DE202009001610U1 - Module adapter and case - Google Patents

Module adapter and case Download PDF

Info

Publication number
DE202009001610U1
DE202009001610U1 DE202009001610U DE202009001610U DE202009001610U1 DE 202009001610 U1 DE202009001610 U1 DE 202009001610U1 DE 202009001610 U DE202009001610 U DE 202009001610U DE 202009001610 U DE202009001610 U DE 202009001610U DE 202009001610 U1 DE202009001610 U1 DE 202009001610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
handle
module adapter
adapter according
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009001610U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENTHOLZNER HANS PETER
Original Assignee
ENTHOLZNER HANS PETER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENTHOLZNER HANS PETER filed Critical ENTHOLZNER HANS PETER
Priority to DE202009001610U priority Critical patent/DE202009001610U1/en
Publication of DE202009001610U1 publication Critical patent/DE202009001610U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/18Devices to prevent theft or loss of purses, luggage or hand carried bags
    • A45C13/22Detachable handles; Handles foldable into the luggage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/407Adjustably or detachably mounted drawers

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Moduladapter mit einer Festteilstruktur (126, 128; 4126, 4128) und einer Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108), wobei die Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108) an der Festteilstruktur (126, 128; 4126, 4128) mittels einer ersten Feststellvorrichtung festlegbar, wobei die Feststellvorrichtung mittels einer Betätigungseinrichtung (158; 1158) lösbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung (158; 1158) einen Griff (160; 1160) aufweist, der versenkbar angeordnet ist.A modular adapter having a fixed part structure (126, 128; 4126, 4128) and a mobile part structure (106, 108; 1106, 1108), wherein the mobile part structure (106, 108; 1106, 1108) is attached to the fixed part structure (126, 128; 4126, 4128). fixable by means of a first locking device, wherein the locking device by means of an actuating device (158; 1158) is releasable, characterized in that the actuating device (158; 1158) has a handle (160; 1160) which is arranged to be retractable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Moduladapter sowie einen Koffer, insbesondere einen Koffer mit Klapp-Schiebe-Funktionalität.The The invention relates to a module adapter and a suitcase, in particular a suitcase with folding-sliding functionality.

In der modernen Arbeitswelt wie auch im Freizeitbereich besteht häufig das Bedürfnis, spezielle Arbeitsmittel, Werkzeuge, Geräte und Utensilien an unterschiedlichen Orten sortiert verfügbar zu haben. Dies gilt insbesondere für Werkzeuge oder medizinische Geräte, die schon von jeher in Werkzeug- oder Verbandskästen für einen mobilen Einsatz bereitgehalten worden sind. Hinzukommen heutzutage immer öfter Utensilien für den Freizeitbereich, welche sowohl in der Wohnung des Benutzers als auch an verschiedensten Orten, sei es in fremden Räumen oder im Out-Door-Bereich Anwendung finden sollen, wozu nur beispielhaft Sammlungen digitaler Datenträger, zugehöriger Abspielgeräte oder Computer genannt seien. Neben den Bereichen des Handwerks, der Medizin und der Freizeitbetätigungen sei auch auf den Bereich der Wissenschaft verwiesen, für welchen die Verfügbarkeit auch empfindlicher Geräte an den verschiedensten Orten ein großes Bedürfnis ist. Häufig stehen solche medizinischen und wissenschaftlichen Geräte als Module zur Verfügung.In The modern working world as well as in the leisure sector is often the need, special tools, tools, devices and utensils sorted at different locations available to have. This is especially true for tools or medical Devices that have always been in toolboxes or first aid kits have been kept ready for mobile use. be added nowadays more and more utensils for the leisure sector, which both in the user's home as well as at various Places, be it in foreign rooms or in the out-door area To find application, for example only collections of digital Data carrier, associated playback devices or computer. In addition to the areas of the craft, the Medicine and leisure activities is also on the area referred to the science for which the availability also sensitive devices in the most different places a big need is. Frequently stand such medical and scientific equipment as Modules available.

Um die oben genannten Gegenstände, insbesondere Arbeitsmittel, Utensilien und Module, zu transportieren, werden häufig verschließbare Container verwendet, die während des Transportes eine sichere Aufbewahrung gewährleisten. Trotz der durch die Containerwandung schon recht hohen Sicherheit gegen Beschädigung treten jedoch noch häufig Beschädigungen dadurch auf, dass der Container selbst durch eine unvollkommene Lagerung während des Transports durch Aufschlagen eine hohe Beschleunigung erfährt, die zu einer Zerstörung des Inhaltes führt.Around the abovementioned objects, in particular work equipment, Utensils and modules to transport become common lockable container used during ensure safe storage during transport. Despite the container wall already quite high security against Damage, however, often occurs damage in that the container itself by an imperfect Storage during transport by serving one high acceleration, which leads to destruction of the content.

Ein weiteres Problem besteht in den vergleichsweise schlechten Zugriffsmöglichkeiten auf den Inhalt solcher Container, wenn diese an ihrem üblichen Aufbewahrungsort gelagert sind, denn solche Container lassen sich im allgemeinen nur dann öffnen, wenn sie in eine von oben zugängliche Position, also beispielsweise außerhalb eines Regals, verbracht worden sind.One Another problem is the comparatively poor accessibility on the contents of such containers, if these at their usual Storage are stored, because such containers can be in general, only open when in one of the top accessible position, so for example outside a shelf, have been spent.

Aus der WO 2006/131271 A1 sind ein Moduladapter und ein Koffer bekannt, mit denen eine Klapp-Schiebe-Funktionalität verwirklicht werden kann bzw. verwirklicht ist. Die Klapp-Schiebe-Funktionalität bedeutet, dass eine Scharnieranordnung vorgesehen ist, die eine Verlagerung einer Abdeckung eines Containers gegenüber dem Container sowohl durch Klappen als auch durch Verschieben ermöglicht. Mit diesem Moduladapter bzw. Koffer wird zwar den eingangs genannten Bedürfnissen nach einem verbesserten Transportbehälter (Container/Koffer) Rechnung getragen, es hat sich jedoch gezeigt, dass die Handhabung in ergonomischer Hinsicht verbesserungswürdig ist.From the WO 2006/131271 A1 a module adapter and a suitcase are known, with which a folding-sliding functionality can be realized or is realized. The flip-push functionality means that a hinge arrangement is provided which allows a displacement of a cover of a container with respect to the container by both folding and moving. Although this module adapter or case the above-mentioned needs for an improved transport container (container / case) is taken into account, it has been found that the handling is in need of improvement in terms of improvement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen hinsichtlich einer ergonomischen Handhabung verbesserten Koffer und einen verbesserten Moduladapter zur Verfügung zu stellen.Of the Invention is based on the object with respect to an ergonomic Handling improved case and an improved module adapter to provide.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen der Ansprüche 1 bzw. 21.The Solution of this problem is inventively with the features of claims 1 and 21, respectively.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung ist bei einem Moduladapter mit einer Festteilstruktur und einer Mobilteilstruktur gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 vorgesehen, dass die Betätigungseinrichtung einen Griff aufweist, der versenkbar angeordnet ist. Durch ein Versenken des Griffs wird erreicht, dass dieser nicht hinderlich im Weg ist, wenn er nicht benötigt wird. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn mehrere Moduladapter für mehrere nahe beieinander angeordnete Module verwendet werden. Darüber hinaus wird auch eine ästhetisch ansprechende Optik geschaffen.According to one The first aspect of the invention is in a module adapter with a Fixed part structure and a handset structure according to the The preamble of claim 1 provided that the actuating device has a handle which is arranged retractable. By sinking of the handle is achieved, that this is not a hindrance in the way, when he is not needed. This is especially advantageous if several module adapters for several close to each other arranged modules are used. In addition, will also created an aesthetically pleasing look.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Betätigungsvorrichtung im versenkten Zustand des Griffs verriegelt ist. Dadurch wird die Handhabung erleichtert.According to one particularly preferred embodiment of the invention is provided that the actuating device in the recessed state of the handle is locked. This facilitates handling.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass insbesondere an dem Griff oder auf den Griff zugreifend ein Schloss vorgesehen ist, durch welches ein Versenken und/oder Ausfahren des Griffs blockierbar ist. Dadurch ist es möglich, unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Das Schloss ist vorzugsweise als Zahlenschloss ausgebildet, wodurch sich ein körperlicher Schlüssel erübrigt und für Berechtigte ein federzeitiger Zugriff gewährleistet wird.According to one Another particularly preferred embodiment of the invention is provided that in particular on the handle or on the handle accessing a lock is provided, through which a sinking and / or extension of the Handle is blocked. This makes it possible unauthorized access to prevent. The lock is preferably designed as a combination lock, whereby a physical key is unnecessary and ensure access for persons entitled to a temporary access becomes.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass mit der Betätigungseinrichtung nicht nur eine erste Feststellvorrichtung sondern auch eine zweite Feststellvorrichtung betätigbar ist, wobei mit der ersten Feststellvorrichtung die Mobilteilstruktur an der Festteilstruktur festlegbar ist und mit der zweiten Feststellvorrichtung eine Verlagerungsbewegung einer ersten Schiene der Mobilteilstruktur gegenüber einer zweiten Schiene durch ein Verschieben blockierbar ist. Mit der Erfindung kann also ein Objekt, das mit einer Mobilteilstruktur gemäß der Erfindung versehen ist, insbesondere ein Koffer quasi mit einem Handgriff an der Betätigungsvorrichtung in unterschiedliche Betätigungssituationen verbracht werden, womit eine ergonomische Handhabung möglich ist. Ist bei einer solchen Ausgestaltung das zuvor genannte Schloss vorgesehen, können mit diesem die vorgenannten Funktionen blockiert werden. Es ist dann also nur ein Schloss notwendig.According to a further particularly preferred embodiment of the invention it is provided that not only a first locking device but also a second locking device is actuated with the actuating device, with the first locking device, the handset structure on the fixed part structure can be fixed and the second locking device a displacement movement of a first rail the handset structure relative to a second rail is blockable by a shift. With the invention, therefore, an object that is provided with a handset structure according to the invention, in particular a suitcase quasi be spent with a handle on the actuator in different operating situations, making ergonomic handling possible is. If the aforesaid lock is provided in such an embodiment, the aforesaid functions can be blocked with it. So only one lock is necessary.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Moduladapter neben einem Aufschieben auch ein Aufklappen ermöglicht. Dazu ist ein erster Drehzapfen vorgesehen, wobei die erste Schiene, die zweite Schiene und der Drehzapfen derart aufeinander abgestimmt sind, dass die erste Schiene gegenüber der zweiten Schiene in einer ersten Betätigungssituation durch ein Verschieben und in einer zweiten Betätigungssituation durch ein Drehen um die Achse des Drehzapfens relativ zueinander verlagerbar sind. Damit werden die Möglichkeiten einer ergonomischen Handhabung weiter verbessert, wobei dies insbesondere dann gilt, wenn – wie gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung eine dritte, selbständige Feststellvorrichtung vorgesehen ist, mittels derer eine Verlagerungsbewegung der ersten Schiene gegenüber der zweiten Schiene durch ein Aufklappen blockierbar ist. Bei einer solchen Ausgestaltung ist vorzugsweise vorgesehen, dass das zuvor genannte Schloss ein Oberteil und ein Unterteil, bei einem Koffer insbesondere eine Wanne und einen Deckel gegeneinander verriegelt, so dass auch diese Funktion blockiert werden kann. Es ist dann also auch dann, wenn drei Funktionen (Arretierung am Modul, Klappen, Schieben) vorgesehen sind, nur ein Schloss erforderlich.According to one particularly preferred embodiment of the invention is provided that the module adapter in addition to a slide on a flip allows. For this purpose, a first pivot is provided wherein the first rail, the second rail and the pivot such coordinated with each other, that the first rail opposite the second rail in a first actuation situation a move and in a second actuation situation by rotating about the axis of the pivot relative to each other are relocatable. This will be the possibilities of a ergonomic handling is further improved, and this particular then, if - as according to another preferred embodiment of the invention, a third, independent Locking device is provided by means of which a displacement movement the first rail opposite the second rail a unfolding is blocked. In such an embodiment is preferably provided that the aforementioned lock a Upper part and a lower part, in a suitcase in particular a tub and a lid locked against each other, so that too this feature can be blocked. It is then even if three functions (Lock on the module, flaps, push) are provided, only one Lock required.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist an dem Moduladapter eine Kupplungsschiene vorgesehen. Damit kann der Auszugsbereich bei einem Aufschieben vergrößert werden, wobei dies insbesondere dann gilt, wenn – wie gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen – die erste Schiene mindestens einen ersten vorkragenden Abschnitte aufweist, die mit mindestens einem ersten Tragabschnitten der Kupplungsschiene derart zusammenwirkt, dass die erste Schiene gegenüber der Kupplungsschiene entweder verschoben oder gedreht werden kann, wobei ferner vorzugsweise vorgesehen ist, dass die zweite Schiene mindestens einen zweiten vorkragenden Abschnitte aufweist, der mit mindestens einem zweiten Tragabschnitte der Kupplungsschiene derart zusammenwirkt, dass die zweite Schiene gegenüber der Kupplungsschiene verschoben werden kann.According to one Another preferred embodiment of the invention is on the module adapter provided a coupling rail. This can be the excerpt area be enlarged at a postponement, wherein this applies in particular if - as in a further preferred embodiment of the invention provided - the first rail has at least a first projecting portions, the with at least a first support portions of the coupling rail cooperates such that the first rail opposite the coupling rail can either be moved or rotated, wherein it is further preferably provided that the second rail Having at least a second projecting portions, with at least a second support portions of the coupling rail such cooperates that the second rail opposite the coupling rail can be moved.

Gemäß einer hinsichtlich der Herstellung besonders günstigen besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass Betätigungseinrichtung eine Querführung aufweist.According to one particularly favorable in terms of production preferred embodiment of the invention it is provided that actuator has a transverse guide.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die erste Feststellvorrichtung einen Verriegelungsvorsprung aufweist, der vorzugsweise an einem Feststellhebel angeordnet oder ausgebildet ist. Dies erlaubt es, den Moduladapter aus wenigen Teilen aufzubauen.According to one further preferred embodiment of the invention is provided in that the first locking device has a locking projection, preferably arranged or formed on a locking lever is. This makes it possible to build the module adapter from a few parts.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die zweite Feststellvorrichtung einen Riegelvorsprung aufweist, der vorzugsweise an einem Hebelelement angeordnet ist, wobei ferner vorzugsweise vorgesehen ist, dass an dem Feststellhebel eine Federvorrichtung, insbesondere ein einteilig ausgebildeter Blattfederabschnitt ausgebildet ist. Auch dies verringert die zum Aufbau eines Moduladapters erforderlichen Teile.According to one further preferred embodiment of the invention is provided the second locking device has a locking projection, which is preferably arranged on a lever element, wherein further is preferably provided that on the locking lever, a spring device, in particular, a one-piece trained leaf spring portion formed is. This also reduces the time required to build a module adapter Parts.

Eine in ergonomischer Hinsicht besonders günstige Handhabung ergibt sich, wenn – wie gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen – die Betätigungseinrichtung einen Umlenkhebel aufweist.A ergonomically favorable handling arises if - as according to another preferred embodiment of the invention provided - the Actuator having a lever.

Eine besonders stabile Ausführung ergibt sich, wenn – wie gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung, für die auch selbständig Schutz beansprucht wird, vorgesehen – an einem Modulteil, insbesondere an einem Deckel eines Koffers ein Drehzapfenlager für den ersten Drehzapfen ausgebildet ist.A particularly stable design results when - how according to a further preferred embodiment the invention, for the self-protection is claimed, provided - on a module part, in particular on a lid of a suitcase a pivot bearing for the first pivot is formed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der erste Drehzapfen derart ausgebildet ist, dass er im geschlossenen Zustand als Traglager wirkt.According to one further preferred embodiment of the invention is provided that the first pivot is designed such that it in the closed Condition acts as a support bearing.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der erste Drehzapfen als hinterer Endanschlagszapfen für eine Schiebebewegung der zweiten Schiene ausgebildet ist.According to one further preferred embodiment of the invention is provided that the first pivot as a rear end stop pin for a sliding movement of the second rail is formed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass an der Kupplungsschiene ein erster Verschiebe-Endanschlag-Vorsprung ausgebildet ist, der mit mindestens einem ersten, an der ersten Schiene ausgebildeten Verschiebe-Endanschlag-Widerlager zusammenwirkt.According to one further preferred embodiment of the invention is provided that on the coupling rail, a first sliding end stop projection is formed, with at least a first, at the first Rail formed sliding stop limit abutment cooperates.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Festteilstruktur als flacher Adaptersteg ausgebildet ist. Bei einer solchen Ausgestaltung läßt sich der Moduladapter besonders einfach in unterschiedlichsten Einbausituationen verwenden.According to one further preferred embodiment of the invention is provided that the fixed part structure is designed as a flat adapter web. at Such a configuration can be the module adapter particularly easy to use in a wide variety of installation situations.

Die Vorteile der Erfindung zeigen sich insbesondere im Zusammenhang mit einem Koffer, wobei sich diese Vorteile auch dann zeigen, wenn der Koffer einzeln, dass heißt ohne eine Festteilstruktur verwendet wird. Daher wird für einen Koffer auch selbständig Schutz beansprucht. Ein solcher Koffer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 21 zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, dass die Betätigungseinrichtung mindestens einen Griff aufweist, der versenkbar angeordnet ist. Durch ein Versenken des Griffs wird erreicht, dass dieser nicht hinderlich im Weg ist, wenn er nicht benötigt wird. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn mehrere Koffer nahe beieinander verwendet werden. Darüber hinaus wird auch eine ästhetisch ansprechende Optik für den Koffer geschaffen. Eine Kofferfrontseite kann so ohne vorspringende Elemente in eine Möbelfront oder in einen Fahrzeuginnenausbau integriert werden. Insbesondere bei einem Einbau in ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug wird so auch eine mögliche Verletzungsgefahr, insbesondere bei Unfällen, deutlich reduziert.The advantages of the invention are particularly evident in connection with a suitcase, with these advantages also show when the case individually, that is ver without a fixed part structure is used. Therefore, for a suitcase and self-protection claimed. Such a case according to the preamble of claim 21 is characterized according to the invention in that the actuating device has at least one handle which is arranged to be retractable. By sinking the handle ensures that this is not a hindrance in the way when it is not needed. This is particularly advantageous when several cases are used close to each other. In addition, an aesthetically pleasing look for the case is created. A case front can be integrated so without protruding elements in a furniture front or in a vehicle interior. In particular, when installed in a vehicle, in particular a motor vehicle as well as a possible risk of injury, especially in accidents, significantly reduced.

Hinsichtlich der Vorteile und Wirkungsweisen, auch der besonders bevorzugten Ausgestaltungen wird ergänzend auf die Beschreibung des erfindungsgemäßen Moduladapters sowie dessen bevorzugter Ausgestaltungen Bezug genommen und verwiesen.Regarding the advantages and modes of action, even the most preferred Embodiments will be supplementary to the description of the module adapter according to the invention and its preferred Embodiments Referenced and referenced.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Betätigungsvorrichtung im versenkten Zustand des Griffs verriegelt ist. Dadurch wird die Handhabung des Koffers erleichtert. Dies gilt insbesondere, wenn der Griff als ein gemeinsamer Griff für eine rechte und eine linke Mobilteilstruktur ausgebildet ist.According to one particularly preferred embodiment of the invention is provided that the actuating device in the recessed state of the handle is locked. This facilitates the handling of the case. This is especially true if the handle acts as a common handle formed for a right and a left handset structure is.

Um eine zuverlässige Funktion, insbesondere bei einer achtlosen Betätigung zu erreichen, ist gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Betätigungseinrichtung eine Synchroneinrichtung aufweist, durch die ein symmetrisches Versenken und Ausfahren der Betätigungseinrichtung erreicht wird.Around a reliable function, especially in a careless To achieve actuation is according to a Another preferred embodiment of the invention provides that the actuating device has a synchronizing device, by a symmetrical sinking and extending the actuator is reached.

Eine Synchroneinrichtung läßt sich besonders einfach herstellen, wenn diese – wie gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen – mindestens einen mechanischen Kupplungsstab, eine Synchronwelle und/oder eine Seilzugeinrichtung aufweist.A Synchronizer can be very easy if this - as according to a further preferred embodiment of the invention provided - at least a mechanical coupling rod, a synchronous shaft and / or a cable pulling device having.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass insbesondere an dem Griff oder auf den Griff zugreifend ein Schloss vorgesehen ist, durch welches ein Ausfahren des Griffs blockierbar ist, wobei vorzugsweise ein Versenken nicht blockiert wird. Dadurch ist es möglich, unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Das Schloss ist vorzugsweise als Zahlenschloss ausgebildet, wodurch sich ein körperlicher Schlüssel erübrigt und für Berechtigte ein federzeitiger Zugriff gewährleistet wird.According to one further preferred embodiment of the invention is provided that in particular on the handle or on the handle accessing a Lock is provided, by which an extension of the handle can be blocked is, preferably a sinking is not blocked. Thereby it is possible to prevent unauthorized access. The castle is preferably designed as a combination lock, resulting in a physical key is unnecessary and for Entitled, a temporary access is guaranteed.

Ein besonders sicherer Verschluss des Koffers wird erreicht, wenn – wie gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung vorgesehen – das Schloss zusätzlich den Deckel und die Wanne gegeneinander festlegt.One particularly secure closure of the suitcase is achieved when - how according to a further preferred embodiment provided - the lock additionally the lid and set the tub against each other.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass mit einer Betätigungseinrichtung eine Feststellvorrichtung zur Arretierung gegenüber einer Festteilstruktur betätigbar ist.According to one further preferred embodiment of the invention is provided that with an actuating device a locking device for locking relative to a fixed part structure operable is.

Wenn- wie gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen – die Mobilteilstrukturen nach einem der Ansprüche 1 bis 20 ausgebildet ist, sind kofferseitig besonders gute Voraussetzungen geschaffen, den Koffer mit einer Festteilstruktur gemäß der Erfindung zu verwenden, wodurch sich die Wirkungsweisen und Vorteile ergeben, die im Zusammenhang mit dem Moduladapter beschrieben worden sind. Auf diese Wirkungsweisen und Vorteile wird ausdrücklich bezug genommen und verwiesen.If- as in a particularly preferred embodiment the invention provided - the handset structures according to one of claims 1 to 20 are formed, suitcase side created especially good conditions, the suitcase with a To use fixed part structure according to the invention, which results in the modes of action and benefits that are related have been described with the module adapter. On these effects and advantages are expressly referred to and directed.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die rechte und die linke Mobilteilstruktur im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zueinander aufgebaut sind.According to one Another particularly preferred embodiment of the invention is provided that the right and the left handset structure substantially mirror-symmetrical are constructed to each other.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Betätigungseinrichtung mittels eines Tragegriffes betätigbar ist.According to one Another particularly preferred embodiment of the invention is provided that the actuator can be actuated by means of a carrying handle is.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen.Further yield advantageous embodiments and refinements of the invention from the subclaims as well as from the description in connection with the drawings.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 eine besonders bevorzugte erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Koffers in einer perspektivischen Darstellung, 1 a particularly preferred first embodiment of a suitcase according to the invention in a perspective view,

2 einen Schnitt durch eine besonders bevorzugte erste Ausführungsform einer Festteilstruktur eines erfindungsgemäßen Moduladapters zur Festlegung des Koffers in 1 an einer Schreibtischplatte, 2 a section through a particularly preferred first embodiment of a fixed part structure of a module adapter according to the invention for fixing the suitcase in 1 on a desk top,

4 eine zweite Ausführungsform einer Festteilstruktur für den erfindungsgemäßen Moduladapter in einer perspektivischen Darstellung, 4 a second embodiment of a fixed part structure for the module adapter according to the invention in a perspective view,

5 eine dritte Ausführungsform einer Festteilstruktur für den erfindungsgemäßen Moduladapter in einer ersten perspektivischen Darstellung, 5 A third embodiment of a fixed part structure for the module adapter according to the invention in a first perspective view,

6 die dritte Ausführungsform einer Festteilstruktur für den erfindungsgemäßen Moduladapter in einer zweiten perspektivischen Darstellung, 6 the third embodiment of a fixed part structure for the module adapter according to the invention in a second perspective view,

7 der Koffer in 1 in einem aufgeschobenen Zustand, 7 the suitcase in 1 in a deferred state,

8 eine schematische Darstellung einer als Seilzugeinrichtung ausgebildeten Synchroneinrichtung für eine Ausführungsform des Koffers in den 1 und 7, 8th a schematic representation of a trained as a cable pulling device synchronizer for an embodiment of the suitcase in the 1 and 7 .

9 eine besonders bevorzugte zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Koffers in einer ersten schematischen Darstellung mit eingeschobenem Griff, 9 a particularly preferred second embodiment of a suitcase according to the invention in a first schematic representation with inserted handle,

10 der Koffer in 9 in einer zweiten schematischen Darstellung mit ausgefahrenem Griff, 10 the suitcase in 9 in a second schematic representation with the handle extended,

11 der Koffer in den 9 und 10 in einer dritten schematischen Darstellung mit aufgeklapptem Deckel, 11 the suitcase in the 9 and 10 in a third schematic representation with unfolded lid,

12 der Koffer in den 9 bis 11 in einer vierten schematischen Darstellung mit aufgeschobenem Deckel, 12 the suitcase in the 9 to 11 in a fourth schematic representation with the lid pushed on,

13 der Koffer in den 9 bis 12 in einer ersten aufgebrochenen Darstellung, 13 the suitcase in the 9 to 12 in a first broken view,

14 der Koffer in den 9 bis 13 in einer zweiten aufgebrochenen Darstellung, 14 the suitcase in the 9 to 13 in a second broken view,

15 der Koffer in den 9 bis 14 in einer aufgebrochenen Seitenansicht zur Verdeutlichung der Lage von Schnitten, 15 the suitcase in the 9 to 14 in a broken side view to clarify the position of cuts,

16 einen Schnitt durch den Koffer in den 9 bis 15 gemäß der Linie A-A in 15, wobei eine in der Fig. links gezeigte Abdeckung in der Fig. rechts weggelassen ist, 16 a cut through the suitcase in the 9 to 15 according to the line AA in 15 in which a cover shown on the left in the figure is omitted on the right in FIG.

17 einen Schnitt durch den Koffer in den 9 bis 16 gemäß der Linie B-B in 15, wobei eine in der Fig. links gezeigte Abdeckung in der Fig. rechts weggelassen ist, 17 a cut through the suitcase in the 9 to 16 according to the line BB in 15 in which a cover shown on the left in the figure is omitted on the right in FIG.

18 einen Schnitt durch den Koffer in den 9 bis 17 gemäß der Linie C-C in 15, wobei eine in der Fig. links gezeigte Abdeckung in der Fig. rechts weggelassen ist, 18 a cut through the suitcase in the 9 to 17 according to the line CC in 15 in which a cover shown on the left in the figure is omitted on the right in FIG.

19 ein Detail des Koffers in den 9 bis 18 mit eingeschobenem Griff, 19 a detail of the suitcase in the 9 to 18 with inserted handle,

20 das Detail des Koffers in den 19 mit ausgefahrenem Griff, 20 the detail of the suitcase in the 19 with extended handle,

21 ein weiteres Detail des Koffers in den 9 bis 20, und 21 another detail of the suitcase in the 9 to 20 , and

22 eine vierte Ausführungsform einer Festteilstruktur für den erfindungsgemäßen Koffers in den 9 bis 20 in einer ersten perspektivischen Darstellung. 22 a fourth embodiment of a fixed part structure for the suitcase according to the invention in the 9 to 20 in a first perspective view.

Die anhand der Figuren 1 und 7 gezeigte besonders bevorzugte erste Ausführungsform eines Koffers 100 weist als Unterteil eine Wanne 102 und als Oberteil einen Deckel 104 auf. Die Wanne 102 und der Deckel 104 sind mittels einer rechten Mobilteilstruktur 106 sowie einer linken Mobilteilstruktur 108 miteinander verbunden, wobei die rechte und die linke Mobilteilstruktur 106, 108 zueinander spielsymmetrisch aufgebaut sind.The basis of the figures 1 and 7 shown particularly preferred first embodiment of a suitcase 100 has as a lower part a tub 102 and as a top a lid 104 on. The tub 102 and the lid 104 are by means of a right handset structure 106 and a left handset structure 108 interconnected with the right and left handset structure 106 . 108 are constructed symmetrically to each other.

Beide Mobilteilstruktur 106, 108, nachfolgend verkürzt als die Mobilteilstruktur bezeichnet, weisen eine erste Schiene 110 sowie eine zweite Schiene 112 auf, die derart auf einander abgestimmt sind, dass die erste Schiene 110 gegenüber der zweiten Schiene 112 in einer ersten Betätigungssituation durch ein Verschieben verlagerbar ist. Dazu ist bei der besonders bevorzugten ersten Ausführungsform eine Kupplungsschiene 114 vorgesehen, die einerseits in eine in der ersten Schiene 110 gebildete erste Kammer und andererseits in eine in der zweiten Schiene 112 gebildete zweite Kammer eingreift. Die Kupplungsschiene 114 dient in der gezeigten Ausführungsform der Erweiterung des Aufzugsbereichs des Koffers 100, der als Vollauszug bezeichnet werden kann. Es ist im Rahmen der Erfindung jedoch auch möglich, auf eine Kupplungsschiene zu verzichten und die der Kupplung mit der ersten Schiene 110 dienende Kontur der Kupplungsschiene an der zweiten Schiene auszubilden, was zwar den Auszugsbereich des Koffers reduziert, jedoch zu einer Reduzierung der zur Herstellung des Koffers 100 erforderlichen Teile führt. Hinsichtlich der der Kontur der Schienen 110, 112 sowie der Kupplungsschiene wird ergänzend auf die WO 2006/131271 A1 verwiesen.Both handset structure 106 . 108 , hereinafter abbreviated as the handset structure, have a first rail 110 and a second rail 112 that are tuned to each other so that the first rail 110 opposite the second rail 112 is displaceable in a first actuation situation by a displacement. For this purpose, in the particularly preferred first embodiment, a coupling rail 114 provided, on the one hand, in one in the first rail 110 formed first chamber and on the other hand in one in the second rail 112 formed second chamber engages. The coupling rail 114 serves in the illustrated embodiment, the extension of the elevator area of the suitcase 100 , which can be called full extension. However, it is within the scope of the invention also possible to dispense with a coupling rail and the coupling with the first rail 110 serving contour of the coupling rail on the second rail, which reduces the pull-out area of the case, but to a reduction of the production of the case 100 required parts leads. Regarding the contour of the rails 110 . 112 as well as the coupling rail is complementary to the WO 2006/131271 A1 directed.

Die beiden Mobilteilstrukturen 106, 108 und damit jeweils die Schienen 110 und 112 sind in der besonders bevorzugten Ausführungsform einstückig mit dem Deckel 104 bzw. mit der Wanne 102 durch Spritzgießen hergestellt, wobei die Schienen 110, 112 als zur Kofferinnenseite offene Rinnen erscheinen. An der rechten und der linken Mobilteilstruktur 106, 108, insbesondere an der jeweils ersten Schiene 110 sind darüber hinaus eine rechte und eine linke Adapterrinne 120 gebildet, die jeweils zur Kofferaußenseite hin offen sind und einer Festlegung des Koffers 100 an einem Kraftfahrzeug oder Möbel, insbesondere einer Schreibtischplatte 124 (2), einem Schrank oder einem Regal dienen.The two handset structures 106 . 108 and thus the rails 110 and 112 are in the most preferred embodiment integral with the lid 104 or with the tub 102 produced by injection molding, the rails 110 . 112 appear as open to the inside of the case troughs. On the right and left handset structure 106 . 108 , in particular on the respective first rail 110 are also a right and a left adapter trough 120 formed, each open to the outside of the suitcase and a determination of the suitcase 100 on a motor vehicle or furniture, in particular a desk top 124 ( 2 ), a cupboard or a shelf.

Zu der vorgenannten Festlegung des Koffers 100 wirken die beiden Mobilteilstrukturen 106, 108 mit einer rechten bzw. linken Festteilstruktur 126, 128 zusammen, wobei die rechte Mobilteilstruktur 106 gemeinsam mit der rechten Festteilstruktur 126 einen ersten Moduladapter und die linke Mobilteilstruktur 108 gemeinsam mit der linken Festteilstruktur 128 einen zweiten Moduladapter bildet.To the above definition of the suitcase 100 the two handset structures act 106 . 108 with a right or left fixed part structure 126 . 128 together, with the right handset structure 106 together with the right fixed part structure 126 a first module adapter and the left handset structure 108 together with the left fixed part structure 128 forms a second module adapter.

Die Festteilstrukturen 126, 128 weisen jeweils einen Grundkörper 130 bzw. 132 auf, von dem ein rechter bzw. ein linker Adaptersteg 134, 136 vorragt, um in die jeweilige rechte bzw. linke Adapterrinne 120, 122 des Koffers 100 einzugreifen. In der gezeigten besonders bevorzugten Ausführungsform sind die Grundkörper 130, 132 nach Art von Anschraubwinkeln ausgebildet. Im Rahmen der Erfindung ist es jedoch auch möglich, den Grundkörper insgesamt als flachen Steg auszubilden, wobei der Grundkörper dann lediglich in einer entsprechenden Nut, beispielsweise in einer Schrank- oder Regalwand zu verankern ist.The fixed part structures 126 . 128 each have a basic body 130 respectively. 132 on, of which a right or a left adapter web 134 . 136 protrudes into the respective right or left adapter trough 120 . 122 of the suitcase 100 intervene. In the particularly preferred embodiment shown, the main bodies 130 . 132 designed in the manner of Anschraubwinkeln. In the context of the invention, however, it is also possible to form the body as a whole as a flat web, the body is then only in a corresponding groove, for example, in a cabinet or shelf wall to anchor.

Der rechte und der linke Adaptersteg 134, 136, die global betrachtet als Quader von einer glatten Wand 138, 140 vorkragend erscheinen, weisen einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf, dessen Höhen- und Tiefenerstreckung geringfügig kleiner bemessen sind, als die entsprechende Höhen- bzw. Tiefenerstreckung der rechten bzw. linken Adapterrinne 120. An der Unterseite des rechten und des linken Adapterstegs 134, 136 ist jeweils eine quer zur Längserstreckung der Adapterstege 134, 136 verlaufende Feststellöffnung 142, 144 ausgebildet. An diesen Feststellöffnungen 142, 144 sind jeweils ein vorderer und ein hinterer Wandabschnitt 146, 148, 152 dazu ausgebildet, mit einem rechten bzw. einem linken, an der jeweiligen Mobilteilstruktur 106, 108 ausgebildeten Verriegelungsvorsprung 154 zusammenzuwirken.The right and the left adapter web 134 . 136 viewed globally as a cube of a smooth wall 138 . 140 projecting, have a substantially rectangular cross section, the height and depth extent are dimensioned slightly smaller than the corresponding height or depth extension of the right and left adapter trough 120 , At the bottom of the right and left adapter web 134 . 136 is in each case a transverse to the longitudinal extent of the adapter webs 134 . 136 extending locking hole 142 . 144 educated. At these locking holes 142 . 144 are each a front and a rear wall section 146 . 148 . 152 adapted to, with a right or a left, on the respective handset structure 106 . 108 trained locking tab 154 co.

Die Verriegelungsvorsprünge 154 sind kofferseitige Teile einer ersten Feststellvorrichtung, die mittels einer Betätigungseinrichtung 158 lösbar ist. Die Betätigungseinrichtung 158 umfasst in der besonders bevorzugten Ausführungsform des Koffers 100 einen Betätigungs- und Tragegriff – nachfolgend verkürzt auch als Griff 160 bezeichnet – der sich über die gesamte Breite des Koffers 100 erstreckt und an seinen gegenüberliegenden Enden von einem rechten bzw. einem linken Tragelement 162, 164 gehalten ist. Der Griff 160 ist versenkbar ausgebildet.The locking projections 154 are box-side parts of a first locking device by means of an actuator 158 is solvable. The actuating device 158 comprises in the particularly preferred embodiment of the suitcase 100 an actuating and carrying handle - subsequently shortened as a handle 160 referred to - extending over the entire width of the suitcase 100 extends and at its opposite ends of a right and a left support member 162 . 164 is held. The handle 160 is retractable.

Die Tragelemente 162, 164, die zu einander spiegelsymmetrisch ausgebildet sind, sind im Wesentlichen flache, einstückig ausgebildete Spritzgussteile, mit einem zentralen Führungsabschnitt, von dem nach vorne ein Tragarm 168 und nach unten ein Federarm abragt. An den Tragarm ist der Betätigungs- und Tragegriff 160 angeschlossen. Die die Trageelemente umgebenden Bauteile sind so gestaltet, dass sich für die Tragelemente eine Kulissenführung ergibt, die es erlaubt, nicht nur erlaubt, den Griff in Richtung der Pfeile A, B (1) zu verlagern sondern auch in Richtung des Doppelpfeils V zu versenken.The supporting elements 162 . 164 , which are mirror-symmetrical to each other, are substantially flat, integrally formed injection molded parts, with a central guide portion, from the front to a support arm 168 and down a spring arm protrudes. To the support arm is the actuating and carrying handle 160 connected. The components surrounding the support elements are designed so that a sliding guide results for the support elements, which not only allows the handle in the direction of the arrows A, B ( 1 ) but also in the direction of the double arrow V to sink.

Neben den Tragelementen 162, 164 umfasst die Betätigungseinrichtung 158 je Moduladapter 106, 126, 108, 128 einen Umlenkhebel (nicht gezeigt), wobei die Umlenkhebel wiederum spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sind.In addition to the supporting elements 162 . 164 includes the actuator 158 per module adapter 106 . 126 . 108 . 128 a reversing lever (not shown), wherein the reversing lever are in turn formed mirror-symmetrical to each other.

Die Umlenkhebel sind als im Wesentlichen flache Spritzgussteile gefertigt, und sie weisen jeweils einen vorderen Krafteingangsarm sowie einen hinteren Kraftausgangsarm auf. Die Umlenkhebel sind jeweils an den Deckel befestigt und in einem engen Winkelbereich um eine Drehachse drehbar. Um eine Drehbewegung der Umlenkhebel durch ein Anheben des Betätigungs- und Tragegriffs 160 in Richtung des Pfeiles A bewirken zu können, ist an jedem der Tragelemente 162 ein Mitnehmervorsprung ausgebildet. Ist der Koffer 100 – wie in 1 gezeigt – geschlossen, liegen die beiden Mitnehmervorsprünge unterhalb der Krafteingangsarme. Wird nun der Betätigungs- und Tragegriff 160 in Richtung des Pfeiles A angehoben, werden die Kraftausgangsarme beider Moduladapter 106, 126, 108, 128 gleichzeitig abgesenkt.The bellcaps are manufactured as substantially flat injection molded parts, and each have a front power input arm and a rear power output arm. The reversing levers are each attached to the lid and rotatable in a narrow angular range about an axis of rotation. To a rotational movement of the lever by lifting the operating and carrying handle 160 in the direction of arrow A, is on each of the support elements 162 formed a driver projection. Is the suitcase 100 - as in 1 shown - closed, the two driver projections are below the force input arms. Will now the operating and carrying handle 160 raised in the direction of arrow A, the force output arms of both module adapters 106 . 126 . 108 . 128 lowered at the same time.

Die vorgenannte Absenkbewegung der Kraftausgangsarme wird zu einer Lösung der ersten Feststellvorrichtung auf die Verriegelungsvorsprünge 154, 156 übertragen. Dazu sind an den Kraftausgangsarmen Mitnehmerzapfen ausgebildet, die in Mitnehmeröffnungen eines rechten bzw. linken Feststellhebels eingreifen. Da die Verriegelungsvorsprünge 154, 156 jeweils einstückig mit dem jeweiligen Feststellhebel ausgebildet sind, bewirkt also ein Anheben des Betätigungs- und Tragegriffs 160 ein Absenken der Verriegelungsvorsprünge 154, 156 (Pfeil C in 1), wodurch die Verriegelungsvorsprünge 154, 156 aus einer etwaigen Anlage an den Wandabschnitten 146, 148, 152 der Feststellöffnungen 142, 144 gelöst werden.The aforementioned lowering movement of the power output arms becomes a solution of the first locking device to the locking projections 154 . 156 transfer. For this purpose, driving pins are formed on the power output arms, which engage in driving openings of a right or left locking lever. Because the locking projections 154 . 156 are each formed integrally with the respective locking lever, thus causing a lifting of the actuating and carrying handle 160 a lowering of the locking projections 154 . 156 (Arrow C in 1 ), whereby the locking projections 154 . 156 from any attachment to the wall sections 146 . 148 . 152 the locking holes 142 . 144 be solved.

Neben den zuvor beschriebenen ersten Feststellvorrichtungen, mit ein Koffer 100 beispielsweise an einem Möbel festlegbar ist, weisen die Moduladapter 106, 126, 108, 128 jeweils eine zweite Feststellvorrichtung auf, mittels derer eine Verlagerungsbewegung der ersten Schiene 110 gegenüber der zweiten Schiene 112 durch ein Verschieben blockierbar ist.In addition to the first locking devices described above, with a suitcase 100 For example, is fixed to a piece of furniture, have the module adapter 106 . 126 . 108 . 128 in each case a second locking device, by means of which a displacement movement of the first rail 110 opposite the second rail 112 can be blocked by moving.

Um ein solches Verschieben, welches – wenn der Koffer 100 an einem Möbel festgelegt ist – als das Aufziehen einer Schublade bezeichnet werden kann, zu blockieren, ist an jedem der beiden Tragelement 162, 164 ein Riegelvorsprung einstückig ausgebildet, wobei sich diese Riegelvorsprünge in der Ebene des jeweiligen Tragelementes 162, 164 quer zu der Erstreckung des jeweiligen Tragarms nach oben erstrecken. Die Riegelvorsprünge sind dabei durch ihre einstückige Ausbildung mit dem jeweiligen Tragelement 162, 164 und deren Befestigung an der Wanne 102 mit dieser und damit auch mit der jeweiligen zweiten Schiene 112 fest verbunden.To such a move, which - if the suitcase 100 is fixed to a piece of furniture - as the mounting of a drawer can be called blocking, is on each of the two support element 162 . 164 a locking projection integrally formed, these locking projections in the plane of the respective support element 162 . 164 extend upwards to the extent of the respective support arm. The locking projections are by their integral formation with the respective support element 162 . 164 and their attachment to the tub 102 with this and thus also with the respective second rail 112 firmly connected.

Zur Aufnahme der Riegelvorsprünge an der jeweiligen ersten Schiene 110 sind an dieser Verriegelungsöffnungen ausgebildet, wobei diese Verriegelungsöffnungen auch als Kerbe in einer an der ersten Schiene 110 ausgebildeten Rippe erscheinen können. Die Riegelvorsprünge und die Verriegelungsöffnungen bilden also eine zweite Feststellvorrichtung.For receiving the locking projections on the respective first rail 110 are formed on these locking openings, these locking openings also as a notch in one of the first rail 110 trained rib can appear. The locking projections and the locking openings thus form a second locking device.

In 1 ist eine Situation gezeigt, in der der Koffer geschlossen ist. Der Betätigungs- und Tragegriff 160 ist kraftfrei, so dass die Verriegelungsvorsprünge in die Verriegelungsöffnungen hineinragen und die erste Schiene 110 gegenüber der zweiten Schiene 112, verriegelt ist. Ein Aufschieben ist in dieser Situation nicht möglich. Wenn allerdings der Betätigungs- und Tragegriff 160 in Richtung des Pfeiles B gegen die Kraft der Federarme nach unten gedrückt wird, tauchen die Verriegelungsvorsprünge nach unter aus den Verriegelungsöffnungen heraus, und die erste und zweite Schiene 110, 112 können im Sinne eines Aufschiebens des Koffers gegeneinander verlagert werden.In 1 a situation is shown in which the case is closed. The operating and carrying handle 160 is force-free, so that the locking projections protrude into the locking openings and the first rail 110 opposite the second rail 112 , is locked. Deferring is not possible in this situation. If, however, the operating and carrying handle 160 is pushed down in the direction of arrow B against the force of the spring arms, the locking projections dive down out of the locking holes out, and the first and second rail 110 . 112 can be shifted in the sense of pushing the case against each other.

In der beschriebenen, besonders bevorzugten Ausführungsform sind die erste und die zweite Feststellvorrichtung mit der gemeinsamen Betätigungsvorrichtung 158 betätigbar, wobei noch hervorzuheben ist, dass die Betätigungsrichtung „Drücken nach unten” zur Ermöglichung eines Aufschiebens und „Anheben nach oben” zur Ermöglichung einer Entnahme des Koffers 100 ergonomisch besonders günstig gewählt sind.In the described, particularly preferred embodiment, the first and the second locking device with the common actuating device 158 can be actuated, it should be emphasized that the actuation direction "push down" to allow a postponement and "lift up" to allow removal of the suitcase 100 ergonomically selected are particularly favorable.

Die besonders bevorzugte Ausführungsform eines Koffers 100 kann jedoch nicht nur durch ein Aufschieben sondern auch durch ein Aufklappen geöffnet werden. Das Aufklappen, welches um einen Drehzapfen in Richtung des Doppelpfeils K erfolgen kann, ist nur dann möglich, wenn eine dritte Feststellvorrichtung diese Bewegung freigibt.The particularly preferred embodiment of a suitcase 100 However, it can not only be opened by sliding it on but also by opening it. The unfolding, which can take place about a pivot in the direction of the double arrow K, is only possible if a third locking device releases this movement.

Die dritte Feststellvorrichtung umfasst an der rechten und der linken Mobilteilstruktur 106, 108 jeweils eine Auslösetaste 202. Die Auslösetasten 202 sind wieder spiegelsymmetrisch ausgebildet, so dass der Einfachheit halber nur eine Auslösetaste 202 beschrieben wird. Für die zweite Auslösetaste gilt diese Beschreibung entsprechend.The third locking device comprises at the right and the left handset structure 106 . 108 one shutter button each 202 , The shutter buttons 202 are again mirror-symmetrical, so that for the sake of simplicity only a shutter button 202 is described. For the second shutter button, this description applies accordingly.

Die Auslösetaste 202 ist mittels einer Druckfeder (nicht gezeigt) in Schließrichtung vorgespannt. An der Auslösetaste 202 ist nach Art einer Ergänzungsschiene, die auch als Haken bezeichnet werden kann, ein nach unten gerichteter Vorsprung ausgebildet, wobei die Ergänzungsschiene mit einem Gegenstück zusammenwirkt, welches komplementär zu der Ergänzungsschiene an der Kupplungsschiene 114 ausgebildet ist.The shutter button 202 is biased by a compression spring (not shown) in the closing direction. On the shutter button 202 is designed in the manner of a supplementary rail, which can also be referred to as a hook, a downwardly directed projection, wherein the supplementary rail cooperates with a counterpart, which complementary to the supplementary rail on the coupling rail 114 is trained.

Die Auslösetaste 202 kann nur dann betätigt werden, wenn der Umlenkhebel, der eine Sperrlasche aufweist, dieses zulässt. Die Sperrlasche, die sich in der Ebene des Umlenkhebels von dessen Krafteingangsarm nach oben erstreckt, ist jedoch über den Umlenkhebel mit dem Feststellhebel gekoppelt, wobei dieser Feststellhebel in seiner Bewegungsfreiheit über den Verriegelungsvorsprung etwaig durch eine Festteilstruktur beschränkt ist.The shutter button 202 can only be operated when the lever, which has a locking tab, this allows. The locking tab, which extends in the plane of the reversing lever of the force input arm upwards, however, is coupled via the lever to the locking lever, said locking lever is limited in its freedom of movement on the locking projection, if necessary, by a fixed part structure.

Bei einer Verlagerung der Auslösetasten 202 gelangen die Ergänzungsschiene und das Gegenstück außer Eingriff, womit der Deckel 104 aufgeklappt werden kann.When shifting the shutter buttons 202 get the supplementary rail and the counterpart disengaged, bringing the lid 104 can be opened.

Ein Versenken des Griffs 160 in Richtung des Doppelpfeiles V in eine an der Koffervorderseite gebildete Mulde 220 erfolgt gegen den Druck einer Vorspannfeder. Um dabei ein Verkanten zu verhindern, ist als eine Synchroneinrichtung eine Synchronwelle vorgesehen, die links und rechts jeweils über einen ersten und einen zweiten Anlenkhebel mit dem jeweiligen Tragelement 162, 164 verbunden ist. Eine Translation der Tragelement 162, 164 führt zu einer Rotation der Synchronwelle, die bei den auftretenden Kräften im wesentlichen nicht tordiert wird, wodurch die Translation der Tragelement 162, 164 synchronisiert ist.A sinking of the handle 160 in the direction of the double arrow V in a formed on the front of the suitcase trough 220 takes place against the pressure of a biasing spring. In order to prevent jamming, a synchronizing shaft is provided as a synchronizer, the left and right respectively via a first and a second linkage lever with the respective support element 162 . 164 connected is. A translation of the support element 162 . 164 leads to a rotation of the synchronous shaft, which is not twisted at the forces occurring substantially, whereby the translation of the support element 162 . 164 is synchronized.

Eine alternativ einsetzbare Synchroneinrichtung 250 ist in 8 schematisch dargestellt. Diese Synchroneinrichtung 250 ist als Seilzugeinrichtung ausgebildet und weist einen geschlossenen Seilzug 252 auf, der mittels Umlenkrollen oder Gleitführungen entlang der Vorderseite des Koffers 100 und an den Seiten des Koffers bis in einen Bereich geführt ist, in dem sich die Tragelemente 162, 164 erstrecken. Über Kupplungen 254, 256 sind die Tragelemente 162, 164 derart an den Seilzug 252 angeschlossen, dass eine Translation der Tragelement 162, 164 synchronisiert ist. Dies geschieht beispielsweise dadurch, dass bei einer Hin- und Rückführung des Seilzuges 252 in versetzten Ebenen – wie in 8 gezeigt – eine Kupplung 254 in einer unteren Ebene und eine Kupplung 256 in einer oberen Ebene angreift. Mit der Umlenkung bzw. Gleitführung und da der Seilzug 252 geschlossen ist, ist eine asynchrone Verlagerung der Tragelement 162, 164 nicht möglich.An alternative usable synchronizer 250 is in 8th shown schematically. This synchronizer 250 is designed as a cable pulling device and has a closed cable 252 on, by means of pulleys or sliding guides along the front of the case 100 and is guided on the sides of the case to an area in which the support elements 162 . 164 extend. About couplings 254 . 256 are the supporting elements 162 . 164 so to the cable 252 connected that a translation of the support element 162 . 164 is synchronized. This happens, for example, by the fact that in a return and return of the cable 252 in staggered levels - as in 8th shown - a clutch 254 in a lower level and a clutch 256 in an upper level attacks. With the deflection or sliding guide and there the cable 252 is closed, an asynchronous displacement of the support element 162 . 164 not possible.

In 4 ist eine zweite Ausführungsform einer linken Festteilstruktur 2128 gezeigt, wobei bei der Beschreibung Bezugszeichen verwendet worden sind, die gegenüber der ersten Ausführungsform um 2000 erhöht sind. Diese Festteilstruktur 2128 ist gleichwirkend mit der linken Festteilstruktur 128 gemäß der zuvor beschriebenen Ausführungsform, so dass hinsichtlich der Wirkungsweise im Zusammenwirken mit einer Mobilteilstruktur auf die vorhergehende Beschreibung verwiesen und Bezug genommen wird.In 4 is a second embodiment of a left fixed part structure 2128 shown in the description, reference numerals have been used with respect to the first embodiment to 2000 are increased. This fixed part structure 2128 has the same effect as the left-hand fixed part structure 128 according to the above-described embodiment, so that reference is made to the foregoing description in terms of the operation in cooperation with a handset structure and reference.

Die linke Festteilstruktur 2128, zu der zur Verwendung mit einem Koffer an einem Möbel eine spielgelsymmetrisch geformte rechte Festteilstruktur (nicht gezeigt) vorgesehen ist, ist ein einstückiges Bauteil aus Spritzguss, bei dem ein Grundkörper 2130 und ein linker Adaptersteg 2136 quasi auf einander liegen oder eine flache Rippe beschreiben, die durch zwei Schrauböffnungen 2302 auf eine flache Wand aufschraubbar ist. An der Unterseite des Adaptersteges 2136 ist eine Feststellöffnung 2144 ausgebildet, in welche der Verriegelungsvorsprung 156 einer Mobilteilstruktur einrasten kann. An dem Adaptersteg 2136 ist an der Vorderseite eine Rampe 2304 ausgebildet, welche bei einem Einschieben einer Mobilteilstruktur die Rastbewegung unterstützt.The left fixed part structure 2128 to which a play-symmetrical-shaped right-hand fixed part structure (not shown) is provided for use with a case on a furniture, is a one-piece injection molded part in which a main body 2130 and a left adapter bar 2136 almost lying on each other or describing a flat rib, through two screw holes 2302 can be screwed onto a flat wall. At the bottom of the adapter bar 2136 is a locking hole 2144 formed, in which the locking projection 156 a handset structure can snap. At the adapter web 2136 is a ramp at the front 2304 formed, which supports the latching movement when inserting a handset structure.

In den 5 und 6 ist eine dritte Ausführungsform einer linken Festteilstruktur 3128 gezeigt, wobei bei der Beschreibung Bezugszeichen verwendet worden sind, die gegenüber der ersten Ausführungsform um 3000 erhöht sind.In the 5 and 6 is a third embodiment of a left fixed part structure 3128 shown in the description, reference numerals have been used with respect to the first embodiment to 3000 are increased.

Festteilstrukturen 3128 gemäß einer dritten Ausführungsform können sowohl als linke als auch als rechte Festteilstruktur verwendet werden, wobei dazu nur eine unterschiedliche Orientierung bei der Montage erforderlich ist. Die Festteilstruktur 3128, weist einen Grundkörper 3130 auf, von dem ein Adaptersteg 3134 vorragt, um beispielsweise in die rechte bzw. linke Adapterrinne eines Koffers 100 einzugreifen. In der gezeigten besonders bevorzugten dritten Ausführungsform ist der Grundkörper 3130 insgesamt als flacher Steg ausgebildet, wobei der Grundkörper 3130 dann lediglich in einer entsprechenden Nut, beispielsweise in einer Schrank- oder Regalwand zu verankern ist.Hard substructures 3128 According to a third embodiment can be used both as a left and as a right fixed part structure, which only a different orientation during assembly is required. The fixed part structure 3128 , has a body 3130 on, from which an adapter bar 3134 protrudes, for example, in the right and left adapter trough a suitcase 100 intervene. In the particularly preferred third embodiment shown, the main body is 3130 overall formed as a flat bridge, wherein the main body 3130 then only to anchor in a corresponding groove, for example in a cabinet or shelf wall.

Der Adaptersteg 3134, der global betrachtet als Quader von einer glatten Wand 3138 vorkragend erscheint, weist einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf, dessen Höhen- und Tiefenerstreckung geringfügig kleiner bemessen sind, als die entsprechende Höhen- bzw. Tiefenerstreckung der rechten bzw. linken Adapterrinne eines Koffers 100. An der Unterseite des Adapterstegs 3134 sind zwei quer zur Längserstreckung des Adapterstegs 3134 verlaufende Feststellöffnung 3142, 3144 ausgebildet. An diesen Feststellöffnungen 3142, 3144 sind jeweils ein vorderer und ein hinterer Wandabschnitt dazu ausgebildet, mit einem rechten bzw. einem linken, an der jeweiligen Mobilteilstruktur 106, 108 ausgebildeten Verriegelungsvorsprung zusammenzuwirken.The adapter bar 3134 looking globally as a cuboid from a smooth wall 3138 protruding appears, has a substantially rectangular cross-section whose height and depth extent are dimensioned slightly smaller than the corresponding height or depth extension of the right and left adapter trough a suitcase 100 , At the bottom of the adapter bar 3134 are two transverse to the longitudinal extent of the adapter web 3134 extending locking hole 3142 . 3144 educated. At these locking holes 3142 . 3144 are each a front and a rear wall portion formed to, with a right or a left, on the respective handset structure 106 . 108 trained locking projection cooperate.

Die anhand der 9 bis 21 gezeigte besonders bevorzugte zweite Ausführungsform eines Koffers 1100 unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform durch im Hinblick auf die Herstellbarkeit als Kunststoffspritzgußteile vereinfachte Komponenten, die jedoch im Wesentlichen gleichwirkend mit der ersten Ausführungsform sind, so Ausführungsformen wechselseitig zu einem vertieften Verständnis der besonders bevorzugten Ausführungsformen herangezogen werden können. Daher sind auch Teile der zweiten Ausführungsform, die Teilen der ersten Ausführungsform entsprechen, mit Bezugszeichen versehen, die gegenüber den Bezugszeichen der ersten Ausführungsform um 1000 erhöht sind. Auf die entsprechende Beschreibung wird ausdrücklich Bezug genommen und verwiesen. Zum Zwecke einer übersichtlichen Darstellung wurde bei der ersten Ausführungsform auch auf die Darstellung einer Synchroneinrichtung, die gemäß einer der beiden genannten Varianten ausgebildet sein kann, verzichtet, wie auch bei der ersten Ausführungsform auf eine detaillierte Darstellung einiger Elemente der Mobilteilstrukturen in den 1 und 7 verzichtet worden ist. Auch diesbezüglich wird hiermit ausdrücklich auf die jeweils andere Ausführungsform Bezug genommen und verwiesen.The basis of the 9 to 21 shown particularly preferred second embodiment of a suitcase 1100 differs from the first embodiment by simplified in terms of manufacturability as plastic injection molded components, but which are substantially equivalent to the first embodiment, so embodiments can be used mutually to a deeper understanding of the particularly preferred embodiments. Therefore, parts of the second embodiment, which correspond to parts of the first embodiment, provided with reference numerals, with respect to the reference numerals of the first embodiment to 1000 are increased. The corresponding description is expressly incorporated and referenced. For the purpose of a clear representation, in the first embodiment, the representation of a synchronizing device, which may be designed according to one of the two variants mentioned, omitted, as well as in the first embodiment to a detailed representation of some elements of the handset structures in the 1 and 7 has been omitted. Also in this regard, reference is hereby expressly made to the other embodiment and reference made.

Der Koffer 1100 gemäß der zweiten Ausführungsform weist als Unterteil eine Wanne 1102 und als Oberteil einen Deckel 1104 auf. Die Wanne 1102 und der Deckel 1104 sind mittels einer rechten Mobilteilstruktur 1106 (9, 10) sowie einer linken Mobilteilstruktur 1108 (11, 12) miteinander verbunden, wobei die rechte und die linke Mobilteilstruktur 1106, 1108 zueinander spielsymmetrisch aufgebaut sind. Die beiden Mobilteilstrukturen 1106, 1108 werden daher nachfolgend insbesondere im Zusammenhang mit 13 sowie den 15 bis 19 anhand der linken Mobilteilstruktur 1108 erläutert, wobei diese Erläuterung die rechte Mobilteilstruktur 1106 entsprechend betrifft.The suitcase 1100 According to the second embodiment has as a lower part a trough 1102 and as a top a lid 1104 on. The tub 1102 and the lid 1104 are by means of a right handset structure 1106 ( 9 . 10 ) and a left handset structure 1108 ( 11 . 12 ), wherein the right and left handset structure 1106 . 1108 are constructed symmetrically to each other. The two handset structures 1106 . 1108 are therefore below in particular in connection with 13 as well as the 15 to 19 based on the left handset structure 1108 this explanation explains the right handset structure 1106 accordingly applies.

Die linke Mobilteilstruktur 1108, nachfolgend verkürzt als „die Mobilteilstruktur 1108” bezeichnet, weist eine erste Schiene 1110 sowie eine zweite Schiene 1112 auf (17), die derart auf einander abgestimmt sind, dass die erste Schiene 1110 gegenüber der zweiten Schiene 1112 in einer ersten Betätigungssituation durch ein Verschieben verlagerbar ist. Dazu ist auch bei der besonders bevorzugten zweiten Ausführungsform eine Kupplungsschiene 1114 (17) vorgesehen, die einerseits in eine in der ersten Schiene 1110 gebildete erste Kammer und andererseits in eine in der zweiten Schiene 1112 gebildete zweite Kammer eingreift. Die Kupplungsschiene 1114 dient in der gezeigten Ausführungsform der Erweiterung des Aufzugsbereichs des Koffers 1100, der als Vollauszug bezeichnet werden kann. Hinsichtlich der Kontur der Schienen 1110, 1112 sowie der Kupplungsschiene 1114 wird zum Verständnis der Wirkungsweise ergänzend auf die WO 2006/131271 A1 verwiesen.The left handset structure 1108 , hereinafter abbreviated as "the handset structure 1108 Denotes a first rail 1110 and a second rail 1112 on ( 17 ), which are tuned to each other so that the first rail 1110 opposite the second rail 1112 is displaceable in a first actuation situation by a displacement. For this purpose, a coupling rail is also in the particularly preferred second embodiment 1114 ( 17 ) provided on the one hand in one in the first rail 1110 formed first chamber and on the other hand in one in the second rail 1112 formed second chamber engages. The coupling rail 1114 serves in the illustrated embodiment, the extension of the elevator area of the suitcase 1100 , which can be called full extension. Regarding the contour of the rails 1110 . 1112 as well as the coupling rail 1114 becomes the understanding of us in addition to the WO 2006/131271 A1 directed.

Die beiden Mobilteilstrukturen 1106, 1108 und damit jeweils die Schienen 1110 und 1112 sind in der besonders bevorzugten zweiten Ausführungsform einstückig mit der am Deckel 1104 oder einer am Deckel 1104 angeordneten Abdeckung 1104 bzw. mit der der Wanne 1102 oder einer Abdeckung der Wanne 1102 durch Spritzgießen hergestellt, wobei die Schienen 1110, 1112 als jeweils zur Kofferinnenseite hin offene Rinnen erscheinen.The two handset structures 1106 . 1108 and thus the rails 1110 and 1112 are in the most preferred second embodiment in one piece with the lid 1104 or one on the lid 1104 arranged cover 1104 or with the tub 1102 or a cover of the tub 1102 produced by injection molding, the rails 1110 . 1112 appear as each case to the inside of the case open channels.

An der rechten und der linken Mobilteilstruktur 1106, 1108, insbesondere an der jeweils ersten Schiene 1110 sind darüber hinaus eine rechte und eine linke Adapterrinne 1120, 1122 gebildet, die jeweils zur Kofferaußenseite hin offen sind und einer Festlegung des Koffers 1100 an einem Fahrzeug oder Möbel, insbesondere einer Schreibtischplatte, einem Schrank oder einem Regal dienen.On the right and left handset structure 1106 . 1108 , in particular on the respective first rail 1110 are also a right and a left adapter trough 1120 . 1122 formed, each open to the outside of the suitcase and a determination of the suitcase 1100 to serve on a vehicle or furniture, especially a desk top, a cabinet or a shelf.

Zu der vorgenannten Festlegung des Koffers 1100 wirken die beiden Mobilteilstrukturen 1106, 1108 mit einer rechten bzw. linken Festteilstruktur 4126 gemäß einer vierten Ausführungsform zusammen (22, 23), wobei die Festteilstrukturen spiegelsymmetrisch ausgebildet sind. Im Rahmen der vorliegenden Anmeldung sind auch sowohl die rechte als auch die linke Mobilteilstruktur 1106, 1108 Moduladapter, die die Merkmale des Anspruchs 1 aufweisen.To the above definition of the suitcase 1100 the two handset structures act 1106 . 1108 with a right or left fixed part structure 4126 according to a fourth embodiment ( 22 . 23 ), wherein the fixed part structures are mirror-symmetrical. In the context of the present application are also both the right and the left handset structure 1106 . 1108 Module adapters having the features of claim 1.

An der Mobilteilstruktur ist ein Verriegelungsvorsprung 1156 (13) ausgebildet, der mit der zugehörigen Festteilstruktur 4126 zusammenwirkt. Die Verriegelungsvorsprünge 1156 sind kofferseitige Teile einer ersten Feststellvorrichtung, die mittels einer Betätigungseinrichtung 1158 lösbar ist. Die Betätigungseinrichtung 1158 umfasst auch in der besonders bevorzugten zweiten Ausführungsform des Koffers 1100 einen Betätigungs- und Tragegriff 1160, der sich über die gesamte Breite des Koffers 1100 erstreckt und an seinen gegenüberliegenden Enden von einem rechten bzw. einem linken Tragelement 1162, 1164 gehalten ist. Die Trageelementel 162, 1164, von denen in 13 nur das linke Trageelement 1164 gezeigt ist, ragen durch eine Frontplatte 1165, in welcher eine Mulde 1220 (10) ausgebildet ist.On the handset structure is a locking projection 1156 ( 13 ) formed with the associated fixed part structure 4126 interacts. The locking projections 1156 are box-side parts of a first locking device by means of an actuator 1158 is solvable. The actuating device 1158 also includes in the particularly preferred second embodiment of the suitcase 1100 an actuating and carrying handle 1160 That extends over the entire width of the suitcase 1100 extends and at its opposite ends of a right and a left support member 1162 . 1164 is held. The carrying element 162 . 1164 of which in 13 only the left support element 1164 is shown protruding through a front panel 1165 in which a hollow 1220 ( 10 ) is trained.

Die Tragelemente 1162, 1164, die zu einander spiegelsymmetrisch ausgebildet sind, sind – wie anhand des linken Trageelementes 1164 in 13 gezeigt – im Wesentlichen flache, mehrteilig ausgebildete Spritzgussteile, mit einem zentralen Führungsabschnitt 1166 sowie einem Kopfabschnitt 1400, welcher einstückig mit dem Griff 1160 ausgebildet sein kann. Der Kopfabschnitt 1400 ist in der in 13 gezeigten Ausführungsform durch eine Verbindung 1402, die als Klebe-, Schweiß-, Steck- und/oder Nietverbindung ausgebildet sein kann, mit dem zentralen Führungsabschnitt 1166 verbunden.The supporting elements 1162 . 1164 , which are mirror-symmetrical to each other, are - as based on the left support member 1164 in 13 shown - substantially flat, multi-part molded injection molded parts, with a central guide portion 1166 as well as a head section 1400 which is integral with the handle 1160 can be trained. The head section 1400 is in the in 13 shown embodiment by a connection 1402 , which may be formed as adhesive, welding, plug and / or rivet, with the central guide portion 1166 connected.

Der zentrale Führungsabschnitt 1166 ist global betrachtet ein lang gestrecktes, stabartiges Bauteil, in welchem in Längsrichtung ein Langloch 1404 ausgebildet ist. Im montierten Zustand ragt in dieses Langloch 1404 ein mit der Wanne 1102 verbundener Gelenkzapfen 1406 hinein. An dem Führungsabschnitt 1166 sind ferner quer zur Längserstreckung und in Höhenrichtung des Koffers 1100 vorspringende Lager- und Führungszapfen 1408, 1410 ausgebildet, welche mit Führungsvorsprüngen 1412, 1414 zusammenwirken. Die Führungsvorsprünge 1412, 1414 sind einstückig mit der Wanne 1102 derart ausgebildet, dass sie als Lager für den Führungsabschnitt 1166 und damit für den Griff 1160 wirken, wenn der Koffer an dem Griff getragen wird, was durch den Pfeil H in 12 angedeutet wird. Andererseits sind die Lager- und Führungszapfen 1408, 1410 sowie die Führungsvorsprünge 1412, 1414 auch so gestaltet, dass die aufeinander bezogenen Flächen der vorgenannten Zapfen und Vorsprünge auf einander gleiten können, wenn eine Betätigung des Griffs 1160 in Richtung des Pfeils A oder des Pfeils B erfolgt, was sich in einer Schwenkbewegung um den Gelenkzapfen 1406 äußert. Es sei noch darauf hingewiesen, dass es das Langloch 1404 erlaubt, den Führungsabschnitt 1166 und damit den Griff 1160 in Richtung des Doppelpfeils V zu verlagern, was gleichbedeutend mit einem Versenken oder Ausfahren des Griffes 1160 ist.The central guide section 1166 Globally considered is an elongate, rod-like component, in which longitudinally a slot 1404 is trained. In the assembled state protrudes into this slot 1404 one with the tub 1102 connected pivot pin 1406 into it. At the guide section 1166 are also transverse to the longitudinal extent and in the height direction of the suitcase 1100 projecting bearing and guide pins 1408 . 1410 formed, which with guide projections 1412 . 1414 interact. The guide projections 1412 . 1414 are integral with the tub 1102 designed such that it serves as a bearing for the guide section 1166 and therefore for the handle 1160 act when the case is carried on the handle, which is indicated by the arrow H in 12 is hinted at. On the other hand, the bearing and guide pins 1408 . 1410 as well as the guide projections 1412 . 1414 also designed so that the mutually related surfaces of the aforementioned pins and projections can slide on each other when an actuation of the handle 1160 in the direction of the arrow A or the arrow B, resulting in a pivoting movement about the pivot pin 1406 manifests. It should be noted that it is the slot 1404 allowed the guide section 1166 and with it the handle 1160 in the direction of the double arrow V to shift, which is equivalent to a sinking or extending the handle 1160 is.

Neben dem Tragelement 1164 umfasst die Betätigungseinrichtung 1158 (dies gilt links und rechts entsprechend) einen Umlenkhebel 1178, wobei die Umlenkhebel 1178 wiederum spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sind. In den Zeichnungen ist lediglich der linke Umlenkhebel 1178 gezeigt. An dieser Stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Umlenkhebel 1178 als Feststellhebel ausgelegt ist.Next to the support element 1164 includes the actuator 1158 (this is true on the left and right) a lever 1178 , where the bellcrank 1178 are again mirror-symmetrical to each other. In the drawings, only the left lever is 1178 shown. At this point, it should be expressly noted that the lever 1178 designed as a locking lever.

Der Umlenkhebel 1178 ist als im Wesentlichen flaches Spritzgussteil gefertigt und weist einen vorderen Krafteingangsarm 1180 sowie einen hinteren Kraftausgangsarm 1182 auf. Der Umlenkhebel 1178 ist an den Deckel 1104 in einem engen Winkelbereich um eine Drehachse 1184 drehbar befestigt. Der Umlenkhebel 1178 dient der Verriegelung des Koffers 1100 an Festteilstrukturen, beispielsweise einer Festteilstruktur 4128 wie in den 22 und 23 gezeigt.The lever 1178 is manufactured as a substantially flat injection molded part and has a front force input arm 1180 and a rear power output arm 1182 on. The lever 1178 is on the lid 1104 in a narrow angular range about a rotation axis 1184 rotatably mounted. The lever 1178 serves to lock the suitcase 1100 on fixed part structures, for example a fixed part structure 4128 like in the 22 and 23 shown.

Der Umlenkhebel 1178, der an einem eine Drehachse 1182 definierenden, mit dem Deckel 1104 verbundenen Zapfen 1183 gelagert ist, weist eine einstückig angespritzte Rückstellfeder 1185 auf, die den Umlenkhebel 1178 in seine Sperrstellung hin vorspannt. Die Rückstellfeder 1185 stützt sich an einer Rippe 1187 ab, die einstückig mit dem Deckel 1104 ausbildet ist. Eine Drehbewegung des Umlenkhebels 1178 infolge der Wirkung der Kraft der Rückstellfeder 1185 wird durch einen Anschlag 1189 begrenzt, welcher vorspringend an dem Deckel 1104 ausgebildet ist. Der Umlenkhebel 1178 hat global betrachtet in der Ebene einer Seitenwand des Koffers 1100 eine L-förmige Kontur.The lever 1178 , which at one an axis of rotation 1182 defining, with the lid 1104 connected pins 1183 is mounted, has an integrally molded return spring 1185 on that the bellcrank 1178 in his locked position ago stressed. The return spring 1185 rests on a rib 1187 off, the one-piece with the lid 1104 is formed. A rotary movement of the reversing lever 1178 due to the action of the force of the return spring 1185 gets hit by a stop 1189 limited, which projecting on the lid 1104 is trained. The lever 1178 considered globally in the plane of a sidewall of the suitcase 1100 an L-shaped contour.

Um eine Drehbewegung des Umlenkhebels 1178 durch ein Anheben des Betätigungs- und Tragegriffs 1160 in Richtung des Pfeiles A bewirken zu können, ist an dem Tragelement 1164 ein Mitnehmervorsprung 1186 ausgebildet. Ist der Koffer 1100 – wie in 13 gezeigt – geschlossen, liegen die beiden Mitnehmervorsprünge 1186 nur dann unterhalb der Krafteingangsarme 1180, wenn der Griff 1160 vollständig ausgefahren ist. Ist der Griff 1160 versenkt, ist eine Betätigung des Umlenkhebels 1178 nicht möglich, womit eine Verriegelung an einer Festteilstruktur nicht aufgehoben werden kann. Wird der Betätigungs- und Tragegriff 1160 bei ausgefahrenem Griff 1160 in Richtung des Pfeiles A angehoben, werden die Kraftausgangsarme 1182 rechts und links gleichzeitig abgesenkt.To a rotational movement of the reversing lever 1178 by lifting the actuating and carrying handle 1160 in the direction of arrow A, is on the support element 1164 a driver's advantage 1186 educated. Is the suitcase 1100 - as in 13 shown - closed, are the two Mitnehmervorsprünge 1186 only then below the force input arms 1180 when the handle 1160 fully extended. Is the handle 1160 sunk, is an actuation of the reversing lever 1178 not possible, so that a lock on a fixed part structure can not be canceled. Will the actuating and carrying handle 1160 with the handle extended 1160 raised in the direction of arrow A, the power output arms 1182 Lowered right and left at the same time.

Die vorgenannte Absenkbewegung des Kraftausgangsarms 1182 wird zu einer Lösung der ersten Feststellvorrichtung auf die jeweiligen Verriegelungsvorsprünge 1156 übertragen, die einstückig an dem jeweiligen Kraftausgangsarm 1182 von diesem abragend ausgebildet sind. Da die Verriegelungsvorsprünge 1156 jeweils einstückig mit dem jeweiligen Kraftausgangsarm 1182 ausgebildet sind, bewirkt also ein Anheben des Betätigungs- und Tragegriffs 1160 ein Absenken der Verriegelungsvorsprünge 1156 (Pfeil C in 13), wodurch die Verriegelungsvorsprünge 1156 aus einer etwaigen Anlage an den Wandabschnitten von Feststellöffnungen 4142, 4144 gelöst werden.The aforementioned lowering movement of the Kraftausgangsarms 1182 becomes a solution of the first locking device to the respective locking projections 1156 transferred in one piece to the respective Kraftausgangsarm 1182 are formed by this projecting. Because the locking projections 1156 each in one piece with the respective power output arm 1182 are formed, thus causing a lifting of the actuating and carrying handle 1160 a lowering of the locking projections 1156 (Arrow C in 13 ), whereby the locking projections 1156 from any attachment to the wall sections of detent openings 4142 . 4144 be solved.

Neben den zuvor beschriebenen ersten Feststellvorrichtungen, mit denen ein Koffer 1100 beispielsweise an einem Möbel festlegbar ist, weisen die Mobilteilstrukturen 1106, 1108 jeweils eine zweite Feststellvorrichtung auf, mittels derer eine Verlagerungsbewegung der ersten Schiene 1110 gegenüber der zweiten Schiene 1112 durch ein Verschieben blockierbar ist.In addition to the first locking devices described above, with which a suitcase 1100 For example, is fixed to a piece of furniture, have the handset structures 1106 . 1108 in each case a second locking device, by means of which a displacement movement of the first rail 1110 opposite the second rail 1112 can be blocked by moving.

Zur sicheren Durchführung der Aufklapp- bzw. Aufschiebebewegung des Deckels 1104 gegenüber der Wanne 1102 sind weitere Bauelemente vorgesehen, nämlich neben einem Sperrriegel 1300 ein Sperrhaken 1340 und eine Sicherungsschiene 1370. Der Sperrriegel 1300, der Sperrhaken 1340 und die Sicherungsschiene 1370 sind jeweils im Wesentlichen flach ausgebildete Spritzgussteile.For safe implementation of the unfolding or Aufschiebebewegung the lid 1104 opposite the tub 1102 Further components are provided, namely next to a locking bolt 1300 a pawl 1340 and a safety rail 1370 , The locking bolt 1300 , the pawl 1340 and the safety rail 1370 are each essentially flat molded injection molded parts.

Der Sperrhaken 1340 wirkt mit dem Drehzapfen 1200 und einem Drehzapfenlager 1342 zusammen, wobei das Drehzapfenlager 1342 nach Art eines einseitig offenen Langloches an einem Vorsprung des Deckels 1104 ausgebildet ist. Das Drehzapfenlager 1340 ist zur Vorderseite des Koffers 1100 hin offen, sodass bei einer Verschiebebewegung des Deckels 1104 gegenüber der Wanne 1102 der Drehzapfen 1200, der fest an der Wanne 1102 ausgebildet ist, aus dem Drehzapfenlager 1340 austauchen kann. Bei einer Aufklappbewegung ist ein solches Austauchen nicht gewünscht, und ein solches Austauchen wird durch den Sperrhaken 1340 verhindert, wenn sich der Sperrhaken 1340 in einer abgesenkten Position befindet.The pawl 1340 works with the pivot 1200 and a pivot bearing 1342 together, with the pivot bearing 1342 in the manner of a one-sided open slot at a projection of the lid 1104 is trained. The pivot bearing 1340 is to the front of the suitcase 1100 open so that during a sliding movement of the lid 1104 opposite the tub 1102 the pivot 1200 holding on to the sink 1102 is formed, from the pivot bearing 1340 can dip. In a Aufklappbewegung such Austauchen is not desired, and such a dive is by the pawl 1340 prevents when the pawl 1340 is in a lowered position.

Der Sperrhaken 1340, der an seinem, dem Drehzapfen 1200 gegenüberliegendem Ende an einem Sperrhakenlager 1344 drehbar gelagert ist, ist mittels einer Blattfeder 1345 in seine Sperrposition hin vorgespannt, sodass der Sperrhaken 1340 aufgrund der Feder stets – so er nicht freigegeben wird – eine Verschiebebewegung in dieser Position verhindert.The pawl 1340 that at his, the pivot 1200 opposite end to a pawl bearing 1344 is rotatably mounted, is by means of a leaf spring 1345 biased in its locked position, so that the pawl 1340 due to the spring always - so it is not released - prevents a sliding movement in this position.

Soll eine Verschiebebewegung (Aufschieben) durchgeführt werden, ist es erforderlich, den Griff 1160 in Richtung des Pfeils B nach unten zu drücken, was nur bei ausgefahrenem Griff 1160 möglich ist.If a sliding movement (pushing) is required, it is necessary to use the handle 1160 in the direction of arrow B to press down, which only when the handle is extended 1160 is possible.

In 13 ist eine Situation gezeigt, in der der Koffer geschlossen ist und nicht an einer Festteilstruktur festgelegt ist. Der Betätigungs- und Tragegriff 1160 ist kraftfrei. Ein Aufschieben ist in dieser Situation nicht möglich. Nur wenn der Koffer an einer Festteilstruktur festgelegt wäre und der Betätigungs- und Tragegriff 1160 in Richtung des Pfeiles B nach unten gedrückt würde, würde ein an dem Führungsabschnitt 1166 ausgebildeter Auslösevorsprung 1346 gegen den Sperrhaken 2340 drücken können, wodurch der Sperrhaken 1340 die in 12 angehobene Position erreichen könnte und den Drehzapfen 1200 freigäbe. Dies müßte nämlich von der Sicherungsschiene 1370 zugelassen werden, denn die Sicherungsschiene, die längsverschieblich angeordnet ist und einen Mitnehmervorsprung 1372 aufweist, nimmt nur dann die in 13 gezeigte vordere Stellung ein, wenn eine Festteilstruktur sie dahin verlagert hat. Ist dies nicht der Fall, ist die Sicherungsschiene 1370 in ihrer hinteren Position, in der sie mit einem freien Ende den Sperrhaken 1340 blockiert.In 13 a situation is shown in which the case is closed and is not fixed to a fixed part structure. The operating and carrying handle 1160 is powerless. Deferring is not possible in this situation. Only if the case was fixed to a fixed part structure and the operating and carrying handle 1160 would be pressed down in the direction of arrow B, would be on the guide section 1166 trained trigger projection 1346 against the pawl 2340 can push, causing the pawl 1340 in the 12 Raised position could reach and the pivot 1200 were to release. This would have to be done by the safety rail 1370 be admitted, because the safety rail, which is arranged longitudinally displaceable and a driving projection 1372 has, only then takes in 13 shown front position, if a fixed part structure has moved there. If this is not the case, the safety rail is 1370 in its rear position, in which it with a free end the pawl 1340 blocked.

Die Einwirkstelle des Auslösevorsprung 1346 an dem Sperrhaken 1340 liegt näher an dem Sperrhakenlager 1344 liegt als die Kontaktfläche des Sperrhakens 1340 an dem Drehzapfen 1200. Daher reicht wegen des so gebildeten Hebelarms eine kleine Bewegung des Auslösevorsprungs 1340, um den Drehzapfen 1200 freizugeben. Dies muss, so es erfolgen soll, wie zuvor dargelegt, durch die Sicherungsschiene 1370 zugelassen sein.The point of action of the trigger projection 1346 on the pawl 1340 is closer to the pawl bearing 1344 lies as the contact surface of the pawl 1340 on the pivot 1200 , Therefore, a small movement of the release projection is sufficient because of the lever arm thus formed 1340 to the pivot 1200 release. This must be, so he should follow, as previously stated, by the safety rail 1370 be admitted.

Eine Freigabe des Drehzapfens 1200 durch Verlagerung des Sperrhakens 1340 erfordert also eine Freigabe durch die Sicherungsschiene 1370. Die Sicherungsschiene 1370 ist allerdings in Richtung des Pfeils S nach hinten vorgespannt. Wird aber der Mitnehmervorsprung 1372 wird durch eine Festteilstruktur mitgenommen, wenn der Koffer 1100 an Festteilstrukturen festgelegt wird, erfolgt eine Freigabe des Drehzapfenlagers für eine Schiebebewegung. Ist der Koffer nicht an Festteilstrukturen festgelegt, bewirkt die Vorspannung in Richtung des Pfeils S, dass das freie Ende der Sicherungsschiene 1370 den Sperrhaken 1340 blockiert, womit eine Bewegung des Auslösevorsprungs 1346 in Wirkrichtung nicht möglich ist. Ohne eine Festlegung des Koffers an einer Festteilstruktur ist also ein Auslösen des Sperrhakens 1340 und damit auch ein Verschieben des Deckels 1104 gegenüber der Wanne 1102 nicht möglich.A release of the pivot 1200 by shifting the pawl 1340 So requires a release by the safety rail 1370 , The safety rail 1370 However, it is biased in the direction of arrow S to the rear. But is the driver lead 1372 is taken by a fixed part structure when the suitcase 1100 is fixed to fixed part structures, a release of the pivot bearing for a sliding movement takes place. If the case is not fixed to fixed structures, the bias in the direction of the arrow S causes the free end of the securing rail 1370 the pawl 1340 blocked, causing a movement of the trigger projection 1346 in effect is not possible. Without a determination of the suitcase on a fixed part structure so is a triggering of the pawl 1340 and thus also a shifting of the lid 1104 opposite the tub 1102 not possible.

In der beschriebenen, besonders bevorzugten zweiten Ausführungsform sind die erste und die zweite Feststellvorrichtung mit der gemeinsamen Betätigungsvorrichtung 1158 betätigbar, wobei noch einmal hervorzuheben ist, dass die Betätigungsrichtung „Drücken nach unten” zur Ermöglichung eines für Aufschiebens und „Anheben nach oben” zur Ermöglichung einer Entnahme des Koffers 1100 ergonomisch besonders günstig gewählt sind.In the described, particularly preferred second embodiment, the first and the second locking device with the common actuating device 1158 operable, again emphasizing that the actuation direction is "push down" to allow one to slide on and "lift up" to allow removal of the case 1100 ergonomically selected are particularly favorable.

Der Koffer 1100 kann jedoch nicht nur durch ein Aufschieben sondern auch durch ein Aufklappen geöffnet werden. Das Aufklappen, welches um den Drehzapfen 1200 erfolgen kann, ist nur dann möglich, wenn eine dritte Feststellvorrichtung diese Bewegung freigibt.The suitcase 1100 However, it can not only be opened by sliding it on but also by opening it. The unfolding, which around the pivot 1200 can take place is only possible if a third locking device releases this movement.

Die Funktion der dritten Feststellvorrichtung wird anhand der 13 sowie 19 und 20 beschrieben. Die dritte Feststellvorrichtung umfasst an der rechten und der linken Mobilteilstruktur 1106, 1108 jeweils eine Auslösetaste 1202. Die Auslösetasten 1202 sind wieder spiegelsymmetrisch ausgebildet, so dass der Einfachheit halber nur eine Auslösetaste beschrieben wird. Für die zweite Auslösetaste gilt diese Beschreibung entsprechend.The function of the third locking device is based on the 13 such as 19 and 20 described. The third locking device comprises at the right and the left handset structure 1106 . 1108 one shutter button each 1202 , The shutter buttons 1202 are again mirror-symmetrical, so that for the sake of simplicity, only one shutter button is described. For the second shutter button, this description applies accordingly.

Die Auslösetaste 1202 ist mittels einer Druckfeder 1204 in Schließrichtung vorgespannt. An der Auslösetaste 1202 ist nach Art einer Ergänzungsschiene 1206 (19), die auch als Haken bezeichnet werden kann, ein Vorsprung ausgebildet, wobei die Ergänzungsschiene 1206 mit einem Gegenstück 1210 zusammenwirkt, welches komplementär zu der Ergänzungsschiene 1206 an der Kupplungsschiene 1114 ausgebildet ist.The shutter button 1202 is by means of a compression spring 1204 biased in the closing direction. On the shutter button 1202 is like a supplementary rail 1206 ( 19 ), which may also be referred to as a hook, formed a projection, wherein the supplementary rail 1206 with a counterpart 1210 cooperates, which is complementary to the supplementary rail 1206 on the coupling rail 1114 is trained.

Die Auslösetaste 1202 kann nur dann betätigt werden, wenn ein Sperrriegel 1300 dieses zulässt. Der Sperrriegel 1300 ist jedoch in seiner Bewegungsfreiheit durch eine Festteilstruktur beschränkt. Der Sperrriegel 1300 ist ein lang gestrecktes Spritzgussteil, welches Lagerzapfen (nicht gezeigt) aufweist, die in Langlöchern an dem Deckel geführt sind. Dadurch ist der Sperrriegel 1300 zwischen der in den 19 und 20 gezeigten Stellung vorne und einer in 13 gezeigten Stellung hinten verlagerbar.The shutter button 1202 can only be operated when a locking bolt 1300 this allows. The locking bolt 1300 However, its freedom of movement is limited by a fixed part structure. The locking bolt 1300 is an elongated injection molded part, which has bearing pins (not shown), which are guided in slots on the lid. This is the locking bar 1300 between the in the 19 and 20 shown position in front and one in 13 shown position displaced rear.

In den 19 und 20 ist der Sperrriegel 1300 durch die Festteilstruktur nach vorne gedrückt, so dass ein Drücken der Auslösetaste 1202 blockiert ist, womit der Deckel 1104 nicht aufgeklappt werden kann. Dies wird gegen eine Federkraft einer Feder bewirkt. Für den an der rechten Kofferseite befindlichen Sperrriegel gilt entsprechendes.In the 19 and 20 is the locking bolt 1300 pressed forward through the fixed part structure, allowing a press of the shutter button 1202 is blocked, bringing the lid 1104 can not be opened. This is effected against a spring force of a spring. For the located on the right side of the case locking bolt applies accordingly.

Ist jedoch der Sperrriegel 1300 nach hinten verlagert, wird die Auslösetaste 1202 an ihrer Innenseite freigegeben, sodass diese verlagert werden kann. Mit dieser Verlagerung gelangen die Ergänzungsschiene 1206 und ein Gegenstück 1210 an der Kupplungsschiene 1114 außer Eingriff, womit der Deckel 1104 aufgeklappt werden kann.Is however the locking bolt 1300 shifts to the rear, the shutter button 1202 released on its inside so that it can be relocated. With this shift, the supplementary rail will arrive 1206 and a counterpart 1210 on the coupling rail 1114 disengaged, bringing the lid 1104 can be opened.

In den 13 bis 20 ist auch eine Synchroneinrichtung 1500 gemäß einer zweiten besonders bevorzugten Ausführungsform gezeigt, welche eine Synchronwelle 1502 (14, 18) aufweist, die über eine rechte bzw. eine linke Hebelanordnung 1504, 1506 an dem rechten bzw. dem linken zentralen Führungsabschnitt 1166 der Betätigungseinrichtung 1158 angreift. Die Hebelanordnungen 1504, 1506 sind spiegelsymmetrisch zueinander aufgebaut, so dass zur Erläuterung der Funktion lediglich die linke Hebelanordnung 1506 beschreiben wird. Für die rechte Hebelanordnung gilt entsprechendes.In the 13 to 20 is also a synchronizer 1500 according to a second particularly preferred embodiment, which is a synchronous shaft 1502 ( 14 . 18 ), which via a right or a left lever assembly 1504 . 1506 at the right and the left central guide portion 1166 the actuator 1158 attacks. The lever arrangements 1504 . 1506 are mirror-symmetrical to each other, so that to explain the function only the left lever assembly 1506 will describe. For the right lever assembly applies accordingly.

Die Hebelanordnung 1506 weist einen ersten Hebel 1508 auf, der verdrehfest mit der Synchronwelle 1502 ausgebildet ist. An diesen ersten Hebel 1508 ist ein zweiter Hebel 1510 gelenkig angeschlossen. Dieser zweite Hebel 1510 seinerseits greift gelenkig an einem Vorsprung 1512 des zentralen Führungsabschnitts 1166 an. Ist der Griff 1160 wie in 20 gezeigt ausgefahren, schließen die Hebel zwischen sich einen Winkel von etwa 45° ein. Wird nuch der Griff 1160 durch einen Druck D (20) eingeschoben, wird eine etwaig unsymmetrische Kraftverteilung durch die Synchronwelle 1502 synchronisiert, denn wegen der feststehenden ersten Hebel 1508 müssen sich die Hebelanordnungen in gleicher Weise strecken, bis sie die in 19 gezeigte Position eingenommen haben, in der der Griff 1160 eingefahren ist.The lever arrangement 1506 has a first lever 1508 on, the rotationally fixed with the synchronous shaft 1502 is trained. At this first lever 1508 is a second lever 1510 articulated connected. This second lever 1510 in turn, articulates on a projection 1512 of the central management section 1166 at. Is the handle 1160 as in 20 shown extended, the levers between them form an angle of about 45 °. Will not the handle 1160 by a pressure D ( 20 ), is a possibly unbalanced force distribution through the synchronous shaft 1502 synchronized because of the fixed first lever 1508 The lever arrangements must stretch in the same way until they reach the in 19 shown position in which the handle 1160 retracted.

Das Einschieben geschieht gegen die Kraft eine Spannfeder 1520, die sich einerseits an einem Federlager 1522, dass fest an der Wanne ausgebildet ist, und andererseits an einer Federhaltenase 1524 an dem zentralen Führungsabschnitt 1166 abstützt. Durch eine in 22 gezeigte Kulissenführung 1526 wird der Griff in seiner eingeschobenen Position zurückgehalten und kann durch einen leichten Auslösedruck in Richtung des Pfeiles D in 20 ausgefahren werden.The insertion is done against the force of a tension spring 1520 , on the one hand at a spring camp 1522 in that it is firmly formed on the trough, and on the other hand on a spring retaining lug 1524 at the central guide section 1166 supported. By a in 22 shown link guide 1526 the handle is retained in its retracted position and can be released by a slight release pressure in the direction of arrow D in FIG 20 be extended.

Bei eingeschobenem Griff 1160 ist eine Betätigung der Betätigungseinrichtung 1158 nicht möglich. Um nur Berechtigten einen Zugriff zu erlauben, ist ein Schloss 1300 vorgesehen, mit welchem der Griff 1160 des Koffers gemäß der zweiten Ausführungsform im versenkten Zustand in der Mulde 1220 festgehalten werden kann. Das Schloss 1300 ist in gleicher Weise bei der ersten Ausführungsform verwendbar.With inserted handle 1160 is an actuation of the actuator 1158 not possible. To allow only authorized persons access is a lock 1300 provided with which the handle 1160 of the case according to the second embodiment in the recessed state in the trough 1220 can be held. The castle 1300 is equally usable in the first embodiment.

Das Schloss 1300 weist einen Betätigungsteil 1302 mit einem Drehkörper 1304 auf. An dem Drehkörper 1304, dessen Drehbarkeit durch einen Blockierteil 1306 mit drei Nummernwalzen blockierbar ist.The castle 1300 has an actuating part 1302 with a rotating body 1304 on. On the rotary body 1304 , whose rotation by a blocking part 1306 can be blocked with three numbered rollers.

Der Drehkörper 1304 dient der axialen Verlagerung eines Auslegers 1308, der einerseits als Verriegelungsgestänge 1310 mit zwei Verriegelungshaken 1312 und andererseits eine Falle 1314 nach Art einer Türfalle ausgebildet ist, die in eine Nut (nicht gezeigt) an dem Tragelement 1164 eingreift. Die Falle 1314 ist durch eine Feder in ihre Schließstellung vorgespannt. Wird der Drehkörper 1304 und damit der Ausleger 1308 nach einer Freigabe durch die Nummernwalzen in seine Freigabeposition gedreht, ist der Griff 160 frei, so dass dieser nach Aufbringen einer Auslösekraft aufgrund der Federkraft ausgefahren wird. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass das Verriegelungsgestänge 1310 die Wanne 1102 gegen den Deckel 1104 in einer verschlossenen Position sichert.The rotary body 1304 serves the axial displacement of a boom 1308 on the one hand as a locking linkage 1310 with two locking hooks 1312 and on the other hand, a trap 1314 is formed in the manner of a door latch, which in a groove (not shown) on the support element 1164 intervenes. The trap 1314 is biased by a spring in its closed position. Will the rotary body 1304 and thus the boom 1308 after being released by the number rollers to its release position, the handle is 160 free, so that it is extended after applying a release force due to the spring force. It should be noted once again that the locking linkage 1310 the tub 1102 against the lid 1104 secured in a locked position.

Anhand der 22 und 23 ist eine vierte Ausführungsform von Festteilstrukturen 4126, 4128 erläutert, die als rechte bzw. linke Festteilstruktur 4126, 4128 ausgebildet sind. Zur Beschreibung sind Bezugszeichen verwendet worden sind, die gegenüber der ersten Ausführungsform um 4000 erhöht sind.Based on 22 and 23 is a fourth embodiment of fixed part structures 4126 . 4128 explained as the right or left fixed part structure 4126 . 4128 are formed. For description, reference numerals have been used which are compared to the first embodiment 4000 are increased.

Die Festteilstrukturen 4126, 4128 sind im Wesentlichen gleichwirkend mit den Festteilstruktur 126, 128 gemäß der ersten Ausführungsform, so dass hinsichtlich der Wirkungsweise im Zusammenwirken mit Mobilteilstrukturen auf die vorhergehende Beschreibung verwiesen und Bezug genommen wird.The fixed part structures 4126 . 4128 are essentially the same as the fixed part structure 126 . 128 according to the first embodiment, so that reference is made to the foregoing description in terms of the operation in cooperation with handset structures and reference.

Die linke Festteilstruktur 4128, zu der zur Verwendung mit einem Koffer an einem Möbel eine spielgelsymmetrisch geformte rechte Festteilstruktur 4126 vorgesehen ist, ist ein einstückiges Bauteil aus Spritzguss. Schrauböffnungen 4132 erlauben ein Anschrauben an eine Wand. An einem Adaptersteg 4136 ist die Feststellöffnung 4144 ausgebildet, in welche der Verriegelungsvorsprung 1156 einer Mobilteilstruktur einrasten kann. An dem Adaptersteg 4136 ist an der Vorderseite eine Rampe 4304 ausgebildet, welche bei einem Einschieben einer Mobilteilstruktur die Rastbewegung unterstützt.The left fixed part structure 4128 in that, for use with a suitcase on a piece of furniture, a right-wing part structure having a play gel symmetrical shape 4126 is provided, is a one-piece component of injection molding. screw holes 4132 allow screwing to a wall. On an adapter web 4136 is the locking hole 4144 formed, in which the locking projection 1156 a handset structure can snap. At the adapter web 4136 is a ramp at the front 4304 formed, which supports the latching movement when inserting a handset structure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2006/131271 A1 [0005, 0058, 0087] WO 2006/131271 A1 [0005, 0058, 0087]

Claims (30)

Moduladapter mit einer Festteilstruktur (126, 128; 4126, 4128) und einer Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108), wobei die Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108) an der Festteilstruktur (126, 128; 4126, 4128) mittels einer ersten Feststellvorrichtung festlegbar, wobei die Feststellvorrichtung mittels einer Betätigungseinrichtung (158; 1158) lösbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung (158; 1158) einen Griff (160; 1160) aufweist, der versenkbar angeordnet ist.Module adapter with a fixed part structure ( 126 . 128 ; 4126 . 4128 ) and a handset structure ( 106 . 108 ; 1106 . 1108 ), wherein the handset structure ( 106 . 108 ; 1106 . 1108 ) on the fixed part structure ( 126 . 128 ; 4126 . 4128 ) by means of a first locking device, wherein the locking device by means of an actuating device ( 158 ; 1158 ) is detachable, characterized in that the actuating device ( 158 ; 1158 ) a handle ( 160 ; 1160 ), which is arranged to be retractable. Moduladapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsvorrichtung (158; 1158) im versenkten Zustand des Griffs (160; 1160) verriegelt ist.Module adapter according to claim 1, characterized in that the actuating device ( 158 ; 1158 ) in the recessed state of the handle ( 160 ; 1160 ) is locked. Moduladapter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dass insbesondere an dem Griff oder auf den Griff (160; 1160) zugreifend ein Schloss (300; 1300) vorgesehen ist, durch welches ein Versenken und/oder Ausfahren des Griffs (160; 1160) blockierbar ist.Module adapter according to claim 1 or 2, characterized in that that in particular on the handle or on the handle ( 160 ; 1160 ) accessing a castle ( 300 ; 1300 ) is provided, by which a sinking and / or extension of the handle ( 160 ; 1160 ) is blockable. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108) eine erste und eine zweite Schiene (110, 112; 1110, 1112) aufweist, die derart aufeinander abgestimmt sind, dass die erste Schiene (110; 1110) gegenüber der zweiten Schiene (112; 1112) in einer ersten Betätigungssituation durch ein Verschieben verlagerbar ist.Module adapter according to one of claims 1 to 3, characterized in that the handset structure ( 106 . 108 ; 1106 . 1108 ) a first and a second rail ( 110 . 112 ; 1110 . 1112 ), which are coordinated with one another such that the first rail ( 110 ; 1110 ) opposite the second rail ( 112 ; 1112 ) is displaceable in a first actuation situation by a displacement. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Betätigungseinrichtung (158; 1158) eine zweite Feststellvorrichtung betätigbar ist, mittels derer eine Verlagerungsbewegung der ersten Schiene (110; 1110) gegenüber der zweiten Schiene (112; 1112) durch ein Verschieben blockierbar ist.Module adapter according to one of claims 1 to 4, characterized in that with the actuating device ( 158 ; 1158 ) a second locking device is actuated, by means of which a displacement movement of the first rail ( 110 ; 1110 ) opposite the second rail ( 112 ; 1112 ) is blockable by shifting. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Drehzapfen (1200) vorgesehen ist, wobei die erste Schiene (1110), die zweite Schiene (1112) und der Drehzapfen (1200) derart aufeinander abgestimmt sind, dass die erste Schiene (1110) gegenüber der zweiten Schiene (1112) in einer ersten Betätigungssituation durch ein Verschieben und in einer zweiten Betätigungssituation durch ein Drehen um die Achse des Drehzapfens (1200) relativ zueinander verlagerbar sind.Module adapter according to one of claims 1 to 5, characterized in that a first pivot ( 1200 ), the first rail ( 1110 ), the second rail ( 1112 ) and the pivot ( 1200 ) are coordinated with each other in such a way that the first rail ( 1110 ) opposite the second rail ( 1112 ) in a first actuation situation by a displacement and in a second actuation situation by a rotation about the axis of the pivot ( 1200 ) are displaceable relative to each other. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Feststellvorrichtung vorgesehen ist, mittels derer eine Verlagerungsbewegung der ersten Schiene (1110) gegenüber der zweiten Schiene (1112) durch ein Aufklappen blockierbar ist.Module adapter according to one of claims 1 to 6, characterized in that a third locking device is provided, by means of which a displacement movement of the first rail ( 1110 ) opposite the second rail ( 1112 ) is blockable by unfolding. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kupplungsschiene (114; 1114) vorgesehen ist.Module adapter according to one of claims 1 to 7, characterized in that a coupling rail ( 114 ; 1114 ) is provided. Moduladapter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schiene (110; 1110) mindestens einen ersten vorkragenden Abschnitt aufweist, der mit mindestens einem ersten Tragabschnitt der Kupplungsschiene (114; 1114) derart zusammenwirkt, dass die erste Schiene (110; 1110) gegenüber der Kupplungsschiene (114; 1114) entweder verschoben oder gedreht werden kann.Module adapter according to claim 8, characterized in that the first rail ( 110 ; 1110 ) has at least a first projecting portion which is connected to at least a first support portion of the coupling rail ( 114 ; 1114 ) cooperates such that the first rail ( 110 ; 1110 ) opposite the coupling rail ( 114 ; 1114 ) can either be moved or rotated. Moduladapter nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schiene (112; 1112) mindestens einen ersten vorkragenden Abschnitt aufweist, der mit mindestens einem zweiten Tragabschnitt der Kupplungsschiene (114; 1114) derart zusammenwirkt, dass die zweite Schiene (112; 1112) gegenüber der Kupplungsschiene (114; 1114) verschoben werden kann.Module adapter according to claim 8 or 9, characterized in that the second rail ( 112 ; 1112 ) has at least one first projecting portion, which with at least one second support portion of the coupling rail ( 114 ; 1114 ) cooperates such that the second rail ( 112 ; 1112 ) opposite the coupling rail ( 114 ; 1114 ) can be moved. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung eine Querführung aufweist.Module adapter according to one of claims 1 to 10, characterized in that the actuating device has a transverse guide. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Feststellvorrichtung einen Verriegelungsvorsprung (156; 1156) aufweist, der vorzugsweise an einem Feststellhebel und/oder Umlenkhebel (1178) angeordnet oder ausgebildet ist.Module adapter according to one of claims 1 to 11, characterized in that the first locking device has a locking projection ( 156 ; 1156 ), which preferably on a locking lever and / or lever ( 1178 ) is arranged or formed. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Feststellvorrichtung einen Riegelvorsprung aufweist, der vorzugsweise an einem Umlenkhebel angeordnet ist.Module adapter according to one of claims 1 to 12, characterized in that the second locking device has a locking projection, preferably on a lever is arranged. Moduladapter nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Feststellhebel oder dem Umlenkhebel (1178) eine Federvorrichtung, insbesondere ein einteilig ausgebildeter Blattfederabschnitt (1185) vorgesehen ist.Module adapter according to claim 12 or 13, characterized in that on the locking lever or the lever ( 1178 ) a spring device, in particular a one-piece leaf spring section ( 1185 ) is provided. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung einen Umlenkhebel (1178) aufweist.Module adapter according to one of claims 1 to 14, characterized in that the actuating device is a deflection lever ( 1178 ) having. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass insbesondere an einem Modulteil, insbesondere an einem Deckel (1104) eines Koffers (1100) ein Drehzapfenlager (1342) für einen ersten Drehzapfen (1200) ausgebildet ist.Module adapter according to one of claims 1 to 15, characterized in that in particular on a module part, in particular on a cover ( 1104 ) of a suitcase ( 1100 ) a pivot bearing ( 1342 ) for a first pivot ( 1200 ) is trained. Moduladapter nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehzapfen (1200) derart ausgebildet ist, dass er im geschlossenen Zustand als Traglager wirkt.Module adapter according to claim 16, characterized in that the pivot ( 1200 ) is designed such that it in the closed state acts as a support bearing. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehzapfen (1200) als hinterer Endanschlagszapfen für eine Schiebebewegung der Kupplungsschiene (1114) gegenüber der zweiten Schiene (1112) ausgebildet ist.Module adapter according to one of claims 1 to 17, characterized in that the pivot ( 1200 ) as a rear Endanschlagszapfen for a sliding movement of the coupling rail ( 1114 ) opposite the second rail ( 1112 ) is trained. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kupplungsschiene (1114) ein erster Verschiebe-Endanschlag-Vorsprung ausgebildet ist, der mit mindestens einem ersten, an der ersten Schiene (1110) ausgebildeten Verschiebe-Endanschlag-Widerlager zusammenwirkt.Module adapter according to one of claims 1 to 18, characterized in that on the coupling rail ( 1114 ) is formed a first sliding end stop protrusion, which with at least a first, on the first rail ( 1110 ) trained sliding stop abutment cooperates. Moduladapter nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass an der Festteilstruktur ein flacher Adaptersteg (134, 136; 4136) ausgebildet ist.Module adapter according to one of claims 1 to 19, characterized in that on the fixed part structure, a flat adapter web ( 134 . 136 ; 4136 ) is trained. Koffer mit einer Wanne (102; 1102) und einem Deckel (104; 1104), die mittels einer rechten und einer linken Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108) miteinander verbunden sind, wobei die rechte und die linke Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108) jeweils eine erste und eine zweite Schiene (110, 112; 1110, 1112) aufweisen, die derart aufeinander abgestimmt sind, dass die jeweils erste Schiene (110; 1110) gegenüber der jeweils zweiten Schiene (112; 1112) in einer ersten Betätigungssituation durch ein Verschieben verlagerbar ist, wobei eine Betätigungseinrichtung (158; 1158) vorgesehen ist, mittels derer eine Blockierung der Verschiebebewegung der ersten Schienen (110; 1110) gegenüber den zweiten Schienen (112; 1112) aufhebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung (158; 1158) mindestens einen Griff (160; 1160) aufweist, der versenkbar angeordnet ist.Suitcase with a tub ( 102 ; 1102 ) and a lid ( 104 ; 1104 ), which by means of a right and a left handset structure ( 106 . 108 ; 1106 . 1108 ), wherein the right and left handset structures ( 106 . 108 ; 1106 . 1108 ) each have a first and a second rail ( 110 . 112 ; 1110 . 1112 ), which are matched to one another such that the respectively first rail ( 110 ; 1110 ) with respect to the respective second rail ( 112 ; 1112 ) is displaceable in a first actuation situation by displacement, wherein an actuation device ( 158 ; 1158 ) is provided, by means of which a blocking of the displacement movement of the first rails ( 110 ; 1110 ) opposite the second rails ( 112 ; 1112 ) can be canceled, characterized in that the actuating device ( 158 ; 1158 ) at least one handle ( 160 ; 1160 ), which is arranged to be retractable. Koffer nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsvorrichtung (158; 1158) im versenkten Zustand des mindestens einen Griffs (160; 1160) verriegelt ist.Suitcase according to claim 21, characterized in that the actuating device ( 158 ; 1158 ) in the recessed state of the at least one handle ( 160 ; 1160 ) is locked. Koffer nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (160; 1160) als ein gemeinsamer Griff (160; 1160) für die rechte und die linke Mobilteilstruktur (106, 108; 1106, 1108) ausgebildet ist.Case according to claim 21 or 22, characterized in that the handle ( 160 ; 1160 ) as a common handle ( 160 ; 1160 ) for the right and the left handset structure ( 106 . 108 ; 1106 . 1108 ) is trained. Koffer nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass dass die Betätigungseinrichtung (1158) eine Synchroneinrichtung (1500) aufweist, durch die ein symmetrisches Versenken bzw. Ausfahren des Griffs (1160) erfolgt.Case according to one of claims 21 to 23, characterized in that the actuating device ( 1158 ) a synchronous device ( 1500 ), through which a symmetrical sinking or extending the handle ( 1160 ) he follows. Koffer nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass dass die Synchroneinrichtung (1500) einen mechanischen Kupplungsstab, eine Synchronwelle (1502) und/oder eine Seilzugeinrichtung aufweist.Case according to one of claims 21 to 24, characterized in that the synchronizing device ( 1500 ) a mechanical coupling rod, a synchronous shaft ( 1502 ) and / or a cable pulling device. Koffer nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass dass insbesondere an dem Griff oder auf den Griff (160; 1160) zugreifend ein Schloss (300; 1300) vorgesehen ist, durch welches ein Ausfahren des Griffs (160; 1160) blockierbar ist, wobei vorzugsweise ein Versenken nicht blockiert wird, so dass vorzugsweise mindestens eine Griffbetätigung bei geschlossenem Deckel (104; 1104) möglich ist.Case according to one of claims 21 to 25, characterized in that that in particular on the handle or on the handle ( 160 ; 1160 ) accessing a castle ( 300 ; 1300 ) is provided, by which an extension of the handle ( 160 ; 1160 ) is blockable, preferably a sinking is not blocked, so that preferably at least one handle operation with the lid closed ( 104 ; 1104 ) is possible. Koffer nach einem der Ansprüche 21 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Schloss (300; 1300) zusätzlich den Deckel (104; 1104) und die Wanne (102; 1102) gegeneinander festlegt.Case according to one of claims 21 to 26, characterized in that the lock ( 300 ; 1300 ) additionally the lid ( 104 ; 1104 ) and the tub ( 102 ; 1102 ) against each other. Koffer einem der Ansprüche 21 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Betätigungseinrichtung (158; 1158) eine Feststellvorrichtung zur Arretierung gegenüber einer Festteilstruktur (126, 128; 4126, 4128) betätigbar ist.Case according to one of claims 21 to 27, characterized in that with the actuating device ( 158 ; 1158 ) a locking device for locking against a fixed part structure ( 126 . 128 ; 4126 . 4128 ) is operable. Koffer nach einem der Ansprüche 21 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Mobilteilstrukturen (106; 108; 1106, 1108) nach einem der Ansprüche 1 bis 20 ausgebildet sind.Case according to one of claims 21 to 28, characterized in that the handset structures ( 106 ; 108 ; 1106 . 1108 ) are formed according to one of claims 1 to 20. Koffer nach Anspruch einem der Ansprüche 21 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die rechte und die linke Mobilteilstruktur (106; 108; 1106, 1108) im Wesentlichen spiegelsymmetrisch zueinander aufgebaut sind.Suitcase according to one of Claims 21 to 29, characterized in that the right and left handset structures ( 106 ; 108 ; 1106 . 1108 ) are constructed substantially mirror-symmetrical to each other.
DE202009001610U 2009-02-09 2009-02-09 Module adapter and case Expired - Lifetime DE202009001610U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009001610U DE202009001610U1 (en) 2009-02-09 2009-02-09 Module adapter and case

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009001610U DE202009001610U1 (en) 2009-02-09 2009-02-09 Module adapter and case

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009001610U1 true DE202009001610U1 (en) 2010-07-01

Family

ID=42309208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009001610U Expired - Lifetime DE202009001610U1 (en) 2009-02-09 2009-02-09 Module adapter and case

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009001610U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2022049016A (en) * 2020-09-15 2022-03-28 徳太郎 伊藤 Carry bag with detachable casters

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006131271A1 (en) 2005-06-06 2006-12-14 Entholzner, Hans-Peter Module adapter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006131271A1 (en) 2005-06-06 2006-12-14 Entholzner, Hans-Peter Module adapter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2022049016A (en) * 2020-09-15 2022-03-28 徳太郎 伊藤 Carry bag with detachable casters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60133418T2 (en) Tonneau LOCK
EP1528197B1 (en) Lock with releasable dog
EP3261489B1 (en) Sliding-pivoting mechanism of a shelf of a piece of furniture or of a domestic appliance, piece of furniture, and domestic appliance
DE202013000921U1 (en) panic lock
WO2009053312A2 (en) Telescoping drawer arrangement
DE102006015423A1 (en) Plastic storage and transport container for e.g. screws, has telescopic lower, middle and upper side walls formed in integrated manner, and forming closed, circulating side wall section of defined height
WO2006120074A1 (en) Arrangement of telescopic extensions
DE102015106781A1 (en) Ejecting device for a movable furniture part
DE10206854C1 (en) Pull-out lock for drawers arranged one above the other
EP1890572B1 (en) Module adapter
EP2378923B1 (en) Refrigerator with a telescope
DE202009001610U1 (en) Module adapter and case
AT516274B1 (en) additional locking
EP2602067B1 (en) Container for small parts with metering disc
DE102016118466B4 (en) Catch for locking an internal drawer and furniture pull-out
DE102010036582A1 (en) detent mechanism
DE102009032555A1 (en) Module adapter for suitcase, has two rails aligned to each other such that one rail is relatively movable against other rail, and auxiliary guide permitting rotation of former rail against latter rail only in disengaged condition
EP2862993A2 (en) Cross-body central locking device for drawer-cabinets arranged on top of each other
DE202008010107U1 (en) Case and module adapter
DE102019124130B4 (en) Drawer catch that can be deactivated for mounting on a front panel that covers several drawers
DE102017110499A1 (en) Lifting mechanism with a shelf, furniture and drawer
DE102007036741A1 (en) Module adapter for use in e.g. multi-function profile arrangement, has adapter structure with two flat even fins arranged parallel to one another with cross section and lateral guidance surfaces
EP3492319A1 (en) Cover with a device for supporting the displacement
DE202006012169U1 (en) Multifunctional profile arrangement
EP2998475B1 (en) Day lever for a passive leaf lock

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100805

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120316

R157 Lapse of ip right after 6 years