DE202008015764U1 - Adjusting device of a joint support apparatus - Google Patents

Adjusting device of a joint support apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE202008015764U1
DE202008015764U1 DE200820015764 DE202008015764U DE202008015764U1 DE 202008015764 U1 DE202008015764 U1 DE 202008015764U1 DE 200820015764 DE200820015764 DE 200820015764 DE 202008015764 U DE202008015764 U DE 202008015764U DE 202008015764 U1 DE202008015764 U1 DE 202008015764U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc unit
rotatable disc
positioning
slider
support section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820015764
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huntex Corp
Original Assignee
Huntex Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huntex Corp filed Critical Huntex Corp
Priority to DE200820015764 priority Critical patent/DE202008015764U1/en
Publication of DE202008015764U1 publication Critical patent/DE202008015764U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F5/0123Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations for the knees
    • A61F5/0125Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations for the knees the device articulating around a single pivot-point
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F2005/0132Additional features of the articulation
    • A61F2005/0158Additional features of the articulation with locking means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F2005/0132Additional features of the articulation
    • A61F2005/0165Additional features of the articulation with limits of movement
    • A61F2005/0167Additional features of the articulation with limits of movement adjustable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats, die einen ersten Stützabschnitt (10), einen zweiten Stützabschnitt (20) und eine für die Befestigung bzw. Festlegung des ersten Stützabschnitts (10) sorgende, drehbar mit dem zweiten Stützabschnitt (20) verbundene, drehbare Scheibeneinheit (30) aufweist, wobei die drehbare Scheibeneinheit (30) über ein Bremselement (40) und eine Positioniernut (60) verfügt, und wobei die Positioniernut (60) innen mit einer Mehrzahl von Zahngründen (61) versehen ist, und wobei der zweite Stützabschnitt (20) ein Positionierelement (51) aufweist, das den ersten und den zweiten Stützabschnitt (10, 20) unter einem gewissem Winkel bringt bzw. positioniert,
dadurch gekennzeichnet,
– dass das Bremselement (40) ein gegenüber der drehbaren Scheibeneinheit (30) bewegliches Stück (43), eine Mehrzahl von auf der drehbaren Scheibeneinheit (30) befindlichen Lagebegrenzungsnuten (41), einen im Inneren der Lagebegrenzungsnut (41) vorgesehenen, durch Anliegen des beweglichen Stücks (43) in Richtung zum Außenumfang der drehbaren Scheibeneinheit (30) zurückziehbaren Schieber (42), ein an einem Ende des Schiebers (42) angeordnetes,...
Adjusting device of a joint support apparatus comprising a first support portion (10), a second support portion (20) and a rotatable disk unit (30) adapted to fix the first support portion (10) rotatably connected to the second support portion (20) wherein the rotatable disc unit (30) has a brake member (40) and a positioning groove (60), and wherein the positioning groove (60) is internally provided with a plurality of tooth roots (61), and wherein the second support portion (20) engages Positioning element (51) which brings the first and the second support portion (10, 20) at a certain angle or positioned,
characterized,
In that the brake element (40) has a piece (43) movable relative to the rotatable disc unit (30), a plurality of position limiting grooves (41) located on the rotatable disc unit (30), one inside the position limiting groove (41) movable piece (43) towards the outer periphery of the rotatable disc unit (30) retractable slide (42), one at one end of the slider (42) arranged, ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats, insbesondere eine Vorrichtung, mit der der Gelenkbewegungswinkel festgelegt bzw. beschränkt werden kann.The Invention relates to an adjustment device of a joint support apparatus, in particular a device with which the joint movement angle set or limited can be.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Das Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen Knochen, mit dem unterschiedliche Bewegungen zu realisieren sind, wobei die Ellbogengelenke und Kniegelenke schwer tragbar sind, deshalb sind sie ebenfalls am leichtesten zu verletzen.The Joint is a movable connection between bones, with the Different movements are to be realized, with the elbow joints and knee joints are hard to carry, that's why they are easiest to hurt.

Demzufolge sind vielfältige Gelenkstützapparate zu entwickeln, die sich in prophylaktischem Gelenkstützapparat, funktionellem Gelenkstützapparat und rehabilitativem Gelenkstützapparat unterscheiden, wobei der prophylaktische Gelenkstützapparat zum Schützen des Gelenks dient, indem sie der schlagartigen Außenkraft widersteht und somit die Verletzung des Gelenks vermieden wird. Der funktionelle Gelenkstützapparat dient wesentlich dazu, das Gelenk nach der Operation zu schützen, indem die Bewegungsbereiche des Gelenks zur sicheren Bewegung beschränkt werden, während der rehabilitative Gelenkstützapparat beim Heilen des Gelenks zur Anwendung kommt, wobei das Gelenk in einem bestimmten Winkel befestigt (festgelegt) bzw. beschränkt wird. Die vorstehenden Gelenkstützapparate mit ihren eignen Gestaltungen dienen zu irgendeiner bestimmten Funktion, während manche Gelenkstützapparate multifunktionell sind, wie z. B. die Einstellvorrichtung des Kniegelenkfestigungsapparats nach dem Anspruch von TW M311408, bei der die Bewegungsbereiche des Festigungsapparats durch einen Zahngrund in der Schiebemut und zwei Lagebegrenzungsstücke beschränkt werden. Dennoch ist die Vorrichtung zu kompliziert, weil insgesamt acht Lagebegrenzungsstücke beim Einstellen des Winkels getrennt eingestellt werden müssen, wenn zwei Kniegelenkstützapparate zu jedem Bein eingesetzt werden. Ein anderes Beispiel dafür ist die Positioniervorrichtung des Kniegelenkfestigungsapparats nach dem Anspruch (TW) M328862, der auf dem vorstehenden Anspruch TW M311408 beruht, wobei die Positionierfunktion dadurch zu erreichen ist, dass das Rastelement durch Bewegung in ein Ende der zweiten Platte eingerastet ist, wobei die Positionierfunktion lediglich durch das Positionsverhältnis des Rastelements und der zweiten Platten zu verwirklichen ist, was die Gestaltungskompliziertheit der Positioniervorrichtung und somit gleichzeitig die Herstellungskosten erhöht.As a result, are diverse Joint support devices developing in prophylactic joint support apparatus, functional joint support apparatus and rehabilitative joint support apparatus differ, wherein the prophylactic joint support apparatus to protect of the joint serves by giving the abrupt external force resists and thus the injury of the joint is avoided. The functional joint support apparatus is essential to protect the joint after surgery by the ranges of motion of the joint are restricted to safe movement, while the rehabilitative joint support apparatus when healing the joint is used, the joint in attached (fixed) or restricted at a certain angle. The above joint support devices with their own designs serve to any particular function, while some joint support devices are multifunctional, such as. B. after the adjustment of the knee joint hardening apparatus the claim of TW M311408, in which the movement ranges of the strengthening apparatus be limited by a tooth base in the sliding groove and two position limiting pieces. Nevertheless, the device is too complicated, because a total of eight position limiting pieces Adjusting the angle must be set separately when two knee joint support devices be used on each leg. Another example is the Positioning device of the knee joint strengthening apparatus after the Claim (TW) M328862, which is entitled to claim TW M311408 whereby the positioning function can be achieved by that the latching element by movement in one end of the second plate is engaged, the positioning function only by the positional relationship the catch element and the second plates to realize what the design complexity of the positioning device and thus at the same time increases the production costs.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Im Hinblick auf die Nachteile der vorstehenden Positioniervorrichtung des Gelenkstützapparats stellt die Erfindung eine Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats zur Verfügung, wobei die herkömmliche Vorrichtungsgestaltung durch eine neue erfindungsgemäße Gestaltung unter der Voraussetzung, dass die Befestigung/Festlegung und Beschränkung des Gelenkbewegungswinkels zu verwirklichen sind, sehr vereinfacht wird.in the With regard to the disadvantages of the above positioning device of the joint support apparatus the invention an adjustment of a joint support apparatus to disposal, being the conventional one Device design by a new inventive design provided that the attachment / fixing and limitation of the Gelenkbewegungswinkels are to be realized is very simplified.

Gemäß der Erfindung umfasst die erfindungsgemäße Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats einen ersten Stützabschnitt, einen zweiten Stützabschnitt und eine drehbare Scheibeneinheit zum Befestigen eines Endes des ersten Stützabschnitts und zum Verbinden mit einem Ende des zweiten Stützabschnitts, wobei die drehbare Scheibeneinheit mit einem Bremselement zum Beschränken der Bewegungsbereiche des ersten und des zweiten Stützabschnitts versehen ist. Ferner ist eine Positioniernut auf der drehbaren Scheibeneinheit ausgebildet, in die mehrere Zahngründe eingebaut sind, mit denen ein Positionierelement zum Positionieren des ersten und des zweiten Stützabschnitts unter einem bestimmten Winkel ausgestattet ist. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass das Bremselement eine Menge von auf der drehbaren Scheibeneinheit ausgebildeten Lagebegrenzungsnuten, einen in die Lagebegrenzungsnut eingebauten Schieber, ein bewegliches Stück und einen auf dem zweiten Stützabschnitt befindlichen Anlageabschnitt aufweist, wobei ein Ende des Schiebers mit einem elastischen Element versehen ist, mit dem der Schieber in die Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit gedrückt wird, während der Schieber unter Zuhilfenahme der Bewegung des beweglichen Stücks an die Außenseiten der drehbaren Scheibeneinheit gedrückt wird. Bei der Ankunft des Schiebers in der Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit drücken der Anlageabschnitt beim Bewegen mit dem Schieber gegeneinander, während der Anlageabschnitt bei der Ankunft des Schiebers an den Außenseiten der drehbaren Scheibeneinheit beim Bewegen nicht mit dem Schieber in Berührung kommt. Das Positionierelement weist einen Positionierstab und einen mit dem Positionierstab gekoppelten Schiebeknopf auf, wobei ein Ende des Positionierstabs der Form des Zahngrundes entspricht, so dass das Verbinden bzw. Entkoppeln des Positionierstabs mit dem Zahngrund durch das Bewegen des Schiebeknopfs zu realisieren ist. Die drehbare Scheibeneinheit umfasst eine obere Drehscheibe und eine untere Drehscheibe, zwischen denen der erste und der zweite Stützabschnitt jeweils angeordnet sind, wobei die drehbare Scheibeneinheit mit zwei Lagebegrenzungsabschnitten versehen ist, mit denen die zwei Enden des zweiten Stützabschnitts beschränkt werden, wenn der erste und der zweite Stützabschnitt im Verhältnis zur Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit ihre größten Bewegungsbereiche erreichen.According to the invention includes the adjustment device according to the invention a joint support apparatus a first support section, a second support section and a rotatable disk unit for fixing one end of the first support section and for connecting to one end of the second support portion, the rotatable one Disc unit with a braking element for limiting the Movement areas of the first and second support portion is provided. Furthermore, a positioning groove is formed on the rotatable disc unit, in the several tooth reasons are installed, with which a positioning element for positioning of the first and second support sections below equipped with a certain angle. It is characterized in that the braking element comprises a quantity of formed on the rotatable disc unit Lagebegrenzungsnuten, one built in the Lagebegrenzungsnut Slider, a moving piece and one on the second support portion having abutment portion located, wherein one end of the slider is provided with an elastic element with which the slider is pushed into the axis center of the rotatable disk unit, while the slider with the help of the movement of the movable piece to the outsides the rotatable disc unit is pressed. At the arrival of the Slider in the axis center of the rotatable disc unit press the Anlageabschnitt when moving with the slide against each other, while the Attachment section on the arrival of the slider on the outsides the rotatable disc unit when moving not with the slider in touch comes. The positioning element has a positioning rod and a with the positioning rod coupled slide button, with one end of the positioning rod corresponds to the shape of the tooth base, so that the connection or decoupling of the positioning rod with the tooth base can be realized by moving the slide button. The rotatable Disk unit comprises an upper turntable and a lower turntable, between which the first and the second support portion respectively arranged are, wherein the rotatable disc unit with two Lagebegrenzungsabschnitten is provided, with which the two ends of the second support portion limited be when the first and the second support portion in relation to Axis center of the rotatable disk unit their largest ranges of motion to reach.

Unter Zuhilfenahme der vorstehenden Gestaltung weist die Erfindung im Vergleich zum Stand der Technik folgende Vorteile auf:

  • 1. Mit der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung können viele Bauelemente des herkömmlichen Gelenkstützapparats eingespart werden, um die Herstellungskosten zu senken, was ein Massenprodukt gestattet.
  • 2. Mit der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung ist die Befestigung des Gelenkwinkels leichter zu erreichen, indem das Positionierelement beim Nichtschließen des Bremselements so eingestellt wird, dass es bei einem zu befestigten Winkel zugeschlossen wird.
  • 3. Mit der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung ist das Beschränken des Gelenkbewegungsbereiches leichter zu erreichen, indem das Bremselement beim Nichtschließen des Positionierelements so eingestellt wird, dass es bei einem zu bewegenden Winkel zugeschlossen wird.
With the aid of the above Ge staltung the invention has the following advantages compared to the prior art:
  • 1. With the adjusting device according to the invention many components of the conventional joint support apparatus can be saved to reduce the manufacturing cost, which allows a mass product.
  • 2. With the adjustment device according to the invention, the attachment of the joint angle is easier to achieve by the positioning is set when not closing the brake element so that it is locked at a fixed angle.
  • 3. With the adjusting device according to the invention, limiting the joint movement range is easier to achieve by setting the brake element when not closing the positioning element so that it is locked at an angle to be moved.

FIGURENÜBERSICHTFIGURE OVERVIEW

Im Folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:in the The invention and its embodiments are described below explained in detail the drawing. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats; 1 a perspective view of an inventive adjustment of a joint support apparatus;

2 eine perspektivische Explosionsdarstellung einer erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats; 2 an exploded perspective view of an adjusting device according to the invention of a joint support apparatus;

3 und 4 in perspektivischer Explosionsdarstellung eine erfindungsgemäße Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats; 3 and 4 in perspective exploded view of an inventive adjustment of a joint support apparatus;

5 ein Anwendungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats; 5 an application example of an adjusting device according to the invention of a joint support apparatus;

6 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Positionierelement; 6 a plan view of an inventive positioning element;

7A bis 7D die Vorgehensweise zum Gebrauch des erfindungsgemäßen Positionierelements; und 7A to 7D the procedure for the use of the positioning element according to the invention; and

8A bis 8E die Vorgehensweise zum Gebrauch des erfindungsgemäßen Bremselements. 8A to 8E the procedure for the use of the braking element according to the invention.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG VON BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDETAILED DESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

In 1 bis 4 ist der Aufbau der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats dargestellt, die einen ersten Stützabschnitt 10, einen zweiten Stützabschnitt 20 und eine jeweils mit einem Ende des ersten Stützabschnitts 10 und des zweiten Stützabschnitts 20 verbundene drehbare Scheibeneinheit 30 umfasst, die mit einem Bremselement 40 zum Bestimmen bzw. Festlegen der Bewegungsbereiche des Winkels des ersten und des zweiten Stützabschnitts 10, 20 im Verhältnis zu der drehbaren Scheibeneinheit 30 versehen ist. Ferner ist die drehbare Scheibeneinheit 30 mit einer Positioniernut 60 versehen, in die eine Menge von Zahngründen 61 eingebaut ist, damit der zweite Stützabschnitt 20 durch ein Positionierelement 51 den ersten und den zweiten Stützabschnitt unter einem bestimmten Winkel positioniert, was dadurch gekennzeichnet ist, dass das Bremselement 40 mehrere Lagebegrenzungsnuten 41 der drehbaren Scheibeneinheit 30, einen in der Lagebegrenzungsnut 41 untergebrachten Schieber 42, ein bewegliches Stück 43 und einen auf einem Ende des zweiten Stützabschnitts 20 befindlichen Anlageabschnitt 44 aufweist, wobei ein elastisches Element 70 auf einem Ende des Schiebers 42 vorgesehen ist, um den Schieber 42 in die Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit 30 zu treiben. Wenn sich das bewegliche Stück 43 im Verhältnis zur drehbaren Scheibeneinheit 30 bewegt, ist der Schieber 42 an die Außenseiten der drehbaren Scheibeneinheit 30 zu drücken. Bei der Ankunft des Schiebers 42 in der Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit 30 drückt der Anlageabschnitt 44 beim Bewegen mit dem Schieber 42 gegeneinander, während der Anlageabschnitt 44 beim Bewegen nicht mit dem Schieber 42 in Berührung kommt, wenn der Schieber 42 an Außenseiten der drehbaren Scheibeneinheit 30 ankommt. Das Positionierelement 51 umfasst einen Positionierstab 511, einen mit dem Positionierstab 511 verbundenen Schiebeknopf 512, wobei ein Ende des Positionierstabs 511 der Form des Zahngrundes 61 entpsricht, derart, dass das Verbinden bzw. Entkoppeln des Positionierstabs 511 mit dem Zahngrund 61 durch das Bewegen des Schiebeknopfs 512 zu verwirklichen ist. Die drehbare Scheibeneinheit 30 besitzt eine obere Drehscheibe 31 und eine untere Drehscheibe 32, zwischen denen der erste Stützabschnitt 10 und der zweite Stützabschnitt 20 jeweils angeordnet sind, wobei die drehbare Scheibeneinheit 30 mit zwei Lagebegrenzungsabschnitten 33 versehen ist. Wenn der erste Stützabschnitt 10 und der zweite Stützabschnitt 20 im Verhältnis zu der Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit 30 ihren größten Bewegungsbereich erreichen, werden zwei Enden des zweiten Stützabschnitts 20 durch die zwei Lagebegrenzungsabschnitte 33 beschränkt, wobei der Positionierstab 511 und Schieber 42 jeweils mit einem elastischen Element 70 versehen sind. Die Vorstehenden ist der Aufbau der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats, deren Betriebsschritte dahingehend einzeln zu erläutern sind.In 1 to 4 the construction of the adjustment device according to the invention of a joint support apparatus is shown, which has a first support portion 10 , a second support section 20 and one each with one end of the first support portion 10 and the second support section 20 connected rotatable disc unit 30 includes that with a braking element 40 for determining the ranges of movement of the angle of the first and second support portions 10 . 20 in relation to the rotatable disc unit 30 is provided. Further, the rotatable disc unit 30 with a positioning groove 60 provided in which a lot of tooth reasons 61 is built so that the second support section 20 by a positioning element 51 the first and the second support portion positioned at a certain angle, which is characterized in that the brake element 40 several Lagebegrenzungsnuten 41 the rotatable disc unit 30 , one in the position limiting groove 41 housed slide 42 , a moving piece 43 and one on an end of the second support portion 20 located investment section 44 having an elastic element 70 on one end of the slider 42 is provided to the slider 42 in the axis center of the rotatable disc unit 30 to drive. When the moving piece 43 in relation to the rotatable disc unit 30 moved, is the slider 42 to the outsides of the rotatable disk unit 30 to press. At the arrival of the slider 42 in the axis center of the rotatable disc unit 30 presses the investment section 44 when moving with the slider 42 against each other while the investment section 44 when not moving with the slider 42 comes into contact when the slider 42 on outsides of the rotatable disc unit 30 arrives. The positioning element 51 includes a positioning rod 511 , one with the positioning bar 511 connected sliding button 512 , wherein one end of the positioning rod 511 the shape of the tooth base 61 entpsricht, such that the connecting or decoupling of the positioning rod 511 with the tooth base 61 by moving the slide button 512 is to be realized. The rotatable disc unit 30 has an upper turntable 31 and a lower turntable 32 between which the first support section 10 and the second support section 20 are respectively arranged, wherein the rotatable disc unit 30 with two position limiting sections 33 is provided. If the first support section 10 and the second support section 20 relative to the axis center of the rotatable disk unit 30 reach their largest range of motion, two ends of the second support portion 20 through the two position limiting sections 33 limited, the positioning rod 511 and slider 42 each with an elastic element 70 are provided. The above is the structure of the adjusting device according to the invention of a joint support apparatus, whose operation steps are to be explained individually.

Des Weiteren sind der erste Stützabschnitt 10 und der zweite Stützabschnitt 20, wie in 5 gezeigt, mit mehreren Befestigungsplatten 80 versehen, auf die eine Vielzahl von Rundstücken 81 aufgesetzt ist, wodurch die erfindungsgemäße Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats auf dem erkrankten Körperteil befestigt werden kann.Furthermore, the first support section 10 and the second support section 20 , as in 5 shown, with several mounting plates 80 verse hen, on which a multiplicity of round pieces 81 is placed, whereby the adjustment device according to the invention of a joint support apparatus can be attached to the diseased body part.

Das Positionierelement 51 gemäß der Erfindung dient zum Positionieren der drehbaren Scheibeneinheit 30, wobei der Schiebeknopf 512 beim Nichtschließen des Bremselements 40 unmittelbar geschoben wird, wodurch ein Ende des Positionierstabs 511 mit dem Zahngrund 61 verbunden bzw. entkoppelt wird, und wobei die Bewegungsrichtung des Schiebeknopfs 512 parallel zu der des Positionierstabs 511 ist. Alternativ dazu kann die Bewegungsrichtung des Schiebeknopfs 512 und des Positionierstabs 511 vertikal aufeinander stehen (6, 7A bis 7D), wobei das Positionierelement 51 ferner mit einem elastischen Element 70 und einem Mitnehmerstück 514 versehen ist. Mit dem elastischen Element 70 wird Positionierstab 511 in Richtung des Zahngrunds 61 gedrückt, wobei ein Ende des Mitnehmerstücks 514 mit dem Positionierstab 511 verbunden ist, während ein anderes Ende des Mitnehmerstücks 514 mit einem rechteckigen Lageveränderungsschlitz 515 versehen ist, der vertikal zum Positionierstab 511 steht, und wobei das eine Ende des Lageveränderungsschlitzes 515 breiter und das andere Ende des Lageveränderungsschlitzes enger ist. Die in der Nähe von der drehbaren Scheibeneinheit 30 befindliche Seite des Lageveränderungsschlitzes 515 ist als Linie ausgeführt, während auf der anderen Seite des Lageveränderungsschlitzes 515, die sich ganz weit von der drehbaren Scheibeneinheit 30 befindet, eine breite Fläche 516 und eine schmale Fläche 517 ausgebildet sind, derart, dass der Schiebeknopf 512 in dem Lageveränderungsschlitz 515 untergebracht ist und folglich mit der breiten Fläche 516 und schmalen Fläche 517 in Verbindung kommt. Der Grenzbereich der breiten Fläche 516 und der schmalen Fläche 517 sowie der Berührungsbereich des Schiebeknopfs 512 mit der breiten Fläche 516 und schmalen Fläche 517 sind jeweils mit einer Schräge 513 versehen, wobei die breite Fläche 516 bzw. schmale Fläche 517 und der Schiebeknopf 512 jeweils mit aneinander angepassten Grübchen 518 und Noppen 519 versehen sind. Wenn sich der erste Stützabschnitt 10 und zweite Stützabschnitt 20 in einem positionierten Winkel befinden, drückt der Schiebeknopf 512 gegen die breite Fläche 516, wobei das elastisches Element 70 den Positionierstab 511 in Richtung des Zahngrunds 61 antreibt, derart, dass ein Ende des Positionierstabs 511 mit dem Zahngrund 61 in Verbindung kommt. Um das Positionieren auszulösen, ist der Schiebeknopf 512 von der breiten Fläche 516 durch die Schräge 513 zur schmalen Fläche 517 zu schieben, demzufolge rückt das Mitnehmerstück 514 nach hinten, derart, dass der Positionierstab 511 somit ebenfalls nach hinten rückt, damit ein Ende des Positionierstabs 511 aus dem Zahngrund 61 herausfährt. Auf diese Weise erfolgt eine praktische Entriegelung, wonach der erste Stützabschnitt 10 und der zweite Stützabschnitt 20 zu einem zu befestigten Winkel bewegt werden. Beim Befestigen des Winkels ist der Schiebeknopf 512 von der schmalen Fläche 517 durch die Schräge 513 zur breiten Fläche 516 zu schieben, wobei das Mitnehmerstück 514 unter Zuhilfenahme des elastischen Elements 70 den Positionierstab in Richtung des Zahngrunds 61 treibt, derart, dass ein Ende des Positionierstabs 511 mit dem Zahngrund 61 in Verbindung kommt, um dies fest zu schließen. Durch die Grübchen 518 und Noppen 519 ist eine festere Verbindung zwischen dem Schiebeknopf 512 und der breiten Fläche 516 bzw. schmalen Fläche 517 zu realisieren. Die Vorstehenden sind Antriebsvorgänge des erfindungsgemäßen Positionierelements 51, wobei die Positioniernut 60 auf der drehbaren Scheibeneinheit 30 der drehbaren Scheibeneinheit 30 entsprechend bogenförmig ausgeführt ist.The positioning element 51 According to the invention serves to position the rotatable disc unit 30 , where the slide button 512 when not closing the brake element 40 is pushed immediately, creating one end of the positioning rod 511 with the tooth base 61 is coupled or decoupled, and wherein the direction of movement of the slide button 512 parallel to the positioning bar 511 is. Alternatively, the direction of movement of the slide button 512 and the positioning bar 511 stand vertically on one another ( 6 . 7A to 7D ), wherein the positioning element 51 further with an elastic element 70 and a passenger piece 514 is provided. With the elastic element 70 becomes positioning bar 511 in the direction of the tooth base 61 pressed, with one end of the driver piece 514 with the positioning bar 511 is connected while another end of the driver piece 514 with a rectangular position change slot 515 is provided, which is vertical to the positioning rod 511 stands, and wherein the one end of the attitude change slot 515 wider and the other end of the attitude change slot is narrower. The near the rotatable disc unit 30 located side of the position change slot 515 is executed as a line, while on the other side of the attitude change slot 515 , which are very far from the rotatable disc unit 30 located, a wide area 516 and a narrow area 517 are formed, such that the slide button 512 in the attitude change slot 515 is housed and consequently with the wide area 516 and narrow area 517 comes in contact. The border area of the wide area 516 and the narrow area 517 as well as the touch area of the slide button 512 with the wide area 516 and narrow area 517 are each with a slope 513 provided with the wide area 516 or narrow area 517 and the slide button 512 each with matched dimples 518 and pimples 519 are provided. When the first support section 10 and second support section 20 in a positioned angle, press the slide button 512 against the wide area 516 , wherein the elastic element 70 the positioning rod 511 in the direction of the tooth base 61 drives, such that one end of the positioning rod 511 with the tooth base 61 comes in contact. To trigger the positioning, the slide button is 512 from the wide area 516 through the slope 513 to the narrow area 517 to push, therefore moves the Mitnehmerstück 514 to the rear, such that the positioning bar 511 thus also moves backwards, so that one end of the positioning rod 511 from the tooth base 61 moves out. In this way, there is a practical unlocking, after which the first support section 10 and the second support section 20 to be moved to a fixed angle. When fixing the angle is the slide button 512 from the narrow area 517 through the slope 513 to the wide area 516 to push, with the Mitnehmerstück 514 with the aid of the elastic element 70 the positioning rod in the direction of the tooth base 61 drives, such that one end of the positioning rod 511 with the tooth base 61 get in touch to make this a permanent one. Through the dimples 518 and pimples 519 is a tighter connection between the slide button 512 and the wide area 516 or narrow area 517 to realize. The above are driving operations of the positioning element according to the invention 51 , where the positioning groove 60 on the rotatable disc unit 30 the rotatable disc unit 30 is executed according to arcuate.

Im Folgenden sind die Betriebsschritte des erfindungsgemäßen Bremselements 40 zu erläutern. Hinsichtlich 8A bis 8D ist der Berührungsbereich des beweglichen Stücks 43 und des Schiebers 42 beim Nichtschließen des Positionierelements 51 mit einer Schräge 431 versehen, wobei die Berührungsfläche des beweglichen Stücks 43 und des Schiebers 42 mit einer Anlagenut 432 versehen ist, die dem Schieber 42 entspricht. Ferner sorgt die Anlagenut 432 beim Drücken des Schiebers 42 durch das bewegliche Stück 43 für die Treibkraft zum offensichtlichen Teilpositionieren, was in der Figur durch eine Vielzahl von Wellenbögen dargestellt ist. Ferner ist die Anlagenut 432 ebenfalls als mehrere Dreiecke bzw. Grübchen ausgeführt, um die Treibkraft zum Teilpositionieren beim Drücken des Schiebers 42 anzubieten. Zunächst beim kleinsten Winkel des Bremselements 40, nämlich beim kleinsten Bewegungsbereich des ersten Stützabschnitts 10 und des zweiten Stützabschnitts 20 sind die Schieber 42 in Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit 30 zu schieben, derart, dass das kleinste Bewegen des Anlageabschnitts 44 bereits von dem Schieber 42 verhindert, um den Bewegungsbereich des ersten Stützabschnitts 10 und des zweiten Stützabschnitts 20 auf den Berührungspunkt des Lagebegrenzungsabschnitts 33 und des zweiten Stützabschnitts 20 zu beschränken, bis der Anlageabschnitt 44 des zweiten Stützabschnitts 20 mit dem Schieber 42 in Berührung kommt. Um den beschränkten Bewegungswinkel des ersten Stützabschnitts 10 und des zweiten Stützabschnitts 20 zu vergrößern, ist das bewegliche Stück 43 zu drehen, damit das bewegliche Stück 43 über die Schräge 431 den Schieber 42 zur Anlagenut 432 drückt, so dass das Beschränken des Anlageabschnitts 44 durch den nächsten Schieber 42, anstatt durch den ersten Schieber 42, realisiert wird. Auf diese Weise ist der Winkel des ersten und des zweiten Stützabschnitts 10, 20 zu vergrößern. Je mehr Schieber das bewegliche Stück 43 schiebt, desto größer ist der Bewegungswinkel des ersten Stützabschnitts 10 und des zweiten Stützabschnitts 20. Wenn alle Schieber 42 von dem beweglichen Stück 43 gedrückt werden, ist der Anlageabschnitt 44 vom Beschränken durch Schieber 42 befreit, wobei sich der Bewegungsbereich des ersten Stützabschnitts 10 und des zweiten Stützabschnitts 20 auf den Berührungsbereich des Lagebegrenzungsabschnitts 33 und der einen Seite des zweiten Stützabschnitts 20 befindet. Bis die andere Seite des zweiten Stützabschnitts 20 mit einem anderen Lagebegrenzungsabschnitt 33 in Berührung kommt, wird das Bremselements entriegelt, wobei die Zahl der Schieber 42 und der Lagebegrenzungsnuten 42 von Bedürfnis abhängig ist, was mehrere Teilbewegungswinkeln gemäß der Erfindung gewährleistet.The following are the operating steps of the braking element according to the invention 40 to explain. Regarding 8A to 8D is the contact area of the moving piece 43 and the slider 42 when not closing the positioning element 51 with a slope 431 provided, wherein the contact surface of the movable piece 43 and the slider 42 with an asset 432 which is the slider 42 equivalent. Furthermore, the plant care 432 when pushing the slider 42 through the moving piece 43 for the driving force for obvious part positioning, which is represented in the figure by a plurality of wave arcs. Furthermore, the asset is 432 also performed as several triangles or dimples to the driving force for partial positioning when pushing the slider 42 offer. First at the smallest angle of the braking element 40 namely at the smallest range of movement of the first support section 10 and the second support section 20 are the sliders 42 in the middle of the axis of the rotatable disc unit 30 to slide, such that the smallest moving of the plant section 44 already from the slider 42 prevents the movement area of the first support section 10 and the second support section 20 to the point of contact of the position limiting section 33 and the second support section 20 restrict until the investment section 44 of the second support section 20 with the slider 42 comes into contact. To the limited angle of movement of the first support section 10 and the second support section 20 to enlarge is the moving piece 43 to turn so that the moving piece 43 over the slope 431 the slider 42 to the asset 432 presses, so restricting the plant section 44 through the next slide 42 instead of the first slider 42 , is realized. In this way, the angle of the first and the second support portion 10 . 20 to enlarge. The more sliders the moving piece 43 pushes, the bigger it is the angle of movement of the first support portion 10 and the second support section 20 , If all sliders 42 from the moving piece 43 to be pressed is the abutment section 44 from restricting by slider 42 freed, wherein the range of movement of the first support portion 10 and the second support section 20 on the contact area of the position limiting section 33 and one side of the second support portion 20 located. Until the other side of the second support section 20 with another position limiting section 33 comes in contact, the brake element is unlocked, the number of slides 42 and the Lagebegrenzungsnuten 42 is dependent on need, which ensures several partial movement angles according to the invention.

Die drehbare Scheibeneinheit 30 gemäß der Erfindung ist mit einer Abdeckkappe 45 versehen, auf der eine Einstellkappe 46 vorgesehen und eine Durchgangsbohrung 47 ausgebildet ist, damit die Einstellkappe 46 durch die Durchgangsbohrung 47 mit dem beweglichen Stück 43 in Verbindung kommt, was eine serielle Bewegung gewährleistet. Die Abdeckkappe 45 kann der Position des Schiebers 42 und der Lagebegrenzungsnut 41 angepasst den beschränkten Bewegungswinkel darstellen und der Einstellkappe 46 entsprechend den momentanen beschränkten Bewegungswinkel zeigen, was die praktische Tauglichkeit der Erfindung erhöht. Des Weiteren ist ein Schiebeknopfdeckel 901 auf das Positionierelement 51 aufgesetzt, der mit einer Schiebeknopfkappe 902 versehen und auf dem eine Durchgangsbohrung 92 ausgebildet ist, damit die Schiebeknopfkappe 902 durch die Durchgangsbohrung 92 mit dem Schiebeknopf 512 gekoppelt ist, was das serielle Bewegen gestattet. Ferner ist die Position zum Nichtschließen auf dem Schiebeknopfdeckel 901 gezeigt, was die praktische Tauglichkeit der Schiebeknopfkappe 902 gewährleistet.The rotatable disc unit 30 according to the invention is with a cap 45 provided on an adjustment cap 46 provided and a through hole 47 is formed so that the adjustment cap 46 through the through hole 47 with the moving piece 43 comes in contact, which ensures a serial movement. The cap 45 can the position of the slider 42 and the Lagebegrenzungsnut 41 adjusted to represent the limited travel angle and the adjustment cap 46 corresponding to the current limited angles of movement, which increases the practicality of the invention. Furthermore, a sliding button cover 901 on the positioning element 51 put on that with a push button cap 902 provided and on the one through hole 92 is formed so that the slide button cap 902 through the through hole 92 with the slide button 512 is coupled, which allows serial moving. Further, the position for not closing is on the slide button cover 901 shown what the practicality of the sliding button cap 902 guaranteed.

Zusammenfassend betrifft die vorliegende Erfindung eine Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats, insbesondere eine Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats, mit der das Befestigen bzw. Beschränken des Gelenkbewegungswinkels zu realisieren ist. Um Nachteile der herkömmlichen Technik zu vermeiden, ist eine drehbare Scheibeneinheit 30 gemäß der Erfindung mit einem ersten Stützabschnitt 10 und zweiten Stützabschnitt 20 verbunden, auf der ein Bremselement 40 und ein Positionierelement 51 angeordnet sind, um die Bewegungsbereiche des ersten Stützabschnitts 10 und zweiten Stützabschnitts 20 im Verhältnis zur Achsenmitte der drehbaren Scheibeneinheit 30 zu bestimmen und den ersten und den zweiten Stützabschnitt 10, 20 in einem bestimmten Winkel zu positionieren. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Bremselement 40 unter Zuhilfenahme vom Bewegen des beweglichen Stücks 43 den Schieber 42 drückt, derart, dass der Schieber 42 nach hinten rückt, wobei das Bewegungsbereich des Anlageabschnitts 44 des zweiten Stützabschnitts 20 durch das Drücken des Schiebers 42 bestimmt wird. Das Positionierelement 51 durch den Schiebeknopf 512 den Positionierstab 511 vorantreibt, damit ein Ende des Positionierstabs 511 mit dem Zahngrand 61 auf der drehbaren Scheibeneinheit 30 verbunden bzw. entkoppelt ist, wobei ein Lagebegrenzungsabschnitt 33 auf dem Positionierelement 51 vorgesehen ist, um den größten Bewegungsbereich des ersten und des zweiten Stützabschnitts 10, 20 zu bestimmen. Durch die oben erwähnte Konfiguration erübrigen sich dann viele herkömmliche Bauelemente, unter der Voraussetzung, dass das Befestigen und das Beschränken des Gelenkwinkels ebenfalls zu erreichen sind.In summary, the present invention relates to an adjustment device of a joint support apparatus, in particular an adjustment device of a joint support apparatus, with which the attachment or restriction of the joint movement angle is to be realized. To avoid disadvantages of the conventional technique, is a rotatable disc unit 30 according to the invention with a first support portion 10 and second support section 20 connected, on which a brake element 40 and a positioning element 51 are arranged to the movement areas of the first support portion 10 and second support section 20 relative to the axis center of the rotatable disk unit 30 to determine and the first and the second support section 10 . 20 to position at a certain angle. The invention is characterized in that the brake element 40 with the help of moving the movable piece 43 the slider 42 presses, so that the slider 42 moves backwards, with the range of movement of the contact section 44 of the second support section 20 by pressing the slider 42 is determined. The positioning element 51 through the slide button 512 the positioning rod 511 pushes it, so that one end of the positioning rod 511 with the tooth margin 61 on the rotatable disc unit 30 is connected or decoupled, wherein a position limiting section 33 on the positioning element 51 is provided to the largest range of movement of the first and second support portion 10 . 20 to determine. By the above-mentioned configuration, many conventional components are unnecessary, provided that the attachment and the restriction of the joint angle are also attainable.

Obwohl die Erfindung in Bezug auf ein Beispiel beschrieben wurde, welches derzeit als praktikabelste und bevorzugteste Ausführungsform betrachtet wird, versteht es sich, dass die Erfindung nicht auf das offenbarte Ausführungsbeispiel beschränkt ist. Im Gegenteil sollen verschiedene Modifikationen und ähnliche Anordnungen abgedeckt werden, die sich im Umfang der beigefügten Ansprüche befinden, der mit der breitesten Interpretation übereinstimmt, um alle derartigen Modifikationen und ähnliche Anordnung zu umfassen.Even though the invention has been described with reference to an example which currently as the most practical and preferred embodiment it is understood that the invention is not limited to the disclosed embodiment limited is. On the contrary, various modifications and the like Arrangements are covered, which are within the scope of the appended claims, which agrees with the broadest interpretation to all such Modifications and similar To include arrangement.

Claims (6)

Einstellvorrichtung eines Gelenkstützapparats, die einen ersten Stützabschnitt (10), einen zweiten Stützabschnitt (20) und eine für die Befestigung bzw. Festlegung des ersten Stützabschnitts (10) sorgende, drehbar mit dem zweiten Stützabschnitt (20) verbundene, drehbare Scheibeneinheit (30) aufweist, wobei die drehbare Scheibeneinheit (30) über ein Bremselement (40) und eine Positioniernut (60) verfügt, und wobei die Positioniernut (60) innen mit einer Mehrzahl von Zahngründen (61) versehen ist, und wobei der zweite Stützabschnitt (20) ein Positionierelement (51) aufweist, das den ersten und den zweiten Stützabschnitt (10, 20) unter einem gewissem Winkel bringt bzw. positioniert, dadurch gekennzeichnet, – dass das Bremselement (40) ein gegenüber der drehbaren Scheibeneinheit (30) bewegliches Stück (43), eine Mehrzahl von auf der drehbaren Scheibeneinheit (30) befindlichen Lagebegrenzungsnuten (41), einen im Inneren der Lagebegrenzungsnut (41) vorgesehenen, durch Anliegen des beweglichen Stücks (43) in Richtung zum Außenumfang der drehbaren Scheibeneinheit (30) zurückziehbaren Schieber (42), ein an einem Ende des Schiebers (42) angeordnetes, durch Anliegen des Schiebers (42) in Richtung zur Achsmitte der drehbaren Scheibeneinheit (30) bewegliches, elastisches Element (70) und einen an einem Ende des zweiten Stützabschnitts (20) angeordneten Anlageabschnitt (44) aufweist; – dass das Positionierelement (51) einen in der Form dem Zahngrund (61) entsprechenden Positionierstab (511) und einen mit dem Positionierstab (511) in Verbindung stehenden Schiebeknopf (512) besitzt; – dass die drehbare Scheibeneinheit (30) eine obere Drehscheibe (31) und eine untere Drehscheibe (32) umfasst, wobei der erste Stützabschnitt (10) zwischen der oberen und der unteren Drehscheibe (31, 32) vorgesehen ist, und wobei der zweite Stützabschnitt (20) zwischen der oberen und der unteren Drehscheibe (31, 32) drehbar gelagert ist, und wobei die drehbare Scheibeneinheit (30) zwei Lagebegrenzungsabschnitte (33) aufweist, die für die Begrenzung der beiden Seitenränder des zweiten Stützabschnitts (20) sorgen.Adjusting device of a joint support apparatus having a first support section ( 10 ), a second support section ( 20 ) and one for the attachment or fixing of the first support section ( 10 ), rotatable with the second support portion ( 20 ), rotatable disc unit ( 30 ), wherein the rotatable disc unit ( 30 ) via a braking element ( 40 ) and a positioning groove ( 60 ), and wherein the positioning groove ( 60 ) inside with a plurality of tooth bases ( 61 ), and wherein the second support section ( 20 ) a positioning element ( 51 ) comprising the first and second support sections ( 10 . 20 ) at a certain angle, characterized in that - the braking element ( 40 ) one opposite the rotatable disc unit ( 30 ) movable piece ( 43 ), a plurality of on the rotatable disc unit ( 30 ) Lagebegrenzungsnuten ( 41 ), inside the Lagebegrenzungsnut ( 41 ) by concern of the moving piece ( 43 ) towards the outer periphery of the rotatable disc unit ( 30 ) retractable slide ( 42 ), one at one end of the slider ( 42 ) arranged by concern of the slider ( 42 ) towards the axle center of the rotatable disk unit ( 30 ) movable, elastic element ( 70 ) and one at one end of the second support section ( 20 ) arranged investment section ( 44 ) having; - that the positioning element ( 51 ) one in the form of the tooth base ( 61 ) corresponding positioning rod ( 511 ) and one with the positioning rod ( 511 ) in conjunction sliding button ( 512 ); - that the rotatable disc unit ( 30 ) an upper turntable ( 31 ) and a lower turntable ( 32 ), wherein the first support section ( 10 ) between the upper and the lower turntable ( 31 . 32 ) is provided, and wherein the second support section ( 20 ) between the upper and the lower turntable ( 31 . 32 ) is rotatably mounted, and wherein the rotatable disc unit ( 30 ) two position limiting sections ( 33 ) for the boundary of the two side edges of the second support portion ( 20 ) to care. Einstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schräge (431) an einer Kontaktfläche zwischen dem beweglichen Stück (43) und dem Schieber (42) angeordnet ist, wobei das bewegliche Stück (43) an einer mit dem Schieber (42) in Berührung stehenden Stelle mit einer an den Schieber (42) angepassten Anlagenut (432) versehen ist.Adjusting device according to claim 1, characterized in that a bevel ( 431 ) at a contact surface between the movable piece ( 43 ) and the slider ( 42 ) is arranged, wherein the movable piece ( 43 ) at one with the slider ( 42 ) in contact with one of the slider ( 42 ) adapted asset ( 432 ) is provided. Einstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die drehbare Scheibeneinheit (30) außen mit einer Abdeckkappe (45) bedeckbar ist, die eine Einstellkappe (46) eine die Verbindung sowie das Mitbewegen der Einstellkappe (46) mit dem beweglichen Stück (43) ermöglichende Durchgangsbohrung (47) aufweist.Adjusting device according to claim 1 or 2, characterized in that the rotatable disc unit ( 30 ) outside with a cap ( 45 ) which is an adjustment cap ( 46 ) one the connection as well as the co-movement of the adjustment cap ( 46 ) with the moving piece ( 43 ) enabling through-hole ( 47 ) having. Einstellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierelement (51) ein den Positionierstab (511) in Richtung zum Zahngrund (61) schiebendes, elastisches Element (70) und ein Mitnehmerstück (514) aufweist, wobei eine Seite des Mitnehmerstücks (514) mit dem Positionierstab (511) verbunden ist, während dessen andere Seite über einen senkrecht zum Positionierstab (511) verlaufenden Lageveränderungsschlitz (515) verfügt, dessen eines Ende schmäler und dessen anderes Ende breiter ist, und wobei der Lageveränderungsschlitz (515) an seiner der drehbaren Scheibeneinheit (30) zugewandten Seite als flächiger Umfang ausgebildet ist, während der Lageveränderungsschlitz (515) an seiner der drehbaren Scheibeneinheit (30) abgewandten Seite mit einer breiten Fläche (516) und einer schmalen Fläche (517) versehen ist, und wobei sich der Schiebeknopf (512) im Inneren des Lageveränderungsschlitzes (515) befindet und mit der breiten und der schmalen Fläche (516, 517) in Berührung kommt, und wobei eine Verbindungsstelle zwischen der breiten und der schmalen Fläche (516, 517) sowie eine Kontaktstelle mit dem Schiebeknopf (512) jeweils eine Schräge (513) aufweist, und wobei die breite und die schmale Fläche (516, 517) sowie der Schiebeknopf (512) entsprechende Grübchen (518) und Noppen (519) aufweisen.Adjusting device according to one of the preceding claims, characterized in that the positioning element ( 51 ) a positioning rod ( 511 ) towards the tooth base ( 61 ) pushing, elastic element ( 70 ) and a driver piece ( 514 ), wherein one side of the entrainment piece ( 514 ) with the positioning rod ( 511 ), while the other side is connected via a perpendicular to the positioning rod ( 511 ) attitude change slot ( 515 ) whose one end is narrower and the other end is wider, and wherein the position change slot ( 515 ) at its the rotatable disc unit ( 30 ) facing side is formed as a flat perimeter, while the position change slot ( 515 ) at its the rotatable disc unit ( 30 ) on the opposite side with a broad surface ( 516 ) and a narrow surface ( 517 ), and wherein the slide button ( 512 ) inside the position change slot ( 515 ) and with the wide and the narrow surface ( 516 . 517 ), and wherein a junction between the wide and the narrow surface ( 516 . 517 ) and a contact point with the slide button ( 512 ) each have a slope ( 513 ), and wherein the wide and the narrow surface ( 516 . 517 ) as well as the slide button ( 512 ) corresponding dimples ( 518 ) and pimples ( 519 ) exhibit. Einstellvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Befestigungsplatten (80) auf dem ersten und dem zweiten Stützabschnitt (10, 20) vorgesehen sind.Adjusting device according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of fastening plates ( 80 ) on the first and second support sections ( 10 . 20 ) are provided. Einstellvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierelement (51) außen ferner mit einem Schiebeknopfdeckel (901) bedeckbar ist, auf dem eine Schiebeknopfkappe (902) vorgesehen ist, wobei der Schiebeknopfdeckel (901) eine die Verbindung sowie das Mitbewegen der Schiebeknopfkappe (902) mit dem Schiebeknopf (512) ermöglichende Durchgangsbohrung (92) vorhanden ist.Adjusting device according to claim 4, characterized in that the positioning element ( 51 ) outside with a sliding button cover ( 901 ) is covered on which a sliding button cap ( 902 ) is provided, wherein the slide button cover ( 901 ) one the connection as well as the co-movement of the push button cap ( 902 ) with the slide button ( 512 ) enabling through-hole ( 92 ) is available.
DE200820015764 2008-11-27 2008-11-27 Adjusting device of a joint support apparatus Expired - Lifetime DE202008015764U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820015764 DE202008015764U1 (en) 2008-11-27 2008-11-27 Adjusting device of a joint support apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820015764 DE202008015764U1 (en) 2008-11-27 2008-11-27 Adjusting device of a joint support apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008015764U1 true DE202008015764U1 (en) 2009-02-12

Family

ID=40349189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820015764 Expired - Lifetime DE202008015764U1 (en) 2008-11-27 2008-11-27 Adjusting device of a joint support apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008015764U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053176A1 (en) * 2010-12-03 2012-06-06 Otto Bock Healthcare Gmbh adjustment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053176A1 (en) * 2010-12-03 2012-06-06 Otto Bock Healthcare Gmbh adjustment
US8915874B2 (en) 2010-12-03 2014-12-23 Otto Bock Healthcare Gmbh Adjusting device for a joint mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1727954B1 (en) Hinge, in particular for connecting two door elements of a folding door
EP2531068B1 (en) Coupling device having side adjustment for a drawer
DE3724915C2 (en)
DE202006009116U1 (en) Actuation mechanism of an armrest
EP2231082B1 (en) Corrective joint
DE102018119822A1 (en) Tonneau cover with concealed hinges
EP1433630A2 (en) Vanes actuation system, in particular for air vent
DE2853118B2 (en) Detachable locking device for telescopically interacting members
DE2944862A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING AN ELECTRICAL DEVICE TO A BREAKTHROUGH OF A MOTOR VEHICLE PART
DE202013002233U1 (en) Device for position alignment of a front
EP3643565B1 (en) Device, system and method for securing a load in a vehicle
DE202008015764U1 (en) Adjusting device of a joint support apparatus
DE3238048A1 (en) Composite drive for switching elements or actuation elements
DE10127425B4 (en) Holding device for movable closure elements
EP1604868A1 (en) Mount with adjustable clamping jaws for personal digital assistant or similar
DE10328309B4 (en) Swing joint with internal locking
EP3911553B1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102010012908A1 (en) Multidirectional actuating component
EP2037302B1 (en) Device for limiting the turning angle of a rotatable object and optical observation device
AT9711U1 (en) FURNITURE FITTING, PARTICULAR FURNITURE HARNESS
DE2260631A1 (en) REMOTE ADJUSTABLE REAR MIRROR
EP1927302A1 (en) Bearing element for supporting slats on the bed base longitudinal supports
DE102004059322B4 (en) Device for moving at least two gripping devices
DE202007000195U1 (en) Laying aid for laminate panels
EP4085978A1 (en) A fixing device for fixing a binding unit of a ski binding to a ski

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090319

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111208

R157 Lapse of ip right after 6 years