DE202009017640U1 - Dichtungs-Ausführung für Schiebebuchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren - Google Patents

Dichtungs-Ausführung für Schiebebuchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren Download PDF

Info

Publication number
DE202009017640U1
DE202009017640U1 DE202009017640U DE202009017640U DE202009017640U1 DE 202009017640 U1 DE202009017640 U1 DE 202009017640U1 DE 202009017640 U DE202009017640 U DE 202009017640U DE 202009017640 U DE202009017640 U DE 202009017640U DE 202009017640 U1 DE202009017640 U1 DE 202009017640U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
sealing
sliding bushes
seal design
bushes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009017640U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daude Otto Dr-Ing Mba
Original Assignee
Daude Otto Dr-Ing Mba
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daude Otto Dr-Ing Mba filed Critical Daude Otto Dr-Ing Mba
Priority to DE202009017640U priority Critical patent/DE202009017640U1/de
Priority claimed from DE102009053720A external-priority patent/DE102009053720A1/de
Publication of DE202009017640U1 publication Critical patent/DE202009017640U1/de
Priority to US13/510,854 priority patent/US20120291744A1/en
Priority to JP2012539302A priority patent/JP2013511639A/ja
Priority to EP10781664A priority patent/EP2501900A2/de
Priority to PCT/EP2010/067578 priority patent/WO2011061189A2/de
Priority to CN2010800616850A priority patent/CN102713153A/zh
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/02Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves
    • F01L7/04Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves surrounding working cylinder or piston
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/04Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/02Umbrella frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L5/00Slide valve-gear or valve-arrangements
    • F01L5/04Slide valve-gear or valve-arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves
    • F01L5/06Slide valve-gear or valve-arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves surrounding working cylinder or piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L5/00Slide valve-gear or valve-arrangements
    • F01L5/24Component parts, details or accessories, not provided for in preceding subgroups in this group
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/16Sealing or packing arrangements specially therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J10/00Engine or like cylinders; Features of hollow, e.g. cylindrical, bodies in general
    • F16J10/02Cylinders designed to receive moving pistons or plungers
    • F16J10/04Running faces; Liners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/10Umbrella crowns
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/28Engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders
    • F02B75/282Engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders the pistons having equal strokes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

Dichtungs-Ausführung für Schiebebüchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren, gekennzeichnet dadurch, dass die Schiebebüchse an ihrer dichtenden Stirnseite einen stufenförmig ausgebildeten Abdichtungsbereich aufweist, dergestalt, dass der äußere Durchmesser des Dichtsitzes gleich oder kleiner ist, als der innere, der Kolbenführung dienende Durchmesser der Schiebebüchse.

Description

  • Die Erfindung ist insbesondere zur Anwendung bei Gegenkolbenmotoren geeignet, deren das Arbeitsgas zu- und abführenden Steuerschlitze, bzw. Kanäle im Bereich der oberen Kolbentotpunkte angeordnet sind. Es ist bekannt (Elsbett, OS 1906542), den Gaswechsel in Verbrennungsmotoren durch Schiebebüchsen zu steuern. Es ist auch bekannt (Daude, DE 20 2005 021 624 U1 und DE 20 2006 020 546 U1 ) durch solche, den Gaswechsel steuernde Schiebebüchsen in Gegenkolbenmotoren ein Schlitzüberlaufen der Kolben zu vermeiden. Hierbei sind beliebige Steuerzeiten sowohl im Zweitaktverfahren als auch im Viertaktverfahren erzielbar. Besonders kritisch gestaltet sich hierbei allerdings eine sichere Abdichtung der Schiebebüchsen gegen die durch sie gesteuerten zu- und abführenden Gaskanäle, da insbesondere bei Dieselmotoren hohe Drücke während der Verdichtung und Expansion des Arbeitsgases auftreten.
  • Die bekannte Zylinderabdichtung für lateral bewegte Kolben mittels gegen den Gasdruck dichtenden Kolbenringen lässt sich jedoch aus räumlichen Gründen für die Schiebebüchse nicht vornehmen. Vielmehr kommt hier entweder eine Ausführung ähnlich der eines Ventils infrage, d. h. die Schiebebüchse weist an ihrer die Kanalöffnung steuernden Kante einen kegelförmigen Dichtsitz auf, oder sie verschließt – wie bei Schiebersteuerungen bekannt – die Kanalöffungen durch Überdeckung. Es ist aus den o. g. Erfindungen (Daude, DE 20 2005 021 624 U1 und DE 20 2006 020 546 U1 ) auch bekannt, beide Methoden der Abdichtung gleichzeitig anzuwenden.
  • Das Überfahren der Öffnungen durch die Steuerkante der Schiebebüchse hat den Nachteil, dass sie gegen höhere Drücke nur unzulänglich abdichtet, da die Schiebebüchse ein Mindestspiel benötigt um ihre Bewegbarkeit sicherzustellen. Zudem muss die Überdeckungsstrecke kurz gehalten werden, um große Hübe der Schiebebüchsen als auch Reibung zu vermeiden. Durch den zwangsläufig verbleibenden Spalt kann viel Gas, besonders bei niedrigen Drehzahlen entweichen.
  • Die Ausführung einer ventilsitzartig dichtenden Stirnseite einer Schiebebüchse mit durchgehend gleichem Innendurchmesser unterscheidet sich in der Funktion von üblichen Ventilen dadurch, dass der Gasdruck keine schließende Kraft auf die Abdichtungsfläche ausüben kann. Im Gegenteil, wenn die Abdichtung nicht flächendeckend dicht ist, kann unter Druck stehendes Gas in den entstehenden Spalt geraten und sucht diesen zu vergrößern, wodurch die Schiebebüchse aufgedrückt werden kann oder mindestens weiter undicht würde.
  • Die erfindungsgemäße Aufgabe besteht somit darin, den Gasdruck durch konstruktive Maßnahmen als Hilfskraft zum Geschlossen halten der Schiebebüchsen zu nutzen.
  • Das wird erfindungsgemäß durch eine Druckstufe im Innendurchmesser der Schiebebüchse im Bereich der dichtenden Stirnfläche erreicht, d. h. der äußere abdichtende Dichtungsdurchmesser ist kleiner als der druckwirksame Innendurchmesser der Schiebebüchse. Durch diese Ausbildung wird erreicht, dass die büchsenschließenden Kräfte größer sind als jene, welche büchsenöffnend wirken. Da sich der Dichtsitz mit der Druckstufe im Bereich des Kolben-Feuersteges befindet, wenn der Kolben im oberen Totpunkt steht, muss zur Kollisionsvermeidung der Kolbendurchmesser in diesem Bereich kleiner als der innere Durchmesser des Dichtsitzes sein. Aus praktischen Gründen kann der im Zylinder befindliche Dichtsitz auswechselbar ausgeführt werden. Damit kann, ähnlich wie bei konventionellen Ventilsitzen, ein gut geeigneter Werkstoff verwendet werden.
  • Vergleichbar wie bei herkömmlichen Bi-Metallventilen mit unterschiedlichen Ventilschaft- und Ventilteller-Werkstoff, kann im dichtenden Bereich der Steuerbüchse ein von deren Grundmaterial abweichendes, besser geeignetes Material verwendet werden. Während im gleitenden Teil und in dem Bereich der von den Kolben und Kolbenringen überstrichen wird, zweckmäßigerweise ein herkömmliches Zylinderbüchsenmaterial mit guten Gleiteigenschaften verwendet wird, kann die Schiebebüchse im Bereich ihrer Dichtfläche aus hochfestem und wärmebeständigen Werkstoff gefertigt sein. Wie bei herkömmlichen Ventilen können die verschiedenen Materialien durch Reibschweißen, Elektronenstrahlschweißen oder andere geeignete Verbindungsverfahren verbunden sein. Der Vorteil dieser Ausführung mit unterschiedlichen Werkstoffen ist eine höhere Festigkeit und Temperaturbelastbarkeit.
  • Bildbeschreibung:
  • 1 zeigt einen Querschnitt durch einen Gegenkolbenmotor. Zwei Kolben 1 und 2 bewegen sich gegenläufig in einem Motorgehäuse bestehend aus zwei Kurbelge häusen 3 und 4 und zwei Zylinderhälften 5 und 6 die durch ein Zylindermittelteil 7 miteinander verbunden sind. Die Kolben werden angetrieben durch zwei Kurbelwellen 8 und 9, sowie die Pleuel 10 und 11. Ihre Bewegung wird durch einen Rädertrieb 12 synchronisiert. Die Kolben laufen in den Schiebebüchsen 13 und 14, welche ihrerseits in den Zylinderhälften 5 und 6 verschiebbar geführt sind. Durch deren Verschiebung können die ringförmigen Gaskanäle 15 und 16 unabhängig voneinander geöffnet und geschlossen werden.
  • 2 zeigt die Einzelheiten des vorgenannten Querschnittes im Bereich der Abdichtung der Schiebebüchsen 13 und 14. Die Schiebebüchse 13 ist im geöffneten Zustand und die Schiebebüchse 14 im geschlossenen Zustand gezeigt. Der Dichtsitz für die Schiebebüchsen ist im Zylindermittelteil 7 angebracht und als kegelförmiger Dichtsitz 15 und 16 ausgeführt, auf dem die jeweils am dichtenden Ende der Schiebebüchsen angebrachte kegelförmige Dichtfläche im geschlossenen Zustand aufliegt. Auf der Ringfläche, die durch den inneren Durchmesser 17 der Schiebebüchse und dem inneren Durchmesser 18 des Dichtsitzes gebildet wird, lastet jeweils der Gasdruck, der auch in der Schiebebüchse während des Arbeitshubes herrscht. Dieser Druck presst die Schiebebüchsen gegen den Sitz. Im geschlossenen Zustand fährt das dichtende Ende der Schiebebüchse ein kurzes Stück in eine Passung 19, welche der Unterstützung des dichtenden Endes der Schiebebüchse dient und deren Aufplatzen durch hohe Gasdrücke verhindert. Bedingung für eine ordnungsgemäße Funktion ist, dass der äußere Durchmesser des Dichtsitzes nicht größer als der Innendurchmesser der Schiebebüchse ist und der Raum hinter dem Dichtsitz ausreichend entlüftet ist, so dass sich bei undichtem Sitz dort kein Druck aufbaut. Diesem Zweck der Entlüftung dienen örtliche Nuten 20, die an einigen Stellen des Umfangs der Passung 19 angebracht sind.
  • 3 zeigt ein Beispiel für einen auswechselbaren Sitzring 21, der gehalten wird durch die Flansche 22 und 23, welche mittels der Schrauben 24 befestigt sind. Diese Ausführung hat den Vorteil, dass für den Sitzring 21 ein optimal geeignetes Material gewählt werden kann, unabhängig vom Material des Zylindermittelteils 7. Es ist auch gezeigt, dass die Dichtflächen aufweisende Stirnseite der Schiebebüchse als separates materialoptimiertes Teil 25 ausgeführt werden kann, welches fest mit der Schiebebüchse verbunden ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 202005021624 U1 [0001, 0002]
    • - DE 202006020546 U1 [0001, 0002]

Claims (6)

  1. Dichtungs-Ausführung für Schiebebüchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren, gekennzeichnet dadurch, dass die Schiebebüchse an ihrer dichtenden Stirnseite einen stufenförmig ausgebildeten Abdichtungsbereich aufweist, dergestalt, dass der äußere Durchmesser des Dichtsitzes gleich oder kleiner ist, als der innere, der Kolbenführung dienende Durchmesser der Schiebebüchse.
  2. Dichtungs-Ausführung an Schiebebüchsen, nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass der Dichtsitz kegelförmig ausgeführt ist.
  3. Dichtungs-Ausführung an Schiebebüchsen, nach Anspruch 1 und 2 gekennzeichnet dadurch, dass der im Zylinder angebrachte Dichtsitz, auf welchem die Schiebebüchsen im geschlossenen Zustand aufsitzen, auswechselbar ausgeführt ist.
  4. Dichtungs-Ausführung an Schiebebüchsen, nach Anspruch 1 bis 3 gekennzeichnet dadurch, dass der im Zylinder angebrachte Dichtsitz, auf welchem die Schiebebüchsen im geschlossenen Zustand aufsitzen, aus zweckentsprechendem anderen Material als der Zylinder ausgeführt ist.
  5. Dichtungs-Ausführung an Schiebebüchsen, nach Anspruch 1 bis 4 gekennzeichnet dadurch, dass die Schiebebüchse im Bereich ihrer Dichtfläche aus anderem, dem Funktionszweck entsprechend angepasstem Material ausgeführt ist.
  6. Dichtungs-Ausführung an Schiebebüchsen, nach Anspruch 5 gekennzeichnet dadurch, dass der aus anderem Material bestehende Teil der Schiebebüchse, mit dieser durch Elektronenstrahl- oder Laser-Schweißen fest verbunden ist.
DE202009017640U 2009-11-18 2009-11-18 Dichtungs-Ausführung für Schiebebuchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren Expired - Lifetime DE202009017640U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009017640U DE202009017640U1 (de) 2009-11-18 2009-11-18 Dichtungs-Ausführung für Schiebebuchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren
US13/510,854 US20120291744A1 (en) 2009-11-18 2010-11-16 Sealing system for sliding sleeves for controlling gas exchange in internal combustion engines
JP2012539302A JP2013511639A (ja) 2009-11-18 2010-11-16 内燃機関におけるガス交換制御用の摺動スリーブのシール構造
EP10781664A EP2501900A2 (de) 2009-11-18 2010-11-16 Dichtungs-ausführung für schiebebüchsen zur gaswechselsteuerung in verbrennungsmotoren
PCT/EP2010/067578 WO2011061189A2 (de) 2009-11-18 2010-11-16 Dichtungs-ausführung für schiebebüchsen zur gaswechselsteuerung in verbrennungsmotoren
CN2010800616850A CN102713153A (zh) 2009-11-18 2010-11-16 用于在内燃机中进行气体交换控制的滑动套筒的密封结构

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009017640U DE202009017640U1 (de) 2009-11-18 2009-11-18 Dichtungs-Ausführung für Schiebebuchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren
DE102009053720A DE102009053720A1 (de) 2009-11-18 2009-11-18 Dichtungs-Ausführung für Schiebebüchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009017640U1 true DE202009017640U1 (de) 2010-07-01

Family

ID=44060108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009017640U Expired - Lifetime DE202009017640U1 (de) 2009-11-18 2009-11-18 Dichtungs-Ausführung für Schiebebuchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2501900A2 (de)
JP (1) JP2013511639A (de)
CN (1) CN102713153A (de)
DE (1) DE202009017640U1 (de)
WO (1) WO2011061189A2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103228877A (zh) * 2010-10-08 2013-07-31 品纳科动力有限公司 内燃机阀门驱动和可调节的升程及定时
CN103620187A (zh) * 2011-04-15 2014-03-05 品纳科动力有限公司 具有非共线平移轴的对置活塞发动机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005021624U1 (de) 2004-07-05 2008-12-18 Daude, Otto, Dr.-Ing. Gegenkolbenmotor mit Gaswechselsteuerung
DE202006020546U1 (de) 2005-07-08 2009-01-08 Daude, Otto, Dr.-Ing. Gegenkolbenmotoren mit Schiebebüchsen und Gaswechselsteuerung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1502291A (en) * 1920-09-07 1924-07-22 George E Conway Valve for motors
US2097741A (en) * 1935-02-05 1937-11-02 Schmid Ernst Valve mechanism in internal combustion engines of the opposed piston type
US2105272A (en) * 1935-02-05 1938-01-11 Schmid Ernst Sleeve valve for a four stroke opposed piston engine
GB497300A (en) * 1937-09-14 1938-12-16 Richard Porkman Improvements in or relating to internal combustion engines of the opposed piston type
US3084678A (en) * 1960-04-15 1963-04-09 Maurice E Lindsay Internal combustion engine with shifting cylinders
GB1015189A (en) * 1963-03-20 1965-12-31 Maurice Eustace Lindsay Improvements in or relating to internal combustion engines
DE1906542A1 (de) 1969-02-10 1971-02-11 Elsbett G Innengekuehlter Viertakt-Diesel-Motor mit waermeisoliertem Brennraum im Kolben

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005021624U1 (de) 2004-07-05 2008-12-18 Daude, Otto, Dr.-Ing. Gegenkolbenmotor mit Gaswechselsteuerung
DE202006020546U1 (de) 2005-07-08 2009-01-08 Daude, Otto, Dr.-Ing. Gegenkolbenmotoren mit Schiebebüchsen und Gaswechselsteuerung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103228877A (zh) * 2010-10-08 2013-07-31 品纳科动力有限公司 内燃机阀门驱动和可调节的升程及定时
CN103620187A (zh) * 2011-04-15 2014-03-05 品纳科动力有限公司 具有非共线平移轴的对置活塞发动机

Also Published As

Publication number Publication date
JP2013511639A (ja) 2013-04-04
WO2011061189A2 (de) 2011-05-26
WO2011061189A3 (de) 2011-09-15
CN102713153A (zh) 2012-10-03
EP2501900A2 (de) 2012-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013021065A1 (de) Kolbenmaschine mit Stützkolben
DE202006020546U1 (de) Gegenkolbenmotoren mit Schiebebüchsen und Gaswechselsteuerung
DE102016117619A1 (de) Ventilbetätigungssystem
DE102017107720A1 (de) Längenverstellbares Pleuel für einen Kolbenmotor
DE102008011787A1 (de) Ventilkappe für ein Rückschlagventil
EP1725795B1 (de) Vorrichtung zum antrieb eines doppelsitzventils
DE102016110279A1 (de) Rückschlagventil für ein Pleuel für eine variable Verdichtung einer Brennkraftmaschine sowie Pleuel mit einem derartigen Rückschlagventil
DE102012024177A1 (de) Dichtung an Schiebebüchsen zur Steuerung des Gaswechsels von Gegenkolbenmotoren
DE202009017640U1 (de) Dichtungs-Ausführung für Schiebebuchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren
EP2634385A1 (de) Verstellbare Nockenwelle
DE4208980A1 (de) Hydraulische antriebsvorrichtung mit einem zylinder
DE102007009812A1 (de) Hydraulisches Spannelement für einen Zugmitteltrieb
DE102009053720A1 (de) Dichtungs-Ausführung für Schiebebüchsen zur Gaswechselsteuerung in Verbrennungsmotoren
DE202014009993U1 (de) Dichtung für ein Ventil eines Verbrennungsmotors
DE102010031037B4 (de) Schwingungsdämpfer mit frequenzselektiver Dämpfkraft
DE905098C (de) Doppelseitig wirkendes Regelventil, insbesondere fuer hydraulische Stossdaempfer vonKraftfahrzeugen od. dgl.
DE102017113250A1 (de) Kolben für eine Pleuelstange und Pleuelstange
DE102014209892A1 (de) Axialkolbenmaschine
DE4328741C1 (de) Pneumatikantrieb, insbesondere für die Betätigung von Schweißelektroden
DE2336211A1 (de) Arbeitszylinder fuer pneumatische oder hydraulische druckmedien
DE202011000391U1 (de) Kupplungsbetätiger
DE102011106545A1 (de) Vorrichtung Kolbenabstützung an Hubkolbenmaschinen
DE102008063601A1 (de) Schaltvorrichtung eines Wechselgetriebes
DE102009018843A1 (de) Kompressor und Kupplungseinrichtung
DE405752C (de) Maschine mit freiem Kolben

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100805

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130601