DE202009007604U1 - Lang wirkende Kältepackungs-Einrichtung - Google Patents

Lang wirkende Kältepackungs-Einrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202009007604U1
DE202009007604U1 DE202009007604U DE202009007604U DE202009007604U1 DE 202009007604 U1 DE202009007604 U1 DE 202009007604U1 DE 202009007604 U DE202009007604 U DE 202009007604U DE 202009007604 U DE202009007604 U DE 202009007604U DE 202009007604 U1 DE202009007604 U1 DE 202009007604U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
cold
long
cold pack
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009007604U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lu Nan Chih Pingzhen City
Original Assignee
Lu Nan Chih Pingzhen City
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lu Nan Chih Pingzhen City filed Critical Lu Nan Chih Pingzhen City
Publication of DE202009007604U1 publication Critical patent/DE202009007604U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/10Cooling bags, e.g. ice-bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0244Compresses or poultices for effecting heating or cooling with layers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Abstract

Langwirkende Kältepackung, umfassend eine kältehaltende Schicht (2), gefüllt mit kältehaltendem Material; eine Flüssigkeitsschicht (3), die an der kältehaltenden Schicht (2) angebracht ist und einen Innenraum zum Befüllen von Flüssigkeit mit einer niedrigen Temperatur, wobei die Flüssigkeitsschicht (3) des weiteren wenigstens einen Einlaß (31) aufweist, und des weiteren umfassend eine Luftsachschicht (4), die an der Flüssigkeitsschicht (3) angebracht ist, wobei die Flüssigkeitsschicht zwischen der kältehaltenden Schicht (2) und der Luftsackschicht (4) sandwichartig angeordnet ist, und die Luftsackschicht (4) einen Innenraum aufweist, der mit Luft befüllbar ist und des weiteren wenigstens ein Luftventil (41) besitzt.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Erfindungsgebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine lang wirkende Kältepackungs-Einrichtung für einen besseren Kältekompressen-Effekt und bezieht sich insbesondere auf einen solchen Effekt, der die Packung über lange Zeit auf einer niedrigen Temperatur hält und sich für unterschiedliche Gebrauchszwecke eignet.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Eine Kältekompressen-Therapie kennzeichnet sich dadurch, daß sie eine Heilwirkung entfaltet. Das Prinzip der Kältekompressen-Therapie besteht darin, die Temperatur der Oberfläche des betroffenen Teils des Körpers eines Patienten zwecks Gefäßverengung zu senken, um auf diese Weise Schmerz und Schwellung zu reduzieren, die von einer Sport- oder Bewegungsverletzung weicher Gewebe herrühren. Die Therapie ist besonders nützlich bei Verstauchungen, Verspannungen, Muskelzerrungen und Sehnenzerrungen.
  • Eine übliche Kältekompressen-Therapie benutzt einen Beutel, der mit Eisstücken oder Eiswasser gefüllt und mit einem Handtuch bedeckt ist. Dies ist jedoch unbequem zu benutzen, und die Temperatur ist nicht tief genug. Dazu kommt, daß es schwer ist, die niedrige Temperatur lange Zeit aufrecht zu erhalten.
  • Eine herkömmliche Kältepackung ist mit gelähnlichem, kältestabilisierendem Material gefüllt, das aus Wasser, Natrium, Säure, CH3OH, Zellulose und Pigment zusammengesetzt ist. Die Kältepackung muß vorher mehrere Stunden lang gefroren werden und dann aus dem Gefrierschrank für die gewünschte Benutzung herausgenommen werden, wobei die Kältepackung eine gewisse Zeit lang auf einer Temperatur unter Null zu halten ist. Die Temperatur der Kältepackung erhöht sich allmählich. Diese Kältepackung wird weit verbreitet verwendet. Der Nachteil dieser Kältepackung besteht jedoch darin, daß sie im vorhinein gefroren werden muß. Dazu kommt, daß der Benutzer die auf Kältepackung zur Tiefkühlkompressions-Therapie drücken muß. Dies ist für die Benutzung unbequem.
  • Eine weitere herkömmliche Kältepackung weist einen Einlaß und einen Auslaß auf, die mit einer Rohrleitung gekoppelt sind, um eine Flüssigkeit niedriger Temperatur umzuwälzen. Der Vorteil dieser Kältepackung ist darin zu sehen, daß sie jederzeit unter der Bedingung benutzt werden kann, daß Eiswürfel oder Eiswasser vorhanden sind. Der Nachteil dieser Kältepackung ist die Flüssigkeitszirkulation für Eiswasser. Sie kann daher nicht bei einer Temperatur unter Null verwendet werden, wodurch eine nachteilige Wirkung der Kältekompressen-Therapie entsteht. Darüber hinaus ist die Kältepackung nicht geeignet für die tiefe Kältekompressen-Therapie des Muskels.
  • Demzufolge hat sich der Erfinder der vorliegenden Erfindung veranlaßt gesehen, auf der Grundlage seiner vieljährigen praktischen Erfahrungen eine neue Kältepackung zu entwickeln.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine langwirkende Kältepackung zu schaffen, die wenigstens eine kältehaltende Schicht und eine Flüssigkeitsschicht aufweist. Die kältehaltende Schicht ist mit einem gelartigen, kältehaltenden Material gefüllt. Die Flüssigkeitsschicht kann die Niedrigtemperatur-Flüssigkeit umwälzen. In der kältehaltigen Schicht hält die Kältepackung die kältehaltende Schicht nach dem Gefrieren in einem Gefrierschrank auf einer Temperatur unter Null. Durch das Umwälzen der Niedrigtemperatur-Flüssigkeit in der Flüssigkeitsschicht gestattet es die vorliegende Erfindung dem kältehaltendem Material in der kältehaltenden Schicht die Niedrigtemperaturzeit zu verlängern.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist darin zu sehen, eine langwirkende Kältepackung zu entwickeln, die eine kältehaltende Schicht, eine Flüssigkeitsschicht und eine Luftsackschicht aufweist. Die Luftsackschicht ist wunschgemäß mit Luft gefüllt, um die kältehaltende Schicht für Tiefkühlkompressions-Therapie zu komprimieren.
  • Mit der kältehaltenden Schicht, der Flüssigkeitsschicht und der Luftsackschicht bietet die Kältepackung der vorliegenden Erfindung einen besseren Kältekompressionseffekt und eine Verlängerung der Benutzungszeit.
  • Das gelartige kältehaltende Material der kältehaltenden Schicht schafft eine weiche und komfortable Wirkung. Außerdem bietet die Verbindungsstruktur der vorliegenden Erfindung einem angegriffenen Teil des Körpers eines Patienten eine Stützwirkung. Die kältehaltende Schicht ist in der Lage zu absorbieren. Demzufolge kann die niedrige Temperatur der in der Flüssigkeitsschicht umgewälzten Flüssigkeit von der kältehaltenden Schicht absorbiert werden, um dadurch die Benutzungszeit zu verlängern. Obgleich die Umwälzung der Flüssigkeit unterbrochen wird, erhält die kältehaltende Schicht die Flüssigkeit für die Kältekompressen-Therapie auf einer niedrigen Temperatur.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine Teilschnitt-Ansicht der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine schematische Ansicht der vorliegenden Erfindung im Benutzungsfall; und
  • 4 ist eine Querschnitts-Ansicht der vorliegenden Erfindung bei Benutzung.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nunmehr beschrieben, allerdings nur als Beispiele, und zwar unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen.
  • Wie in den 1 bis 3 gezeigt, weist eine Kältepackung 1 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine kältehaltende Schicht 2, eine Flüssigkeitsschicht 3 und eine Luftsackschicht 4 auf. Die kältehaltende Schicht 2 ist mit einem gelartigen kältehaltenden Material gefüllt, das nachgiebig ist.
  • Die Flüssigkeitsschicht 3 ist an der kältehaltenden Schicht so befestigt und weist einen Innenraum auf, in dem Niedertemperatur-Flüssigkeit fließen kann. Die Flüssigkeitsschicht 3 ist mit einem Einlaß 31 und einem Auslaß 32 versehen. Sowohl der Einlaß 31 als auch der Auslaß 32 sind mit einer Wasserleitung 33 versehen, die mit einem Reservoir 34 verbunden ist. Die Wasserleitung 33 weist eine Wasserpumpe auf, mit der die Flüssigkeit umgewälzt wird. Das Reservoir 34 ist mit Eiswasser gefüllt.
  • Die Luftsackschicht 4 ist an der Flüssigkeitsschicht 3 angebracht. Die Flüssigkeitsschicht 3 ist zwischen der kältehaltenden Schicht 2 und der Luftsackschicht 3 sandwichartig angeordnet. Die Luftsackschicht 4 hat einen Innenraum, in den Luft eingefüllt werden kann. Die Luftsackschicht 4 ist mit einem Luftventil 41 versehen, das an eine Rohrleitung 42 und eine Luftpumpe 34 angeschlossen ist. Die Luftpumpe 43 dient zum Einfüllen von Luft in die Luftsackschicht 4 durch die Luftleitung 42. Das Luftventil 41 kann sich öffnen und schließen.
  • Die Kältepackung 1 ist aus der kältehaltenden Schicht, der Flüssigkeitsschicht 3 und der Luftsackschicht 4 zusammengesetzt, die übereinander folgen, und weist einen abgedichteten Teil 11 auf, der rund um den Umfang der Kältepackung 1 verläuft. Die Kältepackung 1 kann mit einer Bruchstelle 12 versehen und mit einem Verbindungsband 13 gekoppelt sein, um an einen menschlichen Körper angelegt zu werden, wie dies in 3 gezeigt ist. Die Form der vorliegenden Erfindung kann geändert werden, um an irgendein Teil des menschlichen Körpers zu passen.
  • Vor der Benutzung der vorliegenden Erfindung wird die Kältepackung 1 in einem Kühl- oder Gefriergerät eingefroren, um die kältehaltende Schicht 2 auf eine Temperatur unter Null zu halten. Zur Benutzung der vorliegenden Erfindung wird die Kältepackung 1 aus der Gefriervorrichtung herausgenommen und läßt sich dann auf die folgenden Arten benutzen:
    • 1. Benutzung der kältehaltenden Schicht 2 für Kältekompressen-Therapie;
    • 2. Benutzung nicht nur der kältehaltenden Schicht 2 für Kältekompressen-Therapie, sondern auch Gießen der eiskalten Flüssigkeit in die Flüssigkeitsschicht
    • 3, so daß die Flüssigkeit in der Flüssigkeitsschicht 3 konstant zirkuliert, um dadurch der kältehaltenden Schicht 2 zu ermöglichen, die Niedrigtemperaturzeit zu verlängern;
    • 3. Benutzung der kältehaltenden Schicht 2 und der Flüssigkeitsschicht 3 für langwirkende Kältekompressen-Therapie und Einfüllen von Luft in die Luftsackschicht 4, wie in 4 gezeigt, so daß die Luftsackschicht 4 die kältehaltende Schicht 2 zwecks tiefer Kältekompressen-Therapie eng an dem Muskel 5 anbringt, und die Flüssigkeitsschicht 3 ständig das Eiswasser zuführt, so daß der kältehaltenden Schicht 2 ermöglicht wird, die Zeit, in der eine geringe Temperatur wirkt, zu verlängern.
  • Aufgrund der Tatsache, daß die vorliegende Erfindung die kältehaltende Schicht 2 und die Flüssigkeitsschicht 3 aufweist, kann die Flüssigkeitsschicht 3, wenn die Kältepackung 1 in dem Gefriergerät vorher gefroren wird, durch den eiligen Gebrauch Eiswasser liefern, das umgewälzt wird. D. h., die vorliegende Erfindung kann die kältehaltende Schicht 2 und die Flüssigkeitsschicht 3 getrennt benutzen oder gemeinsam.
  • Die Oberfläche der Kältepackung der vorliegenden Erfindung ist aus Baumwolltuch hergestellt, das eine wasserdichte Innenschicht aufweist, Gefrieren des Schweißes verhindert und einen besseren Hautkontakt bietet. Die Luftsackschicht 4 kann mit einer äußeren Baumwolllage versehen sein, um Hitze zu isolieren und Kälte aufrecht zu erhalten, um dadurch sicherzustellen, daß die niedrige Temperatur nicht durch die Raumtemperatur beeinträchtigt wird.
  • Das gelartige kältehaltende Material in der kältehaltenden Schicht 2 ist weich und anwendungsfreundlich.
  • Obgleich besondere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail zu Zwecken der Illustration beschrieben worden sind, können vielfältige Änderungen und Verbesserungen vorgenommen werden, ohne vom Erfindungsgedanken und Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Daher ist die vorliegende Erfindung diesbezüglich nicht beschränkt, ausgenommen durch die beigefügten Ansprüche.

Claims (10)

  1. Langwirkende Kältepackung, umfassend eine kältehaltende Schicht (2), gefüllt mit kältehaltendem Material; eine Flüssigkeitsschicht (3), die an der kältehaltenden Schicht (2) angebracht ist und einen Innenraum zum Befüllen von Flüssigkeit mit einer niedrigen Temperatur, wobei die Flüssigkeitsschicht (3) des weiteren wenigstens einen Einlaß (31) aufweist, und des weiteren umfassend eine Luftsachschicht (4), die an der Flüssigkeitsschicht (3) angebracht ist, wobei die Flüssigkeitsschicht zwischen der kältehaltenden Schicht (2) und der Luftsackschicht (4) sandwichartig angeordnet ist, und die Luftsackschicht (4) einen Innenraum aufweist, der mit Luft befüllbar ist und des weiteren wenigstens ein Luftventil (41) besitzt.
  2. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitsschicht (3) mit einem Einlaß (31) und einem Auslaß (32) versehen ist.
  3. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Einlaß (31) als auch der Auslaß (32) mit einer Wasserleitung (32) versehen ist, die an ein Reservoir (34) angeschlossen ist und mit einer Wasserpumpe zum Umwälzen der Flüssigkeit versehen ist.
  4. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftventil (41) mit einer Luftleitung (45) und einer Luftpumpe (34) verbunden ist.
  5. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftventil (41) sich öffnen und schließen kann.
  6. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch einen abgedichteten Teil (11), der sich rund um den Umfang der Kältepackung (1) erstreckt.
  7. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch eine Bruchstelle (12).
  8. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch ein Verbindungsband (13).
  9. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch eine äußere Oberfläche aus Baumwolltuch mit einer wasserdichten Innenschicht.
  10. Langwirkende Kältepackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftventil (41) sich öffnen und schließen kann.
DE202009007604U 2008-11-20 2009-05-28 Lang wirkende Kältepackungs-Einrichtung Expired - Lifetime DE202009007604U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW097144806A TW201019920A (en) 2008-11-20 2008-11-20 Combined structure of long-acting ice bag
TW097144806 2008-11-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009007604U1 true DE202009007604U1 (de) 2009-08-06

Family

ID=40936864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009007604U Expired - Lifetime DE202009007604U1 (de) 2008-11-20 2009-05-28 Lang wirkende Kältepackungs-Einrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20100125317A1 (de)
DE (1) DE202009007604U1 (de)
TW (1) TW201019920A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2634542A1 (de) * 2012-03-02 2013-09-04 VEGA Grieshaber KG Kühlkompresse zur Kühlung eines Strahlungs-Detektors mittels einer Kühlflüssigkeit
AT515080A4 (de) * 2014-01-30 2015-06-15 Friedrich Ing Mag Vogel Vorrichtung zum Kühlen eines Körpers oder eines Körperteils für medizinische oder leistungssteigernde Zwecke
CN114732590A (zh) * 2022-03-18 2022-07-12 中国人民解放军联勤保障部队第九二〇医院 一种骨科护理用循环冷敷装置

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3007661A4 (de) * 2013-06-14 2017-03-22 Ten Minute, Inc. Verfahren und vorrichtung für therapeutische vorrichtung
US10107541B2 (en) * 2016-11-14 2018-10-23 International Business Machines Corporation Reusable cold pack
US20180200104A1 (en) * 2017-01-16 2018-07-19 Ying-Hsuan Lu Long-acting ice pack
CN110916894A (zh) * 2019-12-17 2020-03-27 西安交通大学医学院第一附属医院 一种骨科护理用循环式冷敷装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5411541A (en) * 1993-08-05 1995-05-02 Oansh Designs Ltd. Portable fluid therapy device
US5755755A (en) * 1995-12-13 1998-05-26 Panyard; Albert A. Therapeutic structure and method
US6953474B2 (en) * 2003-01-27 2005-10-11 Nan Chin Lu Multifunctional cool and hot compress bag

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2634542A1 (de) * 2012-03-02 2013-09-04 VEGA Grieshaber KG Kühlkompresse zur Kühlung eines Strahlungs-Detektors mittels einer Kühlflüssigkeit
AT515080A4 (de) * 2014-01-30 2015-06-15 Friedrich Ing Mag Vogel Vorrichtung zum Kühlen eines Körpers oder eines Körperteils für medizinische oder leistungssteigernde Zwecke
AT515080B1 (de) * 2014-01-30 2015-06-15 Friedrich Ing Mag Vogel Vorrichtung zum Kühlen eines Körpers oder eines Körperteils für medizinische oder leistungssteigernde Zwecke
CN114732590A (zh) * 2022-03-18 2022-07-12 中国人民解放军联勤保障部队第九二〇医院 一种骨科护理用循环冷敷装置
CN114732590B (zh) * 2022-03-18 2024-02-23 中国人民解放军联勤保障部队第九二〇医院 一种骨科护理用循环冷敷装置

Also Published As

Publication number Publication date
TW201019920A (en) 2010-06-01
US20100125317A1 (en) 2010-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009007604U1 (de) Lang wirkende Kältepackungs-Einrichtung
DE60307681T2 (de) Vorrichtung zur oertlichen anwendung von pulsierendem druck am koerper und anwendungen davon
AT414094B (de) Auflage zum kühlen von patienten und kühleinrichtung mit einer solchen auflage
DE102009014976B3 (de) Applikatoreinrichtung zur kosmetischen und/oder medizinischen Anwendung
DE69831065T2 (de) Verbesserte vorrichtung zur körpererwärmung von saugetieren und menschen die an unterkühlung leiden
EP2150219B1 (de) Einrichtung zur aufnahme eines kühlmediums zum kühlen eines körperteils
WO2002064069A2 (de) Wärme-kälte-verfahren und geräte zur schmerzbehandlung insbesondere von akutem spannungskopfschmerz und migräne
WO2005074846A1 (de) Personenkühlelement, insbesondere für patienten
DE60204856T2 (de) Vorrichtung zum fördern und verstärken der peniserektion
CN205831997U (zh) 一种面部冷敷治疗面具
CH685529A5 (de) Behandlungsgerät, insbesondere zur kosmetischen Gesichtsbehandlung.
DE3832451A1 (de) Therapie-kompresse und kissen hierfuer
DE202009011300U1 (de) An die weibliche Brustform angepasste Vorrichtung zur Lagerung von Frauen in Brustlage
DE102008017991B4 (de) Vorrichtung zur Kryobehandlung
CH673218A5 (en) Therapy compression bandage for inflammation or swelling - incorporates cold pack contained in pocket at centre of bandage
DE3334929A1 (de) Verband oder bandage fuer tiere und menschen
DE60107382T2 (de) Wiederverwendbare Wärmepackung
DE202016007686U1 (de) Langwirkende Eispackung
DE508923C (de) Kuehlapparat fuer Haemorrhoidalleiden o. dgl.
CN208989340U (zh) 一种妇科用腰腹热疗装置
DE8232481U1 (de) Für die Anwendung am Menschen bestimmte Gamasche zur Kälte- oder Wärmetherapie
DE2100950A1 (de) Vorrichtung zur medizinischen Behänd lung mit einer Knoblauchlosung
CN213525804U (zh) 一种妇产科用腹部热敷装置
AT115407B (de) Vorrichtung zur Unterleibsbehandlung für Frauen.
DE102017002441A1 (de) Stützkondom

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090910

R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121201