DE202007017041U1 - lamp device - Google Patents

lamp device Download PDF

Info

Publication number
DE202007017041U1
DE202007017041U1 DE202007017041U DE202007017041U DE202007017041U1 DE 202007017041 U1 DE202007017041 U1 DE 202007017041U1 DE 202007017041 U DE202007017041 U DE 202007017041U DE 202007017041 U DE202007017041 U DE 202007017041U DE 202007017041 U1 DE202007017041 U1 DE 202007017041U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
lamp tube
electrical connection
contact
feet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007017041U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ledtech Electronics Corp
Original Assignee
Ledtech Electronics Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ledtech Electronics Corp filed Critical Ledtech Electronics Corp
Publication of DE202007017041U1 publication Critical patent/DE202007017041U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices
    • H01R33/06Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other
    • H01R33/08Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other for supporting tubular fluorescent lamp
    • H01R33/0827Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other for supporting tubular fluorescent lamp characterised by the contacts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • F21K9/20Light sources comprising attachment means
    • F21K9/27Retrofit light sources for lighting devices with two fittings for each light source, e.g. for substitution of fluorescent tubes
    • F21K9/272Details of end parts, i.e. the parts that connect the light source to a fitting; Arrangement of components within end parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/0075Fastening of light sources or lamp holders of tubular light sources, e.g. ring-shaped fluorescent light sources
    • F21V19/008Fastening of light sources or lamp holders of tubular light sources, e.g. ring-shaped fluorescent light sources of straight tubular light sources, e.g. straight fluorescent tubes, soffit lamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/005Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips for several lighting devices in an end-to-end arrangement, i.e. light tracks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2101/00Point-like light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R35/00Flexible or turnable line connectors, i.e. the rotation angle being limited
    • H01R35/04Turnable line connectors with limited rotation angle with frictional contact members

Abstract

Lampenvorrichtung, aufweisend:
wenigstens einen elektrischen Anschluss (1), der einen Isolierkörper (11) und zwei erste leitende Kontaktstücke (12) umfasst, wobei der Isolierkörper (11) eine Einstecköffnung (111) besitzt, während die beiden leitenden Kontaktstücke (12) im Inneren des ersten Isolierkörpers (11) vorgesehen sind, und wobei jede der beiden ersten leitenden Kontaktstücke (12) einen ersten Kontaktabschnitt (121) aufweist, der sich im Inneren der ersten Einstecköffnung (111) befindet; und
wenigstens ein Lampenrohr (3), das an seinem wenigstens einen Ende mit zwei Lampenfüßen (35) versehen ist, wobei das eine Ende des Lampenrohrs (3) und die beiden Lampenfüße (35) in die Einstecköffnung (111) des elektrischen Anschlusses (1) einsteckbar sind, und wobei sich die ersten Kontaktabschnitte (121) der beiden leitenden Kontaktstücke (12) über die Einsteckposition der beiden Lampenfüße (35) erstrecken, derart, dass die beiden Lampenfüße (35) des Lampenrohrs (3) mit den jeweiligen ersten Kontaktabschnitten (121) der ersten leitenden Kontaktstücke (12) zur elektrischen Verbindung in Berührung bringbar...
Lamp device comprising:
at least one electrical connection (1) comprising an insulating body (11) and two first conductive contact pieces (12), wherein the insulating body (11) has an insertion opening (111), while the two conductive contact pieces (12) in the interior of the first insulating body (11) are provided, and wherein each of the first two conductive contact pieces (12) has a first contact portion (121) which is located inside the first insertion opening (111); and
at least one lamp tube (3) which is provided at its at least one end with two lamp feet (35), wherein the one end of the lamp tube (3) and the two lamp feet (35) in the insertion opening (111) of the electrical connection (1) are insertable, and wherein the first contact portions (121) of the two conductive contact pieces (12) on the insertion position of the two lamp feet (35) extend, such that the two lamp feet (35) of the lamp tube (3) with the respective first contact portions ( 121) of the first conductive contact pieces (12) for electrical connection in contact ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Lampenvorrichtung, insbesondere eine Lampenvorrichtung, die für den Einsatz bei LED-Lampen geeignet ist, wobei das Lampenrohr drehbar ist, wodurch eine praktische Einstellung des Beleuchtungswinkels gewährleistet ist.The The invention relates to a lamp device, in particular a lamp device, the for the Use with LED lamps is suitable, with the lamp tube rotatable is, thereby providing a practical adjustment of the illumination angle is guaranteed.

Das herkömmliche Lampenrohr, wie Leuchtstoffröhre, LED-Lampenrohr, erfordert das Einstecken in eine Fassung, damit Strom die Lampenfüße des Lampenrohrs durchfließt und somit das Lampenrohr 3 aufleuchtet. Aus TW 1266025 , veröffentlicht am 11.11.2006, ist ein Verbindungssitz, in den Lampenfüße des Lampenrohrs doppelseitig einfuhrbar sind, bekannt. Der Verbindungssitz umfasst zwei ineinander greifende Gehäuseteile. Die beiden Gehäuseteile sind symmetrisch zueinander angeordnet und weisen gleiche Konfiguration auf. Der Verbindungssitz ist vorne mit einem Öffnungskanal versehen. Entlang den beiden Seiten des Öffnungskanals erstrecken sich zwei symmetrisch zueinander angeordnete Öffnungen, in denen jeweils ein drehbar gelagertes Drehstöpsel-Leitstück vorgesehen ist. Ausgehend von der Rückseite des Drehstöpsel-Leitstücks erstrecken sich zwei leitende Reedstücke. Auf diese Weise können die Lampenfüße des Lampenrohrs entlang den Öffnungskanälen eintreten und nach Drehen um einen gewissen Winkel in die Öffnungen eingreifen. So können die Lampenfüße des Lampenrohrs festgehalten werden. Diese Drehstöpsel-Leitstücke sind elektrisch mit jeweiligen Leitungen verbunden. Außerdem ist der Verbindungssitz ferner mit einem Stromversorgungsabschnitt versehen. Beim Gelangen der Leitungen an den Stromversorgungsabschnitt ergibt sich eine Verbindung mit den Drehstöpsel-Leitstücken. Hierdurch ist eine praktische Stromzufuhr zum Verbindungssitz gewährleistet. In die beiden Seitenflächen des Verbindungssitzes können die Lampenfüße des Lampenrohrs eingeführt werden, um eine problemlose Einspeisung des Stroms in das Lampenrohr zu ermöglichen. Hierdurch ergibt sich die kontinuierliche Verbindung zwischen den Lampenrohren.The conventional lamp tube, such as fluorescent tube, LED lamp tube, requires plugging into a socket, so that current flows through the lamp feet of the lamp tube and thus the lamp tube 3 lights. Out TW 1266025 , published on 11.11.2006, is a connection seat in the lamp legs of the lamp tube are doppelseitig einfuhrbar known. The connection seat comprises two interlocking housing parts. The two housing parts are arranged symmetrically to each other and have the same configuration. The connection seat is provided at the front with an opening channel. Along the two sides of the opening channel extend two symmetrically arranged openings, in each of which a rotatably mounted rotary plug-Leitstück is provided. Starting from the back of the rotary plug Leitstücks extend two conductive reed pieces. In this way, the lamp feet of the lamp tube can enter along the opening channels and engage after rotation by a certain angle in the openings. So the lamp feet of the lamp tube can be held. These rotary plug guides are electrically connected to respective lines. In addition, the connection seat is further provided with a power supply section. On reaching the lines to the power supply section, a connection with the rotary plug Leitstücken results. This ensures a practical power supply to the connection seat. In the two side surfaces of the connection seat, the lamp feet of the lamp tube can be introduced to allow easy feeding of the current into the lamp tube. This results in the continuous connection between the lamp tubes.

Beim Einstecken der Lampenfüße des Lampenrohrs in den Verbindungssitz, der als Buchse oder Anschluss ausgeführt ist, ist es nicht möglich, dass die Lampenfüße des Lampenrohrs sofort mit den leitenden Reedstücken in Berührung gebracht werden. Hingegen ist das Drehen des Lampenrohrs um einen gewissen Winkel erforderlich, um den Kontakt der Lampenfüße des Lampenrohrs zu den leitenden Reedstücken zu bewirken. So wird die elektrische Verbindung des Lampenrohrs mit dem Verbindungssitz hergestellt. Diese Vorgänge führen jedoch zum unpraktischen Zusammenbau des Lampenrohrs und des Verbindungssitzes. Außerdem kann das Lampenrohr nicht sofort aufleuchten.At the Insert the lamp feet of the lamp tube in the connection seat, which is designed as a socket or connection, it is impossible, that the lamp feet of the lamp tube immediately with the senior reed pieces in touch to be brought. On the other hand, turning the lamp tube is a certain amount Angle required to allow contact of the lamp legs of the lamp tube to the conductive reed pieces cause. So the electrical connection of the lamp tube with made the connection seat. However, these processes lead to impractical Assembly of the lamp tube and the connection seat. In addition, can the lamp tube does not light up immediately.

Außerdem ist der Winkel des Lampenrohrs schon bestimmt, wenn dieses am Verbindungssitz angebracht ist. Daher ist das Drehen des Lampenrohrs sowie die Einstellung des Beleuchtungswinkels in Anpassung an unterschiedliche Anforderungen nicht möglich.Besides that is the angle of the lamp tube already determined if this attached to the connection seat is. Therefore, the rotation of the lamp tube and the adjustment the illumination angle in adaptation to different requirements not possible.

Insbesondere beim Gebrauch des LED-Lampenrohrs entspricht der feste Beleuchtungswinkel den Anforderungen des Benutzers nicht, was mit einer unpraktischen Anwendung einhergeht.Especially When using the LED lamp tube, the fixed illumination angle corresponds to the User's requirements not what with an impractical application accompanied.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lampenvorrichtung zu schaffen, die einen sofortigen Kontakt von Lampenfüßen eines Lampenrohrs zu leitenden Stücken im Inneren des elektrischen Anschlusses gestattet, wodurch eine schnelle elektrische Verbindung zwischen dem Lampenrohr und dem elektrischen Anschluss sowie ein praktischer Zusammenbau des Lampenrohrs und des elektrischen Anschlusses gewährleistet ist, wobei ein sofortiges Aufleuchten des Lampenrohrs ermöglicht ist.Of the Invention is based on the object, a lamp device to create an instant contact of the lamp feet of one Lamp tube to conductive pieces inside the electrical connection, allowing a fast electrical connection between the lamp tube and the electrical connection and a practical assembly of the lamp tube and the electrical connection is ensured, with an immediate Lighting up the lamp tube allows is.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Lampenvorrichtung zu schaffen, dass das Lampenrohr zur Einstellung des Beleuchtungswinkels drehbar ist, auch wenn dieses am elektrischen Anschluss angebracht ist.A Another object of the invention is a lamp device to create that lamp tube to adjust the illumination angle is rotatable, even if it is attached to the electrical connection is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Lampenvorrichtung, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.These The object is achieved by a lamp device having the features specified in claim 1 having. Further advantageous developments of the invention go from the dependent claims out.

Gemäß der Erfindung wird eine Lampenvorrichtung geschaffen, die aufweist:
wenigstens einen elektrischen Anschluss, der einen Isolierkörper und zwei erste leitende Kontaktstücke umfasst, wobei der Isolierkörper eine Einstecköffnung besitzt, während die beiden leitenden Kontaktstücke im Inneren des ersten Isolierkörpers vorgesehen sind, und wobei jede der beiden ersten leitenden Kontaktstücke einen ersten Kontaktabschnitt aufweist, der sich im Inneren der ersten Einstecköffnung befindet; und
wenigstens ein Lampenrohr, das an seinem wenigstens einen Ende mit zwei Lampenfüßen versehen ist, wobei das eine Ende des Lampenrohrs und die beiden Lampenfüße in die Einstecköffnung des elektrischen Anschlusses einsteckbar sind, und wobei sich die ersten Kontaktabschnitte der beiden leitenden Kontaktstücke über die Einsteckposition der beiden Lampenfüße erstrecken, derart, dass die beiden Lampenfüße des Lampenrohrs mit den jeweiligen ersten Kontaktabschnitten der ersten leitenden Kontaktstücke zur elektrischen Verbindung in Berührung bringbar sind, und wobei das eine Ende des Lampenrohrs drehbar in der ersten Einstecköffnung gelagert ist, um den Beleuchtungswinkel einzustellen.
According to the invention there is provided a lamp device comprising:
at least one electrical terminal comprising an insulator body and two first conductive contacts, the insulator body having an insertion opening while the two conductive contact pieces are provided inside the first insulator body, and wherein each of the first two conductive contact pieces has a first contact portion which extends located inside the first insertion opening; and
at least one lamp tube provided at its at least one end with two lamp feet, wherein the one end of the lamp tube and the two lamp feet in the insertion of the electrical connection can be inserted, and wherein the first contact portions of the two conductive contact pieces on the insertion position of the two Lamp feet extend, such that the two lamp legs of the lamp tube with the respective first contact portions of the first conductive contact pieces for electrical contact are brought into contact, and wherein the one end of the lamp tube is rotatably mounted in the first insertion opening to adjust the illumination angle.

Zusammengefasst lassen sich mit der erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung beispielsweise folgende Vorteile realisieren:

  • 1. Das leitende Kontaktstück des elektrischen Anschlusses erstreckt sich über die Einsteckposition der Lampenfüße des Lampenrohrs. Beim Einstecken eines Endabschnitts in die Einstecköffnung des elektrischen Anschlusses kommen die Lampenfüße des Lampenrohrs mit dem leitenden Kontaktstück sofort in Berührung. Dadurch ist eine schnelle elektrische Verbindung zwischen dem Lampenrohr und dem elektrischen Anschluss sowie ein praktischer Zusammenbau des Lampenrohrs und des elektrischen Anschlusses gewährleistet. Außerdem ist ein sofortiges Aufleuchten des Lampenrohrs ermöglicht.
  • 2. Ein Ende des Lampenrohrs ist drehbar in der Einstecköffnung gelagert. Außerdem weist das elektrische Kontaktstück eine größere Kontaktfläche auf, wodurch ein zuverlässiger Kontakt zwischen diesem und den Lampenfüßen des Lampenrohrs gewährleistet ist. Außerdem ist das Lampenrohr zur Einstellung des Beleuchtungswinkels drehbar, auch wenn dieses am elektrischen Anschluss angebracht ist.
In summary, for example, the following advantages can be realized with the lamp device according to the invention:
  • 1. The conductive contact piece of the electrical connection extends beyond the insertion position of the lamp feet of the lamp tube. When inserting an end section into the insertion opening of the electrical connection, the lamp feet of the lamp tube come into direct contact with the conductive contact piece. This ensures a fast electrical connection between the lamp tube and the electrical connection and a practical assembly of the lamp tube and the electrical connection. In addition, an immediate lighting of the lamp tube is possible.
  • 2. One end of the lamp tube is rotatably mounted in the insertion opening. In addition, the electrical contact piece on a larger contact surface, whereby a reliable contact between it and the lamp feet of the lamp tube is ensured. In addition, the lamp tube for adjusting the illumination angle is rotatable, even if it is attached to the electrical connection.

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Funktionsweise der Erfindung anhand der bevorzugten Ausführungsbeispiele und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:in the Following are objects, features and operation of the invention based on the preferred embodiments and the accompanying drawings explained in more detail. It demonstrate:

1 eine erste perspektivische Explosionsdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung; 1 a first perspective exploded view of an embodiment of a lamp device according to the invention;

2 eine zweite perspektivische Explosionsdarstellung des Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung; 2 a second perspective exploded view of the embodiment of a lamp device according to the invention;

3 eine dritte perspektivische Explosionsdarstellung des Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung; 3 a third perspective exploded view of the embodiment of a lamp device according to the invention;

4 eine vierte perspektivische Explosionsdarstellung des Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung; 4 a fourth perspective exploded view of the embodiment of a lamp device according to the invention;

5 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen zweiten elektrischen Anschlusses im zusammengebauten Zustand; 5 a perspective view of a second electrical connection according to the invention in the assembled state;

6 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung im zusammengebauten Zustand; 6 a perspective view of the lamp device according to the invention in the assembled state;

7 eine perspektivische Explosionsdarstellung der erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung; 7 an exploded perspective view of the lamp device according to the invention;

8 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Lampenrohrs im zusammengebauten Zustand; und 8th a perspective view of a lamp tube according to the invention in the assembled state; and

9 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Lampenvorrichtung mit einem Lampenschirm. 9 a perspective view of the lamp device according to the invention with a lampshade.

Bezugnehmend auf die 1 bis 4 weist eine erfindungsgemäße Lampenvorrichtung einen ersten elektrischen Anschluss 1, einen zweiten elektrischen Anschluss 2 und ein Lampenrohr 3 auf.Referring to the 1 to 4 a lamp device according to the invention has a first electrical connection 1 , a second electrical connection 2 and a lamp tube 3 on.

Der erste elektrische Anschluss 1 umfasst einen ersten Isolierkörper 11 und zwei erste leitende Kontaktstücke 12. Der erste Isolierkörper 11 ist aus Kunststoff hergestellt. Der erste Isolierkörper 11 ist einstückig ausgebildet. Alternativ kann er aus mehreren Teilen zusammengesetzt werden. Der erste Isolierkörper 11 ist innen mit einer kreisförmig ausgebildeten, ersten Einstecköffnung 111 versehen, in der sich ein Ende des Lampenrohrs 3 derart befindet, dass das Lampenrohr 3 durch Steckverbindung drehbar im ersten elektrischen Anschluss 1 gelagert ist. An der Innenwand der ersten Einstecköffnung 111 ist eine ringförmige, erste Tragfläche 112 ausgebildet, auf der ein Endabschnitt des Lampenrohrs 3 getragen ist. Im Inneren des ersten Isolierkörpers 11 ist eine erste Positioniernut 113 vorgesehen, die an die erste Einstecköffnung 111 angrenzt. Die erste Positioniernut 113 ist an ihren beiden Enden mit je einer Anschlagfläche 1131 versehen, wobei die beiden Anschlagflächen 1131 um einen gewissen Winkel, wie z. B. 45°, voneinander getrennt sind. Der erste Isolierkörper 11 verfügt außen über einen ersten Rastverbindungsabschnitt 114, der im dargestellten Ausführungsbeispiel als Rastnut ausgeführt ist, die eine weitere Verbindung mit einer anderen Lampenvorrichtung herstellt.The first electrical connection 1 includes a first insulating body 11 and two first conductive contacts 12 , The first insulating body 11 is made of plastic. The first insulating body 11 is integrally formed. Alternatively, it can be composed of several parts. The first insulating body 11 is inside with a circular, first insertion 111 provided in which one end of the lamp tube 3 such that the lamp tube 3 By plug connection rotatable in the first electrical connection 1 is stored. On the inner wall of the first insertion opening 111 is an annular, first wing 112 formed on the one end portion of the lamp tube 3 worn. Inside the first insulating body 11 is a first positioning groove 113 provided at the first insertion opening 111 borders. The first positioning groove 113 is at its two ends, each with a stop surface 1131 provided, with the two stop surfaces 1131 at a certain angle, such. B. 45 °, are separated from each other. The first insulating body 11 has on the outside via a first locking connection portion 114 which is designed in the illustrated embodiment as a locking groove, which establishes a further connection with another lamp device.

Die beiden ersten leitenden Kontaktstücke 12 sind als Metallstreifen mit ausgezeichneter Leitfähigkeit und Elastizität ausgeführt und in gewisser Kontur umgebogen. Diese sind durch ein Schmelzverfahren, eine Rastverbindung, o. ä im Inneren des ersten Isolierkörpers 11 befestigt. Jedes der beiden ersten leitenden Kontaktstücke 12 besitzt einen ersten Kontaktabschnitt 121 und einen zweiten Kontaktabschnitt 122. Der erste Kontaktabschnitt 121 und der zweite Kontaktabschnitt 122 sind beide als bogenförmiger Streifen ausgebildet. Der erste Kontaktabschnitt 121 befindet sich im Inneren der ersten Einstecköffnung 111 des ersten Isolierkörpers 11, während sich der zweite Kontaktabschnitt 122 auf der Außenseite des ersten Isolierkörpers 11 vorragt [siehe 2]. Hierdurch ist eine einwandfreie Verbindung mit dem Netzstrom gewährleistet, der dann den beiden ersten leitenden Kontaktstücken 12 des ersten elektrischen Anschlusses 1 zuführbar ist. Die beiden gegenüberliegenden ersten Kontaktabschnitte 121 der ersten leitenden Kontaktstücke 12 stellen eine elektrische Verbindung mit jeweiligen Lampenfüßen 35 an einem Ende des Lampenrohrs 3. Die ersten Kontaktabschnitte 121 erstrecken sich in bogenartiger Weise über die Einsteckposition der Lampenfüße 35 des Lampenrohrs 3, derart, dass eine größere Kontaktfläche zur Verfügung steht.The first two conductive contacts 12 are designed as metal strips with excellent conductivity and elasticity and bent in a certain contour. These are by a melting process, a latching connection, o. Ä. Inside the first insulator 11 attached. Each of the first two conductive contacts 12 has a first contact section 121 and a second contact portion 122 , The first contact section 121 and the second contact portion 122 Both are formed as a curved strip. The first contact section 121 is located inside the first insertion opening 111 of the first insulating body 11 while the second contact section 122 on the outside of the first insulator 11 protrudes [see 2 ]. This ensures a perfect connection with the mains current, which then the two first conductive contact pieces 12 of the first electrical connection 1 can be fed. The two opposite first contact sections 121 the first conductive contact pieces 12 make an electrical connection with respective lamp feet 35 at one end of the lamp tube 3 , The first contact sections 121 extend in a bow-like manner on the insertion position of the lamp feet 35 of the lamp tube 3 such that a larger contact area is available.

Der zweite elektrische Anschluss 2 umfasst einen zweiten Isolierkörper 21 und zwei zweite leitende Kontaktstücke 22. Der zweite Isolierkörper 21 ist aus Kunststoff hergestellt. Der zweite Isolierkörper 21 ist einstückig ausgebildet. Alternativ kann er aus mehreren Teilen zusammengesetzt werden. Der zweite Isolierkörper 21 ist innen mit einer kreisförmig ausgebildeten, zweiten Einstecköffnung 211 versehen, in der sich das andere Ende des Lampenrohrs 3 derart befindet, dass das Lampenrohr 3 durch Steckverbindung drehbar im zweiten elektrischen Anschluss 2 gelagert ist. An der Innenwand der zweiten Einstecköffnung 211 ist eine ringförmige, zweite Tragfläche 212 ausgebildet, auf der ein anderer Endabschnitt des Lampenrohrs 3 getragen ist. Im Inneren des zweiten Isolierkörpers 21 ist eine zweite Positioniernut 213 vorgesehen, die an die zweite Einstecköffnung 211 angrenzt. Die zweite Positioniernut 213 ist an ihren beiden Enden mit je einer Anschlagfläche 2131 versehen, wobei die beiden Anschlagflächen 2131 um einen gewissen Winkel, wie z. B. 45°, voneinander getrennt sind. Der zweite Isolierkörper 21 verfügt außen über einen den ersten Rastverbindungsabschnitt 114 angepassten zweiten Rastverbindungsabschnitt 214[siehe 5], der im dargestellten Ausführungsbeispiel als Rastvorsprung ausgeführt ist, die eine weitere Verbindung mit einer anderen Lampenvorrichtung herstellt.The second electrical connection 2 includes a second insulating body 21 and two second conductive contacts 22 , The second insulating body 21 is made of plastic. The second insulating body 21 is integrally formed. Alternatively, it can be composed of several parts. The second insulating body 21 is inside with a circular, second insertion 211 provided, in which the other end of the lamp tube 3 such that the lamp tube 3 By plug connection rotatable in the second electrical connection 2 is stored. On the inner wall of the second insertion opening 211 is an annular, second wing 212 formed on the other end portion of the lamp tube 3 worn. Inside the second insulating body 21 is a second positioning groove 213 provided to the second insertion opening 211 borders. The second positioning groove 213 is at its two ends, each with a stop surface 2131 provided, with the two stop surfaces 2131 at a certain angle, such. B. 45 °, are separated from each other. The second insulating body 21 has on the outside via a first latching connection section 114 adapted second locking connection portion 214 [ please refer 5 ], which is designed in the illustrated embodiment as a latching projection, which produces a further connection with another lamp device.

Die beiden zweiten leitenden Kontaktstücke 22 sind als Metallstreifen mit ausgezeichneter Leitfähigkeit und Elastizität ausgeführt und in gewisser Kontur umgebogen. Diese sind durch ein Schmelzverfahren, eine Rastverbindung, o. ä im Inneren des zweiten Isolierkörpers 21 befestigt. Jedes der beiden zweiten leitenden Kontaktstücke 22 besitzt einen dritten Kontaktabschnitt 221 und einen vierten Kontaktabschnitt 222. Der dritte Kontaktabschnitt 221 ist als bogenförmiger Streifen ausgebildet. Der dritte Kontaktabschnitt 221 befindet sich im Inneren der zweiten Einstecköffnung 211 des zweiten Isolierkörpers 21, während sich der vierte Kontaktabschnitt 222 auf der Außenseite des zweiten Isolierkörpers 21 vorragt [siehe 5]. Hierdurch ist eine einwandfreie Verbindung mit dem Netzstrom gewährleistet, der dann den beiden zweiten leitenden Kontaktstücken 22 des zweiten elektrischen Anschlusses 2 zuführbar ist. Die beiden gegenüberliegenden dritten leitenden Kontaktstücke 221 des zweiten Kontaktabschnitts 22 stellen eine elektrische Verbindung mit jeweiligen Lampenfüßen 35 an dem anderen Ende des Lampenrohrs 3. Die dritten Kontaktabschnitte 121 erstrecken sich in bogenartiger Weise über die Einsteckposition der Lampenfüße 35 des Lampenrohrs 3, derart, dass eine größere Kontaktfläche zur Verfügung steht.The two second conductive contacts 22 are designed as metal strips with excellent conductivity and elasticity and bent in a certain contour. These are by a melting process, a latching connection, o. Ä. In the interior of the second insulator 21 attached. Each of the two second conductive contacts 22 has a third contact section 221 and a fourth contact portion 222 , The third contact section 221 is formed as a curved strip. The third contact section 221 is located inside the second insertion opening 211 of the second insulating body 21 while the fourth contact section 222 on the outside of the second insulating body 21 protrudes [see 5 ]. This ensures a perfect connection with the mains current, which then the two second conductive contact pieces 22 of the second electrical connection 2 can be fed. The two opposite third conductive contacts 221 of the second contact section 22 make an electrical connection with respective lamp feet 35 at the other end of the lamp tube 3 , The third contact sections 121 extend in a bow-like manner on the insertion position of the lamp feet 35 of the lamp tube 3 such that a larger contact area is available.

Das Lampenrohr 3 ist als LED-Lampenrohr ausgeführt und umfasst ein hinteres Gehäuse 31, ein vorderes Gehäuse 32, eine Leiterplatte 33, zwei Endkappen 34 und vier Lampenfüße 35 [siehe 7 und 8]. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist das hintere Gehäuse 31 durch Extrusion aus Aluminium hergestellt. Das hintere Gehäuse 31 ist als längliches Gehäuse ausgebildet und weist in Umfangsrichtung eine Mehrzahl von Kühlrippen 311 auf, die zur Abkühlung beitragen. Das hintere Gehäuse 31 verfügt außen über eine Befestigungsbohrung 312, die sich bis hin zu beiden Enden des hinteren Gehäuses 31 erstreckt. Das hintere Gehäuse 31 ist innen mit einer der Leiterplatte 33 angepassten Aufnahmeschacht 313 versehen. Außerdem weist das hintere Gehäuse 31 beidseitig jeweils eine Rastnut 314 auf.The lamp tube 3 is designed as an LED lamp tube and includes a rear housing 31 , a front housing 32 , a circuit board 33 , two end caps 34 and four lamp feet 35 [please refer 7 and 8th ]. In the illustrated embodiment, the rear housing 31 made by extrusion from aluminum. The rear housing 31 is formed as an elongated housing and has a plurality of cooling ribs in the circumferential direction 311 on, which contribute to the cooling. The rear housing 31 has a mounting hole on the outside 312 extending down to both ends of the rear housing 31 extends. The rear housing 31 is inside with one of the circuit board 33 adapted receiving shaft 313 Mistake. In addition, the rear housing has 31 each on both sides a locking groove 314 on.

Das vordere Gehäuse 32 ist gegenüber dem hinteren Gehäuse 31 als längliches Gehäuse sowie als lichtdurchlässiges Element ausgebildet. Das vordere Gehäuse 32 ist an seinen beiden Seiten mit je einem der Rastnut 314 angepassten Rastvorsprung 321 versehen. Die beiden Rastvorsprünge 321 greifen in die jeweiligen Rastnuten 314 ein, und zwar derart, dass das hintere Gehäuse 31 und das vordere Gehäuse 32 zu einem Hohlgehäuse zusammengefügt sind.The front housing 32 is opposite the rear housing 31 formed as an elongated housing and as a translucent element. The front housing 32 is on both sides with one of the locking groove 314 adapted latching projection 321 Mistake. The two locking projections 321 engage in the respective Rastnuten 314 one, in such a way that the rear housing 31 and the front housing 32 are joined together to form a hollow housing.

Die Leiterplatte 33 ist im Inneren des Aufnahmeschachts 313 des hinteren Gehäuses 31 untergebracht. Die Leiterplatte 33 ist an einer dem vorderen Gehäuse 32 benachbarten Seite mit einer Mehrzahl von in regelmäßigen Abständen angeordneten Leuchtdioden 331 versehen, die elektrisch mit der Leiterplatte 33 verbunden sind. Durch Stromzufuhr leuchten die Leuchtdioden 331 auf.The circuit board 33 is inside the receiving shaft 313 the rear housing 31 accommodated. The circuit board 33 is at a front housing 32 adjacent side with a plurality of periodically arranged LEDs 331 provided electrically with the circuit board 33 are connected. By power supply, the LEDs light up 331 on.

Die beiden Endkappen 34 sind als runde Hohlabdeckung ausgeführt. Jede der beiden Endkappen 34 weist ein Befestigungsloch 341 und zwei Durchgangsbohrungen 342 auf. Das Befestigungsloch 341 und die Durchgangsbohrungen 342 erstrecken sich ausgehend von einem Ende der Endkappen 34 bis hin zu deren Inneren. Jede der beiden Endkappen 34 verfügt außen über einen vorstehenden Vorsprung 343. Die beiden Endkappen 34 sind auf die jeweiligen Endabschnitte des hinteren Gehäuses 31 und des vorderen Gehäuses 32 aufsetzbar, um die beiden freien Enden des hinteren Gehäuses 31 und des vorderen Gehäuses 32 zu verschließen. Außerdem sind die beiden Endkappen 34 stabil an den beiden Endabschnitten des hinteren Gehäuses 31 und des vorderen Gehäuses 32 angebracht, indem Schrauben 344 durch die Befestigungslöcher 341 der Endkappen 34 hindurch in die an beiden Enden des hinteren Gehäuses 31 und des vorderen Gehäuses 32 befindlichen Befestigungsbohrungen 312 eingeschraubt sind.The two end caps 34 are designed as round hollow cover. Each of the two end caps 34 has a mounting hole 341 and two through holes 342 on. The mounting hole 341 and the through holes 342 extend from one end of the end caps 34 to the inside. Each of the two end caps 34 has a protruding projection on the outside 343 , The two end caps 34 are on the respective end portions of the rear housing 31 and the front housing 32 attachable to the two free ends of the rear housing 31 and the front housing 32 to close. In addition, the two end caps 34 Stable at the two end portions of the rear housing 31 and the front housing 32 attached by screws 344 through the mounting holes 341 the end caps 34 through into both ends of the rear housing 31 and the front housing 32 located mounting holes 312 are screwed in.

Die Lampenfüße 35 sind als Metallstreifen mit ausgezeichneter Leitfähigkeit und Elastizität ausgeführt und in gewisser Kontur umgebogen. Jeder der Lampenfüße 35 des Lampenrohrs 3 weist an beiden Enden einen ersten Endabschnitt 351 bzw. einen zweiten Endabschnitt 352 auf. Die Lampenfüße 35 greifen in die Durchgangsbohrungen 342 der beiden Endkappen 34 ein, damit die beiden Endkappen 34 jeweils zwei Lampenfüße 35 besitzen. Die zweiten Endabschnitte 352 der Lampenfüße 35 des Lampenrohrs 3 erstrecken sich ins Innere der Endkappen 34 und kommen in Berührung mit hier nicht näher dargestellten elektrischen Kontakten auf der Leiterplatte 33, wodurch eine elektrische Verbindung gewährleistet ist. Die ersten Endabschnitte 351 ragen auf der Außenseite der Endkappen 34 vor, derart, dass eine elektrische Verbindung derselben mit dem ersten leitenden Kontaktstück 12 des ersten elektrischen Anschlusses 1 bzw. dem leitenden Kontaktstück 22 des zweiten elektrischen Anschlusses 2 hergestellt ist.The lamp feet 35 are designed as metal strips with excellent conductivity and elasticity and bent in a certain contour. Each of the lamp feet 35 of the lamp tube 3 has a first end portion at both ends 351 or a second end portion 352 on. The lamp feet 35 grab into the through holes 342 the two end caps 34 one, so the two end caps 34 two lamp feet each 35 have. The second end sections 352 the lamp feet 35 of the lamp tube 3 extend into the interior of the end caps 34 and come into contact with electrical contacts not shown here on the circuit board 33 , whereby an electrical connection is ensured. The first end sections 351 protrude on the outside of the end caps 34 before, such that an electrical connection thereof with the first conductive contact piece 12 of the first electrical connection 1 or the conductive contact piece 22 of the second electrical connection 2 is made.

Nachfolgend wird auf 2, 4 und 6 Bezug genommen. Die beiden Enden des Lampenrohrs 3 sind in den ersten elektrischen Anschluss 1 bzw. den zweiten elektrischen Anschluss 2 einsteckbar. Beim Einführen der beiden Endabschnitte des Lampenrohrs 3 und der Lampenfüße in die erste Einstecköffnung 111 des ersten elektrischen Anschlusses 1 bzw. in die zweite Einstecköffnung 211 des zweiten elektrischen Anschlusses 2 werden die an beiden Enden des Lampenrohrs 3 angeordneten Endkappen 34 von der ersten Tragfläche 112 bzw. der zweiten Tragfläche 212 getragen. Außerdem sind die an den beiden Enden des Lampenrohrs 3 angeordneten Endkappen 34 drehbar in der ersten Einstecköffnung 111 und der zweiten Einstecköffnung 211 gelagert. Darüber hinaus sind die an den beiden Enden des Lampenrohrs 3 angeordneten Lampenfüße 35 über die ersten Endabschnitte 351 mit dem ersten Kontaktabschnitt 121 des ersten leitenden Kontaktstücks 12 des ersten Kontaktabschnitts 121 sowie mit dem dritten Kontaktabschnitt 221 des zweiten leitenden Kontaktstücks 22 des zweiten Kontaktabschnitts 121 in Berührung bringbar, derart, dass das Lampenrohr 3 elektrisch mit dem ersten elektrischen Anschluss 1 und dem zweiten elektrischen Anschluss 2 verbunden ist. Damit kann der Strom über den ersten elektrischen Anschluss 1 und den zweiten elektrischen Anschluss 2 an das Lampenrohr 3 weitergeleitet werden, um das Lampenrohr 3 aufleuchten zu lassen.The following will be on 2 . 4 and 6 Referenced. The two ends of the lamp tube 3 are in the first electrical connection 1 or the second electrical connection 2 inserted. When inserting the two end portions of the lamp tube 3 and the lamp feet in the first insertion opening 111 of the first electrical connection 1 or in the second insertion opening 211 of the second electrical connection 2 be the at both ends of the lamp tube 3 arranged end caps 34 from the first wing 112 or the second wing 212 carried. In addition, the at the two ends of the lamp tube 3 arranged end caps 34 rotatable in the first insertion opening 111 and the second insertion opening 211 stored. In addition, the at the two ends of the lamp tube 3 arranged lamp feet 35 over the first end sections 351 with the first contact section 121 of the first conductive contact piece 12 of the first contact section 121 as well as with the third contact section 221 of the second conductive contact piece 22 of the second contact section 121 be brought into contact, such that the lamp tube 3 electrically with the first electrical connection 1 and the second electrical connection 2 connected is. This allows the current through the first electrical connection 1 and the second electrical connection 2 to the lamp tube 3 be forwarded to the lamp tube 3 to light up.

Wie aus 9 ersichtlich, weist die erfindungsgemäße Lampenvorrichtung ferner einen Lampenschirm 4 auf, der sich um das Lampenrohr 3 herum befindet und für das Abblenden des vom Lampenrohr 3 ausgestrahlten Lichts sorgt.How out 9 can be seen, the lamp device according to the invention further comprises a lampshade 4 on, around the lamp tube 3 is around and for the dimming of the lamp tube 3 emitted light ensures.

Die ersten Kontaktabschnitte 121 der ersten leitenden Kontaktstücke 12 des ersten elektrischen Anschlusses 1 und die dritten Kontaktabschnitte 221 der zweiten leitenden Kontaktstücke 22 des zweiten elektrischen Anschlusses 2 erstrecken sich über die Einsteckposition der an beiden Enden des Lampenrohrs 3 angeordneten Lampenfüße 35, derart, dass eine größere Kontaktfläche zur Verfügung steht. Beim Einführen der beiden Endabschnitte des Lampenrohrs 3 in die erste Einstecköffnung 111 des ersten elektrischen Anschlusses 1 bzw. in die zweite Einstecköffnung 211 des zweiten elektrischen Anschlusses 2 kommen die ersten Endabschnitte 351 der an beiden Enden des Lampenrohrs 3 angeordneten Lampenfüße 35 sofort mit den jeweiligen ersten Kontaktabschnitten 121 der ersten leitenden Kontaktstücke 12 bzw. mit den jeweiligen dritten Kontaktabschnitten 221 der zweiten leitenden Kontaktstücke 22 des zweiten elektrischen Anschlusses 2 des ersten elektrischen Anschlusses 1 in Berührung. Hierdurch ergibt sich eine schnelle elektrische Verbindung des Lampenrohrs 3 mit dem ersten und dem zweiten elektrischen Anschluss 1, 2. Damit ist ein einfacher Zusammenbau des Lampenrohrs 3 und des ersten und des zweiten elektrischen Anschlusses 1, 2 gewährleistet. Außerdem wird ein sofortiges Aufleuchten des Lampenrohrs 3 realisiert.The first contact sections 121 the first conductive contact pieces 12 of the first electrical connection 1 and the third contact sections 221 the second conductive contact pieces 22 of the second electrical connection 2 extend beyond the insertion position at both ends of the lamp tube 3 arranged lamp feet 35 such that a larger contact area is available. When inserting the two end portions of the lamp tube 3 in the first insertion opening 111 of the first electrical connection 1 or in the second insertion opening 211 of the second electrical connection 2 come the first end sections 351 the at both ends of the lamp tube 3 arranged lamp feet 35 immediately with the respective first contact sections 121 the first conductive contact pieces 12 or with the respective third contact sections 221 the second conductive contact pieces 22 of the second electrical connection 2 of the first electrical connection 1 in touch. This results in a fast electrical connection of the lamp tube 3 with the first and the second electrical connection 1 . 2 , This is a simple assembly of the lamp tube 3 and the first and second electrical connections 1 . 2 guaranteed. In addition, an immediate lighting up of the lamp tube 3 realized.

Die erste Einstecköffnung 111, die zweite Einstecköffnung 211 und die beiden Endabschnitte des Lampenrohrs 3 sind kreisförmig ausgebildet und aneinander angepasst, sodass die die beiden Endabschnitte des Lampenrohrs 3 drehbar in der ersten Einstecköffnung 111 bzw. in der zweiten Einstecköffnung 211 gelagert sind. Außerdem sind die ersten Kontaktabschnitte 121 der ersten leitenden Kontaktstücke 12 und die dritten Kontaktabschnitte 221 der zweiten leitenden Kontaktstücke 22 bogenförmig ausgebildet, sodass eine größere Kontaktfläche zur Verfügung steht. Auf diese Weise ist ein zuverlässiger Kontakt zu den jeweiligen ersten Endabschnitten 351 der Lampenfüße 35 an beiden Enden des Lampenrohrs 3 erzielt. Durch diese Maßnahme ist das Lampenrohr 3 nach der Verbindung mit dem ersten und dem zweiten elektrischen Anschluss 1, 2 in gewissem Maße zur Einstellung drehbar, wodurch das Lampenrohr 3 je nach Bedarf auf einen gewissen Beleuchtungswinkel einstellbar ist. Beim Drehen des Lampenrohrs 3 zur Einstellung sind die Vorsprünge 343 der beiden Endkappen 34 des Lampenrohrs 3 beweglich in der ersten Positioniernut 113 bzw. in der zweiten Positioniernut 213 vorgesehen. Außerdem liegen die Endkappen 34 mit ihren Vorsprüngen 343 an der Anschlagfläche 1131 der ersten Positioniernut 113 bzw. an der Anschlagfläche 2131 der zweiten Positioniernut 213 zur Positionierung an. Damit wird eine erwünschte Begrenzung des Drehwinkels des Lampenrohrs 3 erzielt, was ein problematisches Überdrehen des Lampenrohrs 3 entgegenwirkt.The first insertion opening 111 , the second insertion opening 211 and the two end portions of the lamp tube 3 are circular and adapted to each other, so that the two end portions of the lamp tube 3 rotatable in the first insertion opening 111 or in the second insertion opening 211 are stored. In addition, the first contact sections 121 the first conductive contact pieces 12 and the third contact sections 221 the second conductive contact pieces 22 arched, so that a larger contact surface is available. In this way, a reliable contact with the respective first end portions 351 the lamp feet 35 at both ends of the lamp tube 3 achieved. By this measure, the lamp tube 3 after connection to the first and the second electrical connection 1 . 2 to a certain extent rotatable for adjustment, causing the lamp tube 3 is adjustable to a certain illumination angle as needed. When turning the lamp tube 3 to adjust the projections 343 the two end caps 34 of the lamp tube 3 movable in the first positioning groove 113 or in the second positioning groove 213 intended. In addition, the end caps lie 34 with their projections 343 at the stop surface 1131 the first positioning groove 113 or on the stop surface 2131 the second positioning groove 213 for positioning. This is a desirable limitation of the rotation angle of the lamp tube 3 achieved, causing a problematic over-rotation of the lamp tube 3 counteracts.

Dann wird Bezug auf die 5 und 6 genommen. Die Lampenvorrichtungen sind unter Verwendung des außen am ersten elektrischen Anschluss 1 angeordneten, ersten Rastverbindungsabschnitts 114 und des außen am zweiten elektrischen Anschluss 2 angeordneten, zweiten Rastverbindungsabschnitts 214 miteinander verbunden. Durch Berührung der zweiten Kontaktabschnitte 122 der beiden ersten leitenden Kontaktstücke 12 des ersten elektrischen Anschlusses 1 und der vierten Kontaktabschnitte 222 der zweiten leitenden Kontaktstücke 22 des zweiten elektrischen Anschlusses 2 ist eine elektrische Verbindung von Lampenvorrichtungen gewährleistet, wodurch eine kontinuierliche Verlängerung durch Verbindung einer Lampenvorrichtung mit der anderen Lampenvorrichtung ermöglicht ist.Then it will be related to the 5 and 6 taken. The lamp devices are under Use of the outside of the first electrical connection 1 arranged, first locking connection portion 114 and the outside of the second electrical connection 2 arranged, second locking connection portion 214 connected with each other. By touching the second contact sections 122 the two first conductive contacts 12 of the first electrical connection 1 and the fourth contact portions 222 the second conductive contact pieces 22 of the second electrical connection 2 an electrical connection of lamp devices is ensured, whereby a continuous extension by connection of a lamp device with the other lamp device is made possible.

Obwohl die Erfindung in Bezug auf obige Beispiele beschrieben wurde, welche derzeit als praktikabelste und bevorzugte Ausführungsformen betrachtet werden, versteht es sich, dass die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt ist. Im Gegenteil sollen verschiedene Modifikationen und ähnliche Anordnungen abgedeckt werden, die sich im Umfang der beigefügten Ansprüche befinden, welche mit der breitesten Interpretation übereinstimmen, um alle derartigen Modifikationen und ähnliche Anordnung zu umfassen.Even though the invention has been described with reference to the above examples, which currently considered as the most practical and preferred embodiments, it should be understood that the invention is not limited to the disclosed embodiments. On the contrary, various modifications and the like Arrangements are covered, which are within the scope of the appended claims, which agree with the broadest interpretation to all such Modifications and similar To include arrangement.

11
erster elektrischer Anschlussfirst electrical connection
1111
erster Isolierkörperfirst insulator
111111
erste Einstecköffnungfirst insertion
112112
erste Tragflächefirst wing
113113
erste Positioniernutfirst positioning groove
11311131
Anschlagflächestop surface
114114
erster Rastverbindungsabschnittfirst Locking connection section
1212
erstes leitendes Kontaktstückfirst conductive contact piece
121121
erster Kontaktabschnittfirst Contact section
122122
zweiter Kontaktabschnittsecond Contact section
22
zweiter elektrischer Anschlusssecond electrical connection
2121
zweiter Isolierkörpersecond insulator
211211
zweite Einstecköffnungsecond insertion
212212
zweite Tragflächesecond wing
213213
zweite Positioniernutsecond positioning groove
21312131
Anschlagflächestop surface
214214
zweiter Rastverbindungsabschnittsecond Locking connection section
2222
zweites leitendes Kontaktstücksecond conductive contact piece
221221
dritter Kontaktabschnittthird Contact section
222222
vierter Kontaktabschnittfourth Contact section
33
Lampenrohrlamp tube
3131
hinteres Gehäuserear casing
311311
Kühlrippecooling fin
312312
Befestigungsbohrungmounting hole
313313
Aufnahmeschachtreceiving shaft
314314
Rastnutlocking groove
3232
vorderes Gehäusefront casing
321321
Rastvorsprungcatch projection
3333
Leiterplattecircuit board
331331
Leuchtdiodeled
3434
Endkappeendcap
341341
Befestigungslochmounting hole
342342
DurchgangsbohrungThrough Hole
343343
Vorsprunghead Start
344344
Schraubescrew
3535
LampenfußLampenfuß
351351
erster Endabschnittfirst end
352352
zweiter Endabschnittsecond end
44
Lampenschirmlampshade

Claims (11)

Lampenvorrichtung, aufweisend: wenigstens einen elektrischen Anschluss (1), der einen Isolierkörper (11) und zwei erste leitende Kontaktstücke (12) umfasst, wobei der Isolierkörper (11) eine Einstecköffnung (111) besitzt, während die beiden leitenden Kontaktstücke (12) im Inneren des ersten Isolierkörpers (11) vorgesehen sind, und wobei jede der beiden ersten leitenden Kontaktstücke (12) einen ersten Kontaktabschnitt (121) aufweist, der sich im Inneren der ersten Einstecköffnung (111) befindet; und wenigstens ein Lampenrohr (3), das an seinem wenigstens einen Ende mit zwei Lampenfüßen (35) versehen ist, wobei das eine Ende des Lampenrohrs (3) und die beiden Lampenfüße (35) in die Einstecköffnung (111) des elektrischen Anschlusses (1) einsteckbar sind, und wobei sich die ersten Kontaktabschnitte (121) der beiden leitenden Kontaktstücke (12) über die Einsteckposition der beiden Lampenfüße (35) erstrecken, derart, dass die beiden Lampenfüße (35) des Lampenrohrs (3) mit den jeweiligen ersten Kontaktabschnitten (121) der ersten leitenden Kontaktstücke (12) zur elektrischen Verbindung in Berührung bringbar sind, und wobei das eine Ende des Lampenrohrs (3) drehbar in der ersten Einstecköffnung (111) gelagert ist, um den Beleuchtungswinkel einzustellen.A lamp device, comprising: at least one electrical connection ( 1 ), an insulating body ( 11 ) and two first conductive contacts ( 12 ), wherein the insulating body ( 11 ) an insertion opening ( 111 ), while the two conductive contact pieces ( 12 ) in the interior of the first insulating body ( 11 ) are provided, and wherein each of the first two conductive contact pieces ( 12 ) a first contact section ( 121 ), which is located inside the first insertion opening ( 111 ) is located; and at least one lamp tube ( 3 ), which at its at least one end with two lamp feet ( 35 ), wherein one end of the lamp tube ( 3 ) and the two lamp feet ( 35 ) in the insertion opening ( 111 ) of the electrical connection ( 1 ) are insertable, and wherein the first contact sections ( 121 ) of the two conductive contact pieces ( 12 ) about the insertion position of the two lamp feet ( 35 ), in such a way that the two lamp feet ( 35 ) of the lamp tube ( 3 ) with the respective first contact sections ( 121 ) of the first conductive contact pieces ( 12 ) are brought into contact for electrical connection, and wherein the one end of the lamp tube ( 3 ) rotatable in the first insertion opening ( 111 ) is mounted to adjust the illumination angle. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstecköffnung (111) und das eine Ende des Lampenrohrs (3) kreisförmig ausgebildet und aneinander angepasst sind.Lamp device according to claim 1, characterized in that the insertion opening ( 111 ) and one end of the lamp tube ( 3 ) are circular and adapted to each other. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer inneren Begrenzungswand der Einstecköffnung (111) eine ringförmige Tragfläche (112) ausgebildet ist, welche das eine Ende des Lampenrohrs (3) trägt.Lamp device according to claim 1, characterized in that on an inner boundary wall of the insertion opening ( 111 ) an annular support surface ( 112 ) is formed, which one end of the lamp tube ( 3 ) wearing. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolierkörper (11) eine erste Positioniernut (113) aufweist, an deren beiden Enden jeweils eine Anschlagfläche (1131) angeordnet ist, wobei das Lampenrohr (3) an seinem einen Ende mit einem Vorsprung (343) versehen ist, der beweglich in der Positioniernut (113) gelagert ist und an der Anschlagfläche (1131) zur Positionierung anliegt.Lamp device according to claim 1, characterized in that the insulating body ( 11 ) a first positioning groove ( 113 ), at both ends of which in each case a stop surface ( 1131 ) is arranged, wherein the lamp tube ( 3 ) at one end with a projection ( 343 ), which is movable in the positioning groove ( 113 ) is mounted and at the stop surface ( 1131 ) is applied for positioning. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolierkörper (11) an seiner Außenseite mit einem Rastverbindungsabschnitt (114) versehen ist.Lamp device according to claim 1, characterized characterized in that the insulating body ( 11 ) on its outside with a latching connection section ( 114 ) is provided. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktabschnitte (121) der beiden leitenden Kontaktstücke (12) als bogenförmiger Streifen ausgeführt sind, wobei die beiden Kontaktabschnitte (121) einander gegenüberliegen.Lamp device according to claim 1, characterized in that the contact sections ( 121 ) of the two conductive contact pieces ( 12 ) are designed as an arcuate strip, wherein the two contact sections ( 121 ) face each other. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das leitende Kontaktstück (12) einen weiteren Kontaktabschnitt (122) aufweist, der auf der Außenseite des ersten Isolierkörpers (11) vorsteht.Lamp device according to claim 1, characterized in that the conductive contact piece ( 12 ) another contact section ( 122 ), which on the outside of the first insulating body ( 11 ) protrudes. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei elektrische Anschlüsse (1, 2) vorgesehen sind, wobei die beiden Endabschnitte des Lampenrohrs (3) jeweils zwei Lampenfüße (35) besitzen und drehbar in die Einstecköffnung (111) des Isolierkörpers (11) des ersten elektrischen Anschlusses (1) bzw. in die Einstecköffnung (211) des zweiten Isolierkörpers (21) des elektrischen Anschlusses (2) einsteckbar sind, derart, dass die an beiden Enden des Lampenrohrs (3) angeordneten Lampenfüße (35) mit den Kontaktabschnitten (121) der leitenden Kontaktstücke (12) des ersten elektrischen Anschlusses (1) bzw. mit den Kontaktabschnitten (221) der leitenden Kontaktstücke (22) des elektrischen Anschlusses (2) zur elektrischen Verbindung in Berührung kommen.Lamp device according to claim 1, characterized in that two electrical connections ( 1 . 2 ) are provided, wherein the two end portions of the lamp tube ( 3 ) two lamp feet each ( 35 ) and rotatable in the insertion opening ( 111 ) of the insulating body ( 11 ) of the first electrical connection ( 1 ) or in the insertion opening ( 211 ) of the second insulating body ( 21 ) of the electrical connection ( 2 ) are insertable, such that at both ends of the lamp tube ( 3 ) arranged lamp feet ( 35 ) with the contact sections ( 121 ) of the conductive contact pieces ( 12 ) of the first electrical connection ( 1 ) or with the contact sections ( 221 ) of the conductive contact pieces ( 22 ) of the electrical connection ( 2 ) come into contact with the electrical connection. Lampenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Lampenrohr (3) als Leuchtdiode ausgeführt ist.Lamp device according to claim 1, characterized in that the lamp tube ( 3 ) is designed as a light emitting diode. Lampenvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Lampenrohr (3) ein hinteres Gehäuse (31), ein vorderes Gehäuse (32), eine Leiterplatte (33) und zwei Endkappen (34) umfasst, wobei das hintere Gehäuse (31) und das vordere Gehäuse (32) zu einem hohlen Gehäuse zusammenfügbar sind, und wobei das vordere Gehäuse (32) als lichtdurchlässiges Element ausgeführt ist, und wobei die Leiterplatte (33) im Inneren des hinteren Gehäuses (31) vorgesehen ist und eine Mehrzahl von Leuchtdioden (331) aufweist, und wobei die beiden Endkappen (34) auf die beiden Endabschnitte des hinteren Gehäuses (31) und des vorderen Gehäuses (32) aufsetzbar sind, und wobei die beiden Lampenfüße (35) an einer Endkappe (34) angebracht sind, derart, dass diese elektrisch mit der Leiterplatte (33) verbunden sind.Lamp device according to claim 9, characterized in that the lamp tube ( 3 ) a rear housing ( 31 ), a front housing ( 32 ), a printed circuit board ( 33 ) and two end caps ( 34 ), wherein the rear housing ( 31 ) and the front housing ( 32 ) are joinable to a hollow housing, and wherein the front housing ( 32 ) is designed as a translucent element, and wherein the circuit board ( 33 ) inside the rear housing ( 31 ) is provided and a plurality of light emitting diodes ( 331 ), and wherein the two end caps ( 34 ) on the two end portions of the rear housing ( 31 ) and the front housing ( 32 ), and wherein the two lamp feet ( 35 ) on an end cap ( 34 ) are mounted such that they are electrically connected to the circuit board ( 33 ) are connected. Lampenvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Enden der beiden Lampenfüße (35) des Lampenrohrs (3) jeweils ein erster Endabschnitt (351) und ein zweiter Endabschnitt (352) ausgebildet sind, wobei sich die zweiten Endabschnitte (352) der beiden Lampenfüße (35) ins Innere der beiden Endkappen (34) erstrecken und elektrisch mit der Leiterplatte (33) verbunden sind, während die ersten Endabschnitte (351) der beiden Lampenfüße (35) aus den beiden Endkappen (34) herausragen und mit den Kontaktabschnitten (121) der beiden leitenden Kontaktstücke (12) zur elektrischen Verbindung in Berührung kommen.Lamp device according to claim 10, characterized in that at both ends of the two lamp feet ( 35 ) of the lamp tube ( 3 ) each have a first end portion ( 351 ) and a second end section ( 352 ) are formed, wherein the second end portions ( 352 ) of the two lamp feet ( 35 ) inside the two end caps ( 34 ) and electrically connected to the circuit board ( 33 ), while the first end sections ( 351 ) of the two lamp feet ( 35 ) from the two end caps ( 34 ) and with the contact sections ( 121 ) of the two conductive contact pieces ( 12 ) come into contact with the electrical connection.
DE202007017041U 2007-07-27 2007-12-06 lamp device Expired - Lifetime DE202007017041U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW096127676A TW200905131A (en) 2007-07-27 2007-07-27 Lamp assembly
TW096127676 2007-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017041U1 true DE202007017041U1 (en) 2008-03-20

Family

ID=39198839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007017041U Expired - Lifetime DE202007017041U1 (en) 2007-07-27 2007-12-06 lamp device

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JP3139132U (en)
DE (1) DE202007017041U1 (en)
ES (1) ES2344976B2 (en)
GB (1) GB2451551B (en)
IT (1) IT1390839B1 (en)
TW (1) TW200905131A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018253A1 (en) * 2010-04-23 2011-10-27 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light source module for lighting facility in e.g. stores, has electrical connectors rotatably mounted around rotational axis relative to LED and arranged along rotational axis, where LED is arranged in sides of carrier

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4740309B2 (en) * 2008-12-03 2011-08-03 株式会社 シスコ Light-emitting diode lamp
US8232724B2 (en) * 2009-02-06 2012-07-31 Tyco Electronics Corporation End cap assembly for a light tube
TWI405932B (en) * 2009-02-17 2013-08-21 Advanced Optoelectronic Tech Led lamp
JP5110450B2 (en) * 2010-08-18 2012-12-26 株式会社竹村製作所 Holder for straight tube type LED lamp
TWI412692B (en) * 2010-09-21 2013-10-21 Harvatek Corp Lamp socket assembly and lighting lamp tube for adjusting light-projecting direction by rotational motion
CN102128372B (en) * 2011-01-24 2012-08-22 林万炯 LED (light-emitting diode) daylight lamp
CN102338316A (en) * 2011-09-26 2012-02-01 腾达科技发展有限公司 LED lamp and LED lamp tube thereof
CN102927474A (en) * 2012-11-07 2013-02-13 苏州美亚新能源科技有限公司 Light-emitting diode (LED) oil-mist-proofing lamp
CN103867975A (en) * 2012-12-14 2014-06-18 东莞巨扬电器有限公司 Electric connecting device and lamp using electric connecting device
CN104879688B (en) * 2015-06-11 2017-09-01 东莞市闻誉实业有限公司 Domestic lighting light fixture
ITUB20161194A1 (en) 2016-03-01 2017-09-01 Leucos Srl LAMP ADJUSTABLE FOR THE LIGHTING OF AN ENVIRONMENT

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB599645A (en) * 1945-09-22 1948-03-17 John Bristow Tucker Improvements in socket holders for the ends of tubular electric lamps
US2918645A (en) * 1957-08-22 1959-12-22 Gen Electric Doweled base for adjustable directional lamp
JPH08222125A (en) * 1995-02-13 1996-08-30 Hirozumi Ishizaki Fluorescent lamp and socket
US5575459A (en) * 1995-04-27 1996-11-19 Uniglo Canada Inc. Light emitting diode lamp
ES2511028T3 (en) * 1997-07-28 2014-10-22 Philips Lumileds Lighting Company Llc Lighting with strips
DE10119081B4 (en) * 2001-04-19 2004-11-11 Vossloh-Schwabe Deutschland Gmbh Socket for lamps with a two-pin base
GB2377988A (en) * 2001-07-25 2003-01-29 Feelux Co Ltd Modular fluorescent lamp
DE50308782D1 (en) * 2002-12-24 2008-01-24 Belux Ip Ag Cascade-shaped, pluggable, electrical luminaire module with at least one fluorescent tube
JP4208618B2 (en) * 2003-03-25 2009-01-14 三協立山アルミ株式会社 Lighting device
US7052171B1 (en) * 2004-12-15 2006-05-30 Emteq, Inc. Lighting assembly with swivel end connectors
US20070070631A1 (en) * 2005-09-27 2007-03-29 Ledtech Electronics Corp. [led lamp tube]
ATE443234T1 (en) * 2005-10-14 2009-10-15 Nualight Ltd LIGHTING DEVICE
US7441922B2 (en) * 2005-12-14 2008-10-28 Ledtech Electronics Corp. LED lamp tube
DE102006013144A1 (en) * 2006-03-20 2007-09-27 Hera Gmbh & Co. Kg Light-band light fixture e.g. tube-like phosphor light, has end pieces, whose mechanical fitting is combined with electrical connection contacts at front surface of end pieces, which electrically contacts counter contact of end pieces
US7488086B2 (en) * 2006-04-05 2009-02-10 Leotek Electronics Corporation Retrofitting of fluorescent tubes with light-emitting diode (LED) modules for various signs and lighting applications
KR100837795B1 (en) * 2006-10-12 2008-06-13 주식회사 애버드 Fluorescent light lamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018253A1 (en) * 2010-04-23 2011-10-27 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light source module for lighting facility in e.g. stores, has electrical connectors rotatably mounted around rotational axis relative to LED and arranged along rotational axis, where LED is arranged in sides of carrier

Also Published As

Publication number Publication date
JP3139132U (en) 2008-01-31
ES2344976B2 (en) 2011-02-14
ES2344976A1 (en) 2010-09-10
TW200905131A (en) 2009-02-01
IT1390839B1 (en) 2011-10-19
GB2451551A (en) 2009-02-04
ITMI20081364A1 (en) 2009-01-28
TWI328092B (en) 2010-08-01
GB2451551B (en) 2010-09-15
GB0812881D0 (en) 2008-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007017041U1 (en) lamp device
DE19912032C1 (en) Spotlight unit consisting of discharge lamp and lamp socket on both sides
DE202009005160U1 (en) A light tube with light emitting diode
DE102012203886A1 (en) Light-emitting diode lamp and method for manufacturing a light-emitting diode lamp
DE102014005715A1 (en) drawer
DE202008003787U1 (en) Luminous tool arrangement
WO2016091432A1 (en) Lamp comprising a driver circuit board and a base
WO2011095546A1 (en) Luminaire having two parallel luminaire bodies which are mounted rotatably on a base and have light-emitting diodes
EP2827051B1 (en) Lamp
DE102014109644B4 (en) Heat dissipating lamp cap for a light emitting diode tube
EP1620926B1 (en) Contact assembly
DE202011050646U1 (en) fluorescent tube
DE1938889U (en) LIGHTING DEVICE FOR AN INSTRUMENT PANEL.
DE2829721C3 (en) Mosaic building block for control rooms and message rooms
EP2143989B1 (en) Lighting unit, LED module and method
DE3014490A1 (en) Push button switch and indicator lamp for vehicle panel - has bulb indicator lamp with LED and printed circuit panel with resistance attached
DE102016107147B4 (en) Switch cabinet light with adjustable illuminant board
DE102012206070A1 (en) Light band with light
EP0626715B1 (en) Light source
DE202014002724U1 (en) lamp
DE102015005219A1 (en) lighting device
EP1605200A1 (en) Penlight
DE102012101111B4 (en) light unit
DE3934785A1 (en) LAMP HOLDER AND TERMINAL PLATE, ESPECIALLY FOR HOUSEHOLD APPLIANCES
CH712048A1 (en) LED tube lamp assembly.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080424

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110118

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140701