DE202009005712U1 - Kombischrauben und Kombimuttern mit unverlierbarer Keilscheibe als Schraubensicherungsausführung - Google Patents

Kombischrauben und Kombimuttern mit unverlierbarer Keilscheibe als Schraubensicherungsausführung Download PDF

Info

Publication number
DE202009005712U1
DE202009005712U1 DE200920005712 DE202009005712U DE202009005712U1 DE 202009005712 U1 DE202009005712 U1 DE 202009005712U1 DE 200920005712 DE200920005712 DE 200920005712 DE 202009005712 U DE202009005712 U DE 202009005712U DE 202009005712 U1 DE202009005712 U1 DE 202009005712U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
din
item
screws
pos
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920005712
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klaus Fischer Dreh- und Preßtechnik GmbH
KLAUS FISCHER DREH und PRESTEC
Original Assignee
Klaus Fischer Dreh- und Preßtechnik GmbH
KLAUS FISCHER DREH und PRESTEC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaus Fischer Dreh- und Preßtechnik GmbH, KLAUS FISCHER DREH und PRESTEC filed Critical Klaus Fischer Dreh- und Preßtechnik GmbH
Priority to DE200920005712 priority Critical patent/DE202009005712U1/de
Publication of DE202009005712U1 publication Critical patent/DE202009005712U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/28Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by special members on, or shape of, the nut or bolt
    • F16B39/282Locking by means of special shape of work-engaging surfaces, e.g. notched or toothed nuts

Abstract

Geschütz werden soll die technische Veränderung der DIN Schraubenköpfe und Scheiben mit den entsprechenden veränderten Winkeln dem jeweiligen Steigungswinkel der Schrauben nach der Zeichnung Blatt 1 (Pos. 1.1) und Scheiben (Pos 1.2)/(Pos 1.3) und Zeichnung Blatt 2 (Pos. 2.2/Pos. 2.3/Pos. 4.2) welches das Bauteil als komplette Einheit zeigt, die als Schraube mit unverlierbarer Keilscheibe als Sicherungselement zu verwenden ist.

Description

  • Kombischrauben nach DIN 6900 sind Schrauben die mit Unterlegteilen zusammengefügt sind. Die Unterlegteile werden vor dem Rollen des Gewindes aufgebracht und sind nach dem Rollen des Gewindes unverlierbar, jedoch frei drehbar.
  • Gegenstand der Erfindung (Gebrauchsmuster)
  • Die Erfindung/Gebrauchsmuster ist eine Kombischraube und Mutter mit einer Keilsicherungsscheibe als Sicherungselement.
  • Stand der Technik:
  • Verbindungselemente mit unverlierbaren Unterlegteilen DIN 6900 EN ISO 10644 mit metrischem Gewinde.
  • Es gibt zahlreiche Unterlegeteil-Kombinationen nach
    DIN 6902 Scheibe mit
    DIN 6904 Federscheibe
    DIN 6905 Federring
    DIN 6906 Zahnscheibe
    DIN 6907 Fächerscheibe
    DIN 6908 Spannscheibe
  • Diese Kombinationen haben aber als Sicherungselemente keine hundertprozentige Gewährleistung gegen lösen.
  • Erfindung und Figurenbeschreibung
  • Der Schraubenrohling (Pos 1.1 hat einen Schraubenkopf nach der Jeweiligen DIN Norm Abweichend der DIN Norm ist an der Unterseite des Schraubenkopfes ein Keilprofil mit angepresst ist dessen Winkel größer ist als der Steigungswinkel des Gewindes der Schraube Der Schaft entspricht dem Durchmesser um das Gewinde zu Formen.
  • Die Winkelmaße und Durchmesser des Bolzen ist auf den jeweiligen Schraubendurchmesser Abgestimmt.
  • Die Scheibe Blatt 1 (Pos 1.2) ist der Innen und Außendurchmesser auf die jeweiligen Schraubengröße angepasst.
  • Die Pos (1.2) zeigt die Seite der Scheibe wo der Winkel Deckungsgleich des Schrauben-Rohling ist.
  • Die Pos. (1.3) ist ein Sägeprofil welches gegenläufig der Losdrehrichtung ist.
  • Die Scheibe hat eine Härte von 50 HRC
  • Vorteile der Keilscheiben als Kombischrauben:
  • Durch die Kombination von der unter Kopf profilierter Schraube
    und Zusammenfügen Keilscheibe entfallt das Aufnehmen
    und Greifen flacher Teile sowie das zeitraubende Vorrichten und Zusammensetzen bei der Schraubenmontage
  • Die Montagekosten werden gesenkt
  • Die unverlierbare Keilscheibenverbindung ermöglich außerdem eine Sichere Zuführung an schwer zugänglichen Stellen und Überkopfmontage.
  • Bei der Demontage gehen die Keilscheiben nicht verloren.
  • Die mit Keilscheiben gefertigte Kombischrauben und Kombimuttern lassen sich Maschinenverschrauben mit Roboter oder in Transferanlagen.
  • Die Keilscheibenkombination als Schraubensicherung ist kostensenkend, da nur eine Keilscheibe pro Einheit verbaut wird.
  • Keilflächen-Kombischrauben und Kombimuttern wirken sehr effektiv gegen das Losdrehen von Schraubenverbindungen.
  • M8 Keilflächen-Kombischraube bei dem Versuch sie von Hand zu lösen Bild 10.3
  • Im Versuch diese Schraube von Hand zu lösen hat gezeigt, dass die Schraube zusätzlich Vorspannkraft bei Drehung aufbringt. Sie ist so konstruiert, dass bei Drehung ein Hub in Richtung der Schraubenachse überwunden werden muss, was die Vorspannkraft noch erhöht
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - DIN 6900 [0001]
    • - DIN 6900 [0003]
    • - EN ISO 10644 [0003]
    • - DIN 6902 [0004]
    • - DIN 6904 [0004]
    • - DIN 6905 [0004]
    • - DIN 6906 [0004]
    • - DIN 6907 [0004]
    • - DIN 6908 [0004]

Claims (1)

  1. Geschütz werden soll die technische Veränderung der DIN Schraubenköpfe und Scheiben mit den entsprechenden veränderten Winkeln dem jeweiligen Steigungswinkel der Schrauben nach der Zeichnung Blatt 1 (Pos. 1.1) und Scheiben (Pos 1.2)/(Pos 1.3) und Zeichnung Blatt 2 (Pos. 2.2/Pos. 2.3/Pos. 4.2) welches das Bauteil als komplette Einheit zeigt, die als Schraube mit unverlierbarer Keilscheibe als Sicherungselement zu verwenden ist.
DE200920005712 2009-04-16 2009-04-16 Kombischrauben und Kombimuttern mit unverlierbarer Keilscheibe als Schraubensicherungsausführung Expired - Lifetime DE202009005712U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005712 DE202009005712U1 (de) 2009-04-16 2009-04-16 Kombischrauben und Kombimuttern mit unverlierbarer Keilscheibe als Schraubensicherungsausführung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005712 DE202009005712U1 (de) 2009-04-16 2009-04-16 Kombischrauben und Kombimuttern mit unverlierbarer Keilscheibe als Schraubensicherungsausführung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005712U1 true DE202009005712U1 (de) 2010-07-08

Family

ID=42317715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920005712 Expired - Lifetime DE202009005712U1 (de) 2009-04-16 2009-04-16 Kombischrauben und Kombimuttern mit unverlierbarer Keilscheibe als Schraubensicherungsausführung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009005712U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014102839A1 (de) * 2014-03-04 2015-09-10 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug

Non-Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 6900
DIN 6902
DIN 6904
DIN 6905
DIN 6906
DIN 6907
DIN 6908
EN ISO 10644

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014102839A1 (de) * 2014-03-04 2015-09-10 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE102014102839B4 (de) * 2014-03-04 2016-02-04 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007009616B4 (de) Befestigungseinheit
EP2304263A1 (de) Wellenbremsscheibe, insbesondere für ein schienenfahrzeug
EP3077627B1 (de) Radscheibe mit wenigstens einem dichtblech
DE2106208C3 (de)
EP3032093A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines rotorblattes an einer rotornabe einer windkraftanlage
WO2015014346A1 (de) Ringschraube mit befestigungsbolzen und ausnehmung
EP2555926B1 (de) Radlager für ein fahrzeug
DE202009005712U1 (de) Kombischrauben und Kombimuttern mit unverlierbarer Keilscheibe als Schraubensicherungsausführung
DE102013109673A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE2551269A1 (de) Mutternsicherung
DE102011010866B4 (de) Bremsscheiben/Nabenverbindung und Bremsscheibe
EA023495B1 (ru) Самостопорящееся крепежное средство, а также крепежная система
DE102011082559A1 (de) Reibungskupplung
EP0826884A2 (de) Lüfter
DE102014012554B3 (de) Baueinheit zum axialen Fixieren von Komponenten auf Wellen und Achsen
DE102007020877A1 (de) Radnabe mit Befestigungsvorrichtung für Kraftfahrzeug-Räder
US95897A (en) Improvement in lock-nut
CN110552951A (zh) 一种螺丝防松新方法及新型防松螺丝
DE3507724C2 (de)
DE102011016719B4 (de) Reibungskupplungen mit Nachstelleinrichtung
US20200346383A1 (en) Pin cam deflector nut
DE102011100246A1 (de) Sicherungsschraube für eine Schraubverbindung
DE102012025165A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE102018222261B4 (de) Radanordnung
DE3906787A1 (de) Mechanische spanneinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100812

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121101