DE202009014059U1 - telescopic pliers - Google Patents

telescopic pliers Download PDF

Info

Publication number
DE202009014059U1
DE202009014059U1 DE202009014059U DE202009014059U DE202009014059U1 DE 202009014059 U1 DE202009014059 U1 DE 202009014059U1 DE 202009014059 U DE202009014059 U DE 202009014059U DE 202009014059 U DE202009014059 U DE 202009014059U DE 202009014059 U1 DE202009014059 U1 DE 202009014059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
telescopic
leg
chain
shutdown device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009014059U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIMO HEBETECHNIK GmbH
Original Assignee
WIMO HEBETECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIMO HEBETECHNIK GmbH filed Critical WIMO HEBETECHNIK GmbH
Publication of DE202009014059U1 publication Critical patent/DE202009014059U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • B66C1/28Duplicate, e.g. pivoted, members engaging the loads from two sides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Teleskopzange (1) mit
– einem Zangengehäuse (2); sowie
– einem ersten (3) und einem zweiten (4) Zangenschenkel;
– wobei jeder Zangenschenkel (3; 4) einen Führungsträger (3a; 4a) und einen daran angeordneten Tragarm (3b; 4b) umfasst; und
– wobei wenigsten ein Zangenschenkel (3; 4) mittels seines Führungsträgers (3a; 4a) im Zangengehäuse (2) dergestalt gehaltert ist, dass dieser über Antriebsmittel (10, 20 oder 10, 30) verfahrbar ist,
indem die Antriebsmittel
– eine von einem Elektromotor (10) getriebene Kette (20) oder
– wenigstens eine vom Elektromotor (10) getriebene Trapezgewindespindel (30)
umfassen, mit welchen der/die Schenkel (3, 4) über Mitnahmemittel in Wirkverbindung stehen;
dadurch gekennzeichnet, dass
zwischen einem jedem verfahrbaren Zangenschenkel (3; 4) und dem Antriebsmittel (Kette 20 oder Trapezgewindespindel 30) eine wenigstens zwei Mitnahmemittel (5; 21, 25 bzw. 31, 35) umfassende Abschalteinrichtung (40) für den Elektromotor (10) angeordnet ist, von denen das eine...
Telescopic forceps (1) with
- A pliers housing (2); such as
- a first (3) and a second (4) pliers leg;
- wherein each pliers limb (3; 4) comprises a guide support (3a; 4a) and a support arm (3b; 4b) arranged thereon; and
Wherein at least one pliers limb (3; 4) is held in the pliers housing (2) by means of its guide support (3a; 4a) in such a way that it can be moved by drive means (10, 20 or 10, 30),
by the drive means
- One of an electric motor (10) driven chain (20) or
At least one trapezoidal threaded spindle (30) driven by the electric motor (10)
include, with which the / the limbs (3, 4) are operatively connected via driving means;
characterized in that
between a movable pliers leg (3; 4) and the drive means (chain 20 or trapezoidal threaded spindle 30) is at least two entrainment means (5; 21, 25 and 31, 35) comprehensive shutdown device (40) for the electric motor (10) is arranged, one of which ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Teleskopzange zum Transportieren schwerer Lasten wie Coils, Blechpakete, Brammen, Walzen, Papierrollen oder dergleichen; mit einem Zangengehäuse; sowie einem ersten und einem zweiten Zangenschenkel; wobei jeder Zangenschenkel einen Führungsträger und einen daran angeordneten Tragarm umfasst; und wobei wenigsten ein Zangenschenkel mittels seines Führungsträgers im Zangengehäuse dergestalt gehaltert ist, dass dieser über Antriebsmittel verfahrbar ist, indem die Antriebsmittel eine von einem Elektromotor getriebene Kette oder wenigstens eine vom Elektromotor getriebene Trapezgewindespindel umfassen, mit welchen der/die Schenkel über Mitnahmemittel in Wirkverbindung stehen.The The present invention relates to a telescopic pliers for transporting heavy loads such as coils, laminations, slabs, rolls, paper rolls or the like; with a tong housing; and a first and a second pliers leg; with each pliers leg one Guide carrier and a support arm arranged thereon includes; and at least one pliers leg by means of its guide carrier is held in such a way that this over Drive means is movable by the drive means one of an electric motor driven chain or at least one of the electric motor driven trapezoidal threaded spindle, with which the / over the thighs Carrier are in operative connection.

Für den sicheren Transport und das sichere Handling kundenspezifischer Lasten unterschiedlichster Abmessungen und Gewichte eignen sich vorzugsweise sogenannte Teleskopzangen, wie sie gattungsbildend beispielsweise aus der US 4,261,609 A oder der EP 0 802 146 A1 bekannt sind. Teleskopzangen weisen gemeinhin ein Zangengehäuse sowie zwei Zangenschenkel auf, wobei die Schenkel einen Führungsträger und einen daran angeordneten Tragarm umfassen, an welchem beispielsweise eine Pratze oder dergleichen Hebemittel angeordnet sein kann, welche die Last in der Regel seitlich aufnehmen, also unterfassen. Wenigstens ein Zangenschenkel ist mittels seines Führungsträgers dergestalt im Zangengehäuse gehaltert, dass dieser über Antriebsmittel verfahrbar ist. In diesem Zusammenhang spricht man auch von der Teleskopierbarkeit des Zangenschenkels, wovon sich der Name der Zange ableitet. Häufig sind beide Zangenschenkel im Zangengehäuse teleskopierbar gehaltert, womit vorteilhaft ein modularer Zangenaufbau ermöglicht ist. Die Modulbauweise bewirkt, dass die Anzahl von Varianten reduziert wird, was im Sinne des stets angestrebten Gleichteilkonzeptes ist.For the safe transport and safe handling of customer-specific loads of different dimensions and weights are preferably so-called telescopic pliers, such as generic form, for example, from the US 4,261,609 A or the EP 0 802 146 A1 are known. Telescoping pliers commonly have a pliers housing and two pliers legs, wherein the legs comprise a guide support and a support arm arranged thereon, on which, for example, a claw or the like lifting means can be arranged, which usually take the load on the side, so undercut. At least one pliers leg is held in the pliers housing by means of its guide carrier in such a way that it can be moved by means of drive means. In this context one speaks also of the telescoping of the pliers leg, from which the name of the pliers derived. Often both pliers legs are telescopically supported in the pliers housing, which advantageously a modular pliers construction is possible. The modular construction means that the number of variants is reduced, which is in the sense of the always desired identical part concept.

Für die automatisierte Verfahrbarkeit der Zangenschenkel im Zangengehäuse ist die Verwendung elektro-mechanischer Kettentriebe weit verbreitet. Die vorzugsweise von einem Elektromotor zur Verstellung der Schenkel bereitgestellten Kräfte werden unter Zwischenschaltung von Rutschkupplungen auf das Antriebskettenrad des Kettentriebs geleitet, welcher mit den Schenkeln in Wirkverbindung steht.For the automated movability of the pliers legs in the pliers housing The use of electro-mechanical chain drives is widespread. The preferably of an electric motor for adjusting the leg provided forces are interposed of friction clutches on the drive sprocket of the chain drive passed, which is in operative connection with the legs.

Die Rutschkupplung als ein Bauteil der Mechanik befindet sich an der Antriebswelle des Motors. Bei Erreichen eines definierten Drehmoments trennt oder verbindet die Kupplung ohne äußeren (fremden) Einfluss. Prinzipiell werden Rutschkupplungen deshalb dort eingesetzt, wo aufgrund der Systemtrennung durch die Kupplung insbesondere die Überlastung von Maschinenelementen vermieden werden sollen.The Slip clutch as a component of the mechanics is located at the Drive shaft of the engine. Upon reaching a defined torque disconnects or connects the clutch without external (foreign) influence. In principle, slip clutches are therefore used where due to the system separation by the coupling especially the overload of machine elements avoided should be.

Die Anpresskraft derartiger Rutschkupplungen ist gewöhnlich einstellbar bzw. variierbar. Ein Problem besteht jedoch darin, dass die Last während des Transports durch die Krananlage z. B. bei Unaufmerksamkeiten des Kranführers oder bei schlecht einsehbaren Räumen auf – in 1 und 2 beispielhaft dargestellte – Störkonturen treffen und ein Öffnen der Zangenschenkel 3 bzw. 4 unter Last nicht verhindern kann. In 1 dargestellt ist ein Anfahren von Lasten 100 mit horizontaler Achslage 101 an feststehende Gegenstände wie beispielsweise einem Mauerwerk 102 etc.; in 2 dargestellt ist ein Schrägstellen der Zange 1 durch einseitiges Aufsetzen der Last 100 auf einer benachbarten Last 100, wobei dadurch Last 100 und Zange 1 aus der lotrechten Stellung geraten und die Last 100 dabei verrutschen kann. Das gleiche Problem kann auftreten, wenn die Last 100 beispielsweise auf einem sehr unebenen Gelände bzw. auf einer sehr unebenen Unterlage abgesetzt wird. Dadurch und durch das zugleich durch die in 1 und 2 gezeigten Situationen bedingte Wirken von Kräften auf die Zangenschenkel 3 und/oder 4 der Teleskopzange 1 sowie den elektro-mechanischen Kettentrieb kann bedingt durch die Ausführung einer Teleskopzange mit Rutschkupplungen die Zange unbeabsichtigt öffnen.The contact pressure of such slip clutches is usually adjustable or variable. However, a problem is that the load during transport through the crane system z. B. Inattention of the crane operator or in poorly visible spaces on - in 1 and 2 exemplified - sturgeon contours meet and opening the pliers legs 3 respectively. 4 can not prevent under load. In 1 shown is a start of loads 100 with horizontal axis position 101 to fixed objects such as masonry 102 Etc.; in 2 shown is a tilting of the pliers 1 by one-sided placement of the load 100 on an adjacent load 100 , whereby thereby load 100 and pliers 1 get out of the vertical position and the load 100 can slip. The same problem can occur when the load 100 For example, on a very uneven terrain or on a very uneven surface is discontinued. Thereby and through that at the same time by the in 1 and 2 shown situations of forces on the forceps legs 3 and or 4 the telescopic pliers 1 as well as the electro-mechanical chain drive can open the pliers unintentionally due to the execution of a telescopic pliers with slip clutches.

Aus der Zange rutschende bzw. herausfallende schwere Lasten können jedoch erheblichen Schaden anrichten. Zur Vermeidung dessen ist aus der DE 102 25 596 A1 bereits bekannt, den Kettentrieb nach Erreichung gewünschter Greifbreiten mittels einer Blockiereinrichtung zu blockieren.However, slipping or falling heavy loads from the tongs can cause considerable damage. To avoid this is from the DE 102 25 596 A1 already known to block the chain drive after reaching desired gripping widths by means of a blocking device.

Alternativ hierzu ist in der DE 103 42 063 A1 vorgeschlagen, zwischen jedem verfahrbaren Zangenschenkel und dem Zangengehäuse ein den Zangenschenkel im Wesentlichen stufenlos arretierendes Sicherungsmittel wie insb. einen vorzugsweise antriebslosen, mit einem Sperrventil zusammenwirkenden, Hydraulikzylinder vorzusehen.Alternatively, in the DE 103 42 063 A1 proposed to provide between each movable pliers leg and the pliers housing a pliers leg substantially steetierendes locking means such esp. A preferably unpowered, cooperating with a check valve, hydraulic cylinder.

Desweiteren ist bekannt, als Antriebsmittel selbsthemmende, durch einen Elektromotor angetriebene Trapezgewindespindeln für die Verfahrbarkeit der Zangenschenkel vorzusehen. Diese sind jedoch insbesondere aufgrund ihrer aufwendigen Lagerung verhältnismäßig kostspielig. Zudem ist die Verstellgeschwindigkeit begrenzt. Auch die Lebensdauer dieses Antriebes, insbesondere der Spindelmutter, ist geringer. Schließlich werden auch bei einem Trapezgewindespindeltrieb die vom Elektromotor bereitgestellten Kräfte zu Verstellung der Schenkel unter Zwischenschaltung von Rutschkupplungen in der Spindeltrieb geleitet.Furthermore is known as a self-locking drive, by an electric motor driven trapezoidal threaded spindles for movability to provide the pliers legs. These are, however, in particular due to their complex storage relatively expensive. In addition, the adjustment speed is limited. Also the life of this drive, in particular the spindle nut, is lower. Finally, even with a trapezoidal thread spindle drive the forces provided by the electric motor to adjustment the leg with the interposition of slip clutches in the Spindle drive passed.

Zum Schutz der Rutschkupplungen ist bekannt diese über elektromechanische oder elektronische Schalter (sensorgesteuert) mit einer Regelung zu kombinieren, die bei Stillstand oder beim Unterschreiten der Solldrehzahl auf der Abtriebsseite (Kupplung rutscht durch) den Antrieb stoppt. Derartige Schalter, welche auch als Stillstands- bzw. Drehzahlwächter bezeichnet werden, sind jedoch stoßempfindlich. So konnte in der Vergangenheit immer wieder beobachtet werden, dass aufgrund ausgefallener sensorgesteuerter Schalter durchrutschende Kupplungen unbemerkt und Motoren unabgeschaltet blieben, ob wohl die aktuelle Situation dies erfordert hätte. Solange der Kranführer die gewünschte Greifposition noch nicht erreicht hat oder aufgrund z. B. von Störkonturen (vgl. 1 und 2) nicht erreichen kann, wird er vorsorglich mehr als notwendig auf dem Taster zur Aktivierung des Elektromotors bleiben. Nicht auf Dauerbetrieb ausgelegte durchrut schende Kupplungen verschleißen aber nicht nur schnell sondern sind bereits nach wenigen kumulierten Minuten des Durchrutschens unbrauchbar und unter erheblichen Aufwand auszutauschen.To protect the slip clutches is known this via electromechanical or electronic switch (sensor-controlled) must be combined with a control which stops the drive when the drive is at standstill or falls below the setpoint speed on the output side (clutch slips). Such switches, which are also referred to as standstill or speed monitor, but are shock sensitive. So it could be observed in the past again and again that due to failed sensor-controlled switch slipping clutches unnoticed and engines remained undecided, although probably the current situation would have required. As long as the crane operator has not reached the desired gripping position or due z. B. of interference contours (see. 1 and 2 ) as a precaution, it will remain more than necessary on the button for activating the electric motor. Not designed for continuous operation slipping clutches wear but not only fast but already after a few cumulative minutes of slipping unusable and replace considerable effort.

Aus der DE 36 32 192 C2 ist eine Greifer-Antriebseinheit bekannt, die als elektromechanische Linearantriebseinheit mit konzentrischer Umsetzung von Drehbewegung in Linearbewegung einer Antriebsstange dergestalt ausgebildet ist, dass die Linearantriebseinheit zwei gegenläufige, von einem Elektromotor angetriebene, Abtriebsstangen auf entgegen gesetzten Seiten aufweist und dass die Linearantriebseinheit, als tragender Bestandteil des Greifers vorgesehen, mit jeweils einer über ihr Gehäuse greifenden Abtriebshülse an jeder Antriebsstange versehen ist, wobei die Greifer-Antriebseinheit mit einer positionsabhängigen Endabschaltung und/oder einer kraftabhängigen Abschalteinrichtung versehen ist, so dass die Abschaltung des antreibenden Elektromotors der Greifer-Antriebseinheit erfolgt, wenn entweder die innere oder äußere Endlage der beiden Abtriebshülsen erreicht ist oder wenn in Auseinanderbewegungsrichtung oder Zusammenbewegungsrichtung der Abtriebshülsen eine bestimmte Schließkraft, welche sich im Zusammendrücken eines Tellerfederpaketes äußert bzw. durch die Federhärte der Tellerfedern gegeben ist, überschritten wird.From the DE 36 32 192 C2 a gripper drive unit is known, which is designed as electromechanical linear drive unit with concentric implementation of rotary motion in linear motion of a drive rod such that the linear drive unit has two counter-rotating, driven by an electric motor, output rods on opposite sides and that the linear drive unit, as a supporting component of Gripper provided, each provided with an over its housing output shaft is provided on each drive rod, wherein the gripper drive unit is provided with a position-dependent Endabschaltung and / or a force-dependent shutdown, so that the shutdown of the driving electric motor of the gripper drive unit, if either the inner or outer end position of the two output sleeves is reached or when in Auseinanderbewegungsrichtung or Zusammenbewegungsrichtung the output hulls a certain closing force, which in the Zu sammendrücken a disc spring package expresses or given by the spring rate of the disc springs is exceeded.

Schließlich sei noch auf die DE W 0011406 AZ und die DD 129 317 A1 hingewiesen.Finally, be on the DE W 0011406 AZ and the DD 129 317 A1 pointed.

Aufgabe der Erfindung ist, eine verbesserte, insbesondere betriebssicherere, Abschalteinrichtung für den Elektromotor einer Antriebseinheit einer Teleskopzange bereitzustellen, welche insb. einfacher im Aufbau und sensibler schaltend die vorstehend genannten Nachteile vermeidet.task the invention is an improved, in particular more reliable, Shutdown device for the electric motor of a drive unit To provide a telescopic forceps, which esp. Easier in construction and sensitive switching avoids the aforementioned disadvantages.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung, welche einzeln oder in Kombination miteinander einsetzbar sind, geben die abhängigen Ansprüche an.These The object is solved by the features of the protection claim 1. Advantageous embodiments of the invention, which individually or in combination with each other, give the dependent Claims to.

Die Erfindung baut auf gattungsgemäßen Teleskopzangen dadurch auf, dass eine Abschalteinrichtung für den Elektromotor zwischen einem jedem verfahrbaren Zangenschenkel und dem Antriebsmittel (Kette oder Trapezgewindespindel) angeordnet ist. Die Abschalteinrichtung umfasst wenigstens zwei Mitnahmemittel, von denen das eine an Kette oder Trapezgewindespindel angeordnete mittlere Mitnahmemittel gegenüber dem/den anderen am Schenkel angeordneten Mitnahmemittel/n mittels Federkraft definiert beweglich (bzw. „schwimmend”) gelagert ist oder umgekehrt. Die definiert bewegliche oder auch „schwimmende” Lagerung eines Teils der Abschalteinrichtung gestattet die Detektion von Kraftspitzen im Zangenbetrieb. Diese treten gemeinhin auf, wenn die Schenkel Endstellungen, also ihre Offen- oder Schließstellungen, erreichen, oder an einer Last zum Liegen kommen. Werden die detektierten Kraftspitzen an Abschaltmittel der Abschalteinrichtung weitergeben, ist die zuverlässige Abschaltung des Antriebs zum Schutz der Last oder anderweitiger Schäden gewährleistet. Durch die erfindungsgemäße Anordnung einer Abschalteinrichtung für den/die Elektromotoren der Antriebseinheit kann vorteilhaft auf den Einsatz von Rutschkupplungen verzichtet werden. Mit dem Verzicht auf Rutschkupplungen entfallen vorteilhaft auch die störanfälligen Stillstands- bzw. Drehzahlwächter oder vergleichbare sensorgesteuerte Schalter wie beispielsweise sog. Überstrom-Relais. Gegenüber Ausführungen einer Teleskopzange mit Rutschkupplungen schalten Teleskopzangen mit erfindungsgemäß angeordneten Abschalteinrichtungen merklich sensibler, was vorteilhaft deren Betriebssicherheit erhöht.The Invention builds on generic telescopic forceps characterized in that a shutdown device for the electric motor between each movable pliers leg and the drive means (Chain or trapezoidal threaded spindle) is arranged. The shutdown device comprises at least two driving means, one of which chain or trapezoidal threaded spindle arranged average driving means opposite the / the other arranged on the leg entrainment means / n means Spring force defines movable (or "floating") is stored or vice versa. The defined mobile or "floating" storage a part of the shutdown allows the detection of Force peaks in the clamp operation. These commonly occur when the Leg end positions, ie their open or closed positions, reach, or come to a load to lie down. Are the detected Passing force peaks to shut-off means of the shut-off device, is the reliable shutdown of the drive for protection the load or other damage. The inventive arrangement of a turn-off for the / the electric motors of the drive unit can be advantageous be dispensed with the use of slip clutches. With the renunciation On slip clutches account advantageously also susceptible to failure Standstill or speed monitor or comparable sensor-controlled Switches such as so-called. Overcurrent relay. Across from Switch versions of telescopic pliers with friction clutches Telescopic pliers arranged according to the invention Depositing devices noticeably more sensitive, which advantageous their Operational safety increased.

Erfindungsgemäß bevorzugt ist Abschalteinrichtung durch das zwischen den Mitnehmern am Zangenschenkel und einem Kettenverbinder oder einer Trapezgewindemutter angeordnete mittlere Mitnahmemittel gebildet, das gegenüber dem Kettenverbinder bzw. der Trapezgewindemutter und den/dem Mitnahmemittel/n am Schenkel mittels Federkraft definiert beweglich gelagert angeordnet ist.According to the invention preferred is defeat by the between the dogs on the pliers legs and a chain connector or a trapezoidal nut arranged formed mean driving means, compared to the chain connector or the trapezoidal nut and / the entrainment / s on the leg Defined movable by spring force is arranged.

Zweckdienlicherweise ist eine erfindungsgemäß angeordnete Abschalteinrichtung sowohl in positiver wie in negativer Verfahrrichtung der Zangenschenkel schaltfähig ausgebildet. Dadurch lassen sich vorteilhaft insbesondere bislang ggf. für die Detektion von End- und/oder Zwischenstellungen der Greifarme vorgesehenen Abschaltmittel einsparen.Conveniently, is a shutdown device arranged according to the invention both in the positive and in the negative direction of travel of the pliers legs designed switchable. This can be advantageous in particular hitherto possibly for the detection of end and / or Save intermediate positions of the gripping arms provided shutdown.

In einer weiteren Ausgestaltung der Abschalteinrichtung umfasst diese vorzugsweise daher einen in positiver sowie einen in negativer Verschieberichtung ansprechbaren End- bzw. Positionsschalter.In a further embodiment of the shutdown device includes these preferably therefore one in positive and one in negative displacement direction addressable end or position switch.

Schließlich umfasst die Abschalteinrichtung eine bevorzugt in positiver sowie eine in negativer Verschieberichtung wirkende Schaltfahne, mittels welcher die End- bzw. Positionsschalter aktivierbar sind.After all the shutdown device includes a preferred in positive and a switching flag acting in a negative displacement direction, by means of which the end or position switches can be activated.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung einer Abschalteinrichtung zwischen einem jedem verfahrbaren Zangenschenkel und dem Antriebsmittel ist eine verbesserte, insbesondere bedarfsgerechter abschaltbare, Teleskopzange bereitgestellt, welche die im Stand der Technik genannten Nachteile vermeidet. Insbesondere wird durch den Verzicht auf eine Rutschkupplung letztlich ein selbsthemmender Kettentrieb bereitgestellt, bei welchem die Antriebsmittel die Zangenschenkel auch im Fall, dass Last und Zange aus der lotrechten Position geraten oder gegen ein Hindernis stoßen, zusammen halten. Darüber hinaus werden die Antriebsmittel bedarfsgerecht abgeschaltet, sobald beim Verfahren der Schenkel die Abschalteinrichtung Kraftspitzen detektiert. Eine derart bedarfsgerechte Abstellung der Antriebsmittel vermeidet schließlich beim Einsatz von Trapezgewindespindeln vorteilhaft deren ansonsten gegebene Verklemmungsgefahr.With the inventive arrangement of a shutdown device between each movable pliers leg and the drive means is an improved, especially needs-based turn-off, Telescopic pliers provided which are known in the art Disadvantages avoids. In particular, by dispensing with a slip clutch ultimately provided a self-locking chain drive in which the drive means the pliers legs even in the event that load and Pliers come out of the vertical position or against an obstacle push together, hold together. Beyond that the drive means switched off as needed, as soon as the process the leg detects the shutdown force peaks. A such needs-appropriate shutdown of the drive means avoids finally when using trapezoidal threaded spindles advantageous otherwise given deadlock danger.

Die Erfindung wird nun mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen für Teleskop-Coilzangen, auf welche die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist, beispielhaft erläutert.The Invention will now be described with reference to the accompanying drawings preferred embodiments for telescopic coil tongs, to which the invention is not limited, exemplified.

Es zeigen schematisch:It show schematically:

1 die Unfallgefahr einer nicht selbsthemmenden Teleskop-Coilzange beim Anfahren der Last an einen feststehenden Gegenstand; 1 the risk of accident of a non-self-locking telescopic coil tongs when starting the load to a stationary object;

2 die Unfallgefahr einer nicht selbsthemmenden Teleskop-Coilzange beim Schrägstellen der Zange durch einseitiges Aufsetzen der Last; 2 the risk of accident of a non-self-locking telescopic coil tongs when tilting the pliers by one-sided placement of the load;

3 eine typische Teleskop-Coilzange in einer Vorderansicht; 3 a typical telescopic coil tongs in a front view;

4 die Teleskop-Coilzange nach 3 in einer Draufsicht; 4 the telescopic coil tongs after 3 in a plan view;

5 einen Ausschnitt einer Teleskopzange mit Kettentrieb in einer Draufsicht mit einer beispielhaften Abschalteinrichtung nach der Erfindung; 5 a section of a telescopic pliers with chain drive in a plan view with an exemplary shutdown device according to the invention;

6 die Abschalteinrichtung im vergrößerten Ausschnitt „A” nach 5; 6 the shutdown device in the enlarged section "A" to 5 ;

7 die Teleskopzange mit Kettentrieb nach 5 in einer perspektivischen Ansicht; 7 the telescopic pliers with chain drive behind 5 in a perspective view;

8 die Abschalteinrichtung im vergrößerten Ausschnitt „B” nach 7; 8th the shutdown device in the enlarged section "B" after 7 ;

9 einen Ausschnitt einer Teleskopzange mit Trapezspindeltrieb in einer Draufsicht mit einer beispielhaften Abschalteinrichtung nach der Erfindung; 9 a detail of a telescopic pliers with trapezoidal spindle drive in a plan view with an exemplary shutdown device according to the invention;

10 die Abschalteinrichtung im vergrößerten Ausschnitt „A” nach 9; 10 the shutdown device in the enlarged section "A" to 9 ;

11 die Teleskopzange mit Kettentrieb nach 9 in einer perspektivischen Ansicht; und 11 the telescopic pliers with chain drive behind 9 in a perspective view; and

12 die Abschalteinrichtung im vergrößerten Ausschnitt „B” nach 11. 12 the shutdown device in the enlarged section "B" after 11 ,

Bei der nachfolgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder vergleichbare Komponenten.at the following description of the preferred embodiments In the present invention, like reference characters designate like or comparable components.

1 zeigt die Unfallgefahr einer nicht selbsthemmenden Teleskop-Coilzange 1 beim Anfahren eines Coils 100 an ein feststehendes Mauerwerk 102; 2 die Unfallgefahr einer nicht selbsthemmenden Teleskop-Coilzange 1 beim Schrägstellen der Zange 1 durch einseitiges Aufsetzen des Coils 100. Beide Figuren wurden bereits in der Beschreibungseinleitung erläutert. 1 shows the accident risk of a non-self-locking telescopic coil tongs 1 when starting a coil 100 to a fixed masonry 102 ; 2 the risk of accident of a non-self-locking telescopic coil tongs 1 when tilting the pliers 1 by one-sided placement of the coil 100 , Both figures have already been explained in the introduction to the description.

3 zeigt in einer Vorderansicht, 4 in der dazugehörigen Draufsicht, eine typische Teleskop-Coilzange 1 mit einem Zangengehäuse 2 sowie einem ersten 3 und einem zweiten 4 Zangenschenkel. Jeder Zangenschenkel 3; 4 umfasst einen Führungsträger 3a; 4a und einen daran angeordneten Tragarm 3b; 4b, an welchen insb. eine Pratze 3c, 4c zur Aufnahme von Coils 100 angeordnet ist. Bevorzugt sind beide Zangenschenkel mittels ihrer Führungsträger 3a; 4a im Zangengehäuse 2 dergestalt gehaltert, dass diese über Antriebsmittel 10 und 20 bzw. 30 verfahrbar sind. 3 shows in a front view, 4 in the corresponding plan view, a typical telescopic coil tongs 1 with a clamp housing 2 and a first 3 and a second one 4 Pliers legs. Each pliers leg 3 ; 4 includes a leadership carrier 3a ; 4a and a support arm arranged thereon 3b ; 4b , in which esp. a claw 3c . 4c for holding coils 100 is arranged. Both pliers legs are preferred by means of their guide carrier 3a ; 4a in the clamp housing 2 held in such a way that these via drive means 10 and 20 respectively. 30 are movable.

In 3 bis 8 ist als Antrieb für jeden Zangenschenkel 3; 4 ein Kettentrieb mit einer Kette 20 vorgesehen, welche über mit einem Ritzel 24 in Wirkverbindung stehenden Kettenspanner 22 spannbar ist und die über ein Antriebskettenrad 23 von einem Elektromotor 10 angetrieben wird. Die Kette 20 wirkt des weiteren mit je den Zangenschenkeln 3; 4 zugeordneten Mitnahmemitteln (Mitnehmer 5 am Zangenschenkel 3, 4; Kettenverbinder 21; mittlerer Mitnehmer 25 am Kettenverbinder 21) dergestalt zusammen, dass eine Verfahrbarkeit der Zangenschenkel 3; 4 bewirkt ist.In 3 to 8th is as a drive for each pliers leg 3 ; 4 a chain drive with a chain 20 provided, which over with a pinion 24 operatively connected chain tensioner 22 is tensionable and the via a drive sprocket 23 from an electric motor 10 is driven. The chain 20 further acts with each of the pliers legs 3 ; 4 associated driving means (driver 5 on the pliers leg 3 . 4 ; chain connector 21 ; middle driver 25 on the chain connector 21 ) in such a way that a mobility of the pliers legs 3 ; 4 is effected.

In 9 bis 12 ist als Antrieb für jeden Zangenschenkel 3; 4 wenigstens eine (nicht dargestellt) oder je eine Trapezgewindespindel 30 vorgesehen, welche ebenfalls von wenigstens einem Elektromotor 10 angetrieben sind. Die Trapezgewindespindel 30 wirkt des weiteren mit je den Zangenschenkeln 3; 4 zugeordneten Mitnahmemitteln (Mitnehmer 5 am Zangenschenkel 3, 4; Trapezgewindemutter 31;, mittlerer Mitnehmer 35 an der Spindelmutter 31) dergestalt zusammen, dass eine Verfahrbarkeit der Zangenschenkel 3 und/oder 4 bewirkt ist.In 9 to 12 is as a drive for each pliers leg 3 ; 4 at least one (not shown) or a trapezoidal threaded spindle 30 provided, which also of at least one electric motor 10 are driven. The trapezoidal thread spindle 30 also acts with each of the pliers thighs 3 ; 4 associated driving means (driver 5 on the pliers leg 3 . 4 ; Trapezoidal threaded nut 31 ;, middle driver 35 on the spindle nut 31 ) in such a way that a mobility of the pliers legs 3 and or 4 is effected.

Die Antriebsmittel können somit eine von einem Elektromotor 10 getriebene Kette 20 oder wenigstens eine Trapezgewindespindel 30 umfassen, mit welchen der/die Schenkel 3, 4 über Mitnahmemittel 5; 21, 25 bzw. 31, 35 in Wirkverbindung stehen, wobei in einer ersten Ausgestaltung der Abschalteinrichtung 40 von den Mitnahmemitteln 25; 35 an Kette 20 oder Trapezgewindespindel 30 und den/dem Mitnahmemittel/n 5 am Schenkel 3; 4 das eine Mitnahmemittel 25; 35 gegenüber dem/den anderen Mitnahmemittel/n 5 mittels Federkraft definiert beweglich gelagert angeordnet ist oder umgekehrt.The drive means can thus one of an electric motor 10 driven chain 20 or at least one trapezoidal threaded spindle 30 include, with which / the legs 3 . 4 via take-along means 5 ; 21 . 25 respectively. 31 . 35 are in operative connection, wherein in a first embodiment of the shutdown device 40 from the takeaway 25 ; 35 on chain 20 or trapezoidal threaded spindle 30 and the means of transport / s 5 on the thigh 3 ; 4 the one driving device 25 ; 35 towards the other means of transport / s 5 Defined movably mounted by spring force is arranged or vice versa.

Insbesondere hat sich Abschalteinrichtungen 40 bewährt, welche durch das zwischen den Mitnehmern 5 am Zangenschenkel 3; 4 und einem Kettenverbinder 21 oder einer Trapezgewindemutter 31 angeordnete mittlere Mitnahmemittel 25 bzw. 35 gebildet ist, das gegenüber dem Kettenverbinder 21 bzw. der Trapezgewindemutter 31 und den/dem Mitnahmemittel/n 5 am Schenkel 3; 4 mittels Federkraft definiert beweglich gelagert angeordnet ist.In particular, has defeat devices 40 proven, which by the between the drivers 5 on the pliers leg 3 ; 4 and a chain connector 21 or a trapezoidal nut 31 arranged medium driving means 25 respectively. 35 is formed, the opposite to the chain connector 21 or the trapezoidal nut 31 and the means of transport / s 5 on the thigh 3 ; 4 Defined movable by spring force is arranged.

Als Federn finden bevorzugt Druckfedern, ggf. auch Gasdruckfedern, mit einem Federweg von wenigen Millimeter Verwendung. Insbesondere haben sich Tellerfederpakete 42 bewährt, welche beweglich bzw. „schwimmend” beispielsweise auf einer Achse oder vergleichbarer Führung 41 gelagert sein können, die zwischen den Mitnahmemitteln 5, 25, 35 fixiert ist.As springs preferred compression springs, possibly also gas springs, with a travel of a few millimeters use. In particular, disc spring packages have 42 proven, which movable or "floating" example on an axis or similar leadership 41 can be stored between the takeaway 5 . 25 . 35 is fixed.

Im Ausführungsbeispiel gemäß 3 bis 8 ist ein mittlerer Mitnehmer 25 am Kettenverbinder 21 angeordnet, welcher 21 – wie der Name schon sagt – mit der Kette 20 verbunden ist. Durch das mittlere Mitnahmemittel 25 wird eine Achse 41 mit einer Länge dergestalt geschoben, dass auf dieser beidseitig jeweils Tellerfederpakete 42 angeordnet werden können. Die Enden der Achse 41 sind jeweils in Mitnahmemittel 5 fixiert, welche fest mit dem Zangenschenkel 3 bzw. 4 verbunden sind. Benachbart der am Zangenschenkel 3 bzw. 4 angeordneten Mitnehmer 5, vorzugsweise an der den Enden der Achse 41 gegenüberliegenden Seite, sind je ein End- bzw. Positionsschalter 44 angeordnet.In the embodiment according to 3 to 8th is a medium driver 25 on the chain connector 21 arranged, which 21 - as the name implies - with the chain 20 connected is. By the middle driving means 25 becomes an axis 41 with a length pushed in such a way that on both sides of each plate spring packages 42 can be arranged. The ends of the axle 41 are each in takeaway 5 fixed, which firmly with the pliers leg 3 respectively. 4 are connected. Adjacent to the pliers leg 3 respectively. 4 arranged driver 5 , preferably at the ends of the axle 41 opposite side, are each an end or position switch 44 arranged.

Die Abschalteinrichtung gemäß 9 bis 12 folgt der zu 3 bis 8 beschriebenen mit dem Unterschied, dass das mittlere Mitnahmemittel 35 an der Spindelmutter 31 eines Trapezspindeltriebs 30 angeordnet ist.The shutdown device according to 9 to 12 follows that too 3 to 8th described with the difference that the middle driving means 35 on the spindle nut 31 a trapezoidal spindle drive 30 is arranged.

In beiden Ausführungsbeispielen deutlich erkennbar ist, dass aufgrund der Federpakete 42 jeweils das mittlere Mitnahmemittel 25 bzw. 35 definiert beweglich gelagert ist (in 6 bzw. 10 durch Doppelpfeile oberhalb der Federpakete 42 verdeutlicht). Durch die insoweit „schwimmende” Lagerung des mittleren Mitnahmemittels 25 bzw. 35 kann dieses beim Auftritt ungewöhnlicher Kraftspitzen definiert seine Lage verändern, je nach Auslegung beispielsweise zwischen 1 bis 5 Millimeter, insbesondere zwischen 2 bis 4 Millimeter, vorzugsweise um etwa 3 Millimeter. Am mittleren Mitnahmemittel 25 bzw. 35 sind nun Schaltfahnen 43 mit einer Länge dergestalt angeordnet, dass diese benachbart des Schaltkontaktes 45 der End- bzw. Positionsschalter 44 enden. Bewegt sich nun das mittlere Mitnahmemittel 25 bzw. 35 z. B. in Folge der Erreichung eines Anschlagpunktes des Zangenschenkel 3 und/oder 4, so kontaktieren die Enden der Schaltfahnen 43 den geeigneten Schaltkontakt, beispielsweise eine Schaltrolle (nicht im Detail dargestellt), der Endschalter 44, welche den Antrieb 10 und 20 bzw. 30 abschaltet. Deutlich erkennbar ist schließlich auch, dass vorbeschriebene Anordnung einer Abschalteinrichtung 40 sowohl in positiver wie in negativer Verfahrrichtung der Zangenschenkel 3; 4 ausgebildet ist.In both embodiments, it can be clearly seen that due to the spring packs 42 in each case the average driving means 25 respectively. 35 defined movably is stored (in 6 respectively. 10 by double arrows above the spring packs 42 illustrated). By so far "floating" storage of the middle driving means 25 respectively. 35 this can change its position defined when unusual force peaks occur, depending on the design, for example, between 1 to 5 millimeters, in particular between 2 to 4 millimeters, preferably about 3 millimeters. At the middle driving device 25 respectively. 35 are now switching flags 43 arranged with a length such that these adjacent the switching contact 45 the end or position switch 44 end up. Now moves the middle driving means 25 respectively. 35 z. B. as a result of reaching an anchor point of the pliers legs 3 and or 4 so contact the ends of the switching flags 43 the appropriate switching contact, such as a switching roller (not shown in detail), the limit switch 44 which the drive 10 and 20 respectively. 30 off. Finally, it is also clearly recognizable that the above-described arrangement of a shutdown device 40 both in the positive and in the negative direction of travel of the pliers legs 3 ; 4 is trained.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung einer Abschalteinrichtung 40 zwischen einem jedem verfahrbaren Zangenschenkel 3 und/oder 4 und dem Antriebsmittel 20 bzw. 30 ist eine verbesserte, insbesondere bedarfsgerechter abschaltbare, Verfahrbarkeit einer Teleskopzange 1 bereitgestellt, welche die aus dem Stand der Technik bekannten Sicherheitsnachteile vermeidet.With the inventive arrangement of a shutdown device 40 between each movable pliers leg 3 and or 4 and the drive means 20 respectively. 30 is an improved, in particular needs-based turn-off, mobility of a telescopic forceps 1 which avoids the safety disadvantages known from the prior art.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Abschalteinrichtung schaltet zuverlässig bei jedweder detektierten Kraftspitze den Elektromotor 10 ab. Insbesondere schaltet eine erfindungsgemäß ausgebildete Abschalteinrichtung 40 der Elektromotor 10 auch dann ab, wenn lediglich an einem Zangenschenkel 3 oder 4 eine Kraftspitze auftritt. Da sich beim Greifen einer Last 100 für die Endpositionsbestimmung an der Last 100 gewöhnlich in den Zangenschenkeln 3 und 4 angeordnete zusätzliche Schalter wie beispielsweise Abschaltleisten bewährt haben, dienen erfindungsgemäße Abschalteinrichtungen 40 allein der Schadensvermeidung insb. aufgrund von Fehlbedienungen.The shutdown device designed according to the invention reliably switches the electric motor with any detected force peak 10 from. In particular, a shutdown device designed according to the invention switches 40 the electric motor 10 even if only on a pliers leg 3 or 4 a force peak occurs. As when gripping a load 100 for the final position determination on the load 100 usually in the pliers legs 3 and 4 arranged additional switches such as shut-off have proven to serve the invention defeat 40 only damage avoidance esp. Due to incorrect operation.

Durch den zugleich ermöglichten Verzicht auf eine Rutschkupplung ist letztlich ein selbsthemmender Kettentrieb 20 bereitgestellt, bei welchem die Antriebsmittel 10 und 20 die Zangenschenkel 3; 4 auch im Fall, dass Last 100 und Zange 1 aus der lotrechten Position geraten oder gegen ein Hindernis 100 oder 102 stoßen, zusammen halten. Darüber hinaus werden die Antriebsmittel 20 bzw. 30 bedarfsgerecht abgeschaltet, sobald beim Verfahren der Schenkel 3 und/oder 4 die Abschalteinrichtung 40 ungewöhnliche Kraftspitzen detektiert. Eine derart bedarfsgerechte Abstellung der Antriebsmittel 10 und 20 bzw. 30 vermeidet schließlich beim Einsatz von Trapezgewindespindeln 30 vorteilhaft deren ansonsten gegebene Verklemmungsgefahr.By at the same time waiving a slip clutch is ultimately a self-locking chain drive 20 provided in which the drive means 10 and 20 the pliers legs 3 ; 4 even in the event that load 100 and pliers 1 get out of vertical position or against an obstacle 100 or 102 push together, hold together. In addition, the drive means 20 respectively. 30 switched off as needed, as soon as the procedure of the thighs 3 and or 4 the shutdown device 40 U.N ordinary force peaks detected. Such a need-based shutdown of the drive means 10 and 20 respectively. 30 avoids eventually when using trapezoidal threaded spindles 30 advantageous whose otherwise given deadlock.

11
Teleskop-CoilzangeTelescopic coil tongs
22
Zangengehäusetong housing
33
erster Zangenschenkelfirst pliers legs
3a3a
Führungsträger des ersten Zangenschenkels 3 Guide carrier of the first pliers leg 3
3b3b
Tragarm des ersten Zangenschenkels 3 Support arm of the first pliers leg 3
3c3c
Pratze am Tragarm 3b des ersten Zangenschenkels 3 Claw on the support arm 3b of the first pliers leg 3
44
zweiter Zangenschenkelsecond pliers legs
4a4a
Führungsträger des zweiten Zangenschenkels 4 Guide carrier of the second forceps leg 4
4b4b
Tragarm des zweiten Zangenschenkels 4 Support arm of the second pliers leg 4
4c4c
Pratze am Tragarm 4b des zweiten Zangenschenkels 4 Claw on the support arm 4b of the second pliers leg 4
55
Mitnahmemittel/Mitnehmer am Zangenschenkel 3 bzw. 4 Carrier / driver on the pliers leg 3 respectively. 4
1010
Elektromotorelectric motor
2020
KetteChain
2121
Kettenverbinderchain connector
2222
Kettenspannerchain tensioner
2323
Antriebskettenraddrive sprocket
2424
Ritzelpinion
2525
Mitnahmemittel/Mitnehmer am Kettenverbinder 21 Carrier / driver on the chain connector 21
3030
TrapezgewindespindelTrapezoidal screw
3131
TrapezgewindemutterTrapezoidal threaded nut
3535
Mitnahmemittel/Mitnehmer an der Spindelmutter 31 Carrier / driver on the spindle nut 31
4040
Abschalteinrichtung für Elektromotor 10 Shutdown device for electric motor 10
4141
Achse, FührungAxis, guide
4242
Tellerfederpaket; Druckfeder, GasdruckfederBelleville spring assembly; Compression spring, gas spring
4343
SchaltfahneSchaltfahne
4444
End- bzw. Positionsschalterend or position switch
4545
Schaltkontakt des Endschalters 44 Switch contact of the limit switch 44
100100
Last; CoilLoad; coil
101101
Lastachse; CoilachseLoad axis; coil axis
102102
feststehende Gegenstände; Mauerwerkfixed articles; masonry

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 4261609 A [0002] - US 4261609 A [0002]
  • - EP 0802146 A1 [0002] EP 0802146 A1 [0002]
  • - DE 10225596 A1 [0006] - DE 10225596 A1 [0006]
  • - DE 10342063 A1 [0007] - DE 10342063 A1 [0007]
  • - DE 3632192 C2 [0010] - DE 3632192 C2 [0010]
  • - DE 0011406 [0011] - DE 0011406 [0011]
  • - DD 129317 A1 [0011] - DD 129317 A1 [0011]

Claims (10)

Teleskopzange (1) mit – einem Zangengehäuse (2); sowie – einem ersten (3) und einem zweiten (4) Zangenschenkel; – wobei jeder Zangenschenkel (3; 4) einen Führungsträger (3a; 4a) und einen daran angeordneten Tragarm (3b; 4b) umfasst; und – wobei wenigsten ein Zangenschenkel (3; 4) mittels seines Führungsträgers (3a; 4a) im Zangengehäuse (2) dergestalt gehaltert ist, dass dieser über Antriebsmittel (10, 20 oder 10, 30) verfahrbar ist, indem die Antriebsmittel – eine von einem Elektromotor (10) getriebene Kette (20) oder – wenigstens eine vom Elektromotor (10) getriebene Trapezgewindespindel (30) umfassen, mit welchen der/die Schenkel (3, 4) über Mitnahmemittel in Wirkverbindung stehen; dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem jedem verfahrbaren Zangenschenkel (3; 4) und dem Antriebsmittel (Kette 20 oder Trapezgewindespindel 30) eine wenigstens zwei Mitnahmemittel (5; 21, 25 bzw. 31, 35) umfassende Abschalteinrichtung (40) für den Elektromotor (10) angeordnet ist, von denen das eine an Kette (20) oder Trapezgewindespindel (30) angeordnete mittlere Mitnahmemittel (25; 35) gegenüber dem/den anderen am Schenkel (3; 4) angeordneten Mitnahmemittel/n (5) mittels Federkraft definiert beweglich (bzw. „schwimmend”) gelagert ist oder umgekehrt.Telescopic pliers ( 1 ) with - a pliers housing ( 2 ); and - a first ( 3 ) and a second ( 4 ) Pliers legs; - each pliers leg ( 3 ; 4 ) a management carrier ( 3a ; 4a ) and a support arm ( 3b ; 4b ); and - at least one pliers leg ( 3 ; 4 ) by means of its executive body ( 3a ; 4a ) in the pliers housing ( 2 ) is held in such a way that this via drive means ( 10 . 20 or 10 . 30 ) is movable by the drive means - one of an electric motor ( 10 ) driven chain ( 20 ) or - at least one of the electric motor ( 10 ) driven trapezoidal threaded spindle ( 30 ), with which the leg (s) ( 3 . 4 ) are in active connection via driving means; characterized in that between each movable pliers leg ( 3 ; 4 ) and the drive means (chain 20 or trapezoidal threaded spindle 30 ) at least two driving means ( 5 ; 21 . 25 respectively. 31 . 35 ) comprehensive shutdown device ( 40 ) for the electric motor ( 10 ), one of which is connected to chain ( 20 ) or trapezoidal thread spindle ( 30 ) arranged medium take-off means ( 25 ; 35 ) opposite the other one on the thigh ( 3 ; 4 ) arranged entrainment means / n ( 5 ) defined by spring force movable (or "floating") is stored or vice versa. Teleskopzange (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschalteinrichtung (40) durch das zwischen den Mitnehmern (5) am Zangenschenkel (3; 4) und einem Kettenverbinder (21) oder einer Trapezgewindemutter (31) angeordnete mittlere Mitnahmemittel (25 bzw. 35) gebildet ist, das gegenüber dem Kettenverbinder (21) bzw. der Trapezgewindemutter (31) und den/dem Mitnahmemittel/n (5) am Schenkel (3; 4) mittels Federkraft definiert beweglich gelagert angeordnet ist.Telescopic pliers ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the shutdown device ( 40 ) by the between the drivers ( 5 ) on the pliers leg ( 3 ; 4 ) and a chain connector ( 21 ) or a trapezoidal nut ( 31 ) arranged medium take-off means ( 25 respectively. 35 ) formed opposite the chain connector ( 21 ) or the trapezoidal nut ( 31 ) and the means of transport (s) ( 5 ) on the thigh ( 3 ; 4 ) Is arranged movably mounted by spring force. Teleskopzange (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung der Federkraft Druckfedern Verwendung finden.Telescopic pliers ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that are used to generate the spring force compression springs. Teleskopzange nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung der Federkraft Tellerfederpakete (42) Verwendung finden.Telescopic forceps according to one of claims 1 to 3, characterized in that for generating the spring force plate spring packets ( 42 ) Find use. Teleskopzange (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschalteinrichtung (40) sowohl in positiver wie in negativer Verfahrrichtung der Zangenschenkel (3; 4) schaltfähig ausgebildet ist.Telescopic pliers ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the shutdown device ( 40 ) in both the positive and in the negative direction of travel of the forceps legs ( 3 ; 4 ) is formed switchable. Teleskopzange (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beweglichkeit des mittleren Mitnahmemittels (25; 35) zwischen 1 bis 5 Millimeter; insbesondere zwischen 2 bis 4 Millimeter, vorzugsweise etwa 3 Millimeter, beträgt.Telescopic pliers ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the mobility of the middle driving means ( 25 ; 35 ) between 1 to 5 millimeters; in particular between 2 to 4 millimeters, preferably about 3 millimeters. Teleskopzange (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschalteinrichtung (40) einen in positiver sowie einen in negativer Verschieberichtung ansprechbaren End- bzw. Positionsschalter (44) umfasst.Telescopic pliers ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the shutdown device ( 40 ) an addressable in positive as well as in a negative displacement direction end or position switch ( 44 ). Teleskopzange (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die End- bzw. Positionsschalter (44) benachbart der am Zangenschenkel (3; 4) angeordneten Mitnehmer (5) angeordnet sind.Telescopic pliers ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the end or position switches ( 44 ) adjacent to the pliers leg ( 3 ; 4 ) arranged driver ( 5 ) are arranged. Teleskopzange (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschalteinrichtung (40) eine in positiver sowie eine in negativer Verschieberichtung wirkende Schaltfahne (43) umfasst.Telescopic pliers ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the shutdown device ( 40 ) a positive and a negative shift direction acting switching flag ( 43 ). Teleskopzange (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltfahne (43) am mittleren Mitnehmer (25; 35) angeordnet ist.Telescopic pliers ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the switching flag ( 43 ) at the middle driver ( 25 ; 35 ) is arranged.
DE202009014059U 2008-10-16 2009-10-16 telescopic pliers Expired - Lifetime DE202009014059U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008042920.1A DE102008042920B4 (en) 2008-10-16 2008-10-16 telescopic pliers
DE102008042920.1 2008-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014059U1 true DE202009014059U1 (en) 2010-04-01

Family

ID=42063361

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008042920.1A Active DE102008042920B4 (en) 2008-10-16 2008-10-16 telescopic pliers
DE202009014059U Expired - Lifetime DE202009014059U1 (en) 2008-10-16 2009-10-16 telescopic pliers

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008042920.1A Active DE102008042920B4 (en) 2008-10-16 2008-10-16 telescopic pliers

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102008042920B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010142983A1 (en) * 2009-06-10 2010-12-16 Continental Polymers Limited Lifting apparatus
DE102010062233B4 (en) 2010-11-10 2018-07-26 Wimo Hebetechnik Gmbh Load-receiving means and load securing method, in particular for receiving so-called slit strips
CN115233523A (en) * 2022-06-23 2022-10-25 中国十七冶集团有限公司 Side ditch cover plate hydraulic telescopic installation device

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE11406C (en) J. PH. LIPPS in Dresden Pre-mashing device
DD129317A1 (en) 1977-01-25 1978-01-11 Johannes Roszat LOAD TREADMILL FOR TENSIONING AND TURNING LOADS
US4261609A (en) 1979-09-19 1981-04-14 Acco Industries Inc. Ingot grab apparatus
DE3632192C2 (en) 1986-09-23 1988-12-29 Josef Pradler, Konstruktionsbuero, 7312 Kirchheim, De
EP0802146A1 (en) 1996-04-19 1997-10-22 Costruzioni Meccaniche Conte S.r.l. Reel handling device
DE10225596A1 (en) 2001-06-08 2003-02-13 Pfeifer Holding Gmbh & Co Kg Gripper with safety clutch has gripper arms adjusted by actuator or telescopic drive, blocking appliance, cog wheel and cog wheel segment and thrust pieces
DE10342063A1 (en) 2003-09-11 2005-05-04 Wimo Hebetechnik Gmbh Telescopic grab for transporting heavy loads, has grab arms held in position by steplessly lockable safety devices

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE11406C (en) J. PH. LIPPS in Dresden Pre-mashing device
DD129317A1 (en) 1977-01-25 1978-01-11 Johannes Roszat LOAD TREADMILL FOR TENSIONING AND TURNING LOADS
US4261609A (en) 1979-09-19 1981-04-14 Acco Industries Inc. Ingot grab apparatus
DE3632192C2 (en) 1986-09-23 1988-12-29 Josef Pradler, Konstruktionsbuero, 7312 Kirchheim, De
EP0802146A1 (en) 1996-04-19 1997-10-22 Costruzioni Meccaniche Conte S.r.l. Reel handling device
DE10225596A1 (en) 2001-06-08 2003-02-13 Pfeifer Holding Gmbh & Co Kg Gripper with safety clutch has gripper arms adjusted by actuator or telescopic drive, blocking appliance, cog wheel and cog wheel segment and thrust pieces
DE10342063A1 (en) 2003-09-11 2005-05-04 Wimo Hebetechnik Gmbh Telescopic grab for transporting heavy loads, has grab arms held in position by steplessly lockable safety devices

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010142983A1 (en) * 2009-06-10 2010-12-16 Continental Polymers Limited Lifting apparatus
GB2482814A (en) * 2009-06-10 2012-02-15 Continental Polymers Ltd Lifting apparatus
GB2482814B (en) * 2009-06-10 2014-02-19 Continental Polymers Ltd Lifting apparatus
DE102010062233B4 (en) 2010-11-10 2018-07-26 Wimo Hebetechnik Gmbh Load-receiving means and load securing method, in particular for receiving so-called slit strips
CN115233523A (en) * 2022-06-23 2022-10-25 中国十七冶集团有限公司 Side ditch cover plate hydraulic telescopic installation device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008042920A1 (en) 2010-05-20
DE102008042920B4 (en) 2017-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1637775B1 (en) Linear actuator with manual actuation for emergency
DE102015100181B4 (en) System arrangement of hoists and method for operating the system arrangement
DE2908441A1 (en) INDIVIDUAL FAILURE SAFE CRANE
EP3050814B1 (en) Packaging device and method of operation of the latter
DE2164628C3 (en) Overload cut-off device for hydraulic lifting and lifting devices coupled in series. Adjustment mechanisms
DE10342063B4 (en) telescopic pliers
EP1528267B1 (en) Locking device
LU93046B1 (en) Motorized joint for a programmable motion machine
DE102019135467A1 (en) Ball mill and grinding bowl for a ball mill
DE102008042920B4 (en) telescopic pliers
DE102013009116A1 (en) Switch drive for railroad track in tunnel constructions site, has drive motor, adjusting force confinement clutch and gear boxes extended to be stored independently of actuating rod in housing and without removing actuator rod
EP3170781B1 (en) Safety device of elevator having an energy-saving trip device
DE102013108439B4 (en) Rail clamp device and method of operation thereof
DE2056429A1 (en) Movable device for reaching under and then lifting loads
EP0191730A1 (en) Door-actuating device to open or close a door automatically
EP3468908B1 (en) Lifting mechanism with safety brake
CH716835B1 (en) Lifting unit for a median transfer system.
DE19515085C2 (en) Lowering lock for a preferably vertical slide of a machine tool
EP2266913B1 (en) Load bearer which can be horizontally adjusted, locked and tensioned using hydraulics
EP3404281B1 (en) Device for actuating a mechanical device, in particular a braking device
DE102013009118A1 (en) Switch drive device for railroad track in tunnel construction site, has safety contact portion that is switched on by electric circuit of drive motor to close lid portion which is opened automatically under spring force
DE102004049796B4 (en) linear actuator
DE10200513B4 (en) gripping device
DE102018102395B4 (en) Switch-off device for a hoist
WO2014041053A1 (en) Roller press having a pulling device for simplified installation and removal of the rollers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100506

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130116

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years