DE202009002368U1 - Container for a geometric triangle - Google Patents
Container for a geometric triangle Download PDFInfo
- Publication number
- DE202009002368U1 DE202009002368U1 DE200920002368 DE202009002368U DE202009002368U1 DE 202009002368 U1 DE202009002368 U1 DE 202009002368U1 DE 200920002368 DE200920002368 DE 200920002368 DE 202009002368 U DE202009002368 U DE 202009002368U DE 202009002368 U1 DE202009002368 U1 DE 202009002368U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- plates
- spacer
- container
- container according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/36—Cases for drawing or like instruments
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L7/00—Straightedges
- B43L7/027—Plural non-adjustable straightedges fixed at right angles
- B43L7/0275—Triangles
Landscapes
- Packages (AREA)
Abstract
Behältnis (10, 10.5, 10.6) zum entnehmbaren Einlagern eines Geometriedreiecks (12),
– das in Art einer eine einseitige Taschenöffnung aufweisenden Tasche ausgebildet ist,
– mit zwei die beiden einander gegenüberliegenden Grundflächen des Geometriedreiecks (12) abdeckenden Platten (14, 16, 16.6),
– mit zumindest einem zwischen den beiden Platten (14, 16, 16.6) angeordneten Abstandshalter (40, 40.5), der im Bereich zumindest eines der beiden längs zweier Ränder der Platten (14, 16, 16.6) umlaufenden Taschenrands angeordnet ist, und durch den die beiden Platten (14, 16, 16.6)) fest miteinander verbunden sind,
– dadurch gekennzeichnet, dass
– der zumindest eine Abstandshalter (40, 40.5) mit seinem einen Rand an der einen Platte (16, 16.6) befestigt ist,
– an dem anderen Rand des zumindest einen Abstandshalters (40, 40.5) ein Befestigungsstreifen (44) vorhanden ist,
– der Befestigungsstreifen (44) an der zweiten Platte (14) befestigt ist,
– die Kathetenlänge K16 von der einen...Container (10, 10.5, 10.6) for removable storage of a geometric triangle (12),
- Is formed in the manner of a one-sided pocket opening having pocket
With two plates (14, 16, 16.6) covering the two opposite base surfaces of the geometric triangle (12),
- With at least one between the two plates (14, 16, 16.6) arranged spacers (40, 40.5), which is arranged in the region of at least one of the two along two edges of the plates (14, 16, 16.6) circumferential pocket edge, and through the the two plates (14, 16, 16.6)) are firmly connected to each other,
- characterized in that
- The at least one spacer (40, 40.5) is fixed with its one edge on the one plate (16, 16.6),
- there is a fastening strip (44) on the other edge of the at least one spacer (40, 40.5),
The fastening strip (44) is fastened to the second plate (14),
- the catheter length K16 from the one ...
Description
TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA
Die Erfindung betrifft ein Behältnis zur Aufnahme eines Geometriedreiecks. Mit solchen Behältnissen kann ein Geometriedreieck schonend und sicher aufbewahrt werden. Solche Geometriedreiecke (auch Zeichendreiecke genannt) werden vorwiegend aus Kunststoffmaterial hergestellt. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieser Geometriedreiecke brechen sehr leicht ihre Ecken ab, wodurch ihr Nutzwert mehr oder weniger vollständig verloren geht.The The invention relates to a container for receiving a geometric triangle. With such containers, a triangle of geometry can be gentle and be stored safely. Such geometric triangles (also drawing triangles called) are mainly made of plastic material. at improper use of these geometric triangles very easily break off their corners, increasing their utility more or less completely lost.
STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART
Aus
der
Aus
der
DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Behältnis der eingangs genannten Art anzugeben, das wirtschaftlich besonders einfach hergestellt werden kann.outgoing From this prior art, the invention is based on the object to provide a container of the type mentioned, the economically particularly easy to manufacture.
Diese Erfindung ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 gegeben. Sinnvolle Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von sich daran anschließenden weiteren Ansprüchen.These Invention is given by the features of claim 1. meaningful Further developments of the invention are the subject of subsequent thereto further claims.
Das erfindungsgemäße Behältnis zum Einlagern eines Geometriedreiecks besitzt zumindest einen Abstandshalter, der im Bereich zumindest eines der beiden Taschenränder angeordnet ist. Der Taschenrand verläuft dabei längs zweier Ränder der Platten und lässt die Taschenöffnung frei. Durch den zumindest einen Abstandshalter sind die beiden Platten in der Art fest miteinander verbunden, dass der zumindest eine Abstandshalter mit seinem einen Rand an der einen Platte befestigt ist und an dem anderen, gegenüberliegenden Rand des zumindest einen Abstandshalters ein Befestigungsstreifen vorhanden ist. Dieser Befestigungsstreifen kann an der anderen der beiden Platten befestigt werden. Dabei ist die Kathetenlänge der erstgenannten Platte einschließlich des Abstandshalters und des Befestigungsstreifens größer als die Kathetenlänge der anderen Platte ohne Abstandshalter.The Inventive container for storage a geometry triangle has at least one spacer, in the area of at least one of the two edges of the bag is arranged. The pocket edge runs along it two edges of the plates and leaves the pocket opening free. By the at least one spacer, the two plates firmly connected with each other in the way that the at least one spacer with its one edge attached to the one plate and on the other, opposite edge of the at least one spacer a fastening strip is present. This attachment strip can be attached to the other of the two plates. It is including the length of the catheter of the former plate the spacer and the fastening strip larger as the catheter length of the other plate without spacers.
Damit
müssen lediglich zwei Plattenteile – der Befestigungsstreifen
und die Platte – aneinander befestigt werden, was durch
einfache und sichere Befestigungsmittel möglich ist und
somit eine wirtschaftlich günstige Herstellung ermöglicht.
Demgegenüber müssen beispielsweise bei einem Behältnis gemäß der
In vorteilhafter Weise erfolgt die Befestigung des Befestigungsstreifens an der anderen Platte derart, dass die beiden Längsränder der Platte sowie des Befestigungsstreifens fluchtend aufeinander liegen. Durch die sich dadurch ergebende Möglichkeit des einfachen und exakten Positionierens der beiden zu befestigenden Bauteile wird eine rasche und damit auch wirtschaftliche Herstellung ermöglicht.In Advantageously, the fastening of the fastening strip takes place on the other plate such that the two longitudinal edges the plate and the fastening strip aligned with each other lie. Due to the resulting possibility of easy and exact positioning of the two to be fastened Components will be a quick and therefore economical production allows.
Vorzugsweise kann der zumindest eine Abstandshalter einteilig mit der einen Platte verbunden sein. Der Abstandshalter kann dabei insbesondere über eine Schwächungslinie an der einen Platte anhängen. Auch der Befestigungsstreifen kann einteilig mit dem Abstandshalter verbunden sein. Der Befestigungsstreifen kann dabei ebenfalls über eine Schwächungslinie an dem Abstandshalter anhängen.Preferably the at least one spacer may be integral with the one plate be connected. The spacer can in particular about attach a line of weakness to one plate. The fastening strip can also be integral with the spacer be connected. The mounting strip can also over attach a line of weakness to the spacer.
Das Behältnis kann somit aus einem einzigen Flachmaterialstreifen hergestellt werden, ohne dass mehrere verschiedene Bauteile nötig wären. Dies ermöglicht eine besonders günstige und rasche Herstellung, was wirtschaftlich vorteilhaft ist. Darüber hinaus können so Ungenauigkeiten beim Positionieren mehrerer verschiedener Bauteile vermieden werden.The container can thus be made from a single strip of flat material without the need for several different components. This allows a particularly favorable and rapid production, which is economically advantageous. In addition, so inaccuracies in positioning several different components avoided who the.
Die Befestigung des Befestigungsstreifens an der anderen Platte kann vorzugsweise durch Vernieten oder über eine Schweißnaht oder eine Klebenaht erfolgen. Diese Schweißverbindung kann durch eine Ultraschallverschweißung oder auch durch eine Laserverschweißung oder eine sonstige, dem Kunststoff, aus dem solche Behältnisse vorzugsweise bestehen, angepasste Verbindungstechnik erfolgen, um die beiden Platten thermisch fest miteinander zu verbinden. Die Schweißnaht kann dabei beispielsweise in Form mehrerer Schweißpunkte ausgebildet sein, die über die gesamte Länge des Befestigungsstreifens verteilt vorhanden sind. Die Anzahl und Größe der Schweißpunkte kann dabei an die Größe des Behältnisses angepasst werden. Bei einem Behältnis für ein Geometriedreieck mit einer Hypotenusen-Länge von 16 Zentimetern kann die Schweißnaht beispielsweise zwischen 15 und 20 Schweißpunkte umfassen, sofern die Schweißnaht entlang der Hypotenuse des Behältnisses ausgebildet ist.The Fixing the fastening strip to the other plate can preferably by riveting or via a weld or an adhesive seam. This weld can by ultrasonic welding or by laser welding or another, the plastic, from which such containers preferably exist, adapted connection technology done to to connect the two plates thermally firmly together. The Weld may, for example, in the form of several Welding points may be formed over the entire Length of the fastening strip distributed are present. The number and size of the welds can match the size of the container be adjusted. In a container for a Geometric triangle with a hypotenuse length of 16 centimeters For example, the weld can be between 15 and 20 Include welding points, provided the weld is formed along the hypotenuse of the container.
In einer bevorzugten Ausführungsform kann zwischen den beiden Platten ein zweiter Abstandshalter vorhanden sein. Dieser zweite Abstandhalter ist im Bereich des anderen Taschenrands angeordnet und verbindet die beiden Platten ebenso wie der erste, oben beschriebene Abstandshalter fest miteinander.In a preferred embodiment may be between the two Plates a second spacer may be present. This second one Spacer is located in the area of the other pocket edge and connects the two plates as well as the first one described above Spacers firmly together.
Der zweite Abstandhalter kann dabei ebenso wie der oben beschriebene erste Abstandshalter aufgebaut sein. In diesem Fall könnte das Behältnis aus zwei verschiedenen Bauteilen aufgebaut sein. Alternativ dazu kann der zweite Abstandshalter auch ein einfacher zusätzlicher Plattenstreifen sein, der zwischen den beiden Platten vorhanden und einteilig über zwei Schwächungslinien mit diesen beiden Platten verbunden ist. Dadurch kann das Behältnis aus einem einteiligen Zuschnitt hergestellt werden, was das Zusammenbauen des Behältnisses besonders einfach macht. So muss lediglich der zusätzliche Plattenstreifen mit der anhängenden Platte auf die andere Platte umgeschlagen werden und anschließend der Befestigungsstreifen und die Platte fest miteinander verbunden werden.Of the second spacer can as well as the above-described first spacers be constructed. In this case could the container constructed from two different components be. Alternatively, the second spacer may also be a simpler one be additional plate strip between the two Plates present and one piece over two lines of weakness connected to these two plates. This allows the container be made from a one-piece blank, which means assembling makes the container particularly easy. So just has to the additional plate strip with the attached Plate to be turned over to the other plate and then the fastening strip and the plate firmly connected become.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann der gegenseitige Abstand der beiden die Grundflächen des Geometriedreiecks abdeckenden Platten nahe dem einen Taschenrand kleiner sein als der entsprechende Abstand nahe dem anderen Taschenrand.In In a particularly preferred embodiment, the mutual Distance between the two the bases of the geometric triangle covering plates near the one pocket edge will be smaller than the appropriate distance near the other edge of the bag.
Dabei kann der kleinere Abstand der Dicke des Geometriedreiecks so angepasst sein, dass das Geometriedreieck reibschlüssig im Bereich nahe dem einen Taschenrand in dem Behältnis haltbar ist und der größere Abstand der Dicke des Geometriedreiecks so angepasst ist, dass das Geometriedreieck ohne Reibschluss im Bereich neben dem entsprechenden anderen Taschenrand in dem Behältnis positionierbar ist. Der unterschiedliche Abstand der beiden Platten kann dabei beispielsweise dadurch erreicht werden, dass der an der einen Platte anhängende Abstandshalter schräg zur Ebene der anderen Platte angeordnet ist. Die Platten selbst könnten in diesem Fall etwa parallel ausgerichtet sein.there the smaller distance can be adjusted to the thickness of the geometric triangle be that the geometric triangle frictionally in the range near the one pocket edge in the container is durable and the greater distance between the thickness of the geometric triangle is adapted so that the geometric triangle without friction in the Area next to the corresponding other pocket edge in the container is positionable. The different distance between the two plates can thereby be achieved, for example, that the at the a plate-hanging spacers at an angle is arranged to the plane of the other plate. The plates themselves could be aligned approximately parallel in this case.
Auf diese Weise kann ein zwischen den Platten eingeschobenes Geometriedreieck in Nachbarschaft zu dem einen Taschenrand reibschlüssig zwischen einer der Platten und dem gegenüber liegenden Abstandshalter gehalten werden, während an dem anderen Taschenrand ein größerer Freiraum zwischen dem Geometriedreieck und den Platten vorhanden ist. Das mit einer seiner Dreiecksspitzen in das im Grundriss dreieckförmige Behältnis hineingeschobene Geometriedreieck wird erst dann, wenn es fast vollständig in das Behältnis hineingeschoben ist, von der Platte und dem gegenüber liegenden Abstandshalter, von oben und unten, reibschlüssig klemmend gehalten. Bereits ein geringes Herausziehen des Geometriedreiecks aus dem Behältnis löst diesen reibschlüssigen Halt, mit der Folge, dass das Geometriedreieck leicht aus dem Behältnis vollständig heraus gezogen werden kann. Umgekehrt lässt sich das Geometriedreieck auch leicht und ohne großen Kraftaufwand in das Behältnis hineinschieben und erst im letzten noch erforderlichen Verschiebeweg muss Kraft beim restlichen Hineinstecken des Geometriedreiecks aufgewendet werden, um nämlich den vorhandenen Reibungswiderstand zwischen dem Geometriedreieck und den beiden Platten zu überwinden. Dieses weitgehend ohne Reibungswiderstand mögliche Hineinschieben und Herausziehen eines Geometriedreiecks in ein solches Behältnis schont auch die Oberflächen des Geometriedreiecks. Dies hat zur Folge, dass die auf den Oberflächen des Geometriedreiecks vorhandenen Beschriftungen und Aufdrucke nicht verkratzt oder abgerieben werden können.On this way, a geometric triangle inserted between the plates can be used in the vicinity of the one pocket edge frictionally between one of the plates and the opposite Spacers are held while at the other Pocket edge a larger clearance between the Geometry triangle and the plates is present. That with one of his Triangle points in the triangular shaped container Pushed geometry triangle is only when it is almost complete pushed into the container, from the plate and the opposite spacer, from above and below, frictionally held by clamping. Already a small withdrawal the geometric triangle from the container solves this frictional hold, with the result that the geometric triangle pulled out of the container completely can be. Conversely, the geometric triangle can be also easily and without much effort in the container push in and only in the last still required displacement force must be expended in the remaining insertion of the geometry triangle be, namely the existing frictional resistance between the Geometry triangle and the two plates overcome. This largely possible without frictional resistance and extracting a geometric triangle in such a container also protects the surfaces of the geometric triangle. This As a result, that on the surfaces of the geometric triangle existing labels and imprints not scratched or rubbed off can be.
Wie in den Ausführungsbeispielen dargestellt, kann dieser unterschiedliche Abstand dadurch bewirkt werden, dass unterschiedliche Abstandshalter zwischen den beiden Platten in den jeweiligen Taschenrändern vorgesehen werden.As shown in the embodiments, this can be different Distance caused by different spacers between the two plates in the respective pocket edges be provided.
Um auch solche Geometriedreiecke in ein derartiges Behältnis hineinschieben zu können, die mit einem quer weg stehenden Handgriff versehen sind, kann in der einen der beiden Platten eine Schlitzausnehmung vorgesehen werden. Der Schlitz kann dann so geformt sein, dass das Geometriedreieck mit seinem Griff längs des Schlitzes in das Behältnis hineingeschoben werden kann.Around also such geometric triangles in such a container to be able to push in, with a crosswise standing Handle are provided, can in the one of the two plates a Schlitzausnehmung be provided. The slot can then be shaped so that the Geometric triangle with its handle along the slot in the container can be pushed into it.
Es bietet sich an, den Schlitz parallel zu demjenigen Taschenrand anzuordnen, an dem die beiden Behälter-Platten den vergleichsweise größeren Abstand aufweisen. Das Einschieben kann dann ohne Reibungswiderstand längs dieses Randes erfolgen. Erst dann, wenn das Geometriedreieck fast vollständig hineingeschoben ist, tritt der Reibungswiderstand infolge der klemmenden Anlage des Geometriedreiecks zwischen den beiden Platten auf.It offers itself to arrange the slot parallel to that pocket edge, where the two container plates the comparatively have greater distance. The insertion can then take place without frictional resistance along this edge. First when the geometry triangle is almost completely pushed in is, the frictional resistance occurs due to the jamming facility of the geometric triangle between the two plates.
Wie bereits ausgeführt, besteht das Behältnis und damit das Plattenmaterial vorzugsweise aus halbsteifem, flexiblem Kunststoffmaterial. Das Kunststoffmaterial und damit die einzelnen Platten des Behältnisses müssen allerdings nicht vollständig biegesteif sein.As already executed, consists of the container and so that the plate material preferably made of semi-rigid, flexible Plastic material. The plastic material and thus the individual However, plates of the container do not have to be completely rigid.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung sind den in den Ansprüchen ferner angegebenen Merkmalen sowie den nachstehenden Ausführungsbeispielen zu entnehmen.Further Advantages and features of the invention are those in the claims further specified features and the following embodiments refer to.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING
Die Erfindung wird im Folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the drawing Embodiments described and explained in detail. Show it:
WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGWAYS TO EXECUTE THE INVENTION
Ein
aus einem Kunststoff-Materialstreifen hergestelltes Behältnis
Zwischen
dem Plattenstreifen
An
der Platte
Die
beiden Löcher
Die
Platte
Die
Platte
In
der Platte
Aus
dem in
Im
Gegensatz zu dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel
könnte ein dem Plattenstreifen
Die
Schwächungslinie
Die
Breite
Da
die Breite
Im
völlig einsitzenden Zustand des Geometriedreiecks
Die
Plattenteile
Das
Behältnis
Demgegenüber
sind die Platten
Im
Gegensatz zu den hier dargestellten Ausführungsbeispielen,
kann auch an beiden Taschenrändern eines erfindungsgemäßen
Behältnisses ein dem Abstandshalter
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- - EP 1632146 A1 [0002] - EP 1632146 A1 [0002]
- - DE 202006012638 U1 [0003, 0007] - DE 202006012638 U1 [0003, 0007]
Claims (14)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200920002368 DE202009002368U1 (en) | 2009-02-19 | 2009-02-19 | Container for a geometric triangle |
EP10001002A EP2221187A1 (en) | 2009-02-19 | 2010-02-02 | Container for a geometry triangle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200920002368 DE202009002368U1 (en) | 2009-02-19 | 2009-02-19 | Container for a geometric triangle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202009002368U1 true DE202009002368U1 (en) | 2009-04-23 |
Family
ID=40577626
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200920002368 Expired - Lifetime DE202009002368U1 (en) | 2009-02-19 | 2009-02-19 | Container for a geometric triangle |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2221187A1 (en) |
DE (1) | DE202009002368U1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
PL3893689T3 (en) * | 2018-12-12 | 2023-01-16 | Thomas GUGUBAUER | Device for securely receiving drawing utensils |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1632146A1 (en) | 2004-09-06 | 2006-03-08 | Klaus Berkhahn | Receptacle for a set square and sheet material for making such a receptacle |
DE202006012638U1 (en) | 2006-08-16 | 2006-11-16 | Berkhahn, Klaus | Case for geometric triangle drafting aid, comprises higher and more shallow inner space for safe retention |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2108831A (en) * | 1981-11-03 | 1983-05-25 | Helix International Ltd | Folding case especially for students' mathematical sets |
FR2828795A1 (en) * | 2001-08-22 | 2003-02-28 | Beatrice Post | Case for set square comprises square shaped lined bottom and cover with rounded tops and bottom anchoring pins for holding |
-
2009
- 2009-02-19 DE DE200920002368 patent/DE202009002368U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2010
- 2010-02-02 EP EP10001002A patent/EP2221187A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1632146A1 (en) | 2004-09-06 | 2006-03-08 | Klaus Berkhahn | Receptacle for a set square and sheet material for making such a receptacle |
DE202006012638U1 (en) | 2006-08-16 | 2006-11-16 | Berkhahn, Klaus | Case for geometric triangle drafting aid, comprises higher and more shallow inner space for safe retention |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2221187A1 (en) | 2010-08-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202010015220U1 (en) | Expandable item | |
DE2644824B2 (en) | Hanging folder | |
DE4135567A1 (en) | WALLET OR THE LIKE | |
EP1632146B1 (en) | Receptacle for a set square and sheet material for making such a receptacle | |
DE202009002368U1 (en) | Container for a geometric triangle | |
DE2318394A1 (en) | STAPLER | |
EP1889554B1 (en) | Container for a geometry triangle | |
EP0160740B1 (en) | Filing device for paper sheets or the like | |
EP0505697B1 (en) | Label holder for back of letter filing appliance | |
DE3825084C2 (en) | ||
EP1967386A1 (en) | Writing device with a clip | |
DE3441050C2 (en) | ||
DE2618795C3 (en) | Device for filing documents in folders, loose-leaf binders or the like | |
DE1536625C3 (en) | Hanging receptacle for documents | |
DE2826039C2 (en) | ||
AT399705B (en) | Connector for the releasable connection of at least two material layers | |
DE2614206A1 (en) | Suspension rail for filing systems - incorporates filing pocket made from soft foil material with reinforcement strip | |
DE2524384C3 (en) | Viewing tab for a font storage element in a hanging file | |
DE2163768A1 (en) | COLLECTORS FOR STRINGING UP TABLING LISTS | |
AT223169B (en) | Tab for registers, index cards or the like. | |
AT149950B (en) | Card index box or the like. | |
DE1554330C (en) | Containers for packaging | |
DE888072C (en) | Containers, especially boxes | |
DE202008016692U1 (en) | Device for presenting hot water bottles | |
DE9301599U1 (en) | Presentation packaging for small tools, especially screwdriver bits |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20090528 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20120224 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20150311 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE |