DE202008010643U1 - Lagergehäuse eines Abgasturboladers - Google Patents

Lagergehäuse eines Abgasturboladers Download PDF

Info

Publication number
DE202008010643U1
DE202008010643U1 DE200820010643 DE202008010643U DE202008010643U1 DE 202008010643 U1 DE202008010643 U1 DE 202008010643U1 DE 200820010643 DE200820010643 DE 200820010643 DE 202008010643 U DE202008010643 U DE 202008010643U DE 202008010643 U1 DE202008010643 U1 DE 202008010643U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
bearing housing
sensor
housing according
radial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820010643
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BorgWarner Inc
Original Assignee
BorgWarner Inc
Borg Warner Automotive Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BorgWarner Inc, Borg Warner Automotive Inc filed Critical BorgWarner Inc
Priority to DE200820010643 priority Critical patent/DE202008010643U1/de
Publication of DE202008010643U1 publication Critical patent/DE202008010643U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C6/00Plural gas-turbine plants; Combinations of gas-turbine plants with other apparatus; Adaptations of gas-turbine plants for special use
    • F02C6/04Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output
    • F02C6/10Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output supplying working fluid to a user, e.g. a chemical process, which returns working fluid to a turbine of the plant
    • F02C6/12Turbochargers, i.e. plants for augmenting mechanical power output of internal-combustion piston engines by increase of charge pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/50Bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/80Diagnostics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Lagergehäuse (1) eines Abgasturboladers
– mit einer turbinenseitigen Lagerstelle einer Radiallagerbuchse; und
– mit einer verdichterseitigen Lagerstelle einer Radiallagerbuchse, dadurch gekennzeichnet,
– dass an der verdichterseitigen Lagerstelle und/oder an der turbinenseitigen Lagerstelle mindestens jeweils eine Sensoreinrichtung (2 bis 5) zur Ermittlung der radialen Auslenkung der jeweiligen Radiallagerbuchse angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Lagergehäuse eines Abgasturboladers gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Bisher wird bei der Entwicklung einer neuen Lagerung eines Abgasturboladers nur die Läuferdrehzahl bzw. die Wellenbahn, also die radiale Auslenkung des Läufers gemessen.
  • Im Rahmen der Erfindung durchgeführte Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass für eine verbesserte Entwicklung neuer Lagerungen auch die Bewegung und die Drehzahl der Radiallagerbuchsen zu messen und aufzuzeichnen sind. Dadurch ist es möglich diese Messwerte der Radiallagerbuchsen mit denjenigen der Läuferwelle zu vergleichen um eine Aussage hinsichtlich der Lagerstabilität und damit der Dauerlauftauglichkeit abzuleiten.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Lagergehäuse der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, mit dem es möglich ist, die Bewegung und/oder die Drehzahl der Radiallagerbuchsen zu ermitteln und aufzuzeichnen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruches 1.
  • Erfindungsgemäß wird zusätzlich zur Messung der Wellenbewegung auch die Bewegung der Radiallagerbuchsen aufgezeichnet. Dazu werden vorzugsweise sowohl an der turbinen- wie auch der verdichterseitigen Lagerstelle jeweils Sensoreinrichtungen im Lagergehäuse platziert, mit denen es möglich ist, die radiale Auslenkung und/oder die Drehzahl bei mitdrehenden Radiallagerbuchsen zu ermitteln.
  • Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.
  • Erfindungsgemäß kann lediglich eine einzige Sensoreinrichtung oder es können auch mehrere Sensoreinrichtungen, über dem Umfang der Radiallagerbuchsen verteilt, vorgesehen sein.
  • Bevorzugterweise ist es möglich, pro Lagerstelle zwei Sensoreinrichtungen zu platzieren, die an der Lagerstelle jeweils unter einem Winkel von etwa 90° zueinander angeordnet sind.
  • Ferner ist es möglich, zur Drehzahlermittlung an den Lagerbuchsen eine Markierung anzubringen, die von der Sensoreinrichtung erkannt und erfasst wird. Eine derartige Markierung kann beispielsweise eine Nut sein, die vorzugsweise mit einem nicht metallischen Material wieder verschlossen wird, um die Lagerung nicht zu beeinflussen. Hierfür kann die Lagerbuchse nach Anbringung der Nut und deren Schließung zusätzlich ausgewuchtet werden.
  • Ferner ist es möglich, den Messbereich der Sensoreinrichtungen einzustellen und diese gegen Verdrehung durch entsprechende Kontermuttern zu sichern.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung.
  • Es zeigt:
  • 1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Lagergehäuses, und
  • 2 eine schematisch vereinfachte Darstellung einer Sensoreinrichtung.
  • In 1 ist ein Lagergehäuse 1 eines in seiner Gesamtheit nicht dargestellten Abgasturboladers dargestellt.
  • Im Lagergehäuse 1 sind in 1 nicht sichtbare Radiallagerbuchsen an einer verdichterseitigen und einer turbinenseitigen Lagerstelle vorgesehen.
  • Bei der in 1 besonders bevorzugten Ausführungsform sind pro Lagerstelle zwei Sensoreinrichtungen 2, 5 bzw. 3, 4 vorgesehen, die, wie sich aus 1 ergibt, in einem Winkelversatz von etwa 90° zueinander im Lagergehäuse angeordnet sind. Ausreichend für die Zwecke der Erfindung ist jedoch auch lediglich eine einzige Sensoreinrichtung oder eine Sensoreinrichtung pro Lagerstelle.
  • Aus 2 ergibt sich der Aufbau der Sensoreinrichtungen, für die repräsentativ die Sensoreinrichtung 2 dargestellt ist. Diese weist einen im Lagergehäuse 1 an einer Lagerstelle 11 angeordneten Sensor 6 auf, der im Beispielsfalle über ein Gewinde am unteren Ende der Sensorhülse 7 positioniert und mittels Konterhülse 9 fixiert werden kann. Die Sensorhülse 7 wird über ein Gewinde im Lagergehäuse 1 positioniert und mittels eines Konterrings 10 fixiert.
  • Neben der voran stehenden schriftlichen Offenbarung wird hiermit explizit auf die zeichnerische Darstellung in den 1 und 2 verwiesen.
  • 1
    Lagergehäuse
    2 bis 5
    Sensoreinrichtungen
    6
    Sensor
    7
    Sensorhülse
    9
    Konterhülse für Sensor
    10
    Konterring für Sensorhülse
    11
    Lagerstelle

Claims (9)

  1. Lagergehäuse (1) eines Abgasturboladers – mit einer turbinenseitigen Lagerstelle einer Radiallagerbuchse; und – mit einer verdichterseitigen Lagerstelle einer Radiallagerbuchse, dadurch gekennzeichnet, – dass an der verdichterseitigen Lagerstelle und/oder an der turbinenseitigen Lagerstelle mindestens jeweils eine Sensoreinrichtung (2 bis 5) zur Ermittlung der radialen Auslenkung der jeweiligen Radiallagerbuchse angeordnet ist.
  2. Lagergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass pro Lagerstelle eine der Sensoreinrichtungen (3, 4) bzw. (2, 5) zur Ermittlung der Drehzahl der Radiallagerbuchsen vorgesehen ist.
  3. Lagergehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtungen (2 bis 5) jeder Lagerstelle in etwa im rechten Winkel zueinander angeordnet sind.
  4. Lagergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Radiallagerbuchsen mit Markierungen versehen sind, die von den Sensoreinrichtungen (2 bis 5) zur Drehzahlbestimmung erfassbar sind.
  5. Lagergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (6) der Sensoreinrichtungen (2 bis 5) mit einem Außengewinde versehen sind.
  6. Lagergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtungen (2, 3, 4 bzw. 5) einen Sensor (6) aufweisen, dessen eingestellte Position über eine Konterhülse (9) zur Sensorhülse (7) gekontert ist.
  7. Lagergehäuse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (6) an einem Ende der Sensorhülse (7) angeordnet ist.
  8. Lagergehäuse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Position der Sensorhülse (7) mittels Gewinde im Lagergehäuse (1) einstellbar ist.
  9. Lagergehäuse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die eingestellte Position der Sensorhülse (7) im Lagergehäuse (1) durch den Konterring (10) fixiert ist.
DE200820010643 2008-08-11 2008-08-11 Lagergehäuse eines Abgasturboladers Expired - Lifetime DE202008010643U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010643 DE202008010643U1 (de) 2008-08-11 2008-08-11 Lagergehäuse eines Abgasturboladers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010643 DE202008010643U1 (de) 2008-08-11 2008-08-11 Lagergehäuse eines Abgasturboladers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008010643U1 true DE202008010643U1 (de) 2008-10-23

Family

ID=39877652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820010643 Expired - Lifetime DE202008010643U1 (de) 2008-08-11 2008-08-11 Lagergehäuse eines Abgasturboladers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008010643U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2397657A1 (de) * 2010-06-17 2011-12-21 Alstom Technology Ltd Verfahren zur Kontrolle der Lagerausrichtung in einer Gasturbine sowie Gasturbine und Messvorrichtung
DE102009015898B4 (de) 2009-04-01 2022-05-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Einrichtung zur Abgasnachbehandlung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015898B4 (de) 2009-04-01 2022-05-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Einrichtung zur Abgasnachbehandlung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine
EP2397657A1 (de) * 2010-06-17 2011-12-21 Alstom Technology Ltd Verfahren zur Kontrolle der Lagerausrichtung in einer Gasturbine sowie Gasturbine und Messvorrichtung
CH703377A1 (de) * 2010-06-17 2011-12-30 Alstom Technology Ltd Verfahren zur Kontrolle der Lagerausrichtung in einer Gasturbine.
US8899908B2 (en) 2010-06-17 2014-12-02 Alstom Technology Ltd. Method for checking the bearing alignment in a gas turbine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2665930B1 (de) Verfahren zum bestimmen der neigung eines turmes
EP3037795B1 (de) Drehmoment- und winkelsensor und stellantrieb
DE102011121842A1 (de) Vorrichtung zur Messung von Drehmoment, Drehrichtung und Drehgeschwidigkeit einer Welle eines Getriebes, insbesondere einer Abtriebswelle eines Azimutgetriebes einer Windkraftanlage
EP3028015A1 (de) Messvorrichtung für füllstand eines behälters
DE3511564C2 (de)
DE102012006158A1 (de) Lageranordnung
EP2312323B1 (de) Anemometer
DE102013021693A1 (de) Messsystem
DE202008010643U1 (de) Lagergehäuse eines Abgasturboladers
WO2008043421A2 (de) Drehgeber auf magnetischer basis
DE102010030762A1 (de) Vorrichtung zum Messen des Lagerspiels eines Kugelgelenks
DE102006051720A1 (de) Absolut messende Winkelsensoranordnung und Verfahren zur Winkelberechnung
DE112013001966T5 (de) Abgasturbolader
DE102011000054B4 (de) Torsionssensor
DE10100299A1 (de) Messanordnung in einem Wälzlager zur Detektierung physikalischer Größen
DE10221340A1 (de) Sensoranordnung zur Detektierung eines Drehwinkels einer Welle
DE202008007404U1 (de) Messvorrichtung zum Ermitteln der Kennlinie einer an einer Maschine eingebauten Wegmesssonde
DE3515125A1 (de) Kraftmesser zur messung von kraeften in einem etwa bolzenartigen bauelement
DE102014106543A1 (de) Gurtförderer für einen Bestückautomaten sowie Bestückautomat
EP1870679A1 (de) Brems- und/oder Blockiereinrichtung mit magnetischem Winkelcodierer
DE4103561C2 (de) Drehstellungsgeber für die Erfassung einer Rotorposition
DE102006032280B4 (de) Neigungsaufnehmer
DE102013009878A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kalibrierung eines Sensors einer Windkraftanlage
DE102012002717A1 (de) Rotorblatt
DE102020114249B3 (de) Vorrichtung zur Messung der Drehzahl eines Wälzkörpers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081127

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120301