DE202010002173U1 - Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell - Google Patents

Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell Download PDF

Info

Publication number
DE202010002173U1
DE202010002173U1 DE201020002173 DE202010002173U DE202010002173U1 DE 202010002173 U1 DE202010002173 U1 DE 202010002173U1 DE 201020002173 DE201020002173 DE 201020002173 DE 202010002173 U DE202010002173 U DE 202010002173U DE 202010002173 U1 DE202010002173 U1 DE 202010002173U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
articulator
installation device
bite plate
transfer device
upper jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020002173
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201020002173 priority Critical patent/DE202010002173U1/de
Publication of DE202010002173U1 publication Critical patent/DE202010002173U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C11/00Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings
    • A61C11/08Dental articulators, i.e. for simulating movement of the temporo-mandibular joints; Articulation forms or mouldings with means to secure dental casts to articulator
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/04Measuring instruments specially adapted for dentistry
    • A61C19/045Measuring instruments specially adapted for dentistry for recording mandibular movement, e.g. face bows

Abstract

Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell in einem Artikulator, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufbissplatte (1) verwendet wird, die im Artikulator (6) mittels eines Transfergerätes (5) lagegenau positionierbar ist, wobei die Positionsbestimmung mit Hilfe eines Datensatzes (2) einer speziellen Software durchführbar ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Installierungseinrichtung nach dem Oberbegriff des Hauptanspruches. Eine derartige Installierungseinrichtung ist bekannt.
  • Solche bekannten Installierungseinrichtungen werden in der Zahnmedizin-Technik verwendet, um Bissregistrierungen mittels eines Gesichtsbogens durchzuführen. Der Gesichtsbogen ermittelt mit Ertasten der Kondylenachse und mit einem Inzisalteller Positionsdaten des Oberkiefers. Die derart gewonnenen Positionsdaten stehen dann über eine serielle Schnittstelle dem Behandler zur Verfügung. Eine derartige Vorgehensweise birgt aber die Gefahr, dass sich Ungenauigkeiten einschleichen können.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, solche Gefahren zu vermeiden und eine Installationseinrichtung zu schaffen, die mit zuverlässig genauen Daten arbeitet.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruches. Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes des Anspruches 1 ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche sowie aus der Beschreibung und der Zeichnung.
  • Zeichnung
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 zwei Rechner und eine Aufbissplatte,
  • 2 den Labor-Rechner mit einem Transfergerät und mit einem Artikulator,
  • 3 die Arbeitsweise des an dem Artikulator festgelegten Transfergerätes,
  • 4 das Einsetzen eines Oberkiefermodells,
  • 5 das Angipsen des Oberkiefermodells und
  • 6 das Oberkiefermodell fertig montiert im Artikulator.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispiels
  • Ein nicht dargestellter Behandler (Arzt) schickt eine Aufbissplatte 1 zusammen mit einem patientenspezifisch präparierten Datensatzes 2 von seinem Rechner 3 an den Rechner 4 eines Labors (1).
  • Die 2 zeigt den Labor-Rechner 4 mit einem Transfergerät 5, in das der Labor-Techniker die Aufbissplatte 1 eingesetzt hat.
  • Anschließend wird – wie 3 erkennen lässt – das Transfergerät 5 an einem Artikulator 6 befestigt. Statt eines Artikulators kann auch ein Übertragungsstand Anwendung finden. Aufgrund des Datensatzes 2, der die vom Behandler ermittelten Positionsdaten enthält, positioniert das Transfergerät 5 mit Hilfe von mindestens drei Motor-Stellgliedern 7, 8, 9 (10) mittels der speziellen Software die Aufbissplatte 1 im Artikulator 6. Die mindestens drei Motorstellglieder 7, 8, 9 (10) übernehmen dabei eine genaue 3D-Ausrichtung der Aufbissplatte 1. Die 4 zeigt nun, wie ein Oberkiefermodell 11 auf der Aufbissplatte 1 platziert wird. Anschließend kann – wie die 5 erkennen lässt – das Oberkiefermodell 11 mittels Gips 12 im Artikulator 6 fixiert werden. Schließlich ist das Oberkiefermodell 11 im Artikulator 6 lagerichtig montiert und das Transfergerät 5 kann vom Artikulator abgenommen werden (6).
  • Die Aufbissplatte 1 ist vorzugsweise aus Kunststoffhergestellt und kann nach Gebrauch zusammen mit dem Datensatz 2 archiviert werden.
  • 1
    Aufbissplatte
    2
    Datensatz
    3
    Rechner (Behandler/Arzt)
    4
    Rechner (Labor)
    5
    Transfergerät
    6
    Artikulator
    7
    Motorstellglied
    8
    Motorstellglied
    9
    Motorstellglied
    10
    Motorstellglied
    11
    Oberkiefermodell
    12
    Gips

Claims (7)

  1. Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell in einem Artikulator, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufbissplatte (1) verwendet wird, die im Artikulator (6) mittels eines Transfergerätes (5) lagegenau positionierbar ist, wobei die Positionsbestimmung mit Hilfe eines Datensatzes (2) einer speziellen Software durchführbar ist.
  2. Installierungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Transfergerät (5) über mindestens drei Motor-Stellglieder (7, 8, 9 bzw. 10) aktiv steuerbar ist.
  3. Installierungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbissplatte (1) im Artikulator (6) mit Hilfe der Motor-Stellglieder (7, 8, 9 bzw. 10) räumlich genau positionierbar ist.
  4. Installierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass das Transfergerät (5) mit dem Artikulator (6) fest verbindbar ist.
  5. Installierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer exakten, patientenspezifischen Positionierung der Aufbissplatte (1) im Artikulator (6) das Oberkiefermodell (11) auf die Aufbissplatte (1) aufsetzbar und beispielsweise mit Gips im Artikulator (6) lagerichtig festlegbar ist.
  6. Installierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer lagerichtigen Festlegung des Oberkiefermodells (11) im Artikulator (6) das Transfergerät (5) vom Artikulator (6) abnehmbar und wieder verwendbar ist.
  7. Installierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbissplatte (1) vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist und nach Gebrauch zusammen mit dem Datensatz (2) archivierbar ist.
DE201020002173 2010-02-11 2010-02-11 Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell Expired - Lifetime DE202010002173U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002173 DE202010002173U1 (de) 2010-02-11 2010-02-11 Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002173 DE202010002173U1 (de) 2010-02-11 2010-02-11 Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010002173U1 true DE202010002173U1 (de) 2010-04-22

Family

ID=42115091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020002173 Expired - Lifetime DE202010002173U1 (de) 2010-02-11 2010-02-11 Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010002173U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018825B4 (de) * 2010-04-29 2016-10-06 C. Hafner Gmbh + Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Positionierung eines realen Unterkiefermodells und eines Oberkiefermodells zur Herstellung einer Schiene oder Prothese zur Korrektur der Kondylenposition eines Kiefergelenks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018825B4 (de) * 2010-04-29 2016-10-06 C. Hafner Gmbh + Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Positionierung eines realen Unterkiefermodells und eines Oberkiefermodells zur Herstellung einer Schiene oder Prothese zur Korrektur der Kondylenposition eines Kiefergelenks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1618854B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Lage und Orientierung der Achse eines direkt im Patientenmund befindlichen dentalen Implantats
DE10154994B4 (de) Dentofaziale Analysevorrichtung
DE102010002206A1 (de) Bracketsystem und Verfahren zur Planung und Herstellung eines Bracketsystems zur Korrektur von Zahnfehlstellungen
EP3174493B1 (de) Verfahren zur virtuellen nachbearbeitung eines gingivamodells
DE102007033989A1 (de) System und Verfahren für die automatische Konstruktion kieferorthopädischer Bezugspunkte
EP3531964B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufnahme von kieferbewegungen
DE102009001782A1 (de) Gingivaformer
DE102018210258A1 (de) Verfahren zur Konstruktion eines dentalen Bauteils
DE102012104373B4 (de) Verfahren zur Bewegungssimulation von Kiefern und Rekonstruktion mit virtuellem funktionellem Bissregistrat
DE202015009278U1 (de) Zahnmedizinisches Implantat
DE102009044147A1 (de) Verfahren zur Erstellung eines digitalen Datenmodells
DE202010002173U1 (de) Installierungseinrichtung für ein Oberkiefermodell
AT504035B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer exakten und wiederholbaren übertragung von zahnmedizinischen halteelementen
DE102008060504B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung artikulierter Kiefermodelle mit einer 3D-Sensorik
EP3232982B1 (de) Ermitteln der räumlichen positionen und orientierungen von in einem kiefer eines patienten verankerten implantaten
DE102004035090A1 (de) Ausgleichsteil und Verfahren für die Vermessung von Zahnrestaurationen
DE202013005457U1 (de) Rohling zur Herstellung eines dentalen Arbeitsmodells
EP2712575B1 (de) Verfahren zum Positionieren von mindestens einem Zahnbogenmodell in einem Artikulator, Computerprogramm sowie Artikulator
DE102010010069A1 (de) Flügelprovisorium für dentale Verwendungszwecke
DE102020117427A1 (de) Führungseinrichtung und Verfahren für eine sofortige Zahnimplantation
DE202011103806U1 (de) Einrichtung zum Einbringen von Kiefermodellen in einen Artikulator
DE10357699A1 (de) Verfahren zur Ermittlung der Form eines Restzahnbereichs
EP2471486A2 (de) Registrierung von 3D-Messdaten von Kiefermodellen in einem schaedelbasisbezogenen Koordinatensystem mit Hilfe eines computergestuetzten Registriersystems
DE102014102206A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines zahnmedizinischen Bauteils
AT512094B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum trimmen eines oberkiefermodells

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100527

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130410

R157 Lapse of ip right after 6 years