kann der Kraftschluss zwischen Adapterstück und Federarm so dimensioniert werden, dass das Adapterstück bei einer Verschiebung aus einer Vor- in eine Endmontageposition auch unter den dabei auftretenden Kräften seine Stellung in Bezug auf den ihm zugeordneten Federarm sicher beibehält.Another advantageous embodiment of the invention is characterized in that the adapter piece is designed to be elastic in the circumferential direction and the inclusion of the adapter piece is smaller by a small undersize than the extent of its associated end portion of the spring arm of the spring element, so that in the assembled position, the adapter piece is positively and non-positively held on the end portion of the spring arm of the spring element. This embodiment allows in a simple way a captive pre-assembly of the adapter piece on the respective associated spring arm. In addition, the adhesion between the adapter piece and spring arm can be dimensioned so that the adapter piece in a shift from a pre-to a final assembly position even under the forces occurring its Stel ment with respect to its associated spring arm safely retains.

Die lagerichtige Befestigung des Adapterstücks an dem ihm zugeordneten Federarm kann zudem dadurch unterstützt werden, dass die Aufnahme des Adapterstücks als Sacklochöffnung ausgebildet ist, in deren Boden eine Durchgangsöffnung eingeformt ist. Die Durchgangsöffnung ermöglicht es dabei, dass in die Aufnahme eintretende Feuchtigkeit entweichen kann, so dass die Gefahr der Entstehung von Korrosion oder Frostschäden wirksam begegnet ist.The positionally correct attachment of the adapter piece to the associated Spring arm can also be supported by the fact that the Recording of the adapter piece as a blind hole opening is formed, in the bottom of a passage opening is formed. The passage opening allows it thereby, that escape into the intake moisture can, so the risk of the formation of corrosion or frost damage has effectively met.

Die voranstehend erläuterte Elastizität des Adapterstücks kann dadurch erreicht werden, dass in die die Aufnahme begrenzende Umfangswand ein sich in radialer Richtung erstreckender Schlitz eingeformt ist. Durch diesen Schlitz wird das Adapterstück beim Einführen des Federarms in die Aufnahme nach Art einer Ringfeder aufgeweitet, so dass das Adapterstück in Folge der dann herrschenden Rückstellkräfte mit über den gesamten Umfang des in der Aufnahme sitzenden Endabschnitts des Federarms wirkendem Kraftschluss gehalten ist. Im Fall, dass die Aufnahme als Sackloch ausgebildet ist, kann dabei dadurch, dass sich der Schlitz bis in den Boden der Aufnahme fortsetzt, die im Bereich des Bodens vorteilhafterweise vorgesehene Durchgangsöffnung gebildet sein.The above-explained elasticity of the adapter piece can be achieved in that in the recording limiting Circumferential wall extending in the radial direction slot is formed. Through this slot is the adapter piece when inserting the spring arm into the receptacle in the manner of a ring spring widened so that the adapter piece in consequence of then prevailing restoring forces with over the entire circumference of the seated in the receptacle end portion the spring arm acting traction is maintained. In case that the receptacle is designed as a blind hole, can thereby, that the slit continues into the bottom of the receptacle which is in the Area of the bottom advantageously provided passage opening be formed.

Grundsätzlich eignet sich die Erfindung für jede Art von Schienenbefestigung und zwar unabhängig davon, ob für die Erzeugung der Niederhaltekraft ein Federelement mit ein oder zwei Federarmen eingesetzt wird. Als besonders vorteilhaft hat es sich allerdings erwiesen, wenn das Federelement eine ω-förmige Spannklemme mit zwei Federarmen ist und jedem der Federarme jeweils ein Adapterstück zugeordnet ist. Dies erlaubt nicht nur eine besonders einfache Montage der Adapterstücke, sondern auch eine individuelle Verstellung für jeden einzelnen Federarm.in principle the invention is suitable for any type of rail fastening regardless of whether for production the hold-down force a spring element with one or two spring arms is used. However, it has proved to be particularly advantageous proven when the spring element is an ω-shaped Clamp with two spring arms is and each of the spring arms respectively an adapter piece is assigned. This not only allows a particularly simple installation of the adapter pieces, but also an individual adjustment for each one Arm.

Selbstverständlich kann auch bei einem erfindungsgemäßen System das Adapterstück das Federelement gegenüber dem Schienenfuß elektrisch isolieren. Zu diesem Zweck kann das Adapterstück beispielsweise aus einem elektrisch nicht leitenden Werkstoff, insbesondere einem Kunststoff, gefertigt sein.Of course can also in a system according to the invention Adapter piece, the spring element relative to the rail foot electrically isolate. For this purpose, the adapter piece, for example made of an electrically non-conductive material, in particular a Plastic, be made.

Soll bei einem erfindungsgemäßen System mit besonders einfachen Mitteln sichergestellt werden, dass das Adapterstück und mit ihm das mit ihm verkoppelte Federelement die jeweilige Vormontagestellung auch unter den sich in der Praxis stellenden Belastungen sicher beibehält, bis die Fertigmontage vorgenommen wird, so kann dies dadurch erreicht werden, dass eine Führungsplatte vorgesehen ist, die an ihrer dem Schienenfuß zugeordneten Stirnseite eine Anlagefläche und an ihrer freien Oberseite eine an die Anlagefläche grenzende, in Richtung der Anlagefläche ansteigende Gleitfläche aufweist, über die das Adapterstück aus einer durch einen an der Führungsplatte ausgebildeten Anschlag festgelegten Vormontagestellung, in der es mit seinem jeweils ausgewählten Anlageflächenabschnitt auf der Führungsplatte sitzt, in eine Montagestellung schiebbar ist, in der es mit dem Anlageflächenabschnitt auf dem Schienenfuß der zu befestigenden Schiene sitzt, um die von dem Federelement bewirkte elastische Niederhaltekraft auf den Schienenfuß zu übertragen. Das Federelement wird dabei ebenfalls auf der Führungsplatte angeordnet, an der zu diesem Zweck üblicherweise Formelemente ausgebildet sind, die das Federelement führen und seine Position sichern.Should in a system according to the invention with particular Simple means ensure that the adapter piece and with him coupled with him spring element the respective preassembly also safely retains the burdens in practice, until the final assembly is made, this can be achieved be that a guide plate is provided to the their end face associated with the rail foot a contact surface and at its free upper side a bordering on the contact surface, in the direction of the contact surface increasing sliding surface has, over which the adapter piece of a by a stop formed on the guide plate specified pre-assembly, in which it is selected with its respectively selected Contact surface section on the guide plate is seated, sliding into an assembly position, in which it is with the Anlageflächenabschnitt on the rail of the to be fastened rail sits around that caused by the spring element To transfer elastic hold-down force to the rail foot. The Spring element is also on the guide plate arranged on the usual for this purpose mold elements are formed, which lead the spring element and its Secure position.

Bei einer derart erfindungsgemäß ausgebildeten Führungsplatte wird das Adapterstück in Vormontagestellung in Folge der auf ihm lastenden Niederhaltekraft gegen den Anschlag gedrückt, die von dem über seinen jeweiligen Federarm mit dem Adapterstück verkoppelten Federelement ausgeübt wird. Um in die fertige Montageposition geschoben zu werden, muss das Adapterstück somit die ausgehend von dem Anschlag schräg nach oben führende Gleitfläche hinaufgeschoben werden mit der Folge, dass die vom Federelement ausgeübten Federkräfte zunehmen und eine zusätzliche Kraftbelastung überwunden werden muss. Da dies nicht ohne gezielt von außen eingebrachter Kraft passiert, werden das Adapterstück und mit ihm das Federelement selbsttätig in der Vormontageposition gehalten, bis der Fertigmontagevorgang beginnt.at a guide plate designed in accordance with the invention is the adapter piece in pre-assembly in consequence of pressed down holding force against the stop, that of the over his respective spring arm with the adapter piece coupled spring element is exercised. To get into the finished assembly position to be pushed, the adapter piece thus the outgoing from the stop obliquely upward sliding surface be pushed up, with the result that exerted by the spring element Spring forces increase and overcome an additional force load must become. Since this is not without intentionally brought in from the outside Force happens, the adapter piece and with it the Spring element automatically held in the pre-assembly, until the final assembly process begins.

Soll es bei einem erfindungsgemäßen System möglich sein, zur Höhenregulierung oder zur Verbesserung der Gleichmäßigkeit, mit der die von den Bauteilen des Systems aufgenommenen Lasten auf den Untergrund verteilt werden, nachträglich eine Unterlegplatte zu montieren oder auszutauschen, so kann dies auf einfache Weise dadurch bewerkstelligt werden, dass eine sich quer zur zu befestigenden Schiene über die Breite der Führungsplatte erstreckende Unterlegplatte vorgesehen ist, die zum Ausgleich von Höhenunterschieden zwischen der Führungsplatte und dem jeweiligen Untergrund angeordnet ist, wobei die Unterlegplatte eine rechtwinklige Grundform besitzt und eine Durchgangsöffnung für das zum Spannen des Federelements eingesetzte Spannelement aufweist, und wobei die Unterlegplatte entlang einer Stoßlinie in zwei Teile geteilt ist, die von der einen der quer zur zu befestigenden Schiene ausgerichteten Längsseiten der Unterlegplatte ausgehend mit Abstand zu deren einen Schmalseite zu der Durchgangsöffnung geführt und von dort die Durchgangsöffnung schneidend in Richtung der Schmalseite der Unterlegplatte geführt ist. Die bei dieser Ausgestaltung vorgesehene Unterlegplatte ist somit in zwei stumpf gegeneinander stoßende Teile geteilt, von denen mindestens das eine Teil einen sich entlang der Schmalseite der Unterlegplatte über deren gesamte Breite erstreckt und an den sich ein sich in Längsrichtung der Unterlegplatte erstreckender Abschnitt angeformt ist, der die Durchgangsöffnung für das jeweilige Spannelement zumindest zu einem Teil aufnimmt. Das andere Teil der Unterlegplatte füllt dabei den aus dem ersten Teil ausgeschnittenen Abschnitt aus, wobei es den Teil der Durchgangsöffnung der Unterlegplatte begrenzt, der nicht von dem ersten Teil umgrenzt ist.If it is to be possible in a system according to the invention, for height adjustment or to improve the uniformity with which the loads absorbed by the components of the system are distributed to the ground, subsequently mount or replace a shim, so this can be accomplished in a simple manner in that a shim extending across the width of the guide plate is provided across the width of the guide plate and arranged to compensate for height differences between the guide plate and the respective substrate, the shim having a rectangular basic shape and a passage opening for clamping the spring element having inserted clamping element, and wherein the shim is divided along a joint line into two parts, starting from the one of the transverse to be fastened to the rail longitudinal sides of the shim starting at a distance from the one narrow side led to the through hole and from there the through passage opening is performed in the direction of the narrow side of the shim. The shim provided in this embodiment is thus divided into two butted parts, at least one of which extends along the narrow side of the shim over its entire width and to which a section extending in the longitudinal direction of the shim is integrally formed the passage opening for the respective clamping element receives at least in part. The other part of the shim thereby fills the cut-out portion of the first part, wherein it defines the part of the through hole of the shim, which is not bounded by the first part.

Ein erster Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung einer solchen Unterlegplatte besteht darin, dass die beiden Teile der Unterlegplatte auf einfache Weise nachträglich an einem erfindungsgemäßen Befestigungssystem montiert werden können, indem das eine Teil in Längsrichtung der Schiene gesehen von der einen und das andere Teil von der anderen Seite her unter die bereits montierten anderen Bauteile des Befestigungssystems geschoben werden. Sobald die beiden Teile der Unterlegplatte fertig eingeschoben sind, umschließen sie die Spannelemente eng, so dass trotz der Teilung der Unterlegplatte dieselbe großflächig durchgehende Unterstützung der auf der Unterlegplatte aufliegenden Bauteile und Materiallagen gewährleistet ist wie bei einer ungeteilten Unterlegplatte.One first advantage of the embodiment of the invention such a shim is that the two parts the shim in a simple way subsequently to a mounted mounting system according to the invention Can be done by placing one part lengthwise the rail seen from one and the other part from the other Side under the already mounted other components of the fastening system be pushed. Once the two parts of the shim finished are inserted, they enclose the clamping elements closely, so that despite the division of the shim the same large area continuous support of resting on the shim Components and material layers is guaranteed as with a undivided shim.

Ein weiterer in der Praxis wichtiger Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung einer Unterlegplatte besteht auch darin, dass sie zumindest im Bereich ihrer einen Schmalseite ungeteilt ist. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die auf der Unterlage aufliegenden Bauteile und Materiallagen auch dann noch sicher abgestützt sind, wenn sehr hohe Drücke auf der Unterlegplatte lasten oder der Untergrund eine gewisse Nachgiebigkeit aufweist. Der sich über die Schmalseite der Unterlegplatte erstreckende Abschnitt ihres einen Teils stellt sicher, dass die Unterlegplatte auch unter der hohen Last ihre Form beibehält und ihre beiden Teile nicht auseinander gedrückt werden.One further important in practice advantage of the invention Design of a shim also consists in that they at least in the area of one narrow side is undivided. On This way is guaranteed that on the pad supported components and material layers even then safely supported are when very high pressures on the shim load or the substrate has a certain flexibility. The over the narrow side of the shim extending section of her a part ensures that the shim also under the high load retains its shape and its two parts are not apart be pressed.

Zusätzlich vorteilhaft an der erfindungsgemäßen Gestaltung einer Unterlegplatte ist, dass ihre beiden Teile identisch geformt sein können, wodurch eine preisgünstige einfache Herstellung möglich ist.additionally advantageous to the design of the invention a shim is that their two parts are identically shaped which can be a reasonably priced one Production is possible.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch:following the invention with reference to an embodiment illustrative drawing explained in more detail. Show it each schematically:

1 ein System zur Befestigung einer Schiene in einer Explosionsdarstellung; 1 a system for securing a rail in an exploded view;

2 das System im fertig montierten Zustand in einer perspektivischen Ansicht; 2 the system in the assembled state in a perspective view;

3 eine Unterlegplatte in perspektivischer Ansicht von oben; 3 a shim in perspective view from above;

4 die Teile der Unterlegplatte in perspektivischer Ansicht von oben; 4 the parts of the shim in a perspective view from above;

5 die Teile der Unterlegplatte in perspektivischer Ansicht von unten; 5 the parts of the shim in a perspective view from below;

6 eine Führungsplatte in perspektivischer Ansicht; 6 a guide plate in perspective view;

7 die Führungsplatte mit darauf aufgesetzten Adapterstücken; 7 the guide plate with adapter pieces placed thereon;

8 ein Adapterstück in einer frontalen Ansicht; 8th an adapter piece in a frontal view;

9 das Adapterstück in einer perspektivischen Ansicht. 9 the adapter piece in a perspective view.

Das System 1 zum Befestigen einer Schiene S auf einem beispielsweise durch eine Betonschwelle oder einer Betonplatte gebildeten festen Untergrund U umfasst eine erste Unterlegplatte 2, eine zweite Unterlegplatte 3, eine elastische Zwischenlage 4, eine Druckverteilungsplatte 5, eine Höhenregulierungsplatte 6, eine erste Führungsplatte 7, eine zweite Führungsplatte 8, zwei als ω-förmige Spannklemmen ausgebildete Federelemente 9, 10, zwei Paare von Adapterstücken 1114 sowie zwei als Spannschrauben ausgebildete Spannelemente 15, 16, die über jeweils eine Unterlegscheibe 17, 18 auf die Mittelschlaufe der Federelemente 9, 10 wirken.The system 1 for fastening a rail S on a solid substrate U formed for example by a concrete sleeper or a concrete slab comprises a first shim 2 , a second shim 3 , an elastic liner 4 , a pressure distribution plate 5 , a height adjustment plate 6 , a first guide plate 7 , a second guide plate 8th , two formed as ω-shaped clamping clips spring elements 9 . 10 , two pairs of adapters 11 - 14 and two clamping elements designed as clamping screws 15 . 16 , each with a washer 17 . 18 on the middle loop of the spring elements 9 . 10 Act.

Das Befestigungssystem 1 sitzt in einer an den festen Untergrund U einstückig angeformten Aufnahme 19, die an ihren parallel zur Schiene S verlaufenden Schmalseiten durch jeweils eine Stützschulter 20, 21 begrenzt ist. In die zwischen den Stützschultern 20, 21 vorhandene Aufstandfläche der Aufnahme 19 ist benachbart zu den Stützschultern 20, 21 jeweils ein Kunststoffdübel 22, 23 in den Untergrund U eingelassen. In die Kunststoffdübel 22, 23 wird bei der Montage des Systems 1 jeweils eines der Spannelemente 15, 16 zum Spannen der Federelemente 9, 10 eingeschraubt.The fastening system 1 sits in a on the solid surface U integrally molded receptacle 19 , which at their parallel to the rail S extending narrow sides by a respective support shoulder 20 . 21 is limited. In between the support shoulders 20 . 21 existing footprint of the recording 19 is be neighbor to the supporting shoulders 20 . 21 one plastic anchor each 22 . 23 embedded in the underground U. In the plastic dowels 22 . 23 will be during assembly of the system 1 each one of the clamping elements 15 . 16 for tensioning the spring elements 9 . 10 screwed.

Die jeweils aus zwei punktsymmetrisch geformten Teilen 24, 25 zusammengesetzten Unterlegplatten 2, 3 weisen eine rechteckige Form mit zwei parallel verlaufenden Längsseiten 26, 27 und zwei ebenfalls parallel zueinander verlaufenden Schmalseiten 28, 29 auf und erstrecken sich über die gesamte Breite der Aufnahme 19. In die Unterlegplatten 2, 3 sind dabei jeweils zwei Durchgangsöffnungen 30, 31 eingeformt, von denen jeweils eine benachbart zu einer der Schmalseiten 28, 29 und mittig zwischen den Längsseiten 26, 27 so positioniert ist, dass sie bei in die Aufnahme 19 eingelegter Unterlegplatte 2, 3 mit der Öffnung der in den Untergrund U eingelassenen Kunststoffdübel 22, 23 fluchten.Each of two point-symmetrical shaped parts 24 . 25 composite shims 2 . 3 have a rectangular shape with two parallel longitudinal sides 26 . 27 and two likewise mutually parallel narrow sides 28 . 29 on and extend over the entire width of the recording 19 , In the shims 2 . 3 are each two through holes 30 . 31 molded, one of which is adjacent to one of the narrow sides 28 . 29 and in the middle between the long sides 26 . 27 positioned so that it is in the receptacle 19 inlaid base plate 2 . 3 with the opening of the recessed into the underground U plastic dowels 22 . 23 aligned.

Die Stoßlinie 32, an der die beiden Teile 24, 25 der Unterlegplatten 2, 3 jeweils zusammengefügt sind, verläuft ausgehend vom Rand der einen Längsseite 26 zunächst parallel zum Rand der der ersten Durchgangsöffnung 30 zugeordneten einen Schmalseite 28, wobei der Abstand a1 zum betreffenden Rand dem kleinsten Abstand zwischen dem Rand der Durchgangsöffnung 30 und dem Rand der Schmalseite 28 entspricht. Dieser Abschnitt der Stoßlinie 28 ist bis zur Durchgangsöffnung 30 geführt, um dort im Wesentlichen rechtwinklig zum Rand der Schmalseite 28 abzuknicken und die Durchgangsöffnung 30 an ihrem der Längsseite 26 zugeordneten Randschneidend in Richtung der anderen Durchgangsöffnung 31 geführt zu werden. Sobald die Durchgangsöffnung 30 passiert ist, knickt die Stoßlinie 32 in Richtung der anderen Längsseite 27 so ab, dass sie die Durchgangsöffnung 31 auf ihrer der Längsseite 27 zugeordneten Seite trifft. Dort knickt die Stoßlinie 32 wiederum so um, dass sie im Wesentlichen rechtwinklig ausgerichtet die Durchgangsöffnung 31 an ihrem der Längsseite 27 zugeordneten Rand schneidend auf den Rand der anderen Schmalseite 29 zuläuft, bis die Durchgangsöffnung 31 passiert ist. An dieser Stelle nimmt die Stoßlinie 32 einen parallel zum Rand der Schmalseite 29 ausgerichteten Verlauf, bis sie den Rand der Längsseite 27 erreicht hat. Dabei entspricht der Abstand a2 des parallel zum Rand der Schmalseite 29 verlaufenden Abschnitts der Stoßlinie 32 dem kleinsten Abstand zwischen dem Rand der Durchgangsöffnung 31 und dem Rand der Schmalseite 29.The dash line 32 at the two parts 24 . 25 the shims 2 . 3 are joined together, starting from the edge of one longitudinal side 26 initially parallel to the edge of the first passage opening 30 associated with a narrow side 28 , wherein the distance a1 to the relevant edge the smallest distance between the edge of the through hole 30 and the edge of the narrow side 28 equivalent. This section of the dash line 28 is up to the passage opening 30 led to there substantially at right angles to the edge of the narrow side 28 kink and the passage opening 30 at her the long side 26 associated edge-cutting in the direction of the other passage opening 31 to be led. Once the passage opening 30 happened, the kink line kinks 32 in the direction of the other long side 27 so off that they have the through hole 31 on her the long side 27 associated page hits. There the kink line bends 32 turn around so that they are aligned substantially at right angles to the passage opening 31 at her the long side 27 assigned edge cutting on the edge of the other narrow side 29 runs until the passage opening 31 has happened. At this point, takes the score line 32 one parallel to the edge of the narrow side 29 aligned course until it reaches the edge of the long side 27 has reached. In this case, the distance a2 corresponds to that parallel to the edge of the narrow side 29 extending portion of the joint line 32 the smallest distance between the edge of the passage opening 31 and the edge of the narrow side 29 ,

Durch diesen Verlauf der Stoßlinie 32 weisen die beiden Teile 24, 25 der Unterlegplatten 2, 3 jeweils einen sich über die gesamte Breite B ihrer Schmalseiten 28, 29 erstreckenden Abschnitt 33 auf. Von diesem Abschnitt 33 steht jeweils ein weiterer Abschnitt 34 ab, der jeweils an eine der Längsseiten 26, 27 der jeweiligen Unterlegplatte 2, 3 angrenzt und dessen Breite im an den Abschnitt 33 angrenzenden Bereich der halben Breite B der Unterlegplatte zuzüglich dem halben Durchmesser der jeweils in ihn eingeformten Durchgangsöffnung 30, 31 entspricht, während seine Breite im Bereich seines freien Endes gleich der halben Breite B der jeweiligen Unterlegplatte 2, 3 abzüglich des halben Durchmessers der jeweils anderen Durchgangsöffnung 31, 30 ist.Through this course of the puncture line 32 show the two parts 24 . 25 the shims 2 . 3 each one over the entire width B of their narrow sides 28 . 29 extending section 33 on. From this section 33 each is another section 34 off, each on one of the long sides 26 . 27 the respective shim 2 . 3 adjoins and whose width is in the section 33 adjacent area of half the width B of the shim plus half the diameter of the respective through hole formed in it 30 . 31 corresponds, while its width in the region of its free end equal to half the width B of the respective shim 2 . 3 less half the diameter of the other through hole 31 . 30 is.

An die einander zugeordneten, im zusammengefügten Zustand aneinanderstoßenden Ränder der Teile 24, 25 der Unterlegplatten 2, 3 sind jeweils korrespondierend zueinander geformte Vor- und Rücksprünge 35, 36 angeformt, die im zusammengefügten Zustand einander formschlüssig überlappen und so im Einbauzustand auch unter höher Last ein Abheben der Teile 24, 25 in eine senkrecht zum Untergrund U gerichtete Richtung verhindern.To the mutually associated, in the assembled state abutting edges of the parts 24 . 25 the shims 2 . 3 are each corresponding to each other formed projections and recesses 35 . 36 molded, which overlap positively in the assembled state each other and so in the installed state, even under high load lifting the parts 24 . 25 prevent in a direction perpendicular to the ground U direction.

An die Schmalseiten 28, 29 der Unterlegplatten 2, 3 ist jeweils eine Schulter 37, 38 angeformt, die in Einbaustellung von den Abschnitten 33, 34 nach oben wegweisend ausgerichtet sind und sich über die gesamte Breite B der jeweiligen Unterlegplatte 2, 3 erstrecken. Die Schultern 37, 38 sind so geformt und ausgerichtet, dass sie in die Aufnahme 19 eingesetztem Zustand bündig an den Stützschultern 20, 21 anliegen.On the narrow sides 28 . 29 the shims 2 . 3 is one shoulder each 37 . 38 molded, in the installation position of the sections 33 . 34 are oriented upwards pointing the way and over the entire width B of the respective shim 2 . 3 extend. Shoulders 37 . 38 are shaped and aligned to fit in the receptacle 19 inserted state flush with the support shoulders 20 . 21 issue.

Zur Minimierung ihres Gewichts und zur Materialeinsparung sind im Bereich der Abschnitte 33, 34 in die Unterseite der Teile 24, 25 regelmäßig angeordnete Ausnehmungen 39 eingeformt, zwischen denen jeweils Rippen 40 ausgebildet sind, die im Einbauzustand auf der Aufstandfläche der Aufnahme 19 stehen.To minimize their weight and to save material are in the range of sections 33 . 34 in the bottom of the parts 24 . 25 regularly arranged recesses 39 molded, between each ribs 40 are formed, which in the installed state on the footprint of the recording 19 stand.

Um den im vorliegenden Ausführungsbeispiel erforderlichen Höhenausgleich zu erzielen, sind in der Aufnahme 19 hier die beiden Unterlegplatten 2, 3 aufeinander gestapelt angeordnet.In order to achieve the height compensation required in the present embodiment, are in the recording 19 here the two washers 2 . 3 arranged stacked on top of each other.

Bei einer gegebenenfalls nachträglichen Montage der Unterlegplatten 2 werden deren Teile 24, 25 jeweils von einer Längsseite der Aufnahme 19 her unter die anderen Bauteile des Systems 1 geschoben, bis sie auf Stoß aneinander gefügt sind und ihre Vor- und Rücksprünge 35, 36 ineinander greifen. In dieser Stellung umfassen die Teile mit ihren Durchgangsöffnungen 30, 31 die Schraubenschäfte der Spannelemente 15, 16 mit engem Abstand, so dass trotz der Teilung der Unterlegplatten 2, 3 eine maximal großflächige Abstützung der jeweils über ihnen liegenden Bauteile des Systems 1 gesichert ist.For any subsequent installation of the shims 2 become their parts 24 . 25 each from a longitudinal side of the recording 19 under the other components of the system 1 pushed until they are joined together on impact and their forward and backward jumps 35 . 36 mesh. In this position, the parts comprise with their through holes 30 . 31 the screw shafts of the clamping elements 15 . 16 at a close distance, so that despite the division of the shims 2 . 3 a maximum large-area support the components of the system lying above them 1 is secured.

Auf der zuoberst liegenden Unterlegplatte 3 liegt die elastische Zwischenlage 4, die die geforderte Nachgiebigkeit der durch das System 1 gebildeten Schienenbefestigung gewährleistet.On the uppermost shim 3 lies the elastic intermediate layer 4 that the required compliance of the system 1 ensured rail fastening ensured.

Die von der Schiene S beim Überfahren durch ein hier nicht gezeigtes Schienenfahrzeug aufgenommene Last wird mittels der auf der Zwischenlage 4 liegenden Druckverteilungsplatte 5 großflächig auf die Zwischenlage 4 verteilt.The load taken up by the rail S when passing over a rail vehicle not shown here is transmitted by means of the on the intermediate layer 4 lying pressure distribution plate 5 large area on the intermediate layer 4 distributed.

Die Zwischenlage 4 und die Druckverteilungsplatte 5 weisen jeweils an ihren Schmalseiten Schlitze auf, in denen in fertig montierter Einbaustellung die Spannelemente 15, 16 sitzen.The liner 4 and the pressure distribution plate 5 have slots on each of their narrow sides, in which, in the fully assembled mounting position, the clamping elements 15 . 16 to sit.

Die Breite der Zwischenlage 4 und der Druckverteilungsplatte 5 ist jeweils kleiner als die Breite B der Unterlegplatten 2, 3, so dass entlang der Längsseiten 26, 27 der Unterlegplatten 2, 3 ein schmaler Randstreifen vorhanden ist, auf dem die Führungsplatten 7, 8 mit ihren seitlichen, dem Schienenfuß F zugeordneten Füßen 41, 42 stehen.The width of the liner 4 and the pressure distribution plate 5 each is smaller than the width B of the shims 2 . 3 , so along the long sides 26 . 27 the shims 2 . 3 a narrow edge strip is present on which the guide plates 7 . 8th with their lateral, the rail foot F associated feet 41 . 42 stand.

Um gegebenenfalls weitere Höhentoleranzen auszugleichen, liegt auf der Druckverteilungsplatte 5 die Höhenregulierungsplatte 6 auf, auf der die Schiene S mit ihrem Schienenfuß F steht.If necessary, to compensate for further height tolerances, lies on the pressure distribution plate 5 the height adjustment plate 6 on which the rail S with its rail foot F stands.

Die aus einem verstärkten Kunststoff hergestellten Führungsplatten 7, 8 sind identisch geformt. Jeweils eine von ihnen ist in an sich bekannter Weise auf einer der Längsseiten der Schiene S angeordnet, um die Schiene S seitlich zu führen. Gleichzeitig dienen die Führungsplatten 7, 8 ebenfalls in an sich bekannter Weise als Lager für die auf ihnen sitzenden Federelemente 9, 10.The guide plates made of a reinforced plastic 7 . 8th are identically shaped. In each case, one of them is arranged in a manner known per se on one of the longitudinal sides of the rail S in order to guide the rail S laterally. At the same time serve the guide plates 7 . 8th also in a conventional manner as a bearing for the seated on them spring elements 9 . 10 ,

An ihrer dem Schienenfuß F zugeordneten Stirnseite weisen die Führungsplatten 7, 8 eine Anlagefläche 42 auf, mit der sie im fertig montierten Zustand seitlich am Schienenfuß F anliegen. Die Anlagefläche 42 ist dabei durch zwei Öffnungen durchbrochen, die zu einer von der Unterseite 43 der Führungsplatten 7, 8 her in diese eingeformten Ausnehmung 44 führen. Im Bereich der Ausnehmung 44 sind hier nicht sichtbare Versteifungsrippen ausgebildet, die das Dach 45 der Führungsplatten 7, 8 mit dem darauf verspannten Federelement 9, 10 tragen.At their the rail foot F associated end face, the guide plates 7 . 8th a contact surface 42 on, with which they rest in the assembled state laterally on the rail foot F. The contact surface 42 is thereby broken through two openings, one to the bottom 43 the guide plates 7 . 8th forth in this molded recess 44 to lead. In the area of the recess 44 here are not visible stiffening ribs formed, which is the roof 45 the guide plates 7 . 8th with the spring element tensioned thereon 9 . 10 wear.

An der von der Anlagefläche 42 abgewandten Seite ist an die Führungsplatten 7, 8 ein mit Ausnehmungen und Versteifungsrippen versehener Stützabschnitt 46 angeformt, an dessen freier Oberseite eine ebene Stützfläche 47 ausgebildet ist. Auf dieser Stützfläche 47 sitzen in der Vormontagestellung die Übergangsabschnitte der Federelemente 9, 10, die die Federarme 48, 49 der Federelemente 9, 10 mit deren Mittelschlaufe verbinden. Gleichzeitig begrenzt der Stützabschnitt 46 eine in die Oberseite der Führungsplatten 7, 8 eingeformte Kehle 50, die sich parallel zur Anlagefläche 42 erstreckt und in der die Übergangsabschnitte der Federelemente 9, 10 in fertig montierter Stellung sitzen.At the of the contact surface 42 opposite side is to the guide plates 7 . 8th a support section provided with recesses and stiffening ribs 46 formed on the free top a flat support surface 47 is trained. On this support surface 47 sit in the pre-assembly, the transition sections of the spring elements 9 . 10 holding the spring arms 48 . 49 the spring elements 9 . 10 connect with their middle loop. At the same time, the support section limits 46 one in the top of the guide plates 7 . 8th molded throat 50 , which are parallel to the contact surface 42 extends and in the transition portions of the spring elements 9 . 10 sit in ready mounted position.

An zentraler Stelle ist in das Dach 45 der Führungsplatten 7, 8 eine Durchgangsöffnung 51 eingeformt, durch die der Schraubenschaft des jeweiligen Spannelements 15, 16 geführt ist. Die Durchgangsöffnung 51 ist dabei von einem umlaufenden Kragen umgeben, durch den einerseits ein Eindringen von Wasser in die Öffnung 51 verhindert wird und der andererseits eine Führung für die Mittelschlaufe des jeweiligen Federelements 9, 10 bildet.At a central point is in the roof 45 the guide plates 7 . 8th a passage opening 51 formed by the screw shaft of the respective clamping element 15 . 16 is guided. The passage opening 51 is surrounded by a circumferential collar, by the one hand, a penetration of water into the opening 51 is prevented and the other hand, a guide for the middle loop of the respective spring element 9 . 10 forms.

Beidseits der Durchgangsöffnung 51 und mit einem gleichmäßigen Abstand zu dieser ist auf der Oberseite der Führungsplatten 7, 8 jeweils ein Absatz 52, 53 ausgebildet, der bis zur stirnseitigen Anlagefläche 42 reicht. Die Absätze 52, 53 bilden bei fertig montiertem System einerseits eine seitliche Führung für die Mittelschlaufe des jeweils zugeordneten Federelements 9, 10. Andererseits ist von ihrer Oberseite aus in die Absätze 52, 53 jeweils eine keilförmige Ausnehmung eingeformt. Auf diese Weise sind am dem Stützabschnitt 46 zugeordneten Ende der Absätze 52, 53 jeweils ein nach oben stehender Anschlag 54, 55 und eine ebene Gleitfläche 56, 57 gebildet. Diese Gleitflächen 56, 57 steigen ausgehend vom jeweiligen Anschlag 54, 55 in Richtung der Anlagefläche 42 kontinuierlich an, bis sie die vordere, der Anlagefläche 42 zugeordnete Kante des jeweiligen Absatzes 52, 53 erreichen.On both sides of the passage opening 51 and with an even distance to this is on top of the guide plates 7 . 8th one paragraph each 52 . 53 formed, which up to the front-side contact surface 42 enough. The paragraphs 52 . 53 form at the ready assembled system on the one hand a lateral guide for the middle loop of the respective associated spring element 9 . 10 , On the other hand, from the top is in the heels 52 . 53 each formed a wedge-shaped recess. In this way are on the support section 46 associated end of the paragraphs 52 . 53 one stop at the top 54 . 55 and a flat sliding surface 56 . 57 educated. These sliding surfaces 56 . 57 rise starting from the respective stop 54 . 55 in the direction of the contact surface 42 continuously until they reach the front, the contact surface 42 associated edge of each paragraph 52 . 53 to reach.

Zwischen den in die Anlagefläche 42 eingeformten Öffnungen ist im Bereich der Anlagefläche 42 ein Mittelpfosten 42a vorhanden, an dessen unteres Ende ein von der jeweiligen Führungsplatte 8, 9 wegweisender, normal zur Anlagefläche 42 ausgerichteter Vorsprung 42b angeformt ist. Der Vorsprung 42b ist dabei so positioniert, dass er in fertig montierter Stellung unter den Schienenfuß F greift. Auf diese Weise wird ein Abheben der Führungsplatten 8, 9 unter den in der Praxis auftretenden Belastungen sicher vermieden.Between the in the contact surface 42 Molded openings is in the area of the contact surface 42 a center post 42a present, at the lower end one of the respective guide plate 8th . 9 trailblazing, normal to the contact surface 42 aligned lead 42b is formed. The lead 42b is positioned so that it engages under the rail foot F in the fully assembled position. In this way, an Ab lift the guide plates 8th . 9 safely avoided under the loads occurring in practice.

Die als ω-förmige Spannklemmen ausgebildeten Federelemente 9, 10 besitzen an ihren Federarmen 48, 49 jeweils einen abgekröpften Endabschnitt, der bei fertig montiertem System 1 im Wesentlichen parallel zur Schiene S ausgerichtet ist. Auf diesen Endabschnitten ist jeweils eines der Adapterstücke 1114 um eine mit der Längsachse des betreffenden Endabschnitts zusammenfallenden Drehachse D verdrehbar gelagert.The spring elements formed as ω-shaped tension clamps 9 . 10 own on their spring arms 48 . 49 in each case a bent end section, which in the case of a fully assembled system 1 is aligned substantially parallel to the rail S. On each of these end sections is one of the adapter pieces 11 - 14 about a coincident with the longitudinal axis of the respective end portion rotational axis D rotatably mounted.

Von ihrer Stirnseite her gesehen weisen die Adapterstücke 1114 jeweils eine fünfeckige Form auf. An der Umfangsfläche der Adapterstücke 1114 sind dabei jeweils drei gleich große Anlageflächenabschnitte 58, 59, 60 ausgebildet, die unmittelbar aneinander anstoßen und voneinander jeweils durch eine Kante 61, 62 getrennt sind. An die beiden äußeren Anlageflächenabschnitte 58, 60 schließen sich zusätzlich zwei Markierungsabschnitte 63, 64 an. Diese Markierungsabschnitte 63, 64 können mit Kennzeichnungen versehen sein, die die mit einer Drehung in die jeweilige Richtung einhergehende Zu- oder Abnahme der Federspannung anzuzeigen.Seen from their front side, the adapter pieces 11 - 14 each have a pentagonal shape. On the peripheral surface of the adapter pieces 11 - 14 are each three equal contact surface sections 58 . 59 . 60 formed, which abut directly against each other and each other by an edge 61 . 62 are separated. To the two outer contact surface sections 58 . 60 In addition, two marking sections close 63 . 64 at. These marker sections 63 . 64 may be provided with markings indicating the increase or decrease in the spring tension associated with a rotation in each direction.

Die Markierungsabschnitte 63, 64 sind durch einen Schlitz 65 getrennt, der aus radialer Richtung in die Adapterstücke 1114 eingeformt ist und bis in eine Aufnahme 66 reicht, die von ihrer einen Stirnseite her in die Adapterstücke 11, 14 eingeformt ist. Der Schlitz 65 schneidet eine dreiecksförmige Öffnung 67 in den Boden 68 der Aufnahme 66, so dass in der Aufnahme 66 sich sammelnde Feuchtigkeit oder Dämpfe über die Öffnung 67 aus der Aufnahme 66 entweichen können.The marking sections 63 . 64 are through a slot 65 separated from the radial direction in the adapter pieces 11 - 14 is formed and up in a recording 66 enough, from one end face in the adapter pieces 11 . 14 is formed. The slot 65 cuts a triangular opening 67 in the ground 68 the recording 66 so in the recording 66 accumulating moisture or vapors over the opening 67 from the recording 66 can escape.

Der Mittelpunkt M der kreisrunden Öffnung der Aufnahme 66 ist bezogen auf den Mittelpunkt der Stirnseiten 69 der Adapterstücke 1114 so versetzt angeordnet, dass der erste Anlageflächenabschnitt 58 einen ersten Abstand z1, der zweite Anlageflächenabschnitt 59 einen zweiten Abstand z2 und der dritte Anlageflächenabschnitt 60 einen dritten Abstand z3 zum Mittelpunkt M der Aufnahme 66 hat, wobei gilt z1 < z2 < z3. Die Abstände z1–z3 unterscheiden sich beispielsweise um jeweils einen Millimeter.The center M of the circular opening of the receptacle 66 is related to the center of the end faces 69 the adapter pieces 11 - 14 arranged offset so that the first contact surface section 58 a first distance z1, the second contact surface portion 59 a second distance z2 and the third abutment surface portion 60 a third distance z3 to the center M of the recording 66 where z1 <z2 <z3. The distances z1-z3 differ, for example, by one millimeter each.

Die Adapterstücke 1114 bestehen aus einem elektrisch nicht leitenden Kunststoff, der zumindest in ihrer Umfangsrichtung eine gewisse Elastizität besitzt.The adapter pieces 11 - 14 consist of an electrically non-conductive plastic, which has a certain elasticity at least in its circumferential direction.

Im entspannten, nicht auf den jeweils zugeordneten Endabschnitt der Federarme 48, 49 aufgesetzten Zustand weist die Aufnahme 66 der Adapterstücke 1114 einen Durchmesser auf, der um ein geringes Untermaß kleiner ist als die ebenfalls im Durchmesser kreisrunden Endabschnitte der Federarme 48, 49. Beim Aufstecken auf die Endabschnitte werden die Adapterstücke 1114 dementsprechend in Umfangsrichtung gespreizt, so dass sie in Folge der in den Adapterstücken 1114 dann wirkenden Rückstellkräfte reibschlüssig, jedoch mit noch einem gewissen Kraftaufwand verdrehbar auf dem jeweils zugeordneten Endabschnitt gehalten sind. Das Aufspreizen der Adapterstücke 1114 kann dabei aufgrund des Schlitzes 65 einfach erfolgen, welcher auf diese Weise nicht nur die Ansammlung von Feuchtigkeit in dem jeweiligen Adapterstück 1114 verhindert, sondern zusätzlich das Aufstecken der Adapterstücke 1114 auf den jeweiligen Endabschnitt der Federarme 48, 49 erleichtert und ihre ausreichende elastische Nachgiebigkeit sichert.In the relaxed, not on the respectively associated end portion of the spring arms 48 . 49 attached state, the recording 66 the adapter pieces 11 - 14 a diameter which is smaller by a small undersize than the likewise circular in diameter end portions of the spring arms 48 . 49 , When attaching to the end sections are the adapters 11 - 14 accordingly spread in the circumferential direction, so that they in consequence of the in the adapter pieces 11 - 14 then acting restoring forces frictionally, but with a certain amount of force rotatably held on the respectively associated end portion. The spreading of the adapter pieces 11 - 14 may be due to the slot 65 simply done, which in this way not only the accumulation of moisture in the respective adapter piece 11 - 14 prevents, but also attaching the adapter pieces 11 - 14 on the respective end portion of the spring arms 48 . 49 facilitates and ensures their adequate elastic compliance.

Zur Vormontage des Systems 1 wird zunächst die Unterlegplatte 3 in die Aufnahme 19 des Untergrunds U gelegt. Anschließend werden die elastische Lage 4 auf die Unterlegplatte 2 und die Druckverteilungsplatte 5 auf die elastische Lage gelegt.For pre-assembly of the system 1 First, the shim 3 in the recording 19 of the underground U. Subsequently, the elastic layer 4 on the shim 2 and the pressure distribution plate 5 placed on the elastic layer.

Daraufhin werden die Führungsplatten 8, 9 so positioniert, dass jeweils eine von ihnen mit ihrem Stützabschnitt 46 an einer der Schultern 37, 38 anliegt, die wiederum jeweils an einer der Stützschultern 20, 21 des Untergrunds U abgestützt ist. Die Führungsplatten 8, 9 umgreifen dabei mit ihren seitlichen Füßen 41, 42 die Zwischenlage 4 und die Druckverteilungsplatte 5, so dass sie auf der Unterlegplatte 3 stehen. Dabei steht der Mittelpfosten 42a mit seinem Vorsprung 42b in dem Schlitz der Zwischenlage 4 und der Druckverteilungsplatte 5.Then the guide plates 8th . 9 positioned so that each one of them with its support section 46 on one of the shoulders 37 . 38 in turn, each on one of the support shoulders 20 . 21 of the subsurface U is supported. The guide plates 8th . 9 embrace it with their side feet 41 . 42 the liner 4 and the pressure distribution plate 5 so they are on the shim 3 stand. Here is the center post 42a with his lead 42b in the slot of the liner 4 and the pressure distribution plate 5 ,

Anschließend wird auf die Druckverteilungsplatte 5 die Höhenregulierplatte 6 gelegt, deren Breite dem lichten Abstand zwischen den Führungsplatten 7, 8 entspricht.Subsequently, the pressure distribution plate 5 the height adjustment plate 6 whose width is the clearance between the guide plates 7 . 8th equivalent.

Im Anschluss daran werden die Federelemente 9, 10 mit den an ihnen befestigten Adapterstücken 1114 auf die ihnen jeweils zugeordnete Führungsplatte 7, 8 so gesetzt, dass ihr Übergangsabschnitt auf der Stützfläche 47 des jeweiligen Stützabschnitts 46 sitzt. In dieser Position sind die Adapterstücke 1114 mit ihrem der jeweiligen Gleitfläche 56, 57 zugeordneten Anlageflächenabschnitt 5860 auf der jeweiligen Gleitfläche 56, 57 platziert und in Anlage an dem jeweiligen Anschlag 54, 55 gehalten. Nachdem dann die Spannelemente 15, 16 durch die Durchgangsöffnung 51 der jeweiligen Winkelführungsplatte 7, 8 und die Durchgangsöffnungen 30, 31 der Unterlegplatte 2 in den jeweils zugeordneten Kunststoffdübel 22, 23 geschraubt sind, ist das System 1 in seiner Vormontagestellung vorgespannt.Following this, the spring elements 9 . 10 with the adapter pieces attached to them 11 - 14 on their respective associated guide plate 7 . 8th set so that their transition section on the support surface 47 of the respective support section 46 sitting. In this position are the adapters 11 - 14 with her the respective sliding surface 56 . 57 associated contact surface section 58 - 60 on the respective sliding surface 56 . 57 placed and in abutment with the respective stop 54 . 55 held. After then the Spannele mente 15 . 16 through the passage opening 51 the respective angle guide plate 7 . 8th and the passage openings 30 . 31 the shim 2 in the respectively assigned plastic dowels 22 . 23 screwed is the system 1 biased in its pre-assembly.

Nachdem nun die Schiene S positioniert worden ist, werden die Federelemente 9, 10 in Richtung der Schiene S soweit verschoben, bis die Adapterstücke 1114 auf der ihnen jeweils zugeordneten Seite des Schienenfußes F und die Übergangsabschnitte der Federelemente 9, 10 in der Kehle 50 der Führungsplatten 7, 8 sitzen. Die Adapterstücke 1114 gleiten dabei die Gleitflächen 56, 57 hinauf, bis sie die vordere freie Kante der Absätze 52, 53 passiert haben und auf dem Schienenfuß F sitzen.Now that the rail S has been positioned, the spring elements 9 . 10 in the direction of the rail S shifted so far until the adapter pieces 11 - 14 on their respective associated side of the rail foot F and the transition sections of the spring elements 9 . 10 in the throat 50 the guide plates 7 . 8th to sit. The adapter pieces 11 - 14 slide the sliding surfaces 56 . 57 up until they reach the front free edge of the heels 52 . 53 have happened and sit on the rail foot F.

Wird festgestellt, dass in Folge einer übergroßen oder zu kleinen Höhendifferenz zwischen der Oberseite des Schienenfußes F und der Oberseite der jeweiligen. Führungsplatte 7, 8 von einem der Federelemente 9, 10 eine unzureichende oder zu große Niederhaltekraft auf den Schienenfuß F ausgeübt wird, kann dies dadurch ausgeglichen werden, dass das dem jeweiligen Federelement 9, 10 zugeordnete Adapterstücke 1114 um seine jeweilige Drehachse D so verdreht wird, dass das jeweilige Adapterstück 1114 über einen Anlageflächenabschnitt 58, 59, 60 mit geringerem Abstand (Abnahme der Niederhaltekraft) bzw. größerem Abstand (Zunahme der Niederhaltekraft) zu der dann durch den Mittelpunkt M der Aufnahme 66 verlaufenden Drehachse D auf dem Schienenfuß F abgestützt ist.It is found that as a result of an oversized or too small height difference between the top of the rail foot F and the top of each. guide plate 7 . 8th from one of the spring elements 9 . 10 an insufficient or excessive hold-down force is exerted on the rail foot F, this can be compensated by the fact that the respective spring element 9 . 10 assigned adapter pieces 11 - 14 is rotated about its respective axis of rotation D so that the respective adapter piece 11 - 14 over a contact surface section 58 . 59 . 60 with a smaller distance (decrease of the hold-down force) or greater distance (increase of the hold-down force) to the then through the center M of the recording 66 extending axis of rotation D is supported on the rail foot F.

Die Adapterstücke 1114 erlauben so eine Feinjustage der von den Federelementen 9, 10 aufgebrachten Niederhaltekräfte. Gleichzeitig isolieren sie die Federelemente 9, 10 gegen die Schiene S.The adapter pieces 11 - 14 allow such a fine adjustment of the spring elements 9 . 10 applied holding down forces. At the same time they insulate the spring elements 9 . 10 against the rail S.

Wird festgestellt, dass die Höhe des durch das System 1 geschaffenen Befestigungspunktes für die Schiene S insgesamt zu gering ist, können nachträglich die zusätzliche Unterlegplatte 2 und erforderlichenfalls weitere Unterlegplatten in der voranstehend schon erwähnten Weise unterhalb der Unterlegplatte 3 montiert werden. Bezugszeichen Bezeichnetes Element 1 System zum Befestigen der Schiene S 2, 3 Unterlegplatten 4 elastische Zwischenlage 5 Druckverteilungsplatte 6 Höhenregulierungsplatte 7, 8 Führungsplatten 9, 10 Federelemente 1114 Adapterstücke 15, 16 Spannelemente 17, 18 Unterlegscheiben 19 Aufnahme 20, 21 Stützschultern der Aufnahme 19 22, 23 Kunststoffdübel 24, 25 Teile der Unterlegplatten 2, 3 26, 27 Längsseiten der Unterlegplatten 2, 3 28, 29 Schmalseiten der Unterlegplatten 2, 3 30, 31 Durchgangsöffnungen der Unterlegplatten 2, 3 32 Stoßlinie der Unterlegplatten 2, 3 33, 34 Abschnitte der Teile 24, 25 35 Vorsprünge der Teile 24, 25 36 Rücksprünge der Teile 24, 25 37, 38 Schultern der Teile 24, 25 39 Ausnehmungen der Teile 24, 25 40 Rippen der Teile 24, 25 41 Füße der Führungsplatten 7, 8 42 Anlagefläche der Führungsplatten 7, 8 42a Mittelpfosten der Führungsplatten 7, 8 42b Vorsprung der Führungsplatten 7, 8 43 Unterseite der Führungsplatten 7, 8 44 Ausnehmung der Führungsplatten 7, 8 45 Dach der Führungsplatten 7, 8 46 Stützabschnitt der Führungsplatten 7, 8 47 Stützfläche der Führungsplatten 7, 8 48, 49 Federarme der Federelemente 9, 10 50 Kehle der Führungsplatten 7, 8 51 Durchgangsöffnung der Führungsplatten 7, 8 52, 53 Absatz der Führungsplatten 7, 8 54, 55 Anschlag der Führungsplatten 7, 8 56, 57 Gleitfläche der Führungsplatten 7, 8 58, 59, 60 Anlageflächenabschnitte der Adapterstücke 1114 61, 62 Kante der Adapterstücke 1114 63, 64 Markierungsabschnitte der Adapterstücke 1114 65 Schlitz der Adapterstücke 1114 66 Aufnahme der Adapterstücke 1114 67 Öffnung der Adapterstücke 1114 68 Boden der Adapterstücke 1114 69 Stirnseiten der Adapterstücke 1114 a1 Abstand a2 Abstand D Drehachse der Adapterstücke 1114 F Schienenfuß M Mittelpunkt der Aufnahme 66 S Schiene U Untergrund z1, z2, z3 Abstände It is found that the height of the system 1 created attachment point for the rail S is too low overall, can subsequently the additional shim 2 and, if necessary, further shims in the above-mentioned manner below the shim 3 to be assembled. reference numeral Designated element 1 System for fastening the rail S 2 . 3 shims 4 elastic intermediate layer 5 Pressure distribution plate 6 Height adjustment plate 7 . 8th guide plates 9 . 10 spring elements 11 - 14 adapters 15 . 16 clamping elements 17 . 18 washers 19 admission 20 . 21 Supporting shoulders of reception 19 22 . 23 Plastic anchors 24 . 25 Parts of the shims 2 . 3 26 . 27 Longitudinal sides of the shims 2 . 3 28 . 29 Narrow sides of the shims 2 . 3 30 . 31 Through holes of the shims 2 . 3 32 Pitch line of the shims 2 . 3 33 . 34 Sections of parts 24 . 25 35 Projections of the parts 24 . 25 36 Returns of the parts 24 . 25 37 . 38 Shoulders of the parts 24 . 25 39 Recesses of the parts 24 . 25 40 Ripping the parts 24 . 25 41 Feet of guide plates 7 . 8th 42 Bearing surface of the guide plates 7 . 8th 42a Center post of guide plates 7 . 8th 42b Projection of the guide plates 7 . 8th 43 Bottom of the guide plates 7 . 8th 44 Recess of the guide plates 7 . 8th 45 Roof of the guide plates 7 . 8th 46 Support section of the guide plates 7 . 8th 47 Support surface of the guide plates 7 . 8th 48 . 49 Spring arms of the spring elements 9 . 10 50 Throat of the guide plates 7 . 8th 51 Through opening of the guide plates 7 . 8th 52 . 53 Paragraph of the guide plates 7 . 8th 54 . 55 Stop of the guide plates 7 . 8th 56 . 57 Sliding surface of the guide plates 7 . 8th 58 . 59 . 60 Contact surface sections of the adapter pieces 11 - 14 61 . 62 Edge of the adapter pieces 11 - 14 63 . 64 Marking sections of the adapter pieces 11 - 14 65 Slot of the adapter pieces 11 - 14 66 Recording the adapter pieces 11 - 14 67 Opening of the adapter pieces 11 - 14 68 Bottom of the adapter pieces 11 - 14 69 End faces of the adapter pieces 11 - 14 a1 distance a2 distance D Rotary axis of the adapter pieces 11 - 14 F rail M Center of the recording 66 S rail U underground z1, z2, z3 distances

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007018500 U1 [0004] - DE 202007018500 U1 [0004]

Claims (12)

System zum Befestigen einer Schiene auf einem Untergrund (U) – mit einem gegen den Untergrund (U) mittels eines Spannelements (15, 16) verspannbaren Federelement (9, 10), das mindestens einen Federarm (48, 49) besitzt, und – mit einem Adapterstück (1114), das eine Aufnahme (66) besitzt, in der ein Endabschnitt des Federarms (48, 49) des Federelements (9, 10) sitzt, wobei das Adapterstück (1114) einen an seinem Umfang ausgebildeten Anlageflächenabschnitt (5860) aufweist, mit dem es bei fertig montiertem System (1) auf dem Schienenfuß (F) der zu befestigenden Schiene (S) sitzt, um die von dem Federelement (9, 10) bewirkte elastische Niederhaltekraft auf den Schienenfuß (F) zu übertragen, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterstück (1114) an dem Endabschnitt des Federarms (48, 49) um eine Drehachse (D) drehbar gelagert ist, dass das Adapterstück (1114) an seinem Umfang mindestens zwei Anlageflächenabschnitte (5860) besitzt, von denen abhängig von der jeweiligen Drehstellung des Adapterstücks (1114) jeweils einer an dem Schienenfuß (F) anliegt, und dass der eine Anlageflächenabschnitt (5859) des Adapterstücks (1114) einen größeren Abstand (z1, z2) zu der Drehachse (D) des Adapterstücks (1114) besitzt als der andere Anlageflächenabschnitt (59, 60).System for fastening a rail on a substrate (U) - with a against the substrate (U) by means of a clamping element ( 15 . 16 ) tensionable spring element ( 9 . 10 ), the at least one spring arm ( 48 . 49 ), and - with an adapter piece ( 11 - 14 ), which is a recording ( 66 ), in which an end portion of the spring arm ( 48 . 49 ) of the spring element ( 9 . 10 ), wherein the adapter piece ( 11 - 14 ) has a contact surface section formed on its circumference ( 58 - 60 ), with which it (14) in fully assembled system ( 1 ) is seated on the rail foot (F) of the rail (S) to be fastened, in order to 9 . 10 ) elastically hold down force to the rail foot (F), characterized in that the adapter piece ( 11 - 14 ) at the end portion of the spring arm ( 48 . 49 ) is rotatably mounted about a rotation axis (D) that the adapter piece ( 11 - 14 ) at its periphery at least two contact surface sections ( 58 - 60 ), of which, depending on the respective rotational position of the adapter piece ( 11 - 14 ) one in each case bears on the rail foot (F), and that the one abutment surface section ( 58 - 59 ) of the adapter piece ( 11 - 14 ) a greater distance (z1, z2) to the axis of rotation (D) of the adapter piece ( 11 - 14 ) has as the other contact surface section ( 59 . 60 ). System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (9, 10) eine ω-förmige Spannklemme mit zwei Federarmen (48, 49) ist und jedem der Federarme (48, 49) jeweils ein Adapterstück (1114) zugeordnet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 9 . 10 ) an ω-shaped tension clamp with two spring arms ( 48 . 49 ) and each of the spring arms ( 48 . 49 ) each an adapter piece ( 11 - 14 ) assigned. System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterstück (1114) das Federelement (9, 10) gegenüber dem Schienenfuß (F) elektrisch isoliert.System according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter piece ( 11 - 14 ) the spring element ( 9 . 10 ) electrically isolated from the rail foot (F). System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Führungsplatte (7, 8) umfasst, die an ihrer dem Schienenfuß (F) zugeordneten Stirnseite eine Anlagefläche (42) und an ihrer freien Oberseite eine an die Anlagefläche (42) grenzende, in Richtung der Anlagefläche (42) ansteigende Gleitfläche (56, 57) aufweist, über die das Adapterstück (1114) aus einer durch einen an der Führungsplatte (7, 8) ausgebildeten Anschlag (54, 55) festgelegten Vormontagestellung, in der es mit seinem jeweils ausgewählten Anlageflächenabschnitt (5860) auf der Führungsplatte (7, 8) sitzt, in eine Montagestellung schiebbar ist, in der es mit dem Anlageflächenabschnitt (5860) auf dem Schienenfuß (F) der zu befestigenden Schiene (S) sitzt, um die von dem Federelement (9, 10) bewirkte elastische Niederhaltekraft auf den Schienenfuß (F) zu übertragen.System according to one of the preceding claims, characterized in that it has a guide plate ( 7 . 8th ), which at its the rail foot (F) associated end face a contact surface ( 42 ) and at its free top one to the contact surface ( 42 ), in the direction of the contact surface ( 42 ) rising sliding surface ( 56 . 57 ), via which the adapter piece ( 11 - 14 ) from one through the on the guide plate ( 7 . 8th ) trained stop ( 54 . 55 ) with its selected contact surface section ( 58 - 60 ) on the guide plate ( 7 . 8th ), is slidable in an assembly position, in which it with the abutment surface section ( 58 - 60 ) is seated on the rail foot (F) of the rail (S) to be fastened, in order to 9 . 10 ) caused elastic hold down force on the rail foot (F) to transfer. System nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine sich quer zur zu befestigenden Schiene (S) über die Breite der Führungsplatte (7, 8) erstreckende Unterlegplatte (2, 3) vorgesehen ist, die zum Ausgleich von Höhenunterschieden zwischen der Führungsplatte (7, 8) und dem jeweiligen Untergrund (U) angeordnet ist, wobei die Unterlegplatte (2, 3) eine rechtwinklige Grundform besitzt und eine Durchgangsöffnung (30, 31) für das zum Spannen des Federelements (9, 10) eingesetzte Spannelement (15, 16) aufweist, und wobei die Unterlegplatte (2, 3) entlang einer Stoßlinie (32) in zwei Teile (24, 25) geteilt ist, die von der einen der quer zur zu befestigenden Schiene (S) ausgerichteten Längsseiten (26, 27) der Unterlegplatte (2, 3) ausgehend mit Abstand (a1, a2) zu deren einen Schmalseite (28, 29) zu der Durchgangsöffnung (30, 31) geführt und von dort die Durchgangsöffnung (30, 31) schneidend in Richtung der Schmalseite (28, 29) der Unterlegplatte (2, 3) geführt ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that a transversely to the mounting rail (S) over the width of the guide plate ( 7 . 8th ) extending shim ( 2 . 3 ) provided to compensate for height differences between the guide plate ( 7 . 8th ) and the respective substrate (U) is arranged, wherein the shim ( 2 . 3 ) has a rectangular basic shape and a passage opening ( 30 . 31 ) for tensioning the spring element ( 9 . 10 ) used clamping element ( 15 . 16 ), and wherein the shim ( 2 . 3 ) along a joint line ( 32 ) in two parts ( 24 . 25 ) is divided by the one of the transverse to the rail to be fastened (S) aligned longitudinal sides ( 26 . 27 ) of the shim ( 2 . 3 ) starting at a distance (a1, a2) to one narrow side ( 28 . 29 ) to the passage opening ( 30 . 31 ) and from there the passage opening ( 30 . 31 ) cutting in the direction of the narrow side ( 28 . 29 ) of the shim ( 2 . 3 ) is guided. Adapterstück für ein gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5 ausgebildetes System (1) zum Befestigen einer Schiene (S), wobei das Adapterstück (1114) eine Aufnahme (66) aufweist, in der ein Endabschnitt eines Federelements (9, 10) einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterstück (1114) an seinem Umfang mindestens zwei Anlageflächenabschnitte (5860) besitzt, von denen jeder dazu vorgesehen ist, abhängig von der Montagestellung des Adapterstücks (1114) auf einem Schienenfuß (F) der jeweils zu befestigenden Schiene (S) zu liegen, und von denen jeder einen Abstand (z1, z2, z3) zur Mittelachse (M) der Aufnahme (66) besitzt, der sich vom Abstand (z1, z2, z3) des jeweils anderen Anlagenflächenabschnitts (5860) zur Mittelachse (M) der Aufnahme (66) unterscheidet.Adapter piece for a system according to one of claims 1 to 5 ( 1 ) for fastening a rail (S), wherein the adapter piece ( 11 - 14 ) a recording ( 66 ), in which an end portion of a spring element ( 9 . 10 ) is insertable, characterized in that the adapter piece ( 11 - 14 ) at its periphery at least two contact surface sections ( 58 - 60 ), each of which is intended, depending on the mounting position of the adapter piece ( 11 - 14 ) to lie on a rail foot (F) of the respectively to be fastened rail (S), and each of which a distance (z1, z2, z3) to the central axis (M) of the receptacle ( 66 ), which depends on the distance (z1, z2, z3) of the respective other plant surface section ( 58 - 60 ) to the central axis (M) of the recording ( 66 ) is different. Adapterstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageflächenabschnitte (5860) jeweils eben ausgebildet sind.Adapter piece according to claim 6, characterized in that the contact surface sections ( 58 - 60 ) are each formed flat. Adapterstück nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagenflächenabschnitte (5860) aneinander angrenzen und jeweils durch eine Kante (61, 62) gegeneinander abgegrenzt sind.Adapter piece according to claim 6 or 7, characterized in that the plant surface sections ( 58 - 60 ) abut each other and each by an edge ( 61 . 62 ) are delimited against each other. Adapterstück nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterstück (1114) in Umfangsrichtung elastisch ausgebildet ist und dass die Aufnahme (66) des Adapterstücks (1114) um ein geringes Untermaß kleiner ist als der Umfang des ihr zugeordneten Endabschnitts des Federarms (48, 49) des Federelements (9, 10), so dass in Montagestellung das Adapterstück (1114) form- und kraftschlüssig an dem Endabschnitt des Federarms (48, 49) des Federelements (9, 10) gehalten ist.Adapter piece according to one of claims 6 to 8, characterized in that the adapter piece ( 11 - 14 ) is formed elastically in the circumferential direction and that the receptacle ( 66 ) of the adapter piece ( 11 - 14 ) is smaller by a small undersize than the circumference of its associated end portion of the spring arm ( 48 . 49 ) of the spring element ( 9 . 10 ), so that in assembly position the adapter piece ( 11 - 14 ) positively and non-positively at the end portion of the spring arm ( 48 . 49 ) of the spring element ( 9 . 10 ) is held. Adapterstück nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass seine Aufnahme (66) als Sacklochöffnung ausgebildet ist, in deren Boden eine Durchgangsöffnung (67) eingeformt ist.Adapter piece according to one of claims 6 to 9, characterized in that its receptacle ( 66 ) is formed as a blind hole opening in the bottom of a passage opening ( 67 ) is formed. Adapterstück nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass in die die Aufnahme (66) begrenzende Umfangswand ein sich in radialer Richtung erstreckender Schlitz (65) eingeformt ist.Adapter piece according to one of claims 9 or 10, characterized in that in which the receptacle ( 66 ) limiting peripheral wall a radially extending slot ( 65 ) is formed. Adapterstück nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schlitz (65) bis in den Boden der Aufnahme (66) fortsetzt und im Bereich des Bodens die Durchgangsöffnung (67) bildet.Adapter piece according to claim 10 and 11, characterized in that the slot ( 65 ) down to the bottom of the receptacle ( 66 ) and in the region of the bottom, the passage opening ( 67 ).
DE202010009770U 2010-03-12 2010-03-12 System for securing a rail and adapter piece for such a system Expired - Lifetime DE202010009770U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP10156435.9A EP2369056B1 (en) 2010-03-12 2010-03-12 System for attaching a rail and adapter piece for such a system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010009770U1 true DE202010009770U1 (en) 2010-10-07

Family

ID=42537880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010009770U Expired - Lifetime DE202010009770U1 (en) 2010-03-12 2010-03-12 System for securing a rail and adapter piece for such a system

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20130240635A1 (en)
EP (1) EP2369056B1 (en)
CN (1) CN102869834A (en)
DE (1) DE202010009770U1 (en)
ES (1) ES2525249T3 (en)
RU (1) RU2012143548A (en)
WO (1) WO2011110455A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011003216A1 (en) 2011-01-26 2012-07-26 Hyperion Verwaltung Gmbh Mounting structure for mounting rail on railway sleepers, has receiving trough including flank whose height is set such that angular guide plate and height-adjusting plate are not extended over flank

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2524798T3 (en) * 2010-03-12 2014-12-12 Vossloh-Werke Gmbh System for fixing a rail on a substrate and support plate for such a system
CA2809062A1 (en) * 2010-08-24 2012-03-01 Vossloh-Werke Gmbh System for fastening a rail and method for renovating a rail fastening point
EP3227494B1 (en) * 2014-12-02 2018-07-25 Vossloh-Werke GmbH Lightweight tie plate for a railway rail profile
DE102018117453A1 (en) * 2018-07-19 2020-01-23 Schwihag Ag Gleis- Und Weichentechnik Rail fastening system
DE102019130379A1 (en) * 2019-11-11 2021-05-12 Vossloh Fastening Systems Gmbh RAIL FASTENING POINT IN WHICH A RAIL FOR A RAIL VEHICLE IS FASTENED TO A SUBSTRATE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007018500U1 (en) 2007-02-19 2008-08-14 Vossloh-Werke Gmbh Insulating clip and system for fastening a rail for rail vehicles

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2295178B (en) * 1994-11-16 1998-04-29 Pandrol Ltd Railway rail fastening assemblies including resilient railway rail fastening clips and associated insulators
DE102004031632A1 (en) * 2004-06-21 2006-01-26 Bwg Gmbh & Co. Kg Arrangement for fastening a rail
DE102007046543A1 (en) * 2007-09-27 2009-04-16 Vossloh-Werke Gmbh System for securing a rail and tension clamp for such a system
WO2009103349A1 (en) * 2008-02-22 2009-08-27 Vossloh-Werke Gmbh System for fastening a rail on a base
CN201265129Y (en) * 2008-05-15 2009-07-01 申智方 Reusable steel rail heightening elastic strip fastener
ES2524798T3 (en) * 2010-03-12 2014-12-12 Vossloh-Werke Gmbh System for fixing a rail on a substrate and support plate for such a system
ES2483793T3 (en) * 2010-03-12 2014-08-07 Vossloh-Werke Gmbh System for fixing a rail and guide plate for such a system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007018500U1 (en) 2007-02-19 2008-08-14 Vossloh-Werke Gmbh Insulating clip and system for fastening a rail for rail vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011003216A1 (en) 2011-01-26 2012-07-26 Hyperion Verwaltung Gmbh Mounting structure for mounting rail on railway sleepers, has receiving trough including flank whose height is set such that angular guide plate and height-adjusting plate are not extended over flank
DE102011003216B4 (en) 2011-01-26 2019-09-19 Hyperion Verwaltung Gmbh Attachment for rails on sleepers laid along a railway track

Also Published As

Publication number Publication date
EP2369056A1 (en) 2011-09-28
CN102869834A (en) 2013-01-09
EP2369056B1 (en) 2014-09-03
US20130240635A1 (en) 2013-09-19
RU2012143548A (en) 2014-04-20
WO2011110455A1 (en) 2011-09-15
ES2525249T3 (en) 2014-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2369055B1 (en) System for attaching a rail and guide board for such a system
EP2369057B1 (en) System for attaching a rail to a base and base board for such a system
EP2245226B1 (en) System for fastening a rail on a base
EP2229479B1 (en) Support for a rail fastening system and rail fastening system
EP2318587B1 (en) Angular guide plate and system for fixing a rail
WO2007082553A1 (en) System for fixing a rail
EP2369056B1 (en) System for attaching a rail and adapter piece for such a system
EP2643520B1 (en) Combination of a guide plate and a wedge element and system for attaching a rail for a rail vehicle on an underlying surface
DE202009004399U1 (en) Guide plate for a system for securing a rail to a substrate and a system comprising such a guide plate
DE202011107123U1 (en) Guide plate for laterally guiding a rail and system for fastening a rail
DE202007018566U1 (en) System for securing a rail on a level solid surface
EP2997195B1 (en) Fastening point of rails for rail vehicles
DE102013110288A1 (en) An attachment point plate member in which a rail for railway vehicles is mounted, and attachment point
DE202007018582U1 (en) System for securing a rail to a solid surface
EP2297402A1 (en) System for fixing a rail to a substrate
EP2551408B1 (en) System for fixing a rail to a base
WO2003046284A1 (en) Device for laterally supporting a rail
DE202011104261U1 (en) System for securing a rail to a substrate
EP0859092B1 (en) Device for fastening a built-in apparatus in the form of a built-in sink or the like on a support panel
DE202012002682U1 (en) System for fastening a rail
DE202014010737U1 (en) An attachment point plate member in which a rail for railway vehicles is mounted, and attachment point
DE202008000377U1 (en) Support for a system for securing a rail and system for fastening a rail

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101111

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130325

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right