DE202008015418U1 - Randdüse für Pflanzenschutzspritze - Google Patents

Randdüse für Pflanzenschutzspritze Download PDF

Info

Publication number
DE202008015418U1
DE202008015418U1 DE202008015418U DE202008015418U DE202008015418U1 DE 202008015418 U1 DE202008015418 U1 DE 202008015418U1 DE 202008015418 U DE202008015418 U DE 202008015418U DE 202008015418 U DE202008015418 U DE 202008015418U DE 202008015418 U1 DE202008015418 U1 DE 202008015418U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
nozzle according
border
supply line
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008015418U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202008015418U priority Critical patent/DE202008015418U1/de
Publication of DE202008015418U1 publication Critical patent/DE202008015418U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/16Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/20Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor

Abstract

dadurch gekennzeichnet, dass eine Düse für Feldspritzen (1) am Ende des Gestänges einer Pflanzenschutzspritze angebracht ist.

Description

  • Pflanzenschutzspritzen könne normalerweise keine 2 verschiedenen Mischungen Pflanzenschutzmittel gleichzeitig ausbringen.
  • Bei der Erfindung geht es darum, bei einer Routinespritzung, zusätzlich den äußeren Rand eines Feldes, bzw. die Fahrgassen sauber zu halten.
  • An einer Pflanzenschutzspritze (1) wird am Ende des Gestänges eine Düse (2) und in den Fahrgassen je eine Düse (3) angebracht.
  • Die Düsen werden von einem kleinen 20 Liter Behälter (4) mit Pflanzenschutzmittel versorgt.
  • Auf dem Behälter befindet sich eine 12-Volt-Pumpe (6) für die Düse am Ende des Gestänges und eine 12-Volt-Pumpe (5) für die Düsen in den Fahrgassen. Diese Pumpen versorgen die Düsen über je eine separate Zuleitung (7, 8) mit dem entsprechenden Druck.
  • Die Pumpen können einzeln von der Traktorkabine ein bzw. ausgeschaltet werden.
  • Mit dieser Technik ist es möglich, bei Routinespritzungen, zusätzlich den äußeren Rand eines Feldes, mit einer Breite von ca. 10 bis 20 cm, sowie die Fahrgassen mit einem Pflanzenschutzmittel sauber zu halten.

Claims (12)

  1. dadurch gekennzeichnet, dass eine Düse für Feldspritzen (1) am Ende des Gestänges einer Pflanzenschutzspritze angebracht ist.
  2. Randdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (2) von einer separaten Zuleitung (8) mit Pflanzenschutzmittel versorgt wird.
  3. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuleitung (8) in einem Behälter (4) endet der mit Pflanzenschutzmittel befüllt wird.
  4. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Behälter (4) eine 12-Volt-Pumpe (6) angebracht ist.
  5. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe (6) das Pflanzenschutzmittel über die Zuleitung (8) mit dem benötigten Druck zur Düse (2) befördert.
  6. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe (6) aus der Traktorkabine geschaltet wird.
  7. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am hinteren Ende der Spritze je eine Düse (3) in den Fahrgasen angebracht ist.
  8. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die 2 Düsen (3) von einer separaten Zuleitung (7) mit Pflanzenschutzmittel versorgt werden.
  9. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuleitung (7) in einem Behälter (4) endet der mit Pflanzenschutzmittel befüllt wird.
  10. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Behälter (4) eine 12-Volt-Pumpe (5) angebracht ist.
  11. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe (5) das Pflanzenschutzmittel über die Zuleitung (7) mit dem benötigten Druck zur Düse (3) befördert.
  12. Randdüse nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe (5) aus der Traktorkabine geschaltet wird.
DE202008015418U 2008-06-18 2008-10-15 Randdüse für Pflanzenschutzspritze Expired - Lifetime DE202008015418U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008015418U DE202008015418U1 (de) 2008-06-18 2008-10-15 Randdüse für Pflanzenschutzspritze

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008008196.3 2008-06-18
DE202008008196 2008-06-18
DE202008015418U DE202008015418U1 (de) 2008-06-18 2008-10-15 Randdüse für Pflanzenschutzspritze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008015418U1 true DE202008015418U1 (de) 2009-08-06

Family

ID=40936691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008015418U Expired - Lifetime DE202008015418U1 (de) 2008-06-18 2008-10-15 Randdüse für Pflanzenschutzspritze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008015418U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2923569A1 (de) 2014-03-25 2015-09-30 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Feldspritze und verfahren zum steuern einer feldspritze
DE102018106538A1 (de) * 2018-03-20 2019-09-26 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Landwirtschaftliche verteilmaschine und verfahren zum ausbringen von flüssigen wirkstoffen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2923569A1 (de) 2014-03-25 2015-09-30 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Feldspritze und verfahren zum steuern einer feldspritze
DE102014104068A1 (de) 2014-03-25 2015-10-01 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Feldspritze und Verfahren zum Steuern einer Feldspritze
DE102018106538A1 (de) * 2018-03-20 2019-09-26 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Landwirtschaftliche verteilmaschine und verfahren zum ausbringen von flüssigen wirkstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012101013B4 (de) Pflanzenschutzspritze
DE202008015418U1 (de) Randdüse für Pflanzenschutzspritze
EP3069608B1 (de) Vorrichtung zum ausgleichen von gier- und/oder wankbewegungen einer feldspritze
CN2917818Y (zh) 可调式高效喷雾车
EP2213164B1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
US1188131A (en) Agricultural device.
EP2055187B1 (de) Landwirtschaftliche Feldspritze
DE102012101191A1 (de) Verteilmaschine, insbesondere Pflanzenschutzspritze
DE102014006674A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Fördern und Freisetzen von Flüssigkeiten
EP2319304A1 (de) Spritzeinrichtung
JP6161037B2 (ja) 散布装置および散布方法
DE202010004235U1 (de) Vorrichtung zum Besprühen von Pflanzen
DE202006017252U1 (de) Fahrzeug zum Ausbringen von Öl auf bei Benutzung Staub erzeugendem Aufschüttmaterial, insbesondere in Reithallen
CN2819810Y (zh) 新型高效多头机载喷雾器
US20140263731A1 (en) Spray boom design
EP3706569A1 (de) Landwirtschaftliche spritzvorrichtung
DE102018203759A1 (de) Landwirtschaftliche Spritzvorrichtung mit Puffertanks
CN214071384U (zh) 一种喷药用农业机械
CN201630161U (zh) 三轮后驱动自走式高杆作物喷杆喷雾机
DE836866C (de) Geraet zum Bekaempfen von Pflanzenschaedlingen
CN210869567U (zh) 一种具有药液浓度和/或药液种类调节功能的喷雾机
US498696A (en) Sprayer
CN209609636U (zh) 一种车载式果树喷雾机
DE102017207906A1 (de) Feldspritzsystem für Agrarfelder
DE19816993A1 (de) Gülleausbringvorrichtung mit großer Arbeitsbreite

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20090910

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120501