DE202007017548U1 - Kettensäge - Google Patents

Kettensäge Download PDF

Info

Publication number
DE202007017548U1
DE202007017548U1 DE200720017548 DE202007017548U DE202007017548U1 DE 202007017548 U1 DE202007017548 U1 DE 202007017548U1 DE 200720017548 DE200720017548 DE 200720017548 DE 202007017548 U DE202007017548 U DE 202007017548U DE 202007017548 U1 DE202007017548 U1 DE 202007017548U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
tank
chainsaw according
chainsaw
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720017548
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHERVON (HK) LIMITED, WANCHAI, CN
Original Assignee
Chevron HK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chevron HK Ltd filed Critical Chevron HK Ltd
Publication of DE202007017548U1 publication Critical patent/DE202007017548U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/12Lubricating devices specially designed for chain saws

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Abstract

Kettensäge, umfassend
ein Gehäuse,
eine Antriebsvorrichtung, welche in dem Gehäuse enthalten ist,
eine Sägenkette, welche durch die Antriebsvorrichtung angetrieben wird, und
ein Schmierungssystem, welches einen Schmiermitteltank, eine Pumpe, welche mit dem Schmiermitteltank verbunden ist, und ein Schmiermittel-Alarmsystem umfasst,
dadurch gekennzeichnet, dass das Schmiermittel-Alarmsystem einen lichtempfindlichen Detektor umfasst, welcher eine Lichtquelle und ein lichtempfindliches Element, welche einander gegenüber angeordnet sind, umfasst, wobei das lichtempfindliche Element in der Lage ist, Licht, welches von der Lichtquelle emittiert wird, zu empfangen und demgemäß ein entsprechendes Signal auszusenden.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kettensäge, und insbesondere ein Schmierungs-Alarmsystem einer Kettensäge.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die Kettensäge zählt zu den am allgemeinsten verwendeten Gartenwerkzeugen und kann zum Schneiden von Ästen und Stämmen verwendet werden.
  • Eine Kettensäge umfasst typischerweise ein Gehäuse, Antriebsmittel, mindestens einen Handgriff und eine Kette, welche durch die Antriebsmittel angetrieben wird. Generell umfasst die Kettensäge ferner ein Schmierungssystem zum Versorgen der Kette mit einem Schmiermittel. Das Schmierungssystem umfasst einen Schmiermitteltank, eine Pumpe und ein Rohr zum Verbinden des Schmiermitteltanks und der Pumpe.
  • Das US-amerikanische Patent Nr. 3 717 221 offenbart eine Kettensäge, welche ein Schmiermittel-Alarmsystem aufweist. Das Schmiermittel-Alarmsystem umfasst eine einfache Schaltung, welche aus einem Leuchtanzeiger und einem Schalter zusammengesetzt ist, wobei sich der Schalter in Eingriff mit dem äußeren Ende des Kolbens der Schmiermittelpumpe befindet. In der normalen Situation enthält die Pumpe ausreichend Schmiermittel, und der Schalter wird geöffnet gehalten, wobei die Leuchtanzeige ausgeschaltet ist. Wenn ein Mangel von Schmiermittel in der Pumpe vorliegt, wird der Schalter in Reaktion auf das Absinken des Kolbens geschlossen, wodurch die Anzeigelampe eingeschaltet wird, um den Bediener zu erinnern.
  • Der Nachteil des obigen Schmiermittel-Alarmsystems ist, dass es nicht empfindlich genug ist. Bei dem Schmierungssystem wird die Reibung zwischen dem Kolben und der Pumpe möglicherweise aufgrund einer Änderung der Glätte dazwischen und der Viskosität des Schmiermittels geändert, so dass die Position des Kolbens der Menge des Schmiermittels nicht genau entsprechen kann. Es ist möglich, dass der Schalter weiterhin offengehalten wird, wenn sich kein Schmiermittel in der Pumpe befindet. Es ist ferner möglich, dass der Schmiermittelsatz ein Absinken des Kolbens verhindert, selbst wenn kein Schmiermittel darin vorhanden ist, und das Schmiermittel-Alarmsystem dem Bediener somit eine unzutreffende Information liefert. Wenn eine Kettensäge häufig ohne Schmiermittel läuft, wird sie beschädigt oder ihre Lebensdauer verkürzt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Stands der Technik zu überwinden und eine verbesserte Kettensäge mit einem hochempfindlichen Schmiermittel-Alarmsystem zu schaffen.
  • Die Kettensäge der vorliegenden Erfindung umfasst ein Gehäuse, mindestens einen Handgriff, welcher an dem Gehäuse angebracht ist, ein Antriebsmittel, welches in dem Gehäuse enthalten ist, eine Sägenkette, welche durch das Antriebsmittel angetrieben wird, und ein Schmierungssystem. Das Schmierungssystem umfasst einen Schmiermitteltank und eine Pumpe, welche damit verbunden ist. Die Kettensäge umfasst ferner ein Schmiermittel-Alarmsystem, wobei das Schmiermittel-Alarmsystem einen lichtempfindlichen Detektor umfasst, welcher eine Lichtquelle und ein lichtempfindliches Element, welches gegenüber der Lichtquelle angeordnet ist, umfasst, wobei das lichtempfindliche Element das Licht erfasst, welches durch die Lichtquelle emittiert wird, und ein entsprechendes Signal erzeugt.
  • Der lichtempfindliche Detektor, der Schmiermitteltank und die Pumpe sind mechanisch unabhängig, so dass die Empfindlichkeit erhöht wird. Somit kann der Bediener zuverlässig bei einem Mangel an Schmiermittel gewarnt werden, um eine anomale Beschädigung der Kettensäge zu vermeiden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • Die vorliegende Erfindung wird anhand der folgenden genauen Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, welches in der beigefügten Zeichnung dargestellt ist, ersichtlich, wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Kettensäge des bevorzugten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Kettensäge in 1 ist, wobei ein Teil des Gehäuses durchbrochen dargestellt ist; und
  • 3 ein Blockschaltbild des Schmiermittel-Alarmsystems der Kettensäge ist.
  • Genaue Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • 1 und 2 stellen eine Kettensäge 10 eines Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung dar. Die Kettensäge 10 umfasst ein Gehäuse 1, einen Motor 2, welcher in dem Gehäuse 1 enthalten ist, einen Hilfs-Handgriff 3 und einen Haupt-Handgriff 4, welche an dem Gehäuse angebracht sind. Eine Sägenkette, welche in der Zeichnung nicht dargestellt ist, ist an einer Führungsplatte 5 angebracht und kann durch den Motor 2 zur Bewegung entlang des Umfangs der Führungsplatte 5 angetrieben werden, um einen Schneidvorgang durchzuführen.
  • Gemäß 2 ist ein Schmiermitteltank 6 in dem Gehäuse 1 eingefügt, welcher mit einer Pumpe (nicht dargestellt) verbunden ist. Die Pumpe ist zum Liefern eines Schmiermittels zu der Sägenkette geeignet. Ein geschlossener und transparenter Behälter 7 ist unter dem Tank 6 angeordnet und ist ersichtlich kleiner als der Tank 6. Der Behälter 7 weist eine erste Öffnung 71 und eine zweite Öffnung 72 auf, welche auf dessen einer seitlichen Außenfläche definiert sind, wobei die zweite Öffnung 72 unter der ersten Öffnung 71 und an die Unterseite des Behälters 7 angrenzend angeordnet ist. Der Behälter 7 ist mit der Pumpe durch ein erstes Rohr 74 verbunden, welches mit der ersten Öffnung 71 verbunden ist, und ist mit dem Tank 6 durch ein zweites Rohr 73 verbunden, welches mit der zweiten Öffnung 72 verbunden ist. Bei einer derartigen Anordnung fließt das Schmieröl in dem Tank 6 durch das zweite Rohr 73 in den Behälter 7 und fließt sodann durch das erste Rohr 74 in die Kammer der Pumpe.
  • Die Kettensäge 10 umfasst ferner ein Alarmsystem, welches einen lichtempfindlichen Detektor 8 und eine Anzeigelampe 9 umfasst. Die Anzeigelampe 9 ist aus einer Öffnung 11 hervorstehend an dem Gehäuse 1 angeordnet, um anzuzeigen, ob sich Schmiermittel in dem Tank befindet. Vorzugsweise ist die Anzeigelampe 9 an einer Position angeordnet, welche dem Bediener während des Betriebs zugewandt ist, so dass die Anzeigelampe 9 einfach beobachtet werden kann. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Anzeigelampe eine Leuchtdiode, welche rotes sichtbares Licht emittieren kann.
  • Gemäß 3 umfasst der lichtempfindliche Detektor 8 ein lichtempfindliches Element 81 und eine Lichtquelle 82, wobei das lichtempfindliche Element 81 eine Photodiode, eine Phototriode, ein Photovaristor oder andere geeignete lichtempfindliche Elemente umfassen kann. Wenn das lichtempfindliche Element 81 das Licht, welches durch die Lichtquelle 82 emittiert wird, empfängt, gibt es ein Signal in Reaktion auf die empfangene Lichtstärke aus. Vorzugsweise ist die Lichtquelle 82 eine Infrarot-Leuchtdiode, was verhindern kann, dass das lichtempfindliche Element 81 durch das sonstige sichtbare Licht in dem Gehäuse 1 beeinflusst werden kann.
  • Ein Energieversorgungsanschluss des lichtempfindlichen Detektors 8, welcher mit Vcc bezeichnet ist, ist mit einer elektrischen Energiequelle verbunden. Bei einigen Ausführungsbeispielen ist die Energiequelle mit einer Wechselstromleistung (im folgenden AC-Leistung) verbunden, mit welcher die Kettensäge 10 versorgt wird. Wenn die Kettensäge 10 mit Energie versorgt wird, fließt die AC-Leistung durch einen Strombegrenzer 83, einen Gleichrichter 84 und einen Regler 85 und wird sodann in eine Gleichstromleistung zur Energieversorgung der Lichtquelle 82, des lichtempfindlichen Elements 81, einer Vergleichsschaltung 86 und der Anzeigelampe 9 umgewandelt. Der transparente Behälter 7 ist zwischen dem lichtempfindlichen Element 81 und der Lichtquelle 82 angeordnet. Die Anzeigelampe 9 ist über die Vergleichsschaltung 86 mit dem lichtempfindlichen Element 81 verbunden.
  • Wenn etwas Schmiermittel in dem Behälter 7 vorhanden ist, wird das Licht, welches durch die Lichtquelle 82 emittiert wird, durch das Schmiermittel abgeschirmt, so dass das lichtempfindliche Element 81 das Licht nicht empfangen kann. In dieser Situation ist das Signal, welches durch das lichtempfindliche Element 81 ausgesandt wird, konstant oder wird innerhalb eines vorbestimmten Bereichs geändert. Wenn ein Mangel von Schmiermittel in dem Behälter 7 vorliegt, so dass das Licht, welches durch die Lichtquelle 82 emittiert wird, durch den transparenten Behälter 7 läuft und durch das lichtempfindliche Element 81 empfangen wird, wird das Signal, welches durch das lichtempfindliche Element 81 ausgesandt wird, in Reaktion auf die empfangene Lichtstärke geändert.
  • Die Vergleichsschaltung 86 ist geeignet angepasst, um das Ausgangssignal des lichtempfindlichen Elements 81 mit einem Vergleichssignal zu vergleichen, und bestimmt, ob Schmiermittel in dem Tank 6 vorhanden ist, gemäß dem Vergleichsergebnis. Wenn das Schmiermittel fehlt, so sendet die Ver gleichsschaltung 86 ein Signal zum Betätigen der Anzeigelampe 9 aus, wodurch der Bediener gewarnt wird. Ansonsten wird die Anzeigelampe 9 ausgeschaltet gehalten.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt. Beispielsweise kann die Anzeigelampe Licht einer anderen Farbe emittieren. Ferner kann die Anzeigelampe durch eine andere geeignete Alarmeinrichtung ersetzt werden, wie etwa eine akustische Vorrichtung, eine Vibrationsvorrichtung oder ein anderes optisches Alarmkennzeichen. Jegliche Ersatzvorrichtungen und Abwandlungen gemäß dem Prinzip der vorliegenden Erfindung werden als unter die beigefügten Ansprüche der vorliegenden Erfindung fallend betrachtet.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 3717221 [0004]

Claims (11)

  1. Kettensäge, umfassend ein Gehäuse, eine Antriebsvorrichtung, welche in dem Gehäuse enthalten ist, eine Sägenkette, welche durch die Antriebsvorrichtung angetrieben wird, und ein Schmierungssystem, welches einen Schmiermitteltank, eine Pumpe, welche mit dem Schmiermitteltank verbunden ist, und ein Schmiermittel-Alarmsystem umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Schmiermittel-Alarmsystem einen lichtempfindlichen Detektor umfasst, welcher eine Lichtquelle und ein lichtempfindliches Element, welche einander gegenüber angeordnet sind, umfasst, wobei das lichtempfindliche Element in der Lage ist, Licht, welches von der Lichtquelle emittiert wird, zu empfangen und demgemäß ein entsprechendes Signal auszusenden.
  2. Kettensäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner einen transparenten Behälter umfasst, welcher zwischen der Lichtquelle und dem lichtempfindlichen Element angeordnet und in Verbindung mit und zwischen dem Tank und der Pumpe angebracht ist.
  3. Kettensäge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tank, der transparente Behälter und die Pumpe durch Rohre verbunden sind.
  4. Kettensäge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der transparente Behälter ersichtlich kleiner als der Tank ist.
  5. Kettensäge nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der transparente Behälter unter dem Tank befindet.
  6. Kettensäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der lichtempfindliche Detektor ferner eine Vergleichsschaltung umfasst, welche geeignet gestaltet ist, um ein Warnsignal in Reaktion auf das vom lichtempfindlichen Element gesendete Signal auszusenden.
  7. Kettensäge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Warnsignal in der Lage ist, eine Alarmeinrichtung zu betätigen.
  8. Kettensäge nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Alarmeinrichtung einen ersten Zustand und einen zweiten Zustand aufweist, wobei der erste Zustand einer Situation entspricht, in der die Menge des Schmiermittels in dem Tank über einem vorbestimmten Wert liegt, und der zweite Zustand einer anderen Situation entspricht, in der die Menge des Schmiermittels in dem Tank unter dem vorbestimmten Wert liegt.
  9. Kettensäge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Alarmeinrichtung eine Leuchtdiode umfasst, welche in der Lage ist, sichtbares Licht zu emittieren.
  10. Kettensäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Energiequelle umfasst, die Energie für das Schmiermittel-Alarmsystem liefert.
  11. Kettensäge nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Energiequelle eine Wechselstromleistung liefert, und dass der lichtempfindliche Detektor Mittel zum Umwandeln von Wechselstrom zu Gleichstrom umfasst.
DE200720017548 2006-12-18 2007-12-13 Kettensäge Expired - Lifetime DE202007017548U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNU2006201652041U CN201020754Y (zh) 2006-12-18 2006-12-18 一种链锯
CN200620165204.1 2006-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017548U1 true DE202007017548U1 (de) 2008-05-29

Family

ID=39088161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720017548 Expired - Lifetime DE202007017548U1 (de) 2006-12-18 2007-12-13 Kettensäge

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN201020754Y (de)
DE (1) DE202007017548U1 (de)
FR (1) FR2910111B3 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013121768A1 (en) * 2012-02-13 2013-08-22 Hitachi Koki Co., Ltd. Chain saw with illumination unit
EP3603898A1 (de) * 2018-08-03 2020-02-05 Andreas Stihl AG & Co. KG Handgeführtes arbeitsgerät
CN111315549A (zh) * 2017-11-01 2020-06-19 胡斯华纳有限公司 润滑监测装置、手持式切割工具及方法
WO2020160911A1 (de) * 2019-02-07 2020-08-13 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschinenvorrichtung
EP3839446A1 (de) * 2019-12-16 2021-06-23 Andreas Stihl AG & Co. KG Optischer betriebsflüssigkeitsdetektor zur optischen detektion von betriebsflüssigkeit für ein handgeführtes garten-, forst- und/oder baubearbeitungsgerät und handgeführtes garten-, forst- und/oder baubearbeitungsgerät

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101927480B (zh) * 2010-04-29 2016-08-03 常州格力博有限公司 电动工具
CN102152341B (zh) * 2011-03-02 2014-06-04 浙江亚特电器有限公司 链锯油量报警结构
JP5957897B2 (ja) * 2012-01-18 2016-07-27 日立工機株式会社 チェンソー
CN104589413B (zh) * 2014-12-26 2017-09-15 上海坤孚企业(集团)有限公司 带有机油报警器的油锯
CN104574796B (zh) * 2015-02-03 2016-11-23 浙江三锋实业股份有限公司 一种链锯的供油监测报警系统

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3717221A (en) 1970-09-04 1973-02-20 Outboard Marine Corp Chain saw with oil pumping and signaling arrangement

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3717221A (en) 1970-09-04 1973-02-20 Outboard Marine Corp Chain saw with oil pumping and signaling arrangement

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013121768A1 (en) * 2012-02-13 2013-08-22 Hitachi Koki Co., Ltd. Chain saw with illumination unit
CN104136177A (zh) * 2012-02-13 2014-11-05 日立工机株式会社 具有照明单元的链锯
US9381665B2 (en) 2012-02-13 2016-07-05 Hitachi Koki Co., Ltd. Chainsaw
CN104136177B (zh) * 2012-02-13 2017-05-17 日立工机株式会社 链锯
CN111315549A (zh) * 2017-11-01 2020-06-19 胡斯华纳有限公司 润滑监测装置、手持式切割工具及方法
US11267160B2 (en) 2017-11-01 2022-03-08 Husqvarna Ab Lubrication monitoring arrangement, hand-held cutting tool and method
EP3603898A1 (de) * 2018-08-03 2020-02-05 Andreas Stihl AG & Co. KG Handgeführtes arbeitsgerät
US10981292B2 (en) 2018-08-03 2021-04-20 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Handheld work apparatus
WO2020160911A1 (de) * 2019-02-07 2020-08-13 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschinenvorrichtung
DE102019201532A1 (de) * 2019-02-07 2020-08-13 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschinenvorrichtung
EP3839446A1 (de) * 2019-12-16 2021-06-23 Andreas Stihl AG & Co. KG Optischer betriebsflüssigkeitsdetektor zur optischen detektion von betriebsflüssigkeit für ein handgeführtes garten-, forst- und/oder baubearbeitungsgerät und handgeführtes garten-, forst- und/oder baubearbeitungsgerät
US11940316B2 (en) 2019-12-16 2024-03-26 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Optical operating fluid detector for the optical detection of operating fluid for a hand-guided garden, forestry and/or construction machining appliance, and hand-guided garden, forestry and/or construction machining appliance

Also Published As

Publication number Publication date
FR2910111B3 (fr) 2009-08-07
CN201020754Y (zh) 2008-02-13
FR2910111A1 (fr) 2008-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007017548U1 (de) Kettensäge
EP2093385B1 (de) Fluggasturbinenöltank mit Füllstandsanzeige
DE202012102497U1 (de) Handwerkzeug mit Warnhinweis auf das Drehmoment
DE102017121808B4 (de) Schweißaggregat-Kühlvorrichtung und Verfahren zu deren Betrieb
WO2008083698A1 (de) Versorgung und identifikation eines led-moduls
DE19733501A1 (de) Werkzeugbetriebseinrichtung, insbesondere für den Dentalbereich
DE102015118175A1 (de) Vorrichtung zur Emission elektromagnetischer Strahlung, insbesondere UV-Strahlung
DE19946380A1 (de) Pressgerät zum Verbinden von Werkstücken
DE102015006182A1 (de) Vorrichtung zur Bohrmehlaufnahme
DE112018006207T5 (de) Energieversorgung
DE20221846U1 (de) Sicherungs- und Überwachungsvorrichtung für Türen, Fenster oder dergleichen
DE102012005185A1 (de) Vorrichtung zur Fluchtwegsbeleuchtung und/oder zur Fluchtwegrichtungsanzeige und Verfahren zur Überwachung einer Vorrichtung zur Fluchtwegsbeleuchtung und/oder zur Fluchtwegrichtungsanzeige
EP3418628A3 (de) Beleuchtung mit mehrfachfunktion
DE3436121A1 (de) Kettensaege
DE102010022784A1 (de) Schutzanzug mit Atemluftversorgungseinrichtung
DE1685001A1 (de) Schmiereinrichtung fuer Naehmaschinen
DE102009002696A1 (de) Beleuchtungseinrichtung mit Standlicht
EP1791247A3 (de) Netzteil für eine Gleichspannungsversorgung mit geringer Restwelligkeit und deutlich verringerter Einschaltverzögerung
DE19948231C2 (de) Meßeinrichtung zum Nachweis ölartiger Substanzen in Wasser-Öl-Emulsionen des untertägigen Berg- und Tunnelbaus
EP1072493A1 (de) Signalleuchte
DE102022003356A1 (de) Vorrichtung zur Messung einer Qualität eines Motoröls
DE1622962A1 (de) Einrichtung zum UEberwachen der optischen Dichte eines Mediums
EP0210367A2 (de) Einrichtung zur Impulsansteuerung von Optokopplern
DE355321C (de) Verschraubungsanschlussstueck fuer zahnaerztliche Bohrmaschinen
DE202008016643U1 (de) Automatische Warnvorrichtung einer Saugscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080703

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20101223

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20131219

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CHERVON (HK) LIMITED, WANCHAI, CN

Free format text: FORMER OWNER: CHERVON LTD., KWAI CHUNG, NEW TERRITORIES, HK

R082 Change of representative

Representative=s name: HUASUN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: SUN, YIMING, M.SC. DIPL. SC. POL. UNIV., DE