DE202008005900U1 - Body massage device - Google Patents

Body massage device Download PDF

Info

Publication number
DE202008005900U1
DE202008005900U1 DE200820005900 DE202008005900U DE202008005900U1 DE 202008005900 U1 DE202008005900 U1 DE 202008005900U1 DE 200820005900 DE200820005900 DE 200820005900 DE 202008005900 U DE202008005900 U DE 202008005900U DE 202008005900 U1 DE202008005900 U1 DE 202008005900U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristles
rail
bristle
brush body
rows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820005900
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820005900 priority Critical patent/DE202008005900U1/en
Publication of DE202008005900U1 publication Critical patent/DE202008005900U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K7/00Body washing or cleaning implements
    • A47K7/02Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements
    • A47K7/022Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements for washing the back, e.g. bath straps
    • A47K7/024Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements for washing the back, e.g. bath straps characterised by a wall or bath tub mounting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/002Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung (300) zur Körpermassage und/oder Körperpflege, aufweisend
– einen Bürstenkörper (50) mit Borsten (10, 12, 14) und
– Befestigungsmittel (20, 200) zum lösbaren und/oder nicht-lösbaren Befestigen des Bürstenkörpers (50) an einer Wandfläche einer Wand, insbesondere im Bereich einer Duscheinrichtung oder einer Badewanne,
dadurch gekennzeichnet,
dass
das Befestigungsmittel (200)
– mindestens eine im Bereich der Duscheinrichtung oder der Badewanne an der Wandfläche befestigbare im Wesentlichen senkrecht verlaufende Schiene (200) und
– mindestens eine am Bürstenkörper (50) angeordnete zur Aufnahme der Schiene (200) ausgebildet Nut (20) umfasst.
Device (300) for body massage and / or body care, comprising
- A brush body (50) with bristles (10, 12, 14) and
Fastening means (20, 200) for detachably and / or non-detachably fastening the brush body (50) to a wall surface of a wall, in particular in the region of a shower device or a bathtub,
characterized,
that
the fastening means (200)
At least one substantially vertically extending rail (200) and fixable to the wall surface in the area of the shower device or the bathtub
- At least one of the brush body (50) arranged for receiving the rail (200) formed groove (20).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Körpermassage und/oder Körperpflege gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a body massage device and / or personal care according to the preamble of claim 1.

Eine Vorrichtung gemäß der eingangs genannten Art ist aus der Druckschrift DE 20 2006 002 621 U1 bekannt. Diese Vorrichtung weist eine als Reinigungsbürste sowie als Massagebürste fungierende Bürste auf, die vornehmlich aus einem Bürstenkörper, in den Borstenbüschel aus Borsten gesteckt sind besteht.A device according to the aforementioned type is known from the document DE 20 2006 002 621 U1 known. This device has a brush acting as a cleaning brush and a massage brush, which consists primarily of a brush body, are inserted into the tufts of bristles.

Zur Erleichterung der Reinigung der eigenen Rückenpartie in einer Duscheinrichtung oder einer Badewanne kann der Bürstenkörper dieser Bürste mittels Befestigungsmitteln ortsfest im Bereich der Duscheinrichtung oder der Badewanne angeordnet werden. Dadurch ist gewährleistet, dass sich die Rückenpartie relativ zum Borstenkörper bewegen kann. Auf eine Führung der Bürste mit der Hand, um die Rückenpartie zu massieren oder zu reinigen, kann somit verzichtet werden. Aufgrund der Bewegung der Rückenpartie relativ zum Bürstenkörper lässt sich die Rückenpartie mit unterschiedlichen Anpressdrücken massieren, um so einen gewünschten Massageeffekt zu erzielen. Das ortsfeste Anordnen der Bürste im Bereich der Duscheinrichtung oder der Badewanne hat auch den Vorteil, dass die Hände für andere Utensilien verwendet werden können.to Facilitate the cleaning of your own back in a shower device or a bathtub, the brush body this brush by means of fastening means stationary in the area the shower facility or the bathtub are arranged. Thereby is guaranteed that the back part can move relative to the bristle body. On a tour the brush with your hand to the back massage or clean, can thus be dispensed with. by virtue of the movement of the back part relative to the brush body can the back section with different Massage down to a desired pressure To achieve massage effect. The stationary arrangement of the brush in the shower area or the bathtub also has the Advantage that hands for other utensils can be used.

Damit die Vorrichtung von unterschiedlich großen Personen benutzt oder damit sowohl die obere als auch die untere Rückenpartie bequem mit der Bürste gereinigt und massiert werden kann, ist es wünschenswert, den Bürstenkörper in unterschiedlicher Höhe befestigen zu können.In order to the device used by people of different sizes or so both the upper and the lower back can be easily cleaned and massaged with the brush, it is desirable to use the brush body to attach at different heights.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, dass der Bürstenkörper auf einfache Weise höhenverstellbar und stabil befestigt werden kann und dass über oder durch den Körperdruck und durch Körperbewegungen eine individuelle, einstellbare Massagewirkung erreicht wird.Of the The present invention is therefore based on the object, a device of the type mentioned above in such a way that the brush body Easily adjustable in height and stable can be and that over or through the body pressure and by body movements an individual, adjustable Massage effect is achieved.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.These The object is achieved by a device with the specified in claim 1 Characteristics solved. Advantageous embodiments and expedient developments The present invention is defined in the subclaims characterized.

Mithin basiert die vorliegende Erfindung darauf, dass der Bürstenkörper eine Nut aufweist, die eine im Bereich der Duscheinrichtung oder der Badewanne befestigte, im Wesentlichen senkrecht verlaufende Schiene aufnimmt. Diese Nut dient dazu, den Bürstenkörper lösbar oder nichtlösbar mit der Schiene zu verbinden. Ferner dient die Nut dazu, den Bürstenkörper an der Schiene zu führen und in der gewünschten Position, u. a. auch in Anpassung an die jeweilige Körpergröße, lösbar an der Schiene zu fixieren.therefore For example, the present invention is based on the brush body a groove having a in the range of the shower device or the bathtub attached, substantially perpendicular Absorbs rail. This groove serves to the brush body releasably or non-releasably connect to the rail. Furthermore, the groove serves to the brush body to guide the rail and in the desired position, u. a. also in adaptation to the respective body size, releasably fix to the rail.

Aus hygienischen Gründen ist es vorteilhaft, wenn die Nut lösbar mit der Schiene verbindbar ist. Auf diese Weise kann der Borstenkörper jederzeit ausgewechselt werden.Out For hygienic reasons, it is advantageous if the groove is detachable is connectable to the rail. In this way, the bristle body be replaced at any time.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Bürstenkörper für seine Befestigung an der Schiene mindestens ein Verriegelungsmittel aufweist, das

  • – in einer ersten Stellung die Nut ortsfest an der Schiene fixiert und
  • – in einer zweiten Stellung die Nut in Längsrichtung der Schiene verschiebbar mit der Schiene verbindet.
An advantageous embodiment of the invention provides that the brush body for its attachment to the rail has at least one locking means, the
  • - Fixed in a first position, the groove fixed to the rail and
  • - In a second position, the groove in the longitudinal direction of the rail slidably connects to the rail.

Als Verriegelungsmittel sind mehrere Verriegelungselemente denkbar. Beispielsweise kann das Verriegelungsmittel nach Art einer Laschenverriegelung ausgebildet sein. Hierbei weist die Bürste eine Lasche auf, die derart in einem Hohlprofil der Schiene anordbar ist, dass die Lasche zumindest bereichsweise mit dem Hohlprofil der Schiene überlappt. In der ersten Stellung, genauer gesagt in der verriegelten Stellung, ist die Lasche kraft- und/oder formschlüssig mit dem überlappenden Bereich des Hohlprofils verbunden. In der zweiten Stellung, genauer gesagt in der entriegelten Stellung, liegt die Lasche dagegen nicht oder nur lose am Hohlprofil der Schiene an, so dass der Bürstenkörper auf der Schiene verschoben werden kann.When Locking means are several locking elements conceivable. For example, the locking means in the manner of a tab lock be educated. Here, the brush has a tab on, which can be arranged in such a hollow profile of the rail, that overlaps the tab at least partially with the hollow profile of the rail. In the first position, more specifically in the locked position, the tab is non-positive and / or positive with the overlapping Connected area of the hollow profile. In the second position, more precisely in the unlocked position, the tab is not or only loose on the hollow profile of the rail, so that the brush body can be moved on the rail.

Die Laschenverriegelung ist vorteilhafterweise von der Borsten aufweisenden Vorderseite des Bürstenkörpers betätigbar. Dies kann beispielsweise mittels eines sich von der Lasche durch den Bürstenkörper zur Vorderseite des Bürstenkörpers erstreckenden Stegs realisiert werden.The Tab lock is advantageously of the bristles Front side of the brush body operable. This can, for example, by means of a from the tab through the brush body to the front of the brush body extending web can be realized.

Bürsten weisen vornehmlich Borstenbüschel auf. Vorzugsweise weist der Borstenkörper daher Borstenbüschel auf, die in den Borstenkörper eingesetzt sind.to brush have mainly bristle tufts. Preferably the bristle body therefore bristle tufts, the are inserted into the bristle body.

Um unterschiedliche Massage- und Reinigungseffekte zu erzielen, ist es von Vorteil, dass die reihenweise angeordneten Borsten oder Borstenbüschel der einzelnen Reihen unterschiedliche Längen aufweisen, aus unterschiedlich hartem Borstenmaterial und reihenweise abgestuft angeordnet sind. Vorteilhafterweise bestehen längere Borstenbüschel im Vergleich zu den kürzeren Borstenbüscheln aus weicherem Borstenmaterial.Around To achieve different massage and cleansing effects is it is advantageous that the rows arranged bristles or bristle tufts the individual rows have different lengths, made of different hard bristle material and graded in rows are arranged. Advantageously, there are longer bristle tufts compared to the shorter bristle tufts off softer bristle material.

Zur Anzeige der unterschiedlichen Härte können sich die aus unterschiedlich hartem Borstenmaterial gebildeten Borstenbüschel farblich unterscheiden, also je nach Borstenhärte unterschiedliche Farben aufweisen. Unter unterschiedlich hartem Borstenmaterial sind sowohl unterschiedlich harte Borsten desselben Materials als auch unterschiedlich harte Borsten verschiedener Materialien zu verstehen. Die Borsten können beispielsweise aus Kunststoff und/oder aus Fiberglas und/oder Naturborsten sein.To indicate the different hardness, the different hard bristles can material formed bristle tufts color different, so depending on the bristle hardness have different colors. Under different hard bristle material are both different hard bristles of the same material as well as different hard bristles of different materials to understand. The bristles may be made of plastic and / or fiberglass and / or natural bristles, for example.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind die Borstenbüschel in nebeneinander liegenden Längsreihen angeordnet, wobei die Länge der Borsten bzw. der Borstenbüschel der Borstenreihen von der Mitte nach Außen hin abnimmt und/oder die Härte des Borstenmaterials von der Mitte nach Außen hin zunimmt. Auf diese Weise kann stufenweise je nach Anpressdruck an die Bürste ein unterschiedlich starker Massage- und Reinigungseffekte erreicht werden.According to one particularly preferred embodiment are the bristle tufts arranged in juxtaposed longitudinal rows, wherein the length of the bristles or bristle tufts the rows of bristles decreases from the center to the outside and / or the hardness of the bristle material from the center to the outside increases. In this way can gradually depending on the contact pressure to the brush a different strength massage and Cleaning effects can be achieved.

Als Duscheinrichtung kommen sowohl freistehende Duschen, als auch Duschkabinen in Badezimmern, als auch Gemeinschaftsduschräume oder zu Duschkabinen umfunktionierte Badewannen in Betracht. In diesen Duscheinrichtungen befindet sich mindestens eine Wandfläche, an der die Schiene befestigt werden kann.When Shower facilities come both freestanding showers, as well as shower cabins in bathrooms, as well as communal shower rooms or to Shower cabins converted bathtubs into consideration. In these shower facilities There is at least one wall surface on which the rail can be attached.

Für die Befestigung der Schiene an der Wand sind mehrere Befestigungsmittel denkbar. Beispielsweise kann die Schiene eine selbstklebende Beschichtung aufweist, mittels derer sie an der Wand befestigbar ist. Alternativ kann die Schiene mindestens eine Öffnung aufweisen, durch die eine Befestigungsschraube hindurchführbar ist. Ferner kann die Schiene mittels einer Sauggummi-Verbindung, beispielsweise mittels eines Saugrings an der Wand befestigt werden.For the attachment of the rail to the wall are several fasteners conceivable. For example, the rail may be a self-adhesive coating by means of which it is attachable to the wall. alternative the rail may have at least one opening through a fixing screw can be passed. Further can the rail by means of a suction rubber connection, for example be attached to the wall by means of a suction ring.

Um Verletzungen zuverlässig zu verhindern, besteht die Schiene zweckmäßigerweise aus mindestens einem nicht vorstehenden Material, wie etwa Aluminium oder Kunststoff.Around To prevent injuries reliably, the rail exists suitably from at least one non-protruding Material, such as aluminum or plastic.

Wie bereits vorstehend erörtert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu wird einerseits auf die dem Anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche verwiesen, andererseits werden weitere Ausgestaltungen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung nachstehend anhand der dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:As already discussed above, there are various possibilities to design and develop the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand to the claims subordinate to claim 1 referenced, on the other hand, further refinements, features and advantages of the present invention with reference to the illustrated Embodiments explained in more detail. Show it:

1 eine Seitenansicht eines Bürstenkörpers mit Borsten gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 a side view of a brush body with bristles according to the present invention;

2 in perspektivischer Darstellung eines Abschnittes des Bürstenkörpers; 2 in a perspective view of a portion of the brush body;

3 das Borstenfeld des Bürstenkörpers bei geringer Druckeinwirkung; 3 the bristle field of the brush body at low pressure;

4 das Borstenfeld des Bürstenkörpers bei stärkerer Druckeinwirkung; 4 the bristle field of the brush body under stronger pressure;

5 ein Querschnitt eines Ausführungsbeispiels einer Schiene an der der Bürstenkörper aus 1 befestigbar ist; 5 a cross section of an embodiment of a rail on the brush body 1 is fastened;

6 ein Ausführungsbeispiel eines Befestigungsmittels zur Befestigung der Schiene aus 5 im Bereich einer Duscheinrichtung oder einer Badewanne; 6 an embodiment of a fastening means for fastening the rail 5 in the area of a shower facility or a bathtub;

7 in perspektivischer Darstellung eine Seitenansicht der Schiene aus 5; 7 in a perspective view of a side view of the rail 5 ;

8 ein Querschnitt eines Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung mit dem Bürstenkörper aus 1 und der Schiene aus 5; 8th a cross-section of an embodiment of a device according to the present invention with the brush body 1 and the rail 5 ;

9 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform eines zweiteiligen Bürstenkörpers aus einem Borsten tragenden Formkörper und einem Befestigungsmittel aufweisenden Formkörper; und 9 a side view of another embodiment of a two-part brush body of a bristle-carrying molded body and a fastening means having shaped body; and

10 eine Ansicht von oben auf den Bürstenkörper gemäß 9 mit zueinander verdrehten Formkörpern. 10 a view from above of the brush body according to 9 with mutually twisted moldings.

Gleiche oder ähnliche Ausgestaltungen, Elemente oder Merkmale sind in den 1 bis 8 mit identischen Bezugszeichen versehen.The same or similar embodiments, elements or features are in the 1 to 8th provided with identical reference numerals.

Die in den 1, 2 und 8 gezeigte Wellness- und Wohlfühlmassagebürste 100 besteht aus einem Bürstenkörper 50, mit dem in 8 angegebenen Formkörper. Der Bürstenkörper 50 kann jedoch auch andere Querschnitte aufweisen. Bevorzugterweise ist der Bürstenkörper 50 stabförmig ausgebildet.The in the 1 . 2 and 8th shown wellness and well-being massage brush 100 consists of a brush body 50 , with the in 8th specified molding. The brush body 50 However, it can also have other cross sections. Preferably, the brush body 50 rod-shaped.

Die Rückseite 40 des Bürstenkörpers 50 ist mit einer in Längsrichtung 60 verlaufenden Nut 20 versehen, die eine Wandbefestigungsschiene 200 aufnimmt (8). Die Wellness- und Wohlfühlmassagebürste 100 ist somit mittels der Schiene 200 an einer Wand, insbesondere an einer Duschkabinenwand befestigbar.The backside 40 of the brush body 50 is with a longitudinal direction 60 extending groove 20 provided with a wall mounting rail 200 takes up ( 8th ). The wellness and well-being massage brush 100 is thus by means of the rail 200 attachable to a wall, in particular to a shower stall wall.

Diese Schiene 200 besteht bevorzugterweise aus einem Hohlprofil. Das in den 5 bis 8 gezeigte Hohlprofil stellt selbst ein U-Profil mit abgewinkelten Abschnitten 222, 232 an den Enden der Profilschenkel 220, 230 dar. Dabei verlaufen die abgewinkelten Enden 222, 232 der Schenkel 220, 230 im Wesentlichen parallel zum Quersteg 210 des U-Profils.This rail 200 preferably consists of a hollow profile. That in the 5 to 8th shown hollow profile provides even a U-profile with angled sections 222 . 232 at the ends of the profile legs 220 . 230 Here are the angled ends 222 . 232 the thigh 220 . 230 essentially parallel to the crosspiece 210 of the U-profile.

Der Quersteg 210 des U-Profils weist auf seiner Außenwandfläche eine selbstklebende Beschichtung 212 auf, vermittels der die Schiene 200 an einer Wand befestigt werden kann. Auf dieser selbstklebenden Beschichtung 212 kann ein abziehbares Schutzblatt 214 angeordnet sein (6).The crossbar 210 of the U-profile has a self-adhesive coating on its outer wall surface 212 on, by means of the rail 200 can be attached to a wall. On this self-adhesive coating 212 can be a peelable protective sheet 214 be arranged ( 6 ).

Gehalten wird die Schiene 200 in der Nut 20 des Borstenkörpers 50 vermittels einer Verriegelung 30, die von der Bürstenkörpervorderseite 42 betätigt wird, z. B. nach Art einer Laschenverriegelung.Held the rail 200 in the groove 20 of the bristle body 50 by means of a lock 30 coming from the brush body front 42 is actuated, z. B. in the manner of a tab lock.

8 zeigt den Verriegelungszustand. Wird der Riegel um 90° verdreht, dann liegen die Laschen 32 nicht mehr an den abgewinkelten Abschnitten 222, 232 der Schiene 200 an, so dass der Bürstenkörper 50 an der befestigten Schiene 200 in Schienenlängsrichtung verschoben werden kann. 8th shows the lock state. If the bolt is rotated by 90 °, then the tabs lie 32 no longer at the angled sections 222 . 232 the rail 200 on, leaving the brush body 50 on the fixed rail 200 can be moved in the rail longitudinal direction.

Dies ermöglicht es die Massagebürste 100 der Körpergröße anzupassen, bzw. die Bürste so einzustellen, dass die Borsten 10, 12, 14 der Bürste 100 am Körper 400, beispielsweise im oberen Rückenbereich oder im unteren Rückenbereich, des Benutzers der Bürste 100 anliegen.This allows the massage brush 100 adjust the body size, or adjust the brush so that the bristles 10 . 12 . 14 the brush 100 on the body 400 For example, in the upper back or lower back, the user of the brush 100 issue.

Die Nut 20 im Bürstenkörper 50 und die Wandbefestigungsschiene 200 sind bevorzugterweise nach Art des Schwalbenschwanzverbandes ausgebildet, bei der es sich um eine trapezförmige Zinkenverbindung zweier Teile handelt, wodurch der Vorteil erreicht wird, dass die Wandbefestigungsschiene 200 sicher in der Nut 20 geführt ist und ein sicheres Verschieben des Bürstenkörpers 50 an der an einer Wand befestigten Schiene 200 gewährleistet ist.The groove 20 in the brush body 50 and the wall mounting rail 200 are preferably designed according to the type of dovetail, which is a trapezoidal tine connection of two parts, whereby the advantage is achieved that the wall mounting rail 200 safe in the groove 20 is guided and a safe movement of the brush body 50 on the rail attached to a wall 200 is guaranteed.

Der Bürstenkörper 50 trägt bei dem in den 1 bis 8 dargestellten Ausführungsbeispiel fünf Reihen A, B, B1, C, C1 von Borsten 10, 12, 14, die nebeneinander liegen. Die mittlere Borstenreihe A weist die längsten Borsten 10 auf und besteht aus einem sehr weichen, federnd-elastischen Material, beispielsweise aus Kunststoff. Bevorzugterweise weisen die Borsten 10 dieser Reihe A eine weiße Farbgebung auf.The brush body 50 carries in the in the 1 to 8th illustrated embodiment five rows A, B, B1, C, C1 of bristles 10 . 12 . 14 lying side by side. The middle bristle row A has the longest bristles 10 on and consists of a very soft, resilient material, such as plastic. Preferably, the bristles 10 This series A has a white color scheme.

Zu beiden Seiten der mittleren Borstenreihe A sind je eine zweite Reihe B, bzw. eine dritte B1 Reihe mit Borsten 12 angeordnet, deren Härte größer ist als die Härte der Borsten der mittleren Borstenreihe A. Die Borsten 12 der zweiten und dritten Reihe B, B1 sind kürzer als die Borsten 10 der mittleren Reihe A. Das Verhältnis der Längen beträgt bevorzugterweise 1/3 bis zu 2/3. Die Härte der Borsten der zweiten bzw. dritten Borstenreihe B, B1 ist gegenüber der Härte der Borsten der ersten Reihe A größer. Die Härte der Borsten der vierten bzw. fünften Borstenreihe C, C1 kann gleich der Härte der Borsten der zweiten bzw. dritten Reihe B, B1 entsprechen, jedoch ist die Härte der Borsten der vierten und fünften Reihe C, C1 größer als die Härte der Borsten der zweiten bzw. dritten Reihe B, B1. In allen Fällen weisen die Borsten trotz der unterschiedlichen Härtegrade eine federnde Elastizität auf.On both sides of the middle bristle row A are each a second row B, and a third B1 row with bristles 12 arranged whose hardness is greater than the hardness of the bristles of the middle row of bristles A. The bristles 12 the second and third rows B, B1 are shorter than the bristles 10 the middle row A. The ratio of the lengths is preferably 1/3 to 2/3. The hardness of the bristles of the second and third rows of bristles B, B1 is greater than the hardness of the bristles of the first row A. The hardness of the bristles of the fourth and fifth rows of bristles C, C1 can be equal to the hardness of the bristles of the second and third row B, B1, however, the hardness of the bristles of the fourth and fifth row C, C1 is greater than the hardness of the bristles the second or third row B, B1. In all cases, the bristles despite the different degrees of hardness on a resilient elasticity.

Zu den äußeren Seiten der zweiten bzw. dritten Borstenreihe B, B1 ist je eine vierte bzw. fünfte Borstenreihe C, C1 angeordnet, deren Borsten 14 bevorzugterweise die halbe Länge der Borsten 12 der zweiten bzw. dritten Reihe B, B1 aufweisen. Die Borsten 14 der Reihen C, C1 weisen zumindest die gleiche Härte auf wie die der Borsten 12 der Reihen B, B1, jedoch kann die Härte der Borsten 14 der Reihen C, C1 auch größer sein.To the outer sides of the second and third rows of bristles B, B1, respectively, a fourth and fifth bristle row C, C1 arranged, the bristles 14 preferably half the length of the bristles 12 the second and third row B, B1 have. The bristles 14 The rows C, C1 have at least the same hardness as that of the bristles 12 the rows B, B1, however, the hardness of the bristles 14 the rows C, C1 also be larger.

Wie in den 3 und 4 dargestellt, hat diese Längenabstufung für die Funktion und bei der Anwendung der Massagebürste besondere Bedeutung.As in the 3 and 4 shown, this length graduation for the function and in the application of the massage brush has special significance.

Wird der Körper 400 leicht gegen die Massagebürste 100 gedrückt ( 3), dann wird der Körper 400 von den Borsten 10 der mittleren Reihe A beaufschlagt und bei Bewegung des Körpers an der Bürste 100 wird eine leichte Massage erzielt.Will the body 400 lightly against the massage brush 100 pressed ( 3 ), then the body becomes 400 from the bristles 10 the middle row A applied and upon movement of the body to the brush 100 a light massage is achieved.

Wird jedoch ein größerer Druck auf die Bürste 100 ausgeübt (4), um eine größere Massagewirkung zu erreichen, dann kommen die zweite und dritte Borstenreihe B, B1 zur Wirkung, da die Borsten 10 der mittleren Reihe A gegen die Borsten 12 der zweiten und dritten Reihe B, B1 gedrückt werden, so dass die härteren Borsten zum Einsatz kommen.However, a greater pressure on the brush 100 exercised ( 4 ), in order to achieve a greater massaging effect, then come the second and third row of bristles B, B1 to the effect, since the bristles 10 the middle row A against the bristles 12 of the second and third rows B, B1 are pressed, so that the harder bristles are used.

Bei noch größerer Druckeinwirkung drücken die Borsten 10 der mittleren Reihe A gegen die Borsten 12 der zweiten und dritten Reihe B, B1 und diese wiederum gegen die Borsten 14 der vierten und fünften Reihe C, C1, so dass dann die härteste Massagestufe eingestellt ist und die härtesten Borsten 14 zur Anwendung und Einwirkung gelangen.With even greater pressure, the bristles press 10 the middle row A against the bristles 12 the second and third rows B, B1 and these in turn against the bristles 14 the fourth and fifth row C, C1, so that then the hardest massage stage is set and the hardest bristles 14 for application and action.

Die Borstenreihen A, B, B1, C, C1 werden gebildet von einzelnen in Reihe angeordneten Borsten oder von in Reihe angeordneten Borstenbündeln bzw. Borstenbüscheln, wobei die Borsten oder Borstenbündel in den Reihen so angeordnet sind, dass die Borsten oder Borstenbündel der einzelnen Reihen bevorzugterweise sich gegenüberliegen, damit bei einer Druckeinwirkung sich die Borsten der einen Reihe an den Borsten der jeweils benachbarten Borsten abstützen können.The Bristle rows A, B, B1, C, C1 are formed by single in series arranged bristles or arranged in series bristle bundles or Tufts of bristles, wherein the bristles or bristle bundles in the rows are arranged so that the bristles or bristle bundles the individual rows are preferably opposite each other, so that at a pressure, the bristles of a row supported on the bristles of each adjacent bristles can.

Aus zeichnungstechnischen Gründen sind die Borstenbündel der einzelnen Reihen A, B, B1, C, C1 in 1 auseinander gezogen dargestellt, um aufzuzeigen, dass die Länge der Borsten der außenliegenden Reihen C, C1 zu den Borsten der benachbarten Reihen B, B1 abnimmt und die Länge der Borsten der Reihen B, B1 zur Länge der Borsten der mittleren Reihe A abnimmt, d. h. die Längen der Borsten nehmen von der mittleren Reihe A zu den außenliegenden Reihen C, C1 ab.For drawing reasons, the bristle bundles of each row A, B, B1, C, C1 in 1 shown pulled apart to show that the length of the bristles of the outer rows C, C1 decreases to the bristles of the adjacent rows B, B1 and the length of the Bristles of the rows B, B1 decreases to the length of the bristles of the middle row A, ie the lengths of the bristles decrease from the middle row A to the outer rows C, C1.

Damit bei Druckeinwirkung auf die Borsten sich die Borsten der mittleren Reihe A an den Borsten der benachbarten Reihen B, B1 und die Borsten der Reihen B, B1 an den Borsten der außenliegenden Reihen C, C1 abstützen können, um die Massagewirkung zu verbessern, sind die Borsten bzw. die Borstenbüschel der Reihen A, B, B1, C, C1 sich gegenüberliegend an dem Bürstenkörper 50 befestigt (2).So that the bristles of the middle row A on the bristles of the adjacent rows B, B1 and the bristles of the rows B, B1 can be supported on the bristles of the outer rows C, C1 when pressure is applied to the bristles in order to improve the massaging effect Bristles or the bristle tufts of the rows A, B, B1, C, C1 are opposite to the brush body 50 attached ( 2 ).

Durch die Ausgestaltung von Reihen von Borsten mit unterschiedlichen Härtegraden und unterschiedlichen Längen, wobei die Borstenlängen von der mittleren Borstenreihe A zu den äußeren Borstenreihen B, B1 und C, C1 abnehmen, wird bei Anwendung der Bürste 100 über und durch den auf die Borsten ausgeübten Körperdruck, insbesondere wenn die Bürste vom Rückenbereich des menschlichen Körpers beaufschlagt, wird eine individuell einstellbare Massagewirkung erreicht, die je nach Druckeinwirkung von schwach bis kräftig einstellbar ist. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass bei einer geringen Druckeinwirkung auf die Borsten der mittlere Borstenbereich A eine sanfte und schwache Massagewirkung erreicht. Wird der Druck auf die Borsten der mittleren Borstenreihe A erhöht, so weichen die Borsten dieser Reihe A seitlich aus und können jedoch nicht gänzlich zusammengedrückt werden, weil die relativ weichen Borsten der Borstenreihe A seitlich abgestützt werden durch die härteren Borsten der Borstenreihen B, B1, die dann eine intensivere Massagewirkung bewirken. Und auch die Borsten der äußeren Reihen C, C1 kommen bei einer größeren Druckeinwirkung zum Einsatz, da die Borsten dieser Borstenreihen C, C1 sich wiederum an den Borsten der Reihen B, B1 abstützen, so dass jeweils vom einwirkenden Druck die Borsten der entsprechenden Reihen zur Wirkung kommen, so dass u. a. auch über die unterschiedlichen Längen der Borsten der verschiedenen Borstenreihen A, B, B1 und C, C1 unterschiedliche Massagewirkungen erreicht werden.By the design of rows of bristles of different degrees of hardness and different lengths, wherein the bristle lengths from the middle bristle row A to the outer bristle rows B, B1 and C, C1 decrease, is when using the brush 100 Over and through the body pressure exerted on the bristles, in particular when the brush is acted on by the back region of the human body, an individually adjustable massage effect is achieved, which is adjustable from weak to strong depending on the pressure effect. This is achieved in particular by the fact that, with a low pressure effect on the bristles, the middle bristle area A achieves a gentle and weak massaging effect. When the pressure on the bristles of the middle row of bristles A is increased, the bristles of this row A deviate laterally and can not be completely compressed because the relatively soft bristles of the bristle row A are laterally supported by the harder bristles of the rows of bristles B, B1. which then cause a more intense massage effect. And the bristles of the outer rows C, C1 are used at a greater pressure, since the bristles of these bristle rows C, C1 are in turn supported on the bristles of the rows B, B1, so that in each case by the acting pressure, the bristles of the corresponding rows Have effect, so that among other things on the different lengths of the bristles of the different rows of bristles A, B, B1 and C, C1 different massaging effects are achieved.

Eine weitere Ausführungsform einer Bürste 100 ist in den 9 und 10 dargestellt. Während der Bürstenkörper 50 der Bürste 100 gemäß 1 und 2 einstückig ausgebildet ist, besteht der Bürstenkörper 50 gemäß 9 und 10 aus einem ersten Borsten 12, 14, 16 tragenden Formkörper 51 und einem zweiten Formkörper 52, wobei beide Formkörper 51, 52 übereinanderliegend angeordnet und vermittels einer, insbesondere in der Mitte der beiden Formkörper 51, 52 liegenden Arretierungseinrichtung 55 mit einer senkrecht zum Bürstenkörper 50 stehenden Drehachse 56 derart miteinander verbunden sind, dass beide Formkörper 51, 52 gegeneinander um die Drehachse 56 in Pfeilrichtung X verdrehbar und in jeder Winkelstellung zueinander arretierbar sind (9). Der zweite borstenfreie Formkörper 52 weist in seiner dem ersten Formkörper 51 abgekehrten Wandfläche 52a die in Längsrichtung des Bürstenkörpers 50 verlaufende Nut 20 mit in dieser angeordneten, verschiebbaren Schiene 200 zur Wandbefestigung auf, die vermittels des Verriegelungsmittels 30 mit dem zweiten Formkörper 52 verriegelbar ist. Diese Bürstenausgestaltung ermöglicht eine großflächige Rückenmassage und die Winkelverstellung der beiden Formkörper 51, 52 zueinander ermöglicht eine individuelle auf be stimmte Körperregionen ausgerichtete Bürsten- und Borstenausrichtung. Die Verschiebbarkeit X1 des die Borsten tragenden Bürstenkörpers 50 an der Wandbefestigung ermöglicht eine individuelle Bürsteneinstellung auf die jeweilige Körpergröße (1 und 10).Another embodiment of a brush 100 is in the 9 and 10 shown. While the brush body 50 the brush 100 according to 1 and 2 is formed integrally, there is the brush body 50 according to 9 and 10 from a first bristle 12 . 14 . 16 carrying moldings 51 and a second molded body 52 , where both moldings 51 . 52 arranged one above the other and by means of one, in particular in the middle of the two moldings 51 . 52 lying locking device 55 with a perpendicular to the brush body 50 standing axis of rotation 56 are connected to each other in such a way that both moldings 51 . 52 against each other about the axis of rotation 56 in the direction of arrow X are rotatable and lockable to each other in each angular position ( 9 ). The second bristle-free molded body 52 points in his the first molded body 51 turned wall surface 52a in the longitudinal direction of the brush body 50 running groove 20 with arranged in this, movable rail 200 for wall mounting, by means of the locking means 30 with the second molded body 52 is lockable. This brush design allows a large-scale back massage and the angular adjustment of the two moldings 51 . 52 to each other allows an individual to be certain body regions aligned brush and bristle orientation. The displaceability X1 of the bristle-carrying brush body 50 on the wall mounting allows an individual brush adjustment to the respective body size ( 1 and 10 ).

Der Bürstenkörper 50 weist eine Breite auf, die der Breite von mindestens drei Borstenreihen entspricht, wobei die Anzahl der Borstenreihen beliebig gewählt sein kann.The brush body 50 has a width that corresponds to the width of at least three rows of bristles, wherein the number of rows of bristles can be chosen arbitrarily.

100100
Bürste mit Borsten 12, 14, 16 und Bürstenkörper 50 Brush with bristles 12 . 14 . 16 and brush body 50
1010
Borsten der mittleren Borstenreihe Abristles the middle bristle row A
1212
Borsten der zweiten Borstenreihe B bzw. der dritten Borstenreihe B1bristles the second bristle row B and the third bristle row B1
1414
Borsten der vierten Borstenreihe C bzw. der fünften Borstenreihe C1bristles the fourth row of bristles C and the fifth row of bristles C1
2020
Nutgroove
3030
Verriegelungsmittel, insbesondere LaschenverriegelungLocking means in particular tab lock
3232
Lasche des Verriegelungselements 30 Tab of the locking element 30
3434
Betätigungsarm, insbesondere Steg, des Verriegelungselements 30 Actuating arm, in particular web, of the locking element 30
4040
borstenfreie Seite, genauer gesagt Rückseite, der Bürste 100 Bristle-free side, more precisely the back, the brush 100
4242
Borsten 10, 12, 14 aufweisende Seite, genauer gesagt Vorderseite, der Bürste 100 bristles 10 . 12 . 14 having side, more precisely front, the brush 100
5050
Bürstenkörperbrush body
5151
erster Formkörperfirst moldings
5252
zweiter Formkörpersecond moldings
52a52a
Wandflächewall surface
5555
Arretierungseinrichtunglocking device
5656
Drehachseaxis of rotation
6060
Längsrichtung des Bürstenkörpers 50 Longitudinal direction of the brush body 50
200200
Schiene, insbesondere Wandbefestigungsschiene, beispielsweise an einer Wand befestigbare StangeRail, in particular wall mounting rail, for example on a wall attachable rod
210210
im Wesentlichen rechtwinklig zu den Schenkeln 220, 230 angeordneter Quersteg der Schiene 200 essentially at right angles to the thighs 220 . 230 arranged transverse web of the rail 200
212212
selbstklebende Beschichtung der Schiene 200, insbesondere des Querstegs 210 self-adhesive coating of the rail 200 , in particular of the crossbar 210
214214
abziehbares Schutzblatt der selbstklebenden Beschichtung 212 peelable protective sheet of self-adhesive coating 212
220220
erster Schenkel der Schiene 200 first leg of the rail 200
222222
zum weiteren Schenkel 230 hin abgewinkeltes Ende des ersten Schenkels 220 to the other leg 230 Angled end of the first leg 220
230230
weiterer Schenkel der Schiene 200 another leg of the rail 200
232232
zum ersten Schenkel 220 hin abgewinkeltes Ende des weiteren Schenkels 230 to the first leg 220 Angled end of the other leg 230
300300
Vorrichtung zur Körpermassage und/oder Körperpflegecontraption for body massage and / or body care
400400
Körper des Benutzers der Bürstebody the user of the brush
AA
mittlere Borstenreihemiddle bristle row
BB
neben, beispielsweise rechts neben, der mittleren Borstenreihe A angeordnete zweite BorstenreiheNext, for example, right next to the middle bristle row A arranged second row of bristles
B1B1
neben, beispielsweise links neben, der mittleren Borstenreihe A angeordnete dritte BorstenreiheNext, for example, left next to, the middle bristle row A arranged third row of bristles
CC
neben, beispielsweise rechts neben, der zweiten Borstenreihe B angeordnete vierte BorstenreiheNext, for example, right next to the second row of bristles B arranged fourth row of bristles
C1C1
neben, beispielsweise links neben, der dritten Borstenreihe B1 angeordnete fünfte BorstenreiheNext, for example, left next to, the third row of bristles B1 arranged fifth row of bristles
XX
Drehrichtungdirection of rotation
X1X1
Verschiebbarkeitdisplacement

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202006002621 U1 [0002] DE 202006002621 U1 [0002]

Claims (28)

Vorrichtung (300) zur Körpermassage und/oder Körperpflege, aufweisend – einen Bürstenkörper (50) mit Borsten (10, 12, 14) und – Befestigungsmittel (20, 200) zum lösbaren und/oder nicht-lösbaren Befestigen des Bürstenkörpers (50) an einer Wandfläche einer Wand, insbesondere im Bereich einer Duscheinrichtung oder einer Badewanne, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (200) – mindestens eine im Bereich der Duscheinrichtung oder der Badewanne an der Wandfläche befestigbare im Wesentlichen senkrecht verlaufende Schiene (200) und – mindestens eine am Bürstenkörper (50) angeordnete zur Aufnahme der Schiene (200) ausgebildet Nut (20) umfasst.Contraption ( 300 ) for body massage and / or body care, comprising - a brush body ( 50 ) with bristles ( 10 . 12 . 14 ) and - fastening means ( 20 . 200 ) for detachable and / or non-releasable attachment of the brush body ( 50 ) on a wall surface of a wall, in particular in the region of a shower device or a bathtub, characterized in that the fastening means ( 200 ) - at least one in the area of the shower device or the bathtub on the wall surface fastened substantially vertically extending rail ( 200 ) and - at least one on the brush body ( 50 ) arranged to receive the rail ( 200 ) formed groove ( 20 ). Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (50) mindestens ein Verriegelungsmittel (30) aufweist, das dazu ausgebildet ist – den Bürstenkörper (50) mit seiner Nut (20) ortstfest an der Schiene (200) an jeder gewünschten oder erforderlichen Stellung zu fixieren und – die Nut (20) mit der Schiene (200) derart zu verbinden, dass die Nut (20) in Längsrichtung der Schiene (200) verschiebbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the brush body ( 50 ) at least one locking means ( 30 ), which is designed to - the brush body ( 50 ) with its groove ( 20 ) stationary on the rail ( 200 ) at any desired or required position and - the groove ( 20 ) with the rail ( 200 ) such that the groove ( 20 ) in the longitudinal direction of the rail ( 200 ) is displaceable. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (200) ein Hohlprofil aufweist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the rail ( 200 ) has a hollow profile. Vorrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsmittel (30) nach Art einer Laschenverriegelung ausgebildet ist, wobei der Bürstenkörper (50) eine im Hohlprofil der Schiene (200) anordbare Lasche (32) aufweist, die – in der ersten Stellung des Verriegelungsmittels (30) ortsfest am Hohlprofil der Schiene (200) anliegt, insbesondere kraft- und/oder formschlüssig mit dem Hohlprofil verbunden ist, und – in der zweiten Stellung in Längsrichtung der Schiene (200) verschiebbar im Hohlprofil angeordnet ist.Device according to claim 3, characterized in that the locking means ( 30 ) is formed in the manner of a tab lock, wherein the brush body ( 50 ) one in the hollow profile of the rail ( 200 ) attachable tab ( 32 ), which - in the first position of the locking means ( 30 ) fixed to the hollow profile of the rail ( 200 ) is applied, in particular non-positively and / or positively connected to the hollow profile, and - in the second position in the longitudinal direction of the rail ( 200 ) is arranged displaceably in the hollow profile. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsmittel (30) von der Borsten (10, 12, 14) aufweisenden Vorderseite (42) des Bürstenkörpers (50) betätigbar ist, insbesondere dass die Lasche (32) mittels eines sich von der Nut (20) durch den Bürstenkörper (50) zur Vorderseite (42) erstreckenden Betätigungsarms (34) betätigbar, insbesondere verdrehbar, ist.Device according to at least one of claims 2 to 4, characterized in that the locking means ( 30 ) of the bristles ( 10 . 12 . 14 ) front side ( 42 ) of the brush body ( 50 ) is operable, in particular that the tab ( 32 ) by means of a groove ( 20 ) through the brush body ( 50 ) to the front ( 42 ) extending actuating arm ( 34 ) operable, in particular rotatable, is. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (20) in Längsrichtung des Bürstenkörpers (50) verläuft und sich über die gesamte Länge des Bürstenkörpers (50) erstreckt.Device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the groove ( 20 ) in the longitudinal direction of the brush body ( 50 ) and extending over the entire length of the brush body ( 50 ). Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (20) an der borstenfreien Seite (40) des Bürstenkörpers (50) angeordnet ist.Device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the groove ( 20 ) at the bristle-free side ( 40 ) of the brush body ( 50 ) is arranged. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Borsten (10, 12, 14) zu Borstenbüschel zusammensetzen, die in den Borstenkörper eingesetzt sind.Device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the bristles ( 10 . 12 . 14 ) to bristle tufts, which are inserted into the bristle body. Vorrichtung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Borstenbüschel eine unterschiedliche Länge aufweisen.Apparatus according to claim 8, characterized characterized in that the bristle tufts a different Have length. Vorrichtung gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Borstenbüschel aus unterschiedlich hartem Borstenmaterial sind.Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the bristle tufts of different hard bristle material. Vorrichtung gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass längere Borstenbüschel aus im Vergleich zu den kürzeren Borstenbüscheln weicherem Borstenmaterial sind.Device according to claim 10, characterized in that longer bristle tufts in comparison to the shorter bristle tufts softer bristle material. Vorrichtung gemäß Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die aus unterschiedlichem Borstenmaterial gebildeten Borstenbüschel sich farblich unterscheiden.Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the from different Bristle material formed bristle tufts in color differ. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Borstenbüschel in nebeneinander liegenden Längsreihen (A, B, B1, C, C1) angeordnet sind.Device according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the Bristle tufts in juxtaposed longitudinal rows (A, B, B1, C, C1) are arranged. Vorrichtung gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Borsten (12) der Borstenreihen (A, B, B1, C, C1) von der mittleren Borstenreihe (A) zur äußeren Borstenreihe (C, C1) hin abnimmt.Device according to claim 13, characterized in that the length of the bristles ( 12 ) of the bristle rows (A, B, B1, C, C1) decreases from the middle bristle row (A) to the outer bristle row (C, C1). Vorrichtung gemäß Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Härte des Borstenmaterials der Borsten (12) von der mittleren Borstenreihe (A) zur äußeren Borstenreihe (C, C1) hin zunimmt.Device according to claim 13 or 14, characterized in that the hardness of the bristle material of the bristles ( 12 ) increases from the middle row of bristles (A) to the outside row of bristles (C, C1). Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (50) eine mittlere Borstenreihe (A) und zu beiden Seiten der mittleren Borstenreihen (A) jeweils eine zweite bzw. dritte Borstenreihen (B, B1) mit im Vergleich zur mittleren Borstenreihen (A) kürzeren und härteren Borsten (12) aufweist, wobei das Längenverhältnis der Borsten (12) der zweiten bzw. dritten Borstenreihen (B, B1) zu den Borsten (10) der mittleren Borstenreihen (A) gleich oder etwa eins zu drei (1/3) bis etwa zwei zu drei (2/3) beträgt.Device according to at least one of claims 13 to 15, characterized in that the brush body ( 50 ) a middle row of bristles (A) and on both sides of the middle row of bristles (A) in each case a second or third row of bristles (B, B1) with bristles which are shorter and harder in comparison to the middle row of bristles (A) ( 12 ), wherein the aspect ratio of the bristles ( 12 ) of the second and third bristle rows (B, B1) to the bristles ( 10 ) of the is equal to or about one to three (1/3) to about two to three (2/3). Vorrichtung gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (50) neben der zweiten bzw. dritten Borstenreihen (B, B1) jeweils eine vierte bzw. fünfte Borstenreihen (C, C1) mit im Vergleich zur zweiten bzw. dritten Borstenreihen (B, B1) kürzeren aufweist, wobei die Borsten (14) der vierten bzw. fünften Borstenreihen (C, C1) etwa die halbe Länge der Borsten (12) der zweiten Borstenreihen (B, B1) aufweisen.Device according to claim 16, characterized in that the brush body ( 50 ) in addition to the second or third rows of bristles (B, B1) each have a fourth or fifth rows of bristles (C, C1) with respect to the second or third bristle rows (B, B1) shorter, wherein the bristles ( 14 ) of the fourth or fifth bristle rows (C, C1) about half the length of the bristles ( 12 ) of the second rows of bristles (B, B1). Vorrichtung gemäß Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten (14) der vierten bzw. fünfte Borstenreihen (C, C1) gleich hart oder härter sind als die Borsten (12) der zweiten bzw. dritten Borstenreihen (B, B1).Device according to claim 17, characterized in that the bristles ( 14 ) of the fourth and fifth rows of bristles (C, C1) are the same hardness or harder than the bristles ( 12 ) of the second and third bristle rows (B, B1). Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 3 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Hohlprofil der Schiene (200) nach Art eines U-Profils ausgebildet ist und einen Quersteg (210) sowie zwei im Wesentlichen rechtwinklig zum Quersteg (210) und parallel zueinander angeordnete Schenkel (220, 230) aufweist, wobei die vom Quersteg (210) abgewandten Enden (222, 232) der Schenkel (220, 230) zum jeweils gegenüberliegenden Schenkel (220, 230) hin abgewinkelt sind.Device according to at least one of claims 3 to 18, characterized in that the hollow profile of the rail ( 200 ) is designed in the manner of a U-profile and a transverse web ( 210 ) and two substantially perpendicular to the crosspiece ( 210 ) and mutually parallel legs ( 220 . 230 ), wherein the from the crossbar ( 210 ) opposite ends ( 222 . 232 ) of the thighs ( 220 . 230 ) to the opposite leg ( 220 . 230 ) are angled away. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (200) an einer Wand der Duscheinrichtung oder an einer im Bereich der Badewanne angeordneten Wand befestigbar ist.Device according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that the rail ( 200 ) can be fastened to a wall of the shower device or to a wall arranged in the region of the bathtub. Vorrichtung gemäß Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (200) eine selbstklebende Beschichtung aufweist, mittels derer sie an der Wand befestigbar ist.Device according to claim 20, characterized in that the rail ( 200 ) has a self-adhesive coating, by means of which it is attachable to the wall. Vorrichtung gemäß Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die selbstklebende Beschichtung an der der Wand zugewandten Fläche des Querstegs (210) angeordnet ist.Apparatus according to claim 21, characterized in that the self-adhesive coating on the wall-facing surface of the transverse web ( 210 ) is arranged. Vorrichtung gemäß Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (200), insbesondere der Quersteg (210) der Schiene (200), mindestens eine Öffnung aufweist, durch die eine Befestigungsschraube zum Befestigen der Schiene (200) an der Wand hindurchführbar ist.Device according to claim 20, characterized in that the rail ( 200 ), in particular the transverse web ( 210 ) of the rail ( 200 ), at least one opening through which a fixing screw for fastening the rail ( 200 ) is guided on the wall. Vorrichtung gemäß Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (200), insbesondere der Quersteg (210) der Schiene (200), an ihrem der Wand zugewandten Bereich mindestens eine Sauggummi-Verbindung zum Befestigen der Schiene (200) an der Wand aufweist.Device according to claim 20, characterized in that the rail ( 200 ), in particular the transverse web ( 210 ) of the rail ( 200 ), at its wall-facing area at least one suction rubber connection for fastening the rail ( 200 ) on the wall. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (200) im Wesentlichen aus Aluminium und/oder aus mindestens einem anderen nicht vorstehenden Material, wie beispielsweise Kunststoff, ist.Device according to at least one of claims 1 to 24, characterized in that the rail ( 200 ) is substantially of aluminum and / or of at least one other non-protruding material, such as plastic. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (50) einstückig ausgebildet ist.Device according to at least one of claims 1 to 25, characterized in that the brush body ( 50 ) is integrally formed. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (50) aus einem ersten Borsten (12, 14, 16) tragenden Formkörper (51) und einem zweiten Formkörper (52) besteht, wobei beide Formkörper (51, 52) übereinanderliegend angeordnet und vermittels einer, insbesondere in der Mitte der beiden Formkörper (51, 52) liegenden Arretierungseinrichtung (55) mit einer senkrecht zum Bürstenkörper (50) stehenden Drehachse (56) derart miteinander verbunden sind, dass beide Formkörper (51, 52) gegeneinander um die Drehachse (56) verdrehbar und in jeder Winkelstellung zueinander arretierbar sind, und wobei der zweite borstenfreie Formkörper (52) in seiner dem ersten Formkörper (51) abgekehrten Wandfläche (52a) die in Längsrichtung des Bürstenkörpers (50) verlaufende Nut (20) mit in dieser angeordneten, verschiebbaren Schiene (200) zur Wandbefestigung aufweist, die vermittels des Verriegelungsmittels (30) mit dem zweiten Formkörper (52) verriegelbar ist.Device according to at least one of claims 1 to 25, characterized in that the brush body ( 50 ) from a first bristle ( 12 . 14 . 16 ) carrying moldings ( 51 ) and a second shaped body ( 52 ), both moldings ( 51 . 52 ) arranged one above the other and by means of a, in particular in the middle of the two moldings ( 51 . 52 ) locking device ( 55 ) with a perpendicular to the brush body ( 50 ) standing axis of rotation ( 56 ) are connected to one another in such a way that both shaped bodies ( 51 . 52 ) against each other about the axis of rotation ( 56 ) are rotatable and locked in each angular position to each other, and wherein the second bristle-free molded body ( 52 ) in its first molded body ( 51 ) facing away from the wall ( 52a ) in the longitudinal direction of the brush body ( 50 ) running groove ( 20 ) arranged in this, displaceable rail ( 200 ) for wall mounting, by means of the locking means ( 30 ) with the second shaped body ( 52 ) is lockable. Vorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (50) eine Breite aufweist, die der Breite von mindestens drei Borstenreihen entspricht.Device according to at least one of claims 1 to 27, characterized in that the brush body ( 50 ) has a width which corresponds to the width of at least three rows of bristles.
DE200820005900 2008-04-29 2008-04-29 Body massage device Expired - Lifetime DE202008005900U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820005900 DE202008005900U1 (en) 2008-04-29 2008-04-29 Body massage device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820005900 DE202008005900U1 (en) 2008-04-29 2008-04-29 Body massage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008005900U1 true DE202008005900U1 (en) 2008-07-10

Family

ID=39598152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820005900 Expired - Lifetime DE202008005900U1 (en) 2008-04-29 2008-04-29 Body massage device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008005900U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006002621U1 (en) 2006-02-18 2006-04-13 Nagel, Reimer Body massage device or personal hygiene device in showering mechanism or bath tub has detachable or non detachable fixed bristle body wherein bristle body is provided with bristles and has fastening medium

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006002621U1 (en) 2006-02-18 2006-04-13 Nagel, Reimer Body massage device or personal hygiene device in showering mechanism or bath tub has detachable or non detachable fixed bristle body wherein bristle body is provided with bristles and has fastening medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3148797C2 (en)
DE3924385C2 (en) Cover as anti-trap protection for single or multi-joint hinges
DE872983C (en) Comb
DE102008021195A1 (en) Body massage and/or body care device, has groove arranged at brush body and designed for accommodation of rail, and bristle bundles made of hard bristle material and exhibiting different length, where rail is made of aluminum or plastic
DE202008018003U1 (en) Electric brush device for body care and massage
DE202008005900U1 (en) Body massage device
DE102006018379B4 (en) Massage device
EP1449969A2 (en) Support device for a dispenser for a WC deodorant
DE102015104043B4 (en) Kit for a brush arrangement
DE102020109917A1 (en) Splash protection visor for hygiene requirements with innovative assembly technology
WO2005077236A1 (en) Device for applying a lotion, ointment or the like to the body
DE102014110500B4 (en) Handle device for a hand shower
EP0211018B1 (en) Support for tools and instruments
WO2023098943A1 (en) Massage device
AT525860B1 (en) Connector for connecting at least two training devices
EP0348753B1 (en) Aeration mat for whirlpool bath
DE102006043202A1 (en) Training device for sportive or therapeutic excercise, has rod-shaped base made of flexible material, and displaced in mechanical vibrations, where rod-shaped base has central handle that is equipped with knobs
DE102007010794B4 (en) Retaining clip for the sanitary area
DE202009001461U1 (en) brush body
DE2312318A1 (en) BRUSH FOR PROPERTY AND BODY CARE AND CLEANING
CH715268A2 (en) Toothbrush with a tongue cleaner.
DE202008014489U1 (en) basin
DE4406937A1 (en) Partition and guard for both with shower fitment
DE202020100273U1 (en) Assembly device for the detachable assembly of a set on a toilet body
EP2100534A1 (en) Washing and massage device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080814

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20111101