DE202009015925U1 - Device for harvesting stagnant wood products - Google Patents

Device for harvesting stagnant wood products Download PDF

Info

Publication number
DE202009015925U1
DE202009015925U1 DE200920015925 DE202009015925U DE202009015925U1 DE 202009015925 U1 DE202009015925 U1 DE 202009015925U1 DE 200920015925 DE200920015925 DE 200920015925 DE 202009015925 U DE202009015925 U DE 202009015925U DE 202009015925 U1 DE202009015925 U1 DE 202009015925U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
connection unit
drive means
cutting
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920015925
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorfmeister & Co KG GmbH
Original Assignee
Dorfmeister & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorfmeister & Co KG GmbH filed Critical Dorfmeister & Co KG GmbH
Priority to DE200920015925 priority Critical patent/DE202009015925U1/en
Publication of DE202009015925U1 publication Critical patent/DE202009015925U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/08Felling trees
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/08Felling trees
    • A01G23/083Feller-delimbers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/42Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles
    • B66C1/58Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and deforming the articles, e.g. by using gripping members such as tongs or grapples

Abstract

Vorrichtung zum Ernten von stehendem Holzgut, wie Bäumen, Buschwerk oder dergleichen, mit einem Rahmen sowie einer am Rahmen angeordneten Schneidvorrichtung, gekennzeichnet, durch eine Anschlusseinheit (6) zum Anschließen der Vorrichtung an einen Träger, wie den Ausleger eines Baggers, Schleppers, etc., welche über eine im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Vorrichtung verlaufende Schwenkachse (10) am Rahmen (2) gelagert ist, wobei die Schwenkbewegung mittels eines Antriebsmittels (12) erfolgt, welches einerseits am Rahmen und andererseits an der Anschlusseinheit angelenkt ist.Device for harvesting stagnant wood products, such as trees, bushes or the like, with a frame and a cutting device arranged on the frame, characterized by a connection unit (6) for connecting the device to a support, such as the boom of an excavator, tractor, etc. which is mounted on the frame (2) via a pivot axis (10) extending essentially parallel to the longitudinal axis of the device, wherein the pivoting movement takes place by means of a drive means (12) which is articulated on the frame on the one hand and on the connection unit on the other hand.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ernten von stehendem Holzgut, wie Bäumen, Buschwerk oder dergleichen, mit einem Rahmen sowie einer am Rahmen angeordneten Schneidvorrichtung.The The present invention relates to a device for harvesting stagnant Wood, such as trees, Bush or the like, with a frame and a frame arranged cutting device.

Derartige Vorrichtungen sind aus dem Stand der Technik bekannt und werden in der Regel vor dem Einsatz an einen Träger, wie beispielsweise den Ausleger eines Baggers, Schleppers etc. angeschlossen. Bei den meisten der genannten Vorrichtungen ist es gewünscht, dass diese um eine parallel zur Längsachse der Vorrichtung verlaufende Achse oder um die Längsachse als solche verschwenkbar sind, um nach dem Schneiden des Schneidgutes dieses in eine horizontale Lage verbringen zu können. Hierzu muss bei den Vorrichtungen aus dem Stand der Technik zunächst eine Schwenkeinrichtung an der Erntevorrichtung angebracht werden, bevor diese an einem Träger befestigt wird. Eine solche Vorgehensweise, bei der vor dem Einsatz extra eine Schwenkeinrichtung an der Vorrichtung befestigt werden muss, ist unvorteilhaft, da die Montage zeitaufwändig und umständlich ist.such Devices are known and are known in the art usually before use on a carrier, such as the boom an excavator, tractor etc. connected. With most of the mentioned devices, it is desirable that these are parallel to a longitudinal axis the device extending axis or about the longitudinal axis are pivotable as such, after cutting the material to be cut in a horizontal Able to spend. For this must first in the devices of the prior art a Swivel device attached to the harvesting device before these on a carrier is attached. Such an approach, before using a pivoting device can be attached to the device separately must, is unfavorable, since the installation is time-consuming and cumbersome.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Ernten von stehendem Holzgut zur Verfügung zu stellen, welche die Nachteile der Vorrichtungen aus dem Stand der Technik überwindet.Of the present invention is based on the object, a device to provide for harvesting stagnant wood good, which has the disadvantages overcomes the devices of the prior art.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art, welche gekennzeichnet ist durch eine Anschlusseinheit zum Anschließen der Vorrichtung an einen Träger, wie den Ausleger eines Baggers, Schleppers etc., die über eine im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Vorrichtung verlaufende Schwenkachse am Rahmen gelagert ist, wobei die Schwenkbewegung mittels eines Antriebsmittels erfolgt, welches einerseits am Rahmen und andererseits an der Anschlusseinheit angelenkt ist.These Task is solved by a device of the type mentioned, which characterized is through a connection unit for connecting the device to a Carrier, like the boom of an excavator, tug etc., which has one substantially parallel to the longitudinal axis of the Device extending pivot axis is mounted on the frame, wherein the pivoting movement takes place by means of a drive means which articulated on the one hand to the frame and on the other hand to the connection unit is.

Die genannte, parallel zur Längsachse der Vorrichtung verlaufende Schwenkachse kann auch mit der Längsachse der Vorrichtung zusammenfallen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann auf einfache Art und Weise an einem Träger angeschlossen werden und ist dann – ohne ein vorhergehendes, mühsames Befestigen einer Schwenkeinrichtung – am Träger verschwenkbar. Durch die Anlenkung eines Antriebsmittels zwischen dem Rahmen und der Anschlusseinheit wird ein Verschwenken der Vorrichtung auf einfache Art und Weise bewerkstelligt. Bei dem Antriebsmittel handelt es sich in der Regel um einen Hydraulikzylinder.The mentioned, parallel to the longitudinal axis the device extending pivot axis can also with the longitudinal axis the device coincide. The device according to the invention can be easily connected to a vehicle and is then - without a previous, laborious one Attaching a pivoting device - pivotable on the carrier. By the Linkage of a drive means between the frame and the connection unit is a pivoting of the device in a simple manner accomplished. The drive means is usually around a hydraulic cylinder.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ein einziges Antriebsmittel zur Ausführung der Schwenkbewegung zwischen dem Rahmen und der Anschlusseinheit vorgesehen. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung reicht ein einziges Antriebsmittel, insbesondere ein Hydraulikzylinder, völlig aus, um die oben genannte Schwenkbewegung zu bewerkstelligen. Dadurch kann die gesamte Vorrichtung auf einfache Art und Weise sowie kostengünstig hergestellt werden.at a preferred embodiment the device according to the invention is a single drive means for carrying out the pivoting movement between the frame and the connection unit provided. In the device according to the invention is enough a single drive means, in particular a hydraulic cylinder, completely to accomplish the above pivotal movement. This can the entire device in a simple manner and inexpensively manufactured become.

Mit Vorteil weist der Rahmen zwei voneinander beabstandete Auskragungen zur Fixierung der Schwenkachse auf. Diese Auskragungen sind in der Regel einstückig aus dem Rahmen hervorgehende Strukturen. Die genannten Auskragungen erstrecken sich vom Boden aus betrachtet vorzugsweise senkrecht nach oben, so dass beispielsweise ein Schwenkzapfen als Schwenkachse parallel zur Längsachse der Vorrichtung positioniert werden kann.With Advantage, the frame has two spaced-apart projections for fixing the pivot axis. These overhangs are usually one piece out of the frame structures. The above projections preferably extend vertically viewed from the ground upwards, so that for example a pivot pin as a pivot axis parallel to the longitudinal axis the device can be positioned.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst die Anschlusseinheit eine Anschlussplatte sowie zwei parallel zueinander und senkrecht zur Anschlussplatte angeordnete Fixierplatten zum Lager der Anschlusseinheit an der Schwenkachse. In der Regel ist der Abstand zwischen den genannten Fixierplatten geringer als der Abstand der oben genannten Auskragungen des Rahmens, wodurch die Fixierplatten zwischen den Auskragungen positioniert werden können. Die genannten Strukturen sind dann durch die Schwenkachse (z. B. Schwenkzapfen) miteinander verbunden.at a preferred embodiment the device according to the invention The connection unit includes a connection plate and two parallel to each other and perpendicular to the connection plate arranged fixing plates to the bearing of the connection unit on the pivot axis. Usually the distance between said fixing plates is less than the distance of the above projections of the frame, thereby the fixing plates are positioned between the projections can. The said structures are then moved by the pivot axis (eg. Pivot pin) connected to each other.

Mit Vorteil sind am Rahmen und vorzugsweise auch an der Anschlusseinheit Mittel zur Befestigung des Antriebsmittels fest angeordnet. In der Regel sind diese Mittel zur Befestigung des Antriebsmittels einstückig mit dem Rahmen bzw. der Anschlusseinheit verbunden. Diese Mittel vereinfachen die Montage der erfindungsgemäßen Vorrichtung erheblich, da sie nicht extra am Rahmen bzw. der Anschlusseinheit vormontiert werden müssen. Auch können keine Fehler bei der Montage der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemacht werden, da das Antriebsmittel nur auf eine bestimmte Art und Weise montiert werden kann. Die genannten Mittel zur Befestigung des Antriebsmittels können beispielsweise Haltebleche oder Auskragungen sein.With Advantage are the frame and preferably also on the connection unit Means for fixing the drive means fixedly arranged. In the Usually these means for fixing the drive means are integral with connected to the frame or the connection unit. To simplify these means the assembly of the device according to the invention considerably, as they are not extra on the frame or the connection unit must be pre-assembled. Also can no mistakes are made in the assembly of the device according to the invention, because the drive means mounted only in a certain way can be. The said means for fixing the drive means can For example, be holding plates or projections.

Vorzugsweise umfasst die Schneidvorrichtung eine Schneidschere sowie eine separate Greifschere. Dadurch kann beispielsweise ein zu schneidendes Holzgut vor einem Schneiden mit der Schneidschere mit der Greifschere festgehalten werden. Dadurch wird beispielsweise erreicht, dass das zu schneidende Holzgut beim Schneidvorgang fixiert wird und nach dem Schneiden weiter gehalten und gegebenenfalls weiter transportiert werden kann.Preferably The cutting device includes a cutting shear and a separate Griffin scissors. As a result, for example, to be cut wood held in place with a pair of scissors before cutting with the cutting scissors become. This ensures, for example, that the one to be cut Wood is fixed during the cutting process and after cutting kept and can be transported if necessary.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung in Verbindung mit den Zeichnungen und den Unteransprüchen. Hierbei können die einzelnen Merkmale für sich allein oder in Kombination miteinander verwirklicht sein.Further Features of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments the invention in conjunction with the drawings and the dependent claims. in this connection can the individual characteristics for themselves be realized alone or in combination with each other.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1: eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a side view of a device according to the invention;

2: eine Draufsicht auf die Vorrichtung von 1; 2 : a plan view of the device of 1 ;

3: eine Rückseitenansicht der Vorrichtung von 1; 3 : a backside view of the device from 1 ;

4: eine Vorderansicht der Vorrichtung von 1. 4 : a front view of the device of 1 ,

1 zeigt eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit einem Rahmen 2 sowie einer am Rahmen angeordneten Schneidvorrichtung 3 mit einer Schneidschere 4 und einer Greifschere 5. 1 shows a side view of a device according to the invention 1 with a frame 2 and a cutter disposed on the frame 3 with a cutting scissors 4 and a grabber 5 ,

Die Vorrichtung 1 weist ferner eine Anschlussvorrichtung 6 zum Anschließen der Vorrichtung 1 an einen Träger, wie beispielsweise den Ausleger eines Baggers, Schleppers etc. auf. Die Anschlussvorrichtung 6 umfasst eine Anschlussplatte 7 zur Fixierung der Anschlussvorrichtung 6 an einem hier nicht dargestellten Träger. Die Anschlussvorrichtung 6 weist ferner zwei parallel zueinander und senkrecht zur Anschlussplatte 7 angeordnete Fixierplatten 8 auf. Zur Kopplung der Anschlussvorrichtung 6 am Rahmen 2 weist dieser zwei Auskragungen 9a und 9b auf, die einstückig mit dem Rahmen 2 verbunden sind und sich senkrecht nach oben in Richtung der Anschlussplatte 7 der Anschlussvorrichtung 6 erstrecken. Die Anschlussvorrichtung 6 ist mit dem Rahmen 2 über die Schwenkachse 10 schwenkbar verbunden, welche die Fixierplatten 8 der Anschlussvorrichtung 6, die zwischen den Auskragungen 9a und 9b des Rahmens 2 positioniert sind, und die genannten Auskragungen 9a und 9b miteinander verbindet. Die Schwenkachse 10 (als Schwenkzapfen ausgebildet) ist durch eine Schraube 11 am Rahmen fixiert.The device 1 also has a connection device 6 for connecting the device 1 to a carrier, such as the boom of an excavator, tractor, etc. on. The connection device 6 includes a connection plate 7 for fixing the connection device 6 on a carrier, not shown here. The connection device 6 also has two parallel to each other and perpendicular to the terminal plate 7 arranged fixing plates 8th on. For coupling the connection device 6 at the frame 2 this has two projections 9a and 9b on, the one-piece with the frame 2 are connected and vertically upwards in the direction of the connection plate 7 the connection device 6 extend. The connection device 6 is with the frame 2 over the pivot axis 10 pivotally connected, which the fixing plates 8th the connection device 6 between the overhangs 9a and 9b of the frame 2 are positioned, and said protrusions 9a and 9b connects with each other. The pivot axis 10 (designed as a pivot pin) is by a screw 11 fixed on the frame.

Zwischen dem Rahmen 2 und der Anschlussplatte 7 der Anschlussvorrichtung 6 ist ein Hydraulikzylinder 12 angeordnet. Der Hydraulikzylinder 12 ist einerseits über Befestigungsbleche 13 mit dem Rahmen 2 und andererseits über Befestigungsbleche 14 mit der Anschlussvorrichtung 6 verbunden. Die Befestigungsbleche 13 sind einstückig mit dem Rahmen 2 verbunden. Die Befestigungsbleche 14 sind einstückig mit der Anschlussplatte 7 der Anschlussvorrichtung 6 verbunden. Durch diese bereits am Rahmen vorhande nen Befestigungsbleche 13 bzw. durch die bereits an der Anschlussvorrichtung 6 vorhandenen Befestigungsbleche 14 wird eine einfache und schnelle Montage der Gesamtvorrichtung erreicht. Der Hydraulikzylinder 12 ist jeweils mit den Befestigungsblechen 13, 14 verschraubt.Between the frame 2 and the connection plate 7 the connection device 6 is a hydraulic cylinder 12 arranged. The hydraulic cylinder 12 is on the one hand via mounting plates 13 with the frame 2 and on the other hand via mounting plates 14 with the connection device 6 connected. The mounting plates 13 are integral with the frame 2 connected. The mounting plates 14 are integral with the connection plate 7 the connection device 6 connected. Through this already existing on the frame nen mounting plates 13 or by the already on the connection device 6 existing mounting plates 14 a simple and quick installation of the overall device is achieved. The hydraulic cylinder 12 is each with the mounting plates 13 . 14 screwed.

Nach der Montage der Vorrichtung 1 an einem Träger, beispielsweise durch Verschrauben der Anschlussplatte 7 der Anschlussvorrichtung 6 mit dem Träger, ist die Vorrichtung 1 am Träger um die Schwenkachse 10 vertikal verschwenkbar. Das Verschwenken der Vorrichtung wird durch Betätigen des Hydraulikzylinders 12 bewerkstelligt. Die Schwenkbewegungen sind in den 3 und 4 durch die Pfeile verdeutlicht.After mounting the device 1 on a support, for example by screwing the connection plate 7 the connection device 6 with the vehicle, is the device 1 on the carrier about the pivot axis 10 vertically swiveling. The pivoting of the device is by pressing the hydraulic cylinder 12 accomplished. The pivoting movements are in the 3 and 4 illustrated by the arrows.

In 3 ist eine Rückseitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 gezeigt. Die Rückwand 15 des Rahmens 2 weist zwei untere Auskragungen 16a und 16b sowie eine obere Auskragung 9b auf. An der linken unteren Auskragung 16a sind die Befestigungsbleche 13 (hier nicht zu erkennen), angeordnet. Die obere Auskragung 9b weist eine runde Aussparung 18 auf und dient als Lager für die Schwenkachse 10.In 3 is a rear view of the device according to the invention 1 shown. The back wall 15 of the frame 2 has two lower projections 16a and 16b as well as an upper projection 9b on. At the lower left projection 16a are the mounting plates 13 (not visible here) arranged. The upper projection 9b has a round recess 18 on and serves as a bearing for the pivot axis 10 ,

Die Schneidschere 4 umfasst zwei Schneidblätter 19a, 19b, die versetzt zueinander in zwei übereinander liegenden Ebenen angeordnet sind. Die Schneidblätter 19a, 19b sind schwenkbar an zwei nebeneinander angeordneten Schwenkzapfen 20a, 20b getrennt voneinander gelagert. Die Schneidblätter 19a, 19b werden durch jeweils einen Hydraulikzylinder 21a, 21b betätigt. Die Greifschere 5 umfasst zwei Greifarme 22a, 22b, die an einem gemeinsamen Schwenkzapfen 23 schwenkbar gelagert sind. Die Greifarme 22a, 22b stehen mit Hydraulikzylindern 24a, 24b in Verbindung und werden durch diese betätigt. Die Greifarme 22a, 22b sind sichelförmig ausgebildet. Durch diese Form der Greifarme wird ein besonders gutes und sicheres Halten von zu schneidendem Holzgut möglich. Insbesondere Baumstämme können durch die genannte Form perfekt gehalten werden. Die Hydraulikzylinder 21a und 21b sowie 24a und 24b sind mit einer Steuerung derart gekoppelt, dass sich beim Schließvorgang zunächst die Greifschere 4 mit einer voreingestellten Schließkraft schließt. Erst im Anschluss daran schließt die Schneidschere 3 zur Durchführung des Schneidakts. Ferner sind die genannten Hydraulikzylinder derart gekoppelt, dass die Schneidblätter 19a, 19b bzw. Greifarme 22a, 22b beim Schneiden bzw. Greifen des Holzguts zur Anpassung an unterschiedliche Formen und Ungleichmäßigkeiten des Holzguts unterschiedlich stark schwenkbar sind.The cutting scissors 4 includes two cutting blades 19a . 19b , which are offset from each other in two superimposed planes. The cutting blades 19a . 19b are pivotable on two juxtaposed pivot pin 20a . 20b stored separately from each other. The cutting blades 19a . 19b are each by a hydraulic cylinder 21a . 21b actuated. The grabber 5 includes two gripping arms 22a . 22b attached to a common pivot 23 are pivotally mounted. The gripping arms 22a . 22b stand with hydraulic cylinders 24a . 24b and are operated by them. The gripping arms 22a . 22b are sickle-shaped. This form of gripping arms a particularly good and safe holding of wood to be cut material is possible. In particular tree trunks can be perfectly kept by said shape. The hydraulic cylinders 21a and 21b such as 24a and 24b are coupled to a controller such that initially the gripping shear during the closing process 4 closes with a preset closing force. Only then does the cutting scissor close 3 for performing the cutting cycle. Furthermore, the said hydraulic cylinders are coupled in such a way that the cutting blades 19a . 19b or gripping arms 22a . 22b when cutting or gripping the wood good to adapt to different shapes and unevenness of the timber are different degrees of swiveling.

Die Form und Ausbildung der Schneidvorrichtung harmoniert perfekt mit der oben beschriebenen Schwenkbarkeit der erfindungsgemäßen Vorrichtung beim Schneiden und anschließenden Ablegen (insbesondere horizontalen Ablegen) des Holzguts.The shape and design of the Schneidvor The direction harmonizes perfectly with the above-described pivotability of the device according to the invention during cutting and subsequent depositing (in particular horizontal depositing) of the wood product.

11
Vorrichtungcontraption
22
Rahmenframe
33
Schneidvorrichtungcutter
44
Schneidscherecutting scissors
55
GreifschereGriffin scissors
66
Anschlussvorrichtungconnection device
77
Anschlussplatteconnecting plate
88th
Fixierplattenfixing plates
9a, b9a b
Auskragungen des Rahmensprojections of the frame
1010
Schwenkachseswivel axis
1111
Schraubescrew
1212
Hydraulikzylinderhydraulic cylinders
1313
Befestigungsbleche des Rahmensmounting plates of the frame
1414
Befestigungsbleche der Anschlussvorrichtungmounting plates the connection device
1515
Rückwand des RahmensRear wall of the frame
16a, b16a, b
untere Auskragungen des Rahmenslower Projections of the frame
1818
Aussparung im Rahmenrecess as part of
19a, b19a, b
Schneidblätterblades
20a, b20a, b
Schwenkzapfenpivot pin
21a, b21a, b
Hydraulikzylinderhydraulic cylinders
22a, b22a, b
Greifarmegripper arms
2323
Schwenkzapfenpivot pin
24a, b24a, b
Hydraulikzylinder der Greifscherehydraulic cylinders the grabber

Claims (7)

Vorrichtung zum Ernten von stehendem Holzgut, wie Bäumen, Buschwerk oder dergleichen, mit einem Rahmen sowie einer am Rahmen angeordneten Schneidvorrichtung, gekennzeichnet, durch eine Anschlusseinheit (6) zum Anschließen der Vorrichtung an einen Träger, wie den Ausleger eines Baggers, Schleppers, etc., welche über eine im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Vorrichtung verlaufende Schwenkachse (10) am Rahmen (2) gelagert ist, wobei die Schwenkbewegung mittels eines Antriebsmittels (12) erfolgt, welches einerseits am Rahmen und andererseits an der Anschlusseinheit angelenkt ist.Device for harvesting stagnant wood products, such as trees, bushes or the like, with a frame and a cutting device arranged on the frame, characterized by a connection unit ( 6 ) for connecting the device to a carrier, such as the boom of an excavator, tractor, etc., which via a substantially parallel to the longitudinal axis of the device pivot axis ( 10 ) on the frame ( 2 ) is mounted, wherein the pivoting movement by means of a drive means ( 12 ), which is articulated on the one hand on the frame and on the other hand on the connection unit. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsmittel ein Hydraulikzylinder (12) ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive means is a hydraulic cylinder ( 12 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein einziges Antriebsmittel (12) zur Ausführung der Schwenkbewegung zwischen Rahmen (2) und Anschlusseinheit (6) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that a single drive means ( 12 ) for carrying out the pivoting movement between frames ( 2 ) and connection unit ( 6 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) zwei voneinander beabstandete Auskragungen (9a, 9b) zur Fixierung der Schwenkachse (10) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 2 ) two spaced protrusions ( 9a . 9b ) for fixing the pivot axis ( 10 ) having. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusseinheit (6) eine Anschlussplatte (7) sowie zwei parallel zueinander und senkrecht zur Anschlussplatte angeordnete Fixierplatten (8) zum Lagern der Anschlusseinheit (6) an der Schwenkachse (10) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the connection unit ( 6 ) a connection plate ( 7 ) and two parallel to each other and perpendicular to the connection plate arranged fixing plates ( 8th ) for storing the connection unit ( 6 ) on the pivot axis ( 10 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Rahmen (2) und vorzugsweise auch an der Anschlusseinheit (6) Mittel (13, 14) zur Befestigung des Antriebsmittels (12) fest angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the frame ( 2 ) and preferably also at the connection unit ( 6 ) Medium ( 13 . 14 ) for fastening the drive means ( 12 ) are fixed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidvorrichtung (3) eine Schneidschere (4) sowie eine separate Greifschere (5) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting device ( 3 ) a cutting scissors ( 4 ) as well as a separate gripping shears ( 5 ).
DE200920015925 2009-11-23 2009-11-23 Device for harvesting stagnant wood products Expired - Lifetime DE202009015925U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920015925 DE202009015925U1 (en) 2009-11-23 2009-11-23 Device for harvesting stagnant wood products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920015925 DE202009015925U1 (en) 2009-11-23 2009-11-23 Device for harvesting stagnant wood products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009015925U1 true DE202009015925U1 (en) 2010-02-18

Family

ID=41694298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920015925 Expired - Lifetime DE202009015925U1 (en) 2009-11-23 2009-11-23 Device for harvesting stagnant wood products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009015925U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2408971B1 (en) Interchangeable sweeping brush unit and roadsweeper comprising a sweeping brush unit of this type
EP2914081B1 (en) Mounted half-turn plough with restricted pivoting
EP3653042B1 (en) Pivoting sawing device for cutting plants
EP2805601B1 (en) Lifter for crops
DE202009015925U1 (en) Device for harvesting stagnant wood products
DE3115984C2 (en)
DE4218750A1 (en) Prevention of damage to ploughshares - involves hydraulically operated hinged connection of ploughshare to beam by pivots mounted on fixed brackets
AT11448U1 (en) DEVICE FOR HARVESTING STANDING WOOD GOODS
EP1154681A1 (en) Agricultural machine comprising a mowing and a conditioning device
EP3753385A1 (en) Supporting structure for connecting two agricultural implements to a tractor and agricultural implement
CH662037A5 (en) FRONT MOWING MACHINE, ESPECIALLY FOR SELF-DRIVING HALM GOODS MACHINES.
EP2705740B1 (en) Reversible plough
EP2011383A1 (en) Harvesting machine with cutting tool
EP2039232A1 (en) Pneumatic distribution machine
DE3641546C2 (en)
DE102021118849B3 (en) Portal cutterbar
EP3785522A1 (en) Clearance device, vehicle for clearing wood and method for clearing wood
BE1021835B1 (en) FEED AND KNIFE DRUM ASSEMBLY FOR A FIELD CHOPPER
DE202012102612U1 (en) Hydraulically operated cutting pliers
EP3925422B1 (en) Agricultural machine
DE102005009253B4 (en) skidding blade
EP3320764A1 (en) Sowing row for a seed drill
DE1582169A1 (en) Harvest recovery machine, especially field harvester
DE2447921A1 (en) Tractor implement for clearing forest areas - has two clearing tines which can be swivelled from their normal working position
EP2892314B1 (en) Reversible plough

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100325

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130601