DE202010009038U1 - Device for testing in particular the response pressure of a safety valve - Google Patents

Device for testing in particular the response pressure of a safety valve Download PDF

Info

Publication number
DE202010009038U1
DE202010009038U1 DE201020009038 DE202010009038U DE202010009038U1 DE 202010009038 U1 DE202010009038 U1 DE 202010009038U1 DE 201020009038 DE201020009038 DE 201020009038 DE 202010009038 U DE202010009038 U DE 202010009038U DE 202010009038 U1 DE202010009038 U1 DE 202010009038U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
force
safety valve
measuring device
force measuring
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020009038
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TUEV SUED IND SERVICE GmbH
Tuev Sued Industrie Service GmbH
Original Assignee
TUEV SUED IND SERVICE GmbH
Tuev Sued Industrie Service GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TUEV SUED IND SERVICE GmbH, Tuev Sued Industrie Service GmbH filed Critical TUEV SUED IND SERVICE GmbH
Priority to DE201020009038 priority Critical patent/DE202010009038U1/en
Publication of DE202010009038U1 publication Critical patent/DE202010009038U1/en
Priority to DE201110104183 priority patent/DE102011104183A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K37/00Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
    • F16K37/0008Mechanical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K37/00Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
    • F16K37/0075For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment
    • F16K37/0083For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment by measuring valve parameters
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • G01M99/007Subject matter not provided for in other groups of this subclass by applying a load, e.g. for resistance or wear testing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • G01M99/008Subject matter not provided for in other groups of this subclass by doing functionality tests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zur Prüfung insbesondere des Ansprechdrucks eines Sicherheitsventils (2), welches zwischen einer Schließ- und einer Öffnungsstellung (3, 4) verstellbar ist, wobei die Prüfvorrichtung (1) einen mit dem Sicherheitsventil bewegungsverbindbaren mechanischen Krafterzeuger (5) und eine Kraftmesseinrichtung (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftmesseinrichtung (6) zur direkten Kraftmessung zwischen Sicherheitsventil (2) und mechanischem Krafterzeuger (5) angeordnet ist.Device (1) for testing in particular the response pressure of a safety valve (2) which is adjustable between a closed and an open position (3, 4), wherein the test device (1) has a mechanical force generator (5) which can be mechanically connected to the safety valve and a force measuring device (6), characterized in that the force measuring device (6) for direct force measurement between the safety valve (2) and mechanical force generator (5) is arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Prüfung insbesondere des Ansprechdruckes eines Sicherheitsventils.The The invention relates to a device for testing in particular the response pressure of a safety valve.

Entsprechende Sicherheitsventile dienen zum Schutz druckbeaufschlagter Räume vor einem unzulässigen Druckanstieg, der ansonsten zu einer Schädigung angeschlossener Druckgeräte führen könnte.Appropriate Safety valves are used to protect pressurized rooms before an impermissible pressure increase, which otherwise leads to damage could lead to connected pressure equipment.

Beispiele für solche druckbeaufschlagten Räume sind Druckbehälter, Tankbehälter oder dergleichen. Das entsprechende Sicherheitsventil leitet bei Überschreiten eines entsprechenden Ansprechdruckes Gase, Dämpfe oder Flüssigkeiten aus dem druckbeaufschlagten Raum nach außen ab.Examples for such pressurized spaces are pressure vessels, Tank container or the like. The corresponding safety valve conducts when a corresponding response pressure is exceeded Gases, vapors or liquids from the pressurized Space to the outside.

Das Sicherheitsventil soll allerdings erst dann ansprechen, wenn der Druck in dem druckbeaufschlagten Raum einen zulässigen Betriebsdruck um einen bestimmten Wert überschreitet. Die Funktionstüchtigkeit eines entsprechenden Sicherheitsventils muss aus Sicherheitsgründen von Zeit zu Zeit überprüft werden. Dabei können Sicherheitsventile für ungiftige Stoffe anlüftbar sein, wobei mittels eines Hebels, einer Kappe oder eines Tellers des Sicherheitsventils, welche gegen eine entsprechende Federkraft angehoben werden können, das Ventil innerhalb eines bestimmten Bereichs geöffnet wird.The Safety valve should only be addressed when the Pressure in the pressurized room a permissible Operating pressure exceeds a certain value. The Functioning of a corresponding safety valve must be checked from time to time for security reasons become. This can be safety valves for non-toxic Be ventilated substances, wherein by means of a lever, a Cap or a plate of the safety valve, which against a corresponding spring force can be raised, the valve within a certain range.

Aus der Praxis sind eine Reihe entsprechender Prüfvorrichtungen bekannt, bei denen beispielsweise eine solche Vorrichtung an den Ventilteller des Sicherheitsventils angekoppelt wird und entsprechendes Anheben des Ventiltellers mittels eines Hubzylinders erfolgt. Dieser wird mit Druckgas beaufschlagt und der entsprechende Gasdruck wird gemessen, um damit auf eine entsprechende Ansprechkraft bzw. den Ansprechdruck zu schließen.Out In practice, a number of corresponding test devices in which, for example, such a device to the Valve plate of the safety valve is docked and corresponding Lifting of the valve disk by means of a lifting cylinder takes place. This is pressurized with compressed gas and the corresponding gas pressure measured in order to a corresponding response force or the To close the set pressure.

Da man ein entsprechendes Druckgas, wie beispielsweise Stickstoff oder dergleichen, benötigt, wird bei einer solchen Prüfvorrichtung eine entsprechende Gasflasche mittransportiert. Da sich allerdings die zu prüfenden Sicherheitsventile oft in Bereichen befinden, die nur schwer mit einem Fahrzeug zu erreichen sind, muss die gesamte Prüfvorrichtung über weitere Distanzen zu Fuß transportiert werden.There a corresponding compressed gas, such as nitrogen or The like is needed in such a test device transported a corresponding gas bottle. As is, however the safety valves to be tested are often located in areas which are difficult to reach with a vehicle, the entire Test device transported over longer distances on foot become.

Der entsprechende Ansprechdruck des Sicherheitsventils wird nicht direkt bestimmt, sondern indirekt über einen Druck im Hubzylinder. Das heißt, entsprechende Parameter, wie beispielsweise Reibwerte der Prüfvorrichtung gehen mit in die Messung ein, wobei diese Werte von einer Reihe von Faktoren, wie Temperatur, Luftfeuchte, Lagerzustand oder Korrosion und dergleichen abhängen. Diese Faktoren können das Messergebnis gegebenenfalls verfälschen und müssen entsprechend erfasst und für eine Korrektur ermittelter Werte berücksichtigt werden.Of the appropriate response pressure of the safety valve is not direct determined, but indirectly via a pressure in the lifting cylinder. That is, corresponding parameters, such as Friction values of the test device are included in the measurement, these values depend on a number of factors, such as temperature, Humidity, storage condition or corrosion and the like depend. These factors may possibly falsify the measurement result and must be recorded accordingly and for a correction be taken into account.

Aus der US-A 3,543,777 ist eine Prüfvorrichtung für ein Ventil bekannt, bei der ein Ventilstößel der Ventil gegen die Kraft einer Felder mittels eines von außen angesetzten Drehmomentschlüssels zum Öffnen des Ventils angehoben werden kann. Der Drehmomentschlüssel weißt eine Messeinrichtung mit Skala zum Ablesen der entsprechend ausgeübten Tangentialkraft zum Anheben des Ventilsstößels auf. Diese Skala ist entsprechend geeicht, um eine auf den Ventilstößel ausgeübte Anhebekraft abzulesen.From the US-A 3,543,777 For example, a test device for a valve is known in which a valve stem of the valve can be raised against the force of a field by means of an externally applied torque wrench for opening the valve. The torque wrench has a scale measuring device for reading the correspondingly applied tangential force to lift the valve lifter. This scale is calibrated to read a lift applied to the valve lifter.

Allerdings erfolgt bei dieser Prüfvorrichtung eine indirekte Messung der entsprechenden Kraft, die noch in einen Druckwert für den Ansprechdruck des Sicherheitsventils umgerechnet werden muss. Das Ablesen erfolgt visuell nur mit einer relativ geringen Genauigkeit. Außerdem erfolgt die Messung des Drehmoments bzw. der entsprechenden Kraft über den Drehmomentschlüssel und dessen Verformung, wobei weitere Teile notwendig sind, um einerseits das Anbringen des Drehmomentschlüssels und anderseits Einleiten einer entsprechenden Kraft vom Drehmomentschlüssel auf den Ventilstößel zu ermöglichen. Alle diese Teile können die entsprechende Messung hinsichtlich der Genauigkeit negativ beeinflussen.Indeed In this test device, an indirect measurement is carried out the corresponding force, which is still in a pressure value for the response pressure of the safety valve must be converted. The Reading is done visually only with a relatively low accuracy. In addition, the measurement of the torque or the corresponding Force on the torque wrench and its Deformation, whereby further parts are necessary, on the one hand the Attaching the torque wrench and on the other hand initiate a corresponding force from the torque wrench to allow the valve tappet. All These parts can be the appropriate measurement in terms negatively affect the accuracy.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Prüfvorrichtung dahingehend zu verbessern, dass mit einfachen konstruktiven Maßnahmen eine direkte Kraftmessung mit erforderlicher Genauigkeit möglich ist.Of the Invention is therefore the object of the test device to improve that with simple constructive measures a Direct force measurement possible with required accuracy is.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.These The object is solved by the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist eine entsprechende Kraftmesseinrichtung zur direkten Kraftmessung zwischen Sicherheitsventil und mechanischem Krafterzeuger angeordnet. Dadurch wird direkt die durch den Krafterzeuger auf das Sicherheitsventil ausgeübte Kraft gemessen. Diese kann in einfacher Weise in analoge Druckwerte umgerechnet werden. Eine entsprechende Prüfvorrichtung ist für unterschiedliche Sicherheitsventile einsetzbar, wobei nur eine einfache Anpassung der Umrechnung in Druckwerte aus den ermittelten Kraftwerten erfolgt.According to the invention a corresponding force measuring device for direct force measurement arranged between safety valve and mechanical power generator. This will direct the force generated by the generator to the safety valve applied force measured. This can be done in a simple way converted into analogue pressure values. A corresponding test device can be used for different safety valves, being just a simple adaptation of the conversion into pressure values from the determined force values takes place.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist einfach aufgebaut und weist nur eine minimale Anzahl von Einzelteilen auf. Sie ist außerdem leicht transportierbar und vor Ort an dem Sicherheitsventil montierbar.The Device according to the invention is simple and has only a minimal number of parts. she is also easy to transport and on site at the safety valve mountable.

Da der Krafterzeuger mechanisch arbeitet, kann auf eine pneumatische oder hydraulische Erzeugung der Kraft verzichtet werden, sodass beispielsweise eine Mitführung von Druckgas oder ähnlichem nicht erforderlich ist. Es besteht die Möglichkeit, den entsprechenden Krafterzeuger elektrisch zu betätigen. Um allerdings die Prüfvorrichtung weiterhin zu vereinfachen, kann der Krafterzeuger manuell betätigbar sein.Since the force generator works mechanically, it can be based on a pneumatic or hydraulic He Generation of power can be dispensed with, so that, for example, an entrainment of compressed gas or the like is not required. It is possible to electrically actuate the corresponding force generator. However, in order to further simplify the testing device, the force generator can be manually operated.

Erfindungsgemäß besteht die Möglichkeit, dass der Krafterzeuger zur Ausübung einer Kraft auf das Sicherheitsventil in Richtung Öffnungs- und/oder Schließstellung ausgebildet ist. Bei Ausüben der Kraft in Richtung Öffnungsstellung kann beispielsweise der entsprechende Ansprechdruck ermittelt werden. Bei Ausüben einer Kraft in Schließstellung besteht die Möglichkeit ein Sicherheitsventil, das beispielsweise aufgrund eines Systemfehlers oder dergleichen nicht mehr schließt, durch die von außen aufgebrachte Kraft in die Schließstellung zu bringen, und gegebenenfalls dort zu halten.According to the invention the possibility that the force generator to exercise a force on the safety valve in the direction of opening and / or closed position is formed. In exercise the force in the direction of opening position, for example the corresponding response pressure can be determined. In exercise a force in the closed position is possible a safety valve that, for example, due to a system error or the like no longer closes, by the externally applied Force to bring into the closed position, and if necessary to keep there.

Um in einfacher Weise die Kraft mittels des Krafterzeugers auf das Sicherheitsventil zu übertragen, kann der Krafterzeuger wenigstens ein über die Kraftmesseinrichtung mit dem Ventil verbindbares Kraftausübelement aufweisen. Zwischen diesem und dem Sicherheitsventil ist die Kraftmesseinrichtung angeordnet, sodass weiterhin direkt die entsprechende Kraft ermittelt werden kann.Around in a simple way, the force by means of the force generator on the Safety valve can transmit, the power generator at least one via the force measuring device with the valve have connectable Kraftausübelement. Between this and the safety valve, the force measuring device is arranged, so that the corresponding force can be determined directly can.

Bei einem einfachen Ausführungsbeispiel kann das Kraftausübelement eine mit der Kraftmesseinrichtung lösbar verbundene Gewindehülse sein. Die Gewindehülse kann beispielsweise über ein mit Gewinde versehenes Ende mit der Kraftmesseinrichtung verbunden sein. Auf die Gewindehülse wird die entsprechende Kraft ausgeübt, die dann über die Kraftmesseinrichtung auf das Sicherheitsventil wirkt.at a simple embodiment, the force-exerting element a releasably connected to the force measuring device threaded sleeve be. The threaded sleeve can, for example, over a threaded end connected to the force measuring device be. On the threaded sleeve is the corresponding force exercised, then the force measuring device acts on the safety valve.

Um die Kraftmesseinrichtung in einfacher Weise an dem Ventil befestigen zu können, kann diese insbesondere mit einem Ventilteller des Sicherheitsventils verbindbar sein. Die entsprechende Verbindung von Kraftmesseinrichtung und Ventilteller kann in unterschiedlicher Weise und beispielsweise über in Richtung Ventilteller vorstehendes Rast-, Klemm-, Greif- oder Aufschraubelement für den Ventilteller erfolgen. Mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht außerdem die Möglichkeit, dass Sicherheitsventil zuzudrücken, was bei spielsweise im Falle eines schweren Systemfehlers von Vorteil ist. Entsprechende Einrichtung der Vorrichtung, die zum Zudrücken geeignet sind, sind beispielsweise der mechanische Krafterzeuger, wobei auch zwischen diesem und dem Sicherheitsventil die Kraftmesseinrichtung angeordnet sein kann. Ansonsten kann der mechanische Krafterzeuger auch unter Umgehung der Kraftmesseinrichtung direkt das Sicherheitsventil zudrücken. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass eine andere und separate Einrichtung als Teil der Vorrichtung verwendet wird, die dieses Zudrücken des Sicherheitsventils ermöglicht.Around Fasten the force measuring device in a simple manner to the valve To be able to do this, in particular with a valve disk be connectable to the safety valve. The corresponding connection of force measuring device and valve disc can vary in different Way and for example over in the direction of the valve plate protruding latching, clamping, gripping or Aufschraubelement for take the valve plate. By means of the invention Device is also able to that safety valve zuzudrücken what in example in the case of a serious system error is beneficial. Appropriate Device of the device suitable for pushing are, for example, the mechanical force generator, and also between this and the safety valve, the force measuring device can be arranged. Otherwise, the mechanical power generator also bypass the force measuring device directly to push the safety valve. There is also the possibility that another and separate device is used as part of the device, which allows this closing of the safety valve.

Bei einem einfachen Ausführungsbeispiel, kann das Greifelement klauenförmig ausgebildet sein. Dieses wird dann mit dem Ventilteller in Eingriff gebracht, sodass die entsprechende Kraft über die Kraftmesseinrichtung mittels der Gewindehülse bzw. den Krafterzeuger direkt auf den Ventilteller ausgeübt werden kann.at a simple embodiment, the gripping element be claw-shaped. This is then with the Valve plate engaged, so that the corresponding force over the force measuring device by means of the threaded sleeve or the Force generator be applied directly to the valve plate can.

Es kann sicher weiterhin als vorteilhaft erweisen, wenn das Kraftausübelement mit der Kraftmesseinrichtung insbesondere mittels eines Gewindebolzens abstandsvariabel verbunden ist. Eine solche Verbindung erweist sich beispielsweise dann als vorteilhaft, wenn die entsprechende Kraft fein dosiert werden soll, um das Ventil in die Schließstellung oder in die Öffnungsstellung zu verstellen.It can certainly continue to prove advantageous when the force-exerting element with the force measuring device, in particular by means of a threaded bolt distance variable is connected. Such a connection proves itself For example, then as advantageous if the corresponding force should be dosed finely to the valve in the closed position or to adjust to the open position.

Um in einfacher Weise die gesamte Prüfvorrichtung am Ventil anordnen zu können, kann die Prüfvorrichtung eine Gehäusehülse aufweisen, welche mit einem dem Sicherheitsventil zuweisenden Anschlussende mit diesem verschraubbar ist.Around in a simple way, the entire tester on the valve order, the test device can a Have housing sleeve, which with a safety valve assigning terminal end with this is screwed.

Um die Gehäusehülse zum Verstellen und zur Kraftbeaufschlagung des Kraftausübelement verwerden zu können, kann das Kraftausübelement mit einem insbesondere an der Gehäusehülse verschwenkbar gelagerten Hebelmechanismus zur manuellen Krafteinleitung auf das Kraftausübelement verbunden sein.Around the housing sleeve for adjusting and for applying force can be used of Kraftausübelement can the Kraftausübelement with a particular on the housing sleeve pivotally mounted lever mechanism for manual application of force be connected to the force extraction element.

Ein solcher Hebelmechanismus kann wenigstens ein Knickhebelpaar aufweisen, von dem ein erster Knickhebel mit der Gehäusehülse und ein zweiter Knickhebel mit dem Kraftausübelement verschwenkbar verbunden ist. Die beiden Knickhebel sind weiterhin miteinander verschwenkbar verbunden, sodass durch manuelle Bestätigung des ersten Knickhebels, der mit dem Kraft-ausübelement verbundene zweite Knickhebel zur Verstellung des Kraftausübelements und zur Einleitung einer entsprechenden Kraft verstellbar ist.One Such lever mechanism may have at least one pair of articulated levers, from which a first articulated lever with the housing sleeve and a second articulated lever pivotable with the Kraftausübelement connected is. The two articulated levers are still together pivotally connected, so by manual confirmation the first articulated lever, with the force-exerting element Connected second articulated lever for adjusting the Kraftausübelements and is adjustable to initiate a corresponding force.

Um das Kraftausübelement in der Gehäusehülse in einfacher Weise zu lagern, kann das Kraftausübelement an seinem entfernt zur Kraftmesseinrichtung angeordneten Endabschnitt einen Querverbinder aufweisen, an dem der zweite Knickhebel verschwenkbar gelagert ist. Der entsprechende Querverbinder ist fest mit dem Kraftausübelement zu dessen Verstellung verbunden. Es besteht in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, dass der zweite Knickhebel an einem Ende des Querverbinders verschwenkbar gelagert ist.Around the force-exerting element in the housing sleeve to store in a simple manner, the force-applying element at its remote from the force measuring device end portion a Have transverse connector, on which the second articulated lever pivotable is stored. The corresponding cross connector is fixed to the force extraction element connected to its adjustment. It exists in this context the possibility of having the second articulated lever at one end the cross connector is pivotally mounted.

Um außer über den Hebelmechanismus eine Kraft über das Kraftausübelement ausüben zu können, kann die Gewindehülse an einem Ende ein Handrad insbesonders zur manuellen Einleitung der entsprechenden Kraft aufweisen. In diesem Zusammenhang kann die Gewindehülse mit dem Handrad drehfest verbunden sein, sodass jede Drehung des Handrads eine entsprechende Veränderung des Abstandes zwischen Gewindehülse und Sicherheitsventil bewirkt.To be able to exert a force on the force-exerting element except via the lever mechanism NEN, the threaded sleeve can have at one end a handwheel, in particular for the manual introduction of the corresponding force. In this context, the threaded sleeve can be rotatably connected to the handwheel, so that each rotation of the handwheel causes a corresponding change in the distance between the threaded sleeve and the safety valve.

Der Querverbinder kann zwischen Handrad und Gehäusehülse in Form eines Querjoches angeordnet sein.Of the Cross connector can be between handwheel and housing sleeve be arranged in the form of a transverse yoke.

Ein entsprechendes Kraftmesssignal kann insbesondere zur Weiterverarbeitung von der Kraftmesseinrichtung an eine Auswerteeinheit übermittelbar sein. Die Auswerteeinheit kann ein Laptop oder Netbook oder auch ein intelligentes Handy wie ein Smartphone oder Organizer sein. Es können auch andere individuelle Geräte zum Einsatz kommen. Ein entsprechendes Interface zur Übermittelung der Signale kann zusätzlich zwischen Kraftmesseinrichtung und Auswerteeinheit oder als integrierter Bestandteil der Kraftmesseinrichtung bzw. Auswerteeinheit vorgesehen sein.One corresponding force measurement signal can in particular for further processing from the force measuring device to an evaluation unit be. The evaluation unit can be a laptop or netbook or too be an intelligent mobile phone like a smartphone or organizer. It can also be other individual devices for Use come. An appropriate interface for transmission The signals can additionally between force measuring device and Evaluation unit or as an integral part of the force measuring device or evaluation be provided.

Die entsprechende Kraftmesseinrichtung kann auch elektronisch ausgebildet sein, sodass beispielsweise die entsprechenden Kraftmesssignale erfasst und automatisch verarbeitet werden können. Auf diese Weise kann die Kraftmesseinrichtung direkt den gemessenen Kraftwerten zugeordnete Druckwerte für das jeweilige Sicherheitsventil bereitstellen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass die Auswerteeinheit zu den gemessenen Kräften entsprechende Druckwerte des Sicherheitsventils ermittelt. Damit dies geschehen kann, können vor der Messung einige Parameter, wie bei beispielsweise Druck des Systems, Ventiltyp oder dergleichen von einem Programm der Auswerteeinheit abgefragt und erfasst werden.The corresponding force measuring device can also be formed electronically be such that, for example, detects the corresponding force measuring signals and can be processed automatically. In this way The force measuring device can directly measure the measured force values assigned pressure values for the respective safety valve provide. There is still the possibility that the evaluation corresponding to the measured forces Pressure values of the safety valve determined. For this to happen can, before measuring some parameters, as in For example, pressure of the system, valve type or the like of a program of the evaluation be queried and recorded.

Um den Druck des Systems und insbesondere innerhalb des druckbeaufschlagten Raumes in einfacher Weise ermitteln zu können, kann der entsprechende Innendruck durch einen elektrischen, elektronischen oder mechanischen Druckmesser erfasst werden. Dieser er fasste Innendruck dient dann zusammen mit den entsprechenden Kraftmesssignalen oder den zugeordneten Druckwerten zur Bestimmung des Ansprechdruckes des Sicherheitsventils. Der entsprechende Innendruck kann von dem Druckmesser auch direkt an die Auswerteeinheit übertragen werden.Around the pressure of the system and in particular within the pressurized To determine space in a simple way, the corresponding internal pressure by an electric, electronic or mechanical pressure gauge are detected. This he summed up internal pressure then serves together with the corresponding force measuring signals or the assigned pressure values for determining the response pressure the safety valve. The corresponding internal pressure can from the Pressure gauge also transmitted directly to the evaluation unit become.

Weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass die Auswerteeinheit zur kontinuierlichen Erfassung und/oder Abspeicherung der gemessenen Kräfte bzw. ermittelter Druckwerte ausgebildet ist. Das heißt, es wird während des gesamten Verstellens des Ventiltellers eine entsprechende Kraftmessung durchgeführt, die vollständig aufgezeichnet werden kann. Weiterhin besteht die Möglichkeit, auch mehrere Messungen des Öffnungsverhaltens des Sicherheitsventils hintereinander durchzuführen oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgte Messungen in einfacher Weise zu vergleichen.Another Advantage of the present invention is that the evaluation unit for the continuous detection and / or storage of the measured forces or determined pressure values is formed. This means, It will be during the entire adjustment of the valve disk a corresponding force measurement is performed completely can be recorded. It is also possible also several measurements of the opening behavior of the safety valve to perform one after the other or to different ones Times points made to compare measurements in a simple manner.

Es ist möglich, dass die Auswerteeinheit bei einem entsprechenden Programmstart vor Beginn der Messungen die Kraftmesseinrichtung identifiziert und deren Kalibrierstatus einliest. Wird ein entsprechendes Ende des zulässigen Kalibierzeitraums erreicht, kann der die Prüfung durchführenden Person ein entsprechender Hinweis gegeben werden, wie beispielsweise dass die Prüfvorrichtung innerhalb einer bestimmten Zeit erneut kalibriert werden muss.It It is possible that the evaluation unit at a corresponding Program start before the measurements start the force measuring device identifies and reads in their calibration status. Will a corresponding At the end of the permitted calibration period, the the examining person a corresponding Note be given, such as that the test device must be recalibrated within a certain time.

Durch die entsprechende Abspeicherung mittels der Auswerteeinheit können nicht nur das Ergebnis der Messung, sondern auch der Kraft- oder Druckverlauf, zulässige Grenzen, Ventiltyp, Druck, Identifizierungscode der Prüfvorrichtung, Datum, Uhrzeit, Kalibierstatus oder auch noch andere Parameter abgelegt werden.By the corresponding storage by means of the evaluation can not only the result of the measurement, but also the force or pressure curve, permissible limits, valve type, pressure, identification code the tester, date, time, calibration status or also other parameters are stored.

Um die Gesamtheit dieser Information oder zumindest Teile davon in einfacher Weise an eine entfernte Stelle übermitteln zu können, können die entsprechenden Daten von der Auswerteeinheit oder auch bereits von der Kraftmesseinrichtung fern übertragbar sein.Around the entirety of this information or at least parts of it in easy way to transmit to a remote location can, the corresponding data from the Evaluation unit or even remotely transferable from the force measuring device be.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in der Figur beigefügten Zeichnungen näher erläutert.in the The invention is based on the attached in the figure Drawings explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1: ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Prüfvorrichtung in schematischer Darstellung; 1 : An embodiment of the test device according to the invention in a schematic representation;

2: eine schematische Darstellung eines exemplarischen Sicherheitsventils; 2 a schematic representation of an exemplary safety valve;

3: die Prüfvorrichtung nach 1 mit bereits erfasstem Ventilteller des Sicherheitsventils; 3 : the tester after 1 with already detected valve plate of the safety valve;

4: die Prüfvorrichtung nach 1 mit angehobenem Ventilteller; 4 : the tester after 1 with raised valve plate;

5: eine Darstellung analog zu 4 mit geschlossenem oder zugedrücktem Sicherheitsventil; 5 : a representation analogous to 4 with safety valve closed or pushed closed;

6: ein Ausführungsbeispiel der Prüfvorrichtung mit angeschlossener Auswerteeinheit; 6 : an embodiment of the test device with connected evaluation unit;

7: ein Ausführungsbeispiel zur Darstellung einer beispielhaften Messung, und 7 : an embodiment of the figure an exemplary measurement, and

8: ein Ausführungsbeispiel für eine Bildschirmdarstellung mit einem aufbereiteten und mit Grenzwerten überlagerten Diagramm. 8th : An embodiment of a screen display with a processed and bordered with limit diagram.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Prüfvorrichtung in schematischer Darstellung. Die Prüfvorrichtung ist noch nicht mit einem entsprechenden Sicherheitsventil gekoppelt, siehe 2 und folgende. Die Prüfvorrichtung 1 umfasst eine Gehäusehülse 11, die im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet ist. Innerhalb der Gehäusehülse 11 ist eine Kraftmesseinrichtung 6 beispielsweise in Form eines Kraftsensors angeordnet. Von dieser steht in Richtung Sicherheitsventil ein Rast-, Klemm-, Greif- oder Aufschraubelement 10 ab, das bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein klauenförmiges Greifelement ist. Dieses ist mit einem Ventilteller 9, siehe auch die folgenden Figuren, des Sicherheitsventils lösbar verbindbar. 1 shows an embodiment of the test device according to the invention in a schematic representation. The tester is not yet coupled with a corresponding safety valve, see 2 and the following. The tester 1 includes a housing sleeve 11 , which is formed substantially cylindrical. Inside the housing sleeve 11 is a force measuring device 6 arranged for example in the form of a force sensor. From this is in the direction of safety valve a locking, clamping, gripping or Aufschraubelement 10 from, which is a claw-shaped gripping element in the illustrated embodiment. This is with a valve disc 9 , see also the following figures, the safety valve releasably connectable.

Die Kraftmesseinrichtung 6 ist zwischen dem Sicherheitsventil und einem entsprechenden mechanischen Krafterzeuger 5 angeordnet. Der Krafterzeuger weist ein Kraftausübelement 7 in Form einer Gewindehülse 8 auf. Diese ist mit ihrem unteren Ende 18 mit der Kraftmesseinrichtung 6 verbunden. Die entsprechende Verbindung folgt über einen Gewindebolzen 32, der fest mit der Kraftmesseinrichtung 6 verbunden ist und auf den die Gewindehülse 8 aufgeschraubt ist. Auf diese Weise ist die Kraftmesseinrichtung 6 abstandsvariabel mit dem Kraftausübelement 7 bzw. der Gewindehülse 8 verbunden. Eine entsprechende Verdrehung der Kraftmesseinrichtung 6 kann durch Führung von dieser in der Gehäusehülse 11 vermieden werden.The force measuring device 6 is between the safety valve and a corresponding mechanical power generator 5 arranged. The force generator has a force extraction element 7 in the form of a threaded sleeve 8th on. This one is at the bottom 18 with the force measuring device 6 connected. The corresponding connection follows via a threaded bolt 32 that is stuck with the force measuring device 6 is connected and on the threaded sleeve 8th is screwed on. In this way, the force measuring device 6 distance variable with the force extraction element 7 or the threaded sleeve 8th connected. A corresponding rotation of the force measuring device 6 can by guiding this in the housing sleeve 11 be avoided.

Eine entsprechende Verstellung des Kraftausübelements 7 kann außer über ein Handrad 21 durch einen Hebelmechanismus 13 erfolgen. Dieser Hebelmechanismus umfasst zwei Paa re Knickhebel 14, 15, von denen jedes einen ersten längeren Knickhebel 16 und einen zweiten kürzeren Knickhebel 17 aufweist. Entsprechende Befestigungspunkte der zweiten Knickhebel 17 sind am oberen Ende der Gehäusehülse 11 angeordnet. Die Befestigungspunkte sind symmetrisch zueinander vorgesehen. An diesen Befestigungspunkten stützen sich die zweiten Knickhebel ab und sind dort verschwenkbar gelagert.A corresponding adjustment of the force extraction element 7 can except via a handwheel 21 through a lever mechanism 13 respectively. This lever mechanism comprises two Paa re lever 14 . 15 each of which has a first longer articulated lever 16 and a second shorter articulated lever 17 having. Corresponding attachment points of the second articulated lever 17 are at the upper end of the housing sleeve 11 arranged. The attachment points are symmetrical to each other. At these attachment points, the second articulated levers are based and are mounted there pivotable.

Die ersten Knickhebel 16 sind außer mit den zweiten Knickhebeln 17 noch mit gegenüberliegenden Enden des Querjoches bzw. des Querverbinders 19 verbunden.The first articulated levers 16 are except with the second bending levers 17 still with opposite ends of the transverse yoke or the cross connector 19 connected.

In 1 sind die ersten Knickhebel 16 in einer nach außen verschwenkten Stellung dargestellt, siehe auch 3, wobei in den 4 und 5 die ersten Knickhebel 16 im Wesentlichen in einer von außen an der Gehäusehülse 11 angelegten Stellung angeordnet sind.In 1 are the first articulated levers 16 shown in a pivoted outward position, see also 3 , where in the 4 and 5 the first articulated levers 16 essentially in a from the outside of the housing sleeve 11 arranged position are arranged.

Nach 1 kann durch ein Drücken der ersten Knickhebel 16 in Richtung Gehäusehülse 11 das entsprechende Kraftausübelement 7 1 nach oben verschoben werden. Diese entsprechende Verschiebung wird über die Kraftmesseinrichtung 6 und das mit dieser verbundene Greifelement 10 direkt auf das Sicherheitsventil 2 übertragen, siehe beispielsweise 3 und 4 im Vergleich.To 1 can by pressing the first articulated lever 16 in the direction of the housing sleeve 11 the corresponding force extraction element 7 1 be moved up. This corresponding shift is via the force measuring device 6 and the gripping element connected thereto 10 directly on the safety valve 2 transferred, see for example 3 and 4 compared.

In 2 ist ein entsprechendes Sicherheitsventil schematisch dargestellt. Dieses weist ein Ventilgehäuse 25 auf, welches zumindest teilweise in einen prinzipiell dargestellten Druckbehälter 29 einsetzbar ist. Der zum Sicherheitsventil 2 gehörige Ventilteller 9 ist durch das Greifelement 10 ergreifbar, siehe auch 3. Das Ventilgehäuse 25 weist an seinem oberen Ende ein Außengewinde 26 auf, siehe auch 3, auf das die Gehäusehülse 11 mit einem entsprechendem Innengewinde 27 am unteren Anschlussende 12, siehe nochmals 3, aufschraubbar ist, siehe auch 4 und 5. In den folgenden Figuren sind gleiche Teile der Prüfvorrichtung bzw. des Sicherheitsventils durch gleiche Bezugszeichen versehen oder es wird zumindest auf die Beschreibung dieser Teile in den bisherigen Figuren verwiesen.In 2 a corresponding safety valve is shown schematically. This has a valve housing 25 on, which at least partially in a pressure vessel shown in principle 29 can be used. The to the safety valve 2 appropriate valve plate 9 is through the gripping element 10 tangible, see also 3 , The valve housing 25 has an external thread at its upper end 26 on, see also 3 on which the housing sleeve 11 with a corresponding internal thread 27 at the bottom end of the connection 12 , see again 3 , can be screwed on, see also 4 and 5 , In the following figures, the same parts of the test device and the safety valve are provided with the same reference numerals or reference is made at least to the description of these parts in the previous figures.

In 3 ist die Prüfvorrichtung oberhalb des Sicherheitsventils 2 angeordnet und zum Aufsetzen auf dieses bereit, siehe auch die 4 und 5. Das klauenförmige Greifelement 10 ist bereit in entsprechender Verbindung mit dem Ventilteller 9. Das Ventil ist allerdings noch in Anlage mit einem entsprechenden Ventilsitz 28 innerhalb des Ventilgehäuses 25, sodass das Ventil noch in seiner Schließstellung 3 angeordnet ist. Anschließend erfolgt ein Aufschrauben der Gehäusehülse 11 auf das Ventilgehäuse 25, siehe auch 4 und 5.In 3 is the test device above the safety valve 2 arranged and ready to touch on this, see also the 4 and 5 , The claw-shaped gripping element 10 is ready in appropriate connection with the valve plate 9 , However, the valve is still in contact with a corresponding valve seat 28 inside the valve body 25 so that the valve is still in its closed position 3 is arranged. Subsequently, a screwing of the housing sleeve 11 on the valve body 25 , see also 4 and 5 ,

Nach einem entsprechenden Aufschrauben kann mittels des Hebelmechanismus 13 das Sicherheitsventil in eine Öffnungsstellung 4 angehoben werden, siehe 4. Dazu werden die entsprechenden ersten Knickhebel 16 in Richtung Gehäusehülse 11 durch eine die Prüfung durchführende Person gedrückt. Durch dieses Drücken der längeren bzw. ersten Knickhebel 16 in Richtung Gehäusehülse 11 erfolgt analog ein Verschwenken der zweiten Knickhebel 17 und ein Anheben bzw. Entfernen des Querverbinders 19 vom oberen Ende der Gehäusehülse 11. Durch dieses Anheben des Querverbinders 19 wird ebenfalls das Kraftausübelement 7 vom Sicherheitsventil 2 wegbewegt, sodass über die entsprechende Verbindung mit der Kraftmesseinrichtung 6 und deren Verbindung mit dem Ventilteller 9 ein Anheben oder Anlüften des Sicherheitsventils erfolgt.After an appropriate screwing can by means of the lever mechanism 13 the safety valve in an open position 4 be lifted, see 4 , These are the corresponding first articulated levers 16 in the direction of the housing sleeve 11 pressed by a person carrying out the test. By pressing the longer or first articulated lever 16 in the direction of the housing sleeve 11 analogously, a pivoting of the second articulated lever 17 and lifting or removing the cross connector 19 from the upper end of the housing sleeve 11 , By this lifting the cross connector 19 also becomes the force-pulling element 7 from the safety valve 2 moved so that via the appropriate connection with the force measuring device 6 and their connection to the valve plate 9 lifting or lifting the safety valve.

Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass nach Aufschrauben der Gehäusehülse 11 auf das Ventilgehäuse 25 das Handrad 21 gedreht wird, um dadurch zuerst den Abstand zwischen Querverbinder 19 und Ventilteller 9 so anzupassen, dass untere Ende der ersten Knickhebel 16 nahezu parallel zur Gehäusehülse 11 angeordnet sind und dann nur noch eine auf die unteren Enden dieser ersten Knickhebel nach innen gerichtete Kraft aufgebracht wird, durch den der Querverbinder 19 weiter anhebbar ist, bis das Sicherheitsventil angelüftet ist. Es besteht die Möglichkeit, dass Zusammenspiel von Handrad 21 und Hebelmechanismus 13 so einzusetzen, dass der gesamte Öffnungsvorgang des Sicherheitsventils sehr fein steuerbar und gegebenenfalls auch nachjustierbar ist, um das Öffnen des Sicherheitsventils nur durch Betätigen der ersten Knickhebel 16 oder durch weiteres Drehen des Handrades zu ermöglichen.It is also possible that after screwing the housing sleeve 11 on the valve body 25 the handwheel 21 is rotated, thereby first the distance between cross connector 19 and valve plates 9 to adapt that lower end of the first articulated lever 16 almost parallel to the housing sleeve 11 are arranged and then only one on the lower ends of this first articulated lever inwardly directed force is applied, through which the cross connector 19 can be raised until the safety valve is ventilated. There is a possibility that interaction of handwheel 21 and lever mechanism 13 insert so that the entire opening process of the safety valve is very finely controlled and, if necessary, also readjusted to the opening of the safety valve only by pressing the first articulated lever 16 or by further turning the handwheel to allow.

Die beim Öffnen des Ventils ausgeübte Kraft wird durch die Kraftmesseinrichtung 6 ermittelt, und, siehe 6, entsprechende Kraftmesssignale werden an eine Auswerteeinheit 22 übermittelt. Diese kann die Kraftmesssignals beispielsweise in entsprechender Druckwerte umwandeln und auf einer Anzeigeeinrichtung 23 beispielsweise in Form eines Displays darstellen.The force exerted when the valve opens is provided by the force measuring device 6 determined, and, see 6 , corresponding force measuring signals are sent to an evaluation unit 22 transmitted. This can convert the force measuring signal, for example, into corresponding pressure values and on a display device 23 for example, in the form of a display.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, auch optische oder akustische Rückmeldungen zu generieren, die Aussagen über den Ist-Zustand des Sicherheitsventils, bzw. Hinweise auf entsprechende Kraft- bzw. Druckwerte geben.It There is also the option of optical or to generate audible feedback that tells about the actual state of the safety valve or indications of corresponding force or give pressure values.

In 4 ist das Sicherheitsventil in der Öffnungsstellung 4 dargestellt, die beispielsweise von einem Benutzer der Prüfvorrichtung durch ein zischendes Geräusch bei Entweichen eines unter Druck stehenden Fluids oder durch Blasenbildung in einem vorher auf das Sicherheitsventil aufgetragenen Dichtmittel festgestellt werden kann.In 4 is the safety valve in the open position 4 shown, for example, by a user of the tester can be determined by a hissing noise when escaping a pressurized fluid or by blistering in a previously applied to the safety valve sealant.

In 5 ist eine weitere Einsatzmöglichkeit der erfindungsgemäßen Prüfvorrichtung dargestellt. Im Falle eines schweren Systemfehlers besteht die Möglichkeit, dass das Sicherheitsventil nicht mehr ohne eine zusätzlich von außen aufgebrachte Kraft schließt. Erfindungsgemäß besteht die Möglichkeit, durch entsprechendes Drehen des Handrades 21 den Abstand zwischen Kraftausübelement 7 und Kraftmesseinrichtung 6 zu vergrößern, siehe das Ausschrauben des Gewindebolzens 32 aus der Gewindehülse 8. Dadurch kann die Kraftmesseinrichtung 6 in Richtung Sicherheitsventil verschoben werden, sodass diese mit ihrem entsprechenden Greifelement 10 das Ventil in Schließstellung 3 verschiebt.In 5 is shown a further possible use of the test device according to the invention. In the case of a serious system failure, there is a possibility that the safety valve will not close without an additional externally applied force. According to the invention, it is possible by appropriate rotation of the handwheel 21 the distance between the force extraction element 7 and force measuring device 6 To enlarge, see the unscrewing of the threaded bolt 32 from the threaded sleeve 8th , As a result, the force measuring device 6 be moved in the direction of the safety valve, so this with its corresponding gripping element 10 the valve in the closed position 3 shifts.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Prüfvorrichtung in dem aufgeschraubten Zustand verbleibt, um das Sicherheitsventil in seiner Schließstellung zu halten. Dies kann so lange erfolgen, bis entsprechende andere Sicherungsmaßnahmen eingeleitet und durchgeführt sind.It there is a possibility that the test device remains in the unscrewed state to the safety valve to keep in its closed position. This can be so long until appropriate other safeguards initiated and carried out.

Ansonsten würde ein Loslassen der ersten Knickhebel 16 bei einem entsprechend federbelasteten Sicherheitsventil bereits zu einem selbsttätigen Schließen des Sicherheitsventils führen.Otherwise, letting go of the first crease lever 16 already lead to an automatic closing of the safety valve with a corresponding spring-loaded safety valve.

In 6 ist die Prüfvorrichtung mit einer entsprechenden Auswerteeinheit 22 in Form eines Laptops oder Netbooks dargestellt. Die Verbindung von Kraftmesseinrichtung 6 und Auswerteeinheit 22 erfolgt beispielsweise über ein Interface 24. Dieses kann allerdings auch in der Kraftmesseinrichtung 6 bzw. der Auswerteeinheit 22 integriert sein. Weiterhin besteht die Möglichkeit, entsprechende Daten zwischen Kraftmesseinrichtung 6 und Auswerteeinheit 22 drahtlos zu übertragen.In 6 is the test device with a corresponding evaluation unit 22 presented in the form of a laptop or netbook. The connection of force measuring device 6 and evaluation unit 22 takes place for example via an interface 24 , However, this can also in the force measuring device 6 or the evaluation unit 22 be integrated. Furthermore, there is the possibility of corresponding data between force measuring device 6 and evaluation unit 22 wirelessly transmitted.

Dies gilt analog auch für die Auswerteeinheit 22, um entsprechende Daten an eine entfernte Stelle zu übermitteln.This also applies to the evaluation unit 22 to transmit appropriate data to a remote location.

Von der Kraftmesseinrichtung 6 werden entsprechende Kraftwerte an die Auswerteeinheit 22 übermittelt. Diese errechnet aus den gemessenen Kraftwerten Druckwerte, um auf diese Weise beispielsweise den Ansprechdruck des Sicherheitsventils genau zu bestimmen. Dazu wird ein zusätzlich mittels eines elektrischen, elektronischen oder mechanischen Druckmessers ermittelter Innendruck des Druckbehälters berücksichtigt. Eine Möglichkeit der visuellen Darstellung des Drucks ist in 7 dargestellt. In Form eines Balkendiagramms sind verschiedenfarbige Bereiche 33 bis 35 dargestellt, wobei der Bereich 34 einen zu geringen An sprechdruck, der Bereich 33 eine ordnungsgemäßen Ansprechdruck und der Bereich 35 einen zu hohen Ansprechdruck kennzeichnet. Der gemessene Ansprechdruck wird durch eine Pfeilmarkierung angezeigt, sodass in 7 ein zu geringer Ansprechdruck angezeigt wird. Dieses entsprechende Balkendiagramm ist auch in 6 auf der Anzeigeeinrichtung 23 der Auswerteeinheit 22 im oberen Teil als Anzeige oder Diagramm 30 dargestellt.From the force measuring device 6 corresponding force values are sent to the evaluation unit 22 transmitted. This calculates pressure values from the measured force values in order to precisely determine, for example, the response pressure of the safety valve. For this purpose, an additionally determined by means of an electrical, electronic or mechanical pressure gauge internal pressure of the pressure vessel is taken into account. One way of visualizing the pressure is in 7 shown. In the form of a bar chart are different colored areas 33 to 35 shown, where the range 34 too low a pressure, the area 33 a proper set pressure and the area 35 indicates a too high set pressure. The measured response pressure is indicated by an arrow mark, so that in 7 too low a response pressure is displayed. This corresponding bar chart is also in 6 on the display device 23 the evaluation unit 22 in the upper part as a display or diagram 30 shown.

Weiterhin ist eine Anzeige oder ein Diagramm 31 auf der Anzeigerichtung 23 sichtbar, das vergrößert in 8 dargestellt ist. Diese Anzeige dient beispielsweise dazu, der prüfenden Person die einerseits eine visuelle und/oder optische Information vom Öffnungszustand des Sicherheitsventils durch ein entsprechendes Zischen oder Aufschäumen des Dichtmittels erhält, diese Information direkt mit der Darstellung der Auswerteinheit 22 im Diagramm 31 in Relation setzen kann. Auf diese Weise können sehr genaue Resultate in Echtzeit und ohne Verzögerung erreicht werden, die mit bisher bekannten Systemen nicht möglich sind.There is also an ad or a chart 31 on the display direction 23 visible, that enlarges in 8th is shown. This display is used, for example, the test person receives the one hand, a visual and / or visual information from the open state of the safety valve by a corresponding hissing or foaming of the sealant, this information directly to the representation of the evaluation 22 in the diagram 31 can relate. In this way, very accurate results can be achieved in real time and without delay, with previously known systems are not possible.

Die prüfende Person kann außerdem mehrere Öffnungs- und/oder Schließzyklen hintereinander durchführen, wobei der entsprechende Verlauf in 8 durch eine Wellenform dargestellt ist. Es ist selbstverständlich, dass alle dargestellten Messwerte abspeicherbar sind und, siehe die obigen Ausführungen, fern übertragbar sind.The test person can also perform several opening and / or closing cycles in a row, with the corresponding course in 8th represented by a waveform. It goes without saying that all measured values shown can be stored and, as described above, can be transmitted remotely.

Erfindungsgemäß lassen sich durch die Prüfvorrichtung hohe Genauigkeiten realisieren, die bisher im Feldeinsatz nicht möglich waren.According to the invention realize high accuracies by the testing device, which were previously not possible in field use.

Die entsprechende Auswerteeinheit 22 nach 6 kann auch in anderer Weise realisiert werden, indem beispielsweise statt eines Laptops oder eines Netbooks ein intelligentes Handy wie Smartphone oder ein Organizer oder andere individuelle Geräte verwendet werden.The corresponding evaluation unit 22 to 6 can also be realized in other ways, for example, by using a smart phone such as a smartphone or an organizer or other individual devices instead of a laptop or a netbook.

Außerdem wird in der Regel bei Beginn der Messung ein entsprechendes Programm der Auswerteeinheit gestartet, durch das verschiedene Parameter wie beispielsweise Druck des Systems, Ventiltyp oder dergleichen abgefragt und erfasst werden. Die Erfassung des Drucks kann auch mittels elektronischer Sensoren der Kraftmesseinrichtung direkt erfolgen.Furthermore is usually a corresponding program at the beginning of the measurement the evaluation unit started, through the various parameters such as system pressure, valve type, or the like be queried and recorded. The detection of the pressure can also by means of electronic sensors of the force measuring device directly respectively.

Das entsprechende Ergebnis einer solchen Messung wird in der Auswerteeinheit gespeichert, wobei zusätzlich zu den entsprechenden Messwerten der gesamte Druckverlauf, zulässige Grenzen, Ventiltyp, Druck, Identifizierungsnummer der Prüfvorrichtung, Datum der Prüfung, Uhrzeit der Prüfung, Kalibierstatus und gegebenenfalls noch andere Parameter abgelegt werden. Diese können gegebenenfalls bei Bedarf mittels Datenfernübertragung an eine entfernte Stellung übermittelt und ein analoger Prüfbericht automatisch generiert werden.The corresponding result of such a measurement is in the evaluation unit stored, in addition to the corresponding measured values the entire pressure curve, permissible limits, valve type, Pressure, identification number of the test device, date the exam, time of the exam, calibration status and possibly other parameters are stored. These if necessary, if required by remote data transmission transmitted to a remote position and an analogous Test report generated automatically.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 3543777 A [0008] - US 3543777 A [0008]

Claims (21)

Vorrichtung (1) zur Prüfung insbesondere des Ansprechdrucks eines Sicherheitsventils (2), welches zwischen einer Schließ- und einer Öffnungsstellung (3, 4) verstellbar ist, wobei die Prüfvorrichtung (1) einen mit dem Sicherheitsventil bewegungsverbindbaren mechanischen Krafterzeuger (5) und eine Kraftmesseinrichtung (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftmesseinrichtung (6) zur direkten Kraftmessung zwischen Sicherheitsventil (2) und mechanischem Krafterzeuger (5) angeordnet ist.Contraption ( 1 ) for testing in particular the response pressure of a safety valve ( 2 ), which between a closed and an open position ( 3 . 4 ) is adjustable, the test device ( 1 ) a mechanical force generator which can be mechanically connected to the safety valve ( 5 ) and a force measuring device ( 6 ), characterized in that the force measuring device ( 6 ) for direct force measurement between safety valve ( 2 ) and mechanical force generator ( 5 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Krafterzeuger (5) manuell betätigbar ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the force generator ( 5 ) is manually operable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Krafterzeuger (5) zur Ausübung einer Kraft auf das Sicherheitsventil (2) in Richtung Öffnungs- und/oder Schließstellung (3, 4) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the force generator ( 5 ) for applying a force to the safety valve ( 2 ) in the direction of opening and / or closing position ( 3 . 4 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Krafterzeuger (5) wenigstens ein über die Kraftmesseinrichtung (6) mit dem Sicherheitsventil (2) verbindbares Kraftausübelement (7) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the force generator ( 5 ) at least one via the force measuring device ( 6 ) with the safety valve ( 2 ) connectable force take-off element ( 7 ) having. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftausübelement (7) eine mit der Kraftmesseinrichtung (6) lösbar verbundene Gewindehülse (8) ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the force-applying element ( 7 ) one with the force measuring device ( 6 ) releasably connected threaded sleeve ( 8th ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftmesseinrichtung (6) mit insbesondere einem Ventilteller (9) des Sicherheitsventils (2) verbindbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the force measuring device ( 6 ) with in particular a valve disk ( 9 ) of the safety valve ( 2 ) is connectable. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftmesseinrichtung (6) ein in Richtung Ventilteller (9) vorstehendes Rast-, Klemm-, Greif- oder Aufschraubelement (10) für den Ventilteller (9) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the force measuring device ( 6 ) in the direction of the valve disk ( 9 ) protruding latching, clamping, gripping or Aufschraubelement ( 10 ) for the valve disk ( 9 ) having. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitsventil (2) durch die Vorrichtung zudrückbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the safety valve ( 2 ) is zudrückbar by the device. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftausübelement (7) mit der Kraftmesseinrichtung (6) insbesondere mittels eines Gewindebolzens abstandsvariabel verbunden ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the force-applying element ( 7 ) with the force measuring device ( 6 ) is connected in a distance-variable manner, in particular by means of a threaded bolt. Vorrichtung an einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfvorrichtung (1) eine Gehäusehülse (11) aufweist, welche mit einem dem Sicherheitsventil (2) zuweisenden Anschlussende (12) mit dem Sicherheitsventil verbindbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the test device ( 1 ) a housing sleeve ( 11 ), which with a safety valve ( 2 ) assigning terminal end ( 12 ) is connectable to the safety valve. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftausübelement (7) mit einem insbesondere an der Gehäusehülse (11) verschwenkbar gelagerten Hebelmechanismus (13) zur manuellen Krafteinleitung auf das Kraftausübelement (7) verbunden ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the force-applying element ( 7 ) with a particular on the housing sleeve ( 11 ) pivotally mounted lever mechanism ( 13 ) for the manual application of force to the force-applying element ( 7 ) connected is. Vorrichtung nach einem vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelmechanismus (13) wenigstens ein Knickhebelpaar (14, 15) aufweist, von dem ein erster Knickhebel (16) mit der Gehäusehülse (11) und ein zweiter Knickhebel (17) mit dem Kraftausübelement (7) verschwenkbar verbunden ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lever mechanism ( 13 ) at least one pair of articulated levers ( 14 . 15 ), from which a first articulated lever ( 16 ) with the housing sleeve ( 11 ) and a second articulated lever ( 17 ) with the force extraction element ( 7 ) is pivotally connected. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftausübelement (7) an seinem entfernt zur Kraftmesseinrichtung (6) angeordneten Endabschnitt (18) einen Querverbinder (19) aufweist, an dem der zweite Knickhebel (17) verschwenkbar gelagert ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the force-applying element ( 7 ) at its remote to the force measuring device ( 6 ) arranged end portion ( 18 ) a cross connector ( 19 ), on which the second articulated lever ( 17 ) is pivotally mounted. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindehülse (8) an einem Ende (20) ein Handrad (21) zur manuellen Einleitung einer Kraft aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the threaded sleeve ( 8th ) at one end ( 20 ) a handwheel ( 21 ) for manual introduction of a force. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querverbinder (19) zwischen Handrad (21) und Gehäusehülse (11) in Form eines Querjoches angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transverse connector ( 19 ) between handwheel ( 21 ) and housing sleeve ( 11 ) is arranged in the form of a transverse yoke. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kraftmesssignal insbesondere zur Weiterverarbeitung von der Kraftmesseinrichtung (6) an eine Auswerteeinheit (22) übermittelbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a force measuring signal in particular for further processing by the force measuring device ( 6 ) to an evaluation unit ( 22 ) is transferable. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Auswerteeinheit (22) eine Rückmelde- und/oder Anzeigeeinrichtung (23) für zumindest aktuell gemessene Kräfte aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the evaluation unit ( 22 ) a feedback and / or display device ( 23 ) for at least currently measured forces. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (22) zu gemessenen Kräften entsprechende Druckwerte des Sicherheitsventils (2) ermittelt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the evaluation unit ( 22 ) to corresponding forces corresponding pressure values of the safety valve ( 2 ). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (22) zur kontinuierlichen Erfassung und/oder Abspeicherung der gemessenen Kräfte bzw. ermittelten Druckwerte ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the evaluation unit ( 22 ) is designed for the continuous detection and / or storage of the measured forces or determined pressure values. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Daten von der Auswerteeinheit (22) fern übertragbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that data from the evaluation unit ( 22 ) are remotely transferable. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Auswerteeinheit (22) die gemessenen Kräfte bzw. ermittelten Druckwerte als Feedback für einen Benutzer der Vorrichtung kontinuierlich und/oder in Echtzeit darstellbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that by the evaluation unit ( 22 ) the measured forces or determined pressure values can be displayed as feedback for a user of the device continuously and / or in real time.
DE201020009038 2010-06-14 2010-06-14 Device for testing in particular the response pressure of a safety valve Expired - Lifetime DE202010009038U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009038 DE202010009038U1 (en) 2010-06-14 2010-06-14 Device for testing in particular the response pressure of a safety valve
DE201110104183 DE102011104183A1 (en) 2010-06-14 2011-06-14 Device and method for testing in particular the response pressure of a safety valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009038 DE202010009038U1 (en) 2010-06-14 2010-06-14 Device for testing in particular the response pressure of a safety valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010009038U1 true DE202010009038U1 (en) 2010-09-02

Family

ID=42675509

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020009038 Expired - Lifetime DE202010009038U1 (en) 2010-06-14 2010-06-14 Device for testing in particular the response pressure of a safety valve
DE201110104183 Withdrawn DE102011104183A1 (en) 2010-06-14 2011-06-14 Device and method for testing in particular the response pressure of a safety valve

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110104183 Withdrawn DE102011104183A1 (en) 2010-06-14 2011-06-14 Device and method for testing in particular the response pressure of a safety valve

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202010009038U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3543777A (en) 1969-04-03 1970-12-01 Kunkle Valve Co Inc Valve structure with improvements for torque wrench testing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3543777A (en) 1969-04-03 1970-12-01 Kunkle Valve Co Inc Valve structure with improvements for torque wrench testing

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011104183A1 (en) 2012-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2665994A1 (en) Device for introducing an object into a pipe
EP2180289B1 (en) Thread testing device
EP2494328B1 (en) Method for leak-testing hand-held piston stroke pipettes and associated leak-testing apparatus
DE3830356A1 (en) Device for testing the tightness of gas conduits
CH662404A5 (en) DEVICE FOR DETERMINING MEASURED SIZES IN PIPELINE SYSTEMS.
DE102011106597B4 (en) Quick release device for closing pipes
DE202010009038U1 (en) Device for testing in particular the response pressure of a safety valve
DE102006027344B4 (en) Method and device for determining the leak rate of a closed gas system
DE19949733B4 (en) Device for checking the response pressure of a safety valve
DE202020005806U1 (en) Diaphragm expansion vessel pressure gauge device
DE3727308A1 (en) DRUM FILLING DEVICE WITH SCALE
DE102012014984B4 (en) Device for testing the response pressure of a safety valve
DE2553813B2 (en) Device for measuring the surface roughness of a test object
DE19855672C2 (en) Device for sealing a tube in an opening, in particular a lance shaft in a connection piece connected to a reactor pressure vessel cover
DE202012010883U1 (en) Connection flange for welding to a system component
EP2291320B1 (en) Device and method for checking the leak tightness of caps on medical hollow bodies
DE19939695C1 (en) Pressure vessel safety valve testing apparatus has a tie rod with a detent fitted to the valve cone with a counter unit and force meter with a detent hook at a gap from the valve housing
DE256680C (en)
DE206399C (en)
DE484239C (en) Method for setting up pit punches and for monitoring set up pit punches
DE906024C (en) Testing device with a cylinder filled with fluid in which a piston can be moved, especially for jacks
DE4441120A1 (en) Fixture for sealing=off end of pipe lines
DE828932C (en) Device for testing pressure medium devices, in particular accessories for pressure medium brake systems, for leaks
DE202012007300U1 (en) Device for testing the response pressure of a safety valve
DE926696C (en) Device for checking and maintaining the perfect operating condition of hydraulic braking etc. devices

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101007

R150 Term of protection extended to 6 years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01M0019000000

Ipc: G01M0099000000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01M0019000000

Ipc: G01M0099000000

Effective date: 20130715

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130710

R157 Lapse of ip right after 6 years