DE2519844A1 - Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets - Google Patents

Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets

Info

Publication number
DE2519844A1
DE2519844A1 DE19752519844 DE2519844A DE2519844A1 DE 2519844 A1 DE2519844 A1 DE 2519844A1 DE 19752519844 DE19752519844 DE 19752519844 DE 2519844 A DE2519844 A DE 2519844A DE 2519844 A1 DE2519844 A1 DE 2519844A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tabs
collection bag
pocket
slots
barbs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752519844
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Velox Werk Schnelle Herbert
Original Assignee
Velox Werk Schnelle Herbert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Velox Werk Schnelle Herbert filed Critical Velox Werk Schnelle Herbert
Priority to DE19752519844 priority Critical patent/DE2519844A1/en
Publication of DE2519844A1 publication Critical patent/DE2519844A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/06Filing appliances comprising a plurality of pockets or compartments, e.g. portfolios or cases with a plurality of compartments

Landscapes

  • Bag Frames (AREA)

Abstract

Filing folder for the storage of records especially for reports and X-ray pictures with subdivided pockets fitted adjoining each other. A main pocket has a detachable connection with at least one container pocket of smaller format with the connection made through inserting devices such as straps and loops. The loops are made with additional length between the cut out edge and the return hooks relative to the connection of cut out sections in order to permit a widening of the pocket when filled. The larger format main pocket can be produced from a twice foldable cut out which may have perforated lines.

Description

Sammeltasche zur Aufbewahrung von Unterlagen Die Erfindung betrifft eine Sammeltasche zur Aufbewahrung von Unterlagen, insbesondere für Berichte und Röntgenbilder, mit unterteilten und aneinander angeordneten Taschen. Collection bag for storing documents The invention relates to a collection bag for storing documents, especially for reports and X-rays, with pockets divided and arranged next to each other.

Solche Sammeltaschen sind in vielfacher Ausbildung bekannt. Beispielsweise gibt es eine sogenannte MAPPE@-Ordnungsmappe, die aus einer größeren Einschlagtasche besteht, in deren Einschläge Untertaschen einfügbar sind, in denen Röntgen-Filmkopien angeordnet sind. Das ergibt sich aus einem diesbezüglichen Prospekt Ma 113.Such collection bags are known in many forms. For example there is a so-called MAPPE @ folder that consists of a larger envelope pocket exists, in the envelopes of which sub-pockets can be inserted, in which X-ray film copies are arranged. This emerges from a relevant prospectus Ma 113.

Eine solche Sammeltasche hat Nachteile, weil einerseits keine feste Zuordnung der einzufügenden Teile vorliegt, eingelegte Berichte bei Offnung der Sammeltasche durch Ausklappen von Uberschlagrändern herausfallen können, und weiterhin das Format ungünstig ist. Die Innentaschen für Röntgen-Filmkopien sind fest angeordnet, so daß es schwierig ist, die gespeicherte Information auseinanderzuziehen.Such a collection bag has disadvantages because, on the one hand, it is not a fixed one Allocation of the parts to be inserted is available, inserted reports when opening the Collection bag can fall out by unfolding the rollover edges, and continue to do so the format is unfavorable. The inner pockets for X-ray film copies are firmly arranged, so that it is difficult to pull apart the stored information.

Die Erfindung betrifft allgemein Sammeltaschen zur Aufbewahrung von Unterlagen versc'- denster fft. Eine vorteilhafte Anwendung liegt dabei in der Aufbewahrung von Berichten als Krankenbefunde und Röntgenbildern. Dazu wird bemerkt, daß ursprünglich Röntgenbilder im Format 400 x 400 aufzubewahren waren, aber nach 10 Jahren für eine weitere Frist Röntgenaufnahmen in verkleinertem @aßstab 100 x 100 aufbewahrt werden müssen. Im Hinblick auf' Raumkosten, Archivaufwand und dergleichen ist es daher wesentlich, auch für die spätere Aufbewahrung eine Sammeltasche zu schaffen, die den neuen Formaten angepaßt ist, wobei es im übrigen wichtig ist, eine solche Sammeltasche unter zwei Gesichtspunkten anpaßbar zu machen. Der eine Gesichtspunkt liegt darin, daß die Sammeltasche nur den Umfang erhalten soll, , der gefordert wird, und der andere darin, daß auch für die verschiedenen Infornationsmittel - und hierbei wird wiederum auch auf andersartige Unterlagen bezug genommen - einander zugeordnete getrennte Unterbringungen vorhanden sind.The invention relates generally to collection bags for storing Various documents are sent. An advantageous application is storage of reports as medical reports and x-rays. It should be noted that originally X-ray images in the format 400 x 400 had to be kept, but after 10 years for one a further period of time, X-rays can be kept in a reduced size of 100 x 100 have to. With regard to 'space costs, archive effort and the like it is therefore It is essential to create a collection bag for later storage, too is adapted to the new formats, and it is also important to have such a collection bag adaptable from two points of view. One point of view is that the collection bag should only get the size, which is required, and the others in the fact that also for the various means of information - and here is again also referred to other types of documents - assigned to one another separate accommodations are available.

Hit den bekannten Mitteln wird das nicht erreicht, abgesehen davon, daß durch die eingangs erwähnte ausführung eine Stapelung umständlich ist und vor allem nicht ohne weiteres eine büroorganisationsmäßige Ablage möglich ist Bekannte aschen aus Papier, Pappe, Kunststoff und dergleichen sind verklebt und stellen daher nur eine beschränkte Anwendung zur Verfügung, die nämlich von einer Anfangskonzeption ausgeht, die nicht auf den einzelnen hall der Unterlagen und ihren Umfang abgestimmt ist Im übrigen werden dabei alle Teile immer aneinander gehalten, abgesehen davon, daß durch die Verklebung eine Vorfabrikation erfolgt, die teuer ist, die Lagerkosten erhöht und den Anwender auf die vorkonzipierte Form beschränkt.This is not achieved with the known means, apart from that stacking is cumbersome due to the aforementioned execution and before Above all, an office-organization-like filing is not easily possible acquaintances Ashes made of paper, cardboard, plastic and the like are stuck together and therefore represent only a limited application available, namely that of an initial conception proceeds that are not tailored to the individual hall of the documents and their scope is By the way, all parts are always held together, apart from that a prefabrication takes place through the gluing, which is expensive, the storage costs increased and the user limited to the preconceived form.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sammeltasche der eingangs angegebenen Art zu schaffen bzw. dahingehend zu verbessern, daß verschiedenartige Unterlagen getrennt zur @erfügung gehalten werden können, auch wenn sie gemeinsam abgelegt werde@, wobei im übrigen auch der bisherige aufwand zum Herstellen von solche@ Sammelteschen vermindert werden soll, und unter diesem Gesichtspunkt der Herstellungsaufwand, der Ver@andaufwand und die Lagerhaltungskosten @erabgesetzt werden soller.The invention is based on the object of a collection bag of the initially specified type to create or improve to the effect that various Documents can be kept available separately, even if they are shared will be stored @, with the rest of the effort to produce such @ Sammelteschen should be reduced, and from this point of view the Manufacturing costs, manufacturing costs and storage costs are deducted should be.

Diese Aufgabe wird unter dem ersten Gesichtspunkt dadurch gelöst, daß eine Haupttasche und wenigstens eine lösbar mit der Haupttasche verbundene kleiner formatige Behältertasche vorgesehen ist, wobei die Verbindung als Steckverbindung ausgeführt ist. Die Haupt@sche dient beispielsweise zur Aufnahme von Berichten, während die kleiner @ormatige Behältertasche entweder Unterberichte, Notizen oder aber in der Hauptanwendung Röntgenbilder aufnimmt. Durch die lösbar Steckverbindung lassen sich dadurch die kleiner formatigen Behältertaschen einerseits nach Bedarf für die Ablage in ein- oder mehrfacher Anzahl anbringen, andererseits aber auch @ösen, wenn man ihren Inhalt für eine besondere Auswertung getrennt benötigt.From the first point of view, this task is solved by that a main pocket and at least one smaller detachably connected to the main pocket format container pocket is provided, the connection as a plug connection is executed. The main @sche is used, for example, to record reports, while the smaller @size container pocket either sub-reports, notes or but the main application is taking X-rays. Due to the detachable plug connection This allows the smaller format container pockets on the one hand to be opened as required for storage in one or more numbers, but also on the other hand @oosen if you need their content separately for a special evaluation.

Hierbei wird bevorzugt, daß eine an einer Behältertasche angeordnete Änstecklascee zur lösbaren Verbindung mit der Haupttasche auch als Verschlußdeckel für die gelöste Behälterasche vorgesehen ist. Das ist deshalb besonders vorteilhaft, weil ein Element der kleiner formatigen Behältertasche, nämlich die Anstecklasche, zwei Funktionen erfüllen kann, einmal die lösbare Befestigung ar; der liaupttascbe und zum anderen nach Lösung den Verschluß der Behältertasche.It is preferred here that one is arranged on a container pocket Änstecklascee for detachable connection with the main pocket also as a closure lid is intended for the detached container ash. This is therefore particularly advantageous because one element of the small format container pocket, namely the lapel tab, can fulfill two functions, once the detachable fastening ar; the liaupttascbe and on the other hand, after the solution, the closure of the container pocket.

Gemäß eine wesentlichen vorteilhaften Ausgestaltung sind ferner Haupttasche und Behältertasche jeweils durch Steckverbindungen mittels mit Widerhaken versehener Stecklaschen aus jeweils einem Zuscli;itt gebildet, der die Stecklaschen und Schlitze für die Einfügung der mit Widerhaken versehenen Suecl=-laschenenden aufweist. Hierbei wird in bezug zur Sammeltasche jegliche Endfabrikation in Form von Verlängerungen, Zusammenheftungen und dergleichen vermieden, wobei solche Maßnahmen bereits vor der erkannten hinwendung zu einer starren Form führen, die für die Anwendung vielfach nicht optimal ist.According to an essential advantageous embodiment, there are also main pockets and container pocket each provided by plug connections by means of barbed hooks Push-in flaps each formed from an additional clip that contains the push-in flaps and slots for the insertion of the barbed Suecl = tab ends. Here in relation to the collection bag, any end product in the form of extensions, Staples and the like avoided, with such measures already before the recognized turn to a rigid form, which is often necessary for the application is not optimal.

Dadurch, daß nur Steckverbindungen in der angegebenen Art vorgesehen sind, könne. an den Endverbraucher Zuschnitte geliefert werden, die in geringem Raum stapelbar sind, nach Belieben zusammensetzbar und ergänzbar sind und dabei vor allen ohne besondere Fabrikationsmittel in ihre endgültige Form gebracht werden können, die sie aber auf grund der erfindungsgemäßen Ausbildung zuverlässg beibehalten.The fact that only plug connections are provided in the specified type are, can. to the end user blanks are delivered, which in small Space are stackable, can be combined and supplemented as desired and are included above all are brought into their final form without special manufacturing means can, but they reliably maintain them because of the training according to the invention.

Hierbei wird bevorzugt, daß die Stecklaschen mit Uberlänge zwischen Zuschnittrand und Widerhaken bezüglich der Verbindung von Zuschnittabschnitten vorgesehen sind, um eine Aurweitung bei Taschenfüllung zuzulassen. Dadurch ergibt sich eine anpassungsfähige Ausführungsform der Taschen, die au sich schon nicht möglich wäre, wenn verklebt oder geheftet würde. Die Erfindung schafft daher nicht nur eine sichere Taschenausbildung unter oben genannten Gesichtspunkten, sondern auch noch eine Anpaßbarkeit, die bei bekannten Ausführungen nicht vorliegt.It is preferred that the tabs with excess length between Blank edge and barbs provided with respect to the connection of blank sections are to allow an expansion when filling the pocket. This results in a adaptable embodiment of the pockets, which in itself would not be possible, if glued or stapled. The invention therefore not only creates a safe one Pocket training under the above-mentioned aspects, but also adaptability, which is not available in known designs.

Eine vorteilhafte und einfache Ausführungsform liegt darin, daß die größer formatige Haupttasche durch einen zweifach faltbaren und gegebenenfalls mit Prägelinien versehenen Zuschnitt herstellbar ist, wobei ein Zuschnittendabschnitt eine Decklasche bildet, einer der beiden weiteren Zuschnittendabschnitte mit den seitlich vorragenden Stecklaschen versehen ist und der andere der beiden weiteren Zuschnittabschnitte parallel zu den Seitenrändern verlaufende Schlitze zur Einfügung der Stecklaschen aufweist. Die gegebenenfalls erwahnten Prägelinien sind nur ein Beispiel. Es versteht sich, daß in diesem Zusammenhang auch andere Markierungen vorgesehen sein können um anzuzeigen, wo eine Faltung staffinden soll.An advantageous and simple embodiment is that the Larger format main pocket with a double foldable and possibly with The blank provided with embossed lines can be produced, with a blank end section forms a cover flap, one of the two further blank end sections with the laterally protruding tuck tabs is provided and the other of the two other Slits for insertion that run parallel to the side edges the Has tuck tabs. The embossed lines that may be mentioned are only an example. It goes without saying that other markings are also provided in this context can be used to indicate where a fold should be.

Die besonders bevorzugte Ausführungsform liegt darin, daß der zur Decklasche entgegengesetzte Zuschnittabschnitt mit den seitlich vorragenden Stecklaschen versehen ist, und im mittlernen Zuschniitabschnitt die Schlitze zur Einfügung der Stecklaschen vorgesehen sind. Das ist deshalb vorteilhaft, weil daim der mit den Stecklaschen versehene Zuschnittabschnitt selbst in unbehelligter Weise noch weitere Schlitze aufweisen kann, in die dann beispielsweise die Anstecklaschen der Benältertaschen einfügbar sind.The particularly preferred embodiment is that the for Cover flap opposite blank section with the laterally protruding tuck-in flaps is provided, and in the middle section the slots for inserting the Insert tabs are provided. This is advantageous because the one with the Blank section provided with plug-in tabs even further in an undisturbed manner Can have slots, in which then, for example, the tabs of the holder pockets are insertable.

GemäR einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sind an der Faltlinie zwischen dem mittleren abschnitt und Decklasche, insbesondere in den Bereich der Decklasche gerichtete Felder begrenzende Stanzungen oder Perforierungen vorgesehen, wobei die Felder aus dem Bereich der Decklasche zur Bildung von Informationshinweisen herauslösbar sind. Dadurch wird mit einfachen Mitteln die Voraussetzung für eine wirtschaftliche Organisationsablage geschaffen.According to a further advantageous embodiment are on the fold line between the middle section and the cover flap, especially in the area of the Cover flap directed fields delimiting punchings or perforations provided, the fields from the area of the cover flap to form information notes are detachable. This is the prerequisite for a economic organization filing created.

Unter den obigen Bemerkungen zur Einfügung der Anstecklaschen der Behältertaschen sieht eine bevorzugte Ausführungsform vor, daß der Abschnitt entgegengesetzt zur Decklasche mit schlitzartigen Profilierungen zur Einfügung von auch Verschlußdeckel bildenden Anstecklaschen der Behältertaschen versehen ist.Under the above comments on the insertion of the lapel tabs of the Container pockets provides a preferred embodiment that the section is opposite for the cover flap with slot-like profiles for the insertion of also closure cover forming tabs of the container pockets is provided.

Hierbei liegt eine zweckmäßige Ausgestaltung darin, daß die Profilierungen aus einem Schlitz parallel zum Endrand und an der vom Endrand abgekehrten Seite des Schlitzes aus jeweils zwei rechtwinklig zu diesem gerichteten kürzeren Widerhaken-Schlitzen zur Durchführung von beidseitigen Widerhaken von Anstecklaschen der Behältertaschen ausgeführt sind. In diesem Zusammenhang wird eine besonders feste Anfügung geschaffen, die zwar lösbar ist, aber solange die Einfügung besteht, eine nicht ohne weiteres herausrcißbare oder winkelmäßig versetzbare Verbindung herstellt.An expedient embodiment here is that the profilings from a slot parallel to the end edge and on the side facing away from the end edge of the slot consists of two shorter barb slots directed at right angles to this For the implementation of barbs on both sides of the clip-on tabs of the container pockets are executed. In this context, a particularly firm attachment is created, the it is detachable, but as long as the insertion persists, it cannot be easily torn out or creates an angularly displaceable connection.

Vorteilhaft bestehen die Behältertaschen jeweils aus einem Zuschnitt, der jeweils drei zueinander faltbare, gegebenenfalls durch Faltlinien voneillnnder getrennte Abschnitte anyweist, von denen einer an einem Ende die Anstecklasche zur Verbindung mit der Haupttasche bzw. den Verschluß bildet und einer der anderen abschnitte jeweils seitlich vorragende, mit Widerhaken versehene Stecklaschen oder parallel zu den bängsrändern verlaufende Schlitze zur Einfügung der Stecklaschen aufweist. Dadurch wird eine einfache Ausführung der Behältertaschen geschaffen. Einbezogen wird dabei zweckmäßig, daß die zur Verbindu.ng mit der Haupttasche bzw. als Verschluß dienende Anstecklasche an ihrem Ende beiderseits vorragende Widerhaken aufweist, die in die Widerhakenschlitze zwecks Verrieglung einfügbar sind.Advantageously, the container pockets each consist of a blank, of the three foldable to each other, possibly divided by fold lines has separate sections, one end of which is the lapel tab Connection with the main pocket or the closure forms and one of the other sections In each case laterally protruding, barbed tuck-in tabs or parallel to the longitudinal edges extending slots for inserting the tabs. This creates a simple design for the container pockets. Included it is useful that the for connection with the main pocket or as a closure serving lapel tab has protruding barbs at its end on both sides, which can be inserted into the barb slots for locking purposes.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung sind die seitlich vorragenden Stecklaschen an dem den Verschluß bildenden Abschnitt entgegengesetzt angeordneten Endabschnitt angeordnet, und die zu den Längsrändern parallelen Schlitze sind an dem mittleren Abschnitt vorgesehen.According to a further embodiment, the laterally protruding tuck-in tabs at the opposite end portion disposed on the portion forming the closure arranged, and the slots parallel to the longitudinal edges are on the central one Section provided.

Hierdurch werden die oben genannten Bedingungen mit besonderem Vorteil erfüllt. Bevorzugt wird dabei, daß der Endabschnitt parallel zu den Seitenrändern verlaufende Schlitze aufweist, in die die seitlichen Widerhaken an der den Verschluß bildenden Anstecklasche seitlich einfügbar sind. Dadurch wird die erwnhnte Verrieglung gewährleistet.This makes the above-mentioned conditions particularly advantageous Fulfills. It is preferred that the end section is parallel to the side edges has extending slots into which the side barbs on the closure forming lapel tab can be inserted laterally. This creates the desired locking guaranteed.

Bezüglich aller Ausführungen mit den Ansteck- oder Stecklaschen liegt eine vorteilhafte Ausgestaltung darin, daß die Widerhaken in einer seitlichen Ausladung an den Stecklaschen derart vorgesehen sind, daß sie nach Zusammenfügung der Taschen zum jeweiligen Taschenboden gerichtet sind. Dies ist zweckmäßig, weil bei der Einfügung von Berichten, Diapositiven, Mikrofilmen, Filmen oder dergleichen die sogenannten oder haken, die praktisch seitlich abstehende Ansätze bilden, allenfalls in ihrer Wirkungsrichtung nach unten gestreift werden, aber nicht abgestreift oder abgespaltet werden können, was bei nach oben gerichteter Ausladung der Widerhaken der Fall sein könnte.With regard to all versions with the clip-on or tuck-in tabs an advantageous embodiment in that the barbs are in a lateral projection are provided on the tabs so that they are after assembly of the Bags are directed towards the bottom of the bag. This is useful because when inserting of reports, slides, microfilms, films or the like, the so-called or hooks that practically form laterally protruding approaches, possibly in theirs Direction of action can be brushed down, but not stripped or split off which can be the case with an upward projection of the barbs could.

Ferner liegt eile zweckmäßige Ausgestaltung darin, daß sowohl die Widerhaken als such die zteeklasc1nen bzw. Anstecklaschen an der von den Widerhaken abgekehrten Seite abgerundet sind, so daß eine verhältnismäßig leichte Einfügung in zugeordnete Schlitze erfolgen karl, die lediglich eiÆle Länge haben, welche der Breite der laschen ohne die ausladenden Widerhaken entspricht Es versteht sich, daß zweckmäßig an der Vorderseite der Haupttasche mehrere Befestigungsschlitze zur wahlweisen Anordnung von Behältertaschen neber- und/oder untereinander und unterhalb der Decklasche der Haupttasche vorgesehen sind. Hierbei wird eine Möglichkeit einbezogen, daß beispielsweise zwei Behältertaschen nebeneinander angeordnet sein können oder aber auch vier Behältertaschen oder mehrere, je nach zugeordneter Bemessung zur Haupttasche, die einen durchgehenden Aufnahmeraum hat.Furthermore, an expedient embodiment is that both the Barbs as if looking for the zteekklasc1nen or lapel tabs on that of the barbs remote side are rounded, so that a relatively easy insertion in assigned slots that are only as long as the Width of the lugs without the protruding barbs corresponds It goes without saying that it is useful to have several fastening slots on the front of the main bag optional arrangement of container pockets next to and / or one below the other and below the top flap of the main bag. A possibility is included here, that, for example, two container pockets can be arranged side by side or but also four container pockets or more, depending on the assigned dimensioning Main pocket that has a continuous storage space.

Die Erfindung wird in folgenden anhand von Ausführungsbeispielen erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. In dieser zeigen: Fig. 1: einen Zuschnitt für die Haupttasche im auseinander gefalteten Zustand, Fig. 2: einen Arbeitsschritt bei der Zusammenfaltung dieses Zuschnitts zur Haupttasche, Fig. 3: einen weiteren hrbeitsschritt, Fig. 4: einer weiteren Arbeitsschritt, wobei die Zusaminenfaltung nach den Fig. 2 bis 4 jeweils in perspektivischer Darstellung gezeigt ist, Fig. 5: einen auseinander gefalteten Zuschnitt einer Ausführungsform einer Behältertasche, Fig. G: einen auseinander gefalteten Zuschnitt für eine abgewandelte Ausführungsform einer Behältertasche, 2'ig. 7: einen auseinander gefalteten Zuschnitt einer weiteren Ausführungsform einer Behältertasche, Fig. 8-11: die Zusammenfaltung eines Zuschnitts nach Fig. 6 in den verschiedenen Phasen, Fig. 12: eine perspektivische Darstellung des bisher beschriebenen Zuschnitts zur Vorbereitung der Anordnung an einer Haupttasche, Fig. 17: die Einfügung an eine Haupttasche nach Fig. 4, alles jeweils in perspektivischer Darste' lung, Fig. 14: einen weiteren Schritt gegenüber der Fig. 13, Fig. 15: die Enddarstellung der zusammengefügten Haupt- und Behältertaschen, Fig. 16: eine Vorderansicht einer weiteren r'.usführulgsform, wobei die Decklasche der Haupttasche geöffnet ist, Fig. 17: eine der Fig. 16 entsprechende Darstellung einer anderen Ausführungsform.The invention is explained in the following on the basis of exemplary embodiments, which are shown in the drawing. These show: FIG. 1: a blank for the main bag when unfolded, Fig. 2: a Step in folding this blank into the main pocket, Fig. 3: a further work step, FIG. 4: a further work step, wherein the Folding together according to FIGS. 2 to 4 each shown in perspective Fig. 5 is an unfolded blank of an embodiment of a Container bag, Fig. G: an unfolded blank for a modified one Embodiment of a container pocket, 2 pieces. 7: an unfolded blank a further embodiment of a container pocket, Figs. 8-11: the folding of a blank according to FIG. 6 in the different phases, FIG. 12: a perspective Representation of the previously described blank to prepare the arrangement a main pocket, Fig. 17: the insertion to a main pocket according to Fig. 4, everything each in a perspective representation, FIG. 14: a further step opposite of Fig. 13, Fig. 15: the final representation of the assembled main and container pockets, FIG. 16: a front view of a further embodiment form, the top flap of the main pocket being opened, FIG. 17: one corresponding to FIG. 16 Representation of another embodiment.

Fig. 1 zeigt den Zuschnitt 1 für eins Haupttasche, die im ganzen mit 2 bezeichnet wird. Dieser Zuschnitt hat zwei Faltlinien 3, 4, die als Prägelinien ausgeführt sein können. Ein Zuschnittendabsc}:mi't 5 bildet dabei eine Decklasche, die auch so bezeichnet ist. Es verbleiben zwei andere 3uschnittabschnitte 6 und 7. Fig. 1 zeigt dabei eine Ausführungsform, in welcher der mittlere Abschnitt 6 zwei parallel zu den Seitenrändern verlaufende Schlitze 8, 9 hat. Diese sind für von dem anderen Zuschnittendabschnitt 7 seitlich vorragende Stecklaschen 10, 11 vorgesehen, die an ihrem Ende seitlich ausladende Widerliaken 12, 13 besitzen. In der gezeigten Ausführungsform sind diese Widerhaken so gerichtet, daß sie zur Öffnung der gebildeten Aufnahmetasche führen würden.Fig. 1 shows the blank 1 for a main pocket, which as a whole with 2 is designated. This blank has two fold lines 3, 4, which act as embossed lines can be executed. A cutting endabsc}: mi't 5 forms a cover flap, which is also so called. There remain two other 3 section sections 6 and 7. FIG. 1 shows an embodiment in which the middle section 6 has two slots 8, 9 running parallel to the side edges. These are for Tuck-in tabs 10, 11 protruding laterally from the other blank end section 7 provided which have laterally projecting abutments 12, 13 at their end. In In the embodiment shown, these barbs are directed towards the opening the formed receiving pocket would lead.

Mit den bisher beschriebenen Elementen wird die Haupttasche 2 dadurch hergestellt, daß zunächst um die Faltlinie 4 (Fig. 2) in Richtung des Pfeils 14 gefaltet und die S-tecklaschen 10, 11 angefaltet werden. Nach Fig. 3 erfolgt nach der Anfaltung des Endabschnitts 7 an den Mittelabschnitt 6 die Einfügung der Stecklaschen 10, 11 und die Einführung in die Schlitze 8, 9, wobei die Widerhaken 12, 13 eine Verrieglung herstellen.With the elements described so far, the main pocket 2 is thereby produced that first around the fold line 4 (Fig. 2) in the direction of arrow 14 folded and the S-tecklaschen 10, 11 are folded. According to Fig. 3 takes place after the folding of the end section 7 onto the middle section 6, the insertion of the tuck-in tabs 10, 11 and the introduction into the slots 8, 9, the barbs 12, 13 a Establish locking.

Die nach den Enden hin schräge Ausbildung 14, 15 der Widerhaken 12, 13 und die Abrundungen 16, 17 an den gegenüberliegenden Rändern der Stecklaschen 10, 11 ermöglichen dabei eine leichte Einfügung der Stecklaschen in die Schlitze 8, 9. Nach dieser Einfügung kann die sogenannte Decklasche 5 in Richtung des Pfeils 18 um die Faltlinie 3 gefaltet werden, so daß die Haupttasche fertig ist. Ihr Boden ist bei 19 angeordnet, die Einfügtuigsöffnung bei 20.The training 14, 15 of the barbs 12, which is inclined towards the ends, 13 and the roundings 16, 17 on the opposite edges of the tuck-in tabs 10, 11 enable the tuck-in tabs to be easily inserted into the slots 8, 9. After this insertion can be the so-called cover flap 5 in Direction of arrow 18 to be folded around the fold line 3, so that the main bag is done. Its bottom is located at 19, the insertion opening at 20.

Die S-tecklaschen 10, 11 haben bezüglich des Anlagerandes 21, 22 der Widerhaken 12, 13 eine solche Länge, daß die Anlageränder 21, 22 nach der Einfügung der Stecklaschen gemäß Fig. 3 mit Abstand von den Schlitzen 8, 9 liegen, wenn die beiden Abschnitte 6, 7 des Zuschnitts dicht aneinander liegen. Hierdurch ist eine Aufweitung in Anpassung an eingeführtes Informationsmaterial möglich. Dabei versteht sich, daß die Faltlinien 3, 4 durch mehrere parallele Prägelinien vorbereitet sein können, um auch in diesem Bereich eine Ausweitung zu ermöglichen, die der Uberlänge der Stecklaschen entspricht.The S-tecklaschen 10, 11 have with respect to the contact edge 21, 22 of the Barbs 12, 13 of such a length that the abutment edges 21, 22 after the insertion the tabs according to FIG. 3 at a distance from the slots 8, 9 when the two sections 6, 7 of the blank lie close to one another. This is a Expansion possible in adaptation to introduced information material. Understand that the fold lines 3, 4 be prepared by several parallel embossed lines in order to enable an extension of the excess length in this area as well corresponds to the tuck tabs.

Wie aus Fig. 1 erkennbar ist, sind an der Faltlinie 3 zwischen dem mittleren Abschnitt 6 und der Decklasche 5 in den Bereich der Decklasche gerichtete Felder 23 bis 25 vorgesehen, die an ihren Begrenzungen außer an der Randlinie an der Faltlinie 3 durch Stanzungen oder Perforierungen 26 bis 28 begrenzt sind. -Hierdurch ist es möglich, solche Felder im Bereich der Perforierungen oder Stanzungen aus der Decklasche 5 herauszulösen und nach Fertigstellung der Haupttasche aufzurichten, so daß praktisch reiterähnliche Organisationshinweise entstehen.As can be seen from Fig. 1, are on the fold line 3 between the middle section 6 and the cover flap 5 directed in the area of the cover flap Fields 23 to 25 are provided, which adjoin their boundaries except for the edge line the fold line 3 are limited by punchings or perforations 26 to 28. -By doing this it is possible to make such fields in the area of the perforations or punchings detach the cover flap 5 and erect it after the main pocket has been completed, so that practically rider-like organizational instructions arise.

Fig. 4 zeigt eine der Fig. 3 entsprechende Ansicht, jedoch von der anderen Seite her gesehen. Dabei ist bezüglich Fig. 1 und 2 erkennbar, daß in dem Abschnitt 7 entgegengesetzt zur Decklasche 5 schlitzartige Profilierungen in Form der Schlitze 29, 30 parallel zum Endrand und an der von diesem abgekehrten Seite der Schlitze 29, 30 jeweils zwei rechtwinklig zu diesen gerichtete kürzere Schlitze 31, 32; 33, 34 angeordnet sind, die zur Aufnahme von noch zu beschreibenden Anstecklaschen der sogenannten Behältertaschen dienen.FIG. 4 shows a view corresponding to FIG. 3, but from the seen from the other side. It can be seen with respect to FIGS. 1 and 2 that in the Section 7 opposite to the cover flap 5 slot-like profiles in the form of the slots 29, 30 parallel to the end edge and on the side facing away from this of the slots 29, 30 each have two shorter slots directed at right angles to these 31, 32; 33, 34 are arranged for receiving clip-on tabs to be described the so-called container pockets are used.

Entsprechende Teile sind in Fig. 4 mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, um dann in Verbindung mit den Fig. 13 und 14 die Anfügung von Behältertaschen zu erläutern.Corresponding parts are denoted by the same reference numerals in FIG. 4, in order to then, in connection with FIGS. 13 and 14, the addition of container pockets explain.

Für die Behältertaschen sind in den Fig. 5 bis 7 drei Zuschnitte 35, 36, 37 gezeigt. Alle Zuschnitte bestehen aus drei Abschnitten 38, 39, 40, von denen der Abschnitt 38 eine sogenannte Anstecklasche bildet, 39 der mittlere Abschnitt und 40 der zur Änstecklasche entgegengesetzte Abschnitt ist.For the container pockets, three blanks 35 are shown in FIGS. 36, 37 shown. All blanks consist of three sections 38, 39, 40 of which the section 38 forms a so-called push-on tab, 39 the middle section and 40 is the portion opposite to the pin tab.

Diese Abschnitte sind durch Falt- oder Prägelinien 41, 42 voneinander abgegrenzt, wobei insbesondere die Prägelinien einen Kniclgungsbereich bestimmter Breite beinhalten, der auch eine Aufweitung zuläßt, insbesondere wenn die Stecklaschen 43, 44 bzw. 45, 46 in der beschriebenen Weise mit Uberlänge ausgeführt sind. Auch die Faltlinien der Stecklaschen zum Zuschnitt können durch mehrere Prägelinien 47, 48 mit gewisser Breite des Einschlags ausgeführt sein.These sections are separated from one another by fold or embossed lines 41, 42 delimited, with the embossed lines in particular defining a kink area Include width that also allows expansion, especially when the tabs 43, 44 or 45, 46 are designed in the manner described with excess length. Even the folding lines of the tuck-in flaps for cutting can be identified by several embossed lines 47, 48 be designed with a certain width of the impact.

Nach den Fig. 5 und 6 sind die Stecklaschen jeweils an dem der hnstecklasche 38 entgegengesetzten Abschnitt 40 angeordnet.According to FIGS. 5 and 6, the tuck tabs are each on that of the tuck tab 38 opposite section 40 arranged.

nach Fig. 5 haben sie aber Widerhaken 49, 50, die so gerichtet sind, daß sie beim Zusammenfügen der Behältertasche zur Offnung hin gerichtet sind. Nach Fig. 6 sind die Widerhaken 51, 52 zur anderen Seite der Stecklaschen gerichtet, so daß sie nach dem Zusammenklappen der Abschnitte 39, 40 zum Boden der dann gebildeten Behältertasche weisen, wenn die Stecklaschen 4-3, 44 durch die seltenparallelen Schlitze 53, 54 im mittleren Abschnitt 39 gesteckt sind.but according to Fig. 5 they have barbs 49, 50, which are directed so that they are directed towards the opening when the container pocket is assembled. To 6 the barbs 51, 52 are directed to the other side of the tuck-in tabs, so that after folding the sections 39, 40 to the bottom of the then formed Have container pocket when the tuck-in flaps 4-3, 44 through the rarely parallel Slots 53, 54 are inserted in the middle section 39.

Die Ausführungsform nach Fig. 7 zeigt ein Beispiel, daß die Stecklaschen 45, 46 auch am mittleren Abschnitt 39 vorgesehen sein können, während die Einsteckschlitze 55, 56 dann an dem zur Anstecklasche 38 entgegengesetzten Abschnitt 40 angebracht sind. Es versteht sich, daß dabei die Widerhaken nach der einen oder anderen Seite an den Stecklaschen 45, 46 ausgebildet sein können, wobei bevorzugt wird, eine andere Richtung als nach Fig. 7 vorzusehen.The embodiment of FIG. 7 shows an example that the push-in tabs 45, 46 can also be provided on the middle section 39, while the insertion slots 55, 56 then attached to the section 40 opposite to the push-on tab 38 are. It goes without saying that the barbs move to one side or the other may be formed on the tuck-in tabs 45, 46, with a different one being preferred direction than to be provided according to FIG. 7.

Die Anstecklasche 38 hat beidseitig ausldende Widerhaken 57, 58 am Ende. Auch diese Widerhaken sind in der angegebenen Weise abgerundet bzw. abgeschrägt, so daß eine leichte Einfügung möglich ist, und zwar auch bezüglich der P1ig. 1 und 4 besonders in die Schlitze 31 bis 34, was noch beschrieben wird.The clip-on tab 38 has barbs 57, 58 on both sides that extend outward End. These barbs are also rounded or beveled in the manner indicated, so that an easy insertion is possible, also with regard to the P1ig. 1 and 4 especially in the slots 31 to 34, which will be described later.

In den folgenden Figuren wird ein Zuschnitt nach Fig. 6 zusammengefaltet. &leiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Es ist erkennbar, daß zunächst der Abschnitt 40 um die Faltlinie 36 in Wichtung des Pfeils 59 hochgeschlagen wird, wobei zugleich die Stecklaschen 43, 44 eingeschlagen werden. Danach werden diese Stecklaschen gemäß Fig. 9 und in Richtung des Pfeils 50 an der Rückseite des mittleren Abschnitts 39 vorbei nach innen gefaltet und durch die Schlitze 53, 54 gesteckt, so daß die Widerhaken 51, 52 innen liegen und nach unten gerichtet sind. Dadurch ist die Behältertasche fertig, wobei die Anstecklasche 38 beispielsweise als Deckel nach vorn geklappt werden kann.In the following figures, a blank according to FIG. 6 is folded up. The same parts are denoted by the same reference numerals. It can be seen that first the section 40 turned up around the fold line 36 in the weighting of the arrow 59 is, at the same time the tabs 43, 44 are struck. After that will be these tabs according to FIG. 9 and in the direction of arrow 50 on the back of the middle section 39 folded over inward and through the slits 53,54 inserted so that the barbs 51, 52 are inside and are directed downwards. As a result, the container pocket is ready, the push-on tab 38, for example can be folded forward as a cover.

Das 1 sprechend dem Pfeil 67 in Fig. 10 gezeigt.1 corresponding to arrow 67 in FIG. 10.

Ergänzend wird dazu bemerkt, daß in dem Abschnitt 40 randparallele Schlitze 68, 69 ausgebildet sind, durch welche dann gemäß Fig. 11 in Hichtung der Pfeile 70, 71 die Widerhaken 57, 58 gesteckt werden. Dadurch ist vermittels der Anstecklasche 38 auch ein Abschluß der Behältertasche mit Verrieglung möglich.In addition, it is noted that in the section 40 edge-parallel Slots 68, 69 are formed, through which then according to FIG. 11 in the direction of the Arrows 70, 71 the barbs 57, 58 are inserted. This is by means of the Clip-on tab 38 also allows the container pocket to be closed with a locking mechanism.

Gemäß Fig. 12 wird diese Anstecklasche 38 in Richtung des Pfeils 72 nach Lösung aus den Schlitzen 68, 69 aufgerichtet und zurückgefaltet. In dieser Form ist dann eine Verbindung mit der Haupttasche möglich, wie sie deutlich in Fig. 4 gezeigt ist. Die Anstecklasche 38 wird dann beispielsweise in den Schlitz 30 eingefügt, wie in Fig. 13 gezeigt ist. Zur Verdeutlichung ist dabei die eigentliche Behältertasche 73 nach oben gerichtet. Die Anstecklasche 38 wird nach der Einfügung in den Schlitz 30 so behandelt, daß ihre Widerhaken 57, 58 zwecks einwandfreier Festlegung durch die Schlitze 33, 34 gedrückt werden. Dann kann die eigentliche Behälterasche 37 nach unten geklappt werden, und zwar in Richtung des Pfeils 74 ach Fig. 14, so daß sie vor dem Abschnitt 7 der Haupttasche liegt, worauf dann der Zuschnittendabschnitt 5 als Decklasche ebenfalls nach geklappt werden kann.According to FIG. 12, this push-on tab 38 is turned in the direction of arrow 72 erected and folded back after loosening from the slots 68, 69. In this Form, a connection with the main pocket is then possible, as is clearly shown in Fig. 4 is shown. The push-on tab 38 is then inserted into the slot 30, for example, as shown in FIG. To the Clarification is the actual one Container pocket 73 directed upwards. The lapel tab 38 is after insertion treated in the slot 30 so that their barbs 57, 58 for the purpose of flawless Down through the slots 33, 34 are pressed. Then the real Container pocket 37 can be folded down, specifically in the direction of arrow 74 ach Fig. 14, so that it is in front of section 7 of the main pocket, whereupon the Cutting end section 5 can also be folded as a cover flap.

Gemäß Fig. 14 ist auch noch eine zweite Behältertasche 75 mittels der Schlitze 29, 31, 32 zu befestigen, so daß dann unter der Decklasche 5 5 in Fig. 15 zwei Behältertaschen 73, 75 lösbar gehalten sind.According to FIG. 14, a second container pocket 75 is also provided of the slots 29, 31, 32 to be attached so that then under the cover flap 5 5 in Fig. 15 two container pockets 73, 75 are detachably held.

Fig. 17 zeigt eine it; der bisher beschriebenen lö ösung vergleichbare Ausführungsform, wobei nur eine Behältertasche 73 angeordnet ist, aber auch eine weitere Behältertasche vorgesehen sein könnte.Fig. 17 shows an it; comparable to the solution described so far Embodiment in which only one container pocket 73 is arranged, but also one further container pocket could be provided.

Nach Fig. 16 ist eine Haupttasche 76 erheblicher Breite und unterschiedlicher Höhe vorgesehen, die eine Decklasche 5 hat, welche um eine Faltlinle 3 faltbar ist und*derem zur Tasche*) an hochgeklappten Abschnitt 7 mit den vervielfachten Profilierungen bezüglich Fig. 1 beispielsweise vier Behältertaschen 77 bis 80 angeordnet sind.According to Fig. 16, a main pocket 76 is of considerable width and different Height provided, which has a cover flap 5 which can be folded around a folding line 3 and * theirs to the pocket *) on folded-up section 7 with the multiplied profiles with reference to FIG. 1, for example, four container pockets 77 to 80 are arranged.

Es versteht sich, daß bei einer anderen Erstreckung als in Querrichtung nach Fig. 16, d.h. auch in Höhenrichtung, mehrere Behältertaschen übereinander in einer Richtung vorgesehen sein könnten.It goes without saying that in an extension other than in the transverse direction According to Fig. 16, i.e. also in the vertical direction, several container pockets one above the other in one direction could be provided.

Claims (16)

PatentansprücheClaims 1. Sammeltasche zur Aufbewahrung von Unterlagen, insbesondere für Berichte und Röntgenbilder, mit unterteilten und aneinander angeordneten Taschen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Haupttasche (2) und wenigstens eine lösbar mit der Haupttasche (2) verbundene kleiner formatige Behältertasche t739 759 77-80) vorgesehen ist, wobei die Verbindung als Steckverbindung ausgeführt ist.1. Collection bag for storing documents, especially for Reports and x-rays, with divided and juxtaposed pockets, characterized in that a main pocket (2) and at least one detachable with the main pocket (2) connected small format container pocket t739 759 77-80) is provided, the connection being designed as a plug connection. 2. Sammeltasche nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß eine an einer Behältertasche (739 759 77-80) angeordnete Anstecklasche (38) zur lösbaren Verbindung mit der Haupttasche (2) auch als Verschlußdeckel für die gelöste Behältertasche vorgesehen ist 2. collection bag according to claim 1, characterized in that one to a container pocket (739 759 77-80) arranged clip-on tab (38) for detachable Connection with the main pocket (2) also as a closure cover for the detached container pocket is provided 3. Sammeltasche nach anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Haupttasche (2) und Behältertasche (73, 75, 77-80) jeweils durch Steckverbindungen mittels mit Widerhaken (12, 13, 49-52) versehener Stecklaschen (10, 11; 43, 44, 45, 46) aus jeweils einem Zuschnitt (1, 35, 36, 37) gebildet sind, der die Stecklaschen (10, 11, 43, 44, 45, 4-6) und Schlitze (8, 9; 53, 54; 55, 56) für die Einfügung der mit Widerhaken (12, 13; 51, 52; 57, 58) versehenen Stecklaschenenden aufweist.3. Collection bag according to claim 1 or 2, thereby characterized in that main pocket (2) and container pocket (73, 75, 77-80) each through Plug connections by means of tabs provided with barbs (12, 13, 49-52) (10, 11; 43, 44, 45, 46) are each formed from a blank (1, 35, 36, 37), the tuck-in tabs (10, 11, 43, 44, 45, 4-6) and slots (8, 9; 53, 54; 55, 56) for the insertion of the tab ends provided with barbs (12, 13; 51, 52; 57, 58) having. 4. Sammeltasche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stecklaschen (10, 11; 43, 44; 45, 46) mit Uberlänge zwischen Zuschnittrand und Widerhaken (12, 13; 51, 52) bezüglich der Verbindung von Zuschnittabschnitten vorgesehen sind, um eine Aufweitung bei laschenfüllung zuzulassen.4. collection bag according to claim 3, characterized in that the tabs (10, 11; 43, 44; 45, 46) with excess length between the cutting edge and the barb (12, 13; 51, 52) are provided with respect to the connection of blank sections in order to to allow a widening of the flap filling. 5. Sammeltasche nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stecklaschen (10, 11; 43, 44, 45, 46) und die an ihnen angeordnete 5 seitlich ausladenden Widerhaken (12, 13; 51, 52; 57, 58) an gegenüberliegenden Rändern Abschrägungen (14, 15) und/oder Abrundungen (16, 17) aufweisen.5. collection bag according to claim 4, characterized in that the tabs (10, 11; 43, 44, 45, 46) and the 5 laterally projecting barbs arranged on them (12, 13; 51, 52; 57, 58) bevels (14, 15) and / or on opposite edges Have roundings (16, 17). 6. Sammeltasche nach einem der Ansprüclle 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die größer formatige Haupttasche (2) durch einen zweifach faltbaren und gegebenenfalls mit Prägelinien (3, 4) versehenen Zuschnitt (1) herstellbar ist, wobei ein Zuschnittendabschnitt (5) eine Decklasche bildet, einer der beiden weiteren Zuschnittendabschnitte (6, 7) mit den setlich vorragenden Stecklaschen (10, 11) versehen ist und der andere der beiden weiteren Zuschnittabschnitte parallel zu den Seitenrändern verlaufende Schlitze (8, 9) zur Einfügung der Stecklaschen (10, 11) aufweist.6. collection bag according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the larger format main pocket (2) by a double foldable and possibly a blank (1) provided with embossed lines (3, 4) can be produced, with a blank end section (5) forms a cover flap, one of the two further blank end sections (6, 7) is provided with the setlich protruding tuck-in tabs (10, 11) and the other of the two other blank sections running parallel to the side edges Has slots (8, 9) for inserting the tuck-in tabs (10, 11). 7. Sammeltasche nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckieschen (10, 11) an dem der Decklasche (5) entgegengesetzten Zuschnittabschnitt (7) und die zugeordneten Schlitze (8, 9) &n deni mittleren Abschnitt (6) angeordnet 7. collection bag according to claim 6, characterized in that the Insert (10, 11) on the blank section opposite the cover flap (5) (7) and the associated slots (8, 9) & n the middle section (6) 8. Sammeltasche nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Faltlinie (3) zwischen dem mittleren ftbs,chnit-+- (6) und Decklasche (5), insbesondere in den Bereich der Decklasche (5) gerichtete Felder (23-25) begrenzende Stanzungen oder Perforierungen (26-28) vorgesehen sind, wobei die Felder aus dem Bereich der Decklasche zur Bildung voii Informationshinweisen herauslösbar sind.8. collection bag according to claim 6, characterized in that on the fold line (3) between the middle ftbs, chnit - + - (6) and top flap (5), especially in the Area of the cover flap (5) directed fields (23-25) delimiting punchings or Perforations (26-28) are provided, the fields from the area of the cover flap are detachable for the formation of information notes. 9. Sammeltasche nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt (7) entgegengesetzt zur Decklasche mit schlitzartigen Profilierungen (29-34) zur Einfügung von auch Verschlußdeckel bildenden Anstecklaschen (38) der Behältertaschen versehen ist. 9. collection bag according to claim 6, characterized in that the Section (7) opposite to the cover flap with slot-like profiles (29-34) for inserting clip-on tabs (38) of the container pockets, which also form closure lids is provided. 10. Sammeltasche ijach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierungen aus einem Schlitz (29, 30) parallel zum Endrand und an der vom Endrand abgekehrten Seite des Schlitzes (29, 30) aus jeweils s zwei rechtwinklig zu diesem gerichteten kürzeren Widerhaken-Schlitzen (31-34) zur Durchführung von beidseitigen Widerhaken (57, 58) von Anstecklaschen (38) der Behältertaschen ausgeführt sind.10. collection bag ijach claim 9, characterized in that the Profiles from a slot (29, 30) parallel to the end edge and on the one from the end edge remote side of the slot (29, 30) from each s two at right angles to this directed shorter barb slots (31-34) for the implementation of bilateral Barbs (57, 58) are carried out by clip-on tabs (38) of the container pockets. 11. Sammeltasche nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Behältertaschen (73, 75, 77-80) jeweils aus einem Zuschnitt (35-37) bestehen, der jeweils drei zueinander faltbare, gegebenenfalls durch Faltlinien (41, 42) voneinander getrennte Abschnitte (38-40) aufweist, von denen einer an einem Ende die Anstecklasche (38) zur Verbindung mit der Haupttasche (2) bzw. den Verschluß bilde und einer der anderen Abschnitte (39, 40) jeweils seitlich vorragende, mit Widerhaken (49-58) versehene Stecklaschen (43-46) oder parallel zu den Längsrändern verlaufende Schlitze (53-56) zur Einfügung der Stecklaschen aufweist.11. Collection bag according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the container pockets (73, 75, 77-80) each consist of a blank (35-37), of the three foldable to one another, optionally by folding lines (41, 42) from one another has separate sections (38-40), one of which has the push-on tab at one end (38) for connection to the main pocket (2) or the lock form and one of the other sections (39, 40) each laterally protruding, with barbs (49-58) provided tabs (43-46) or parallel to the longitudinal edges Has slots (53-56) for inserting the tuck tabs. 12. Sammeltasche nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die zur 5çrerbiJldung mit der Haupttasche (2) bzw. als Verschluß dienende Anstecklasche (38) an ihrem Ende beiderseits vorragende Widerhaken (57, 58) aufweist, die in die Widerhakenschlitze (31-34; 68, 59) zwecks Verrieglung einfügbar sind.12. collection bag according to claim 11, characterized in that the for connection with the main pocket (2) or a clip-on flap that serves as a closure (38) at its end on both sides protruding barbs (57, 58) which into the Barb slots (31-34; 68, 59) are insertable for locking. 13. Sammcltasche nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlich vorragenden Stecklaschen (43-46) an dem den Verschluß bildenden Abschnitt (38) entgegengesetzt angeordneten Endabschnitt (40) angeordnet sind, und die zu den Längsrändern parallelen Schlitze (53, 54) an dem mittleren Abschnitt (39) vorgesehen sind.13. Sammcltasche according to claim 11, characterized in that the laterally protruding tuck tabs (43-46) on the section forming the closure (38) oppositely arranged end portion (40) are arranged, and the to Slits (53, 54) parallel to the longitudinal edges are provided on the central section (39) are. 14. Sammeltasche nach Aspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Endabschnitt (40) parallel zu den Seitenrändern verlauf ende Schlitze (68, 69) aufweist, in die die seitlichen Widerhaken (57, 58) an der den Verschluß bildenden nsteckl.asche (38) seitlich einfügbar sind.14. Collection bag according to As claim 13, characterized in that the End section (40) has slots (68, 69) running parallel to the side edges, into the side barbs (57, 58) on the connector tab forming the lock (38) can be inserted from the side. 15. Sammeltasche nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerhaken (51, 52) in einer seitlichen ausladung an den Stecklaschen (43, 44) derart vorgesehen sind, daß sie nach Zusammenfügung der aschen zum jeweiligen Taschenboden gerichtet sind.15. Collection bag according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the barbs (51, 52) in a lateral projection on the tabs (43, 44) are provided in such a way that, after the ashes have been joined together, they can be attached to the respective Bag bottom are directed. 16. Sammeltasche nach einem der ; sprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorderseite der Haupttasche (2, 76) mehrere Befestigungsschlitze (29, 302 zur wahlweisen Anordnung von Behältertaschen (77-80) neben-und/oder untereinander und unterhalb der Decklasche (5) der Haupttasche vorgesehen sind.16. Collection bag after one of the; Proverbs 1 to 15, characterized in that that on the front of the main pocket (2, 76) several fastening slots (29, 302 for the optional arrangement of container pockets (77-80) next to and / or one below the other and are provided below the top flap (5) of the main bag.
DE19752519844 1975-05-03 1975-05-03 Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets Pending DE2519844A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752519844 DE2519844A1 (en) 1975-05-03 1975-05-03 Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752519844 DE2519844A1 (en) 1975-05-03 1975-05-03 Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2519844A1 true DE2519844A1 (en) 1976-11-11

Family

ID=5945735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752519844 Pending DE2519844A1 (en) 1975-05-03 1975-05-03 Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2519844A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0455063A1 (en) * 1990-05-03 1991-11-06 Ag Ecote Folder with attaching holes, especially presenting folder
WO2000020226A1 (en) * 1998-10-02 2000-04-13 Albert Rappen Folding purse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0455063A1 (en) * 1990-05-03 1991-11-06 Ag Ecote Folder with attaching holes, especially presenting folder
WO2000020226A1 (en) * 1998-10-02 2000-04-13 Albert Rappen Folding purse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8220436U1 (en) STORAGE DEVICE FOR FLAT OBJECTS
DE4014222A1 (en) FOLDER WITH HOLES, IN PARTICULAR PRESENTATION FOLDER
DE2537111A1 (en) PACK WITH SLIDER ACTUATED CAP CONSTRUCTION
DE1632523B1 (en) Pocket for coins and papers
DE2644824B2 (en) Hanging folder
DE602005000127T2 (en) Box made of cardboard or cardboard-like material with sliding element
DE4135567A1 (en) WALLET OR THE LIKE
DE3718664A1 (en) File for unperforated documents
DE2519844A1 (en) Filing folder mainly for medical records - has storage for reports and X ray photos as subdivided pockets
DE2365970C3 (en) Flat file for punched documents
DE3914749C2 (en)
DE10142824A1 (en) Loop stapler for documents
DE2209280B2 (en) Box formed from a folding blank for storing documents
DE2139578C3 (en) Suspension file
AT246096B (en) Folder, especially loose-leaf binders, with rows that can be folded across the back of the folder for punched documents
WO1994016906A1 (en) Ring binding with 6-sided or 8-sided cover
DE640163C (en) Collective book with book-like held together, pocket-like folds into which the sheets are inserted with one edge
DE2720591C2 (en) Collection containers made of cardboard or the like for small items
DE6943636U (en) COLLECTORS FOR DOCUMENTS
DE2437765C3 (en) Container and process for its manufacture
DE1204194B (en) Flat file with one inside pocket
CH516411A (en) folder
DE2908124C3 (en) Filing device for punched documents
DE2724618A1 (en) Binding loops of flexible plastic for document files - have slotted eyes to facilitate binding of documents in file
AT158469B (en) Document stapler for suspension files.

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHJ Non-payment of the annual fee