DE202010001562U1 - Dock seal with seal of a truck door gap - Google Patents

Dock seal with seal of a truck door gap Download PDF

Info

Publication number
DE202010001562U1
DE202010001562U1 DE201020001562 DE202010001562U DE202010001562U1 DE 202010001562 U1 DE202010001562 U1 DE 202010001562U1 DE 201020001562 DE201020001562 DE 201020001562 DE 202010001562 U DE202010001562 U DE 202010001562U DE 202010001562 U1 DE202010001562 U1 DE 202010001562U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
building
sealing parts
door seal
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020001562
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nani Verladetechnik & Co GmbH
NANI VERLADETECHNIK GmbH and CO KG
Original Assignee
Nani Verladetechnik & Co GmbH
NANI VERLADETECHNIK GmbH and CO KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nani Verladetechnik & Co GmbH, NANI VERLADETECHNIK GmbH and CO KG filed Critical Nani Verladetechnik & Co GmbH
Priority to DE201020001562 priority Critical patent/DE202010001562U1/en
Publication of DE202010001562U1 publication Critical patent/DE202010001562U1/en
Priority to DE102010022057A priority patent/DE102010022057A1/en
Priority to EP20100016008 priority patent/EP2354055B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2318Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes by applying over- or under-pressure, e.g. inflatable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2312Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with two or more sealing-lines or -planes between the wing and part co-operating with the wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Torabdichtung (1) zwischen dem Rand (2) einer ortsfesten Öffnung (3) eines Gebäudes (4) oder eines Gebäudevorbaus (5) und der Hecköffnung (6) eines Aufbaus (7) eines an diese feste Öffnung (3) herangefahrenen Fahrzeugs (8), wobei die Torabdichtung (1) mindestens ein horizontales Dichtungsteil zur Abdichtung des Spaltes zwischen dem oberen Rand der Hecköffnung (6) und der festen Öffnung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwei vertikale Dichtungsteile (9) zur Abdichtung des Spaltes (10) zwischen den beiden seitlichen Rändern der festen Öffnung (3) und der Hecköffnung (6) vorgesehen sind, die sich stirnseitig gegen den Rand (11) der Hecköffnung (6) legend angeordnet sind.Door seal (1) between the edge (2) of a fixed opening (3) of a building (4) or a building porch (5) and the rear opening (6) of a structure (7) of a vehicle (8) moved to this fixed opening (8) ), wherein the door seal (1) has at least one horizontal sealing part for sealing the gap between the upper edge of the rear opening (6) and the fixed opening (3), characterized in that two vertical sealing parts (9) for sealing the gap (10 ) are provided between the two lateral edges of the fixed opening (3) and the rear opening (6), which are frontally arranged against the edge (11) of the rear opening (6) legend.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Torabdichtung zwischen dem Rand einer ortsfesten Öffnung eines Gebäudes oder eines Gebäudevorbaus und der Hecköffnung eines Aufbaus eines an diese Öffnung herangefahrenen Fahrzeugs, wobei die Torabdichtung mindestens ein horizontales Dichtungsteil zur Abdichtung des Spaltes zwischen dem oberen Rand der Hecköffnung und der festen Öffnung aufweist.The The invention relates to a dock seal between the edge of a stationary opening of a building or a building porch and the Rear opening of a body of a to this opening approached vehicle, the dock shelter at least one horizontal sealing part for sealing the gap between the upper edge of the rear opening and the fixed opening having.

Derartige Torabdichtungen sind in verschiedenen Konstruktionsweisen bekannt. Sie dichten den Spalt zwischen einer Gebäudeöffnung und dem Aufbau eines an die Gebäudeöffnung herangefahrenen Fahrzeugs ab. Als Dichtungsteile sind Planen, Lamellen, elastische und aufblasbare Wülste im Gebrauch. Beispielsweise beschreibt die DE-A1 3530073 eine aus vertikalen Lamellen aufgebaute Torabdichtung. Torabdichtungen mit aufblasbaren luftgefüllten Dichtwülsten sind Gegenstand der US-PS 5,007,211 , US-PS 4,750,299 und der GB-A 2 204 083 . Gummiwülste oder Dichtungsteile aus Planen an variablen teilweise faltenbalgartig veränderbaren Gebäudevorbauten sind in DT-A1 25 55 201 und DE-A1 41 38 381 beschrieben.Such dock seals are known in various designs. They seal the gap between a building opening and the structure of a vehicle driven up to the building opening. As sealing parts are tarpaulins, slats, elastic and inflatable beads in use. For example, this describes DE-A1 3530073 a built-up of vertical slats Torabdichtung. Torabdichtungen with inflatable air-filled sealing beads are the subject of U.S. Patent 5,007,211 . U.S. Patent 4,750,299 and the GB-A 2 204 083 , Rubber bulges or sealing parts made of tarpaulins on variable partially bellows-type changeable building stems are in DT-A1 25 55 201 and DE-A1 41 38 381 described.

Nachteilig an all diesen vorgeschlagenen Lösungen ist, dass die geöffneten Fahrzeugtüren, die an Scharnieren schwenkbar mit Fahrzeugaufbau verbunden sind, einen Spalt bilden. Wenn das Fahrzeug mit geöffneten Türen an ein Gebäude mit Torabdichtung heranfährt, kann weiterhin durch diesen Spalt Zugluft in das Gebäude eindringen.adversely At all these suggested solutions is that the open ones Vehicle doors hinged to hinges with vehicle body are connected to form a gap. When the vehicle is open Doors approach a building with a gate seal, can continue through this gap draft in the building penetration.

Es besteht somit ein dringendes Bedürfnis an einer Torabdichtung, insbesondere zur Vermeidung von Energieverlusten beim Güterumschlag an Lagerhäusern, die auch den Eintritt von Zugluft durch den Spalt zwischen Tür und Fahrzeugaufbau beseitigt.It There is thus an urgent need for a dock shelter, in particular to avoid energy losses during cargo handling at warehouses, which also allow the ingress of draft through the Gap between door and vehicle body eliminated.

Bei einer Torabdichtung zwischen dem Rand einer ortsfesten Öffnung eines Gebäudes oder eines Gebäudevorbaus und der Hecköffnung eines Aufbaus eines an diese feste Öffnung herangefahrenen Fahrzeugs, wobei die Torabdichtung mindestens ein horizontales Dichtungsteil zur Abdichtung des Spaltes zwischen dem oberen Rand der Hecköffnung und der festen Öffnung aufweist, wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zwei vertikale Dichtungsteile zur Abdichtung des Spaltes zwischen den beiden seitlichen Rändern der festen Öffnung und der Hecköffnung vorgesehen sind, die sich stirnseitig gegen den Rand der Hecköffnung legend angeordnet sind. Von den zwei vertikalen Dichtungsteilen ist eines linksseitig und das andere rechtsseitig der Öffnung angeordnet. Durch die Abdeckung des Spaltes zwischen geöffneter Fahrzeugtür und Fahrzeugaufbau mittels der erfindungsgemäß angeordneten Plane, kann dort kein Luftaustausch mehr stattfinden. Energieverluste durch ausfließende Kaltluft an Thermoschleusen im Sommer oder bei geheizten Lagerhäusern durch Eindringen der kälteren Außenluft im Winter werden somit vermieden. Die Aufgabe ist also gelöst.at a dock seal between the edge of a fixed opening of a building or a building porch and the Rear opening of a structure of a fixed opening to this approached vehicle, the dock shelter at least one horizontal Seal member for sealing the gap between the upper edge having the rear opening and the fixed opening, This object is achieved in that two vertical Sealing parts for sealing the gap between the two lateral Edges of the fixed opening and the rear opening are provided, which are frontally against the edge of the rear opening are arranged legendally. From the two vertical sealing parts one is on the left side and the other on the right side of the opening arranged. By covering the gap between open Vehicle door and vehicle body arranged by means of the invention Plan, no air exchange can take place there anymore. Energy losses through outgoing cold air at thermal locks in the summer or in warehouses heated by penetration of the colder Outside air in winter are thus avoided. The task is solved.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die vertikalen Dichtungsteile als flexible Plane oder elastisch nachgebende Lamellen ausgebildet ist. Selbst bei ungenauem Anfahren des Fahrzeugs reicht die elastische Rückstellkraft des Dichtungsteils aus, Lagetoleranzen auszugleichen und auch bei Luftdruckunterschieden die Dichtwirkung sicher aufrecht zu erhalten.In Embodiment of the invention is provided that the vertical Seal parts as flexible tarpaulin or elastically yielding lamellas is trained. Even with inaccurate starting the vehicle is enough the elastic restoring force of the sealing part, positional tolerances compensate and even at air pressure differences the sealing effect safe to maintain.

Damit ein ausreichend großer Federweg des Dichtungsteils gegeben ist, werden vorteilhaft die vertikalen Dichtungsteile außerhalb der Projektion der seitlichen Ränder des Hecköffnung am Gebäude oder am Gebäudevorbau befestigt. Die sich durch diesen Anbauort ergebende Länge des Dichtungsteils sorgt für den ausreichenden Federweg.In order to given a sufficiently large travel of the sealing part is advantageous, the vertical sealing parts are outside the projection of the lateral edges of the rear opening attached to the building or to the building porch. The resulting by this location length of the sealing part ensures the adequate travel.

Dabei hat sich als besonders effektiv eine Ausrichtung der Dichtungsteile herausgestellt, bei der die vertikalen Dichtungsteile unter einem Winkel zwischen 0° und 60°, vorzugsweise zwischen 30° und 50°, insbesondere 45°, zur Öffnungsebene der Hecköffnung bzw. der festen Öffnung angeordnet sind. Die Dichtungsteile brauchen bei dieser Einstellung einerseits nicht unnötig lang dimensioniert werden und weisen andererseits noch einen ausreichend großen Federweg auf, um sicher zur Anlage an die Hecköffnung zu gelangen.there has proven to be particularly effective alignment of the seal parts exposed in which the vertical sealing parts under a Angle between 0 ° and 60 °, preferably between 30 ° and 50 °, in particular 45 °, to the opening plane the rear opening or the fixed opening are arranged. The sealing parts do not need this setting on the one hand unnecessarily long dimensioned and wise on the other hand still a sufficiently large suspension travel to safely to Plant to get to the rear opening.

Wenn die vertikalen Dichtungsteile an ihrem vertikalen befestigten Ende fest eingespannt sind, stellt das Materialverhalten der Dichtungsteile die notwendige Elastizität zur Verfügung. Diese ergibt sich aus dem Material, der Armierung, der Länge und Dicke der Dichtungsteile.If the vertical sealing parts at their vertical fixed end are firmly clamped, represents the material behavior of the sealing parts the necessary elasticity available. These arises from the material, the reinforcement, the length and thickness of the sealing parts.

Dadurch, dass die vertikalen Dichtungsteile aus einem armierten Gummimaterial bestehen, ergibt sich eine lange Haltbarkeit bei großem Verschleißwiderstand.Thereby, that the vertical sealing parts made of a reinforced rubber material exist, results in a long shelf life at large Wear resistance.

Besonders vorteilhaft werden die erfindungsgemäßen vertikalen Dichtungsteile zusätzlich zu sich seitlich gegen den Aufbau eines Fahrzeughecks dichtende Dichtungsteile vorgesehen. Die eingangs erwähnten Torabdichtungen erfahren eine deutliche Verbesserung der Dichtwirkung.Especially advantageous are the vertical according to the invention Seal parts in addition to itself laterally against the structure a sealing provided sealing parts of a vehicle rear. The aforementioned Gate seals experience a significant improvement in the sealing effect.

Ein günstiger Einbau ergibt sich, wenn die vertikalen Dichtungsteile innenseitig an einem Gebäudevorbau in einem Abstand zur Gebäudewand angeordnet sind, der kleiner oder gleich dem Abstand der Anfahrseite eines Anfahrpuffers von der Gebäudewand ist.One favorable installation results when the vertical sealing parts inside on a building porch at a distance to the Building wall are arranged, which is smaller or equal to the Distance of the approach side of a start-up buffer from the building wall is.

Dadurch, dass die vertikalen Dichtungsteile in vertikalen Befestigungsprofilen gehaltert sind, lassen sich die Dichtungsteile bei Beschädigung bequem austauschen.Thereby, that the vertical sealing parts in vertical fixing profiles are held, the seal parts can be damaged exchange conveniently.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die vertikalen Dichtungsteile bei vorhandenen Torabdichtungen nachrüstbar ausgebildet sind. Beispielsweise lassen sich die Befestigungsprofile mit Montageelementen ausrüsten, die das Befestigen mittels Schrauben an der Wand ermöglichen.In Another embodiment of the invention is provided that the vertical Retrofitting seal parts for existing dock shelters are formed. For example, the fastening profiles can be equipped with mounting elements that attach by means of Allow screws on the wall.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird beispielhaft an Hand einer Zeichnung erläutert. Die Figuren der Zeichnung zeigen im einzelnen:A preferred embodiment of the invention will be exemplary explained with reference to a drawing. The figures of the drawing show in detail:

1 einen horizontalen Schnitt als Detail einer linken Ecke einer Gebäudeöffnung in einem Niveau oberhalb der Rampenverkehrsfläche aber unterhalb des Daches eines Fahrzeugaufbaus mit dem erfindungsgemäßen Dichtungsteil als Ergänzung zu einer bekannten Torabdichtung mit Planen und 1 a horizontal section as a detail of a left corner of a building opening in a level above the ramp traffic area but below the roof of a vehicle body with the sealing member according to the invention as a supplement to a known dock shelter with tarpaulins and

2 einen horizontalen Schnitt als Detail einer linken Ecke einer Gebäudeöffnung in einem Niveau oberhalb der Rampenverkehrsfläche aber unterhalb des Daches eines Fahrzeugaufbaus mit dem erfindungsgemäßen Dichtungsteil als Ergänzung zu einer bekannten Torabdichtung mit aufblasbaren Wülsten. 2 a horizontal section as a detail of a left corner of a building opening in a level above the Rampenverkehrsfläche but below the roof of a vehicle body with the sealing member according to the invention as a supplement to a known dock shelter with inflatable beads.

In den 1 und 2 bezeichnet die Bezugsziffer 1 eine Torabdichtung, die zusätzlich zu bekannten Dichtungsteilen 15 noch erfindungsgemäße vertikale Dichtungsteile 9 aufweist.In the 1 and 2 denotes the reference numeral 1 a dock shelter, in addition to known seal parts 15 still vertical sealing parts according to the invention 9 having.

Dadurch, das 1 und 2 einen horizontalen Schnitt als Detail einer linken Ecke einer Gebäudeöffnung 3 in einem Niveau oberhalb der Rampenverkehrsfläche 20 aber unterhalb des Daches eines Fahrzeugaufbaus 7 mit dem erfindungsgemäßen Dichtungsteil 9 als Ergänzung zu einer Torabdichtung mit bekannten Dichtungsteilen 15 zeigen, sind die oberhalb der horizontalen Schnittebene gelegenen horizontalen Dichtungsteile nicht gezeigt. Diese horizontalen Dichtungsteile dienen zur Abdichtung des Spaltes zwischen dem oberen Teil der Hecköffnung 6 des Fahrzeugs 5 und der festen Öffnung 3. Die bekannten Dichtungsteile 15, in 1 als Dichtungsplane 27 und in 2 als aufblasbarer Dichtungswulst 28 bezeichnet, dichten den seitlichen Rand 2 der Gebäudeöffnung 3 mittelbar über den Gebäudevorbau 5 zur geöffneten Tür 29 des Aufbaus 7 hin ab.Because of 1 and 2 a horizontal section as a detail of a left corner of a building opening 3 at a level above the ramp traffic area 20 but below the roof of a vehicle body 7 with the sealing part according to the invention 9 as a supplement to a dock shelter with known sealing parts 15 show, located above the horizontal sectional plane horizontal sealing parts are not shown. These horizontal sealing parts serve to seal the gap between the upper part of the rear opening 6 of the vehicle 5 and the fixed opening 3 , The known sealing parts 15 , in 1 as a sealing tarpaulin 27 and in 2 as inflatable sealing bead 28 denote the lateral edge 2 the building opening 3 indirectly over the building porch 5 to the opened door 29 of the construction 7 down.

Die rechte Seite der Dichtsituation muß man sich als Spiegelung der dargestellten linken Seite vorstellen.The Right side of the density situation you have to be a reflection present the illustrated left side.

Sichtbar ist in diesem Horizontalschnitt ein Teil der Verkehrsfläche 20 innerhalb eines Gebäudes 4 vor dessen Wand 17 noch der Gebäudevorbau 5 angesetzt ist. Niveaugleich mit der Verkehrsfläche ist eine Ladebrücke 21 in einen Ausschnitt der Verkehrsfläche 20 eingebaut. Die Ladebrücke 21 dient im Betrieb dem Niveauausgleich zwischen der Verkehrsfläche 20 und der Ladefläche 22 eines herangefahrenen Fahrzeugs 8 bei Überbrückung des Abstandes 23 zwischen Vorderkante 24 der ortsfesten Gebäudeöffnung 3 und hinterem Ende 25 der Ladefläche 22. Dieser Abstand wird von Anfahrpuffer 18 bestimmt, dessen Anfahrfläche 25 den Anfahrweg des Fahrzeugs begrenzt und die Gebäudewand 17 dadurch vor Schäden schützt. Der vor der Ladebrücke 21 entstehende Spalt 30 wird von einem aufblasbaren Dichtwulst 31 geschlossen.Visible in this horizontal section is a part of the traffic area 20 inside a building 4 in front of its wall 17 still the building porch 5 is scheduled. Level with the traffic area is a loading bridge 21 in a section of the traffic area 20 built-in. The loading bridge 21 Serves in operation the level compensation between the traffic area 20 and the loading area 22 an approached vehicle 8th at bridging the distance 23 between front edge 24 the fixed building opening 3 and back end 25 the loading area 22 , This distance is from startup buffer 18 determined, whose approach surface 25 limited the Anfahrweg of the vehicle and the building wall 17 thereby protecting against damage. The front of the loading bridge 21 resulting gap 30 comes from an inflatable sealing bead 31 closed.

Bevor das Fahrzeug 8 an die Gebäudeöffnung 3 heranfährt, werden die Türen 29 des Aufbaus 7 geöffnet und schwenken dabei um das Türscharnier 32. Dabei bildet sich ein Spalt 10 zwischen Außenfläche der Tür 29 und des Aufbaus 7. Im dargestellten Fall kann deshalb kalte Außenluft gemäß Strömungspfeile 33 in das geheizte Innere des Gebäudes 4 gelangen. Bei Kühlhäusern verhält es sich im Sommer umgekehrt.Before the vehicle 8th to the building opening 3 The doors are approaching 29 of the construction 7 open and swing around the door hinge 32 , This forms a gap 10 between outer surface of the door 29 and the construction 7 , In the illustrated case, therefore, cold outside air according to flow arrows 33 in the heated interior of the building 4 reach. In cold stores it behaves vice versa in the summer.

Zur Verhinderung des mit dem Luftaustausch verbundenen Energieverlustes sind seitlich des vertikalen Randes 2 der Gebäudeöffnung 3 vertikale Dichtteile 9 angeordnet. Diese bestehen aus horizontalen Lamellen oder aus Planen ausreichender Länge. An ihrem Befestigungsende 14 sind sie fest in einem Befestigungsprofil 19 eingespannt. Das Befestigungsprofil ist seinerseits mit Schrauben im Gebäudevorbau 5 fest montiert. Der Abstand 16 des Befestigungsprofils 19 von der Gebäudewand 17 ist so gewählt, dass er etwa die Hälfte des Abstandes der Auffahrfläche 26 des Anfahrpuffers 18 zur Gebäudewand 17 beträgt. Dabei ist die Richtung des Dichtungsteils 6 zur Ebene 13 der Gebäudeöffnung 2 so eingestellt, dass der Winkel 12 zwischen Dichtungsteil 9 und Ebene 13 etwa 45° beträgt. Die Länge des Dichtungsteils ist so dimensioniert, dass unter Berücksichtigung der Einfahrtoleranzen eines Fahrzeugs 8 das Dichtungsteil 9 sich stirnseitig gegen den Rand 11 der Hecköffnung legt, und so den Spalt 10 zu verschließen.To prevent the loss of energy associated with the air exchange are the side of the vertical edge 2 the building opening 3 vertical sealing parts 9 arranged. These consist of horizontal slats or tarpaulins of sufficient length. At the end of its attachment 14 they are firmly in a fastening profile 19 clamped. The fastening profile is itself with screws in the building porch 5 firmly mounted. The distance 16 of the fastening profile 19 from the building wall 17 is chosen so that it is about half the distance of the ramp 26 of the approach buffer 18 to the building wall 17 is. Here is the direction of the seal part 6 to the level 13 the building opening 2 adjusted so that the angle 12 between sealing part 9 and level 13 is about 45 °. The length of the sealing part is dimensioned so that taking into account the entry tolerances of a vehicle 8th the sealing part 9 frontally against the edge 11 the rear opening lays, and so the gap 10 to close.

Die erfindungsgemäßen Torabdichtungen sind gewerblich bei Lagerhäusern, Umschlagzentren und Kühlhäusern von großer Bedeutung, da sie unnötige Energieverluste beim Güterumschlag verhindern.The Door seals according to the invention are commercial at warehouses, transhipment centers and cold stores of great importance as they cause unnecessary energy losses to prevent the transfer of goods.

11
TorabdichtungDock shelter
22
Rand ortsfeste Öffnungedge fixed opening
33
Ortsfeste ÖffnungFixed opening
44
Gebäudebuilding
55
Gebäudevorbaubuilding stem
66
Hecköffnungrear opening
77
Aufbauconstruction
88th
Fahrzeugvehicle
99
Vertikales Dichtungsteilvertical sealing part
1010
Spaltgap
1111
Rand der Hecköffnungedge the rear opening
1212
Winkelangle
1313
Ebenelevel
1414
EndeThe End
1515
Dichtungsteilsealing part
1616
Abstanddistance
1717
Gebäudewandbuilding wall
1818
AnfahrpufferBuffers
1919
Befestigungsprofilmounting profile
2020
Verkehrsflächetraffic area
2121
Ladebrückeleveler
2222
Ladeflächeload area
2323
Abstanddistance
2424
Vorderkanteleading edge
2525
Hinteres Ende Ladeflächerear End of cargo area
2626
AnfahrflächeAnfahrfläche
2727
Dichtungsplanesealing membrane
2828
Dichtungswulstsealing bead
2929
Fahrzeugtürvehicle door
3030
Spaltgap
3131
Dichtungswulstsealing bead
3232
Türscharnierdoor hinge
3333
Strömungspfeilflow arrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 3530073 A1 [0002] - DE 3530073 A1 [0002]
  • - US 5007211 [0002] - US 5007211 [0002]
  • - US 4750299 [0002] US 4750299 [0002]
  • - GB 2204083 A [0002] GB 2204083 A [0002]
  • - DE 4138381 A1 [0002] - DE 4138381 A1 [0002]

Claims (10)

Torabdichtung (1) zwischen dem Rand (2) einer ortsfesten Öffnung (3) eines Gebäudes (4) oder eines Gebäudevorbaus (5) und der Hecköffnung (6) eines Aufbaus (7) eines an diese feste Öffnung (3) herangefahrenen Fahrzeugs (8), wobei die Torabdichtung (1) mindestens ein horizontales Dichtungsteil zur Abdichtung des Spaltes zwischen dem oberen Rand der Hecköffnung (6) und der festen Öffnung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwei vertikale Dichtungsteile (9) zur Abdichtung des Spaltes (10) zwischen den beiden seitlichen Rändern der festen Öffnung (3) und der Hecköffnung (6) vorgesehen sind, die sich stirnseitig gegen den Rand (11) der Hecköffnung (6) legend angeordnet sind.Gate seal ( 1 ) between the edge ( 2 ) of a fixed opening ( 3 ) of a building ( 4 ) or a building porch ( 5 ) and the rear opening ( 6 ) of a structure ( 7 ) of a fixed opening ( 3 ) approached vehicle ( 8th ), whereby the dock shelter ( 1 ) at least one horizontal sealing part for sealing the gap between the upper edge of the rear opening ( 6 ) and the fixed opening ( 3 ), characterized in that two vertical sealing parts ( 9 ) for sealing the gap ( 10 ) between the two lateral edges of the fixed opening ( 3 ) and the rear opening ( 6 ) are provided, the front side against the edge ( 11 ) the rear opening ( 6 ) are arranged. Torabdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) als flexible Plane oder elastisch nachgebende Lamellen ausgebildet ist.Door seal according to claim 1, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) is designed as a flexible tarpaulin or elastically yielding lamellae. Torabdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) außerhalb der Projektion der seitlichen Ränder des Hecköffnung am Gebäude oder am Gebäudevorbau befestigt sind.Door seal according to claim 1 or 2, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) are mounted outside the projection of the side edges of the rear opening on the building or on the building porch. Torabdichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) unter einem Winkel (12) zwischen 0° und 60°, vorzugsweise zwischen 30° und 50°, insbesondere 45°, zur Öffnungsebene (13) der Hecköffnung bzw. der festen Öffnung angeordnet sind.Door seal according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) at an angle ( 12 ) between 0 ° and 60 °, preferably between 30 ° and 50 °, in particular 45 °, to the opening plane ( 13 ) of the rear opening or the fixed opening are arranged. Torabdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile an ihrem vertikalen befestigten Ende (14) fest eingespannt sind.Door seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that the vertical sealing parts at its vertical fixed end ( 14 ) are firmly clamped. Torabdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) aus einem armierten Gummimaterial bestehen.Door seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) consist of a reinforced rubber material. Torabdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) zusätzlich zu sich seitlich gegen den Aufbau (7) eines Fahrzeugs (8) dichtende Dichtungsteile (15) vorgesehen sind.Door seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) in addition to itself laterally against the structure ( 7 ) of a vehicle ( 8th ) sealing sealing parts ( 15 ) are provided. Torabdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) innenseitig an einem Gebäudevorbau (5) in einem Abstand (16) zur Gebäudewand (17) angeordnet sind, der kleiner oder gleich dem Abstand der Anfahrseite eines Anfahrpuffers (18) von der Gebäudewand (17) ist.Door seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) on the inside of a building porch ( 5 ) at a distance ( 16 ) to the building wall ( 17 ), which is less than or equal to the distance of the approach side of a starting buffer ( 18 ) from the building wall ( 17 ). Torabdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) in vertikalen Befestigungsprofilen (19) gehaltert sind.Door seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) in vertical fastening profiles ( 19 ) are held. Torabdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Dichtungsteile (9) bei vorhandenen Torabdichtungen (1) nachrüstbar ausgebildet sind.Door seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that the vertical sealing parts ( 9 ) in the case of existing dock shelters ( 1 ) are designed to be retrofitted.
DE201020001562 2010-01-31 2010-01-31 Dock seal with seal of a truck door gap Expired - Lifetime DE202010001562U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001562 DE202010001562U1 (en) 2010-01-31 2010-01-31 Dock seal with seal of a truck door gap
DE102010022057A DE102010022057A1 (en) 2010-01-31 2010-05-31 Dock seal with seal of a truck door gap
EP20100016008 EP2354055B1 (en) 2010-01-31 2010-12-23 Door seal with seal for a HGV door gap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020001562 DE202010001562U1 (en) 2010-01-31 2010-01-31 Dock seal with seal of a truck door gap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010001562U1 true DE202010001562U1 (en) 2010-05-27

Family

ID=42221325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020001562 Expired - Lifetime DE202010001562U1 (en) 2010-01-31 2010-01-31 Dock seal with seal of a truck door gap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010001562U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3530073A1 (en) 1985-08-22 1987-02-26 Huebner Gummi & Kunststoff DOOR SEAL, IN PARTICULAR LOADING DOOR SEAL
US4750299A (en) 1987-02-06 1988-06-14 Frommelt Industries, Inc. Air perimeter seal for opening
GB2204083A (en) 1987-05-05 1988-11-02 Super Seal Mfg Ltd Dock seal
US5007211A (en) 1990-03-16 1991-04-16 L.K. Goodwin Co., Inc. Inflatable dock seal
DE4138381A1 (en) 1991-03-23 1992-09-24 Koch Gmbh & Co Geb Cover for vehicle entrance to building - is supported from sloping plate which is raised as vehicle backs into building

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3530073A1 (en) 1985-08-22 1987-02-26 Huebner Gummi & Kunststoff DOOR SEAL, IN PARTICULAR LOADING DOOR SEAL
US4750299A (en) 1987-02-06 1988-06-14 Frommelt Industries, Inc. Air perimeter seal for opening
GB2204083A (en) 1987-05-05 1988-11-02 Super Seal Mfg Ltd Dock seal
US5007211A (en) 1990-03-16 1991-04-16 L.K. Goodwin Co., Inc. Inflatable dock seal
DE4138381A1 (en) 1991-03-23 1992-09-24 Koch Gmbh & Co Geb Cover for vehicle entrance to building - is supported from sloping plate which is raised as vehicle backs into building

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008013043U1 (en) Lift-slide window or door and sealing element
DE60300373T2 (en) Sliding window or door whose wings can be locked against a seal arranged on the frame
EP2639397A1 (en) Roller blind
EP2354055B1 (en) Door seal with seal for a HGV door gap
DE202009011741U1 (en) Carriage housing for a lift-slide door or a lift-and-slide window and lift-slide door or lift-and-slide window comprising such a carriage housing
DE202010001562U1 (en) Dock seal with seal of a truck door gap
AT408566B (en) WINDOWS, ESPECIALLY ROOF WINDOWS
DE102013014629B4 (en) Commercial vehicle body with a sliding tarpaulin
DE102005037926B4 (en) Window arrangement for mobile rooms and retrofit kit for it
DE800053C (en) Windows for road and rail vehicles
DE20321194U1 (en) Passage door for lamella doors with exchangeable sections
DE202008004204U1 (en) Threshold for building doors and additional profile for use with a threshold or a threshold profile for building doors
DE102005009265A1 (en) Sectional door has hollow chamber profiled seals between each section which in non-deformed state cover gap between sections as finger guard during opening but form flat pressed sealing tubes when sections are closed parallel
DE4242088A1 (en) Deformable seal of the gap between the edge of a building opening and the rear of a vehicle approaching it
EP3865653B1 (en) Flood-resistant sectional door seal
EP2823126B1 (en) Window, door or the like, having a closure element
DE102012108359B4 (en) Commercial vehicle
DE202013101568U1 (en) Sealing profile for frameless swiveling discs
DE638565C (en) Spring hinge for door, window u. Like. Wing, in particular for the gas-tight closure of air raids
DE3133379C2 (en)
CH655765A5 (en) Sliding window
DE102010052160A1 (en) Heat insulated gate
DE7229744U (en) Sealing system for gate openings
DE202020105786U1 (en) Gate with sealing arrangement
AT222324B (en) Seal on pivot and pivot sash windows, especially sloping roof windows

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100701

R163 Identified publications notified

Effective date: 20110201

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130110

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right