DE202009014150U1 - Soldering frames for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components on printed circuit boards - Google Patents

Soldering frames for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components on printed circuit boards Download PDF

Info

Publication number
DE202009014150U1
DE202009014150U1 DE200920014150 DE202009014150U DE202009014150U1 DE 202009014150 U1 DE202009014150 U1 DE 202009014150U1 DE 200920014150 DE200920014150 DE 200920014150 DE 202009014150 U DE202009014150 U DE 202009014150U DE 202009014150 U1 DE202009014150 U1 DE 202009014150U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gutter
soldering
lötrahmenteile
soldering frame
intermediate web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920014150
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scs Werkzeug und Vorricht GmbH
Scs Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH
Original Assignee
Scs Werkzeug und Vorricht GmbH
Scs Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scs Werkzeug und Vorricht GmbH, Scs Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH filed Critical Scs Werkzeug und Vorricht GmbH
Priority to DE200920014150 priority Critical patent/DE202009014150U1/en
Publication of DE202009014150U1 publication Critical patent/DE202009014150U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K1/00Soldering, e.g. brazing, or unsoldering
    • B23K1/08Soldering by means of dipping in molten solder
    • B23K1/085Wave soldering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K3/00Tools, devices, or special appurtenances for soldering, e.g. brazing, or unsoldering, not specially adapted for particular methods
    • B23K3/08Auxiliary devices therefor
    • B23K3/087Soldering or brazing jigs, fixtures or clamping means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/01Tools for processing; Objects used during processing
    • H05K2203/0147Carriers and holders
    • H05K2203/0165Holder for holding a Printed Circuit Board [PCB] during processing, e.g. during screen printing

Abstract

Lötrahmen zum insbesondere maschinellen Löten von elektrischen und elektronischen Bauteilen (1) auf Leiterplatten (2), wobei der Lötrahmen viereckig ausgebildet ist und zumindest zwei gegenüberliegend angeordnete und vorzugsweise parallel zueinander verlaufende Lötrahmenteile (3) sowie zumindest einen Zwischensteg (6) zur seitlichen Fixierung einer in dem Lötrahmen anzuordnenden Leiterplatte (2) aufweist, wobei der Zwischensteg (6) im Bereich eines seiner beiden Enden (6a, 6b) mit einem der beiden gegenüberliegenden Lötrahmenteile (3) und im Bereich seines anderen Endes (6b, 6a) mit dem anderen der beiden Lötrahmenteile (3) lösbar an dem jeweiligen Lötrahmenteil (3) befestigbar ist und wobei sowohl die Lötrahmenteile (3) als auch der Zwischensteg (6) jeweils miteinander zusammenwirkende Verbindungselemente (4, 7) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischensteg (6) in verschiedenen Ausrichtungen mit den beiden gegenüberliegenden Lötrahmenteilen (3) verbindbar ist.Soldering frame for particular mechanical soldering of electrical and electronic components (1) on printed circuit boards (2), wherein the soldering frame is square and at least two oppositely disposed and preferably parallel Lötrahmenteile (3) and at least one intermediate web (6) for lateral fixation of a in the soldering frame to be arranged printed circuit board (2), wherein the intermediate web (6) in the region of one of its two ends (6a, 6b) with one of the two opposite Lötrahmenteile (3) and in the region of its other end (6b, 6a) with the other the two Lötrahmenteile (3) detachably on the respective Lötrahmenteil (3) can be fastened and wherein both the Lötrahmenteile (3) and the intermediate web (6) each cooperating with each other connecting elements (4, 7), characterized in that at least one gutter ( 6) verbi in different orientations with the two opposite Lötrahmenteilen (3) is ndbarbar.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Lötrahmen zum insbesondere maschinellen Löten von elektrischen und elektronischen Bauteilen auf Leiterplatten, wobei der Lötrahmen in der Draufsicht viereckig ausgebildet ist und zumindest zwei gegenüberliegend angeordnete und vorzugsweise parallel zueinander verlaufende Lötrahmenteile sowie zumindest einen Zwischensteg zur seitlichen Fixierung einer in dem Lötrahmen anzuordnenden Leiterplatte aufweist, wobei der Zwischensteg im Bereich eines seiner beiden Enden mit einem der beiden gegenüberliegenden Lötrahmenteile und im Bereich seines anderen Endes mit dem anderen der beiden Lötrahmenteile lösbar an dem jeweiligen Lötrahmenteil befestigbar ist und wobei sowohl die Lötrahmenteile als auch der Zwischensteg jeweils miteinander zusammenwirkende Verbindungselemente aufweisen.The The invention relates to a soldering frame for in particular mechanical soldering of electrical and electronic components on circuit boards, the soldering frame is square in plan view and at least two opposite arranged and preferably parallel to each other Lötrahmenteile and at least one gutter for lateral fixation of a in the soldering frame having to be arranged printed circuit board, wherein the gutter in the area one of its two ends with one of the two opposite Lötrahmenteile and in the area of its other end with the other of the two Lötrahmenteile detachable the respective Lötrahmenteileil is attachable and where both the Lötrahmenteile and the gutter each having mutually cooperating fasteners.

Derartige Lötrahmen werden beispielsweise beim Wellenlöten in handelsüblichen Lötstraßen eingesetzt. Die Lötstraßen weisen Kettenförderer oder auch Rollen auf, auf die die Lötrahmen aufgelegt und so durch die einzelnen Stationen innerhalb der Lötstraße bewegen werden.such solder frames For example, when wave soldering in commercial Lötstraßen used. The soldering lines point chain conveyors or rolls on, placed on the soldering frames and so on the individual stations will move within the soldering line.

Zur Fixierung der Leiterplatten werden Zwischenstege eingesetzt, die im fixierten Zustand entweder längs oder quer zur Förderrichtung ausgerichtet sind. Damit ist auch die Leiterplatte entweder in oder quer zur Förderrichtung ausgerichtet. Sofern eine schräge Ausrichtung der Leiterplatte gewünscht ist, müssen eigens an die betreffende Leiterplatte angepasste Sonderrahmen verwendet und damit hergestellt werden, die nicht nur an den Lötrahmen, sondern auch an die betreffende Leiterplatte abgestimmt sind und damit auch nur für diesen betreffenden Leiterplattentyp verwendet werden können.to Fixation of printed circuit boards are used intermediate webs, the in the fixed state, either longitudinally or across the conveying direction are aligned. Thus, the circuit board is either in or transverse to the conveying direction aligned. Unless an oblique Orientation of the PCB is desired, have to specially adapted to the PCB concerned special frame used and manufactured with it, not only on the soldering frame, but also matched to the PCB in question and so only for this type of printed circuit board can be used.

Aufgabe der Erfindung ist es, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden und einen Lötrahmem anzugeben, der universeller einsetzbar ist.task The invention is to avoid the aforementioned disadvantages and to specify a solder cream which is universally applicable.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass zumindest ein Zwischensteg in verschiedenen Ausrichtungen mit den beiden gegenüberliegenden Lötrahmenteilen verbindbar ist. Vorzugsweise sind mehrere entsprechend ausgebildete Zwischenstege vorgesehen, so dass eine Leiterplatte in jedem gewünschten Winkel in Bezug auf die Fördereinrichtung beispielsweise zwischen zwei Zwischenstegen ausgerichtet werden kann. Üblicherweise besteht ein Lötrahmen dabei aus vier Lötrahmenteilen.These Task is solved by that at least one gutter in different orientations with the two opposite Lötrahmenteilen is connectable. Preferably, several are appropriately trained Intermediate webs provided, leaving a printed circuit board at any desired angle in relation to the conveyor for example, be aligned between two intermediate webs can. Usually there is a soldering frame from four Lötrahmenteilen.

Als Verbindungselemente können beispielsweise in dem Lötrahmenteil mehrere nebeneinander angeordnete Löcher vorgesehen sein. Der Zwischensteg kann ein als Stift ausgebildetes Verbindungselement aufweisen, der in die Löcher einführbar ist. Zur Veränderung der Ausrichtung kann der Zwischensteg in das Loch eingeführt werden, das die gewünschte Ausrichtung des Zwischensteges herbeiführt.When Connecting elements can for example, in the Lötrahmenteilteil be provided a plurality of juxtaposed holes. The gutter may comprise a pin formed as a connecting element, the in the holes insertable is. To change orientation, the gutter can be inserted into the hole, that the desired orientation of the gutter.

Bei einer anderen Ausführungsform kann bei zumindest einem Zwischensteg wenigstens an einem seiner beiden Enden das Verbindungselement als sich in Längserstreckung des Zwischensteges gesehen ersteckendes Langloch ausgebildet sein. Das mit dem Langloch korrespondierende Verbindungselement des Lötrahmenteils kann beispielsweise als Schraube ausgebildet sein. Auf diese Weise kann die Ausrichtung des Zwischensteges stufenlos eingestellt werden.at another embodiment can at least one gutter at least at one of his both ends of the connecting element as in the longitudinal direction Seen from the gutter ersteckendes slot to be formed. The with the slot corresponding connecting element of Lötrahmenteils may be formed, for example, as a screw. This way you can the alignment of the gutter are continuously adjusted.

Vorzugsweise kann die Länge zumindest eines Zwischensteges zur Anpassung an eine Veränderung der Ausrichtung dieses Zwischensteges in Bezug auf die gegenüberliegenden Lötrahmenteile veränderbar sein. Bei einer solchen Ausgestaltung ist der Zwischensteg teleskopierbar. Bei einem solchen Ausführungsbeispiel kann das Verbindungselement des Lötrahmenteils beispielsweise als c-förmig ausgebildete mit zwei Hinterschneidungen versehene Schiene ausgebildet sein, in die eine Schraube mit einem Klemmelement, die beispielsweise nach Art eines Bajonettverschlusses arbeitet, eingeführt wird. Auf diese Weise kann jede Ausrichtung eingestellt werden.Preferably can the length at least one gutter to adapt to a change the orientation of this gutter with respect to the opposite Lötrahmenteile changeable be. In such an embodiment, the gutter is telescopic. In such an embodiment For example, the connecting element of the Lötrahmenteils as c-shaped formed formed with two undercuts rail in which a screw with a clamping element, for example works in the manner of a bayonet lock is introduced. On this way any orientation can be set.

Zumindest ein Zwischensteg kann aus zwei relativ zueinander verlagerbaren und miteinander verbundenen Zwischenstegteilbereichen ausgebildet sein. Die beiden Zwischenstegteilbereiche können direkt oder aber über ein Zwischen- bzw. Gegenelement verbunden sein. Es bietet sich an, wenn z. B. ein Zwischenstegteilbereich als formschlüssig geführte Schiene ausgebildet ist, in die ein entsprechend angepasstes Gegenelement, das an dem anderen Zwischenstegteilbereich befestigt ist, eingreift.At least a gutter can be made of two relatively displaceable and interconnected intermediate web portions may be formed. The two gutter sections can directly or via a Be connected intermediate or counter element. It lends itself, though z. B. a gutter portion is formed as a form-fitting guided rail, in which a correspondingly adapted counter element, on the other Zwischenstegteilbereich is attached, engages.

Zumindest ein Zwischensteg kann vorzugsweise im Bereich der Oberseite eine Skalierung, insbesondere eine Winkel skalierung, aufweisen. Auf diese Weise kann zu jeder Leiterplatte die optimale Ausrichtung direkt eingestellt und auch abgelesen werden.At least a gutter may preferably in the top of a Scaling, in particular an angle scaling, have. To this Way, to each circuit board the optimal alignment directly be adjusted and read.

Zumindest ein Zwischensteg kann auf wenigstens einer seiner beiden Längsseiten eine seitliche Auflagefläche aufweisen, auf die die Leiterplatte im angeordneten Zustand aufliegt.At least a gutter can on at least one of its two long sides a lateral support surface have, on which rests the printed circuit board in the arranged state.

Zumindest ein Zwischensteg kann wenigstens ein im Abstand zur Auflagefläche angeordnetes Rastelement aufweisen. Das Rastelement fixiert im angeordneten Zustand die Leiterplatte und verhindert so ein unbeabsichtigtes Hochdrücken der Leiterplatte im Lötprozess.At least a gutter can at least one arranged at a distance from the support surface latching element exhibit. The locking element fixed in the assembled state, the circuit board and thus prevents unintentional high pressure of the circuit board in the soldering process.

Die Lötrahmenteile und/oder die Zwischenstege können aus Kunststoff, vorzugsweise aus einem Kohlefaser verstärkten Polyamid, bestehen. Der Anteil an Kohlefaser kann etwa 30% betragen. Der Kunststoff ist dabei vorzugsweise ESD-tauglich, so dass eventuell auftretende elektrische Ladungen sicher abfließen können.The Lötrahmenteile and / or the intermediate webs can of plastic, preferably of a carbon fiber reinforced polyamide, consist. The proportion of carbon fiber can be about 30%. Plastic is preferably ESD suitable, so that possibly occurring electric charges can flow safely.

Im Folgenden wird ein in den Zeichnungen dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert. Es zeigen:in the The following is an illustrated in the drawings embodiment of the invention explained. Show it:

1 eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Lötrahmen, 1 a top view of a soldering frame according to the invention,

2 eine Seitenansicht auf den Gegenstand nach 1, 2 a side view of the object 1 .

3 eine schräge Draufsicht auf den Gegenstand nach 1, 3 an oblique top view of the object behind 1 .

4 einen Zwischensteg in Alleinstellung sowie 4 a gutter in isolation as well

5 den Zwischensteg nach 4 im nicht montierten Zustand. 5 after the gutter 4 in unassembled condition.

In allen Figuren werden für gleiche bzw. gleichartige Bauteile übereinstimmende Bezugszeichen verwendet.In all figures are for identical or similar components matching reference numerals used.

In den 13 ist ein Lötrahmen zum maschinellen Löten von elektrischen und elektronischen Bauteilen 1 auf einer Leiterplatte 2 dargestellt. Der Lötrahmen ist viereckig ausgebildet und weist vier Lötrahmenteile 3 auf.In the 1 - 3 is a soldering frame for mechanical soldering of electrical and electronic components 1 on a circuit board 2 shown. The soldering frame is quadrangular and has four Lötrahmenteile 3 on.

Zwei gegenüberliegende Lötrahmenteile 3 weisen je ein Verbindungselement 4 auf, das in dem dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils als durchgehende Schiene ausgebildet ist. Zum Transport ist angrenzend an jede Schiene je ein Tragegriff 5 vorgesehen.Two opposite Lötrahmenteile 3 each have a connecting element 4 on, which is formed in the illustrated embodiment in each case as a continuous rail. For transport is adjacent to each rail depending on a carrying handle 5 intended.

Zur Fixierung der Leiterplatten 2 sind in den dargestellten Ausführungsbeispielen zwei Zwischenstege 6 vorgesehen, die in dieser Montageposition in einem Winkel zur Förderrichtung F ausgerichtet sind, so dass damit die Leiterplatte 2 nicht quer und auch nicht in Förderrichtung F ausgerichtet ist. Jeder Zwischensteg 6 ist im Bereich eines seiner beiden Enden 6a mit einem der beiden gegenüberliegenden Lötrahmenteile 3 und im Bereich seines anderen Endes 6b mit dem anderen der beiden Lötrahmenteile 3 lösbar an dem jeweiligen Lötrahmenteil 3 befestigbar. Für eine Befestigung ist jedem Ende 6a, 6b eines Zwischensteges 6 jeweils ein Verbindungselement 7 vorgesehen, das in dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach Art Bajonettverschlusses ausgebildet. Hierzu weist jedes Verbindungselement 7 ein Klemmelement 8 auf, das von oben in die als Verbindungselement 4 ausgebildete Schiene eingeführt wird. Bei Verdrehen des Verbindungselementes 7 dreht sich das Klemmelement 8 solange mit, bis es den seitlichen Innenbereich der Schiene berührt und so ein weiteres Verdrehen verhindert wird. Bei weiterem Verdrehen des Verbindungselementes 7 wird der Zwischensteg 6 gegenüber dem Lötrahmen fest fixiert.For fixing the printed circuit boards 2 are two intermediate webs in the illustrated embodiments 6 provided, which are aligned in this mounting position at an angle to the conveying direction F, so that thus the circuit board 2 not aligned transversely and not in the conveying direction F. Every gutter 6 is in the area of one of its two ends 6a with one of the two opposite Lötrahmenteile 3 and in the area of his other end 6b with the other of the two Lötrahmenteile 3 detachable on the respective Lötrahmenteilteil 3 fixable. For an attachment is every end 6a . 6b a gutter 6 each a connecting element 7 provided, which formed in the illustrated embodiment according to the type bayonet closure. For this purpose, each connecting element 7 a clamping element 8th on top of that as the connecting element 4 trained rail. When turning the connecting element 7 the clamping element rotates 8th until it touches the lateral interior of the rail and prevents further twisting. Upon further rotation of the connecting element 7 becomes the gutter 6 Fixed firmly against the soldering frame.

In den 4 und 5 ist der erfindungsgemäße Zwischensteg 6 dargestellt. Der Zwischensteg 6 besteht aus zwei relativ zueinander verlagerbaren und miteinander verbundenen Zwischenstegteilbereichen 9, 10, wobei der eine Zwischenstegteilbereich 9 als eine formschlüssig geführte Schiene ausgebildet ist. In der Schiene ist ein entsprechend ausgebildetes Gegenelement 11 geführt, das mittels nicht dargestellter Schrauben an dem anderen Zwischenstegteilbereich 10 befestigt ist. Zur Begrenzung des Ausziehweges ist eine Begrenzungsschraube 12 vorgesehen.In the 4 and 5 is the gutter according to the invention 6 shown. The gutter 6 consists of two relatively displaceable and interconnected gutter sections 9 . 10 wherein the one gutter portion 9 is designed as a form-fitting guided rail. In the rail is a suitably trained counter element 11 guided, by means not shown screws on the other intermediate web portion 10 is attached. To limit the Ausziehweges is a limiting screw 12 intended.

Wie den Figuren zu entnehmen ist, weist der Zwischensteg 6 an seinen beiden Längsseiten je eine seitliche Auflagefläche 13 auf, auf der die Leiterplatte 2 im fixierten Zustand unterseitig aufliegt. Zur oberseitigen Fixierung weist der Zwischensteg 6 im Abstand zur Auflagefläche 13 als Kugeln (Kugeldruckstücke) ausgebildete Rastelemente 14 auf. Der Abstand zwischen der Auflagefläche 13 und einer jeden Kugel (Kugeldruckstück) entspricht in etwa der Dicke der zu fixierenden Leiterplatte 2. Die Kugeln (Kugeldruckstücke) können gegen eine Rückstellkraft aus der Rastposition in die Freigabeposition, in der sie in etwa bündig mit der Seitenfläche des Zwischensteges 6 zur Entnahme der Leiterplatte 2 abschließen, verlagert werden.As the figures can be seen, the gutter has 6 at its two longitudinal sides depending on a lateral support surface 13 on, on the circuit board 2 in the fixed state rests on the underside. For top-side fixation points the gutter 6 at a distance to the support surface 13 as balls (ball pressure pieces) formed locking elements 14 on. The distance between the support surface 13 and each ball (ball pressure piece) corresponds approximately to the thickness of the circuit board to be fixed 2 , The balls (ball thrust pieces) can against a restoring force from the locking position to the release position, in which they are approximately flush with the side surface of the gutter 6 for removing the circuit board 2 complete, be relocated.

Wie 5 zeigt, weist der Zwischensteg 6 im Bereich der Oberseite eine Skalierung 15 auf. Die relative Verlagerbarkeit der Zwischenstegteilbereiche 9, 10 erlaubt eine Änderung der Länge des Zwischensteges 6 und damit der Ausrichtung des Zwischensteges 6 gegenüber dem Lötrahmen.As 5 shows, points the gutter 6 in the area of the top a scale 15 on. The relative displaceability of the gutter sections 9 . 10 allows a change in the length of the gutter 6 and thus the orientation of the gutter 6 opposite the soldering frame.

Claims (7)

Lötrahmen zum insbesondere maschinellen Löten von elektrischen und elektronischen Bauteilen (1) auf Leiterplatten (2), wobei der Lötrahmen viereckig ausgebildet ist und zumindest zwei gegenüberliegend angeordnete und vorzugsweise parallel zueinander verlaufende Lötrahmenteile (3) sowie zumindest einen Zwischensteg (6) zur seitlichen Fixierung einer in dem Lötrahmen anzuordnenden Leiterplatte (2) aufweist, wobei der Zwischensteg (6) im Bereich eines seiner beiden Enden (6a, 6b) mit einem der beiden gegenüberliegenden Lötrahmenteile (3) und im Bereich seines anderen Endes (6b, 6a) mit dem anderen der beiden Lötrahmenteile (3) lösbar an dem jeweiligen Lötrahmenteil (3) befestigbar ist und wobei sowohl die Lötrahmenteile (3) als auch der Zwischensteg (6) jeweils miteinander zusammenwirkende Verbindungselemente (4, 7) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischensteg (6) in verschiedenen Ausrichtungen mit den beiden gegenüberliegenden Lötrahmenteilen (3) verbindbar ist.Soldering frame for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components ( 1 ) on printed circuit boards ( 2 ), wherein the soldering frame is quadrangular and at least two oppositely arranged and preferably parallel to each other Lötrahmenteile ( 3 ) and at least one gutter ( 6 ) for the lateral fixing of a circuit board to be arranged in the soldering frame ( 2 ), wherein the gutter ( 6 ) in the region of one of its two ends ( 6a . 6b ) with one of the two opposing Lötrahmenteile ( 3 ) and in the area of its other end ( 6b . 6a ) With the other of the two Lötrahmenteile ( 3 ) releasably attached to the respective Lötrahmenteilteil ( 3 ) and wherein both the Lötrahmenteile ( 3 ) as well as the gutter ( 6 ) each interconnecting fasteners ( 4 . 7 ), characterized in that at least one intermediate web ( 6 ) in different orientations with the two opposite Lötrahmenteilen ( 3 ) is connectable. Lötrahmen nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass bei zumindest einem Zwischensteg (6) wenigstens an einem seiner beiden Enden (6a, 6b) das Verbindungselement (7) als sich in Längserstreckung des Zwischensteges (6) gesehen ersteckendes Langloch ausgebildet ist.Soldering frame according to the preceding claim, characterized in that at least one intermediate web ( 6 ) at least at one of its two ends ( 6a . 6b ) the connecting element ( 7 ) than in the longitudinal extension of the gutter ( 6 ) seen ersteckendes slot is formed. Lötrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge zumindest eines Zwischensteges (6) zur Anpassung an eine Veränderung der Ausrichtung dieses Zwischensteges (6) in Bezug auf die gegenüberliegenden Lötrahmenteile (3) veränderbar ist.Soldering frame according to one of the preceding claims, characterized in that the length of at least one intermediate web ( 6 ) to adapt to a change in the orientation of this gutter ( 6 ) with respect to the opposing Lötrahmenteile ( 3 ) is changeable. Lötrahmen nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischensteg (6) aus zwei relativ zueinander verlagerbaren und miteinander verbundenen Zwischenstegteilbereichen (9, 10) ausgebildet ist.Soldering frame according to the preceding claim, characterized in that at least one intermediate web ( 6 ) of two relatively displaceable and interconnected gutter sections ( 9 . 10 ) is trained. Lötrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischensteg (6) vorzugsweise im Bereich der Oberseite eine Skalierung (15) aufweist.Soldering frame according to one of the preceding claims, characterized in that at least one intermediate web ( 6 ), preferably in the area of the upper side, a scaling ( 15 ) having. Lötrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischensteg (6) auf wenigstens einer seiner beiden Längsseiten eine seitliche Auflagefläche (13) aufweist.Soldering frame according to one of the preceding claims, characterized in that at least one intermediate web ( 6 ) on at least one of its two longitudinal sides a lateral bearing surface ( 13 ) having. Lötrahmen nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Zwischensteg (6) wenigstens ein im Abstand zur Auflagefläche (13) angeordnetes Rastelement (14) aufweist.Soldering frame according to the preceding claim, characterized in that at least one intermediate web ( 6 ) at least one spaced from the support surface ( 13 ) arranged locking element ( 14 ) having.
DE200920014150 2009-10-19 2009-10-19 Soldering frames for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components on printed circuit boards Expired - Lifetime DE202009014150U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014150 DE202009014150U1 (en) 2009-10-19 2009-10-19 Soldering frames for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components on printed circuit boards

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014150 DE202009014150U1 (en) 2009-10-19 2009-10-19 Soldering frames for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components on printed circuit boards

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014150U1 true DE202009014150U1 (en) 2010-02-11

Family

ID=41668043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920014150 Expired - Lifetime DE202009014150U1 (en) 2009-10-19 2009-10-19 Soldering frames for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components on printed circuit boards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009014150U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112087942A (en) * 2019-06-12 2020-12-15 天津玖源自动化设备有限公司 Board storehouse mount is put to full-automatic pin machine of PCB board
CN112605914A (en) * 2020-12-08 2021-04-06 安捷利(番禺)电子实业有限公司 Adjustable product carrier positioner of FPC

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112087942A (en) * 2019-06-12 2020-12-15 天津玖源自动化设备有限公司 Board storehouse mount is put to full-automatic pin machine of PCB board
CN112087942B (en) * 2019-06-12 2021-12-17 张赛 Board storehouse mount is put to full-automatic pin machine of PCB board
CN112605914A (en) * 2020-12-08 2021-04-06 安捷利(番禺)电子实业有限公司 Adjustable product carrier positioner of FPC

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013105584U1 (en) Bearing for a substructure, for example a terrace
EP2505449A1 (en) Thread carrier with holding block
EP0389954B1 (en) Device for guiding and holding a circuit board
DE202007007564U1 (en) Coding system used with e.g. plug connectors, comprises D-sub-miniature connectors and two plate shaped components, which are present outside at either side of flange, where connecting bar is present outside to longitudinal side of flange
EP0961535A1 (en) Distance piece for mouting a pcb onto an electrically conductive carrier
DE102012208482A1 (en) fastening device
DE202013005582U1 (en) System comprising a carrier component
DE202009014150U1 (en) Soldering frames for, in particular, mechanical soldering of electrical and electronic components on printed circuit boards
DE102018002412A1 (en) Hook element, Spanngut and arrangement of a Spannguts with hook elements
EP0943824B1 (en) Fastener
DE102010052505B3 (en) Connector element and device for fixing solar modules
DE3441653C2 (en)
DE4309973C2 (en) Mounting system for connecting an assembly to a subrack
EP1652414B1 (en) Support element for a second printed circuit board arranged on a first circuit board
AT413392B (en) SUPPORT OR BZW. SCREENING DEVICE FOR SCREENING SYSTEMS
DE102017114129B4 (en) Mounting plate assembly for the interior of a cabinet and a corresponding cabinet
DE7426836U (en) Fastening for built-in accessories on a mounting rail
DE102014100272B4 (en) housing arrangement
DE3003634A1 (en) INPUT-EXTENSION DEVICE FOR ASSEMBLIES
AT9190U1 (en) DEVICE FOR MOUNTING A SKI BINDING
DE2849297C2 (en) Method of manufacturing a chassis
DE2716697A1 (en) Locking bar for protection of electronic sub-assemblies - has flanged bar with elongated holes for screws, on which nuts press bar to sub-assemblies
EP3951113A1 (en) Railing module
EP1252961B1 (en) Modifiable brazing mask
DE102006031847B4 (en) Fastening device for fastening a cover

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100318

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20121126

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right