DE202009011108U1 - insulating element - Google Patents

insulating element Download PDF

Info

Publication number
DE202009011108U1
DE202009011108U1 DE202009011108U DE202009011108U DE202009011108U1 DE 202009011108 U1 DE202009011108 U1 DE 202009011108U1 DE 202009011108 U DE202009011108 U DE 202009011108U DE 202009011108 U DE202009011108 U DE 202009011108U DE 202009011108 U1 DE202009011108 U1 DE 202009011108U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating element
element according
layers
granules
sand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009011108U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bnp Brinkmann & Co GmbH KG
Bnp Brinkmann & Co Komman GmbH
Original Assignee
Bnp Brinkmann & Co GmbH KG
Bnp Brinkmann & Co Komman GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bnp Brinkmann & Co GmbH KG, Bnp Brinkmann & Co Komman GmbH filed Critical Bnp Brinkmann & Co GmbH KG
Priority to DE202009011108U priority Critical patent/DE202009011108U1/en
Publication of DE202009011108U1 publication Critical patent/DE202009011108U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • E04F15/20Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors for sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • E04F15/20Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors for sound insulation
    • E04F15/203Separately-laid layers for sound insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Dämmelement, insbesondere zur Trittschalldämmung, gekennzeichnet durch mindestens zwei Lagen, (2, 3) aus textilen Flächengebilden, zwischen denen eine Füllung (5) aus Sand oder Granulat ausgebildet ist.Insulating element, in particular for impact sound insulation, characterized by at least two layers (2, 3) of textile fabrics, between which a filling (5) made of sand or granules is formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Neuerung betrifft ein Dämmelement, insbesondere zur Trittschalldämmung, wie es beispielsweise unterhalb eines Bodenbelages, wie z. B. Parkett, angewendet werden kann, um die Übertragung des Trittschalles auf den Baukörper zu unterbinden.The Innovation relates to an insulating element, in particular for footfall sound insulation, as it is, for example, below a floor covering, such. B. parquet, can be applied to the transfer of the Impact sound on the building to prevent.

Die aus der Praxis bekannten Trittschalldämmungen sind zum einen nicht effektiv, so dass der vom Bodenbelag auf den Baukörper übertragene Schall zu einer Beeinträchtigung der Wohnqualität führt; höherwertige Trittschalldämmungen sind kostspielig und können zudem bei Verwendung von diversen Kunststoffen ökologische Nachteile besitzen bzw. auch im Hinblick auf Ausdünstungen nachteilig sein.The known from practice impact sound insulation are not on the one hand effectively, so that the sound transmitted from the flooring to the building to an impairment the quality of living leads; higher impact sound insulation are expensive and can Moreover, when using various plastics have ecological disadvantages or also with regard to exhalations be disadvantageous.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Dämmelement insbesondere zur Trittdämmung derart auszubilden, dass es zum einen äußerst kostengünstig herstellbar ist und dass es zum anderen eine hervorragende Dämmwirkung insbesondere im Hinblick auf Trittschall aufweist und gleichzeitig auch im Hinblick auf ökologische Aspekte hervorragende Eigenschaften besitzt.Of the Innovation is the object of an insulating element in particular for Tread insulation like this form, that on the one hand extremely inexpensive to produce and that on the other hand it has an excellent insulating effect especially with regard to has impact sound and at the same time with regard to ecological Aspects has excellent properties.

Diese der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die Lehre des kennzeichnenden Teiles des Hauptanspruches gelöst.These The innovation underlying the task is characterized by the teaching of the characterizing Part of the main claim solved.

Mit anderen Worten ausgedrückt, wird ein Dämmelement, insbesondere zur Trittschalldämmung vorgeschlagen, dass mindestens zwei Lagen aus textilen Flächengebilden besitzt, zwischen denen eine Füllung aus Sand und/oder Granulat ausgebildet ist.With in other words, becomes an insulating element, especially for impact sound insulation proposed that at least two layers of textile fabrics owns, between which a filling made of sand and / or granules is formed.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen erläutert.advantageous Embodiments of the innovation are explained in the subclaims.

In vorteilhafter Ausgestaltung bestehen die mindestens zwei Lagen aus Vlies, der zum einen kostengünstig herstellbar ist, eine lange Beständigkeit aufweist, und zudem zusätzlich zum eingesetzten Sand oder Granulat hervorragende Dämmeigenschaften gegen Trittschall aufweist.In advantageous embodiment consist of at least two layers Fleece, for a cost-effective can be produced, a long durability and additionally to the sand or granules used outstanding insulation properties against impact sound.

In vorteilhafter Ausgestaltung weist der Sand oder das eingesetzte Granulat innerhalb des Dämmelementes eine Korngröße von maximal 2 mm auf, um eine äußerst geringe Bauhöhe des Dämmelementes zu ermöglich bei gleichzeitig hoher Dämmwirkung, insbesondere in Bezug auf Trittschall.In advantageous embodiment, the sand or the used Granules within the Dämmelementes a grain size of maximum 2 mm, to a very low height of the insulating element to enable with simultaneous high insulation effect, especially with regard to impact sound.

In vorteilhafter Ausgestaltung sind die mindestens zwei Lagen aus textilen Flächengebilden an ihren Randbereichen miteinander verbunden, um ein ungewolltes Austreten des Sandes bzw. Granulats aus dem Trittschallelement zu verhindern, und um eine besonders einfache Verlegbarkeit entsprechender Elemente zu ermöglichen.In advantageous embodiment, the at least two layers of textile fabrics connected at their edge areas to an unwanted Escape of the sand or granules from the impact sound to prevent, and for a particularly simple laying of appropriate To enable elements.

In vorteilhafter Ausgestaltung kann die Verbindung der Randbereiche z. B. durch Verschweißen und/oder Vernadeln und/oder Vernähen oder auch sonstige geeignete mechanische oder chemische Art und Weise erfolgen.In Advantageous embodiment, the connection of the edge regions z. B. by welding and / or Needling and / or sewing or other suitable mechanical or chemical type and Done way.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist zwischen der oberen Lage und der unteren Lage mindestens eine weitere dazwischen angeordnete Trennlage ausgebildet zugunsten der Ausbildung von mindestens zwei ganz oder im wesentlichen voneinander getrennten Kompartimenten für Füllstoffe innerhalb des Dämmelementes. Dabei kann es sich um eine derartige Ausbildung handeln, dass in dem Dämmelement 2 Kompartimente übereinander angeordnet sind und sich die Eigenschaften des Sandes oder Granulats in dem einen Kompartiment von denen des benachbarten Kompartimentes unterscheiden, z. B. im Hinblick auf die Korngröße des jeweils eingesetzten Sandes oder Kompartimentes.In an advantageous embodiment, at least one further separating layer arranged between the upper layer and the lower layer is formed in favor of the formation of at least two completely or essentially separate compartments for fillers within the insulating element. It may be such a formation that in the insulating element 2 Compartments are stacked and the properties of the sand or granules in the one compartment differ from those of the adjacent compartment, z. B. in view of the grain size of the particular sand or compartment used.

Die Bauhöhe des Dämmelementes ist wesentlich geringer ausgebildet als die Länge desselben, um bei geringer Bauhöhe eine Verlegung des Dämmelementes unterhalb eines Bodenbelages z. B. Parkettboden zu ermöglichen. Die Länge und Breite eines derartigen Dämmelementes können je nach Anwendungsfall selbstverständlich variieren.The height of the insulating element is much smaller than the length of the same, at less height a laying of the insulating element below a floor covering z. B. parquet floor to allow. The length and width of such an insulating element can Of course, vary depending on the application.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist die Dimensionierung der Höhe des Dämmelementes derart ausgebildet, dass es als Trittschalldämmung unter einem Bodenbelag anordbar ist.In advantageous embodiment is the dimensioning of the height of the insulating element designed so that it as impact sound insulation under a floor covering can be arranged.

In vorteilhafter Ausgestaltung sind mehrere Dämmelemente hintereinander und miteinander verbunden ausgebildet, so dass sie z. B. zu einer Rolle aufgewickelt werden können und einfach transportiert werden können und anschließend bedarfsweise einzeln oder in Gruppen voneinander abgetrennt werden können.In Advantageous design, several insulation elements in a row and formed interconnected so that they z. B. wound into a roll can be and can be easily transported and then individually as needed or in groups can be separated from each other.

Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in den Fig. dargestellt, wobeiembodiments the innovation are shown in the figures, wherein

1 ein Dämmelement in einer Querschnittsansicht darstellt, 1 represents an insulating element in a cross-sectional view,

2 zeigt ein weiteres Dämmelement in einem Querschnitt mitsamt zwei Kompartimenten und 2 shows a further insulating element in a cross section together with two compartments and

3 zeigt in einer Aufsicht mehrere hintereinander miteinander verbundene Dämmelemente. 3 shows in a plan several consecutively interconnected insulation elements.

Bezug nehmend auf 1 ist ein Dämmelement 1 dargestellt, dass aus einer oberen Lage 2 und aus einer unteren Lage 3 besteht. Die obere und untere Lage sind an den Rändern 4 des Dämmelementes 1 miteinander verbunden, z. B. durch ver schweißen, vernadeln, nähen oder sonstige Befestigungsmöglichkeiten.Referring to 1 is an insulating element 1 shown that from an upper layer 2 and from a lower position 3 consists. The upper and un tere location are on the edges 4 of the insulating element 1 interconnected, z. B. by welding, needling, sewing or other fastening options.

Die obere Lage 2 und die untere Lage 3 können in vorteilhafter Weise aus Vlies bestehen, wobei jedoch auch sonstige textile Materialien als textile Flächengebilde möglich sind. Dies hat den Vorteil der sehr günstigen Herstellbarkeit, des sehr geringen Eigengewichtes und der sehr hohen Alterungsbeständigkeit.The upper layer 2 and the lower layer 3 may advantageously consist of non-woven, but also other textile materials are possible as a textile fabric. This has the advantage of very low manufacturability, very low weight and very high resistance to aging.

Durch die beabstandet zueinander ausgebildeten obere Lage 2 und untere Lage 3 wird ein Hohlraum gebildet, der mit Sand bzw. Granulat befüllt ist, so dass das Dämmelement 1 mit einer Füllung 5 versehen ist. Die Füllung 5 besteht in vorteilhafter Ausgestaltung aus Sand und/oder Granulat mit einer Korngröße bis maximal 2 mm, wobei die Korngröße des Sandes oder Granulat je nach Anwendungszweck des Dämmelementes 1 variiert werden kann. Die Füllung 5 kann auch als Korngrößengemisch vorgesehen sein.By spaced from each other formed upper layer 2 and lower layer 3 a cavity is formed, which is filled with sand or granules, so that the insulating element 1 with a filling 5 is provided. The filling 5 consists in an advantageous embodiment of sand and / or granules with a grain size up to 2 mm, the grain size of the sand or granules depending on the application of the insulating element 1 can be varied. The filling 5 can also be provided as a particle size mixture.

Bezug nehmend auf 2 besteht das dort dargestellte Dämmelement 1 wiederum aus einer oberen Lage 2 und einer unteren Lage 3, die wieder an den Randbereichen 4 miteinander verbunden sind, um ein ungewolltes Austreten der Füllung 5 aus dem Dämmelement 1 zu verhindern. Zudem ist zwischen der oberen Lage 2 und der unteren Lage 3 eine weitere Trennlage 6 ausgebildet, die wiederum in vorteilhafter Ausgestaltung aus Vliesmaterial bestehen kann. An den Randbereichen ist die Trennlage 6 wiederum mit der oberen Lage 2 und der unteren Lage 3 verbunden. Die Trennlage 6 unterteilt den Innenraum des Dämmelementes 1, so dass sich ein oberes Kompartiment 7 und ein unteres Kompartiment 8 ergibt, die jeweils mit einer Füllung 5 versehen sind, die in vorteilhafter Ausgestaltung wiederum aus Sand und/oder Granulat besteht. Dabei können in den Kompartimenten 7 und 8 die Füllungen 5 unterschiedlich ausgebildet sein, d. h. diese Kompartimente können unterschiedliche Korngrößen oder Korngrößengemische aufweisen, wobei in dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel in dem unteren Kompartiment 8 eine grobkörnigere Füllung 5 vorhanden ist als in dem oberen Kompartiment 7. Selbstverständlich kann auch eine hierzu gegensätzliche Befüllung der Kompartimente 7 und 8 durchgeführt werden, so dass in dem unteren Kompartiment die Befüllung mit einer kleineren Korngröße bestückt ist als im oberen Kompartiment 7. Selbstverständlich können durch Trennlagen auch mehrere Kompartimente über oder nebeneinander ausgebildet sein.Referring to 2 there is the insulating element shown there 1 again from an upper position 2 and a lower layer 3 again at the edge areas 4 connected to each other to prevent accidental leakage of the filling 5 from the insulation element 1 to prevent. In addition, between the upper layer 2 and the lower layer 3 another separation layer 6 formed, which in turn may consist of nonwoven material in an advantageous embodiment. At the edge areas is the separation layer 6 again with the upper layer 2 and the lower layer 3 connected. The separation layer 6 divides the interior of the insulation element 1 so that is an upper compartment 7 and a lower compartment 8th yields, each with a filling 5 are provided, which in turn consists of sand and / or granules in an advantageous embodiment. It can in the compartments 7 and 8th the fillings 5 be formed differently, ie these compartments may have different particle sizes or particle size mixtures, wherein in the in 2 illustrated embodiment in the lower compartment 8th a coarser-grained filling 5 is present than in the upper compartment 7 , Of course, a contrasting filling of the compartments 7 and 8th be carried out so that in the lower compartment, the filling is equipped with a smaller grain size than in the upper compartment 7 , Of course, by separation layers and several compartments can be formed above or next to each other.

Bezug nehmend auf 3 ist ein Dämmelement 1 dargestellt, dass wiederum rechteckig ausgebildet ist und z. B. eine Breite von 80 cm und eine Länge von 1 m aufweisen kann. Selbstverständlich sind diese Bemaßungen variabel. An dem einen Rand des Dämmelementes 1 schließt sich ein weiteres Dämmelement 1a an und am unteren Rand des Dämmelementes 1 schließt sich ein weiteres Dämmelement 1b an. Die Dämmelemente 1, 1a und 1b sind somit miteinander verbunden und deren Füllungen 5 sind durch Nähte, Verschweißungen, Vernadelungen oder dergleichen voneinander getrennt. Diese Trennlinien sind mit 9 gekennzeichnet. Es können also viele Dämmelemente 1 hintereinander angeordnet sein, die miteinander verbunden sind und die z. B. zum einfacheren Transport zu einer Rolle aufgewickelt wurden. Bei Bedarf können dann die Trennelemente voneinander getrennt werden durch Zerschneiden der Lagen zwischen den Trennlinien 9. Selbstverständlich ist es auch möglich, anstatt zwei unmittelbar benachbarter Trennlinien 9 lediglich eine Trennlinie bzw. Naht oder Verschweißstelle oder dergleichen zu verwenden.Referring to 3 is an insulating element 1 shown that in turn is rectangular and z. B. may have a width of 80 cm and a length of 1 m. Of course, these dimensions are variable. At one edge of the insulating element 1 closes another insulation element 1a at and at the bottom of the insulation element 1 closes another insulation element 1b at. The insulation elements 1 . 1a and 1b are thus interconnected and their fillings 5 are separated by seams, welds, needling or the like. These dividing lines are with 9 characterized. It can therefore many Dämmelemente 1 be arranged one behind the other, which are connected to each other and the z. B. were wound up for easier transport to a roll. If necessary, then the separating elements can be separated from each other by cutting the layers between the dividing lines 9 , Of course it is also possible, instead of two immediately adjacent parting lines 9 merely to use a parting line or seam or welding point or the like.

Die mehreren hintereinander angeordneten Dämmelemente 1 können jeweils aus einer durchgehenden oberen Lage 2 und durchgehenden unteren Lage 3 ausgebildet sein, die also einteilig ausgebildet ist, um eine besonders einfache Herstellbarkeit einer Vielzahl von Dämmelementen 1 zu ermöglichen.The several consecutively arranged insulating elements 1 can each come from a continuous upper layer 2 and continuous lower layer 3 be formed, which is thus formed in one piece to a particularly simple manufacturability of a plurality of insulating elements 1 to enable.

Claims (11)

Dämmelement, insbesondere zur Trittschalldämmung, gekennzeichnet durch mindestens zwei Lagen, (2, 3) aus textilen Flächengebilden, zwischen denen eine Füllung (5) aus Sand oder Granulat ausgebildet ist.Insulating element, in particular for footfall sound insulation, characterized by at least two layers, 2 . 3 ) of textile fabrics between which a filling ( 5 ) is formed of sand or granules. Dämmelement gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch die mindestens zwei Lagen (2, 3), die aus Vlies bestehen.Insulating element according to claim 1, characterized by the at least two layers ( 2 . 3 ), which consist of fleece. Dämmelement gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch den Sand oder das Granulat, das eine Korngröße von max. 2 mm aufweist.insulating element according to one of the preceding claims 1 or 2, characterized by the sand or granules, the one Grain size of max. 2 mm. Dämmelement gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die mindestens zwei Lagen (2, 3), die an ihren Randbereichen (4) miteinander verbunden sind.Insulating element according to one of the preceding claims, characterized by the at least two layers ( 2 . 3 ) at their peripheral areas ( 4 ) are interconnected. Dämmelement gemäß Anspruch 4, gekennzeichnet durch die miteinander verschweißten Randbereiche (4) der mindestens zwei Lagen (2, 3).Insulating element according to claim 4, characterized by the edge regions welded together ( 4 ) of the at least two layers ( 2 . 3 ). Dämmelement gemäß Anspruch 4, gekennzeichnet durch die miteinander vernähten Randbereiche (4) der mindestens zwei Lagen (2, 3).Insulating element according to claim 4, characterized by the mutually sewn edge regions ( 4 ) of the at least two layers ( 2 . 3 ). Dämmelement gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine obere Lage (2) und eine untere Lage (3) und mindestens eine weitere dazwischen angeordnete Trennlage (6) zugunsten der Ausbildung von mindestens zwei Kompartimenten (7, 8) für Füllungen (5) innerhalb des Dämmelementes (1).Insulating element according to one of the preceding claims, characterized by an upper re location ( 2 ) and a lower layer ( 3 ) and at least one further separating layer ( 6 ) in favor of the training of at least two compartments ( 7 . 8th ) for fillings ( 5 ) within the insulating element ( 1 ). Dämmelement gemäß Anspruch 7, gekennzeichnet durch ein Kompartiment (8), das mit einer Füllung aus gröberem Sand und/oder Granulat gefüllt ist und ein dazu benachbart ausgebildetes Kompartiment (7), das mit einer Füllung aus feinerem Sand und/oder Granulat gefüllt ist.Insulating element according to claim 7, characterized by a compartment ( 8th ), which is filled with a filling of coarser sand and / or granules and a compartment formed adjacent thereto ( 7 ), which is filled with a filling of finer sand and / or granules. Dämmelement gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Bauhöhe des Dämmelementes (1), die wesentlich geringer ausgebildet ist als die Länge des Dämmelementes.Insulating element according to one of the preceding claims, characterized by the overall height of the insulating element ( 1 ), which is designed substantially smaller than the length of the insulating element. Dämmelement gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Dimensionierung der Höhe des Dämmelementes (1), so dass sie als Trittschalldämmung unter einem Bodenbelag anordbar ist.Insulating element according to one of the preceding claims, characterized by a dimensioning of the height of the insulating element ( 1 ), so that it can be arranged as impact sound insulation under a floor covering. Dämmelement gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mehrere hintereinander angeordnete und miteinander verbundene Dämmelemente (1, 1a und 1b), die bei Bedarf voneinander abtrennbar ausgebildet sind.Insulating element according to one of the preceding claims, characterized by a plurality of mutually arranged and interconnected insulating elements ( 1 . 1a and 1b ), which are formed separable from each other if necessary.
DE202009011108U 2008-10-04 2009-10-02 insulating element Expired - Lifetime DE202009011108U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009011108U DE202009011108U1 (en) 2008-10-04 2009-10-02 insulating element

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008013259.2 2008-10-04
DE202008013259 2008-10-04
DE202009011108U DE202009011108U1 (en) 2008-10-04 2009-10-02 insulating element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009011108U1 true DE202009011108U1 (en) 2010-01-07

Family

ID=41501668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009011108U Expired - Lifetime DE202009011108U1 (en) 2008-10-04 2009-10-02 insulating element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009011108U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000231A1 (en) * 2011-01-20 2012-07-26 Schwörer Haus KG Soundproofing element and method for manufacturing a soundproofing element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000231A1 (en) * 2011-01-20 2012-07-26 Schwörer Haus KG Soundproofing element and method for manufacturing a soundproofing element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035845A1 (en) Car seat cover
EP3483340A1 (en) Riding or sports field ground and method for producing a riding or sports field ground
DE1534211A1 (en) Covering for floors
DE3339553A1 (en) FLOORING FOR TENNIS COURTS AND THE LIKE
DE202007014716U1 (en) Mat for sports purposes and kit for their manufacture
DE3839353A1 (en) Surfacing for riding facilities and the like
DE202009011108U1 (en) insulating element
EP3167940B1 (en) Air cushion
DE3440771C2 (en)
DE3814339C2 (en)
EP3416902B1 (en) Bulk material container having high load capacity
DE202018102147U1 (en) Fitness and / or sports pad
DE102017127178A1 (en) Flooring System
EP2585637B1 (en) Ground covering
CH648185A5 (en) CONCRETE CONTAINER, ESPECIALLY FOR PLANTING.
DE102018117195B9 (en) shovel
DE4342420C2 (en) Voluminous underlay to prevent pressure ulcers
DE202007012821U1 (en) Holder for silosacks
DE202010009716U1 (en) Protective cuff for trees
EP3031505B1 (en) Play cushion
DE102004063666A1 (en) Heavy-duty protective mat in anti-static and flame-retardant equipment
DE202007000503U1 (en) Cover used as a quilt for a bed comprises bars arranged skew relative to the upper side and/or lower side of a sleeve at a prescribed angle
DE1509113A1 (en) Surface structure for waterproof roof coverings
DE1529519C (en) Mattress base
DE202013105767U1 (en) mattress

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100211

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130501

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE