DE202008016976U1 - Fitting for shutters - Google Patents

Fitting for shutters Download PDF

Info

Publication number
DE202008016976U1
DE202008016976U1 DE200820016976 DE202008016976U DE202008016976U1 DE 202008016976 U1 DE202008016976 U1 DE 202008016976U1 DE 200820016976 DE200820016976 DE 200820016976 DE 202008016976 U DE202008016976 U DE 202008016976U DE 202008016976 U1 DE202008016976 U1 DE 202008016976U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
element according
stop element
latching
catch plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820016976
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roto Frank AG
Original Assignee
Roto Frank AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roto Frank AG filed Critical Roto Frank AG
Priority to DE200820016976 priority Critical patent/DE202008016976U1/en
Publication of DE202008016976U1 publication Critical patent/DE202008016976U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1007Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts with positive locking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0054Covers, e.g. for protection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/218Holders
    • E05Y2201/22Locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/676Transmission of human force
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/62Bolts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/146Shutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Arretierungs- und Anschlagselement für einen Scharnierbeschlag für einen Fenster- oder Türladen bestehend aus einer Rasteinheit und einem Rastteller zur Befestigung an einem Ladenband mit einer Bandhülse, die einen von einer an der Mauer oder am Blendrahmen des Fensters oder der Tür Klobenstange getragenen Zapfen drehbar umfasst zur Fixierung eines Fenster- oder Türladens in einer vorbestimmten Stellung, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit unmittelbar an der Klobenstange und der Rastteller unmittelbar an der Bandhülse des Ladenbandes befestigt ist.arresting and stop element for a hinge fitting for a window or door shop consisting of a latch unit and a catch plate for attachment on a shop tape with a band sleeve, one from one the wall or the frame of the window or the door rotatably supported pin comprises for fixing a window or door shop in a predetermined position, characterized in that the Detent unit directly on the clamp rod and the catch plate directly at the band sleeve the shop tape is attached.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Anschlags- und Arretierungsvorrichtung für Fenster- und Türläden nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a stop and locking device for window and shutters after the Preamble of claim 1.

Fenster- und Türläden finden weithin Verbreitung. Es handelt sich dabei um flächige oder aus einzelnen Lamellen bestehende plattenartige Bauteile, die drehbar vor Wandöffnungen wie Fenster oder Türen angebracht werden. Sie dienen einerseits dazu, die Fenster vor extremen Wettereinflüssen zu schützen, andererseits auch dazu, für eine nächtliche Verdunkelung der dahinter liegenden Räume zu sorgen oder bei besonders warmer Witterung eine Belüftung zu ermöglichen, ohne dass es durch direkte Sonneneinstrahlung zu einer weiteren Erwärmung der Räume kommt. Durch den Einsatz von Fenster- und Türläden kann auch ein zusätzlicher Schutz gegen unbefugtes Betreten von Räumen, gerade, wenn die Fenster zum Lüften geöffnet sein sollen, erreicht werden. Nicht zuletzt sind Fensterläden auch ein architektonisches Element, das in einigen Regionen fester Bestandteil des Hauses ist.Window- and shutters widely spread. These are flat or single lamellae existing plate-like components which are rotatable in front of wall openings like windows or doors be attached. On the one hand, they serve to keep the windows from extreme Weather influences to protect, on the other hand also, for a nightly darkening the rooms behind it to provide or in particularly warm weather ventilation enable, without it by direct sunlight to another Warming the Rooms is coming. Through the use of window and door shutters can also be an additional Protection against unauthorized entry of rooms, even if the windows for ventilation open be achieved. Last but not least, shutters are too an architectural element that is an integral part of some regions the house is.

Fenster- und Türläden werden von hervorragenden Kragarmen, den so genannten Kloben getragen. Diese Kloben sind entweder an der Hauswand selbst oder am Blendrahmen des Fensters oder der Tür befestigt. Am äußeren Ende des Klobens befindet sich ein senkrechter Zapfen von im Wesentlichen zylindrischer Form. Auf diesen Zapfen wird die an einem Ende des am Ladenflügel befestigten Beschlags befindliche Bandbüchse aufgeschoben, so dass der Laden um die Achse des Zapfens drehbar gelagert ist. In aller Regel sind je Ladenflügel zwei Kloben vorhanden, die so angeordnet sind, dass die Achsen der Zapfen in einer Flucht liegen.Window- and shutters will be worn by excellent cantilevers, the so-called cocks. These clamps are either on the wall itself or on the frame the window or the door attached. At the outer end of the block is a vertical pin of substantially cylindrical Shape. On this pin is attached to one end of the shop wing Fittings located bushing deferred, allowing the store to rotate about the axis of the pin is stored. As a rule, two blocks are available per shop wing, which are arranged so that the axes of the pins in alignment lie.

Fenster- und Türläden werden häufig paarweise, je einer an einer Seite des Fensters oder der Tür, eingesetzt, wobei jeder Ladenflügel die halbe Breite der Fenster- oder Türöffnung aufweist. Bei größeren Fenster- oder Türbreiten können die einzelnen Ladenflügel auch aus mehreren, zueinander faltbaren Elementen bestehen. Es ist allerdings auch möglich, und insbesondere bei Türen anzutreffen, nur einen Ladenflügel zu verwenden.Window- and shutters will be often in pairs, one on each side of the window or door, inserted, with each shop wing has half the width of the window or door opening. For larger windows or door widths can the individual shop wings also consist of several mutually foldable elements. It is but also possible and especially for doors only one shop wing to use.

Die Benutzung von Fenster- und Türläden erfolgt in zwei Stellungen. In der geschlossenen Stellung liegen der oder die Ladenflügel in einer Ebene in etwa parallel zum Fenster oder der Tür und verdecken dieses vollständig. Zweiflügelige Fenster- und Türläden liegen dabei mit ihren Stirnseiten unmittelbar und dicht gegenüber, so dass sie dort über unterschiedliche Konstrukte miteinander verbunden und somit versperrt werden können. Bei einem einzelnen Ladenflügel reicht dieser bis zur gegenüberliegenden Wand und wird dort auf ähnliche Weise befestigt.The Use of shutters and shutters is done in two positions. In the closed position are the or the shop wings in a plane roughly parallel to the window or the door and obscure this completely. Double-wing Window and door shutters are located with their front sides directly and tightly opposite, so that they over there different constructs connected and thus blocked can be. For a single shop wing this extends to the opposite wall and will be there on similar Way attached.

In der geöffneten Stellung liegen die Ladenflügel in etwa parallel zur Hauswand und geben die Fenster- oder Türöffnung frei.In the open one Position are the shop wings approximately parallel to the house wall and release the window or door opening.

Ein ungewolltes Schließen der Ladenflügel durch Wind oder andere äußere Einflüsse kann mitunter zu Verletzungen von gerade am geöffneten Fenster stehenden Personen oder zu Schäden dort befindlicher Gegenstände, z. B. Blumentöpfe, führen. Um dieses zu verhindern, ist es erforderlich die Ladenflügel in ihrer geöffneten Stelle zu arretieren. Dies erfolgt in hergebrachter Weise dadurch, dass aus der Hauswand Befestigungselemente hervorstehen. Diese bestehen in der Regel aus einem flachrechteckigen Material, häufig Stahl und befinden sich etwas unter der unteren Schmalfläche des geöffneten Ladenflügels. Wenn der Flügelladen über diese Befestigungselemente zur Wand hin geführt wurde, wird ein klappbarer Haken nach oben geklappt und verhindert eine Bewegung des Ladenflügels von der Wand weg.One unwanted closing through the shop wing Wind or other external influences can sometimes to injuries of people standing at the window or damage there, z. B. flowerpots, to lead. Around To prevent this, it is necessary to keep the shop wings in their place open Place to lock. This is done in a traditional way by that protruding from the house wall fasteners. These exist usually made of a flat rectangular material, often steel and are located slightly below the lower narrow surface of the open Loading wing. If the wing shop over this Fasteners was led to the wall, is a hinged Hook folded upwards and prevents movement of the shutter wing of away from the wall.

Üblicherweise wird der Ladenflügel durch ein derartiges Befestigungselement nur in seiner Bewegung von der Wand weg gesperrt, eine Bewegung zur Wand hin ist weiterhin möglich. Diese Bewegungsfreiheit ist regelmäßig auch erforderlich, um eine Bedienung des Hakens zu ermöglichen. Dadurch kommt es bei Wind dazu, dass der Ladenflügel bei Wind sich zwischen Wand und Haken bewegt und es zu unerwünschten Klappergeräuschen kommt.Usually becomes the shop wing by such a fastener only in its movement locked away from the wall, a movement towards the wall is still on possible. This freedom of movement is also regularly required to one Operation of the hook to allow. Thus, it comes with wind that the loading wing with wind between Wall and hook moved and it comes to unwanted rattling noises.

Zum Schließen des Ladenflügels wird der Haken wieder heruntergeklappt und der Ladenflügel zum Fenster hin gezogen. Damit die üblichen Befestigungselemente den Ladenflügel halten können, werden diese weit vom Drehpunkt zum Ende des Ladenflügels hin angebracht. Dies führt wiederum dazu, dass der Benutzer sich zum Schließen des Ladenflügels weit aus dem Fenster lehnen muss, um das Befestigungselement zu erreichen. Ein Vorgehen, dass für Kinder, ältere und kleiner Menschen oftmals gar nicht, oder nur unter gefährlicher, geradezu lebensgefährlicher Akrobatik möglich, zumal wenn sich das Fenster in einem der oberen Stockwerke befindet.To the Shut down of the shop wing the hook is folded down again and the loading wing to the Window pulled out. Thus the usual Fasteners the shop wing can hold this far from the pivot point to the end of the shop wing attached. This in turn leads cause the user to close the shop wing far must lean out of the window to reach the fastener. A procedure that for Children, older and small people often not at all, or only under dangerous, almost more dangerous Acrobatics possible, especially if the window is located on an upper floor.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Arretierungseinrichtung für Fenster- und Türläden zu schaffen, die das Klappern des geöffneten Ladenflügels im Wind zuverlässig vermeidet und eine einfache und sichere Möglichkeit der Betätigung eröffnet.It It is therefore an object of the invention to provide a locking device for window and to create door shutters the rattling of the open Loading wing reliable in the wind avoids and opens a simple and safe way of operation.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass auf der Bandbüchse ein Teller drehfest angebracht wird, der mit einer Vertiefung versehen ist, in die ein Rastmittel eingreifen kann. Das Rastmittel wiederum ist in einem Gehäuse gelagert, dass oberhalb des Rasttellers und damit der Bandbüchse drehfest am Kloben befestigt ist. Aus diesem Gehäuse wird das Rastmittel mittels Federkraft in die Vertiefung des Rasttellers gedrückt, sobald sich der Ladenflügel in seiner geöffneten Stellung befindet. Der Ladenflügel kann sich so arretiert weder zur Wand hin noch von dieser weg bewegen. Ein unbeabsichtigtes Schließen oder Klappern ist damit ausgeschlossenThis object is achieved according to the invention in that on the belt bushing a plate is rotatably mounted, which is provided with a recess into which a locking means can engage. The locking means in turn is mounted in a housing that is rotatably mounted on the block above the catch plate and thus the band bushing. For this case, the locking means is pressed by spring force into the recess of the catch plate as soon as the store wing is in its open position. The shop wing can not be locked or moved away from the wall. Accidental closing or rattling is thus excluded

Das Rastmittel ragt nach oben über das Gehäuse hinaus und ist dort mit einem Griffelement verbunden. Zum Schließen des Ladenflügels wird das Rastmittel mittels des Griffelementes aus der Vertiefung des Rasttellers herausgezogen und gibt somit den Ladenflügel wieder zur Drehung frei. Da die Auslösung unmittelbar am Kloben und damit genau am Rand der Fensteröffnung erfolgt, ist eine einfache und sichere Benutzung für alle Benutzer gewährleistet.The Locking means protrudes upward the housing out and there is connected to a handle element. To close the Loading wing the latching means by means of the handle element from the recess pulled out of the catch plate and thus gives the shop wing again free for rotation. Because the triggering directly on the block and thus takes place exactly at the edge of the window opening, ensures easy and safe use for all users.

Zwar sind andere Entwicklungen bekannt, die den Ladenflügel mittels eines federbelasteten Elementes einrasten wollen, dies weisen aber allesamt ihrerseits Nachteile auf.Though Other developments are known that the shop wing by means of to engage a spring-loaded element, but point all of them in turn have disadvantages.

So greift bei einem Vorschlag der Raststift von unten in den Ladenbeschlag ein und muss an einem Ring wieder herausgezogen werden. Dieser Ring ist deutlich schlechter zu erreichen und nach der Öffnung steht der Raststift aus dem Kloben hervor, was nicht nur unschön aussieht, sondern wegen des unabdingbaren, nach oben offenen Zwischenraums zwischen Raststift und dem übrigen Kloben auch die Gefahr birgt, dass Schmutz eindringt und zu einer erschwerten Bedienbarkeit bis hin zur Unbenutzbarkeit führt. Es ist weiterhin nicht auszuschließen dass der Benutzer oder eine andere Person sich in diesem Zwischenraum einklemmt oder an dem vorstehenden Raststift verletzt.So engages in a suggestion of the locking pin from below into the shop fittings and must be pulled out on a ring again. This ring is significantly worse to reach and after the opening stands the locking pin out of the block, which does not just look ugly, but because of the indispensable, upwardly open space between Locking pin and the rest Cocks also carries the risk that dirt penetrates and becomes one aggravated usability up to un usability leads. It is still not excluded that the user or another person is in that space clamped or injured on the above locking pin.

Ein anderer Vorschlag betrifft am Kloben federnd gelagerte Kugeln, die in geöffneter Stellung in gegengleiche Vertiefungen am Flügelband eingreifen. Zum Schließen des Ladenflügels muss kräftig an diesem gezogen werden, um die Kugeln erneut gegen die Federkraft zurück zu drücken. Diese Kraft ist allerdings auf den geöffneten Flügel nur schwer aufzubringen, da der Benutzer nur einen ungünstigen kurzen Hebelarm zu seiner Verfügung hat, so dass der Benutzer wiederum gezwungen ist sich aus dem Fenster zu lehnen. Mit den bereits beschriebenen Risiken. Ist dagegen die Federkraft so gering ausgelegt, dass der Benutzer keine Probleme hat, den Flügelladen wieder zu entriegeln und zuzuziehen, so kann dies aus durch Windkräfte geschehen, womit die Arretierung des Flügelladens nutzlos ist.One Another proposal relates to the clamp spring-mounted balls, the in open Position in opposite recesses engage the wing band. To close the Loading wing must be strong Pulled on this, the balls again against the spring force back to press. However, this force is difficult to apply to the open wing, because the user only an unfavorable short Lever arm at his disposal has, so the user in turn is forced out of the window to lean. With the risks already described. Is against it the Spring force designed so low that the user no problems has, the wing shop unlocking and closing again, this can be done by wind forces, with which the locking of the wing shop is useless.

Bei einer weiteren Konstruktion wird eine zusätzliche Manschette auf die Bandbüchse drehfest aufgeschoben. An den Kloben wird ebenfalls ein Zusatzbauteil angesetzt, das den Rasstift enthält, der dann wiederum von unten in die Manschette eingreift. Hierbei ist problematisch, dass der Raststift an einem nur kleinen Absatz nach unten weggedrückt werden muss, was insbesondere bei Nässe oder Kälte schwierig sein kann. Das Zusatzgehäuse stützt sich gegen die aus dem geöffneten Ladenflügel fließenden Kräfte seitlich gegen die Klobenstange ab, was bei größeren Belastungen zu einer Verformung der Klobenstange und letztlich zur Unbrauchbarkeit des Klobens und des Ladenflügel führen kann. Nicht zuletzt wirkt diese Lösung auch durch die zusätzlichen Bauteile optisch als Fremdkörper und stört so den Gesamteindruck des Fensters oder der Tür empfindlich.at another construction will add an extra cuff to the band box deferred pushed. On the block is also an additional component attached, which contains the Rasstift, which in turn engages from below in the cuff. in this connection is problematic that the locking pin on a small paragraph only pushed away down must be, which can be difficult especially in wet or cold. The additional housing supports against the open one Loading wings flowing personnel laterally against the truncheon rod, which at larger loads to a Deformation of the clamp rod and ultimately the usability of the block and the shop wing to lead can. Last but not least, this solution also works through the additional components optically as a foreign body and disturbs so the overall impression of the window or door sensitive.

Eine weitere Lösung sieht einen federbelasteten Schieber am Flügelband vor, welcher von außen kommend unter eine Nase greift, die zu einem drehfest mit dem Zapfen verbundenen Aufsatz gehört. In diesem Fall ist die Fläche der Rastung sehr klein ausgeführt, so dass bereits die aufnehmbaren Kräfte gering sind. Zum Entriegeln des Ladenflügels ist es außerdem erforderlich, um den Ladenflügel herum zugreifen und den Schieber nach außen, also entgegen die Richtung, in die der Ladenflügel gezogen werden soll wegzuschieben. Ein vorgehen das gerade bei nasser oder kalter Witterung schwierig auszuführen und wiederum mit einem hinauslehnen aus dem Fenster und den damit verbundenen, angeführten Risiken behaftet ist.A another solution provides a spring-loaded slider on the sash, which comes from the outside engages under a nose, which is connected to a non-rotatably connected to the pin Essay belongs. In this case, the area is the detent is very small, so that already the absorbable forces are low. To unlock of the shop wing it as well required to the shop wing around and the slider out, so contrary to the direction, in the shop wing to be pulled away. This is what happens when the water is wet or cold weather difficult to perform and turn with a lean out the window and the associated risks listed is afflicted.

Die gegenständliche Erfindung vermeidet diese Nachteile dadurch dass die gesamte Arretierungsvorrichtung nach außen eine geschlossene Einheit bildet. Rastteller und Rastelement werden vom Gehäuse so weitgehend verdeckt, dass eine Verschmutzung oder eine Verletzung von Personen ausgeschlossen ist. Die Arretierung erfolgt formschlüssig über einen ausreichend großen Bereich, so dass ein sicherer Lastabtrag – auch bei erheblichen Windkräften gewährleistet ist. Das Rastelement tritt nach außen nicht in Erscheinung. Am unteren von zwei Kloben angebracht, ist das Griffelement problemlos zu erreichen und bei jeder Witterung durch seine Formgebung leicht und sicher zu bedienen, ohne dabei Kraft, insbesondere entgegen der Schließrichtung, auf den Ladenflügel aufzubringen. Durch die geschlossene, and die Bandbüchse angepasste Form erscheint die Arretierungsvorrichtung dem Betrachter als Fortsetzung der Bandbüchse und stört dabei den optischen Eindruck in keiner Weise.The representational Invention avoids these disadvantages in that the entire locking device outward forms a closed unit. Rest plate and locking element are from casing so largely obscured that a pollution or an injury is excluded from persons. The locking takes place positively via a big enough Range, ensuring a safe load transfer - even with considerable wind forces is. The locking element does not appear to the outside in appearance. At the attached lower of two clamps, the handle element is easy to reach and easily in any weather by its shape and safe to use, without losing power, especially contrary the closing direction, to apply to the shop wing. By the closed, and the band rifle adapted form, the locking device appears to the viewer as a continuation of the band rifle and disturbs while the visual impression in any way.

Die erfindungsgemäße Arretierungsvorrichtung besteht nur aus wenigen, mit geringem Aufwand herzustellenden Teilen. Weiterhin ist die Montage der erfindungsgemäßen Arretierungsvorrichtung selbst und am Ladenbeschlag mit sehr geringem Aufwand möglich, indem lediglich der Rastteller auf die Bandbüchse aufgesetzt und befestigt und die Rasteinheit am Kloben befestigt wird, wofür nur wenige Handgriffe und Befestigungsmittel erforderlich sind. Dabei werden keine zusätzlichen Bauteile zur Befestigung in oder an der Wand benötigt.The Locking device according to the invention consists of only a few, with little effort to produce parts. Furthermore, the assembly of the locking device according to the invention yourself and at shop fitting with very little effort possible by only the catch plate placed on the band bushing and fastened and the detent unit is attached to the block, for which only a few Handles and fasteners are required. It will be No additional Components needed for mounting in or on the wall.

Nachfolgend wird die Erfindung an Hand von Zeichnungen näher erläutert, in diesen zeigen:following the invention will be explained in more detail with reference to drawings, in which:

1 eine perspektivische Ansicht der Anschlags- und Verrieglungsvorrichtung in geöffneter Stellung 1 a perspective view of the stop and Verrieglungsvorrichtung in the open position

2 eine perspektivische Ansicht der Anschlags- und Verrieglungsvorrichtung in geschlossener und eingerasteter Stellung 2 a perspective view of the stop and Verrieglungsvorrichtung in the closed and locked position

3 eine perspektivische Ansicht des Rasttellers 3 a perspective view of the catch plate

4 eine Ansicht des Rasttellers von unten 4 a view of the catch plate from below

5 eine Aufsicht des Rasttellers 5 a view of the catch plate

6 einen Schmitt durch Kloben und Bandbüchse mit montiertem Rastteller 6 a Schmitt by clamp and tape box with mounted catch plate

7 die Rasteinheit 7 the detent unit

8 einen Schnitt durch die Rasteinheit 8th a section through the latch unit

9 eine Ansicht des Ladenbandes in geschlossener Stellung von vorne 9 a view of the shop band in the closed position from the front

10 eine seitliche Ansicht des Ladenbandes in geschlossener Stellung 10 a side view of the shop tape in the closed position

11 einen Schnitt durch das Ladenband in geschlossener Stellung nach Linie A-A aus 10 11 a section through the loading tape in the closed position along line AA 10

12 eine Ansicht des Ladenbandes in geöffneter Stellung von vorne 12 a view of the shop band in the open position from the front

13 eine seitliche Ansicht des Ladenbandes in geöffneter Stellung 13 a side view of the shop tape in the open position

14 einen Schnitt durch das Ladenband in geöffneter Stellung nach Linie A-A aus 13 14 a section through the loading band in the open position along line AA 13

Gleiche Teile sind dabei mit gleichen Ordnungsnummern versehen.Same Parts are provided with the same ordinal numbers.

1 und 2 zeigen ein im Ganzen als 10 bezeichnetes Fenster- und Türflügelband mit montierter Anschlags- und Arretierungsvorrichtung in geöffneter und arretierter bzw. geschlossener Ladenflügelstellung. Das Band besteht aus dem Kegel 20 mit einer an einer nicht dargestellten Wand befestigten Grundplatte 21 an der eine Tragplatte 22 befestigt, auf der wiederum der aus 6 ersichtliche Zapfen 23 mit einer Führungsbuchse 24 das Ladenband 30 drehbar trägt. Das Ladenband 30 besteht aus einem am nicht dargestellten Flügel befestigte Flügelband 31 und der auf dem Zapfen 23 aufsitzenden Bandbüchse 32. Oben an der Bandbüchse 32 ist der Rastteller 40 drehfest montiert. Oberhalb des Rasttellers 40 ist die Rasteinheit 50 an der Grundplatte 21 drehfest montiert. Am oberen Ende ragt das Rastelement 51 aus der Rasteinheit 50 heraus, welches mit einem Griffelement 52 versehen ist. 1 and 2 show as a whole as 10 designated window and door hinge with mounted stop and locking device in the open and locked or closed shutter position. The band consists of the cone 20 with a base plate attached to a wall, not shown 21 on the one support plate 22 attached, on the turn of the out 6 apparent cones 23 with a guide bush 24 the store band 30 rotatably supports. The store band 30 consists of a wing band attached to the wing, not shown 31 and the one on the cone 23 seated band rifle 32 , At the top of the band rifle 32 is the catch plate 40 rotatably mounted. Above the catch plate 40 is the snapping unit 50 at the base plate 21 rotatably mounted. At the upper end of the locking element projects 51 from the detent unit 50 out, which with a handle element 52 is provided.

3 bis 5 zeigen den Rastteller 40. Der Rastteller 40 weist eine der Bandbüchse 32 angepasste, hier im Wesentlichen flachzylindrische Form auf. Die eine Stirnseite des Rasttellers 40 ist eben. Im Mittelpunkt dieser Stirnseite befindet sich eine, hier zylindrische, Durchbrechung 41 des gesamten Rasttellers, die in Ihrem verlauf eine Verjüngung erfährt, so dass ein Absatz entsteht. Versetzt zu der Durchbrechung 41, wie in 4 zu sehen, ist eine Vertiefung 42 angeordnet. Die Vertiefung 42 ist hier ebenfalls zylindrisch dargestellt, kann aber auch eine andere Form haben. Auf der gegenüberliegenden Stirnseite befindet sich, wie in 5 gezeigt, eine nichtrunde Erhebung 43, im Beispiel mit einem ovalen Umriss dargestellt, es sind aber auch andere Formen, z. B. Mehrkantumrisse möglich. Mit dieser Erhebung wird der Rastteller, wie aus 6 ersichtlich formschlüssig in eine gegengleiche Ausnehmung am oberen Ende der Bandbüchse 32 eingesetzt, so das sich eine drehfeste Verbindung ergibt. 3 to 5 show the catch plate 40 , The catch plate 40 has one of the band rifle 32 adapted, here essentially flat cylindrical shape. The one end of the catch plate 40 is just. In the center of this front page is a, here cylindrical, opening 41 the entire rest plate, which undergoes a rejuvenation in its course, so that a paragraph arises. Put to the opening 41 , as in 4 to see is a depression 42 arranged. The depression 42 is also shown here cylindrical, but may also have a different shape. On the opposite front side is, as in 5 shown a non-circular survey 43 , shown in the example with an oval outline, but there are other forms, such. B. polygonal contours possible. With this survey, the catch plate, as from 6 can be seen positively in a gegengleiche recess at the upper end of the band bushing 32 used, so that results in a rotationally fixed connection.

Durch die relative Lage von Vertiefung 42 und Erhebung 43 zueinander kann der Arretierungswinkel des Flügelladens beeinflusst werden.Due to the relative position of depression 42 and survey 43 To each other, the locking angle of the wing store can be influenced.

6 zeigt einen Querschnitt durch die Bandbüchse 32. Zu erkennen ist, dass die Bandbüchse 32 auf den Zapfen 24 aufgeschoben, der die Drehachse für den Ladenflügel bildet. Zwischen dem Zapfen 23 und der Bandbüchse 32 ist zur Verminderung von Reibung und Verschleiß oftmals eine vorzugsweise aus Kunststoff gefertigte Lagerhülse 24 angeordnet. Wie bereits erwähnt wird der Rastteller 40 von oben in eine zur Erhebung passende Ausnehmung 33 der Bandbüchse 32 eingeschoben, so dass sich über Formschluss eine drehfeste Verbindung ergibt. Der Rastteller 40 wird sodann mit einem Befestigungselement 44, hier als Zylinderkopfschraube dargestellt, an der Lagerhülse 24 axial unverschieblich befestigt. Zu erkennen ist weiterhin die Vertiefung 42 des Rasttellers 40. 6 shows a cross section through the band bushing 32 , It can be seen that the band rifle 32 on the cones 24 deferred, which forms the axis of rotation for the shop wing. Between the pin 23 and the band rifle 32 is often a preferably made of plastic bearing sleeve to reduce friction and wear 24 arranged. As already mentioned, the catch plate 40 from above into a matching recess to the collection 33 the band rifle 32 inserted, so that there is a non-rotatable connection via positive locking. The catch plate 40 is then with a fastener 44 , shown here as a cylinder head bolt, on the bearing sleeve 24 fixed axially immovable. You can still see the deepening 42 of the catch plate 40 ,

7 zeigt die Rasteinheit 50, bestehend aus ihrem Gehäuse 53 und einer Abdeckung 54 zum Verdecken der Befestigung an der Grundplatte 21. Zu erkennen ist, dass das Rastelement 51 das Gehäuse 53 nach unten überragt und an der Oberseite das Griffelement 52 vorhanden ist. Das Gehäuse 53 ist an seiner nach außen zeigen Seite in der Form der Bandhülse 32 angepasst. Die gegenüberliegende Seite ist zur Befestigung an der Grundplatte 21 gerade gehalten, so dass sich im hier dargestellten Ausführungsbeispiel ein halbovaler Querschnitt ergibt. 7 shows the detent unit 50 consisting of its housing 53 and a cover 54 for covering the attachment to the base plate 21 , It can be seen that the locking element 51 the housing 53 surmounted below and at the top of the handle element 52 is available. The housing 53 is on its outward-facing side in the shape of the band sleeve 32 customized. The opposite side is for attachment to the base plate 21 held straight, so that in the embodiment shown here results in a semi-oval cross-section.

8 zeigt einen Querschnitt durch das Gehäuse 53 der Rasteinheit 50. Zu erkennen ist die durchgehende Durchbrechung 55, die im oberen Bereich eine Verjüngung aufweist, wodurch sich ein Absatz 56 ergibt. Diese Durchbrechung 55 wird von einem Rastelement 51 durchragt. Durchbrechung 55 und Rastelement 51 haben eine vorzugsweise im Wesentlichen zylindrische Form, es sind aber auch andere Formen möglich. Der Querschnitt des Rastelementes 51 entspricht dabei im Wesentlichen dem Querschnitt der Durchbrechung 55 im oberhalb des Absatzes 56. An seinem oberen Ende ist das Rastelement 51 zugfest mit dem Griffelement 52 verbunden. Diese Verbindung erfolgt vorzugsweise durch Umformen. Da untere Ende 57 des Rastelements 51 ist gegengleich zur Vertiefung 42 des Rasttellers 40 ausgeführt. Darüber befindet sich am Rastelement 51 ein umlaufender Absatz 58. Dieser Absatz 58 kann als umlaufender Bund durch drehende Bearbeitung, Aufpressen einer Hülse oder auf andere Weise hergestellt werden. Der Querschnitt des Absatzes 58 entspricht dabei demjenigen der Durchbrechung 55 unterhalb des Absatzes 56. Das Rastelement 51 kann somit axial in der Durchbrechung 55 verschoben werden, wobei der Verschiebeweg mindestens die Länge des Rastelements 51 unterhalb des Absatzes 58 beträgt. Oberhalb des Absatzes 58 ist auf das Rastelement 51 ein Federelement 59 aufgeschoben, hier als Schraubenfeder dargestellt. Das Federelement 59 stütz sich einerseits gegen den Absatz 56 in der Durchbrechung 56 und andererseits gegen den Absatz 58 an dem Rastelement 51 ab. Das Federelement 59 drückt das Rastelement soweit nach unten aus der Durchbrechung 55 heraus, bis das Griffelement 52 an der Oberseite des Gehäuses 53 der Rasteinheit 50 anschlägt. 8th shows a cross section through the Ge housing 53 the detent unit 50 , To recognize the continuous opening 55 which has a taper at the top, creating a heel 56 results. This breakthrough 55 is from a locking element 51 projects through. perforation 55 and latching element 51 have a preferably substantially cylindrical shape, but other shapes are possible. The cross section of the locking element 51 corresponds essentially to the cross section of the opening 55 in the above paragraph 56 , At its upper end is the locking element 51 tensile strength with the handle element 52 connected. This connection is preferably carried out by forming. Because lower end 57 of the locking element 51 is the opposite of the deepening 42 of the catch plate 40 executed. Above it is the locking element 51 a circumferential paragraph 58 , This paragraph 58 can be produced as a rotating collar by turning, pressing on a sleeve or otherwise. The cross section of the paragraph 58 corresponds to that of the opening 55 below the paragraph 56 , The locking element 51 can thus axially in the opening 55 be moved, wherein the displacement at least the length of the locking element 51 below the paragraph 58 is. Above the heel 58 is on the locking element 51 a spring element 59 postponed, here shown as a coil spring. The spring element 59 supported on the one hand against the paragraph 56 in the opening 56 and on the other hand against the paragraph 58 on the locking element 51 from. The spring element 59 pushes the locking element as far down from the opening 55 out until the handle element 52 at the top of the case 53 the detent unit 50 strikes.

9 bis 11 zeigen das Fenster- oder Türladenband mit montierter Arretierungsvorrichtung in der geschlossenen Stellung, das heißt der Ladenflügel verdeckt das Fenster oder die Tür. Dabei zeigt 9 eine Ansicht von vorne und 10 eine Ansicht von der der Fenster- oder Türöffnung abgewandten Seite. 11 zeigt einen Schnitt entlang der Linie A-A aus 10. Die Rasteinheit 50 ist mit einem oder mehreren Befestigungselementen 25 an der Grundplatte 21 drehfest befestigt. Wie insbesondere aus 11 zu erkennen ist, sitzt in dieser Stellung das Rastelement 51 mit seinem unteren Ende auf der oberen Stirnseite des Rasttellers 40 auf. Das Rastelement wird dabei gegen die Kraft des Federelementes 59 nach oben gedrückt, das Griffelement 52 befindet sich in einigem Abstand zur Oberseite des Gehäuses 52, das Federelement 59 ist gespannt. 9 to 11 show the window or Türladenband with mounted locking device in the closed position, that is, the shutter covers the window or the door. It shows 9 a view from the front and 10 a view from the side facing away from the window or door opening. 11 shows a section along the line AA 10 , The catch unit 50 is with one or more fasteners 25 at the base plate 21 secured against rotation. As in particular from 11 can be seen sitting in this position, the locking element 51 with its lower end on the upper end of the catch plate 40 on. The locking element is against the force of the spring element 59 pushed upwards, the handle element 52 is located at some distance to the top of the housing 52 , the spring element 59 is curious.

Wird nun der Ladenflügel geöffnet, dreht sich auch das Ladenband in die in 12 bis 14 dargestellte geöffnete Stellung, in der sich der Flügelladen in etwa parallel zur Hauswand befindet. 12 zeigt wiederum eine Ansicht von vorne und 13 eine Ansicht von der der Fenster- oder Türöffnung abgewandeten Seite. 14 zeigt einen Schnitt entlang der Linie A-A aus 13. Während der Öffnungsbewegung dreht sich mit dem Ladenband 30 der Rastteller 40 unter dem Rastelement 51, wobei dessen untere Stirnseite auf der oberen Stirnseite des Rasttellers gleitet. In der geöffneten Stellung angelangt, wird das unter Ende 57 des Rastelements 51 vom Federelement 59 in die Vertiefung 42 des Rasttellers 40 gedrückt. Dadurch kommt es zu einer formschlüssigen, drehfesten Verbindung zwischen Rasteinheit 50 einerseits und dem Rastteller 40 und damit dem Ladenband 30 andererseits. Der Ladenflügel ist arretiert.If now the loading wing is opened, also the loading tape rotates in the 12 to 14 illustrated open position in which the wing shop is approximately parallel to the wall of the house. 12 again shows a view from the front and 13 a view from the side facing away from the window or door opening. 14 shows a section along the line AA 13 , During the opening movement turns with the loading belt 30 the catch plate 40 under the locking element 51 , Whose lower end face slides on the upper end side of the catch plate. When it reaches the open position, it will be under the end 57 of the locking element 51 from the spring element 59 into the depression 42 of the catch plate 40 pressed. This results in a positive, non-rotatable connection between locking unit 50 on the one hand and the catch plate 40 and thus the store band 30 on the other hand. The shop wing is locked.

Zum Schließen des Ladenflügels wird die Arretierung aufgehoben, indem das Rastelement 51 am Griffelement 52 gegen die Kraft des Federelements 59 nach oben gezogen wird. Dadurch greift das untere Ende 57 des Rastelements 51 nicht mehr in die Vertiefung 42 des Rasttellers 40 ein und die formschlüssige, drehfest Verbindung ist aufgehoben. Der Ladenflügel kann nunmehr in die geschlossene Stellung zurückgeschwenkt werden.To close the shop wing, the lock is released by the locking element 51 on the handle element 52 against the force of the spring element 59 is pulled up. This attacks the lower end 57 of the locking element 51 no longer in the depression 42 of the catch plate 40 one and the positive, non-rotatable connection is repealed. The shop wing can now be swung back to the closed position.

Claims (22)

Arretierungs- und Anschlagselement für einen Scharnierbeschlag für einen Fenster- oder Türladen bestehend aus einer Rasteinheit und einem Rastteller zur Befestigung an einem Ladenband mit einer Bandhülse, die einen von einer an der Mauer oder am Blendrahmen des Fensters oder der Tür Klobenstange getragenen Zapfen drehbar umfasst zur Fixierung eines Fenster- oder Türladens in einer vorbestimmten Stellung, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit unmittelbar an der Klobenstange und der Rastteller unmittelbar an der Bandhülse des Ladenbandes befestigt ist.Locking and stop element for a hinge fitting for a window or door shutter consisting of a latching unit and a catch plate for attachment to a loading belt with a band sleeve, which comprises a rotatably supported by a on the wall or on the frame of the window or the door clamp rod pin Fixing a window or door shutter in a predetermined position, characterized in that the latching unit is attached directly to the clamp rod and the catch plate directly to the band sleeve of the loading band. Arretierungs- und Anschlagselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Rastteller und Rasteinheit mit ihren Außenseiten der Form der Bandhülse des Ladenbandes folgen.Locking and stop element according to claim 1, characterized in that catch plate and catch unit with their outsides the shape of the band sleeve follow the shop band. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastteller im Wesentlichen eine flachzylindrische Form aufweist.Locking and stop element according to claims 1 and 2, characterized in that the catch plate substantially a having flat cylindrical shape. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastteller in seinem Mittelpunkt eine Durchbrechung zur Befestigung an der Bandhülse aufweist.Locking and stop element according to claims 1 to 3, characterized in that the catch plate in its center having an opening for attachment to the band sleeve. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastteller mit einem Befestigungselement zentrisch mit der Bandhülse des Ladenbandes drehfest verbunden ist.Locking and stop element according to claims 1 to 4, characterized in that the catch plate with a fastener centric with the band sleeve the shop band is rotatably connected. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die drehfest Verbindung des Rasttellers mit der Bandbüchse durch einen Formschluss erzeugt wird.Locking and stop element according to claims 1 to 5, characterized in that the rotationally fixed connection of the catch plate with the band rifle is generated by a positive connection. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastteller mit der Bandhülse über eine Befestigungselement axial unverschieblich verbunden ist.Locking and stop element according to claims 1 to 6, characterized in that the catch plate with the band sleeve on a Fastener is connected axially immovable. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement als Zylinderkopfschraube ausgeführt ist.Locking and stop element according to claims 1 to 7, characterized in that the fastening element is designed as a cylinder head screw. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastteller eine zur Befestigungsdurchbrechung versetzte Vertiefung zum Eingriff eines Rastelements aufweist.Locking and stop element according to claims 1 to 8, characterized in that the catch plate offset for fastening opening Has depression for engaging a locking element. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit mit einem oder mehreren Befestigungselementen mit dem Kloben drehfest verbunden ist.Locking and stop element according to claims 1 to 9, characterized in that the detent unit with one or more Fastening elements with the clamp is rotatably connected. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit eine Durchbrechung für ein Rastelement aufweist.Locking and stop element according to claims 1 to 10, characterized in that the latching unit an opening for a Has latching element. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechung der Rasteinheit in ihrem Verlauf eine Verengung erfährt.Locking and stop element according to claims 1 to 11, characterized in that the opening of the latch unit in the course of a constriction undergoes. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechung der Rasteinheit von einem Rastelement durchsetzt wird.Locking and stop element according to claims 1 to 12, characterized in that the opening of the latch unit is penetrated by a locking element. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass Rastelement die Rasteinheit zu beiden Seiten der Durchbrechung überragt.Locking and stop element according to claims 1 to 13, characterized in that the latching element to the latching unit to surmounted on both sides of the opening. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement in der Durchbrechung der Rasteinheit axial verschieblich ist.Locking and stop element according to claims 1 to 14, characterized in that the latching element in the opening the latching unit is axially displaceable. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement an seinem die Rasteinheit nach oben überragenden Ende mit einem Griffelement zugfest verbunden ist.Locking and stop element according to claims 1 to 15, characterized in that the latching element at its the latching unit to towering above End is connected to a handle element tensile strength. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweist.Locking and stop element according to claims 1 to 16, characterized in that the latching element is a substantially has cylindrical shape. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement einen umlaufenden Absatz aufweist.Locking and stop element according to claims 1 to 17, characterized in that the latching element has a circumferential Paragraph. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Rastelement eine Federelement aufgeschoben ist.Locking and stop element according to claims 1 to 18, characterized in that on the latching element, a spring element is deferred. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Druckfeder unten am Absatz des Rastelements und oben am durch die Verjüngung ergebenden Absatz der Durchbrechung der Rasteinheit abstützt.Locking and stop element according to claims 1 to 19, characterized in that the compression spring at the bottom of the paragraph of the locking element and at the top of the resulting by the taper paragraph of Breakthrough of the locking unit is supported. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement an seiner die Rasteinheit nach oben überragenden Seite mit einer Handhabe durch Umformen zugfest verbunden ist.Locking and stop element according to claims 1 to 20, characterized in that the latching element at its the latching unit towering above Side with a handle by forming tensile strength is connected. Arretierungs- und Anschlagselement nach den Ansprüchen 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das die Rasteinheit nach unten überragende Ende eine zur Vertiefung im Rastteller gegengleiche Form aufweist.Locking and stop element according to claims 1 to 21, characterized in that the locking unit downwardly projecting end has a shape opposite to the recess in the catch plate shape.
DE200820016976 2008-12-20 2008-12-20 Fitting for shutters Expired - Lifetime DE202008016976U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016976 DE202008016976U1 (en) 2008-12-20 2008-12-20 Fitting for shutters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016976 DE202008016976U1 (en) 2008-12-20 2008-12-20 Fitting for shutters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008016976U1 true DE202008016976U1 (en) 2009-03-19

Family

ID=40459479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820016976 Expired - Lifetime DE202008016976U1 (en) 2008-12-20 2008-12-20 Fitting for shutters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008016976U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITCO20110003A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-15 Massimo Tizzoni LOCKING DEVICE IN OPEN POSITION FOR HINGE OF WINDOWS AND / OR USCI TAXES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITCO20110003A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-15 Massimo Tizzoni LOCKING DEVICE IN OPEN POSITION FOR HINGE OF WINDOWS AND / OR USCI TAXES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006040317A1 (en) Side window blind
EP1617024B1 (en) Building closure with locking device
EP2796645B1 (en) Bolt lock of a piece of furniture
DE202008016976U1 (en) Fitting for shutters
DE102012201013B3 (en) Device for opening and closing doors in hospitals, has bolt guiding element arranged at door wing inner side at pivoting region of bolt arm and comprising bolt stage for accommodating bolt arm at opened bolt position
DE202021105180U1 (en) window
DE3342661C2 (en)
AT11592U1 (en) LOCKING AND ANCHORING ELEMENT FOR A HINGE FITTING
DE102009016791B4 (en) Insect screen door or window
DE102006005953C5 (en) Window, door or the like with middle closing
DE10125996A1 (en) Arm rest for office chair comprises telescopic column on which arm rest itself is mounted, mounting having no release mechanism and allowing rest to be adjusted longitudinally and rotated
DE102015225655B4 (en) Window sill and window equipped with it
EP0189814B1 (en) Device for holding a window or door shutter in an open position
DE60210362T2 (en) Hinge fitting for sash of a door or a turn and / or tilt and turn window
DE4409393A1 (en) Device for determining a casement on a frame in a gap opening position
EP3428375A1 (en) Finger-protection device
DE202005019908U1 (en) Door stopper, to prevent a partially opened door blowing in a wind, has a spring-loaded bolt lifted by an operating lever integrated into the door structure
AT501872B1 (en) DOOR WITH A BRAKE STOPPER
DE202007008728U1 (en) Doorstop with rotary handle confirmation
DE102016209004A1 (en) Side window shading device for a motor vehicle
DE7405603U (en) Door or window with one handle
DE60115160T2 (en) Intermediate fitting for door or window for invisible hinge fitting
EP2803797B1 (en) Opening limiter fitting for a window or door
DE4306635C2 (en) Device for determining a casement on a frame
DE3725195A1 (en) Door for transportable protective house

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090423

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111209

R157 Lapse of ip right after 6 years