DE202008001085U1 - Dolly - Google Patents

Dolly Download PDF

Info

Publication number
DE202008001085U1
DE202008001085U1 DE200820001085 DE202008001085U DE202008001085U1 DE 202008001085 U1 DE202008001085 U1 DE 202008001085U1 DE 200820001085 DE200820001085 DE 200820001085 DE 202008001085 U DE202008001085 U DE 202008001085U DE 202008001085 U1 DE202008001085 U1 DE 202008001085U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trolley according
rocker
support frame
trolley
drawbar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820001085
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Torwegge Bielefeld & Co K GmbH
Torwegge Bielefeld & Co KG GmbH
Original Assignee
Torwegge Bielefeld & Co K GmbH
Torwegge Bielefeld & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Torwegge Bielefeld & Co K GmbH, Torwegge Bielefeld & Co KG GmbH filed Critical Torwegge Bielefeld & Co K GmbH
Priority to DE200820001085 priority Critical patent/DE202008001085U1/en
Publication of DE202008001085U1 publication Critical patent/DE202008001085U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1476Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys the main load support being a platform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/008Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor having more than two axes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1492Wheel arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2207/00Joining hand-propelled vehicles or sledges together
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2301/00Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension
    • B62B2301/08Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension comprising additional wheels to increase stability

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Transportwagen mit einem rechteckförmigen Traggestell und vier daran unterseitigen, im Eckbereich angeordneten Laufrollen und mit einem an einer der Rechteckseiten angeordneten, nach oben über das Traggestell vorstehenden Handbügel, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Laufrollen Lenkrollen (3) sind, an einer der Rechteckseiten am Traggestell (1) eine Deichsel (6) und an der gegenüberliegenden Rechteckseite eine zu einer gleichen Deichsel passende Kupplung (8) angeordnet ist, wobei im Zentrum an der Unterseite des Traggestells (1) eine Bockrolle (4) vorhanden ist, die an einer Hubvorrichtung (9) zwischen einer unteren Fahrstellung und einer oberen Ruheposition verstellbar angeordnet ist.Dolly with a rectangular Carrying frame and four at the bottom, arranged in the corner Rollers and with one arranged on one of the sides of the rectangle, up above the support frame protruding hand hanger, characterized that the four casters are castors (3), on one of the sides of the rectangle on the support frame (1) a drawbar (6) and on the opposite Rectangle side one to a same drawbar fitting (8) is arranged, wherein in the center at the bottom of the support frame (1) a caster (4) is present, which on a lifting device (9) between a lower driving position and an upper resting position is arranged adjustable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Transportwagen mit einem rechteckigen Traggestell und vier daran unterseitigen, im Eckbereich angeordneten Laufrollen. Ferner weist der Transportwagen einen an einer der Rechteckseiten angeordneten, nach oben über das Traggestell vorstehenden Handbügel auf.The The invention relates to a trolley with a rectangular Carrying frame and four at the bottom, arranged in the corner Castors. Furthermore, the trolley has a on one of the sides of the rectangle arranged, above over the support frame protruding hand strap on.

Solche Transportwagen sind über den Handbügel als handgeführte Fahrzeuge ausgeführt und werden vornehmlich in industriellen Fertigungsbetrieben eingesetzt, um insbesondere bei der Fließbandfertigung Einbauteile zum Montageort befördern zu können. In bekannter Ausführung sind zwei der Laufrollen achsparallel angeordnete Bockrollen, bei den beiden weiteren Laufrollen handelt es sich um Lenkrollen. Laufwagen dieser Art sind auf engeren Räumen schwieriger manövrierbar, weil das eine Ende der Transportwagen, an dem die Bockrollen angeordnet sind, nicht quer zur Laufrichtung der Bockrollen verfahren werden kann.Such Dolly are over the hand strap as hand-held Vehicles running and are mainly used in industrial manufacturing plants, especially in assembly line production Transport the installation parts to the installation site to be able to. In known design are two of the rollers axially parallel fixed castors, at The other two rollers are castors. carriage of this kind are on narrower spaces harder to maneuver, because the one end of the trolley on which fixed the castors are not to be moved transversely to the direction of the fixed castors can.

Andererseits sind aus dem Dokument EP 0 352 647 B1 Transportwagen bekannt, die an der Stirn- und der Rückseite mit je zwei Lenkrollen ausgestattet sind und zusätzlich eine zentrale Bockrolle aufweisen, die an einem Lenkerarm angeordnet ist. Es handelt sich um Transportwagen, die in Supermärkten für den Transport eingekaufter Güter verwendet werden. Die Bockrolle stabilisiert im Fahrbetrieb die Fahrtrichtung, die Lenkrollen ermöglichen eine gute Manövrierbarkeit der Transportwagen auf engen Räumen. Im Fahrbetrieb hat die Bockrolle einen ständigen Bodenkontakt, dies allerdings stört die Stapelbarkeit der von Hand führbaren Transportwagen, die bei Nichtgebrauch raumsparend abgestellt werden müssen. Beim Stapeln oder Ineinanderschachteln der Transportwagen wird deshalb selbsttätig von dem sich einschiebenden Wagen über den Lenkerarm die Bockrolle angehoben, damit in den abgestellten Transportwagen der darin einzuschiebbende Transportwagen weiter eingefahren werden kann.On the other hand, from the document EP 0 352 647 B1 Trolley known, which are equipped at the front and back with two castors and also have a central caster, which is arranged on a handlebar. These are transport vehicles used in supermarkets for the transport of purchased goods. The fixed castor stabilizes the direction of travel while driving, the castors allow good maneuverability of the trolleys in tight spaces. When driving the castor has a constant contact with the ground, but this bothers the stackability of hand-guided trolley, which must be parked space-saving when not in use. When stacking or nesting the trolley is therefore automatically raised by the pushing carriage on the handlebar the castor, so that in the parked trolley of the hineiebbende can be further retracted there.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Transportwagen der eingangs genannten Art zu schaffen, der nicht nur von Hand verfahrbar sondern auch zu mehreren aneinanderkettbar ist und der sowohl im Zug- oder Kettenbetrieb spurtreu verfahrbar als auch im Handbetrieb in beliebiger Verfahrrichtung gut manövrierbar ist.Of the Invention is based on the object, a trolley of the beginning to create the aforementioned type, which can be moved not only by hand but also can be linked together to several and that both in train or chain operation traversable with good tracking and good in manual mode in any traversing direction maneuverable is.

Diese Aufgabe wird bei einem Transportwagen der oben genannten Art dadurch gelöst, daß die vier Laufrollen Lenkrollen sind und daß an einer der Rechteckseiten am Traggestell eine Deichsel und an der gegenüberliegenden Rechteckseite eine zu einer gleichen Deichsel passende Kupplung angeordnet ist. Ferner ist im Zentrum an der Unterseite des Traggestells eine Bockrolle vorhanden, die an einer Hubvorrichtung zwischen einer unteren Fahrstellung und einer oberen Ruheposition verstellbar angeordnet ist.These Task is characterized in a dolly of the above type solved, that the four Casters are castors and that on one of the sides of the rectangle on the support frame a drawbar and on the opposite side of the rectangle a matching to a same drawbar coupling is arranged. Further, in the center at the bottom of the support frame is a caster present at a lifting device between a lower driving position and an upper rest position is arranged adjustable.

Für die Erfindung ist wesentlich, daß zwei oder mehrere der Transportwagen nach Art eines Zuges in Fahrtrichtung hintereinander angekuppelt werden können, um die auf diese Weise miteinander verketteten Transportwagen mittels einer Zugvorrichtung verfahren zu können, die an dem in Fahrtrichtung vorderen Transportwagen angreift. Beim Fahrbetrieb stabilisieren die unterseitig an den Transportwagen angeordneten Bockrollen die Fahrrichtung und damit die Spurtreue. Andererseits ist jeder einzelne Transportwagen gut manövrierbar, wobei er zum einen bei in Fahrstellung befindlicher Bockrolle auf der Stelle um 360° gedreht und des weiteren bei in die Ruheposition angehobener Bockrolle in beliebigen Wende- oder Kurvenmanövern verfahren werden kann.For the invention is essential that two or several of the transport carriage in the manner of a train in the direction of travel can be coupled in a row, in this way interlinked trolley by means of a pulling device to be able to proceed which engages the front in the direction of travel trolley. At the Driving stabilize the underside of the trolley arranged fixed castors the direction of travel and thus the directional stability. On the other hand, every single trolley is easy to maneuver, where he is on the one hand in driving position fixed castor the spot rotated 360 ° and further when raised to the rest position castor in any turning or corner maneuvers can be moved.

Vorteilhafte Ausgestaltungsmerkmale des erfindungsgemäßen Transportwagens ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels.advantageous Design features of the trolley according to the invention result from the dependent claims and the following description of an embodiment.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung noch näher erläutert, dabei zeigen:The Invention will be explained in more detail with reference to the drawing, thereby demonstrate:

1 einen Transportwagen in Seitansicht, 1 a dolly in side view,

2 den Transportwagen nach 1 in Stirnansicht, 2 the trolley after 1 in front view,

3 in vergrößerter Darstellung die unterseitig am Transportwagen nach den 1 und 2 angeordnete Aufnahmevorrichtung für die fünfte Laufrolle, 3 in an enlarged view the underside of the trolley after the 1 and 2 arranged receiving device for the fifth roller,

4 einen Transportwagen in zweiter Ausführung in Seitansicht, 4 a trolley in second version in side view,

5 den Transportwagen nach 4 in Stirnansicht und 5 the trolley after 4 in front view and

6 in vergrößerter Darstellung die unterseitig an dem Transportwagen nach den 4 und 5 angeordnete Aufnahmevorrichtung für die fünfte Laufrolle. 6 in an enlarged view the underside of the trolley after the 4 and 5 arranged receiving device for the fifth roller.

Im einzelnen erkennt man in den 1 und 2 ein Traggestell 1, bei dem es sich vornehmlich um eine Rahmenkonstruktion handelt, die eine Oberseite 2 nach Art einer Plattform zur Aufnahme der zu befördernden Güter aufweist. In der Draufsicht gesehen hat das Traggestell 1 eine Grund- oder Umrißform in Gestalt eines Rechtecks oder eines Quadrats. In jedem der vier Eckbereiche dieser Grundform ist an der Unterseite des Traggestells 1 jeweils eine Lenkrolle 3 angeordnet, die entsprechend um eine zur Ebene des Traggestells 1 vertikale Achse um 360° schwenkbar ist. Im Zentrum der Unterseite des Traggestells 1 ist eine fünfte Laufrolle vorhanden, bei der es sich um eine Bockrolle 4 handelt.In detail one recognizes in the 1 and 2 a support frame 1 , which is primarily a frame construction that has a top 2 has the nature of a platform for receiving the goods to be transported. Seen in plan view, the support frame 1 a basic or outline shape in the form of a rectangle or a square. In each of the four corner areas of this basic shape is at the bottom of the support frame 1 one Len each sheave 3 arranged corresponding to one to the plane of the support frame 1 vertical axis can be swiveled through 360 °. In the center of the underside of the support frame 1 There is a fifth roller, which is a castor 4 is.

An der einen Rechteckseite, der Stirnseite, ist an das Traggestell 1 ein Handbügel 5 angesetzt, der ausreichend weit nach oben vorsteht, um den Transportwagen mittels des Handbügels 5 von Hand manövrieren zu können. An der Stirnseite des Traggestells 1 ist ferner an einer Aufnahmevorrichtung 7 eine Deichsel 6 angelenkt, die aus der dargestellten, aufrechten Ruheposition in eine Betriebslage abgesenkt werden kann, in der sie sich in horizontaler oder annähernd horizontaler Richtung erstreckt. Der Deichsel 6 entspricht eine Kupplung 8 an der Rückseite des Traggestells 1, damit mehrere der Transportwagen mit gleicher Deichsel 6 miteinander verkettet werden können. Im Zugbetrieb der verketteten Transportwagen befindet sich die Bockrolle 4 in ihrer Fahrstellung im Fahrbahnkontakt, um den Transportwagen spurgetreu in der durch eine Zugvorrichtung oder -maschine gegebenen Fahrtrichtung zu halten. Entsprechend steht die Laufachse B der Bockrolle 4 quer zur Fahrtrichtung und zugleich parallel zum Handbügel 5, so daß auch beim Ziehen oder Schieben des Transportwagens über den Handbügel 5 die Fahrtrichtung quer zum Handbügel 5 stabilisiert ist.On one side of the rectangle, the front side, is on the support frame 1 a hand strap 5 attached, which protrudes sufficiently far up to the trolley by means of the hand strap 5 Maneuver by hand. At the front of the support frame 1 is also on a receiving device 7 a drawbar 6 hinged, which can be lowered from the illustrated, upright rest position in an operating position in which it extends in a horizontal or approximately horizontal direction. The drawbar 6 corresponds to a clutch 8th at the back of the support frame 1 , so that several of the trolley with the same drawbar 6 can be linked together. In the train operation of the linked trolley is the caster 4 in their driving position in the road contact to keep the trolley true to the track in the direction given by a traction device or machine direction. Accordingly, the running axis B of the caster 4 transverse to the direction of travel and at the same time parallel to the hand strap 5 , so that even when pulling or pushing the trolley on the hand strap 5 the direction of travel across the handrail 5 is stabilized.

An der Unterseite des Traggestells 1 ist die Bockrolle 4 an einer Hubvorrichtung 9 angeordnet, deren Einzelheiten 3 zeigt. Die Hubvorrichtung 9 weist eine Schwinge 10 nach Art eines Längslenkers auf, und diese Schwinge 10 ist mittels eines Schwenklagers 11 an einer Oberplatte 12 angelenkt, die fest an der Unterseite des Traggestells 1 angesetzt ist. Die Schwenkachse A der Schwinge 10 erstreckt sich parallel zu der Laufachse B der Bockrolle 4. Die Schwinge 10 weist eine nach unten hin abgekröpfte Z-Form mit einer Endplatte 13 auf, wobei die Bockrolle 4 in demjenigen Bereich an der Unterseite der Schwinge 10 befestigt ist, der höher als die Endplatte 13 liegt und sich zum Schwenklager 11 hin erstreckt.At the bottom of the support frame 1 is the caster 4 on a lifting device 9 arranged, their details 3 shows. The lifting device 9 has a swingarm 10 in the manner of a trailing arm, and this rocker 10 is by means of a pivot bearing 11 on a top plate 12 hinged firmly to the underside of the support frame 1 is scheduled. The pivot axis A of the rocker 10 extends parallel to the running axis B of the caster 4 , The swingarm 10 has a downwardly cranked Z-shape with an end plate 13 on, with the castor 4 in the area at the bottom of the swingarm 10 is attached, which is higher than the end plate 13 lies and turns to the pivot bearing 11 extends.

Die Schwinge 10 ist an der Oberplatte 12 elastisch abgestützt, und dazu ist eine Feder in Gestalt einer Druckfeder 14 vorgesehen, die an der Endplatte 13 der Schwinge 10 angreift. Die Druckfeder 14 als Wendelfeder umgibt eine Führungsstange 16, die zumindest in dem Bereich nahe der Oberplatte 12 mit einem Gewinde versehen ist, auf dem eine Stellmutter 17 angeordnet ist. Mit der Stellmutter 17 kann die Vorspannung der Druckfeder 14 eingestellt werden. Dadurch ergibt sich eine variable Federung der Bockrolle 4, die eine Anpassung an etwaige Fahrbahnunebenheiten ermöglicht.The swingarm 10 is at the top plate 12 elastically supported, and this is a spring in the form of a compression spring 14 provided at the end plate 13 the swingarm 10 attacks. The compression spring 14 as a spiral spring surrounds a guide rod 16 at least in the area near the top plate 12 threaded on which an adjusting nut 17 is arranged. With the adjusting nut 17 can the bias of the compression spring 14 be set. This results in a variable suspension of the castor 4 , which allows adaptation to any road bumps.

Des weiteren greift an der Endplatte 13 der Schwinge 10 eine Betätigungsvorrichtung 15 an, die es erlaubt, die Bockrolle 4 von der Fahrbahn abzuheben. Die Betätigungsvorrichtung 15 umfaßt einen Seilzug 19, der durch die Oberplatte 12 hindurch und entlang dem Handbügel 5 geführt ist und dort bis zu einem Betätigungsteil 18 reicht, das mit einem Handhebel 20, der mit dem Seilzug 19 verbunden ist, versehen ist. Insgesamt ermöglicht es die Hubvorrichtung 9, die Bockrolle 4 zwischen einer unteren Fahrstellung und einer oberen Ruheposition zu verstellen. Die Betätigungsvorrichtung 15 kann so ausgestaltet sein, daß die Bockrolle 4 in ihrer Ruheposition arretiert werden kann. In der Ruheposition der Bockrolle 4 kann der Transportwagen quer zu der Fahrtrichtung verfahren werden, die durch die Bockrolle 4 vorgegeben wird. Auch jedes beliebige andere Manöver unter Nutzung der Lenkrollen 3 kann in der Ruhestellung der Bockrolle 4 vorgenommen werden. Bleibt bei Einzelfahrt des Transportwagens die Bockrolle 4 in Fahrbahnkontakt, kann der Transportwagen auf der Stelle um 360° gewendet werden.Furthermore, accesses the end plate 13 the swingarm 10 an actuator 15 which allows it, the caster role 4 to lift off the road. The actuator 15 includes a cable 19 passing through the top plate 12 through and along the hand strap 5 is guided and there up to an operating part 18 That's enough with a hand lever 20 that with the cable 19 is connected, is provided. Overall, it allows the lifting device 9 , the main role 4 between a lower driving position and an upper rest position to adjust. The actuator 15 can be designed so that the caster 4 can be locked in its rest position. In the rest position of the castor 4 the trolley can be moved transversely to the direction of travel, by the castor 4 is given. Any other maneuver using the castors 3 can be in the rest position of the castor 4 be made. Remains in single trip of the trolley the caster 4 in road contact, the trolley can be turned on the spot by 360 °.

Die 4-6 veranschaulichen einen Transportwagen, der weitgehende Übereinstimmungen mit dem Transportwagen nach den 1-3 aufweist, insoweit sind in den 4-6 für übereinstimmende Teile des Transportwagens die gleichen Bezugsziffern wie bei den 1-3 verwendet.The 4 - 6 illustrate a trolley, the broad matches with the dolly after the 1 - 3 in this respect are in the 4 - 6 for identical parts of the trolley, the same reference numbers as in the 1 - 3 used.

Die Abweichungen des Ausführungsbeispiels nach den 4-6 betreffen die Hubvorrichtung 9 einschließlich der zugehörigen Betätigungsvorrichtung 15. Die Betätigungsvorrichtung 15 weist einen insbesondere in 5 gut erkennbaren Zugbügel 21 auf, der mit einem oberen, horizontal sich erstreckenden Griffabschnitt 25 versehen ist. Dieser Griffabschnitt 25 verläuft parallel zu einem Oberabschnitt 5.1 des Handbügels 5 und er hat von diesem Oberabschnitt 5.1 einen solch geringen Abstand, daß eine den Oberabschnitt 5.1 des Handbügels 5 mit dem Daumen umgreifende Hand mit den Fingern den Griffabschnitt 25 ergreifen und in Richtung zu dem Oberabschnitt 5.1 des Handbügels 5 hochziehen kann.The deviations of the embodiment according to the 4 - 6 concern the lifting device 9 including the associated actuator 15 , The actuator 15 has a particular in 5 easily recognizable drawbar 21 on, with an upper, horizontally extending handle section 25 is provided. This handle section 25 runs parallel to a top section 5.1 of the hand strap 5 and he has from this upper section 5.1 such a small distance that one the upper section 5.1 of the hand strap 5 with the thumb embracing hand with the fingers the grip section 25 and head towards the upper section 5.1 of the hand strap 5 can pull up.

Die beiden Unterenden des Zugbügels 21 sind mit einem Gestänge 26 verbunden, zu dem eine Querstange 32 gehört, die in ihrem Mittenabschnitt mit einem doppelarmigen Zwischenhebel 27 verbunden ist, wie 4 zeigt. Der Zwischenhebel 27 ist an einer Lagerlasche 28 schwenkbar gelagert, und diese Lagerlasche 28 steht an der Unterseite des Traggestells 1 nach unten hin vor. Nahe dem Ende der Lagerlasche 28 befindet sich das Schwenklager 29 für den doppelarmigen Zwischenhebel 27. Der Zwischenhebel 27 wirkt mit einem ebenfalls doppelarmigen Hebel 22 zusammen, der in ähnlicher Weise wie der Zwischenhebel 27 an einer unterseitig am Traggestell 1 vorstehenden Lasche 30 in einem Schwenklager 31 schwenkbar aufgenommen ist.The two lower ends of the drawbar 21 are with a linkage 26 connected to which a crossbar 32 heard in its middle section with a double-armed intermediate lever 27 connected, how 4 shows. The intermediate lever 27 is on a storage lug 28 pivoted, and this bearing bracket 28 stands at the bottom of the support frame 1 downwards in front. Near the end of the bearing bracket 28 is the pivot bearing 29 for the double-armed intermediate lever 27 , The intermediate lever 27 acts with a double-armed lever 22 together, in a similar way to the intermediate lever 27 on a lower side on the support frame 1 protruding tab 30 in a pivot bearing 31 is received pivotally.

Der doppelarmige Hebel 22 weist einen ersten Arm 23 auf, an welchem der Zwischenhebel 27 angelenkt ist. Der zweite Arm 24 des Hebels 22 ist nach Art einer Hakenspitze ausgebildet. Dies hat seinen Grund darin, daß der zweite Arm 24 des Hebels 22 die Endplatte 13 der Schwinge 10 untergreift und sie so nach unten hin gegen die Kraft der Feder 14 abstützt. Dies geht im einzelnen aus 6 hervor, und hier ist besonders gut erkennbar, daß die Schwinge 10 dann in Richtung zur Oberplatte 12 hin angehoben wird, wenn der doppelarmige Hebel 22 um das Schwenklager 31 im Uhrzeigersinn schwenkt, wobei sich der zweite Arm 24 dieses Hebels 22 nach oben hin bewegt. Entsprechend schwenkt der erste Arm 23 des Hebels 22 nach unten hin, und dies wird durch den Zwischenhebel 27 dann erzwungen, wenn – wie weiter oben erwähnt – der Zugbügel 21 nach oben hin mit seinem oberen Griffabschnitt 25 in Richtung zum Oberabschnitt 5.1 des Handbügels 5 gezogen wird.The double-armed lever 22 has a first arm 23 on, on which the intermediate lever 27 is articulated. The second arm 24 of the lever 22 is designed in the manner of a hook tip. This is because the second arm 24 of the lever 22 the end plate 13 the swingarm 10 engages and thus down against the force of the spring 14 supported. This goes out in detail 6 and here is particularly well recognizable that the swingarm 10 then towards the top plate 12 is raised when the double-armed lever 22 around the pivot bearing 31 pivots clockwise, with the second arm 24 this lever 22 moved upwards. The first arm swings accordingly 23 of the lever 22 down, and this is done by the intermediate lever 27 then forced, if - as mentioned above - the drawbar 21 upwards with its upper handle section 25 towards the upper section 5.1 of the hand strap 5 is pulled.

Claims (13)

Transportwagen mit einem rechteckförmigen Traggestell und vier daran unterseitigen, im Eckbereich angeordneten Laufrollen und mit einem an einer der Rechteckseiten angeordneten, nach oben über das Traggestell vorstehenden Handbügel, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Laufrollen Lenkrollen (3) sind, an einer der Rechteckseiten am Traggestell (1) eine Deichsel (6) und an der gegenüberliegenden Rechteckseite eine zu einer gleichen Deichsel passende Kupplung (8) angeordnet ist, wobei im Zentrum an der Unterseite des Traggestells (1) eine Bockrolle (4) vorhanden ist, die an einer Hubvorrichtung (9) zwischen einer unteren Fahrstellung und einer oberen Ruheposition verstellbar angeordnet ist.Trolley with a rectangular support frame and four on the underside, arranged in the corner region rollers and arranged on one of the sides of the rectangle, above the support frame protruding hand strap, characterized in that the four rollers castors ( 3 ), on one of the rectangle sides on the support frame ( 1 ) a drawbar ( 6 ) and on the opposite side of the rectangle a suitable for a same drawbar clutch ( 8th ) is arranged, wherein in the center at the bottom of the support frame ( 1 ) a castor ( 4 ) present on a lifting device ( 9 ) is adjustably arranged between a lower driving position and an upper rest position. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (9) der Bockrolle (4) eine Schwinge (10) aufweist, an der die Bockrolle (4) angeordnet ist.A trolley according to claim 1, characterized in that the lifting device ( 9 ) of the castor ( 4 ) a rocker ( 10 ), on which the caster ( 4 ) is arranged. Transportwagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinge (10) am Traggestell (1) um eine Achse (A) schwenkbar gelagert ist, die mit der Laufachse (B) der Bockrolle (4) parallel ist.Trolley according to claim 2, characterized in that the rocker ( 10 ) on the support frame ( 1 ) is pivotally mounted about an axis (A) which is connected to the running axis (B) of the caster ( 4 ) is parallel. Transportwagen nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinge (10) mittels einer Feder (14) elastisch am Traggestell (1) abgestützt ist.A trolley according to claim 2 or 3, characterized in that the rocker ( 10 ) by means of a spring ( 14 ) elastically on the support frame ( 1 ) is supported. Transportwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schwinge (10) abstützende Feder (14) eine Druckfeder ist, die in einem Abstand von der Schwenkachse (A) an der Schwinge (10) angreift.A trolley according to claim 4, characterized in that the rocker ( 10 ) supporting spring ( 14 ) is a compression spring, which at a distance from the pivot axis (A) on the rocker ( 10 ) attacks. Transportwagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (14) als Wendelfeder auf einer Führungsstange (16) angeordnet ist, die einen Gewindeabschnitt mit einer Stellmutter (17) zur Verstellung der Federspannung aufweist.Transport trolley according to claim 5, characterized in that the spring ( 14 ) as a spiral spring on a guide rod ( 16 ) is arranged, which has a threaded portion with an adjusting nut ( 17 ) for adjusting the spring tension. Transportwagen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinge (10) eine nach unten hin abgekröpfte Endplatte (13) aufweist, an der die Druckfeder (14) angreift.A trolley according to claim 5 or 6, characterized in that the rocker ( 10 ) a downwardly bent end plate ( 13 ), on which the compression spring ( 14 ) attacks. Transportwagen nach einem der Ansprüche 2-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (9) eine mit der Schwinge (10) verbundene Betätigungsvorrichtung (15) aufweist, deren Betätigungsteil (18) am Handbügel (5) angeordnet ist.A trolley according to any one of claims 2-7, characterized in that the lifting device ( 9 ) one with the rocker ( 10 ) associated actuating device ( 15 ), whose actuating part ( 18 ) on the hand strap ( 5 ) is arranged. Transportwagen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsvorrichtung (15) einen Seilzug (19) auf weist und das Betätigungsteil (18) mit einem Handhebel (20) für den Seilzug (19) versehen ist.A trolley according to claim 8, characterized in that the actuating device ( 15 ) a cable ( 19 ) and the actuating part ( 18 ) with a hand lever ( 20 ) for the cable ( 19 ) is provided. Transportwagen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsvorrichtung (15) einen entlang der Innenseite des Handbügels (5) verlaufenden Zugbügel (21) aufweist, der mittels eines Gestänges (26) mit einem ersten Arm (23) eines doppelarmigen Hebels (22) gelenkig verbunden ist, dessen zweiter Arm (24) die Schwinge (10) untergreift.A trolley according to claim 8, characterized in that the actuating device ( 15 ) one along the inside of the handrail ( 5 ) extending drawbar ( 21 ), which by means of a linkage ( 26 ) with a first arm ( 23 ) of a double-armed lever ( 22 ) whose second arm ( 24 ) the rocker ( 10 ). Transportwagen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (26) einen doppelarmigen Zwischenhebel (27) aufweist, der an dem doppelarmigen, die Schwinge (10) untergreifenden Hebel (22) angelenkt ist.A trolley according to claim 10, characterized in that the linkage ( 26 ) a double-armed intermediate lever ( 27 ), which on the double-armed, the rocker ( 10 ) intervening lever ( 22 ) is articulated. Transportwagen nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Zugbügel (21) einen oberen Griffabschnitt (25) aufweist, der in der Betriebslage der Bockrolle (4) von einem Oberabschnitt (5.1) des Handbügels (5) einen solchen Abstand hat, daß er mit den Fingern einer sich an diesem Oberabschnitt (5.1) abstützenden Hand ergreifbar ist.Transport trolley according to claim 10 or 11, characterized in that the drawbar ( 21 ) an upper handle portion ( 25 ), which in the operating position of the castor ( 4 ) of an upper section ( 5.1 ) of the hand hanger ( 5 ) has such a distance, that he uses the fingers of an upper section ( 5.1 ) supporting hand is graspable. Transportwagen nach einem der Ansprüche 2-12, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (9) eine unterseitig an das Traggestell (1) angesetzte Oberplatte (12) aufweist, an deren Unterseite sich die Schwinge (10) befindet, die an dieser Oberplatte (12) angelenkt ist.A trolley according to any one of claims 2-12, characterized in that the lifting device ( 9 ) on the underside of the support frame ( 1 ) top plate ( 12 ), on whose underside the rocker ( 10 ) located on this top plate ( 12 ) is articulated.
DE200820001085 2008-01-25 2008-01-25 Dolly Expired - Lifetime DE202008001085U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820001085 DE202008001085U1 (en) 2008-01-25 2008-01-25 Dolly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820001085 DE202008001085U1 (en) 2008-01-25 2008-01-25 Dolly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008001085U1 true DE202008001085U1 (en) 2008-04-03

Family

ID=39265461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820001085 Expired - Lifetime DE202008001085U1 (en) 2008-01-25 2008-01-25 Dolly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008001085U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITFE20080027A1 (en) * 2008-08-26 2010-02-27 Sergio Toschi DEVICE TO MAKE THE DRIVER SAFER AND LESS TIRED OF EXPENSE TROLLEYS AND EVERYTHING IS MANUALLY MOVED ON WHEELS WITH REVOLVING SUPPORT
EP2190715A1 (en) * 2007-08-23 2010-06-02 Reapan Pty Limited A trolley and a wheel assembly for a trolley
CN108016474A (en) * 2017-12-31 2018-05-11 贵州大学 A kind of aquatic feeds production multi-functional transport vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2190715A1 (en) * 2007-08-23 2010-06-02 Reapan Pty Limited A trolley and a wheel assembly for a trolley
EP2190715A4 (en) * 2007-08-23 2011-04-13 Reapan Pty Ltd A trolley and a wheel assembly for a trolley
ITFE20080027A1 (en) * 2008-08-26 2010-02-27 Sergio Toschi DEVICE TO MAKE THE DRIVER SAFER AND LESS TIRED OF EXPENSE TROLLEYS AND EVERYTHING IS MANUALLY MOVED ON WHEELS WITH REVOLVING SUPPORT
CN108016474A (en) * 2017-12-31 2018-05-11 贵州大学 A kind of aquatic feeds production multi-functional transport vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3126190B1 (en) Trailer-train trailer having a carrying frame for a transport-material cart
EP2910416B1 (en) Trailer for a route train
DE3226294C2 (en)
EP3159229B1 (en) Stability device, system comprising such a stability device and method for stabilising a commercial vehicle or semitrailer
WO2011091925A1 (en) Platform truck having a platform that can be upwardly pivoted from two sides
DE102004018910A1 (en) Trailer for use at airport or in factory, comprising lifting and lowering unit for transported goods
DE202008001085U1 (en) Dolly
DE102006014338A1 (en) Tractor for transporting mobile transport containers
EP2975965B1 (en) Device for supporting frames
DE6604906U (en) HAYMAKING MACHINE.
DE202015103507U1 (en) Load carrier with supporting structure
EP2019014B1 (en) Jack lift
DE19808155C1 (en) Pedestal and transport frame for traffic signs
EP3683094B1 (en) Vehicle carrier with stacking device
AT510904B1 (en) BRIEFZUSTELLWAGEN
EP1077169A2 (en) Industrial truck with supporting wheels
DE202012104333U1 (en) transport equipment
DE102013112633B4 (en) Pedestrian pallet truck
DE7729766U1 (en) LIFT TRUCK WITH CLIMBING DEVICE
DE202016005971U1 (en) Staircase transport cart
DE202004010988U1 (en) Two-wheeled hand barrow for moving small tree trunks has jaws at front which grip trunk, hook being mounted near middle of barrow which also supports trunk and chain holding it in place
DE4430841C2 (en) Stackable dolly
DE3431554A1 (en) Transport vehicle with four-wheel axle pivot steering
DE202004021421U1 (en) Hallway following vehicle
DE3810372A1 (en) Trailing wheel for agricultural machines which are pulled and pushed

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080508

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110802