DE202009010070U1 - folding - Google Patents

folding Download PDF

Info

Publication number
DE202009010070U1
DE202009010070U1 DE200920010070 DE202009010070U DE202009010070U1 DE 202009010070 U1 DE202009010070 U1 DE 202009010070U1 DE 200920010070 DE200920010070 DE 200920010070 DE 202009010070 U DE202009010070 U DE 202009010070U DE 202009010070 U1 DE202009010070 U1 DE 202009010070U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
folding box
sliding body
tab
predetermined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920010070
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Schausberger and Co GmbH
Original Assignee
Ernst Schausberger and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Schausberger and Co GmbH filed Critical Ernst Schausberger and Co GmbH
Priority to DE200920010070 priority Critical patent/DE202009010070U1/en
Publication of DE202009010070U1 publication Critical patent/DE202009010070U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/72Contents-dispensing means
    • B65D5/721Contents-dispensing means consisting of mobile elements forming part of the containers or attached to the containers
    • B65D5/723Sliding elements for covering and uncovering discharge openings of containers, e.g. slide-closures

Abstract

Faltschachtel (100b) aus einem einstückigen Zuschnitt (10), welcher aus Karton, Papier, Kunststoff oder dergleichen besteht, mit einer ersten Wand (62), welche zumindest mit einem Abschnitt (72) durch Verschieben eines mit der ersten Wand (62) verbundenen, von außen zur Handhabung zugänglichen Verschiebekörpers (78) des einstückigen Zuschnitts (10) von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung verbringbar ist, wobei in der zweiten Stellung der ersten Wand (62) eine Öffnung (104) bereitgestellt ist, über welche aus einem Innenraum der Faltschachtel (100b) vorbestimmte Waren entnehmbar sind, die in der ersten Stellung nicht entnehmbar sind.A carton (100b) of a one-piece blank (10) made of cardboard, paper, plastic or the like, having a first wall (62) connected to at least a portion (72) by sliding one connected to the first wall (62) , accessible from the outside for handling sliding body (78) of the one-piece blank (10) from a first position to a second position can be moved, wherein in the second position of the first wall (62) has an opening (104) is provided, via which Interior of the carton (100b) predetermined goods can be removed, which are not removable in the first position.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Faltschachtel aus Karton, Papier, Kunststoff oder dergleichen. Die Faltschachtel soll vorbestimmte Waren aufnehmen können, damit diese in der Faltschachtel transportierbar sind. Die Waren sollen dann, insbesondere einzeln oder in kleinen Mengen, entnehmbar sein.The The invention relates to a carton made of cardboard, paper, plastic or similar. The carton should receive predetermined goods can be transported so that they are in the carton. The goods should then, in particular individually or in small quantities, be removable.

Die DE 203 188 96 U1 beschreibt eine Faltschachtel mit den genannten Eigenschaften. Diese Faltschachtel besteht aus zwei einstückigen Zuschnitten. Der erste Zuschnitt bildet hierbei eine äußere Umhüllung für einen durch den zweiten Zuschnitt gebildeten Behälter. Die äußere Umhüllung bildet eine Führung für ein bewegliches Verschlusselement eines Schiebeverschlusses aus.The DE 203 188 96 U1 describes a carton with the properties mentioned. This carton consists of two one-piece blanks. The first blank forms an outer envelope for a container formed by the second blank. The outer envelope forms a guide for a movable closure element of a sliding closure.

Trotz der von der Faltschachtel aus der DE 203 188 96 U1 gebotenen Vorteile gibt es Raum für Verbesserungen: Es wäre wünschenswert, könnte eine Faltschachtel aus Karton, Papier, Kunststoff oder dergleichen, welche zur Aufnahme und Abgabe von Waren in der oben beschriebenen Weise dient, einfacher herstellbar sein, als die Faltschachtel aus der DE 203 81 8896 U1 .Despite of the folding box from the DE 203 188 96 U1 There is room for improvement: it would be desirable to be able to produce a carton, paper, plastic or the like carton box which is used for receiving and dispensing goods in the manner described above, more easily than the folding carton of FIG DE 203 81 8896 U1 ,

Diese Aufgabe wird durch eine Faltschachtel mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 gelöst.These Task is a folding box with the features according to claim 1 solved.

Die erfindungsgemäße Faltschachtel besteht aus einem einstückigen Zuschnitt aus Karton Papier, Kunststoff oder dergleichen. Sie weist eine erste Wand auf, welche mit zumindest einem Abschnitt durch Verschieben eines mit der ersten Wand verbundenen und von außen zur Handhabung zugänglichen Verschiebekörpers des einstückigen Zuschnitts von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung verbringbar ist. In der zweiten Stellung ist eine Öffnung bereitgestellt, über welche aus einem Innenraum der Faltschachtel bestimmte Waren entnehmbar sind, die in der ersten Stellung nicht entnehmbar sind.The Folding box according to the invention consists of a one piece cut from cardboard paper, plastic or like. It has a first wall, which with at least one Section by moving one connected to the first wall and accessible from the outside for handling sliding body the one-piece blank from a first position in a second position can be brought. In the second position is an opening is provided over which one Interior of the carton certain goods are removable, which in the first position can not be removed.

Dadurch, dass das Öffnen der Faltschachtel durch Aufschieben der ersten Wand erfolgt, wobei ein mit der ersten Wand verbundener Verschiebekörper gehandhabt wird, ist die Herstellung der Faltschachtel aus einem einstückigen Zuschnitt ermöglicht. Damit ist die Faltschachtel besonders einfach und kostengünstig herstellbar.Thereby, that the opening of the carton by sliding the first wall, wherein a connected to the first wall sliding body is handled, is the manufacture of the carton from a one-piece cutting allows. This is the Folding box particularly easy and inexpensive to produce.

Das Verschieben der Wand erfolgt in einer bevorzugten Ausführungsform so, dass an sich zwei Freiräume entstehen, nämlich zwischen jeweiligen Seitenkanten der Wand und diesen entsprechenden Seitenkanten einer zweiten und einer dritten Wand der Faltschachtel. Bei der bevorzugten Ausführungsform wird der eine Freiraum als Öffnung genutzt, der andere aber durch den Verschiebekörper des einstückigen Zuschnitts abgedeckt. Dann dient ein abdeckender Abschnitt des Verschiebekörpers als Boden, auf dem in der zweiten Stellung der Faltschachtel, also im geöffneten Zustand, die zu entnehmenden Waren der Öffnung gegenüberliegend gehalten werden können, so dass sie durch Verkippen der Faltschachtel anschließend aus der Öffnung zum Herausfallen gebracht werden können.The Moving the wall is done in a preferred embodiment so that two free spaces are created, namely between respective side edges of the wall and these respective side edges a second and a third wall of the carton. In the preferred embodiment of a free space as an opening used, but the other by the sliding body of the one-piece blank covered. Then serves a covering Section of the sliding body as ground on which in the second position of the carton, so in the open Condition, the goods to be removed opposite the opening can be held so that they are by tilting the Folding box then out of the opening to Fall out can be brought.

Grundsätzlich kann der Verschiebekörper auf einer gekrümmten Bahn verschiebbar sein, die Faltschachtel ist jedoch besonders einfach zusammenfaltbar, wenn der Verschiebekörper linear verschieblich gestaltet ist. Dann ist auch seine Bedienung besonders komfortabel.in principle can the sliding body on a curved Rail be movable, the carton is particularly simple collapsible when the sliding body linearly displaceable is designed. Then his operation is also very comfortable.

Da die erste und zweite Stellung die bevorzugten Stellungen sind und die Zwischenstellungen lediglich als Übergangsstellungen dienen sollen, ist es vorteilhaft, wenn in beiden Stellungen die erste Wand bzw. ihr Abschnitt leicht verkippt ist, nämlich in der ersten Stellung in einem Winkel von 90° + α mit α = 20° bis 40° zu der Verschieberichtung des Verschiebekörpers steht und der zweiten Stellung in einen Winkel von 90° – β mit β = 20° bis 40° zu der Verschieberichtung des Verschiebekörpers steht. Das Verkippen ist insbesondere dann erleichtert, wenn α im Wesentlichen, z. B. mit einer Genauigkeit von ± 3°, gleich β ist.There the first and second positions are the preferred positions and the intermediate positions only as transitional positions serve, it is advantageous if in both positions the first wall or her section is slightly tilted, namely in the first position at an angle of 90 ° + α with α = 20 ° to 40 ° to the direction of displacement of the sliding body and the second position at an angle of 90 ° - β with β = 20 ° to 40 ° to the direction of displacement of the sliding body stands. The tilting is particularly facilitated when α im Essentially, e.g. B. with an accuracy of ± 3 °, equal to β.

Die Betätigung des Verschiebekörpers ist dann erleichtert, wenn dieser auf einer Führung entlanggleitet.The Actuation of the sliding body is then facilitated if this slides along on a guide.

Gleiches gilt, wenn er unter einer Lasche geführt ist.The same applies if he is under a tab.

An dem Verschiebekörper kann ein Handhabungselement befestigt sein, das in der ersten Stellung von der Lasche beabstandet ist und die lineare Verschieblichkeit des Verschiebekörpers begrenzt, indem es nach Verschiebung des Verschiebekörpers ausgehend von der ersten Stellung um einen vorbestimmten Weg an die Lasche anstößt.At the displacement body can be attached a handling element be spaced in the first position of the tab and the linear displaceability of the sliding body limited by starting after displacement of the sliding body from the first position to the tab by a predetermined distance abuts.

Die Herstellung aus einem einstückigen Zuschnitt ist dadurch ganz einfach ermöglicht, dass im einstückigen Zuschnitt das Handhabungselement über ein Zwischenelement mit der Lasche gekoppelt ist, wobei das Zwischenelement durch Reißlinien entfernbar ist.The Manufacture of a one-piece blank is characterized quite simply allows that in one piece Cut the handling element via an intermediate element coupled with the tab, wherein the intermediate element by tear lines is removable.

Die Faltschachtel ist besonders einfach herstellbar, wenn sie aus einem Zuschnitt gebildet ist, in dem die einzelnen Wände trennende Biegelinien bis auf die Biegelinie zur ersten Wand hin und Wandelelementen einer dieser gegenüberliegenden Wand hin parallel verlaufen. Man erhält dann eine Faltschachtel mit rechteckigem Querschnitt.The Folding carton is particularly easy to produce when it comes from a Cut is formed, in which the individual walls separating Bending lines down to the bending line to the first wall and conversion elements parallel to one of these opposite walls. One then obtains a folding box with a rectangular cross-section.

Die Biegelinien zur ersten Wand und der zu dieser gegenüberliegenden Wand verlaufen bevorzugt senkrecht zu den übrigen Biegelinien. Dann können diese Wände den rechteckigen Querschnitt besonders gut abschließen.The bending lines to the first wall and to this opposite wall preferably extend perpendicular to the other bending lines. Then these walls can complete the rectangular cross section particularly well.

Die bisher beschriebene Faltschachtel ist für den unmittelbaren Gebrauch geeignet. Zur Lösung der Aufgabe gehört auch das Bereitstellen einer Faltschachtel mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 10. Diese ist aus einem einstückigen Zuschnitt gebildet, welcher aus Karton, Papier, Kunststoff oder dergleichen besteht, und sie umfasst eine Lasche, von der eine Zunge wegsteht, die an einem Ende mit einem anderen Abschnitt des einstückigen Zuschnitts verklebt ist. Zwischen der Lasche und dem Ende der Zunge verlaufen zwei Reißlinien des einstückigen Zuschnitts, insbesondere quer zur Erstreckungsrichtung der Zunge, wobei diese beiden Reißlinien die Entnahme eine Teilstücks der Zunge zwischen der Lasche und dem verklebten Ende ermöglichen. Durch diese Entnahme ist dann eine Faltschachtel in der bevorzugten Fassung der erfindungsgemäßen Art mit dem Handhabungselement erlangbar, das die lineare Verschieblichkeit des Verschiebekörpers begrenzt, indem es nach Verschiebung des Verschiebekörpers ausgehend von der ersten Stellung um einen vorbestimmten Weg an die Lasche anstößt, wobei eben der vorbestimmte Weg die Länge des entnehmbaren Teilstücks der Zunge ist.The previously described folding box is for the immediate Use suitable. Part of the task also the provision of a folding box with the features according to claim 10. This is formed from a one-piece blank, which consists of cardboard, paper, plastic or the like, and it includes a tab from which a tongue sticks out one end with another portion of the one-piece blank is glued. Run between the tab and the end of the tongue two tear lines of the one-piece blank, in particular transverse to the direction of extension of the tongue, these two tear lines the removal of a portion of the tongue between the tab and allow the glued end. By this removal is then a carton in the preferred version of the invention Art with the handling element obtainable, the linear displaceability of the sliding body, limited by displacement of the sliding body starting from the first position abuts the tab by a predetermined distance, where just the predetermined path the length of the removable Part of the tongue is.

Die Faltschachtel gemäß Patentanspruch 10 ist die Ausführungsform der Faltschachtel, in der sie, gefüllt mit Waren, verkäuflich sein soll. Will dann der Käufer die Waren entnehmen, muss er nur das Teilstück der Zunge zwischen der Lasche und dem verklebten Ende heraustrennen, damit das verklebte Ende als Handhabungselement fungieren kann.The Folding box according to claim 10 is the Embodiment of the carton in which they are filled with goods, to be negotiable. Will then the buyer remove the goods, he only needs the section of the tongue cut out between the tab and the glued end so that the glued end can act as a handling element.

Zur Lösung der Aufgabe gehört auch das Bereitstellen eines einstückigen Zuschnitts mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 11 zur Erzeugung einer Faltschachtel insbesondere der erfindungsgemäßen Art, wobei zumindest sechs Wandelemente für die Faltschachtel jeweils mit einem benachbarten Wandelement über eine Biegelinie verbunden sind, wobei ein vorbestimmtes Wandelement der Wandelemente mit einem benachbarten Wandelement über eine vorbestimmte Biegelinie verbunden ist, die kürzer als die gesamte Erstreckung des vorbestimmten Wandelements an der Seite dieser Biegelinie ist.to Solving the task also involves providing a one-piece blank with the features according to claim 11 for producing a carton, in particular the invention Art, wherein at least six wall elements for the carton each with an adjacent wall element via a bending line are connected, wherein a predetermined wall element of the wall elements with a neighboring wall element over a predetermined one Bending line is connected, which is shorter than the entire extent of the predetermined wall element on the side of this bending line.

Dadurch, dass die Biegelinie kürzer ist als die Wände lang sind, ist ein Abschnitt des vorbestimmten Wandelements gegenüber dem benachbarten Wandelement beweglich, nämlich insbesondere herausschiebbar, damit eine Öffnung bildbar ist. Die Herausschiebbarkeit wird gefördert, wenn das vorbestimmte Wandelement eine senkrecht zur vorbestimmten Biegelinie verlaufende Schwächungslinie aufweist, die gewissermaßen eine Knicklinie darstellt, in der ein biegbarer Abschnitt des vorbestimmten Wandelements gegenüber einem feststehenden Abschnitt des vorbestimmten Wandelements knickbar ist.Thereby, that the bend line is shorter than the walls long are opposite to a portion of the predetermined wall element the adjacent wall element movable, namely in particular pushed out, so that an opening is bildbild. The push-out is promoted when the predetermined wall element a perpendicular to the predetermined bending line extending line of weakness having, as it were, a crease line, in which a bendable portion of the predetermined wall element opposite a fixed portion of the predetermined wall element kinkable is.

Das vorbestimmte Wandelement ist bevorzugt über eine Mehrzahl von zueinander parallelen Biegelinien mit einem Verschiebungselement verbunden. Die Handhabung dieses Verschiebungselements erlaubt dann das Aufschieben des Abschnitts des vorbestimmten Wandelements.The predetermined wall element is preferably over a plurality of mutually parallel bending lines with a displacement element connected. The handling of this displacement element then allows the sliding of the portion of the predetermined wall element.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des einstückigen Zuschnitts ist ein zu der dem vorbestimmten Wandelement seinerseits benachbartes Wandelement mit einer Aussparung versehen derart, dass ausgehend von einer Lasche eine Zunge bereitgestellt ist. Diese Zunge ist dann mit dem Verschiebungselement verklebbar.at a preferred embodiment of the one-piece Blank is on to the predetermined wall element in turn adjacent wall element provided with a recess such that a tongue is provided starting from a tab. These Tongue is then glued to the displacement element.

Weist sie gemäß einer bevorzugten Ausführungsform zwei Reißlinien auf, kann dann ein Teilstück herausgetrennt werden, so dass der verbleibende Abschnitt der Zunge als Handhabungselement dient, das von einem Benutzer der Faltschachtel beim Öffnen und zum Bedienen mit der Fingerkuppe anfassbar ist.has they according to a preferred embodiment two tear lines on, then a section can be cut out be so that the remaining portion of the tongue as a handling element Serves by a user of the carton when opening and touchable with the fingertip.

Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung unter Bezug auf die Zeichnung beschrieben, in derfollowing is a preferred embodiment of the invention below Referring to the drawing described in the

1 einen einstückigen Zuschnitt der erfindungsgemäßen Art zur Herstellung einer Faltschachtel der erfindungsgemäßen Art veranschaulicht, 1 illustrates an integral blank of the type according to the invention for producing a folding box of the type according to the invention,

2 eine aus dem einstückigen Zuschnitt gemäß 1 hergestellte Faltschachtel in perspektivischer Ansicht von schräg oben veranschaulicht, 2 one of the one-piece blank according to 1 produced carton illustrated in perspective view obliquely from above,

3 die Faltschachtel aus 2 im geöffneten Zustand veranschaulicht, und 3 the folding box out 2 illustrated in the open state, and

4 die Faltschachtel aus 3 von der Rückseite her zeigt. 4 the folding box out 3 from the back shows.

Ein im Ganzen mit 10 bezeichneter einstückiger Zuschnitt für eine Faltschachtel 100a stellt die Wände der Faltschachtel in einem Verbund über Biegelinien bereit. Ein Seitenwandelement 12 ist über jeweilige Biegelinien 14a, 14b mit Wandabschnitten 16a, 16b einer oberen Abdeckung verbunden. Die Wandabschnitte 16a, 16b sind über Biegelinien 18a, 18b mit einem weiteren Seitenwandelement 20 verbunden. Das weitere Seitenwandelement 20 ist über eine Biegelinie 22 mit einem Bodenelement 24 verbunden, das Bodenelement 24 ist über eine Biegelinie 26 mit einem Führungsabschnitt 28 verbunden, der aus einer Verstärkung 30 für das Seitenwandelement 12 besteht, der über eine Biegelinie 32 mit einem oberen Streifen 34 verbunden ist, der seinerseits über eine Biegelinie 36 mit einer Seitenlasche 38 verbunden ist. An der Seitenlasche 38 ist eine Klebestelle 40 vorgesehen, auf die Klebstoff aufzutragen ist, um eine Verklebung an dem Seitenwandelement 20 vorzunehmen. Zur Verklebung des verstärkenden Elementes 30 an dem Seitenwandelement 12 ist an dem Seitenwandelement 12 eine Klebestelle 41 vorgesehen und an dem verstärkenden Element 30 eine Lasche 42 mit einer Klebestelle 43.A whole with 10 designated one-piece blank for a carton 100a provides the walls of the carton in a composite over bending lines ready. A sidewall element 12 is about respective bendlines 14a . 14b with wall sections 16a . 16b connected to a top cover. The wall sections 16a . 16b are over bending lines 18a . 18b with another side wall element 20 connected. The further side wall element 20 is over a bend line 22 with a floor element 24 connected, the floor element 24 is over a bend line 26 with a guide section 28 connected, which consists of a reinforcement 30 for the Seitenwandele ment 12 that exists over a bend line 32 with a top strip 34 which in turn has a bend line 36 with a side flap 38 connected is. At the side flap 38 is a splice 40 provided on the adhesive is applied to a bond to the side wall member 20 make. For bonding the reinforcing element 30 on the side wall element 12 is on the sidewall element 12 a splice 41 provided and on the reinforcing element 30 a tab 42 with a splice 43 ,

Über eine Biegelinie 44 ist mit dem Seitenwandelement 20 ein erstes Rückwandelement 46 verbunden, und auf derselben Seite des Seitenwandelements 12 über eine Biegelinie 48 ein zweites Rückwandelement 50. Im Verbund mit über Biegelinien 52, 54 mit den Wandelementen 24 bzw. 16b verbundenen Laschen 56 bzw. 58 lässt sich aus den Rückwandelementen 46 und 50 eine Abschlusswand bilden, wobei eine Klebung an Klebestellen 59a, 59b erfolgt.About a bend line 44 is with the sidewall element 20 a first rear wall element 46 connected, and on the same side of the sidewall element 12 over a bend line 48 a second rear wall element 50 , In association with over bending lines 52 . 54 with the wall elements 24 respectively. 16b connected tabs 56 respectively. 58 can be from the back wall elements 46 and 50 form an end wall, with a bond to splices 59a . 59b he follows.

Auf der dem Seitenelement 46 entgegengesetzten Seite ist mit dem Seitenwandelement 20 über eine Biegelinie 60 ein weiteres Seitenwandelement 62 verbunden. Die Biegelinie 60 erstreckt sich nicht über die gesamte Höhe h1 des Seitenwandelements 20, sondern lediglich über eine Teilstrecke d. Dies ermöglicht es, das Seitenwandelement 20 mit einer schrägen Kante 64 zu versehen, die im Winkel α von ca. 30° zur Biegelinie verläuft. Das Ende der Kante 64 ist ein Punkt 66, der nicht gleichzeitig das Ende der Biegelinie 60 ist, sondern vielmehr erstreckt sich das Wandelement an dieser Seite über eine Höhe h2, die etwas größer als die Strecke d ist. Zwischen dem Punkt 66 und dem Ende der Biegelinie 60 ist ein Schnitt 68 vorgesehen. Ungefähr am Ende der Biegelinie 60 befindet sich eine Schwächungslinie 70. Die Schwächungslinie 70 ermöglicht ein Umknicken eines Abschnitts 72 des Wandelements gegenüber dem restlichen Abschnitt 74. Die Schwächungslinie 70 kann durch Stanzen einer Folge von Schlitzen bereitgestellt werden und zwar in einem Abstand voneinander, der nicht ausreicht, um den Abschnitt 72 ohne weiteres vom Abschnitt 74 wegzureißen. Das Wandelement 62 ist über eine Folge von zu den Biegelinien 14a, 14b, 18a, 18b, 22, 26, 32 und 36 parallel verlaufenden Biegelinien 76a, 76b, 76c, 76d, 76e mit einem im Ganzen mit 78 und nachfolgend als Verschiebekörper bezeichneten Abschnitt verbunden. Der Verschiebekörper 78 besteht aus einem Streifen 80, der sich über dieselbe Breite wie die das Wandelement 62 in dessen Verlängerung erstreckt, und einem mit dem Streifen 80 über eine Biegelinie 82 verbundenen Seitenelement 84. Der Streifen 80 ist von dem Seitenwandelement 12 getrennt, es ist insbesondere eine Schnittlinie 86 vorgesehen.On the side element 46 opposite side is with the sidewall element 20 over a bend line 60 another sidewall element 62 connected. The bend line 60 does not extend over the entire height h 1 of the sidewall element 20 , but only over a section d. This allows the sidewall element 20 with a sloping edge 64 to be provided, which runs at an angle α of about 30 ° to the bending line. The end of the edge 64 is a point 66 that is not the end of the bend line at the same time 60 is, but rather extends the wall element on this side over a height h 2 , which is slightly larger than the distance d. Between the point 66 and the end of the bend line 60 is a cut 68 intended. Approximately at the end of the bend line 60 there is a line of weakness 70 , The line of weakness 70 allows a section to be bent over 72 of the wall element opposite the remaining section 74 , The line of weakness 70 can be provided by punching a series of slots at a distance from each other that is insufficient to reach the section 72 without further ado from the section 74 tear away. The wall element 62 is about a series of to the bending lines 14a . 14b . 18a . 18b . 22 . 26 . 32 and 36 parallel bending lines 76a . 76b . 76c . 76d . 76e with one in the whole 78 and subsequently referred to as a sliding body portion. The sliding body 78 consists of a strip 80 that is the same width as the wall element 62 extending in the extension, and one with the strip 80 over a bend line 82 connected page element 84 , The stripe 80 is from the sidewall element 12 separated, it is in particular a cutting line 86 intended.

Beim Zusammenfalten des einstückigen Zuschnitts 10 lässt sich der Streifen 80 auf den Streifen 34 setzen, das Seitenelement 84 zwischen die Verstärkung 30 und das Seitenwandelement 12. Der Streifen 80 gerät hierbei unter eine Zunge 88, die dadurch gebildet ist, dass eine Aussparung 90 bereitgestellt ist, die sich vom Seitenwandelement 12 zum Seitenwandelement 20 nach Art eines U mit auf der Seite des Seitenwandelements 12 verbreitertem Schenkel erstreckt. Durch den Boden dieser U-Form ist die Oberseite der Faltschachtel in zwei Teile geteilt, nämlich eben den Wandabschnitt 16a mit der Zunge 88 einerseits und den Wandabschnitt 16b andererseits.When folding the one-piece blank 10 lets the strip 80 on the strip 34 put, the page element 84 between the reinforcement 30 and the sidewall element 12 , The stripe 80 gets under a tongue 88 , which is formed by a recess 90 is provided, extending from the sidewall element 12 to the sidewall element 20 in the manner of a U with on the side wall element side 12 widened leg extends. Through the bottom of this U-shape, the top of the carton is divided into two parts, namely just the wall portion 16a with the tongue 88 on the one hand and the wall section 16b on the other hand.

Der Wandabschnitt 16a fungiert insbesondere als Lasche, die durch eine Reißlinie 92 von der Zunge 18 trennbar ist. In der Zunge 18 gibt es eine weitere Reißlinie 94. Ein Element 96 zwischen den Reißlinien 92 und 94 weist eine Perforation auf. Das Ende der Zunge 94 sei nachfolgend als Handhabungselement 98 bezeichnet, an dem eine Klebestelle 102 bereitgestellt ist.The wall section 16a acts in particular as a tab, which passes through a tear line 92 from the tongue 18 is separable. In the tongue 18 there is another tear line 94 , An element 96 between the tear lines 92 and 94 has a perforation. The end of the tongue 94 be below as a handling element 98 indicates where a splice 102 is provided.

Bei zusammengefalteter Schachtel wird das Handhabungselement 98 mittels auf die Klebestelle 102 aufgebrachten Klebstoff an dem Streifen 80 festgeklebt.When folded box is the handling element 98 by means of the splice 102 applied adhesive to the strip 80 taped.

Man erhält so im zusammengefalteten Zustand die Faltschachtel 100a gemäß 2. Diese Faltschachtel ist verschlossen und kann dazu dienen, eine kleinteilige Ware wie z. B. Dragees aufzunehmen.This gives the folding box in the folded state 100a according to 2 , This carton is closed and can serve a small-scale goods such. B. dragees.

Wird nun das Element 96 herausgerissen, so ist das Handhabungselement 98 nunmehr mit dem Verschiebekörper 78 gekoppelt, nicht aber mehr mit der Lasche 16a. Man kann nun den Finger auf das Handhabungselement 98 legen und dieses in Richtung auf die Lasche 16a zubewegen. Dann gleitet der Streifen 80 des Verschiebekörpers unter der Lasche 16a und auf dem Streifen 34 des Führungsabschnitts 28, und es verbiegt sich der Abschnitt 72 der Wand 62, was durch die Schwächungsstelle 70 gefördert wird. Die Biegelinie 76a bis 76e ermöglichen hierbei ein sauberes Umknicken gegenüber dem Streifen 80, der geradlinig bewegt bleibt. 3 zeigt die Faltschachtel gemäß 2 mit so entferntem Element 96 und verschobenem Verschiebekörper 78 in einer halboffenen Stellung. Der Verschiebekörper 78 kann bis zur Lasche 16a hin verschoben werden und stößt dann an der Lasche 16a an. Somit bestimmt das Handhabungselement 98, wie weit der Verschiebekörper 78 verschoben wird. Durch das Aufbiegen 72 des Wandelements 62 erhält man eine Öffnung 104 zwischen dem Wandabschnitt 72 und dem Seitenwandelement 20. Auf der gegenüberliegenden Seite, im Bereich des Seitenwandelements 12, hingegen verschließt ein Teil des Seitenelements 84 einen entstehenden Freiraum.Will now be the element 96 torn out, so is the handling element 98 now with the sliding body 78 coupled, but not more with the tab 16a , You can now put your finger on the handling element 98 Put this in the direction of the tab 16a to move. Then the strip slides 80 of the sliding body under the tab 16a and on the strip 34 of the guide section 28 and the section bends 72 the Wall 62 , what by the point of weakness 70 is encouraged. The bend line 76a to 76e allow this a clean kinking over the strip 80 which moves in a straight line. 3 shows the carton according to 2 with such remote element 96 and shifted sliding body 78 in a half-open position. The sliding body 78 can be up to the tab 16a and then pushes against the tab 16a at. Thus, the handling element determines 98 how far the sliding body 78 is moved. By bending 72 of the wall element 62 you get an opening 104 between the wall section 72 and the sidewall element 20 , On the opposite side, in the area of the sidewall element 12 on the other hand, a part of the page element closes 84 an emerging space.

Die vorher in der Faltschachtel 100a befindliche Ware kann nun aus einer geöffneten Faltschachtel 100b dadurch entnommen werden, dass die Faltschachtel 100b ein wenig derart verkippt wird, dass das Seitenelement 12 nach unten zeigt und das Seitenwandelement 20 nach oben. Dann wirkt das Seitenelement 84 als Boden. Kippt man die Faltschachtel 100b nunmehr zusätzlich auch noch seitlich, so rutschen die darin befindlichen Waren in Richtung auf das Seitenwandelement 62 zu, insbesondere auf dem Seitenelement 84 entlang. Sodann kann durch eine Kippbewegung das Seitenwandelement 20 nach unten gekippt werden, und die Waren fallen aus der Faltschachtel 100b heraus z. B. in die linke Hand eines Benutzers, der die Faltschachtel 100b in der rechten Hand hält.The previously in the carton 100a Goods can now be removed from an opened carton 100b be taken from that, the carton 100b a little tilted so that the side element 12 pointing down and the sidewall element 20 up. Then the side element works 84 as ground. If you tilt the carton 100b now additionally also laterally, so the goods contained therein slide in the direction of the side wall element 62 to, in particular on the page element 84 along. Then, by a tilting movement, the side wall element 20 be tilted down, and the goods fall out of the carton 100b out z. B. in the left hand of a user, the carton 100b holding in the right hand.

Der Winkel α, um den die Kante 64 von der Richtung senkrecht zur Biegelinie 18a abweicht, liegt bei ca. 30°, und die Abmessungen der weiteren Elemente sind bevorzugt so gewählt, dass der Wandabschnitt 62 beim Verschieben des Handhabungselements 18 zur Lasche 16a hin die senkrechte Stellung durchläuft und anschließend in eine Stellung kippt, in der er spiegelsymmetrisch zur Verlängerung der Biegelinie 60 nach außen gekippt ist. Damit das Seitenelement 84 dann perfekt den Boden bildet, ist eine Seitenkante 106 von ihm in einem Winkel von α zur Biegelinie 82 verlaufend. Die Länge des herausnehmbaren Elements 96 bestimmt den Verschiebeweg. Insbesondere ist dieser ist auf die Länge des Seitenwandabschnitts 72 und den Winkel α abzustimmen, damit sowohl ästhetisch ansprechende als auch besonders hohen praktischen Nutzen bietende Proportionen der Öffnung 104 erzielt werden.The angle α around which the edge 64 from the direction perpendicular to the bending line 18a is about 30 °, and the dimensions of the other elements are preferably selected so that the wall portion 62 when moving the handling element 18 to the tab 16a goes through the vertical position and then tilts into a position in which he mirror symmetry to extend the bending line 60 tilted outwards. So that the page element 84 then perfectly forms the bottom is a side edge 106 from him at an angle of α to the bending line 82 Gradient. The length of the removable element 96 determines the displacement. In particular, this is on the length of the side wall portion 72 and adjust the angle α, so that both aesthetically pleasing as well as particularly high practical benefits offering proportions of the opening 104 be achieved.

Ein Öffnen der Faltschachtel mit der rechten Hand ist wegen der Tatsache, dass das Seitenelement 84 einen Boden bildet, vorliegend sinnvoll. Bei der vorliegenden Faltschachtel 100a, 100b ist die Aussparung 90 im Bereich des Seitenwandelements 12 größer als im Bereich des Seitenelements 20. Dies erleichtert die Handhabung des Handhabungselements 98 mit der rechten Hand, die dann auch seitlich von dem Verschiebekörper 78, nämlich insbesondere am Seitenelement 84, angreifen kann.Opening the carton with your right hand is because of the fact that the side element 84 forms a bottom, makes sense in the present case. At the present carton 100a . 100b is the recess 90 in the area of the side wall element 12 larger than in the area of the page element 20 , This facilitates the handling of the handling element 98 with the right hand, which then also laterally from the sliding body 78 in particular on the side element 84 , can attack.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20318896 U1 [0002, 0003] - DE 20318896 U1 [0002, 0003]
  • - DE 203818896 U1 [0003] - DE 203818896 U1 [0003]

Claims (16)

Faltschachtel (100b) aus einem einstückigen Zuschnitt (10), welcher aus Karton, Papier, Kunststoff oder dergleichen besteht, mit einer ersten Wand (62), welche zumindest mit einem Abschnitt (72) durch Verschieben eines mit der ersten Wand (62) verbundenen, von außen zur Handhabung zugänglichen Verschiebekörpers (78) des einstückigen Zuschnitts (10) von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung verbringbar ist, wobei in der zweiten Stellung der ersten Wand (62) eine Öffnung (104) bereitgestellt ist, über welche aus einem Innenraum der Faltschachtel (100b) vorbestimmte Waren entnehmbar sind, die in der ersten Stellung nicht entnehmbar sind.Folding box ( 100b ) from a one-piece blank ( 10 ), which consists of cardboard, paper, plastic or the like, with a first wall ( 62 ), which at least with a section ( 72 ) by moving one with the first wall ( 62 ), accessible from the outside for handling sliding body ( 78 ) of the one-piece blank ( 10 ) can be brought from a first position to a second position, wherein in the second position of the first wall ( 62 ) an opening ( 104 ) is provided, via which from an interior of the carton ( 100b ) predetermined goods are removable, which are not removable in the first position. Faltschachtel (100b) nach Anspruch 1, bei der durch das Verschieben zumindest eines Abschnitts (72) der ersten Wand (62) von dieser ersten Wand (62) zu einer zweiten und einer dritten Wand (12, 20) der Faltschachtel (100b) hin jeweils ein Freiraum entsteht, von denen ein Freiraum die Öffnung (104) bereitstellt und der andere Freiraum durch den Verschiebekörper (78; 84) des einstückigen Zuschnitts (10) abgedeckt wird.Folding box ( 100b ) according to claim 1, wherein by displacing at least one section ( 72 ) of the first wall ( 62 ) from this first wall ( 62 ) to a second and a third wall ( 12 . 20 ) of the folding box ( 100b ) in each case a free space is created, of which a free space the opening ( 104 ) and the other free space through the sliding body ( 78 ; 84 ) of the one-piece blank ( 10 ) is covered. Faltschachtel (100b) nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der Verschiebekörper (78) linear verschieblich ist.Folding box ( 100b ) according to claim 1 or 2, wherein the sliding body ( 78 ) is linearly displaceable. Faltschachtel nach Anspruch 3, bei dem zumindest ein verschieblicher Abschnitt (72) der ersten Wand in der ersten Stellung in einem Winkel von 90° + α mit α = 20° – 40° zu der Verschieberichtung des Verschiebekörpers (78) und in der zweiten Stellung in einem Winkel von 90° – β mit β = 20° – 40° zu der Verschieberichtung des Verschiebekörpers steht.Folding box according to claim 3, wherein at least one displaceable section ( 72 ) of the first wall in the first position at an angle of 90 ° + α with α = 20 ° - 40 ° to the displacement direction of the sliding body ( 78 ) and in the second position at an angle of 90 ° - β with β = 20 ° - 40 ° to the direction of displacement of the sliding body. Faltschachtel (100b) nach Anspruch 4, bei dem α = β ± 3°.Folding box ( 100b ) according to claim 4, wherein α = β ± 3 °. Faltschachtel (100b) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Verschiebekörper (78) auf einer Führung (28) entlanggleitet.Folding box ( 100b ) according to one of the preceding claims, in which the displacement body ( 78 ) on a guided tour ( 28 ) slides along. Faltschachtel (100b) nach einem der vorherigen Ansprüche, bei dem der Verschiebekörper unter einer Lasche (16a) geführt ist.Folding box ( 100b ) according to one of the preceding claims, wherein the sliding body under a tab ( 16a ) is guided. Faltschachtel (100b) nach Anspruch 7, bei dem an dem Verschiebekörper ein Handhabungselement (98) befestigt ist, das die lineare Verschieblichkeit des Verschiebekörpers (78) begrenzt, indem es nach Verschiebung des Verschiebekörpers (78) ausgehend von der ersten Stellung um einen vorbestimmten Weg an die Lasche (16a) anstößt.Folding box ( 100b ) according to claim 7, wherein on the sliding body a handling element ( 98 ), the linear displaceability of the sliding body ( 78 ) by moving it after displacement of the sliding body ( 78 ) starting from the first position by a predetermined distance to the tab ( 16a ) abuts. Faltschachtel (100b) nach einem der vorherigen Ansprüche aus einem Zuschnitt (10), in dem die einzelnen Wandelemente (12, 16a, 16b, 20, 24, 30, 34, 38) trennende Biegelinien (14a, 14b; 18a, 18b, 22, 26, 32, 36) bis auf die Biegelinie zur ersten Wand (62) und Wandelementen (46, 50) zu der dieser ersten Wand (62) gegenüberliegenden Wand hin parallel verlaufen.Folding box ( 100b ) according to one of the preceding claims from a blank ( 10 ), in which the individual wall elements ( 12 . 16a . 16b . 20 . 24 . 30 . 34 . 38 ) separating bending lines ( 14a . 14b ; 18a . 18b . 22 . 26 . 32 . 36 ) except for the bending line to the first wall ( 62 ) and wall elements ( 46 . 50 ) to the first wall ( 62 ) parallel to the opposite wall. Faltschachtel (100b) nach Anspruch 9, bei dem die Biegelinie (60) zur ersten Wand (62) und/oder die Biegelinien (44, 48) der Wandelemente (46, 50) zu der der ersten Wand gegenüberliegenden Wand senkrecht zu den Biegelinien (16a, 16b; 18a, 18b; 22; 26; 32; 36) der Wandelemente (12, 16a, 16b, 20, 24, 30, 34, 38) verlaufen.Folding box ( 100b ) according to claim 9, wherein the bending line ( 60 ) to the first wall ( 62 ) and / or the bending lines ( 44 . 48 ) of the wall elements ( 46 . 50 ) to the wall opposite the first wall perpendicular to the bending lines ( 16a . 16b ; 18a . 18b ; 22 ; 26 ; 32 ; 36 ) of the wall elements ( 12 . 16a . 16b . 20 . 24 . 30 . 34 . 38 ). Faltschachtel (100a) aus einem einstückigen Zuschnitt (10), welcher aus Karton, Papier, Kunststoff oder dergleichen besteht, und die eine Lasche (16a) umfasst, von der eine Zunge (88) wegsteht, die an einem Ende (98) mit einem Abschnitt (80) des einstückigen Zuschnitts (10) verklebt ist, wobei zwischen der Lasche (16a) und dem Ende (98) der Zunge zwei Reißlinien (92, 94) des einstückigen Zuschnitts (10) bereitgestellt sind, die ein Heraustrennen eines Teilstücks (96) der Zunge (88) zwischen der Lasche (16a) und dem verklebten Ende (98) ermöglichen, wobei durch dieses Heraustrennen eine Faltschachtel (100b) mit den Merkmalen nach Anspruch 8 oder nach Anspruch 9 oder 10 in deren Rückbezug auf Anspruch 8 erhältlich ist.Folding box ( 100a ) from a one-piece blank ( 10 ), which consists of cardboard, paper, plastic or the like, and a tab ( 16a ), from which a tongue ( 88 ) standing at one end ( 98 ) with a section ( 80 ) of the one-piece blank ( 10 ) is glued, wherein between the tab ( 16a ) and the end ( 98 ) the tongue has two tear lines ( 92 . 94 ) of the one-piece blank ( 10 ), which are a separation of a section ( 96 ) the tongue ( 88 ) between the tab ( 16a ) and the glued end ( 98 ), whereby by this separation a folding box ( 100b ) is obtainable with the features of claim 8 or claim 9 or 10 in the back reference to claim 8. Einstückiger Zuschnitt (10) zur Erzeugung einer Faltschachtel (100a, 100b) insbesondere gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zumindest sechs Wandelemente (12, 16a, 16b, 20, 30, 62, 46) für die Faltschachtel jeweils mit einem benachbarten Wandelement über eine Biegelinie (14a, 14b; 18a, 18b; 22; 60; 44, 48) verbunden sind, wobei ein vorbestimmtes Wandelement (62) der Wandelemente mit einem benachbarten Wandelement (20) über eine vorbestimmte Biegelinie (60) verbunden ist, die kürzer als die gesamte Erstreckung des vorbestimmten Wandelements (62) an der Seite dieser Biegelinie (60) ist.One-piece cut ( 10 ) for producing a folding box ( 100a . 100b ) in particular according to one of the preceding claims, wherein at least six wall elements ( 12 . 16a . 16b . 20 . 30 . 62 . 46 ) for the folding box each with an adjacent wall element via a bending line ( 14a . 14b ; 18a . 18b ; 22 ; 60 ; 44 . 48 ), wherein a predetermined wall element ( 62 ) of the wall elements with an adjacent wall element ( 20 ) over a predetermined bending line ( 60 ) shorter than the entire extent of the predetermined wall element ( 62 ) on the side of this bend line ( 60 ). Einstückiger Zuschnitt (10) nach Anspruch 11, bei dem das vorbestimmte Wandelement (62) eine senkrecht zur vorbestimmten Biegelinie (60) verlaufende Schwächungslinie (70) aufweist.One-piece cut ( 10 ) according to claim 11, wherein the predetermined wall element ( 62 ) a perpendicular to the predetermined bending line ( 60 ) extending weakening line ( 70 ) having. Einstückiger Zuschnitt (10) nach Anspruch 11 oder 12, bei dem das vorbestimmte Wandelement (62) über eine Mehrzahl von zueinander parallelen Biegelinien (76a, 76b, 76c, 76d, 76e) mit einem Verschiebungselement (78) verbunden ist.One-piece cut ( 10 ) according to claim 11 or 12, wherein the predetermined wall element ( 62 ) over a plurality of mutually parallel bending lines ( 76a . 76b . 76c . 76d . 76e ) with a displacement element ( 78 ) connected is. Einstückiger Zuschnitt (10) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, bei dem ein zu dem dem vorbestimmten Wandelement (62) benachbarten Wandelement (62) seinerseits benachbartes Wandelement eine Aussparung (90) aufweist, so dass ausgehend von einer Lasche (16a) eine Zunge (88) bereitgestellt ist.One-piece cut ( 10 ) according to one of claims 11 to 13, in which a to the said predetermined wall element ( 62 ) adjacent wall element ( 62 ) in turn adjacent wall element a recess ( 90 ), so that starting from a tab ( 16a ) a tongue ( 88 ). Einstückiger Zuschnitt (10) nach Anspruch 14, bei dem im Bereich der Lasche mit der Zunge zwei Reißlinien (92, 94) bereitgestellt sind.One-piece cut ( 10 ) according to claim 14, wherein in the region of the tab with the tongue two tear lines ( 92 . 94 ) are provided.
DE200920010070 2009-07-24 2009-07-24 folding Expired - Lifetime DE202009010070U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010070 DE202009010070U1 (en) 2009-07-24 2009-07-24 folding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010070 DE202009010070U1 (en) 2009-07-24 2009-07-24 folding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009010070U1 true DE202009010070U1 (en) 2009-10-01

Family

ID=41131484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920010070 Expired - Lifetime DE202009010070U1 (en) 2009-07-24 2009-07-24 folding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009010070U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20130127A1 (en) * 2013-03-26 2014-09-27 Gima Tt Srl PACKAGE FOR CIGARETTES WITH SLIDING OPENING, RELATIVE TO BOTH SET AND METHOD FOR THE REALIZATION OF THAT PACKAGE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20318896U1 (en) 2003-12-05 2004-02-26 Mayr-Melnhof Karton Ag folding

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20318896U1 (en) 2003-12-05 2004-02-26 Mayr-Melnhof Karton Ag folding

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20130127A1 (en) * 2013-03-26 2014-09-27 Gima Tt Srl PACKAGE FOR CIGARETTES WITH SLIDING OPENING, RELATIVE TO BOTH SET AND METHOD FOR THE REALIZATION OF THAT PACKAGE
WO2014155167A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Gima Tt S.R.L. Package for cigarettes with a slide opening, corresponding set of blanks and method for the manufacturing of said package

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10301481B4 (en) Prismatic packaging
DE60301806T2 (en) Box with closure wall element, security seal and elements for resealing the wall element and blank for it
DE8220436U1 (en) STORAGE DEVICE FOR FLAT OBJECTS
DE102007055301A1 (en) Display stand is made from material which can be folded and comprises back wall with two integral, multilayered side walls which have slots, into which hooks on hanging arms for shelves fit
DE7036325U (en) CARTON FOR ACCOMMODATING A ROLL OF SHEET MATERIAL.
DE202009010070U1 (en) folding
DE102020101893A1 (en) Folding box
DE8300909U1 (en) Cut to form a double-walled container with a folding wall
DE10228316A1 (en) Container for holding at least one pen
DE102020123551B4 (en) Cut for a bowl
DE20310785U1 (en) Box-shaped folding box and cut for it
EP1754664B1 (en) Folding box
DE102008030684A1 (en) Folded box for storing and presenting stationery article, has base segments connected with walls arranged parallel to front- and rear walls and connected with walls that are arranged parallel to side walls by folding lines
DE8019953U1 (en) FOLDER FOR CLASSIFICATION OF FILE PIECES
DE2005523A1 (en) Letter collector
DE2703432A1 (en) Single blank folding cardboard box - has locking lug and recess in front panels with flexible noses hooking together (NL 8.8.77)
DE667953C (en) Card index box or the like
DE202011051159U1 (en) Blank for cardboard box with lid
EP0100472A2 (en) Foldable box
DE202019104013U1 (en) Inner collar for packaging and packaging
DE202011002722U1 (en) Blank for a box suitable for presentation of goods
DE202010002097U1 (en) Packaging and cutting to produce a packaging
DE202009002368U1 (en) Container for a geometric triangle
AT7615U1 (en) DEVICE FOR STORING OBJECTS
DE2519844A1 (en) Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091105

R163 Identified publications notified
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130201