DE202008006831U1 - Hand-operated pressing device - Google Patents

Hand-operated pressing device Download PDF

Info

Publication number
DE202008006831U1
DE202008006831U1 DE202008006831U DE202008006831U DE202008006831U1 DE 202008006831 U1 DE202008006831 U1 DE 202008006831U1 DE 202008006831 U DE202008006831 U DE 202008006831U DE 202008006831 U DE202008006831 U DE 202008006831U DE 202008006831 U1 DE202008006831 U1 DE 202008006831U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing
overlap
marking
final
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008006831U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Original Assignee
Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG filed Critical Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Priority to DE202008006831U priority Critical patent/DE202008006831U1/en
Priority to EP09006651A priority patent/EP2123404B1/en
Priority to AT09006651T priority patent/ATE522325T1/en
Publication of DE202008006831U1 publication Critical patent/DE202008006831U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/10Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting fittings into hoses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D39/00Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders
    • B21D39/04Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods
    • B21D39/048Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods using presses for radially crimping tubular elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Abstract

The device (1) has an indicator for visually determining whether device parts e.g. clutch fork (3), have achieved an end press position. The indicator has a marking arranged on one of the device parts. The marking is partially covered by overlapping of the device parts in the end press position, so that the end press position is made visible. The marking is completely covered external to or in the overlapping of the device parts, after the device parts achieve the end press position. The device parts are moveable relative to each other between an initial position and the end press position.

Description

Die Erfindung betrifft ein handführbares Pressgerät mit einer Antriebseinheit und einem daran angebrachten Presswerkzeug, wobei das Pressgerät wenigstens zwei Geräteteile aufweist, die zwischen einer Ausgangsstellung und einer Endpressstellung relativ zueinander bewegbar sind und die sich derart überlappen, dass sich ihr Überlappungsgrad bei der Bewegung zwischen Ausgangsstellung und Endstellung ändert, wobei eine Anzeigeeinrichtung vorgesehen ist, über die das Erreichen oder das Nichterreichen der Endpressstellung visuell feststellbar ist.The The invention relates to a hand-operated pressing device with a drive unit and an attached pressing tool, wherein the pressing device at least two device parts having, between a starting position and a final pressing position relative are movable towards each other and overlap in such a way that their degree of overlap in the movement between Starting position and end position changes, with a display device is intended to reach or not reach the final press position is visually detectable.

Zum Verbinden von Rohrenden ist es bekannt, hülsenförmige Pressfittings zu verwenden. Das Pressfitting wird über oder in die Rohrenden geschoben und dann die Kombination aus Pressfitting und Rohrende mittels eines an den Überlappungsbereich von Pressfitting und Rohrende gesetzten Pressgerätes radial zusammengepresst. Solche Rohrverbindungen und die zugehörigen Pressfittings sind beispiels weise aus der DE 1 187 870 C1 und der DE 299 08 561 U1 bekannt.For connecting pipe ends, it is known to use sleeve-shaped press fittings. The press fitting is slid over or into the pipe ends and then the pressfitting and pipe end combination is radially compressed by means of a press tool placed against the overlap area of the pressfitting and pipe end. Such pipe connections and the associated press fittings are example, from the DE 1 187 870 C1 and the DE 299 08 561 U1 known.

Die Verpressung geschieht mit Hilfe von Pressgeräten, die aus einer Antriebseinheit und einem daran gekoppelten Presswerkzeug bestehen. Beispiele hierfür sind der DE 10 2006 003 044 A1 , EP 0 627 273 B1 , DE 196 31 019 A1 zu entnehmen. Die Pressgeräte haben eine Antriebseinheit, an deren Ende ein Presswerkzeug auswechselbar angekoppelt ist, das in vielen Fällen nach Art einer Presszange ausgebildet ist. Das Presswerkzeug hat zwei spiegelbildlich ausgeführte und angeordnete Presshebel, die an einer Halterung um zwei parallele Schwenkachsen derart verschwenkbar gelagert sind, dass die Presshebel aus einer Ausgangsposition in eine Endpressposition und umgekehrt verschwenkbar sind.The compression is done by means of pressing devices, which consist of a drive unit and a pressing tool coupled thereto. Examples are the DE 10 2006 003 044 A1 . EP 0 627 273 B1 . DE 196 31 019 A1 refer to. The pressing devices have a drive unit, at the end of a pressing tool is interchangeably coupled, which is formed in many cases in the manner of a pressing tongs. The pressing tool has two mirror-image running and arranged pressing lever, which are mounted on a holder about two parallel pivot axes so pivotally that the pressing lever from a starting position in a final press position and vice versa are pivotable.

In mit der Antriebseinheit gekuppelten Zustand ragen die Presshebel in den Bewegungsbereich eines Betätigungsstempels hinein, der Teil der Antriebseinheit ist und der mittels eines Antriebes linear derart zwischen die beiden Presshebel bewegbar ist, dass er die Presshebel in diesem Bereich auseinanderspreizt mit der Folge, dass sie sich an den freien Enden einander annähern. Dort sind halbkreisförmige Pressbacken ausgeformt, die für die direkte Anlage an dem zu verpressenden Werkstück bestimmt sind und in der Endpressposition in gegenseitige Anlage kommen und dabei einen im Wesentlichen geschlossenen Pressraum bilden. Statt dessen können die freien Enden der Presshe bel aber auch mit weiteren Presselementen verbunden sein, beispielsweise einer mit Pressbacken versehenen Pressschlinge, wie dies in der EP 0 627 273 B1 und der 1 von DE 10 2006 003 044 A1 offenbart ist, oder zum Axialverpressen von Rohrenden (vgl. DE 203 04 017 U1 ).In coupled with the drive unit state, the pressing levers protrude into the range of movement of an actuating punch, which is part of the drive unit and which is linearly movable by means of a drive between the two pressing levers so that it spreads the pressure levers in this area with the result that they themselves approach each other at the free ends. There, semicircular pressing jaws are formed, which are intended for direct contact with the workpiece to be compressed and come into mutual contact in the final pressing position and thereby form a substantially closed pressing space. Instead, the free ends of the Presshe bel but also be connected to other pressing elements, such as a press jaws provided with press loop, as shown in the EP 0 627 273 B1 and the 1 from DE 10 2006 003 044 A1 is disclosed, or for Axialverpressen pipe ends (see. DE 203 04 017 U1 ).

Um mit einem einzigen Pressgerät Rohrenden unterschiedlichen Durchmessers mit zugehörigen Pressfittings verbinden zu können, werden die Pressgeräte meistens mit einem Satz von mehreren, an die jeweiligen Nenndurchmesser der Rohrenden bzw. Pressfittings angepassten Presswerkzeugen ausgeliefert. Für den jeweiligen Pressvorgang wird das passende Presswerkzeug mit der Antriebseinrichtung gekoppelt.Around with a single pressing device pipe ends different Diameter with associated press fitting to connect can, the pressing devices are usually with a Set of several, to the respective nominal diameter of the pipe ends or Pressfittings delivered customized press tools. For the appropriate pressing process with the appropriate pressing tool the drive device coupled.

Für die Beaufschlagung des Betätigungsstempels sind im Wesentlichen zwei Antriebe bekannt, nämlich der elektromechanische und der elektrohydraulische Antrieb. Beim elektromechanischen Antrieb wird die Drehbewegung eines Elektromotors über ein Spindelgetriebe in eine Linearbewegung des Betätigungsstempels umgewandelt. Beim elektrohydraulischen Antrieb treibt der Elektromotor eine Hydraulikpumpe an, wobei das hierdurch geförderte Hydrauliköl einer Zylinder-Kolben-Einheit zugeführt wird, deren Kolbenstange den Betätigungsstempel bildet.For the loading of the actuating punch are essentially two drives known, namely the electromechanical and the electrohydraulic drive. With the electromechanical drive is the rotational movement of an electric motor via a spindle gear converted into a linear movement of the Betätigungsstempels. In the electro-hydraulic drive, the electric motor drives a hydraulic pump at, wherein the thereby promoted hydraulic oil a cylinder-piston unit is supplied, the piston rod forms the actuating stamp.

Bei der Verbindung von Rohrenden ist es außerordentlich wichtig, dass die Verpressung ein für die Dichtigkeit der Rohrverbindung ausreichendes Maß hat. Erreichen die Pressbacken nicht die Endpressposition, liegt eine Unterverpressung (Fehlverpressung) vor mit der Folge, dass es bei der Beaufschlagung der Rohrleitung mit der vorgesehenen Flüssigkeit zu Flüssigkeitsverlusten kommt, die weitreichende Schäden am Bauwerk, in dem die Rohrleitung verlegt ist, haben können.at the connection of pipe ends is extremely important that the compression one for the tightness of the pipe joint has sufficient degree. Do not reach the press jaws the final press position, is a Unterverpressung (Fehlverpressung) before with the consequence that it is at the admission of the pipeline with the intended liquid to liquid losses comes, the far-reaching damage to the building in which the Piping is laid, may have.

Damit die Pressbacken ihre Endpressstellung erreichen, wird der Antrieb in der Antriebseinheit in seine Endstellung verfahren. Hierdurch wird jedoch nicht zwingend die gewünschte und vorgegebene Endpressstellung der Pressbacken erreicht. Die auftretenden Kräfte führen zu elastischen Verformungen an den Presshebeln, an denen die Pressbacken sitzen. Außerdem sind die Pressbacken, Pressfittings und Rohre mit Toleranzen behaftet, die bei ungünstiger Summierung dazu führen, dass bei Erreichen der Endstellung des Antriebes keine ausreichende Verpressung gegeben ist. Um dennoch eine dichte Rohrverbindung herstellen zu können, werden die Pressbacken mit einer Presskraft beaufschlagt, die unter Hinzufügung eines ausreichend großen Sicherheitsfaktors so ausgelegt ist, dass im Normalfall eine ausreichende Verpressung und damit dichte Verbindung erzielt wird.In order to the pressing jaws reach their final pressing position becomes the drive move in the drive unit in its final position. hereby However, this is not necessarily the desired and given Final press position of the pressing jaws achieved. The forces occurring lead to elastic deformations on the pressing levers, where the pressing jaws sit. In addition, the pressing jaws, Pressfittings and pipes with tolerances that are unfavorable Summation cause when reaching the end position the drive is not given sufficient compression. Nevertheless to be able to produce a tight pipe connection, the Pressing jaws subjected to a pressing force, the addition a sufficiently large safety factor so designed is that under normal circumstances sufficient compression and thus Dense connection is achieved.

Gleichwohl können Probleme auftreten, die eine unvollkommene Verpressung (Fehlverpressung) zur Folge haben. So bereitet es Schwierigkeiten, die Endkraft des Antriebes konstant zu halten. Für das Erreichen der Endkraft ist in den meisten Fällen ein Auslöseorgan als Schaltorgan ver antwortlich, beispielsweise bei rotierenden Antrieben eine Drehmomentkupplung, bei einem elektrohydraulischen Antrieb ein Überdruckventil und bei elektrisch betriebenen Pressgeräten ein Überstromauslöser. Da die Antriebskraft nicht direkt gemessen wird, sondern eine umgewandelte Größe (Drehmoment, Druck oder Strom), die nur noch ein Bruchteil der Größe der Endkraft darstellt, hat jede Ungenauigkeit bei der Herstellung des Auslöseorgans und jeder Verschleiß große Auswirkungen auf die Endkraft des Antriebs und damit letztendlich auf die Pressqualität. Zudem hat auch die Umgebungs- und Betriebstemperatur Einfluss auf das Pressverhalten. Dabei ist besonders heimtückisch, dass die Veränderung der Endkraft vor allem aufgrund von Verschleiß schleichend vonstatten geht und deshalb im Regelfall nicht bemerkt wird.Nevertheless, problems can occur that result in imperfect compression. So it is difficult to keep the final power of the drive constant. For the achievement of the end force is in most cases a trigger member as a switching organ responsible, for example, a rotating torque drives an electro-hydraulic drive, an overpressure valve and, in the case of electrically operated pressing devices, an overcurrent release. Since the drive force is not measured directly, but a converted quantity (torque, pressure or current), which represents only a fraction of the size of the end force, any inaccuracy in the production of the trigger and any wear has a great impact on the final drive and ultimately with the press quality. In addition, the ambient and operating temperature has an influence on the pressing behavior. It is particularly treacherous that the change in the end force, especially due to wear and tear occurs cautiously and is therefore usually not noticed.

Schließlich kann es auch zu Verquetschungen des Pressfittings in der Weise kommen, dass Material oder auch fest anhaftender Schmutz in die Spalte zwischen den jeweils gegenüberliegenden Stirnseiten der Pressbacken gelangt. Dies verhindert ein Schließen dieser Spalte bis in die gewünschte Endpressstellung trotz Erreichen der Endkraft im Antrieb. Eine mangelhafte Verpressung mit der Folge, dass keine Dichtheit gewährleistet ist, ist dann die Folge.After all it can also come to squeezing of the press fitting in the way that material or even firmly adhering dirt in the gaps between the opposite end faces of the pressing jaws arrives. This prevents closing this column up in the desired final press position despite reaching the Final power in the drive. A faulty compression with the consequence that No tightness is guaranteed, then the result.

Um insoweit eine höhere Zuverlässigkeit zu erhalten, ist nach der DE 196 31 019 A1 vorgeschlagen worden, in dem Bereich der Pressbacken wenigstens einen Aufnehmer für die Erfassung der Endpressstellung der Pressbacken anzuordnen und dem Aufnehmer eine Anzeigeeinrichtung zuzuordnen, welche ein von außen wahrnehmbares Anzeigesignal bei Erreichen oder bei Nichterreichen der Endpressstellung erzeugt. Eine solche Anzeigeeinrichtung ist ein relativ kompliziertes Bauteil, welches unter den rauhen Bedingungen auf einer Baustelle leicht beschädigt werden kann und im Übrigen auch dem Verschleiß unterliegt. Die beweglichen Teile können sich verklemmen und so den Anzeigevorgang vereiteln.In order to obtain a higher reliability so far, is after the DE 196 31 019 A1 has been proposed to arrange in the region of the pressing jaws at least one pickup for detecting the final pressing position of the pressing jaws and the pickup to assign a display device which generates an externally perceptible display signal when reaching or not reaching the final pressing position. Such a display device is a relatively complicated component, which can be easily damaged under the harsh conditions on a construction site and incidentally also subject to wear. The moving parts can jam and thwart the display process.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Pressgerät der eingangs genannten Art so auszubilden, dass die Anzeigeeinrichtung möglichst einfach, kostengünstig und beschädigungssicher ausgebildet ist.Of the Invention is based on the object, a pressing device of initially mentioned type in such a way that the display device as simple, inexpensive and damage-proof is trained.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Anzeigeeinrichtung allein aus zumindest einer Markierung besteht, die derart auf einem der Geräteteile angeordnet ist, dass die Markierung bzw. zumindest eine der Markierungen

  • a) in der Endpressstellung teilweise durch die Überlappung abgedeckt ist und die zumindest eine Markierung dann die Endpressstellung erkennbar macht oder
  • b) mit Erreichen der Endpressstellung
  • aa) vollständig außerhalb der Überlappung oder
  • bb) vollständig von der Überlappung abgedeckt ist.
This object is achieved in that the display device consists solely of at least one mark, which is arranged on one of the device parts such that the marking or at least one of the markings
  • a) is partially covered in the final press position by the overlap and the at least one mark then makes the final press position recognizable or
  • b) upon reaching the final press position
  • aa) completely outside the overlap or
  • bb) is completely covered by the overlap.

Grundgedanke der Erfindung ist es also, an einem von beim Pressvorgang sich relativ zueinander bewegenden Geräteteilen eine Markierung – es können auch mehrere solcher Markierungen vorgesehen und sie können auch an unterschiedlichen Geräteteilen angeordnet sein – anzubringen, und zwar in einer solchen Anordnung und flächenmäßigen Erstreckung, dass anhand der Stellung und/oder des Grades der Abdeckung der Markierung visuell feststellbar ist, ob die Endpressstellung erreicht ist oder nicht. Eine solche Markierung ist auf einfache Weise an dem Geräteteil anbringbar, beispielsweise in Form einer Farbschicht, eines aufgeklebten oder aufgenieteten Plättchens, einer Folie, einer Einprägung, Einfräsung oder Bohrung, und hat keine beweglichen Teile. Die Markierung ist also kostengünstig herstellbar und relativ beschädigungssicher, insbesondere wenn sie versenkt angeordnet ist. Sofern mehrere Markierungen vorgesehen sind, ist es nicht zwingend, dass sie sämtlich nur zu einer der im Anspruch 1 angegebenen Alternativen gehört. Vielmehr können sie auch unterschiedlichen Alternativen angehören, so dass in der Endpressstellung beispielsweise eine Markierung vollständig au ßerhalb und eine andere vollständig innerhalb der Überlappung liegen.basic idea The invention is therefore at one of the pressing process relative to one another moving parts of the device a mark - it can also provided several such markers and they can also be arranged on different parts of the device - to attach, in such an arrangement and in terms of area Extension based on the position and / or the degree of coverage the mark is visually detectable, whether the final press position is reached or not. Such a mark is simple Way attachable to the device part, for example in the form of a Color layer, a glued or riveted platelet, a foil, an embossing, milled or Bore, and has no moving parts. The mark is so inexpensive to produce and relatively damage-resistant, especially when it is sunk. If several markings provided, it is not mandatory that they all belongs only to one of the alternatives specified in claim 1. Rather, they can also have different alternatives belong, so that in the final press position, for example, a Marking completely outside and another completely within the overlap.

Soweit die Markierung in der Endpressstellung nur teilweise durch die Überlappung abgedeckt ist, sollte sie in der Ausgangsstellung vollständig außerhalb der Überlappung liegen oder vollständig von der Überlappung abgedeckt sein. Sofern die Markierung bzw. eine der Markierungen mit Erreichen der Endpressstellung vollständig außerhalb der Überlappung liegt, ist eine Erkennbarkeit der Endpressstellung auch dann gegeben, wenn die Markierung zur Überlappung beabstandet ist, insbesondere wenn der Abstand gleich der Erstreckung der Markierung in Abstandsrichtung ist. Eine bessere Erkennbarkeit ist jedoch gegeben, wenn die Markierung in der Endpressstellung an die Überlappung angrenzend liegt. Dabei kann die Markierung auch schon in der Ausgangsstellung vollständig außerhalb der Überlappung liegen, was günstig ist für die Erkennbarkeit der Endpressstellung, oder vollständig von der Überlappung abgedeckt sein. Sofern die Markierung erst in der Endpressstellung vollständig von der Überlappung abgedeckt ist, sollte sie in der Ausgangsstellung vollständig außerhalb der Überlappung liegen. Zwingend ist dies jedoch nicht.So far the marking in the final press position only partially due to the overlap is covered, it should be completely in the starting position lie outside the overlap or completely be covered by the overlap. Unless the mark or one of the marks when reaching the final pressing position completely is beyond the overlap, is a recognizability the final press position is given even if the mark to the overlap is spaced, especially if the distance is equal to the extension the mark in the distance direction is. A better recognizability is given, however, when the mark in the final press position adjacent to the overlap. The mark can even in the starting position completely outside overlap, which is favorable for the recognizability of the final press position, or completely be covered by the overlap. Unless the mark completely in the final press position of the overlap is covered, it should be completely in the starting position lie outside the overlap. Mandatory but not.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgeschlagen, dass die Markierung ihre Erstreckung quer zur Bewegungsrichtung bei der Relativbewegung der Geräteteile an der Grenze zur Überlappung ändert, damit der Fortgang der Verpressung durch die Änderung der Erstreckung der Markierung quer zur Bewegungsrichtung erkennbar wird. Beispielsweise kann die Markierung als Dreieck, Kreis oder Trapez ausgebildet sein. Sofern die Markierung als Dreieck ausgebildet ist, sollte eine Ecke in der Endpressstellung an die Überlappung angrenzen. Dabei sollte die Ecke einen spitzen Winkel einschließen.In a further embodiment of the invention, it is proposed that the marking changes its extension transversely to the direction of movement in the relative movement of the device parts at the boundary to the overlap, thus the progress of the compression is recognizable by changing the extent of the marking transversely to the direction of movement. For example, the mark may be formed as a triangle, circle or trapezoid. If the marking is designed as a triangle, a corner in the final pressing position should adjoin the overlap. The corner should include an acute angle.

Die Markierung ist vorzugsweise am Presswerkzeug selbst angebracht, damit die Anzeige durch die Markierung möglichst nah an den Pressbacken erfolgt und somit dazwischen liegende Einflüsse minimiert werden. Konkret kann eines der sich überlappenden Geräteteile Teil des Werkzeuges und das andere Geräteteil Teil der Antriebseinheit sein.The Marking is preferably attached to the pressing tool itself, thus the indication by the marking as close as possible the pressing jaws takes place and thus intermediate influences be minimized. Concretely, one of the overlapping Device parts part of the tool and the other part of the device Be part of the drive unit.

Sofern das Presswerkzeug in an sich bekannter Weise zwei spiegelbildlich ausgebildete und angeordnete Antriebshebel aufweist, die an einer Halterung um zwei parallele Achsen schwenkbar gelagert sind, wobei die Halterung mit der Antriebseinheit über eine Kupplungseinheit verbunden ist, die die Antriebshebel teilweise überlappt, sollte wenigstens einer der Presshebel die Markierung im Bereich der Kupplungseinheit aufweisen.Provided the pressing tool in a conventional manner two mirror images trained and arranged drive lever which, on a holder are mounted pivotably about two parallel axes, wherein the holder connected to the drive unit via a coupling unit is, which overlaps the drive lever should partially at least one of the pressing levers the marking in the region of the coupling unit exhibit.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht. Es zeigen:In the drawing, the invention is based on an embodiment illustrated in more detail. Show it:

1 eine Schrägansicht des erfindungsgemäßen Pressgeräts; 1 an oblique view of the pressing device according to the invention;

2 eine Seitenansicht des einen Endes des Pressgerätes gemäß 1 mit dem Presswerkzeug in Ausgangsstellung und 2 a side view of the one end of the pressing device according to 1 with the pressing tool in the starting position and

3 die Seitenansicht gemäß 2 mit dem Presswerkzeug in der Endpressstellung. 3 the side view according to 2 with the pressing tool in the final pressing position.

Das in 1 dargestellte Pressgerät wird typischerweise für das Verpressen von Pressfittings mit Rohrenden zwecks Verbindung zweier Rohrenden verwendet. Es hat ein Antriebsgehäuse 2, in dem eine Antriebseinrichtung gekapselt und eingebaut ist. Das Antriebsgehäuse 2 läuft rechts in eine Kupplungsgabel 3 aus, die zwei beabstandete, im Querschnitt halbkreisförmige Gabelarme 4, 5 aufweist.This in 1 The press apparatus shown is typically used for the compression of press fittings with pipe ends to connect two pipe ends. It has a drive housing 2 , in which a drive device is encapsulated and installed. The drive housing 2 runs right into a clutch fork 3 from, the two spaced, in cross-section semicircular fork arms 4 . 5 having.

Die Gabelarme 4, 5 umfassen beidseitig ein Presswerkzeug 6. Es hat eine Halterung mit zwei T-förmigen Halteplatten 7, 8, die – in der Frontansicht gemäß 2 gesehen – genau hintereinander und deckungsgleich angeordnet sind. Die Halteplatten 7, 8 ragen teilweise in den Raum zwischen den beiden Gabelarmen 4, 5 hinein und sind dort mittels eines Verbindungsbolzens 9 an den Gabelarmen 4, 5 gehalten. Der Verbindungsbolzen 9 durchsetzt beide Gabelarme 4, 5 und die Halteplatten 7, 8 und verbindet auf diese Weise das Presswerkzeug 6 mit dem Antriebsgehäuse 2. Der Verbindungsbolzen 9 kann von Hand herausgenommen werden, so dass das gezeigte Presswerkzeug 6 von dem Antriebsgehäuse 2 abgenommen und durch ein anderes Presswerkzeug ersetzt werden kann.The fork arms 4 . 5 include a press tool on both sides 6 , It has a holder with two T-shaped holding plates 7 . 8th , which - in the front view according to 2 seen - are arranged exactly behind each other and congruent. The holding plates 7 . 8th partially protrude into the space between the two fork arms 4 . 5 into and are there by means of a connecting bolt 9 at the fork arms 4 . 5 held. The connecting bolt 9 intersperses both fork arms 4 . 5 and the holding plates 7 . 8th and connects in this way the pressing tool 6 with the drive housing 2 , The connecting bolt 9 Can be removed by hand, so that the press tool shown 6 from the drive housing 2 can be removed and replaced by another pressing tool.

Zwischen den Halteplatten 7, 8 sind zwei spiegelbildlich ausgebildete und angeordnete Pressbackenhebel 10, 11 vorgesehen. Sie sitzen schwenkbar auf parallel zueinander angeordneten Lagerbolzen 12, 13, die jeweils die beiden Halteplatten 7, 8 durchsetzen. Die Pressbackenhebel 10, 11 haben antriebsgehäuseseitig Antriebsarme 14, 15, die sich teilweise in den Zwischenraum zwischen den Gabelarmen 4, 5 erstrecken, mit diesen also überlappen. Die Antriebsarme 14, 15 weisen – wie sich insbesondere aus den 2 und 3 ersehen lässt – einander zugewandte Antriebsflächen 16, 17 auf, welche zunächst nur einen sehr stumpfen Winkel einschließen, der jedoch in Richtung auf die Halteplatten 7, 8 zu einem spitzen Winkel schrumpft. Zu den freien Enden setzen sich die Pressbackenhebel 10, 11 in Form von Pressbackenarmen 18, 19 fort, die an den einander gegenüberstehenden Stirnseiten halbkreisförmige Ausnehmungen ausbilden, die die Kontur von Pressbacken 20, 21 bilden.Between the holding plates 7 . 8th are two mirror-image trained and arranged pressing jaw lever 10 . 11 intended. They are pivotally mounted on mutually parallel bearing pin 12 . 13 , each holding the two retaining plates 7 . 8th push through. The pressing jaw levers 10 . 11 have drive housing side drive arms 14 . 15 Partially in the space between the fork arms 4 . 5 extend, so overlap with them. The drive arms 14 . 15 wise - as is evident in particular from the 2 and 3 can be seen - mutually facing drive surfaces 16 . 17 on, which initially include only a very obtuse angle, but in the direction of the holding plates 7 . 8th shrinks to an acute angle. The press-jaw levers sit at the free ends 10 . 11 in the form of press jaw arms 18 . 19 continue, which form semicircular recesses on the opposite end faces, the contour of the pressing jaws 20 . 21 form.

In den 2 und 3 sind zwei Betätigungsrollen 22, 23 zu sehen, die um zueinander parallele Achsen frei drehbar gelagert sind und aneinander anliegen. Die Betätigungsrollen 22, 23 sind am oberen Ende eines hier nicht dargestellten Betätigungsstempels gelagert, der Teil eines im Antriebsgehäuse 2 untergebrachten Spindelgetriebes ist, das eingangsseitig mit einem Elektromotor verbunden ist. Dessen Drehbewegung wird in dem Spindelgetriebe in eine Translationsbewegung des Betätigungsstempels in Richtung dessen Längsachse 24 umgesetzt. Der Elektromotor ist durch einen Akkumulatorpaket oder durch Anschluss an das Stromnetz mit elektrischer Energie versorgbar.In the 2 and 3 are two actuating rollers 22 . 23 to see, which are freely rotatable about mutually parallel axes and abut each other. The actuating rollers 22 . 23 are mounted at the upper end of a Betätigungsstempels not shown here, the part of a drive housing 2 accommodated spindle gear, which is connected on the input side to an electric motor. Whose rotational movement is in the spindle gear in a translational movement of the actuating punch in the direction of its longitudinal axis 24 implemented. The electric motor can be supplied with electrical energy by means of a battery pack or by connection to the power grid.

In 2 ist das Presswerkzeug 6 in seiner offenen Ausgangsstellung dargestellt, bei der die Betätigungsrollen 22, 23 ihre zurückgezogene Position unterhalb der unteren Enden der Antriebsarme 14, 15 einnehmen. In dieser Position liegen die Betätigungsrollen 22, 23 nicht an den Antriebsarmen 14, 15 an. Das Pressgerät 1 ist so an eine Rohrverbindung angesetzt, dass diese zwischen den Pressbacken 20, 21 und die Längsachse 24 des Pressgerätes 1 quer zur Längsachse der Rohrverbindung steht. Die Rohrverbindung weist einen Rohrendbereich 25 auf, über den ein üblicher Pressfitting 26 teilweise geschoben ist, und zwar senkrecht zur Zeichnungsebene.In 2 is the pressing tool 6 shown in its open starting position, in which the actuating rollers 22 . 23 their retracted position below the lower ends of the drive arms 14 . 15 taking. In this position are the actuating rollers 22 . 23 not on the drive arms 14 . 15 at. The pressing device 1 is attached to a pipe joint, that these between the press jaws 20 . 21 and the longitudinal axis 24 of the pressing device 1 is transverse to the longitudinal axis of the pipe joint. The pipe connection has a pipe end region 25 on, over the usual press fitting 26 partially pushed, perpendicular to the plane of the drawing.

Im unteren Bereich weisen die Antriebsarme 14, 15 der Pressbackenhebel 10, 11 farblich abgesetzte, dreiecksförmige Markierungen 27, 28 in Form einer Farbbeschichtung auf, die in der Ausgangsstellung gemäß 2 durch den Gabelarm 4 aufgrund der Überlappung zwischen diesem und den Antriebsarmen 14, 15 teilweise abgedeckt sind. Sie sind mit ihren spitz auslaufenden Ende aufeinander zu gerichtet.In the lower area, the drive arms 14 . 15 the pressing jaw lever 10 . 11 contrasting, triangular markings 27 . 28 in shape a color coating, in the starting position according to 2 through the fork arm 4 due to the overlap between it and the drive arms 14 . 15 partially covered. They face each other with their pointed ends.

Für den Pressvorgang wird der Elektromotor eingeschaltet. Dies hat zur Folge, dass der Betätigungsstempel und damit die Betätigungsrollen 22, 23 in Richtung auf das Presswerkzeug 6 bewegt werden. Die Betätigungsrollen 22, 23 fahren zunächst gegen die flach geneigten Abschnitte der Antriebsflächen 16, 17. Dies führt zum Spreizen der Antriebsarme 14, 15 mit der Folge, dass sich die Pressbackenarme 18, 19 einander annähern und die Pressbacken 20, 21 zur Anlage an dem Pressfitting 26 kommen. Mit der weiteren Translationsbewegung des Betätigungsstempels beginnt dann der eigentliche Pressvorgang, bei dem das Pressfitting 26 radial nach innen plastisch verformt wird, wobei im letzten Pressstadium auch der Rohrendbereich 25 – ebenfalls plastisch – radial nach innen komprimiert wird. Dabei fahren die Betätigungsrollen 22, 23 in den Bereich zwischen den Antriebsarmen 14, 15 ein und verursachen hierdurch eine weitere Spreizung der Antriebsarme 14, 15.For the pressing process, the electric motor is turned on. This has the consequence that the actuating plunger and thus the actuating rollers 22 . 23 in the direction of the pressing tool 6 to be moved. The actuating rollers 22 . 23 first drive against the flat inclined portions of the drive surfaces 16 . 17 , This leads to spreading of the drive arms 14 . 15 with the result that the press jaw arms 18 . 19 approach each other and the pressing jaws 20 . 21 for engagement with the press fitting 26 come. With the further translational movement of the actuating stamp then begins the actual pressing process, in which the press fitting 26 is plastically deformed radially inward, wherein in the last pressing stage, the Rohrendbereich 25 - Also plastic - is compressed radially inward. The actuating rollers drive 22 . 23 in the area between the drive arms 14 . 15 and thereby cause a further spread of the drive arms 14 . 15 ,

Bei einer ordnungsgemäßen Verpressung wird die Bewegung des Betätigungsstempels und damit der Pressvorgang solange fortgesetzt, bis die einander zugewandten Stirnflächen oberhalb und unterhalb der Pressbacken 20, 21 aneinander stoßen. Diese Stellung ist in 3 zu sehen. Die Pressbackenhebel 10, 11 haben dann ihre Endpressposition erreicht. Der sich hierdurch erhöhende Widerstand führt durch ein Kraftbegrenzungselement zu einer Unterbrechung der Kraftbeaufschlagung des Betätigungsstempels.In a proper compression, the movement of the actuating punch and thus the pressing process is continued until the facing end faces above and below the pressing jaws 20 . 21 collide. This position is in 3 to see. The pressing jaw levers 10 . 11 then reached their final press position. The thus increasing resistance leads by a force limiting element to an interruption of the application of force to the actuating ram.

Wie aus 3 ebenfalls zu erkennen ist, liegen die Markierungen 27, 28 bei Erreichen der Endpressstellung vollständig außerhalb der Überlappung zwischen Gabelarm 4 und Antriebsarmen 14, 15, und zwar derart, dass ihre gegeneinander gerichteten Spitzen an der Überlappung angrenzen. Für die Bedienungsperson ist es auf diese Weise einfach festzustellen, dass die Endpressposition erreicht worden ist. Sollten die Spitzen der Markierungen 27, 28 nur ein wenig abgedeckt sein, ist dies deutlich erkennbar und signalisiert der Bedienungsperson, dass die Pressbackenarme 18, 19 nicht ihre Endpressstellung erreicht haben, also eine Fehlverpessung vorliegt.How out 3 can also be seen, are the marks 27 . 28 when reaching the final press position completely outside the overlap between the fork arm 4 and drive arms 14 . 15 in such a way that their oppositely directed tips adjoin the overlap. For the operator, it is thus easy to determine that the final press position has been reached. Should the tips of the markings 27 . 28 just be a bit covered, this is clearly visible and signals to the operator that the press jaw arms 18 . 19 have not reached their final press position, so there is a Fehlverpessung.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 1187870 C1 [0002] - DE 1187870 C1 [0002]
  • - DE 29908561 U1 [0002] - DE 29908561 U1 [0002]
  • - DE 102006003044 A1 [0003, 0004] - DE 102006003044 A1 [0003, 0004]
  • - EP 0627273 B1 [0003, 0004] - EP 0627273 B1 [0003, 0004]
  • - DE 19631019 A1 [0003, 0011] - DE 19631019 A1 [0003, 0011]
  • - DE 20304017 U1 [0004] - DE 20304017 U1 [0004]

Claims (14)

Handführbares Pressgerät (1) mit einer Antriebseinheit (2) und einem daran angebrachten Presswerkzeug (6), wobei das Pressgerät (1) wenigstens zwei Geräteteile (3, 14, 15) aufweist, die zwischen einer Ausgangsstellung und einer Endpressstellung relativ zueinander bewegbar sind und die sich derart überlappen, dass sich ihr Überlappungsgrad bei der Bewegung zwischen Ausgangsstellung und Endpressstellung ändert, wobei eine Anzeigeeinrichtung vorgesehen ist, über die das Erreichen oder das Nichterreichen der Endpressstellung visuell feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung allein aus zumindest einer Markierung (27, 28) besteht, die derart auf einem der Geräteteile (3, 14, 15) angeordnet ist, dass die Markierung bzw. zumindest eine der Markierungen (27, 28) a) in der Endpressstellung teilweise durch die Überlappung abgedeckt ist und die zumindest eine Markierung dann die Endpressstellung erkennbar macht oder b) mit Erreichen der Endpressstellung aa) vollständig außerhalb der Überlappung oder bb) vollständig von der Überlappung abgedeckt ist.Hand-operated pressing device ( 1 ) with a drive unit ( 2 ) and an attached pressing tool ( 6 ), wherein the pressing device ( 1 ) at least two pieces of equipment ( 3 . 14 . 15 ) which are movable relative to one another between a starting position and a final pressing position and which overlap such that their degree of overlap changes during the movement between the starting position and the final pressing position, wherein a display device is provided, via which the achievement or non-achievement of the final pressing position can be visually ascertained is characterized in that the display device consists of at least one mark ( 27 . 28 ), which on one of the device parts ( 3 . 14 . 15 ) is arranged, that the marking or at least one of the markings ( 27 . 28 ) a) is partially covered by the overlap in the final press position and the at least one marking then makes the final press position recognizable or b) is fully covered by the overlap upon reaching the final press position aa) completely outside the overlap or bb). Pressgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Markierung (27, 28) aus einer Farbschicht, einer Folie, einem Plättchen, einer Einprägung, einer Fräsung und/oder einer Bohrung besteht.Press device according to claim 1, characterized in that the at least one marking ( 27 . 28 ) consists of a color layer, a foil, a small plate, an impression, a milling and / or a bore. Pressgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Markierung versenkt angeordnet ist.Press device according to claim 1 or 2, characterized that the at least one mark is sunk. Pressgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung in der Endpressstellung teilweise durch die Überlappung abgedeckt ist und in der Ausgangsstellung vollständig außerhalb der Überlappung liegt oder vollständig von der Überlappung abgedeckt ist.Pressing device according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the marking in the final pressing position partially covered by the overlap and in the Starting position completely outside the overlap is completely covered by the overlap is. Pressgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung bzw. zumindest eine der Markierungen mit Erreichen der Endpressstellung vollständig außerhalb der Überlappung, jedoch an diese angrenzend liegt.Pressing device according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the marking or at least one of the marks when reaching the final pressing position completely outside the overlap, but adjacent to it lies. Pressgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (27, 28) in der Endpressstellung vollständig außerhalb der Überlappung, jedoch an diese angrenzend liegt und dass sie auch in der Ausgangsstellung vollständig außerhalb der Überlappung liegt oder von dieser vollständig abgedeckt ist.Press device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the marking ( 27 . 28 ) is in the final press position completely outside the overlap, but adjacent to this and that it is completely outside the overlap or completely covered by the overlap in the initial position. Pressgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung erst in der Endpressstellung vollständig von der Überlappung abgedeckt ist und in der Ausgangsstellung vollständig außerhalb der Überlappung liegt.Pressing device according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the marking only in the Final press position completely from the overlap is covered and in the starting position completely outside the overlap lies. Pressgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (27, 28) ihre Erstreckung quer zur Bewegungsrichtung bei der Relativbewegung der Geräteteile (3, 14, 15) an der Grenze zur Überlappung ändert.Press device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the marking ( 27 . 28 ) Their extension transversely to the direction of movement during the relative movement of the device parts ( 3 . 14 . 15 ) at the border to the overlap changes. Pressgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (27, 28) als Dreieck, Kreis oder Trapez ausgebildet ist.Press device according to claim 8, characterized in that the marking ( 27 . 28 ) is designed as a triangle, circle or trapezoid. Pressgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (27, 28) als Dreieck ausgebildet ist und eine Ecke in der Endpressstellung an die Überlappung angrenzt.Press device according to claim 9, characterized in that the marking ( 27 . 28 ) is formed as a triangle and a corner in the final pressing position adjacent to the overlap. Pressgerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ecke einen spitzen Winkel einschließt.Press device according to claim 10, characterized that the corner encloses an acute angle. Pressgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (27, 28) am Presswerkzeug (6) angebracht ist.Pressing device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the marking ( 27 . 28 ) on the pressing tool ( 6 ) is attached. Pressgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass eines der sich überlappenden Geräteteile (14, 15) Teil des Presswerkzeuges (6) und das andere Geräteteil (3) Teil der Antriebseinheit (2) ist.Pressing device according to claim 12, characterized in that one of the overlapping device parts ( 14 . 15 ) Part of the pressing tool ( 6 ) and the other device part ( 3 ) Part of the drive unit ( 2 ). Pressgerät nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Presswerkzeug (6) zwei spiegelbildlich ausgebildete und angeordnete Antriebshebel (14, 15) aufweist, die an einer Halterung (7, 8) um zwei parallele Achsen verschwenkbar gelagert sind, wobei die Halterung (7, 8) mit der Antriebseinheit (2) über eine Kupplungseinheit (3) verbunden ist, die die Antriebshebel (14, 15) teilweise überlappt, und wobei wenigstens einer der Antriebshebel (14, 15) die Markierung (27, 28) im Bereich der Kupplungseinheit (3) aufweist.Pressing device according to claim 12 or 13, characterized in that the pressing tool ( 6 ) two mirror-image formed and arranged drive lever ( 14 . 15 ), which on a holder ( 7 . 8th ) are mounted pivotably about two parallel axes, wherein the holder ( 7 . 8th ) with the drive unit ( 2 ) via a coupling unit ( 3 ) which connects the drive levers ( 14 . 15 ) partially overlapped, and wherein at least one of the drive lever ( 14 . 15 ) the mark ( 27 . 28 ) in the region of the coupling unit ( 3 ) having.
DE202008006831U 2008-05-20 2008-05-20 Hand-operated pressing device Expired - Lifetime DE202008006831U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008006831U DE202008006831U1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Hand-operated pressing device
EP09006651A EP2123404B1 (en) 2008-05-20 2009-05-18 Handheld press device
AT09006651T ATE522325T1 (en) 2008-05-20 2009-05-18 HAND-HELD PRESSING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008006831U DE202008006831U1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Hand-operated pressing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008006831U1 true DE202008006831U1 (en) 2009-06-25

Family

ID=40794793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008006831U Expired - Lifetime DE202008006831U1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Hand-operated pressing device

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2123404B1 (en)
AT (1) ATE522325T1 (en)
DE (1) DE202008006831U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2286936A1 (en) * 2009-08-11 2011-02-23 Geberit International AG Pressing tool
EP2025475B1 (en) * 2007-07-25 2015-05-06 Joiner's Bench AG Electro-hydraulic pressing device for joining work pieces and method for executing a technological diagnosis of the pressing device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19631019A1 (en) 1996-02-09 1997-08-14 Novopress Gmbh Pressure unit esp. for connecting tube with fitting using at least two open dies
EP0627273B1 (en) 1990-04-12 1999-01-13 Helmut Dipl.-Ing. Dischler Press tool
DE29908561U1 (en) 1998-07-08 1999-08-12 Mannesmann Ag Combination of fitting, pipe and pressing device for the permanent connection of a pipe with a fitting
DE20304017U1 (en) 2003-03-12 2003-05-22 Novopress Gmbh Press tool for joining together pipes or tubes, has compaction unit only protruding beyond drive mechanism on one side
DE102006003044A1 (en) 2006-01-23 2007-07-26 Gustav Klauke Gmbh Hydraulically driven grouting device and method for pressing a fitting

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1187870B (en) 1958-10-01 1965-02-25 Aga Plaatfoeraedling Aktiebola Plastically deformable metal coupling sleeve for connecting metal pipes with smooth ends
US5490406A (en) * 1994-08-19 1996-02-13 The Whitaker Corporation Crimping tool having die bottoming monitor
DE29703052U1 (en) * 1997-02-21 1997-04-03 Novopress Gmbh Press device for connecting workpieces
CH693444A5 (en) * 1998-10-02 2003-08-15 Arx Ag Press apparatus for joining workpieces.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0627273B1 (en) 1990-04-12 1999-01-13 Helmut Dipl.-Ing. Dischler Press tool
DE19631019A1 (en) 1996-02-09 1997-08-14 Novopress Gmbh Pressure unit esp. for connecting tube with fitting using at least two open dies
DE29908561U1 (en) 1998-07-08 1999-08-12 Mannesmann Ag Combination of fitting, pipe and pressing device for the permanent connection of a pipe with a fitting
DE20304017U1 (en) 2003-03-12 2003-05-22 Novopress Gmbh Press tool for joining together pipes or tubes, has compaction unit only protruding beyond drive mechanism on one side
DE102006003044A1 (en) 2006-01-23 2007-07-26 Gustav Klauke Gmbh Hydraulically driven grouting device and method for pressing a fitting

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2025475B1 (en) * 2007-07-25 2015-05-06 Joiner's Bench AG Electro-hydraulic pressing device for joining work pieces and method for executing a technological diagnosis of the pressing device
EP2286936A1 (en) * 2009-08-11 2011-02-23 Geberit International AG Pressing tool

Also Published As

Publication number Publication date
ATE522325T1 (en) 2011-09-15
EP2123404A1 (en) 2009-11-25
EP2123404B1 (en) 2011-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2313235B1 (en) Method for monitoring the wear of hand tongs and apparatus therefor
DE102014111344A1 (en) jig
EP2123404B1 (en) Handheld press device
DE102017122757B9 (en) Pressing tool for pressing fittings for the production of pipe connections and method for pressing fittings
DE202009003196U1 (en) Handleable drive device for a pressing device
DE19819716C1 (en) Pressure medium actuated clamp for adjusting collar
WO2006079302A1 (en) Handling device for detaching and/or connecting, in particular elastic tubes of plug-in connection systems
DE102004016110B4 (en) Pressing lever for a pressing device and method for checking the completeness of a pressing
WO2008151334A1 (en) Coupling for machine tools
EP3663047B1 (en) Press apparatus with securing element
DE3334074C2 (en)
DE102018008144B4 (en) Chuck for clamping a workpiece or tool
DE102016224517A1 (en) embossing station
DE102007047339A1 (en) Pressing tool for pressing casing part and work piece i.e. fitting with pipe-ends, has pressing surfaces lying partially between die stocks, and die stocks connected with pressing units in detachable manner in middle area of surfaces
EP2950975A1 (en) Device for bringing small parts to installation places
DE2920236C2 (en) Switching device for a gear unit
DE102014112754A1 (en) Upsetting process and compression device
EP3718695B1 (en) Press tool for a fitting with press tab
WO2010079211A2 (en) Pliers for establishing a sliding-sleeve connection
DE202008002200U1 (en) Hand-held pressing device
EP1524464A2 (en) Tool for carrying out a pipe connection and a holding sleeve
DE102014005692A1 (en) Tool for replacing brake pads on disc brakes
DE202019001563U1 (en) Press tool for a fitting with press tab
WO2006092178A1 (en) Device for connecting two halves of a hydraulic coupling
DE102004050712A1 (en) Tube and cable connection press tool force test unit has lever force transmission linkage to hydraulic cylinder pressure sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090730

R021 Search request validly filed

Effective date: 20090709

R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110812

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20141202