DE202008018070U1 - pipe clamp - Google Patents

pipe clamp Download PDF

Info

Publication number
DE202008018070U1
DE202008018070U1 DE200820018070 DE202008018070U DE202008018070U1 DE 202008018070 U1 DE202008018070 U1 DE 202008018070U1 DE 200820018070 DE200820018070 DE 200820018070 DE 202008018070 U DE202008018070 U DE 202008018070U DE 202008018070 U1 DE202008018070 U1 DE 202008018070U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
pipe clamp
clamp
screw
clamp according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820018070
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820018070 priority Critical patent/DE202008018070U1/en
Publication of DE202008018070U1 publication Critical patent/DE202008018070U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1091Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members, the two members being fixed to each other with fastening members on each side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Rohrschelle mit einer Spannschraube und zwei Schellenbügeln, die gelenkig miteinander verbunden sind, an ihrem dem Gelenk abgewandten Ende jeweils einen Spannsteg aufweisen und die mit Hilfe der Spannschraube gegeneinander verspannbar sind, wobei der eine Spannsteg eine Aufnahme für den Kopf der Spannschraube aufweist und der andere Spannsteg mit einem Loch für den Schaft der Spannschraube versehen ist, und eine Platte vorgesehen ist, die federnd an einem Schellenbügel befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) aus federndem Material ausgebildet ist.Pipe clamp with a tensioning screw and two clamp brackets, which are articulated to one another, each have a tensioning web at their end facing away from the joint and which can be braced against one another with the help of the tensioning screw, one tensioning web having a receptacle for the head of the tensioning screw and the other clamping web is provided with a hole for the shaft of the clamping screw, and a plate is provided which is resiliently attached to a clamp bracket, characterized in that the plate (8) is formed from resilient material.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rohrschelle mit einer Spannschraube und zwei Schellenbügeln, die gelenkig miteinander verbunden sind, an ihrem dem Gelenk abgewandten Ende jeweils einen Spannsteg aufweisen und die mit Hilfe der Spannschraube gegeneinander verspannbar sind, wobei der eine Spannsteg eine Aufnahme für den Kopf der Spannschraube aufweist und der andere Spannsteg mit einem Loch für den Schaft der Spannschraube versehen ist, und eine Platte vorgesehen ist, die federnd an einem Schellenbügel befestigt ist.The invention relates to a pipe clamp with a clamping screw and two clamp brackets which are hinged together, at their end facing away from the joint each have a clamping web and which are braced against each other by means of the clamping screw, wherein the one clamping web has a receptacle for the head of the clamping screw and the other land is provided with a hole for the shank of the turnbuckle, and a plate is provided which is resiliently secured to a clamp yoke.

Rohrschellen der eingangs genannten Art dienen der Befestigung von Rohren an Wänden oder Decken. Die Schelle nimmt das Rohr auf und umschließt dieses nach der Montage vollständig. Die Schellen sind auf ihrer Innenseite in der Regel mit Gummierungen versehen, um einen sicheren Halt des Rohres und eine optimale Anpassung der Schelle an die Kontur des Rohres zu gewährleisten. Die Schellen können einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Die mehrteilige Ausbildung findet jedoch überwiegend Anwendung, da hierdurch eine Aufspreizung der Schelle möglich ist, um die Montage zu erleichtern. Der größte Teil der Schellen der hier betrachteten Art sind deckenhängend montiert. Eine Vielzahl weiterer Rohrschellen ist in großen Höhen – bspw. bei der Befestigung von Dachrinnen – montiert. Die Bedienbarkeit der Schelle bei der Montage hat daher wesentlichen Einfluss auf ihren Erfolg.Pipe clamps of the type mentioned above are used to attach pipes to walls or ceilings. The clamp takes up the tube and completely encloses it after assembly. The clamps are usually provided on their inside with rubber coatings to ensure a secure fit of the tube and an optimal adaptation of the clamp to the contour of the tube. The clamps can be formed in one piece or in several parts. However, the multipart training is predominantly used, since this is a spreading of the clamp is possible to facilitate assembly. The majority of the clamps of the type considered here are mounted ceiling-mounted. A variety of other clamps is mounted at high altitudes - eg. When attaching gutters - mounted. The operability of the clamp during assembly therefore has a significant influence on their success.

Schellen der eingangs genannten Art sind in vielfältiger Weise bekannt. So ist bspw. bei der DE 43 27 859 C1 eine Montageerleichterung durch Verwendung eines Federbandes hervorgerufen, welches den Spannsteg sowie die Platte auf ihrer dem Schellenbügel zugewandten Seite umgibt. Bei der DE 196 38 598 C1 findet eine Federklammer Verwendung, die eine Öffnung in einem Schellenbügel durchsetzt. In montiertem Zustand stützt sich der Federbügel mit seinem einen Ende an einem Befestigungsflansch eines Bügels ab und mit seinem anderen Ende auf der Platte. In beiden Fällen ist dadurch eine Beweglichkeit der Platte hervorgerufen, die ein Schwenken der Spannschraube ermöglicht, so dass bei der Montage der Rohrschelle nach Einlegen des Rohres die Schelle lediglich zusammengedrückt werden muss. Dabei hat die Schraube die Möglichkeit, beim Anstoßen des Schraubenkopfes an den gegenüberliegenden Spannsteg auszuweichen und nach Passieren des Spannsteges unter Wirkung des Spannbandes bzw. der Federklammer in ihre ursprüngliche Position zurückzufahren.Clamps of the type mentioned are known in many ways. So is, for example, in the DE 43 27 859 C1 a mounting relief caused by the use of a spring band, which surrounds the clamping web and the plate on its side facing the clamp bracket. In the DE 196 38 598 C1 finds a spring clip use that passes through an opening in a clamp bracket. In the assembled state, the spring clip is supported with its one end on a mounting flange of a bracket and with its other end on the plate. In both cases, a mobility of the plate is caused by this, which allows pivoting of the clamping screw, so that during assembly of the pipe clamp after inserting the tube, the clamp must only be compressed. In this case, the screw has the opportunity to avoid the abutting of the screw head to the opposite clamping web and drive back to its original position after passing the clamping web under the action of the clamping band or the spring clip.

Die bekannten Rohrschellen erfüllen die gewünschten Anforderungen. Aufgrund der Scharfkantigkeit der Platte sowie des Spannsteges ist jedoch unter den jeweiligen Umwelteinflüssen eine Ermüdung des Spannbandes möglich, was zuletzt zur Zerstörung des Bandes und damit zum Verlust der geforderten einfachen Bedienbarkeit führen kann. Bei Verwendung der Federklammer besteht die Gefahr, dass diese bei der Montage versehentlich verloren geht.The known clamps meet the desired requirements. Due to the sharp edge of the plate and the clamping web, however, a fatigue of the tension band is possible under the respective environmental influences, which can ultimately lead to the destruction of the belt and thus to the loss of the required ease of use. When using the spring clip, there is a risk that it will be lost accidentally during assembly.

Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bekannte Rohrschellen weiter zu verbessern und einerseits die Lebensdauer der für die Montage wesentlichen Eigenschaften zu erhöhen, andererseits ein Verlieren des Federelementes zu verhindern. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Platte aus federndem Material ausgebildet ist.The invention aims to remedy this situation. The invention has for its object to further improve known pipe clamps and on the one hand to increase the life of the properties essential for mounting, on the other hand to prevent loss of the spring element. According to the invention, this object is achieved in that the plate is formed of resilient material.

Mit der Erfindung ist eine Rohrschelle geschaffen, die die für eine einfache Montage vorteilhaften Eigenschaften einer federnden Beweglichkeit der Spannschraube ermöglicht. Durch die Ausbildung der erfindungsgemäßen Rohrschelle ist gewährleistet, dass auch unter widrigsten Umwelteinflüssen eine hohe Lebensdauer der Federelemente besteht, da die Platte selbst das Federelement bildet und aus widerstandsfähigem Material hergestellt ist. Zudem ist die Platte während des Montagevorgangs bereits unverlierbar an der Rohrschelle angeordnet.With the invention, a pipe clamp is provided which allows the advantageous for easy installation properties of a resilient mobility of the clamping screw. The design of the pipe clamp according to the invention ensures that even under the most adverse environmental influences a long service life of the spring elements, since the plate itself forms the spring element and is made of durable material. In addition, the plate is already arranged captive on the pipe clamp during the assembly process.

In Ausgestaltung der Erfindung ist die Platte zweilagig ausgebildet. Die zweilagige Ausbildung der Platte bewirkt, dass die beiden Lagen aufgrund des federnden Materials eine erhöhte Vorspannkraft hervorrufen, wodurch die Platte einen besseren Halt auf dem Schellenbügel hat. Darüber hinaus ist durch die größere Materialstärke ein verbesserter Gewindedurchzug der Schraube hervorgerufen.In an embodiment of the invention, the plate is formed in two layers. The two-ply design of the plate causes the two layers cause an increased biasing force due to the resilient material, whereby the plate has a better grip on the clamp bracket. In addition, caused by the greater material thickness improved thread penetration of the screw.

In anderer Weiterbildung der Erfindung weist die Platte eine Abkantung auf. Mithilfe der Abkantung ist die Federwirkung der Platte erhöht, da die unter einem Winkel zur Platte ausgerichtete Abkantung eine Hebelwirkung auf die Platte ausübt.In another embodiment of the invention, the plate has a fold. By means of the fold, the spring action of the plate is increased, since the aligned at an angle to the plate bending exerts a lever on the plate.

Bevorzugt fasst die Abkantung unter eine Ausstanzung in einem Schellenbügel. Hierdurch ist eine geklemmte Anordnung der Platte auf den Schellenbügel hervorgerufen, wodurch diese unverlierbar angeordnet ist.Preferably, the fold summarizes under a punched in a clamp bracket. As a result, a clamped arrangement of the plate is caused on the clamp bracket, whereby it is arranged captive.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die Abkantung eine Ausnehmung auf. Die Ausnehmung bewirkt ein Einfahren der Abkantung unter die Ausstanzung, so dass die seitlichen Enden der Abkantung über die Ausstanzung hervorstehen, wodurch eine Verdrehsicherung der Platte an dem Schellenbügel hervorgerufen ist, was das Einschrauben der Schraube und damit die gesamte Montage der Rohrschelle wesentlich vereinfacht.In an advantageous embodiment of the invention, the fold has a recess. The recess causes a retraction of the fold under the punched so that the lateral ends of the fold protrude beyond the punched, whereby a rotation of the plate is caused on the clamp bracket, which greatly simplifies the screwing of the screw and thus the entire assembly of the clamp.

In bevorzugter Ausgestaltung ist auf der Platte eine Dreiecksmutter angeordnet. Durch das Vorsehen der Mutter ist die Zahl der Gewindegänge erhöht, so dass die Schraube einen besseren Halt hat.In a preferred embodiment, a triangular nut is arranged on the plate. By the Providing the nut increases the number of threads, so that the screw has a better grip.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird die Dreiecksmutter von Überlappungen gehalten. Hierdurch ist einerseits eine Verdrehsicherung hervorgerufen, andererseits ist die Mutter dadurch unverlierbar auf der Platte gehalten.In a further embodiment of the invention, the triangular nut is held by overlaps. As a result, on the one hand an anti-rotation is caused, on the other hand, the mother is held captive on the plate.

Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:Other developments and refinements of the invention are specified in the remaining subclaims. An embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be described in detail below. Show it:

1 die Ansicht einer Rohrschelle; 1 the view of a pipe clamp;

2 die abschnittsweise perspektivische Darstellung der in 1 dargestellten Rohrschelle; 2 the section perspective view of in 1 illustrated clamp;

3 die perspektivische Darstellung einer Platte; 3 the perspective view of a plate;

4 die perspektivische Darstellung einer Platte in anderer Ausbildung; 4 the perspective view of a plate in a different training;

5 die perspektivische Darstellung einer Platte in einer weiteren Ausbildung; 5 the perspective view of a plate in a further embodiment;

6 die perspektivische Darstellung einer Platte mit Dreiecksmutter; 6 the perspective view of a plate with triangular nut;

7 die perspektivische Darstellung einer Dreiecksmutter und 7 the perspective view of a triangle nut and

8 die Ansicht einer Ringschraube. 8th the view of a ring bolt.

Die als Ausführungsbeispiel gewählte Rohrschelle besteht aus einem ersten Schellenbügel 1 und einem zweiten Schellenbügel 2, die jeweils im Wesentlichen halbringförmig geformt sind. Die Rohrschelle weist eine nicht näher erläuterte gelenkige Verbindung 3 auf, die die Schellenbügel 1 und 2 miteinander verbindet. Auf der der Verbindung 3 gegenüberliegenden Seite ist der erste Schellenbügel 1 mit einem Spannsteg 4, der Schellenbügel 2 mit einem Spannsteg 5 versehen. Die Spannstege 4 und 5 sind zu der Schraubschelle im Wesentlichen radial ausgerichtet und lassen sich im Einbauzustand parallel zueinander ausrichten.The pipe clamp selected as an embodiment consists of a first clamp bracket 1 and a second clamp bracket 2 , which are each shaped substantially semi-annular shape. The clamp has an unspecified articulated connection 3 on which the clamp strap 1 and 2 connects with each other. On the connection 3 opposite side is the first clamp bracket 1 with a tension bar 4 , the clamp strap 2 with a tension bar 5 Mistake. The tension bars 4 and 5 are aligned substantially radially to the screw clamp and can be aligned in the installed state parallel to each other.

An dem Schellenbügel 1 ist ein Hülsenteil 11 vorgesehen, das eine Sechskantaußenfläche und ein Innengewinde aufweist. Das Hülsenteil 11 ermöglicht die Verbindung mit einer Tragkonstruktion. In seinem dem Spannsteg 4 zugewandten Bereich ist der Schellenbügel 1 mit einer Ausstanzung 12 versehen, durch die eine Lasche ausgebildet ist. Im Ausführungsbeispiel umgibt ein ringförmiger Überzug 6 die Schellenbügel 1 und 2 und dient zur schalldämmenden Aufhängung des jeweiligen Rohres, das in dem Durchgang der Rohrschelle Aufnahme findet.On the clamp bracket 1 is a sleeve part 11 provided, which has a hexagonal outer surface and an internal thread. The sleeve part 11 allows connection to a supporting structure. In his the jetty 4 facing area is the clamp bracket 1 with a punched out 12 provided by a tab is formed. In the exemplary embodiment, an annular coating surrounds 6 the clamp straps 1 and 2 and serves for sound-absorbing suspension of the respective tube, which is received in the passage of the clamp.

In dem Spannsteg 4 ist ein Loch 41 ausgebildet. Das Loch 41 ist im Ausführungsbeispiel nach Art eines Langlochs ausgebildet, dessen Längsmittellinie in radialer Richtung der Rohrschelle ausgerichtet ist. Das Loch 41 dient dem Durchtritt einer Schraube 7.In the tension bridge 4 is a hole 41 educated. The hole 41 is formed in the embodiment in the manner of a slot whose longitudinal center line is aligned in the radial direction of the pipe clamp. The hole 41 serves the passage of a screw 7 ,

Die Schraube 7 weist ein Gewinde 71 und einen Schaft 72 auf. Mit seinem Schaft 72 tritt die Schraube 7 durch das Loch 41 im Spannsteg 4. Ein Ende der Schraube 7 ist im Ausführungsbeispiel nach 1 von einem Schraubenkopf 73 gebildet. In Abwandlung kann die Schraube 7 auch als Ringschraube ausgebildet sein (8). In diesem Fall ist an dem Schaft 72 ein Ring 74 vorgesehen. Bei Verwendung der Ringschraube ist über den Schaft 72 eine Lochscheibe 75 gestülpt, die ein Durchrutschen des Rings 74 durch den Schlitz 51 des Spannstegs 5 verhindert, selbst für den Fall, dass der Ring 74 parallel zur Längsmittellinie des Schlitzes 51 ausgerichtet sein sollte. Die Scheibe 75 kann aus Kunststoff oder Metall hergestellt sein.The screw 7 has a thread 71 and a shaft 72 on. With his shaft 72 kick the screw 7 through the hole 41 in the tension bridge 4 , One end of the screw 7 is in the exemplary embodiment after 1 from a screw head 73 educated. In a modification, the screw 7 be designed as an eyebolt ( 8th ). In this case is on the shaft 72 a ring 74 intended. When using the eyebolt is over the shaft 72 a perforated disc 75 slipped, the slipping of the ring 74 through the slot 51 of the jetty 5 prevents even in the event that the ring 74 parallel to the longitudinal centerline of the slot 51 should be aligned. The disc 75 can be made of plastic or metal.

Der Spannsteg 5 ist im Ausführungsbeispiel mit einem radialen Schlitz 51 versehen, in den der Schaft 72 der Schraube 7 eintreten kann. An seinem offenen Ende ist der Schlitz 51 beiderseits mit Nasen 52 versehen. Mithilfe der Nasen 52 ist gewährleistet, dass nach einem Eintreten des Schafts 72 der Schraube 7 in den Schlitz 51 der Schraubenkopf 73 gegen ein selbsttätiges Ausschwenken aus dem Schlitz 51 gesichert ist.The tension bridge 5 is in the embodiment with a radial slot 51 provided in the shaft 72 the screw 7 can occur. At its open end is the slot 51 on both sides with noses 52 Mistake. Using the noses 52 ensures that after the stem has entered 72 the screw 7 in the slot 51 the screw head 73 against an automatic swing out of the slot 51 is secured.

An dem Schellenbügel 1 ist eine Platte 8 federnd befestigt. Die Platte 8 weist an ihrem einen Ende eine Abkantung 8 auf, die in montiertem Zustand unter die Ausstanzung 12 im Schellenbügel 1 greift. Hierdurch ist eine kippgelenkartige Anordnung an dem Schellenbügel 1 hervorgerufen. Die Abkantung 81 weist eine Ausnehmung 82 auf, die in montiertem Zustand vollständig unter die Ausstanzung 12 des Schellenbügels 1 einfährt. Dadurch sind die der Ausnehmung 82 benachbarten Bereiche der Abkantung 81 seitlich neben der Ausstanzung 12 angeordnet. Hierdurch ist eine Verdrehsicherheit der Platte 8 an dem Schellenbügel 1 hervorgerufen. Gleichzeitig trägt die Ausnehmung 82 zur sicheren Befestigung der Platte 8 an dem Schellenbügel 1 bei, so dass eine Verliersicherung geschaffen ist. Im Ausführungsbeispiel nach den 3 und 4 hat die Ausnehmung 82 eine im Wesentlichen rechteckige Ausbildung. Im Ausführungsbeispiel nach 5 ist die Ausnehmung 82 im Wesentlichen V-förmig ausgebildet. Die Platte 8 weist eine Gewindebohrung 83 auf, die in montiertem Zustand mit dem Loch 41 im Spannsteg 4 fluchtet. In die Gewindebohrung 83 der Platte 8 greift die Schraube 7 mit ihrem Gewinde 71 ein.On the clamp bracket 1 is a plate 8th spring-mounted. The plate 8th has a fold at one end 8th on, in the assembled state under the punching 12 in the clamp strap 1 attacks. This is a kippgelenkartige arrangement on the clamp bracket 1 caused. The fold 81 has a recess 82 on, in the assembled state completely under the punching 12 the clamp strap 1 retracts. As a result, those of the recess 82 adjacent areas of the fold 81 laterally next to the punching 12 arranged. As a result, a security against rotation of the plate 8th on the clamp bracket 1 caused. At the same time carries the recess 82 for secure attachment of the plate 8th on the clamp bracket 1 at, so that a captive is created. In the embodiment of the 3 and 4 has the recess 82 a substantially rectangular training. In the embodiment according to 5 is the recess 82 essentially V-shaped. The plate 8th has a threaded hole 83 on, in the assembled state with the hole 41 in the tension bridge 4 flees. In the tapped hole 83 the plate 8th grab the screw 7 with her thread 71 one.

Die Platte 8 ist aus federndem Material ausgebildet. Bevorzugt ist die Platte 8 aus Federstahl. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Platte 8 aus Stahlblech herzustellen. Entscheidend bei der Auswahl des Materials der Platte 8 sind die möglichen Federeigenschaften, die insbesondere für die Beweglichkeit zwischen der Abkantung 81 und dem übrigen Teil der Platte 8 erforderlich sind. The plate 8th is formed of resilient material. The plate is preferred 8th made of spring steel. However, there is also the possibility of the plate 8th Made of sheet steel. Decisive in the selection of the material of the plate 8th are the possible spring properties, in particular for the mobility between the fold 81 and the rest of the plate 8th required are.

Im Ausführungsbeispiel nach 4 ist die Platte 8 zweilagig ausgebildet. Dies ist in einfacher Weise dadurch hervorgerufen, dass die Platte 8 aus einem um die Querachse umgebogenen Streifen des federnden Materials gebildet ist. Die zweilagige Ausbildung bietet einerseits den Vorteil, dass die beiden Lagen aufgrund des federnden Materials eine erhöhte Vorspannkraft hervorrufen, zum anderen bietet die größere Materialstärke einen verbesserten Gewindedurchzug des Gewindes 71 der Schraube 7.In the embodiment according to 4 is the plate 8th formed in two layers. This is easily caused by the fact that the plate 8th is formed from a bent around the transverse axis strips of the resilient material. The two-layer design offers the advantage on the one hand that the two layers cause an increased preload force due to the resilient material, on the other hand, the greater material thickness provides an improved thread passage of the thread 71 the screw 7 ,

Im Ausführungsbeispiel nach 6 ist auf der Platte 8 eine Dreiecksmutter 84 angeordnet, die ein Gewinde 85 aufweist. Das Gewinde 85 ist koaxial zur Gewindebohrung 83 angeordnet, so dass der Durchtritt der Schraube 7 gewährleistet ist. Die Befestigung der Dreiecksmutter 84 auf der Platte 8 erfolgt durch bereichsweises Umbördeln der Platte, wodurch Überlappungen 86 hervorgerufen sind, unter denen die Dreiecksmutter 84 unverlierbar gehalten ist.In the embodiment according to 6 is on the plate 8th a triangle mother 84 arranged, which is a thread 85 having. The thread 85 is coaxial with the threaded hole 83 arranged so that the passage of the screw 7 is guaranteed. The attachment of the triangle nut 84 on the plate 8th This is done by partially flanging the plate, creating overlaps 86 are caused, among which the triangle nut 84 is held captive.

Bei Benutzung der erfindungsgemäßen Rohrschelle wird zunächst die Platte 8 mit ihrer Abkantung 81 unter die Ausstanzung 12 des Schellenbügels 1 geführt. Soweit die Abkantung 81 mit einer Ausnehmung 82 versehen ist, stehen die der Ausnehmung 82 benachbarten Bereiche der Abkantung 81 seitlich über die Ausstanzung 12 hervor. Die Platte 8 ist auf diese Weise ausreichend an dem Schellenbügel 1 gesichert, so dass ein Verlieren bei der Montage vermieden ist. Außerdem ist hierdurch eine Verdrehsicherung hervorgerufen.When using the pipe clamp according to the invention is first the plate 8th with its fold 81 under the punching 12 the clamp strap 1 guided. As far as the fold 81 with a recess 82 is provided, which are the recess 82 adjacent areas of the fold 81 laterally over the punched out 12 out. The plate 8th is sufficient in this way on the clamp bracket 1 secured, so that a loss during assembly is avoided. In addition, this is caused by a rotation.

Im Anschluss an die Montage der Platte 8 wird die Schraube 7 durch das Loch 41 im Spannsteg 4 hindurchgeführt und in die Gewindebohrung 83 der Platte 8 eingeschraubt. Bei Verwendung einer Dreiecksmutter 84 nach den 6 und 7 erfolgt die Verschraubung bis in das Gewinde 85 der Mutter 84. Sodann ist die erfindungsgemäße Rohrschelle montagebereit. Nach Einführen des zu befestigenden Rohres in die Rohrschelle erfolgt die Befestigung durch Zusammendrücken der Rohrschelle. Dabei tritt der Schraubenkopf 73 in Berührung mit dem Spannsteg 5. Aufgrund der federnden Eigenschaften der Platte 8 führt dies zu einer Schwenkbewegung der Schraube 7 mit der Platte 8 um die von der Abkantung 81 gebildete Schwenkachse, wie dies in 1 gestrichelt dargestellt ist. Aufgrund der Ausführung des Lochs 41 im Spannsteg 4 als Langloch ist diese Bewegung nicht behindert. Sobald der Schraubenkopf 73 bzw. bei Verwendung einer Ringschraube gemäß 8 die Scheibe 75 das äußere Ende und damit die Nasen 52 am Spannsteg 5 passiert hat, fährt der Schaft 72 der Schraube 7 unter dem Einfluss der Federkraft der Platte 8 in den Schlitz 51 des Spannstegs 5 ein. Ein Herausrutschen des Schaftes 72 aus dem Schlitz 51 ist durch die Nasen 52 verhindert; die Schraube ist gefangen gehalten. Eine endgültige Befestigung der Rohrschelle erfolgt dann durch Festschrauben der Schraube 7 mit der Platte 8.Following the assembly of the plate 8th will the screw 7 through the hole 41 in the tension bridge 4 passed and into the threaded hole 83 the plate 8th screwed. When using a triangular nut 84 after the 6 and 7 The screw connection takes place into the thread 85 mother 84 , Then the pipe clamp according to the invention is ready for assembly. After insertion of the pipe to be fastened in the clamp, the fastening is done by squeezing the pipe clamp. In this case, the screw head occurs 73 in contact with the tensioning web 5 , Due to the resilient properties of the plate 8th this leads to a pivoting movement of the screw 7 with the plate 8th around the of the fold 81 formed pivot axis, as in 1 is shown in dashed lines. Due to the execution of the hole 41 in the tension bridge 4 as a slot, this movement is not obstructed. Once the screw head 73 or when using a ring screw according to 8th the disc 75 the outer end and thus the noses 52 at the tension bridge 5 happened, the shaft moves 72 the screw 7 under the influence of the spring force of the plate 8th in the slot 51 of the jetty 5 one. Slipping out of the shaft 72 out of the slot 51 is through the noses 52 prevented; the screw is trapped. A final attachment of the pipe clamp is then done by tightening the screw 7 with the plate 8th ,

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Rohrschelle ist die Montage der Rohrschelle wesentlich vereinfacht, da die Platte 8 verliersicher bereits vor dem Verschrauben an der Rohrschelle angebracht ist. Zudem ist durch die Ausgestaltung der Platte aus federndem Material ein widerstandsfähiges Material gewählt, dass auch bei vielfacher Benutzung einen sehr geringen Verschleiß aufweist und somit auch im Verhältnis zum Stand der Technik eine hohe Lebensdauer aufweist.The inventive design of the clamp the assembly of the clamp is much easier, since the plate 8th captive already attached to the pipe clamp before screwing. In addition, a resilient material is chosen by the design of the plate made of resilient material that even with multiple use has a very low wear and thus has a high life in relation to the prior art.

Das Ausführungsbeispiel beschreibt lediglich eine mögliche Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Selbstverständlich sind andere Ausbildungen des Erfindungsgedankens von der Anmeldung umfasst. So ist es beispielsweise auch möglich, die Ausstanzung am Schellenbügel 2 vorzusehen und somit die Platte 8 am Spannsteg 5 anzuordnen.The embodiment describes only one possible embodiment of the present invention. Of course, other embodiments of the inventive idea of the application are included. It is also possible, for example, the punching on the clamp bracket 2 provide and thus the plate 8th at the tension bridge 5 to arrange.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4327859 C1 [0003] DE 4327859 C1 [0003]
  • DE 19638598 C1 [0003] DE 19638598 C1 [0003]

Claims (12)

Rohrschelle mit einer Spannschraube und zwei Schellenbügeln, die gelenkig miteinander verbunden sind, an ihrem dem Gelenk abgewandten Ende jeweils einen Spannsteg aufweisen und die mit Hilfe der Spannschraube gegeneinander verspannbar sind, wobei der eine Spannsteg eine Aufnahme für den Kopf der Spannschraube aufweist und der andere Spannsteg mit einem Loch für den Schaft der Spannschraube versehen ist, und eine Platte vorgesehen ist, die federnd an einem Schellenbügel befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) aus federndem Material ausgebildet ist.Clamp with a clamping screw and two clamp brackets, which are hinged together, at their end facing away from the joint each have a clamping web and which are braced against each other by means of the clamping screw, wherein the one clamping web has a receptacle for the head of the clamping screw and the other clamping web is provided with a hole for the shaft of the clamping screw, and a plate is provided which is resiliently fixed to a clamp bracket, characterized in that the plate ( 8th ) is formed of resilient material. Rohrschelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) aus Federstahl ist.Pipe clamp according to claim 1, characterized in that the plate ( 8th ) is made of spring steel. Rohrschelle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) aus Stahlblech ist.Pipe clamp according to claim 1 or 2, characterized in that the plate ( 8th ) is made of sheet steel. Rohrschelle nach Anspruch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) zweilagig ausgebildet ist.Clamp according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plate ( 8th ) is formed in two layers. Rohrschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) eine Gewindebohrung (82) aufweist.Pipe clamp according to one of claims 1 to 4, characterized in that the plate ( 8th ) a threaded hole ( 82 ) having. Rohrschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (8) eine Abkantung (81) aufweist.Pipe clamp according to one of claims 1 to 5, characterized in that the plate ( 8th ) a fold ( 81 ) having. Rohrschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkantung (81) unter eine Ausstanzung (12) in einem Schellenbügel (1, 2) fasst.Pipe clamp according to one of claims 1 to 6, characterized in that the fold ( 81 ) under a punching ( 12 ) in a clamp bracket ( 1 . 2 ) sums up. Rohrschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkantung (81) eine Ausnehmung (82) aufweist.Pipe clamp according to one of claims 1 to 7, characterized in that the fold ( 81 ) a recess ( 82 ) having. Rohrschelle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (82) im Wesentlichen rechteckig ausgebildet ist.Pipe clamp according to claim 8, characterized in that the recess ( 82 ) is formed substantially rectangular. Rohrschelle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (82) im Wesentlichen V-förmig ausgebildet ist.Pipe clamp according to claim 8, characterized in that the recess ( 82 ) is formed substantially V-shaped. Rohrschelle nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Platte (8) eine Dreiecksmutter (84) angeordnet ist.Pipe clamp according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the plate ( 8th ) a triangle nut ( 84 ) is arranged. Rohrschelle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Dreiecksmutter (84) von Überlappungen (86) gehalten ist.Pipe clamp according to claim 11, characterized in that the triangular nut ( 84 ) of overlaps ( 86 ) is held.
DE200820018070 2008-02-23 2008-02-23 pipe clamp Expired - Lifetime DE202008018070U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820018070 DE202008018070U1 (en) 2008-02-23 2008-02-23 pipe clamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820018070 DE202008018070U1 (en) 2008-02-23 2008-02-23 pipe clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008018070U1 true DE202008018070U1 (en) 2011-09-06

Family

ID=44751704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820018070 Expired - Lifetime DE202008018070U1 (en) 2008-02-23 2008-02-23 pipe clamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008018070U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110130031A (en) * 2019-06-13 2019-08-16 杭州航民达美染整有限公司 A kind of fabric automatically dyes processing system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4327859C1 (en) 1993-01-20 1994-05-26 Helmut Schulte Link screw tube clamp - has tension screw which engages in nut support with tip-link connection with tension stay of first clamp stirrup
DE19638598C1 (en) 1996-09-20 1997-10-23 Sikla Gmbh & Co Kg Pipe clamp with ring-shaped clamping body

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4327859C1 (en) 1993-01-20 1994-05-26 Helmut Schulte Link screw tube clamp - has tension screw which engages in nut support with tip-link connection with tension stay of first clamp stirrup
DE19638598C1 (en) 1996-09-20 1997-10-23 Sikla Gmbh & Co Kg Pipe clamp with ring-shaped clamping body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110130031A (en) * 2019-06-13 2019-08-16 杭州航民达美染整有限公司 A kind of fabric automatically dyes processing system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1174654B1 (en) Support for holding pipes, especially for hydraulic systems
EP1679484A1 (en) Device to attach ballistic protection elements.
EP3032093B1 (en) Fastening device for fastening a rotor blade to a rotor hub of a wind energy plant
EP3308066B1 (en) Clamp having a clamp band and a pre-positioner
EP1767719A2 (en) Fixing device for fastening solar panels to a C-shaped mounting rail
EP1447576A1 (en) Plastic nut for a construction unit exhibiting a break-through
DE102013113735A1 (en) Fastener, fastening system and method for mounting a fastener to a mounting rail
DE102008010629A1 (en) Flange for piping of exhaust system of motor vehicle i.e. truck, has attachment openings provided for corresponding pins to attach flange with another flange, and recesses extending between assigned opening and outer side of flange
DE102008010902A1 (en) Pipe clamp for attaching pipe at e.g. wall, has semi-clamps clamped against each other with help of clamping screw, and plate fastened springily to semi-clamps and formed from springy material
WO2001051253A1 (en) Protecting cap for a right angle grinder
DE3346423A1 (en) Pipe clamp
DE60200173T2 (en) System for fastening a component to a support part
EP3430301B1 (en) Hose clamp
DE102004051234B4 (en) pipe clamp
EP3105483A1 (en) Clamp
DE202011050584U1 (en) pipe clamp
DE202008018070U1 (en) pipe clamp
DE102011088293B4 (en) Claw for holding an injector
DE102015000780A1 (en) profile clip
DE102018122701A1 (en) Holder system for attaching a container to a vehicle
DE102007000387A1 (en) Tying
EP0769646B1 (en) Pipe clamp
DE102017100845A1 (en) Tilting plug for cavity mounting
DE102013108275B3 (en) Hinge for use in furniture industry, has pin comprising pin hole that is formed corresponding with case hole in releasing position such that pivoting unit is fixed in releasing position and introduced into pin hole to pivot sectors
DE202009018611U1 (en) spacer

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Term of protection extended to 6 years
R207 Utility model specification

Effective date: 20111027

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111022

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140902