DE202008002178U1 - Vorrichtung zur Kenntlichmachung von sich im Einsatz befindlichen Einsatzfahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung zur Kenntlichmachung von sich im Einsatz befindlichen Einsatzfahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
DE202008002178U1
DE202008002178U1 DE202008002178U DE202008002178U DE202008002178U1 DE 202008002178 U1 DE202008002178 U1 DE 202008002178U1 DE 202008002178 U DE202008002178 U DE 202008002178U DE 202008002178 U DE202008002178 U DE 202008002178U DE 202008002178 U1 DE202008002178 U1 DE 202008002178U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emergency vehicles
identifying
module
use emergency
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008002178U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202008002178U priority Critical patent/DE202008002178U1/de
Publication of DE202008002178U1 publication Critical patent/DE202008002178U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2611Indicating devices mounted on the roof of the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/017Detecting movement of traffic to be counted or controlled identifying vehicles
    • G08G1/0175Detecting movement of traffic to be counted or controlled identifying vehicles by photographing vehicles, e.g. when violating traffic rules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Kenntlichmachung von Einsatzfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass das IR-Modul im Lichtbalken, einer Kennleuchte, im Fahrzeuginnenraum oder an der Karosserie an- bzw. eingebaut ist.

Description

  • Die Entwicklung betrifft eine Vorrichtung, um Einsatzfahrzeuge kenntlich zu machen, die im Einsatz von Geschwindigkeits-/und Verkehrsüberwachungsanlagen zum Zwecke der Strafverfolgung fotografiert werden.
  • Fahrzeuge mit Berechtigung zum Einsatz einer Sondersignalanlage müssen im Einsatz oftmals die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten oder eine rote Ampel überfahren. Werden dies Fahrzeuge von einer Geschwindigkeits-/ Verkehrsüberwachungsanlage fotografiert, kommt es vor, dass das Foto genau in dem Moment gemacht wird in dem der Blitzer aus, bzw. der Drehspiegel der Rundumkennleuchte oder des Lichtbalkens der Kamera abgewandt ist. Dadurch ist anhand des Fotos nicht erkennbar, ob sich das betreffende Fahrzeug im Einsatz befand. Dies muß jetzt über die Zuständige Einsatzleitstelle ermittelt werden, was einen zusätzlichen Kosten-, Zeit- und Verwaltungsaufwand mit sich bringt.
  • Unsere Entwicklung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine optische Vorrichtung auf Infrarot-Basis zu fertigen, die mit der Sondersignalanlage gekoppelt ist. Das Signal dieser optischen Vorrichtung kann nur von Kameras erfasst werden und kann von anderen Verkehrsteilnehmern nicht wahrgenommen werden. Das IR-Modul arbeitet in einem Lichtwellenbereich der für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Somit findet keine Beeinflussung des übrigen Verkehrs statt.
  • Die Montage des Infrarot-Moduls kann durch Integration in einen vorhandenen Lichtbalken, durch Integration in geeignete Fahrzeugteile wie z. B. der Stoßstange erfolgen oder durch Verwendung eines externen Gehäuses für den Einbau im Fahrzeugraum oder zum Aufbau auf die Karosserie.

Claims (3)

  1. Vorrichtung zur Kenntlichmachung von Einsatzfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass das IR-Modul im Lichtbalken, einer Kennleuchte, im Fahrzeuginnenraum oder an der Karosserie an- bzw. eingebaut ist.
  2. Vorrichtung zur Kenntlichmachung von Einsatzfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass das IR-Modul in einen im Fahrzeug vorhandenen Raum integriert wird oder in ein externes Gehäuse eingebaut wird.
  3. Vorrichtung zur Kenntlichmachung von Einsatzfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass das IR-Modul, bzw. das in ein Gehäuse montiertes Modul an die betreffende Montagestelle aufgeklebt und/oder auf- bzw. angeschraubt wird.
DE202008002178U 2008-02-16 2008-02-16 Vorrichtung zur Kenntlichmachung von sich im Einsatz befindlichen Einsatzfahrzeugen Expired - Lifetime DE202008002178U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008002178U DE202008002178U1 (de) 2008-02-16 2008-02-16 Vorrichtung zur Kenntlichmachung von sich im Einsatz befindlichen Einsatzfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008002178U DE202008002178U1 (de) 2008-02-16 2008-02-16 Vorrichtung zur Kenntlichmachung von sich im Einsatz befindlichen Einsatzfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008002178U1 true DE202008002178U1 (de) 2008-07-03

Family

ID=39587682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008002178U Expired - Lifetime DE202008002178U1 (de) 2008-02-16 2008-02-16 Vorrichtung zur Kenntlichmachung von sich im Einsatz befindlichen Einsatzfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008002178U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010037124A1 (de) * 2010-07-30 2012-02-02 Pintsch Bamag Antriebs- Und Verkehrstechnik Gmbh Warnbalken für Einsatzfahrzeuge sowie Einsatzfahrzeug mit einem solchen Warnbalken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010037124A1 (de) * 2010-07-30 2012-02-02 Pintsch Bamag Antriebs- Und Verkehrstechnik Gmbh Warnbalken für Einsatzfahrzeuge sowie Einsatzfahrzeug mit einem solchen Warnbalken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004043236A1 (de) Kameraeinheit und Vorrichtung zur Überwachung einer Fahrzeugumgebung
EP3204929B1 (de) System zur anzeige von parkplätzen
DE102011103302A1 (de) Kamerasystem für ein Fahrzeug
DE102011081614A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Analysierung eines von einem Fahrzeug zu befahrenden Streckenabschnitts
DE202008003979U1 (de) Messsystem für die Verkehrsstromanalyse
DE112019003505T5 (de) Niederschlagsmengen-messvorrichtung
DE102012108863A1 (de) Verfahren zur Erkennung eines Ampelzustands mittels einer Kamera
DE102010043479A1 (de) Kameraanordnung und Verfahren zum Betreiben einer Kameraanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102011103340A1 (de) Vorrichtung mit optischem Sensorsystem und Antibeschlaglösung
DE102013014167B4 (de) System zum Erkennen der Umgebung eines Fahrzeugs
DE102013021587A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für ein Fahrzeug zur Erzeugung einer Fahrspurbegrenzung
DE102013201821A1 (de) Verfahren und System zur Erfassung von Falschfahrern
DE102007031518A1 (de) Internes PKW-Videoüberwachungssystem für externe und/oder interne Videoüberwachung
DE102019122245A1 (de) Kühlsensorvorrichtung
DE102013018782A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kommunikationssystems für Kraftfahrzeuge
DE102010024415A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme einer Bilderfolge einer Umgebung eines Fahrzeugs
DE202008002178U1 (de) Vorrichtung zur Kenntlichmachung von sich im Einsatz befindlichen Einsatzfahrzeugen
DE102017006094A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überwachung eines Verschmutzungsgrads eines vorausfahrenden Fahrzeugs
DE102013007961A1 (de) Optisches Messsystem für ein Fahrzeug
DE102011116388A1 (de) Optische Vorrichtung für ein Fahrzeug
DE102015216927B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Dokumentation von Verkehrsverstößen
DE202015008130U1 (de) Abstandwarnsystem für zu nah auffahrende Fahrzeuge
DE102015005697B4 (de) Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug
DE102014013267A1 (de) Verfahren zur Insassenbeobachtung
DE102014016663A1 (de) Warnvorrichtung und Warnverfahren bei Überholvorgängen an unübersichtlichen Stellen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080807

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110901