DE202009008621U1 - identification stamp - Google Patents

identification stamp Download PDF

Info

Publication number
DE202009008621U1
DE202009008621U1 DE200920008621 DE202009008621U DE202009008621U1 DE 202009008621 U1 DE202009008621 U1 DE 202009008621U1 DE 200920008621 DE200920008621 DE 200920008621 DE 202009008621 U DE202009008621 U DE 202009008621U DE 202009008621 U1 DE202009008621 U1 DE 202009008621U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
latching
adjusting element
marking
identification stamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920008621
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Opitz GmbH
Original Assignee
Opitz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Opitz GmbH filed Critical Opitz GmbH
Priority to DE200920008621 priority Critical patent/DE202009008621U1/en
Publication of DE202009008621U1 publication Critical patent/DE202009008621U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B5/00Machines or apparatus for embossing decorations or marks, e.g. embossing coins
    • B44B5/02Dies; Accessories
    • B44B5/026Dies

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Kennzeichnungsstempel mit
einem Gehäuse (1, 2) mit abformbarer Markierung (11) an der Gehäusestirnseite und
einem Verstellelement (3), das in das Gehäuse (1, 2) verstellbar eingesetzt ist und mit stirnseitiger abformbarer Markierung (31) versehen ist, wobei bei Verstellung des Verstellelements (3) zum Gehäuse (1, 2) die Markierung (11) relativ zur Markierung (31) verstellt wird,
gekennzeichnet durch
eine Einrasteinrichtung (33, 13) aus zumindest einer Rastnase (33), die einstückig am Verstellelement (3) an der zur Stirnseite entgegensetzten Seite in axialer Richtung vorragend angeordnet ist und in einer von einer Vielzahl an Einrastnuten (13) einrastet, die einstückig am Gehäuse (1) in axialer Richtung vertieft angeordnet sind.
Identification stamp with
a housing (1, 2) with a deformable marking (11) on the housing front side and
an adjusting element (3), which is adjustably inserted into the housing (1, 2) and provided with an end-face deformable marking (31), wherein upon adjustment of the adjusting element (3) relative to the housing (1, 2) the marking (11) relative is adjusted to the mark (31),
marked by
a latching device (33, 13) of at least one latching lug (33), which is integrally arranged on the adjusting element (3) on the side opposite the end face in the axial direction and protrudes into one of a plurality of latching grooves (13) engages in one piece on Housing (1) are recessed in the axial direction.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kennzeichnungsstempel zum Einsetzen in ein Form- oder Prägewerkzeug zur Metall- oder Kunststoffmarkierung.The The present invention relates to an identification stamp for insertion into a forming or embossing tool for metal or plastic marking.

Verschiedene Oberflächen von Formprodukten weisen häufig verschiedene Markierungen, wie z. B. Herstellungsdatum, Losnummer, Produktnummer usw. auf, die zu verschiedenen Zwecken genutzt werden können, so z. B. zur Überprüfung von Materialeigenschaften bestimmter Chargen oder zur Unterstützung bei der Organisation in der Lagerhaltung.Various Surfaces of molded products often have different Markings such. B. Date of manufacture, lot number, product number etc. which can be used for various purposes, so z. B. for checking material properties certain batches or to assist with the organization in storage.

Diese Markierungen werden im allgemeinen durch eine Prägevorrichtung in das zu markierende Produkt geprägt. Die Prägevorrichtung weist einen Kennzeichnungsstempel auf, der an seiner Stirnfläche mit entsprechenden Markierungen versehen ist, die auf das Formprodukt aufgebracht werden können.These Markings are generally made by an embossing device marked in the product to be marked. The embossing device has an identification stamp on the end face provided with appropriate markings on the molded product can be applied.

Ein solcher Kennzeichnungsstempel besteht in der Regel aus einem (häufig zylindrischen) Grundkörper (Gehäuse) mit abformbarer Markierung an der Stirnseite, der am Prägewerkzeug befestigt wird, und einem verstellbaren Markierungs- oder Prägekörper (Verstellkörper), der im Grundkörper sitzt und an seiner Stirnseite mit weiteren aufzuprägenden Informationen versehen worden ist. Die Stirnseite von Grundkörper und verstellbarem Markierungskörper fluchten zueinander und sind dem mit der Prägung zu versehenen Produkt (Metall oder Kunststoff) zugewandt. Somit ist an der Stirnfläche des Grundkörpers ein äußerer Kennzeichnungsbereich und an der Stirnfläche des verstellbaren Markierungskörpers ein innerer Kennzeichnungsbereich vorgesehen.One Such identification stamp usually consists of one (often cylindrical) base body (housing) with moldable Marking on the front side, attached to the embossing tool is, and an adjustable marking or embossing body (adjusting body), who sits in the body and on his front page with more has been provided information to be imprinted. The front side of body and adjustable marking body are aligned with each other and are to be provided with the embossing Product (metal or plastic) facing. Thus, on the front surface of the main body an outer marking area and on the end face of the adjustable marker body an internal identification area provided.

In dem deutschen Gebrauchsmuster DE 93 14 975.1 ist ein Kennzeichnungsstempel offenbart. Dieser Kennzeichnungsstempel weist in einem zylindrischen Gehäusekörper einen oder mehrere Verstellkörper auf, deren Stirnseiten mit der Stirnseite des Gehäusekörpers fluchten. Die Verstellkörper sind aus dem Gehäusekörper in der Richtung entnehmbar, die entgegengesetzt zur Stirnseite ist.In the German utility model DE 93 14 975.1 an identification stamp is disclosed. This identification stamp has, in a cylindrical housing body, one or more adjustment bodies whose end faces are aligned with the end face of the housing body. The adjustment body can be removed from the housing body in the direction opposite to the end face.

Ein weiterer Kennzeichnungsstempel ist in der DE 197 30 772 A1 offenbart. Dieser Kennzeichnungsstempel weist in einem zylindrischen Gehäusekörper einen Verstellkörper auf, der per Feder so vorgespannt wird, dass seine Stirnseite zur Stirnseite des Gehäusekörpers fluchtet. Die Feder wirkt dabei in Axialrichtung auf eine Einsatznut am Verstellkörper.Another identification stamp is in the DE 197 30 772 A1 disclosed. This identification stamp has in a cylindrical housing body on an adjusting body which is biased by spring so that its end face is flush with the end face of the housing body. The spring acts in the axial direction on an insert groove on the adjusting body.

Aufgabe der vorliegenden ErfindungObject of the present invention

Somit ist eine Aufgabe der Erfindung, einen Kennzeichnungsstempel mit möglichst kleinen Einbaumaßen und mit einem Minimum an Bauteilen bereitzustellen, der daher wirtschaftlich herstellbar ist. Außerdem soll die Einrastfunktion vorteilhaft gestaltet werden.Consequently It is an object of the invention to provide an identification stamp the smallest possible installation dimensions and with a minimum To provide components, therefore, the economically producible is. In addition, the latching function should be advantageous become.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Diese Aufgabe ist durch einen Kennzeichnungsstempel mit den Merkmalen des beigefügten Anspruchs 1 oder 2 gelöst.These Task is by an identification stamp with the characteristics of the attached claim 1 or 2 solved.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der weiteren Ansprüche.advantageous Further developments are the subject of further claims.

Bei dem Kennzeichnungsstempel der vorliegenden Erfindung ist der Einrastvorgang zwischen Verstellelement und Gehäusekörper so gestaltet, dass der Werkzeugdruck (Prägedruck, Forminnendruck) zur Verstärkung der Einrastkraft genutzt werden kann, um mit minimalen Einrasttiefen möglichst viele Einraststellen in möglichst kleinen Stempelabmessungen zu integrieren, so dass eine geringstmögliche Anzahl von Stelleinsätzen (Verstellelemente) für die größtmögliche Anzahl von Grundkörpern (Gehäuse) verwendet werden kann.at the identification stamp of the present invention is the latching operation between adjustment and housing body so designed that the tool pressure (embossing pressure, in-mold pressure) can be used to increase the latching force to with minimum latching depths as many latching points as possible to integrate in the smallest possible stamp dimensions, so that the least possible number of job inserts (Adjustment elements) for the largest possible Number of basic bodies (housing) can be used can.

Der erfindungsgemäße Kennzeichnungsstempel besteht aus einem (zylindrischen) Grundkörper (Gehäuse) mit abformbarer Markierung, der am Prägewerkzeug befestigt werden kann und einem als eine Schraube ausgebildeten Stelleinsatz (Verstellelement) mit mindestens einer als Anzeigepfeil ausgebildeten Markierung, und einer zur Aufnahme eines Drehwerkzeuges geeigneten Vertiefung, der an seiner Kopfunterseite an einer Anlagefläche im Grundkörper drehbar anliegt und mit seinem an der Kopfunterseite nach innen abgesetzten Gewindeschaft mit einem federvorgespannten gewindespindelartigen Halteteil im Inneren des Grundkörpers lösbar verbunden ist, und weiterhin eine Einrastfunktion zwischen Stelleinsatz (Verstellelement) und Grundkörper (Gehäuse) besitzt.Of the Inventive marking stamp consists from a (cylindrical) base body (housing) with markable mark, attached to the stamping tool can be and trained as a screw insert (Adjustment element) with at least one designed as a display arrow Mark, and one suitable for receiving a rotary tool Deepening at his head bottom on a contact surface rotatably rests in the body and with his at the top of the head inwardly offset threaded shaft with a spring-biased threaded spindle-like holding part in the interior of the main body releasably connected, and further a latching function between positioning insert (adjusting element) and basic body (Housing) has.

Die Anlagefläche am Stelleinsatz ist mit mindestens einer erhabenen Rastnase versehen und die Anlagefläche am Grundkörper ist mit mehreren vertieften Einrastnuten versehen, wobei diese einstückig am Stelleinsatz bzw. Grundkörper angeformt sind und miteinander in einer axialen Werkzeugdruckrichtung rasten.The The contact surface at the point of use is at least one raised Latch provided and the contact surface on the body is provided with a plurality of recessed latching grooves, which integrally on Adjustment insert or basic body are formed and with each other snap in an axial tool pressure direction.

Zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe, einen Kennzeichnungsstempel mit möglichst kleinen Einbaumaßen zu schaffen, wird die Einrasteinrichtung so angeordnet, dass die Einrastrichtung axial, also in der Werkzeugdruckrichtung und in direkter Wechselwirkung mit diesem Werkzeugdruck (Prägedruck, Forminnendruck) steht, d. h. die Einrastkraft verstärkt sich gemäß dem Werkzeugdruck. Die Einrastkraft, die durch die vorhandene Druckfeder definiert ist, kann auf das notwendige Drehmoment zur Bedienung mittels eines von Hand zu bedienenden Drehwerkzeugs im Zusammenhang mit einem zum Lösen der Einrastverbindung geeigneten Einrastprofil abgestimmt werden. Mindestens eine Rastnase ist an der unteren Anlagefläche des Stelleinsatzes einstückig angeformt und mehrere Einrastnuten sind an der entsprechenden Anlagefläche des Grundkörpers einstückig angeformt. Mittels dieser Konstruktion ist es möglich, kleine Einrasttiefen, kleine Einrastabstände und somit kleine Baumaße zu verwirklichen.To achieve the object of the invention to provide an identification stamp with the smallest possible installation dimensions, the latching device is arranged so that the latching direction is axially, ie in the tool pressure direction and in direct interaction with this tool pressure (stamping, internal cavity pressure), ie the latching strength increases according to the tool pressure. The A locking force, which is defined by the existing compression spring, can be adjusted to the necessary torque for operation by means of a hand-operated rotary tool in connection with a suitable for releasing the latching snap-in profile. At least one latching lug is integrally formed on the lower contact surface of the adjusting insert and a plurality of latching grooves are integrally formed on the corresponding contact surface of the base body. By means of this construction, it is possible to realize small latching depths, small latching distances and thus small dimensions.

Der Grundkörper wird im Werkzeug befestigt und hat an der oberseitigen Ringfläche radial angeordnete verschiedene, aber unveränderliche Markierungen (für Monate, Wochen, Tage, ect.).Of the Base body is fixed in the tool and has on the top side Ring surface radially arranged different, but unchanging Marks (for months, weeks, days, ect.).

Der innere, drehbare Stelleinsatz ist von der Werkzeuginnenseite her austauschbar und hat stirnseitig einen Anzeigepfeil, der auch zur Aufnahme eines Schraubwerkzeuges dient und der auf die Markierungen am äußeren Grundkörper weisend einstellbar ist, sowie wahlweise zusätzliche veränderliche Markierungen, die zu bestimmten Zeiten ausgetauscht werden können (Jahr, Index etc.).Of the inner, rotatable insert is from the inside of the tool interchangeable and has an indicator arrow on the front, which also for Recording a screwing tool is used and the on the markings adjustable on the outer body is, as well as optionally additional variable Markers that can be exchanged at specific times (Year, index etc.).

Um eine möglichst kleine Anzahl von wechselbaren (austauschbaren) Stelleinsätzen für alle Sorten an Grundkörpern mit unterschiedlicher Anzahl von einzustellenden Markierungen zu realisieren, ist die Anordnung der Einrasteinrichtung(en) zwischen dem Grundkörper und dem Stelleinsatz so gestaltet, dass am Stelleinsatz mindestens eine Rastnase in Position zu seinem Anzeigepfeil angebracht ist und am Grundkörper jeder Markierung eine Einrastnut zugeordnet ist (12 Monate = 12 Einrastnuten; 31 Tage = 31 Einrastnuten, etc.).Around a minimum number of exchangeable (replaceable) Adjustment inserts for all types of basic bodies with different numbers of markers to be set realize is the arrangement of the latching device (s) between the Body and the insert designed so that the At least one locking lug in position to its display arrow is attached and at the base of each mark one Latching groove is assigned (12 months = 12 latching grooves; 31 days = 31 snap-in grooves, etc.).

Somit wirkt im Gegensatz zum eingangs beschriebenen Stand der Technik der Druckschriften G 93 14 973.1 und DE 197 30 772 A1 der Arbeitsdruck in Einrastrichtung und sind die Rastnase und die Einrastnut (ohne zusätzlich zu montierende Bauteile) einstückig am Gehäusekörper bzw. verstellbaren Einsatzkörper ausgebildet. Somit gewährleistet der Kennzeichnungsstempel der vorliegenden Erfindung eine Miniaturisierung von derartigen Kennzeichnungsstempeln. Dadurch ist er sehr wirtschaftlich herstellbar.Thus, in contrast to the prior art described at the beginning of the publications G 93 14 973.1 and DE 197 30 772 A1 the working pressure in the locking direction and the locking lug and the latching groove (without additional components to be mounted) integrally formed on the housing body or adjustable insert body. Thus, the mark of the present invention ensures miniaturization of such markers. This makes it very economical to produce.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt eine Ansicht im Längsschnitt eines erfindungsgemäßen Kennzeichnungsstempels. 1 shows a view in longitudinal section of a marking stamp according to the invention.

2 zeigt eine Draufsicht B auf den erfindungsgemäßen Kennzeichnungsstempel aus 1, wobei das Verstellelement eingefügt ist. 2 shows a plan view B on the identification stamp according to the invention 1 , wherein the adjusting element is inserted.

3 zeigt eine Draufsicht B auf den Kennzeichnungsstempel aus 1, wobei das Verstellelement entnommen ist. Die Symbole der Prägeflächen sind in 2 und 3 zur Erhöhung der Übersichtlichkeit nicht spiegelbildlich dargestellt. 3 shows a top view B on the identification stamp 1 , wherein the adjusting element is removed. The symbols of the embossed surfaces are in 2 and 3 not shown in a mirror image for the sake of clarity.

4 zeigt eine Schnittdarstellung A-A aus 1. 4 shows a sectional view AA 1 ,

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Nachstehend sind die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung beschrieben.below are the embodiments of the present invention described.

1 zeigt eine Ansicht im Längsschnitt eines erfindungsgemäßen Kennzeichnungsstempels. 1 shows a view in longitudinal section of a marking stamp according to the invention.

In der Beschreibung der vorliegenden Erfindung ist die obere Seite des Kennzeichnungsstempels als die Seite definiert, die die Markierung aufweist, die auf das zu markierende Werkstück aufzubringen ist. Die untere Seite des Kennzeichnungsstempels ist als die Seite definiert, die von der Markierungsseite abgewandt ist und der Befestigung an einem Prägewerkzeug dient. In 1 ist daher die Markierungsseite oben.In the description of the present invention, the upper side of the marking punch is defined as the side having the mark to be applied to the workpiece to be marked. The lower side of the identification stamp is defined as the side facing away from the marking side and for attachment to an embossing tool. In 1 is therefore the marker page above.

Der erfindungsgemäße Kennzeichnungsstempel besteht aus einem Gehäusekörperoberteil 1 und einem Gehäusekörperunterteil 2. Die Oberseite (obere Fläche) des Gehäusekörperoberteils 1 bildet dabei die Prägeseite (Markierungsseite). Das Gehäusekörperoberteil ist zylinderartig ausgebildet und mit einem Durchgangsloch versehen. Die obere Fläche (Stirnfläche) des Zylinders (der Zylinderwand) ist mit einem Kennzeichnungsbereich 11 versehen, der im Betrieb des Kennzeichnungsstempels zu dem mit der Markierung zu versehenden zu bearbeitenden Produkt (Kunststoff, Metall, etc.) gewandt ist. In vorliegendem Ausführungsbeispiel ist der Kennzeichnungsbereich 11 mit den Zahlen von 1 bis 8 versehen, wie dies in 2 und 3 dargestellt ist. Der Kennzeichnungsbereich 11 befindet sich somit an der Endfläche bzw. der oberen Stirnfläche des Grundkörperoberteils 1.The identification stamp according to the invention consists of a housing body shell 1 and a housing body lower part 2 , The top (upper surface) of the housing body shell 1 forms the embossing side (marking page). The housing body shell is formed like a cylinder and provided with a through hole. The upper surface (face) of the cylinder (the cylinder wall) is with a marking area 11 provided in the operation of the identification stamp to the marked to be marked to be processed product (plastic, metal, etc.). In the present embodiment, the labeling area 11 provided with the numbers from 1 to 8, as in 2 and 3 is shown. The labeling area 11 is thus located on the end face or the upper end face of the upper body shell 1 ,

Das Durchgangsloch im Gehäusekörperoberteil 1 ist mit einem Gehäusevorsprung 12 versehen, der zur gedachten Mittelachse des Gehäusekörperoberteils 1 hin an der gesamten Innenumfangsfläche des Durchgangslochs vorragt.The through hole in the housing body shell 1 is with a housing projection 12 provided, the imaginary center axis of the housing body shell 1 protrudes on the entire inner peripheral surface of the through hole.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Gehäusevorsprung 12 als ein im Längsschnitt (von 1) rechtwinkliger Flansch ausgearbeitet, der sich etwas oberhalb der Mitte in axialer Richtung des Grundkörperoberteils 1 befindet. Die nach oben weisende Fläche des Gehäusevorsprungs 12 bildet eine Anlagefläche 14.In the present embodiment, the housing projection 12 as a longitudinal section (of 1 ) right-angled flange, which is slightly above the center in the axial direction of the base body shell 1 located. The upwardly facing surface of the housing projection 12 forms a contact surface 14 ,

Die nach unten weisende Fläche dieses Gehäusevorsprungs 12 bildet ebenfalls eine Anlagefläche (ohne Bezugszeichen).The downwardly facing surface of this housing projection 12 also forms a contact surface (without reference numeral).

Im unteren Bereich des Grundkörperoberteils 1 ist ein Absatz in geeigneter Länge für die Montage mit einem Gehäusekörperunterteil 2 ausgearbeitet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist daher ein Verbindungsbereich am Außenumfang des Gehäusekörperunterteils 1 so vorgesehen, dass der untere Endbereich einen kleineren Außendurchmesser als der obere Bereich des Gehäusekörperoberteils 1 hat. In diesem Bereich mit geringerem Außendurchmesser des Gehäusekörperoberteils 1 ist ein Gewinde für eine Verbindung mit dem Gehäusekörperunterteil 2 ausgearbeitet.In the lower area of the basic body shell 1 is a paragraph of suitable length for mounting with a housing body lower part 2 elaborated. In the present embodiment, therefore, a connection region on the outer circumference of the housing body lower part 1 provided so that the lower end portion has a smaller outer diameter than the upper portion of the housing body shell 1 Has. In this area with a smaller outer diameter of the housing body shell 1 is a thread for connection to the housing body lower part 2 elaborated.

Das Gehäusekörperunterteil 2 ist ebenfalls als ein länglicher Zylinder ausgebildet, der mit einem Durchgangsloch versehen ist. An der Unterseite des Gehäusekörperunterteils 2 ist das Durchgangsloch zu einem Einschraubloch 21 erweitert, das mit einem Innengewinde versehen ist und dazu dient, in ein entsprechendes Prägewerkzeug oder Markierungswerkzeug eingeschraubt zu werden. Etwas oberhalb des Gewindebereichs des Einschraublochs 21 ist der Innendurchmesser des Durchgangslochs erweitert und hat eine Abmessung, die zur Aufnahme des unteren Abschnitts des Gehäusekörperoberteils 1 geeignet ist. Daher ist der obere Bereich der Innenumfangsseite des Durchgangslochs im Gehäusekörperunterteil 2 mit einem Innengewinde versehen, das im Gewindeeingriff mit dem Außengewinde des unteren Bereichs des Gehäusekörperoberteils 1 steht. Somit überlappen der obere Abschnitt des Gehäusekörperunterteils 2 und der untere Abschnitt des Gehäusekörperoberteils 1 in radialer Richtung.The housing body lower part 2 is also formed as an elongated cylinder, which is provided with a through hole. At the bottom of the body of the housing 2 is the through hole to a screw hole 21 extended, which is provided with an internal thread and serves to be screwed into a corresponding embossing tool or marking tool. Slightly above the threaded area of the screw-in hole 21 the inner diameter of the through-hole is widened and has a dimension for receiving the lower portion of the housing body shell 1 suitable is. Therefore, the upper portion of the inner peripheral side of the through hole in the housing body lower part 2 provided with an internal thread that threadably engages the external thread of the lower portion of the housing body shell 1 stands. Thus, the upper portion of the housing body lower part overlap 2 and the lower portion of the housing body shell 1 in the radial direction.

Der Kennzeichnungsstempel der vorliegenden Erfindung hat des weiteren ein drehbares Verstellelement 3, ein Federelement 4 und ein Federwegeinstellelement 5. Im zusammengeschraubten Zustand bilden das Gehäusekörperoberteil 1 und das Gehäusekörperunterteil 2 einen Federraum entlang des Durchgangslochs zwischen der unteren Anlagefläche des Gehäusevorsprungs 12 und dem ebenfalls als Anlagefläche dienenden Absatz im Gehäusekörperunterteil 2, der sich oberhalb des Einschraublochs 21 befindet und die Durchmessererweiterung im Durchgangsloch des Gehäusekörperunterteils 2 bildet. In diesem Federraum sind das Federelement 4 und das Federwegeinstellelement 5 in der in 1 gezeigten Weise untergebracht.The identification stamp of the present invention further has a rotatable adjusting element 3 , a spring element 4 and a spring travel adjusting element 5 , When screwed together form the housing body shell 1 and the housing body lower part 2 a spring space along the through hole between the lower abutment surface of the housing projection 12 and also serving as a contact surface paragraph in the housing body lower part 2 , which is above the Einschraublochs 21 located and the diameter extension in the through hole of the housing body lower part 2 forms. In this spring chamber are the spring element 4 and the spring travel adjusting element 5 in the in 1 housed shown way.

Dabei ist im unteren Bereich angrenzend an die Anlagefläche, die sich oberhalb des Einschraublochs 21 befindet, das Federwegeinstellelement 5 untergebracht, das mutterartig mit einem zentrischen Durchgangsloch ausgebildet ist. In diesem zentrischen Durchgangsloch ist ein Innengewinde ausgearbeitet. Zwischen der oberen Fläche des Federwegeinstellelements 5 und der unteren Anlagefläche des Gehäusevorsprungs 12 ist das Federelement 4 in geeignet vorgespanntem Zustand untergebracht.It is in the lower area adjacent to the contact surface, which is above the Einschraublochs 21 located, the Federwegeinstellelement 5 housed, which is formed like a mother with a central through hole. In this central through hole an internal thread is worked out. Between the upper surface of the spring travel adjusting element 5 and the lower contact surface of the housing projection 12 is the spring element 4 accommodated in a suitable prestressed state.

Das Verstellelement 3 ist ein zylinderartiger Körper mit einem Kopf an der Oberseite und einem länglichem zylindrischen Abschnitt mit kleinerem Außendurchmesser als am Kopf an der Unterseite. Der Kopf hat einen Außendurchmesser, der so bemessen ist, dass er in den oberen Abschnitt des Gehäusekörperoberteils 1 von oben eingeführt werden kann, wobei die Innenumfangsfläche des oberen Abschnitts des Gehäusekörperoberteils 1 als Führungsfläche für die Außenfläche des Kopfes des Verstellelementes 3 dient. Der Kopf des Verstellelementes 3 kann somit in den oberen Bereich des Gehäusekörperoberteils bis zu der oberen Anlagefläche 14 des Gehäusevorsprungs 12 eingeführt werden. An der oberen Fläche oder Stirnseite ist der Kopf des Verstellelements 3 mit einem Kennzeichnungsbereich 31, wie dies in 2 dargestellt ist, mit einer Verstellnut 32 versehen, in die ein Verstellwerkzeug (z. B. ein schraubendreherartiges Verstellwerkzeug) eingeführt werden kann. Die Verstellnut 32 ist dabei als Pfeil ausgearbeitet, der auf eine der Zahlen des Kennzeichnungsbereichs 11 des Gehäusekörperoberteils 1 zeigt, d. h. im vorliegenden Ausführungsbeispiel auf eine der Zahlen 1 bis 8. Außerdem kann bei Bedarf der Kennzeichnungsbereich 31 weitere Symbole aufweisen, wie dies in 2 gezeigt ist.The adjusting element 3 is a cylinder-like body with a head at the top and an elongated cylindrical portion with a smaller outer diameter than the head at the bottom. The head has an outer diameter sized to fit into the upper portion of the housing body shell 1 can be inserted from above, wherein the inner peripheral surface of the upper portion of the housing body shell 1 as a guide surface for the outer surface of the head of the adjusting element 3 serves. The head of the adjusting element 3 can thus in the upper region of the housing body shell up to the upper contact surface 14 of the housing projection 12 be introduced. On the upper surface or front side is the head of the adjustment 3 with a marking area 31 like this in 2 is shown with an adjustment groove 32 in which an adjustment tool (eg a screwdriver-like adjustment tool) can be inserted. The adjustment groove 32 is designed as an arrow pointing to one of the numbers of the marking area 11 of the housing body shell 1 shows, that in the present embodiment to one of the numbers 1 to 8. In addition, if necessary, the marking area 31 have more symbols, as in 2 is shown.

Der Durchmesser des unteren länglichen Zylinderstücks des Verstellelements 3 ist kleiner als der Außendurchmesser des Kopfes. Somit ergibt sich an der Verbindungsstelle zwischen dem länglichen Zylinderstück und dem Kopf ein Absatz.The diameter of the lower elongated cylinder piece of the adjusting element 3 is smaller than the outer diameter of the head. Thus, at the junction between the elongated cylindrical piece and the head results in a paragraph.

An diesem Absatz bildet die untere Fläche des Kopfes des Verstellelementes 3 eine Anlagefläche 34, die in Anlage zu der Anlagefläche 14 des Gehäusekörperoberteils 1 steht. Das Verstellelement 3 ist relativ zum Gehäusekörper drehbar, wobei diese Drehbewegung durch ein Verstellwerkzeug bewirkt wird, das in die Verstellnut 32 des Verstellelementes 3 eingeführt wird. Der am Kopf des Verstellelementes 3 vorgesehene eine nach unten gerichtete Verlängerung bildende längliche Zylinder hat einen Außendurchmesser, der kleiner ist, als die Innenumfangsfläche des Gehäusevorsprungs 12 und das Federelement 4. Der untere Abschnitt dieses Zylinders ist mit einem Gewinde versehen, das mit dem Innengewinde des Federwegeinstellelementes 5 in Gewindeeingriff steht. Das Federwegeinstellelement 5 kann entlang dieses länglichen Zylinders des Verstellelementes 3 geschraubt werden, um den Federweg des Federelements 4 und somit seine Vorspannung einzustellen.At this paragraph forms the lower surface of the head of the adjustment 3 a contact surface 34 that are in contact with the contact surface 14 of the housing body shell 1 stands. The adjusting element 3 is rotatable relative to the housing body, wherein this rotational movement is effected by an adjusting tool which in the Verstellnut 32 of the adjusting element 3 is introduced. The at the head of the adjustment 3 provided a downwardly extending elongate cylinder has an outer diameter which is smaller than the inner peripheral surface of the housing projection 12 and the spring element 4 , The lower portion of this cylinder is threaded, with the internal thread of the Federwegeinstellelementes 5 in threaded engagement. The spring travel adjusting element 5 can along this elongated cylinder of the adjustment 3 be screwed to the spring travel of the spring element 4 and thus adjust its bias.

Das Verstellelement 3 kann somit in das Durchgangsloch des Gehäusekörperoberteils 1 und Gehäusekörperunterteils 2 oben (Markierungsseite) eingeführt werden, bis die Anlageflächen 14 und 34 aneinander anliegen. Dadurch wird der Betriebszustand erreicht. In diesem Betriebszustand sind die die Markierungsflächen ausbildenden Kennzeichnungsbereiche 11 und 31 zueinander im wesentlichen fluchtend.The adjusting element 3 can thus in the Through hole of the housing body shell 1 and housing body lower part 2 above (marking page) are introduced until the contact surfaces 14 and 34 abut each other. As a result, the operating state is reached. In this operating state, the marking areas forming the marking surfaces 11 and 31 substantially flush with each other.

Die Anlageflächen 14 und 34 sind nicht gänzlich plan. Der Kopf des Verstellelementes hat an seiner unteren Anlagefläche 34 in dem Bereich, der in Anlage zu der oberen Anlagefläche 14 des Vorsprungs 12 steht, eine Rastnase 33, die als nach unten d. h. in axialer Richtung vorragender Vorsprung ausgebildet ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Rastnase 33 V-artig mit abgeflachtem Ende ausgebildet, wie dies in 1 und in der Schnittdarstellung A-A in 4 dargestellt ist. Die Anlagefläche 14 am Gehäusevorsprung 12 ist mit einer Vielzahl an in axialer Richtung des Kennzeichnungsstempels vertieften Einrastnuten 13 versehen, in die die Rastnase 33 einrasten kann. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind acht Einrastnuten 13 an der Anlagefläche 14 unter gleichem Abstand vorgesehen, die den durch die acht Zahlen im Kennzeichnungsbereich 11 entsprechenden Einstellmöglichkeiten entsprechen. Jede Einrastnut 13 ist so ausgearbeitet, dass die Rastnase 33 derart eingreift, dass die Anlageflächen 14 und 34 plan aneinander anliegen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist daher die Einrastnut 13 als V-artige Vertiefung ausgebildet, wie dies in 4 deutlich ersichtlich ist.The contact surfaces 14 and 34 are not completely plan. The head of the adjusting element has on its lower contact surface 34 in the area that is in contact with the upper bearing surface 14 of the projection 12 stands, a catch 33 , which is designed as downwardly, ie in the axial direction projecting projection. In the present embodiment, the locking lug 33 V-shaped with flattened end, as in 1 and in the sectional view AA in 4 is shown. The contact surface 14 on the housing projection 12 is with a plurality of in the axial direction of the identification stamp recessed latching grooves 13 provided, in which the catch 33 can engage. In the present embodiment, eight Einrastnuten 13 at the contact surface 14 provided at the same distance as the eight numbers in the marking area 11 correspond to the corresponding setting options. Each latching groove 13 is designed so that the latch 33 engages such that the contact surfaces 14 and 34 lie flat against each other. In the present embodiment, therefore, the latching groove 13 designed as a V-like recess, as in 4 is clearly visible.

Idealerweise erstrecken sich die Rastnase 33 und die Einrastnuten 13 in radialer Richtung. Die Einrastnuten 13 sind vorzugsweise so ausgeformt, dass sie bis an den Innenumfang des oberen Bereichs des Gehäusekörperoberteils 1 reichen. Die Rastnase 33 ist vorzugsweise so ausgeformt, dass sie ein Zwischenraum zum Innenumfang des oberen Bereichs des Gehäusekörperoberteils 1 belassen bleibt, wie dies in 1 gezeigt ist.Ideally, the catch nose extend 33 and the snap grooves 13 in the radial direction. The latching grooves 13 are preferably formed so that they to the inner periphery of the upper portion of the housing body shell 1 pass. The catch 33 is preferably formed to have a clearance to the inner periphery of the upper portion of the housing body shell 1 is left as it is in 1 is shown.

Vorteile des AusführungsbeispielsAdvantages of the embodiment

Der im vorstehenden Ausführungsbeispiel beschriebene Kennzeichnungsstempel weist zum Verwirklichen der Einrastfunktion das Gehäuseelement 1 und das Verstellelement 3 auf, an denen jeweils die Rastnase 33 bzw. die Einrastnuten 13 einstückig angeordnet sind. Somit weist der Kennzeichnungsstempel eine minimale Anzahl an Bauteilen auf.The identification stamp described in the above embodiment has the housing element for realizing the latching function 1 and the adjusting element 3 on, on each of which the catch nose 33 or the latching grooves 13 are arranged in one piece. Thus, the identification stamp on a minimum number of components.

Durch diesen Aufbau ist es möglich, kleine Einrasttiefen, kleine Einrastabstände und somit kleine Baumaße zu verwirklichen.By This structure makes it possible, small latching depths, small Einrastabstände and thus small dimensions to realize.

Da im Betrieb der Prägedruck am Verstellelement 3 in der gleichen Richtung wirkt, in der die Rastnase 33 in die Einrastnut 13 gedrückt wird, ist der erfindungsgemäße Kennzeichnungsstempel sehr betriebssicher.Since during operation the embossing pressure on the adjusting element 3 acts in the same direction in which the latch 33 into the latching groove 13 is pressed, the identification stamp according to the invention is very reliable.

Weitere AusführungsbeispieleFurther embodiments

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel ist als Alternative die Rastnase nicht am Verstellelement sondern am Gehäusevorsprung vorgesehen. Die Einrastnuten sind entsprechend nicht am Gehäusevorsprung sondern am Verstellelement vorgesehen. Dabei ergibt sich eine ähnliche vorteilhafte Ausgestaltung, die ähnliche Wirkungen erzielt.at Another embodiment is an alternative the locking lug not on the adjustment but on the housing projection intended. The latching grooves are accordingly not on the housing projection but provided on the adjustment. This results in a similar advantageous embodiment that achieves similar effects.

Im vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel ist der Kennzeichnungsbereich 11 mit den Zahlen von 1 bis 8 versehen und sind daher entsprechend acht Einrastnuten 13 vorgesehen. Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel können stattdessen im Kennzeichnungsbereich die Zahlen 1 bis 12 und zwölf Einrastnuten vorgesehen sein, wodurch eine Einrasteinstellung unter Berücksichtigung der Monate erzielt wird. Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel können im Kennzeichnungsbereich Zahlen 1 bis 31 und einunddreißig Einrastnuten vorgesehen sein, wodurch eine Tageseinstellung berücksichtigt wird. Im Prinzip ist eine beliebige Wahl an im Kennzeichnungsbereich vorgesehenen Zahlen bei entsprechender Zahl an Einrastnuten denkbar. Zudem können auch andere Symbole außer Zahlen im jeweiligen Kennzeichnungsbereich abprägbar sein. Der Kennzeichnungsbereich 11 weist auch in diesem Fall Symbole in einer Anzahl auf, die der Anzahl an Einrastnuten 13 entspricht.In the embodiment described above, the tagging area is 11 provided with the numbers from 1 to 8 and are therefore correspondingly eight latching grooves 13 intended. In a further embodiment, the numbers 1 to 12 and 12 notch grooves may instead be provided in the marking area, thereby achieving a lock adjustment taking into account the months. In another embodiment, numbers 1 to 31 and thirty-one latching grooves may be provided in the tagging area, thereby taking account of a daytime setting. In principle, any choice of numbers provided in the marking area is conceivable with a corresponding number of latching grooves. In addition, other symbols besides numbers in the respective labeling area can be marked off. The labeling area 11 Also in this case, has symbols in a number equal to the number of snap grooves 13 equivalent.

Im vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die Rastnase 33 V-artig mit abgeflachtem Ende ausgebildet, wie dies in 4 dargestellt ist. Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die Rastnase mit abgerundetem Ende ausgebildet sein, wodurch der Verschleiß an der Anlagefläche 14 des Vorsprungs 12 verringert werden kann.In the embodiment described above, the locking lug 33 V-shaped with flattened end, as in 4 is shown. In a further embodiment, the detent may be formed with a rounded end, whereby the wear on the contact surface 14 of the projection 12 can be reduced.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die Form der Einrastnut und Rastnase abgewandelt werden.In In another embodiment, the shape of the latching groove and latch are modified.

Beispielsweise kann die V-Form der Einrastnut mit einer halbzylinderartigen Form der Rastnase kombiniert werden oder sowohl Einrastnut als auch Rastnase können Halbzylinder sein. Auch in diesem Fall kann der Verschleiß der Anlagefläche 14 verringert werden. Es sind auch andere Formen denkbar, sofern die Einrastfunktion in ausreichend sicherer Weise bewerkstelligt wird.For example, the V-shape of the latching groove may be combined with a semi-cylindrical shape of the latching lug, or both the latching groove and the latching lug may be half cylinders. Also in this case, the wear of the contact surface 14 be reduced. Other forms are also conceivable, provided that the latching function is accomplished in a sufficiently secure manner.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel können anstatt einer Rastnase mehrere Rastnasen am Verstellelement vorgesehen sein. Beispielsweise können zwei Rastnasen diagonal entgegengesetzt an der Unterseite des Verstellelements ausgebildet sein. Dadurch wird beim Umstellvorgang (Einrastverstellung) die Kräfteverteilung optimiert und z. B. eine Schrägstellung des Verstellelements vermieden. Das Vorsehen mehrere Rastnasen ist auch bei der Alternative anwendbar, bei der die Rastnase nicht am Verstellelement sondern am Gehäusevorsprung vorgesehen ist.In a further embodiment, a plurality of locking lugs may be provided on the adjusting element instead of a detent. For example two locking lugs may be formed diagonally opposite to the underside of the adjusting element. As a result, the force distribution is optimized during the changeover process (latching adjustment) and z. B. avoided an inclination of the adjustment. The provision of several locking lugs is also applicable to the alternative, in which the latching lug is not provided on the adjusting element but on the housing projection.

11
GehäusekörperoberteilHousing body shell
1111
Kennzeichnungsbereich am Gehäusekörperoberteil 1 Identification area on the housing body shell 1
1212
Gehäusevorsprunghousing projection
1313
Einrastnut am Gehäusevorsprung 12 Snap groove on the housing projection 12
1414
Anlagefläche am Gehäusekörperoberteil 1 Contact surface on the housing body shell 1
22
GehäusekörperunterteilHousing body lower part
2121
Einschraubloch mit GewindeThreaded with thread
33
Drehbares Verstellelementrotatable adjustment
3131
Kennzeichnungsbereich am Verstellelement 3 Identification area on the adjustment element 3
3232
Verstellnut am Verstellelement 3 Adjustment groove on the adjusting element 3
3333
Rastnase am Verstellelement 3 Latch on the adjustment 3
3434
Anlagefläche des Verstellelementes 3 Contact surface of the adjusting element 3
44
Federelementspring element
55
FederwegeinstellelementFederwegeinstellelement

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 9314975 U [0005] DE 9314975 U [0005]
  • - DE 19730772 A1 [0006, 0017] DE 19730772 A1 [0006, 0017]
  • - DE 9314973 U [0017] DE 9314973 U [0017]

Claims (8)

Kennzeichnungsstempel mit einem Gehäuse (1, 2) mit abformbarer Markierung (11) an der Gehäusestirnseite und einem Verstellelement (3), das in das Gehäuse (1, 2) verstellbar eingesetzt ist und mit stirnseitiger abformbarer Markierung (31) versehen ist, wobei bei Verstellung des Verstellelements (3) zum Gehäuse (1, 2) die Markierung (11) relativ zur Markierung (31) verstellt wird, gekennzeichnet durch eine Einrasteinrichtung (33, 13) aus zumindest einer Rastnase (33), die einstückig am Verstellelement (3) an der zur Stirnseite entgegensetzten Seite in axialer Richtung vorragend angeordnet ist und in einer von einer Vielzahl an Einrastnuten (13) einrastet, die einstückig am Gehäuse (1) in axialer Richtung vertieft angeordnet sind.Identification stamp with a housing ( 1 . 2 ) with markable marking ( 11 ) on the housing front side and an adjusting element ( 3 ), which fits into the housing ( 1 . 2 ) is adjustably inserted and with front-side markable mark ( 31 ) is provided, wherein upon adjustment of the adjusting element ( 3 ) to the housing ( 1 . 2 ) the mark ( 11 ) relative to the mark ( 31 ), characterized by a latching device ( 33 . 13 ) of at least one latch ( 33 ), which are integral with the adjusting element ( 3 ) is arranged projecting in the axial direction on the side opposite the end face and in one of a plurality of latching grooves ( 13 ), which integrally on the housing ( 1 ) are recessed in the axial direction. Kennzeichnungsstempel mit einem Gehäuse (1, 2) mit abformbarer Markierung (11) an der Gehäusestirnseite und einem Verstellelement (3), das in das Gehäuse (1, 2) verstellbar eingesetzt ist und mit stirnseitiger abformbarer Markierung (31) versehen ist, wobei bei Verstellung des Verstellelements (3) zum Gehäuse (1, 2) die Markierung (11) relativ zur Markierung (31) verstellt wird, gekennzeichnet durch eine Einrasteinrichtung aus zumindest einer Rastnase, die einstückig am Gehäuse in axialer Richtung vorragend angeordnet ist und in einer von einer Vielzahl an Einrastnuten einrastet, die einstückig am Verstellelement an der zur Stirnseite entgegensetzten Seite in axialer Richtung vertieft angeordnet angeordnet sind.Identification stamp with a housing ( 1 . 2 ) with markable marking ( 11 ) on the housing front side and an adjusting element ( 3 ), which fits into the housing ( 1 . 2 ) is adjustably inserted and with front-side markable mark ( 31 ) is provided, wherein upon adjustment of the adjusting element ( 3 ) to the housing ( 1 . 2 ) the mark ( 11 ) relative to the mark ( 31 ) is characterized by a latching means of at least one latching lug, which is integrally projecting on the housing in the axial direction and engages in one of a plurality of latching grooves, which are integrally arranged recessed in the axial direction on the adjusting element on the opposite side to the end face , Kennzeichnungsstempel gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vorsprung (12) am Innenumfang des Gehäuses (1, 2) vorgesehen ist, wobei das in das Gehäuse (1, 2) eingesetzte Verstellelement (3) am Vorsprung (12) anliegt; und die Einrasteinrichtung (33, 13) am Vorsprung (12) und an einer am Vorsprung (12) anliegenden Anlagefläche (34) des Verstellelements (3) ausgebildet ist.Identification stamp according to one of claims 1 or 2, characterized in that a projection ( 12 ) on the inner circumference of the housing ( 1 . 2 ) is provided, wherein in the housing ( 1 . 2 ) used adjusting element ( 3 ) on the lead ( 12 ) is present; and the latching device ( 33 . 13 ) on the lead ( 12 ) and at one of the projection ( 12 ) abutting surface ( 34 ) of the adjusting element ( 3 ) is trained. Kennzeichnungsstempel gemäß einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (11) an der Gehäusestirnseite Symbole in einer Anzahl aufweist, die der Anzahl an Einrastnuten (13) entspricht, und die Markierung (31) zumindest einen Anzeigepfeil (32) aufweist.Identification stamp according to one of claims 1-3, characterized in that the marking ( 11 ) has on the housing front side symbols in a number corresponding to the number of latching grooves ( 13 ) and the marking ( 31 ) at least one display arrow ( 32 ) having. Kennzeichnungsstempel gemäß einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Rastnase (33) und die Einrastnuten (13) sich in radialer Richtung erstrecken.Identification stamp according to one of claims 1-4, characterized in that the at least one latching lug ( 33 ) and the latching grooves ( 13 ) extend in the radial direction. Kennzeichnungsstempel gemäß einem der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrastnuten (13) sich bis an den Innenumfang des Gehäuses (1) erstrecken; und zwischen der zumindest einen Rastnase (33) und dem Innenumfang des oberen Bereichs des Gehäuses (1) ein Zwischenraum belassen ist.Identification stamp according to one of claims 1-5, characterized in that the latching grooves ( 13 ) to the inner circumference of the housing ( 1 ) extend; and between the at least one latch ( 33 ) and the inner periphery of the upper portion of the housing ( 1 ) is left a gap. Kennzeichnungsstempel gemäß einem der Ansprüche 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrasteinrichtung mehrere diagonal entgegengesetzte Rastnasen (33) aufweist.Identification stamp according to one of claims 1-6, characterized in that the latching device a plurality of diagonally opposite latching lugs ( 33 ) having. Kennzeichnungsstempel gemäß einem der Ansprüche 4–7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement (3) an der stirnseitigen abformbaren Markierung (31) den Anzeigepfeil (32) als Vertiefung aufweist, der dient zur Aufnahme eines Verstellwerkzeuges dient.Identification stamp according to one of claims 4-7, characterized in that the adjusting element ( 3 ) on the frontal mark ( 31 ) the display arrow ( 32 ) as a recess, which serves to receive an adjusting tool.
DE200920008621 2009-06-23 2009-06-23 identification stamp Expired - Lifetime DE202009008621U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920008621 DE202009008621U1 (en) 2009-06-23 2009-06-23 identification stamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920008621 DE202009008621U1 (en) 2009-06-23 2009-06-23 identification stamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009008621U1 true DE202009008621U1 (en) 2009-09-03

Family

ID=41051921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920008621 Expired - Lifetime DE202009008621U1 (en) 2009-06-23 2009-06-23 identification stamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009008621U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314975U1 (en) 1993-10-02 1993-12-23 Dme Normalien Gmbh Marking stamp
DE9314973U1 (en) 1993-10-02 1994-05-26 Eisenschenk Johann Construction element to be anchored in the floor and floor anchor for such a construction element
DE19730772A1 (en) 1996-07-18 1998-01-29 Uratanishoji K K Moulded product marker arranged as outer cylinder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314975U1 (en) 1993-10-02 1993-12-23 Dme Normalien Gmbh Marking stamp
DE9314973U1 (en) 1993-10-02 1994-05-26 Eisenschenk Johann Construction element to be anchored in the floor and floor anchor for such a construction element
DE19730772A1 (en) 1996-07-18 1998-01-29 Uratanishoji K K Moulded product marker arranged as outer cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009027108B3 (en) identification stamp
EP1053847A2 (en) Mould insert
DE19958123C2 (en) Marking device for a casting tool
DE19730772B4 (en) Removable marking device for a mold
EP0529043B1 (en) Component positioning element
EP2908014B1 (en) Screw
DE202016106597U1 (en) mixing shaft
AT517760B1 (en) stamp
DE1475784C3 (en) Unmistakable connection coupling and tools for their adjustment
DE202019102059U1 (en) Auswerfstift with anti-rotation
DE202009008621U1 (en) identification stamp
DE102015221765B3 (en) Cylinder assembly with a bottom and apparatus for establishing a positive connection between the bottom and a cylinder
WO2006131538A2 (en) Identification stamp comprising a central insert that can be screwed into said stamp
DE102010024037B4 (en) Simplified change mark stamp
DE102010027202B4 (en) marking device
EP3470809B1 (en) Pressure sensor for a metal or plastics processing tool
DE19700418C1 (en) Product marking insert for a press or injection tool, especially a plastics injection tool
DE10018435C2 (en) Marking stamp for impressing a date
DE102015103828A1 (en) Device for the production of concrete moldings
DE102005026430B3 (en) Stamp for number plate has locking washer engaged with central insert to prevent axial displacement of inserts in second direction
DE102021114832B3 (en) Apparatus, system and method for decorating a jewelry ring
DE10064640C2 (en) Tablettenpreßstempel arrangement
DE102004030011B3 (en) Fixing for positioning press stamp in apertured mounting has threaded bore on fastener which receives fixing screws for stamp
EP2111996B1 (en) Stamp with swappable stamp insert
DE102004046353B4 (en) embosser

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091008

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120712

R157 Lapse of ip right after 6 years